Preise und Aktionen gültig vom 15.05. bis zum 14.06.2025

Preise und Aktionen gültig vom 15.05. bis zum 14.06.2025
Klein, aber fein! Die steirischen Orts- und Gebietsweine 2024 erfreuen mit reifer Frucht, viel Charme und Ausgewogenheit.
Erste Lagen im Fokus. Die Riedenweine aus Carnuntum sind im Kreis der besten Rotweine Österreichs angekommen.
SÜDSTEIERMARK
Das Jahr 2024 bescherte der Steiermark eine mengenmäßig kleine Weinernte, die Qualität aber stimmt. Die aktuellen Gebiets- und Ortsweine zeigen reife Fruchtnoten, moderate Säurewerte und feine Harmonie.
E ine zur Lese bilderbuchhafte Traubenqualität half den steirischen Winzer:innen, die geringe Erntemenge im Jahrgang 2024 – 29 Prozent weniger als im Fünfjahresschnitt – zu verschmerzen. Insgesamt darf man von 2024 sowohl in der Südsteiermark als auch im Vulkanland etwas gehaltvollere Weine erwarten, die am Gaumen eine reife, konzentrierte Frucht und einen ausgewogenen Körper besitzen. Verantwortlich dafür zeichnet der trockene Sommer mit
über Wochen anhaltend prächtigem Wetter, welches die Traubenreife enorm beschleunigte: Zucker und Aromen wurden sehr konzentriert eingelagert, während die Säuregehalte rasch sanken. So startete die Lese der lockerbeerigen, perfekt gesunden Trauben ungewöhnlich früh. Die Gebietsweine präsentieren sich nun sortentypisch und ausgeprägt fruchtig, die Ortsweine hingegen ausdrucksstark, angenehm gehaltvoll und Langlebigkeit versprechend.
Wenngleich der Sauvignon Blanc das große Aushängeschild der Steiermark ist, so glänzt sie doch besonders durch ihre Sortenvielfalt, die vom duftigen Gelben Muskateller über den knackigen Welschriesling bis zu den eleganten Burgundersorten reicht. Stefan und Bernhard Schauer blieben wie immer ihrer klaren Hand -
Weißburgunder 2024
Erwin Sabathi
Erwin Sabathi
Weißburgunder Basalt Straden 2024 Frauwallner
1 Liter Preis: 21,32
VULKANLAND STEIERMARK
Morillon Basalt Straden 2024 Frauwallner 19 99
1 Liter Preis: 26,65
schrift treu und brachten die steirische Vielfalt mit viel Trinkfluss und Frische in die Flasche. Ihr Welschriesling „Schauerstoff“ präsentiert sich als besonders saftiger, animierender Gebietswein der Südsteiermark. Lust auf den nächsten Schluck macht auch der nach feinen Blüten- und Kräuternoten duftende Gelbe Muskateller Kitzeck-Sausal , mit dem die Schauers die Charakteristik der roten Schieferböden des Ortes Kitzeck einfangen. Auch Gerhard Wohlmuths Gelber Muskateller „Schiefer“ hat nichts Plakatives, sondern strahlt mit feinen Zitrusnoten, Leichtfüßigkeit und kühler Frische. Reife gelbe Frucht und ein Hauch Blütenhonig zeichnen hingegen seinen Riesling „Phyllit“ aus, dem mineralisch-salzige Anklänge am Gaumen viel Ausdruck verleihen. M usterbeispiel eines Sauvignon Blancs aus der Südsteiermark
ist Erwin Sabathis Gebietswein. Mit Noten von rotem und gelbem Paprika, feiner Würze und saftiger Säure präsentiert er sich sorten- und herkunftstypisch. In Sachen Zugänglichkeit glänzt Sabathis glockenklarer Weißburgunder , dessen saftige Kernobstfrucht mit feiner Substanz unterlegt ist. Mit der oft unterschätzten Sorte Weißburgunder erfreut uns auch Vulkanland-Winzer Walter Frauwallner . Sein Weißburgunder Basalt Straden , ein eleganter Ortswein von den vulkanisch geprägten Böden des Stradner Kogels, offenbart eine faszinierend rauchige Mineralität und schöne Cremigkeit. Das gleiche hohe Niveau zeigt Frauwallners Morillon Basalt Straden , der abgesehen von seiner intensiven Frucht ganz klar die Fans von strukturbetonten Weinen ansprechen wird.
Ausdruck der Lage Rosenberg seit Langem im Zusammenspiel dieser drei Sorten. Sein Ried Rosenberg 2021 beeindruckt durch Struktur und Lagerpotenzial, zeigt aber auch bereits fantastischen Trinkfluss.
D ass die Ried Spitzerberg 1ÖTW ihren Status als Toplage für Blaufränkisch wiedererlangt hat, verdankt sie Dorli Muhr , die seit vielen Jahren unermüdlich für dieses Terroir im Einsatz ist und gemeinsam mit ihrem Kellermeister Lukas Brandstätter Weine mit unvergleichlicher Finesse, Frische und Seidigkeit in die Flasche bringt. Der Spitzerberg ist karg, äußerst kalkreich und sehr trocken, charakteristisch ist der konstant wehende Wind. Die Subriede Kranzen liegt in der mittleren Geländestufe zwischen 190 und 230 Meter Seehöhe. Mit dunklen Kirschnoten und feinem Säurebogen spielt der Blaufränkisch Ried Spitzerberg-Kranzen herrlich fokussiert in die Tiefe – ein weiterer großartiger Vertreter des Topjahrgangs 2021. Ü brigens: Alle ÖTW-Carnuntum-Weingüter können am Abend des 24. Oktober 2025 ganz entspannt im Rahmen der Tour de Vin verkostet werden. Mehr Infos unter: www.tourdevin.at
ÖSTERREICH - CARNUNTUM DAC
Ried Rosenberg 1 ÖTW Erste Lage 2021 Markowitsch
Der große Carnuntum-Klassiker aus Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch ist jedes Jahr eine sichere Bank. Perfekte Reife und präziser Ausbau sorgen für einen engmaschigen Wein mit Eleganz und Kraft, an dem Rotwein-Fans nicht vorbeikommen. Ihren Namen trägt die Erste Lage wegen der wilden Rosen, die neben den Weinreben wachsen.
