Wiedenester Jahresprogramm 2020

Page 1

B I B L I S C H -T H E O L O G I S C H E A K A D E M I E

|

W E LT W E I T E M I S S I O N

|

JUGEND- UND GEMEINDEFORUM

JAHRESPROGRAMM 2021

12 A K A D E M I E

Theologische Ausbildung, herzwerk, BTA.alumni ...

20 G E M E I N D E & L E I T U N G

Men on Mission, dacapo, InsideOut, VICTORIOUS, K5 ...

4 8 T E E N S & J U G E N D

PFIJUKO, jumiCOLLEGE, jumiSUMMIT ...

56 K I DS & T E E N S

SOLA, movecamp, TeK, movekurse, Quietschfidel ...

6 6 W E LT W E I T E M I S S I O N

Freiwilligendienste, LevelUP, Missions-Event ...

RELEVANT CHRISTUSZENTRIERT INSPIRIEREND


Editorial

L I E B E FR EU N D E VO N FORU M W I E D E N E S T, als im März 2020 das Leben durch den ersten Corona-Lockdown ruckartig zum Stehen kam, wurde es auch in der Wiedenester Öffentlichkeitsarbeit ziemlich ruhig. Diese Ruhe dauerte ungefähr eine Woche – und dann war es, als würden in den Büros Ideenbomben explodieren und ein neues Projekt nach dem anderen zur Welt bringen. Eine kleine Auswahl: Die Pfingstjugendkonferenz PFIJUKO wurde kurzerhand in eine über 100 Jahre alte Papiermühle verlegt und erreichte als Livestream-Veranstaltung vor beindruckender Kulisse mehr Menschen als je zuvor. Viele Gemeinden nahmen das Angebot in Anspruch, die SonntagsVeranstaltung als Gottesdienst bei sich zu streamen. An der Biblisch-Theologischen Akademie gab es einen Digitalisierungs-Sprung. Das komplette Unterrichtsmaterial, die Stundenpläne, Anwesenheitslisten und Klassenbücher sind jetzt in einer App zu finden. Wenn nötig, können selbst der Unterricht, Tests sowie die Kommunikation darüber stattfinden. Davon hätte ich als Studierender 2007 nicht zu träumen gewagt. Für das SOLA wurde das Konzept „Sommerlager“ komplett neu gedacht: Statt einer großen Wiese mit 350 Menschen gab es viele kleine Wiesen. Jeden Abend steuerten die SOLA-Familien mit jeweils elf Teilnehmern und vier Mitarbeitern einen neuen Platz an und ließen sich von dem überraschen, was das Mitarbeiterteam (und vor allem die Küche) in Form von blauen Kisten für sie vorbereitet hatte. Das Konzept ging auf, eine Mutter schrieb aus Hamburg: „Unser Sohn war zum ersten Mal dabei und ist ganz, ganz glücklich nach Hause gekommen. Ich bin berührt von den Fotos, die ich jetzt sehe. Ihr steckt so viel Liebe und Engagement in die Kinder. Danke, danke, danke kann ich nur sagen, und Gott segne Euch für diese wertvolle Arbeit! Zu Zeiten, in denen alle Feiern, Treffen, Trainings ... ersatzlos gestrichen wurden, habt IHR das hier auf die Beine gestellt. Ich bin absolut begeistert!“

2

F O R U M W I E DE N E S T

Als im Herbst das Flüchtlingslager auf Lesbos brannte, war unsere schnelle Einsatztruppe vor Ort. In normalen Jahren hätte es einen CrossingCultures-Einsatz gegeben, aber auch so ließ sich schnell ein Team zusammenstellen, das den verunsicherten Menschen mit dem Nötigsten helfen konnte. Viele hatten (erneut) alles verloren und kampierten auf einem Supermarkt-Parkplatz – unser Team erfuhr von einer Frau, die dort in der Nacht nach dem Brand ein Kind zur Welt brachte. Als wir ein Video von einem Einkauf posteten, auf dem der Kassenbon mit der stolzen Summe von 1.044,70 € zu erkennen war, schrieb uns eine Instagram-Followerin: „Den Einkauf übernehme ich“. Die Spende, die am nächsten Tag einging, betrug tatsächlich exakt 1.044,70 € – wir waren sprachlos! Jetzt haltet ihr das Jahresprogramm für 2021 in der Hand und es ist so voll mit geplanten Veranstaltungen, als gäbe es keine Corona-Krise. Das hat damit zu tun, dass wir uns unserer großen Verantwortung bewusst sind: Auf der Basis von Gottes Wort, mit Jesus in der Mitte und einem großen Herzen für Menschen arbeiten wir daran, dass Gottes Reich gebaut wird, Christen gestärkt werden und Menschen die Chance bekommen, Gott kennenzulernen. Blättert also durch unsere Angebote und Veranstaltungen und meldet euch an, wenn etwas eure Aufmerksamkeit erregt und ihr den Eindruck habt, dass es euch im Glauben weiterbringt. Wenn eine Veranstaltung doch ausfallen sollte, gibt es das Geld zurück! Aber wahrscheinlicher ist, dass ihr eine E-Mail mit einem mindestens so guten Plan B bekommt, denn egal was kommt: eine Woche brauchen wir – dann zünden die Ideenbomben.

Abel Hoffmann Leiter der Öffentlichkeitsarbeit


Inhalt

FO RU M WIE DE N E S T

6

AKADE MI E

12

GEMEINDE & LEITUNG

20

T EENS & JUGEND

48

Team, Magazin, Gutscheine, Social Media

7

Theologische Ausbildung

14

dacapo

22

PFIJUKO

50

Unser Gästehaus

8

herzwerk

16

Men on Mission

26

jumiCOLLEGE

51

Buchladen

9

Akademisches Aufbauprogramm

17

K5-Leitertraining

29

jumiCOACHING

52

Allgemeine Veranstaltungen

10

BTA.alumni

18

VICTORIOUS

30

jumiCAMPS

53

BTA.kolleg

19

InsideOut-Coaching

32

jumiSUMMIT

54

Seelsorge

34

jumiTEACHING

55

SeelsorgeAusbildungen

38

Gemeindekolleg

42

Musikerseminare

44

Gemeindeberatung

46

Freizeiten

47

K ID S & TEENS

56

W ELTW E I TE MI SS I O N

66

77

HINWEISE

SOLA

58

Mission unterstützen

68

Preise und Anfahrt

77

SOLA-Netzwerk

59

Langzeit-Einsätze

69

Teilnahmebedingungen und Hinweise

78

movecamp

60

EXPERTEN-Einsätze

70

TeK Outdoor

61

WELTWEITFreiwilligendienste

71

movekurse

62

Jüngerschaftsschule LevelUP

72

Quietschfidel

64

Crossing Cultures

73

LEGO®-Stadt

65

Interkultur

74

Das Missions-Event

75

Veranstaltungen

76

S Y MB O L- E R K L Ä R U N G  Datum  Zeit  Teilnehmer  Preis  Ort

 Unterkunft  Referent/in  Leitung  Veranstalter  Anmeldung

 Kontakt/Info  Special Guest  Musik

Dieses Symbol verweist auf weitere Informationen auf unserer Website wiedenest.de. Zusätzlich ist auf jeder Seite die dazugehörige Internetseite in der Fußzeile vermerkt.

F ORUM WIE D E NE ST

3


Terminkalender 

28. Dezember 2020 - 1. Januar 2021 re:start

53

JA N U A R

5.- 7. März 2021 Paarseminar für Verliebte & Verlobte

35

5.- 7. März 2021 Seminarwochenende: Redewerkstatt

42

6. März 2021 VICTORIOUS Fight Night

31

10.- 11. März 2021 TS-Seminar: Nonverbale Kommunikation

41

4.+11.+25. Januar 2021 BTA.kolleg 1: Multikultureller Gemeindebau

19

7.- 9. Januar 2021 AAP: Ziele und Methoden neutestamentlicher Theologie

17

8.- 10. Januar 2021 Missionsforum Tansania

76

11.+ 25. Januar + 1. März 2021 BTA.kolleg 2: Event- & Projektplanung

19

41

11. Januar + 11. März 2021 Einführung in die Seelsorge (TS)

12. März 2021 TS-Seminar: Die Perfektionismusfalle

41

64

18. Jan + 1.+ 15. Feb + 8. März 2021 BTA.kolleg 3: Grundlagen der Gemeindearbeit

12.- 14. März 2021 Quietschfidel-Wochenende

19

35

22.- 24. Januar 2021 Männerwochenendseminar: Versöhnt kämpfen

13. März 2021 Seminartag: Mit Gott über Mauern springen

26

25

23. Januar 2021 Infotag Weltweite Mission

19. März 2021 dacapo home: Abend mit Freundinnen

76

24. Januar 2021 Twogether: Mentorentag in Sachsen

36

37

19.- 21. März 2021 Eheseminar Flexibel: Gemeinsam unterwegs 25.-27. März 2021 AAP: Johanneische Theologie

17

FE B R UAR 1.- 5. Februar 2021 AAP: Biblische Grundlagen der Gemeindegründung 1.- 5. Februar 2021 LB 6: Leben im System (BI)

APR I L 17 39

6. Februar 2021 Dresdner Männertag: Mission Verantwortung

28

8.+ 22. Februar 2021 Menschen beraten (TS)

41

12.- 14. Februar 2021 Wiedenester Tagung: Unaufhaltsam

43

13. Februar 2021 Twogether: Mentorentag in Wiehl

37

18.- 20. Februar 2021 AAP: Die Christologie des NT

17

26.- 28. Februar 2021 Musikseminare

44

4

MÄR Z

F O R U M W I E DE N E S T

26. April +  3.+ 10.+ 17. Mai 2021 BTA.kolleg 4: Kreativ evangelisieren

19

26. April +  3.+ 10.+ 17. Mai 2021 BTA.kolleg 5: Vom Glauben reden

19

MAI 1. Mai 2021 BTA.alumni-Tag

18

3.+ 17. Mai +  14. Juni 2021 BTA.kolleg 7: Jüngerschaft leben in heutiger Zeit

19

8. Mai 2021 dacapo Konferenztag

23

10.+ 17.+ 31. Mai +  7. Juni 2021 BTA.kolleg 8: Missionarischer Gemeindebau

19

12.- 16. Mai 2021 movekurse

62

12.- 16. Mai 2021 TeK Outdoor

61

22.- 24. Mai 2021 PFIJUKO

50

JUNI 3.- 9. Juni 2021 InsideOut Coaching: Trekking in Norwegen

33

7.- 10. Juni 2021 AAP: Sport & Gemeindegründung

17

10.-12. Juni 2021 AAP: Geschichte der Bibelauslegung

17 41

13.+ 20.+ 27. April + 4.+ 11. Mai 2021 dacapo-Seminarabende: Gut für mich einstehen

22

15.- 18. April 2021 Seminar zum Ehestart

36

16.- 18. April 2021 BI-Aufbauseminare ABS 4 & ABS 5

39

14.+ 21. Juni 2021 Wie ticke ich, wie ticken die anderen (TS)

17. April 2021 55Plus Freundesnachmittag

11

18.- 20. Juni 2020 Wochenendseminar: Zur Ruhe kommen

35

17. April VICTORIOUS Explore Day

31

18.- 20. Juni 2021 Israelische Tänze & mehr

24

17. April dacapo Soulwalk

24

26.- 28. April 2021 AAP: Modelle der Gemeindegründung in Deutschland

17

26. April 2021 BTA.kolleg 6: Sterbe- und Trauerbegeleitung

19

JULI 5.- 9. Juli 2021 Seelsorge-Intensivwoche (TS)

40

6.- 17. Juli 2021 Gardacamp Italien - Der Ideale Mix

47

W I E D E N E ST. D E / T E R M I N E


13.- 18. Juli 2021 VICTORIOUS Fitnesscamp

31

18.- 26. Juli 2021 SOLA-Akademie

58

19.- 26. Juli 2021 Teenager-SOLA

58

24. Juli - 6. August 2021 jumiCAMP: Norwegen

53

27.- 29. August 2021 dacapo-Wochenende: Into the wild

25

2. Oktober 2021 Männertag Brandenburg/Berlin

28

28. August 2021 Tagesseminar: Faszination Schöpfung – Faszination Fotografie

45

4.- 7. Oktober 2021 AAP: Evangelisation im puralistischen Kontext

17

28. August - 5. September 2021 InsideOut Coaching: Alpencross

33

10. Oktober 2021 Tag der Akademie

15

22.- 24. Oktober 2021 dacpao-Impulswochenende

24

23. Oktober 2021 Betriebsrat & Christ

10

28.- 30. Oktober 2021 AAP: Biblische Hermeneutik im evangelikalen Kontext

17

29.- 31. Oktober 2021 jumiSUMMIT

54

30. Oktober 2021 Wiedenester Männertag

27

25. Juli - 7. August 2021 Vorbereitungsseminar für ausreisende Freiwillige

71

25. Juli 2021 Missions-Event

75

4.- 11. September 2021 Korsikafreizeit

47

58

11. September 2021 dacapo-Soulwalk

24

11. November 2021 VICTORIOUS: Summit

30

15.- 19. September 2021 InsideOut Coaching: Enspannen an der Mosel

33

27. September - 1. Oktober 2021 LB 7: Biographie und Lebensziele

39

30. September - 2. Oktober 2021 AAP: Die neuere hermeneutische Diskussion

17

29. Juli - 5. August 2021 Kids-SOLA

S EPTEM BER

A U GU S T 2. oder 3.- 5. August 2021 55Plus Auszeit

11

2.- 6. August 2021 Kreativ-Seelsorgetage für Frauen

37

7.- 14. August 2021 movecamp

60

17.- 22. August 2021 Re-Entry-Seminar

71

21.- 22. August 2021 RE:CONNECT

76

O K TOBER 1.- 3. Oktober 2021 Wochenende für Alleinerziehende

24

 SCHULFERIEN 2021 IN DEUTSCHLAND LAND

W I N TER

OST ERN

P FINGST EN

SOMMER

HE R B ST

WE I HN ACHT E N

1.4./6.4. - 10.4.

25.5. - 5.6.

29.7. - 11.9.

31.10. / 2.11. - 6.11.

23.12. - 8.1

Bayern

15.2. - 19.2.

29.3. - 10.4.

25.5. - 4.6.

30.7. - 13.9.

2.11. - 5.11. / 17.11.

24.12. - 8.1.

Berlin

1.2. - 6.2.

29.3. - 10.4.

14.5.

24.6. - 6.8.

11.10. - 23.10.

24.12. - 31.12

Brandenburg

1.2. - 6.2.

29.3. - 9.4.

24.6. - 7.8.

11.10. - 23.10.

23.12. - 31.12

Bremen

1.2. - 2.2.

27.3. - 10.4.

14.5. / 25.5.

22.7. - 1.9.

18.10. - 30.10.

23.12. - 8.1.

29.1.

1.3. - 12.3.

10.5. - 14.5.

24.6. - 4.8.

4.10. - 15.10.

23.12. - 4.1.

Baden-Würthemberg

Hamburg Hessen

6.4. - 16.4.

19.7. - 27.8.

11.10. - 23.10.

23.12. - 8.1.

Mecklenb.-Vorpomm.

6.2. - 19.2.

29.3. - 7.4.

14.5. / 21.5. - 25.5

21.6. - 31.7.

2.10. - 9.10./1.11./2.11.

22.12. - 31.12.

Niedersachsen

1.2. - 2.2.

29.3.- 9.4.

14.5. / 25.5.

22.7. - 1.9.

18.10. - 29.10.

23.12. - 7.1.

Nordrhein-Westfalen

29.3.- 10.4.

25.5

5.7. - 17.8

11.10. - 23.10.

24.12. - 8.1.

Rheinland-Pfalz

29.3.- 6.4.

25.5. - 2.6.

19.7. - 27.8.

11.10. - 22.10.

23.12. - 31.12

Saarland

15.2. - 19.2.

29.3. - 7.4.

25.5. - 28.5.

19.7. - 27.8.

18.10. - 29.10.

23.12.- 3.1.

Sachsen

8.2. - 20.2.

2.4. - 10.4.

14.5.

26.7. - 3.9.

18.10. - 30.10.

23.12. - 1.1.

Sachsen-Anhalt

8.2. - 13.2.

29.3. - 3.4

10.5. - 22.5.

22.7. - 1.9.

25.10. - 30.10.

22.12. - 8.1.

1.4. - 16.4.

14.5. - 15.5.

21.6. - 31.7.

4.10. - 16.10.

23.12. - 8.1.

8.2. - 13.2.

29.3. - 10.4.

14.5.

26.7. - 4.9.

25.10. - 6.11.

23.12. - 31.12

Schleswig-Holstein Thüringen

NOVEM BER 6. November 2021 bEHErzt-Ehetag in Dresden

37

11.- 13. November 2021 AAP: Einführungsseminar wissenschaftliches Arbeiten

17

12.- 14. November 2021 Seelsorgewochenende: Krisen besonnen & konstruktiv meistern

35

12.- 14. November 2021 SOLA-Konferenz

59

13. November 2021 VICTORIOUS Explore Day

31

19. November 2021 dacapo home: Auftanken für Mitarbeiterinnen

25

28. November 2021 Unternehmerforum

10

29. November - 1. Dezember 2021 AAP: Kultur & Gemeindegründung

17

D EZ EM BER 3.- 5. Dezember 2021 dacapo-Wochenende: Glanzstunden – Ankommen im Advent

25

28. Dezember 2021 - 1. Januar 2022 re:start

53

Quelle: schulferien.org, Angaben ohne Gewähr

F ORUM WIE D E NE ST

5


CHRISTLICHE IMPULSE FÜR GEMEINDEN. W E LT W E I T.

WER WIR SIND UND WAS WIR TUN

Forum Wiedenest e.V. ist ein christliches, gemeinnütziges Bildungsund Begegnungszentrum in Bergneustadt-Wiedenest bei Köln. Mit den drei Bereichen Biblisch-Theologische Akademie, Jugend- und Gemeindeforum sowie Weltweite Mission setzt Forum Wiedenest weltweit christliche Impulse. In Deutschland sind rund 80 festangestellte und 600 ehrenamtliche Mitarbeitende aktiv. An der Akademie werden etwa 140 junge Menschen theologisch und diakonisch ausgebildet. Das Jugend- und Gemeindeforum bietet Seminare, Freizeiten und Events mit zirka 10.000 Teilnehmern pro Jahr an. Der Arbeitszweig Weltweite Mission ist in 30 Ländern tätig. Er begleitet rund 140 Langzeit- und 40 Kurzzeitmitarbeiter, die sich in sozialdiakonischen Projekten und Gemeindearbeit einsetzen. Auf der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz arbeitet Forum Wiedenest international mit zahlreichen Gemeinden und Organisationen zusammen.

UNSER AUFTRAG & LEIDENSCHAFT

Die Motivation unseres Handelns entspringt der Liebe Gottes in Jesus Christus. Durch sie hat Gott uns in seinen Dienst berufen. Deshalb sind wir ihm verantwortlich in allem, was wir planen und tun. Zum Dienst benötigen wir seine Gnade. Wir handeln auf der Grundlage der Heiligen Schrift, die vollständig vom Heiligen Geist inspiriertes Wort Gottes ist, und in der Kraft seines Geistes. Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit allen, die sich zu Jesus Christus als Herrn bekennen, die der Bibel als dem geschriebenen Wort Gottes vertrauen und die die Leidenschaft für missionarisches Handeln mit uns teilen. Wir schaffen Freiräume für kreatives Denken und eigenständiges Arbeiten. Wir sind innovativ bei der Suche nach neuen Wegen im Erfüllen des missionarischen Auftrags. Wir leben in guten Beziehungen und suchen die Begegnung mit Menschen unterschiedlicher kultureller und gesellschaftlicher Prägung. Unsere Zusammenarbeit lebt von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung. Unser Herz brennt dafür, die Welt mit dem Evangelium zu erreichen. Wir verstehen uns als ein Werk, das Christen zu einem missionarisch-diakonischen Lebensstil motiviert. Wir haben attraktive Angebote für Multiplikatoren aller Altersgruppen. Wir helfen örtlichen Gemeinden, ihre geistliche Berufung zu leben und ihre vielfältigen Aufgaben zu erfüllen. Unsere biblisch fundierte und praxisbezogene Ausbildung befähigt Mitarbeiter zu lebenslangem geistlichen Wachstum und wirksamem Dienst. Forum Wiedenest ist ein gastfreundlicher Ort für Christen unterschiedlicher Herkunft und Generationen.

WERKSGELÄNDE INKL. NEUEM GÄSTEHAUS

6

F O R U M W I E DE N E S T


ÜBER UNS

DAS TEAM VON FORUM WIEDENEST

1. Reihe: Rainer Baum, Siegfried Beecken, Gunnar Begerau, Damaris Berndt, Liane Bernhardt, Judith Beyer, Moritz Brockhaus, Judith Böhm, Uwe Burghoff, Angela Burghoff, Michael Bose, Dr. Matthias Burhenne, Benjamin Dyck, Olga Dyck, Ulrike Endress 2. Reihe: Horst Engelmann, Jörg Filler. Samuel Fischer, Walter Franz, Miriam Fuhlendorf, Hannah Gärtner, Ute Gieske, Christian Görzen, Timo Goseberg, Cedric Grossmann, Bettina K. Hakius, Jannis Hänsch, Katharina Hildebrandt, Abel Hoffmann, Cornelia Hoffmann 3. Reihe: Sabine Jäger, Cornelia Kalisch, Andrea Kallweit-Bensel, Hubert Keil, Elisabeth Klassen, Viktor Klassen, Sebastian Kunz, Waltraut Lanz, Marie Mir, Ruben Mir, Annette Moog, Thomas Mühling, Ulrich Neuenhausen, Annette Nickel, Christopher Orth

MAGAZIN OFFENE TÜREN Das Wiedenester Magazin Offene Türen erscheint kostenlos viermal im Jahr. Es berichtet über die aktuellen Aktivitäten des Jugend- und Gemeindeforums, der Biblisch-Theologischen Akademie sowie des Bereiches Weltweite Mission und setzt durch herausfordernde Beiträge Impulse für Gemeinden und einzelne Christen. Mitarbeiter werden begrüßt oder verabschiedet, auf Wiedenester Veranstaltungen wird hingewiesen und Gebetsanliegen für jeden Tag laden dazu ein, mit und für uns zu beten. Das Magazin Offenen Türen kann kostenlos abonniert werden auf wiedenest.de/ot.

APP & SOCIAL MEDIA

Online findest du uns auf Facebook, Instagram, Youtube, Soundcloud und natürlich auf wiedenest.de. Am einfachsten bleibst du aber über unsere App up to date. Neuigkeiten zu Aktionen, Veranstaltungen, Vorträgen und Fotos erfährst du damit immer sofort. Einfach im App Store/Google Play nach „Forum Wiedenest“ suchen und automatisch benachrichtigt werden, wenn es wieder etwas Neues gibt!

WI ED ENE ST. DE

4. Reihe: Regine Penner, Janka Peters, Ylva Preuß, Dorothea Rathje, Matthias Richtsteiger, Esther Schneider, Martin Schneider, Birgit Schröder, Matthew Siler, Monika Spiecker, Joschua Schumacher, Dirk Steinberg, Prof. Dr. Christoph Stenschke, Martina Thiel 5. Reihe: Benjamin Thull, Anke Thomä, Mary Wall, Timna Weiß, Linda Weinbrenner, Dr. Maximilian Zimmermann Nicht abgebildet: Susanne Borner, Thomas Detert, Markus Guterding, Regina Guterding, Micha Lambers, Linda Mehltretter, Matthias Mißmahl, Sina Nikel, Gabriele Thieme, Lina Weber

GUTSCHEINE

Wie wäre es, einen Gutschein für eine Veranstaltung bei Forum Wiedenest zu verschenken? Wir haben rund 100 verschiedene Konferenzen, Seminare und Freizeiten im Angebot – und das für alle Altersgruppen. Bestimmt ist auch etwas dabei für deine Familie, Freunde oder Gemeindemitglieder! Wähle auf wiedenest.de/gutscheine selbst aus, ob du einen Gutschein über einen Geldwert oder für eine spezielle Veranstaltung verschenken möchtest. Der Gutschein ist drei Jahre gültig. Er ist einlösbar für Veranstaltungen des Forum Wiedenest e.V. Nach Geldeingang verschicken wir den Gutschein per Post an dich.

VORTRÄGE ANHÖREN

Wir wünschen uns, dass viele Menschen von unseren Veranstaltungen profitieren. Nicht jeder hat die Möglichkeit, persönlich daran teilzunehmen, deswegen zeichnen wir viele unserer Veranstaltungen auf und bieten die Möglichkeit, die Vorträge kostenlos anzuhören oder anzusehen: auf wiedenest.de/soundcloud oder in der App „Soundcloud“ (nach „Forum Wiedenest“ suchen).

F ORUM WIE D E NE ST

7


UNSER GÄSTEHAUS D E R B E S T E O R T F Ü R I H R E TA G U N G

ENTSPANNT & KOMFORTABEL

Entspannt tagen und dabei komfortabel wohnen – das können Sie im neuen Gästehaus, eröffnet im Dezember 2018. Hier übernachten zum einen die Teilnehmer unserer Veranstaltungen. Zum anderen ist es ausgerichtet auf Gemeindegruppen und Mitarbeiterteams aus christlichen Organisationen, die ihre Tagungen oder Klausuren in einer modernen Umgebung durchführen und gleichzeitig von den Möglichkeiten unseres großen Campus Gebrauch machen wollen. Verbringen Sie ruhige Nächte in unseren stilvollen Zimmern und im angenehmen Ambiente des Hauses direkt am Waldrand. Lassen Sie sich inspirieren von biblischen Verheißungen, die Sie in jedem der Zimmer vorfinden. Entspannen Sie sich in der Lounge oder auf der Wassermassageliege. Genießen Sie unser gutes Essen oder verpflegen Sie sich in unserer Bistroküche selbst. Auf Wunsch können Sie unsere Referenten für Coaching, Beratung und Vorträge anfragen.

8

F O R U M W I E DE N E S T

AUSSTATTUNG

• 20 Zimmer mit Dusche/WC, als Einzel-,

Doppel- oder Mehrbettzimmer nutzbar, zwei davon behindertengerecht • Platz für bis zu 68 Personen (einschl. Galeriebetten & Schlafsofas), bei größeren Gruppen weitere Zimmer auf dem Gelände • Verpflegung (Frühstück, HP oder VP) oder Selbstversorger-Küche (für kleine Gruppen) • Gemütliche Lounge • Bistroraum mit Küche • Aufzug • Kostenfreies WLAN • Wassermassageliege • Bibliothek auf dem Campus • Auf Wunsch buchbar: Tagungsräume, Kaminzimmer und Sporthalle (stundenweise)

PREISE

für eine Übernachtung pro Person inkl. Bettwäsche und Handtücher:

• Doppelzimmer: 35,50 €, ermäßigt: 31,50 € • Einzelzimmer: 49,00 €, ermäßigt: 44,50 € • Drei-/Vierbettzimmer: 28,50 €, ermäßigt: 25,50 €

Tipp: Vollpensions-Paket: 19,50 €, ermäßigt 17,50 € (Preise für einzelne Mahlzeiten siehe wiedenest.de/gästehaus) Buchen unter gaestehaus@wiedenest.de oder Tel. (0 22 61) 406-182

weitere Infos und Fotos gibt es auf: wiedenest.de/gästehaus

W I E D E N E ST. D E /G Ä ST E H AU S


BUCHLADEN FORUM WIEDENEST SICH SELBST UND ANDERE BESCHENKEN

AUSWAHL MIT MEHRWERT

Christliche Literatur und Medien, Wiedenester Autoren und Vorträge, Geschenke für jeden Anlass

ÜBER 40.000 ARTIKEL ZUR AUSWAHL

„Man findet immer etwas!“, hören wir immer wieder von glücklichen Kunden. Und was können wir uns mehr wünschen, als dass der Buchladen ein Ort ist, wo man „geistliche Nahrung“ findet, ob als Buch oder in musikalischer Form, und wo ansprechende christliche Geschenke darauf warten, verschenkt zu werden. Wir bieten online und im Ladengeschäft (direkt neben der Rezeption von Forum Wiedenest) ein breites Spektrum an Büchern, CDs, Geschenken, Grußkarten und Kalendern. Viele Neuerscheinungen, Best- und Longseller gehören dazu. Darüber hinaus besorgen wir auch gerne säkulare Titel (Schulbücher, Fachliteratur, Belletristik uvm.). Mit jedem Kauf wird der Forum Wiedenest e.V. unterstützt, denn der Gewinn des Buchladens kommt in vollem Umfang dem Wiedenester Werk zugute. Und bereits ab 20 € liefern wir versandkostenfrei! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16:00 - 18:30 Uhr und zusätzlich bei größeren Veranstaltungen.

W I E D E N E S T. D E / B U C H L A D E N

RAUM ZUM WOHLFÜHLEN

B E R AT U N G V O N M E N S C H ZU MENSCH

Bei einem guten Buch und einem Kaffee zur Ruhe kommen, während die Kinder im Spielbereich die Zeit vergessen

Von Mitarbeitern beraten lassen, die selber Spaß am Lesen haben und sich freuen, wenn Sie das Passende finden

WIEDENESTER JUGENDLIEDERBUCH – DAS KULTLIEDERBUCH SEIT ÜBER 35 JAHREN

Die 18. Ausgabe des legendären Wiedenester Jugendliederbuchs ist als Noten- und als Textausgabe erhältlich – in gewohnter Qualität und mit erstklassiger Songauswahl! Für deine Jugendgruppe, deinen Hauskreis oder eure Freizeit. Das ist drin: 130 Lieder • zu jedem englischen Lied eine Übersetzung • Aktuelle Lieder von Künstlern wie Outbreakband, Hillsong, Elevation Worship, Bethel Worship, Chris Tomlin und Könige&Priester • Mit Inhaltsverzeichnis, Sachgruppenverzeichnis und Bibelstellenregister • Texte und Psalmen, die dir helfen, Gott im Lobpreis zu begegnen • stabile Ausführung mit Spiralheftung. Ergänzend dazu gibt es die begleitende CD „Loben 3“, bestellbar auf wiedenest.de/liederbuch.

SOLALI – DAS HOSENTASCHENLIEDERBUCH FÜR KIDS UND TEENS Die Mischung aus 145 aktuellen Bewegungs-, Spaß- und Anbetungsliedern geht ins Ohr und bietet für jede Situation das richtige Lied. Die beste Auswahl für Kids und Teens, für SOLAs, Teenie-Gruppen oder die Sonntagsschule! Durch das Hosentaschenformat und den verstärkten Einband der perfekte Begleiter für Sommerlager, Kindergottesdienst, Jungschar, Teenkreis. Bestellbar auf wiedenest.de/solali.

 PREISE TEXTAUSGABE: 7,50 € Leicht und handlich, mit den Akkorden zu jedem Lied

NOTENAUSGABE: 15,95 € Zu jedem Lied die Melodiestimme als Notensatz und die Akkorde

LOBEN 3 CD: 14,95 € 10 Lieder des Liederbuchs zum Anhören, Mitsingen und Lernen

SOLALI NOTENAUSGABE: 16,95 € Die Textausgabe ist leider ausverkauft.

F ORUM WIE D E NE ST

9


ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN WIEDENESTER

WIEDENESTER

F Ü R B E T R I E B S R ÄT E

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021

UNTERNEHMERFORUM

BETRIEBSRAT&CHRIST

W I E M E I N " W AR U M " M O T I V AT I O N Z U M E N G AG E M E N T G I BT

VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT – K O M M U N I K AT I O N M I T D E M AR B E I T G E B E R

Bei der Mitgliederversammlung des Forum Wiedenest e.V. geben wir nicht nur Infos weiter, sondern auch wichtige Impulse für das Leben mit Jesus und in der Gemeinde. Und wir bieten die Möglichkeit, den „Puls“ von Wiedenest zu spüren – mit tieferen Einblicken in unsere Arbeit, für die unser Herz schlägt. Nachmittags wird uns ein aktuelles Thema in Vortrag und Diskussion beschäftigen. Auch Nichtmitglieder sind als Gäste zu diesem Tag herzlich eingeladen!

Wir haben den jungen Unternehmer und Pastor Bob Stübner aus Wuppertal als Referenten zu Gast. Er spricht über die Antwort auf sein „Warum“ als Quelle seiner Leidenschaft. Seine Firma BUCS IT und seine Gemeinde Credo in Wuppertal weisen als Gemeinsamkeit eine erstaunliche Wachstumsgeschichte auf. Bob ist begeistert von dem Gedanken, nicht nur in der Gemeinde, sondern auch in der Gesellschaft aktiv Einfluss zu nehmen und sein Christsein die ganze Woche hindurch zu leben statt nur am Sonntag. Gemeinde und Firma sind für ihn Welten, die man nicht trennen muss und darf. Reich Gottes wird auch in der Firma während der Woche gebaut.

Unser Seminar für Arbeitsnehmervertretungen (Betriebs- & Personalräte, Mitarbeitervertretungen, betriebliche Vertrauensleute), Gleichstellungsbeauftragte- und Schwerbehindertenvertretung möchte Austausch, Ermutigung, geistliche Stärkung und konkrete Hilfestellung für die Tätigkeit anbieten. Eingeladen sind auch Männer und Frauen, die prüfen möchten, ob eine Tätigkeit in diesem Bereich für sie infrage kommt.

Ab 9:30 Uhr ist die Cafeteria geöffnet: Kaffee und Gebäck genießen, alte Freunde treffen oder neue kennenlernen. Ausführliche Infos und Anmeldung ab ca. Juli 2021 auf wiedenest.de/mv.  Samstag, 25. September 2021  ab 9:30 Uhr Kaffeezeit 11:00 bis 13:00 Uhr Mitgliederversammlung, 14:15 bis 16:00 Uhr Vortrag und Diskussion  kostenfrei  Frank Braselmann, Ulrich Neuenhausen  ab Juli 2021 auf wiedenest.de/mv

Wir wollen 2021 auch das Vernetzen gezielter fördern. Die Idee ist, dass jeder mit der Anmeldung eine kurze Angabe zu seinem beruflichen bzw. unternehmerischen Profil machen kann. Welche Qualifikationen und Spezialisierungen liegen vor? Einige Unternehmer stellen sich als Presenter zur Verfügung, die sich für 10-15 Minuten in Kleingruppen von Interessierten befragen lassen. Zwischen den Beiträgen wird Raum zum Austausch, Gespräch und Netzwerken sein. Damit Unternehmer gemeinsam mit ihrem Ehepartner teilnehmen können, bieten wir parallel ein Programm für die Kinder an.      

10 F O R U M W I E DE N E S T

28. November 2021 15:00 bis ca. 19:45 Uhr Bob Stübner, Wiedenester Mitarbeiter Unternehmer Ulrich Neuenhausen wiedenest.de/unternehmerforum

Die Arbeitgeber wie auch die Personalvertretungen sind per Gesetz zur „vertrauensvollen Zusammenarbeit“ verpflichtet. Es geht immer um das Wohl des Betriebs, der Behörde, einer Einrichtung. Wir wollen uns über unsere Erfahrungen im Rahmen der Personalvertretung austauschen. Was ist gut gelaufen? Warum gab es Schwierigkeiten? Wo sind Lösungsansätze? Konkret kann es darum gehen: Wie stimme ich mich als Gremium ab bzw. bereite ich mich vor? Gibt es einen „roten Faden“ für Gespräche im Gremium bzw. mit dem Arbeitgeber? In welche „Fettnäpfchen“ sollte ich nicht treten? Wir wollen uns gegenseitig ermutigen, diese wichtige Aufgabe weiter mit Freude auszuführen. Wir möchten uns bei allem an Paulus orientieren: Lasst alles bei euch in Liebe geschehen! (1Kor. 16,14). Wir bemühen uns, zu diesem Seminar eine fachliche Unterstützung zu gewinnen.     

