Freizeitdrucksorte "WELS BEGEISTERT" Winter 2024

Page 1


AUSGABE

EDITORIAL

Editorial WELS yourself

WELS YOURSELF

Der Stadtplatz Wels: ein lebendiges Geschichtsbuch

WELS CITY SQUARE: A HISTORY BOOK COME ALIVE

Veranstaltungsüberblick

EVENTS OVERVIEW

Veranstaltungen

Führungen und Rundgänge

EVENTS GUIDED TOURS AND WALKS

Kulinarische Highlights in der Region

CULINARY HIGHLIGHTS IN THE REGION

Einkaufsvergnügen

SHOPPING EXPERIENCE

Sattledt im Fokus

FOCUS ON SATTLEDT

Kremsmünster im Fokus

FOCUS ON KREMSMÜNSTER

Lauf- und Spazierwege

RUNNING AND WALKING TRAILS

Fünf Stadtwanderwege

FIVE CITY HIKING TRAILS

Freizeit & Natur

LEISURE & NATURE

Kultur & Museen

CULTURE & MUSEUMS

Ausflugstipps

EXCURSION TIPS

Hotellerie

HOTELS

Impressum

IMPRINT

WINTERZAUBER IN DER TOURISMUSREGION WELS

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, verwandelt sich die charmante Tourismusregion Wels – Sattledt – Kremsmünster in ein wahres Winterwunderland. Die Adventzeit, mit all ihren festlichen Bräuchen und Traditionen, zieht Besucher in ihren Bann und verspricht unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.

Die Stadt Wels, bekannt für ihre historische Altstadt und lebendige Kultur, erstrahlt während der Adventzeit in festlichem Glanz. Die festlich geschmückten Straßen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Der traditionelle Weihnachtsmarkt bietet eine Fülle von regionalen Köstlichkeiten, handgemachten Geschenken und festlichen Delikatessen.

Nicht weit entfernt, in Sattledt, erwartet die Besucher eine unverfälschte ländliche Idylle. Sattledt ist der perfekte Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die Ruhe der Natur in vollen Zügen zu genießen. Dazu laden zahlreiche Aussichtspunkte ein, die den Blick auf die verschneite Landschaft freigeben – ein Traum für Naturliebhaber und Fotografen.

Kremsmünster, mit seinem imposanten Stift, nimmt eine bedeutende Position in der winterlichen Szenerie der Region ein. Die historische Kulisse des Stifts, umgeben von schneebedeckten Landschaften, wirkt wie aus einem Weihnachtsmärchen entsprungen. Zahlreiche Veranstaltungen, darunter Konzerte und Adventmärkte, bereichern das kulturelle Angebot und sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung für Jung und Alt.

Die Adventzeit in dieser Region ist nicht nur eine Zeit des Feierns und der Tradition, sondern auch eine Zeit, in der Gemeinschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden.

Wir laden Sie herzlich ein, die winterliche Pracht der Tourismusregion Wels, Sattledt und Kremsmünster selbst zu erleben. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Atmosphäre der Region, lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Menschen verzaubern und entdecken Sie die Schönheiten dieser Region in der schönsten Zeit des Jahres.

IHRE AUFSICHTSRATSMITGLIEDER DER TOURISMUSREGION WELS

When the days get shorter and the temperatures drop, the charming tourist region of Wels - Sattledt - Kremsmünster is transformed into a true winter wonderland. The Advent season, with all its festive customs and traditions, casts a spell over visitors and promises unforgettable experiences for the whole family.

The city of Wels, known for its historic old town and lively culture, shines in festive splendour during Advent. The festively decorated streets invite you to stroll and linger. The traditional Christmas market offers a wealth of regional delicacies, handmade gifts and festive delicacies.

Not far away, in Sattledt, an unspoilt rural idyll awaits visitors. Sattledt is the perfect place to escape the stress of everyday life and enjoy the tranquillity of nature to the full. Numerous vantage points invite you to enjoy the view of the snow-covered landscape - a dream for nature lovers and photographers.

Kremsmünster, with its imposing abbey, occupies an important position in the winter scenery of the region. The historical backdrop of the abbey, surrounded by snow-covered landscapes, looks like something straight out of a Christmas fairy tale. Numerous events, including concerts and Advent markets, enrich the cultural programme and provide atmospheric entertainment for young and old.

Advent in this region is not only a time of celebration and tradition, but also a time when community and cohesion are emphasised.

We cordially invite you to experience the winter splendour of the Wels, Sattledt and Kremsmünster tourist region for yourself. Immerse yourself in the magical atmosphere of the region, let yourself be enchanted by the warmth of the people and discover the beauty of this region at the most beautiful time of the year.

YOUR SUPERVISORY BOARD MEMBERS OF THE WELS TOURISM REGION

StR. Dr. Martin Oberndorfer, Mag. Anna Wanik-Zwirzitz, Thomas Dopetsberger, Mag. Markus Ploberger, Wolf Dieter Holzhey, KR Helmut Platzer, Peter Jungreithmair MBA, Bgm. Dr. Andreas Rabl, Vzbgm. Christa Raggl-Mühlberger, Dir. Günter Stadlberger, Barbara Weiß, Andreas Seeger, Helge Pachner
WINTER MAGIC IN THE TOURIST REGION

WELS YOURSELF

Kein Übertourismus, keine Hitzeinseln, keine langen Wege, keine medizinischen Versorgungsprobleme, keine Angst auf den Straßen… Wels hat von alldem nichts. Wels hat „nur“ Lebensqualität auf einem so hohen Niveau, dass die „Mittelstadt“ europaweit sich zur Lebensstadt Nr. 1 wandelt. Weil Wels seit Jahren einen Masterplan besitzt, der mit professionellem Management durchgesetzt wird.

WELS YOURSELF

No overtourism, no heat islands, no long distances, no medical care problems, no fear on the streets... Wels has none of this. Wels ‘only’ has quality of life at such a high level that the ‘centre city’ is becoming the no. 1 in Europe. Because Wels has had a masterplan for years, which has been implemented with professional management.

Natürlich gibt es „schönere“ Städte als Wels, aber aus dem Blickwinkel „Lebensqualität“ gibt es diese Schönheit nur am Prospekt. Wer will schon in Venedig, Barcelona oder Hallstadt leben, mit all den Touristen und sich daraus ergebenden Unannehmlichkeiten und hohen Lebenserhaltungskosten. Auch unsere Bundeshauptstadt verliert an Lebensqualität, weil wohnen teuer, arbeiten schwierig und das Leben aus vielerlei Gründen unangenehm sein kann. Blendet man das Scheinbare aus, bleibt oft nicht viel lebenswert Schönes.

Von nichts kommt nichts – der Spruch passt, was Stadtentwicklung & -management betrifft, voll auf Wels zu. War die Stadt mit knapp 65.000 Einwohnern noch vor wenigen Jahren ein Dornröschen im Tiefschlaf, wurde sie mit der Markenneupositionierung 2015 wachgeküsst. Die Welser Stadtverantwort-

lichen tragen die Markenstrategie mit und ziehen seit neun Jahren ein europaweit einzigartiges Programm durch. Aus Betroffenen Beteiligte zu machen, ist der Kern der beachtlichen Veränderung, die die Stadt so lebenswert macht.

So gibt es in Wels keine leeren Einkaufsstraßen. Der Vermietungsgrad in der ABC-Lage liegt bei 97,1 %, in der A-Lage sogar bei 96,7 %. Menschen leben gern hier und kommen ebenso gern zu Besuch. Das liegt auch an den vielen kostenfreien Freizeitangeboten, die vor allem junge Familien nützen. Der Tiergarten ist eine dieser kostenfreien Attraktionen, die Wels so einzigartig macht.

LEBENSWERTES GESAMTPAKET

Wels bietet seinen Bürgern und Besuchern so viel, dass man die Stadt nicht auf wenige Events reduzieren mag. Wels ist keine Etikettenstadt, die sich mit wenigen Events wie Messe, Einkauf, Schule, Universität, Freizeit oder Familienfreundlichkeit hervorhebt. In Wels (er)lebt man ein Gesamtpaket. In 5.700 Unternehmen arbeiten 50.876 Erwerbstätige in einer Stadt, die 64.579 Einwohner hat. 30.700 Menschen kommen aus der Welser Umgebung, um hier zu arbeiten. Krabbelstuben, Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen, Gymnasien und eine FH sichern das Fundament der Mittelstadt in der Zukunft.

Es sind nicht all die Einzelleistungen, die es so lebenswert machen, hier zu wohnen, es ist nicht einmal das Gesamtkonzept, es ist der Respekt und die Wertschätzung, die einem die Stadt in so vielem übermittelt. Wer sich auf Wels einlässt, den lässt die Stadt nicht mehr los – versprochen!

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

Of course you could find cities more beautiful than Wels, but when you consider the “quality of life” there, the beauty doesn’t go much further than the brochure. Who actually wants to live in Venice, Barcelona or Hallstadt anyway, with all the tourists and resulting inconvenience, not to mention the high cost of living? Quality of life is also going down in our capital city because the cost of living is high, work is stressful and life can be difficult for all sorts of reasons. Ignoring the obvious, there’s often not much else left in terms of beauty and quality of life.

Nothing comes from nothing – this saying fits Wels perfectly when it comes to urban development and management. Just a few years ago, the city of just under 65,000 inhabitants was a sleeping beauty in deep slumber, but was kissed to life with the rebranding in 2015. The city officials in Wels support the brand strategy and have spent the past nine years implementing a programme not seen anywhere else in Europe. Turning people who usually sit on the side lines into enthusiasts is at the heart of the remarkable change that makes the city so great to live in.

wels.at/greenevents

For example, there are no empty shopping streets in Wels. The occupancy rate in the ABC area is 97.1% and 96.7% in the A area. People love living here and love coming to visit. One of the reasons for this are many free leisure activities on offer, which are particularly popular with young families. The city zoo is one of the free attractions that makes Wels so unique.

FULL PACKAGE THAT MAKES LIVING HERE SO GREAT

Wels offers its citizens and visitors so much that the city cannot be reduced to just a few events. Wels is not a city with a label that stands out with a small number of events such as trade fairs, shopping, school, university, leisure or family friendliness. In Wels you get the full package. 50,876 people are employed across 5,700 companies in a city with a population of 64,579. 30,700 people come from the Wels region to work here. Day nurseries, nursery schools, primary schools as well as secondary schools, grammar schools and a university of applied sciences set the medium-sized town up for the future.

It’s not all the individual achievements that make living here so appealing, it’s not even the overall approach – it’s the respect and appreciation that the city communicates in so many ways.

After you’ve had a taste of the city of Wels, you’ll never want to go – and that’s a promise!

GREEN EVENT TOURISTIK - GET TOGETHER IN WELS

KONGRESS – BUSINESS – SPORT – KULTUR – KONZERT

Sie planen eine Veranstaltung und wollen ein (Umwelt-)Zeichen setzen? Sie denken die Umsetzung eines Green Events ist kompliziert und zeitaufwendig? Mit bester Infrastruktur für nachhaltige Veranstaltungen finden Sie in der Region Wels die idealen Voraussetzungen:

• zentrale Lage in Österreich = einfache öffentliche Anreise

• „zu Fuß" vom Hotel zur Eventlocation

• knapp 50.000 m² Eventfläche

• über 3.000 Betten in der Region − Top-BusinessHotellerie

• davon 500 Betten mit dem Öst. Umweltzeichen zertifiziert – Zahl stetig steigend!

• Locations mit Green Event Erfahrung bzw. im Zertifizierungsprozess zur Green Location

• Caterings mit dem Öst. Umweltzeichen

• Unterstützung bei der Location-Suche, Abfrage der Zimmerverfügbarkeit, Rahmenprogrammideen, …

Unser Ziel ist es mit der Schaffung einer idealen Infrastruktur für Green Events den Zertifizierungsprozess so einfach wie möglich zu machen. Für Green Events mit Nächtigungen gibt es eine Förderung von bis zu € 6.000,-.

Mehr Infos unter wels.at/greenevents

GREEN EVENT TOURISTIK - GET TOGETHER IN WELS

CONGRESS - BUSINESS - SPORT - CULTURE - CONCERT

Are you planning an event and want to set an (environmental) example? Do you think the realisation of a green event is complicated and time-consuming? With the best infrastructure for sustainable events, you will find the ideal conditions in the Wels region:

• Central location in Austria = easy public transport

• ‘On foot’ from the hotel to the event location

• Almost 50,000 m² of event space

• Over 3,000 beds in the region - top business hotel industry

• Of which 500 beds are certified with the Austrian Ecolabel - number steadily rising!

• Locations with green event experience or in the certification process to become a green location

• Catering with the Austrian Ecolabel

• Support in finding a location, checking room availability, ideas for supporting programmes, ...

Our aim is to make the certification process as easy as possible by creating an ideal infrastructure for green events. For green events with overnight stays, there is a subsidy of up to €6,000. More information at wels.at/greenevents

DER STADTPLATZ: EIN LEBENDIGES GESCHICHTSBUCH

Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit, während Sie über die gepflasterten Straßen des Stadtplatzes schlendern. Die Fassaden der meisten Häuser zeugen von einer reichen Geschichte, in der Kaiser und Kaufleute ihre Spuren hinterlassen haben. Hier verschmelzen verschiedene Stilepochen zu einem eindrucksvollen Gesamtbild, das die Geschichten Welser Persönlichkeiten birgt. Der Stadtplatz ist ein lebendiges Museum, in dem alte Traditionen und moderne Lebensfreude aufeinandertreffen.

WELS CITY SQUARE: A HISTORY BOOK COME ALIVE

Take a trip back in time as you stroll along the cobbled streets of the city square. The facades of most of the houses testify to a rich history, on which emperors and merchants alike have left their mark. Here, different stylistic periods merge into an impressive overall picture, telling the stories of the different characters found in Wels. The city square is a living museum where ancient traditions and a modern zest for life come together.

MITTELALTERLICHER LEDERERTURM

Im 13. Jh. waren die Welser Bürger von Stadtmauern umgeben. Jahrhundertelang wachten die vier Stadttürme – Schmidturm, Fischerturm, Traunturm und Ledererturm – über das Geschehen der Stadt. Im 19. Jh. wurden drei von ihnen abgetragen. Nur der Ledererturm blieb als Wahrzeichen erhalten. Seinen Namen hat er vom Vorstadtteil „Viertel unter den Lederern“. Heute gilt er als das Wahrzeichen von Wels und als Hauptsehenswürdigkeit. In den obersten Stuben der Türme versahen die Türmer ihren Dienst als Feuerwächter. Entdeckten sie einen Brand, so steckten sie mit dem Ruf „Feurio“ eine rote Fahne in Richtung des Brandes aus dem Fenster und wiesen so den Feuerbekämpfern den Weg. Bei der Tordurchfahrt wurden Fremde überprüft. Von abends

bis morgens blieben die Tore geschlossen, sodass man nachts die Stadt weder betreten noch verlassen konnte. Wer tagsüber kein Quartier finden konnte, musste die Stadt verlassen. Zum Zeichen dafür wurden um 9 Uhr abends die Glocken der Stadtpfarrkirche geläutet. Dieses Hinausläuten wurde bis 1914 als Tradition beibehalten.

BAROCKES RATHAUS

Zu den bemerkenswertesten Bauten am Welser Stadtplatz zählt das Rathaus mit seiner repräsentativen Barockfassade, den gewichtigen Fensterkörben und dem Steinportal. Die reichlich mit Stuckzierrat und aufgesetzten Steinvasen versehene Attika trägt die Wappen der Bundesländer. Das Rathaus bestand ursprünglich aus zwei Bürgerhäusern, die nach

Plänen von Johann Michael Prunner zwischen 1736 und 1739 aneinandergebaut wurden. Das Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und bildete in alten Zeiten den Mittelpunkt des städtischen Lebens. Die Welser Stadtrichter hatten von den Landesherren die Blutgerichtsbarkeit verliehen bekommen und so wurden im oder auch vor dem Rathaus (am Pranger) Urteile über Leben und Tod gesprochen.

KAISERLICHE BURG WELS

Die Burg Wels wurde erstmals 776 n. Chr. schriftlich erwähnt. Ursprünglich bestand die Burg aus einem Holzbau mit Palisaden und wurde erst im 12. oder 13. Jh. zu einer steinernen Festung umgebaut. Unter Kaiser Maximilian I., der dort im Jahr 1519 verstarb, wurde die Burg von 1508 bis 1514 im spätgotischen Stil umgebaut. Kaiser Maximilian – „Der letzte Ritter“ – war viel öfter in Wels als seine Vorgänger und Nachfolger. Auf seinen vielen Reisen kam Maximilian oft nach Wels und stattete die Stadt mit verschiedenen Privilegien aus. Ende 1518 kam der todkranke Kaiser ein letztes Mal in unsere Stadt. Kaiser Maximilian fand, dass Wels ein guter Platz zum Sterben ist. Er reiste eigens von Augsburg über Innsbruck nach Wels, wo er – von zahlreichen Krankheiten und einem Schlaganfall schwer geschwächt – seinen letzten Lebensmonat verbrachte.

