Wien Museum Ausstellungskatalog „Mythos Galizien“

Page 1


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:27 Seite 2


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:27 Seite 3


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:27 Seite 4


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:27 Seite 5


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:27 Seite 6


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:27 Seite 7


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:27 Seite 8

8


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 9

9


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 10


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 11


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 12


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 13


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 14


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 15


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 16


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 17


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 18


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 19


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 20


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 21


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 22


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 23


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 24


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 25


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 26


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:28 Seite 27


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 28


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 29


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 30


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 31


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 32


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 33


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 34


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 35


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 36


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 37


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 38


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 39


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 40


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 41


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 42


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 43

Mythos Galizien

Herausgegeben von: Jacek Purchla Wolfgang Kos Ĺťanna Komar Monika Rydiger Werner Michael Schwarz

WIEN MUSEUM


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 44

K ata lo G

M y t ho s Ga l i z i e n

aus s t e l lu nG

Eine Kooperation von Wien Museum und dem International Cultural Center, Krakau

idee Jacek Purchla, Emil Brix

Registrar Nadine Vorwahlner

ausstellungskonzept Jacek Purchla Wolfgang Kos Żanna Komar Monika Rydiger Werner Michael Schwarz

Restaurierung Anne Biber Nora Gasser Andreas Gruber Andrea Hanzal Regula Künzli Karin Maierhofer

WIEN MUSEUM

Wien Museum 26. März 2015 bis 30. August 2015 401. Sonderausstellung des Wien Museums International Cultural Centre Krakau 9. Oktober 2014 bis 8. März 2015

ehrenschutz: Ministerin für Kultur und Nationalerbe der Republik Polen, Małgorzata Omilanowska Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien, Josef Ostermayer Bürgermeister von Krakau, Jacek Majchrowski Bürgermeister von Wien, Michael Häupl

Kuratorisches team Żanna Komar Wolfgang Kos Monika Rydiger Werner Michael Schwarz Kuratorische assistenz Katrin Ecker Kinga Migalska architektur Thomas Hamann

Redaktion Katrin Ecker Werner Michael Schwarz Grafik FUHRER, Wien lektorat Julia Teresa Friehs Philipp Hofeneder Joe Rabl Übersetzung englisch Wolfgang Astelbauer

Grafik Fuhrer, Wien

Übersetzung Polnisch Grzegorz Gugulski Philipp Hofeneder Paulina M. Klotz

Medien/Medientechnik Günther Baronyai-Schiebeck, cat-x Patrick Spanbauer, On Screen Stefan Tunea

Übersetzung ukrainisch Katarzyna Kotyńska

lektorat Julia Teresa Friehs Übersetzung englisch Sabrina Rahman Joanna White ausstellungproduktion Bärbl Schrems Anna Śliwa

Hauptsponsor des Wien Museums

aufbau museum standards Museom Werkstätten Wien Museum

herausgeber Jacek Purchla Wolfgang Kos Żanna Komar Monika Rydiger Werner Michael Schwarz

objektfotos Wien Museum Birgit und Peter Kainz objekttexte Krzystof Broński [KB] Bogusław Dybaś [BD] Katrin Ecker [KE] Ralph Gleis [RG] Jüdisches Museum Wien [JMW] Żanna Komar [ŹK] Wolfgang Kos [WK] Börries Kuzmany [BK] Kinga Migalska [KM] Gerhard Milchram [GM] Andreas Nierhaus [AN] Monika Rydiger [MR] Werner Michael Schwarz [WMS] Jérôme Segal [JS] Ina Söllner [IS]

Schrift: Galaxie Polaris Condensed und Sectra Fine Papier: Hello Fat Printed in the EU Copyright @ 2015 by Wien Museum Metroverlag, © 2015 Bildnachweis Cover außen: österreichischrussische Grenze bei Brody, Bildpostkarte, Ausschnitt, Österreichische Nationalbibliothek, Wien Bildpostkarten Innen: Sammlung Martin Pollack: 1, 4, 5, 7, 10, 12, 19, 20 Stiftung der Sammlungen der Familie Sosenko: 2, 3, 6, 8, 9, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 18 Cover Rückseite: Bildpostkarte Brody, um 1900, Stiftungen der Sammlungen der Familie Sosenko


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 45

Leihgeber

Belvedere, Wien Dr. Hans Bisanz, Kaltenleutgeben

Österreichisches Staatsarchiv, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Wien

Photoinstitut Bonartes, Wien

Österreichisches Staatsarchiv, Abteilung Kriegsarchiv, Wien

Bildarchiv und Grafiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek

Österreichisches Staatsarchiv, Abteilung Verwaltungsarchiv, Finanz-

DI Raimund Brodner Privatsammlung Adam Daszewski Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW), Wien

und Hofkammerarchiv, Wien Oberschlesisches Museum in Bytom/Muzeum Górnośląskie w Bytomiu

Claudia Erdheim

Herbert Pasiecznyk

Museum der Erzdiözese von Kardinal Karol Wojtyła in Krakau/

Olga Pogribna-Koch

Muzeum Archidiecezjalne Kraków

Sammlung Martin Pollack

Filmarchiv Austria, Wien

Sammlung Jacek Purchla

Marianne Fritz Archiv Wien

Republik Österreich/Parlamentsdirektion

Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Regionalmuseum in Tarnów/Muzeum Regionalne w Tarnowie

Geologische Bundesanstalt Wien

Dr. Jérôme Segal

Gesellschaft der Freunde der Schönen Künste in Krakau/Towarzystwo

Juliusz-Słowacki-Theater in Krakau/Teatr im. Juliusza Słowackiego

Przyjaciól Sztuk Pieknych Kraków Heinrich-Jacoby-Elsa-Gindler-Stiftung, Berlin Historisches Museum der Stadt Krakau/Muzeum Historyczne Miasta Krakowa International Cultural Cente, Krakau/Międzynarodowe Centrum Kultury, Kraków

w Krakowie Stiftung der Sammlungen der Familie Sosenko/Fundacja Zbiorów Rodziny Sosenko Stiftung des Ignacy-Łukasiewicz-Museums der Öl- und Gasindustrie in Bóbrka/Muzeum Przemysłu Naftowego w Bóbrce Technisches Museum Wien

Jüdisches Museum Wien

Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Wien

Kaiserliche Wagenburg Wien

Wienbibliothek im Rathaus

Lech Kokociński

Simon Wiesenthal Archiv, Wien

Aleksandr Korobov

Taras Wozniak

Włodko Kostyrko

Sammlung Anatolij Zabaryłow

M. M. J. Krogulec Kunstmuseum in Łodz/Muzeum Sztuki w Łodzi Landespolizeidirektion Wien, Historische Dokumentationsstelle MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/ Gegenwartskunst, Wien Museum der Prinzen Lubomirski, Ossoliński-Nationalinstitut Polen Privatsammlung Dr. Ariel Muzicant Nationalmuseum in Krakau/Muzeum Narodowego w Krakowie Nationalmuseum in Wrocław/Zakład Narodowy im. Ossolińskich, Wrocław Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien Österreichische Nationalbibliothek, Wien Österreichische Nationalbibliothek, Kartensammlung und Globenmuseum, Wien


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 46

Inhalt

49 Jacek Purchla

Ein Galizien nach Galizien. Über den einzigartigen Mythos von einem „verschwundenen Königreich“ 55 Wolfgang Kos

Wo lag Galizien? Bemerkungen aus der Sicht des Wiener Partnermuseums 59 Emil Brix

Galizien als „österreichischer“ Mythos 67 Waldemar Łazuga

Zum „Mythos Galizien“ 77 Jaroslaw Hrycak

Zum „Mythos Galizien“ im ernsten und wahren Ton 83 Larry Wolff

Die Juden Galiziens in der politischen Kultur des Habsburgerreichs: Kaiserliche Mythologien und provinzielle Identitäten 93 Krzysztof Zamorski

Über galizische Mythen 101 Mykola Riabchuk

Die Neuerfindung Galiziens 109 Taras Wozniak

Galizien heute 117 Hans-Christian Maner

Die Integration Galiziens in die Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert. Politische und militärische Aspekte


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 47

123 Börries Kuzmany

Entstehen und Vergehen einer Grenze

191 Martin Pollack

Galizien, das ist ein fernes, fremdes Land

ausstellu nG 259 I. 1772 – die erste Teilung Polens

129 Patrice M. Dabrowski

Einige Gedanken über die Karpaten und Galizien: die Entstehung eines Mythos

197 Jurko Prochaśko

Der Krieg und der Mythos

Wien, Krakau und Lemberg auf ihrem Weg in die Moderne

Allegorie und Symbol. Galizien in der Kunst

Arrangement und Konfrontation. Die „nationale Frage“ in Galizien 153 Joshua Shanes

Die Genese einer Nation: Das galizische Judentum unter österreichischer Herrschaft 1772 bis 1918

Die künstlerische Reorganisation der Vergangenheit. Matejko malt den polnischen Nationalmythos 223 Alois Woldan

Galizien-Literatur – Texte und Kontexte 233 Maria Kłańska

Deutschsprachige Literatur in Galizien 241 Telse Hartmann

Grenzüberschreitungen ins galizische „Herz der Finsternis“. Joseph Roths Roman Das falsche Gewicht (1937) 249 Katrin Ecker

Mythos. Begriffe, Bedeutungen und seine Historisierung

181 Jan Rydel

III.1. Terra incognita III.2. Die Praxis der Kolonisierung III.3. Widerstand – Das „Galizische Gemetzel“ 1846 295 IV. Entwicklungsfaktor Eisenbahn

Mit der Nordbahn nach Galizien 303 V. Galicia felix? V.1. Mater Austria V.3. „Das galizische Elend“ V.4. Fortschritt V.5. Öl-Boom V.6. Lemberg: eine moderne Metropole V.8. „Eine andere Welt“ V.9. Koexistenz und Konflikte 351 Apokalypse

175 Matthias Beitl

Dem Mythos nachreisen. Galizien im Wiener Volkskundemuseum

scheinbar leeren Raums

V.7. Krakau: das Refugium des Polentums

165 Werner Michael Schwarz

Galizien in Wien 150 x 8 x 2

II.4. Österreichische Erzählungen

V.2. Die Autonomie

161 Klemens Kaps

Ein Armenhaus in der Spirale der Zeiten: Galiziens Entwicklungsperspektiven 1772–1918