Samstag, 23. Oktober 2021 10:00 bis ca. 17:00 Uhr, 9:30 Uhr Kaffeezeit 50 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen Thilo Forkel, Gisela Heinz wiedenest.de/betriebsräte


55PLUS

EINE 55PLUS-AUSZEIT

DER WIEDENESTER FREUNDESNACHMITTAG 55PLUS

WEISE UND GESUND LEBEN In diesen Tagen hat jeder die Möglichkeit, sich ganz individuell ein buntes Programm aus Bibelarbeiten, Inputs zu speziellen Themen, Ausflügen in die Umgebung und freier Zeit zusammenzustellen. Zum Thema „Weise und gesund leben“ hält uns Dr. Vreemann (Internist, ehemaliger Vorsitzender des Weißen Kreuzes) Bibelarbeiten, z. B. Gottes Gesundheitskonzept für ein langes Leben • Die heilende Kraft der Vergebung • Befreie deine Seele von Altlasten! • Unterwegs mit Jesus in Nacht und Sturm.

Herzliche Einladung an all unsere Freunde und jeden, der interessiert ist, zu einem bunten Programm! Mit diesem Nachmittag möchten wir unseren Gästen eine Freude machen und ihnen für ihre Verbundenheit mit uns von Herzen danken – mit geistlichen Impulsen, viel gemeinsamem Singen und Musik, Zeit für Austausch und Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Thema: Mit Paulus in der Schule der Zufriedenheit Teil 1: Im Frieden durch einen starken inneren Menschen Teil 2: Im Frieden mit den äußeren Umständen Programmpunkte sind u. a. bewegende Bibelarbeit • gemeinsames Singen mit altbewährtem Liedgut • persönliche Berichte von Mitarbeitern und Missionaren • aktuelle Einblicke in die Arbeit des Werkes • musikalische Bonbons • gemeinsames Gebet • fröhliches Miteinander am reichgedeckten Kaffeetisch • Zeit für Gespräche Bringen Sie gern auch andere Gäste mit! Ihre Anmeldung hilft uns sehr, alles gut vorzubereiten.      

Seminarthemen sind: Trauer/Verlust bewältigen (Marie-Luise Riemenschneider, Trauerbegleiterin und Krankenhausseelsorgerin) • Vertrauen contra Angst (Renate Müller, ehemalige Missionarin) • Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht (Mark Langenbach, Rechtsanwalt) • Was es zu bedenken gibt (Uwe Pfingst, Bestatter) • Konflikte bewältigen (Matthias Burhenne) Die Anreise ist möglich am 2.8. abends, am 3.8. um 9:30 Uhr oder am 3.8. um 18:30 Uhr. Die Unterbringung erfolgt in unserem ruhig gelegenen Gästehaus, das ebenerdig erreichbar ist und über einen Fahrstuhl verfügt.  2. oder 3.- 5. August 2021  Mo, 2. August, 18:30 Uhr (Abendessen) oder Di, 3. August, 9:30/18:30 Uhr bis Do, ca. 14 Uhr (nach dem Mittagessen)  130 € (ab 2.8.), 115 € ab 3.8. (9:30 Uhr) bzw. 90 € 3.8. (18:30 Uhr) inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen und Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück siehe Seite 77  Matthias Burhenne  Dr. Wolfgang Vreemann, Dr. Matthias Burhenne, Mark Langenbach, Renate Müller, Marie-Luise Riemenschneider  wiedenest.de/seelsorge

Samstag, 17. April 2021 14:30 bis 18:00 Uhr kostenfrei, Sie sind herzlich von uns eingeladen. Ulrich Neuenhausen, Judith Beyer Dr. Max Zimmermann, Dozent der BTA wiedenest.de/55plus oder telefonisch: (0 22 61) 406-122 F ORUM WIE D E NE ST

11


Biblisch Theologische Akademie 

UNSERE WERTE

Die Bibel ist es wert, genau gelesen und studiert zu werden. Wir glauben, dass Gott durch sein Wort spricht und die ganze Bibel – das Alte und das Neue Testament – den Menschen geschenkt hat. Wir glauben, dass die Bibel inspiriert, lebendig und absolut vertrauenswürdig ist. Sie ist für uns der Maßstab für Glauben und Leben. Sie spricht von den Taten und Worten unseres lebendigen Gottes, und sie verändert uns durch den Heiligen Geist. Unser Leben und Arbeiten auf dem Campus von Forum Wiedenest gestalten wir von den Werten der Bibel her. Dazu gehört zum Beispiel, einander zu lieben, zu vergeben, sich miteinander zu versöhnen, großzügig und freundlich zu sein, Barmherzigkeit zu üben und in der Verantwortung vor Gott zu leben. In der Beziehung zu ihm entdecken wir seinen Weg mit uns. Jesus Christus ist der größte und wertvollste Schatz, den es zu entdecken gibt. Seine Liebe macht uns wertvoll. Seine Botschaft ist die direkte Ansprache Gottes an uns Menschen. Sein Evangelium ist das Beste, was ein Mensch hören, begreifen und leben kann. Als BTA sind wir Mitglied der Konferenz Bibeltreuer Ausbildungsstätten und teilen die geistlichen Grundlagen der Deutschen Evangelischen Allianz.

 DAS TEAM

Dr. Gunnar Begerau Studierendenbeauftragter, Dozent für Altes Testament, Exegese

Jörg Filler Tutor, Koordinator Persönlichkeitsentwicklung, Gemeindemitarbeit und Praktika

Andrea Kallweit-Bensel Dozentin für praktische Theologie und Neues Testament

Waltraut Lanz Office Managerin BTA Sekretariat lanz@wiedenest.de (0 22 61) 406-126

Dr. Maximilian Zimmermann Studienleiter, Dozent für Dogmatik, Ethik, Gemeindepraxis und Kirchengeschichte

Rainer Baum Teilzeit-Dozent und Koordinator für Evangelistik

Hubert Keil Teilzeit-Dozent und Koordinator für missionarische und interkulturelle Einsätze

Martina Thiel BTA-Sekretärin thiel@wiedenest.de (0 22 61) 406-192

Bettina K. Hakius Team- und Prozessleiterin, Dozentin für praktische Theologie, NT und Musik

Prof. Dr. Christoph Stenschke Leiter Akadem. Aufbauprogramm Dozent für NT

DIE BIBLIOTHEK

Die Bibliothek der BTA ist ein wichtiger Ort für Inspiration und Studium. Ihr Bestand umfasst über 18.500 Bände und mehr als 300 Zeitschriften. Es sind ausreichend Arbeitsplätze vorhanden. Die Bestände werden über eine Bibliothekssoftware verzeichnet und können online recherchiert werden. Kopien können in unmittelbarer Nähe zur Bibliothek angefertigt werden. Hilfe bei der Literaturrecherche bieten eine Bibliotheksangestellte und eingearbeitete Studierende. Die Bibliothek steht nicht nur Dozenten, Studierenden und Mitarbeitern zur Verfügung, sondern nach telefonischer Absprache auch anderen interessierten Nutzern.

12 A K A DE M I E

Liane Bernhardt Sekretärin bernhardt@wiedenest.de (0 22 61) 406-183


IMPULSE

D I E S E AU S B I L D U N G S F O R M AT E U N D M Ö G L I C H K E I T E N BIETET DIE AKADEMIE

BTA.AUSBILDUNGEN

HERZWERK

AKADEMISCHES AUFBAUPROGRAMM

BTA.ALUMNI

BTA.KOLLEG

1 4 | Die ganzheitliche theologische Ausbildung in ein bis drei Jahren

16 | Das Orientierungsjahr für Beruf, Charakter und Glaube

1 7 | Die Hinführung zu einem Master in Theologie

1 8 | Das Wiedenester AbsolventenNetzwerk

1 9 | Die qualifizierte Fortbildung für Mitarbeiter in Gemeinden

DER MODULARE AUFBAU DER FORMATE

Volljährig + (Fach-)Abitur oder Mittlere Reife + Berufsausbildung

einjähriger BASISKURS

Wechsel möglich

zweijähriger SCHULUNGSKURS HERZWERK Zehn Monate

BTA.ALUMNI

Das Netzwerk für alle Absolventen der BTA Wechsel möglich

dreijähriger AUSBILDUNGSLEHRGANG

AKADEMISCHES AUFBAUPROGRAMM

Hinführung zum Master für Absolventen des Ausbildungslehrgangs oder vergleichbarer Abschlüsse

Ehrenamtlicher, teilund vollzeitlicher Einsatz als Jugendreferent(in), Gemeindereferent(in), Evangelist(in), Missionar(in) ...

BTA.FLEX

Für einzelne Trimester an der BTA einschreiben, flexibel die Bibel studieren und das Curriculum selbst zusammenstellen

W I E D E N E S T. D E /A K A D E M I E

AKA D E MIE

13


THEOLOGISCHE AUSBILDUNG DIE GANZHEITLICHE THEOLOGISCHE AUSBILDUNG IN EIN BIS DREI JAHREN

IN DIE BIBEL E I N TA U C H E N

PERSÖNLICHKEIT ENTWICKELN

BERUFUNG ENTDECKEN

EIN ZUHAUSE FINDEN

EINMALIGE K O M B I N AT I O N

Gott neu begegnen, sein Wort tiefer verstehen, auslegen und vermitteln lernen

durch Mentoren, Kleingruppen und eine gelebte FeedbackKultur

in sozialen Projekten und Praktika im Inund Ausland sowie beim Mitgestalten von Events

Auspowern in der Sporthalle, schmökern in der Bibliothek, gemeinsam Musik machen oder die Natur genießen

Erleben, wie Gott durch Akademie, Jugend- und Gemeindeforum sowie Weltweite Mission Geschichte schreibt

G OT T U N D S E I N W O R T S I N D F Ü R U N S D I E G R U N D L AG E F Ü R U N S E R E AU S B I L D U N G . U N S E R E N S T U D I E R E N D E N W O L L E N W I R Z W E I E R L E I V E R M I T T E L N : S TA R K E W U R Z E L N D U R C H V E R A N K E R U N G I N G O T T E S W O R T U N D F L Ü G E L , DIE ES IHNEN ERMÖGLICHEN, ZU FLIEGEN UND NEUES LAND ZU ENTDECKEN.

1

BASISKURS

Mit dem 9-monatigen Basiskurs und dem 12-monatigen BasiskursPlus steigst du in die Welt der Theologie ein. Du willst Gottes Wort besser verstehen und lernen, es zu studieren? Du suchst eine starke geistliche Ergänzung für dich persönlich oder deinen Berufsweg? Du möchtest Menschen erreichen und dich dynamischer mit deinen Gaben in der Gemeinde einsetzen? Herzlich willkommen im Basiskurs! Wenn du noch ein begleitetes Praktikum anhängen willst, kannst du jederzeit auf BasiskursPlus erweitern. Damit kannst du dann auch in den Schulungskurs 2 oder den Ausbildungslehrgang 3 wechseln. Der 12-monatige BasiskursPlus ist vom ECTE* als eine Ausbildung akkreditiert worden, die im internationalen Vergleich einem Certificate in Theology entspricht.

2

SCHULUNGSKURS

Der zweijährige Schulungskurs führt dich tiefer in die Theologie ein und trainiert dich intensiv für die Aufgaben, die dich im Einsatz für Gott erwarten. Du willst dich fit machen für deinen Weg der Nachfolge und einen Dienst für Gott, der zu dir passt? Du möchtest zusätzlich zu deinem bereits erlernten Beruf ein theologisches Fundament legen und beides gemeinsam einsetzen, z. B. in der Mission? Herzlich willkommen im Schulungskurs! Der Schulungskurs ist vom ECTE* als eine Ausbildung akkreditiert worden, die im internationalen Vergleich einem Diploma in Theology entspricht. *ECTE = European Council for Theological Education (ecte.eu)

NEU: BTA.FLEX

Du hast nur kurz Zeit? Mit BTA.flex kannst du dich für einzelne Trimester an der BTA einschreiben, flexibel die Bibel studieren und dir dein Curriculum selbst zusammenstellen.

14 A K A DE M I E

3

AUSBILDUNGSLEHRGANG

Du willst es wirklich wissen und anwenden: Bibelstudium in der Tiefe, an der Bibel arbeiten, sie auslegen und predigen, dich in deiner Persönlichkeit und deinen Gaben intensiv weiterentwickeln, dogmatische und komplexe Fragen von der Bibel her klären, Leitungskompetenz erwerben, Menschen fördern, die Gesellschaft besser verstehen, Freizeiten organisieren, Events auf die Beine stellen, deinen eigenen Glauben durchdenken und theologische Standpunkte finden, Jüngerschaft begreifen und anderen dein Wissen beibringen. Herzlich willkommen im dreijährigen Ausbildungslehrgang! Hier hast du nach deinem Abschluss viele Möglichkeiten: Du kannst hauptberuflich in einer Gemeinde arbeiten (z. B. als Pastoralreferent, Kinder- oder Jugendreferent), als Missionar ins Ausland gehen, als Evangelist Gemeinden gründen, weiterstudieren, in Kombination mit einer sozialen Ausbildung im diakonischen Bereich arbeiten und vieles mehr. Der Ausbildungslehrgang ist vom ECTE* als eine Ausbildung akkreditiert worden, die im internationalen Vergleich einem Bachelor of Theology entspricht.


PRAKTIKA

Praktika im Sommer: Ob auf Missionsreise in Nepal, in einer örtlichen Gemeinde oder bei einer Abenteuerfreizeit für Kinder – dein jährliches Sommerpraktikum wählst du in Absprache mit uns nach deinen persönlichen Zielen aus. Missionarische Praxis: Während deiner Ausbildung bringst du dich in Gemeinden oder christlichen Projekten im Wiedenester Umkreis missionarisch ein und wirst dabei von Mentoren begleitet. Arbeitspraktikum: Pro Studienjahr arbeitest du 130 Stunden während der laufenden Trimester und 150 Stunden blockweise in der unterrichtsfreien (Sommer-)Zeit.

VORAUSSETZUNGEN

Um dich bewerben zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und entweder Abitur/Fachabitur oder einen Realschulabschluss plus Berufsausbildung haben.

SO KÖNNTE DEINE WOCHE AN DER AKADEMIE AUSSEHEN = Unterricht

Montag

7:10

8:50

KOSTEN

• Ausbildungslehrgang & Schulungskurs: • • • • •

195 € pro Monat (12 Monate) Basiskurs & BasiskursPlus: 220  € pro Monat (9 Monate) + 340 € Praktikumszeit (BasiskursPlus) 25% Rabatt für Verheiratete, die beide eingeschrieben sind Schüler-BAföG kann für den Ausbildungslehrgang beantragt werden Unterkunft, Verpflegung, WLAN und Wäscheservice: Einzelzimmer: 359  €, Doppelzimmer: 349 € pro Monat (8 Monate) Ehepaare wohnen nicht auf dem Campus, sondern mieten sich eine Wohnung im Ort. Diese Option besteht auch für alle anderen Studierenden.

11:05

Donnerstag

Freitag

Ekklesiologie

Griechisch

Persönlichkeitsentwicklung (PEP)*

Klassenandacht

PRAISE

PRAY

Klassenandacht

1. Korinther

Missionsinfo

NT-Umwelt

Kreativ evangelisieren

Werksandacht AT-Bibelkunde

9:45

Jugendarbeit (Blockunterricht)

11:55

Samstag

Seelsorge

Exegetische Methodik

Ethik

Sonntag

Mittagsschlaf

Kaffeepause mit Freunden

Arbeitspraktikum

Studierzeit

18:30

Gottesdienst

Mittagessen

Spülen

Biken im Wald 15:00

Kaffeetrinken Aktion mit Freunden

Studierzeit

Spielenachmittag

Lerngruppe

Abend-Buffet

19:30

Studierzeit: Exegese schreiben

12:30 Wahlfach Leitung

Frühstücks-Buffet

Bibliologie

Mittagessen

13:45 Jugendarbeit (Blockunterricht)

8:30

Psychologie

12:50

15:30

Mittwoch Frühstücks-Buffet

8:00

10:10

Dienstag

= Freie Zeit, die du dir selbstständig einteilst

18:00

Abend-Buffet

Sportangebote in der Halle wie z. B. Fußball, Volleyball, Basketball, Badminton oder Tanzkurs; Jugendgruppe, Hauskreis, Diskussionsrunden, Musik machen, Spieleabend, Filmabend etc.

*Bei PEP helfen wir dir dabei, deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, z.B. durch die Erstellung eines Persönlichkeitsprofils, Gesprächsgruppen (geistliches Leben, Reflektion der eigenen Geschichte, Sozialkompetenz etc.), Vorträge, Auswertungsgespräche und Mentoring.

B I B L I S C H -T H E O L O G I S C H E A K A D E M I E

 SCHNUPPERTAGE Wir laden dich ein, für ein bis zwei Tage unser Gast zu sein und dir einen eigenen Eindruck vom Unterricht, von den Dozenten und dem Campus zu verschaffen. Bitte melde dich dazu in unserem Sekretariat unter bta@wiedenest.de. Wir freuen uns auf dich!

TAG DER AKADEMIE AM 10. OKTOBER 2021 10:00 Uhr

Eröffnung des 117. Jahrgangs, Begrüßung der neuen Studierenden. Predigt: Prof. Dr. Andreas Heiser, Rektor Theologische Hochschule Ewersbach Absolvierungsfeier – Verabschiedung der Absolventen

14:00 Uhr Infos und Anmeldung: wiedenest.de/bta-tag

BEWERBUNG & INFOS

Unser neues Studienjahr beginnt immer Mitte Oktober. Die Bewerbungsunterlagen findest du auf wiedenest.de/bta. Außerdem auf wiedenest.de/bta: Bilder vom Campus, das BTA-Video, Clips zu den Fächern und Anschlussmöglichkeiten nach der Ausbildung W I E D E N E S T. D E / BTA

AKA D E MIE

15


HERZWERK D A S O R I E N T I E R U N G S J A H R F Ü R B E R U F, C H A R A K T E R U N D G L A U B E

CHARAKTER FORMEN

BERUFLICHE ORIENTIERUNG FINDEN

im WG-Leben, sozialen Projekten, Auslands-Einsätzen und Outdoor-Touren

DAS IST HERZWERK

VORAUSSETZUNGEN UND KOSTEN

Schwerpunkt „Berufliche Orientierung“

Auslands-Einsätze Inlands-Einsatz Konferenzen / Schulungen von Forum Wiedenest

10

Schwerpunkt „Charakter formen“

2 1

2

Du kannst herzwerk live vor Ort kennenlernen. Entweder du kommst zum Tag der offenen Tür im Dezember oder machst einen Termin aus (herzwerk@wiedenest.de) und lebst für ein oder zwei Tage bei uns.

Wir freuen uns auf dich (v.l.n.r.): Micha Lambers (Trainee), Gina & Markus Guterding (Leitung), Bärbel & Uli Olmesdahl, Linda Mehltretter (Trainee), Holger & Christa Ulrich

Mo

Di

Mi

7:00

WG-Frühstück

8:00

Deine Jesus-Zeit

Hauptschule/ Asylheim

Jobs/ Einsatz Hauptschule/ Asylheim

WG-Jobs

14:30

Tour durch die Bibel

15:00

GitarrenWorkshop

OutdoorAktion

Lobpreisabend

SofaAbend

17:00

Schwerpunkt „Jesus folgen“

20:00

Fr

WG-Snack / Gemeinsames Mittagessen

18:30

10

Do

Seminar

12:30 13:00

HERZWERK MITERLEBEN

EIN TYPISCHER WOCHENABLAUF

10:00

1

Urlaub

8:30

4

Outdoor-Tour

16 A K A DE M I E

5

6

Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt und willst für dich klären, was Gott mit deinem Leben vorhat? Du bist motiviert, an dir zu arbeiten und dich mutig Herausforderungen zu stellen? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Ein Monat herzwerk kostet 600 €. Dazu kommen noch ca. 900 € für Flug bzw. Reisekosten für die Auslandseinsätze. Auf wiedenest.de/herzwerk findest du Tipps zu Finanzierung, Kindergeld und Unterstützungs-Fonds.

DIE AUFTEILUNG DER 41 WOCHEN Berufspraktika

Du liest die Bibel durch, redest über deinen Glauben und erlebst ehrliche Seminare

durch Persönlichkeitstests, Coachings und Praktika

Du lebst zehn Monate lang mit 24 jungen Leuten im Alter von 18 bis 25 Jahren in zwei Wohngemeinschaften. Mentoring, Sport, Outdoor-Aktionen und die Mitarbeit in sozial-missionarischen Projekten in unserer Stadt stehen genauso auf dem Programm wie mehrere Berufspraktika und zwei Auslands-Einsätze. Zum Abschluss erwartet dich eine Outdoor-Tour in den einsamen Highlands von Schottland.

JESUS FOLGEN

Sa

So

WG-Frühstück Gottesdienst in lok. Gemeinde Gemeinsames Mittagessen

Seminar

Gemeinsames Abendessen Hallensport

ggf. WGAbend

ggf. Sport

W I E D E N E ST. D E / H E R Z W E R K


AKADEMISCHES AUFBAUPROGRAMM HINFÜHRUNG ZU EINEM MASTER IN THEOLOGIE

WISSENSCHAFTLICH

auf evangelikaler Grundlage mit der Bibel arbeiten, eigene Standpunkte entwickeln, den Glauben stärken

PERSÖNLICHE BETREUUNG

OPTIMALE VORBEREITUNG

durch engagierte Dozenten mit unterschiedlichen Perspektiven und einem reichen Erfahrungsschatz

auf die anschließende Masterarbeit

REFLEKTIERT GOTTES

 WORT DURCHDRINGEN Unser Akademisches Aufbauprogramm (AAP) führt zu einem von der University of South Africa (UNISA) vergebenen Abschluss Bachelor of Theology (BTh-Hons) oder Master of Theology (MTh). Von uns werden zwei Fachrichtungen angeboten: Das Neue Testament verstehen und anwenden sowie Gemeinden gründen und entwickeln. Die Anmeldung zum AAP erfolgt auf wiedenest.de/aap oder per E-Mail an Waltraut Lanz lanz@wiedenest.de. Die Kurse können aber auch einzeln von jedem Interessierten belegt werden, ohne einen akademischen Abschluss anzustreben.

1

2

7

ZIELE UND METHODEN NEUTESTAMENTLICHER THEOLOGIE

3

BIBLISCHE GRUNDLAGEN DER GEMEINDEGRÜNDUNG

.

8

DIE CHRISTOLOGIE DES NEUEN TESTAMENTS

.

9

.10

MODELLE DER GEMEINDEGRÜNDUNG IN DEUTSCHLAND  26.- 28.4.2021, 5 ECTS, GGE

DIE NEUERE HERMENEUTISCHE DISKUSSION

EVANGELISATION IM PLURALISTISCHEN KONTEXT  4.- 7.10.2021, 5 ECTS, GGE

.11

 25.- 27.3.2021, 4 ECTS, NT 6

NT: GESCHICHTE DER BIBELAUSLEGUNG

 30.9.- 2.10.2021, 4 ECTS, NT

 18.- 20.2.2021, 4 ECTS, NT

JOHANNEISCHE THEOLOGIE

SPORT IM KONTEXT DER GEMEINDEGRÜNDUNG

 10.- 12.6.2021, 5 ECTS, NT

 1.- 5.2.2021, 5 ECTS, GGE 4

Vollzeitlich oder berufsbegleitend durch Selbststudium und Präsenzzeit

 7.- 10.6.2021, 5 ECTS, GGE

 7.- 9.1.2021, 4 ECTS, NT

FÜR ALLE KURSE GILT

W I E D E N E S T. D E /A A P

EINFÜHRUNGSSEMINAR WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN  26.- 28.11.2020 + 11.- 13.11.2021, 2 ECTS, NT/GGE

5

 40 € für Material und Verwaltung + 80 € pro ECTS mit Leistungsnachweis, 45 € pro ECTS ohne Leistungsnachweis zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung  Forum Wiedenest (Kurs 10: Frankfurt). Alle NT-Kurse können als Fernkurs belegt werden  Bis zehn Wochen vor Kursbeginn auf wiedenest.de/aap

FLEXIBLE STRUKTUR

BIBLISCHE HERMENEUTIK IM EVANGELIKALEN KONTEXT  28.- 30.10.2021, 4 ECTS, NT

.12

KULTUR UND GEMEINDEGRÜNDUNG/-ENTWICKLUNG  29.11.- 1.12.2021, 5 ECTS, GGE

Weitere Kurse und eine ausführlichere Kursbeschreibung gibt es auf wiedenest.de/aap

AKA D E MIE

17


BTA.ALUMNI D A S W I E D E N E S T E R A B S O LV E N T E N - N E T Z W E R K

W E R T VO L L E E R FA H R U N G E N

W E LT W E I T E S N E T Z W E R K

PRIVILEGIEN GENIESSEN

DIE WIEDENESTER ARBEIT FÖRDERN

aus der BTA-Zeit lebendig halten und sich gemeinsam weiterentwickeln

Von 2.000 Alumni und Dozenten profitieren

z.B. Vergünstigungen, Stellenangebote und AlumniVeranstaltungen

In Menschen investieren und Segen erleben

ALUMNI SIND INSIDER

Die Biblisch-Theologische Akademie war Teil deines Lebens. Sie hat deinen Werdegang mitbestimmt. Ebenso hast du als Mitglied unserer Gemeinschaft die BTA mitgeprägt. Deshalb laden wir dich herzlich dazu ein, in Verbindung zu bleiben — mit uns, mit Wiedenest und mit den Weggefährten aus deiner Zeit an der BTA. ALUMNI bleiben Teil von Forum Wiedenest, auch wenn sie nicht mehr vor Ort wohnen. BTA.alumni hilft dabei, Alumni, aktive Studierende und die BTA zu vernetzen, sich gegenseitig zu fördern und gemeinsam weiterzuentwickeln.

S AV E T H E D AT E !

BTA.ALUMNI-TAG 2021 THEMA: WURZELN UND FLÜGEL IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN

Herzliche Einladung zum großen Treffen am 1. Mai 2021 für alle Absolventen der Biblisch-Theologischen Akademie und ehemaligen Dozenten und Mitarbeiter von Forum Wiedenest! Dr. Horst Afflerbach, langjähriger Dozent und von 2010 bis 2018 Leiter der BTA, wird uns mit Impulsen herausfordern und ermutigen.

Mehr Bilder vom BTA.alumni-Tag 2019 gibt es auf wiedenest.de/alumni

18 A K A DE M I E

W I E D E N E ST. D E /A L U M N I


BTA.KOLLEG D I E Q U A L I F I Z I E R T E F O R T B I L D U N G F Ü R M I TA R B E I T E R I N G E M E I N D E N

TIEFENBOHRUNG

in aktuelle, biblische und praxisbezogene Themen mit Dozenten der BTA und externen Fachleuten

1

SEINE GEMEINDE BEWEGEN

Auf wechselnde Lebenssituationen vorbereitet werden und Menschen begleiten lernen

für den eigenen Dienst erarbeiten und gemeinsam einüben

Auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und missionarisch aktiv werden

2

4.+ 11.+ 25.1.2021 + Exkursion am 17.1.2021 8:00 bis 12:40 Uhr 90 € inkl. Material zzgl. Verpflegung Hubert Keil

   

5

26.4. + 3.+ 10.+ 17.5.2021 + Event 8:00 bis 16:15 Uhr 135 € inkl. Material zzgl. Verpflegung Rainer Baum u.a.

JÜNGERSCHAFT LEBEN IN HEUTIGER ZEIT 3.+ 17.5. + 14.6.2021 9:00-15:30 Uhr 90 € ink. Material zzgl. Verpflegung Dr. Markus Wagner

EVENT- UND PROJEKTPLANUNG    

KREATIV EVANGELISIEREN    

7

HANDWERKSZEUG

MULTIKULTURELLER GEMEINDEBAU    

4

SICH BESSER KENNENLERNEN

11.+ 25.1. + 1.3.2021 + Event 8:00 bis 12:40 Uhr + Event 90 € inkl. Material zzgl. Verpflegung Christopher Orth

VOM GLAUBEN REDEN MIT EVANGELISATION EXPLOSIV  26.4. + 3.+ 10.+ 17.5.2021  8:50 bis 12:40 Uhr + praktische Übungen (nachmittags)  135 € inkl. Material zzgl. Verpflegung  Andreas Goseberg

.

8

3

GRUNDLAGEN DER GEMEINDEARBEIT    

6

18.+ 1.+ 15.2. + 8.3.2021 8:00 bis 12:40 Uhr 90 € inkl. Material zzgl. Verpflegung Dr. Maximilian Zimmermann

STERBE- UND TRAUERBEGLEITUNG    

26.4.2021 9:00-17:30 Uhr 45 € ink. Material zzgl. Verpflegung Andrea Kallweit-Bensel

MISSIONARISCHER GEMEINDEBAU    

10.+ 17.+ 31.5. + 7.6.2021 8:00-12:40 Uhr 90 € inkl. Material zzgl. Verpflegung Gerd Quadflieg

Kursbeschreibungen und Anmeldung (bitte bis 14 Tage vor Kursbeginn) auf wiedenest.de/btakolleg

W I E D E N E S T. D E / BTA KO L L E G

AKA D E MIE

19


Gemeinde und Leitung G E M E I N D E N S TÄ R K E N , D E N N D I E

G E M E I N D E I S T D I E H O F F N U N G D E R W E LT

UNSERE VISION

DAS TEAM

Wir träumen von Gemeinden voller leidenschaftlicher Jesus-Nachfolger, die erfüllt vom Heiligen Geist furchtlos ihr Umfeld prägen. • Wir inspirieren Menschen, Jesus leidenschaftlich nachzufolgen • Wir befähigen Menschen, Kirche Jesu furchtlos zu gestalten • Wir bestärken Menschen, die übernatürliche und lebensverändernde Kraft Gottes zu erleben • Wir motivieren Christen und Gemeinden, alles daran zu setzen, damit immer mehr Menschen bei Gott ein Zuhause finden • Wir helfen Menschen, ihren Glauben begeistert und reflektiert zu kommunizieren • Wir entwickeln sinnvolle Impulse und Konzepte, die Multiplikation fördern

Martin Schneider Leiter Jugend- & Gemeindeforum schneider@wiedenest.de (0 22 61) 406-177

Ulrike Endreß Sekretärin endress@wiedenest.de (0 22 61) 406-122

Esther Schneider Leitung Jugend- und Gemeindeforum, Referentin dacapo dacapo@wiedenest.de (0 22 61) 406-178

Damit sich unsere Vision von Gemeinde immer mehr entfalten kann, arbeitet das Jugend- und Gemeindeforum in sechs Zielgruppenreferaten: Dr. Matthias Burhenne Referent für Männerarbeit und Seelsorge burhenne@wiedenest.de (0 22 61) 406-188

Jugend- und Gemeindeforum

Kids & Teens

Teens & Jugend

dacapo

Seelsorge & Männer

Gemeinde & K5-Leitertraining

Cedric Grossmann VICTORIOUS grossmann@ wiedenest.de (0 22 61) 406-118

InsideOutCoaching

Jedes Zielgruppenreferat arbeitet in drei verschiedenen Schwerpunkten: Events – heilige Momente, die Leben verändern Seminare – Kompetenz aufbauen und Leidenschaft entfachen Mitarbeiter– und Leitertraining – nachhaltig Veränderung bewirken

20 GE M E I N DE FO R U M

Viktor Klassen InsideOut-Coaching klassen@​​wiedenest.de (0 22 61) 406-195

Uwe & Angela Burghoff burghoff@ wiedenest.de

Conny Hoffmann Assistentin dacapo choffmann@ ​​wiedenest.de

Matthias 'Peet' Richtsteiger VICTORIOUS richtsteiger@ wiedenest.de


IMPULSE A L L E U N S E R E A N G E B OT E A U F EINEN BLICK

DACAPO

2 2 | Eine inspirierende Frauenbewegung

SEELSORGE

3 4 | Kompetente und unkomplizierte Hilfe in Nöten

W I E D E N E S T. D E /G E M E I N D E

MEN ON MISSION

K5-LEITERTRAINING

26 | Für Männer, die ihre Identität leben und Berufung schärfen wollen

2 9 | Berufsbegleitendes Training für Christen mit Verantwortung in Gemeinde und Beruf

3 0 | Die Herausforderung für Männer

GEMEINDEKOLLEG

GEMEINDEBERATUNG

4 2 | Weiterbildung für Gemeindeverantwortliche und -Mitarbeiter

4 6 | Punktuelle oder langfristige Begleitung für Gemeinden

SEELSORGEAUSBILDUNGEN

38 | Zertifizierte Ausbildungsgänge für Seelsorge und Lebensberatung

VICTORIOUS

INSIDEOUT COACHING

3 2 | Einzel- und Gruppencoaching für Führungskräfte

FREIZEITEN

4 7 | Entspannen, gemeinsam Gottes Schöpfung genießen und auftanken

GEMEIND E F O RU M

21


DACAPO EINE INSPIRIERENDE FRAUENBEWEGUNG

P OT E N T I A L

GEISTLICHE TIEFE

B E FÄ H I G U N G

BLICK WEITEN

GEMEINSCHAFT

Unsere Identität erkennen und unser Potenzial leben

Unserem geistlichen Leben Tiefe verleihen und neue Wege entdecken, Gott zu begegnen

Befähigt werden, Leben zu gestalten

Den Blick für Menschen und Nöte hier und weltweit öffnen

Gemeinschaft genießen, Kraft tanken, uns herausfordern lassen

DACAPO SEMINARABENDE: ZEIT AN DER QUELLE

GUT FÜR MICH EINSTEHEN – NÄCHSTENLIEBE ÜBEN Klartext sprechen und trotzdem Liebe üben – geht das als Jesus-Nachfolgerin? Wie kann ich meine Wünsche eindeutig äußern und trotzdem Beziehungen nicht gefährden? Wie kann ich Rechte vertreten, die mir zustehen? Und wie kann ich zuversichtlicher unbekannte Situationen bewältigen und neue Kontakte knüpfen? Dieser Kurs basiert auf dem erfolgreichen „Training Sozialer Kompetenz“ und wird hier nun speziell für Frauen angeboten. An fünf Terminen treffen wir uns in einer festgelegten Gruppe unter der Leitung von erfahrenen Trainerinnen. Durch die alltagstauglichen Tipps und die positiven Rückmeldungen erfährt jede Teilnehmerin die notwendige Ermutigung, um herausfordernde Begegnungen kompetenter zu meistern. Es ist faszinierend, zu sehen, wie die Sicherheit wächst, bisher ungelöste Konflikte anzugehen, und wie die Begeisterung über die gemeinsamen Erfolge uns beflügelt. Wir lernen, anderen in Liebe und Wahrheit zu dienen und Jesus ähnlicher zu werden.

22 GE M E I N DE FO R U M

Almut Steinberg, viele Jahre Gemeindediakonin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und Christliche Lebensberaterin (BI), zunächst bei Surrexit e.V., nun in eigener Praxis: almut-steinberg.de Sabine Knie ist Christliche Lebensberaterin (BI), ehrenamtliche dacapo-Mitarbeiterin, Gemeindereferentin der EFG Kirchen, verheiratet und Mama von drei Kindern. Zu erleben, wie Veränderungs-Mut entsteht, freut sie riesig.  jeweils Dienstag, 13.+ 20.+ 27. April + 4.+ 11. Mai 2021  19:00 Uhr bis 21:00 Uhr  125 € inkl. Getränke und Seminarunterlagen  Almut Steinberg, Sabine Knie  max. 12 Teilnehmerinnen  wiedenest.de/dacapo-seminar

W I E D E N E ST. D E / DAC A P O


DACAPO KONFERENZTAG SA, 8. MAI 2021

ZT JET T ERS T H REC

D A C A P O K O N F E R E N Z TA G

MEHR ALS GENUG „Ich bin gekommen, um ihnen Leben zu bringen – Leben in ganzer Fülle.“ (Joh 10,10) Was für eine Zusage von Jesus! Es gibt so viele Bereiche in unserem Leben. An vielen Stellen erleben wir „mehr als genug“, aber es gibt auch Unerfülltes und Mangel. Was ist genug? Was ist zu viel? Wovon brauchen wir mehr? Was steht uns zu? Können und dürfen wir genießen? Und wenn wir dann unseren Blick weltweit öffnen, bekommt manches eine ganz andere und neue Dimension. An diesem Tag wird es global und persönlich zugehen, nachdenklich und fröhlich – so bunt und vielseitig, wie das Leben ist! Und dieser Tag soll uns als Frauen, als Freundinnen und als Schwestern ermutigen, stärken und beflügeln!