MEDIEVAL LEDERERTURM

In the 13th century, the citizens of Wels were surrounded by city walls. For centuries, the four town towers – Schmidturm, Fischerturm, Traunturm and Ledererturm – watched over the events of the town. Three of them were demolished in the 19th century. Only the Ledererturm remained as a landmark. It takes its name from the suburban neighbour-

hood ”Viertel unter den Lederern“. Today, it is considered the landmark of Wels and the main attraction. In the uppermost rooms of the towers, the tower keepers served as fire wardens. If they discovered a fire, they would shout ”Feurio“ and stick a red flag out of the window in the direction of the fire to show the firefighters the way. Strangers were checked as they passed through the gates. The gates remained closed from evening to morning so that people could neither enter nor leave the town at night. Anyone who could not find accommodation during the day had to leave the town. To signal this, the bells of the parish church were rung at 9 o'clock in the evening. This tradition of ringing out was maintained until 1914.

BAROQUE TOWN HALL

One of the most remarkable buildings on Wels' city square is the town hall with its imposing baroque façade, the weighty window baskets and the stone portal. The richly stuccoed parapet and attached stone vases bear the coats of arms of the federal states. The town hall originally consisted of two town houses, which were built next to each other between 1736 and 1739 according to

plans by Johann Michael Prunner. The town hall is the seat of the city administration and was the centre of city life in the old days. The town magistrates of Wels had been granted blood jurisdiction by the sovereigns and so judgements on life and death were passed in or in front of the town hall (at the pillory).

IMPERIAL WELS CASTLE

Wels Castle was first mentioned in writing in 776 AD. The castle originally consisted of a wooden building with palisades and was only rebuilt into a stone fortress in the 12th or 13th century. Under Emperor Maximilian I, who died there in 1519, the castle was remodelled in the late Gothic style from 1508 to 1514. Emperor Maximilian – ‘The Last Knight’ – was in Wels much more often than his predecessors and successors. Maximilian often came to Wels on his many journeys and granted the town various privileges. At the end of 1518, the terminally ill emperor came to our town one last time. Emperor Maximilian thought that Wels was a good place to die. He travelled specially from Augsburg via Innsbruck to Wels, where he spent the last month of his life, severely weakened by numerous illnesses and a stroke.

WELS City of Wels

VERANSTALTUNGEN

Kultur, Unterhaltung und Begegnung gehören zum Lebensgefühl im Tourismusverband Region Wels. Von kulturellen Veranstaltungen und Musikveranstaltungen unterschiedlichster Genres bis hin zu sportlichen Herausforderungen und echtem Brauchtum, in der Region ist immer etwas los.

EVENTS

Culture, entertainment and encounters are part of the lifestyle in the Tourism Association for the region of Wels. From cultural events, music events of various genres up to sporting challenges and genuine Austria traditions, there is always something going on in the region.

VERANSTALTUNGEN

03.11.2024 Trabrennen in Wels, 11. Renntag, Trabrennbahn Wels

07.11.2024 James Brown trug Lockenwickler, Stadttheater Greif

08.11.2024 Lehrabschlussball 2024, Tanzschule Hippmann

09.11.2024 FC Hertha Wels – SK Treibach, HUBER Arena Wels

09.11.2024 Narrenwecken, 14:14 Uhr Rathaus Wels

14.11.2024 Konzert SOPHIE HEINRICH & MARIA RADUTU, Minoritenplatz Wels

15.11.–17.11.2024 Kuchen-, Kreativ- und Kaffeemesse, Messe Wels

15.11.–24.12.2024 Welser Weihnachtswelt

15.11.–02.02.2025 Lichterpfad, Welser Innenstadt

15.11.–23.12.2024 Gösser Biergarten Advent

15.11.2024 Theater, Pension Schöller, Stadttheater Greif

16.11.2024 Open MKH Filmpremieren 2024, Medien Kultur Haus Wels

16.11.2024 Das Wirtshaus im Spessart, Theater, Stadttheater Greif

16.11.2024 Wein trifft Kultur Fest, Gemeindezentrum Sattledt

17.11.2024 BIRGIT MINICHMAYR, ALOIS MÜHLBACHER & STREICHQUARTETT SONARE, Minoriten Wels

19.11.2024 YOUKI − International Youth Media Festival 2024, Medien Kultur Haus Wels

19.11.2024 Die 2 ½ Comedy Tenöre, Theater, Stadttheater Greif

22.11.–24.11.2024 Adventmarkt im Generationenpark Noitzmühle

22.11.–24.11.2024 Erotikmesse 2024, Messe Wels

22.11.2024 BALLOT SEXTETT, Konzert, Minoritenplatz Wels

23.11.2024 Kathreintanz, Kulturzentrum Kremsmünster

23.11.2024 Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Sattledt, Turnsaal Sattledt

29.11.–30.11.2024 Weihnachtsmarkt am Marktplatz in Kremsmünster

29.11.2024 Weihnachtskonzert der LMS Wels, Stadttheater Greif

30.11.2024 The Sound of Christmas, Theater, Stadttheater Greif

30.11.2024 Schlossadvent, Bildungshaus Schloss Puchberg

30.11.2024 Besuch der Rauriser Goldknappen mit Goaßlschnalzer

VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER Events in December

01.12.2024 The Sound of Christmas, Theater, Stadttheater Greif

01.12.2024 Adventsingen Chor Joyful mit dem Kids-Chor Sattledt, Pfarrkirche Sattledt

06.12.2024 Besuch des Nikolaus

06.12.–08.12.2024 Internationale Rassehundeschau 2024, Messe Wels

06.12.2024–08.12.2024 Adventmarkt im Stift Kremsmünster

06.12.2024 NoFive, Konzert, Alter Schlachthof Wels

06.12.2024 The Golden Voices of Gospel, Theater, Stadttheater Greif

08.12.2024 Perchtenlauf, Kaiser-Josef-Platz Wels

10.12.2024 Die UDO JÜRGENS Story, Stadttheater Greif

12.12.2024 Schneekönigin – das Musical, Stadttheater Greif

13.12.2024 Adventkonzert in Kirchberg, Kaplaneikirche Kirchberg, Kremsmünster

14.12.2024 maschek. – Das war 2024, Stadttheater Greif

22.12.2024 Konzert Weihnachten in Wels, Stadthalle Wels

24.12.2024 Turmblasen, Wels

IM NOVEMBER Events in November

ONLINEKOMMUNIKATION

ONLINE COMMUNICATION

wels.info

wels_info @wels_info

VERANSTALTUNGEN IM JÄNNER Events in January

Ab Mitte Jänner 2025 Welser EIS-8ER BAHN, Stadtplatz Wels

14.01.2025 ALINDE QUARTETT, Konzert, Minoriten Wels

18.01.2025 Don Giovanni, Theater, Stadttheater Greif

18.01.2025 Kabarett Fonse Doppelhammer „Sau Witzig“, Veranstaltungssaal Sattledt

20.01.2025 PHILDRUMONIC, Konzert, Minoritenplatz Wels

25.01.2025 Sautanz on Tour, Kulinarisches Fest, Hannibal Restaurant Wels

27.01.2025 The Whale / Der Wal, Theater, Stadttheater Greif

28.01.2025 ENSEMBLE CASTOR Konzert, Minoriten Wels

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

wels.at/veranstaltungskalender

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR Events in February

01.02.2025 Welser Stadtball, Stadttheater Greif

01.02.–02.02.2025 Bike Festival Austria 2025, Messe Wels

01.02.–02.02.2025 Bogensportmesse 2025, Messe Wels

01.02.–02.02.2025 Fishing Festival 2025, Messe Wels

07.02.–09.02.2025 moto-austria, Messe Wels

11.02.2025 The Musical Story of Elvis, Stadttheater Greif

VERANSTALTUNGEN IM MÄRZ Events in March

04.03.2025 Faschingsdienstag, Innenstadt Wels

05.03.–07.03.2025 WEBUILD Energiesparmesse 2025, Messe Wels

07.03.2025 WÜRTTEMBERGISCHE PHILHARMONIE, Stadttheater Greif

11.03.2025 Moonwalk, Theater, Stadttheater Greif

12.02.2025 BRUCKNER ORCHESTER LINZ, Stadttheater Greif

15.02.2025 Walla-Ball, Faschingsball des Welser Schelmenrat, Stadthalle Wels

20.02.–24.02.2025 Salsa Congress 2025, Stadthalle Wels

21.02.2025 Faschingssitzung, Kulturzentrum Kremsmünster

25.02.2025 Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh, Kabarett, Bezirkssporthalle Kremsmünster

19.03.2025 Walter Kammerhofer – Wiad Scho, Kabarett, Stadthalle Wels

24.03.2025 Baskerville, Theater, Stadttheater Greif

29.03.2025 Thomas Gansch & The Bigband Deluxe, Konzert, Stadttheater Greif

31.03.2025 ALTENBURGER & FRIENDS, Konzert, Minoriten Wels

STADTTHEATER GREIF Wels City Theatre

15.11.–24.12.2024

WELSER WEIHNACHTSWELT

Einfach himmlisch… Wels, die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs, putzt sich für das Christkind jedes Jahr feierlich heraus. Die ganze Stadt leuchtet. In heimeliger Atmosphäre präsentiert sich die Welser Weihnachtswelt. Vor historischer Kulisse wird auf den Weihnachtsmärkten ein besonderes Hauptaugenmerk auf Qualität, Tradition und Herkunft gelegt.

WELS CHRISTMAS WORLD

Simply heavenly... Wels, the second largest city in Upper Austria, dresses up for the arrival of the Christ Child on Christmas Day every year. The whole city lights up. The Wels Christmas World presents itself in a homely atmosphere. In a historical setting, special attention is paid to quality, tradition and history at the Christmas markets.

HIMMLISCHES WOLKENREICH IM LEDERERTURM Heavenly kingdom

In der Weihnachtszeit zieht das Christkind in das Wahrzeichen der Stadt Wels und freut sich über strahlende Kinderaugen. Auch wenn das Christkind nicht immer da sein wird, da es natürlich schon fleißig am Wünsche-Erfüllen ist, können die kleinen und großen Besucher das Zuhause des Christkinds erkunden. Wer den Ledererturm durch sein prunkvolles Tor betritt, gelangt in die Weihnachtsgreißlerei und das Weihnachtspostamt. Je höher man im Ledererturm steigt, umso mehr wächst auch die Spannung, denn ganz oben hat das liebe Christkind sein himmlisches Wolkenreich. Ganz besonders Braven erfüllt das Christkind vielleicht auch den einen oder anderen sehnlichen Wunsch und darum lohnt es sich, einen Wunschzettel in den Postkasten zu werfen.

Besuch beim Christkind am Donnerstag von 15–19 Uhr, ab Dezember am Donnerstag von 9–19 Uhr; Fr, Sa und So von 11–19 Uhr

During the Christmas season the Christ Child moves into the landmark of the city of Wels and is happy to see the beaming eyes of children. Even though the Christ Child will not always be there, as he is already busy fulfilling wishes, visitors young and old can explore the Christ Child's home. Whoever enters the Ledererturm through its magnificent gate will find the Christmas carving shop and the Christmas post office. The higher you climb in the Ledererturm, the more the excitement grows, because at the very top the beloved Christ Child has his heavenly cloud kingdom. If you are especially good, the Christ Child might even grant you a wish or two, so it's always worth dropping your Christmas list into the postbox.

Visit the Christ Child on Thursday from 3 pm to 7 pm. From December: Thursday from 9 am to 7 pm, Friday, Saturday and Sunday from 11 am to 7 pm

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

wels.at/weihnachtswelt

MÄRCHENHAFTER POLLHEIMERPARK

Magical Pollheimerpark

Beleuchtete Christbäume, Engerl, Tiere, Zauberspiegel und Wunschbäume machen auch heuer wieder den Pollheimerpark zum einzigartigen Wunschgarten. Neben Punschhütten, Schokofrüchten und weihnachtlichen Verkaufshütten sorgen Spielplatz, Kettenkarussell, Ringelspiel, Ponyreiten u. v. m. für schöne weihnachtliche Kindererlebnisse.

Täglich von 11–20 Uhr

Illuminated Christmas trees, angels, animals, magic mirrors turn the Pollheimerpark into a unique garden of wishes again this year. In addition to huts, chocolate fruits and Christmas stalls, children will be enthralled by the playground, carousel, roundabout, pony rides and much more in a beautiful Christmas children's experience.

Daily from 11 am to 8 pm

MÄRCHENHAFTER POLLHEIMERPARK

ADVENT-PACKAGES

Bergweihnacht, himmlisches Wolkenreich, Lichterpfad oder Biergartenadvent? Erleben Sie ein stimmungsvolles Adventwochenende in Wels!

• Von der Bergweihnacht am Stadtplatz, dem himmlischen Wolkenreich im Ledererturm, dem 1,7km langen Lichterpfad bis hin zum Gösser Biergarten Advent. Freuen Sie sich auf eine besinnliche Adventzeit in Wels

• Übernachtung

• Genießer-Frühstück

• Weitere Informationen und Packages sind unter wels.at/ packages zu finden.

ADVENT-PACKAGES

Mountain Christmas, a heavenly realm of clouds, a path of lights or a beer garden Advent? Experience an atmospheric Advent weekend in Wels!

• From the mountain Christmas on the town square, the heavenly realm of clouds in the Lederer tower, the 1.7 kmlong path of lights to the Gösser beer garden Advent. Look forward to a contemplative Advent season in Wels

• Overnight stay

• Gourmet breakfast

• Further information and packages can be found at wels.at/ packages

Magical Pollheimerpark

15.11.–24.12.2024

WELSER WEIHNACHTSWELT

In der Welser Weihnachtswelt findet man alles, was das Herz begehrt. Ein abwechslungsreiches Programm mit Aufführungen von Kinder- und Erwachsenenchören bis hin zu Kunsthandwerkern wird den Gästen geboten.

WELS CHRISTMAS WORLD

You will find everything your heart desires at the Wels Christmas World. Guests are offered a varied programme with performances from children's and adult choirs to arts and crafts.

Der Welser Stadtplatz verwandelt sich in ein funkelndes Almhüttendorf, denn bei der „Bergweihnacht“ wird Tradition großgeschrieben. In einem heimeligen Dorf aus historischen Lärchenholzhütten werden winterliche Spezialitäten serviert und Handwerk aus der Region gezeigt. Die Panoramahütte mit dem wohl größten Christkind der Welt überstrahlt den gesamten Stadtplatz. Auf der Almdorfbühne singen Chöre aus der Region, es gibt Livemusik, Handwerksvorführungen und vieles mehr.

Täglich während der Welser Weihnachtswelt von 11–21 Uhr

Familiennachmittag jeden Mittwoch von 11–17 Uhr

Wels city square is transformed into a sparkling alpine hut village, while tradition is very important at the “Mountain Christmas”. In a cosy village of historic larch wood huts, winter specialities are served and local handicrafts are shown. The panorama hut, which houses probably the largest Christ Child in the world, outshines the entire city square. Choirs from the region sing on the Almdorf stage, there's live music, handicraft demonstrations and much more.

Daily during the Wels Christmas World from 11 am to 9 pm Family day every Wednesday from 11 am to 5 pm

Gösser beer garden Advent

Das stimmungsvolle und gemütliche Ambiente im Gösser Biergarten lädt zum Verweilen und Genießen ein. Genießen Sie Bratwürstel und Punsch oder auch ein gestacheltes Gösserbier im Weihnachtsdorf umgeben von finnischen Fachwerksbauten, Feuertonnen und beleuchteten Kastanienbäumen. Kunsthandwerker und Aussteller sind Freitag bis Sonntag zu Gast.

November Öffnungszeiten: Do. 17-21; Fr. und Sa. 15-21; So. 14-20

Dezember Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 17-21 (Mo bis Mi nur Punsch und Bratwursthütte); Fr. und Sa. 15-21; So. 14-20

The atmospheric ambience in the Gösser Beer Garden Advent invites you to linger and enjoy under illuminated chestnut trees. Enjoy bratwurst and punch or a spiked Gösser beer in the Christmas village surrounded by Finnish half-timbered buildings, fire barrels and illuminated chestnut trees. Artisans and exhibitors are guests from Friday to Sunday.

November opening hours: Thu 5 pm to 9 pm; Fri and Sat. 3 pm to 9 pm; Sun 2 pm to 8 pm December opening hours: Mon to Thu 5 pm to 9 pm (Mon to Wed only punch and bratwurst hut); Fri and Sat 3 pm to 9 pm; Sun 2 pm to 8 pm

GÖSSER BIERGARTEN ADVENT
BERGWEIHNACHT AM STADTPLATZ
Mountain Christmas on the city square

PROGRAMMHIGHLIGHTS IN DER WELSER WEIHNACHTSWELT

• Eiszauber-Spielzimmer in der Almdorfbühne am Stadtplatz täglich von 15–19 Uhr

• Schneegestöber vor der Almdorfbühne täglich um 16:15 Uhr (Dauer 5 Min)

• Familiennachmittag jeden Mittwoch von 11–17 Uhr

• Kutschenfahrten jeden Sonntag 14:30–17:30 Uhr

• Kinderfahrgeschäfte und Ponyreiten

• Brief ans Christkind

• Lions-Punschstand auf der Ringstraße

• Rundgänge durch die Welser Weihnachtswelt

• Besuch der Rauriser Goldknappen mit Goaßlschnalzer am 30.11.

• Besuch des Nikolaus am 06.12.

• Perchtenlauf am 08.12.

PROGRAMME HIGHLIGHTS IN THE WELS CHRISTMAS WORLD

• Ice magic playroom in the Almdorfbühne on the city square, daily 3–7 pm

• Snow flurries every in the Almdorfbühne daily at 4:15 pm (for 5 min)

• Family afternoon every Wednesday from 11 am to 5 pm

• Carriage rides every Sunday from 2:30 pm to 5:30 pm

• Children's rides and pony rides

• Letter to the Christ Child

• Lions punch stand on the Ringstraße

• Tours through the Wels Christmas world

• Visit of the Rauriser Goldknappen with Goaßlschnalzer on 30.11.

