S O N S T I G E V E R A N S TA LT U N G E N
TAG DER OFFENEN TÜR Auch heuer lädt die Wiener Staatsoper am Beginn der Saison zu einem Tag der offenen Tür, bei dem das Publikum die Welt hinter den Kulissen des Opern- und Ballettbetriebes erkunden kann. Der Eintritt ist frei, auf Grund der großen Nachfrage werden in der Kassenhalle der Bundestheater ab 3. August 2017 kostenlose Zählkarten ausgegeben. Sonntag, 3. September 2017
OPER LIVE AM PLATZ Mit hervorragender Bildqualität und abwechslungsreicher Kameraführung bietet die Wiener Staatsoper auch in der Spielzeit 2017/2018 Live-Übertragungen von aus gewählten Opern- und Ballettvorstellungen des Hauses auf einen LED-Screen auf den Karajan-Platz (September 2017, April, Mai, Juni 2018, die Termine können den aktuellen Monatsspielplänen entnommen werden). Zusätzlich wird Die Fledermaus am 31. Dezember 2017 im Rahmen des Silvesterpfades der Stadt Wien live übertragen. An diesem Nachmittag und bis 2.00 Uhr früh ist ein Potpourri-Programm historischer und aktueller Produktionen zu erleben. Darüber hinaus werden alle Vorstellungen vom 27. Dezember 2017 bis 2. Jänner 2018 und das Neujahrskonzert der Wiener Philhar moniker live übertragen. Das Projekt Oper live am Platz wird mit Unterstützung von FirstSpot realisiert. September 2017, April, Mai, Juni 2018 27. Dezember 2017 bis 2. Jänner 2018
KONTRAPUNKTE GESPRÄCHSMATINEEN VON UND MIT CLEMENS HELLSBERG Dr. Clemens Hellsberg setzt in der Saison 2017/2018 im Gustav Mahler-Saal seine hochkarätig besetzte Diskussionsrunden zu aktuellen kulturellen Themen fort. Dr. Clemens Hellsberg will continue to lead the star-filled discussion rounds about current cultural topics in the Gustav Mahler-Saal. 74
Die Termine entnehmen Sie den aktuellen Monatsspielplänen