PROGRAMM 9:30 Kaffeezeit 10:00 Plenum: viel Zeit für Anbetung, Impulse von Stefanie Linner 12:30 Mittagessen, Kaffee & Kuchen und Markt der Möglichkeiten mit vielen bunten Angeboten 14:00 Workshops/Seminare: z. B.: Du, Gott und die Welt • mit Mangel und unerfüllten Wünschen leben • minimalistischer Lebensstil • zufrieden sein 16:15 Plenum, Anbetungszeit, Impulse, Segnung & Sendung Was ist der dacapo-Konferenztag? Du genießt mit vielen anderen Frauen einen Tag, an dem du dich beschenken und ermutigen lässt durch • gute Musik und gemeinsame

Anbetungszeiten • geistliche Impulse, die mitten ins Leben treffen • einen Blick über den Tellerrand deiner Gemeinde und Kultur hinaus • die Begegnung und den Austausch mit anderen Frauen • Gebet für dich persönlich Stefanie Linner (Jahrgang 1984), leidenschaftliche Politologin & Sprecherin, lebt mit ihrem Mann im „wilden“ Berlin. Stefanie leitet seit 2015 als Koordinatorin Micha Deutschland (vormals Micha-Initiative) und brennt für Gottes Schöpfung und den Wert globaler Nächstenliebe. Tiefe Gespräche und aus tiefstem Herzen zu lachen, sind für sie echte Lebenselixiere. Katja Zimmermann ist Sängerin und Vocal Coach aus dem Oberbergischen. Darüber hinaus ist sie leidenschaftliche Lobpreisleiterin und als Autorin, Referentin und Predigerin tätig. Ihr Ziel: Menschen ermutigen.  Samstag, 8. Mai 2021  10:00 bis 17:30 Uhr (ab 9:30 Uhr Kaffeezeit)  35 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen Besonderes Angebot: 20 € Gästekarte für eine Freundin, die du einladen möchtest  Stefanie Linner  Katja Zimmermann und Band  Esther Schneider, Conny Hoffmann & dacapo-Team  wiedenest.de/dacapokonferenz

W I E D E N E ST. D E / DAC A P O KO N F E R E N Z

GEMEIND E F O RU M

23


A U F TA N K E N U N D AT E M H O L E N

IMPULS-WOCHENENDE

ISRAELISCHE TÄNZE & MEHR

MUTIG LEBEN – IN ZEITEN WIE DIESEN

Miteinander tanzen, lachen, entspannen, aufatmen – ein Wochenende mit Bewegung, Impulsen für ein sinnvolles und erfülltes Leben, Begegnungen mit Menschen, Zeit mit Gott. Tanzen ist in der Bibel ein Ausdruck der Freude über Gott und seine Schöpfung. Hier können du und deine Freundinnen die Seele baumeln lassen und gleichzeitig erfrischen, den Körper bewegen, ungezwungen über den Glauben ins Gespräch kommen und das Herz auftanken lassen in Gesprächen, im Zuhören, Reflektieren oder einfach nur im Ausruhen (für Tanz-Anfängerinnen gut geeignet).  18.-20. Juni 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag ca. 13:30 Uhr (Mittagessen)  92 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung und Frühstück, siehe Seite 77  Anke Neuenhausen, Claudia Drechsel  max. 20 Teilnehmerinnen  wiedenest.de/tänze

Das dacapo-Wochenende rund ums Thema Mut will dir neue Perspektiven für ein zuversichtliches Leben eröffnen, ähnlich einem Wegweiser zu mehr Gelassenheit im Alltag. Welche Quellen stehen dir dafür zur Verfügung? Wie kannst du sie anzapfen? Welche Gedanken und Ängste halten dich zurück? Wie kann der christliche Glaube deinen Lebensmut von innen her mit neuer Kraft erfüllen? Und was verbirgt sich hinter der Chance des „Trotzdem“? Entdecke und belebe in Gemeinschaft mit anderen Frauen dein Selbstvertrauen und dein Gottvertrauen. Das kann in berührenden Lobpreiszeiten geschehen, durch starke Inputs, ganz praktische Übungen und biblische Frauenvorbilder. Auch das gemeinsame Lachen wird unseren Lebensmut bestärken

verarbeitet sie sprachgewandt ihre Gedanken, Gefühle und Gebete: Zauberhafte Wortakrobatik, die einlädt zum Träumen, Weinen, Lachen, zum Sehnsuchen und Weitermachen. Die Mutter dreier Söhne ist verheiratet und wohnt im Oberbergischen Land  22. - 24. Oktober 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, 13:30 Uhr (Mittagessen)  98 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück, siehe Seite 77  Christina Ott & Valerie Lill  Esther Schneider & dacapo-Team  wiedenest.de/impuls

Christina Ott (geb. 1967), seit über 20 Jahren in der Arbeit mit Frauen aktiv, ist leidenschaftlich daran interessiert, Glauben und Leben miteinander zu verknüpfen. Sie ist ein Beziehungsmensch, Naturliebhaberin und hat Freude am Spiel mit Worten und Gedanken. Christina arbeitet als psychologische Beraterin/ Supervisorin, Autorin und Referentin, zum Beispiel bei Frühstückstreffen für Frauen. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann in Nürnberg. Valerie Lill ist Sängerin, Komponistin, Buchautorin, VocalCoach und Musiktherapeutin. In ihren Liedern und Texten

WOCHENENDE FÜR ALLEINERZIEHENDE MÜTTER UND IHRE KINDER

P I LG E R N – U N T E R W E G S M I T G OT T

UNVERSCHÄMT ODER UNSICHER?

SOULWALK: LEBENDIG

„Wer steht für mich ein? Wenn nicht ich selber, wer dann? Und am Ende zieh‘ ich doch den Kürzeren?!“ Erfahrungen und Gedankenkonstrukte führen uns oft zu inneren Festlegungen. Dahinter steckt dann auch schon das nächste Dilemma: Bitterkeit, Hilflosigkeit, Rückzug … Wie hilfreich wäre es, zu lernen, gut für sich einzustehen und gleichzeitig auch die anderen im Blick zu behalten! Ein Wochenende zu diesem Thema soll Wege aufzeigen, um an Geist, Seele und Leib ein Stück weit heil zu werden. Wir laden dich herzlich ein, aufzutanken und dich verwöhnen zu lassen. Gleichzeitig

24 GE M E I N DE FO R U M

haben wir für deine Kinder bis 12 Jahre ein begeisterndes Programm!  1.- 3. Oktober 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, ca. 14:00 Uhr (nach Mittagessen)  Erwachsene: 65 €, 4-12 Jahre: 35 €; bis 3 Jahre: frei, inkl. Unterkunft und Verpflegung. Wenn im schmalen Familienbudget das Geld für solch ein Wochenende fehlt, melde dich in unserem Tagungsbüro bei Ulrike Endreß (0 22 61  406-122), wir finden eine Lösung!  Almut Steinberg  Bärbel Olmesdahl & Team  wiedenest.de/alleinerziehende

Aufbrechen aus dem Alltag und miteinander zur Ruhe kommen: durchatmen, loslassen, Neues empfangen. Wegstrecke ca. 15 km. Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerk und die Bereitschaft, sich aufeinander und auf Gott einzulassen im Schweigen, Hören und Reden. Bitte Proviant und alles, was Frau braucht, einpacken.  17. April 2021 und 11. September 2021  10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (Abschluss mit kleinem Kaffeetrinken/Snack)  max. 15 Teilnehmerinnen  15 € inkl. Kaffee & Kuchen/Snack am Ende  Carmen Fritsch (christliche Beraterin, IACP), Christiane Horn (Seelsorgerin, BI)  wiedenest.de/soulwalk


E R L E B N I S W O C H E N E N D E I N D E R N AT U R

EIN INSPIRIERENDES WOCHENENDE

GLANZSTUNDEN: ANKOMMEN IM ADVENT

INTO THE WILD Sehnst du dich danach, aus dem Alltag auszusteigen, zur Ruhe zu kommen, dich wieder zu spüren, Gott zu erleben, deine Gedanken vor ihm auszubreiten und zu sortieren, den Duft der Freiheit zu schnuppern, dich zu bewegen und bewegen zu lassen? Dann ist das Outdoorwochenende für Frauen genau das Richtige für dich. Gemeinsam werden wir Berge erklimmen, Türme erklettern, auf, in und um die Aggertalsperre herum die Natur erkunden, am Lagerfeuer singen, köstliche Outdoormahlzeiten genießen, Zeiten zur Reflexion haben und starken Inputs lauschen. Unser Zuhause für das Wochenende ist eine

kleine Wiese im Oberbergischen. Angebote wie Pilgern, Stand-Up-Paddling und Seilbrücke bauen sind weitere Highlights.         

27.-29. August 2021 Freitag, 16:00 Uhr bis Sonntag, ca. 14:00 Uhr max. 20 Teilnehmerinnen 95 € inkl. Mahlzeiten im Trekkingzelt von uns gestellt Evelyne Müller Conny Hoffmann, Olga Klassen Buchladen Forum Wiedenest wiedenest.de/intothewild

Zeit haben • spazieren gehen • kreativ sein • sich verwöhnen lassen • Energie tanken • Bewegung • Lobpreismusik • gutes Essen • zur Ruhe kommen • Kaminfeuer • ermutigt werden • eintauchen in und inspiriert werden von Gottes Wort • Segen erleben  3.-5. Dezember 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag ca. 13:30 Uhr (Mittagessen)  Michaela Gerstenberg, Christina Rosemann & Team  98 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück, siehe Seite 77  max. 50 Teilnehmerinnen  wiedenest.de/glanzstunden

into the D AC A P O H O M E

DAC AP O H O M E

DACAPO: INTO THE WILD

DEIN ABEND MIT DEIN ERLEBNISWOCHENENDE IN DER 27.- 29. AUGUST 2021 FREUNDINNEN

N AT U R

AUFTANKEN FÜR MITARBEITERINNEN

An diesem Abend kannst du deine Freundinnen zu dir nach Hause oder in die Räume deiner Gemeinde einladen, mit einem Essen oder Snacks verwöhnen und von uns ein kurzes, kreatives, ansprechendes Programm erwarten, das euch anschließend noch miteinander ins Gespräch bringt.

Dieser Abend ist für engagierte Mitarbeiterinnen gedacht. Trefft euch in deinem Wohnzimmer oder deiner Gemeinde in einem vertrauten Rahmen, in dem ihr euch austauschen und miteinander beten könnt – diese Zeit hält für euch Impulse zum Auftanken bereit.

19. März 2021 Übertragung: 20:00 bis ca 21:15 Uhr Spende Esther Schneider, Conny Hoffmann & dacapo Team  Anfang 2021 auf wiedenest.de/dacapohome

 19. November 2021  Übertragung: 20:00 bis ca 21:15 Uhr  Esther Schneider, Conny Hoffmann & dacapo Team  Spende  Anfang 2021 auf wiedenest.de/auftanken

   

W I E D E N E S T. D E / DAC A P O

GEMEIND E F O RU M

25


MEN ON MISSION D I E W I E D E N E S T E R M Ä N N E R A R B E I T F Ü R M Ä N N E R , D I E A U F TA N K E N U N D WEITERKOMMEN WOLLEN

B E I G OT T A N D O C K E N

NEU AUSRICHTEN

ERMUTIGT AUFSTEHEN

Mit ihm ins Gespräch kommen und mich auf ihn ausrichten

Meine Identität und Berufungen in Familie, Gemeinde und Job schärfen

Über mich nachdenken, lachen und mit neuem Elan durchstarten

 MEN ON MISSION Jeder Mann ist von Gott gewollt und geschaffen. Jeder Mann hat eine „Mission“ auf dieser Welt, Berufungen, die aus unterschiedlichsten Aufgaben- und Verantwortungsbereichen bestehen. Dies sind häufig familiäre sowie berufliche und gemeindliche Lebensbereiche. Nicht selten fordern diese Bereiche gleichzeitig einen starken Einsatz. Dabei kann die Balance zwischen ihnen aus dem Ruder laufen. Dann neigen Männer dazu, in einem schleichenden Prozess Beziehungen zu kürzen – zur Frau, zu den Kindern und oft auch die Beziehung zu Gott. Nicht selten sind Konflikte, Krisen und manchmal auch Katastrophen die Folge. Deshalb gilt es, im Prozess zu bleiben, seine „Mission“, seine Berufungen immer wieder neu zu schärfen und sich von Gott ausrichten zu lassen.

UNSERE VISION

• Männer geistlich stärken • ihnen helfen, ihre Mission und Berufungen zu erkennen

• ermutigen, ungute Prozesse anzugehen • Hilfen anbieten, wie Männer Glauben in

MÄNNERWOCHENENDE

VERSÖHNT KÄMPFEN Der innere und äußere Friede in unserem Leben ist kein Normalzustand, sondern ihn zu erleben ist in der Realität eine wiederkehrende Herausforderung. Die Kunst eines reifen Lebens liegt daher in der Fähigkeit, versöhnt zu kämpfen. Was passiert, wenn „Versöhnung“ und „Kampf“ echte Freunde werden und einander ergänzen? Antwort: Es gibt weniger einsame Helden und verwilderte Kämpfer. Was dies ganz konkret für dich bedeutet, wollen wir durch Vorträge, Kleingruppen und Zeiten der Stille ansprechen. Konkret geht es um diese Themenbereiche: Leidenschaft, Verantwortung, Berufung, Funktionieren • Identität, innere Glaubenssätze, Schuld & Scham • Als Männer unseren Emotionen auf der Spur • Thron der Gnade, Versöhnungsfest • Innere Glaubenssätze reflektieren, beerdigen oder verankern

Matthias Burhenne ist christlicher Lebensberater und Referent für Seelsorge und Männer bei Forum Wiedenest. Es besteht die Möglichkeit, schon Mittwoch oder Donnerstag anzureisen, um vor dem Seminar ein bis zwei Tage in unserem neuen Gästehaus zur Ruhe zu kommen.  22.- 24. Januar 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen)  90 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück siehe Seite 77  Matthias Burhenne  Viktor Klassen, Matthias Burhenne  wiedenest.de/männerwochenende

Viktor Klassen ist Referent für Coaching bei Forum Wiedenest und hat eine DBVC Coachausbildung absolviert.

vielfältigen Herausforderungen charakterstark leben können

26 GE M E I N DE FO R U M

W I E D E N E ST. D E /M E N O N M I SS I O N


WIEDENESTER MÄNNERTAG SAMSTAG, 30. OKTOBER 2021

W I E D E N E S T E R M Ä N N E R TA G

L E T ’ S TA L K S A M S TA G , 3 0 . O K T O B E R 2 0 2 1

Die schönsten Nebensachen der Welt sind etwas, das selbst uns Männer vor Begeisterung sprachfähig macht. Seien es Autos, Tore, Erfolge, Ferien, die Familie – da sind wir am Start und erhöhen unseren Tagesdurchschnitt an gesprochenen Worten mächtig, ohne ermüdende Folgeerscheinungen. Beim Thema Gott fehlen uns aber oft die Worte. Dem einen ist es peinlich, überhaupt von Gott zu reden – Glaube, das ist doch Privatsache, oder? Der andere hat Zweifel, ob diese Sache mit Gott wirklich jeder braucht.

sind davon überzeugt, dass das Reden von Gott absolut „systemrelevant“ ist und sich unendlich lohnt.

Wenn aber Gott doch mehr ist als nur ein Hobby oder eine Angelegenheit für religiös veranlagte Menschen, wenn er mein Schöpfer ist und diese Welt in seiner Hand hält, wenn er sogar entscheidet, was auf mein Leben folgt – dann ist es strategisch überhaupt nicht klug, von Gott zu schweigen oder ihn zu ignorieren, dann muss vielmehr über ihn gesprochen werden.

Außerdem werden 15 Seminare, kreative Aktionen und ein Konzert oder Kabarett diesen Männertag zum Erlebnis machen.

Unverkrampft von Gott zu reden – weil er faszinierend und erfahrbar ist, das ist Ulrich Neuenhausen und Matthias „KUNO“ Kuhn ein Anliegen, das ihr Leben bestimmt. Sie

Matthias Kuhn ist Gemeindegründer, Pfarrer bei G-Movement und Autor des Buches „Jüngerschaft“. Ulrich Neuenhausen ist Agraringenieur, Theologe und Leiter von Forum Wiedenest.

 Samstag, 30. Oktober 2021  Männertag I: 9:30 bis 17:30 Uhr Männertag II: Start mit Seminarblock, 14:00 bis ca. 21:15 Uhr  Sammlung  Matthias Burhenne, Dirk Steinberg  Matthias Kuhn, Ulrich Neuenhausen  wiedenest.de/männertag

W I E D E N E ST. D E /M Ä N N E RTAG

GEMEIND GEMEINDE E F OFRU O RU M M 2727


D R E S D N E R M Ä N N E R TAG

MISSION VERANTWORTUNG Verantwortungsvoll leben, Hoffnung geben, Menschen in Nöten helfen – welcher Mann will das nicht? Wie kann das heute konkret aussehen? Frank Heinrich erlebte durch Reisen mit seinen Eltern in den Ostblock, wie unterschiedlich Menschen innerhalb von wenigen Hundert Kilometern leben. Die einen in Reichtum und Freiheit, trotzdem oft unzufrieden und undankbar. Die anderen in ärmlichen Bedingungen, als Christen bespitzelt und verfolgt – sie waren oft die dankbareren Menschen. Was sie durchmachen mussten, das bewegte sein Herz. Schon in jungen Jahren spürte er, dass er nicht nur Zuschauer sein möchte. Er wollte Verantwortung für die Schwächeren und Verfolgten übernehmen. Er engagierte sich schon früh in der Heilsarmee und trat 2007 als Sozialpädagoge und Theologe in die CDU (Chemnitz) ein, um sich besonders für sozial schwache Menschen einzusetzen. 2009 wurde er zu seiner eigenen Überraschung als Direktkandidat in den Bundestag gewählt. Frank Heinrich will uns ermutigen, in den verschiedensten Fragen im Gespräch mit Gott eigene Positionen zu finden. Es geht ihm darum, dass Män-

ner Vorbild sind und einen Unterschied in der Gesellschaft ausmachen – ehrlich und klar für Menschen eintreten, gegen Ungerechtigkeit aktiv werden und Verantwortung übernehmen. Künstler Johannes Warth gibt einen faszinierenden Beitrag zum Motto „Mut tut gut“. Seine Darbietungen bestehen aus genialem Wortwitz mit schauspielerischen Elementen und artistischen Aktionen, die zum Staunen, Lachen und tieferer Einsicht führen. Coronahinweis: Der Männertag findet entweder als Präsenzveranstaltung oder als Übertragung statt.    

   

Samstag, 6. Februar 2021 10:00 bis ca. 17:00 Uhr Sammlung Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Forum Hoffnung, Pirnaer Landstraße 4, 01237 Dresden Matthias Burhenne, Simon Ehlebracht Frank Heinrich, Johannes Warth Forum Wiedenest e.V. und Forum Hoffnung Dresden maennertag-dresden.de

M Ä N N E R TAG I N B R A N D E N B U R G / B E R L I N

MÄNNER ZWISCHEN HELDENTUM, VERSAGEN UND VERANTWORTUNG Michael Stahl, früher Bodyguard von z. B. Muhammad Ali, heute Fachlehrer für Selbstverteidigung, und Frank Heinrich (Bundestagsabgeordneter) sind die Hauptreferenten dieses Männertages. Michael Stahl durfte als Kind erleben, was es bedeutet, wenn Jungs Helden sind. Wer hat diese Sehnsucht in das Herz von Jungen und Männern gelegt? Was passiert im Laufe der Jahre mit der Sehnsucht nach Abenteuer, Freiheit und Lebendigkeit? Auf diese Fragen geht Michael Stahl in seinem Vortrag „Die Helden von heute – Umgang mit Versagen, Schuld und Schwäche“ am Vormittag ein. Er spricht bewusst heikle Themen unserer Zeit an, denn er stellt fest, dass in unserer Gesellschaft Schuld, Schwäche und Versagen kaum noch geduldet werden. Immer mehr Menschen tragen Masken und können kaum über ihre Niederlagen sprechen. Burnout und andere psychische Erkrankungen sind weit verbreitet. Ist es nicht mehr gesellschaftsfähig, Schwächen zu zeigen? Wie sol28 GE M E I N DE FO R U M

len die nächsten Generationen mit Schuld, Versagen und Schwäche umgehen, wenn es ihnen nicht mehr vorgelebt wird? Nach dem Seminarblock wird der Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich am Nachmittag das Spannungsfeld eines Christen in Politik und Wirtschaft sowie Fragen zu den Themen Verantwortung, Macht und Versagen in einem Kurzvortrag und einer Talkrunde ansprechen.        

Samstag, 2. Oktober 2021 10:00 bis ca. 17:00 Uhr Sammlung EFG Oberkrämer, Lindenallee 65, 16727 Oberkrämer/Vehlefanz Andreas Hänsch, Markus Schäller, Matthias Burhenne Michael Stahl, Frank Heinrich Forum Wiedenest e.V., ChristusForum Deutschland und EFG Oberkrämer wiedenest.de/männertag-bb

 ZIELE DER MÄNNERTAGE Die Männertage möchten ermutigen und praktische Hilfen anbieten, wie Männer ihren Glauben leben können, sowie dazu beitragen, dass noch mehr Männer Gott kennenlernen. Neben Vorträgen gibt es Konzerte/Kabarett, kreative Aktionen und Zeiten des Austausches.

W I E D E N E ST. D E /M E N O N M I SS I O N


K5-LEITERTRAINING DAS BERUFSBEGLEITENDE TRAINING FÜR CHRISTEN MIT VERANTWORTUNG IN GEMEINDE UND BERUF

WIRKUNGSVOLL FÜHREN LERNEN

 1 2 3 4 5

N AC H H A LT I G E VERÄNDERUNG ERLEBEN

DIE FÜNF KOMPETENZBEREICHE

Wurzelwerk: Meine Beziehung zu Gott Stamm: Mein Charakter Starke Äste: Selbstkompetenz Zweige: Führungskompetenz Blätter: Fachkompetenz.

DAS 70-20-10-PRINZIP

Die Leiterausbildung geschieht in drei Bausteinen. Der zeitliche Einsatz in den drei Bausteinen ist unterschiedlich. Fehlt ein Baustein, wird sich das nachhaltig bemerkbar machen. Die drei Bausteine:

• 10 % Theorie: Die K5-Trainingstage ver-

mittelt sie durch interessante und kompetente Vorträge. • 20 % Dialog: Die Vorträge werden anhand der Unterlagen persönlich und in Reflexionsgruppen verinnerlicht. Neben der Theorie wird auch die eigene Praxis im Dialog ausgewertet. Dabei helfen Tools aus dem Bereich Coaching, die intensive Beobachtung anderer Leiter, das 360-Grad-Feedback und Impulse, die durch das Gespräch mit Gott der Heilige Geist schenkt. • 70 % Praxis vor Ort: In einer übertragenden Leitungsaufgabe trainiert jeder die Umsetzung und baut damit seine Leitungskompetenz entsprechend seines Grundtalents aus.

W I E D E N E S T. D E / K 5

G E S U N D E S WAC H S T U M FÖRDERN

D I E P E R S Ö N L I C H E G OT T E S BEZIEHUNG VERTIEFEN

DIE STRUKTUR DES K5-LEITERTRAININGS

K5 bietet verschiedene Möglichkeiten an, wie die örtliche Leiterausbildung gestaltet werden kann. So kann jede Gemeinde/Organisation das für sie passende aussuchen: Die Trainingstage – regulär: Die dreimal im Jahr stattfindenden Trainingstage werden entweder vor Ort in Wiedenest besucht oder per Livestream miterlebt. Der Livestream wird gemeinsam in einer Gruppe angeschaut. Denn der direkte Austausch motiviert, dranzubleiben. Alternativ: Trainingstage im flexiblen Format: Die Vorträge der Trainingstage werden dem eigenen Tempo der Leiterausbildung angepasst. Man ist nicht live dabei, sondern teilt die Inputs in entsprechend kleine Einheiten auf. Und kann sie dann auch entsprechend intensiv im Dialog reflektieren. Der Standorttrainer: Jede Gemeinde/Organisation setzt eine begabte Person als Standorttrainer ein. Der Standorttrainer fördert und coacht Personen, die in der Leiterausbildung sind. Er organisiert die Reflexionsgruppen. (Für kleine Gemeinden: Ein Standorttrainer kann für mehrere Gemeinden in der Region verantwortlich sein.) Das K5-Leitungsteam stellt Webinare zur Verfügung, die dem Standorttrainer in seiner Aufgabe enorm helfen werden. Das AZUBI-Prinzip: Jeder erfahrene Leiter hat einen AZUBI. Mit ihm zusammen nimmt er an den Trainingstagen teil und wertet

die Impulse aus. Er lässt ihn in den eigenen Alltag als Leiter reinschauen und überträgt ihm entsprechend seiner Entwicklung Aufgaben. So werden beide in ihrer Leiterschaftskompetenz wachsen. Der Leiterschaftspfad: Ein erfahrener Leiter nimmt den AZUBI in die Ausführung seiner Leiterschaftsaufgabe mit hinein. Die kurzfristigen und mittelfristigen Ziele werden gemeinsam besprochen. Meetings, die der Leiter besucht bzw. leitet, werden gemeinsam vorbesprochen und ausgewertet. Diese Reflektion ist ein Gewinn für den Leiter und den AZUBI. Nach der ersten Phase übergibt der Leiter bereits kleine Aufgaben an seinen AZUBI. Dies führt zur Entlastung des Leiters und Förderung des AZUBIS. Teilnahme an der K5-Leiterkonferenz: Die Teilnehmer erleben dort starke geistliche Momente, die ihnen helfen, sich auf Christus und seinen Auftrag auszurichten. Die Begegnungen und der Austausch mit vielen anderen inspirierenden Leitern stärken und motivieren.

TERMINE & ANMELDUNG Die nächsten Termine in Wiedenest sind: 6. Februar, 12. Juni, 4. September 2021, außerdem 5.-6. November 2021 K5-Konferenz in Gummersbach. Ausführliche Infos, weitergehende Termine und Anmeldung auf k5-leitertraining.de.

GEMEIND E F O RU M

29


VICTORIOUS DIE HERAUSFORDERUNG FÜR MÄNNER

BEZWINGE DEINE GRENZEN

Du entwickelst dein volles Potential, weil du lernst, mit deinen Grenzen zu arbeiten

SCHÄRFE DEINEN CHARAKTER

L A SS D I C H VO N G OT T AUSRÜSTEN

ERLEBE EINE EINZIGARTIGE MÄNNERGEMEINSCHAFT

Du wächst zu einer standhaften Persönlichkeit heran

Du bist dir deiner Abhängigkeit von Gott bewusst und erwartest alles von ihm

Du prägst deine Gemeinde zu einem Ort, der andere anzieht und ebenfalls verändert

DIE VISION VON VICTORIOUS

Wir setzen uns dafür ein, dass junge Männer durch besondere Formate Jesus begegnen. Er ist der Mann aller Männer. Er steht im Zentrum und durch ihn erleben Männer Einzigartiges. Durch körperliche Grenzerfahrungen ermutigen wir junge Männer, sich ihren täglichen Herausforderungen zu stellen und nicht zu früh aufzugeben. Wir wollen eine Kultur leben, die durch bedingungslose Ehrlichkeit, tiefes Vertrauen und Respekt geprägt ist. Eine Kultur, die offen für jeden ist, egal woher er kommt und was seine Geschichte ist. Jeder wird Teil der Männergemeinschaft. Wir träumen von einer Bewegung, die ständig wächst und gleichzeitig durch lokale Standorte immer persönlicher wird. Die durch eine starke Leidenschaft für Gott und eine einzigartige Männergemeinschaft ihr Umfeld wahrnimmt und prägt. Wir wollen Taten sprechen lassen. Wir stehen bei VICTORIOUS füreinander ein und kämpfen zusammen. Neben den Events erarbeiten wir ein Kleingruppenkonzept, das in deiner lokalen Männerarbeit die Nachhaltigkeit fördern wird. Lass dich herausfordern und werde ein Teil dieser Victorious-Gemeinschaft!

30 GE M E I N DE FO R U M

V I C TO R I O U S

SUMMIT Als Mann einen starken Glauben zu entwickeln, ist wie ein Weg mit so einigen Hindernissen. Um vorwärts zu kommen, muss man diese Hürden überwinden. Manche Hindernisse kann man aus eigener Kraft bezwingen, doch viele sind zu groß, um sie alleine zu bewältigen. Was passiert, wenn wir scheitern und nicht mehr vorwärts gehen können? Wir gehen zurück auf den Weg, den wir schon kennen, und verlieren den Fokus, vorwärts zu gehen. Wir wollen dich herausfordern, deinen Fokus wieder nach vorne auszurichten. Die Hindernisse, die unüberwindbar scheinen, durch eine einzigartige Männergemeinschaft und Gottes Begegnung zu bezwingen, damit dein Glaube wächst und stark wird. Der VICTORIOUS-Summit ist keine Konferenz, bei der du auf deinem Platz sitzen bleibst. Bei uns wird es praktisch! Hier kommst du voll auf deine Kosten: Auf dich warten einzigartige Männergemeinschaft, packender Worship, inspirierende Inputs und Herausforderungen, die dich ins Schwitzen bringen.     

Samstag, 11. September 2021 Männer ab 18 Jahren 25 € inkl. Verpflegung Cedric Grossmann wiedenest.de/summit


V I C TO R I O U S

V I C TO R I O U S

FIGHT NIGHT

FIGHT NIGHT-TOUR

Die VICTORIOUS Fight Night ist ein Abendevent, bei dem Männer (ab 18 Jahren) miteinander fair kämpfen und dadurch eine besondere Form der Gemeinschaft erleben. Sie besteht aus praktischen Kampfeinheiten (ähnlich dem Ringen) und geistlichem Input. Sie dient dazu, Männer in ihrem Charakter zu verändern und ihnen eine neue Ausrichtung in ihrem Glaubensleben zu geben. Wir sind davon überzeugt, dass intensive Männergemeinschaft, die sich auf Christus ausrichtet, Auswirkungen auf unser Leben

und unser Umfeld hat. Wir wollen eine Plattform bieten, auf der diese besondere Art von Gemeinschaft gelebt werden kann. Wir erleben sie, stellen uns unseren Grenzen, kämpfen miteinander, hören eine herausfordernde Predigt und erleben Gott.      

Wir glauben, dass junge Männer in lokalen Gemeinden gestärkt werden müssen. Deswegen führen wir ein- und dasselbe Event an mehreren Orten durch. Wir fahren 2021 von Wiedenest aus in alle Himmelsrichtungen Deutschlands. Das bedeutet: In deiner unmittelbaren Nähe kannst du eine FIGHT NIGHT 2021 live erleben.

Samstag, 6. März 2021 17:15 bis 22:30 Uhr Männer ab 18 Jahren 30 € inkl. Verpflegung + Specials VICTORIOUS-Team wiedenest.de/fightnight

Deine Gemeinde kann auch ein Veranstaltungsort sein. Willst du in den Monaten März bis Dezember dabei sein, dann melde dich bei grossmann@wiedenest.de.

 NORDEN

 MITTE

 W E ST E N

V I C TO R I O U S

V I C TO R I O U S

EXPLORE DAY

FITNESSCAMP

Gott in der Wildnis begegnen, Herausforderungen meistern, einzigartige Männergemeinschaft erleben. Fernab von jedem Alltagserleben werden wir uns neu auf Gott ausrichten und ihn – das Original – besser kennenlernen. Nur wenn wir ihn kennen, ist es möglich, wirklich ein Mann Gottes zu werden.

Körperliche Fitness und Glaube scheinen oft nicht zusammenzupassen. Doch beides lebt nach ähnlichen Prinzipien: Wiederholungen, Ausdauer und Kraft. Wiederholungen bei den Übungen, Ausdauer beim Durchhalten von Plänen und Kraft, Dinge zu bewegen.

Für einen Tag werden wir uns rausnehmen. Raus aus unserem Alltag. Raus aus unseren Aufgaben. Raus aus unseren täglichen Herausforderungen. Wir werden gemeinsam in die Wildnis gehen und zusammen Gott im Freien erleben. Wir gehen spannende Wege, bewältigen fordernde Aktionen und bekommen inspirierenden Input.     

Samstag, 17. Apr und Samstag, 13. Nov 2021 Männer ab 18 Jahren 15 € inkl. Verpflegung VICTORIOUS-Team wiedenest.de/explore

W I E D E N E S T. D E / V I C TO R I O U S

 OSTEN

 SÜDEN

Wir möchten Fitness und Glaube zusammenbringen. Wir möchten Körper und Geist gleichermaßen beanspruchen. Tägliche Fitnesseinheiten sowie ansprechender Input treten in Kombination auf. Zwei Leidenschaften, die dich definieren werden. Charakterlich und physisch. Denn unser Ziel ist es, starke Männer zu prägen. Im Glauben stark und körperlich stark.  Dienstag, 13. Juli bis Sonntag, 18. Juli 2021  Männer ab 18 Jahren  200 € inkl. Verpflegung zzgl. Übernachtung im Herzwerkhaus (Doppelzimmer, Dusche auf dem Flur)  Cedric Grossmann  wiedenest.de/fitnesscamp

GEMEIND E F O RU M

31


INSIDEOUT COACHING E I N Z E L- U N D G R U P P E N C O A C H I N G F Ü R V E R A N T W O R T U N G S T R Ä G E R

D E I N E N S TA N D O R T BESTIMMEN

Ehrlich, tiefgründig und ohne Masken

D E N C O AC H I N G - P R O Z E S S GENIESSEN

I N S P I R AT I O N ERLEBEN

KLARHEIT BEKOMMEN

durch ein attraktives Setting und die wertschätzende Gesprächsführung

durch neue Perspektiven, im Miteinander auf Augenhöhe und durch unvergessliche Erlebnisse

in Bezug auf deine Persönlichkeit, deine Ziele und die nächsten Schritte

GANZHEITLICH STARK

 BLEIBEN – VON INNEN NACH AUSSEN

Die Eiche ist die Königin der Bäume: Mit ihrer mächtigen Krone und ihren tiefen Wurzeln ist sie ein beliebtes Symbol für Leben, Standhaftigkeit, Potential und Stärke. Aber auch eine Eiche kann auf Dauer den Belastungen der Umwelt nur standhalten und wachsen, wenn sie im „außen“ und „innen“ gesund bleibt. Ebenso werden wir als Menschen nur dann ein kraftvolles, fruchtbares, erfüllendes und reifes Leben führen können, wenn wir im „außen“ und „innen“ auf eine gesunde Entwicklung achten. In unserer komplexen Lebensrealität ist dies jedoch eine echte Herausforderung und bedarf besonders bei Verantwortungsträgern Ehrlichkeit und Mut. Die Fragen nach versöhntem Leben, Identität und Berufung sind wiederkehrende und für die unterschiedlichen Lebensphasen entscheidende Fragen die tragfähige Antworten brauchen. Manche dieser Antworten erschließen sich am besten auf Augenhöhe und in ehrlicher Gemeinschaft mit anderen. Zeit haben Verantwortungsträger gefühlt dafür keine, aber sie sollten sie sich trotzdem nehmen – aus Liebe zu Gott, zu sich selbst und den Menschen für die sie verantwortlich sind. Unser Land braucht mehr „gesunde Eichen“.

32 GE M E I N DE FO R U M

UNSERE VISION

Verantwortungsträger steigen aus: Aus dem Hamsterrad des Lebens, aus dem goldenen Käfig, aus dem funktionierenden Rollenspiel und leben ihr von Gott geschenktes Leben mit Achtsamkeit, Klarheit, Mut, Freiheit, Verantwortung, Vertrauen, Liebe und Glauben. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie Gott lieben, weil sie sich selbst lieben und weil sie ihre Mitmenschen lieben. Trotz den vielfältigen und komplexen Aufgaben des Alltags vergessen sie nicht, echte Qualitätszeiten zu gestalten und diese dankbar zu feiern.