• Visit from St Nicholas on 06.12.

• Perchten run on 08.12.

Weitere Highlights sind auf wels.at/weihnachtswelt zu finden Further highlights can be found at wels.at/weihnachtswelt

BERGWEIHNACHT AM STADTPLATZ Mountain Christmas on the City Square

WILLKOMMEN ZUM LICHTERPFAD IN DER WELSER INNENSTADT!

Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre der winterlichen Welser Innenstadt und lassen Sie sich von der wunderschönen Beleuchtung in der Stadt verzaubern. Hunderttausende Lichtpunkte weisen den Weg durch den einzigartig beleuchteten Lichterpfad.

WELCOME TO THE TRAIL OF LIGHTS IN WELS CITY CENTRE!

Immerse yourself in the festive atmosphere of the wintry city centre of Wels and let the beautiful illuminations enchant you. Hundreds of thousands of light points the way through the unique illuminated path of lights.

Der Lichterpfad in Wels ist ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt. Jedes Jahr zu Beginn der Welser Weihnachtswelt erstrahlen die Straßen der Welser Innenstadt in einem bunten Meer aus Lichtern, das Besucher aus nah und fern anzieht.

Die Wels Marketing & Touristik GmbH konzipierte dieses stimmungsvolle Projekt mit namhaften Partnern aus der Wirtschaft, die mit ihren Lichtmotiven im wahrsten Sinne des Wortes Highlights in der Stadt setzen. Die verschiedenen Lichtelemente, wie der 6 Meter große Hirsch der Tourismusregion Wels, der EWW-Schmetterling, der Felbermayr Kran, die Resch & Frisch Brezn, der Oldtimerbus der Wels Linien, die Raiffeisen-Pferde, der Adler der Adler Apotheke, die Werkstatt von Kellner & Kunz und noch viele weitere Motive bieten auch heuer wieder besondere Beleuchtungsattraktionen mitten in der Welser Innenstadt.

Auf einem ca. 1,7 km langen Rundgang durch die Welser Innenstadt können die über 27

Lichtinstallationen mit über 750.000 Lichtpunkten bestaunt werden.

ERLEBNISWEG

Der Lichterpfad ist aber nicht nur mit weihnachtlichen Motiven geschmückt, sondern ein länger beleuchteter Erlebnisweg, der bis Maria Lichtmess andauern wird und jederzeit selbstständig entdeckt werden kann. Bei jeder Installation befindet sich ein QR-Code, der die Geschichte hinter der Skulptur erläutert. Zusätzlich bieten auch Märchenerzähler und Guides geführte Touren am Lichterpad an.

The path of lights in Wels is a fascinating experience for young and old. Every year at the beginning of the Wels Christmas World, the streets of downtown Wels are illuminated in a colourful sea of lights, attracting visitors from near and far. Wels Marketing & Touristik GmbH conceived this atmospheric project with partners from the business world, whose light motifs literally set highlights in the city. The various light ele -

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

wels.at/lichterpfad

ments, such as the 6-metre stag of the tourism region of Wels, the EWW butterfly, the Felbermayr crane, the Resch & Frisch pretzel, the vintage bus of Wels Linien, the Raiffeisen horses, the eagle of the Adler pharmacy and the workshop of Kellner & Kunz and many more motifs will once again offer special lighting attractions in the middle of Wels city centre.

On an approx. 1.7 km long tour through the city centre of Wels, the more than 27 installations with more than 750,000 light points can be marvelled at.

EXPERIENCE PATH

The path of lights is not only decorated with christmassy motifs, but is also a longer illuminated experience path, which will last until Candlemas and can be discovered independently at any time. Each installation has a QR code that explains the story behind the sculpture. In addition, storytellers and guides also offer guided tours along the path of lights.

15. NOVEMBER 2024

BIS 2. FEBRUAR 2025

Die Beleuchtung wird mit Anbruch der Dunkelheit eingeschaltet!

15 NOVEMBER 2024 TO 2 FEBRUARY 2025

The lighting is switched on at nightfall!

• Über 750.000 Lichtpunkte

• Über 70 km Lichterketten

• Über 100.000 Kristalle verzieren die Laternen

• Über 27 Lichtmotive

• Lichtermeile: ein ca. 1,7 km langer Pfad führt durch die Innenstadt

• Umfangreiche Fassadendekorationen

• Voll illuminierter Ledererturm

• Über 100 leuchtende Zuckerl & Geschenke

• Über 30 glitzernde Engerl

• Das wohl größte Christkind der Welt blickt von ca. 16 Meter auf die Besucher der Welser Weihnachtswelt. Die 8 Meter große Figur mit Flügeln von 2,80 m steht auf der Almdorfbühne am Stadtplatz. Mit 28.800 Lichtpunkten strahlt das Christkind über den Stadtplatz, stolze 1.700 Kilo bringt es auf die Waage.

• Over 750,000 points of light

• Over 70 km of fairy lights

• Over 100,000 crystals decorate the lanterns

• Over 27 light motifs

• Mile of lights: an approx. 1.7 km long path leads through the city centre

• Extensive facade decorations

• Fully illuminated "Ledererturm"

• Over 100 glowing candies & gifts

• Over 30 glittering angels

• Probably the largest Christ Child in the World gazes upon visitors to the Wels Christmas World from a height of around 16 metres. The 8 metres-tall figure with a wingspan of 2.80 m stands on the Almdorf stage on the city square. The Christ Child shines over the city square with 28,800 points of light and weighs an impressive 1,700 kilos.

FIXE

FÜHRUNGSTERMINE ZUM ANMELDEN (INFO@WELS.AT): 13.12. Märchenspaziergang Winter 16.11.//23.11.//30.11.//07.12.//21.12 Geschichte(n) und Kultur am Welser Lichterpfad

FIXED GUIDED TOUR DATES TO SIGN UP FOR (INFO@WELS.AT): 13.12. Winter fairytale walk 16.11.//23.11.//30.11.//07.12.//21.12 History and culture along the Path of Lights

LICHTERPFAD WELS Wels Path of Lights

ERLEBEN SIE DEN ZAUBER

DER WEIHNACHTSZEIT IN DER TOURISMUSREGION WELS!

Tauchen Sie ein in eine gemütliche Atmosphäre und genießen Sie die festliche Stimmung in der ganzen Region WELS – SATTLEDT – KREMSMÜNSTER.

EXPERIENCE THE MAGIC OF CHRISTMAS IN THE WELS TOURISM REGION!

Immerse yourself in a cosy atmosphere and enjoy the festive mood throughout the whole region of WELS – SATTLEDT – KREMSMÜNSTER.

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

wels.at/veranstaltungskalender

STIFTSADVENT IN KREMSMÜNSTER

06.12. bis 08.12.2024

ADVENTMARKT IM STIFT KREMSMÜNSTER

Advent market in Kremsmünster Abbey

Etwa 100 Aussteller präsentieren Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten. Verschiedene Schauwerkstätten zeigen alte Handwerkskunst, wie z. B. Drechseln, Schnitzen, Korbflechten und Glasmalen. Stimmungsvolles Rahmenprogramm für die ganze Familie. Adventcafé, Adventkonzerte und Hochamt mit festlicher Kirchenmusik. Eintritt Adventmarkt: € 4,50/Person 06. Dezember 12−18 Uhr, 07. und 08.12.2024 Adventmarkt im Stift Kremsmünster von 10−18 Uhr

Around 100 exhibitors present handicrafts and culinary delights. Various show workshops demonstrate old handicrafts such as woodturning, carving, basket weaving and glass painting. Atmospheric supporting programme for the whole family. Advent café, Advent concerts and high mass with festive church music. Admission to the Advent market: €4.50/person

06.12.2024 from 12 pm to 6 pm, 07.12.2024 and 08.12.2024 from 10 am to 6 pm

WEIHNACHTSMARKT AM MARKTPLATZ IN KREMSMÜNSTER

29.11. bis 30.11.2024

WEIHNACHTSMARKT AM MARKTPLATZ IN KREMSMÜNSTER

Christmas Market at the Market Square in Kremsmünster

Die Kremsmünsterer Vereine laden heuer wieder recht herzlich zum „Weihnachtsmarkt am Marktplatz“ ein und freuen sich auf zahlreichen Besuch! Denn zu kaum einer anderen Zeit schmecken Glühwein und Bratwürstel besser oder erhält man schönere Adventkränze und Gestecke als am ersten Adventwochenende!

The Kremsmünster associations invite you again this year to the "Christmas Market on the Market Square" and look forward to numerous visitors! Because there's no other time of year when mulled wine and sausages taste better. The Advent wreaths and flower arrangements are at their best during on the first weekend in Advent.

Die Golden Voices of Gospel sind ein Team von professionellen Künstlern aus der amerikanischen Gospelszene unter der Leitung von Musical Direktor Reverend Dwight Robson. Seit über 20 Jahren präsentieren sie die afroamerikanische Kirchenmusik auf den Bühnen, bei Festivals und in den Kirchen Europas. Freitag, 06.12.2024, 19:30 Uhr, Stadttheater Greif, Info: kultur@wels.gv.at

The Golden Voices of Gospel are a team of professional artists from the American gospel scene under the direction of musical director Reverend Dwight Robson. They have been presenting African-American church music at festivals and in churches throughout Europe for over 20 years.

Friday, 06.12.2024 at 7:30 pm, Stadttheater Greif

VERANSTALTUNGEN

THE GOLDEN VOICES OF GOSPEL Concert show

The Sound of Christmas entführt die Besucher in das Winter Wonderland und bringt mit „Mary‘s Boy Child“ und „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ weihnachtliches Flair in das Stadttheater Greif. Das stimmungsvoll-beschwingte Programm unter der musikalischen Leitung von Markus Richter versüßt Ihnen die Vorfreude auf das wohl meistbesungene aller Feste.

Samstag, 30.11.2024 um 19:30 Uhr und Sonntag, 01.12.2024 um 18:00 Uhr, Stadttheater Greif; Info: kultur@wels.gv.at +43 7242 235 7040 wels.at/kulturinwels

The Sound of Christmas transports visitors to the Winter Wonderland and brings Christmas flair to the Wels city theatre with "Mary's Boy Child" and "Rudolph, the Red-nosed Reindeer". The atmospheric and lively programme under the musical direction of Markus Richter will heighten your anticipation of what is probably the most sung about of all the holidays. Saturday, 30.11.2024 at 7:30 pm and Sunday, 01.12.2024 at 6 pm, Stadttheater Greif; Info: kultur@wels.gv.at +43 7242 235 7040 wels.at/kulturinwels

ADVENTMARKT IM GENERATIONENPARK NOITZMÜHLE

Advent market in the generation park Noitzmühle

Am Freitag, den 22. November, eröffnet der Adventmarkt im Generationenpark Noitzmühle um 17:00 Uhr mit musikalischer Begleitung und einer Adventbastelstube für Kinder. Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Privaterzeuger bieten heimische Köstlichkeiten sowie handgemachte Dekorationen und kreative Geschenke für die Weihnachtszeit an. Genießen Sie das festliche Ambiente und entdecken Sie einzigartige Handarbeiten!

Datum: 22. bis 24. November

Öffnungszeiten: täglich von 15:00 bis 19:00 Uhr

On Friday, 22 November, the Advent market in the Noitzmühle Generation Park opens at 5 pm with musical accompaniment and an Advent craft workshop for children. Non-profit organisations, associations and private producers offer local delicacies as well as handmade decorations and creative gifts for the Christmas season. Enjoy the festive atmosphere and discover unique handicrafts!

Date: 22-24.11.2024

Opening hours daily from 3 pm to 7 pm

WEIHNACHTEN IN WELS

Christmas in Wels

Am vierten Advent lädt der Eisenbahner-Musikverein zur festlichen Konzertgala „Weihnachten in Wels“ ein. Als Stargast tritt der renommierte Serge Falk auf. Neben Serge Falk ist auch der KammerChor KlangsCala unter der Leitung von Helmut Zeiler Teil des Programms. Weitere Informationen finden Sie unter emv-wels.at.

Sonntag, 22. Dezember 2024, 14:30 + 18:00 Uhr, Stadthalle Wels

On the fourth Sunday in Advent, the Eisenbahnermusikverein invites you to the festive concert gala "Christmas in Wels". The guest star will be the renowned Serge Falk. In addition to Serge Falk, the KammerChor KlangsCala under the direction of Helmut Zeiler will also be part of the programme. Further information can be found at emv-wels.at.

Sunday, 22.12.2024, 2.30 pm and 6 pm, Stadthalle Wels

THE SOUND OF CHRISTMAS IM STADTTHEATER GREIF THE SOUND OF CHRISTMAS at Greif City Theatre
DER ZAUBER DER WEIHNACHT
The Magic of the Christmas Season

PERCHTENLAUF WELS

Perchtenrun Wels

BIRGIT MINICHMAYR, ALOIS MÜHLBACHER & STREICHQUARTETT SONARE

Es liest Schauspielerin Birgit Minichmayr. Countertenor Alois Mühlbacher und das Streichquartett Sonare begleiten mit Musik aus dem alten und neuen England. kultur@wels.gv.at // +43 7242 235 7040 17.11.2024, 19:30 Uhr, Minoriten Wels

Actress Birgit Minichmayr reads. Countertenor Alois Mühlbacher and the string quartet Sonare accompany with music from old and new England. kultur@wels.gv.at 17.11.2024, 7:30 pm, Minoriten Wels

HERBSTKONZERT DER

MARKTMUSIKKAPELLE SATTLEDT Autumn concert

Sa, 23.11.2024, Turnsaal Sattledt

Saturday, 23.11.2024 at Sattledt Gym

WEIHNACHTSKONZERT DER LMS WELS

Christmas concert of the LMS Wels

Freitag, 29.11.2024, 19:00 Uhr

Stadttheater Greif

Friday, 29.11.2024, 7 pm

Stadttheater Greif

Zum Vormerken: SCHLOSSADVENT im Bildungshaus Schloss Puchberg am Samstag, den 30. November 2024, von 13 bis 21 Uhr. Über 25 regionale Aussteller zeigen stolz ihre handwerklichen Kunstwerke. Freuen Sie sich auf Lesungen, das Binden und Weihen von Adventkränzen, musikalische Unterhaltung und köstliche Spezialitäten. Dieses besondere Event wird vom Lions Club Wels Puchberg präsentiert.

Make a note: SCHLOSSADVENT at Bildungshaus Schloss Puchberg on Saturday, 30 November 2024, from 1 to 9 p.m. Over 25 regional exhibitors proudly display their handcrafted works of art. Look forward to readings, the tying and consecration of Advent wreaths, musical entertainment and delicious specialities. This special event is presented by the Lions Club Wels Puchberg.

ADVENTKONZERT IN KIRCHBERG

Adventconcert in Kirchberg

13.12.2024, 19 Uhr in der Kaplaneikirche in Kirchberg, Kremsmünster

113th of December 2024, 7 pm at the Kaplaneichurch in Kirchberg, Kremsmünster

ADVENTSINGEN CHOR JOYFUL Advent singing

mit dem KIDS-Chor Sattledt 01.12.2024, Pfarrkirche Sattledt

with the KIDS Choir Sattledt 01.12.2024, Sattledt Parish Church

PERCHTENLAUF WELS

Perchtenrun

In vorchristlicher Zeit spielte der Perchtenbrauch eine sehr große Rolle. Besonders die Zeit um die Wintersonnenwende war von einem „dämonischen Zauber” umgeben. Die bösen Gestalten der Dunkelheit sollten vertrieben und die guten und fruchtbringenden Geister des Frühlings erweckt werden. Der Tag muss über die Nacht siegen, um die Fruchtbarkeit ins Land zu bringen. Mit Gegröle und Kettengerassel treiben die Perchten auch in der Welser Weihnachtswelt ihr Unwesen.

Kaiser-Josef-Platz, 08.12.2024 ab 16:30 Uhr

In pre-Christian times the Perchten custom played a very large role. A "demonic spell" was cast during the time of the winter solstice especially. The evil figures of darkness were to be driven away and the good and fruit-bearing spirits of spring should be awakened. Day must triumph over night to bring fertility to the land. With plenty of screeching and rattling chains, the Perchten also show up to the Wels Christmas World to get up to some mischief.

Kaiser-Josef-Square, 08.12.2024 from 4.30 p.m.

Jetzt schon vormerken: am 24. Dezember stimmen auch ein Bläserquartett des Eisenbahnermusikvereins und ein Bläserensemble der Stadtmusik Wels von 14:00 bis 18:00 Uhr mit dem traditionellen Turmblasen an verschiedenen Orten in Wels auf den Heiligen Abend ein.

Make a note: on 24 of December, a brass quartet of the Eisenbahnermusikverein and a brass ensemble of the Stadtmusik Wels will also be tuning up for Christmas Eve from 2 pm to 6 pm with the traditional tower blowing.

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

Welser EIS-8ER BAHN! Eislaufen auf einer 800 m² großen und glitzernden Echt-Eis-Fläche. 35 m lang und 17 m breit erstreckt sich das eisige Parkett zwischen den historischen Stadtplatzhäusern. Ein 120 m langer, kurviger Eispfad in Form eines Achters lädt zu ausgedehnten Runden ein. Auch auf das STÖCKL´N mitten am Stadtplatz darf man sich wieder freuen!