II.3. Jüdische Erzählungen

275 III. Tabula rasa: Aneignung eines 215 Ralph Gleis

147 Kerstin S. Jobst

II.1. Polnische Erzählungen II.2. Ukrainische Erzählungen

207 Żanna Komar 137 Jacek Purchla

263 II. Gründungsmythen

253 Monika Rydiger

Mythos und Geschichte

Das Ende Galiziens VI.1. Neubeginn 1918 359 VII. Galizien in Wien

Garnison Galizien 375 VIII. Galizien nach Galizien


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 48

KRAKAU LEMBERG

WIEN


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 49

Ein Galizien nach Galizien Über den einzigartigen Mythos von einem „verschwundenen Königreich“ Jacek Purchla Direktor des International Cultural Centre (MCK) in Krakau

Das Königreich Galizien und lodomerien belegt in der langen Geschichte europäischer Reiche einen Randplatz, der einzigartig ist. 150 Jahre lang war Galizien nicht nur ein künstliches Konstrukt der österreichischen Diplomatie – ein Ergebnis der Teilungen der polnischen Adelsrepublik sowie von deren Niedergang –, sondern auch ein sonderbares Phänomen, das entgegen seiner Bezeichnung für die Habsburgermonarchie vor allem eine ferne und ausgedehnte Halb-Kolonie darstellte, die billige Rohstoffe, Steuereinnahmen und Rekruten (fast 20 Prozent der Rekruten des gesamten Kaiserreichs) lieferte. Mehrere polnische Generationen erlebten hier, zwischen der Weichsel und dem Dnjestr, die Österreicher als Besatzer. Warum also lebt Galizien in uns fort? Formt es tatsächlich unsere Eigenart, obwohl es dieses Galizien seit hundert Jahren nicht mehr gibt? Woher kommen die Kraft und die Attraktivität dieses Erbes in unseren Tagen? Galizien ist – vergleichbar dem gesamten Mitteleuropa – vor allem eine komplizierte zeit-Raum-Beziehung. Das sind sowohl reale als auch imaginäre Räume. Das Galizien-Gedächtnis wurde und wird von Mythen geprägt, eine Identifizierung mit Galizien erfolgt heute hauptsächlich über Nostalgie und eine Idealisierung der Vergangenheit. Die Geschichte Galiziens fordert auch gegenwärtig dazu heraus, schwierige Fragen zu stellen, auf die oftmals diametrale Antworten gegeben werden, und die Geschichte wird häufig durch einen Mythos oder vielmehr mehrere Mythen verdrängt. Historikerinnen und Historiker vertreten in ihren Interpretationen geteilte Meinungen aus zwei gegensätzlichen Perspektiven: der arkadische Mythos – Galicia felix –, „das verschwundene

Königreich“ und das mythische Land einerseits, andererseits Galizien als „Halb-Asien“, ein Symbol des Elends und sozial-ethnischer Konflikte, schließlich die Hölle der blutigen Kämpfe an der Ostfront und ein monströser Friedhof des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Hier sei betont, dass der Mythos des galizischen Arkadiens in den letzten Dekaden in Polen und nach 1991 auch in der Ukraine immer stärkeren Zuspruch gewann. Das Galizien-Gedächtnis ist sehr oft ein Mythos, den wir (Polen) üblicherweise mit Österreich und dem Geist der habsburgermonarchie assoziieren. Obwohl wir keine gemeinsame Grenze haben, verbindet uns doch ein Nachbarschaftsgefühl mit Österreich, das in Krakau überlebt hat, in Warschau oder Posen hingegen recht exotisch anmutet. Gleichzeitig wurde Galizien in letzter Zeit ein wichtiger Raum und eine Achse für den Dialog zwischen polnischen und ukrainischen Eliten, und Polen übernahm die Rolle des Fürsprechers der europäischen Ambitionen der Ukraine. Denn Galizien wird heute von einem Kordon, der auch die Außengrenze der Europäischen Union bildet, durchtrennt. Wie Luiza Bialasiewicz und John O’Loughlin richtig anmerkten, evoziert Galizien nicht nur nostalgische Assoziationen und steht mit Tradition in Verbindung, sondern ist ein Katalysator wichtiger politischer Bewegungen: „Galizien – verstanden als österreichisch-ungarisch, europäisch, jedoch kein Osten, und schon gar nicht als Russland – befindet sich im Bereich des westlichen (genauer gesagt, des europäischen) Kosmos.“1 Eben deswegen wurde Galizien in den 1970er- und 1980er-Jahren zum polnischen Beitrag bei der Entdeckung des Phänomens Mitteleuropa, und die damals in Krakau verbreitete Mode,

1 Luiza Bialasiewicz, John O’Loughlin: Re-Ordering Europe’s Eastern Frontier. Galician Identities and Political Cartographies on the PolishUkrainian Border, in: David H. Kaplan, Jouni Häkli (Hg.): Boundaries and Places. European Borderlands in Geographical Context, London 2002, S. 221 (übersetzt von Paulina Klotz).

49


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 50

Porträts von Franz Joseph aufzuhängen, drückte einen spezifischen Protest gegen die Sowjetisierung aus. Die politische Wende 1989 bremste spürbar den trend galizischer literatur und ihrer Popularität in Polen, sie läutete hingegen eine Mode von Galizien als Marke für Konsumgüter ein. In den 1990er-Jahren erlebten Galizien und das Galizische in der Westukraine eine regelrechte Renaissance, die sich in einer Blütezeit der ukrainischen Literatur und Malerei, die beide gerne auf das Erbe der Habsburger zurückgriffen, äußerte. Für die Ukraine wurde Galizien erneut zu einem Symbol ihrer europäischen Zugehörigkeit und ihrer Träume von „einer Rückkehr nach Europa“. Den jüngsten Beweis für die Kraft und die politische Bedeutung des Erbes Galiziens lieferten rund um die Jahreswende 2013/14 die Bürgerinnen und Bürger des ukrainischen Teils des ehemaligen Kronlands mit ihrem Beitrag zum Erfolg des Maidan in Kiew. Die Ukrainer betrachten Galizien zweifelsohne als untrüglichen Beweis für ihre Verbundenheit mit der Zivilisation des Westens. Das Phänomen Galizien äußert sich heute vor allem in Form eines lebendigen Gedächtnisses, in dem eine Welt, die unwiederbringlich vergangen ist, fortdauert. Denn seit beinahe hundert Jahren gibt es kein Galizien mehr, seit 70 Jahren ist das ehemals galizische Gebiet von der Jalta-Grenze zerschnitten – einer Scheidelinie, die seit zehn Jahren die östliche Flanke der Europäischen Union markiert. Die Dekonstruktion und Desintegration Galiziens wurde von den schrecklichsten Tragödien des 20. Jahrhunderts begleitet: nicht nur von zwei grausamen und blutigen Weltkriegen, sondern auch vom Holocaust (Auschwitz liegt ebenfalls auf dem Gebiet des damaligen Galizien), Deportationen und ethnischen Säuberungen, und schließlich von einer brutalen Sowjetisierung und lang anhaltenden Isolation. Dadurch büßte Galizien seine Multikulturalität ein, und doch lebt es im kollektiven Gedächtnis der Polen, Ukrainer, Österreicher und Juden fort und wird zu einem besonderen Raum der Mythenbildung. Dieser Reichtum an Mythen erwächst unter anderem aus tragischen Erfahrungen des „Post-Galizien“ im 20. Jahrhundert sowie aus sehr unterschiedlichen nationalen Rückbesinnungsperspektiven auf den galizischen Nachlass. Galizien ist ein territorium, auf dem das jeweilige Gedächtnis der Polen, ukrainer, Österreicher und Juden, aber auch der tschechen, ungarn und armenier aufeinandertrifft. Die Erinnerung an ein „verlorenes Paradies“ ist dabei exterritorial. Wir begegnen dieser

50

Erinnerung an beiden Ufern des San, in Lemberg und in Krakau ebenso wie in Wrocław (Breslau), Wien, Jerusalem und Haifa, in Brooklyn und Kalifornien. Die Massenauswanderung von zwei Millionen Galiziern nach Amerika um die Jahrhundertwende 1900 trug zur Internationalisierung und Multiplizierung galizischer Mythen bei. Namen wie Billy Wilder oder Helena Rubinstein stehen plakativ für den Erfolg galizischer Emigrantinnen und Emigranten in Amerika und ihren Beitrag zur amerikanischen Zivilisation. In einem breiter aufgefassten kollektiven Gedächtnis lebt Galizien auch als „Mutter Israels“ fort, als Wiege und Bollwerk der jüdischen Orthodoxie, ein Land, in dem berühmte Zaddiks und Rabbiner lebten, und nicht zuletzt als ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Zionismus und des Austromarxismus. Die Vielzahl der galizischen Mythen resultiert auch aus den grundlegenden Unterschieden zwischen dem Osten und dem Westen Galiziens sowie aus dem wechselhaften Schicksal dieser flächenmäßig größten Provinz der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert: Im Verlauf der nahezu 150-jährigen Existenz Galiziens änderten sich die politischen Begleitumstände dieses Landes häufig. Welten trennen ein Galizien des Jahres 1772 von einem Galizien des Jahres 1846, und dieses wiederum von einem Galizien um 1900. In unseren galizischen Gedächtnissen lagern somit sowohl der König Daniel Halicki (Danylo Halytskyj) und die ukrainischen Unabhängigkeitsträume als auch das Bauerngemetzel, verübt an den polnischen Adligen 1846, genauso wie „das Erdölfieber“ und die Chassidim in ihren Schtetln, obendrein Franz Joseph und die österreichischen Soldaten. Das galizische terrain ist aber auch ein wichtiger Bestandteil der Kulturlandschaft Kakaniens. Die Monarchie, deren zivilisatorische Mission sich insbesondere um die Jahrhundertwende 1900 in Unifizierungs- und Modernisierungsmaßnahmen äußerte, hinterließ auf dem Gebiet des ehemaligen Galizien charakteristische Bauten wie Bahnhöfe, Postämter, Gymnasien, Gerichtsgebäude und Kasernen; viele stehen noch heute zwischen Triest, Innsbruck, Prag und Czernowitz. Diese Kohärenz der österreichischen Gebiete verblüfft bis jetzt. So gesehen kann Galizien als ein Teil jener Region betrachtet werden, die von Wien, der Reichs- und Residenzstadt, dominiert wurde. Aus diesem Blickwinkel war Galizien eine ferne Provinz, doch wurde sie mit der Zeit zu einer „Wiener Vorstadt“. Man darf dabei nicht außer Acht lassen, dass die kaiserliche Hauptstadt gegen 1900 zu einem der Zentren der europäischen Zivilisation zählte. Aus Wien