I M P U L S - C O AC H I N G

I M P U L S - COAC H I N G

I M P U L S - COAC H I N G

TREKKING IN NORWEGEN

ALPENCROSSZIEL: GARDASEE

ENTSPANNEN AN DER MOSEL

Mit sieben anderen Verantwortungsträgern unterwegs in der norwegischen Wildnis. Im Fokus stehen jedoch nicht körperliche Höchstanstrengungen, sondern der Genuss der Freiheit inmitten der erfrischenden Atmosphäre aus Berge, Wald, Wasser, Himmel, und Lagerfeuer. Kombiniert mit geistlichen Impulsen, Gruppenreflektion und persönlicher Auszeit. Ein spezielles Training im Vorfeld ist nicht nötig, aber eine Grundfitness ist Voraussetzung.

Mit sieben anderen Verantwortungsträgern unterwegs – auf voraussichtlich sechs epischen Etappen über die Alpen. Herausfordernde Panoramatouren kombiniert mit geistlichen Impulsen, Gruppenreflexionen und persönlicher Auszeit. Das Angebot richtet sich an Mountainbiker mit einer überdurchschnittlichen Kondition und Fahrtechnik (teilweise fahrtechnisch S1 bis S2). Erfahrung in alpinem Gelände und technisch einwandfreie Ausstattung werden vorausgesetzt (idealerweise vollgefedert; eBike nur eingeschränkt möglich).

Mit 15 anderen Verantwortungsträgern gemeinsam im „Haus des Vaters“ zur Ruhe kommen und persönliche Entwicklungsfragen klären. Das Domizil ist eine alte ehemalige Kirche, die zu einem hochwertigen Ferienhaus umgebaut wurde. Die reifen Weinberge an der Mosel, das leckere Essen und echte Qualitätszeiten mit geistlichen Impulsen, Gruppenreflektion, Einzel-Coaching und persönlicher Auszeit werden in jeder Hinsicht zum „reich gedeckten Tisch beim Vater“.

       

3.- 9. Juni 2021 Männer ab 30 Jahre, max. 8 TN. 1.249 € zzgl. Flugkosten Norwegen, Treffpunkt: Flughafen Haugesund am 3. Juni bis 20 Uhr im Trekkingzelt von uns gestellt Viktor Klassen (Coach), Abel Hoffmann (Scout) Buchladen Forum Wiedenest wiedenest.de/norwegen

 28. August - 5. September 2021  Männer ab 35 Jahre, max. 8 TN  1.250 € im Doppelzimmer, 1.450 € im Einzelzimmer inkl. Tour-Führung, Gepäcktransport, Transfer vom Ziel- zum Startort  Nördlich des Alpenhauptkamms geht es los mit Ziel Gardasee!  Übernachtung/Frühstück in 3- bis 4-Hotels  Viktor Klassen (Coach), Dirk Steinberg (Guide)  Buchladen Forum Wiedenest  wiedenest.de/alpencross

       

15.- 19. September 2021 Anreise abends, Abreise nachmittags Männer ab 30 Jahre, max. 16 Teiln. 649 € im Doppelzimmer (Einzelbetten), 849 € im Einzelzimmer zzgl. Anreise Mosel, Kirche Bernkastel-Wehlen (bleibe.de/kirche) Viktor Klassen und Team Buchladen Forum Wiedenest wiedenest.de/mosel

I N S I D E O U T- C O AC H I N G

I N S I D E O U T- C O A C H I N G

EINZEL-COACHING

TEAM-COACHING

Das InsideOut-Einzel-Coaching ist ein zielorientierter, individueller und persönlicher Begleitungsprozess, der verantwortungsbewusste Menschen dabei unterstützt, sich ganzheitlich weiterzuentwickeln. Coaching hilft im beruflichen und privaten Kontext, um

Das InsideOut-Team-Coaching richtet sich an Teams aus Kirche/Gemeinde und Business, die mehr wollen, als nur miteinander zu funktionieren. Dabei geht es speziell um das „Innere Wir“ des Teams und weniger um die Themen „Vision, Leitbild und Strategie“.

• Visionen zu schärfen, Ziele zu erreichen, Aufgaben zu konkretisie-

Unsere Überzeugung: Teams werden echte Dreamteams, wenn sie eine Kultur des Vertrauens untereinander entwickeln. Dies geschieht, indem sie sich beispielsweise persönlich besser kennenlernen, offen und ehrlich über Stärken, Schwächen und blinde Flecken kommunizieren, einander aufrichtig wertschätzen und einander mit ihren Talenten und in ihren Grenzen tatsächlich ergänzen.

ren, Zustände zu verändern und Veränderung zu gestalten • Teamarbeit zu verbessern, Beziehungen zu fördern und Konflikte zu lösen • Potential zu entdecken, Leidenschaft zu entfachen, Spannungsfelder zu meistern und Führungskompetenz zu entwickeln • blinde Flecken zu verkleinern, Grenzen zu respektieren, Motive zu erkennen und Bedürfnisse zu stillen • Prägungen zu verstehen, Rollen zu klären, Persönlichkeit zu entfalten, Charakter zu entwickeln und Identität zu stärken • Lebenssinn zu finden, Krisen zu überwinden und Glauben zu leben

Das Dreamteam-Coaching bieten wir auf dem Campus von Forum Wiedenest inkl. Übernachtung, Verpflegung und individuellen Servicepaketen (Fotoshooting, Festessen ...) an. Alle Details werden bedürfnisorientiert und in Absprache miteinander festgelegt.

Bei Interesse am Coaching auf wiedenest.de/insideout vorbeischauen oder eine E-Mail an klassen@wiedenest.de schreiben.

W I E D E N E S T. D E / I N S I D E O U T

GEMEIND E F O RU M

33


SEELSORGE KO M P E T E N T E U N D U N KO M P L I Z I E RT E H I L F E I N N ÖT E N

SEMINARE & KONFERENZEN

SCHULUNG & A U S TA U S C H

B E R AT U N G F Ü R GEMEINDEN

SEELSORGE & M E N TO R I N G

SEELSORGEAUSBILDUNGEN

In Seminaren/Konferenzen biblisch & wissenschaftlich fundierte Inputs erhalten

Methodenschulungen und Austausch bei regionalen Seelsorgenetzwerk-Treffen

Durch Beratung zu einem passenden Seelsorgekonzept für die Gemeinde finden

Seelsorgeangebote sowie Mentoring in Anspruch nehmen

Zertifizierte Ausbildungen zum Seelsorger oder Lebensberater abschließen

 DIE WIEDENESTER SEELSORGEARBEIT Wir möchten Menschen in kleineren oder größeren Nöten schnell und passend qualifizierte fachliche Hilfen und Gesprächsmöglichkeiten anbieten, die sie in die Gottesbegegnung führen. Die seelsorgerlichen Möglichkeiten für die Gemeindearbeit (z. B. Hauskreis, diakonische Arbeit, Eheseminare, Lehre, seelsorgerliche Gesprächsführung) sind vielfältig, die praktische Umsetzung ist nicht immer leicht. Hier möchten wir durch Seminare, die teilweise in Kooperation mit zwei Seelsorge-Ausbildungsinstituten stattfinden (siehe ab Seite 38), dem Seelsorgenetzwerk sowie dem Begleitungsangebot zur Gründung eines „Arbeitskreises Seelsorge“ Hilfen anbieten.

DAS SEELSORGEVERSTÄNDNIS Das 3-Ebenen-Modell der Seelsorge erfasst die Fülle von biblischen Aussagen zum Thema Seelsorge und besteht aus:

• Basisseelsorge (der seelsorgerliche

Umgang aller miteinander, z. B. in Kleingruppen) • Strukturierte Seelsorge (häufigere Gespräche zu einem Thema) • Begleitende Seelsorge in schweren Krisen (z. B. bei schweren psychischen oder körperlichen Erkrankungen als Ergänzung zum Arzt)

34 GE M E I N DE FO R U M

JAHRESTHEMA: GELASSEN UND BESONNEN

„Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern einen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ 2Tim 1,7 2020 liegt hinter uns und hatte es echt in sich, und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind noch nicht vorbei. Ein wichtiger Aspekt, um gut durch 2021 zu kommen, wird Gelassenheit sein. Diese Eigenschaft wird in der Bibel auch oft mit dem Wort Besonnenheit beschrieben. Diese Gelassenheit meint keine Müdigkeit oder Desinteresse, sondern ein Besonnen-sein bei wichtigen und mutigen Entscheidungen, das einer tiefen, liebevollen Beziehung zu Gott entspringt. Eine Gelassenheit, die kraftvoll ist, weil man nicht gleich von Herausforderungen hin und her getrieben wird. Dazu bieten die Seminarangebote auf den folgenden Seiten praktische Hilfen.

DAS SEELSORGE NETZWERK

Es besteht aus zehn Regionalgruppen, die über Deutschland verteilt sind und sich einbis zweimal im Jahr treffen. Zielgruppe sind seelsorgerlich Interessierte oder Aktive, die sich fortbilden möchten und eine Gesprächsplattform zum Thema Seelsorge in ihrer Region suchen.

DER ARBEITSKREIS  SEELSORGE Wie kann ein „Arbeitskreis Seelsorge“ in der Gemeinde gegründet werden, der die Seelsorge in der Gemeinde fördert und voranbringt? Hierzu bietet Matthias Burhenne Gemeinden Beratung per Besuch und Telefoncoaching an.

Ausführlichere Erklärungen zu den Angeboten gibt es auf wiedenest.de/seelsorge oder im SeelsorgeHeft, das kostenlos bei Matthias Burhenne bestellt werden kann: (0 22 61) 406-188 oder burhenne@ wiedenest.de


WOCHENENDSEMINAR

S E E L S O R G E W O C H E N E N D E M I T S E E L S O R G E TA G

ZUR RUHE KOMMEN

KRISEN BESONNEN UND KONSTRUKTIV MEISTERN

I N D E R P R Ä S E N Z G OT T E S S E I N E K R A F TQ U E L L E UND ENTLASTUNG FINDEN

Wo sind deine Kraftquellen im Alltag? Wie gehst du mit Sorgen und belastenden Situationen um? Wie kommst du im oft hektischen Alltag zur Ruhe? Beschäftigen dich diese Fragen, dann bist du hier genau richtig. Wir machen uns auf den Weg, die „himmlischen Kraftquellen anzuzapfen“. Bernd Oettinghaus und Matthias Burhenne ist es ein Herzensanliegen, dir die Größe Gottes und seine reale Nähe und Gegenwart in deinem Leben vor Augen zu malen. Konkret geht es um: Erschöpfung, beginnenden Burnout erkennen, bevor es zu spät ist • Statt mühsam aus eigenen Kraftreserven zu leben, durch Gottes Kraft leben • Quellen freilegen, statt Zisternen zu bauen • Kreative Ideen, um zur Ruhe zu kommen • Mit IHM im Gespräch sein und seine Präsenz erleben • Mut zum Loslassen • Lasten verteilen lernen Neben Vorträgen und Kleingruppen gibt es Zeiten der Stille, in denen du mit Gott die Impulse durchgehen kannst, um dich neu auszurichten. Bernd Oettinghaus ist Gärtnermeister, evangelischer Theologe, leidenschaftlicher Beter und Netzwerker. Er leitet das nationale Netzwerk der Gebetsbewegungen und ist Leiter des Runden Tischs Gebet der Lausanner Bewegung.  18. - 20. Juni 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag 14:00 Uhr (Mittagessen)  90 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück siehe Seite 77  Bernd Oettinghaus, Dr. Matthias Burhenne  Dr. Matthias Burhenne  wiedenest.de/ruhe

Manche Menschen werden von Konflikten und Krisen regelrecht ausgehebelt, andere meistern sie fast gelassen. Liegt das nur an den Erbanlagen eines Menschen oder kann man Besonnenheit und Konflikt-/ Krisenbewältigung lernen und einüben? Die Strategie der „Stehauf- Menschen“: Durch die Resilienzforschung gibt es Erkenntnisse, wie Menschen widerstandsfähiger werden können, um Beziehungs- und Lebenskrisen zu meistern. Diese sind oft deckungsgleich mit dem, wozu uns die Bibel ermutigt. Klartext ohne Kahlschlag – Von Kritik lernen, ohne verletzt zu sein (Seelsorgetag): „Kritik ist kostenlose Beratung!“ Aber die Motivation, mit der die Menschen jemanden kritisieren, kann (ungewollt) zerstörerisch und verletzend sein. Wie kann der Kritisierte sich schützen und das eine vom anderen unterscheiden? Wenn nichts mehr geht … das Notfallpaket für Lebenskrisen: Was ist eine Lebenskrise? Wie reagieren wir auf Krisen? Was ist in der Lebenskrise hilfreich? Was braucht ein Mensch in der Krise? Michael Hübner ist promovierter Theologe und praktizierender Psychotherapeut. Er ist Gründer der Stiftung Therapeutische Seelsorge und des humanitären Hilfswerks „TS-Care“ für Projekte in Kenia  12.- 14. November 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, ca. 14:00 Uhr (Mittagessen)  Wochenende: 90 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück siehe Seite 77, Seelsorgetag: Samstag, 13. November, 9:30-18:00 Uhr, 45 € inkl. Mittagessen und Kaffee  Dr. Matthias Burhenne  Michael Hübner  wiedenest.de/krisen NEU S E M I N A R TA G

MIT MEINEM GOTT ÜBER MAUERN SPRINGEN Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit, Ängste, Einsamkeit, Konflikte und Herausforderungen können sich wie Mauern vor uns auftürmen. Wir schauen erfolgreiche Strategien zu folgenden Aspekten an: Welche Mauer steht vor mir? Welche Rolle spielen frühkindliche Erfahrungen, die ständige Notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen, oder Unglücksfälle in meiner Biographie? Wie verhindere ich Stress, bevor er entsteht? Wie reduziere ich Angst und Anspannung? Wie steigere ich meine persönliche Stresskompetenz? Wie kann ich mich wirksam erholen? Wer mit „springen“ will, ist herzlich eingeladen, neue Zuversicht zu finden und in Familie, Beruf und Gemeinde hineinzutragen. Damit wir dann mit Psalm 18 sagen können: „Was für ein Gott!“ Almut Steinberg, viele Jahre Gemeindediakonin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und Christliche Lebensberaterin (BI), zunächst bei Surrexit e.V., jetzt in eigener Praxis tätig: almut-steinberg.de       W I E D E N E S T. D E / S E E L S O R G E

13. März 2021 10:00 bis ca. 17:00 Uhr (ab 9:30 Uhr Kaffeezeit) 45 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen Matthias Burhenne Almut Steinberg wiedenest.de/springen GEMEIND E F O RU M

35


NEU WOCHENEND-EHESEMINAR FLEXIBEL

PA A R S E M I N A R

GEMEINSAM UNTERWEGS

FÜR VERLIEBTE & VERLOBTE

Ihr sehnt euch nach einer Auszeit und wollt einfach mal die Seele baumeln lassen? Oder wünscht ihr euch, mal ganz kreativ auf eure Ehe zu blicken? Vielleicht sehnt ihr euch aber auch nach intensiven Gesprächen und Impulsen? Unser neues Eheseminar ist wie eine Tasche voller verschiedener Elemente und ihr könnt euch aussuchen, was euch für eure Wegstrecke gerade interessiert – euch euer individuelles Wochenendseminar zusammenstellen. Egal, ob ihr am Anfang eurer Beziehung steht oder schon lange unterwegs seid.

Für fast alle Bereiche des Lebens machen wir Ausbildungen und investieren viel Kraft und Zeit, nur nicht in eine Vorbereitung auf die Ehe. Die Verliebtheits- und Verlobungsphase ist eine wichtige Phase der Beziehung, in der man die meisten Weichen für das spätere Zusammensein stellt. Wenn ihr wissen wollt, was Gott zum Thema Beziehung meint, und nach biblischer Orientierung für eure gemeinsame Zukunft als Vorbereitung auf die Ehe sucht, dann ist dieses Wochenende eine solide Basis.

Hier eine Auswahl von Themen (alle weiteren auf wiedenest.de/eheseminar): Bis dass der Tod uns scheidet – aber was, wenn die Demenz vorher kommt? Ein Erfahrungsbericht mit Walter Kremer • Expedition Ehe – das Ehe-Outdoor-Event. Interaktiv und inspirierend. Ein Nachmittag mit den Ehe- und Outdoorprofis Peter und Irene Falk • Sex in der Ehe – was geht? Ein offener Abend mit Sandy und Sandra Böhme • Konflikte gut bewältigen – schwierige Gespräche fair führen mit Dr. Matthias Burhenne • Kreativ das Potenzial unserer Ehe entdecken – mit Christian und Inga Duddeck Hinweis: Kommt schon vor dem Seminar für ein bis zwei Tage in unser Gästehaus – um abzuschalten und durchzuatmen.

Themen sind u. a.: Kommunikation • Sexualität • Rollen und Werte • Persönlichkeitsunterschiede • Prägungen • Vergangenheitsbewältigung u.a

 19.- 21. März 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, ca. 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen)  90 € pro Person inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück siehe Seite 77  Sandy und Sandra Boehme  Sandy und Sandra Boehme, Christian und Inga Duddeck, Peter und Irene Falk, Walter Kremer, Matthias Burhenne  wiedenest.de/eheseminar

S E M I N A R I M R I T T E R G U T S C H I L B AC H

ZUM EHESTART Lernen für das Leben zu zweit ist eine notwendige Investition, damit Wünsche und Träume nicht an der Realität zerschellen. Das Seminar ist für Paare, die sich neben einer guten Hochzeitsvorbereitung auch auf das Miteinander-Leben vorbereiten wollen. Neben Themen-Referaten und Wahlthemen gibt es Qualitätszeiten, in denen jedes Paar das Gehörte reflektieren kann. Außerdem gibt es einem Tanzkurs, Fotoshooting oder Wanderungen im romantischen Schlosspark. Themen sind u.a.: Liebe dich selbst?! Über die Rolle der eigenen Identität in der Ehe • Kommunikation: Schlüssel zum Glück • Wer bist du und warum? Meine Herkunftsfamilie verstehen • Sexualität – das Feuer der Ehe?! • Konflikte – Chance oder Grab?  15.- 18. April 2021  Donnerstag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 14:00 Uhr  159 € pro Person inkl. Unterbringung, Verpflegung, Seminarmappe (129 € pro Person für Frühbucher bis 31.1.2021)  Rittergut Schilbach, Am Heim 3, 08261 Schilbach, rittergut-schilbach.de  Daniel und Tabea Rudolph; herzfabrik-kirche.de Matthias und Marlies Becher  Ehepaare, Paare in festen Beziehungen, Verlobte und Paare mit Hochzeitsperspektive  ehestart-lengenfeld.de

36 GE M E I N DE FO R U M

Neben den Referaten bleibt viel Zeit für das Gespräch miteinander und auch mit den Referenten. Gunnar und Simone sind seit 26 Jahren verheiratet, haben drei Kinder und arbeiten als Theologe und Sozialarbeiterin. Viktor und Olga Klassen sind seit 20 Jahren verheiratet, haben vier Kinder und arbeiten als Coach und Vollzeitmutter.  5.- 7. März 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, ca. 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen)  85 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück siehe Seite 77  Viktor und Olga Klassen, Gunnar und Simone Begerau  wiedenest.de/verliebte


„ b E H E r z t “ - E H E TAG I N D R E S D E N

TWOGETHER

TWOGETHER

AUS GUTEN EHEN BESSERE MACHEN

MENTOREN-TREFFEN IN SACHSEN

MENTORENTAG IN WIEHL

 Samstag, 6. November 2021  9:30 bis ca. 17:00 Uhr  Ehepaare, Paare in festen Beziehungen, Verlobte und Paare mit Hochzeitsperspektive  Sammlung  EFG Forum Hoffnung, Pirnaer Landstraße 4, 01237 Dresden  Antje & DTh (UNISA) Markus Schäller  Dieter Leicht  ChristusForum Deutschland, bEHErzt. EFG Forum Hoffnung Dresden.  beherzt.org

 Samstag, 23. Januar 2021  10:00 bis 16:00 Uhr  Ehepaare, Leiter, Pastoren und Berater, die Paare bei der Ehevorbereitung oder in der Ehe unterstützen und begleiten wollen. Teilnehmerpaare erwerben die Lizenz zur Verwendung der twogether-Kurse.  190 € pro Ehepaar  Christliches Bildungszentrum Erzgebirge, Hartensteiner Str. 61, 09376 Oelsnitz/Erz.  Antje & DTh (UNISA) Markus Schäller  ChristusForum Deutschland, bEHErzt.  beherzt.org

 Samstag, 13. Februar 2021  9:30 bis ca. 17:30 Uhr  170 € pro Ehepaar für Einsteiger, 100 € pro Ehepaar für Auffrischer  EFG ChristusForum Wiehl, Bitzenweg 6, 51674 Wiehl  Ehepaare, Leiter, Pastoren und Berater, die Paare bei der Ehevorbereitung oder in der Ehe unterstützen und begleiten wollen. Teilnehmerpaare erwerben die Lizenz zur Verwendung der twogether-Kurse.  Antje & DTh (UNISA) Markus Schäller  ChristusForum Deutschland, bEHErzt. EFG Forum Hoffnung Dresden.  beherzt.org

NEU MALEN FÜR DIE SEELE

KREATIVE SEELSORGETAGE FÜR FRAUEN Wer von uns braucht nicht von Zeit zu Zeit Orte der Ruhe, um aufzuatmen, sich zu sammeln, sich von Gott berühren und neu ausrichten zu lassen? Unsere Seele benötigt solche Oasen, um danach gestärkt weitergehen zu können. Dieses Seminar bietet einen geschützten Raum, in dem dies kreative geschehen kann. Die Wirkung der selbstgestalteten Bilder kann wichtige innere Prozesse in Gang bringen. Es gibt die Möglichkeit, persönliche Anliegen und Fragen in Ruhe zu besprechen. Da es um die Freude am Gestalten geht, sind auch unerfahrene Malerinnen herzlich eingeladen. Die Seelsorgewoche umfasst: Impulse • Gebet in Kleingruppen • Möglichkeit zu Einzelgesprächen • Kreative Einheiten (Malen, Collage, Schreiben)

W I E D E N E S T. D E / S E E L S O R G E

Dorothea Gersdorf (Dipl. Kreativtherapeutin, Therapeutische Seelsorgerin ITS/Ruthe) und Carmen Krause (Christliche Lebensberaterin BI) leiten diese Seelsorgetage.

 2.- 6. August 2021  Montag, 18:00 Uhr (mit dem Abendessen) bis Freitag, 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen)  230 € inkl. Mittag, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück s. S. 77  Dorothea Gersdorf, Carmen Krause  wiedenest.de/seelsorgetage

GEMEIND E F O RU M

37


SEELSORGE-AUSBILDUNGEN ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNGSGÄNGE FÜR SEELSORGE U N D L E B E N S B E R AT U N G

GRUNDKENNTNISSE

Psychologische und psycho-therapeutische Grundkenntnisse erwerben

S E L B S T E R FA H R U N G

S E E L S O R G E V E R S TÄ N D N I S

WEITERSTUDIUM

Sich selbst erfahren und eigene Grenzen kennenlernen

Ein Seelsorgeverständnis auf Grundlage des biblischen Menschenbildes entwickeln

Die Grundlage für ein mögliches Weiterstudium legen

KOMPETENT HELFEN & BEGLEITEN LERNEN

In ein bis drei Jahren können Sie in Wiedenest nebenberuflich eine Ausbildung zum Begleitenden Seelsorger (TS/BI), Ehrenamtlichen Kinder- und Jugendseelsorger (TS) oder zum Christlichen Lebensberater (BI) abschließen. Die Ausbildungsgänge werden in Kooperationen mit der Stiftung Therapeutische Seelsorge (TS) und der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung (BI) durchgeführt. Beide Institute sind im Rahmen der Association of Christian Counselours anerkannt. Eine Teilnahme an Einzelkursen ist möglich. Ausführliche Informationen über die Ausbildungseinrichtungen finden Sie auf stiftung-ts.de und bildungsinitiative.net.

INHALTE UND ZIELE DER AUSBILDUNGEN

Als Begleitender Seelsorger (TS/BI) arbeiten Sie z. B. ehrenamtlich in der Gemeinde, oft im Team mit anderen seelsorgerlich begabten Menschen, oder im Besuchsdienst im Krankenhaus, Altenheim und Behinderteneinrichtungen sowie als ehrenamtlicher Mitarbeiter in Beratungsstellen oder missionarischen und diakonischen Einrichtungen. Als Ehrenamtlicher Kinder- und Jugendseelsorger (TS) lernen Sie, seelische Krisen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und zu verstehen. Im seelsorgerlichen Gespräch ermutigen und unterstützen Sie Kinder und Eltern in Veränderungsprozessen und werden oftmals zu einer Brücke, fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Tätigkeitsbereiche des Christlichen Lebensberaters (BI) sind alle Gebiete der Lebensberatung, Prävention und Gesundheitsvorsorge. Z. B. im Ehrenamt, aber auch für hauptberufliche Mitarbeiter in Gemeinden, in Beratungsstellen oder in eigener Praxis sowie als Zusatzausbildung im Bereich der Altenheim- und Klinikseelsorge. Die Ausbildung zum Christlichen Lebensberater (BI) baut auf Grundkompetenzen der Ausbildung zum Begleitenden Seelsorger (BI) auf. Ein Quereinstieg ist bei entsprechender Vorbildung möglich.

38 GE M E I N DE FO R U M

ORGANISATORISCHE INFOS

Die Seminare werden von Dozenten der Biblisch-Theologischen Akademie Wiedenest, Bettina K. Hakius und Andrea Kallweit-Bensel sowie Dr. Matthias Burhenne (Seelsorgereferent Forum Wiedenest), Referenten der Stiftung Therapeutische Seelsorge (TS) und der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung (BI) durchgeführt. Teilweise finden sie wochentags im Rahmen des BTA-Unterrichtes statt. In ein bis drei Jahren kann eine Ausbildung nebenberuflich abgeschlossen werden. Teilweise werden die Kurse als Weiterbildungsmaßnahme vom Arbeitgeber finanziert. Bitte beachten Sie, dass einige Seminare im zweijährigen Rhythmus angeboten werden. Die meisten Kurse können auch von Interessierten besucht werden, die nicht an der Ausbildung teilnehmen. Einzel- und Gruppensupervisionen setzen den Besuch der Grundlagenseminare voraus. Wichtig: Die Kurse der Bildungsinitiative und die Kurse der Stiftung Therapeutische Seelsorge können nicht kombiniert werden. Infos zu BI-Kursen bei Matthias Burhenne: burhenne@wiedenest.de, (0 22 61) 406-188. Infos zu TS-Kursen bei Waltraut Lanz: lanz@ wiedenest.de, (0 22 61) 406-126.


SEMINARE IM RAHMEN DER BILDUNGSINITIATIVE (BI)

BEGLEITENDER SEELSORGER (BI) 16.-18.4.2021 Aufbauseminare ABS 4 + 5 2021 ca. 2-3 x

CHRISTLICHER LEBENSBERATER (BI) 1.-5.2.2021 LB 6: Leben im System

Gruppensupervision (nach Absprache)

2021 1× Einzelsupervision

27.9. - 1.10.2021 LB 7: Biographie und Lebensziele 2021 ca. 10 x Gruppensupervision (nach Absprache) 2021 ca. 5× Einzelsupervision (nach Absprache) 1× Abschlusskolloquium (nach Absprache und Absolvierung der Kurse LB1 bis LB7)

BEGLEITENDER SEELSORGER (BI)

C H R I S T L I C H E R L E B E N S B E R AT E R ( B I )

AUFBAUSEMINARE ABS 4 UND ABS 5

LB 6: LEBEN IM SYSTEM

D A S L E B E N B E W Ä LT I G E N - B E F R E I T G L A U B E N

Krisen- und Verlusterfahrungen sind Teil unseres Lebens. Dennoch überraschen sie uns immer von neuem, wenn sie uns und andere treffen. Das Seminar hilft verstehen, welche inneren Prozesse bei Krisen und Trauer ablaufen, und wie Betroffene unterstützt und auf ihrem Weg begleitet werden können. Von Krisenzeiten des Lebens ist auch unser Glaube betroffen. Für viele wird der Glaube in dunklen Zeiten eine zusätzliche Last, weil sie ihn in erster Linie als Forderung Gottes an sich erleben. Es geht um die Grundlagen eines befreienden Christseins und um Hilfen für den Umgang mit Fragen nach dem Warum von Leiderfahrungen. Cornelius Haefele, M.A., ist Personalvorstand bei „Die Apis. Ev. Gemeinschaftsverband Württemberg“ und Theologe und Lebensberater in eigener Praxis.  16.- 18. April 2021  Freitag, 10:00 Uhr bis Sonntag ca. 16:00 Uhr  Bis 19.2.2021: 104,50 €, danach: 110 € Seminargebühr. Übernachtung und Verpflegung separat auf wiedenest.de/abs4 buchbar  Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt  Cornelius Haefele  Bildungsinitiative gemeinnützige GmbH, Kirchheim unter Teck  bildungsinitiative.net/seminare

„Niemand ist eine Insel“, diese Erkenntnis gibt es schon lange. Jeder Mensch lebt in Systemen: in der Familie, in der Partnerschaft, in beruflichen Beziehungen, in der freien Zeit. Wie können wir diese Systeme verstehen, in denen ein Mensch lebt? Mit welchen Dynamiken, die sich daraus ergeben, muss man rechnen und wie kann man sie für die Beratung nutzbar machen? Es werden verschiedene Blickwinkel auf Systeme vorgestellt und der Umgang damit erlernt: u.a. das Genogramm und das Familienbrett. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Paarberatung und auf Fragen zu Sexualethik und Sexualität. Cornelius Haefele, M.A., ist Personalvorstand bei „Die Apis. Ev. Gemeinschaftsverband Württemberg“ und Theologe und Lebensberater in eigener Praxis.  1.- 5. Februar 2021  Montag, 14:00 Uhr (Zimmerbezug ab 13:30 Uhr) bis Freitag, ca. 12:00 Uhr  Bis 7. März: 308,75 €, danach: 325 € Seminargebühr. Übernachtung und Verpflegung separat auf wiedenest.de/lb6 buchbar.  Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt  Cornelius Haefele  Bildungsinitiative gemeinnützige GmbH, Kirchheim unter Teck  bildungsinitiative.net/seminare

C H R I S T L I C H E R L E B E N S B E R AT E R ( B I )

LB 7: BIOGRAPHIE UND LEBENSZIELE Eltern, Geschwister und andere Menschen haben uns geprägt. Sie haben uns Werte vermittelt und unser Vertrauen ins Leben gestärkt oder belastet. Manchmal engen uns biographische Erfahrungen auch ein und verursachen Leid und Schmerz bei uns selbst oder bei unseren Mitmenschen. In diesem tiefenpsychologisch orientierten Seminar geht es darum, mit den eigenen Wurzeln in Kontakt zu kommen. Die Teilnehmenden lernen methodische Hilfen kennen, um biographische Prägungen zu verstehen, sie anzunehmen und wo nötig neue Wege zu finden. Die zugrundeliegenden psychologischen Modelle werden in Beziehung gesetzt mit biblischen Grunderfahrungen und der christlichen Tradition. Theorie- und Methodenansätze stammen mit unterschiedlicher Gewichtung aus der Transaktionsanalyse nach Eric Berne, der Individualpsychologie Alfred Adlers, aus dem Kommu-

nikationsmodell Friedemann Schulz von Thuns sowie aus der Logotherapie Viktor Frankls.  27. September - 1. Oktober 2021  Montag, 14:00 Uhr (Zimmerbezug ab 13:30 Uhr) bis Freitag, ca. 12:00 Uhr  Bis 3. August: 308,75 €, danach: 325 € Seminargebühr. Übernachtung und Verpflegung separat auf wiedenest.de/lb7 buchbar.  Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt  Monika Riwar (Pfarrerin mit eigener Praxis für Coaching/Beratung und Supervisorin BSO in der Schweiz)  Bildungsinitiative gemeinnützige GmbH, Kirchheim unter Teck buero@bildungsinitiative.net oder 07021-736683  bildungsinitiative.net/seminare und Anmeldung

Ausführliche Informationen und Teilnahmebedingungen, ebenso weitere Kursangebote der BI finden Sie auf bildungsinitiative.net, Fragen bitten an: buero@bildungsinitiative.net oder Tel. (0 70 21)  736 683.

W I E D E N E S T. D E / S E E L S O R G E AU S B I L D U N G

GEMEIND E F O RU M

39


SEMINARE IM RAHMEN DER STIFTUNG THERAPEUTISCHE SEELSORGE (TS) BEGLEITENDER SEELSORGER (TS) 9.1.2021 Selbsterfahrung: Bibliodrama (65 €) M. Otte 11.1.+ 11.3.2021 Menschen begleiten und beraten – Einführung in die Seelsorge (130 €) B. Hakius – Seite 41 8.+ 22.2.2021 Menschen beraten – die Kunst verstehender Gespräche in der Seelsorge und Beratung (130 €) B. Hakius – Seite 41 8.+ 22.2.2021 Seelsorge und Krisenintervention – Grenzen erkennen und Möglichkeiten gestalten (130 €) A. Kallweit-Bensel

EHRENAMTLICHER KINDER- UND JUGENDSEELSORGER (FW-TS) 30.1.2021 Besondere Seelsorge für Kinder und Jugendliche (65 €) A. Kallweit-Bensel 8.3.2021 Entwicklungspsychologie (65 €) A. Kallweit-Bensel 26.4.2021 Fehlziele bei Kindern (65 €) B. Hakius

10.5 + 7.6.2021 Stärken, wachsen, reifen, Veränderungsprozesse anregen und gestalten (130 €) B. Hakius 31.5 + Biblischer Kompass zur Sexualethik (195 €) 7.+ 14.6.2021 Dr. M. Schäller 31. 5 + 21.6.2021 Total vernetzt – Einführung in systemisches Denken (130 €) B. Hakius 14.+ 21.6.2021 Wie ticke ich, wie ticken die anderen – Persönlichkeitsstrukturen in Glaube, Beziehung und Alltag (130 €) A. Kallweit-Bensel – Seite 41

BEGLEITENDER SEELSORGER (TS)

SEELSORGE-INTENSIVWOCHE TS DIE SEELSORGE-INTENSIVWOCHE BESTEHT AUS DREI MODULEN, DIE ZUSAMMEN ODER EINZELN BESUCHT WERDEN KÖNNEN:

ERSTES MODUL

ZWEITES MODUL

DRITTES MODUL

L E B E N S L O G I K E N T D E C K E N – G R U N D L AG E N D E R I N D I V I D U A L P S YC H O LO G I E

A LT E W U R Z E L N , N E U E T R I E B E – D E R M E N S C H U N D S E I N E FA M I L I Ä R E P R ÄG U N G

PRAXISSEMINAR LEBENSSTIL/ GESPRÄCHSFÜHRUNG

Themen sind u.a: • Die drei Säulen in der Entwicklung des Lebensstils • Wie prägt der Lebensstil unser Denken, Handeln und unseren Glauben? • Die fünf Aspekte des Lebensstils • Der Lebensstil als hilfreicher Schlüssel für Lebensprobleme und Glaubensnöte

Themen sind u.a.: • Familienkonstellation und Geschwisterpositionen • Unsere Rolle in der Familie • Genogramm • Erarbeitung unseres Lebensstils anhand familiärer Prägungen

Instrumente der Individualpsychologie werden eingeübt: Übungen, Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch zur Vertiefung des erlernten Wissens.

 7.- 8. Juli 2021  9:00 bis 17:30 Uhr  65 € pro Seminartag inkl. Mittagessen, ohne Übernachtung  Dr. Martina Kessler  wiedenest.de/sesowe

 9. Juli 2021  9:00 bis 17:30 Uhr  65 € pro Seminartag inkl. Mittagessen, ohne Übernachtung  Dr. Martina Kessler  wiedenest.de/sesowe

 5.- 6. Juli 2021  9:00 bis 17:30 Uhr  65 € pro Seminartag inkl. Mittagessen, ohne Übernachtung  Rainer Kuschmierz  wiedenest.de/sesowe

Die Inhalte des ersten Moduls werden vorausgesetzt.

KOMBI-RABATT FÜR DIE SEELSORGE-INTENSIVWOCHE Beim Besuch mehrerer Module der Seelsorge-Intensivwoche gibt es folgenden Preisnachlass: 10 % Rabatt beim Besuch von zwei aufeinanderfolgenden Modulen, 20 % Rabatt beim Besuch aller drei Module (gilt für die Tagungskosten, kein Rabatt auf zusätzlich gebuchte Mahlzeiten und Übernachtungen möglich).

