Weekend Magazin Steiermark KW10

Page 1

EXKLUSIV

INTERVIEW

REFORMPROJEKT ÖSTERREICH: WAS DEN KANZLER AUSBREMST

HERMANN MAIER: SPEED-DATE MIT DEM CHAMPION 2018 NR. 4 ● 09./10. MÄRZ

STEIERMARK

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 06A036623 K, 8020 GRAZ

NEN GEWIN IN E IE S ONIC PANAS RÄT E G TVT VON IM WER499,–.– EUR 1.

10

DIE

SCHÖNSTEN STRÄNDE

DURCHSTARTER: PAUL PIZZERA IST DIE NEUE NUMMER 1 NG IM WEEKEND-RANKI

JENNIFER ANISTONS TRENNUNG

DIE GANZE WAHRHEIT JENNIFER ANISTON

Die Schauspielerin ist in der Liebe ein Pechvogel.


GENUSS

Preis im Wert vo n EUR 300,–

Die Preis n W im ert vo ,– EUR 90

BEAUTY

Gewinnspiele Preis von im Wert 0,– 2 1 EUR

FAMILIE

GENUSS

Preis im Wert von EUR 140,–

Gesichtspflege-Set von Neutrogena

Starter-Set für Kinder von Emil

Genuss-Paket von SteirerKren

Die Serie visibly clear verspricht Abhilfe gegen Pickel und Akne. Bei uns gibt es drei Packages mit Waschgel, Waschpeeling, 2-in-1 Reinigung & Maske und Feuchtigkeitspflege ölfrei zu gewinnen. weekend.at/gewinnspiele

Auf unsere kleinen Weekend-Leser warten sechs Starter-Sets „Friends“ von Emil bestehend aus einer 0,3-l-Flasche, einer Brotdose, einem Ziehverschluss und zwei Ersatzverschlüssen. weekend.at/gewinnspiele

Weekend verlost ein Paket mit einem Jahresvorrat Kren (12 x 100 gGläser) und einem SteirerKrenStarter-Kit bestehend aus Liegestuhl, Krenschälchen, Krenzange, T-Shirt. weekend.at/gewinnspiele

Der Gewinnspielpreis der Woche GEWINNEN SIE EINEN PANASONIC EX780 FLACHBILDFERNSEHER IM WERT VON EUR 1.499,–. |

2    WEEKEND MAGAZIN

Preis n W im ert vo ,– 9 EUR 1.49

FOTO: COLOURBOX.DE

Mit der Dreh- und Hubfunktion des Switch Designs bietet der Panasonic EX780 immer den perfekten Blickwinkel.

FOTOS: MILKA, NEUTROGENA, EMIL, STEIRERKREN

weekend.at

Wer findet den Osterhasen im Netz? Beteiligen Sie sich an der großen Aktion unter dem Hashtag #milkasuche – denn lilafarbene Spuren sind überall zu finden. Wer sich die Tage bis Ostern versüßen will, kann außerdem eines von 10 österlichen Milka-Paketen ­gewinnen – gefüllt mit Löffel-Ei Oreo, Magic Mixes sowie einen Schmunzelhasen. weekend.at/gewinnspiele

COVER FOTOS: ETHAN MILLER/GETTY IMAGES, GEORGES SCHNEIDER/PICTUREDESK.COM, PETER CHRISTIAN MAYR, BSC, COLOURBOX.DE, MODEL FOTO: COLOURBOX.DE, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

Milka-Oster-Package


Inspiriert seit 1873

#werwillichheutesein


MEINUNG

Marcus Stoimaier Chefredakteur

Robert Eichenauer r.eichenauer@weekend.at

#metoo und kein Ende

E

Abgesang auf die Moral

ner, die nun gar nicht mehr wissen, wie man sich einer Frau gegenüber zu verhalten hat. Dass es aber nicht nur in Hollywood, sondern auch in unserem Alltag noch einigen Aufklärungsbedarf gibt, beweist der Vorfall an der LFS Grottenhof (Seiten 14/15). Freilich, es sollte eigentlich schon die „steirische Matura“ genügen, um zu Für einen respektvollen Umgang kapieren, dass Dinmiteinander sollte eigentlich die ge wie der Klaps „steirische Matura“ genügen. auf den Po oder ein Grapscher hier halb bereits ein nervöses Au- und da so gar nichts mit eigenzucken bemerkbar, so- nem respektvollen Umgang bald sie nur das Wort Hash- mit dem anderen Geschlecht tag hören. Man kann es ih- zu tun haben. Dass auch nen nicht verübeln. Im Zuge Worte als beleidigend oder der Debatte wurde man mit belästigend aufgefasst wervielen entbehrlichen Wort- den können, stellt aber offenmeldungen bombardiert. Da bar gar nicht wenige Männer sind etwa die militanten vor eine Überraschung. Viel Emanzen, die nun die langer- zu viele nutzen auch im Jahsehnte Zeit der Legitimie- re 2018 ihre Machtposition rung ihres Männerhasses ge- derart „ungeschickt“ aus, kommen sehen – und auf der dass die Wichtigkeit der anderen Seite natürlich die #metoo-Debatte hoffentlich ach so verunsicherten Män- außer Frage stehen sollte. inhunderteinundachtzigmillionen (in Zahlen 181.000.000) Ergebnisse poppen auf, wenn man in der Maske der allwissenden Suchmaschine Google „me too“ eintippt. Auch bei der vergangenen Oscar-Verleihung war das Thema allgegenwärtig. Bei nicht wenigen Menschen macht sich des-

K

Möglichkeit, mit Sittenverfall umzugehen. Und, um diese Haltung zu rechtfertigen, wird dann Macchiavelli zitiert, wonach Moral von Politik zu trennen sei. Also ist eh alles wurscht! Finden wir uns damit ab, dass moralischer Verfall und Korruption Teil des politischen Alltags sind. Und wer künftig nur den Anschein erweckt, nach moralischen Grundsätzen Politik machen zu wollen, wird einfach der Lächerlichkeit preisgegeben. Das funktioniert immer. Freilich ist der Spott angesichts Die Parteizentralen und deren des moralischen sozial-mediale Claqueure können Hochmuts, den Eva vor Freude kaum an sich halten. Glawischnig wie eine Monstranz vor Bastionen dieses Landes gefal- sich her getragen hat, zu verlen. Die Parteizentralen und stehen. Und nur echte Glawideren sozial-mediale Claqueu- schnig-Fangirls glauben, dass re können vor Freude und die Ex-Grüne den Novomatic Häme kaum an sich halten. Die Konzern in eine NGO umBotschaft lautet: Schaut euch wandeln wird. Das aber zum die Grünen an, tun immer so, Anlass zu nehmen, indirekt als ob sie was Besseres wären, seine eigenen Verfehlungen zu aber in Wahrheit sind sie gleich rechtfertigen, ist gleichermaverkommen wie wir. Auch eine ßen dumm wie gefährlich. arl-Heinz Grasser (vor Gericht), Alfred Gusenbauer (dubioser Berater), Udo Landbauer (sangesfreudig), Gerhard Dörfler (Untreue), Ernst Strasser (Bestechlichkeit) – das ist nur die Shortlist von Politikern, die nach oder noch während ihrer Karriere vom Paulus zum Saulus mutierten. Sie alle können nun aufatmen – egal, ob eine Fessel ihr Fußgelenk ziert oder nicht. Schließlich ist mit Eva Glawischnig eine der vermeintlich letzten moralischen

WEEKEND IN NEUEM GEWAND Menschen – Fakten – Emotionen: die drei Schlagworte für den Relaunch des Weekend Magazins. Ja, wir haben uns Gedanken gemacht. Nach zwölf erfolgreichen Jahren haben wir das Weekend Magazin einer Frischzellenkur unterzogen. Letztlich ist ein kompletter Relaunch daraus geworden – optisch macht sich dies schon mit ei-

|

4 WEEKEND MAGAZIN

ner österreichweit einzigartigen Titelseite bemerkbar. Derartig frisch geht es auch im Heft weiter – unter dem Slogan Menschen – Fakten – Emotionen wollen wir noch näher an unseren Lesern dran sein, Ihnen noch mehr Lesestoff bieten, um Ihnen auch weiterhin das Beste vom Wochenende frei Haus zu liefern. Der

neue Schwung macht sich auch online bemerkbar – so gingen bei unserer Wahl zu den „Beliebtesten Steirern“ über 400.000 Stimmen ein. Dafür ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback auf unseren Relaunch – in diesem Sinne: Wir lesen uns!

FOTOS: CHRIS ZENZ, KK

ST E RYS IERMARK INSIDE STO


Konto Plus“ inkl. Kreditkar te für ein Jahr gratis. Details unter w w w.e-steiermark.com.

Sparkasse gutgeschrieben. Sollten Sie noch kein Konto haben, erhalten Sie ein „ s Komfor t

steirerPREMIUM. Der Neukunden-Bonus wird auf Ihr privates Konto der Steiermärkischen

*Aktion gültig bei Ver tragsabschluss bis 31.3.2018 für die Stromtarife steirerKOMFORT und

Alle Infos auf

www.e-steiermark.com

Für mic umsteig h en!

1 00 %

GRUNER STROM

BONUS n e d n u k Neu Ih r d ir e k t a u f ! * B a n k ko n t o

100.– Je t z t

In Kooperation mit


STO RYS

Eventplaner

Christian Purrer Vorstand Energie Steiermark

MESSE CONGRESS GRAZ. MarketingTop 100-Juwelier kommt aus Graz Das steirische Unternehmen Schullin konnte sich jetzt über eine besondere Auszeichnung freuen: Auf der renommierten Schmuckmesse „Inhorgenta Munich“ wurde man als Top 100-Juwelier im deutschsprachigen Raum gekürt.