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 51

kamen damals neue Kunstideen, besonders sichtbar in Lemberg und Krakau, und ein starker Modernisierungsimpuls. Aus gutem Grund war Lemberg am Vorabend des Ersten Weltkriegs die modernste Großstadt auf dem Gebiet der einstigen polnischen Adelsrepublik. Das ist ein weiteres Paradox der galizischen Geschichte und der galizischen Mythologie. Franz Joseph wurde noch zu seinen lebzeiten aufgrund seiner langen herrschaft zu einem symbol für die Beständigkeit der Welt, für die Polen wurde er zu einem hoffnungsträger. Nur im österreichischen Galizien, anders als in den von Russland und Preußen besetzten polnischen Gebieten, durften die Polen um die Jahrhundertwende 1900 ihre nationalen Aspirationen entfalten. Damals verwandelte sich die liberale Habsburgermonarchie für die Polen, aber auch für die Ukrainer in ein „zweites Piemont“, und der konstitutionelle Rechtsstaat erlaubte es, die Ideen der Selbstverwaltung umzusetzen und eine Bürgergesellschaft aufzubauen. So verbesserte sich in der Belle Époque der Ruf Galiziens, das zuvor als die rückständigste Provinz Cisleithaniens galt – nach wie vor nicht frei von quasifeudalen gesellschaftlichen Verhältnissen, gezeichnet von Analphabetentum, Ungleichheit und nationalen Konflikten. Aus genau diesen Gründen erscheinen auch heute die Monarchie um 1900 und die Dauerhaftigkeit des ,Systems‘ unter dem Zepter von Franz Joseph zuerst als ein Sinnbild relativer Ruhe, Stabilität und Hoffnung – und Galizien als ein „Mitteleuropa in klein“. Multikulturalität, ein Rechtsstaat, eine Schule des Parlamentarismus, polnische Ministerpräsidenten und Minister in der Wiener Regierung, die Selbstverwaltung, das „polnische“ und das „ukrainische Piemont“, ein vielfältiges Kulturleben und eine außerordentliche Kreativität – das sind Ingredienzien der arkadischen Version dieses „Golicja i Głodomeria“ (Land der nackten Armut und des Hungers). Auch darin liegt das Paradox unserer galizischen Nostalgien, die mit der brutalen Realität der polnischen Teilungen und ihren Folgen zusammenprallen. Greifen wir also nicht die Geschichte, sondern das Gedächtnis, Klischees und Mythen auf? Steckt womöglich doch etwas mehr dahinter? Die kulturelle Antinomie zwischen Krakau und Warschau wird auch heutzutage stark durch das mitteleuropäische „Galizische“ geprägt, eine Eigenschaft, die den im ehemals von Russland annektierten Teil des polnischen Staates lebenden Polen gänzlich fremd blieb und bleibt. Diesen unsichtbaren ,Limes‘ spürt man nicht nur in der Atmosphäre der Krakauer Kaffeehäuser; er macht sich

auch auf der Karte des Wahlverhaltens in Polen nach 1989 deutlich bemerkbar. Alles bloß ein Zufall? Die habsburgermonarchie beeilte sich, noch vor ihrem zerfall das Fundament des galizischen ,systems‘ aus der herrschaftszeit Franz Josephs zu zerstören. Am 9. Februar 1918 unterzeichnete der österreichische Außenminister Ottokar Graf Czernin in Brest-Litowsk den Friedensvertrag mit den Vertretern der gerade in Kiew ausgerufenen Ukrainischen Volksrepublik. Mit diesem „Brotfrieden“, der die Mittelmächte vor dem Hungergespenst retten sollte, wurden ethnisch polnische Gebiete, wie beispielsweise das Land rund um die Stadt Chełm, der Samostijna Ukraina (Freie Ukraine) zugeschlagen. In einem geheimen Zusatzartikel verpflichtete sich ÖsterreichUngarn, Ostgalizien innerhalb Österreich-Ungarns als ein autonomes Kronland auszugliedern. Obwohl diese Geheimklausel nach heftigen Protesten der Polen niemals in Kraft getreten war und in der Folge die österreichische Regierung von Kiew die Rückgabe der Ausfertigung dieser Verpflichtung anforderte und diese auch zurückbekam, verfiel Galizien in Agonie. „Obgleich das Land, und somit auch die Eisenbahn, unter Militärverwaltung stand, blieben sämtliche Züge stehen, und auch in allen Behörden, Ämtern, Fabriken und Betrieben wurde die Arbeit niedergelegt. […] In jeder Stadt, in jeder Gemeinde, in jedem Dorf fanden Massenkundgebungen und -demonstrationen statt“, notierte in seinem Tagebuch der galizische Bauernpolitiker und nachmalige Ministerpräsident des unabhängigen Polens, damals Abgeordneter des Wiener Reichsrats, Wincenty Witos.2 „Die galizische idee“, bis dahin als eine österreichisch- polnische lösung ventiliert, verlor aus dem Blickwinkel der polnischen staatsräson ihre aktualität. Ausschlaggebend dafür war nicht nur die Entwicklung des Kriegsgeschehens, sondern auch die Politik der Wiener Regierung. Als Antwort auf die im Februar stattgefundenen Streiks und Demonstrationen, die von Rücktritten hoher polnischer Beamter und dem Retournieren österreichischer Orden begleitet wurden, schickte die Monarchie ungarische Truppen nach Galizien und bewaffnete die Ukrainer. Im Sommer 1918 kam es zur Massenfahnenflucht der Soldaten der k. u. k. Armee und zu einem eigenartigen Partisanenkrieg. Der „Brotfrieden“ und die letzten Akte des Monarchiezerfalls sind heute nur noch Historikerinnen und Historikern bekannt. Im kollektiven Gedächtnis blieb indessen das Drama des polnischukrainischen Bürgerkriegs um Lemberg im Jahr 1918,

2 Wincentego Witos: Moje wspomnienia, Warszawa 1981, S. 520.

51


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 52

3 Gustav Kiepenheuer: Eine Reverenz vor Joseph Roth, in: Daniel Keel, Daniel Kampa (Hg.): Joseph Roth. Leben und Werk. Erinnerungen von Freunden, kritische Essays und Pressetexte, Zürich 2010, S. 27. 4 Erhard Busek, Emil Brix: Projekt Mitteleuropa, Wien 1986. 5 Martin Pollack: Nach Galizien. Von Chassiden, Huzulen, Polen und Ruthenen. Eine imaginäre Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina, Wien 1984. 6 Jacek Purchla: Wien – Krakau im 19. Jahrhundert (Zwei Studien über die österreichisch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1866–1914), Wien/Mödling 1985.

52

dessen Spuren, die Gräber der gefallenen Polen auf dem Łyczakowski-Friedhof in Lemberg, heute noch trennen. Ein befremdlicher Epilog der Wiener Politik divide et impera und ein tragisches Ende der Geschichte Galiziens. Der erste, der emsig Galizien als „verlorenes Paradies“ zum Mythos stilisierte, war nach 1918 Joseph Roth. Dieser jüdische Schriftsteller aus Brody, der wahren Peripherie der Monarchie, beschrieb das Schicksal seines Galizien als das eines einzigartigen Ortes der Koexistenz von Nationen und Kulturen. Nach der Katastrophe der Monarchie wurde Roth zu „einem heimatlosen Verfechter des Hauses Habsburg […] und einem Kosmopoliten und auch einem Mönch, dessen Klause die ganze Welt war“.3 Der Habsburgermythos und die Multikulturalität Galiziens dienten Roth dazu, wichtige Verallgemeinerungen zu formulieren; sie fielen jedoch erst nach der Tragödie des Zweiten Weltkriegs auf einen fruchtbaren Boden. Roth, „der einsame Visionär“, gilt heute zweifelsohne als Wegbereiter und Klassiker der galizischen Mythologie und ihrer Ambivalenz, insbesondere aus der österreichischen und der jüdischen Perspektive. Der eiserne Vorhang und der Kalte Krieg zerschnitten das nach 1918 sehr dünn gewordene und im „Dritten Reich“ in einer völlig verzerrten Form wieder geknüpfte Band zwischen Wien und dem einstigen Galizien. Für das neue Österreich rückte Galizien in eine immer weitere Ferne und entfremdete sich. Brachten die Wienerinnen und Wiener noch nach dem Ersten Weltkrieg Galizien mit den blutigen Schlachtfeldern der Ostfront in Verbindung, so löschte die Tragödie des Zweiten Weltkriegs diese Erinnerung nachhaltig aus dem österreichischen Gedächtnis. Eine Wende kam schrittweise nach 1955, als Österreich infolge des Staatsvertrags von den sowjetischen ,Befreiern‘ loskam. Dank dieses Präzedenzfalls verstanden die Österreicherinnen und Österreicher das Drama ihrer versklavten Nachbarn in Mitteleuropa besser. Nicht von ungefähr war Österreich das einzige westliche Land, das uns vor 1989 nicht als ,den Osten‘ behandelte … Das entsprang auch einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl der Völker der Monarchie. Wien war damals nicht nur ein Beobachterposten des Westens, der nach Osten gerichtet war; vielmehr war es ein Bindeglied, in dem das Gedächtnis Mitteleuropas und dessen Tragödie fortlebte. Es war kein Zufall, dass ausgerechnet in Wien der galizische Jude Simon Wiesenthal, ein Schoah-Überlebender, das Dokumentationszentrum des Bundes jüdischer Verfolgter des Naziregimes gründete; dank seines Einsatzes wurden mehr als tausend NS-Verbrecherinnen