40 GE M E I N DE FO R U M

W I E D E N E ST. D E / S E E L S O RG E AU S B I L D U N G


BEGLEITENDER SEELSORGER (TS)

BEGLEITENDER SEELSORGER (TS)

BEGLEITENDER SEELSORGER (TS)

EINFÜHRUNG IN DIE SEELSORGE

MENSCHEN BERATEN

WIE TICKE ICH, WIE TICKEN DIE ANDEREN

MENSCHEN BEGLEITEN UND BERATEN

DIE KUNST VERSTEHENDER GESPRÄCHE IN SEELSORGE UND BERATUNG

PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUREN IN GLAUBE, BEZIEHUNG, ALLTAG

„Seelsorge interessiert mich sehr. Ich brauche aber Informationen über das Verständnis und die Praxis der Seelsorge.“ Deshalb enthält dieser Kurs u.a. folgende Themen:

Gesprächsleitung kann man lernen! Als Christen rechnen wir dabei mit Gottes Geist und seiner Leitung und reflektieren uns selbst in unserer Rolle als Seelsorger oder Berater. Außerdem lernen wir Methoden und Techniken der Gesprächsführungen in Theorie und Praxis kennen, wie z. B.: „Wie baue ich ein Gespräch auf? Mit welchen Fragen kommen wir der Lösung näher? Wie setze ich angemessene Grenzen?“ Sie sammeln wertvolle Erfahrungen in Gruppen-Übungen und bekommen viele neue Ideen und Impulse für Ihre Arbeit mit Menschen.

Was bewegt mich? Was treibt dich an? Wie können wir einander verstehen? Was brauchen wir in Krisen? Und warum leben wir unseren Glauben manchmal so verschieden?

• • • •

Definition von Seelsorge Biblische Grundlagen und Hilfen Seelsorge in der Gemeindepraxis Persönliche Voraussetzungen für den seelsorgerlichen Dienst

11. Januar + 11. März 2021 9:00 bis 17:30 Uhr 130 € inkl. Mittagessen Bettina Hakius Waltraut Lanz: (0 22 61) 406-126, lanz@wiedenest.de  bis 28. Dezember 2020 auf wiedenest.de/ seelsorgeausbildung     

8.+ 22. Februar 2021 9:00-17:30 Uhr 130 € inkl. Mittagessen Bettina Hakius Waltraut Lanz: (0 22 61) 406-126, lanz@wiedenest.de  bis 25. Januar 2021 auf wiedenest.de/ seelsorgeausbildung     

Ein paar Antworten auf solche Fragen gibt uns die Persönlichkeitspsychologie. 14.+ 21. Juni 2021 9:00-17:30 Uhr 130 € inkl. Mittagessen Andrea Kallweit-Bensel Waltraut Lanz: (0 22 61) 406-126, lanz@wiedenest.de  bis 30. Juni 2021 auf wiedenest.de/ seelsorgeausbildung     

SEMINAR DER TS-STIFTUNG

SEMINAR DER TS-STIFTUNG

SEMINAR DER TS-STIFTUNG

DIE PERFEKTIONISMUSFALLE

NONVERBALE KOMMUNIKATION

PREPARE ENRICH

Der Wunsch nach Perfektion begegnet uns immer wieder. Ratsuchende kommen oft mit einem ganz anderen Auftrag in die Seelsorge, aber dahinter kann sich ihr Wunsch nach Perfektion bzw. Perfektionismus verstecken. Wozu führt Perfektion und was ist der Gewinn? Ist Perfektionismus nun eine Tugend oder eher eine Last? Welche Ängste treiben in die Perfektion? Mit welchen Konsequenzen lebt ein „funktionaler Perfektionist“ und was sind die Folgen bei „dysfunktionalem Perfektionismus“?

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, sagt Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. Daher ist es gerade für die Seelsorge sinnvoll, die eigene nonverbale Kommunikation zu kennen und zu reflektieren. Sie werden Ihre typische nonverbale Kommunikationsmuster erkennen und in Zusammenhang zu Ihren unausgesprochenen Gedanken setzen können. Dann können Sie Ihre nonverbale Kommunikation im Seelsorgegespräch gezielt einsetzen. Mit Videoaufnahmen und Übungen.

Dieses Seminar bereitet Sie auf das gezielte Arbeiten mit Paaren vor, um mit ihnen die Stärken und Wachstumsbereiche der Beziehung zu identifizieren. Sie können mit dem Paar individuelle, paar- und familienbezogene Ziele entwickeln. Sie erhalten umfangreiche Seminar- und Anwenderunterlagen.

 12. März 2021  9:00 Uhr-17:30 Uhr  75 € Seminargebühr (ohne Übernachtung und ohne Verpflegung, diese ist aber unter wiedenest.de buchbar)  Dr. Martina Kessler  Stiftung Therapeutische Seelsorge, Gunzenhausen  Bis vier Wochen vor Seminarbeginn auf stiftung-ts.de oder sekretariat@stiftung-ts.de

 10.- 11. März 2021  9:00 Uhr - 17:30 Uhr  150 € Seminargebühr (ohne Übernachtung und ohne Verpflegung, diese ist aber unter wiedenest.de buchbar)  Dr. Martina Kessler  Stiftung Therapeutische Seelsorge, Gunzenhausen  Bis vier Wochen vor Seminarbeginn auf stiftung-ts.de oder sekretariat@stiftung-ts.de

 4.- 5. Februar 2021  Donnerstag, 9:00 Uhr bis Freitag, 17:30 Uhr  200 € Seminargebühr (ohne Übernachtung und ohne Verpflegung, diese ist aber unter wiedenest.de buchbar)  Dr. Martina Kessler  Stiftung Therapeutische Seelsorge, Gunzenhausen  Bis vier Wochen vor Seminarbeginn auf stiftung-ts.de oder sekretariat@stiftung-ts.de

FÜR DIE SEMINARE DER TS-STIFTUNG GILT: Die letzten drei Seminare auf dieser Seite finden unabhängig von der Seelsorgeausbildung statt und können von jedem gebucht werden. Teilnehmer der TS-Ausbildungen können sich diese teilweise anrechnen lassen (bitte bei sekretariat@stiftung-ts.de nachfragen). Ausführliche Informationen und Teilnahmebedingungen gibt es auf stiftung-ts.de.

GEMEIND E F O RU M

41


GEMEINDEKOLLEG W E I T E R B I L D U N G F Ü R G E M E I N D E V E R A N T W O R T L I C H E U N D - M I TA R B E I T E R

Begabung und Persönlichkeit weiterentwickeln

Wissen, was die Bibel zu aktuellen Themen sagt

Neu für die Arbeit motiviert werden

Erfahrungen mit Mitarbeitern und Leitern austauschen

SEMINARWOCHENENDE

TA G E S S E M I N A R

REDEWERKSTATT

FASZINATION SCHÖPFUNG – FASZINATION FOTOGRAFIE

"Nun ist es aber doch so: Den Herrn anrufen kann man nur, wenn man an ihn glaubt. An ihn glauben kann man nur, wenn man von ihm gehört hat. Von ihm hören kann man nur, wenn jemand da ist, der die Botschaft von ihm verkündet." Römer 10,4 So reden, dass das Evangelium verstehbar wird – dazu möchte dieses Seminar beitragen. Texte der Bibel in der Predigt zu Wort kommen lassen, das bewegende Evangelium von Jesus Christus bewegend predigen, verständlich und ansprechend reden, Menschen mit Gottes Wort erreichen – das wollen wir vor allem in intensiven und begleiteten Workshops einüben. Dazu gibt es einige Impulse im Plenum zu Themen wie: Die Bibel richtig auslegen • Lebendig sprechen • Illustrationen richtig auswählen und einsetzen • und mehr. Die Workshops finden parallel statt für Anfängerinnen und Anfänger, für Leute mit etwas Erfahrung, für Leute mit viel Erfahrung und für neue Formen der Predigt. Jeder kann sich in Ausarbeitung und Darbietung einer Botschaft üben und bekommt dazu auch eine Auswertung.  5.- 7. März 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag nach dem Mittagessen  90 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück siehe Seite 77  Uli Neuenhausen  Veit Claesberg, Christian Görzen, Uli Neuenhausen, Judith Neuenhausen  wiedenest.de/redewerkstatt

42 GE M E I N DE FO R U M

Gott als Schöpfer hat genial und vielfältig erschaffen, ob Mensch, Tier oder Pflanze. Carsten Schmidthaus (Werkzeugmacher und seit 35 Jahren engagierter Hobbyfotograf ) und Dr. Matthias Burhenne (Biologe und Seelsorge- und Männerreferent) lieben es, über die geniale Schöpfung zu referieren und sie zu fotografieren. Mit der richtigen Fototechnik über Bildgestaltung und Bearbeitung kann man leicht zum perfekten Foto kommen. Hier wird Carsten Schmidthaus entscheidende Tipps geben. Besonderer Schwerpunkt: Fotos von Menschen. Es geht um das Fotografieren mit einer Kamera, bei der die drei Grundelemente Verschlusszeit, Blende und ISO getrennt eingestellt werden können. Schwierigkeitsgrad: keine Vorkenntnisse erforderlich. Material: Eigene Kamera/Objektive mit Anleitung! Themen sind z.B. Welches Objektiv für welche Situation? • Ein Motiv erkennen • Portraitfotos • Bildgestaltung – Vorder- und Hintergrund • Bilder drucken und bestellen • Moderne Medien für deine Fotos nutzbar machen Matthias Burhenne macht in Andachten deutlich, wie genial Gott Menschen und andere Lebewesen geschaffen hat – biologische und biblische Aspekte lassen dich über Gottes Schöpfung staunen.      

Samstag, 28. August 2021 10:00 bis 17:00 Uhr (ab 9:30 Uhr Kaffeezeit) Max. 20 Teilnehmer 50 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen Carsten Schmidthaus, Matthias Burhenne wiedenest.de/fotografie

W I E D E N E ST. D E /G E M E I N D E KO L L E G


WIEDENESTER TAGUNG

U N A U F H A LT S A M ! 12.-14. FEBRUAR 2021

W A R U M K R I S E N J E S U S N I C H T A U F H A LT E N U N D S E I N E G E M E I N D E N I C H T S TO P P E N KÖ N N E N

Jesus sagt zu Petrus: "Deshalb sage ich dir jetzt: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Gemeinde bauen, und das Totenreich mit seiner ganzen Macht wird nicht stärker sein als sie." Matthäus 16,18 Wenn selbst der Tod und seine Gewalt keine Bedrohung für die Gemeinde sind, dann sind es Pandemie und Einschränkungen erst recht nicht. Was aber tun, wenn Gottesdienste ausfallen, Menschen nicht an den Bildschirmen und auch nicht in der Gemeinde bleiben, die Gemeindemitglieder über die Interpretation der Krise streiten, meine Gemeinde offensichtlich selbst in einer Krise ist? Wir sind überzeugt, dass Jesus auch in der Krise seine Gemeinde baut. Er ist unaufhaltsam! Was heißt es jetzt, ihm konkret nach-

zufolgen und zu erkennen, was dran ist? Wie gewinnen und vertiefen wir Kontakte zu Menschen trotz Kontaktbeschränkungen und Versammlungseinschränkungen? Wie begleiten, trösten, ermutigen wir Menschen in Unsicherheiten, in Einsamkeit, in Zweifeln, in Ängsten vor Krankheit, Jobverlust und anderem? Mit euch gemeinsam denken wir über Wege in die Zukunft nach und beten, dass Jesus uns dabei leitet. Diese Tagung bieten wir gemeinsam mit ChristusForum Deutschland an. Neben mehreren spannenden Impulsen wollen wir mit euch ins Gespräch kommen und miteinander lernen, wie wir starke Gemeinden bauen können. Gemeinde ist unaufhaltsam! Weil es die Gemeinde von Jesus Christus ist.

12.- 14. Februar 2021 Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag nach dem Mittagessen 98 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen zzgl. Übernachtung & Frühstück, siehe Seite 77 Uli Neuenhausen, Alexander Rockstroh (CFD) Bettina Hakius, Gerald Klatt, David Kröker, Uli Neuenhausen, Alexander Rockstroh, Andreas Schmidt, Esther und Martin Schneider, Christoph Stenschke, Benjamin Thull und zugeschaltete Gäste  wiedenest.de/unaufhaltsam     

W I E D E N E ST. D E / U N A U F H A LTSA M

GEMEIND EF E F O RU M

43


MUSIKERSEMINARE G OT T I N D E R G E M E I N D E D U RC H A N B E T U N G U N D M U S I K B E G E G N E N

Von der Erfahrung erfahrener Vollblutmusiker profitieren

Neu für Musik in der Gemeinde inspiriert werden

Andere Musiker kennenlernen und gemeindeübergreifend connecten

GESANG MIT LEIDENSCHAFT & WIRKUNG

INTENSIV-WORKSHOP GESANG

Der Workshop richtet sich an Sänger & Sängerinnen in einem Musikteam im gemeindlichen Rahmen. Anhand bekannter Lobpreislieder und Übungen zur Improvisation geht es um Stimmbildung und Erweiterung des Stimmumfangs.

Der Intensiv-Workshop Gesang beinhaltet die Grundlagen des Gesangs vor allem für Sänger und Solisten in Anbetungsteams. Da man Stimme und Seele nicht voneinander trennen kann, wird die Förderung der individuellen Stimme mit ihren persönlichen Ressourcen auch mit geistlichen Inhalten verknüpft.

Inhalte: Tipps zur Gestaltung und Interpretation • Den schnellen Weg zur Mehrstimmigkeit • Tipps zum Singen mit Mikrofon • Verhalten auf der Bühne • Umgang mit Blockaden • Zeit für individuelle Fragen. Uta Wiedersprecher studierte Jazz-Gesang an der Folkwang Hochschule in Essen, arbeitet als Vocal Coach (u. a. bei X-Faktor und The Voice Kids), Studiosängerin und Chorleiterin und ist mit verschiedenen Formationen live unterwegs.

FÜR ALLE MUSIKER-SEMINARE GILT:  26.-28. Februar 2021  Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, 14:30 Uhr  Max. 15 Teilnehmer, außer Liedbegleitung für Gitarristen/Pianisten: jew. max. 10 Teilnehmer pro Gruppe  je 140 € inkl. Mahlzeiten zzgl. Übernachtung & Frühstück s. Seite 77  Esther Schneider  wiedenest.de/musiker

44 GE M E I N DE FO R U M

Inhalte: Anatomie & Physiologie des Stimm-Apparates, Atemtechnik, Brust-, Kopf- und Mischstimme sowie Resonanzräume • Überlebenstipps für heisere Stimmen und Seelen • Songarbeit. Valerie Lill: Musikerin, Musiktherapeutin, Gesangslehrerin, Autorin und Poetry-Künstlerin. Sie ist zertifizierte Vocal Coach für Rock-Popgesang.


NORD STAGE-WORKSHOP Das Nord Stage ist seit einigen Jahren kaum mehr aus der Welt der Musik wegzudenken. Und das aus gutem Grund: Es hat neue Standards in Sachen Bedienbarkeit und Möglichkeiten gesetzt. Das wiederum bedeutet, dass man zunächst die wichtigsten Funktionen verstehen muss, um die Vorzüge des Instruments auskosten zu können. Die wichtigsten Funktionen des Nord Stage werden erklärt: Piano, Orgel, Synth-Sections, Effekte, Aufteilung und Zuweisung der Sounds. Beherrschst du einmal diese grundlegenden Dinge, eröffnet sich dir die große und spannende Welt von Nord.

Es wäre super, wenn du mit deinem eigenen Instrument (inkl. Ständer und Kopfhörer) kommst. Falls du noch kein Nord Stage besitzt, aber darüber nachdenkst, eines anzuschaffen, kannst du gerne auch ohne Instrument dabei sein, um dir einen Überblick zu verschaffen! Roman Tkachov ist Dipl. Musiker, Leiter der Musikschule Music-RT und als Keyboarder und Geiger in mehreren Bands unterwegs.

LIEDBEGLEITUNG FÜR PIANISTEN

CAJONWORKSHOP

Der Workshop richtet sich an Gemeindepianisten und ist sehr praxisorientiert. In Gruppe 1 (Jule Schönebeck) nehmen Leute teil, die Grundkenntnisse im Klavierspielen mitbringen und erst wenig Erfahrung im Bereich Liedbegleitung haben. Gruppe 2 (Mark Wiedersprecher) richtet sich an alle, die schon viel Erfahrung in der Liedbegleitung haben. Bitte je Teilnehmer ein Keyboard o.ä. samt Kopfhörer mitbringen.

In diesem Workshop geht es darum, die traditionelle „Cajon“, die ihren Ursprung in Spanien hat, im Popmusikbereich einzusetzen. Hier wirst du Stück für Stück herangeführt, die Cajon als leise Alternative zum Schlagzeug zu benutzen. Rhythmische Grundlagen und Klatschübungen bilden die Basis dieses Workshops. Durch viele Songbeispiele erlernen die Teilnehmer die wichtigsten Grooves, um eine Band zu begleiten. Bitte eigene Cajon mitbringen.

Jule Schönebeck ist Pianistin und Backgroundsängerin und seit vielen Jahren mit Thea Eichholz auf Tour.

Ecki Jung ist seit vielen Jahren im christlichen Musikbereich unterwegs. Er ist leidenschaftlicher Pop-/Rock-Schlagzeuger und Schlagzeugdozent. Er studierte u.a. am Drummer Institut in Düsseldorf. Sowohl mit internationalen Künstlern und Bands wie auch mit deutschen spielte er Tourneen und Aufnahmen. Seit 2003 gibt es die bekannte Popmusikschule Eigenart-Musik, die er mitgründete.

Mark Wiedersprecher ist Pianist, Arrangeur und Produzent. Er betreibt ein Tonstudio in Schwelm und ist als Pianist mit Thea Eichholz unterwegs.

LIEDBEGLEITUNG FÜR GITARRISTEN Dieser sehr praxisnahe Workshop ist für alle, die Gitarre spielen und die gängigen Akkorde zum Begleiten von Liedern kennen. Peter Seider gibt Tipps für das Begleiten von Liedern mit akustischer Gitarre. Bitte eigene akustische Gitarre mitbringen. Peter Seider ist freiberuflicher Musiker, Arrangeur, Produzent und betreibt ein eigenes Tonstudio. Er ist Sänger und Gitarrist der Band „mal angenommen“

W I E D E N E S T. D E /M U S I K E R

GEMEIND E F O RU M

45


GEMEINDEBERATUNG PUNKTUELLE ODER LANGFRISTIGE BEGLEITUNG FÜR GEMEINDEN

GEBETSWOCHENENDEN

Erleben, wie eine Gemeinde durch Gebetswochenenden neu entzündet wird

P OT E N T I A L

STRUKTUREN

BRÜCKEN

Jedem Gemeindemitglied helfen, sein Potential zu entdecken, zu entwickeln und einzusetzen

Strukturen dem Gemeindewachstum anpassen, um Wachstumsschwellen zu überwinden

Die Not im Umfeld der Gemeinde wahrnehmen und Brücken zu den Herzen der Menschen aufbauen

 GEMEINDEN HELFEN, RELEVANT ZU SEIN Jede Gemeinde ist ein lebendiger Organismus. Das Wesen eines Organismus besteht darin, dass er ständig in Bewegung ist. Er wird aufgebaut und gestärkt, damit er seiner Bestimmung gemäß leben kann (Eph 4). Dazu will die Wiedenester Gemeindeberatung Impulse geben. Dabei sind wir uns bewusst, dass wir als Gemeindeberater die entscheidenden Veränderungen nicht machen können. Deshalb erwarten wir bei allen Impulsen immer auch die Wirkung durch den Heiligen Geist. Er kann und muss Herzen und Situationen verändern. Nur so ist geistliches Wachstum möglich.

 DAS GEMEINDEBERATUNGS-TEAM

Martin Schneider Leiter Jugend- & Gemeindeforum, Gemeindeältester von Mosaik Waldbröl

Angela & Uwe Burghoff Jahrelange Erfahrung in Gemeindebau und Gebetsdienst

Alex Hefke Mitinitiator und Leiter von Sternpunkt (miss. Stadtteilarbeit Wuppertal)

Michaela Gerstenberg Systemische Beraterin, Gemeindearbeit und Begleitung in Krisen

Anke Neuenhausen Interkulturelle Beratung zur Gestaltung von Gemeinde mit Migranten

Ulrich Neuenhausen Leiter Forum Wiedenest

46 GE M E I N DE FO R U M

 DER GEMEINDEBERATUNGS-PROZESS 1. Bewegende Gebetszeiten initiieren: Im gemeinsamen Gebetstreffen der Gemeinde berühren wir den Allmächtigen und rufen mit unserem ganzen Sein nach ihm, um uns gemeinsam auf ihn zu fokussieren. 2. Leitbild entwickeln: Dazu helfen folgende vier Fragen: • Wer sind wir? (Identität) • Wofür sind wir da? (Auftrag) • Wohin wollen wir? (Vision) • Wie kommen wir dahin? (Strategie) 3. Missionarische Gemeindeberatung: Um Brücken zu Menschen bauen zu können, muss eine Gemeinde wissen, was sie hat und weitergeben kann. Wenn das auf die Not von Menschen trifft, kann sie ihren Auftrag in dieser Welt leben und umsetzen. 4. Konfliktberatung: Leider ist das Miteinander oft durch Streit, Missverständnisse und sich ausschließende Überzeugungen getrübt. Damit die Liebe untereinander wieder das Erkennungsmerkmal für die Gemeinde wird, entwickeln wir gemeinsam ressourcenorientierte Lösungen. 5. Zukunftsfähige Strukturen entwickeln: Gemeindliche Leitungsstrukturen sind oft unscharf, Begabungen von Mitarbeitern bleiben unberücksichtigt, Entscheidungswege sind ungeklärt. Die Folgen sind Überlastung und Rückzug. Wir möchten helfen, die Strukturen der Gemeindegröße anzugleichen und ein Leiter- und Mitarbeiter-Förderungs-Programm einzuführen. 6. Theologische Fragen überzeugend klären: Wir wollen helfen dass biblische Aussagen verstanden werden und die Übertragung auf heute gelingt. Damit die Bibel weiterhin wegweisend ist.

W I E D E N E ST. D E /G E M E I N D E B E R AT U N G


FREIZEITEN B E S O N D E R E U R L A U B S A N G E B O T E M I T E R F A H R E N E N M I TA R B E I T E R N Z U S A M M E N H A LT S TÄ R K E N

Durch gemeinsame Aktionen den Zusammenhalt stärken und Neues ausprobieren

E N T S PA N N E N

ANDERE KENNENLERNEN

IM GLAUBEN WEITERKOMMEN

So richtig zur Ruhe kommen, auch mal alleine unterwegs sein, Sonne tanken

In einer entspannten Atmosphäre interessante Leute kennenlernen

Gott begegnen, sich neu auf ihn einlassen und seine Kraft erleben

C A M P F Ü R FA M I L I E N , A L L E I N E R Z I E H E N D E U N D S I N G L E S

KORSIKAFREIZEIT

GARDACAMP ITALIEN

STAUNEN UND LERNEN VON GOTTES KORSISCHEN GESCHÖPFEN

Ruhe und Action, alleine oder als Familie und mit anderen unterwegs sein, in der Stille vor Gott sein und gemeinsam geistlich auftanken! Urlaub XXL an einer der schönsten Stellen Europas aktiv in einer Gemeinschaft von inspirierenden Menschen erleben. Sonne garantiert. Wasser, Berge und italienisches Flair lassen das Herz höher schlagen. Jeder kann täglich wählen, ob er Zeit für sich und seine Familie braucht oder ob er aus dem Pool der Angebote etwas unternimmt: Mit dem Bike Bergpfade genießen oder am See entlang radeln. Wandern, Klettersteige bezwingen oder klettern; Canyoning, Reiten oder Surfen. Ausgedehnte Strandzeiten am Gardasee, im Freibad oder am Ufer der Sarca. Außerdem laden die kleinen italienischen Städtchen zum Shoppen und zu Open-Air-Konzerten ein. Gardacamp heißt auch, gemeinsam dem zu begegnen, der dieses geniale Ambiente geschaffen hat, und beim Feiern von Gottesdiensten mit nachhaltigen Impulsen Kraft für den Alltag zu gewinnen. Die Kids, Teens und Jugendlichen nehmen am Aktionsprogramm teil: Die geistlichen Inputs, das Kreativprogramm, die Zeiten am Strand oder im Schwimmbad werden von den Kindermitarbeitern gestaltet, damit die Eltern auch mal unbeschwerte Stunden alleine verbringen können. Um den Zusammenhalt in der Familie zu stärken, werden auch gemeinsame Aktivitäten geplant. Wir verstehen unser Kinderprogramm nicht als ganztägige Kinderanimation, sondern als Ergänzung. Besonders geeignet ist das Camp für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.

Eine Freizeit für jedes Alter, Familien, Senioren, Alleinreisende. Die Appartementanlage befindet sich direkt am flachen Sandstrand am Rande des malerischen Städtchens Calvi. Täglich von 9:30-10:30 Uhr biblische Impulse von Matthias Burhenne mit Musikprogramm von Timon Böcking (Pianist, Komponist und Produzent) sowie Abendprogramme mit Vorträgen (Matthias Burhenne), Konzerten (Timon Böcking) und Kinder- und Teenagerprogramm in allen Altersgruppen. Ausführliche Informationen auf pinea-corsica.de.      

Samstag, 4. September bis Samstag, 11. September 2021 jedes Alter, Familien, Senioren, Alleinreisende Korsika, Calvi, Résidence Pinéa Matthias Burhenne Pinéa-Programm-Gruppe e.V. pinea-corsica.de

 Dienstag, 6. Juli bis Samstag, 17. Juli 2021  Zelt/Wohnwagen/Wohnmobil: bis 3 Jahre: 87 €, 4-11 Jahre: 334 €, 12-17 Jahre: 423 €, Erwachsene: 496 €. Zzgl. Einmalpauschale Wohnwagen/-mobil: 200 €, Bungalow/Chalet: bis 3 Jahre: 67 €, 4-11 Jahre: 245 €, 12-17 Jahre: 297 €, Erwachsene: 370 €. Zzgl. Einmalpauschale Bungalow (nur 4 Personen): 1.190 € (Kat.1) / 1.400 € (Kat.2) oder Chalet: 1.700 € (4 Personen) / 1.850 € (5 Personen) Inkl: Camp-Verpflegung, Zzgl. Anreise und Ausflüge  Campingplatz in Arco am Nordufer Gardasee/Italien  Martin Schneider, Markus Guterding  Buchladen Forum Wiedenest  wiedenest.de/gardacamp W I E D E N E S T. D E / F R E I Z E I T E N

GEMEIND E F O RU M

47


Teens & Jugend

JUGENDLICHE WERDEN ZU LEIDENSCHAFTLICHEN

J E S U S - N AC H F O LG E R N ,

D I E M I T WAC H S E N D E M G OT T V E RT R A U E N G E I S T L I C H E N A U F B R U C H I N DEUTSCHLAND AUSLÖSEN.

UNSERE VISION

DAS TEAM

Uns treibt die Überzeugung an, dass es für einen Menschen nichts Besseres gibt, als Gott zu kennen und mit ihm in enger Beziehung zu leben. Wir glauben, dass da, wo Gott ist, Freiheit ist. Wir glauben, dass er jeden Menschen einlädt, in seine Freiheit und seine Gegenwart zu kommen. Wir träumen davon, dass die junge Generation in unseren Gemeinden diesem Gott immer mehr vertraut und ihm von ganzem Herzen nachfolgt. Wir träumen von einem neuen geistlichen Aufbruch in unseren Gemeinden und in unserem Land. Wir träumen nicht nur, sondern wir arbeiten dafür, dass möglichst viele Jugendliche ihren nächsten Schritt auf ihrer Reise mit Gott gehen. Dafür, dass sie näher zu Jesus kommen, treten wir an. Damit Jugendgruppen stark werden. Damit Jugendliche stark werden. Damit Mitarbeiter stark werden. Und wir gemeinsam voller Leidenschaft und Mut mit Jesus unser Land zum Besseren verändern.

EVENTS IN DEINER REGION

Als Wiedenester Jumis haben wir Kontakt zu Teen- und Jugendgruppen in ganz Deutschland. Sie führen selbstständig, teilweise mit unserer Beteiligung, regionale Veranstaltungen durch. Informationen zur Anmeldung gibt es auf den angegebenen Internetadressen.

• Jugendgottesdienst Lifeline Oberberg, Bergneustadt 4 × im Jahr (lifeline-oberberg.de)

• Jugendbibelkonferenz Kirchberg, Sachsen 19.- 21. Februar 2021 (jubiko.com)

• Osterjugendtage Crivitz, Mecklenburg

2.- 5. April 2021 (justu-crivitz.de/osterjugendtage)

• Osterteentage in Thiersheim/Selb, Bayern 2.- 5. April 2021 (osterteentage.de)

DU FINDEST UNS AUF

Uns Jumis und die PFIJUKO findest du auch auf Instagram und Facebook: Such einfach nach „Die Jumis“ oder „PFIJUKO“ oder schau vorbei auf wiedenest.de/jumis.

48 TE E N S & J U G E N D

Sebastian Kunz Leiter Referat Teens & Jugend kunz@wiedenest.de (0 22 61) 406-179

Christopher Orth Referent Teens & Jugend orth@wiedenest.de (0 22 61) 406-169

Marie Mir Trainee Teens & Jugend mir@wiedenest.de (0 22 61) 406-182

Cornelia Kalisch Sekretarin kalisch@wiedenest.de (0 22 61) 406-157

Christian Görzen Referent Teens & Jugend goerzen@wiedenest.de (0 22 61) 406-117

SPORT.KIT

Das Sport.Kit besteht aus einer Streetsoccer-Arena (10 × 15 Meter), die schnell und einfach aufgebaut werden kann. Überall dort, wo sich fußballbegeisterte (junge) Leute finden und ein geeigneter Aufbauplatz vorhanden ist, könnt Ihr mit wenig Aufwand einen Sport.Kit-Einsatz durchführen. Ihr baut durch Sport, Gespräche und viele Erweiterungsmöglichkeiten auf natürliche Art Kontakt zu Nichtchristen auf und vertieft bereits bestehende Kontakte. Ausführliche Infos gibt es auf sportkit.de oder bei Cornelia Kalisch (sport.kit@wiedenest.de).

MIT UNTERSTÜTZUNG VON

Die Jugendarbeit von Forum Wiedenest wird unterstützt durch ChristusForum Deutschland.

I N STAG R A M / FAC E B O O K / YO U T U B E : D I E J U M I S


IMPULSE A L L E U N S E R E A N G E B OT E A U F EINEN BLICK

PFIJUKO

JUMICOLLEGE

JUMICOACHING

JUMICAMPS

5 0 | Das Pfingstevent: Mit 2.500 Leuten von Herzen Gott feiern

51 | Die deutschlandweite Learning Community für Jugendarbeit – vor Ort oder per Livestream

5 2 | Team- & Einzelcoaching für Teen- und Jugendarbeit

5 3 | Urlaub, der dich inspiriert

JUMISUMMIT

JUMITEACHING

SPORT.KIT

JUGENDLIEDERBUCH

5 4 | Das Wochenende mit relevanten Impulsen für Teen- und Jugendmitarbeiterteams

55 | Durch starke Impulse im Glauben gestärkt werden

4 8 | Die StreetsoccerArena für evangelistische Einsätze

9 | Das Kult-Liederbuch seit über 35 Jahren

DIEJUMIS.DE

TEENS & J U GE ND

49


PFIJUKO D A S P F I N G S T E V E N T: M I T 2 . 5 0 0 0 L E U T E N VO N H E R Z E N G OT T F E I E R N

Erlebe Gottes Größe, wenn ihn 2.500 Leute von Herzen feiern

Erlebe tiefgehenden Lobpreis, lebensverändernde Predigten und praktische Seminare

Zeit für Action und neue Freunde

Die Begegnung mit Jesus macht dich stark! Triff Entscheidungen, die dein Leben nach vorne bringen

HEAVEN – Prepare to be amazed »WIR ABER SIND BÜRGER DES HIMMELS!« PHILIPPER 3,20

Deine Perspektive für die Zukunft ändert deine Haltung für die Gegenwart. Durch Jesus Christus dürfen wir Bürger des Himmels sein. Diese Identität schenkt uns heute inmitten von Fragen und Unsicherheit eine neue Hoffnung. Unser Gott im Himmel ist durch und durch gut. Deswegen dürfen wir wissen, dass das, was der gute Vater vorbereitet, gut sein wird. Angst muss weichen, Hoffnung wird kommen. Entdecke, wie du die Werte des Himmels schon jetzt leben kannst.

Das ist Pfijuko 2021. Das ist HEAVEN. Prepare to be amazed.  Samstag, 22. bis Montag, 24. Mai 2021  Teens, Jugendliche, junge Erwachsene (14 - 27 Jahre)  Ab Dezember auf pfijuko.de  U.a. Matthias „KUNO“ Kuhn (CH)  Die Jumis  Ab Februar 2021: pfijuko.de

P F I J U KO. D E

50 TE E N S & J U G E N D


JUMICOLLEGE DIE DEUTSCHLANDWEITE LEARNING COMMUNITY FÜR VISIONÄRE TEEN- UND JUGENDARBEIT

Als Team visionär Schritte nach vorne gehen

Jugendarbeit auf Jesus ausrichten und Jugendliche mit Ausdauer lieben

FÜR VISIONÄRE JUGENDARBEIT

Unsere Vision mit dem jumiCOLLEGE ist, dass Teen- und Jugendmitarbeiter in einer deutschlandweiten Learning Community für eine visionäre Teen- und Jugendarbeit bevollmächtigt werden. Um diese Vision noch stärker leben zu können, wollen wir

Eine Jugendarbeit entwickeln, die zu deinen Jugendlichen und deinem Umfeld passt

INSPIRATION

Artikel und Empfehlungen rund um die Arbeit mit Teens- und Jugendlichen

das jumiCOLLEGE aufs nächste Level heben. Nach zwei starken Jahrgängen pausiert das jumiCOLLEGE für kurze Zeit und erfährt 2021 einen Relaunch. Unser Herzensanliegen, Teen- und Jugendmitarbeiter zu supporten, damit Jugendliche näher zu Jesus kommen,

 TRAINING

geht natürlich weiter! Deshalb gibt es auf jumicollege.de Impulse für die Arbeit mit Teens und Jugendlichen. Dort findest du Videos, Rezensionen zu guten Büchern, Podcast-Empfehlungen, Artikel rund um die Jugend, Andachtsserien und fertige Predigten.

Schulungsvideos zu relevanten Themen für dich und dein Team

PREACHING

Predigten und Themenreihen für deine Jugendarbeit

GROWING YOUNG: Sechs Faktoren, damit Jugendliche Gemeinde lieben

AUSGEWÄHLTE PODCAST-FOLGEN

LEITERSCHAFT Durch die Corona-Krise führen

TEAM AWESOME Freisetzende Teamkultur leben

CHRIS ORTH: STABILER LOBPREIS

CHRISTIAN GÖRZEN: STABILE BIBEL

CORONA-KRISE & JUGENDARBEIT

ABENTEUER JUGENDARBEIT Eine Buchrezension

STICK TOGETHER Erfolge feiern & Krisen durchstehen

WHY GOD Mutig zu Gott stehen

SEBI KUNZ: STABIL BETEN

ULI NEUENHAUSEN: STABILE ZEICHEN

J U M I CO L L E G E . D E

TEENS & J U GE ND

51


JUMICOACHING TEAM- & EINZELCOACHING FÜR TEEN- UND JUGENDARBEIT

I S T- A N A LY S E

In einem angeleiteten Analyse-Prozess die bestehende Arbeit reflektieren, Probleme benennen und Herausforderungen erkennen

Z I E L E  &  P O T E N T I A L E

B E R AT U N G

Einen klaren Blick für Stärken und Potentiale bekommen, sich neu ausrichten und fokussiert Ziele umsetzen

Individuelle Beratung eines erfahrenen Coachs, der euch mit seinem Blick von außen und zielführenden Fragen weiterbringt

 DAS TEAM-COACHING Als Teen- oder Jugendmitarbeiterteam habt ihr ein Anliegen für die Teenager und Jugendlichen in eurer Gemeinde und in eurem Ort. Ihr wollt Gottes Missionsauftrag verwirklichen? Wir Jumis coachen euch auf Wunsch dabei. Als Team bekommt ihr einen festen Coach zugeordnet. Gemeinsam mit euch legt er den Umfang der Beratung passend für eure Situation fest. Dies kann von einzelnen Beratungsgesprächen über ein Supervisionswochenende bis hin zu einem Drei-Jahres-Prozess gehen. Mögliche Coaching-Angebote und Themen: IST- und SWOT-Analysen • Visions- & Leitbildentwicklung • Erarbeitung von Teamwerten • Mitarbeitergewinnung & -förderung • Mehrgenerationsgemeinde • Mitarbeiter-Supervision-Wochenenden • Evangelistische Jugendarbeit • Konfliktberatung • Nachhaltige Programm- und Strukturplanung • Gemeindeintegrative Jugendarbeit • Neustart einer Jugendgruppe

Mehr Infos findest du auf wiedenest.de/jumicoaching. Bei Interesse schreibe uns eine E-Mail an jugend@wiedenest.de.