Ab Mitte Jänner bis Februar 2025, Innenstadt

Aktuelle Informationen unter:

Latest information available at:

Im Mauth Stadion des WSC Hertha gibt es zwei öffentliche Eisstockbahnen mit Kunsteis und Flutlichtanlage im Winter 2024. Um eine telefonische Reservierung wird gebeten unter folgender Telefonnummer: 0660 9690616. Preis auf Anfrage.

In the WSC Hertha Mauth Stadium there are two public curling rinks with artificial ice and floodlights in winter 2024. Reservations by calling telephone no: 0660 9690616. Price available upon request.

wels.at/veranstaltungskalender

Also expected in Winter 2025! Experience skating on an authentic 800 m² glittering ice rink. The icy parquet between the historic city square houses is 35 m long and 17 m wide. A 120 m-long, curving ice path in the shape of a figure eight invites you to enjoy a few laps on the ice. You can also look forward to the STÖCKL'N in the centre of the city square again!

Mid-January to February 2025, City Centre

wels.at/eis8erbahn

BUNTES FASCHINGSTREIBEN IN WELS

Colorful carnival activities

Narrenwecken

Samstag 09.11.2024 um 14:14 Uhr

Walla, Walla ertönt es in der Wels bereits ab Samstag, 09. November! Um 14:14 Uhr wird das Rathaus gestürmt. Der Stadtschlüssel kommt in Narrenhand und bleibt dort bis Aschermittwoch.

Saturday, 09.11.2024 at 2.14 pm

Hear the sound of the glowing crowd in Wels from Saturday 9th of November! At 2.14 p.m. the city will be stormed. The fool's will be given the keys to the city and will keep them until Ash Wednesday.

Wels City Ball

Am Samstag, den 1. Februar 2025 findet wieder der traditionelle WELSER STADTBALL im Stadttheater statt. Alle Tanzbegeisterten dürfen sich jetzt schon auf einen außergewöhnlichen Abend freuen!

On Saturday, 01.02.2025, the city ball will take place again in the city theatre. All dance enthusiasts can already look forward to an extraordinary evening!

Am Faschingsdienstag heißt es wieder „Walla Walla“ in der Welser Innenstadt! Auf die Besucher wartet ein buntes Programm für Jung & Alt in der gesamten Fußgängerzone. Kinderprogramm, musikalische Live-Acts, Tanzeinlagen, Krapfen und mehr sorgen für die richtige Faschingsstimmung.

04.03.2025 Faschingsdienstag, Innenstadt Wels

Once again, the carnival brings us cries of "Walla Walla“. Visitors can expect a colourful programme for young and old on the streets of Wels. A children's programme, live musical acts, dance performances, doughnuts and more ensure the perfect carnival atmosphere.

04.03.2025 Carnival, Wels City Centre

FASCHINGSTREIBEN IN WELS Carnival activities in Wels
WELSER STADTBALL
EISSTOCKSCHIESSEN IM MAUTH STADION Ice stock rink in the Mauth Stadion
WELSER EIS-8ER BAHN
Wels ice skating rink

FÜHRUNGEN & RUNDGÄNGE

Der Tourismusverband Region Wels lässt sich auf vielen Wegen erkunden – bei unterschiedlichen Führungen und Rundgängen sowie auf eigene Faust. Gegenwart und Historisches warten darauf, entdeckt zu werden. Von geschichtlichen Führungen der Wels Guides, Rundgängen für Familien mit Kindern oder einem Nachtwächterrundgang bis hin zur klassischen Stiftsführung in Kremsmünster.

GUIDED TOURS & WALKS

You can get to know the Wels tourism region – on various guided and walking tours or on your own. The present and the past are there to be discovered. From historical guided tours by the Wels Guides, tours for families with children or night watchman tour to the classic monastery tour in Kremsmünster.

HELDEN DER RÖMERZEIT APP Heroes of the Roman Times App

Erleben Sie spielerisch aufbereitet einen digitalen Streifzug durch die römische Geschichte der Stadt Wels bei einem Rundgang an neun Standorten im Stadtzentrum oder sogar von zuhause aus. Die Augmented-Reality App „Helden der Römerzeit“ kann kostenlos heruntergeladen werden. (App Store/Google Play)

1–1,5 Stunden

Experience a digital foray through the Roman history of the city of Wels at nine locations in the city centre or even from home. The augmented reality app "Heroes of the Roman Age" can be downloaded for free. (App Store / Google Play)

1–1.5 hours

NACHTWÄCHTERRUNDGÄNGE IN WELS

Night watchman’s walk

Die Nachtwächterführungen in Wels sind ein faszinierendes Erlebnis, das die Besucher in vergangene Zeiten entführt und ihnen die Geheimnisse der Nacht offenbart. Seit Jahrhunderten schlendern Nachtwächter durch die engen Gassen der Stadt und wachen über das Wohl der Bewohner. Heute werden diese historischen Figuren wieder lebendig, wenn sie ihre Laternen anzünden und die Besucher auf eine unvergessliche Reise mitnehmen.

1,5–2 Stunden

The night watchman tours in Wels are a fascinating experience that takes visitors back to times gone by and reveals the secrets of the night. For centuries, night watchmen have strolled through the narrow streets of the city and watch over the well-being of the inhabitants. Today these historical figures come to life again when they light their lanterns and take visitors on an unforgettable journey.

1.5-2 hours

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

wels.at/fuehrungen

RÖMERFÜHRUNG

Roman tour

Römerführung „Ein Legionär erzählt“: Die spinnen doch die Römer! Oder etwa nicht? Vielleicht lässt sich bei einer spielerischen Familienführung die eine oder andere bahnbrechende Erfindung entdecken? Ganz nach römischer Sitte präsentiert sich ein Legionär in der kompletten Ausrüstung und erzählt aufregende Geschichten über das römische Reich und verrät dabei interessante Geheimnisse, von denen man noch nicht Bescheid wusste.

1,5 Stunden

Roman tour "A legionary speaks": These Romans are crazy! Or are they? Maybe you can uncover some ground-breaking discoveries during a fun-filled family tour? Following Roman customs, a legionnaire appears with his complete equipment and tells exciting stories about the Roman Empire, revealing interesting secrets you never knew.

1.5 hours FÜHRUNGEN

FÜHRUNGEN UND RUNDGÄNGE FÜR FAMILIEN

Das perfekte Programm für die ganze Familie: eine Märchenreise mit Geschichten und magischen Winter-Märchen durch die Welser Gärten.

1,5–2 Stunden

16.11.//23.11.//30.11.//07.12.//21.12

Geschichte(n) und Kultur am Welser Lichterpfad

13.12. Märchenspaziergang Winter

The perfect programme for the whole family: a fairy tale journey with stories and magical winter tales through the gardens of Wels.

1.5–2 hours

16.11.//23.11.//30.11.//07.12.//21.12

Discovery tour along the path of lights

13.12. Fairy tale walk in winter: Discovery tour along the path of lights

KOSTEN:

Erwachsene ab € 10,-- und Kinder ab € 5,--

and

HINWEIS:

Alle Führungen sind jederzeit für Gruppen buchbar.

All guided tours can be booked for groups at any time.

TICKETS:

Wels Info, Stadtplatz 44, 4600 Wels

FÜHRUNG „WELS ENTDECKEN“ MIT DEN AUSTRIA GUIDES

Guided tour "Discover Wels" with the Austria Guides

Diese Stadtführungen werden von den Austria Guides durchgeführt, die staatlich geprüfte Fremdenführer sind und Wels aus unterschiedlichen Blickpunkten betrachten.

1,5–2 Stunden

These city tours are conducted by the Austria Guides, state-certified tourist guides who show you Wels from different historical perspectives.

1.5–2 hours

BETRIEBSBESICHTIGUNG TRAUNSECCO Factory tour of TRAUNSECCO

Meet the Maker: Betriebsbesichtigung mit Verkostung bei TRAUNSECCO. Erleben Sie den Entstehungsprozess hinter dem TRAUNSECCO Schaumwein und genießen Sie die verschiedenen Sorten bei einer anschließenden Verkostung. Buchbar unter www.traunsecco.at 1,5 Stunden

Meet the Maker: Company tour with tasting event at TRAUNSECCO. Experience the creation process behind the TRAUNSESSO sparkling wine and enjoy the different types of wine on offer. Bookable at www.traunsecco.at 1.5 hours

Die kostenlose App Hearonymus führt durch Wels und Kremsmünster, vorbei an Sehenswürdigkeiten und reizvollen Plätzen.

1–1,5 Stunden

The free Hearonymus app leads you through Wels and Kremsmünster, past places of interest and charming locations.

1–1.5 hours

AUDIO GUIDE
BURG WELS Castle Wels
Guided tours & walks for families with children
Adults from €10
children from €5

BIBLIOTHEK STIFT KREMSMÜNSTER

Monastery library Kremsmünster

WUNDERKAMMER: STIFT KREMSMÜNSTER

Kremsmünster Abbey – Monastery tour with Chamber of Marvels

Eine Welt voller Wunder entwirft die Wunderkammer. Über Jahrhunderte haben Äbte und Mönche Kuriositäten und Raritäten, Wunder der Kunst und Wunder der Natur zusammengetragen und so eine Sammlung geschaffen, die zum Staunen bringt.

Besichtigungsmöglichkeit der Wunderkammer: im Rahmen einer Stiftsführung

The “Chamber of Marvels” is a world full of wonders. For centuries, abbots and monks have brought together curiosities and rarities, artistic wonders and natural wonders, creating a collection that is sure to amaze. Visiting options for the chamber of marvels: as part of a guided tour

EINTRITTSPREISE UND ÖFFNUNGSZEITEN*:

www.stift-kremsmuenster.at/ kultur-tourismus/fuehrungen-zeiten-preise

HINWEIS:

Alle Führungen sind jederzeit für Gruppen buchbar. All guided tours can be booked for groups at any time.

TICKETS:

Stift Kremsmünster, Stift 1, 4550 Kremsmünster

* Führungen in der Stiftskirche, Wunderkammer und Stiftsführung mit Stiftsbibliothek

STIFTSFÜHRUNG MIT TASSILO-LIUTPIRC-KELCH Monastery tour with Tassilo-Liutpirc-Kelch

Die Stiftsführung zeigt die Highlights des Klosters: den Kaisersaal, das Kaiserzimmer mit dem berühmten Tassilo-Liutpirc-Kelch, die Gemäldegalerie, die Wunderkammer und die Barockbibliothek mit ihren drei Hauptsälen. Führungen nur nach Voranmeldung möglich. Dauer: 75 Minuten

The guided tour shows the highlights of the monastery: the Emperor's Hall, the Emperor's Room with the famous Tassilo Liutpirc Chalice, the Picture Gallery, the "Chamber of Marvels" and the Baroque Library with its three main halls.

Guided tours possible only by appointment. Duration: 75 minutes

Erleben Sie die Firma Fronius hautnah während einer Betriebsbesichtigung am Standort Sattledt. Weitere Informationen unter: fronius.com

2 Stunden

Experience the Fronius company during a guided tour of the factory in Sattledt. Find out more at: fronius.com

2 hours

„ANTON

UND DIE DETEKTIVE“ – INTERAKTIVER SPAZIERGANG MIT ANTON BRUCKNER DURCH KREMSMÜNSTER

Interactive tour of Kremsmünster with Anton Bruckner

Ein ganz besonderes Projekt des Kulturausschusses der Marktgemeinde Kremsmünster ist die interaktive Brucknertour durch Kremsmünster. Dieser Spaziergang lädt Familien und neugierige Erwachsene ein, das Leben und Werk des berühmten Komponisten Anton Bruckner und seinen Bezug zu Kremsmünster zu entdecken. Mithilfe der interaktiven und kostenlosen Smartphone-App hublz werden entlang des Weges spannende Informationen enthüllt, Musik gehört und Rätsel gelöst.

www.kremsmuenster.at/antonbruckner

A very special project of the cultural committee of the market town of Kremsmünster is the interactive Bruckner tour through Kremsmünster. This walk invites families and curious adults to discover the life and work of the famous composer Anton Bruckner and his connection to Kremsmünster. Using the interactive and free smartphone app "hublz", you will get exciting information, can listen to his pieces of music and solve puzzles along the way.

www.kremsmuenster.at/antonbruckner

FRONIUS FÜHRUNG
Fronius guided tour

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

STIFTSGÄRTEN

Monastery gardens

Buchtipp: „Sagenreiches Kremsmünster” von Dagmar Fetz-Lugmayr, Verlag Anton Pustet; erhältlich in der Wels Info, bei Skribo Moser und direkt bei der Gemeinde Kremsmünster.

Reading tip: Sagenreiches Kremsmünster by Dagmar Fetz-Lugmayr, Verlag Anton Pustet; available at Wels Info, Skribo Moser and at the municipality Kremsmünster.

FÜHRUNGSTERMINE 2024

Dates 2024

08. November um 18 Uhr

Nachtwächterrundgang

15. November um 18 Uhr Nachtwächterrundgang

16. November um 17 Uhr

Geschichte(n) und Kultur am Welser Lichterpfad

22. November um 18 Uhr Nachtwächterrundgang

23. November um 17 Uhr

Geschichte(n) und Kultur am Welser Lichterpfad

29. November um 18 Uhr Nachtwächterrundgang

30. November um 17 Uhr

Geschichte(n) und Kultur am Welser Lichterpfad

06. Dezember um 18 Uhr Nachtwächterrundgang

wels.at/fuehrungen

Sternwarte mit ihren naturhistorischen Sammlungen ab 1. Mai geöffnet

Observatory with its natural history collections open from 1st May

Die Stiftsgärten können bei einem Spaziergang jederzeit besucht werden. Das Feigenhaus und der Gartenpavillon sind einmalige Zeugen und Juwele der außergewöhnlichen Gartenarchitektur aus dem 17. Jh. Genießen Sie die Aussicht über das Kremstal und in die ferne Bergwelt.

The monastery gardens are freely accessible at any time. The fig house and the garden pavilion are unique witnesses and jewels of the extraordinary garden architecture from the 17th century. Enjoy the view over the Kremstal and the distant mountains.

07. Dezember um 17 Uhr

Geschichte(n) und Kultur am Welser Lichterpfad

13. Dezember um 16 Uhr Märchenspaziergang Winter

14. Dezember um 18 Uhr Nachtwächterrundgang

20. Dezember um 18 Uhr Nachtwächterrundgang

21. Dezember um 17 Uhr

Geschichte(n) und Kultur am Welser Lichterpfad

Neue Führungstermine sind ab März 2025 online auf wels.at/fuehrungen zu finden.

New tour dates can be found online at wels.at/fuehrungen from March 2025.

GUIDED TOURS & WALKS

KULINARISCHE

HIGHLIGHTS

IN DER REGION

Die Tourismusregion Wels ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Kulinarik. Diese Vielfalt spiegelt sich in den zahlreichen Restaurants, Cafés und traditionellen Wirtshäusern wider, die die Besucher mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.

CULINARY HIGHLIGHTS IN THE REGION

The tourist region of Wels is known not only for its picturesque landscape and cultural sights, but also for its diverse cuisine. The culinary diversity is reflected in the numerous restaurants, cafés and traditional inns that spoil visitors with regional specialities.

Die Menschen in der Tourismusregion Wels legen auch in den Wintermonaten und zur Weihnachtszeit großen Wert auf Gastfreundschaft und Service. Die Gastgeber sind stets bemüht, den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten und ihnen die regionalen Spezialitäten in winterlichem Flair näherzubringen. In den festlich geschmückten Lokalen wird nicht nur gutes Essen serviert, sondern auch die warme, herzliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass sich Besucher wie zu Hause fühlen. Ein besonderes Highlight sind die stimmungsvollen Adventmärkte und behaglichen Innenräume, die besonders in der kalten Jahreszeit zum Verweilen einladen.