und -Verbrecher, verantwortlich für die Gräueltaten des Holocaust, vor Gericht gestellt. 1986 veröffentlichten, wiederum in Wien, zwei österreichische Politiker, Erhard Busek und Emil Brix, ihr bekanntes Werk Projekt Mitteleuropa, in dem sie daran erinnerten, dass Mitteleuropa die Aktualität solcher Begriffe wie „Mehrsprachigkeit, Toleranz, Mobilität von Menschen und Ideen sowie Sensibilisierung gegenüber der Geschichte“ bedeutete.4 Dieses prophetische Manifest bildete eine Art Glosse zu den Werken von Intellektuellen ,aus dem Osten‘ wie György Konrád, Milan Kundera oder Czesław Miłosz, die in der Idee Mitteleuropa ein Heilmittel gegen die fortschreitende Sowjetisierung sahen. Dieses Gefühl der Gemeinsamkeit und die Hochachtung für einen Wertekanon waren damals ein außergewöhnlicher Akt der Solidarität über den Eisernen Vorhang hinweg, manchmal führten sie sogar zum gegenseitigen Sich-Entdecken. Martin Pollack gab zu der Zeit sein heute als Kultbuch geltendes Werk Nach Galizien … heraus,5 und der Autor dieser Zeilen veröffentlichte in Wien ein Buch mit dem charakteristischen Titel Wien – Krakau im 19. Jahrhundert.6 ein Galizien nach Galizien ist ein vielfältiges Phänomen, das heute ein polyphones, von Mythen dominiertes Gedächtnis bedeutet. Um mit Jan Assmann zu sprechen: Das kulturelle Gedächtnis organisiert und ritualisiert das kollektive Gedächtnis. Das kulturelle Gedächtnis erschafft unsere Identität in zwei Dimensionen: Die eine ist die Unveränderlichkeit des eigenen Seins, die andere ist die Antwort auf die Frage, was uns von den Anderen trennt. Der Begriff der Identität ist somit vielschichtig. So gibt es heute nicht die eine galizische Identität, dieses starke Gefühl der Besonderheit nimmt mehrere Gesichter an, genauso wie das ehemalige Galizien selbst verschiedene Gesichter zeigte. Auch darin besteht die Einzigartigkeit des „Mythos Galizien“. Seine Ingredienzien sind Vielfalt, Kontradiktion, Ambivalenz, Multikulturalität, Dynamik und Aktualität. Kontraste multiplizierten zusätzlich das Problem des Mythos jenes Galizien, das zwischen einer Kolonialeroberung und der Mission des „zweiten Piemont“, zwischen Elend und Prunk, zwischen Rückständigkeit und Fortschritt gespannt war. Krakau, wiewohl verhältnismäßig kurz zu Galizien gehörig, wurde ein logischer Depositar und ein Refugium der galizischen Mythen im Nachkriegspolen. Das Internationale Kulturzentrum (MCK), gegründet im politischen Wendejahr 1989, lag von anfang an im epizentrum der galizischen Mythologie, auch im wortwörtlichen sinn. So befindet sich das Zentrum auf dem


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 53

Marktplatz von Krakau an der Adresse Rynek Główny 25, im ehemaligen Sitz des ersten modernen Geldinstituts in der Stadt, der Galizischen Bank für Handel und Industrie. Genau vor diesem Gebäude fand am 31. Oktober 1918 die historische Wachablöse statt, bei der die polnischen Soldaten an die Stelle der österreichischen traten. Damit endete in Krakau die Geschichte Galiziens, abgelöst durch eine Mythologisierung, die bereits hundert Jahre andauert. Wenn schon von Anbeginn Mitteleuropa unsere Wahl ist und unsere Weltanschauung bestimmt, so ist es nur einleuchtend, dass das Phänomen Galizien seit beinahe einem Vierteljahrhundert in zahlreichen unserer Projekte präsent war. In dieser Reflexion über Galizien spielte und spielt der Dialog mit unseren Nachbarinnen und Nachbarn die Schlüsselrolle. Österreich und unsere österreichischen Freunde begleiteten uns von anfang an bei diesen Begegnungen mit Galizien. Exakt zu der Zeit, als am Krakauer Marktplatz das Internationale Kulturzentrum aus der Taufe gehoben wurde, eröffnete die Republik Österreich in Krakau ihr Generalkonsulat, geleitet von Dr. Emil Brix, Diplomat, Intellektueller und einer der aktivsten Förderer der Idee Mitteleuropa. Von Beginn an einander freundschaftlich verbunden, ersannen wir damals gemeinsam das Projekt einer Ausstellung mit dem provisorischen Titel Galizien – Mythos und Wirklichkeit. Dieses Konzept wurde von der österreichischen Seite mit Interesse bedacht. Die österreichische Regierung war sogar geneigt, die Ausstellung für die österreichischen Millenniumsfeierlichkeiten 1995/96 nach Wien zu holen. Der Kerngedanke unseres Konzepts zielte darauf ab, das intellektuelle Potenzial internationaler Forscherinnen und Forscher sowie der Galizier aus Wien, Krakau, Lemberg und anderen Städten im Brennpunkt dieser Ausstellung zu ,zünden‘ und zu nutzen. Viribus unitis. Der gemeinsame traum vom ausstellung verwandelt sich heute von einem Mythos zur Wirklichkeit. Mythos Galizien wurde ins Protokoll des Kulturaustauschs zwischen Österreich und Polen aufgenommen. Der Umsetzung dieser Ausstellungsidee ging ein im Jahr 2010 aufgenommenes gemeinsames Forschungsprojekt des Krakauer MCK mit dem Wiener Institut für den Donauraum und Mitteleuropa voran. An diesem Projekt arbeiteten Expertinnen und Experten für die GalizienThematik, Historikerinnen und Historiker, Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kulturinstitutionen aus Österreich, Polen und der

Ukraine mit. Allein mit diesem Projekt wurde ein echter Mehrwert von unserem galizischen Traum geschaffen. Dieser Traum wurde Wirklichkeit dank der Partnerschaft und Freundschaft, die der Mythos Galizien zwischen dem Krakauer MCK und dem Wien Museum am Karlsplatz hat entstehen lassen. Die Ausstellungseröffnung trifft mit dem hundertsten Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs zusammen. Die Präsentation der Schau in Krakau und in Wien bietet eine Chance für eine tiefere Reflexion über das Phänomen einer Welt, die vor einhundert Jahren unwiderruflich zu Ende gegangen und doch nach wie vor in uns nicht nur präsent ist, sondern fortlebt. Heutzutage schlägt das Herz dieser untergegangenen Welt am stärksten in der Ukraine. Übersetzung aus dem Polnischen: Paulina Klotz

53


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 54


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 55

Wo lag Galizien? Bemerkungen aus der Sicht des Wiener Partnermuseums Wolfgang Kos Direktor des Wien Museums

Dieses außergewöhnliche und hochreflexive Projekt hat seinen intellektuellen Ausgangspunkt in Krakau. Das Wien Museum stieg später ein, aber noch rechtzeitig, um an der Weiterentwicklung von Konzept, Storyline und Objektauswahl dialogisch mitzuwirken. Ich erinnere mich daran, dass meine spontane Zustimmung zum Krakauer Vorschlag, die Ausstellung auch nach Wien zu bringen, eher intuitiv erfolgte als aufgrund von mobilisierbarem Wissen und konkreten Vorstellungen der galizischen Geschichte. Das Potenzial jedoch teilte sich sofort mit. Das hängt sicher mit der Suggestivkraft des Titels Mythos Galizien zusammen, der so viel Raum für Imagination lässt und kulturhistorische Vielschichtigkeit verspricht. Etwas Magisches schwebt ebenfalls im Vorstellungsraum – geerdet durch die Erwartung, dass die zwischen Fiktion und realen Grundlagen herumirrenden Mythen multiperspektivisch analysiert und hinterfragt werden müssen. Das eigentümliche Faszinosum Galizien speist sich aus all den Assoziationen, die sich vielleicht allzu schnell einstellen: eine der Wirklichkeit entrückte Welt, abgeschieden und weit weg; chassidische Wunderrabbis und die vernichtete Welt des Schtetls; das „Armenhaus der Monarchie“; Schlamm und Rückständigkeit (etwa als Galizien-Chiffren in den die provinzielle Rückständigkeit betonenden österreichischen Filmen); Grenzgarnisonen und Bahnhöfe im Nirgendwo; Schmutz und Unordnung; Kriegsgräuel und die Festung von Przemyśl; Polyethnizität mit verwirrender Sprachen- und Religionsvielfalt; archaische Ländlichkeit; legendenumrankte Städte als Enklaven einstiger Wiener Lebenskultur – und natürlich Joseph Roth, der Galizien ein „Zwischenreich“ nannte.

Galizien inspiriert zu ambivalenten Formulierungen wie „Osten des Westens – Westen des Ostens“, „ferne Provinz und gleichzeitig Vorstadt von Wien“ (Emil Brix) oder „das reiche Land der armen Leute“. So ist eine Anthologie von Karl-Markus Gauß und Martin Pollack betitelt. Ein besonders starkes und den Galizien-Diskurs bestimmendes Bild ist das des Verschwindens aus der Wahrnehmung und des Wiederfindens von Vergessenem, also eine Art Zeit- und Raumlosigkeit. Der „Mythos Galizien“ scheint der rationalen Logik entzogen und kommuniziert eine „Ästhetik der Seltsamkeit“ (Stefan H. Kaszyński). „Es ist eine Ironie der Geschichte“, so Martin Pollack 1984 im Vorwort von Galizien – Eine Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina, „dass die Welt, die in diesem Buch dargestellt wird, erst durch ihre Zerstörung ins Blickfeld der Menschen im Westen rückte.“ Einerseits gewann die „Idee Galizien“ in Österreich auch aufgrund exotischer Projektionen wieder an Relevanz – mit der latenten Gefahr retrospektiver Romantisierung –, andererseits kam es in den vergangenen Jahrzehnten zu einer geschichtspolitischen Neuaufladung und Aktualisierung weit zurückreichender Mythen mit geopolitischer Dimension. Seit der Perestroika und dem Zusammenbruch der Sowjetunion boten diese in Polen und der Ukraine identitätsstiftende Rückbezüge und reaktivierbare Kraftquellen. Vom Terror und den Brüchen des 20. Jahrhunderts gekappte und nationalistisch verzerrte Kontinuitäten werden zumindest wieder erkennbar. Nachdem die prekäre Situation des von Anfang an tief gespaltenen ukrainischen Staates etwa in Österreich nur selektiv bis gar nicht wahrgenommen wurde, stellten die Medienkonsumenten

„Reise durch Galizien. eine thematische erkundung von orten der Vergangenheit in der Gegenwart“, aufnahme aus der ausstellung des Doktoratskollegs Galizien im Foyer der universitätsbibliothek Wien, 2012 Foto: Martin Steinreiber

