WANDERT
5 Stadtwanderwege in der Region Wels
Die Region Wels steht für viele Werte, wobei der kulinarische Faktor einen besonders hohen Stellenwert hat. Mit viel Herzblut und Liebe zur regionalen und modernen Küche geben die Wirte der Tourismusregion Wels genussvolle Einblicke in ihre Leidenschaft – das Kochen. „Voi Guad“ ist für den gelernten Oberösterreicher der Inbegriff für das Genießen von schönen Momenten. Damit verbindet man auch die authentische, regionale und g´schmackige Küche in der Tourismusregion Wels. www.wels.at/voiguad
die „vOi guad“ Wirte an den StreCKen
W1, W2 & W3:
• Gösserbräu Wels
• In‘s Haas
• Gasthaus zur Linde
• Naschmarkt Wels
• sGerstl
• Vegan Wirtin

• Agape Cuisine & Wine


• Miyako Ramen Wels

• Mount Everest
W4:
• Gasthaus Hofwimmer
• Gasthof Waldschänke
W5:
• Gasthof Waldschänke
WelS Wandert
wels.at/wandern
FreiZeit & natur
Spaziergänger mit Leidenschaft für die Natur oder
Sportbegeisterte: die Tourismusregion Wels bietet reichlich Raum für Unterhaltung.
traunufer
Adresse: Traunuferstraße, 4600 Wels
m arienwarte
Adresse: Buchenstraße 10, 4600 Thalheim bei Wels
Kletterhalle Wels
Adresse: Volksgartenstraße 17, 4600 Wels
Skatebordhalle Wels
Adresse: Ecke Rennbahn-Rosenauer Straße, 4600 Wels
m inigolfplatz Wels
Adresse: Maria-Theresia-Straße 681/2, 4600 Wels
Welser Kartbahn
Adresse: Messehalle 12-13, 4600 Wels

Star m ovie Wels
Adresse: Waidhausenstraße 26, 4600 Wels
Programmkino Wels
Adresse: Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
Brain Cave – l ive e scape- g ame
Doktor-Groß-Straße 38, 4600 Wels
t iergarten Wels
Maria-Theresia-Straße 33, 4600 Wels
Sportanlage m axlbeach
Adresse: Maxlhaid 9, 4600 Wels
Welldorado Wels
Rosenauer Straße 70, 4600 Wels
Welios
Weliosplatz 1, 4600 Wels
Wels, das Schmuckstück im oberösterreichischen Zentralraum, ist eine historisch mitten in der Natur gewachsene Stadt. Ausgestattet mit einer hervorragenden Infrastruktur ist Wels als internationale Kongress- und Messestadt, aber auch pulsierende Einkaufsstadt bekannt.
Attraktive Geschäfte und eine hochwertige Gastronomieszene inmitten historischer Gebäude und Plätze animieren zum Flanieren, Bummeln und Genießen.
Wel S Wandert: tO uri S mu S ver B and r egi O n Wel S P r ÄS entiert F ün F Wel S er Stadt WanderW ege
Um auf die Qualitäten der Tourismusregion Wels als Wandergebiet aufmerksam zu machen, präsentiert der Tourismusverband Region Wels fünf neu gestaltete und beschilderte Routen, die dank der Unterstützung des Kneipp-Aktiv-Clubs Wels umgesetzt wurden.


Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt“ bieten die Stadtwanderwege alles, was es für ausgedehnte, attraktive Ausflüge zu Fuß braucht. Deshalb hat der Tourismusverband Region Wels fünf ansprechende Stadtwanderwege ausgearbeitet und gut beschildert, die nun Lust, auf die eine oder andere Wanderung daheim machen.
Denn in Wels und vor den Toren der Stadt finden Wanderlustige alles, was es für einen schönen Spaziergang braucht – ganz egal ob man weit gehen oder nur eine kleine Runde drehen möchte.

Damit man auch unterwegs die Route im Blick behält, gibt es zum einen die handlichen Streckenkarten zum Mitnehmen und zum anderen natürlich GPS-Daten, die man sich downloaden und im Bedarfsfall zur Orientierung praktisch am Handy nachsehen kann.
d er l edererturm Im 13. Jh. waren die Welser Bürgerinnen und Bürger von Stadtmauern umgeben. Durch Jahrhunderte wachten die vier Stadttürme - Schmidturm, Fischerturm, Traunturm und Ledererturm - über das Geschehen der Stadt. Der Ledererturm blieb als einziger der vier Stadttürme erhalten, während die anderen drei im Laufe des 19. Jahrhunderts abgebrochen wurden. Seinen Namen hat er vom Vorstadtteil „Viertel unter den Lederern“. Heute gilt er als das Wahrzeichen von Wels.

d ie Burg Mit der Burg Wels besitzt die Stadt ein aktives kulturelles und museales Zentrum. Im Sommer bietet der Burghof den idealen Rahmen für Brauchtumsveranstaltungen und Konzerte. Die qualitätsvollen Sammlungen Stadtgeschichte, Landwirtschaftsgeschichte, das Österreichische Gebäckmuseum und das Museum der Heimatvertriebenen wurden nach einer Neugestaltung wiedereröffnet.
FüHrungen & rundgÄnge:
Der Tourismusverband Region Wels lässt sich auf vielen Wegen erkunden – bei unterschiedlichen Führungen & Rundgängen sowie auf eigen Faust. Gegenwart und Historisches warten darauf, entdeckt zu werden. Von geschichtlichen Führungen der Wels Guides, Rundgängen für Familien mit Kindern oder die Nachtwächter, die Begeisterte mit auf ihre Tour durch die gespenstischen Gassen nehmen und durch mystische Geschichten faszinieren. Mit unserer „Helden der Römerzeit“ App erleben Sie spielerisch aufbereitet einen digitalen Streifenzug durch die römische Geschichte der Stadt Wels bei einem Rundgang an neun Standorten im Stadtzentrum oder sogar von zu Hause aus.