For the people of the Wels tourist region, hospitality and service are hugely important in the winter month and at Christmas time. The hosts always endeavour to offer their guests an unforgettable culinary experience and to introduce them to the regional specialities in an wintry atmosphere. Not only good food is served in the festively decorated restaurants, but the warm, cosy atmosphere also helps to make visitors feel at home. A special highlight are the atmospheric Advent markets and cosy interiors, which invite you to linger, especially in the cold season. MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT wels.at/mittagstisch

ONLINE-MITTAGSTISCH Online lunch menu

WILLKOMMEN BEI WELS.AT/MITTAGSTISCH

Der Mittagstisch bietet eine breite Auswahl an regionalen Speisen, die frisch zubereitet und bei den regionalen Gastronomiebetrieben in der Region Wels genossen werden können. Ob Sie nach einem herzhaften Mittagessen suchen oder einfach nur eine schnelle Mahlzeit für zwischendurch benötigen, wir haben für jeden Geschmack das passende Angebot: verschiedenste Vor-, Haupt- und Nachspeisen, von gut bürgerlicher oder internationaler Küche bis hin zu vegetarischen oder veganen Gerichten. Übersichtlich zusammengefasst finden Sie die tagesaktuellen Mittagsangebote auf einen Blick unter: wels.at/mittagstisch

WELCOME TO WELS.AT/MITTAGSTISCH

The lunch menu offers a wide selection of regional dishes, which are freshly prepared and can be enjoyed in the regional restaurants in the region of Wels. Whether you are looking for a hearty lunch or simply need a quick meal to tide you over, we have the right offer for every taste: a wide variety of starters, main courses and desserts, from home-style or international cuisine to vegetarian or vegan dishes. You will find a clear summary of the daily lunch offers at a glance at: wels.at/mittagstisch

KULINARISCHE HIGHLIGHTS

KULINARISCHE HIGHLIGHTS IN DER REGION WELS
Culinary delights in the tourist region of Wels

OBERMAIRS WIRTSHAUS

Ab Mitte November steht alles im Zeichen des Gansl und Entenbratens – ein Muss für Liebhaber herzhafter Genüsse. Freuen Sie sich auf köstliche Wildspezialitäten aus unseren heimischen Revieren und dem Almtal. Unsere Gansleinmachsuppe mit Bröselknödel ist dabei nur eine der vielen Delikatessen, die Sie erwarten. Die Wildwochen erstrecken sich bis in den Advent hinein, da viele Weihnachtsfeiern gerne auf diese exquisiten Gerichte setzen. Den Abschluss bilden festliche Mahlzeiten rund um Weihnachten. Verpassen Sie nicht diese geschmackvollen Höhepunkte der Saison! gasthaus-obermair.at

BAYRISCHER HOF

Im Bayrischen Hof möchten wir Ihnen auch in der kommenden Saison besondere kulinarische Erlebnisse bieten. Nach Rücksprache stellen wir Ihnen gerne alles auf

Vorbestellung zusammen. Freuen Sie sich auf unser traditionelles Gansl zu Martini am 8. und 11. November, das saftige Bratl in der Rein, ein zünftiges Ripperlessen oder unsere beliebte Schnitzelplatte. Kontaktieren Sie uns, um Ihre persönlichen Vorlieben abzustimmen und sich diese Köstlichkeiten in geselliger Runde zu sichern! bayrischerhof.at

GÖSSERBRÄU

Im Gösserbräu wird der November kulinarisch besonders verlockend! Ab Anfang des Monats können Sie sich auf köstliches Gansl freuen – ein Highlight, das den Herbst perfekt abrundet. Darüber hinaus servieren wir auf Anfrage unser traditionelles Bratl in der Rein und zartes Rindfleisch, das Liebhaber guter Küche begeistern wird. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich diese saisonalen Spezialitäten nicht entgehen! goesserbraeu.at

KULINARISCHE WEIHNACHTSSPECIALS IN DER REGION!

The English translation can be found on the website

KNÖDELWIRT

wels.at/gastronomie

Freuen Sie sich auf traditionelle Köstlichkeiten wie das saftige Bratl in der Rein, Irger’s Schnitzerlplatte, die herzhafte Knödelpartie und die deftige Schlachtplatte – allerdings alles nur auf Anfrage. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig, um sich einen Platz für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis in gemütlicher Atmosphäre zu sichern! knoedelwirt.at

GASTHOF MAYR

Unser Angebot „Herbstgenuss“ geht dieses Jahr bis Mitte November und verspricht kulinarische Highlights, die den Herbst von seiner besten Seite zeigen. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl, die auch exquisite Wildgerichte umfasst. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren herbstlichen Köstlichkeiten verwöhnen! gasthof-mayr.at

KULINARISCHE HIGHLIGHTS IN DER REGION WELS
Culinary highlights in the tourist region of Wels

EINKAUFSVERGNÜGEN

In der Einkaufsstadt Wels sowie in Kremsmünster und Sattledt erwartet Sie eine bunte Vielfalt an exklusiven Boutiquen, bekannten Filialisten oder eigentümergeführten Geschäften, die sich bei einem gemütlichen Einkaufsbummel erkunden lassen.

ULTIMATE SHOPPING EXPERIENCE

In the shopping city of Wels, as well as in Kremsmünster and Sattledt, a colourful variety of exclusive boutiques, well-known chain stores or owner-managed shops are waiting to be explored by you during a relaxed shopping expedition.

Ein Streifzug durch die Welser Einkaufsstraßen und Einkaufszentren bringt so manchen Geheimtipp hervor. Flanieren und bummeln Sie im Ambiente des historischen Stadtkerns und entdecken Sie hochwertige Produkte. Zahlreiche eigentümergeführte Betriebe, exklusive Boutiquen, aber auch bekannte Filialisten sorgen für einen exquisiten Branchenmix in der Tourismusregion Wels. In Kremsmünster können mehr als 100 Marken zu den Kernöffnungszeiten (Mo–Sa: 8–12 Uhr, Mo–Fr: 14–18 Uhr) nach Herzenslust eingekauft werden. Viele Betriebe bieten zusätzliche Einkaufsstunden.

On a leisurely browse through the shopping streets and malls of Wels, you are sure to come across some insider tips. Stroll and wander as you take in the ambience of the historic city centre and discover top-quality products. Numerous owner-managed businesses, exclusive boutiques, but also well-known chain stores ensure an exquisite mix of retail options in the tourist region of Wels. In Kremsmünster, you can shop til you drop with more than 100 brands during the opening hours (Mon–Sat: 8 am to 12 pm, Mon–Fri: 2 pm to 6 pm). Many shops are open for even longer.

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

EINKAUFSVERGNÜGEN

wels.at/shoppen

Als ein Geschenk für Gäste oder als Reiseandenken und Mitbringsel eignen sich die Souvenirs der Tourismusregion Wels. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an Postkarten, Notizbüchern, T-Shirts, Kappen, Bleistiften, Kühlschrankmagneten und Tassen mit Motiven aus Wels. Die Souvenirs sind in der Wels Info am Stadtplatz 44 erhältlich. Die aktuellen Öffnungszeiten sind online auf wels.at/tourismusregion zu finden.

Souvenirs from the Wels tourism region make ideal gifts for guests or personal travel mementos. The product range includes a large selection of postcards, notebooks, T-shirts, caps, pencils, fridge magnets and cups with motifs from Wels. The souvenirs are available at Wels Info at Stadtplatz 44. The current opening hours can be found online at wels.at/tourismusregion.

SOUVENIRS
EINKAUFEN Shopping

EINKAUFSVERGNÜGEN

Ultimate shopping experience

PARKGEBÜHREN IN WELS

Gebührenpflichtige Kurzparkzone: € 0,50 pro ½ Stunde (Mindestgebühr € 0,10 für 6 Minuten); einen Euro bezahlen – zwei Stunden Parken; Gratis-Parkstunde zwischen 12 und 13 Uhr sowie samstags ab 12 Uhr und an Sonn- und Feiertagen. Die Gebührenpflicht gilt ebenso auch für Elektroautos. In Sattledt und Kremsmünster ist das Parken kostenlos, in den Kurzparkzonen ist eine Parkuhr notwendig.

PARKING FEES IN WELS

Short-term parking zone subject to charges:

€0.50 per ½ hour (a minimum charge of €0.10 for 6 minutes applies); pay one euro –park for two hours; free parking during the day from 12 pm to 1 pm as well as on Saturdays from 12 pm onwards, on Sundays and on public holidays. The short-term parking zone is also valid for electric cars. In Sattledt and Kremsmünster parking is free of charge, a parking disc is required in the short-term parking zones.

Wer kennt nicht die Frage, was man zu besonderen Anlässen seinen Liebsten oder Mitarbeitern schenken soll? Individuelle Beladung und personalisiertes Branding machen die Wels Card zum perfekten Geschenk. Mit über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert. Erhältlich in der Wels Info am Stadtplatz 44 und bei weiteren Verkaufsstellen. Alle Infos unter: wels.at/welscard

TIPP: WELS CARD AUTOMAT:

Der Automat ist 24 Stunden geöffnet und befindet sich vor dem Eingang der Wels Info am Stadtplatz 44.

We’re all familiar with the dilemma of what to give your loved ones or your employee on special occasions. Individual card charging options and personalised branding make the Wels Card the perfect gift. With 240 partners from all sectors of retail trade, gastronomy, service providers, ticket centres, travel agencies and leisure areas, attractive voucher redemption possibilities are guaranteed. Available at Wels Info at Stadtplatz 44. All information at: wels.at/welscard

TIP: WELS CARD MACHINE

The Wels card machine is open 24 hours a day and is located in front of the Wels Info entrance at Stadtplatz 44.

PARKEN Parking
WELS CARD Wels card

ERÖFFNUNGEN IN DER INNENSTADT 2024

OPENINGS IN WELS CITY CENTRE IN 2024

Wels hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation durchlaufen und sich zu einem lebendigen Lebensraum entwickelt. Wo die Stadt mit ihren knapp 65.000 Einwohnern einst in einen Dornröschenschlaf versunken war, wurde sie mit der Markenneupositionierung im Jahr 2015 aus diesem geweckt. Seither arbeiten die Stadtverantwortlichen konsequent daran, Wels zu einem Ort

JÄNNER

- Gerstl Bräu & Dietrachinger Privatbrauerei (Martin Seidl) Bierkompetenzzentrum, Stadtplatz 43-44, Gortana-Passage

- Dalida Jakli Fotografie & Fotostudio, Stelzhamerstraße 1, 1. Stock

- UMA . lokal, Pfarrgasse 25

- Vision L&T, Copyshop & Werbeagentur, Roseggerstraße 11 (ex Lorenz Copyservice)

- Modul F, Bekleidung, Schmidtgasse 25

- TUI Reisecenter, Reisebüro, Schmidtgasse 18

FEBRUAR

- Die Apotheker – Speakeasy Cocktailbar, Stadtplatz 50

- Poesie fashion, Bekleidung, Kaiser-Josef-Platz 2

- Pop-UP Store&More, Schmidtgasse 3 + 5

- Welser Döner Pizza & Burger, Ringstraße 36

- Öffentl. Servicezone / WC Stadt Wels, Stadtpl. 4

MÄRZ

- Adler Parfumerie, Stadtplatz 12

- da Nino Gelateria, Stadtplatz 40

- Benu. Bestattungen, Bahnhofstraße 12

- SORRY MAMA Kitchen & Bar, Stadtplatz 11

- Chary Chic, Stadtplatz 39 (Passage-Freiung)

- Altstadt Weinstube, Hafergasse 9

- Süsse Genusswelt (Shop im 1. OG Alpenlachs Genusswelt), Stadtplatz 39 (Passage-Freiung)

zu machen, der sowohl für seine Bewohner als auch für Besucher attraktiv ist. Dies hat zu einer spürbaren Belebung des Stadtzentrums geführt.

Heute sind die Einkaufsstraßen von Wels voller Leben – Leerstände sind hier kaum zu finden. Mit einem Vermietungsgrad von 97,1 % in der Innenstadt (ABC-Lage gesamt) und 96,7 % in

APRIL

- Pop-UP Bestpreis Outlet, Bäckergasse 1

- Winter´s, Schmidtgasse 25

- Electric Eye, Musikgeschäft, Pfarrgasse 8

- Pop-UP Kaloveo (E-Bikes), Pfarrgasse 8

- Kinderwagerl, Maria-Theresia-Straße 13

- Roman F. – Fischer Fashion, Stadtplatz 46

- Pop-UP Bilderflut, Hermi Kürner, Kaiser-JosefPlatz 53

MAI

- Buffalo & My Pizza, Maximilianstraße 4

- Cheesy Wheely, Bäckergasse 7a

- Pop-UP Fielmann, Kaiser-Josef-Platz 6

- Taste of Istria, Schmidtgasse 26

JUNI

- VKB Bank, Kaiser-Josef-Platz 47

- Haider Stubn, Fabrikstraße 20

- GReat – erster griechischer Imbiss in Wels, Adlerstraße 1

- Kost-Nix-Laden, Pfarrgasse 8

JULI

- Immoquelle, Kaiser-Josef-Platz 28

- Goldrausch Boutique, Schmidtgasse 29

- Gurkenkunst – Atelier & Workshops, Karl Loy Straße 12

- Taj India Restaurant, Pollheimerstraße 17

- Ring Café Hubmer, Ringstraße 27

- Miyako Sushi, Stadtplatz 43 – 44

- Gerard woman, Stadtplatz 48

der reinen A-Lage zeigt Wels, wie Stadtentwicklung funktionieren kann. Diese positive Dynamik trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Stärke bei, sondern steigert auch die Lebensqualität. Die Stadt hat sich zu einem Ort entwickelt, an dem man gerne lebt, arbeitet und einkauft – ein echter Lebensraum Wels.

AB AUGUST/SEPTEMBER/OKTOBER

- Triumph, Ringstraße 26

- Pop-UP Store&More, Schmidtgasse 3 + 5

- Ayfer Hörmayr Kosmetik, Traunpark

- Hautnah Tag & Nacht, Stadtplatz 46

- Fielmann, Bäckergasse 18

- Objektwerkstatt Boden, Bahnhofstraße 13a

- Raab aus Windern, Kaiser-Josef-Platz 3

Wels has undergone an impressive transformation in recent years and has developed into a vibrant place to live. With its almost 65,000 inhabitants, the city once lay in a deep sleep, but was awakened from this slumber by the rebranding in 2015. Since then, city officials have been working consistently to make Wels an attractive location for both its residents

and visitors. This has injected life into the city centre in a palpable way.

Today, the shopping streets of Wels are teeming and vibrant – there are hardly any vacancies here.

With an occupancy rate of 97.1% in the city centre (ABC areas) and 96.7% in the pure

A area, Wels is a living proof of how urban development can work. This positive dynamic not only contributes to economic strength, but also enhances the quality of life. The city has developed into a place where people enjoy living, working and shopping – Wels really has become the place to be.

Winter´s
Sorry Mama
Gerard women
Chary Chic
Goldrausch Boutique
Taste of Istria
Roman F. - Fischer Fashion
Kinderwagerl
Cheesy Wheely

TOURISMUSVERBAND REGION WELS –

IM FOKUS SATTLEDT

Der Tourismusverband Region Wels erstreckt sich von Wels über Sattledt nach Kremsmünster. 12 Kilometer von Wels und 6 Kilometer von Kremsmünster entfernt liegt die Marktgemeinde Sattledt.

TOURISM ASSOCIATION REGION WELS –FOCUS ON SATTLEDT

The Tourism Association Region Wels stretches from Wels via Sattledt to Kremsmünster. 12 kilometres from Wels and 6 kilometres from Kremsmünster lies the market town of Sattledt.

MARKTGEMEINDE SATTLEDT

Der dynamische Wirtschaftsstandort Sattledt zählt zu den Top 10 der oberösterreichischen Gemeinden. 12 Kilometer von Wels entfernt liegt die Gemeinde an einem Verkehrsknotenpunkt, mitten im Grünen umringt von Feldern und Wäldern.

FAMILIENFREUNDLICHE MARKTGEMEINDE SATTLEDT ÜBERZEUGT MIT UMFASSENDEM BETREUUNGS- UND FREIZEITANGEBOT

Die Marktgemeinde Sattledt zeichnet sich durch ihre hohe Lebensqualität und familienfreundliche Infrastruktur aus. Besonders hervorzuheben ist das breite Angebot an modernen Kinderbetreuungseinrichtungen, das den Bedürfnissen junger Familien gerecht wird. Ergänzt wird dies durch eine Vielzahl von Spielplätzen, die Kindern sichere und attraktive Freizeitmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus verfügt Sattledt über ein reges Vereinsleben, das den Bewohnern ein breites Spektrum an Freizeit- und Sportmöglichkeiten bietet. Diese Vielfalt macht Sattledt zu einem idealen Ort für Familien, die Wert auf ein aktives und gemeinschaftliches Leben legen.

ORTSZENTRUM SATTLEDT

Das Ortszentrum in Sattledt bietet einen modernen Treffpunkt für die Gemeinde. Es umfasst das Gemeindeamt, einen Veranstaltungssaal für 270 Personen, die Kirche, eine

Krabbelstube, die Bibliothek sowie einen Gastronomiebetrieb. Das Zentrum vereint wichtige soziale und kulturelle Funktionen und bildet einen zentralen Treffpunkt in Sattledt.

BENEDIKT-PILGERWEG VON KLOSTER ZU KLOSTER

Kaiser Josef II. schloss das Benediktinerstift St. Paul im Kärntner Lavanttal im Jahre 1789. Doch 1809 machte sich eine Gruppe Benediktinermönche aus Spital am Pyhrn in Oberösterreich auf den Weg nach St. Paul, um es wieder zu eröffnen. Daran erinnert der heutige Benediktweg. Aus Anlass der 200-Jahr-Feier der Wiederbesiedelung des Stiftes St. Paul im Lavanttal wurde 2009 dieser Pilgerpfad eröffnet. Im Traunviertel wurde ein Pilgerrundweg mit 4 Etappen geschaffen, der auch durch das Gemeindegebiet von Sattledt führt. www.benedikt-bewegt.at

STEINEPARK

Zahlreiche Steine wurden unter der Federführung von Herrn Karl Pollhammer zusammengetragen und zeigen die geologische Entwicklung in unserem Raum. 60 Millionen Jahre haben hier ihre Spuren hinterlassen.

PFARRKIRCHE

Die römisch-katholische Pfarrkirche in Sattledt ist das Wahrzeichen der Gemeinde. Der Bau begann im Jahr 1926, eine Besonderheit

der Kirche war der sogenannte „Turmpfarrer“ während des Zweiten Weltkrieges: Das Stift Kremsmünster war durch die Gestapo beschlagnahmt und es existierte kein Pfarrhof, weshalb der Priester in den Kirchturm ziehen musste.