Josef Harb Obmann STGKK

Neuer Obmann gewählt Der 54-jährige Siemens Mobility-Betriebsratsvorsitzende wurde vom Vorstand der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Ab sofort vertritt er die Interessen von mehr als 960.000 Menschen.

Heike Heinisser Shopping Nord

Erfolgreiches Geschäftsjahr Obwohl die Frequenz an Kunden nicht gesteigert werden konnte, ist der Umsatz im Shopping Nord im Jahr 2017 um 3,16 Prozent gestiegen. Auch der Gutscheinverkauf konnte mit 18,5 Prozent erfolgreich ausgebaut werden.

|

6 WEEKEND MAGAZIN

chef Christof Strimitzer verrät, auf welche Events man sich schon jetzt freuen kann.

W

eekend: Wie zufrieden waren Sie mit der Entwicklung in den letzten Jahren? Christof Strimitzer: Wir sind generell zufrieden, auch das vergangene Jahr brachte eine gute Auslastung in den Standorten. Die Stadthalle feierte ja vergangenes Jahr das 15-jährige Jubiläum zu dem wir erfreulicherweise zahlreiche Top-Veranstaltungen wie Special Olympics, Andrea Bocelli oder Bryan Adams beherbergen durften. weekend: Wie viele Events werden von der mcg jedes Jahr veranstaltet? Christof Strimitzer: Im vergangenen Jahr hatten wir an allen von uns betriebenen Standorten an 745 Veranstaltungstagen insgesamt 409 Veranstaltungen mit einem Besucheraufkommen von 1,123.059 Personen. Knapp 2.000 Aussteller waren auf unseren Messen zu Gast. weekend: Wie wirkt sich das auf die regionale Wertschöpfung aus? Christof Strimitzer: Eine von

uns in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass sich das Ausgabeverhalten unserer Besucher weiter gesteigert hat. 86,6 % haben aufgrund des Besuchs einer Veranstaltung Geld ausgegeben. Die durchschnittlichen Gesamtausgaben für Anreise, Übernachtung, Gastronomie innerhalb und außerhalb der Veranstaltungsstätte sowie sonstige Ausgaben betragen pro Person 121 €, was sich natürlich insgesamt auch sehr positiv auf die regionale Wertschöpfung auswirkt. weekend: Welche Event-Highlights wird es dieses Jahr für die Besucher geben? Christof Strimitzer: Abseits der bereits im Verkauf befindlichen Shows von Wanda, dem Dreamwave-Festival, 30 Seconds to Mars und dem Heimspiel von Andreas Gabalier freut es mich besonders, dass es uns gelungen ist, für das kommende Jahr bereits ein Open Air mit Elton John am 3. Juli 2019 zu fixieren – für mich jetzt schon DAS Konzert-Highlight des kommenden Jahres.

ZUR PERSON Christof Strimitzer ist seit 2005 Marketing- und Kommunikationschef bei der MCG (u. a. Stadthalle, Merkur Arena, Eisstadion). Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Neuerung für alle E-Fahrzeuge Seit 1. März kann man mit der neuen „Mobilitätskarte“ sein E-Auto nicht nur an allen 650 Ladepunkten des Energieversorgers, sondern auch an 4000 E-Ladestationen in ganz Österreich und im benachbarten Ausland bargeldlos betanken.

Josef Pesserl Präsident AK

Gemeinsamer Wertekatalog Die steirischen Sozialpartner setzen mit der Unterzeichnung eines gemeinsamen Wertekatalogs den Startschuss für einen neuen Themenschwerpunkt. Gemeinsam will man im Zeitalter der Digitalisierung an einem Strang ziehen.

Adelheid Moretti FiW-Landesvorsitzende

Frauen am Vormarsch Die Zahl der steirischen Unternehmerinnen wächst: Bereits 27.191 Betriebe befinden sich laut WKO in weiblicher Hand. Bei der Zahl der Unternehmensgründungen ist der Anteil 2017 auf 47,1 Prozent gestiegen – ein neuer Rekord.

FOTOS: DANIEL REITER/METH MEDIA, STGKK/WRANN, OLIVER WOLF, GEOPHO, MEDIENDIENST.

Hans Schullin Juwelier Schullin


JETZT EIN MAZDA PLUS GRATIS SICHERN

5 Jahre Mazda Garantie ODER

Navigationssystem

Mit dem innovativen I-ACTIVSENSE Sicherheitssystem von Mazda können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: auf Ihren Fahrspaß! Sichern Sie sich jetzt ein gratis Mazda Plus – bei Ihrem Mazda Partner! Mehr auf mazda.at/pluswochen

M { Z D{ C X- 5 U N D M { Z D { CX-3

IM LEASING AB € 129,–/MONAT*

* Aktionszeitraum bei Kauf eines Mazda Neuwagens zwischen 01. 02. 2018 und 31. 03. 2018 und Zulassung bis 31. 08. 2018. Mazda Finance Leasing für Mazda CX-3 G120 Emotion, monatliche Rate € 129,–, Laufzeit: 48 Monate, Fahrleistung: 10.000 km/Jahr, Eigenleistung: € 3.000,–, Restwert: € 7.930,–, Angebot freibleibend. Mazda Finance Leasing für Mazda CX-5 G165 Emotion, monatliche Rate € 169,–, Laufzeit: 48 Monate, Fahrleistung: 15.000 km/Jahr, Eigenleistung: € 6.000,–, Restwert: € 10.820,–, Angebot freibleibend. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, trifft ihn kein Restwertrisiko und er ist auch nicht zum Ankauf verpflichtet. Exkl. einmaliger Vertrags- und Bearbeitungsgebühr. Verbrauchswerte: 4,0 — 7,1 l/100 km, CO²-Emissionen: 105 — 162 g/km. Symbolfoto.


H I G H L I G H TS sto rys

Am 24. März gib’s am Hauser Kaibling Après-Ski-Hochstimmung: Mit DJ Ötzi ist einer der österreichischen Stars der Schlager-Szene zu Gast in der brandneuen „AlmArenA“. Grandiose Stimmung ist bei einer der größten Après-Ski-Open-Air-Partys der Alpen also garantiert. www.almarena.at

Bühne sTaTT hÖRsaaL Beim „Science Slam“ am 12. März im Grazer Orpheum wird aktuelle Forschung in jeweils sechs Minuten pointiert, verständlich und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Am Ende kürt das Publikum via Tischvoting den Slam Champion des Abends. Alle Informationen unter www.scienceslam.at

High

LIGHTS

Hongkong Hotel. Am 22. April ist der Chinesische Natio-

nalcircus mit „The grand HONGKONG HOTEL“ zu Gast in der Grazer Helmut-List-Halle. Die neue Show spielt in einem alten viktorianischen Grandhotel, in dem Menschen aller Herren Länder, aus verschiedensten Schichten und Epochen aufeinander treffen. Infos & Tickets unter www.chinesischer-nationalcircus.eu

Love Jogging Wenn man Jogging als Ausrede für einen Seitensprung verwendet, kann das ordentlich schiefgehen. Die Folge: Turbulenzen, Ausreden, Verwechslungen – und Pointen ohne Ende. Die neueste Produktion der „Kleinen Komödie“ sorgt für einen Abend, der die Lachmuskeln ordentlich beansprucht. Die Premiere findet am 3. März statt. Tickets: kleine.komoedie@aon.at

Diagonale 2018 Vom 13. bis 18. März lädt die Diagonale zum vielversprechenden Rendezvous mit dem österreichischen Film. In Zeiten politischer Umwälzungen und gesellschaftlicher wie kultureller Umbrüche lassen sich die Schwerpunkte der Diagonale’18 möglicherweise mehr denn je als seismografische Bestandsaufnahme lesen. Mitunter sind es Subjektivität und Scharfsinn, mit denen die Filme der heurigen Diagonale Haltungen einnehmen und damit den Blick für gesamtgesellschaftliche Tendenzen und Entwicklungen schärfen. Von der Provinz in die Welt und vice versa. Informationen, Tickets und Programm unter www.diagonale.at

FOTOS: WWW.MONSTERPICS.DE, C. SPORER, H. LUNGHAMMER, DIAGONALE/ PAUL PIBERNIG, KLEINE KOMÖDIE

DJ-ÖTZi-giPFeLToUR


Eine der schรถnsten Launen der Welt.

