Börsianer Grün, Juni 2022

Page 170

MEINUNGEN GASTKOMMENTARE

DER KRIEG MUSS DIE ENERGIEWENDE VORANTREIBEN

VITA RETO KNUTTI PROFESSOR FÜR KLIMAPHYSIK ETH ZÜRICH Reto Knutti (49) ist Klimaforscher und Delegierter für Nachhaltigkeit an der ETH Zürich und Autor von mehreren Klimaberichten des Weltklimarates. Der promovierte Physiker forscht im Bereich Klimamodelle und Szenarien und engagiert sich in Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik für lösungsorientierte Diskussionen und eine starke Rolle der Forschung.

Die Welt steht kopf, und für die langfristigen Heraus­ forderungen der Klimakrise gibt es keine Impfung. Der Mensch ist zu unberechenbar, sagt Reto Knutti.

M

it der Pandemie und dem Krieg

der geopolitischen Lage, der Politik und

in der Ukraine haben unmit-

Gesellschaft schwierig. Der Mensch ist

telbare Sorgen um Gesund-

heit, Migration, Lieferketten und Infla-

„Sind wir als Gesellschaft

zu unberechenbar. Die rationale Betrachtung der Fakten ist jedoch klar: Wir

tion zumindest medial die Klimakrise in

bereit, solidarisch und schnell

den Hintergrund gedrängt. Zu Recht. Für

zu handeln?“

doppelt, indem wir den Klimawandel be-

RETO KNUTTI

gie aus fragwürdigen Staaten reduzie-

die langfristigen Herausforderungen der Klimakrise gibt es jedoch keine Impfung, einander zu tun hat, zeigt viele GemeinWir sehen einerseits die Grenzen ei-

grenzen und die Abhängigkeit von Enerren. Natürlich wird dies hohe Investi­

und was auf den ersten Blick wenig mitsamkeiten und Verbindungen.

profitieren von der Energiewende gleich

tionen benötigen und nicht ohne gewisgen der Kreislaufwirtschaft und nach-

se staatliche Rahmenbedingungen ge-

haltigen Entwicklung zu bewältigen?

hen. Aber langfristig lohnt es sich. Net-

ner globalisierten und hochoptimierten

Andererseits führt der Krieg zu Infla-

to-null-Treibhausgase vor 2050 ist für

Wirtschaft. Mit der Mentalität von „heu-

tion, höheren Lebensmittel- und massiv

die Klimaziele von Paris zwingend, und

te klicken, morgen geliefert“ und „nach

gestiegenen Energiepreisen, was die ei-

ein ambitioniertes Klimaziel ist auch

mir die Sintflut“ sind entscheidende

nen als Anlass sehen, um aus den Fossi-

wirtschaftlich sinnvoll. Wir verhindern

Fragen der Krisenfestigkeit und Versor-

len auszusteigen, und die anderen als Ar-

Klimaschäden, behalten die Milliarden

gungssicherheit und des gesellschaft-

gument benutzen, um das Benzin noch

im Land, statt sie nach Russland zu schi-

lichen Zusammenhalts unter den Tisch

mehr zu subventionieren. Kurzfristig

cken, schaffen Arbeitsplätze, reduzieren

gefallen. Woher kommt unsere Energie,

werden wohl solche Entlastungen eben-

Lärm und Luftverschmutzung und sind

wenn es eng wird? Wie robust sind unse-

so nötig sein wie zusätzliche Investitio-

weniger abhängig von Russland und vom

re Lieferketten? Sind Politik und Verwal-

nen, um die Gasversorgung von Europa

Nahen Osten.

tung auf Krisen vorbereitet, deren Gefahr

mit Schiffen sicherzustellen. Langfris-

Die Welt steht gefühlt kopf. Wir müs-

eigentlich bekannt sind? Haben wir Pro-

tig jedoch steigt mit den geopolitischen

sen sie nicht nur wieder ins Lot bringen,

fit auf Kosten von Robustheit maximiert?

Spannungen der Druck noch mehr, aus

sondern die Weichen richtig stellen, da-

Und schließlich: Sind wir als Gesellschaft

den fossilen Energieträgern auszustei-

mit sie stabiler, gerechter und nachhal-

bereit, solidarisch und schnell zu han-

gen. Gas als Übergangslösung wird es

tiger wird. n

deln, und können wir aus Pandemie und

entsprechend schwer haben.

Krieg die nötigen Lehren ziehen, um die

Eine wissenschaftlich fundierte Ana-

viel langfristigeren Krisen von Klima,

lyse oder gar Prognose, was effektiv ge-

Biodiversität und die Herausforderun-

schehen wird, ist zumindest im Bereich

170

Podcast anhören. Alles nur Blabla? Das bleibt vom Klimagipfel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.