Börsianer Grün, Juni 2022

Page 56

RENDITE GRÜNE INVESTMENTS

2.

VOLLE SPEICHERKRAFT VORAUS D ie Energiewende erfordert auch reichlich

Speichermöglichkei-

ten. Denn Wind und Sonne sind

nicht immer verfügbar, Speicherkapazitäten ermöglichen dazu den stabilen

Der Global X Lithium & Battery Tech

„Speicherkapazitäten ermöglichen den stabilen Ausgleich.“

Ausgleich, erklärt Patrik Hanser, Senior Business Development Manager bei Le-

UCITS ETF (IE00BLCHJN13) investiert in 41 Konzerne, die rein in der Förderung oder dem Recycling von Lithium sowie in der Batterieproduktion tätig sind. Dazu zählt Tesla. Der US-Konzern hat jüngst seine Gigafactory in Berlin errichtet.

PATRIK HANSER

gal & General Investment Management.

Dort soll die weltweit größte Batterie-

Obendrein werden erneuerbare Energien

ren es im Vorjahr 400 Gigawatt. Auch

produktion entstehen. Der chinesische

sehr dezentral produziert, Übertragungs-

in diesem Markt hat die Ukraine-Krise

Mischkonzern BYD stellt ebenfalls Bat-

netze müssen deshalb ausgebaut werden.

Spuren hinterlassen. „Hatte zunächst

terien her. Albemarle aus den USA ist

Energieagentur

die Chip-Knappheit das Wachstum aus-

wiederum einer der weltweit größten

(IEA) hat sich die Entwicklungen nä-

gebremst, kommt es nun aufgrund der

Lithiumförderer und Produzent von Li-

her angesehen: Allein 2020 wurden fünf

Sanktionen gegen Russland zu extremen

thiumverbindungen. Sie alle sind Teil

Gigawatt neue Speicherkapazitäten bei

Preissteigerungen und Versorgungseng-

des ETFs.

Grid-Scale-Batterien geschaffen – das

pässen bei wichtigen Metallen für die

Das Thema Netzübertragung sei be-

ist ein Zuwachs von 50 Prozent gegen-

Herstellung von Batterien“, mahnt Gün-

deutend, „kann aber nur bedingt mit

über 2019. Mit solchen Batterien spei-

ther Reiter, Automotive Leader bei PWC

Börsenkonzernen abgebildet werden“,

chern Versorger jenen Strom, der aus

Österreich. Er verweist in diesem Zusam-

konstatiert Hannes Loacker, Fondsma-

erneuerbaren Energien gewonnen wird.

menhang auf Lithium, Nickel und Kobalt.

nager des Raiffeisen-Smart Energy-

Die

Internationale

ESG-Aktienfonds (Seite 75). Abgedeckt

Die Gesamtkapazität erreichte weltweit 17,5 Gigawatt, größte Zuwächse gab es in

Wertschöpfungskette als Chance

wird das Thema im Fonds etwa mit der

China sowie in den USA. Laut IEA dürften

Und welche Anlagechancen gibt es?

britischen National Grid. Der Konzern

die Kapazitäten bis 2030 gut 600 Gigawatt

Das WisdomTree Battery Metals ETC

betreibt Strom- und Gasnetze in Groß-

erreichen. In diesem Geschäft mischt

(XS2425842106), ein besichertes Zertifi-

britannien, den USA und Australien. Ab

etwa die Schweizer ABB mit und beliefert

kat, setzt auf die künftige Preisentwick-

2030 werde auch das Thema Batterier-

dabei nicht Versorger, sondern zum Bei-

lung von Nickel, Aluminium, Kupfer und

ecycling kräftig an Fahrt gewinnen, so

spiel auch Schiffe, die solche Speicher-

Zink, ebenjene Metalle, die für die Bat-

Loacker. 2035 dürften rund fünf Millio-

möglichkeiten für ihren Antrieb nutzen.

terieherstellung gebraucht werden. Der

nen Tonnen Altbatterien für das Recy-

Doch auch Batterien für die Elektro-

L&G Battery Value-Chain UCITS ETF

cling zur Verfügung stehen. „Das reicht

mobilität rücken in den Fokus. Im Vor-

(IE00BF0M2Z96) setzt hingegen auf Un-

aus, um 15 bis 30 Prozent der für die Bat-

jahr wurden laut IEA 6,6 Millionen Elek-

ternehmen entlang der gesamten Wert-

terieherstellung verwendeten Schlüssel-

trofahrzeuge verkauft, beinahe zehn

schöpfungskette. Zu den größten Posi­

metalle zu decken.“

Prozent aller verkauften Autos. Damit

tionen zählen ABB, aber auch der Minen-

wächst auch der Batteriemarkt für die

konzern Mineral Resources, der Lithium

% MEINE GRÜNE RENDITE

Elektromobilität, der weitaus größer ist

und Eisenerz fördert. TDK Corporation

Speicherkapazitäten sind das neue heiße

als jener für Grid-Scale-Batterien, betont

aus Japan produziert etwa wiederauflad-

Eisen. Dafür werden Batterien benötigt

Hanser. Wurden 2015 dementsprechend

bare Batterien und Energiewandler. Ins-

und für diese wiederum Rohstoffe. Ver-

noch rund 60 Gigawatt nachgefragt, wa-

gesamt umfasst der ETF 33 Titel.

sorgungsengpässe könnten drohen. n

56


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.