Prolog Jänner 2012 | Wiener Staatsoper

Page 29

DAS WIENER STAATSBALLETT Halbsolist: DAVIDE DATO Ein erster Karriere-Höhepunkt war sein Auftritt in Manuel Legris’ Donizetti Pas de deux in Junge Talente des Wiener Staatsballetts. Es folgten die zweite Titelrolle – nun der Max – in Max und Moritz, Zigeuner in Don Quixote, Partien in Le Concours und The Vertiginous Thrill of Exactitude sowie Pas de six aus Napoli in der Nurejew Gala 2011. Zuletzt bereicherten Pas deux in La Sylphide und Pas de quatre in Dornröschen sein bereits sehr ansehnliches Repertoire. Überdies gab Davide Dato Gastspiele bei Galas in mehreren europäischen Ländern. Eine stattliche Liste ergibt die Nennung seiner Preise und Auszeichnungen: 3. Preis ÖTR Contest in Wien (2007), 2. Preis (Junioren) „Premio Roma“, „Orso d’Oro“ in Turin, 1. Preis und Goldmedaille (Junioren) in Istanbul (alle 2008), Förderpreis des Ballettclub Wiener Staatsoper & Volksoper (2010), „Premio Anita Bucchi“ für den „Besten italienischen Tänzer 2010“, „Bester italienischer Tänzer im Ausland 2010“ (Danza e Danza), „Premio Guido Lauri“ als „aufstrebender Künstler“ und Maria Antonietta Berlusconi Award (beide 2011).

www.wiener-staatsoper.at

N° 155

27

SERIE

Am 27. November, einen Tag nach seinem fulminanten Rollendebüt in Skew-Whiff, gab Ballettdirektor Manuel Legris das Avancement von Davide Dato zum Halbsolisten des Wiener Staatsballetts bekannt. Seit September 2009 Mitglied der Kompanie, findet sich der Name des heute 21-jährigen, aus Biella stammenden Italieners jedoch schon Jahre vorher auf den Besetzungszetteln der Staatsoper und Volksoper: Noch als Schüler der Ballettschule der Wiener Staatsoper tanzte er Partien in Coppélia und Der Nussknacker. Nach mit Auszeichnung bestandenem Schulabschluss war er in der Spielzeit 2008/2009 als Mitglied der Theaterklasse der Roboter im Nussknacker und – in seiner ersten Hauptrolle – Moritz in Max und Moritz. Unter Ballettdirektor Gyula Harangozó folgten in seinem ersten Engagementsjahr, das er dank seines hervorstechenden Könnens und seines bezwingenden Charmes bereits als erklärter Publikumsliebling bestritt, Gefährte des Prinzen in Schwanensee, Kellner in Die Fledermaus und Bratfisch in Mayerling.

Nurejew Gala 2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.