Jetzt

NEU! Limited Edition


ST E RYS IERMARK INSIDE STO

Gegen den Nazi-Mief HERMANN SCHÜTZENHÖFER. Der steirische Landeshauptmann fordert eine Aufarbeitung der österreichischen Geschichte über alle Parteigrenzen hinweg. Außerdem spricht er über das Verhältnis zur SPÖ und Olympia 2026. Von Marcus Stoimaier

W

eekend: Herr Landeshauptmann, die neue Bundesregierung ist nun knapp drei Monate im Amt – welche Schulnote geben Sie ihr? Hermann Schützenhöfer: Der Start ist gelungen. Die Bundesregierung hält nach außen zusammen – das ist schon einmal ein Vorteil gegenüber den letzten Regierungen. Dort hat man ja in allen Phasen des Zusammenarbeitens gestritten. Ich denke mir, dass man daher ein Sehr gut geben kann, weil ich auch meine, dass die ersten Maßnahmen, die gesetzt wurden, wichtig sind. Ich erwarte mir jetzt aber schon die entsprechenden Umsetzungen. weekend: Trotz des enormen Zulaufs zum „Don’t smoke“-Volksbegehren hält die FPÖ an der Aufhebung des Rauchverbots in der Gastronomie fest – ist dies der erste Härtetest für die Regierung? Hermann Schützenhöfer: Mir wäre es lieber, es gäbe das Thema nicht – ich mache da aus meinem Herzen keine Mördergrube. Ich habe ja 2013 im Nationalratswahlkampf ein generelles Rauchverbot gefordert – und ich ändere meine Meinung nicht mit der Regierungszusam-

|

10 WEEKEND MAGAZIN

mensetzung. Ich glaube auch, dass sich das einfach lösen wird – die Zeit fährt da sozusagen drüber. Die FPÖ, Strache höchstpersönlich, hat das aber gewollt – das muss ich politisch respektieren, auch wenn ich mir schwer tue, es zu verstehen. Und was sich da mit dem Volksbegehren abspielt – da ist die Frage für die FPÖ, ob man bereit ist, die direkte Demokratie, die man immer gefordert hat, auch ernstzunehmen? Aber ich denke, das wird zu keiner Belastung für die Bundesregierung. weekend: Aber man hat doch den Eindruck, dass die ÖVP ihren Koalitionspartner regelmäßig etwas einfangen muss, täuscht das? Hermann Schützenhöfer: Ich

habe bei der Regierungsklausur gesagt, das ist wie in einer Ehe – nach den Flitterwochen kommt der Alltag und der schaut eben anders aus. Was ich bedauern würde, wäre, dass die Debatte um braune Flecken in der Vergangenheit ein Dauerthema bliebe. Es ist ja schon interessant: Für manche Sozialdemokraten und linksstehenden Medien ist es schon fast ein fixes Ritual, die Freiheitlichen anzugehen, wenn sie mit uns ko-


ST E I E R M A R K STO I N SRYS IDE

alieren – würden sie allerdings mit den Sozialdemokraten regieren, wäre das im Gegensatz die internationale Anerkennung der FPÖ.

Fotos: FOTOS:Geopho.com GEOPHO.COM

weekend: Die Diskussion um das mit rechtsextremem Gedankengut gespickte Liederbuch der Burschenschaft des ehemaligen freiheitlichen Kandidaten in Niederösterreich stellen Sie aber nicht in Frage, oder? Hermann Schützenhöfer: Keinesfalls. Dieser Fall zeigt, dass ein bestimmtes Gedankengut noch immer da ist und Verharmlosungen stattfinden – das darf nicht sein. Daher bin ich der Meinung, dass über die FPÖ-Kommission hinaus eine gesamt-österreichische Initiative, hinter der alle Parteien stehen, zur Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels notwendig wäre. Wir haben die Waldheim-Geschichte erlebt – es flackert einfach immer wieder auf. Ich persönlich wäre deshalb sehr dafür, dass sich eine Gruppe von Fachleuten zusammensetzt und sich die Fragen stellt: Was ist seit 1945 noch offengeblieben? Was hat sich wann, in welchen Parteien abgespielt? Man sollte nicht nur mit dem Finger auf die FPÖ zeigen – sondern auch auf die SPÖ

und die ÖVP, damit mich niemand falsch versteht. weekend: Das heißt, es soll eine Task-Force geben? Hermann Schützenhöfer: Ich glaube, dass die Gruppe, die die Waldheim-Affäre aufgearbeitet hat, sehr gut gearbeitet

Landtagswahl 2020 auch Ihr Alter thematisieren – wird der Wind in der Koalition rauer? Hermann Schützenhöfer: Schauen Sie, jede Partei, die 2020 antritt, wird versuchen, dem Schützenhöfer ans Bein zu pinkeln. An wem soll man

„100 Jahre Republik – alle Parteien mit dem Bundespräsidenten an der Spitze an einen Tisch und wir setzen eine Aufklärungskommission ein, die sich der lückenlosen Aufarbeitung widmet.“ Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann

hat und so etwas würde ich mir auch heute wünschen. Es geht hier ja nicht um den Herrn Landbauer, der wird in ein paar Monaten vergessen sein. Aber es ist eine Möglichkeit, daraus positive Konsequenzen zu ziehen. 100 Jahre Republik, alle Parteien mit dem Bundespräsidenten an der Spitze an einen Tisch und wir setzen eine Art Aufarbeitungskommission ein, die sich der lücklenlosen Aufklärung widmet. weekend: Kommen wir zur Landespolitik, der neue Landesgeschäftsführer der SPÖ meinte, man werde bei der

sich sonst reiben, als an einem alten, aber stabilen Baum? Ich schätze die Zusammenarbeit mit der SPÖ weiter als sehr gut ein. Natürlich ist die Herausforderung größer geworden – doch ich glaube, dass wir gut miteinander fahren, wenn wir uns stets die Frage stellen, was nutzt es der Steiermark? weekend: Aber hält diese Landesregierung auch bis 2020? Man hört ja immer wieder von einem möglichen früheren Wahltermin … Hermann Schützenhöfer: Wir sind gewählt, um zu arbeiten, nicht um darüber zu spekulie-

ren, wann der bessere Zeitpunkt zum Wählen wäre. Ich erkenne bisher auch nicht, dass die SPÖ nicht mehr in der Koalition bleiben will – würde sie aber eine extreme Doppelstrategie fahren, nur Kritik an der Bundesregierung üben und hier in der Regierung sitzen, würde das unser Leben natürlich erschweren. Aber Sie kennen mich, ich bin nicht der, der als Erster vom Tisch aufsteht. weekend: Ein großes Thema ist die Olympiabewerbung von Graz und Schladming – steht das Land nun hinter dieser Bewerbung? Hermann Schützenhöfer: Ich möchte, so gut ich kann, Graz, Schladming und die anderen Gemeinden unterstützen – ich habe mich aber nicht in Euphorie begeben, weil ich nichts versprechen will, was ich nicht halten kann. Noch gibt es keine Machbarkeitsstudie, noch weiß ich nicht, welche Kosten auf uns zukommen würden. Ich bin daher nicht in der Lage, heute ja zu sagen, obwohl ich das wirklich gerne würde. Aber da muss man jetzt die Nerven bewahren. Das Land ist nicht dagegen – das Land ist nur sehr vorsichtig, das ist aber auch gut, da es ja bereits Bürgermeister gibt, die das mit Enthusiasmus betreiben.

„Das Land ist nicht gegen Olympische Spiele in Graz und Schladming – das Land ist nur vorsichtig. Und das ist auch gut so, da es bereits Bürgermeister gibt, die das mit Enthusiasmus betreiben“ Hermann Schützenhöfer über die Olympia-Bewerbung

|

WEEKEND MAGAZIN 11


Komfortabel: Bei www.wastebox.at werden auch MietWCs angeboten.

Die Lösung für alle … … (AB-)FÄLLE. Hausbau, Renovierung, Entrümpelung oder die Neugestaltung des

S

o funktioniert es: Einfach auf wastebox.at aus den verschiedenen Abfallarten und Behältergrößen wählen, bestellen und schon kommt die ausgewählte Kombi zum Wunschtermin direkt vor die eigene Haustür. Zum garantierten Fixpreis, der bequem online bezahlt werden

kann. Steht die wastebox bereit, gilt einfach „bitte vollmüllen!“ Ist der Behälter voll, kann direkt über die Online-Plattform die Abholung bestellt werden. Unabhängig von Geschäftszeiten und ganz ohne Warteschleife. Für das Recycling ist eine sortenreine Trennung der Abfälle erforderlich – auch bei wastebox.at. Sie

können selbst trennen und zugleich Geld sparen oder die korrekte Mülltrennung den Profis von wastebox.at überlassen. Diese trennen und recyceln für Sie und führen noch brauchbare Gegenstände dem Re-Use-Kreislauf zu.

WC mieten. Sie laden zur Gartenparty, doch Ihre priva-

te Toilette ist Ihnen heilig? Das Badezimmer wird renoviert, doch an das stille Örtchen hat keiner Gedacht? Auch hier schafft wastebox.at Abhilfe – mit dem komfortablen Miet-Toilettenservice. Einfach auf wastebox.at aus den verschiedenen Modellen auswählen, bestellen und schon wird die WC-Box zum Wunschtermin an den Ort Ihrer Wahl geliefert. Ebenfalls zum garantierten Fixpreis, der bequem online bezahlt werden kann. Besonders praktisch: Man benötigt weder einen Strom- noch einen Wasser- oder Kanalanschluss.

KONTAKT Auf www.wastebox.at kann aus verschiedenen Behältergrößen und Abfallarten gewählt werden.

|

12 WEEKEND MAGAZIN

wastebox.at T: 059 800 1234 E: office@wastebox.at www.wastebox.at

FOTOS: MARKOBE - FOTOLIA, ANZEIGE Fotos: markobe WWW.WASTEBOX.AT - Fotolia, www.wastebox.at

Gartens erzeugen jede Menge Müll: Organisieren Sie Ihre Abfallentsorgung jetzt einfach online auf www.wastebox.at! Auch Miet-WCs werden angeboten.


achtzigzehn | Bezahlte Anzeige | Foto: LUPI SPUMA

UNSER FOKUS: LEBENSQUALITÄT Halten wir unsere Stadt gemeinsam sauber – jetzt Anliegen melden. schau-auf-graz.at

SO KANNST AUCH DU MITMACHEN:

SCHAU-AUFGRAZ-APP LADEN.

SCHMUTZIG? DEFEKT?

ANLIEGEN MELDEN.

ERLEDIGT. DANKE!


