Preise und Aktionen gültig vom 01.11. bis zum 30.11.2025


ÖSTERREICH – BURGENLAND
Black Velvet 2021 Schwarz -21 % 21 99 27 99
1 Liter Preis: 29,32
WEINGUT DES MONATS
![]()
Preise und Aktionen gültig vom 01.11. bis zum 30.11.2025


ÖSTERREICH – BURGENLAND
Black Velvet 2021 Schwarz -21 % 21 99 27 99
1 Liter Preis: 29,32
WEINGUT DES MONATS
Wo die Tradition „Wein & Wurst“ mit Leib und Seele weitergelebt wird.

WEINGUT DES MONATS – SCHWARZ
De r Andauer Fleischhauer Hans Schwarz brachte 1999 seinen ersten Wein unter eigenem Namen auf den Markt. Damit begann eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Sein „ Schwarz Rot “, ein im Barrique ausgebauter Zweigelt mit faszinierender Dichte und Struktur, erhielt Top-Bewertungen und entwickelte sich rasch zum Kultwein und zum Paradebeispiel eines reinsortigen Zweigelts. Im Lauf der Jahre konnte der bodenständige Winzer das Weingut deutlich vergrößern. Seit 2017 wird es von seinem Sohn Michael geführt, der auf eine beeindruckende Vielfalt an burgenländischen Weingärten sowie diverse rote und weiße Rebsorten zurückgreifen kann, um seine nicht nur von Kraft und Intensität, sondern auch von eleganter Trinkfreude geprägten Schwarz-Weine zu keltern. Neben dem legendären „Schwarz Rot“ gilt mittlerweile auch „ Tiefschwarz “ als Klassiker – ein mächtiger
saftiger Zweigelt mit reifen Tanninen, dem etwas Blaufränkisch dunkle Würze und anregenden Grip verleiht. Michael Schwarz lässt die Tradition nie aus den Augen, experimentiert und optimiert aber auch gern im Keller. So gibt es nun die beiden hochwertigen Rotweincuvées „ Black Velvet “ und „ Noir de Noir “ neu im Sortiment von WEIN & CO. Der Winzer stellt sie im folgenden Interview vor. Auch für Weißwein hat er ein Händchen und lässt seinen schwungvollen Chardonnay mit feinen Holznoten, cremiger Frucht und toller Frische glänzen. Zuletzt wurde das Weingut Schwarz um einen großzügigen Verkostungsraum erweitert, wo neben den Weinen auch selbstgemachte burgenländische Schmankerl serviert werden. Hier finden die Fleischerkünste der Familie einen würdigen Platz, denn die Fleischerei betreiben sowohl der Vater als auch der Sohn weiterhin mit Begeisterung als Hobby.
MICHAEL SCHWARZ IM INTERVIEW MIT DANIELA DEJNEGA
Lieber Michi, alles begann vor 25 Jahren, als dein Vater Hans den „Schwarz Rot“ kelterte, der als Zweigelt von damals ungeahnter Dichte und Struktur zum Kultwein avancierte. Ist der Zweigelt auch heute die Hauptsorte des Weinguts?
Der Zweigelt ist immer noch eine wichtige Rebsorte, die wir sehr lieben. Unser Herz ist aber groß, und deshalb findet man bei uns nach 25 Jahren auch Blaufränkisch, internationale Sorten wie Merlot , Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sowie weiße Rebsorten wie Chardonnay, Grünen Veltliner und Scheurebe. Sie wachsen in besten Lagen in Andau im Gebiet Neusiedlersee, in St. Georgen am Leithaberg und in Lutzmannsburg im Mittelburgenland.
Euer Weingut steht dezidiert für Rotweine mit außerordentlicher Kraft und Fülle. Wie schaffst du es, im warmen Klima des Burgenlands deinen Weinen auch Trinkfluss und Frische zu verleihen?
Das schaffe nicht nur ich, sondern auch meine Kollegen. Ich denke, genau darin liegt die große Stärke österreichischer Rotweine: Sie können grundsätzlich physiologische Reife mit Frische und Eleganz verbinden. Natürlich wird das in unserem Fall nochmals mit der Besonderheit der Lagenvielfalt aus den drei verschiedenen burgenländischen Weinbaugebieten untermalt. Diese Vielfalt ist nicht nur geografisch spannend, sondern prägt auch unsere Weingutsphilosophie, vor allem in den Rotweincuvées. Denn oft finden sich in einer Flasche gleich alle drei Herkünfte wieder. So gelingt es uns, das Beste aus jedem Gebiet zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis zu vereinen.
Brandneu im WEIN & CO Programm sind die Rotweincuvées „Black Velvet“ und „Noir de Noir“. Welche Ideen stecken hinte r diesen beiden Weinen? Was zeichnet ihren jeweiligen Charakter aus?
Unsere Cuvée „Black Velvet“ besteht aus Blaufränkisch und Merlot
Die Blaufränkisch-Trauben stammen von ausgewählten Rieden auf einem Hochplateau in Lutzmannsburg. Ergänzt wird der Wein durch Merlot vom Leithaberg und das macht ihn so richtig „ velvety “ – supersamtig am Gaumen. Der „Noir de Noir“ hingegen vereint das Beste aus drei Weinbaugebieten: Der Merlot stammt von einer san -

