
1 minute read
Tipps und Tricks
Ganz wild auf Wildkräuter
Im Sommer schenkt uns die Natur eine ganze Reihe von aromatischen Wildkräutern. Aktuell sind zum Beispiel Lavendel, Melisse und Minze hoch im Kurs. Ganz nach dem Motto «Gegen alles ist ein Kraut gewachsen» können Wildkräuter dabei helfen, Beschwerden zu lindern. Der Lavendel beispielsweise ist mit seinem betörenden Duft ein beliebtes Mittel bei Unruhe, Angstzuständen, Blähungen oder Einschlafstörungen. Ein Lavendelbad entspannt, verwöhnt die Sinne und fördert die Wundheilung. Einen ähnlichen Effekt hat die verlockend duftende Melisse. Frisch oder getrocknet eignen sich ihre Blätter insbesondere für die Zubereitung von beruhigendem Tee, denn sie wirkt auf das Nervensystem und den Verdauungstrakt. Und die Minze hilft dank ihrem natürlichen Inhaltsstoff, dem Menthol, vielen Menschen. Menthol wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und krampflösend. Es wird auch bei Kopfschmerzen und Übelkeit eingesetzt.
Schwere Beine
Fast alle kennen das Gefühl schwerer, müder Beine – Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Die Beschwerden treten nach längerem Stehen oder Sitzen auf und kommen im Sommer öfter vor. Der Grund dafür: Wegen der Hitze weiten sich die Gefässe aus, was den Bluttransport zusätzlich erschwert. Wer die Füsse in kaltes Wasser taucht oder die Beine hochlagert, macht instinktiv das Richtige. Für schnelle Abhilfe hält auch Ihre Apotheke Mittel bereit: Kühlende Gels, Venenmittel, Tabletten und Cremes mit abschwellenden und schmerzlindernden Wirkstoffen machen müde Beine wieder munter.
Schweiss ade!
Geschwitzt wird vor allem im Sommer bei grosser Hitze, aber auch bei körperlichen Aktivitäten, bei Nervosität oder beim Verzehr von scharfen Speisen. Das ist also völlig normal. Trotzdem ärgert man sich über den üblen Geruch und die Schweissflecken auf der Kleidung. Was tun? Am besten luftdurchlässige Kleidung tragen, das richtige Deo verwenden, das speziell auf das jeweilige Schweissproblem zugeschnitten ist und sich fachkundig beraten lassen. Das Apothekenteam kennt sich aus. Fragen Sie zum Beispiel nach Salbei-Präparaten. Salbei wird verwendet, um die Schweissdrüsenabsonderung zu normalisieren. Wichtiger Hinweis: Übermässiges starkes Schwitzen könnte eine andere Ursache haben und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Bleiben Sie rund um die Gesundheit aktuell informiert: www.feelgoods-apotheken.ch Wünschen Sie weitere Informationen oder saisonale Tipps? Gerne berät Sie Ihre Apothekerin oder Ihr Apotheker.