ST E ryS IERMARK INSIDE Sto

# metoo an Grazer Schule schwErE VorwürFE. Ein Lehrer der LFS Grottenhof soll eine Schülerin vor der gesamten Klasse belästigt haben – der Mann wurde vom Dienst suspendiert, eine Disziplinarkommission befasst sich nun mit der Sache. Von Marcus Stoimaier

Traditionsreiche schule: An der LFs Grottenhof soll es zu einem verstörenden Vorfall gekommen sein.

Fiebermessen. In der LFS

(Landwirtschaftliche Fachschule) Grottenhof soll vor Kurzem ein Lehrer eine Schülerin belästigt haben. Der Mann soll das Mädchen vor versammelter Klasse aufgefordert haben, sich auf

|

14 Weekend Magazin

allen Vieren auf den Tisch zu stellen und den Kopf nach vorne zu beugen – anschließend wollte er an ihr das Fiebermessen bei Kü-

dazu aber nicht äußern. Nur so viel: „Wir haben sofort bei Bekanntwerden die notwendigen Schritt eingeleitet. Eine Disziplinarkom-

„Wir haben sofort nach Bekanntwerden die notwendigen Schritte eingeleitet – eine Disziplinarkommission prüft nun die Vorwürfe.“ hen demonstrieren. Klingt unglaublich, ist aber offensichtlich traurige Realität.

Prüfung. Im Büro des zuständigen Landesrats Johann Seitinger (ÖVP) wurde der Sachverhalt bestätigt – offiziell wolle man sich

mission des Landes prüft jetzt die Vorwürfe“, heißt es in einer Stellungnahme – und: „Wir möchten festhalten, dass es sich um eine verbale Geschichte handelt und anscheinend keine Berührung stattgefunden hat.“ Abscheulich bleibt eine sol-

che Tat zweifellos trotzdem. Der Lehrer wurde bis auf Weiteres vom Dienst suspendiert. Der Direktor der LFS Grottenhof wollte keine Stellungnahme abgeben, verwies eben auf das Büro von Landesrat Seitinger …

Keine Entschuldigung. Die Grazer Frauenstadträtin Tina Wirnsberger (Grüne) zeigte sich bei der Schilderung der Vorwürfe gegen den Lehrer fassungslos. „Sexuelle Belästigung durch einen Lehrer gegenüber einer Schülerin ist eine besonders üble Form von Machtmissbrauch, für die es keine Entschuldigung gibt.“ Sie will

Fotos: geopho.com 2, pachernegg

#

metoo – die ganze Kraft der Social-Media-Kanäle wurde im Vorjahr mit diesem Hashtag sichtbar. Die US-Schauspielerin Alyssa Milano hat mit ihrem Posting eine weltweite Debatte über Sexismus gegenüber Frauen ausgelöst. Wie notwendig dies war, zeigt allein schon ein unfassbarer Vorfall an einer Grazer Schule.


? UTO ES Aleasen U E N t KFZ o-

„Sexuelle Belästigung durch einen Lehrer gegenüber einer Schülerin ist eine besonders üble Form von Machtmissbrauch.“

Jetz 3 Kask ien und atspräm en!* Mon is erhalt grat

Tina wirnsberger Stadträtin graz die grünen

sich vor allem für mehr Unterstützung von Betroffenen einsetzen. „Eines muss immer klar sein: Die Betroffenen sind niemals schuld und sie sind nicht allein! Sexismus und sexualisierte Gewalt sind keine Bagatellen und ich lege als Frauenstadträtin ein besonderes Augenmerk auf die Prävention und Unterstützung für Betroffene. Das bedeutet Bewusstseinsbildung wie durch unsere Kampagne ‚Graz steht auf – Gegen Gewalt an Frauen‘, leicht zugängliche Informationen über Hilfsangebote und Stärkung der Beratungseinrichtungen.“ Einrichtungen wie die Beratungsstelle Tara (Frauennotruf ) leisten hier in der Landeshauptstadt hervorragende Arbeit – Informationen unter www.taraweb.at.

wirbel. Die LFS Grotten-

hof war erst Anfang des Jahres in die Schlagzeilen geraten: Landesrat Seitinger will aus Kostengründen fünf Hektar Ackerland der traditionsreichen Schule (gegründet 1867) verkaufen. Damit soll Geld für die Errichtung des modernsten Bio-Impulszentrums Österreichs lukriert werden, Wohnungen auf diesen Flächen entstehen. Doch KPÖ, SPÖ und Grüne liefen gegen diese Pläne Sturm – was letztlich in einer Volksbefragung der Bewohner im Grazer Bezirk Wetzelsdorf gipfelte. Dabei haben sich 97 Prozent der Anrainer (die Wahlbeiteiligung lag bei 30 Prozent) für den Erhalt der Ackerflächen ausgesprochen. Für Seitinger ist dieses Ergebnis allerdings nicht bindend …

V

* Bei Neuabschluss eines KFZ-Leasingvertrags über G+R Leasing und Neuabschluss einer KFZ-Versicherung bei der GRAWE erhalten Sie 3 Kasko-Monatsprämien gratis. Aktion gültig von 1. Februar bis 30. Juni 2018.

Die Versicherung auf Ihrer Seite. In Kooperation mit:

GRAWE AUTOMOBIL Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das umfassende KFZ-Versicherungspaket schützt Sie, Ihre Mitreisenden und Ihr Fahrzeug.

Info unter: 0316-8037-6222 Grazer Wechselseitige Versicherung AG Herrengasse 18-20 · 8010 Graz service@grawe.at

www.grawe.at/automobil

Jahre

Automobil_Leasing_Weekend_82x250.indd 1

|

Weekend Magazin 20.02.18 15 09:44


CHEF BURO

STEIRISCHE TOPUNTERNEHMER IM GESPRÄCH

Rüstiger 60er HAPPY BIRTHDAY. Spar Steiermark und Südburgenland feiert heuer seinen 60. Geburtstag – Geschäftsführer Christoph Holzer erinnert sich zurück und wagt auch einen Ausblick in die Zukunft. Von Marcus Stoimaier

W

eekend: Herr Holzer, 60 Jahre Spar Steiermark und Südburgenland – verraten Sie uns doch die Erfolgsformel. Christoph Holzer: Die ist extrem einfach. Es sind die Menschen – von den Eigentümerfamilien bis zu den Mitarbeitern – die unseren Erfolg ausmachen. Das sind die besten Botschafter für Spar, die es gibt und das gilt speziell für die Steiermark. weekend: Sie sind seit 1995 bei Spar, was hat sich seit damals am meisten verändert?

|

16 WEEKEND MAGAZIN

Christoph Holzer: Ich bin zu

einer Zeit zu Spar gekommen, als gerade der Konsum Konkurs gegangen ist – sozusagen ein altes Schlachtschiff, mit einem vollkommen veralterten Sortiment. Seitdem hat sich viel getan. Damals waren 400 oder 500 Quadratmeter für einen Supermarkt

absolut okay – heute ist ein Supermarkt mit mindestens 600 Quadratmetern erforderlich, um die Produktvielfalt präsentieren zu können. Und natürlich hat sich das Einkaufsverhalten verändert. Damals war das Thema Diskont ja bei Weitem nicht so stark wie heute – da liegt der

ZUR PERSON Christoph Holzer wurde 1966 in Graz geboren, ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Seit 1995 ist er bei Spar, seit 2012 Geschäftsführer für die Steiermark und das Südburgenland.

Diskont bei einem Marktanteil von über 20 Prozent. weekend: Und vom Konsumentenverhalten? Christoph Holzer: Das hat sich natürlich auch massiv verändert. Die Leute sind mit der Zeit mehr gereist, haben mehr gesehen und damit ein vielfach gesteigertes Verlangen nach einer Vielfalt an Waren bekommen. So ist dann ja eigentlich auch der Supermarkt mitgewachsen. In den 70er-Jahren sind dann bei uns auch die ersten Interspar-Häuser entstanden – das war damals ein Quantensprung im Angebot.


Sto ryS

Christoph Holzer: Herr über 6.895 Mitarbeiter und 268 Spar-Märkte

weekend: Sie betonen immer, dass es in der Steiermark 216 Spar-Geschäfte und nicht Filialen gibt … Christoph Holzer: Genau. Weil wir eben nach wie vor in der glücklichen Lage sind, viele motivierte, selbstständige Kaufleute bei uns zu haben. In der Steiermark und im Südburgenland sind das 146 selbstständige Spar-Kaufleute und 112 Filialen. weekend: Experten sagen, die Steiermark sei „over stored“ – trotzdem hat man speziell in Graz das Gefühl, überall, wo gebaut wird, entsteht auch ein neuer Spar … Christoph Holzer: Wir haben in Österreich generell eine hohe Anzahl an Nahversorgungsgeschäften. In Europa hat da nur Norwegen noch

sämtliche Produkte kann man auch als Spar-Eigenmarken erwerben. Werden Fremdmarken irgendwann ganz aus den Regalen verschwinden? Christoph Holzer: Nein, sicher nicht. Das Thema Eigenmarken hat bei uns ja Tradition. Wir feiern heuer etwa auch das 60-jährige Jubiläum unserer Kaffeemarke Regio. Wir sind im Supermarktbereich, was die Eigenmarken angeht, sicher etwas stärker als die Mitbewerber, aber das schon aus dem Grund, um die Unabhängigkeit von der internationalen Lebensmittelindustrie zu bewahren. weekend: Stichwort Digitalisierung – wie wird diese Spar beeinflussen, auch in Blickrichtung Onlinehandel

der Fläche aus und deswegen ist es wichtig, jetzt die A-Lagen zu besetzen. weekend: Und der komplett elektronische Supermarkt à la Amazon Go, wann wird der zur Normalität? Christoph Holzer: Natürlich wird es auch bei uns mehr und mehr Geschäfte mit SB-Kassen geben, aber es wird auch weiterhin die bediente Kassa geben – das ist einfach ein wichtiger Kommunikationspunkt.

weekend: Letzte Frage: Wie zufrieden sind Sie eigentlich mit der Kooperation bei den Tankstellenshops? Christoph Holzer: Sehr zufrieden. Wir haben mit diesen Kooperationen die Möglichkeit geschaffen, auch außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeit von 72 Stunden pro Woche quasi zu Supermarktpreisen einkaufen zu gehen. Deshalb kann ich klar sagen, dass wir nicht anstreben, dass der Sonntag generell geöffnet wird.