digen Lehmlage in Lutzmannsburg. Der Cabernet Sauvignon wächst auf einem warmen Kiesboden in Andau im Weinbaugebiet Neusiedlersee und der Cabernet Franc kommt von einer kargen Kalklage in St. Georgen am Leithaberg. Die Symbiose aus den verschiedenen Bö -

den sowie den klimatischen Unterschieden lassen uns im Glas eine tolle und ausgeglichene Geschmacksvielfalt erleben.
Wie hoch ist der Weißweinanteil am Weingut und welches Ziel hast du bei der Weißweinbereitung? Bitte ein paar Worte zum Chardonnay, der ebenfalls ein Neuzugang bei WEIN & CO ist. Der „Saumagen“ im frisch renovierten Verkostungsraum des Weinguts Schwarz

Der Weißweinanteil liegt aktuell bei etwa 30 Prozent. Chardonnay ist eine unserer wichtigsten Weißweinrebsorten. Unser Ziel sind frische Weißweine mit eleganter, saftiger Struktur. Der neue Chardonnay ist zu 70 Prozent im Stahltank und zu 30 Prozent in kleinen Burgunderfässern ausgebaut und hat dadurch die perfekte Balance zwischen feinfruchtiger Frische und feiner Struktur im Abgang.
Dein Vater ist ein gelernter Fleischer, der zum Winzer wurde. Du hast das Weingut 2017 übernommen. Wie verlief dein persönlicher Ausbildungsweg und welchen Bezug hast du zur Fleischhauerei?
Essen und Trinken hatten in unserer Familie immer schon einen großen und wichtigen Stellenwert und ich wusste schon früh, dass ich damit auch beruflich etwas machen möchte. Also entschloss ich mich, in die Private HTL für Lebensmitteltechnologie mit Schwerpunkt Fleischwirtschaft in Hollabrunn zu gehen und studierte anschließend Weinbau und Önologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Das heißt, die Tradition „Wein & Wurst“ wird im Hause Schwarz weitergelebt und mit Leib und Seele weitergeführt.
Die Renovierung beziehungsweise der Neubau von Keller und Verkostungsräumlichkeiten war zuletzt ein großes Projekt. Vergangenes Jahr habt ihr den „SchwarzMarkt“ eröffnet. Was wird dort geboten?


FALSTAFF 96

Art. Nr. 66771012.2023
ÖSTERREICH –BURGENLAND
Rot 2023

Vielen Dank für das Gespräch!
Schwarz Rot ist eines der großen internationalen Aushängeschilder des reinsortigen Zweigelt. Fein abgestimmter Holzeinsatz umrahmt die konzentrierte, aber elegante Kirschfrucht, die mit Himbeerschokolade und Blutorange unterlegt ist und spannungsgeladen sowie langanhaltend auf den Gaumen trifft. Sicheres Entwicklungspotenzial!
Schwarz 49 99
1 Liter Preis: 66,65

Im SchwarzMarkt fließen Winzerkunst und Fleischerhandwerk harmonisch ineinander, ganz der Familientradition entsprechend. Hier kann man unsere Weine, aber auch unsere Fleisch- und Wurstwaren, darunter Chili-Käsekrainer, burgenländische Bratwürstel, Speck und Pasteten kosten. Alles gibt es auch direkt zum Mitnehmen. Dazu laden wir zu diversen kulinarischen Events, wie zum Beispiel zu einem Burgenländischen Sautanz, „Wein & Wurst“, „Wein & Schwein“ und vielem mehr!