www.wels.at/fuehrungen
di SC laimer : Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Der
Tourismusverband Region Wels und GREEN SPORTS® übernehmen keinerlei Verantwortung bezüglich Wegbeschreibung, Weglängen und Höhenmeter. Es handelt sich um eine Auswahl an Wandertipps und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten. m edieninhaber/Herausgeber


WanderWege in Sattledt & KremSmünSter:
Spazieren, wandern oder laufen – je nach Zeitressourcen und Kondition ist die Tourismusregion Wels geschaffen für Erholungssuchende und Sportbegeisterte. Freiluftenthusiasten kommen im Laufdorado Wels entlang des idyllischen Treppelweges an der Traun auf ihre Kosten. Die Orte Sattledt und Kremsmünster bieten eine große Auswahl an vielseitigen Wanderwegen um die Tourismusregion Wels – eingebettet in die Wiesen, Wälder und die Hügel des Alpenvorlandes – kennenzulernen.


l auf- und Spazierwege in Sattledt ( a uszug):
Nr. 1: JMI-Runde, Länge: 8,3 km, Schwierigkeit: mittel
Nr. 4: XXXLutz-Runde, Länge 6,5 km, Schwierigkeit: leicht
Nr. 7: Wirte-Runde, Länge 11,6 km, Schwierigkeit: leicht
Spazier- und Wanderwege in Kremsmünster ( a uszug):
Nr. 1: Tempetal Rundwanderweg, Länge: 7,7 km, Schwierigkeit:

leicht
Nr. 3: Schacher Rundwanderweg, Länge: 8,5 km, Schwierigkeit:
leicht
Nr. 5: Adalbert Stifter Kulturwanderweg, Länge: 4,3 km, Schwierigkeit: leicht
www.wels.at/wandern
Weitere inFOrmatiOnen:
W5
WANDERT
fordernd
PuCHBerg linetWald runde vom Parkplatz aus startet dieser weg Richtung nord-westen, wo man kurz nach der unterführung die autobahn hinter sich lässt und in die natur des linetwalds eintaucht. die Ruhe genießend geht es nun zum Schloss Puchberg und anschließend vorbei am gasthof Zur waldschänke. vorbei an wiesen und feldern geht es nun wieder zurück in den schönen linetwald, den man erneut durchquert, bevor man wieder am ausgangspunkt ankommt. hier kann man beim gasthof hofwimmer die Runde gemütlich abschließen.
1 aussicht auf Wels
2 Schloss Puchberg
3
PuCHBerg rOitHen runde von der waldschänke ausgehend durchquert der weg ein paar kleine Siedlungen, bevor er dann bei der kapelle zur Steinernen Jungfrau in den wald abbiegt. auf waldwegen gelangt man nun direkt nach Roithen. dieses hinter sich gelassen, spaziert man auf ruhigen Straßen an vereinzelten bauernhöfen vorbei und wieder zurück in den wald. am ende kann man noch das Schloss Puchberg bestaunen, bevor es wieder zurück zum Parkplatz geht und eine wohlverdiente Stärkung im gasthof Zur waldschänke die wanderung abrundet.
350
ZWiSCHenZiele:
7,50 km

50 hm
450 0,0
250
Gasthaus Wald- schänke 1 3 2
reinBerg runde
1 Kapelle zur Steinernen Jungfrau
2 Kumplgut
3 Schloss Puchberg
beginnend am traunufer verläuft der weg bis zur eisenbahnbrücke und über die traun nach thalheim. kurz nach der brücke führt der weg in den schönen wald des Reinbergs wo man weiter das naturerholungsgebiet bis zur marienwarte durchwandert. die aussichtsplattform bietet einen wundervollen Panoramablick. vom ausblick beeindruckt geht es nun gemütlich abwärts nach thalheim und über die traunbrücke retour zum ausgangspunkt.
ZWiSCHenZiele:
StadtWanderung WelS
Entlang der schönen Traun geht es zuerst flussaufwärts bis zur Eisenbahnbrücke und rein ins Messegelände und durch den Tiergarten, der zum Schlendern und Beobachten einlädt. Richtung Volksgarten vorbei an der Stadthalle führt der Weg in die Innenstadt, wo man einen kurzen Blick auf den Ledererturm erhascht, bevor man entlang des Mühlbachs weiterwandert und das Minoritenkloster passiert. Bei der Burg Wels biegt der Weg ab und führt durch den dazugehörigen Burggarten und abschließend zurück zur
ZWiSCHenZiele:
1 Welser tierpark 2 volksgarten 3 Burggarten
traunuFer runde direkt gegenüber der kletterhalle an der traun startet die Runde. der weg liegt neben der schönen traun und begleitet diese flussaufwärts bis zum noitzmühle-tunnel. hier wechselt man ans andere traunufer nach Steinhaus. am treppelweg verläuft die Runde zurück an der der traun Richtung thalheim. danach geht es über die traunbrücke wieder
ZWiSCHenZiele:
1 Welldorado Wels