DAS 1:1 INTENSIV-COACHING

Wir bieten dir als Jugendpastor/in oder Jugendleiter/in ein 1:1 Coaching an, bei dem wir deine aktuellen Fragen und Herausforderungen besprechen und gemeinsam angehen. Oft fühlt man sich als Angestellte/r Jugendpastor/in gerade mit den großen persönlichen Fragen in der Gemeinde allein und findet schwer eine externe Person, die einem hilft, ein Thema aus verschiedenen Perspektiven anzusehen und konkrete, zielführende Schritte zu erarbeiten und umzusetzen. Auszug möglicher Themen: Lebensvision & -werte • IST-Analyse einzelner Lebensbereiche • Lebensverändernde Lehre • Persönliches geistliches Leben • Konfliktberatung

STILLE- UND VISIONSTAGE Damit du als Jugendpastor/in oder Jugendleiter/in fokussiert und leidenschaftlich deinen Dienst tun kannst, ist es wichtig, Zeiten der persönlichen Stille und Reflexion zu haben. In unserem schönen Gästehaus, der Natur des Oberbergischen Landes und unserem neugestalteten Gebetsraum kannst du sehr gut zur Ruhe kommen und Gott begegnen. Eine Coachingsitzung mit einem von uns Jumis hilft dir, deine Themen zu reflektieren. Diese Tage bieten dir die Chance, aus deinem vollgepackten Alltag auszusteigen und die Adlerperspektive über deiner Arbeit, deinem Leben und deiner Gottesbeziehung einzunehmen. Auf Wunsch können auch ein 1:1 Intensivcoaching zu einzelnen Themen und/oder weitere Übernachtungen mitgebucht werden.  nach Absprache  120 € für eine Übernachtung (EZ mit Du/WC), Selbstverpflegung inkl. einer Coachingsitzung, 140 € für eine Übernachtung (EZ mit Du/WC) mit drei Mahlzeiten inkl. einer Coachingsitzung  jugend@wiedenest.de

52 TE E N S & J U G E N D

J U M I COAC H I N G . D E


JUMICAMPS URLAUB, DER DICH INSPIRIERT

SUCH DIR WAS AUS

Abenteuer in wilder Natur? Shoppen in einer Großstadt? Gutes Programm und Zeit für dich? Alles dabei!

UNVERGESSLICHE FREIZEITEN

Du wünschst dir eine unvergessliche Freizeit? Du willst mit vielen anderen tollen Menschen den Sommer genießen? Du hast Bock auf Bewegung und Sport, auf Entspannung, Quatschen und Zuhören? Du willst die Natur und Gemeinschaft in neuen Dimensionen erleben? Du sehnst dich nach echten Begegnungen mit Gott? JumiFreizeiten bieten immer viel – und immer das, was du brauchst: Gott anbeten – ihm begegnen. Andere junge Leute aus ganz Deutschland treffen – sich kennenlernen. Gute Inputs bekommen – gute Gespräche führen. Wie, wo und was auch immer du mit uns im Urlaub machst – es ist immer Begegnung mit Gott und mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 16 bis 30 Jahren. Oft kannst du zwischen verschiedenen Angeboten wählen oder deine Zeit individuell verbringen. Darüber hinaus fördern wir die Gemeinschaft bei coolen Spielen, interessanten Ausflügen und beim gemeinsamen Essen. Lerne Leute aus ganz Deutschland kennen, lass dich geistlich prägen, erlebe ein Land, das du noch nicht kennst, und genieße deinen Urlaub.

W I E D E N E S T. D E /J U M I C A M PS

E R L E B E G OT T

TRIFF FREUNDE

Erlebe Inputs, die dein Leben verändern, genieße Gottes Gegenwart im Lobpreis, komme zur Ruhe und starte neu durch

Du triffst andere Christen, schließt Freundschaften fürs Leben und genießt jeden Moment

RUHE, WEITBLICK, AUFBRUCH

DIE ERLEBNISFREIZEIT

RE:START – DEINE SILVESTERFREIZEIT

NORWEGEN

Auf der re:start Silvesterfreizeit kannst du das Jahr feierlich, tief, sinnvoll und umgeben von wundervollen Leuten ausklingen lassen. Neben Zeit für Action, Sport und festliches Essen bietet re:start dir Zeit zur persönlichen Begegnung mit Gott – Gebet, fünf tiefe Inputs, Anbetung, Stille. Das alte Jahr reflektieren und das neue in freudiger Erwartung auf sich zukommen lassen. Herausfordernde Bibelarbeiten bringen dich persönlich weiter! Aktuelle Berichte von Missionaren fordern dich in deiner Komfortzone heraus! Gemeinschaft auf hohem Niveau – mit Gott und mit anderen! Das ist re:start – deine unvergessliche Silvesterfreizeit! 2020 geht’s um REALLIFE: Wir sind von Gott geschaffen und berufen, im Reallife zu leben und real life von ihm zu empfangen. Denn nur ein wahrer Gott kann wahres Leben geben.  28. Dezember 2020 - 1. Januar 2021 28. Dezember 2021 - 1. Januar 2022  Jugendliche und junge Erwachsene (16-29 J.)  Christopher Orth, Christian Görzen und Team + Wiedenester Missionare im Heimataufenthalt  Ab 165€  wiedenest.de/restart

Norwegen: ein faszinierendes Land mit atemberaubender Weite und unbeschreiblicher Natur. Das Haus Hjartdal liegt auf einem neu angelegten Naturgrundstück mit Wiesenflächen und Wald in sonniger Südhanglage mit einmaligem Panoramablick. Diese Natur mit Blick auf beeindruckende Berge ist der perfekte Ort, um sich zu erholen, zur Ruhe zu kommen und sich neu zu fokussieren, aber auch herausgefordert zu werden. Berge, Täler, Wälder und Seen warten darauf, von dir erklettert, mit dem Kanu befahren und erwandert zu werden. Inspirierende Ausflüge und jede Menge sportlicher Aktivitäten warten auf dich. Tiefe Worshipzeiten, lebensverändernde Impulse, Zeiten der Stille und eine starke geistliche Gemeinschaft werden dich in deiner Gottesbeziehung ermutigen. Unser größter Wunsch ist, dass du erholt und mit neuer Leidenschaft für Jesus nach Hause fährst. Samstag, 24. Juli bis Freitag, 6. August 2021 Jugendliche und junge Erwachsene (16-27 J.) Hjartdal (Telemark, Norwegen) Marie Mir mit Team Bis 3.3.2021: 690 €, danach 699 € inkl. Anreise ab Wiedenest, Unterkunft, Verpflegung, Busfahrten, Ausflüge, Programm, Versicherung  Buchladen Forum Wiedenest  bis zum 22.6.2021 auf wiedenest.de/ erlebnisfreizeit-norwegen     

TEENS & J U GE ND

53


JUMISUMMIT EIN PRÄGENDES WOCHENENDE FÜR TEAMS IN DER TEEN- & JUGENDARBEIT

Geistliche Schlüsselmomente für euer Team

Tiefe und relevante Impulse für eure Teen- & Jugendarbeit

Vernetzung mit Teams aus ganz Deutschland

Mit neuer Vision und Liebe bevollmächtigt

SELBSTFÜHRUNG VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN FÜR SICH UND ANDERE

Der jumiSUMMIT ist das Wochenende für Mitarbeiter in der Teen- und Jugendarbeit, um näher zu Jesus zu kommen. Einmal im Jahr kommen Teams aus dem ganzen Land zusammen, um Jugendarbeit zu feiern. Wir steigen auf den Gipfel, werden geistlich erfrischt, erfahren Segen und erleben Neuorientierung und Aufbruch. Danach gehen wir mit neuer Vision und Liebe bevollmächtigt wieder an die Arbeit. Warum? Damit die junge Generation in Deutschland näher zu Jesus kommt. Seid als Team dabei und profitiert von tiefen und relevanten Impulsen und geistlichen Schlüsselmomenten für eure Teamgemeinschaft. Neben den Vorträgen werdet ihr durch den Austausch mit anderen Mitarbeitern und geistlich tiefe Gemeinschaft persönlich und als Team in eurer Arbeit wachsen. In Teamzeiten reflektiert ihr das Wochenende für euren Kontext und legt eure nächsten Schritte fest.

Das Thema SELBSTFÜHRUNG ist mit das entscheidendste Thema, wenn es darum geht, andere zu führen. Entwickelt euch als Team in eurer Leitung weiter. Lerne Skills, die dein Leben auch über die Jugendarbeit hinaus positiv prägen werden. Sei dabei und investiere in deine Arbeit und dein Leben.  Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Oktober 2021  Mitarbeitende in der Teen- und Jugendarbeit  80 € Massenquartier (Schlafsack & Isomatte), 95 € Doppelzimmer (Etagen-Dusche/WC) 100 € Doppelzimmer (mit Dusche/WC)  Sebastian Kunz, Christopher Orth, Christian Görzen und Team  Bis zum 25.10.2021 auf wiedenest.de/ jumisummit

J U M I S U M M I T. D E

54 TE E N S & J U G E N D


JUMITEACHING D U R C H S TA R K E I M P U L S E I M G L A U B E N G E S TÄ R K T W E R D E N

I N S P I R AT I O N

ERKENNTNIS

AUFBRUCH

Von Predigten und Seminaren inspiriert werden

Neue Erkenntnisse für das persönliche Leben und über die Gemeinde erfahren

Durch frische Impulse mutig Aufbrüche initiieren

BE FREE

WORTSCHATZ

„BE FREE“ – Zur Freiheit hat Jesus uns berufen. Jugendliche werden zunehmend online gefesselt von Inhalten, die ihrer Seele schaden. Dazu gehören auch Videos, die nicht nur negative Folgen für sie persönlich haben, sondern auch in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen. In Jesus werden wir wirklich frei. Jugendliche brauchen diese Freiheit und einen neuen Blick auf gesunde Sexualität. Daher bieten wir sowohl für Männer als auch für Frauen das Seminar „be free“ zum Thema Pornografie an. Ruben und Marie Mir sind ein junges Ehepaar. Sie sprechen ehrlich und authentisch über dieses Thema und fordern Jugendliche heraus, mutig und reflektiert mit einer gesunden Sexualität umzugehen.

Gott spricht seit Hunderten von Jahren durch die Bibel – zu einzelnen Menschen und auch zu ganzen Kulturen und Ländern. Das Wortschatz-Wochenende dient euch als Jugendgruppe, indem ihr euch intensiv mit den Texten der Bibel beschäftigt und dabei erkennt, wie stark Gottes Wort noch heute zu dir redet. Ihr bekommt als Jugend Anleitung, wie ihr anhand von drei Modulen den Schatz der Bibel für euch entdeckt. Wir vermitteln euch Hilfen, wie ihr 1) die Bibel als Buch und ihre Botschaft kennenlernt, 2) wie ihr durch exegetische Hermeneutik biblische Texte versteht und 3) wie das biblische Wort im Leben praktisch anwendbar wird. Ladet uns gerne ein, sodass wir gemeinsam den Schatz der Bibel für unser Leben entdecken werden.

JÜNGER WERDEN

FOLLOW ME

„Die Jugend von heute …“ – wie oft hat man diesen kopfschüttelnd gesprochenen Satz bereits gehört? Die „Jugend von heute“ wächst in einer sehr schnellen und zunehmend unsicheren Zeit auf. Durch das Seminar „Jünger werden“ wollen wir in drei Modulen zeigen, wie die Jugend von heute tickt, wie wir sie aktiv in unsere Gemeinden einbinden können und somit unsere Gemeindekultur frisch und dynamisch bleibt. Zunächst geht es im ersten Modul darum zu verstehen, wie die sogenannte Generation Z funktioniert, was ihre Stärken & Schwächen sind und wie sie sich von den anderen Generationen unterscheidet. Im zweiten Modul stellen wir sechs Faktoren vor, die deutlich machen, wie Gemeinde heutzutage jung und dynamisch bleibt. Abschließend geht es im dritten Modul darum, wie sich die Kultur der Gemeinde grundlegend verändern kann, damit die Gemeinde von der Jugend profitiert. Dieses Seminar kann generationsübergreifend für die ganze Gemeinde angeboten werden.

In diesem Workshop geht es um Jüngerschaft und darum, was es heißt, als junger Mensch im 21. Jahrhundert Jesus nachzufolgen. Denn als Jesus Christus zu seinen Jüngern gesagt hat: „Folge mir nach!“, hat er sie damit nicht aufgefordert, einem Bekenntniskatalog theoretisch zuzustimmen. Sie sollten ihm mit ihrem ganzen Leben folgen. Ein Jünger ist einer, der sich einem Meister hingegeben hat und täglich von ihm lernt. Als Nachfolger Jesu werden wir immer wieder vom Kurs abgebracht und Götzen schleichen sich in unser Herz ein. Bei „FOLLOW ME“ bekommt ihr einen biblischen Input zu Jüngerschaft und alle Teilnehmenden werfen einen sehr ehrlichen, befreienden Blick in ihr Herz.

FÜR ALLE ANGEBOTE GILT:     

J U M I T E AC H I N G . D E

Flexibel in eurer Jugendstunde oder als Tagesseminar Teen- und Jugendgruppen, die Jesus von Herzen folgen wollen 120 € plus Spritkosten In eurer Gemeinde jugend@wiedenest.de TEENS & J U GE ND

55


Kids & Teens

K I N D E R U N D J U G E N D L I C H E I N D E U T S C H L A N D H A B E N D I E M Ö G L I C H K E I T, DA S E VA N G E L I U M S O Z U H Ö R E N , DA SS S I E S I C H F Ü R J E S U S E N T S C H E I D E N U N D I N D E R J Ü N G E R S C H AF T WAC H S E N KÖ N N E N . I N T E G R I E R T I N E I N E R Ö R T L I C H E N G E M E I N D E WERDEN SIE ZU GESELLSCHAFTSPRÄGENDEN PERSÖNLICHKEITEN.

DAS TEAM

UNSERE VISION

Mit unseren Impulsen inspirieren und motivieren wir Gemeinden zu einer christuszentrierten, sozialdiakonischen und gesellschaftsrelevanten Arbeit. Wir sind bekannt für erlebnisorientiertes Arbeiten und präsentieren darüber hinaus eine breite Vielfalt an weiteren Möglichkeiten in der Arbeit mit Kids und Teens. Dazu gehören die modellhafte Durchführung von Events, die Ausbildung und Förderung von Mitarbeitern sowie individuelle und bedürfnisorientierte Beratung. Wir verfolgen die biblischen Ziele Wachstum und Multiplikation. Großen Wert legen wir auf gabenorientierten Einsatz und achten darauf, Mitarbeiter in die Verantwortung zu führen.

DU FINDEST UNS AUF

SOLA und movecamp findest du auch auf Facebook und Instagram: Such einfach nach „SOLA Wiedenest“ oder „movecamp“ oder schau vorbei auf´wiedenest.de/kite.

56 K I DS & T E E N S

Bejamin Thull Leiter Referat Kids & Teens thull@wiedenest.de (0 22 61) 406-115

Damaris Berndt Referentin Kids & Teens berndt@wiedenest.de (0 22 61) 406-137

Moritz Brockhaus Referent Kids & Teens mbrockhaus@wiedenest.de


IMPULSE A L L E U N S E R E A N G E B OT E A U F EINEN BLICK

SOLA

SOLANETZWERK

MOVECAMP

TEK OUTDOOR

58 | Das Abenteuer-SOmmerLAger für Kids & Teens

59 | Das deutschlandweite Netzwerk aus über 50 SOLAs

6 0 | Das Zeltlager für Teens, die Jesus lieben

6 1 | Outdoor-Kurse für Naturbegeisterte

MOVEKURSE

QUIETSCHFIDEL

LEGO ® -STADT

SOLALI

62 | Fünf aufeinander aufbauende PraxisKurse für die Arbeit mit Kids & Teens

64 | Die Abenteuerfreizeit für alle Kinder!

6 5 | Das evangelistische Tool für Kirchen und Gemeinden mit einem Herz für Kinder

9 | Das Hosentaschen-Liederbuch für Kids & Teens

W I E D E N E S T. D E / K I T E

KID S & TE E NS

57


WIEDENEST

DAS ABENTEUER-SOMMERLAGER FÜR KIDS&TEENS Endlich Ferien – und jetzt? Schnapp dir deinen Schlafsack und deine Abenteuerlust und komm aufs SOLA! Acht Tage Action in Freilandhaltung! Mit echtem Lagerfeuer, richtig guter Gemeinschaft und einer packenden Story, die wir gemeinsam erleben. Aufregende Geländespiele, spannendes

Theater, lebensnahe Predigten und Gespräche über die Bibel erwarten dich! SOLA ist das Zeltlager! Du glaubst es nicht? Komm und melde dich an! Aber Achtung: Es besteht Suchtgefahr … Unser Thema 2021 ist: Schottland – Der Kampf um die Freiheit

TEENAGER-SOLA

KIDS-SOLA

 Mo, 19. bis Mo, 26. Juli 2021  Teenager, 13 bis 16 Jahre  160 € (140 € bei Buchung bis 4.6.2021), ab dem dritten Kind auf dem SOLA/movecamp: 100 €  in Zelten auf dem Lagerplatz in Ommerborn (bei Lindlar, Kreis Gummersbach)  Damaris Berndt, Benjamin Thull und Team  wiedenest.de/sola

 Do, 29. Juli bis Do, 5. August 2021  Kinder/Jungscharler, 9 bis 12 Jahre  160 € (140 € bei Buchung bis 4.6.2021), ab dem dritten Kind auf dem SOLA/movecamp: 100 €  in Zelten auf dem Lagerplatz in Ommerborn (bei Lindlar, Kreis Gummersbach)  Damaris Berndt, Benjamin Thull und Team  wiedenest.de/sola

WEITERE DETAILS Etwa drei Wochen vor Beginn des Lagers versenden wir alle Unterlagen wie Packliste, Wegbeschreibung und Einführung ins Thema. Termine für Mitarbeiter: Vorbereitungstreffen für beide SOLAs Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Februar 2021 und Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juni 2021

SOLA-AKADEMIE Die SOLA-Akademie ist für leidenschaftliche Jesus-Nachfolger, die einen Einblick in die Mitarbeit auf dem SOLA bekommen möchten. Hier kannst du hinter die Kulissen schauen und Fähigkeiten lernen, die du für eine Mitarbeit auf dem SOLA, aber auch in der Gemeinde brauchen kannst. Wie baue ich ein Zelt auf? Was sind eigentlich Gruppendynamiken? Und wie kann ich eine Stille-Zeit-Gruppe leiten? Außerdem soll es um dich gehen – deine Beziehung zu Gott, deine Gaben und deine Persönlichkeit. Natürlich

dürfen Spaß, Action, ein gutes Miteinander und SOLA-Feeling nicht fehlen!  Sonntag, 18. bis Montag, 26. Juli 2021  Für 17-Jährige  in Zelten auf dem Lagerplatz in Ommerborn (bei Lindlar, Kreis Gummersbach)  80 € (40 €, wenn man als Mitarbeiter beim Kids-SOLA mitmacht)  Maddy Schöning und Team  wiedenest.de/sola

W I E D E N E S T. D E / S O L A | FAC E B O O K . D E / S O L AW I E D E N E ST

58 K I DS & T E E N S


SOLA-NETZWERK DAS DEUTSCHLANDWEITE NETZWERK AUS ÜBER 50 SOLAS

ALS KIRCHE/GEMEINDE

eine der effektivsten Möglichkeiten für Evangelisation, Mitarbeiterförderung und Verbundenheit erleben

ALS NETZWERKER

ALS SEHNSUCHER

ALS ABENTEURER

durch Austausch von Erfahrung und Ressourcen vom deutschlandweiten SOLA-Netzwerk profitieren

tiefgreifende Fragen stellen und eine versöhnende und tragfähige Lebensgrundlage entdecken

in eine Rolle schlüpfen und sich von Geschichte, Lagerfeueratmosphäre und Geländespielen mitreißen lassen

 WARUM EIN SOLA STARTEN? Eine Woche lang zusammen in Zelten wohnen, auf offenem Feuer kochen, Holzbauten errichten und Natur pur erleben. Eine große Tour, gemeinsames Singen am Lagerfeuer oder mit der Lagerband und spannende Geländespiele haben ein gemeinsames Ziel — sie stärken den Zusammenhalt und machen es leicht, neue Freunde zu finden. Außerdem gibt es viel Zeit für die Auseinandersetzung mit der Bibel und Möglichkeiten, Gott kennenzulernen und zu erleben. SOmmerLAger gibt es in ganz Deutschland. Engagierte Christen aus verschiedenen Gemeinden und Kirchen arbeiten zusammen und bereiten mit viel Aufwand jedes Jahr ein neues Lagerthema vor. So leben die Teilnehmer in einem Jahr als Sklaven in Rom oder als Israeliten in Babylon, im anderen Jahr als Schauspieler in Hollywood oder als Siedler auf dem Weg nach Oregon. Durch die Verknüpfung mit der Botschaft der Bibel kommt man ganz natürlich ins Gespräch über Gott und das eigene Leben.

DIE DEUTSCHLANDWEITE

SOLA-KONFERENZ Alle zwei Jahre findet die SOLA-Konferenz statt. Sie bietet leitenden SOLA-Mitarbeitern eine Plattform für Inspiration, Schulung, Austausch und persönliche Gemeinschaft. Ebenso eingeladen sind Interessierte, die mit einem eigenen Sommerlager starten wollen, aber noch nicht genau wissen, wie das geht. Hier gibt es viele gute Anregungen für wichtige SOLA-Fragen.       

Freitag, 12. bis Sonntag 14. November 2021 SOLA-Leiter, Bereichsleiter Bad Hersfeld/Siegwinden Preis auf Anfrage Blockhütten oder Gästehaus Viktor Klassen, Benjamin Thull per E-Mail an klassen@wiedenest.de

 WIE KÖNNEN WIR HELFEN? Die SOLA-Gemeinschaft ist eine große Familie, die sich gegenseitig hilft. Mehr als 50 SOLAs finden mittlerweile in ganz Deutschland statt. Die komplette Karte mit Links zu den entsprechenden Sommerlagern gibt es auf sola-deutschland.de. Hier gibt es auch den Link zur Solapedia, einer Know-how-Sammlung und Austauschplattform, und Informationen zur ca. alle zwei Jahre stattfindenden SOLA-Konferenz. Darüber hinaus könnt ihr z. B. Zeltlagermaterial (Zelte, Transportboxen, Fackeln) zu günstigen Preisen bei uns kaufen oder ausleihen. Ein Tipp ist außerdem das aus der Lagerarbeit entstandene Liederbuch SOLALI für 9- bis 16-Jährige: Seite 9 oder wiedenest.de/solali.

S O L A- D E U TS C H L A N D. D E

KID S & TE E NS

59


MOVECAMP D A S Z E LT L A G E R F Ü R T E E N S , D I E J E S U S L I E B E N

Lass dich dazu bringen, frisch geduscht in den Matsch zu springen, in der Hängematte zu schwingen und den Tag am Lagerfeuer auszuklingen

Lass dich bewegen, Menschen ganz neu zu begegnen, Freundschaften zu pflegen und andere zu segnen

Lass dich wecken, um nicht im Alltagstrott festzustecken, die Bibel als Schatz zu entdecken und die wirklich wichtigen Dinge zu checken

MOVECAMP 2021

HERAUSGEFORDERT WERDEN IN GOTTES BEWEGENDER GEGENWART 

FÜR TEILNEHMER

 Samstag, 7. bis Samstag, 14. August 2021  Teenager, die Jesus lieben, 13 bis 18 Jahre  in Zelten auf einer Wiese in Ommerborn (bei Lindlar, Kreis Gummersbach)  160 € (ab 26. Juni 2021: 140 €), 100 € für SOLA-Teilnehmer oder SOLA-Mitarbeiter  Moritz Brockhaus mit Team  wiedenest.de/movecamp

FÜR MITARBEITER

Mitarbeiteranmeldung (ab 19 Jahren): wiedenest.de/movecamp Mitarbeiter-Brainstorming: 22.- 23. Jan 2021 Vorbereitungs-Wochenende: 2.- 4. Juli 2021

60 K I DS & T E E N S

Lass dich befreien, ganz du selbst zu sein, dich im Lobpreis mit anderen zu vereinen, vor Gott Freude und Leid rauszuschrein

AUF DEM MOVECAMP BIST DU RICHTIG, WENN

• du Jesus liebst und dir wünschst, dass

Glaube nicht nur ein abstraktes Wort bleibt, sondern zu einer praktischen und verändernden Erfahrung wird • du lernen möchtest, dir mithilfe der Bibel deine eigene Meinung zu bilden • du bereit bist, dich und dein Leben hinterfragen zu lassen • du Jesus die Chance geben möchtest, dein Leben aufzuräumen und umzukrempeln • du Menschen suchst, mit denen du Glauben teilen kannst, die dir zuhören und mit dir beten • du all das inmitten von Camp-Atmosphäre, Lagerfeuerromantik, Sport, Musik, Seminaren und einer ehrlichen Gemeinschaft erleben möchtest

W I E D E N E ST. D E /MOV E C A M P


TEK OUTDOOR O U T D O O R - K U R S E F Ü R N AT U R B E G E I S T E R T E

Die Outdoor-Atmosphäre genießen und das Leben draußen im Team gestalten

Selber ausprobieren, Feedback erhalten und von der Erfahrung anderer profitieren

WAS IST DER TEK? TeK ist ein Schulungskurs für Naturbegeisterte, Mitarbeiter auf Zeltlagern und alle, die Interesse daran haben, in ihrer Jungschar oder ihrem Teenkreis Outdoorelemente einzubauen. Ziel des TeK ist es, die wöchentliche Gruppenarbeit sowie das SOLA-Netzwerk zu inspirieren und weiterzubilden. Auf dem TeK vermitteln wir Outdoortechniken, die du direkt in deiner Arbeit mit Kindern und Teens einsetzen kannst. Die Inhalte werden erst in kurzen Schulungen vermittelt, anschließend praktisch umgesetzt und reflektiert. In das Kursprogramm fließen vielfach geistliche Elemente ein. Wir vertiefen verschiedene Lebensbilder von Mitarbeitern aus der Bibel und es gibt Zeiten der Stille und des Gebets. Zusätzlich bietet der TeK die Chance, andere Zeltlager und Gemeindegruppen kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Der TeK hat drei verschiedene Schwerpunkte. Die Kurse TeK  I – draußen unterwegs (Schwerpunkt Zweitagestour) und TeK   II – draußen zuhause (Schwerpunkt Lagerbauten) finden im jährlichen Wechsel statt. Parallel dazu findet jeweils TeK  III – draußen erleben mit jeweils einem anderen Schwerpunkt (Erlebnispädagogik oder Spielepädagogik oder Niedrigseilelemente) statt. Jeder Kurs ist in sich abgeschlossen, kann aber gut durch die anderen ergänzt werden.

W I E D E N E S T. D E / T E K

Fähig werden, mit meiner Gruppe Outdoor-Aktivitäten durchzuführen und anzuleiten

Umfangreiches Schulungsmaterial zum Nachschlagen und zur Umsetzung mit nach Hause nehmen

TEK II

TEK III

DRAUSSEN ZUHAUSE

DRAUSSEN ERLEBEN

Jede Menge Wissenswertes rund um Zeltlager und Lagerbauten. Du lernst, eine stabile Bank und einen Tisch herzustellen, größere Lagerbauten wie Hollywoodschaukel und Lagerturm zu planen und sicher zu bauen. Außerdem gibt es Anregungen für kreative Bauprojekte, wie Spielelemente oder Kulissenbauten. Davon können viele Elemente auch in deine Gemeindearbeit einfließen.

Schwerpunkt: Spielepädagogik Dieser Kurs gibt dir Einblick, was hinter dem Spielen steht und wie du das für deine Spielprogramme nutzen kannst. Du lernst praktisch das Planen, Anleiten und Durchführen von Spielen. Wir stellen unterschiedliche Grundmuster an Spielarten vor, damit du dein eigenes Spiel, Spieleprogramm oder Geländespiel kreativ entwickeln kannst.

Themen des Kurses sind u.a.: Infrastruktur und Organisation eines Zeltlagers • Werkzeugeinführung • Technische und rechtliche Grundlagen • Große und kleine Lagerbauten mit einfachen Mitteln • Brückenbau, Lagerturm, Spielelemente • Backofenbau • Viel Praxis und Zeit zum Ausprobieren • und vieles mehr

Themen sind u.a.: Einführung in die Spielepädagogik • Baukasten für Geländespiele kennenlernen • Geländespiele und Spielprogramme entwerfen, planen und durchführen • Einheitsprogramm kennenlernen und entwickeln • richtiges Verhalten im Wald • und vieles mehr

FÜR BEIDE KURSE GILT  Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Mai 2021  Teeniehelfer & Mitarbeiter von Zeltlagern und Gemeinden ab 16 Jahre, Lagerleiter  160 € inkl. Unterkunft, Verpflegung (drei Mahlzeiten) und Kursmaterial  Lobenhausen bei 74564 Crailsheim (Baden-Württemberg)  in Zelten  Bene Eckstein und Team  wiedenest.de/tek

KID S & TE E NS

61


MOVEKURSE FÜNF AUFEINANDER AUFBAUENDE PRAXIS-KURSE FÜR DIE ARBEIT MIT KIDS UND TEENS

OPTIMAL FÜR M I TA R B E I T E R T E A M S

FÜNF KURSE,

die aufeinander aufbauen und dich jedes Jahr ins nächste Level bringen

die Kurse laufen parallel, ihr könnt euch aufteilen

PRAKTISCH AUSGERICHTET

W I R B E G E G N E N G OT T

aus dem Input entwickelst du dein eigenes Ding, probierst es aus und bekommst Feedback

in der Bibel, beim Worship oder in der Stille und lassen uns neu von ihm füllen

LEBEN MIT JESUS – LEBEN MIT BISS

E I N M E N S C H N AC H D E M H E R Z E N G OT T E S

START KIDS

MOVEKURS GROW

Es geht um die Grundlagen der Jüngerschaft. Neben den fachspezifischen Themen gibt es Action pur: Teamgames, Geländespiele, Spiele für drinnen und draußen. Nach dem Kurs ist ein Mitarbeiter in der Lage, aus einer Fülle von Ideen heraus eine ansprechende Stunde mit einer anschaulichen Andacht zu gestalten. Themen: Eine Andacht halten • Kreative Ideen für Basteln, Bauen, Spielen • Sinnvolle Regeln • Eine Stunde vorbereiten • Auf Bedürfnisse der Kids eingehen …

Es geht um geistliches und persönliches Wachstum. Teilnehmer des Kurses GROW sind danach in der Lage, Teamprozesse zu erkennen und auf sie einzugehen, das Anliegen des Alten Testaments zu verstehen und sich als Mitarbeiter einzuschätzen. Themen: Freizeitplanung • Quartalsprogramm • Singen mit Spaß • Altes Testament • Mitarbeiter-Autorität • Teamwork • Konflikte • Kids außerhalb der Gemeinde erreichen • Rechtskunde • Feuermachen • Umgang mit Missbrauch …

 Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Mai 2021  ab 14  Jahren  120 € inkl. Mittag- & Abendessen sowie Kursmaterial, zzgl. Übernacht. & Frühstück: Massenquartier mit Schlafsack/Isomatte: 44 € oder 2-4-Bettzimmer: 64 €  Damaris Berndt  wiedenest.de/movekurse

62 TE E N S & J U G E N D

 Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Mai 2021  ab 15  Jahren  120 € inkl. Mittag- & Abendessen sowie Kursmaterial, zzgl. Übernacht. & Frühstück: Massenquartier mit Schlafsack/Isomatte: 44 € oder 2-4-Bettzimmer: 64 €  Katja Pfeiffer  wiedenest.de/movekurse

W I E D E N E ST. D E /MOV E K U R S E


LEITEN LERNEN VON JOSEF

MOVEKURS LEAD Es geht darum, sich selbst und die Grundlagen von Leiterschaft kennenzulernen. Teilnehmer des Kurses sind danach in der Lage, sich als individuelle Persönlichkeit Gottes zu verstehen, Schwerpunkte in der Leiterschaft zu setzen und Teamprozesse zu leiten. Themen: Der Leiter und seine Persönlichkeit (persolog) • Aufgaben eines Leiters • Teamleitung • Teambesprechungen • Teamkonflikte • Gesprächsführung • Kommunikation • Zeitmanagement • Sporteinheiten ...  Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Mai 2021  ab 17  Jahren  120 € inkl. Mittag- & Abendessen sowie Kursmaterial, zzgl. Übernacht. & Frühstück: Massenquartier mit Schlafsack/Isomatte: 44 € oder 2-4-Bettzimmer: 64 €  Friedemann Bühne  wiedenest.de/movekurse

L E I T E N M I T R E I C H - G OT T E S - P E R S P E K T I V E

GANZHEITLICH WACHSEN

MOVEKURS BUILD

MOVEKURS TRAIN

Für aktive Mitarbeiter in einer Leitungsposition. Sie sind danach in der Lage, sich als Leitungsperson ehrlich zu reflektieren, klare Strukturen und Ziele zu erarbeiten, Neues aufzubauen und eine wertschätzende Atmosphäre zu kultivieren. Themen: Haltung eines Leiters • Leiten als Teil von Gottes großer Geschichte • Selbstführung & -organisation • Von der Vision zur Umsetzung • Eine Teamkultur etablieren • Leiten in Schwachheit und Begrenzung • Niederlagen und Frustration • Projektentwicklung (jeder Teilnehmer entwirft ein Projekt und erhält Feedback dazu)

Die Teilnehmer haben nach dem Kurs ein Grundverständnis von professionellem Coaching. Ausgewählte Coaching-Tools haben sie selbst erlebt und als Coach angewandt. Außerdem geht es um die Frage, wie sie selbst wachsen und stark bleiben können. Themen: Ganzheitlich wachsen und reifen • Eine Feedbackkultur aufbauen • Das COACH-Modell und Grundlagen im Coaching • Coachingtools: Inneres Team, Rad der Entwicklung, Reflecting Team • Konfliktmanagement • Ressourcenorientierte Mitarbeiterförderung • Leadership Agility im Kontext von Gemeinde und Kirche

 Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Mai 2021  leitende Mitarbeiter ab 18 Jahren  120 € inkl. Mittag- & Abendessen sowie Kursmaterial, zzgl. Übernacht. & Frühstück: Massenquartier mit Schlafsack/Isomatte: 44 € oder 2-4-Bettzimmer: 64 €  Moritz Brockhaus  wiedenest.de/movekurse

 Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Mai 2021  Bereichs- und Gesamtleiter ab 20 Jahren (max. 12 Teilnehmer)  220 € inkl. Mittag- & Abendessen sowie Kursmaterial, zzgl. Übernacht. & Frühstück: Massenquartier mit Schlafsack/Isomatte: 44 € oder 2-4-Bettzimmer: 64 €  Viktor Klassen  wiedenest.de/movekurse

KID S & TE E NS

63


NEU

QUIETSCHFIDEL DIE INKLUSIVE ABENTEUERFREIZEIT FÜR ALLE KINDER! R E R I E I B A R E R F

S PA S S H A B E N

RAUM FÜR ALLE

G OT T E R L E B E N

Mit Witz und Action erleben wir gemeinsam viele spannende Abenteuer

Wir lieben die Vielfalt der Menschen und ihrer Lebenssituationen

Zusammen entdecken wir die Bibel und erfahren Gottes Annahme und Liebe

Q U I E T S C H F I D E L- W O C H E N E N D E

WAS IST QUIETSCHFIDEL?