TERMINHIGHLIGHTS

Dates 2024/2025

16.11.2024 Wein trifft Kultur Fest 23.11.2024 Herbstkonzert 01.12.2024 Adventsingen Chor Joyful 18.01.2025 Kabarett Fonse Doppelhammer 15.03.2025 Ina Regen

FACTSHEET

• Gemeindegründung: 1.10.1939

• Markterhebung: 31.8.1999

• Seehöhe: 400 Meter über der Adria

• Fläche: 22,15 km²

• Einwohner: 3.054 (Stand August 2024)

• Municipality foundation: 1.10.1939

• Market elevation: 31.8.1999

• Altitude: 400 meters above the Adriatic Sea

• Area: 22,15 km²

• Inhabitants: 3.054 (01.08.2024)

MARKET TOWN SATTLEDT

The dynamic business location of Sattledt ranks among the top 10 Upper Austrian communities. 12 kilometres from Wels the municipality is located at a traffic junction, surrounded by fields and forests.

FAMILY-FRIENDLY

MARKET TOWN OF SATTLEDT CONVINCES WITH A COMPREHENSIVE CHILDCARE AND LEISURE FACILITIES

The market town of Sattledt is characterised by its high quality of life and family-friendly infrastructure. Particularly noteworthy is the wide range of modern childcare facilities that cater to the needs of young families. This is complemented by a large number of playgrounds that offer children safe and attractive leisure activities.

In addition, Sattledt has a lively club life that

offers residents a wide range of leisure and sports activities. This diversity makes Sattledt an ideal place for families who value an active and communal lifestyle.

LOCAL CENTRE

The town centre in Sattledt offers a modern meeting place for the community. It comprises the municipal office, an event hall for 270 people, the church, a crèche, the library and a catering facility. The centre combines important social and cultural functions and forms a central meeting point in Sattledt.

BENEDICT PILGRIMAGE TRAIL FROM MONASTERY TO MONASTERY

Emperor Josef II closed the Benedictine monastery of St. Paul in the Carinthian Lavant Valley in 1789. However, in 1809 a group of Benedictine monks from Spital am Pyhrn in Upper Austria made their way to St. Paul to reopen it. This is commemorated by today's Benedict Trail. On the occasion of the 200th anniversary of the repopulation of the monastery of St. Paul in Lavanttal, this pilgrimage trail was opened in 2009. In the Traunviertel region, there is a pilgrimage circuit with 4 stages, which also passes through the municipal area of Sattledt. www.benedikt-bewegt.at

STONE PARK

Numerous stones were collected under the leadership of Mr Karl Pollhammer and show the geological development in our area. 60 million years have left their traces here.

PARISH CHURCH

The Roman Catholic parish church in Sattledt is the landmark of the parish. Construction began in 1926, a special feature of the church was the so-called "tower priest" during the Second World War: The monastery of Kremsmünster was confiscated by the Gestapo and there was no parsonage, so the priest had to move into the church tower.

MARKTGEMEINDE SATTLEDT Market Town of Sattledt

TOURISMUSVERBAND REGION WELS –IM FOKUS KREMSMÜNSTER

Der Tourismusverband Region Wels erstreckt sich von Wels über Sattledt bis nach Kremsmünster. Die geschichtsträchtige Marktgemeinde Kremsmünster befindet sich nur 18 Kilometer von Wels entfernt.

TOURISM ASSOCIATION REGION WELS –FOCUS ON KREMSMÜNSTER

The Tourism Association Region Wels stretches from Wels via Sattledt to Kremsmünster. The historic market town of Kremsmünster is located only 18 kilometres from Wels.

MARKTGEMEINDE KREMSMÜNSTER

Die geschichtsträchtige Marktgemeinde Kremsmünster befindet sich nur 18 Kilometer von Wels entfernt, eingebettet in die Talniederung des Kremsflusses und in die abwechslungsreich gegliederten Hangflächen des Voralpengebietes. Wahrlich auf historischem Boden wurde dort im Jahr 777 die heute bedeutende Klosteranlage, das Stift Kremsmünster, von Bayernherzog Tassilo III. gegründet. Der Ort wurde 1489 durch Kaiser Friedrich III. zum Markt erhoben.

FACTSHEET

• ca. 4.000 Arbeitsplätze

• mehr als 360 Unternehmen

MARKET TOWN OF

KREMSMÜNSTER

The market town of Kremsmünster is located only 18 kilometres from Wels, nestled in the lowlands of the Krems River and the varied slopes of the foothills of the Alps. Truly situated on historical ground, the Kremsmünster Abbey was founded by Bavarian Duke Tassilo III in 777, an important monastery in Austria. The site granted a market charter in 1489 by Emperor Frederick III.

• Fläche: 42,12 km², davon 72 % landwirtschaftliche Fläche und 16 % Wald

• Einwohner: 7.060

• Seehöhe: 384 m ü. A.

• rund 190 Landwirte

• approx. 4,000 jobs

• more than 360 companies

• area: 42.12 km², of which 72% agricultural area and 16% forest

• inhabitants: 7,060

• altitude: 384 m above sea level

• about 190 farmers

In Kremsmünster gibt es neben den kilometerlangen Rad- und Wanderwegen auch viele wunderschöne Plätze zu entdecken:

1. Der Sagteich im Benediktinerstift Kremsmünster

2. Kirchenplatz in Kirchberg

3. Ausblick vom Gasthaus Kremstalblick

4. Entlang des Tempetal Wanderweges

5. Aussichtspunkt „Baum mitten in der Welt“

6. Der Ginkgo-Baum auf der Pfarrheimwiese im Benediktinerstift Kremsmünster

7. Kremsufer nahe Fasangarten

8. Wolfgangstein

In Kremsmünster, in addition to the miles of biking and hiking trails, there are also many beautiful places to discover:

1. the Sagteich in Benedictine Abbey Kremsmünster

2. the church square in Kirchberg

3. view from the restaurant Kremstalblick

4. along the Tempetal hiking trail

5. viewpoint "tree in the middle of the world"

6. the ginkgo tree on the meadow of the Benedictine monastery Kremsmünster

7. bank of the river Krems near Fasangarten

8. Wolfgangstein

MARKTGEMEINDE

Rathausplatz 1, 4550 Kremsmünster | Tel.: +43 (0) 7583

market town of Kremsmünster

LAUF- UND SPAZIERWEGE

Spazieren, wandern oder laufen – je nach Zeitressourcen und Kondition ist die Tourismusregion Wels geschaffen für Erholungssuchende und Sportbegeisterte. Freiluftenthusiasten kommen im Laufdorado Wels entlang des idyllischen Treppelweges an der Traun auf ihre Kosten. Die Orte Sattledt und Kremsmünster bieten eine große Auswahl an vielseitigen Wanderwegen, um die Tourismusregion Wels – eingebettet in die Wiesen, Wälder und die Hügel des Alpenvorlandes – kennenzulernen!

RUNNING AND WALKING TRAILS

Walking, hiking or running – depending on time resources and physical condition, the Wels tourist region is ideal for those seeking relaxation and sports enthusiasts. Outdoor enthusiasts will get their money´s worth in the Laufdorado Wels along the idyllic stairway on the Traun. The towns of Sattledt and Kremsmünster offer a large selection of versatile hiking trails to get to know the tourist region of Wels, embedded in the meadows, forests and hills of the Alpine foothills.

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

wels.at/freizeit-natur

LAUFSTRECKE

Trodat-Steg zum Museumssteg

2,7 km, 0 h 19 m

4600 Wels

4600 Wels

(↑): 8 m, (↓): 10 m einzelne Ausblicke

LAUFDORADO WELS

Gelbe Runde

9,0 km, 0 h 57 m

4600 Wels

4600 Wels (↑): 8 m, (↓): 10 m einzelne Ausblicke

LAUFDORADO WELS Blaue Runde

5,1 km, 0 h 36 m 4600 Wels

4600 Wels

(↑): 8 m, (↓): 10 m einzelne Ausblicke

VORAUERFRIENDS

2,2 km, 0 h 26 m

4600 Wels

4600 Wels

Höhendifferenz: 65 m einzelne Ausblicke

WELS

LAUFSTRECKE Museumssteg - Osttangente

4,6 km, 0 h 33 m

4600 Wels

4600 Wels

(↑): 8 m, (↓): 10 m einzelne Ausblicke 2

LAUFDORADO WELS Rote Runde

10,0 km, 1 h 0 m

4600 Wels

4600 Wels

(↑): 8 m, (↓): 10 m einzelne Ausblicke 4

LAUFDORADO WELS

Grüne Runde

3,0 km, 0 h 21 m

4600 Wels

4600 Wels

(↑): 8 m, (↓): 10 m einzelne Ausblicke

KREMSMÜNSTER

40 TEMPETAL RUNDWANDERWEG7,7 km, 2 h 30 m 4550 Kremsmünster 4550 Kremsmünster

(↑): 144 m, (↓): 144 m tolles Panorama 8

43 SCHACHER RUNDWANDERWEG

8,5 km, 2 h 16 m 4550 Kremsmünster 4550 Kremsmünster

(↑): 127 m, (↓): 73 m tolles Panorama 10

46 ADALBERT-STIFTER-KULTURWANDERWEG

4,3 km, 1 h 16 m 4550 Kremsmünster

4550 Kremsmünster

41 SCHWARZHOLZ RUNDWANDERWEG

8,4 km, 2 h 16 m

4550 Kremsmünster

4550 Kremsmünster

(↑): 120 m, (↓): 99 m tolles Panorama 9

45 WOLFGANG KULTURWANDERWEG

5,2 km, 2 h 30 m

4550 Kremsmünster

4550 Kremsmünster (↑): 88 m, (↓): 62 m tolles Panorama 11

(↑): 88 m, (↓): 62 m tolles Panorama 12 KLIMA ERLEBNISWEG

FRANZ HÖNIG WEG

14

2,0 km, 1 h 4550 Kremsmünster 4550 Kremsmünster Höhendifferenz: ca. 36 m einzelne Ausblicke

2,8 km, 0 h 44 m

4550 Kremsmünster

4550 Kremsmünster (↑): 36 m, (↓): 31 m einzelne Ausblicke 13

Gunskirchen
Eberstalzell
Krenglbach Steinerkirchen
Pichl bei Wels

RAD- UND RENNRADREGION WELS

CYCLING AND RACING BIKE REGION WELS

XXXLUTZ-RUNDE

7,2 km, 1 h 46 m

4642 Sattledt 4642 Sattledt (↑): 37 m, (↓): 11 m einzelne Ausblicke 15

STRASSERS WANDERFREUDE

6,1 km, 1 h 29 m

4642 Sattledt

4642 Sattledt (↑): 19 m, (↓): 19 m einige Ausblicke 17

RAIFFEISEN-RUNDE

8,0 km, 1 h 57 m

4642 Sattledt 4642 Sattledt

(↑): 26 m, (↓): 20 m einige Ausblicke 19

BAMMINGER-RUNDE

7,4 km, 1 h 55 m

4642 Sattledt

WIRTE-RUNDE

11,6 km, 2 h 54 m

4642 Sattledt 4642 Sattledt (↑): 70 m, (↓): 62 m einige Ausblicke 16

SAUGUAT-RUNDE

8,7 km, 2 h 9 m

4642 Sattledt 4642 Sattledt (↑): 40 m, (↓): 34 m einige Ausblicke 18

HOFER-RUNDE

6,3 km, 1 h 32 m

4642 Sattledt 4642 Sattledt (↑): 21 m, (↓): 17 m einige Ausblicke 20

4642 Sattledt (↑): 71 m, (↓): 72 m einige Ausblicke 21 JMI-RUNDE

8,3 km, 2 h 6 m 4642 Sattledt 4642 Sattledt (↑): 51 m, (↓): 52 m einige Ausblicke

Wels ist auch im Herbst und Winter ein Paradies für Rad- und Rennradfahrer. Die Region bietet gut ausgebaute Strecken durch malerische Landschaften, die selbst in den kühleren Monaten ihren Reiz entfalten. Die milden Temperaturen und die klare, frische Luft machen das Radfahren besonders angenehm. Egal, ob gemütliche Touren entlang der Traun oder sportliche Herausforderungen auf hügeligen Strecken –Wels lädt dazu ein, die Region auf zwei Rädern zu erkunden.

Wels is also a paradise for cyclists and racing cyclists in autumn and winter. The region offers well-developed routes through picturesque landscapes, which are attractive even in the cooler months. The mild temperatures and clear, fresh air make cycling particularly pleasant. Whether leisurely tours along the Traun or sporty challenges on hilly routes - Wels invites you to explore the region on two wheels.

LAUFEN IN WELS Running in Wels

DIE FÜNF STADTWANDERWEGE

Ganz nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt“ bieten die Stadtwanderwege alles, was es für ausgedehnte Ausflüge zu Fuß braucht. Aus diesem Grund hat der Tourismusverband Region Wels fünf ansprechende Stadtwanderwege ausgearbeitet und gut beschildert, die nun Lust auf die eine oder andere Wanderung machen – ganz egal ob man weit gehen oder nur eine kleine Runde machen möchte!

FIVE CITY HIKING TRAILS

In keeping with the motto "sometimes what you're looking for is right under your nose", the city hiking trails offer everything you need for extended excursions on foot. For this reason, the Tourism Association Region of Wels has devised and clearly signposted five appealing city hiking trails, which will inspire you to go for a hike or two – regardless of whether you want to go far or just do a short round!

REINBERG RUNDE

Beginnend am Traunufer verläuft der Weg bis zur Eisenbahnbrücke und über die Traun nach Thalheim. Kurz nach der Brücke führt der Weg in den schönen Wald des Reinbergs wo man weiter das Naturerholungsgebiet bis zur Marienwarte durchwandert. Die Aussichtsplattform bietet einen wundervollen Panoramablick. Vom Ausblick beeindruckt geht es nun gemütlich abwärts nach Thalheim und über die Traunbrücke retour zum Ausgangspunkt.

ZWISCHENZIELE:

1 Bruckhof Kapelle 2 Marienwarte

STADTWANDERUNG WELS

Entlang der schönen Traun geht es zuerst flussaufwärts bis zur Eisenbahnbrücke und rein ins Messegelände und durch den Tiergarten, der zum Schlendern und Beobachten einlädt. Richtung Volksgarten vorbei an der Stadthalle führt der Weg in die Innenstadt, wo man einen kurzen Blick auf den Ledererturm erhascht, bevor man entlang des Mühlbachs weiterwandert und das Minoritenkloster passiert. Bei der Burg Wels biegt der Weg ab und führt durch den dazugehörigen Burggarten und abschließend zurück zur Traun.

ZWISCHENZIELE:

1 Welser Tierpark 2 Volksgarten 3 Burggarten

RUNDE

gegenüber der Kletterhalle an der Traun startet die Runde. Der Weg liegt neben der schönen Traun und begleitet diese flussaufwärts bis zum Noitzmühle-Tunnel Hier wechselt man ans andere Traunufer nach Steinhaus Am Treppelweg verläuft die Runde zurück an der Traun Richtung Thalheim Danach geht es über die Traunbrücke wieder zurück zum Startpunkt

ZWISCHENZIELE:

1 Welldorado Wels 2 Noitzmühle Tunnel 3 Angerlehner Museum

WANDERN IN WELS

Hiking in Wels

Damit man auch unterwegs die Route im Blick behält, gibt es zum einen die handlichen Streckenkarten zum Mitnehmen und zum anderen natürlich die GPS-Daten, die man sich downloaden kann.

PUCHBERG LINETWALD RUNDE

Vom Parkplatz aus startet dieser Weg Richtung Nord-Westen, wo man kurz nach der Unterführung die Autobahn hinter sich lässt und in die Natur des Linetwalds eintaucht. Die Ruhe genießend geht es nun zum Schloss Puchberg und anschließend vorbei am Gasthof Zur Waldschänke. Vorbei an Wiesen und Feldern geht es nun wieder zurück in den schönen Linetwald, den man erneut durchquert, bevor man wieder am Ausgangspunkt ankommt. Hier kann man beim Gasthof Hofwimmer die Runde gemütlich abschließen.

ZWISCHENZIELE:

1 Aussicht auf Wels

2 Schloss Puchberg

3 Gasthaus Waldschänke

4 Reiterbund Wels

PUCHBERG ROITHEN RUNDE

Von der Waldschänke ausgehend durchquert der Weg ein paar kleine Siedlungen, bevor er dann bei der Kapelle zur Steinernen Jungfrau in den Wald abbiegt. Auf Waldwegen gelangt man nun direkt nach Roithen. Dieses hinter sich gelassen, spaziert man auf ruhigen Straßen an vereinzelten Bauernhöfen vorbei und wieder zurück in den Wald. Am Ende kann man noch das Schloss Puchberg bestaunen, bevor es wieder zurück zum Parkplatz geht und eine wohlverdiente Stärkung im Gasthof Zur Waldschänke die Wanderung abrundet.

ZWISCHENZIELE: 7,50 km

1 Kapelle zur Steinernen Jungfrau

2 Kumplgut

3 Schloss Puchberg

FREIZEIT & NATUR

Spaziergänger mit Leidenschaft für die Natur, Tierliebhaber im Bann der Vögel, Filmenthusiasten auf der Suche nach der spannendsten Sequenz oder Sportbegeisterte, die weder Wände noch Räder scheuen, sie alle werden fündig. Die Tourismusregion Wels bietet reichlich Raum für Unterhaltung.

LEISURE & NATURE

People who enjoy walking with a passion for nature, animal lovers under the spell of birds, film enthusiasts in search of the most exciting movies or sports fans who don't shy away from walls or wheels, there’s something for everyone. The Wels tourism region offers plenty of space for entertainment.