V

„Natürlich wird es mehr und mehr Geschäfte mit SB-Kassen geben, aber wir werden auch weiterhin die bediente Kasse haben – die ist einfach ein wichtiger Kommunikationspunkt.“

Fotos: Geopho.com

Christoph Holzer, Spar

mehr Geschäfte pro Kopf – und wie dort hat das auch bei uns zum Teil geografische Gründe. Aber natürlich geht es um Wettbewerb. Und in der Steiermark spielt auch die demografische Entwicklung eine entscheidende Rolle. Fakt ist, dass Graz zuletzt in relativen Zahlen der am stärksten wachsende Lebensraum Österreichs war. Damit ergeben sich für uns neue Handelsplätze und Chancen – und da wollen wir eben dabei sein. weekend: Von der Milch bis zum Katzenfutter, quasi

oder elektronische Kassen ? Christoph Holzer: Wir haben für Wien und Salzburg den Onlinehandel ausgerollt. Wir stellen aber fest – das kostet sehr viel Geld … Was sicher damit zu tun hat, dass wir in Österreich eben diese starke Präsenz an Geschäften haben. Es besteht einfach nicht die Notwendigkeit wie in England oder Frankreich. Dort sind wir im Lebensmittelbereich bei einem Marktanteil von acht Prozent – in Österreich halten wir bei etwas mehr als einem Prozent. Trotzdem gehen wir in Zukunft von einer Ausdünnung

Wir wollen nicht nur mailen, chatten oder whatsappen. Wir wollen reden. Das Wichtigste für uns sind immer noch

Sie.

Sieglinde Wilfinger, Bruck/Mur

Qualität, die zählt.

|

Weekend Magazin 17


ST E ryS IERMARK INSIDE Sto

Die erste Hunde-WG Neue LebeNsquaLität. Im Tierheim Arche Noah soll diesen Sommer eine gitterlose

K

arge Zwinger soweit das Auge reicht. Dutzende Hunde kläffen aufgeregt gegen die Gitterstäbe – sie suchen Aufmerksamkeit und sorgen für eine ohrenbetäubende Geräuschkulisse. Es ist kalt, der eisige Betonboden in den Zwingern sorgt neben der angespannten Stimmung für zusätzlichen

Stress. Der schneebedeckte Besucherpfad führt vorbei an Mischlingen und Rassehunden in allen Altersklassen und Größen. Manche von ihnen sind schon seit vielen Jahren hier – so auch „Resi“ und „Lassie“. Die beiden leben seit ihrer Geburt im Tierheim Arche Noah. Das wilde Treiben rundherum nehmen sie relativ gelassen, denn für „Resi“

und „Lassie“ ist das Tierheim seit acht Jahren Alltag, sie kennen nichts anderes.

Freudentränen. Das lange Warten hat für das Duo aber nun endlich ein Ende. „Das gesamte Team ist überglücklich, dass ,Resi‘ und ,Lassie‘ nach all den Jahren nun endlich ein Zuhause bekommen und Teil einer Familie werden dürfen“,

freut sich der sichtlich gerührte Tierheimobmann Charly Forstner. Happy-End-Geschichten wie diese machen die oft schwierige Arbeit im Tierheim wett. Seit einem Dreivierteljahr weht ein frischer Wind durch die Segel der Arche Noah: Forstner löste Herbert Oster in seiner Funktion als Obmann ab und stellte ein junges, dynamisches und

Für „Resi“ und „Lassie“ (links) ist die Zeit im Zwinger endlich vorbei. Für die anderen Hunde heißt es weiterhin warten.

|

18 Weekend Magazin

Fotos: Chris ZenZ, polyZwei, wolFsoul photography

und erlebbare Wohngemeinschaft für Hunde und Katzen entstehen. Von Miriam Defregger


ST E I E R M A R K Sto I N SryS IDE

Die rund 40 Mitarbeiter des Tierschutzhauses Arche Noah arbeiten Hand in Hand und topmotiviert für ihr gemeinsames Ziel.

„Pro Monat kommen rund 100 neue Hunde zu uns. Tierschutz muss im Team passieren, nur so können wir unsere Tiere erfolgreich vermitteln.“ Charly Forstner Obmann Tierschutzhaus Arche Noah

motiviertes Team auf die Beine. Die rund 40 Mitarbeiter haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: Sie wollen ein erlebbares Tierheim ohne Gitter erschaffen.

Andere Welt. Ziel des Pro-

jektes mit dem Namen „Styriarche“ ist es, Hunden und Katzen ein artgerechteres, angenehmeres Leben zu ermöglichen und das Image von Tierheimhunden zu verbessern. „Wenn Hunde aus einer Familie gerissen werden und dann in einem Tierheimzwinger landen, bricht ihre ganze Welt zusammen. Dass Hunde dadurch ihr Wesen verän-

dern, ist logisch. Wir müssen also komplett umdenken und den Hunden eine Unterkunft bauen, die wie eine Wohngemeinschaft funktioniert“, so Forstner. Gitterlose und flexibel modellierbare Flächen sollen das neue Zuhause der Hunde bilden, ein angrenzender Hundetrainingsplatz sorgt für die nötige Action.

Teamwork. Auch wenn die

„Styriarche“ eine enorme Verbesserung der Lebensqualität für die Tiere bedeutet, liegt der Fokus nach wie vor darauf, die Hunde und Katzen so schnell wie möglich zu vermitteln. Aktuell sind rund 65 Hunde und 120 Katzen in der Arche Noah untergebracht – so wenig wie schon seit 40 Jahren nicht mehr. Forstner: „Trotzdem kommen pro Monat 100 neue Hunde zu uns, etwa 90 werden

weitervermittelt.“ Kommt ein Tier in die Arche Noah, wird es als erstes in der hauseigenen Klinik untersucht und versorgt. Anschließend wird das Tier von Hundetrainerin Bettina Brückler genauestens unter die Lupe genommen. „Tierschutz muss im Team passieren, nur so können wir unsere Tiere erfolgreich vermitteln. Der Hund muss glänzen und jeden Tag dort hinten warten wie ein Ferrari“, sagt Forstner.

V

Für Tier und Mensch. Auch

die Besucher sollen von der „Styriarche“ profitieren. Das erlebbare Tierheim wird ein eigenes Kino bieten, das die Arche Noah, die sieben Ressorts und das Konzept der „Styriarche“ erklären und besser beleuchten sollen. Besucher können über einen Rundgang die Hunde in ihren Wohngemeinschaften beobachten und die rund 8.000 Quadratmer große, interaktive „Styriarche“ erkunden. „Durch Crowfunding wurde unser Projekt nicht nur öffentlich, wir konnten dadurch auch rund 40.000 Euro sammeln und wichtige Kooperationen mit Land und Stadt starten“, freut sich Forstner.

Weil wir eine Bank für Menschen sind, nicht für User. Das Wichtigste für uns sind immer noch Michael Paternoga, Graz

Sie. Qualität, die zählt.

|

WeekeNd MAgAziN 19


ST E ryS IERMARK INSIDE Sto

Jubiläumsparty

D

en kreativen Köpfen in der Steiermark steht ein Jubiläum bevor: Der „Green Panther“, der Landespreis für kreative Kommunikation, feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Waren es zu Beginn noch 60 Einreichungen, feierte man im Vorjahr einen Rekord: 268 Einreichungen und ein Newcomer-Anteil von mehr als 40 Prozent sprengten alle Erwartungen.

Startschuss. Ab sofort ist das Einreichen von Arbeiten wieder online über die Website der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation

möglich. Eine 50-köpfige Jury wählt dann in 13 Kategorien die nominierten Projekte aus, die auf die Shortlist kommen. Insgesamt 39 „Panther“ in Gold, Silber und Bronze werden heuer wieder vergeben.

Kleiner Bruder. Zusätzlich findet bereits zum neunten Mal der Young Creatives Panther statt: Hier werden junge Kreative, die nach dem 31. Dezember 1992 geboren sind, eingeladen einen Vi-

deo-Clip zu machen. Bei diesem Bewerb zählt nur die Jugend: Weder eine Gewerbeberechtigung noch ein Wohnsitz in der Steiermark sind nötig. Das Thema ist noch geheim, alle, die sich bis zum 18. März 2018 online angemeldet haben, erfahren es beim Briefing am 20. März. Mit dem Start der Einreichfrist zum Green Panther 2018 geht auch die neue Website www.werbe.at online. Über die Website kann man nicht nur Arbeiten einreichen und sich anmelden, sondern auch live mitverfolgen, wie viele Einreichungen es bereits gibt.

V

Foto: GEopho. com

Green Panther. Ab sofort startet der größte Werbepreis des Landes wieder.


NOCH MEHR SERVICE FÜR LIDL-KUNDEN

Die neue Vorteils-App von Lidl Österreich Lidl Kunden können sich ab sofort über noch mehr Service freuen: Die neue digitale Kundenkarte von Lidl Österreich ist da…

R

SBA N

N

DOW

EI

!