Wir lieben und leben die Vielfalt und Einzigartigkeit von Kindern. Ob mit oder ohne Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten, wie ADHS oder Autismus, unabhängig von ihrer Biografie: Wir sind alle quietschfidel. Quietschfidel steht für ein Leben in der Freiheit und Annahme Gottes, der jedes einzelne Leben geschaffen hat und mit Liebe begleitet. So wollen auch wir den Kindern begegnen.  Auf dieser Grundlage werden wir in einem bedürfnisangepassten Setting ein paar Tage lang gemeinsam in Geschichten der Bibel eintauchen. Mit einer achtsamen Betreuung und einem gezielten Angebot von Spiel, Spaß und individuellen Aktivitäten wollen wir den verschiedenen Bedürfnissen der Kinder begegnen. So können die Kinder, jedes nach seinen Möglichkeiten, Gott und sein Wort hautnah erleben und in einer Gemeinschaft von gegenseitiger Annahme und Anerkennung aufatmen und neue Freundschaften knüpfen.   Durch eine sorgfältig überlegte Anmeldung wollen wir die Bedürfnisse der Kinder effektiv wahrnehmen, um ihnen angemessen begegnen zu können. Dabei sehen wir die erziehungsverantwortlichen Erwachsenen als Experten für ihr Kind. Eine Zusammenstellung von ausgearbeiteten Fragen in Verbindung mit einem persönlichen Gespräch im Vorfeld soll die Umsetzung einer individuellen Betreuung ermöglichen und Raum bieten, Fragen zu stellen und Unsicherheiten zu beseitigen.

AUF DER KÖNIGSBURG Komm mit auf die Königsburg und begegne großen Rittern in schillernder Rüstung, die mit allen Wassern gewaschen sind. Tauche ein in eine Welt voller Ritter, Burgen und königlicher Feste und lass‘ dich in unserem Trainingscamp vom Knappen zum Ritter ausbilden. Gemeinsam wollen wir Jesus und seine Liebe zu uns kennenlernen. Wir wollen sehen, wie wir von Jesus geliebt, gebraucht, gerettet und gesegnet sind.     

Q U I E T S C H F I D E L- F R E I Z E I T

ASTERIX UND OBELIX Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Werde Gallier und erlebe gemeinsam mit den beiden Helden Asterix und Obelix ein spannendes Abenteuer. Wir lernen auch vier Helden aus der Bibel kennen und erfahren, wie sie gefährliche Situationen meistern.    

64 K I DS & T E E N S

Freitag, 12. bis Sonntag, 14. März 2021 Kinder, 8-12 Jahre – bis zu 15 Teilnehmer Standardbeitrag: 100 €, Mindestbeitrag: 75 €, Unterstützerbeitrag: 125 € Damaris Berndt, Martina Dietz und Team

Fünf Tage innerhalb der NRW Herbstferien 2021 Kinder, 8-12 Jahre – bis zu 15 Teilnehmer Damaris Berndt, Martina Dietz und Team Aktuelle Infos und Datum auf wiedenest.de/quietschfidel.

W I E D E N E ST. D E /Q U I E TS C H F I D E L


LEGO ®-STADT DA S E VA N G E L I S T I S C H E TO O L F Ü R K I RC H E N U N D G E M E I N D E N MIT EINEM HERZ FÜR KINDER

Kinder haben Spaß beim Bauen und bringen ihre Freunde mit

 WAS IST DIE LEGOSTADT? Es gibt wohl kaum jemanden, dessen Augen nicht glänzen, wenn das Stichwort LEGO® (dänisch für "spiel gut") fällt. Das Baukastensystem, durch das man ganze Welten entstehen lassen kann, ist bei Groß und Klein beliebt. Im Rahmen der LEGO®-Tage bauen Kinder eine 10 Meter lange Stadt auf und hören die gute Nachricht von einem Vater im Himmel, der auf die Erde gekommen ist, um Verlorene zu suchen und zu retten. 100.000 LEGO®-Steine sorgen während der LEGO®-Tage von Freitag bis Sonntag dafür, dass sich kleine Bauherren wie große Architekten fühlen. Häuser, Gärten, Flughafen, Kirche, Fußballstadion, Parkhaus und Schwimmbad entstehen aus den kleinen Bauklötzen. Eine ganze Stadt soll es werden, die Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren zusammensetzen. Wer durch die vielen Plastikteile schnell „eckige Augen“ bekommt, kann sich am tollen Rahmenprogramm erfreuen: fetzige Lieder, spannende Bibelgeschichten und knackige Spiele sorgen dafür, dass auch völlig untalentierte Baumeister auf ihre Kosten kommen. Die festliche Einweihung der LEGO®-Stadt findet am Sonntag im Rahmen eines Familiengottesdienstes statt. Eingeladen sind Eltern, Kinder und alle, die eine außergewöhnliche Stadt im Miniformat ansehen wollen.

W I E D E N E S T. D E / L E G O S TA DT

Eltern, Besucher und Presse sind begeistert

Mitarbeiter wachsen zusammen und Gemeinde wird gebaut

L E G O ® - S TA D T 1

L E G O ® - S TA D T 2

LEGO ®-STADT INKL. PROGRAMM

LEGO ®-STADT OHNE PROGRAMM

Die Stadt besteht aus über 100.000 Steinen. Es können individuelle Traumhäuser, riesige Großprojekte, Fahrzeuge und selbst ausgedachte Stadtszenen gebaut werden. Der Einsatz, an dem 30 - 50 Kinder teilnehmen können, geht über ein Wochenende. Ein Referent des Teams kommt und leitet den Einsatz. Er bringt die Lego®-Stadt mit, hat die Bauleitung, übernimmt die Verkündigung und führt die Kleingruppenleiter in ihre Aufgabe ein. Nach Absprache kann auch die Predigt am Sonntag übernommen werden.

Viele Gruppen leihen sich nur die LEGO®Stadt aus und führen einen Einsatz in Eigenregie durch. In diesem Fall wird das Material jeweils am Ort des Vorgängers abgeholt. Diese Variante bietet sich vor allem an, wenn man bereits einen Einsatz gemacht hat oder ein Mitarbeiterteam mit Gottvertrauen hat. Die Dauer des Einsatzes kann variieren und bis zu einer Woche gestreckt werden.

WEITERE INFOS Projektleiterin: Damaris Berndt, berndt@wiedenest.de, Tel. (0 22 61) 406-137 Kosten: LEGO®Stadt 1: 600 € Referentenkosten + 390 € Ausleihkosten + Fahrtkosten (0,30 € /km). Nur Ausleihe: 390 € Stadt 1; 420 € Stadt 2. Weitere Infos, Termine und Bilder gibt es auf wiedenest.de/legostadt (Stadt 1) und buntekinderstadt.de (Stadt 2). Für jede LEGO®Stadt kann eine ausführliche Info-Broschüre angefordert werden. LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, die das Projekt LEGO®-Stadt nicht sponsert, autorisiert oder unterstützt.

KID S & TE E NS

65


Weltweite Mission „G OT T W I L L , DA SS A L L E M E N S C H E N G E R E T T E T W E R D E N U N D DASS SIE DIE WAHRHEIT ERKENNEN.“ 1. TIMOTHEUS 2,4

 UNSERE VISION & UNSER AUFTRAG Gott möchte Menschen aller Kulturen mit seiner Liebe erreichen, sie zu seinen Nachfolgern machen und mit ihnen lebendige Gemeinden bauen. Unsere Missionare und Kurzzeitler arbeiten daran mit, dass im bunten Mosaik der Kulturen weltweit lebendige Gemeinden entstehen, die ihr Umfeld verstehen und mit dem Evangelium durchdringen. Ebenfalls Teil unseres ganzheitlichen Auftrages ist es, Menschen in Not durch humanitäre Hilfe und nachhaltige Entwicklungsprojekte zu unterstützen. Weil Gott Menschen wertschätzt, achten wir sie und teilen unser Leben mit ihnen. Dabei dienen wir Menschen ganzheitlich in Liebe. Wir respektieren sie in ihrem kulturellen und religiösen Kontext. Wir sind davon überzeugt, dass das Evangelium von Jesus Christus das Beste ist, was wir ihnen weitergeben können.

 UNSER TEAM Unser Missionsteam berät dich in Fragen der Mission • hilft dir, deinen Platz in der Weltmission zu finden • vermittelt den Besuch von Missionaren • kommt in eure Gemeinde, um euch an Gottes Handeln in aller Welt teilhaben zu lassen • unterstützt euch in der Sendung und Begleitung eures Missionars.

Horst Engelmann Missionsleitung & Interkult. Zusammenarbeit engelmann@wiedenest.de (0 22 61) 406-130

Siegfried Beecken Leiter Dienste Ausland & Asien beecken@wiedenest.de (0 22 61) 406-153

Judith Böhm Asien & Griechenland boehm@wiedenest.de (0 22 61) 406-116

Ute Gieske Europa gieske@wiedenest.de (0 22 61) 406-197

Timo Goseberg Kurzeinsätze & Junge Generation goseberg@wiedenest.de (0 22 61) 406-123

Sabine Jäger Kurzeinsätze sjaeger@wiedenest.de (0 22 61) 406-186

Hubert Keil Interkulturelle Zusammenarbeit keil@wiedenest.de (0 97 36) 75 73 21

Annette Moog Afrika & Südasien moog@​​wiedenest.de (0 22 61) 406-104

EXTERNE VERANSTALTUNGEN MIT FOKUS AUF WELTMISSION

Gibt es bei euch Jugendgottesdienste oder andere Jugendveranstaltungen, bei denen Weltmission vorkommen soll? Sprecht uns einfach an, wenn euch ein Mitarbeiter aus dem Missionsbereich oder ein Missionar besuchen soll. Bei folgenden Jugendveranstaltungen 2021 werden wir mit einem Informationsstand und anderen Angeboten wie z. B. Workshops vertreten sein. Wir freuen uns, euch zu sehen! Jugendmissionskonferenz, Stuttgart, 17. Januar 2021 (jumiko.gottes-liebe-weltweit.de) JUMIKO Lippe, 19.-21. März 2021 (jumiko-lippe.de) STEPS-Konferenz, Dillenburg, 1.-2. Mai 2021 (steps-konferenz.de) Landesmissionsfest, Friedrichshafen, Ende Juni 2021 (landesmissionsfest.de) Jugendmissionsevent DMG Sinsheim, 24.+25. Juli 2021 (jumi.online) SMD Herbstkonferenz Marburg, 8.-10. Oktober 2021 (smd.org/hochschul-smd) Außerdem sind wir bei der Wiedenester Pfingstjugendkonferenz in Siegen, 22.-24. Mai 2021 (S. 50, pfijuko.de) und bei der re:start Silvesterfreizeit, Wiedenest, 28. Dezember 2020 bis 1. Januar 2021 bzw. 28. Dezember 2021 bis 1. Januar 2022 (S. 53, wiedenest.de/restart) dabei. Weitere Veranstaltungen von Weltweite Mission findet ihr auf Seite 76.

 LANDESBEAUFTRAGTE Die Wiedenester Missionsarbeit in Europa wird durch Landesbeauftragte von Deutschland aus koordiniert. Sie übernehmen die unmittelbare Begleitung der Missionare im jeweiligen Land/Gebiet und den Kontakt mit den daran beteiligten sendenden Gemeinden in Deutschland.

Margarete &  Wolfgang Kuhs Österreich (0 92 81) 9 62 87 wkuhs@posteo.de

66 WE LT W E I T E M I SS I O N

Anke Thomä Kurzeinsätze thomae@wiedenest.de (0 22 61) 406-143

Thomas Mühling Annette Nickel Afrika & Südasien Mission allgemein, muehling@wiedenest.de Deutschland & Pakistan (0 22 61) 406-104 nickel@wiedenest.de (0 22 61) 406-128

Harald Nikesch Osteuropa (0 63 41) 6 31 31 harald.nikesch@ posteo.de

Esther & Rolf Petersmann Frankreich (0 23 52)  7 15 83 r.petersmann@posteo. de

Margarethe &  Michael Tamm Italien & Spanien (02 01) 660 440 tamm@posteo.de


IMPULSE

D I E A R B E I T S B E R E I C H E V O N W E LT W E I T E M I S S I O N IM ÜBERBLICK

MISSION UNTERSTÜTZEN

LANGZEITEINSÄTZE

EXPERTENEINSÄTZE

WELTW EITFREIWILLIGENDIENSTE

6 8 | Möglichkeiten, die weltweite Mission aktiv zu fördern

69 | Mit uns einen Platz in der weltweiten Mission entdecken

7 0 | Missionsprojekte durch eigene Fachkompetenz unterstützen

7 1 | Kurzeinsätze in über zehn Ländern auf vier Kontinenten

JÜNGERSCHAFTSSCHULE LEVELU P

CROSSING CULTURES

INTERKULTUR

DAS MISSIONSEVENT

7 2 | Acht Wochen Jüngerschaft im multikulturellen Athen

73 | Der kompakte Einsatz in kulturellen Brennpunkten

7 4 | Impulse für interkulturelle Begegnungen in Deutschland

7 5 | Ein Tag mit inspirierenden Einblicken in Gottes Wirken weltweit

W I E D E N E S T. D E /M I S S I O N | I N S TAG R A M : M I S S I O N .W I E D E N E S T

WELTWEITE M ISSIO N

67


MISSION UNTERSTÜTZEN M Ö G L I C H K E I T E N , D I E W E LT W E I T E M I S S I O N A K T I V Z U F Ö R D E R N

BETEN

Bewege mit deinem Gebet die Hand, die die Welt bewegt

GEBEN

KENNENLERNEN

SENDEN

Lindere mit deiner Spende Not und fördere Menschen

Lerne Missionare kennen und nimm Anteil an ihrer Arbeit

Sende als Gemeinde mit uns Missionare aus

U N D D E R K Ö N I G W I R D A N T W O R T E N U N D Z U I H N E N S A G E N : „W A H R L I C H , I C H S A G E E U C H : W A S I H R G E TA N H A B T E I N E M V O N D I E S E N M E I N E N G E R I N G S T E N B R Ü D E R N , D A S H A B T I H R M I R G E TA N . “ M AT T H Ä U S 2 5 , 4 0

 WARUM MISSION UNTERSTÜTZEN? Straßenkinder und Aidswaisen erhalten ein Zuhause, Kliniken werden eingerichtet und Kranke behandelt. Gemeindemitarbeiter werden geschult, Flüchtlinge und Migranten erhalten Hilfe und Kinder können zur Schule gehen. Dörfer bekommen sauberes Trinkwasser und Stromversorgung, Hungerregionen Nahrung und Hilfe beim Bewirtschaften der Felder.

UNSERE MISSIONSPROJEKTE

Hier siehst du eine kleine Auswahl unserer Projekte, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind. Wir würden uns freuen, wenn du diese durch Gebet und Spenden unterstützt. Gerne können diese Projekte in Hauskreisen, Gemeinden, im Kindergottesdienst, auf Freizeiten oder Sponsorenläufen vorgestellt und beworben werden.

Missionare sind Seelsorger, Evangelisten, Theologische Lehrer, Pastoren und Mitarbeiter örtlicher Gemeinden/Kirchen, weil der Mensch mehr benötigt als Kleidung und das tägliche Brot. Er soll in Würde leben, wie Gott sich das gedacht hat, und eine Chance auf ein ewiges Leben mit ihm haben. Was wir sind und haben, kommt von Gott. Wir wollen unseren Reichtum mit anderen teilen.

 BETE MIT FÜR DIE MISSION Unsere Mitarbeiter in aller Welt benötigen Beter: Menschen, die treu und regelmäßig deren Arbeit und Alltag vor Gott bringen und mithelfen, dass sie ihren Dienst tun können. Zu diesem Zweck stellen wir jeden Dienstag neu unsere aktuellen Gebetsnachrichten zusammen. Diese können bei missionsgebet@wiedenest.de oder auf wiedenest.de/ gebetsmail bestellt werden. UNSERE MISSIONARE 2020 / 2021

Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich. LUKAS 1,37

FORUM WIEDENEST WELTWEITE MISSION

Das bebilderte Heft „Unsere Missionare 2020/21“ kann gerne bei uns angefordert werden. Es ist eine Hilfe für regelmäßiges Gebet für die Mitarbeiter von Weltweite Mission und kann gut in die Bibel eingelegt werden.

68 WE LT W E I T E M I SS I O N

PAKISTAN: Gemeinden gründen

GRIECHENLAND: Flüchtlingsarbeit Athen

ÖSTERREICH: Westbahnhoffnung

NEPAL: Seelsorgearbeit

BOLIVIEN: Lebensberatung für Frauen

TANSANIA: Theologische Ausbildung

Weitere Projekte und ausführliche Infos gibt es auf wiedenest.de/missionunterstützen

W I E D E N E ST. D E /M I SS I O N U N T E R ST U E T Z E N


LANGZEIT-EINSÄTZE M I T F O R U M W I E D E N E S T E I N E N P L AT Z I N D E R W E LT W E I T E N M I S S I O N E N T D E C K E N

BRINGE JESUS

in das Leben von Menschen und erfahre nachhaltige Veränderungen

HILF MENSCHEN

ERLEBE GEMEINSCHAFT

WIR BEREITEN DICH VOR,

in Not und mache einen bleibenden Unterschied in ihrem Leben

und die Kraft des Gebets in deinem internationalen Team im Einsatzland

kümmern uns um deine Absicherung und begleiten dich in deinem Einsatz und danach

MEIN WEG IN DIE MISSION

MITARBEITER GESUCHT

Vielleicht stehst du in deinem Leben gerade an einer Weggabelung und überlegst, ob es für dich dran ist, zu „gehen“ und daran mitzuarbeiten, dass alle Menschen von Gottes Liebe und seiner verändernden Kraft erfahren? Vielleicht hat Gott dir den Wunsch „Weltmission“ in dein Herz gelegt? Oder du bist schon einen Schritt weiter und suchst konkrete Einsatzstellen? Wir helfen dir, die nächsten Schritte zu gehen.

In folgenden Bereichen suchen wir nach Mitarbeitern:

Seit über 60 Jahren unterstützen wir Menschen dabei, ihren Platz in der Mission zu finden. Aktuell sind 145 Langzeitmitarbeiter in 33 Ländern tätig. Nachfolgend stellen wir einige weltweite Einsatzmöglichkeiten passend zu unterschiedlichen Gaben, Erfahrungen und Berufen vor. Wenn es konkret wird, bereiten wir dich vor, kümmern uns um deine soziale Absicherung, begleiten dich in deinem Einsatz und auch in der Zeit danach.

W I E D E N E S T. D E / L A N G Z E I T

• Pädagogen/Lehrer/Hauseltern an •

Schulen und theologischen Einrichtungen Gemeindegründung und -aufbau/ Evangelisation: Kinder-, Jugend-, Frauen- und Männerarbeit, Teamleiter, Evangelisten, Schulungsarbeit, Zeltmachermissionare, Seelsorger u. a. Fachkräfte/Entwicklungshilfe: medizinisches Personal wie Ärzte verschiedenster Fachrichtungen, Krankenpflegekräfte, Hebammen, Physio-, Ergo-, Sprachtherapeuten, Psychiater/Sozialarbeiter, Agrarfachkräfte/Community Development etc. Verwaltungsberufe: IT-Spezialisten, Buchhalter, Personal- und Verwaltungsfachkräfte, Gästebetreuung etc.

EINIGE OFFENE STELLEN

Hier einige Beispiele vakanter Stellen. Eine ausführliche Übersicht und detaillierte Infos dazu findest du auf wiedenest.de/langzeit. Viele Einblicke gibt es außerdem bei unserem Infotag (siehe Seite 76).

TANSANIA: Theologischer Lehrer

ITALIEN: Jugendarbeit und Jüngerschaft

SÜDOSTASIEN: Lehrtätigkeit am Theologischen Seminar

PAKISTAN: Ärztin

Gemeindegründung in verschlossenen Ländern

PERU: Koordination Soziale Arbeit

WELTWEITE M ISSIO N

69


EXPERTEN-EINSÄTZE M I S S I O N S P R O J E K T E D U R C H E I G E N E F AC H K O M P E T E N Z U N T E R S T Ü T Z E N

Setze deine fachliche Erfahrung ein und übernimm Verantwortung

Erweitere deine Kompetenzen durch die Arbeit in einer anderen Kultur

MIT DEINEM WISSEN GOTTES LIEBE TEILEN

Du bringst dich als Experte in einem unserer Projekte ein. Das bedeutet, dass du als qualifizierter Mitarbeiter unsere Missionare/einheimischen Mitarbeiter/Projekte kurzfristig in ihren Aufgaben unterstützt und dabei fachliche Kenntnisse sowie Lebenserfahrung einbringst.

RA HM E N B E D I N G U N G E N F Ü R E XPE RT E N - E I N SÄT Z E

Finde Erfüllung darin, Menschen mit den Gaben zu unterstützen, die Gott dir geschenkt hat

MÖGLICHE EXPERTEN-EINSÄTZE

THAILAND: Hilfe für Frauen aus den Bars Outreachs, Beziehungen aufbauen, Unterricht gestalten …

TANSANIA: IT-Office Vielfältige IT-Aufgaben sowie Schulung von Mitarbeitern im IT- Bereich

GRIECHENLAND: Geflüchteten dienen Humanitäre Hilfe und Gemeinde bauen

SÜDOSTASIEN: Medizinische oder pädagogische Arbeit Geflüchteten medizinisch helfen oder den Kindergarten gestalten

TANSANIA: Mitarbeiter/in für Verlag und Literatur Unterstützung in der Hauptstadt Dodoma

Viele weitere Einsatzmöglichkeiten Komm mit uns ins Gespräch. goseberg@wiedenest.de goseberg@wiedenest.de

Zielgruppe:

Menschen mit Berufsausbildung oder Studium, ab 23 Jahre Einsatzdauer: drei bis 24 Monate Kosten: monatlich ca. 300-500 € für laufende Kosten zzgl. einmaliger Kosten abhängig vom Land Betreuung: Betreuung von Deutschland aus und im Ausland vor Ort, Teilnahme an Vor- und Nachbereitungsseminaren möglich Kontakt: Timo Goseberg, (0 22 61) 406-123, goseberg@wiedenest.de

70 WE LT W E I T E M I SS I O N

Erweitere deinen Glaubenshorizont durch die Zusammenarbeit mit Christen in einem internationalen Team

ALS STUDENT/IN MISSIONARISCH AKTIV

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ein oder zwei Semester deines Studiums im europäischen Ausland zu verbringen? Hier kannst du • eine fremde Kultur kennenlernen • Gemeinschaft mit Christen aus einem anderen Land erleben • missionarische Aktivitäten und Gemeindearbeit unterstützen • deine Gaben einbringen und von anderen Christen lernen. Ein Auslandsstudium ist u. a. möglich über das Erasmus-Programm (erasmusplus.de) oder auch privat organisiert. Mach dich schlau! Insbesondere in Frankreich (Grundkenntnisse in Französisch nötig) und Österreich gibt es gute Möglichkeiten. Wir helfen dir, Kontakte zu Gemeinden oder missionarischen Initiativen vor Ort zu knüpfen. Deine Gemeinde kann dich empfehlen. Du organisierst alles, was mit dem Studium zu tun hat. Wir vermitteln dich an christliche Gruppen, die mit dir zusammen die Möglichkeiten ausloten. Die Leute vor Ort helfen dir, in dem neuen Umfeld Fuß zu fassen. Du unterstützt sie in ihrem Dienst. Und nebenbei hast du in den meisten Fällen eine super Möglichkeit, eine Fremdsprache richtig gut zu lernen und anzuwenden. Bei Interesse und Rückfragen melde dich bitte bei Ute Gieske: gieske@wiedenest.de, Tel. (0 22 61) 406-197

W I E D E N E ST. D E / E X P E RT E N


WELTWEITFREIWILLIGENDIENSTE K U R Z E I N S ÄT Z E I N Ü B E R Z E H N L Ä N D E R N A U F V I E R K O N T I N E N T E N

SPÜRE DIE VERBUNDENHEIT

L A SS D I C H VO N G OT T GEBRAUCHEN,

FINDE HERAUS,

unter Christen auch am anderen Ende der Welt

um anderen Gutes zu tun und Gemeinde zu unterstützen

was in dir steckt, und stelle Weichen für deine Zukunft

E R L E B E D I E F AS Z I N AT I O N

einer fremden Kultur und lass dich inspirieren

LUST AUF EIN ABENTEUER MIT GOTT?

Jedes Jahr wagen über 30 junge Menschen mit Forum Wiedenest den Schritt zu einem Freiwilligendienst im Ausland. Sie möchten heraus aus dem deutschen Alltag, ein Abenteuer mit Gott erleben, die Beziehung zu Jesus vertiefen und Gottes Liebe weitergeben. Zurückkehren werden sie mit prägenden und unvergesslichen Erfahrungen. Wagst DU 2021 DEIN Abenteuer mit Gott? Übrigens: Du kannst deinen Freiwilligendienst mit der zweimonatigen Jüngerschaftsschule LevelUP im multikulturellen Athen verbinden. Mehr Infos auf der nächsten Seite.

EINIGE OFFENE STELLEN

VORBEREITUNGSSEMINAR

PERU: Praktische Mitarbeit Am Rande des Amazonas eine Missionsstation praktisch/handwerklich unterstützen

ÖSTERREICH: Kinder- und Jugendarbeit Missionarische, erlebnispädagogische Kinderund Jugendarbeit, Musik und Kreativität einbringen ...

W I E D E N E S T. D E / W E LT W E I T

 25. Juli - 7. August 2021  So, 9:00 Uhr bis Sa, 10:00 Uhr  im Jahr 2021 ausreisende Freiwillige (weitere Teilnehmer auf Anfrage möglich)  Thomas Mühling  wiedenest.de/vorbereitung  Ute Gieske, Tel. (0 22 61) 406-197, gieske@wiedenest.de

FÜR ZURÜCKGEKEHRTE FREIWILLIGE

RE-ENTRY-SEMINAR

D IE RA HM E N B E D I N G U N G E N Zielgruppe: Schulabgänger ab 18 Jahren Einsatzdauer: meist ab Sommer für ca. elf Monate Kosten: monatlich ca. 300-500 € für laufende Kosten zzgl. einmaliger Kosten, in der Regel weiterhin kindergeldberechtigt Betreuung: wertvolle Seminare vor, zwischen und nach dem Einsatz, Betreuung von Deutschland aus und im Ausland vor Ort Einsatzart: viele Stellen als Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) Kontakt: Timo Goseberg, Tel. (0 22 61) 406123, goseberg@wiedenest.de

FÜR AUSREISENDE FREIWILLIGE

TANSANIA: Einheimische Sekundarschule Betreuung und Anleitung der Kinder, Hausaufgabenhilfe, Events …

GRIECHENLAND: Flüchtlingen dienen Essensausgaben, Sprachkurse, Beziehungen aufbauen, Gemeinde unterstützen …

Viele weitere Stellen findest du auf wiedenest.de/weltweit

 17.- 22. August 2021  Di, 12:00 Uhr bis So, 14:00 Uhr  im Jahr 2021 zurückgekehrte Freiwillige (weitere Teilnehmer auf Anfrage)  Thomas Mühling  wiedenest.de/re-entry-seminar  Ute Gieske, Tel. (0 22 61) 406-197, gieske@wiedenest.de

mission.wiedenest – Schau auf Instagram vorbei!

WELTWEITE M ISSIO N

71


JÜNGERSCHAFTSSCHULE LEVELUP AC H T W O C H E N J Ü N G E R S C H AF T I M M U LT I K U LT U R E L L E N AT H E N

Erleben, wie Gott Berge versetzt und deinen Glauben stärkt

Durch eine intensive Begleitung in deiner Persönlichkeit wachsen

In praktischen Einsätzen herausgefordert werden

WAGE DICH HERAUS UND ERLEBE JESUS HAUTNAH

Zu eurem Alltag gehören feste Abläufe mit abwechslungsreichen Seminaren, praktischen Einsätzen (Outreachs), Zeit mit Gott, WG-Jobs, Sport, Begleitung durch einen Mentor und natürlich auch Zeit zum Relaxen am Strand. Nach den acht Wochen senden wir dich gut ausgerüstet weiter in dein Einsatzland. Wir geben dir praktische Tools mit, um in deinem Einsatz und darüber hinaus weiter an dir und deiner Beziehung mit Gott zu arbeiten.

RA HM E N B E D I N G UN G E N F Ü R LE V E LU P Zielgruppe: junge Menschen ab 18 Jahren Teilnehmer: voraussichtlich acht bis zehn Personen Zeitraum: Ende Juli bis Ende September 2021, daran schließt sich ein Freiwilligendienst oder Experteneinsatz bis Sommer 2022 an Betreuung: intensive Begleitung durch das LevelUP-Mitarbeiterteam Kontakt: Timo Goseberg, Tel. (0 22 61) 406-123, goseberg@wiedenest.de

72 WE LT W E I T E M I SS I O N

Durch inspirierende Inputs Know-how erhalten, das du auch später gut einsetzen kannst

 DIE DREI BAUSTEINE:

GOTT UND DIE MENSCHEN LIEBEN …

LevelUP ist deine achtwöchige Jüngerschaftsschule in Verbindung mit einem Freiwilligendienst oder Experteneinsatz. In diesen acht Wochen setzt du dich intensiv mit deiner Persönlichkeit auseinander, lernst Neues über Gott und seinen Plan für dein Leben und dienst Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, denen du in Athen begegnest. Du wirst auf verschiedenen Ebenen stark herausgefordert, darfst dich aber überraschen lassen, wie du in dieser Zeit Gott und seine Kraft erlebst. Dabei bist du nicht allein. Als „LevelUP‘ler“ lebt ihr in Männer- und Frauen-WGs. Ihr macht Einkäufe in Athen, haltet eure WG sauber und seid gemeinsam verantwortlich für eure Versorgung. Außerdem erhaltet ihr eine intensive Begleitung durch unsere Mitarbeiter vor Ort.

Von der Vielfalt der Kulturen begeistert werden und dich und den anderen besser verstehen lernen

 … mit meinem ganzen Herzen.

… mit meinem ganzen Verstand.

… mit meiner ganzen Kraft

Beispiel:

Beispiel:

Beispiel:

Du erlebst intensive Zeiten mit Gott im Lobpreis, beim Fasten und im Gebet.

In starken Inputs lernst du deine Berufung besser kennen und welche Gaben Gott dir gegeben hat.

Als Teil eines Teams kochst du für Flüchtlinge und servierst ihnen eine leckere Mahlzeit.

SO KÖNNTE EINE WOCHE BEI LEVELUP AUSSEHEN Mo

Di

Mi

Do

7:30

WG-Frühstück

8:30

get ready (Start in den Tag)

9:00

Seminar

10:30 12:00

gem. Mittagessen

13:30 14:30 15:00

Outreach: Camp

Seminar

20:00

Sport

Worship

Sa

WG-Jobs

Outreach: Essensausgabe Mittagessen

17:00 18:30

Fr

gemeinsames Mittagessen

Outreach: Teatime

Seminar

So

WG-Frühstück Gottesdienst Outreach: Essensausgabe Mittagessen

Gemeinsames Abendessen Filmabend

Gebetsabend

W I E D E N E ST. D E / L E V E L U P


CROSSING CULTURES D E R K O M PAK T E E I N S AT Z I N K U LT U R E L L E N B R E N N P U N K T E N

Gott in Extremsituationen hautnah erleben

Durch praktische Hilfe Hoffnung geben

Brücken zwischen Kulturen bauen

Im Team über eigene Grenzen hinauswachsen

WAS SIND CROSSING CULTURES-EINSÄTZE?

In Einsätzen Menschen zu dienen, um ihnen in Wort und Tat die Liebe Gottes nahezubringen, das planen wir auch wieder 2021. Du kannst bei einem solchen Einsatz Erfahrungen machen, die dich prägen und dein Leben nachhaltig verändern werden. Du wirst Beziehungen zu Menschen knüpfen, die dir möglicherweise sehr fremd erscheinen, und mit einem neuen Blick für

die Leute in deinem eigenen Umfeld und dem deiner Gemeinde zurückkehren. Du wirst Anregungen dafür bekommen, wie du dich selbst in einer neuen Form im Namen Jesu engagieren kannst. Denn das ist das, was Jesus uns aufträgt und worin wir Erfüllung und Freude finden können. Wir wollen mithelfen, dass Menschen Wertschätzung, Freude und Hoffnung erleben. Wir wollen sie durch unseren Einsatz mit dem bekannt-

machen, der unserem Leben Wert verleiht und Hoffnung schenkt. Vor Ort sind Flexibilität, Teamfähigkeit und eine große Liebe für die Menschen gefragt. Zu den Aufgabenbereichen können Evangelisation, sportliche Aktivitäten, handwerkliche Tätigkeiten, Programmgestaltung und vieles mehr gehören. Dabei steht immer die Begegnung mit Menschen im Vordergrund.

C R O S S I N G C U LT U R E S

2021

ATHEN

ANGEBOTE FÜR 2021

Du kannst in Athen die Arbeit unter Geflüchteten aus dem Iran und Afghanistan unterstützen, indem du beispielsweise bei Essenausgaben hilfst, Sprachkurse durchführst oder Gottesdienste mitgestaltest.

Außer für Athen konnten, aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie, bis Redaktionsschluss noch keine genauen Daten und Einsatzorte festgelegt werden. Spätestens im Frühjahr 2021 werden wir weitere Einsatzmöglichkeiten auf unserer Homepage veröffentlichen: wiedenest.de/cc.

Ganzjährig, flexibel, mindestens zwei Wochen Athen Erwachsene ab 18 Jahren Einfache Unterkunft 7 € pro Tag für Unterkunft/Organisation zzgl. Flug (ca. 200-300 €) und Ausgaben vor Ort (z. B. für Verpflegung)  Teamleitung Athen  wiedenest.de/cc  Timo Goseberg, Tel. (0 22 61) 406-123, goseberg@wiedenest.de     

W I E D E N E S T. D E /CC

WELTWEITE M ISSIO N

73


INTERKULTUR I M P U L S E F Ü R I N T E R K U LT U R E L L E B E G E G N U N G E N I N D E U T S C H L A N D

BEZIEHUNG BAUEN

Menschen aus anderen Kulturen begegnen und schätzen lernen

E VA N G E L I U M L E B E N

JÜNGERSCHAFT

I N T E R K U LT U R E L L E S K N O W - H O W

Menschen aus anderen Kulturen mit der Liebe Gottes begegnen

Menschen aus anderen Kulturen darin begleiten, Jesus Christus nachzufolgen

für den Gemeindealltag aufbauen

DAS ANLIEGEN VON INTERKULTUR

Immer mehr Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen leben mitten unter uns. Forum Wiedenest hilft Gemeinden und Mitarbeitern, die Kompetenz im interkulturellen Miteinander zu erhöhen. Seit Jahren arbeiten Wiedenester Missionare auch in Deutschland unter Menschen aus anderen Kulturen. Von ihrer Erfahrung können andere lernen. Wir helfen Gemeinden, Menschen aus anderen Kulturen in das Gemeindeleben einzubeziehen. Und wir laden Christen ein, ganz neu zu erleben, wie das Evangelium mit Menschen aus anderen Kulturen geteilt werden kann.

HEFT: MUSLIME BEGEGNEN JESUS Ideen für die Begegnung mit Muslimen und die Begleitung von Jesusnachfolgern gefragt? Im Heft von Forum Wiedenest „Muslime begegnen Jesus“ gibt es viele grundlegende Informationen und Tipps zu diesem Thema! Interesse? Einfach anfordern bei: mission@wiedenest.de, Tel. (0 22 61) 406-116

KURS: KOMM, FOLGE MIR NACH Der Jüngerschaftskurs Komm, folge mir nach von Tim Green wurde für Menschen aus muslimischem Hintergrund geschrieben, die von Jesus und seiner Lehre berührt sind, eine Entscheidung für Jesus getroffen haben oder kurz davor stehen. Den Bestell-Link, das Leiterhandbuch sowie Begleitmaterial für jede Lektion gibt es auf wiedenest.de/folgemirnach.

