Spielzeit 2017 | 2018

Page 22

OPER | Premieren

DER FREISCHÜTZ ROMANTISCHE OPER IN DREI AUFZÜGEN

Musik: Carl Maria von Weber | Text: Johann Friedrich Kind Dirigent: Tomáš Netopil | Regie: Christian Räth Ausstattung: Gary McCann | Licht: Mark McCullough Video: Nina Dunn | Chorleitung: Thomas Lang Agathe: Camilla Nylund | Ännchen: Daniela Fally | Kaspar: Alan Held Max: Andreas Schager | Eremit: Albert Dohmen

Wenige Stücke der Opernliteratur waren in ihrer Rezeptionsgeschichte einem derart intensiven und häufigen Paradigmenwechsel unterworfen wie Webers Freischütz: Galt Weber beispielsweise den einen als Schöpfer des natürlichen Volkstons, so den anderen gar als „deutschester“ Komponist (Wagner); sahen diese im Freischütz das Gespenstische als zentrales Handlungselement, wollten jene das Schicksal oder gar die Natur, konkret den Wald, als eigentliche Hauptrolle erkennen (Pfitzner). Später verwies man gerne darauf, wie sehr Weber ganz grundsätzlich in der Nachfolge der französischen Revolutionsoper bzw. hinsichtlich der Verwendung des Volksliedtons in der Nachfolge von Haydn und Beethoven stand. Ungeachtet all dieser Überlegungen gehört Der Freischütz, diese im umfassenden Sinn „romantische Oper“, zum beliebten Kern­bestand des deutschsprachigen Repertoires. In all opera literature, few works have been subjected to such extreme and frequent paradigm shifts as Weber’s Der Freischütz. While some considered him the originator of natural folk style, others regarded him as the “most German” of composers (Wagner); while some considered the uncanny to be a central plot element, others felt that fate or even nature, more specifically the forest, truly played the lead role (Pfitzner). Later people said that Weber was a successor to French Revolution opera, or that with his use of folk song he followed after Haydn and Beethoven. Regardless of all these considerations, Der Freischütz – a “Romantic­opera” in the widest sense of the term – is a popular and definitive work of the German-language repertoire. Einführungsmatinee: Sonntag, 3. Juni 2018, 11.00 Uhr Premiere: 11. Juni 2018 Reprisen: 14., 17., 20., 25., 28. Juni 2018 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spielzeit 2017 | 2018 by Wiener Staatsoper GmbH - Issuu