37 99
1 Liter Preis: 50,65
ÖSTERREICHCARNUNTUM DAC
Ried Bärnreiser Anna-Christina
1 ÖTW Erste Lage 2021 Netzl
Die Cuvée aus Zweigelt, Merlot und Blaufränkisch stammt von der berühmten Ried Bärnreiser, die mit ihrer südlichen Ausrichtung maximale Ausreifung der Trauben zulässt und zu seidigen Tanninen führt. Jede Sorte reift nach drei Wochen Maischestandzeit separat 18 Monate lang im Barriquefass – das Resultat ist ein Wein, der mit großer Harmonie überzeugt.
29 99 34 99
1 Liter Preis: 39,99
ÖSTERREICHCARNUNTUM DAC
Ried Bärnreiser 1 ÖTW Erste Lage 2022 Grassl
Ein Wein für die großen Momente des Lebens, der ein entsprechend herausragendes Lagerpotenzial besitzt. Die Premiumcuvée aus Trauben 50-jähriger Blaufränkisch-, Zweigelt-, Merlot- und Cabernet-Sauvignon-Reben ist eine perfekte Komposition aus frischen Brombeeren und weißem Pfeffer, großer Eleganz und griffigem Tannin. Ideal zu Steak.
35 99
1 Liter Preis:
ÖSTERREICHCARNUNTUM DAC
Blaufränkisch Ried Spitzerberg Kranzen 1 ÖTW Erste Lage 2021 Dorli Muhr 44 99
Die Ried Spitzerberg Kranzen beeindruckt mit rotbeerigen Aromen von reifen Kirschen, dazu gesellt sich eine helle Kräuterwürze. Am Gaumen zeigt er sich pikant und zart rauchig mit einem langanhaltenden, würzigen Abgang. Seidige Tannine verleihen ihm Struktur und Eleganz. Der feine Säurebogen zieht in die Länge und lässt den Wein fokussiert und präzise enden.
1 Liter Preis: 59,99
„Wer diesen Chardonnay nicht probiert, verpasst etwas Einzigartiges und Aufregendes! “
Kerstin Kolm
Leitung Gastronomie und Event
Art. Nr.
Chardonnay Caliber 2023
Kolfok
„Als ich gehört habe, dass ein neues Projekt aus dem Hause Kolfok ins Regal kommt, habe ich mich sofort sehr gefreut – schon allein deshalb, weil die Weine von Stefan Wellanschitz so eindrucksvoll sind. Mit viel Stolz im Glas sagt dieser Wein sofort: ‚Ich bin anders!‘ Direkt in der Nase ist er so einladend gelbfruchtig, mit Nuancen von Quitte, getrockneten Orangenzesten und einer etwas angereiften Birne. Am Gaumen legt ‚Caliber‘ richtig los: zuerst mit beeindruckender Frucht, dann mit einem Säurebogen, der mich total positiv überrascht, und immer wieder kommen Noten von Nashi-Birne und eine elegante Mineralität zum Vorschein, welche sich im Abgang wunderbar mit dem Gerbstoff vereinen. Ich will ganz ehrlich sein: Chardonnay ist nicht immer meine erste Wahl, aber wer diesen Chardonnay nicht probiert, verpasst etwas Einzigartiges und Aufregendes! “
GÜLTIG VOM 15.05. BIS ZUM 14.06.2025
Art. Nr. 67208216.2023
FRANKREICHCÔTES DE GASCOGNE IGP
Sauvignon Blanc Côtes de Gascogne 2024 Plaimont
ÖSTERREICH -
ITALIENTOSCANA IGT Le Volte dell’ Ornellaia 2023 Ornellaia
23 99 28 99
1 Liter Preis: 31,99
Preise und Aktionen gültig vom 15.05. bis zum 14.06.2025. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern. Bei einer Lieferung außerhalb Österreichs kann es aufgrund abweichender Steuern und Abgaben zu Preisänderungen kommen. Angebot freibleibend. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Subskriptionen, Ikonen sowie bereits aktionierte Waren sind von jeglichen Rabatten ausgenommen. Es gelten die AGB von WEIN & CO. Medieninhaber, Verlagsort, Redaktion: WEIN & CO GesmbH, Hans Dujsik-Allee 7/Top 25, 2334 Vösendorf-Süd | Hersteller: Print Alliance HAV Produktions GmbH | Herstellungsort: Bad Vöslau
Wieninger
SÜDAFRIKASTELLENBOSCH WO
Kadette Cape Blend Stellenbosch 2022 Kanonkop -25 %
9 74 12 99 1
Art. Nr.
% 13 49 17 99
1 Liter Preis: 17,99
ITALIEN - PIEMONT Trüffelchips 100 g Tartuflanghe
Für diese Trüffelchips werden nur beste Kartoffeln verwendet und in einer Mischung aus Olivenöl und Sonnenblumenöl herausgebacken und mit Salz und echtem Trüffel verfeinert. Unwiderstehlich gut.
4 79 5 99
1 Kilo Preis: 47,90 -20 %