Tagblatt 24 - 2019

Page 1

N

E

U

E

S

Ü

B

E

R

D

E

N

W

E

L T

J

U

G

E

N

D

T

A

G

„Der Weltjugendtag in Panama hat mir durch so viele wertvolle Begegnungen und so viel geteilte Freude in erster Linie eines gebracht: Hoffnung.“

Raphael Bühlmann, 26

Interview mit Schwester Rita I

N

F

O

R

M

A

T

I

O

N

S

S

11 C

H

R

I

Zeugnis von Raphael aus Zürich F

T

D

E

R

A

R

G

E

W

J

T

|

16 A

U

5 Fragen an Maria Schürmann S

G

A

B

E

2

4

«Ihr jungen Leute seid das Jetzt Gottes!»

|

M

Ä

R

Z

2

2 0

1

9

Papst Franziskus, in der Predigt bei der Abschlussmesse in Panama

Beim 34. internationalen Weltjugendtag in Panama City im Januar 2019 kamen Hunderttausende von Jugendlichen aus aller Welt zusammen, um gemeinsam zu beten und ihre Freude am Glauben zu teilen. Auch aus der Schweiz war eine Gruppe von 160 Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei. Sie kehrten begeistert und erfüllt wieder in die Schweiz zurück. Ein Reisebericht. tauschrunden tauschten wir uns in kleineren Gruppen über die jeweiligen Tagesevangelien aus. In Golfito wuchs die Gruppe dann auf insgesamt 65 junge Erwachsene an. Von dort überquerten wir mit einem grossen Reisebus die Grenze zu Panama und wurden dort freudig begrüsst. Sogar Vertreter des Fernsehens waren dort, filmten uns und führten verschiedene Interviews, weil wir der erste Bus waren, der an jener extra errichteten Empfangsstelle für Pilger Halt machte. Danach ging es weiter nach Las Lajas, wo wir am Strand eine heilige Messe feierten und in Zelten, Bungalows oder am Strand unter freiem Himmel schliefen.

Fotos: Privat, Mathias Blarer, von der Offiziellen Weltjugendtagsseite

Tage in der Diözese

Vor etwa zwei Jahren haben die Vorbereitungen der ARGE Weltjugendtag für den internationalen WJT in Panama begonnen. Diese waren gespickt mit unterschiedlichsten Herausforderungen wie zum Beispiel den Unruhen in Nicaragua. Trotzdem hat das siebenköpfige Organisationskomitee nicht aufgegeben, und im Januar war es dann endlich so weit. Mit dem internationalen Weltjugendtag in Panama startete das Jahr 2019 mit Abenteuer, Tiefgang und Gemeinschaft. Die erste Reisegruppe traf sich am 4. Januar 2019 am Flughafen Zürich.

Ab nach Südamerika

Nach dem Reisesegen von Weihbischof Marian ging es nach San José, der Hauptstadt von Costa Rica. Dort wurde die Gruppe bereits

von der Schönstatt-Gemeinschaft erwartet und herzlich empfangen. Danach ging es für die 42-köpfige Gruppe mit dem Bus weiter nach La Fortuna und von dort nach Sámara. Hier stand zum ersten Mal ein geistiger Höhepunkt auf dem Programm: ein Abend der Barmherzigkeit. Anschliessend setzten wir mit der Fähre nach Puntarenas über, wo wir die Nacht direkt am Rand des Nationalparkes Manuel Antonio verbrachten. Dort konnten wir später viele Tiere wie Leguane, Faultiere oder Totenkopfaffen beobachten. Die Woche mit der kleinen Reisegruppe bot auch viele Möglichkeiten für gute Gespräche. In mehreren Aus-

Am nächsten Tag fuhren wir ins Valle de Antón, wo wir die Tage in der Diözese verbrachten. Dort wurden wir herzlich von verschiedenen Gastfamilien aufgenommen, die ihre Häuser für uns öffneten und sie mit uns teilten. In jener Woche bereiteten wir uns speziell auf die Hauptwoche vor. In derselben Pfarrei waren auch Jugendliche und junge Erwachsene aus Polen, Bolivien, Argentinien sowie den USA und aus Indien untergebracht, sodass es internationaler wurde und die Weltkirche konkreter erfahrbar wurde. Bald hiess es wieder Abschied nehmen von unseren Gastfamilien, und nach einigen Fahrstunden im Bus kamen wir in Panama City an. In der Hauptwoche stiess die letzte Gruppe aus der Schweiz dazu, sodass wir nun


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.