Art. Nr. 50001540.2021
ÖSTERREICH –BURGENLAND
Tiefschwarz 2021
Schwarz
AUCH ALS HALBFLASCHE, MAGNUM UND DOPPELMAGNUM ERHÄLTLICH!
Nicht schiere Kraft ist beim Tiefschwarz die Ansage, sondern die Ausgewogenheit von Frucht, Frische, Trinkfluss und innerer Dichte. Eine extrem feine, zartrauchige Nase, Aromen von dunklen Brombeeren und Heidelbeeren, brillante Spannung, feingliedriges Tannin und ein guter Säurezug sorgen für ebenso stimmigen wie komplexen Charakter.
19 99
1 Liter Preis: 26,65


Das große bauchige „W“ auf dem Etikett steht nicht nur für Waldschütz, sondern auch für den Wagram, wo Anton und Ralph Waldschütz sortentypische Weine in unverkennbar geradliniger Stilistik keltern. Das dynamische Vater-Sohn-Duo hat die Qualität zuletzt stark vorangetrieben und legt den Fokus auf Veltliner –nicht nur auf den Grünen, sondern auch auf den Roten Veltliner. Diese uralte, gebietstypische Weißweinsorte war bereits fast von der Bildfläche verschwunden, erlebte aber in den vergangenen zehn Jahren ein kleines Revival. Ralph Waldschütz widmet sich der Wagramer Rarität mit großer Leidenschaft und sein trinkflüssiger Gebietswein, der Rote Veltliner Wagram 2024 , zeichnet sich durch reifes exotisches Fruchtspiel, hohen Extrakt, gute Struktur und runden Schmelz aus. Nicht weniger Talent besitzt der junge Kellermeister für Grünen Veltliner Mit dem klassischen Weinausbau in Edelstahltanks fördert er die sor-

Art. Nr. 50010593.2024
ÖSTERREICH – WAGRAM DAC
Roter Veltliner
Wagram 2024
Weinhof Waldschütz
1 Liter Preis: 15,99
1
ten- und gebietstypische Aromatik. Der von den Wagramer Lösslagen stammende Ortswein Fels am Wagram erfreut mit gelber Frucht, viel Würze und cremiger Textur nicht zuletzt als toller Speisenbegleiter. N ach über 150 Jahren Weinbauerfahrung lautet das große Ziel der Familie Waldschütz, sich immer intensiver mit den einzelnen Lagen zu beschäftigen. Indem man vollreife und gesunde Trauben in den Keller bringt, soll der individuelle Charakter der Rieden herausgearbeitet werden. Die Eingriffe in den Reifungsprozess hält Ralph Waldschütz dabei so gering wie möglich. Ein Paradebeispiel ist sein Grüner Veltliner Ried Brunnthal 1ÖTW 2022. In der südlich ausgerichteten Ried Brunnthal, einer „Ersten Lage“, stehen die Reben auf reinem Löss. Sie bringen einen ausgewogenen Grünen Veltliner mit eleganter tropischer Frucht, Tabaknoten und schöner Dichte hervor, der Herkunft und Winzerhandschrift ins Glas zaubert.

ÖSTERREICH – WAGRAM DAC
Grüner Veltliner
Fels am Wagram 2024
Weinhof Waldschütz

WEIHNACHTEN KOMMT SCHNELLER ALS GEDACHT!

Ba ld beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres und es ist nie früh genug, um an die Geschenke zu denken – mit edlen Weinen, feinen Delikatessen und liebevoll gestalteten Geschenksets.
Das Domäne-Wachau-Set bringt den Geschmack der Wachau von Frühstück bis Abend ins Glas und mit dem eleganten Rosé-Champagner von Duval-Leroy lässt es sich ohnehin immer gut Anstoßen. Wer lieber Stillwein genießt, ist bei den Top-Lagenweinen von Sabathi aus der Südsteiermark oder Kamptaler Spitzenweinen von Jurtschitsch, die in edlen Holzkisten verpackt sind, bestens aufgehoben. Wer es eine Spur kräftiger, aber nicht weniger elegant will, wird das Set von Massari San Grato lieben – Piemont zum Top-Preis-Leistungsverhältnis. Für Rumliebhaber sind die Produkte von David Gölles schon lange kein Geheimtipp mehr. Der Ron Johan Dark Rum wird in der Steiermark vergoren, destilliert und gelagert, bis er seine verführerische und milde Aromatik entwickelt – mit zwei Rumgläsern das perfekte Geschenk für Rumfans. Sie finden bei uns für jeden Geschmack das passende Präsent. So wird Weihnachten genussvoll und unvergesslich!