TRAUNUFER

River banks of the river Traun

Traunuferstraße, 4600 Wels

Das Traunufer liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten. Entlang des Flusses lässt es sich ausgezeichnet laufen, Rad fahren oder inlineskaten. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen, Rasten und Genießen ein und am Traunstrand oder am Steg animiert der Fluss im Sommer auch zu einem Sprung ins Wasser. ganzjährig zu besichtigen

The river banks of the river Traun are only a few minutes’ walk from the city centre and have a wide variety of recreational opportunities to offer. The river banks are an excellent place for running, cycling or roller-skating. There are numerous places to sit, have a rest and enjoy your surroundings and the river also entices you to jump into the water at the Traun beach or jetty in summer. open all year round

FLIEGERCLUB WEISSE MÖWE WELS

Aviation Club Weisse Möwe Wels Flugplatzstraße 1, 4600 Wels wmw.at

Der Verein Fliegerclub Weiße Möwe Wels bietet ein umfassendes Angebot an Flugsportmöglichkeiten. Zur Ausübung Ihrer Leidenschaft steht eine umfassende Infrastruktur für Motorflug, Ultralight, Segelflug, Modellflug oder Fallschirmsprung zur Verfügung. Das am Flugplatz gelegene Café-Restaurant lädt zum Verweilen und Betrachten der ankommenden und abfliegenden Flugzeuge ein.

The association Fliegerclub Weiße Möwe Wels offers a wide range of aviation sports. A comprehensive infrastructure is available to practise your passion for motorised flight, ultralight, gliding, model flying or parachuting. The café restaurant at the airfield invites you to stay a while and enjoy watching the arriving and departing aircraft.

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

FREIZEIT & NATUR

wels.at/freizeit-natur

MARIENWARTE

Marienwarte Observation Tower

Buchenstraße 10, 4600 Thalheim bei Wels

Die 23 m hohe Marienwarte wurde bereits 1891 als Aussichtsturm am Reinberg erbaut. Rund 400 m über dem Meeresspiegel bietet sich von der Aussichtsplattform ein wundervoller Ausblick auf die Stadt Wels, die Traun-Ebene und bei klarem Wetter sogar bis in den Hausruck sowie den Böhmerwald und die Alpen. Nov.–März: Di–So: 8–17 Uhr

The 23 metre-high Marienwarte was built way back in 1891 as an observation tower on the Reinberg. At around 400 metres above sea level, the viewing platform offers a wonderful view of the city of Wels, the Traun plain and on a clear day you can even see as far as Hausruck, the Bohemian Forest and the Alps.

Nov.–March: Tues–Sun: 8 am to 5 pm

TIERGARTEN WELS

Wels Zoo

Stadtpark 1, 4600 Wels wels.at/tiergarten

Der 2,6 ha große Tiergarten Wels ist der älteste Tiergarten Oberösterreichs und überrascht mit hundert Tierarten: exotische Vögel, Affen sowie Schafe und Ziegen. Der freie Eintritt an 365 Tagen im Jahr und die langen Öffnungszeiten im Sommer erlauben es, auch zur Dämmerung bei Storchengeklapper durch den schönen Stadtpark zu flanieren. Kinderspielplätze und Buffet runden das Angebot ab. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter wels.at/tiergarten

The 2.6 ha Wels Zoo is the oldest zoo in Upper Austria and sure to surprise you with about 100 animal species including: exotic birds, monkeys, sheeps and goats. The Free entry 365 days a year and long opening times in summer allow you to simply stroll through the beautiful city park at dusk with the clatter of storks. Children`s playgrounds and a buffet complete the offer.

You can find the current opening hours at wels.at/tiergarten

PUMPTRACK WELS

Pumptrack Wels

Bauernstraße 43, 4600 Wels

Pumptrack ist ein Rundkurs voller Bodenwellen und Steilkurven. Gefahren wird auf Erde oder Asphalt. Durch pumpende Bewegungen der Arme und Beine erzeugt man Speed, ohne zu treten. Wichtig: möglichst viel Speed durch die Steilkurven mit zunehmen – der schnellste Fahrer gewinnt. Miss Dich mit Deinen Freunden. Stoppt Eure Rundenzeiten und vergleicht Euch mit der Zeit der Profis.

Mo–So: 8–22 Uhr

Pumptrack is a circuit full of bumps and steep turns. You ride it on earth or asphalt. You generate speed by pumping your arms and legs without pedalling. The important thing is to get as much speed up as possible before you get to the bumps – the fastest rider wins. Compete with your friends. Time your laps and compare yourself with the times achieved by the pros.

Mon−Sun: 8 am to 10 pm

SPAZIEREN IN WELS
Hiking in Wels

TRAUNUFER

STAR MOVIE WELS

Star Movie Wels

Waidhausenstraße 26, 4600 Wels starmovie.at

First-Class-Kino bietet die Star Movie Filmerlebniswelt mit Premiumkinosälen und kulinarischer Vielfalt im OX-Restaurant. Deluxe-Komfort, Gratis-Parkplätze und beste Ausstattung.

First Class Cinema invites film enthusiasts to step into the star movie world with premium cinemas and culinary variety in the OX restaurant. Movie-goers can enjoy deluxe comfort, free parking and the best equipment.

BRAIN CAVE – LIVE ESCAPE GAME

Brain Cave – Live Escape Game

Dr.-Gross-Straße 38, 4600 Wels braincave.at

Im Team von zwei bis sechs Personen haben die Teilnehmer 60 Minuten Zeit, um Rätsel zu lösen, Puzzleteile zusammenzufügen, versteckte Gegenstände und Schlüssel zu finden und Codes zu knacken.

Do: 17:00–21:30 Uhr, Fr: 14:30–21:30 Uhr

Sa/So: 11:30–21:30 Uhr

In a team of two to six people, participants have 60 minutes to solve puzzles, assemble puzzle pieces, find hidden objects and keys, and crack codes.

Thu: 5 pm to 9:30 pm, Fri: 2:30 pm to 9:30 pm, Sat/Sun: 11:30 am to 9:30 pm

Wels Indoor Go-Cart Track

Messehalle 12-13, 4600 Wels 1welserkartbahn.at

Auf über 3.000 m² bieten 200 cm³ und 6,5-PS-starke Karts pures Rennfahrerfeeling und jede Menge Fahrspaß auf einem 340 m langen Racetrack und Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h.

Mo–Do: 16–22 Uhr, Fr–So und Feiertage: 13–22 Uhr

BOGENSPORT IN WELS

Archery in Wels

ASKÖ ATTIC ARCHERS WELS: Neinergutstraße 16, 4600 Wels https://atticarchers.at

200 cc / 6.5 hp karts promise visitors excitement and lots of driving fun on a 340 m-long racetrack and top speeds of more than 60 km/h across an area of more than 3,000 m2

Mon-Thu: 4 pm to 10 pm, Fri-Sun and public holidays: 1 pm to 10 pm

Seit März 2023 gibt es im sanierten Dachboden eines über 100 Jahre alten Vierkanthofs in Wels Wimpassing eine neue Trainingsmöglichkeit für Bogenschützen. Auf der klassischen Indoor-Distanz von 18 m können dort Bogensportbegeisterte aller Disziplinen ihre Pfeile fliegen lassen. Bei den „ASKÖ Attic Archers Wels“, wie sich der im Februar 2023 gegründete Verein nennt, warten Ziele für Olympic Recurve, Traditional, Barebow und Compound auf treffsichere Schützen.

Since March 2023, there has been a new training facility for archers in the renovated attic of a 100-year-old square courtyard farmhouse in Wels Wimpassing. Archery enthusiasts of all disciplines can let their arrows fly at the classic indoor distance of 18 metres. At the ‘ASKÖ Attic Archers Wels’, as the club founded in February 2023 calls itself, targets for Olympic recurve, traditional, barebow and compound are waiting for accurate archers.

River banks of the river Traun
WELSER INDOOR KARTBAHN

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

KLETTERHALLE WELS

Wels Climbing Wall

Volksgartenstraße 17, 4600 Wels kletterhallewels.at

PROGRAMMKINO WELS

Arthouse Cinema Wels Pollheimerstraße 17, 4600 Wels programmkinowels.at

Das Programmkino Wels zeigt Filme abseits des Mainstreams, die oft in Originalfassung mit deutschen Untertiteln gespielt werden. Das Tages- und Wochenprogramm finden Sie unter programmkinowels.at.

At Programmkino Wels you can enjoy curated Arthouse cinema, with films shown in their original version with subtitles whenever possible. For further information on our programme please visit programmkinowels.at.

WELLDORADO

Welldorado Rosenauerstraße 70, 4600 Wels wels.at/freizeit-natur

Das Welldorado bietet mit seinen vielfältigen Angeboten – wie beispielsweise Freibad, Hallenbad, Sauna und vieles mehr – Erholung mitten in Wels für Groß und Klein. Öffnungszeiten Winter (Mitte September bis Ende April) Hallenbad: Mo–Sa: 09–22 Uhr / So & Feiertag: 09–20 Uhr

Öffnungszeiten Sommer (Anfang Mai bis Mitte September) Freibad und Hallenbad: Mo–Fr, Sa, So & Feiertag: 09–20 Uhr

The Welldorado with its extensive facilities (such as outdoor pool, indoor pool, sauna and much more) offers relaxation in the middle of Wels for young and old.

Winter opening hours (from the middle of September to the end of April) indoor pool: Mon–Sat: 9 am to 10 pm / Sun & public holidays: 9 am to 8 pm

Summer opening hours (early May to the middle of September) outdoor and indoor pool: Mon–Fri, Sat, Sun & public holidays: 9 am to 8 pm

wels.at/freizeit-natur

Auf 1.200 m² können rund 250 Kletterrouten und 80 Boulderrouten geklettert werden. Vier Selbstsicherungsautomaten mit bis zu 15 m Wandhöhe gibt es in der Halle.

Mo: 14–21:30 Uhr, Di–Fr: 9–21:30 Uhr, Sa/ So und Feiertage: 9–19 Uhr

You can climb about 250 climbing routes and 80 bouldering routes across 1,200 m². The hall offers four auto belays and wall heights of up to 15 metres.

Mon: 2 pm to 9:30 pm, Tue-Fri: 9 am to 9:30 pm, Sat, Sun and public holidays: 9 am to 7 pm

SCHLOSS PUCHBERG

Puchberg Castle Puchberg 1, 4600 Wels schlosspuchberg.at

Das Renaissanceschloss Puchberg wurde im 16. Jahrhundert errichtet und befindet sich nach oftmaligem Wechsel im Besitz der Diözese Linz. Die beeindruckenden Sgraffiti im Schlosshof wurden 1878 vom Wiener Maler Heinrich Irmann gestaltet und zählen zu den schönsten in Österreich. Seit 70 Jahren ist Schloss Puchberg mit seinem modernen Zubau ein Bildungshaus der Diözese Linz und ein Zentrum der Erwachsenenbildung in Österreich.

The Renaissance Puchberg Castle was built in the 16th century and is located in the middle of a wonderful park that invites you to take relaxing walks. The impressive sgraffiti in the castle courtyard were designed by the Viennese painter Heinrich Irmann in 1878 and are among the most beautiful in Austria. For 70 years, Puchberg Castle with its modern addition has been an educational centre of the Diocese of Linz and a centre for adult education in Austria.

ADALBERT-STIFTER-KULTURWANDERWEG

Adalbert Stifter hiking path

SPAZIERGANG MIT DER WETTERMACHERIN Walk with the weathermaker Stift, 4550 Kremsmünster

Ausgewählte Sehenswürdigkeiten und Bauten von Kremsmünster bei einem geführten Rundgang durch den alten Kulturort erleben. Der Spaziergang führt durch das Stiftsareal, vorbei am Wahrzeichen des Ortes, der über 250 Jahre alten Sternwarte, hinab in den historischen Markt mit seinen alten Bürgerhäusern, zu Denkmälern und besonderen Plätzen. Buchbar in der Wels Info (info@wels.at), Dauer ca. 1,5 Stunden

Experience selected sights and buildings of Kremsmünster on a guided tour through the old town. The walk leads through the monastery grounds, past the town's landmark, the over 250-year-old observatory, down to the historic market with its old town houses, to monuments and special sights.

Bookable at Wels Info (info@wels.at), duration approx. 1.5 hours

KRIMI-TRAIL WELS: GIFTANGRIFF AUF DEN MÜHLBACH!

Crime Trail: Poison attack on the Mühlbach

Auf dem Krimi-Trail in Wels wird in einem Umweltskandal ermittelt. Kann der Stadt Wels geholfen werden, diesen brisanten Fall zu lösen?

Dauer: ca. 2–2,5 Stunden

Start: Minoritengasse 5, 4600 Wels

Details unter: wels.at/fuehrungen

On the crime trail in Wels, an environmental scandal is investigated. Can you help the city of Wels solve this controversial case?

Duration: approx. 2 to 2.5 hours

Start: Minoritengasse 5, 4600 Wels

Find out more at: wels.at/fuehrungen

BIOTOP IN UNTERHART

Biotope in Unterhart Großharrerstraße, 4642 Sattledt

ASPERGMAYRHOF Aspergmayrhof Pochendorf, 4550 Kremsmünster

Die Gegend rund um den heutigen Aspergmayrhof, einem der ältesten Bauernhöfe der Region, ist von kulturgeschichtlicher Bedeutung. Römische Funde weisen auf eine frühe Besiedelung hin. ganzjährig zu besichtigen

The area around today’s Aspergmayrhof, one of the oldest farms in the region, is of great cultural and historical importance. Roman finds indicate an early settlement. open all year round

Das Biotop wird über ein kleines Gerinne angespeist und ist mit standorttypischen Materialien sowie Gewächsen ausgestattet. Der Wasserstand im Biotop ist stark von den Niederschlagsmengen abhängig. ganzjährig zu besichtigen

The biotope is fed by a small channel and is full of local materials and plants. The water level in the biotope is strongly dependent on the amount of precipitation. open all year round

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

MITTEN IN DER WELT Tree in the Middle of the World Guntendorferstraße 57-59, 4550 Kremsmünster

Der Baum mitten in der Welt befindet sich am Gustermairberg. Der Standort war 1823 unter Kaiser Franz I. der Koordinatenursprung der österreichischen Katastervermessung, an dem sich bis 1929 eine alte, mächtige Linde befand. In Adalbert Stifters „Der Nachsommer“ war sie Vorlage für den Kirschbaum, von dem aus die Bewohner des Rosenhauses ihre Beziehungen betrachteten. 1916 wurde eine neue Linde gepflanzt. Vom Baum mitten in der Welt bietet sich eine Fernsicht von den Alpen über das Berchtesgadener Land bis hin zur böhmischen Grenze. ganzjährig zu besichtigen

The so-called "Tree in the Middle of the World" is located on the Gustermairberg. In 1823, under Emperor Francis I, the site was the origin of the Austrian cadastral survey where an old, mighty lime tree stood until 1929. This tree was the inspiration for the cherry tree in Adalbert Stifter’s Indian Summer from which the inhabitants of the Rose House viewed their possessions. A new lime tree was planted in 1916. From the Tree in the Middle of the World you have a view of the Alps over the Berchtesgadener Land to the Czech border.

open all year round

wels.at/freizeit-natur

BENEDIKT-PILGERWEG

The Benedict Trail

Der Benedikt-Pilgerweg ist ein Weg, der sich quer durch Europa, quer durch Österreich, quer durch Oberösterreich erstreckt. Er verbindet Orte der gelebten Spiritualität miteinander. Klöster und Kirchen sind wesentliche Zwischenziele auf dem Pilgerweg. Im Traunviertel wurde ein Pilgerrundweg mit 4 Etappen geschaffen, der auch durch das Gemeindegebiet von Sattledt führt. Nähere Informationen unter www.benedikt-bewegt.at

The Benedict Trail is a path that stretches across Europe, across Austria, across Upper Austria. It connects places of active spirituality with each other. Monasteries and churches are important intermediate destinations on the pilgrims' trail. More information: www. benedikt-bewegt.at

FISCHKALTER

Baroque Live Fish Storage Pond STIFT 1, 4550 Kremsmünster stift-kremsmuenster.at

Ein architektonisches Juwel aus der Barockzeit ist der Fischkalter im Stift Kremsmünster. Die Anlage wurde von den Architekten Carlone und Prandtauer gebaut (1690 und 1718) und erfüllte in vorelektrischer Zeit eine Frischhaltefunktion. In fünf – von Arkaden umgebenen –Wasserbecken tummeln sich auch heute noch Karpfen und andere heimische Fische (v.a. Salmoniden). An den Tagen vor Weihnachten findet dort ein Fischverkauf statt.

Besichtigung auch ohne Führung, Di-So zu den Öffnungszeiten des Klosterladens, Eintritt: € 2,-

The fish storage pond in Kremsmünster Abbey is an architectural jewel from the Baroque period. The facility was built by the architects Carlone and Prandtauer (1690 and 1718) and fulfilled a freshness-keeping function in pre-electrical times. Five water basins surrounded by arcades are still home to carp and other native fish (especially salmonids). A fish sale is held here on the days before Christmas.

Visits also possible without a guided tour, Tue-Sun during the opening hours of the monastery shop, admission: €2,-

BAUM

KULTUR & MUSEEN

Die Tourismusregion Wels hat eine reiche Kulturszene. Römische Helden treffen auf letzte Ritter, zeitgenössische Maler auf wertvolle Ikonen, Illusionisten auf benediktinische Mönche. Vom römischen Grabmedaillon über den Tassilokelch bis zum Energiehof: Hier wird Geschichte neu interpretiert.