55


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 56

und -konsumentinnen mit dem Heißwerden der Konflikte überrascht fest, dass die intensiv nach Europa strebende Westukraine mit der Metropole Lemberg („Klein-Wien“) einst Teil des österreichischen Galizien, also zentraleuropäisch war. Was für ein Thema! Galizien, das nur von 1772 bis 1918 existierte, begann als synthetisches, fiktionales Territorium ohne Vorgeschichte, das seine Entstehung und Grenzziehung, vergleichbar mit der Aufteilung Afrikas im Zeitalter des Kolonialismus, den Zufällen der europäischen Machtpolitik zur Zeit Maria Theresias verdankte. Für niemanden außer vielleicht für die auf soziale Verbesserungen hoffenden Ruthenen war das künstliche Gebilde, das sich aus den polnischen Teilungen ergeben hatte, anfangs ein Herzensanliegen: Für die Polen war es Symbol des schmerzlichen Verlusts, die österreichischen Neubesitzer wiederum investierten kaum mehr als kalte Unterwerfungspragmatik. Sie sahen in Galizien vor allem einen Rohstoff- und Rekrutenlieferanten. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wuchsen Habsburgerreich und Galizien, speziell das polnische Westgalizien, enger zusammen. Aus dem Kalkül

„Directer Wagen lemberg – Wien“, ansichtskarte, ca. 1905

56

der Machterhaltung im Sinn einer konservativen Achse gewährte Wien anders als den Tschechen dem Kronland Galizien einen autonomen Status mit Polnisch als Landessprache. Das waren jene ,glücklichen‘ und aus heutiger österreichischer Perspektive nicht leicht verstehbaren Jahre, in denen Loyalität und Begeisterung für den ,guten‘ Kaiser ungeahnte Ausmaße annahmen. Eine um 1900 hergestellte grafische Ansichtskarte zeigt einen Waggon dritter Klasse, an dem das Schild „Directer Wagen Lemberg – Wien“ angebracht ist. Im Zugfenster sind, ihr Elend und ihre Herkunft antisemitisch karikierend, zwei Männer mit ‚typisch‘ ostjüdischem Habitus dargestellt. Sie fliehen von einer unerträglichen sozialen Randexistenz in eine andere, die zumindest mit der Hoffnung auf eine Verbesserung der prekären Lebensumstände lockt. Vielleicht werden sie in Wien als Hausierer von der Hand in den Mund leben können, vielleicht gelingt ein bescheidener Aufstieg. Wien, seit den 1860er-Jahren eine rasant wachsende Großstadt mit Metropolenanspruch, hatte sich dank Massenzuwanderung – zuerst aus Böhmen, später auch aus Galizien – demografisch tiefgreifend transformiert. Die Hauptstadt der Habsburgermonarchie hatte an Multikulturalität und Diversität gewonnen, als Reaktion darauf wurden populistisch aufgestachelte Fremdenfeindlichkeit und verächtlicher Judenhass zur tagtäglichen Normalität. Als Pendant eine antisemitische Bildpostkarte mit dem Zielbahnhof der galizischen Auswanderer und Auswanderinnen: Vor dem Wiener Nordbahnhof, auf dem Praterstern, stehen zwei grotesk gestikulierende Juden im Kaftan und mit rassistisch überzeichneter Physiognomie. Der beigegebene Text wirkt scheinbar harmlos („Soeben angekommen“), die Szene aber ist eindeutig: Diese Menschen bedeuten Bedrohung. Diese Fremden dürfen nie „echte Wiener“ werden und sind in letzter Konsequenz wieder fortzujagen. In der Wiener Stadtgeschichte ist die Erinnerung an die Zuwanderung der Ostjuden, die später überlagert wurde von der Vernichtung und Vertreibung aller jüdischen Bevölkerungsgruppen, die wohl stärkste und wichtigste soziokulturelle Einschreibung Galiziens. Das ist eng an das so dominante Bild der galizischen Armut gekoppelt, mit dem die Vorstellung eines verschwundenen Paradieses ländlicher Einfachheit in merkwürdiger Weise verbunden ist. Im Rückblick deutlich weniger präsent sind heute jene Zuwanderer und Zuwanderinnen sowie Pendler und Pendlerinnen zwischen Provinz und Hauptstadt, die in den Waggons der ersten und zweiten Klasse reisten: assimilierte jüdische Geschäftsleute oder Staatsbeamte, polnische Intellektuelle und


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 57

Studenten, für die Wien ein Sprungbrett für Karrieren war. Noch weniger jene nach Wien emigrierten Ukrainer, die in der Verwaltungssprache der Monarchie als Ruthenen bezeichnet wurden. Und noch weniger die enorme Zahl von ostgalizischen Flüchtlingen im Ersten Weltkrieg. Für das Wien Museum als Stadtmuseum (es handelt sich im Gegensatz zum International Cultural Center (ICC) um keine nationale, sondern eine kommunale Institution) bietet das Projekt Mythos Galizien eine willkommene Gelegenheit, einmal mehr stadthistorisch Überlagertes freizulegen, Wissen anzureichern und zu differenzieren. Das Kapitel Galizien in Wien hat somit für die Wiener Version der Ausstellung eine besondere Bedeutung, in Krakau mag es eher eine Nebenhandlung sein. Akzentverschiebungen sind eingeplant, unterschiedliche Zielgruppen gilt es zu erreichen. Ein durch alle Zeiträume durchführender Nervenstrang ist das Wechselspiel zwischen habsburgischer Zentralmacht und Peripherie, ebenso die Rivalität zwischen polnischer und ukrainischer Mythisierung sowie die politischen und sozialen Konflikte innerhalb des ethnokonfessionellen Dreiecks Galizien. Hinsichtlich der für Klischees und Verklärung so anfälligen österreichischen Rezeption der vergilbten Habsburgermonarchie wiederum ist Galizien ein Fallbeispiel für die Notwendigkeit permanenter Revision: Speziell die von Fortschrittsideologie bestimmte rigide Eingliederung des neu annektierten und scheinbar „leeren“, „unzivilisierten“ Territoriums belegt, dass der „Vielvölkerstaat“ ein Konstrukt war, zu dessen Repertoire auch quasikolonialistische Herrschaftspraxis gehörte. „Wie ein Vater sorgte der Kaiser für das arme Galizien. Mit unermüdlicher Ausdauer gab sich Joseph II. dieser Arbeit hin.“ So ehrfürchtig wird die Eingliederung des „völlig verwilderten“ Galiziens in Franz Martin Mayers hagiografischer Geschichte Österreichs von 1909 beschrieben. „Wussten Sie, dass Galizien flächenmäßig ungefähr so groß war wie das heutige Österreich abzüglich des Burgenlands und im Jahr 1910 ungefähr so viele Einwohner und Einwohnerinnen hatte wie Österreich heute?“

Solche Fragen begleiteten eine kleine Ausstellung in der Wiener Universitätsbibliothek, die eine Gruppe junger Galizien-Forscher und -Forscherinnen (Doktoratskolleg Das österreichische Galizien und sein multikulturelles Erbe) zusammenstellte, die für eine in Wien neu in Gang gekommene wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem im Dunst des Ungefähren entschwundenen Kronland steht. Diese Galizien überhaupt erst verortenden Einstiegsfragen, die natürlich auch Freude am Staunen animieren sollten, belegen, dass man zumindest in Österreich selbst im Universitätsmilieu von sehr rudimentären und diffusen Vorstellungen ausgehen muss. Was können wir voraussetzen, wenn wir in Wien eine komplexe Galizien-Ausstellung anbieten? Um dem Politischen auf die Spur zu kommen, wollen wir beim kulturellen Überbau ansetzen und Galiziens Geschichte im Spiegel starker Images, allegorischer Kunstwerke, wirkungsmächtiger nationaler Stereotypen und gegenläufiger Codes behandeln. Unabdingbar ist jedoch die verlässliche Rückkoppelung mit historischen Fakten und Strukturen. Der Ansatz war von Beginn an unkonventionell und multiperspektivisch. Natürlich waren es vor allem der von Patriotismus durchtränkte polnische Mythos (Verlust, Sehnsucht, Wiedergewinn) und die von Wien aus nur schwer greifbare ukrainische Perspektive, die aus dem österreichischen Blickwinkel besonderen Erkenntniswert versprachen. Von Ambiguität als Leitmotiv und einer „multitude of interpretations“ war in einem frühen Konzeptpapier unserer Krakauer Kollegen und Kolleginnen die Rede. „Positive“ Mythen wie Galizien als „multikulturelles Paradies“ sollten mit „negativen“ wie dem berühmt-berüchtigten Diktum „Halb-Asien“ gebrochen werden und vice versa. Durch „juxtaposition of images and facts according to various national, ethnic and religious perspectives“ sei Reflexion zu provozieren. Auf diesem Versuchsfeld konnte eine äußerst fruchtbare Zusammenarbeit entstehen.

„Wussten Sie, dass Lemberg nach Wien, Budapest und Prag einst die viertgrößte Stadt Österreich-Ungarns war?“ „Wussten Sie, dass die Polen in Westgalizien, die Ruthenen (Ukrainer) in Ostgalizien in der Mehrheit waren?“ „Wussten Sie, dass Galizien heute zwischen Polen und der Ukraine aufgeteilt ist?“

57


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 58


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 59

Galizien als „österreichischer“ Mythos Emil Brix

Aus österreichischer Sicht stellte Galizien immer ein Phänomen der Peripherie dar, eine Region, die selbst in Zeiten der österreichischen Herrschaft eine ferne Provinz war, in der sich Identitäten und Grenzen überlappten und deren Pluralität erst nach 1989, also über siebzig Jahre nach dem politischen Verschwinden von der Landkarte, wieder mit nostalgischer Verklärung im kulturellen Gedächtnis Österreichs auftauchte. Die Entwicklung des „Galizien-Mythos“ aus österreichischer Sicht Als 1772 im Rahmen der sogenannten ersten polnischen Teilung das heutige Südpolen und die Westukraine der Habsburgermonarchie zugesprochen wurden, stellte dies die bei Weitem größte Gebietserweiterung der letzten 150 Jahre des Vielvölkerstaats dar. Zum ersten Mal umfasste die Habsburgermonarchie eine große polnische, ukrainische (im damaligen Sprachgebrauch „ruthenische“) und jüdische Bevölkerung. Zur Legitimierung dieser Gebietserweiterung wurde auf Ansprüche des Hauses Habsburg über die ungarische Krone zurückgegriffen und rechtlich von einer „Revindikation“ gesprochen.1 Der ungarische König Andreas II. trug seit 1205 auch den Titel eines „rex Galiciae et Lodomeriae“. Mangels anderer historischer Bezugspunkte wurde der neuen fernen Provinz der Name „Galizien und Lodomerien“ gegeben. In der Zeit der napoleonischen Kriege war es nicht klar, ob und in welchen Grenzen diese neue Provinz Teil des habsburgischen Reichs bleiben würde oder ob es sich um ein Verhandlungspfand in den Auseinandersetzungen mit Preußen und dem zaristischen Russland handelte. Tatsächlich