ÖSTERREICH –SÜDSTEIERMARK DAC
2er-Set
Ried Schlossberg Graf 2023*
Erwin Sabathi
Mit ihren typischen Opok-Böden und ausgeprägten Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht steht die Ried Schlossberg Graf für südsteirischen Höhenlagenwein par excellence. Das Einzellagen-Duo aus Sauvignon Blanc und Chardonnay ist ein treffsicheres Geschenk für anspruchsvolle Steiermark-Enthusiast:innen.
41 99 51 99 € 1000

Art. Nr. 50009074
ÖSTERREICH – WACHAU
Wachauer Genuss Set Alles Marille*
Domäne Wachau
In diesem Domäne-Wachau-Set findet sich köstlicher Wachauer Marillennektar, mit dem sich das Frühstück samt der Marillenmarmelade ideal genießen lässt. Für abends liegt ein würzig-fruchtiger Grüner Veltliner Federspiel vom Gneis 2024 bei und für Naschkatzen eine handgeschöpfte Marillenschokolade. Ideal für Wachau-Fans!
29 99


Art. Nr. 50010524

ÖSTERREICH –KAMPTAL
3er-Set
Grüner Veltliner & Riesling** Jurtschitsch
Der Grüne Veltliner im Klee 2024 bildet den hochwertigen Einstieg, der Riesling Ried Loiserberg 2018 ist ein betörender Einzellagenwein. Der Permstein 2024 ist eine spannungsgeladene Cuvée aus Riesling und Veltliner aus diversen Parzellen am Heiligenstein, die sich, nach dem Low-Intervention-Prinzip vinifiziert, vorsichtig in Natural-Wine-Gefilde wagt.
69 99
ITALIEN –PIEMONT
2er-Set Barolo 2021 & Barbaresco 2022**
Massari San Grato
Das berühmte Rotwein-Duo aus dem Piemont als ideales Geschenk verpackt: Nicht nur Freunde des Dolce Vita schätzen die Kraft und Tiefe dieser beiden Nebbiolo-Weine. Während sich der Barbaresco durch kürzeren Fassausbau sich leichter, doch keinesfalls weniger seidig zeigt, brilliert der Barolo mit einer intensiven Aromatik.
-18%
44 99 54 99 € 1000 GESPART
ÖSTERREICH –STEIERMARK
Ron Johan Dark Rum 0,7l inkl. 2 Gläser*
David Gölles
Der Dark Rum ist ein Blend aus vier- bis siebenjährigen Rumsorten, deren Zutaten aus Brasilien, Paraguay und der Dominikanischen Republik stammen, jedoch werden sie alle in der Steiermark vergoren und destilliert. Elegant, mild und cremig, mit einer zurückhaltenden Nase und weichen Karamellnoten am Gaumen.
49 99
1 Liter Preis: 71,41

Art. Nr. 66732223
FRANKREICH – CHAMPAGNE AOC Champagne Premier Cru Brut Rosé Prestige Duval-Leroy
FALSTAFF 93
Für diesen Rosé-Champagner wurde der frei ablaufende Saft von PinotNoir-Trauben aus Grand Crus und Premier Crus im Verhältnis 80:20 mit klaren Chardonnay-Weinen verschnitten. Der Pinot Noir sorgt für Spannung, der Chardonnay für exzellente Balance. Mit seinem feinen Duft nach Waldbeeren und Blüten sowie großer Harmonie und Dichte am Gaumen eignet sich der Duval-Leroy Premier Cru Rosé Prestige exzellent sowohl als Aperitif als auch als Speisenbegleiter, etwa zu Nudeln, Risotto mit Meeresfrüchten oder Thunfischtatar.
49 99 59 99
-16%
1 Liter Preis: 66,65 € 1000 GESPART










Preise und Aktionen gültig von 01.11. bis 30.11.2025. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern. Bei einer Lieferung außerhalb Österreichs kann es aufgrund abweichender Steuern und Abgaben zu Preisänderungen kommen. Angebot freibleibend. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Subskriptionen, Ikonen sowie bereits aktionierte Waren sind von jeglichen Rabatten ausgenommen. Es gelten die AGB von WEIN & CO. Medieninhaber, Verlagsort, Redaktion: WEIN & CO GesmbH, Hans Dujsik-Allee 7/Top 25, 2334 Vösendorf-Süd | Hersteller: Print Alliance HAV Produktions GmbH | Herstellungsort: Bad Vöslau













Château Pédesclaux 5ème Cru Classé 2018 Château Pédesclaux
Vollmundig, mit reifen Tanninen und langem Abgang zeigt der Pauillac aus zwei Dritteln Cabernet Sauvignon auch am Gaumen Präsenz und Charakter und bringt für Geduldige ein Entwicklungspotenzial von weiteren 20 Jahren mit.