EM

BONUS NK

AUF VON 25 €

Aktuelle Aktionen und Angebote Digitaler Kassenbon … und vieles mehr

gehen wir Mit Lidl Plus ege. Und ganz neue W Anfang! r e d t rs e t is das

DOWNLOADEN LOHNT SICH! Mehr Infos auf lidlplus.at

T

CH

IN

Super Gutscheine

N

5€

AB E

Gratis Rubbellose

Vorteils-App nd downloaden u n! gleich einlöse

EN LOH

SI

Mit der neuen Lidl-App haben Sie alle Vorteile immer am Smartphone mit dabei: einfach, praktisch und schnell.

AD O L

Lidl Plus: Eine App, viele Vorteile!

EI


ST E ryS IERMARK INSIDE Sto

Jobs im EU-Zentrum Brüssel ruft. In allen elf politischen Organen der EU – von Kommission über

Jobs im Ausland. Interes-

sierte können eine beamtete Berufslaufbahn oder eine Karriere als Vertragsbedienstete(r) ansteuern. Die Einstiegsgehälter für KollektivvertragsnehmerInnen betragen zwischen 2500 und 4700 Euro netto, zwölf Mal jährlich. Auch PflichtschulabgängerInnen können sich für die Institutionen der EU bewerben. „Bewerbungsmöglichkeiten stehen auch für gut bezahlte, fünfmonatige Praktika in allen Organen der EU oder in den Bundesländerbüros des

|

22 Weekend MaGazin

AMs-steiermark-landesgeschäftsführer Karl-Heinz snobe: „Wichtig ist jedenfalls, dass neben der deutschen sprache eine zweite Amtssprache gut beherrscht wird.“

Österreichhauses in Brüssel offen“, erzählt Dr.in Sabine Piska-Schmidt, Leiterin des Büros für Personalentwicklung und Mobilitätsförderung im Bundesministerium für den öffentlichen Dienst.

mark-Landesgeschäftsführer Mag. Karl-Heinz Snobe: „Wichtig ist jedenfalls, dass neben der deutschen Sprache eine zweite Amtssprache gut beherrscht wird. Es wird darauf geachtet, dass dann mit dieser zweiten Amtssprache gearbeitet werden kann.“ Wer ein Vertragsdienstverhältnis anstrebt, kann sich jederzeit bewerben. Das Auswahlverfahren läuft über einen computerbasierten Test, die besten BewerberInnen werden zunächst in eine Datenbank aufgenommen und kommunizieren den Status ihres Bewerbungsverfahrens über ein Konto am Server des Europäischen Amtes für Personalauswahl (EPSO). Snobe: „Im März startet alljährlich eine große Ausschreibungskampagne für Akademiker/

innen ohne Alterslimit, wobei jede Studienrichtung erwünscht ist. Die Einstiegsgehälter für AdministratorInnen (AD5) sind mit knapp 5000 Euro plus Zulagen ein echter Anreiz. Nachdem das Auswahlverfahren zwischen sechs und neun Monate dauert, können sich bereits Studenten/innen bewerben, die in diesem Jahr ihr Studium beenden werden.“ www. jobboerse.gv.at/eujobs

V

KontaKt AMs steiermark Babenbergerstraße 33 8020 Graz ams.steiermark@ams.at www.ams.at/stmk

EntgEltlichE Einschaltung

E

Multilingual. AMS-Steier-

twa 150 Interessierte nutzten die Job-Info-Börse Ende Februar im AMS Graz West, die über Bewerbungsund Beschäftigungsmöglichkeiten in den Institutionen der EU informierte.

FOtOs: aMs/FRanKl /aDOBEstOcK

den Rat, das Parlament bis zur Grundrechteagentur oder die Europäische Zentralbank – bietet die EU Jobs für ein breites Spektrum an Qualifikationen.


OPEN AIR THE SKY IS OUR LIMIT.

20.000 m2 OPEN AIR-VERANSTALTUNGSFLÄCHE 4.500 m2 ÜBERDACHTE VERANSTALTUNGSFLÄCHE BIS ZU 35.000 STEHPLÄTZE BIS ZU 10.000 SITZPLÄTZE INDOOR BACKSTAGE-/ VIP-BEREICH TRUCK-/BUS-PARKFLÄCHE AM GELÄNDE

www.mcg.at


STORYS

Wie es ist, Kurz zu sein UNREFORMIERBAR? Sebastian Kurz wollte das Land umkrempeln. Jetzt reden alle nur vom Rauchverbot. Urteilen Sie nicht zu früh: ­Versetzen Sie sich einmal in seine Lage. Es gibt zehn Gründe, warum das Land unreformierbar ist.

✶ Von Wolfgang Rössler


STO RYS

S

FOTOS: HANS KLAUS TECHT/APA/PICTUREDESK.COM, ROLAND SCHLAGER/APA/PICTUREDESK.COM, GERT EGGENBERGER/APA/PICTUREDESK.COM, SVEN HOPPE/APA/PICTUREDESK.COM

tellen Sie sich vor, Sie sind 31 Jahre alt und der erfolgreichste Jungpolitiker Europas. Stellen Sie sich vor, Sie sind Sebastian Kurz und heute ist der wichtigste Tag ihres bisherigen Lebens. Wir schreiben den 18. Dezember 2017, den Tag der Angelobung Ihrer neuen Bundesregierung. Wagen wir das Gedankenexperiment: Was geht Ihnen wohl durch den Kopf?

Alles bestens? Sie stehen mit Ihren künftigen Ministern im Prunksaal der Hofburg und warten auf den Bundespräsidenten. Gleich soll Alexander Van der Bellen kommen. „Der ist noch eine rauchen“, sagt irgendwer. Alle lachen. Sie geben sich gelassen, blödeln rum. Sie könnten stolz auf sich sein. Es ist ein halbes Jahr her, seit Sie die Obmannschaft der ÖVP übernommen und den roten Bundeskanzler Christian Kern mit Neuwahlen kalt erwischt haben. Sie haben einen perfekten Wahlkampf hingelegt, Kern ist weg. Was von den Plänen blieb. Vielleicht gehen Ihnen kurz vor der Angelobung aber auch andere, weniger erfreuliche Gedanken durch den Kopf. Vielleicht erinnern Sie sich an die großen Pläne, die Sie einst für Österreich hatten. Damals, im September 2016, als Sie sich zum ersten Mal ernsthaft Gedanken über eine Kanzlerschaft machten und ein kühnes Reformprogramm entwickelt haben. „Projekt Ballhausplatz“ hieß das Geheimpapier, in dem Sie skizzierten, wie Sie die Republik umkrempeln möchten: Parteienförderung halbieren, Bundesrat abschaffen, Pflichtmit-

gliedschaft in den Kammern abschaffen, die Macht der Länderchefs stutzen, nachhaltige Budgetkonsolidierung. Nichts davon wird nun umgesetzt.

Draußen wird protestiert, weil Sie mit der rechtspopulistischen FPÖ eine Koalition geschmiedet haben. Aber was sind schon ein paar Tausend Demonstranten in der Kälte gegen die echten Probleme eines künftigen Kanzlers. Was hätten Sie aber auch tun sollen? Sie zählen innerlich die Gründe, warum Österreich unreformierbar ist. Zehn sind es mindestens.

1

Unwort Reform

Kein Verantwortungsträger soll das Wort „Reform“ ernsthaft in den Mund nehmen. Die Menschen wollen Veränderung, aber keine, die Sie konkret betrifft. Reform wird mit Verlust gleichgesetzt – auch wenn alle profitieren würden. Als Spitzenpolitiker sind Sie gut beraten, augenzwinkernd von „neuem Stil“ zu sprechen. Dann weiß der gelernte Österreicher: Alles bleibt gleich.

2

Es geht uns gut

Wie soll man den Leuten auch erklären, dass sich etwas ändern sollte? Egal wie gern die Österreicherinnen und Österreicher meckern: Sie wissen, dass es ihnen gut geht. Die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, die soziale Absicherung besser als in fast jedem anderen Land dieser Welt. Was konkret soll da anders werden?

3

VollkaskoMentalität

In Österreich herrscht eine Vollkasko-Mentalität: Jahrzehntelang haben Politiker den Menschen vermittelt, dass sie nur ihr Kreuz bei der richtigen Partei machen

müssen, dann wird alles gut. Wer Selbstverantwortung einfordert, hat schlechte ­Karten. In der Schweiz hat die Bevölkerung bei einer Volksabstimmung gegen mehr Urlaub gestimmt. In Österreich undenkbar.

4

Es ist alles so kompliziert

Was sind schon 290 Milliarden Euro Staatsschulden? Eine Zahl mit zwölf Ziffern. Hand aufs Herz: Wer kann sich darunter etwas vorstellen? ­ Das interessiert doch keinen!

5

Zu viele Köche verderben den Brei

Wer glaubt, dass Politik in den Ministerien gemacht wird, kennt die österreichische Innenpolitik nicht. Der Staatsapparat ist auf Interessengruppen aufgebaut, ohne die nichts geht. Mit denen wollen Sie sich nicht anlegen. Das hat Ihr Vorvorvorgänger Wolfgang Schüssel mit einer großen Pensionsreform versucht. Als die Gewerkschafter gegen den „Pensionsraub“ auf die Straße gingen, wurde daraus ein Reförmchen.

6

Die strengen Kammern

Das mit der Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft bei den Kammern haben Sie sich schnell abgeschminkt. Mit der Wirtschaftskammer wollen Sie keinen Stress: Gegen deren Willen geht nämlich in Ihrer Partei, der ÖVP fast nichts.

