Tagblatt 23 - 2018

Page 1

N

E

U

E

S

Ü

B

E

R

D

E

N

W

E

L T

J

U

G

E

N

D

T

A

G

„Die Begegnungen mit Papst Franziskus sind für mich besondere Highlights meiner Dienstzeit.“ Samuel Rohn, 22 Interview mit Bischof Alain

6

I N F O R M A T I O N S S C H R I F T

Zeugniss aus der Schweizergarde D E R

A R G E

W J T

|

8

5 Fragen an Mathias Blarer

A U S G A B E

2 3

|

N O V E M B E R

2 2 0 1 8

Nach Panama treffen wir uns in der Hofkirche! Ganz im Schatten des Internationalen Weltjugendtages sind wir auch schon fleissig mitten in den Vorbereitungen für den Deutschschweizer Weltjugendtag. Dieser wird nächstes Jahr in einer Stadt am Vierwaldstättersee, in Luzern, stattfinden. Gastgeber wird die Pfarrei St. Leodogar im Hof mit der bekannten Hofkirche sein. Malawi und Ruanda durch direkte Spenden aus Schweiz ernährt werden. Für uns eine besondere Freude, dass Magnus nun gleich selber in Luzern teilnehmen kann. Er ist in Dalmally, Schottland geboren, besuchte dort die Schule und studierte anschließend Geschichte, bevor er Lachszüchter wurde. Ein paar Jahre später gründete er Mary’s Meals und verwaltet dieses nun bis heute. Er ist verheiratet und hat sieben Kinder. Mit seiner Organisation werden weltweit in hunderten von Schulen kostenlose Mahlzeiten bereitgestellt und somit täglich ca. 900‘000 Kinder ernährt. Wir freuen uns riesig auf sein großes Zeugnis.

Fotos: Kath.ch, David Munro, zugesandt

Weiterer Gast aus dem Norden

Stadt Luzern ist in aller Welt bekannt. Jährlich strömen tausende Touristen durch die Gassen und über die Brücken und schlendern mit guten Kameras am See entlang auf der Suche nach der nächsten Sehenswürdigkeit. Dazu gehört auch die nahe am See gelegene und über die Stadt ragende Hofkirche. Und eben in dieser Hofkirche wird im nächsten Sommer der Deutschschweizer Weltjugendtag stattfinden. Die Stadt in der Mitte der Schweiz am Vierwaldstättersee ist lange durch den Glauben geprägt worden. So ist es uns eine grosse Freude hier das grösste katholische Jugendfestival, der Schweiz abzuhalten, sowie in dieser Stadt den Glauben zu feiern und zu vertiefen. Wir erwarten über tausend Jugendliche und junge Erwachsene, die nach Luzern kommen, um an einem frischen, kreativen

und geistigen Programm teil zu nehmen. Ein paar Highlights dürfen wir euch jetzt schon bekannt geben.

Mary‘s Meals Gründer dabei

Der diesjährige grosse Gast wird Magnus MacFarlane-Barrow sein. Der aus Schottland stammende Gründer des Hilfswerks „Mary‘s Meals“ wird an diesem Wochenende über sein Wirken und seine Organisation erzählen. Mary‘s Meals ist weltweit aktiv und auch in der Schweiz keine Unbekanntheit: nach dem Weltjugendtag 2014 in Schwyz wurde das Hilfswerk in der Schweiz gegründet und ist seither um einiges gewachsen. Immer wieder werden verschiedene Spendenaktionen und Anlässe durchgeführt. So können mittlerweile Kinder in Entwicklungsländern, wie

Als zweiter Gast wird der altbekannte Priester und jetzige Pfarrer von Bremerhaven das Treffen mit uns beehren: Marcus Scheiermann war bei den letzten beiden Internationalen Weltjugendtagen der geistliche Begleiter ders jeweiligen Organisationskomittees und auch sonst regelmässiger Besucher. In der Schweiz wirkte er als Pfarrer einige Jahre in der Stadt Basel, in Rheinfelden und Schaff-

WELTJUGENDTAG

5.- 7.JULI HOFKIRCHE LUZERN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tagblatt 23 - 2018 by Weltjugendtag Schweiz - Issuu