Künstlerspuren_Klanghütte Bluntaublick

Page 1


EIN KUNSTVOLLER

SPAZIERGANG DER

GOLLINGER FESTSPIELE

KANGHÜTTE „BLUNTAUBLICK“

KLANGHÜTTE

IN DÖLLERERS ESSBAREM GARTEN

In den nächsten Jahren möchten wir gerne zwei bis drei Klanghütten auf den Künstlerspuren errichten. Sie sollen den Kunstliebhabern die Möglichkeit geben, bei schönem Ausblick gemütlich auf einer Bank sitzen zu können und mit Kopfhörern vergangenen Konzerten oder Lesungen lauschen zu dürfen. Im Jahr 2024 wird die erste Klanghütte in Döllerers Essbarem Garten errichtet.

FH SALZBURG | CAMPUS KUCHL

Einige Studenten des Bachelorstudiums Holztechnologie & Holzbau an der FH Salzburg, Campus Kuchl haben sich in ihrer Bachelorarbeit mit dem Thema Klanghütte Festspiele Golling beschäftigt. Aus einer interessanten Auswahl verschiedenster Konzepte haben wir für die erste Klanghütte die Idee von Fabian Wagner gewählt: Ein unkonditionierter und überdachter Klangraum aus Holz mit optimaler Raumakustik und wunderbarer Aussicht auf Golling.

KÜNSTLERSPUREN DER FESTSPIELE GOLLING

_Gustav Klimt Brunnen am Egelsee | Hermann Eibl

_Büste Otto Schenk am Jahreszeitenweg | Hubert Malter

_Klanghütte in Döllerers Essbaren Garten

_Stele Peter Simonischek | Alexander Steinwendtner

_Stele Heinz Marecek | Alexander Steinwendtner

_Stele Michael Heltau | Alexander Steinwendtner

_Gemälde von Herbert Lippert

Peter Simonischek

festspielegolling.at

Büste Otto Schenk
Stele
Stele Heinz Marecek
Gemälde Herbert Lippert Klanghütte
Klimtbrunnen
Stele Michael Heltau

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.