DEBÜTS
Der gebürtige Salzburger Wolfgang AblingerSperrhacke studierte an der Wiener Musikhochschule. 1993 kam er als Ensemblemitglied an das Landestheater Linz und zwei Jahre später an das Theater Basel und schließlich an das Gärtnerplatztheater in München. 1997 erfolgte sein Debüt an der Opéra National de Paris. Weiters trat der Tenor beim Glyndebourne Festival, an der Berliner Staatsoper, an der Scala, der New Yorker Metropolitan Opera,
O P E RN-ROL L E NDEBÜT S Alain Altinoglu (Dirigent), Jane Henschel (Herdias), David Pershall (1. Nazarener) in Salome am 4. Oktober 2014 Christoph Eschenbach (Dirigent), Margarita Gritskova (Idamante), Chen Reiss (Ilia), Pavel Kolgatin (Arbace) in Idomeneo am 5. Oktober 2014 Andriy Yurkevych (Dirigent), Marco Caria (Nottingham), Monika Bohinec (Sara), Celso Albelo (Roberto Devereux), Jinxu Xiahou (Lord Cecil), Mihail Dogotari (Sir Gualtiero Raleigh) in Roberto Devereux am 9. Oktober 2014 Christian Thielemann (Dirigent), KS Johan Botha (Bacchus), KS Soile Isokoski (Ariadne), Rachel Frenkel (Dryade) in Ariadne auf Naxos am 12. Oktober 2014 Ileana Tonca (Adina) in L’elisir d’amore am 19. Oktober 2014 Myung-Whun Chung (Dirigent), Kwangchul Youn (Hermann), Robert Dean Smith (Tannhäuser), Sorin Coliban (Biterolf ), James Kryshak (Heinrich der Schreiber), Dan Paul Dumitrescu (Reinmar von Zweter), Camilla Nylund (Elisabeth), Annika Gerhards (junger Hirt) in Tannhäuser am 22. Oktober 2014 Dan Ettinger (Dirigent), Alessio Arduini (Marcello) in La Bohème am 29. Oktober 2014
bei den Salzburger Festspielen, in Venedig, BadenBaden, Madrid, Toulouse und Amsterdam auf. Wichtige Partien seines Repertoires umfassen unter anderem Mime, Loge, Hauptmann (Wozzeck), Valzacchi im Rosenkavalier, Ritter Blaubart, Herodes in Salome. Mit letzterer Rolle debütiert Wolfgang Ablinger-Sperrhacke am 4. Oktober an der Wiener Staatsoper. Die Sopranistin Aida Garifullina wurde in Russland geboren. Sie studierte Gesang unter anderem an der Musikuniversität in Wien und debütierte bei einer Studioproduktion als Despina in Mozarts Così fan tutte. 2012 debütierte sie an der Arena di Verona in Italien. Im August dieses Jahres gewann sie Plácido Domingos renommierten Operalia-Wettbewerb. Einladungen erhielt Aida Garifullina unter anderem nach Peking sowie ans Moskauer-Bolschoi Theater. Weiters sang sie Susanna, Adina, Nannetta am St. Petersburger Mariinski-Theater und Nannetta in Buenos Aires. Seit Anfang der Spielzeit 2014/2015 ist Aida Garifullina Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper, wo sie am 19. Oktober als Giannetta in Donizettis L’elisir d’amore debütieren wird. Dmytro Popov wurde in der Ukraine geboren. Er studierte in Kiew und debütierte am Nationaltheater in Kiew als Lenski in Eugen Onegin. 2007 gewann der Tenor den Operalia-Wettbewerb. Bald darauf folgten wichtige Debüts, unter anderem am Royal Opera House Covent Garden in London, an der Deutschen Oper Berlin, an der Bayerischen Staatsoper, am Teatro Regio in Turin, der Oper in Monte Carlo, an Marinskii-Theater, an der Oper in Sydney, am Teatro Real in Madrid und an der Oper Stuttgart. Zu seinen Rollen gehören unter anderem Rodolfo in La Bohème und Luisa Miller, Andrei in Mazeppa, Edgardo, Alfredo, Vaudemont in Iolanta, Don José, Pinkerton, Duca, Nemorino, Cavaradossi und Prinz (Rusalka). An der Wiener Staatsoper debütiert Dmytro Popov am 29. Oktober als Rodolfo in La Bohème.
www.wiener-staatsoper.at
N° 182
29
Aida Garifullina