74 WE LT W E I T E M I SS I O N

INTERKULTUR-SEMINARE IN DEINER GEMEINDE GLAUBENSGRUNDKURS FÜR FLÜCHTLINGE UND MIGRANTEN:

A L MA SS IRA – DIE REIS E Schulungswochenende zur Durchführung eines 13-teiligen Glaubensgrundkurses für Flüchtlinge und Migranten. Weitere Infos und Termine gibt es auf wiedenest.de/almassira. K O M PA K T-TA G E S S E M I N A R 1 :

JÜ NGERS CH A F T F Ü R NEU E JES U S NACH FOLG ER Wie können neue Jesusnachfolger lernen, was es heißt, ein Jünger zu sein? • Welche Materialien helfen beim Wachstum im Glauben? • Wie können Jünger zu Jünger-Machern werden? K O M PA K T-TA G E S S E M I N A R 2 :

MU S LIME VERS TEH EN – MU S LIMEN B EGEG N EN Unsicherheit und Ängste abbauen und Muslimen Jesus bezeugen. Mögliche Workshops sind: Islamisches Weltbild • Wie denken Muslime über uns? • Was der Koran über Jesus sagt • Praktische Wege, um Muslime zu erreichen

Weitere Tagesseminare, Themen-Wochenenden und Projekttage auf wiedenest.de/interkultur. Bei Fragen zu Interkultur und Terminanfragen hilft Horst Engelmann: engelmann@wiedenest.de oder Tel. (0 22 61) 406-130. Forum Wiedenest ist Teil des interkulturellen Netzwerks Christ4All und JesusUnites. Wir führen regionale Jüngerschaftskonferenzen durch, ein internationales Jugendcamp, Treffen von Leitern, die verschiedensprachliche Netzwerke von Migrantengemeinden leiten, und Schulungen für Gemeinden. Termine auf amin-deutschland.de/aktuelles

W I E D E N E ST. D E / I N T E R K U LT U R


DAS WIEDENESTER

MISSIONS-EVENT E I N TA G M I T I N S P I R I E R E N D E N E I N B L I C K E N I N G O T T E S W I R K E N W E LT W E I T

Lerne die Vielfalt der Wiedenester Mission kennen

Erhalte spannende Einblicke in das Leben von Missionaren

Berufung hat viele Gesichter – lass dich inspirieren

Begegne Menschen mit Herzschlag für Mission

SPÜRE GOTTES HERZSCHLAG FÜR DIE WELT „Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und dass sie die Wahrheit erkennen.“ 1.Timotheus 2,4 Gottes Auftrag an uns, seine Liebe in die Welt zu tragen, ist brandaktuell. Er gilt uns heute genauso wie den Menschen vor 2.000 Jahren. Beim Wiedenester Missions-Event hast du die Chance, Gottes Herzschlag für seine Welt zu spüren. Begegne inspirierenden Menschen, die in den unterschiedlichs-

ten Ländern dieser Welt dienen, und höre authentische Berichte aus ihrem Leben. Lass dich begeistern von Gottes Wirken beispielsweise in Griechenland, Peru, Nepal oder Tansania. Erhalte interessante Einblicke in unsere vielfältigen Projekte und in aktuelle Entwicklungen. Sei dabei, wenn wir unsere ausreisenden Kurz- und Langzeitmitarbeiter segnen. Ein Tag, der dich (neu) für Mission begeistert!

PROGRAMM

DETAILS

9:30 Kaffezeit 10:00 Mission heute: ein spannender Vormittag mit Lobpreis, Interviews und einer Predigt 12:30 Mittagessen, Kaffee & Kuchen, alte Bekannte wiedersehen, Menschen kennenlernen, Zeit für Austausch und Begegnung 14:00 Spannende Workshops: Storytelling mit Missionaren, Langzeitmissionare senden und begleiten, Was wir als Eltern von Freiwilligen gern wissen möchten u. a. 15:00 Abschluss mit Segnung: für unsere ausreisenden Lang- und Kurzzeitler beten und sie segnen, wertvolle Impulse von unserem Missionsleiter Horst Engelmann erhalten etc.

W I E D E N E S T. D E /M I SS I O N S E V E N T

 Sonntag, 25. Juli 2021  10:00 bis 16:00 Uhr, 9:30 Uhr Stehcafé, parallel tolles Kinderprogramm für Kinder von zwei bis zehn Jahren  Sammlung  Horst Engelmann, Timo Goseberg  wiedenest.de/missionsevent  Ute Gieske: gieske@wiedenest.de, Tel. (0 22 61) 406-197

WELTWEITE M ISSIO N

75


VER AN S TALTU N GEN VON WELT WEIT E M ISSION

FÜR MISSIONSINTERESSIERTE

E N T D E C K E , W AS G O T T M I T D I R V O R H AT !

MISSIONSFORUM TANSANIA

INFOTAG WELTWEITE MISSION

Aktive und ehemalige Missionare treffen. Von neuen Entwicklungen aus den verschiedenen tansanischen Arbeitsgebieten hören. Gemeinsam für aktuelle Anliegen beten. Gemeinschaft erleben. Auftanken. Wer mit der Missionsarbeit in Tansania verbunden ist oder mehr darüber wissen möchte, ist herzlich eingeladen.

Du fragst dich, ob dein Platz in der weltweiten Mission ist? Du denkst über einen Kurz- oder Langzeiteinsatz nach? Du möchtest wissen, wo du dich mit deinen Gaben und Fähigkeiten in Gottes Reich einsetzen kannst? Du bist interessiert, zu hören, was Gott weltweit tut und wo Mitarbeiter gebraucht werden?

8. - 10. Januar 2021 Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, ca. 14:00 Uhr Missionsinteressierte Doppelzimmer ab 120 €, Preise gestaffelt nach Zimmerausstattung und ermäßigt für Kinder  Haus Höhenblick, Friederike-Fliedner-Str. 9, 35619 Braunfels  wiedenest.de/mifota  Annette Moog: moog@​​wiedenest.de, (0 22 61) 406-104

Wir möchten gemeinsam mit dir diesen Fragen nachgehen und dir helfen, zu entdecken, was Gott mit dir vorhat.

   

Du kannst die weltweite Arbeit von Forum Wiedenest und mögliche Einsatzstellen kennenlernen, dich von erfahrenen Missionaren und ehemaligen Kurzzeitlern inspirieren lassen, von der Vielfalt der Mission hören, dich mit anderen austauschen, die im gleichen Prozess stehen, Gespräche mit den Mitarbeitern führen und Gebet in Anspruch nehmen. Außerdem erhältst du praktische Tipps für die nächsten Schritte, wie den Aufbau eines Unterstützerkreises. Finde Antworten auf deine Fragen!  Samstag, 23. Januar 2021  10:00 bis ca. 17:00 Uhr (Kaffeezeit ab 9:30 Uhr)  Alle, die Interesse an einem Einsatz im Ausland haben. Egal, ob zwei Monate oder 20 Jahre lang.  Sammlung  Horst Engelmann  wiedenest.de/infotag  Annette Nickel: nickel@wiedenest.de, Tel. (0 22 61) 406-128

E U R O PÄ I S C H E K O N F E R E N Z

DAS TREFFEN FÜR EHEMALIGE KURZZEITLER

IBCM EUROPA - SAVE THE DATE

RE:CONNECT

2022 ist wieder eine IBCM-Konferenz (International Brethren Conference on Mission) auf europäischer Ebene geplant. Die erste fand 2005 in Wiedenest, die zweite 2009 in der Slowakei statt. Da die internationalen IBCM-Konferenzen 2011, 2015 und 2019 in Europa durchgeführt wurden, gab es in diesem Zeitraum keine europäischen Konferenzen. Jetzt ist aber eine weitere Konferenz auf „regionaler“ Ebene angedacht. Ursprünglich 2021 vorgesehen, ist sie nun infolge von Corona für den 15.- 19. Juni 2022 in Poprad, Slowakei geplant. 2021 sollen alternativ einige Seminare in digitaler Form angeboten werden. Weitere Infos auf ibcm.net.

Ehemalige wiedertreffen, Freundschaften auffrischen, neue ehemalige Kurzzeitler kennenlernen, weltweite Impulse und neuen Zündstoff für deinen Glauben erhalten.

INFOMATERIAL

Dein Kurzeinsatz ist ein wichtiger Teil deines Lebens. Auch wenn sich seitdem vieles in deinem Leben weiterentwickelt hat, lohnt es sich, dranzubleiben und neue Impulse zu erhalten. Wir laden euch ehemalige Kurzzeitler zu unserem jahrgangsübergreifenden Treffen RE:CONNECT ein. Uns ist es wichtig, mit euch in Verbindung zu bleiben, zu hören, wie es euch geht und was eure Fragen sind. Gleichzeitig möchten wir euch mit hineinnehmen in unsere Arbeit und die aktuellen Entwicklungen in euren Einsatzländern.

TEAM

möglichkeiten, Bewerbungen, Projek-

r freuen uns, dich kennenzulernen.

Judith Böhm Asien boehm@wiedenest.de

Ute Gieske Europa gieske@wiedenest.de

Thomas Mühling Afrika & Südasien muehling@wiedenest.de

Annette Nickel Mission allgemein, Deutschland & Pakistan nickel@wiedenest.de

Mirjam Tertel Afrika & Südasien tertel@wiedenest.de

WELT WEI TE M I SSION

Anke Thomä Kurzeinsätze thomae@wiedenest.de

IELGRUPPEN

Gottes Liebe in die Welt tragen GOTT WILL, DASS ALLE MENSCHEN GERETTET WERDEN UND DASS SIE DIE WAHRHEIT ERKENNEN.

Arbeit sind zurzeit

1. TIM 2,4

ch geprägten Kulturen

LEITBILD

tlichen Europa die Gott uns aufs Herz legt

nshintergrund in

weit

Basis

einem kulturübergreifenden deren Herz für Weltmission

W E LT WE I T E M I SS I O N

er den Missionaren stehen

r, die die Arbeit finanziell

mit

anderen

Gemeinden

und

um gemeinsam in Gottes Reich

Gottes Liebe in die Welt tragen

Unser Image-Flyer „Weltweite Mission – Gottes Liebe in die Welt tragen“ enthält einige kurze Beschreibungen zu unserem Auftrag, unseren Arbeitsbereichen & Angeboten, Unterstützungsmöglichkeiten und stellt unser Büroteam vor. Interesse? In unserem Leitbild „Weltweite Mission“ erfährst du mehr zu unserem Auftrag, unseren Werten, Einsatzbereichen und Zielgruppen. Interesse? Beide Flyer können angefordert werden bei: mission@wiedenest.de.

GOTT WILL , DASS ALLE MENSCHEN GERETTET WERDEN UND DASS SIE DIE WAHRHEIT ERKENNEN.

Am Samstag gibt es viel Zeit für Austausch, Begegnungen und Infos. Und am Sonntag sind wir beim Missions-Event dabei. Hier lernt ihr die zukünftigen Kurzzeitler kennen, trefft bekannte Langzeitmissionare und Mitarbeiter und bekommt spannende Impulse.

 Samstag, 21. bis Sonntag, 22. August 2021 (in Kombination mit dem Re-Entry-Seminar)  Samstag, 10:00 Uhr (ab 9:30 Uhr Kaffeezeit), Ende Sonntag 14:00 Uhr  Ehemalige Kurzzeitler  Sammlung  Thomas Mühling, Timo Goseberg  wiedenest.de/reconnect  Ute Gieske, gieske@wiedenest.de, Tel. (0 22 61) 406-197

1TIM 2,4

76 WE LT W E I T E M I SS I O N

WIED ENEST. D E /M I SS I O N


PR E I S E FÜ R Ü B ERNACHT UNG & FRÜHST ÜCK GÄSTEHAUS

ERWACHSENE

ERMÄSSIGT

DZ mit Du/WC inkl. Bettwäsche/Handtücher

41,50 €

36,50 €

EZ mit Du/WC inkl. Bettwäsche/Handtücher

55,00 €

49,50 €

MBZ mit Du/WC inkl. Bettwäsche/Handtücher

34,50 €

30,50 €

ERWACHSENE

ERMÄSSIGT

Wohnheim 3 Olper Straße DZ mit Dusche/WC

30,50 €

27,00 €

Wohnheim 3 Olper Straße EZ mit Dusche/WC

40,50 €

35,50 €

Apartments (WH) DZ mit Dusche/WC

34,50 €

30,50 €

LOW-BUDGET-UNTERKÜNFTE

Apartments (WH) EZ mit Dusche/WC

46,00 €

41,00 €

Wohnheim 1/2 DZ mit Etagendusche

25,00 €

22,00 €

Wohnheim 1/2 EZ mit Etagendusche

32,50 €

29,00 €

Bettwäsche/Handtücher einmalig

6,00 €

6,00 €

Wir versuchen, auf Ihre Zimmerkategorie-Wünsche einzugehen, können dies jedoch im Voraus nicht garantieren. Sie werden durch die Anmeldebestätigung über die Reservierung informiert. Die Anmeldung zu einer Veranstaltung wird bestätigt, wenn die Anmeldung über unsere Homepage erfolgt.

Preise für Übernachtung und Frühstück für Veranstaltungsteilnehmer pro Nacht. Ermäßigte Preise gelten für Schüler, Auszubildende und Studierende mit Studienausweis. WORTERKLÄRUNG: EZ: Einzelzimmer; DZ: Doppelzimmer; MBZ: Mehrbettzimmer; WH: Wohnheim. Folgende Unterkünfte haben eine Nasszelle im Zimmer: Gästehaus, Wohnheim 3, Apartments. Bei Buchungen von Gemeindegruppen für Klausuren/Teamtage o.  ä. im Gästehaus können gerne Gruppenräume, Selbstverpflegungsküche, Technik etc. hinzugebucht werden. Infos dazu auf wiedenest.de/gästehaus. BEZAHLUNG: Entsprechend der Auswahl im Anmeldeformular per Rechnung, Online-Zahlung oder vor Ort in Wiedenest. Bei Überweisungen bitte immer den vorgegebenen Verwendungszweck bzw. die Rechnungsnummer angeben.

Beachten Sie bitte, dass die Anmeldungen zu einigen Veranstaltungen nicht nach Wiedenest gesandt werden, sondern an die bei der Veranstaltung angegebene Anschrift. TAGUNGSBÜRO: Forum Wiedenest e.  V., Eichendorffstr. 2, 51702 Bergneustadt, Tel: (0 22 61) 406-122, endress@wiedenest.de.

W E GBESCHREIBUNG Wenn nicht anders angegeben, ist der Veranstaltungsort:

Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt.

Hagen ..

Meschede

Lüdenscheid

Gummersbach Wiedenest

© OpenMapTiles © OpenStreetMap contributors

Wipperfürth

Olpe

Köln/

Von Köln kommend: Autobahn A4 (Köln -> Olpe) Abfahrt 26-Reichshof/Bergneustadt, Richtung Bergneustadt. Im Zentrum von Bergneustadt: rechts auf die B55 Richtung Wiedenest/Olpe bis Wiedenest. Rechts Beschilderung „Forum Wiedenest“.

Von Frankfurt/Dortmund: Autobahn A45 (Sauerlandlinie), Abfahrt 17-Drolshagen. Richtung Bergneustadt, auf der B55 etwa 7 km bis Wiedenest. Durch Wiedenest hindurch, kurz nach dem Ortsausgangsschild links „Forum Wiedenest“.

Anreise mit Bahn und Bus: Von Köln bis Gummersbach mit der Bahn, dann mit der Buslinie 301 (Richtung Olpe oder Pernze) bis Forum Wiedenest. Für eine detaillierte Planung auf bahn.de als Ziel „Forum Wiedenest, Bergneustadt“ eingeben.

HINW E ISE

77


TE I L N AH ME B ED INGUNGEN UND HINWEISE 1. EINLEITUNG

tungen von anderen Teilnehmern, für die er die Anmeldung vornimmt, wie für

Wir würden uns freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen bzw. Freizeiten als

seine eigenen einzustehen, soweit er diese Verpflichtung durch ausdrückliche

Teilnehmer/in begrüßen zu dürfen. Wir haben die Angebote des Prospekts sorgfältig geplant und vorbereitet. Dazu gehören auch die nachstehenden Teilnahmebedingungen, die Inhalt des mit Ihnen abzuschließenden Vertrages werden. Träger der jeweiligen Veranstaltung ist, wenn nicht anders vermerkt, der Forum Wiedenest e.V. Andere Veranstalter sind im Prospekt ausdrücklich unter der Beschreibung der Veranstaltung genannt; die von diesen Veranstaltern evtl. vor Vertragsabschluss erklärten Teilnahmebedingungen gehen den nachfolgend genannten Bedingungen des Forum Wiedenest e.V. vor. Die Teilnahmebedingungen ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie daher

und gesonderte Erklärung übernommen hat. 3. Ein Vertrag zwischen dem Anmeldenden und dem Veranstalter kommt mit der Annahme durch den Veranstalter zustande. Die Annahme durch den Veranstalter bedarf keiner besonderen Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird der Veranstalter dem Teilnehmer eine Veranstaltungsbestätigung in Textform übersenden. Diese beinhaltet auch (weiterführende) Informationen zum Datenschutz. Ein Insolvenzsicherungsschein wird dem Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung zugesandt, wenn eine Vorausbezahlung oder Anzahlung vorgesehen ist und die Veranstaltung länger als 24 h dauert und eine Übernachtung vorsieht. 4. Weicht der Inhalt der Anmeldebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so

diese Teilnahmebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!

liegt ein neues Angebot des Veranstalters vor, an das der Veranstalter für die

In einigen Fällen haben wir auf geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet, um

Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt dann auf der Grundlage

das Lesen zu vereinfachen. Falls nur die männliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern (generisches Maskulinum) gewählt wurde, ist damit keine Herabwürdigung und/oder Diskriminierung von Personen anderen Geschlechts beabsichtigt. Alle Informationen und Angebote in diesem Prospekt gelten stets unabhängig vom

dieses neuen Angebotes zustande, wenn der Teilnehmer innerhalb dieser Frist die Annahme erklärt. Die Annahme kann der Teilnehmer ausdrücklich oder durch schlüssige Erklärung, wie z. B. durch Anzahlung, Restzahlung oder Teilnahme an der Veranstaltung, erklären.

Geschlecht, es sei denn, eine Veranstaltung wurde spezifisch für ein Geschlecht konzipiert und ausgeschrieben.

4. BEZAHLUNG 1. Bei einigen Veranstaltungen werden Anzahlungen fällig. Dies wird im Prospekt

2. ANMELDUNGEN

oder im Laufe des Anmeldeverfahrens erklärt und ist Teil des Vertrages. Die

Wer sich anmeldet, erklärt sich als besondere, persönliche Verpflichtung bereit,

Anzahlung bzw. Anmeldegebühr soll stets auf das in der Rechnung angegebe-

bewusst an einer christlichen Gemeinschaft teilzunehmen und sich dem jeweiligen Programm anzuschließen. Der vom Veranstalter beauftragte Veranstaltungsleiter ist für den Ablauf der Freizeit verantwortlich und den Teilnehmern gegenüber weisungsberechtigt. Senden Sie bitte Ihre Anmeldung schriftlich oder in Textform vollständig

ne Konto unter Nennung der Rechnungsnummer überwiesen werden. Die Anzahlung/Anmeldegebühr wird voll auf den Preis der Veranstaltung angerechnet. Bitte verwenden Sie für Überweisungen keine Zahlscheine, die der Zeitschrift „Offene Türen“ beigefügt werden und nur für Spenden vorgesehen sind.

ausgefüllt an uns bzw. an die bei „Anmeldung“ aufgeführte Anschrift. Bei minderjäh-

2. Die Restzahlung auf den Preis der Veranstaltung ist, soweit der Insolvenzsiche-

rigen Teilnehmern ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten notwendig, eben-

rungsschein ausgehändigt ist und nichts anderes im Einzelfall vereinbart wurde,

so der Hinweis auf eventuelle gesundheitliche Störungen, die der Veranstaltungs-

30 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig und zu leisten, wenn feststeht, dass die

leiter wissen sollte. Falls die Teilnahme an einer besonderen Unternehmung nicht

Veranstaltung durchgeführt wird. Die Restzahlung muss unaufgefordert rechtzei-

gestattet wird (z. B. Baden, Bergtouren usw.), ist das von den Erziehungsberechtigten

tig beim Veranstalter eingegangen sein. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der

auf der Anmeldung anzugeben.

Zahlung ist deren Gutschrift auf dem Konto des Veranstalters.

Der Teilnehmer ist zur Beachtung der Hinweise verpflichtet, die ihm vom Veranstalter

3. Bei kurzfristigen Anmeldungen kürzer als zwei Wochen vor Beginn der Veranstal-

in Form von Sonderprospekten und Info-Briefen zugehen, soweit solche Hinweise

tung ist der Gesamtpreis unverzüglich nach Erhalt des Insolvenzsicherungsschei-

nicht zu einer Einschränkung seiner vertraglichen oder gesetzlichen Rechte führen. Grundlage der Angebote sind die Ausschreibung im Prospekt bzw. auf unserer Homepage und ggf. die ergänzenden Informationen des Veranstalters für die jeweilige Veranstaltung bzw. Freizeit.

nes fällig und an den Veranstalter zu entrichten. 4. Eine Nichtleistung von Anzahlung/Anmeldegebühr und/oder der Restzahlung lässt keinen Rückschluss auf die Wirksamkeit des abgeschlossenen Vertrages zwischen Teilnehmer und Veranstalter zu. Soweit der Veranstalter zur Erbringung

Die vom Veranstalter gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche

der Leistung bereit und in der Lage ist, besteht ohne vollständige Zahlung des

Eigenschaften der Veranstaltung bzw. der Reiseleistungen, den Preis der Veranstal-

Preises kein Anspruch auf die Teilnahme. Hiervon ausgenommen sind gesetzli-

tung und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen werden nur dann nicht Bestandteil des Vertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich und nachweisbar vereinbart ist. Der Forum Wiedenest e.V. bietet Leistungen an, die nach § 651 a Absatz 2 Satz 1 BGB als „Pauschalreise“ definiert werden, wenn eine Beherbergung (Übernachtung) und eine weitere Leistung zusammentreffen, z. B. ein Programmangebot. Dies gilt jedoch nicht, wenn es sich nur um eine Tagesveranstaltung ohne Übernachtung handelt. Dem Angemeldeten/Teilnehmer wird ausdrücklich der Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung dringend empfohlen. 3. ABSCHLUSS DES VERTRAGES ZUR TEILNAHME AN EINER VERANSTALTUNG 1. Mit der Anmeldung bietet der Anmeldende dem Veranstalter den Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an einer Tagesveranstaltung bzw. eine „Pauschalreise“ im Sinne von § 651 a BGB verbindlich an. Hierbei willigt der Teilnehmer in die AGB ein und bestätigt, die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden zu haben. Die Datenschutzerklärung wurde ihm zuvor leicht zugreifbar sowie in klarer und verständlicher Sprache zur Verfügung gestellt. Die notwendige Verarbeitung seiner Daten für die Erfüllung des Vertrages ist Bestandteil des angebotenen Vertrages. Weitere Verarbeitungen, deren Rechtsgrundlagen sowie weitere Informationen sind der jeweils aktuellen Fassung der Datenschutzerklärung auf der Webseite zu entnehmen. Der Teilnehmer willigt ein, dass er einverstanden ist, den Jahresprospekt des Veranstalters in den drei Kalenderjahren nach Veranstaltungsteilnahme unaufgefordert auf postalischem Wege zugesandt zu bekommen, es sei denn, er widerspricht der Zusendung in Textform oder schriftlich. 2. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich oder in elektronischer Form (E-Mail, Internet) vorgenommen werden. Der Teilnehmer hat für alle Vertragsverpflich-

78 HI N W E I S E

che oder vertragliche Zurückbehaltungsrechte des Teilnehmers. 5. Ist der Veranstaltungspreis trotz Fälligkeit und einer vom Veranstalter gesetzten Frist nicht gezahlt, so kann der Veranstalter die Teilnahme des säumigen Teilnehmers ablehnen und ihn mit Rücktrittskosten nach der folgenden Ziffer belasten. 5. RÜCKTRITT DURCH DEN TEILNEHMER, STORNO, UMBUCHUNGEN, ERSATZ 1. Der Teilnehmer kann bis zum Beginn der Veranstaltung jederzeit durch Erklärung gegenüber dem Veranstalter vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Dem Teilnehmer wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. Wir weisen darauf hin, dass ein Nichterscheinen zur Veranstaltung ohne ausdrückliche schriftliche Rücktrittserklärung nicht als Rücktritt im o.g. Sinne gilt, sondern der Teilnehmer in diesem Fall zur Bezahlung des vollen Gesamtpreises verpflichtet ist. 2. Für den Fall des Rücktritts durch den Teilnehmer stehen dem Veranstalter unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen und möglicher anderweitiger Verwendung der Leistungen pauschale Entschädigungen zu. 3. Als pauschale Entschädigungen sind folgende Sätze maßgeblich:

• Bei langfristigen Annullierungen bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird

eine Stornogebühr in Höhe von 25,00 € bei mehrtägigen Veranstaltungen und 15,00 € bei eintägigen Veranstaltungen pro Person berechnet.

• Bei kurzfristigen Annullierungen gelten pro Person folgende Gebührensätze: A. Für alle Veranstaltungen, die mind. eine Übernachtung außerhalb des Forum Wiedenest e.V. vorsehen, ausgenommen Flugreisen und PFIJUKO:

• 44. - 31. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 10 % des Veranstaltungspreises

• 30. - 21. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 30% des Veranstaltungspreises


• 20. - 11. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 40 % des Veranstaltungspreises

wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhe-

• vom Tag vor dem Veranstaltungsbeginn und bei Nichtantritt: 80% des

stalters ist in diesen Fällen bevollmächtigt, die Rechte des Veranstalters wahr-

bung des Vertrages gerechtfertigt ist. Die örtlich zuständige Leitung des Veran-

• 10. - 2. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 60 % des Veranstaltungspreises

zunehmen. Kündigt der Veranstalter aus einem solchen Grund, so behält er den

Veranstaltungspreises.

Anspruch auf den vereinbarten Preis; er muss sich jedoch den Wert der ersparten

• Die Mindestgebühr ist jeweils 25 € pro Person (Stornogebühr).

Aufwendungen anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung

• Für Flugreisen gelten gesonderte Gebührensätze, die vor Abschluss

der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihm von

des Vertrages dem Teilnehmer bekanntgegeben werden. B. Für alle Veranstaltungen, die auf dem Gelände des Forum Wiedenest e.V. stattfinden:

Leistungsträgern gutgeschriebenen Beträge. 2. Bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter vom Vertrag zurück-

• 30. -14. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 10 % des Veranstaltungspreises,

treten, wenn in der Ausschreibung für die entsprechende Veranstaltung auf eine

• 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn bis Tag des Veranstaltungsbeginns:

Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. Wird die Durchführung der Veranstal-

25 % des Veranstaltungspreises.

tung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten des Veranstalters unzumutbar, weil

• Die Mindestgebühr ist jeweils 25 € bei mehrtägigen Veranstaltungen

die Anmeldungszahl für die Veranstaltung so gering ist, dass im Falle der Durchführung der Veranstaltung die entstehenden Kosten eine Überschreitung der

und 15 € bei eintägigen Veranstaltungen pro Person (Stornogebühr). C. Für alle Veranstaltungen, bei denen ausdrücklich die Teilnehmerzahl be-

wirtschaftlichen Opfergrenze, bezogen auf diese Veranstaltung, bedeuten würde,

schränkt ist, gelten die unter Buchstabe A genannten Rücktrittsgebühren,

erhält der Angemeldete/Teilnehmer den eingezahlten Preis einschließlich evtl. Anzahlung umgehend zurück.

unabhängig davon, ob sie auf dem Gelände des Forum Wiedenest e.V. oder außerhalb stattfinden.

3. Bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Der Veranstalter kann vom Vertrag

D. Für die Pfingstjugendkonferenz (PFIJUKO):

zurücktreten, wenn die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller

• ab 1.2.: 25% des Veranstaltungspreises

Möglichkeiten des Veranstalters unzumutbar wird, weil die Anmeldungszahl für die Veranstaltung so gering ist, dass im Falle der Durchführung der Veranstaltung

• ab 29.4.: 50% des Veranstaltungspreises

die entstehenden Kosten eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergren-

• ab 15.5.: 75% des Veranstaltungspreises

ze, bezogen auf diese Veranstaltung, bedeuten würde oder andere wesentliche,

4. Dem Angemeldeten/Teilnehmer ist es gestattet, geltend zu machen, dass dem

unerwartete Gründe den Rücktritt rechtfertigen. Der Angemeldete/Teilnehmer

Veranstalter tatsächlich keine oder geringere Kosten als die vorstehend genann-

erhält in diesem Fall den eingezahlten Preis einschließlich evtl. Anzahlung umge-

te Gebührenpauschale entstanden sind. Der Veranstalter berechnet dann die Entschädigung durch den Preis laut Prospekt abzüglich gewöhnlich ersparter Aufwendungen und möglicher anderweitiger Verwendung der Leistungen. Die Stornogebühr von 25 € bzw. 15 € (laut o.g. Differenzierung) ist für die Verwaltungsaufwendungen in jedem Fall fällig. 5. Ein Rechtsanspruch auf Änderungen hinsichtlich des Veranstaltungstermins, der Veranstaltungsart, der Unterkunft oder der Verpflegungsart (Umbuchung) besteht nicht. Werden auf Wunsch des Teilnehmers nach Vertragsschluss Umbuchungen vorgenommen, so erhebt der Veranstalter bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung ein Umbuchungsentgelt von 20 % des ursprünglich gebuchten Veranstaltungspreises, jedoch maximal 25 € je Änderungsvorgang. Umbuchungswünsche, die nach Ablauf dieser Frist erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Vertrag zu den vorstehenden Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Die vorste-

Ein Rücktrittsrecht besteht zu diesem Zeitpunkt jedoch nur, wenn der Veranstalter die dazu führenden Umstände nicht zu vertreten hat (z. B. keine Kalkulationsfehler) und er die zu seinem Rücktritt führenden Umstände nachweist.

8. HAFTUNG Wir sichern den Angemeldeten/Teilnehmern eine gewissenhafte Vorbereitung aller Veranstaltungen und Reisen und die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen zu. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Preis der Veranstaltung beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung

henden Sätze dieses Absatzes gelten nicht bei Umbuchungswünschen, die nur

unberührt.

geringe Kosten verursachen.

Für Reisen ins Ausland gilt: Der Veranstalter wird den Teilnehmer über allgemeine

6. Sollte der Angemeldete/Teilnehmer die Veranstaltung nicht besuchen können, Bildnachweis: S. 54: Monkey Business Images/shutterstock.com, S. 55: Master1305/shutterstock.com, S. 58: istock.com/Lorado, S. 60: schutterstock.com/Masson

hend zurück.

besteht die Möglichkeit, bis zum Beginn der Veranstaltung eine Ersatzperson zu stellen, die an seiner Stelle in die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag eintritt.

Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen

Der Angemeldete/Teilnehmer hat die Ersatzperson dem Veranstalter zuvor mit-

vor Reiseantritt unterrichten.

zuteilen. Der Veranstalter behält sich vor, diese Person abzulehnen, sofern sie

Der Teilnehmer ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich

den besonderen Erfordernissen der Veranstaltung nicht entspricht, ihre Einbe-

notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhal-

ziehung aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist oder ihrer Teilnahme

ten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser

gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Die

Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des

in den Vertrag eintretende Ersatzperson und der ursprüngliche Angemeldete/

Teilnehmers. Dies gilt nicht, wenn der Veranstalter nicht, unzureichend oder falsch

Teilnehmer haften gegenüber dem Veranstalter für den fälligen Preis als Ge-

informiert hat.

samtschuldner, ebenso für sämtliche durch den Eintritt der Ersatzperson ent-

Der Veranstalter haftet nicht für die im Ausland ggf. entstandenen Krankheitskosten.

stehenden Mehrkosten. Die für die Anmeldung einer Ersatzperson in jedem Fall

Er empfiehlt den Teilnehmern den Abschluss einer Auslandsreise-Krankheitskos-

fällige Umbuchungsgebühr beträgt 20 % des ursprünglich gebuchten Veranstal-

tenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei

tungspreises, jedoch maximal 25 € pro Ersatzperson.

Unfall oder Krankheit.

6. ERSTATTUNG NICHT IN ANSPRUCH GENOMMENER LEISTUNGEN

9. DATENSCHUTZ

Nimmt der Teilnehmer einzelne Leistungen infolge vorzeitiger Rückreise von einer

Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO: Ulrich Neuenhausen, Forum Wiedenest

Freizeit/Veranstaltung oder aus sonstigen zwingenden Gründen nicht in Anspruch,

e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt.

so wird sich der Veranstalter um Erstattung der ersparten Aufwendungen bemühen.

Die Zusendung dieses Prospektes beruht auf einer Interessenabwägung nach Artikel

Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um eine unerhebliche Leistung handelt oder wenn einer Erstattung rechtliche oder behördliche Regelungen entgegenstehen. 7. RÜCKTRITT UND KÜNDIGUNG DURCH DEN VERANSTALTER

6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sollten Sie in Zukunft keine Zusendung des Jahresprospektes wünschen, können Sie jederzeit per Nachricht in Textform oder telefonisch gegenüber Forum Wiedenest e.V. der weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen. Bitte benutzen Sie dafür folgende Kontaktdaten: Birgit Schröder, schroeder@wiedenest.de, Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Berg-

Der Veranstalter kann in folgenden Fällen vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag

neustadt, (0 22 61) 406-121. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns ge-

zurücktreten oder nach Beginn der Veranstaltung den Vertrag kündigen:

speicherten persönlichen Daten, deren Herkunft und Zwecke der Datenverarbeitung.

1. Ohne Einhaltung einer Frist: Wenn der Teilnehmer die Durchführung der Veran-

Weitere Betroffenenrechte und unseren Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie

staltung ungeachtet einer Abmahnung des Veranstalters nachhaltig stört oder

bitte der Datenschutzerklärung auf wiedenest.de/datenschutz.

HINW E ISE

79


Dieses Jahrespro gramm kosten kann los ab onnie abbes rt ode tellt w r erden auf:

wiede nest.d Teilne e/jp hmer an un sta se ltunge ren Ve n erha ranJahre lten e lang, k s drei ö n n en es gerne aber darüb er hin aus abonn ieren.

Eichendorffstraße 2 D-51702 Bergneustadt +49 22 61 4 06-0 info@wiedenest.de

Konto: Volksbank Oberberg IBAN: DE71 3846 2135 2202 7000 15 BIC: GENODED1WIL Fax: +49 22 61 4 06-155

www.wiedenest.de wiedenest.de/app wiedenest.de/facebook wiedenest.de/instagram


Articles inside

Teilnahmebedingungen und Hinweise

12min
pages 78-80

Veranstaltungen

3min
page 76

Preise und Anfahrt

1min
page 77

Crossing Cultures

1min
page 73

Jüngerschaftsschule LevelUP

2min
page 72

EXPERTEN-Einsätze

1min
page 70

WELTWEITFreiwilligendienste

1min
page 71

Quietschfidel

2min
page 64

movekurse

3min
pages 62-63

movecamp

1min
page 60

TeK Outdoor

2min
page 61

SOLA-Netzwerk

1min
page 59

SOLA

1min
page 58

jumiCOACHING

1min
page 52

jumiSUMMIT

1min
page 54

Musikerseminare

3min
pages 44-45

SeelsorgeAusbildungen

9min
pages 38-41

Gemeindeberatung

1min
page 46

Gemeindekolleg

3min
pages 42-43

Seelsorge

9min
pages 34-37

InsideOut-Coaching

4min
pages 32-33

K5-Leitertraining

2min
page 29

Men on Mission

6min
pages 26-28

dacapo

8min
pages 22-25

VICTORIOUS

4min
pages 30-31

Buchladen

2min
page 9

Allgemeine Veranstaltungen

7min
pages 10-13

Team, Magazin, Gut scheine, Social Media

2min
page 7

Unser Gästehaus

1min
page 8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.