CULTURE & MUSEUMS

The Wels tourism region enjoys a rich cultural scene. Roman heroes meet the last knights, contemporary painters meet valuable icons, illusionists meet Benedictine monks. From the Roman tomb medallion to the Tassilo chalice to the energy farm: history is reinterpreted here.

WELIOS SCIENCE CENTER

Weliosplatz 1, 4600 Wels

welios.at

Naturwissenschaft und Technik spielerisch zu erfahren, wird im Welser Science Center großgeschrieben. Besonders im Rampenlicht stehen dabei die Bereiche Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Der interaktive Teil der aktuellen Sonderausstellung „Tatort“ besteht aus 16 Mitmachstationen, in deren Zentrum ein „Tatort“ steht, der Besuchern als Ausgangspunkt für „eigene Ermittlungen zum Tatbestand eines Kunstdiebstahls“ dient. Öffnungszeiten unter welios.at.

Experiencing science and technology in a playful way is a top priority at the Welser Science Centre. The areas of sustainability and renewable energies are particularly in the spotlight. The current special exhibition “Crime Scene", the interactive part of the exhibition, consists of 16 hands-on stations centred on a “crime scene” that serves as a starting point for visitors to “conduct their own investigations into the facts of an art theft”. Opening hours: welios.at

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

KULTUR & MUSEEN

wels.at/kultur-museen

STADTMUSEUM WELS – BURG WELS CITY MUSEUM – CASTLE Burggasse 13, 4600 Wels wels.at/kultur-museen

Die Burg Wels bietet eine attraktive Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, die ein lebendiges und vielfältiges Bild der Vergangenheit und Gegenwart von Wels zeigt. Im Gebäude ist auch das Museum der Heimatvertriebenen und auch das Kaiserpanorama untergebracht.

Di–Fr: 10–17 Uhr, Sa: 14–17 Uhr, So und Feiertage: 10–16 Uhr

Wels Castle offers an attractive permanent exhibition on the city’s history, presenting a lively and varied picture of Wels’ past and present. The building also houses the Museum of Displaced Populations and the Kaiserpanorama.

Tue-Fri: 10 am to 5 pm, Sat: 2 pm to 5 pm, Sun and public holidays: 10 am to 4 pm

MEDIEN KULTUR HAUS

MEDIA CULTURE HOUSE

Pollheimerstrasse 17, 4600 Wels www.medienkulturhaus.at

Im Dezember 2024 bietet das Museum Angerlehner eine besondere Aktion: Alle Führungen um 11:00 und 15:00 Uhr sind kostenlos! Nutzen Sie diese Gelegenheit, Kunst hautnah zu erleben!

In December 2024, the Museum Angerlehner is offering a special promotion: all guided tours at 11:00 and 15:00 are free of charge! Take advantage of this opportunity to experience art up close!

MUSEUM ANGERLEHNER

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels museum-angerlehner.at

Im Medien Kultur Haus gibt es neben einem Arthouse-Kinoangebot mit 2 Kinosälen, einer zeitgenössischen Galerie, einer Bar und einem original indischen Restaurant jede Menge Veranstaltungen, Workshops, Filmproduktionen, das Jugendfilmfestival YOUKI, Samstags- und Sommerakademiekurse, ein Keramikstudio und vieles mehr. Besonderes Augenmerk liegt auf der gemeinsamen Arbeit mit Jugendlichen.

Je nach Veranstaltung und Programm

In adition to the art house, the media culture house offers films with 2 cinemas, a contemporary gallery, a bar and an original Indian restaurant, a wide range of events, workshops, film productions, the YOUKI youth film festival, Saturday and summer academy courses, a ceramics studio and much more. Particular attention is given to working with young people.

Depending on the event and on the programme

MUSEUM ANGERLEHNER – WO KUNST SICH SAMMELT

Das privat geführte Museum Angerlehner gehört zu den wichtigsten Orten für zeitgenössische Kunst in Österreich und beherbergt die private Kunstsammlung von KR Heinz J. Angerlehner. Der Schwerpunkt der umfangreichen Kollektion liegt auf Malerei ab 1950, ergänzt durch Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen. Themenausstellungen, Sammlungs- und Einzelpräsentationen werden im schwarz-weiß gehaltenen Museum gezeigt, das sich von außen mit einer schwarz changierenden Metallfassade präsentiert. Das umfangreiche Ausstellungsprogramm, Workshops, Konzerte und vieles mehr finden Sie unter: www.museum-angerlehner.at

Sa: 14–18 Uhr, So: 10–18 Uhr, Mo–Fr: auf Anfrage (für Gruppen)

MUSEUM ANGERLEHNER – WHERE ART COMES TOGETHER

The privately run Museum Angerlehner is one of the most important venues for contemporary art in Austria and houses the private art collection of KR Heinz J. Angerlehner. The focus of the extensive collection is on paintings from 1950 onwards, supplemented by drawings, photographs and sculptures. Themed exhibitions, collection and individual presentations are shown in the black and white museum, which has an iridescent black metal façade on the outside. The extensive exhibition programme, workshops, concerts and much more can be found at: www.museum-angerlehner.at

Sat: 2 pm to 6 pm, Sun: 10 am to 6 pm, Mon–Fri: on request (for groups)

MUSEUM ANGERLEHNER Museum Angerlehner

FISCHKALTER STIFT KREMSMÜNSTER

Fish storage pond in Kremsmünster Abbey

MINORITEN WELS

Minoriten Wels

Minoritenplatz 4, 4600 Wels wels.at/kultur-museen

Im ehemaligen Minoritenkloster, welches im Jahr 1280 von den Welser Polheimern gegründet wurde, befindet sich eine Ausstellung über die frühe Geschichte der Stadt Wels, welche von der Jungsteinzeit bis hin zur Zeit der Bajuwaren reicht. Besonderes Augenmerk wird auf die für Wels bedeutende Römerzeit gelegt.

Di–Fr: 10–17 Uhr, Sa: 14–17 Uhr, So und feiertags: 10–16 Uhr

In the former Minorite monastery, which was founded in 1280 by the Polheimers from Wels, is an exhibition on the early history of the city of Wels, which ranges from the Neolithic to the Bavarian period. Particular attention is paid to the Roman era, which was important for Wels.

Tue-Fri: 10 am to 5 pm, Sat: 2 pm to 5 pm, Sun and public holidays: 10 am to 4 pm

S'Museum!

Das andere Museum. Schon der Durchgang zum Hinterhaus, in dem sich das Sattlermuseum befindet, vermittelt Wohlgefühl-Atmosphäre. Durch das Durchschreiten der 150 Jahre alten Haustüre befinden Sie sich in einem anderen Leben. Liebevoll dekoriert eröffnet sich die Welt der Sattlerei mit Werkzeugen, Maschinen und Produkten aus zwei Jahrhunderten. Highlights sind sicher der Sattlerzunftkrug aus 1774 oder eine Madersberg Nähmaschine aus 1830. Hunderte von Exponaten erwarten Sie, die Sie mit einem Glas Prosecco, Wein oder Bier in Ruhe bestaunen können. Sitz oder Stehmöglichkeiten laden auch zu einer gemütlichen Rast ein.

S'Museum!

A different kind of museum. Even the passage to the rear building, in which the Sattlermuseum is located, conveys a sense of wellbeing. By walking through the 150 year old front door you'll find yourself in a different life. Lovingly decorated, the world of saddlery opens up with tools, machines and products from two centuries. The highlights definitely include the saddler's guild mug from 1774 and the Madersberg sewing machine from 1830. Hundreds of exhibits await you, which you can marvel at in peace with a glass of prosecco, wine or beer. You can also enjoy the experience at your leisure as both seated and standing options are available.

MUSEUM VON LEDERWAREN-WINKLMAYR Museum of Leatherware-Winklmayr

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

PUPPEN- UND BÄRENMUSEUM

DOLL AND TEDDY BEAR MUSEUM

Heiderosenstraße 58, 4600 Wels

STIFT KREMSMÜNSTER

KREMSMÜNSTER ABBEY

Stift 1, 4550 Kremsmünster stift-kremsmuenster.at

Das Benediktinerstift Kremsmünster wurde im Jahre 777 vom Bayernherzog Tassilo III. gestiftet – der Legende nach an dem Ort, an dem sein Sohn Gunther bei einem Jagdunfall den Tod fand. Die Barockzeit hat hier das heute vorherrschende Architekturbild geschaffen. Das „Kloster Kremsmünster“ ist ein reich gegliederter Baukomplex, überragt von der doppeltürmigen Westfassade der Stiftskirche und der 50 m hohen Sternwarte. Es zählt zu den ältesten und größten Klosteranlagen Österreichs. Der Rundgang führt in den Kaisersaaltrakt mit Kaiserzimmer und Tassilo-Liutpirc-Kelch sowie in die Bildergalerie, Bibliothek, zum Fischkalter und in die neu gestaltete Wunderkammer.

Di−So Führungen nach Voranmeldung im Klosterladen, montags geschlossen, Dauer: 75 min. Winterpause: 13.01.−18.03.2025 geschlossen

The Benedictine abbey in Kremsmünster was founded in the year 777 by the Bavarian Duke Tassilo III – according to legend, he erected the abbey at the site where his son Gunther died in a hunting accident. The Baroque period influenced the predominant architectural style found here today. The “Kloster Kremsmünster” is a richly structurated building complex, dominated by the double-towered west facade of the collegiate church and the 50 m-high observatory. It is one of the largest and oldest monasteries in all of Austria. The tour leads through the Kaisersaal with the Kaiserzimmer (imperial chamber) and the Tassilo-Liutpirc chalice, picture gallery to the baroque fish pond and the newly designed chamber of marvels.

Tue−Sun guided tours by appointment in the tasting room, closed on Mondays, duration: 75 min. Winter break: closed from 13.01.−18.03.2025

wels.at/kultur-museen

Die Sammlung von Monika Parzer besteht aus über 800 neuzeitlichen Puppenkindern sowie einer gleich großen Anzahl an Steiff-Bären. Darüber hinaus gibt es einen Verkaufsshop für Puppen, Bären, Puppenhäuser, Möbel, Puppenwägen und vieles mehr. nach telefonischer Vereinbarung

Monika Parzer’s collection consists of over 800 modern dolls as well as an equal number of Steiff teddy bears. There’s also a gift shop where you can buy dolls, teddy bears, dollhouses, furniture, doll carts and much more. by appointment over the phone

STADTMUSEUM WELS – KAISERPANORAMA

CITY MUSEUM WELS – KAISERPANORAMA Burggasse 13, 4600 Wels wels.at/kultur-museen

Das Welser Kaiserpanorama gehört zu den wenigen noch original erhaltenen stereoskopischen Rundpanoramen der Welt – in Österreich ist es das einzige. Es zeigt kolorierte Stereofotografien auf Glas, die einen dreidimensionalen Seheindruck erzeugen.

Di–Fr: 10–17 Uhr, Sa: 14–17 Uhr, So und Feiertage: 10–16 Uhr

The Kaiser Panorama in Wels is one of the few remaining stereoscopic 360-degree panoramas in the world – and the only one in Austria. It shows coloured stereo photographs on glass that create a three-dimensional visual impression.

Tue-Fri: 10 am to 5 pm, Sat: 2 pm to 5 pm, Sun and public holidays: 10 am to 4 pm

AUSFLUGSTIPPS

Die Tourismusregion Wels ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in Oberösterreich und garantiert eine facettenreiche Abwechslung für jeden Geschmack. In unmittelbarer Umgebung der Region lohnt es sich, besondere Plätze und beliebte Ausflugsziele zu entdecken.

EXCURSION TIPS

The Wels tourism region is an ideal starting point for excursions in Upper Austria and guarantees a multi-faceted variety for every taste. If you are prepared to travel a short distance, it's well worth discovering some new places and destinations.

ZOO UND AQUAZOO SCHMIDING

Zoo and Aquazoo Schmiding

Schmidingerstraße 5, 4631 Krenglbach zooschmiding.at

Bei kaum einem Tiergarten kann man als Besucher die Tiere so hautnah erleben wie im Zoo Schmiding. Auf 14 Hektar Fläche trifft man auf die faszinierende Tierwelt der verschiedensten Regionen der Erde: u. a. Giraffen, Nashörner, Tiger, Gorillas, Krokodile, Flamingos und Riffhaie.

There is hardly any other zoo where visitors can experience the animals so closely as in Schmiding Zoo. On an area of 14 hectares you will encounter the fascinating fauna of the most diverse regions of the world: this includes giraffes, rhinos, tigers, gorillas, crocodiles, flamingos and reef sharks.

PFERDEZENTRUM STADL-PAURA

Stadl-Paura Horse Centre

Stallamtsweg 1, 4651 Stadl-Paura pferde-stadlpaura.at

EUROTHERMEN RESORT BAD SCHALLERBACH Promenade 1, 4701 Bad Schallerbach eurothermen.at

MEHR DETAILS UNTER FIND OUT MORE AT

AUSFLUGSTIPPS

wels.at/tourismusregion

Im Pferdezentrum Stadl-Paura gibt es mit der „Hofrunde“ ein vielfältiges touristisches Angebot für die ganze Familie. Einmal im Monat ab Mai kann man Ponyreiten, Kutschenfahren, in der Schauschmiede zuschauen und vieles mehr! Informationstafeln rund um den historischen Vierkanter nehmen eine Vielfalt an Pferdethemen auf. Alle Informationen finden Sie unter www.pferdezentrum.at

The Stadl-Paura Horse Centre offers a wide range of tourist activities for the whole family with the ‘Hofrunde’. Once a month from May, you can go pony riding, carriage driving, watch the show forge and much more! Information boards around the historic four-horse stable cover a variety of horse-related topics. You can find all information at www.pferdezentrum.at

Die Aquapulco Piratenwelt lockt mit einem Piratenschiff, Riesenrutschen, aufregenden Shows und einem 5D-Wasserkino. Entspannung pur garantiert die AusZeit – das Sauna-Bergdorf mit über 40 Relax- und Wohlfühlattraktionen. Die Cabrio-Therme Tropicana ermöglicht „Südseefeeling“ – das ganze Jahr.

The Aquapulco pirate world attracts visitors with a pirate ship, giant slides, exciting shows and a 5D water cinema. Pure relaxation is guaranteed by taking some time out – the sauna mountain village provides exactly this with over 40 relaxation and wellness attractions. The Tropicana Cabrio pool gives you that “South Sea feeling” – all year round.

AUSFLUG IN OBERÖSTERREICH

Excursion in Upper Austria

DINOTOPRIA DINOSAURIER TOUR

Opria Galaxy Adventure World GmbH Strassern 1, 4623 Gunskirchen opria-galaxy.com

Dinotopria ist die erste AR-Dino-Erlebniswelt. Man setzt sich eine Brille auf und taucht ein in die Welt der erweiterten Realität. Auf über 1.500 m2 können Stegosaurus, T-Rex und Co mit einem Ranger beobachtet werden. Opria liefert auch die erste AR-Lasertag-Erfahrung in Europa.

Dinotopria is the first AR dinosaur experience. You put on a pair of glasses and immerse yourself in the world of augmented reality. You can observe the Stegosaurus, T-Rex and other giants together with a ranger across 1,500 m2. Opria also delivers the first AR Lasertag experience in Europe.

EVOLUTIONSMUSEUM SCHMIDING

Schmiding Evolution Museum

Eingang/Entrance Zoo Schmiding, 4631 Krenglbach evolutionsmuseum.at

STIFT SCHLIERBACH

Schlierbach Abbey

Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach stift-schlierbach.at

Wie wäre es mit einem Ausflug nach Schlierbach? Genießen, sehen & staunen! Dies alles ist möglich bei einer Führung durch unser Zisterzienserstift! Stiftsführung (Bernardisaal, Stiftskirche, Kreuzgang, Stiftsbibliothek etc.) mit Glasmalerei-Schauraum und Bio-Käserei-Schaugang, abschließend Spezial-Bio-Käseverkostung.

How about an excursion to Schlierbach? Enjoy, see & marvel! All this is possible on a guided tour through our Cistercian abbey! Guided tour of the abbey (Bernardisaal, abbey church, cloister, abbey library, etc.) with stained glass showroom and organic cheese dairy tour followed by a special organic cheese tasting.

Die Zeitreise durch die Evolution, von der Entstehung der Erde bis zum Menschen und dessen Kulturen.

Neu: Sonderausstellung „Biodiversität – Die beeindruckende Vielfalt des Lebens“

Go on a journey through time and discover more about evolution, the beginnings of the earth and man as well as the diversity of human culture. New: Special exhibition “Biodiversity – the fascinating variety of life”

WENSCHITZ PRALINENWELT, AKADEMIE & SHOP

Wenschitz Praline World, Academy & Shop Ortszentrum, 4511 Allhaming wenschitz.at

Besuchen Sie die erste Pralinenwelt Österreichs und bestaunen Sie den höchsten Schokoladebrunnen der Welt! Erleben Sie viel Wissenswertes rund um Schokolade und Pralinen zum Lernen, Genießen und Sichverführenlassen!

Visit the first world of chocolates in Austria and marvel at the world's highest chocolate fountain.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Freizeitdrucksorte "WELS BEGEISTERT" Winter 2024 by wels3 - Issuu