DATEN UND FAKTEN GEBURTSTAGE
BALLETTSCHULE
KS Renato Bruson wird am 13. Jänner 75 Jahre alt. Im Haus am Ring debütierte er 1977 als Carlo in Forza del destino und sang Partien wie Boccanegra, Jago, Posa, Macbeth; er ist Ehrenmitglied des Hauses. Am 18. Jänner feiert KS Katia Ricciarelli ihren 65. Geburtstag. Seit ihrem Debüt als Liù im Jahr 1973 ist sie der Staatsoper eng verbunden, sie war hier etwa als Mimì, Elisabeth (Don Carlo), Desdemona oder Maria Stuarda zu erleben. KS Plácido Domingo feiert am 21. Jänner seinen 70. Geburtstag. Kaum sind die Leistungen dieses Sängers für die internationale Opernwelt zu würdigen, faszinierend seine stetige Kraft: Ein Künstler, der als Ehrenmitglied der Staatsoper dem Haus und seinem Publikum so nahe steht, wie wenig andere. Ihren 90. Geburtstag feiert KS Hilde Rössel-Majdan am 21. Jänner. Allein 65mal sang sie die Mercédès, 194mal die Marcellina in Nozze di Figaro, 172mal die Annina im Rosenkavalier, aber auch Erda, Brangäne, Meg Page, Ulrica ... Zuletzt noch ein Ehrenmitglied: KS Mara Zampieri, die am 30. Jänner ihren 60. Geburtstag feiert. Sie sang an der Wiener Staatsoper zahlreiche Partien, darunter etwa Lady Macbeth, Tosca, Odabella, Fedora.
STAATSOPERNMUSEUM Zum Thema „Don Quixote an der Wiener Staatsoper“ zeigt das Staatsopernmuseum Kostümentwürfe von Eduard Erlikh zu diesem Ballett in der 1992 gezeigten Version von Elena Tschernischova. Eduard Erlikh ist ein international renommierter Modezeichner und Designer, der für Vogue, Marie Claire, Tiffany oder YSL arbeitet. Seine Arbeiten zeichnen sich durch mutige Farbkombinationen und klare rasche Striche aus. Die großformatigen Aquarelle werden im Staatsopernmuseum vom 7. Jänner bis 31. März 2011 zu sehen sein.
20
N° 145
Die Ballettschule veranstaltet am 15. und 16. Jänner in den Bundesländern eine Audition Tour für die Aufnahmeprüfung. Interessierte zwischen 8 und 16 Jahren können sich bis spätestens 10. Jänner unter Tel. (+43/1) 51444/2641 oder ballettschule@wiener-staatsoper.at voranmelden. Aufnahmeprüfungen für das Schuljahr 2011/2012: Für Kinder, die derzeit die 4. Volksschulklasse besuchen: Samstag, 22. Jänner 2011, 10.00 Uhr. Anmeldeschluss: 14. Jänner 2011. Für Kinder, die derzeit die 3. Klasse Volksschule besuchen: Samstag, 26. März 2011, 10.00 Uhr. Anmeldeschluss 18. März 2011. Zum ersten Mal gibt die Ballettschule Tanzdemonstrationen im A1-Kinderopernzelt. Karten für die sieben Vorstellungen von 1. bis 4. Februar 2011 (10-11.30 Uhr die Oberstufe, von 15.30-17.00 Uhr die Unterstufe) können unter Tel. (+43/1) 51444/2019 oder ulrich.bender@wienerstaatsoper.at reserviert werden.
STAATSOPER IM RADIO| TV So, 2. Jänner, 15.05 Uhr | Ö1 DIE OPERNWERKSTATT Adrian Eröd im Gespräch mit Peter Dusek Do, 6. Jänner, 9.25 Uhr | Servus TV ALCINA | Georg Friedrich Händel Aufgezeichnet in der Wiener Staatsoper Sa, 22. Jänner, 19.00 Uhr | Ö1 COSÌ FAN TUTTE | W. A. Mozart Live-Übertragung aus der Wiener Staatsoper Sa, 29. Jänner, 19.30 Uhr | Ö1 WERTHER | Jules Massenet Aufgenommen in der Wiener Staatsoper So, 30. Jänner, 15.05 Uhr | Ö1 DAS WIENER STAATSOPERNMAGAZIN Ausschnitte aus der Wiener Staatsoper und Gespräche mit Künstlern
www.wiener-staatsoper.at
HAUSDEBÜTS Jérémie Rhorer (Dirigent), Topi Lehtipuu (Ferrando) in Così fan tutte am 19. Jänner Francesco Demuro (Rodolfo) in La Bohème am 31. Jänner
ROLLENDEBÜTS Bruno Campanella (Dirigent), Piotr Beczala (Edgardo), Benjamin Bruns (Arturo), Benedikt Kobel (Normanno) in Lucia di Lammermoor am 5. Jänner Iris Vermillion (Herodias), Tomasz Konieczny (Jochanaan), Juliette Mars (Page), Sorin Coliban (2. Soldat) in Salome am 16. Jänner Frédéric Chaslin (Dirigent), Jonas Kaufmann (Werther) in Werther am 17. Jänner Miah Persson (Fiordiligi), Caitlin Hulcup (Dorabella), Anita Hartig (Despina) in Così fan tutte am 19. Jänner Wolfram Igor Derntl (1. Geharnischter) in Die Zauberflöte am 23. Jänner Inva Mula (Mimì), Elisabeta Marin (Musetta) in La Bohème am 31. Jänner 2011
BALLETTROLLENDEBÜTS Ketevan Papava, Nina Poláková, Karina Sarkissova, Irina Tsymbal, Ioanna Avraam, Iliana Chivarova, Marie-Claire D’Lyse, Alice Firenze, Roman Lazik, Vladimir Shishov, Denys Cherev ychko, Eno Peci, Mihail Sosnovschi, Fabrizio Coppo, Andrey Kaydanovskiy, Masayu Kimoto, Richard Szabó in Schritte und Spuren am 9. Jänner