Börsianer 45. Ausgabe, Q3 2021

Page 98

SEITENBLICKE WELTBLICK

WELTBLICK Die Wirtschaft ist ein globales Geschäft. Ein Blick über die Grenzen der Korrespondenten.

KLARTEXT ZUR KAPITALMARKTUNION DEUTSCHLAND. Es ist kein Klartext, wenn

OLIVER STOCK Korrespondent Deutschland

wacht. Am Ende wäre dieser Schritt der

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing

konsequenteste und einschneidends-

(Foto) fordert: „Wir brauchen eine Ban-

te seit Gründung der EU. Er würde be-

ken- und Kapitalmarktunion, die auch

deuten, dass die Mitgliedstaaten auf ei-

einen verlässlichen Einlagensicherungs-

nen wesentlichen Teil ihrer Souverä-

fonds beinhaltet.“ Klartext hieße: Ös-

nität verzichteten. Und er würde für all

terreich, Deutschland, Benelux und die

die Länder in der EU, die die Maastricht-

skandinavischen Länder brauchen eine

Kriterien zur Schuldenhöhe regelmäßig

Kapitalmarktunion, die alle Elemente

missachten, bedeuten, sich einer völlig

einer echten Union beinhaltet: gemein-

anderen Ausgabendisziplin zu unterwer-

same Anleihen, einheitliche Finanzpoli-

fen. Der Vorschlag einer echten Kapital-

tik, Steuereinnahmen, Schuldenbremse

marktunion hat damit das Zeug, die EU

und einen Finanzminister, der darüber

zu sprengen. So lautet der Klartext.

GREENWASHING IST NOCH IMMER NORMALITÄT SCHWEIZ. 2020 hat das ESG-investier-

etikettierten Anlagefonds erzielen im

te Vermögen in der Schweiz um 31 Pro-

Mittel zwar einen höheren ESG-Impact-

zent auf 1.500 Milliarden Franken zuge-

Wert. Der Vorteil gegenüber konventio-

nommen. Diese Zahl hat Swiss Sustai-

nellen Fonds ist so gering, dass nachhal-

nable Finance ermittelt. Über den tat-

tige Fonds kaum ein besseres Rating ver-

sächlichen Umfang nachhaltiger Anla-

dienen. Fazit: Greenwashing von Kapital-

gen erfährt man, dass diese in Themen-

anlagen ist kein Phänomen, sondern im-

fonds oder auch im „Impact Investing“

mer noch Normalität. „Es müssen Nach-

mit etwa zehn Prozent ihr Dasein fristen.

haltigkeitsdaten verwendet werden, die

Eine neue Studie, die Greenpeace Schweiz

den Impact von Investitionen auf Umwelt

und Luxemburg bei der Schweizer Nach-

und Gesellschaft zulässig, das heißt, fun-

haltigkeitsagentur Inrate in Auftrag ge-

diert und umfassend, bewerten“, sagt Re-

geben hat, zeigt auf: Die als „nachhaltig“

gina Schwegler (Foto) von Inrate.

DANIEL ZULAUF Korrespondent Schweiz

NEUER REKORD AN DEN US-BÖRSEN

KLIMAPLÄNE FÜR EUROPAS BANKEN

USA. Das Volumen von US-Börsengängen hat heuer jenes von

PARIS. Die Europäische Bankenregulierungsbehörde (EBA) ruft

2020 bereits übertroffen. So sind laut Anbieter Dealogic 171 Mil-

europäische Banken nun zur Ausarbeitung zehnjähriger Pläne

liarden US-Dollar an IPOs zusammengekommen. 2020 waren

für den Umgang mit Klimarisiken auf. Die Finanzinstitute sol-

es 168 Milliarden. Es werden noch weitere große Börsengän-

len aufzeigen, wie sie Gefahren im Zusammenhang mit dem

ge erwartet, darunter der chinesische Fahrdienstanbieter Didi

Thema ESG bewältigen. So sollen sie etwa ihre Widerstandsfä-

Chuxing Technology, die Handels-App Robinhood Markets und

higkeit in verschiedenen Szenarien darlegen und ihre Ziele be-

der E-Auto-Bauer Rivian Automotive.

züglich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung nennen.

98

Die nächste Ausgabe erscheint um den 11. Oktober. Bis dahin täglich: derboersianer.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.