veränderten sich die Grenzen dieses künstlich geschaffenen Galiziens sowohl mehrmals während der napoleonischen Kriege als auch 1846 (Eingliederung von Krakau) und 1848 (Errichtung der Bukowina als eigenes Kronland). Die habsburgische Herrschaft über Galizien dauerte insgesamt bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und damit 146 Jahre. Aus der Wiener Perspektive war Galizien bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine ,Kolonie‘, die es administrativ zu integrieren und zumindest in den großen Städten zu germanisieren galt. Nach 1848 begann eine ganz andere Periode der österreichischen Herrschaft. Galizien wurde zu einem Kronland, in dem einer habsburgertreuen polnischen Oberschicht die Verwaltung und politische Führung übertragen wurde und in dem gleichzeitig nach 1867 der liberale Verfassungsstaat Rechte für die ruthenische, aber auch die jüdische Bevölkerung sicherstellen sollte. Die ersten Jahrzehnte der habsburgischen Herrschaft trugen einen semikolonialen Charakter, der von Germanisierungs- und Zentralisierungsmaßnahmen der josephinischen Behörden geprägt war. Die Verwaltung wurde überwiegend von nach Galizien versetzten tschechischen und deutschösterreichischen Beamten geleitet. Die österreichischen Kaiser suchten deutsche Ansiedler und Ansiedlerinnen für die neu erworbene Provinz zu gewinnen. Galizien wurde zu einem Testgelände für neue Rechtsvorhaben (etwa das Westgalizische Gesetzbuch von 1797). Besonders in der Hauptstadt Lemberg sollten die Ideen einer aufgeklärten bürgerlichen Welt mithilfe eines deutschsprachigen Bildungswesens sowie Kultureinrichtungen und Zeitungen in deutscher Sprache verbreitet werden.2

1 Vgl. Abraham Jacob Brawer: Galizien. Wie es an Österreich kam, Leipzig 1910, S. 7-10. 2 Vgl. Maria Kłańska: Lemberg. Die „Stadt der verwischten Grenzen“, in: Hans Bisanz (Hg.): Lemberg/Lviv 1772–1918. Wiederbegegnung mit einer Landeshauptstadt der Donaumonarchie (Ausstellungskatalog Historisches Museum der Stadt Wien), Wien 1993, S. 10-16, hier S. 11.

Wojciech Grabowski: huldigung Kaiser Franz Josephs in Borysław 1880, 1881, Kat. Nr. V.1.9.

59


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 60

3 Vgl. Christoph Freiherr Marschall von Bieberstein: Freiheit in der Unfreiheit. Die nationale Autonomie der Polen in Galizien nach dem österreichischungarischen Ausgleich von 1867 (Studien der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Bd. 11), Wiesbaden 1993. 4 Vgl. Norman Davies: Vanished Kingdoms. The History of Half-Forgotten Europe, London 2011, S. 457. 5 Vgl. Martin Pollack: Kaiser von Amerika. Die große Flucht aus Galizien, Wien 2010. 6 Vgl. Gabriele Kohlbauer-Fritz: Zwischen Ost und West. Spaziergang durch eine Ausstellung, in: Gabriele Kohlbauer-Fritz (Hg.): Zwischen Ost und West. Galizische Juden und Wien (Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien), Wien 2000, S. 81-87.

„Plan aufris und Profil eines Deutschen Collonisten haus samt scheuer und stall“, 1784, Kat. Nr. III.2.18

60

Erst in den Jahren von der bürgerlich-nationalen Revolution 1848 bis zur liberalen altösterreichischen Verfassung von 1867 änderte sich die Haltung der Wiener Zentralstellen gegenüber Galizien grundlegend: Galizien wurde zu einem Kronland mit autonomen Rechten, einem eigenen Landtag und Selbstverwaltung (galizischer Ausgleich).3 Obwohl beiden der etwa gleich großen Bevölkerungsgruppen der Polen und Ruthenen nationale Rechte zugestanden wurden, bedeutete dies, dass damit de facto die wirtschaftlich und sozial dominante polnische Oberschicht die politische Herrschaft in Galizien übernahm und bis 1918 die österreichischen Regierungen einerseits stark von der polnischen Unterstützung im Wiener Reichsrat abhängig waren und sie andererseits im Kronland zwischen polnischen und ukrainischen Ansprüchen auf nationale Rechte zu vermitteln hatten. Für die etwa zehn Prozent umfassende jüdische Bevölkerung, die wie überall in Altösterreich 1848 und endgültig 1867 die staatsbürgerliche Gleichberechtigung erhielt, aber nicht als eigene ethnische Gruppe (im damaligen Sprachgebrauch „Volksstamm“) anerkannt wurde, bedeutete dies, dass sie sich in einem ethnisch geprägten politischen Umfeld zwischen der Zugehörigkeit zur deutschen oder polnischen Sprach-

gruppe entscheiden musste und aufgrund der realen Machtverhältnisse in Galizien einem „Polonisierungsdruck“ ausgesetzt war. Wirtschaftlich und sozial blieb auch in dieser Periode Galizien eine rückständige und arme Provinz, 4 wenn auch die städtebauliche Entwicklung, der rasche Ausbau des Eisenbahnnetzes und der Export von Rohstoffen (vor allem seit der Entdeckung großer Ölvorkommen in den 1850erJahren im Gebiet von Borysław/Drohobycz) sowie der starke Rückgang des Analphabetismus im Zuge des Ausbaus des Bildungswesens Fortschritte versprachen. Wenn Wiener Zeitungen über Galizien berichteten, dann waren die „galizische Not“ und der Alkoholismus immer wiederkehrende Themen. Die Armut und ein starkes Bevölkerungswachstum führten in den letzten Jahrzehnten der Habsburgermonarchie zu einer massenweisen Emigration nach Übersee in die Vereinigten Staaten und nach Kanada,5 aber auch zu einer starken jüdischen Zuwanderung nach Wien, die besonders nach dem Ende der Donaumonarchie zu Diffamierungskampagnen gegen die „Ostjuden“ führte.6 Gleichzeitig wurde Galizien aufgrund seiner geografischen Lage an der Grenze zu Russland zu einem wichtigen Thema der österreichischen Militärstrategie. Krakau und


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 61

Przemyśl wurden zu Festungsstädten ausgebaut und die Eisenbahnverbindungen für größere Truppentransporte an die lange Grenze zu Russland vorbereitet. Der Erste Weltkrieg und die für Österreich-Ungarn verlustreichsten Kämpfe in Galizien, als die russische Armee mit ihren Offensiven bis Przemyśl und sogar bis knapp vor Krakau vordrang und die Hunderttausende an Opfern forderten, stellen in Österreich bis heute einen der wenigen starken Bezugspunkte zu Galizien dar. Hunderte österreichische Kriegerfriedhöfe erinnern in Galizien an die Kämpfe des Ersten Weltkriegs, und die literarischen Werke von Georg Trakl, Karl Kraus, Joseph Roth und Franz Theodor Csokor thematisieren diese Schlachten. Mit der Auflösung der Habsburgermonarchie verschwand nicht nur Galizien von der politischen Landkarte – auch das österreichische Interesse an diesem ehemaligen Kronland endete über Nacht. Nur die Zuwanderung galizischer Juden nach Wien, die ihren Höhepunkt um 1900 sowie während und nach dem Ende des Ersten Weltkriegs erreichte, stellte weiterhin eine Verbindung mit dem jetzt bereits mythischen Galizien dar. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und die Vertreibung und Vernichtung des mitteleuropäischen Judentums beendeten in Österreich jedes galizische Erbe. Eine oft altösterreichisch geprägte Erinnerung an Galizien überlebte nur mit der ins Exil geflüchteten jüdischen Bevölkerung. Die Tatsache, dass das nationalsozialistische Regime den Begriff Galizien für seine Lebensraum- und Expansionsideologie in der heutigen Westukraine verwendete, wurde nicht als Bezug auf das alte Österreich empfunden. Nach 1945 war das Territorium des früheren Galizien nicht nur durch neue Staatsgrenzen geteilt, sondern aus österreichischer Perspektive auch ,hinter‘ dem Eisernen Vorhang. Es gab scheinbar kein Interesse mehr an seinem Entstehen und Verschwinden, das ja von außen gelenkt war, und „die kulturelle Vielfalt seiner Gesellschaft wurde nachträglich – und wieder maßgeblich von außerhalb – durch Völkermord und Vertreibung vernichtet“.7 Erst die langsame kulturelle Wiederentdeckung Mitteleuropas in den 1970er-Jahren als Protestbegriff gegen die uniformierende kommunistische Herrschaft in der Sowjetunion und ihren Satellitenstaaten ließ in Polen und der Westukraine den Mythos eines liberalen und geordneten Galizien, das Teil der Habsburgermonarchie und damit nicht Teil Osteuropas gewesen war, neu auferstehen.8 Zu dieser Zeit begann auch in Österreich die mentale Wiederentdeckung der pluralistischen Lebenswelt der Wiener

Jahrhundertwende um 1900 und damit die Erinnerung daran, wie viele der Künstler und Wissenschaftler jener Zeit ursprünglich aus Galizien stammten. Mit dem Ende des Eisernen Vorhangs wurden nach 1989 Galizien und seine Mythen zu einem begehrten Thema für die historische Forschung und für Ausstellungen,9 genauso wie für den nostalgischen Blick auf ,die gute alte Zeit‘ vor den Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Galizien wurde zu einem Teil des „Habsburgermythos“,10 wie dies literarisch bereits in der Zwischenkriegszeit etwa bei Joseph Roth und Bruno Schulz der Fall gewesen war.11 Der Begriff Galizien steht heute in Österreich für einen exotischen Außenposten der versunkenen habsburgischen Welt, dessen kulturelle Wiederentdeckung zur notwendigen Diskussion über Traditionen der Pluralität als Teil der österreichischen Identität beiträgt. Zur Bedeutung des „Galizien-Mythos“ Südpolen und die Westukraine waren fast 150 Jahre lang unter dem offiziellen Namen „Königreich Galizien und Lodomerien“ das größte und bevölkerungsreichste Kronland der Habsburgermonarchie, aber als gemeinsamer Kulturraum wurde Galizien im restlichen Österreich nicht wahrgenommen. Heute, fast 100 Jahre später, ist der „Mythos Galizien“ ein wichtiger positiver Faktor für die regionale Identität Südpolens wie auch der Westukraine und für die kulturellen Beziehungen zwischen Polen, der Ukraine und Österreich, der literarisch beschrieben und zunehmend touristisch genutzt wird.