7

Feind in den eigenen Reihen

Die Wirtschaftskammer redet nicht nur mit, wenn es um ihre eigenen Interessen geht. Egal, wer gerade

|

WEEKEND MAGAZIN   25


STO RYS Soll keiner sagen, dass Sie keine großen Ziele hätten. Aber die Realität ist eben, wie sie ist.

8

Neun plus ein Chef

Haben Sie ernsthaft geglaubt, dass Sie sich mit den Ländern anlegen können? Natürlich nicht. Ihren Plan, den Bundesrat – die Länderkammer – abzuschaffen, haben Sie umgehend versenkt. Da geht es um viele Jobs, die ihre Landesparteichefs zu ver­ geben haben.

9 Alle regen sich über Ihren Koalitionspartner auf. Dabei ist der wirklich Ihr kleinstes Problem.

|

26    WEEKEND MAGAZIN

Alle Macht für alle

Das Gleiche gilt für Ihr ­Vorhaben, die Kompetenzen zwischen Bund und Ländern zu entwirren. Natürlich ist es zum Beispiel lächerlich, dass beispielsweise neun verschiedene Landesgesetze regeln, wie lange Jugendliche am

Abend fortgehen dürfen. Aber womit sollten sich die Landtage sonst beschäftigen? Am Ende käme man drauf, dass sie gar nicht so wichtig sind, wie sie glauben. Wehret den Anfängen!

verboten 10 Scheitern Und wenn Sie es trotzdem probiert hätten? Ein Scheitern in Ehren mag es in anderen Ländern geben. Hier nicht. In Österreich werden keine Fehler verziehen: Wer zu viel will, ist rasch weg vom Fenster. Jetzt geht die Flügeltür auf, da kommt Van der Bellen. Herzlich schaut er drein, obwohl ihm die neue Regierung gar nicht in den Kram passt. „Er freut sich, dass er weiterhin im Kaffeehaus rauchen kann“, sagt irgendwer. Das finden Sie jetzt aber nicht lustig. Könnte das gekippte Rauchverbot womöglich die spektakulärste Neuerung dieser Bundesregierung sein?

V

FOTOS: RONALD ZAK/AP/PICTUREDESK.COM, ROLAND SCHLAGER/APA/PICTUREDESK.COM

in der Regierung sitzt: Die wirklich wichtigen Entscheidungen werden zwischen der schwarzen Wirtschaftskammer und der roten Arbeiterkammer ausgeschnapst.


DER NEUE JAGUAR

E-PACE MADE IN STYRIA AB € 37.000,–

Jaguar E-PACE: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,7–5,6 (innerorts); 7,0–4,2 (außerorts); 8,0–4,7 (komb.); CO2-Emissionen in g/km: 181–124. Symbolfoto

JAGUAR LAND ROVER FLEET- & BUSINESS-CENTER GB PREMIUM CARS GmbH & Co KG Fabriksgasse 27, 8020 Graz T. 0316/724343 0 info@gbpremiumcars.com gbpremiumcars.com


sto rys

Appetit auf Inklusion Jugend am Werk. Im neuen Café & Bistro Gürtelturm servieren Menschen mit Behinderung eine bunte Palette an schmackhaften Snacks und täglich wechselnde Mittagsmenüs. diese Weise können Menschen mit Behinderung einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen und einen Beruf ausüben, der ihren individuellen Stärken entspricht“, freut sich Gál über einen wichtigen Schritt in Richtung Teilhabe für alle Menschen an der Gesellschaft. Im selben Haus sind überdies zwei weitere Beratungsangebote von Jugend am Werk untergebracht. Dies unterstreiche die Vielfalt des Unternehmens und fördere zudem den inklusiven Austausch, so Gál. Den Gästen, darunter auch

viele Geschäftstreibende aus der Umgebung, schmeckt jedenfalls diese besondere Mischung: „Es wird gemeinsam gegessen und gelacht. Barrieren haben hier einfach keinen Platz.“

V

KontaKt Jugend am Werk Café & Bistro gürtelturm Gürtelturmplatz 1 8020 Graz Tel.: 050/7900-0 Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: 7:30 – 15 Uhr Fr.: 7:30 – 14 Uhr www.jaw.or.at

Neue Impulse für die steirischen Regionen:

FOTO: UTe HAMMeR

Vielfalt schmeckt. „Auf

Anzeige

turm bietet vielfältige Möglichkeiten abzuschalten. Das Besondere daran: Es handelt sich dabei um ein Lokal, das nicht nur einen kulinarischen, sondern auch einen sozialen Auftrag erfüllt. „Im Bistro arbeiten drei Menschen mit Behinderung im Service. Professionell angeleitet werden sie von einem Fachtrainer“, lässt Leiterin Martina Gál in die Töpfe blicken. Gekocht wird täglich frisch am Jugend-amWerk-Standort in der Lauzilgasse, ebenfalls von Menschen mit Behinderung. Die Menüs werden anschließend direkt ins Café geliefert.

Bezahlte Anzeige

E

ntspannt einen Kaffee trinken, die Zeitung lesen oder sich mittags bei einem ausgewogenen Menü eine Auszeit vom Schreibtisch gönnen: Das neue Café & Bistro im Gürtel-

30 Millionen m

2

www.roro-zec.at

12 Millionen Euro für Standortentwicklung

Arbeitsplätze

Schnelle Abwicklung ohne lange bürokratische Verfahren

Beste Infrastruktur

Chancen durch neue Verkehrsachsen (Koralm, Semmering, …)

Langfristige Flächenvorsorge

KONTAKT UND RÜCKFRAGEN: Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung, Trauttmansdorffgasse 2, 8010 Graz, Tel: 0316 / 877-3644, E-Mail: abteilung17@stmk.gv.at

project photos

project photos

für schnelle und einfache Betriebsansiedelungen



EXKLUSIV

INTERVIEW

Das Speed Date KURVIGES GESPRÄCH. Ein Interview während einer flotten Fahrt im Audi RS6 Avant von Eben im Pongau bis zum Fuß der Bischofsmütze in Salzburg. Hermann Maier über das Autofahren, die Natur und seine Ziele als Hotelier. Von Werner Christl

W

eekend: Wir fahren Richtung Filzmoos im 605 PS-starken Audi RS6. Es macht Ihnen sichtlich Spaß zu fahren. Ich bremse als Beifahrer derzeit immer ­etwas mit. Sind Sie ein guter Beifahrer? Hermann Maier: Ich übernehme als Beifahrer die tech­ nische Leitung und die Navi­ gation. Ehrlich gesagt, bin ich wohl nicht der beste Beifahrer.

|

30    WEEKEND MAGAZIN

weekend: Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto ­erinnern – und was sollte ein Auto heute können? Hermann Maier: Mein erstes Auto war das von unserer Skischule – ein einfacher VW-Bus, eine Caravelle mit 50 PS. Im Grunde ist es so, dass ein Auto für mich ein Nutzfahrzeug ist. Es muss funktionieren. Ich habe einfach keine Zeit, mich um ein Auto zu kümmern. Wichtig ist also vor allem die Zuver-

lässigkeit. Auch so Dinge wie Sitz-Memory sind praktisch. Da muss ich, nachdem ­jemand anders gefahren ist, den Sitz nicht immer wieder

neu einstellen. Manche Fahrassistenten nerven dann aber schon hin und wieder. So kann ich mit einem Spur­ halte-Assistenten, der beim

NACH DEM SPORT Hotelier Maier: Die Ski-Legende hat gemeinsam mit Rainer Schönfelder die „COOEE alpin Sporthotels“ aufgebaut und ist als Markenbotschafter immer noch extrem gefragt.


STO RYS Ein immer noch durchtrainierter, fitter Hermann Maier als Chauffeur im 605 PS-starken RS6.

weekend: Sie haben vor Kurzem eine „Universum-Folge“ mit Anita Wachter im Montafon gedreht. Eine gewisse Liebe zur Natur ist da bei Ihnen zu erkennen. Wie wichtig ist die Natur für Sie? Hermann Maier: Für mich ist die Natur sicher meine Basis. Die Grundlage, um sich im Leben wohlzufühlen.

FOTOS: PETER CHRISTIAN MAYR

leichten Überfahren der Mittellinie eine automatische Lenkkorrektur durchführt, weniger anfangen. Wichtig finde ich den Allradantrieb wie hier den quattro. Vor ­allem hat sich da technisch viel getan. So hat man jetzt immer optimalen Grip. weekend: Die Marke Hermann Maier „zieht“ bei den Leuten noch immer. Sie sind Markenbotschafter für verschiedene Unternehmen. Manchmal entsteht der Eindruck, als würde es Ihnen tatsächlich Spaß machen. Hermann Maier: Ja, kann man so sagen. Während meiner aktiven Zeit als Leistungssportler waren derartige Dinge zeitlich immer schwer unterzubringen. Das ist jetzt doch etwas leichter. Grundsätzlich war es aber immer

so, dass es wichtig ist, authentisch zu sein. Das, denke ich, habe ich bisher ganz gut hinbekommen. Und deshalb sind diese Dinge auch aus dem Leben gegriffen und ­gehen leicht von der Hand.

weekend: Da vorne fährt eine Pferde-Kutsche! Hermann Maier: Die zwei bis drei PS sollten wir überholen können ... weekend:Würden Sie in einer Großstadt leben wollen? Hermann Maier: Nein. Da würde ich wahrscheinlich zugrunde gehen.