Werbebroschüre für die auswanderung nach Brasilien in ukrainischer sprache, 1913, Kat. Nr. V.3.4.

7 Simon Handler, Francisca Solomon: Einleitung, in: Doktoratskolleg Galizien (Hg.): Galizien. Fragmente eines diskursiven Raums, Innsbruck 2009, S. 9-14, hier S. 9. 8 Für einen Überblick über die reiche Mitteleuropaliteratur und eine Darstellung der historischen Entwicklung der mitteleuropäischen Region vgl. Lonnie R. Johnson: Central Europe. Enemies, Neighbors, Friends, New York/Oxford 1996. 9 Vgl. Krakau zur Zeit der galizischen Autonomie (1866–1914) (Ausstellungskatalog Stadtmuseum Graz – Muzeum Historyczne Miasta Krakowa), Graz 1989; Irene Kohl, Emil Brix, Klaus Beitl (Hg.): Galizien in Bildern. Die Originalillustrationen für das „Kronprinzenwerk“ aus den Beständen der Fideikommißbibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek (documenta ethnographica, Bd. 2), Wien 1997. 10 In den literarischen Dimensionen umfassend dargestellt in: Claudio Magris: Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur, Wien 2000. 11 Vgl. Stefan H. Kaszyński: Österreich und Mitteleuropa. Kritische Seitenblicke auf die neuere österreichische Literatur, Poznań 1995.

61


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 62

12 Vgl. Larry Wolff: The Idea of Galicia: History and Fantasy in Habsburg Culture, Stanford 2010. 13 Juri Andruchowytsch: Das letzte Territorium. Essays, Frankfurt a. M. 2003, S. 40-42.

62

Nicht nur wegen des architektonischen Erbes und der literarischen Spuren besteht unter Intellektuellen eine starke kulturelle Erinnerung an Galizien, obwohl dieser Raum seit fast hundert Jahren nicht mehr mit diesem Namen beschrieben wird, seit fast 70 Jahren in zwei getrennten Staaten organisiert ist und in den Zeiten des Kommunismus regionales Bewusstsein gezielt unterdrückt wurde.12 Die positive Erinnerung lebt von Fakten und Mythen. Es ist oft nicht eindeutig, welche Erscheinung zu welcher dieser Kategorien zählt (kultureller Pluralismus, Entstehung der Nationalbewegungen, Modernisierung, Zivilisationsschub, Europaorientierung). Die Transformationsprozesse Mittelund Osteuropas werden innerhalb dieser Region und im Westen vom Wiederaufleben historischer Mythen und der Suche nach „verlorenen Welten der Pluralität“ begleitet. Der westukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch hat vor einigen Jahren eine Liste von Begründungen für die positive Einstellung der Westukrainer gegenüber dem Begriff Galizien und Mitteleuropa erstellt, die sich sehr an den postmodernen Qualitäten der späten Habsburgermonarchie („Großmama Österreich“) orientiert.13 Er beginnt dabei mit der Feststellung, dass „gerade dank der unendlichen sprachlichen und ethnischen Vielfalt dieser Welt das ukrainische Element überdauern konnte […,] ohne das alte Österreich gäbe es uns heute nicht“. Seine ironische Liebeserklärung lautet: „Ich finde, schon aus diesem Grund hätte der ,alte Prohazka‘, der Kaiser Franz Joseph I., den Nobelpreis für kulturelle Arterhaltung verdient, wenn ein solcher Preis posthum und überhaupt vergeben würde.“ Er verweist auf den Dialekt der Westukrainer mit seinen Germanismen wie etwa „šlak by joho trafyv“ (der Schlag soll ihn treffen). Er verweist auf die erstaunliche Liberalität dieses Imperiums, das praktisch allem Unterschlupf bieten musste „von den Chassidim […] zu den ganz gewöhnlichen Zigeunern aus der Marmaros“. Er nennt die hinterlassene Architektur der Städte, die sich „ungeachtet aller widrigen Umstände dem Verfall widersetzen“. Und er verweist auf die Perspektive „nach Westen zu blicken“. Galizien gehörte zu einem gemeinsamen politischen Organismus mit Städten wie Venedig und Wien: „Zu Beginn unseres Jahrhunderts hätte ich kein Visum gebraucht, um mit Rilke zusammenzutreffen oder vielleicht mit Gustav Klimt.“ Galizien ist ein faszinierendes Thema. Dies macht seine kritisch-wissenschaftliche Bearbeitung schwierig. Literaten und Literatinnen schreiben über die untergegangene Welt der Vielfalt. Publizisten und Publizistinnen machen sich auf die Suche nach der Kultur des galizischen Juden-

tums. In Krakau und Lviv wurden in einigen Häusern die Bilder von Kaiser Franz Joseph nicht weggeworfen, sondern aufbewahrt. Nostalgie wird für manche zur Lebensmaxime. Galizien wird in der Westukraine und in Südpolen zur ,guten alten Zeit‘. Wie konnte es zu dieser GalizienMode kommen, die diese Region als „Zivilisationsphänomen“ begreift und dazu führt, dass eine Ende des 18. Jahrhunderts von außen künstlich geschaffene Region, in der drei unterschiedliche ethnische Gruppen siedelten und die am Ende ihres Bestandes als ein „Armenhaus Europas“ galt, heute noch eine identitätsstiftende Wirkung haben kann? Karl Emil Franzos gab seiner Sammlung von Geschichten aus Galizien und den Nachbarregionen den Titel „Aus HalbAsien“. Iwan Franko und später teilweise auch Joseph Roth folgten diesem Urteil, wenn sie über die Zivilisation in Galizien sprachen. Alle drei Literaten waren sich darin einig, dass sich die Situation dieses Raums seit seiner Eingliederung in die Habsburgermonarchie grundsätzlich geändert hatte. Galizien wurde zur fernen Provinz und gleichzeitig nahen Vorstadt von Wien. Die liberale und rechtsstaatliche Verwaltung nach 1867 sowie die Einbindung in das immer enger werdende Verkehrsnetz des Vielvölkerstaats verstärkten vor allem in den letzten Jahrzehnten der Habsburgermonarchie die Verbindungen mit Wien und damit auch mit der kulturellen Welt der Wiener Jahrhundertwende. Zivilisatorisch und kulturell wurde Wien attraktiv, für manche zum Ort ihrer Ausbildung, für manche zum Ort der Erlösung. Nach Wien reisten vor allem jüdische Emigranten und Emigrantinnen, Studenten aus allen ethnischen Gruppen und Personen, die regelmäßig am kulturellen Leben in der Hofoper oder im Kaffeehaus teilhaben wollten, sowie Beamte, Militärs, Politiker und Wirtschaftstreibende. In Galizien selbst war Wien vor allem durch die österreichischen Zeitschriften und Zeitungen präsent. Zumindest im Bürgertum aller nationalen Gruppen erfolgte die Rezeption des Weltgeschehens überwiegend durch das Prisma der Wiener Zeitungen. Manes Sperber schreibt in seiner Autobiografie, dass er als Kind vor dem Ersten Weltkrieg regelmäßig seinem sehbehinderten Großvater die Wiener Neue Freie Presse vorlesen musste. Und das geschah in einem scheinbar weltabgeschiedenen, kleinen galizischen Städtchen nahe der Grenze zur Bukowina. Zu den heute weltweit bekannten „Galizianern“ zählen auch Billy Wilder und Simon Wiesenthal. Selbst die später geborenen Roman Polański und Krzysztof Penderecki berufen sich auf ihre galizische Herkunft. Die Geschichte Galiziens wird bis heute aus polnischer, ukrainischer, jüdischer und österreichischer Perspektive


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 63

unterschiedlich gesehen. Es gibt darüber hinaus zumindest zwei rivalisierende Bilder über die galizische Lebenswelt besonders der letzten Jahrzehnte der Habsburgermonarchie. In dem einen Bild wird Galizien als Inbegriff einer armen, sozial unausgeglichenen und wirtschaftlich ausgebeuteten europäischen Grenzregion gesehen, aus der in nur wenigen Jahrzehnten etwa zwei Millionen Menschen ausgewandert sind. Das andere Bild präsentiert Galizien als ein Beispiel mitteleuropäischer Vielfalt, in dem die Prinzipien liberaler Rechtsstaatlichkeit angewandt wurden und in dem Polen, Ukrainer und Juden Gleichberechtigung erhielten. Die mit den polnischen Teilungen an das Habsburgerreich angeschlossenen Gebiete Galiziens waren bis zur Auflösung der Habsburgermonarchie die rückständigsten Gebiete des gesamten Reichs. Armut, Analphabetismus, Alkoholismus und Auswanderungen sind die wichtigsten Themen einer Sozialgeschichte Galiziens von 1772 bis 1918. Nationale Auseinandersetzungen zwischen Polen und Ruthenen, antisemitische Ausschreitungen und eine strikte Abhängigkeit vom Reichsrat in Wien sowie von der mehrheitlich polnischen Verwaltung im Kronland waren die bestimmenden politischen Themen. Die wirtschaftlichen Verhältnisse zwischen bäuerlicher Struktur, wachsenden Handelsströmen und neuen Grundstoffindustrien (Erdöl) verstärkten ökonomische Ungleichheiten und führten zu Massenarmut. Trotzdem gibt es heute in Teilen Polens und der Ukraine eine positive mythische Vorstellung von Galizien, die ihre Entsprechung in einer umfassenden literarischen und literaturhistorischen Beschäftigung mit dem Thema findet. Die Gründe dafür werden von Historikern und Historikerinnen zumeist in der politischen und kulturellen Renaissance der Polen in der Zeit der Autonomie nach 1866, in der Ausbildung einer ukrainischen Nationalbewegung, der jüdischen Emanzipation und der wechselhaften Geschichte dieser Region nach 1918 gesucht. Alle diese Prozesse haben zu einem positiven Galizien-Bild beigetragen, aber sie erklären nur teilweise den Widerspruch zwischen der sozioökonomischen Rückständigkeit der Region und dem wiederkehrenden Versuch, Galizien als etwas Bedeutendes zu formulieren. Noch 1981 schreibt Norman Davies am Beginn des Galizien-Kapitels seines Standardwerks über die Geschichte Polens: „Das Leben des Königreiches von Galizien und Lodomerien war kurz und traurig […] und nur wenige Menschen beklagten sein Verschwinden.“14 Er vergleicht

die wirtschaftliche und soziale Lage mit den anderen beiden Teilungsgebieten und sieht selbst bei diesem Vergleich eine allgemeine Rückständigkeit Galiziens. Tatsächlich war Galizien während der gesamten Dauer der Zugehörigkeit zur Habsburgermonarchie gemeinsam mit der Bukowina das rückständigste Kronland. 1859 besuchten nur 20 Prozent der schulpflichtigen Kinder tatsächlich eine Schule, 1900 waren es immerhin 71 Prozent. Der Prozentsatz der Analphabeten betrug noch 1910 59 Prozent. Man war das rückständige Hinterland einer schwächer werdenden Großmacht, doch diese Region wurde vielleicht gerade deshalb zu einem neuen Kristallisationspunkt polnischer, ukrainischer und jüdischer Identität. Zum Lebensgefühl von galizischen Autoren wie Joseph Roth, Bruno Schulz und Józef Wittlin gehörte die Einschätzung, dass sie in einer Gesellschaft lebten, in der eine „Ambivalenz der Gefühle“ vorherrschte. Hass und Liebe, Leben und Tod waren nur Aspekte einer Wirklichkeit, die durchaus gemeinsam auftreten konnten. Der sprichwörtlich an Altösterreich gerichtete Satz „Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst“ enthält diese Ambivalenz. Die Welt konnte dabei zu einem Gesamtkunstwerk geraten, in dem Harmonievorstellungen oft in den skurrilsten Formen zum Bestandteil des öffentlichen und privaten Lebens wurden. Sein und Schein wurden zu gleichberechtigten Faktoren der Wirklichkeit. Lemberg (Lviv) konnte als „Klein-Wien“ bezeichnet werden, weil es dort Kaffeehäuser gab, in denen so wie an manchen Orten in Wien bis zu 160 Zeitungen regelmäßig auflagen. An anderen Orten bereits stabile Kategorien unterschiedlichster Art wie Sprache, Nation und

14 Norman Davies: God’s Playground. A history of Poland, 2 Bde., Oxford 1981.

ansichtskarte des „Kawiarnia Pałac Kryształowy“ (Café Kristallpalast) in lwów/lemberg vom polnischen Reichsratsabgeordneten ignacy Daszyński an den sozialdemokratischen Parteiführer Victor adler in Wien, um 1904, Kat. Nr. VII.67

63


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 64

kulturelles Bewusstsein wurden in der pluralistischen Erfahrungswelt der Jahrhundertwende relativiert und in neue Zusammenhänge gestellt. Altösterreichs Beitrag zur Modernisierung Galiziens In der historischen Forschung werden die zivilisatorischen Fortschritte der Region im 19. Jahrhundert als Österreichs Beitrag untersucht, der bis heute für politische und gesellschaftliche Einstellungen prägend geblieben ist. Vor allem für Ostgalizien wurde mit der Eingliederung in das Habsburgerreich erstmals eine Westorientierung möglich. Galizien wurde zu einem armen, aber integrierten Teil Europas. Die traditionelle religiöse europäische Grenze zwischen Rom und Byzanz, die quer durch Galizien verlief, wurde überschritten. Galizien und damit Österreich wurden real und spirituell ein Tor nach Europa. Sämtliche der bis zur Gegenwart prägenden Prozesse der Urbanisierung und Modernisierung hatten ihren Beginn im 19. Jahrhundert und werden daher in diesem Raum mit dem Begriff Galizien verbunden. Intensive staatliche und kommunale Investitionen in Straßen, Eisenbahnlinien, öffentliche Bauten und die gesamte städtische Infrastruktur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts prägen teilweise bis heute in Südpolen und der Westukraine das Stadtbild.

Die oper in lemberg, um 1900 (Sammlung Martin Pollack)

64

Galizien war sowohl für die polnische als auch für die ukrainische Nationalgesellschaft jener politisch-territoriale Rahmen, in dem große Teile der späteren politischen Eliten ausgebildet wurden. In Galizien wurden rechtsstaatliche und erste demokratische Erfahrungen gemacht (Krakau galt vor dem Ersten Weltkrieg als „polnisches Athen“, Galizien als „ukrainisches Piemont“). Die galizische Autonomie nach 1866 bot Polen und Ukrainern kulturelle und wissenschaftliche Freiräume, die zur Entwicklung der beiden Nationalgesellschaften wesentlich beitrugen. Die komplizierte ethnopolitische Situation Galiziens mit all ihren nationalen, sozialen und wirtschaftlichen Konflikten zwang das damalige politische System sowie die Bewohnerinnen und Bewohner, theoretisch und praktisch mit Fragen der Pluralität umzugehen. Mit der Entscheidung Altösterreichs für eine rechtsstaatliche Verfassung 1867 wurde Galizien ein spezifischer Raum für eine polnische, ukrainische und deutschjüdische kulturelle Blüte. Die zivilisatorischen Erfahrungen, mit Pluralität im Alltag umgehen zu müssen, prägten in spezifischer Weise die Kultur. Ein Beispiel dafür ist die „Dialogphilosophie“ von Martin Buber. Allerdings führten diese Modernisierungsschritte für den überwiegenden Teil der Bevölkerung nicht zu einer


Kat_Gal_Kern_1bis255_Layout 1 09.03.15 14:29 Seite 65

nachhaltigen Verbesserung der realen Lebensbedingungen. Galizien scheint bereits während seiner realen Existenz eher ein Phänomen einer bestimmten ,Lebenshaltung‘ denn ein Phänomen der ,Lebensbedingungen‘ gewesen zu sein. Der jungpolnische Satiriker Tadeusz Boy-Żeleński schrieb um 1900 über Krakau als „Hauptstadt“ des polnischen Galiziens: „Nirgends lebt man so sehr von der Einbildungskraft und so wenig in der Realität wie in Krakau“ (cyganeria krakowska in „Znasz-li ten kraj?…“). Wenn heute über Galizien als Zivilisationsmodell gesprochen werden kann, so beruht dies auch auf den grundsätzlichen Veränderungen unserer eigenen Lebenswelt. Im geografischen Raum des ehemaligen Galiziens besteht seit wenigen Jahrzehnten die Chance für eine offene Gesellschaft, in der nach Traditionszusammenhängen gesucht wird, um Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zu stärken. Entscheidend ist ebenfalls die intensive Beschäftigung mit den jüdischen Traditionen, die Galizien weltweit zu einem gesuchten Forschungsthema macht. Das historische Galizien war ein ,kreatives Milieu‘ und ein Zivilisationsmodell, in dem die Frage, wie unterschiedliche nationale Gruppen und Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft in einem Staat zusammenleben können, zu beantworten versucht wurde. In diesen Fragen hatte der liberale Rechtsstaat der späten Habsburgermonarchie Erfolge aufzuweisen. Eine wesentliche Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Lebensverhältnisse ist ihm in der fernen Provinz allerdings nicht gelungen. Diese Ziele schienen jedoch der im Kronland bestimmenden konservativen polnischen Führung nicht vorrangig zu sein. Schon in einer Aufzählung der Aufgaben Österreichs in Galizien, die in der berühmten Loyalitätsadresse des galizischen sejm an Kaiser Franz Joseph vom 10. Dezember 1866 enthalten ist, kommt die „Gerechtigkeit“ an letzter Stelle: „Wir wünschen, daß Österreich […] nach außen ein Schutzschild der Zivilisation des Westens sei, der Rechte der Nationalitäten, der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit.“15 Im 20. Jahrhundert wurden neue nationalstaatliche Grenzen gezogen, das galizische Judentum wurde ermordet oder vertrieben, in Umsiedlungsaktionen wurden Polen und Ukrainer voneinander weitgehend getrennt. Der „Mythos Galizien“ scheint aber bis heute regionale Identität zu verleihen. Der polnische Germanist Stefan H. Kaszyński beschreibt die Macht dieses Mythos als Folge der Tatsache, dass Galizien bereits mit seiner Gründung 1772 gleichzeitig Mythos

und Realität war: „Galizien war schon zu Lebzeiten eine Legende: einerseits eine harte, fast unmenschliche Realität, andererseits eine mythenumwobene, arkadische Irrealität. Die zeitliche Entfernung rückt die Realität in den Hintergrund und lässt den arkadischen Mythos gedeihen. Es ist zweifelsohne ein mitteleuropäischer Mythos, dieses glückliche Galizien, ein Fragment des Habsburgermythos, aber noch viel phantastischer, dunkler und unheimlicher.“16 Die Erforschung galizischer Traditionen verbindet heute Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Universitäten in der Ukraine, in Polen, Österreich, den USA, in Israel und vielen anderen Ländern. Die Erinnerung an Galizien verbindet weltweit auch jüdische Emigrantinnen und Emigranten und ihre Nachkommen. Galizien ist aber mehr als nur ein spannender Untersuchungsgegenstand und das Erinnern an die eigenen Wurzeln. Für viele Menschen dieses Raums ist es heute ein Angebot für eine geschichtsbewusste regionale Identität, für Kooperationen zwischen der Ukraine und Polen, für eine auch wirtschaftliche Nutzung des Kulturerbes, für ein kritisches zivilgesellschaftliches Bewusstsein und für den Wunsch nach der Zugehörigkeit zu Europa. Europa ist auf seine Traditionen der Vielfalt angewiesen, sie bilden seine Stärke und die Hoffnung auf ein besseres Leben für alle Europäer und Europäerinnen, ob sie in Przemyśl, Ternopil oder in Wien leben. Österreich sollte nicht vergessen, dass gerade in Mitteleuropa Zentrum und Peripherie stets aufeinander angewiesen waren, dass aber dies für die Peripherie immer viel leichter zu erkennen und zu schätzen war.

Dr. emil Brix, geb. 1956 in Wien; derzeit Botschafter Österreichs in der Russischen Föderation und stellvertretender Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa; Ehrendoktorate der Universität Drohobytsch/Ukraine und der Universität Cluj-Napoca/Rumänien; zahlreiche Publikationen zur österreichischen und mitteleuropäischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.

15 Zit. n. Marschall von Bieberstein, Freiheit in der Unfreiheit, S. 51. 16 Kaszyński, Österreich und Mitteleuropa, S. 53.

65


DIESER KATALOG INTERESSIERT SIE? KLICKEN SIE HIER, UM ONLINE ODER TELEFONISCH ZU BESTELLEN.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.