„Ich könnte in einer Großstadt nicht leben. Da würde ich wahrscheinlich zugrunde gehen.“ Hermann Maier, Skilegende und „Natur-Mensch“

Motorchef Werner Christl mit einem sehr sympathischen Interviewpartner.

weekend: Sie sind quasi Hotelier bzw. Investor in Sachen Hotel mit Rainer Schönfelder. Sind Sie ein guter ­Geschäftsmann? Können Sie gut mit Zahlen umgehen oder überlassen Sie dies ­einem Berater? Hermann Meier: Ich versuche selber möglichst viel zu ­erledigen. Das ist für mich sogar sehr wichtig. Natürlich geht das nicht immer. weekend: Wie viele „COOEE Alpin Hotels“ sollen es werden? Hermann Maier: Schön wäre, wenn wir in jedem Bundesland ein Hotel haben könnten. Wobei ich im Gegensatz zu Rainer Schönfelder für langsameres Wachstum bin. Rainer ist da eher der, der möchte, dass wir schnell wachsen. weekend: Unterschiedliche Auffassungen im Geschäftsleben können aber auch bei Freunden zu Differenzen führen? Hermann Maier: Nein, im Gegenteil, so ergänzen wir uns auch ganz gut und treffen uns schließlich in der Mitte. weekend: Letzte Frage: Angesichts der Dieseldiskussion – was halten Sie von E-Autos? Hermann Maier: Was mich wundert, ist, dass das Thema Wasserstoff nicht weiter verfolgt wird. An Elektroautos gefällt mir vor allem das lautlose Dahingleiten. Allerdings ist es eigentlich widersinnig, wenn für Elektroautos Atomstrom verwendet wird. Photovoltaik zu nutzen, wäre da ein vernünftiger Weg. Außerdem fände ich die Idee gut, die alten Batterien aus dem E-Auto im Haushalt als Speicher weiter zu verwenden.

V |

WEEKEND MAGAZIN   31


GUTSCHEIN

WELT

MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNE HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | K SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO KULINARIK | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTEL AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS TECHNIK | KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNE HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | K SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO KULINARIK | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTEL AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK | HOTELS kaufen. Wertgutscheine um TECHNIK | KULINARIK | HOTELS | MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS MODE | BEAUTY | SCHMUCK | WOHNEN | AUTO | FITNESS | FREIZEIT | TECHNIK | KULINARIK

NEUE

E N I E H C GUTS

-25% Rabatt

8 1 0 2 z r ä M . 50 Ab 09 neue 12 Uhr Partner

Jetzt exklusiv für Weekend-Leser:

25 % billiger


Beauty & Wellness

MARIONNAUD

GLOW BODY & BEAUTY

NATURPRODUKTE SCHIHA

INNGREEN DIÄTRIEGEL

Mode, Optik & Schmuck

K | HOTELS

KULINARIK

O| | WOHNEN |

MODE BRÜHL

SHOE4YOU

SCHUSTER SCHALK

NKD

Sport & Freizeit

| TECHNIK | LS FAHRSCHULE GABRIEL

| K | HOTELS

FOX IN A BOX GRAZ

SEGYTOURS

DCC FAHRSCHULLOGISTIK

Wohnen & Einrichtung

KULINARIK STEINMETZ REINISCH

O| | WOHNEN |

ELEKTRO ZÖSCHER & SÖHNE

SUFTUB WHIRLPOOL

AKRON SCHRANKSYSTEME

Essen & Trinken

| TECHNIK | LS GRILLERICOO

WEINGUT MASSER

SPAR ÖSTERREICH

Hotel

| K | HOTELS

HOTEL MOND Symbolfotos

WUNSCHHOTEL MÜRZ

HUBERTUSHOF

BAUSATZLOKALE

Über 200 Shoppartner!


Aktuelle Forschungsprojekte standen wieder im Fokus.

Sto ryS

Zukunftskonferenz Rückblick. Das Thema der achten Konferenz lautete „Internatio-

D

ie Zukunftskonferenz gilt als Fixtermin der heimischen Forschungsgesellschaft. Von der ehemaligen Leistungsschau im kleinem Rahmen ist die

Veranstaltung in den letzten Jahren auf rund 600 Teilnehmern gewachsen und liefert dabei spannende Vorträge, Diskussionen sowie eine umfassende Ausstellung. keynote Speaker Franz M. Androsch sprach über globale F&E-Partnerschaften.

Positive bilanz. Joanneum

Research Geschäftsführer Wolfgang Pribyl freute sich über den vollen Erfolg seiner Konferenz: Die Forschungseinheiten präsentierten aktuelle Ergebnisse am Puls der Zeit – und das vor globalem Hintergrund. Als Keynote Speaker konnte Franz M. Androsch, Leiter F&E und Innovation der voestalpine AG, gewonnen werden. In seinem Vortrag sprach er über Strategien, die ein Unternehmen mit globalen F&E-Partnerschaften zum Erfolg führen. Im Rahmen der Ausstellung waren außerdem Produkte und Projekte der Joanneum

Research zu sehen, die internationale Erfolge feiern. Ein besonderes Highlight war hier der sensitive Roboter „Panda“. Er ist einer der ersten seiner Art in Österreich und gehört zur neuesten Generation der Industrie-4.0-Roboter. Gemeinsam mit Kunden und Partnern wurden in sechs Sessions außerdem aktuelle Projekte aus den einzelenen Forschungsbereichen präsentiert. Ziel war es, offene Dialoge und Diskussionen zu den jeweiligen Themen zu führen, um den aktuellen Bedarf und die Anforderungen von Wirtschaft und Industrie zu bewerten.

V

Fotos: Bernhard Bergmann.

nalisierung“ – gezeigt wurde Forschung im globalen Kontext.


URLAUB IN ÖSTERREICH Reisen zum Vorteilspreis

MÄRCHEN SCHLOSS

NAHE WIEN

HIGHLIGHT TOP PREIS

ab €

79,50

HOTEL WIENERWALDHOF **** SCHLÖSSL HOTEL KINDL **** Bad Gleichenberg, Steiermark Lust zum Loslassen

1 Nacht

• 1 Nacht inkl. Begrüßungsgetränk • 1 x Frühstücksbuffet • 1 x 4-Gang Abendmenü • Nutzung von Sauna & Hallenbad

2 Nächte

• 2 Nächte • 2 x Frühstücksbuffet • 2 x Mittags-Buffet • 2 x köstliches 6-Gänge Abendmenü • 1 x 10 € Massage Gutschein • prickelnder Willkommensgruß • Nutzung des 1.500 m2 Spa Bereich • Bademantel & Wellnesstuch

Details: urlaub.weekend.at

Tullnerbach, Niederösterreich

Details: urlaub.weekend.at

STEIGENBERGER HOTEL AND SPA ****S Krems, Niederösterreich

2 Nächte

EINTRITT THERME

Wachauer Ostertage

ab € 206,00

Gönnen Sie sich eine Frühlings-Auszeit inmitten der Wachauer Weinberge mit atemberaubenden Ausblicken und fantastischen Wohlfühlmomenten. Im behaglich-eleganten SPA Hotel stehen alle Zeichen auf Entschleunigung. Insgesamt 1.200 m2 SPA verwöhnen mit herrlichem Weitblick vom Infinity Innenpool, als auch vom Ruheraum mit offenem Kamin, Saunen, Sole-Dampfbad, exklusiven Massagen und Beauty Anwendungen.

FAMILIEN HIT

ab €

187,50

BOUTIQUEHOTEL VALENTINO ***S Bad Schallerbach, Oberösterreich

2 Nächte

• 2 Nächte • 2 x Frühstücksbuffet • 1 x Eintritt für die Therme Tropicana • 50 % Ermäßigung auf den Eurothermenpass • 1 Flasche Montes Mineralwasser Details: urlaub.weekend.at

N SCHLAFE IM WEINFASS

FLATTACHER HOF **** Flattach, Kärnten Last Minute im März

3 Nächte

• 3 Nächte • 3 x Frühstücksbuffet • 3 x abends 5-gängiges Gourmetmenü • 3 x nachmittags Snacks & Kuchen • inkl. gratis Rodel-Verleih • inkl. Skibus zum Mölltaler Gletscher • inkl. Saunen & Hallenbad • inkl. Nutzung des Fitnesscenters • inkl. E-Fatbike-Verleih

Details: urlaub.weekend.at

ab €

228,00

• 2 Nächte • 2 x bio-zertifiziertes Frühstücksbuffet • 1 x 4-Gang Abendmenü am Anreisetag • 1 x SPA Gutschein von 15,00 € • 1 x Osterüberraschung am Zimmer • Upgrade auf ein Superior Zimmer • Nutzung der SPA World Luxury auf 1.200 m2 • Innenpool, Saunalandschaft & Fitnessbereich • Leihbadekorb mit flauschigem Bademantel

ab € 164,00 Details: urlaub.weekend.at

ab €

99,00

WINZERHOF KÜSSLER

1 Nacht

Grub an der March, Niederösterreich • 1 Nacht in der Weinfass-Suite • 1 x Verwöhnfrühstück vom Buffet • 1 x romantisches Dinner • 1 x Weinverkostung & Führung Details: urlaub.weekend.at

Alle Preise in Euro pro Person in der 2-erbelegung. Angebote vorbehaltlich Verfügbarkeit und Preisänderung auf eine begrenzte Zimmeranzahl. Ab-Preise variieren je nach Termin und Zimmertyp. Druckfehler vorbehalten.

Viele weitere Top-Angebote finden Sie auf urlaub.weekend.at!

Jetzt buchen auf

oder Tel. +43 (1) 505 60 70 40


STO RYS

TURBO

FÜR DEN

SEX VIAGRA & CO. Die blaue Pille wird 20 Jahre alt.

Pfizer schenkte der Welt ein Medikament, das die Männer von Versagensangst befreite – und setzte eine neue Partydroge in die Welt. Von Gert Damberger

|

36    WEEKEND MAGAZIN


STO RYS

K

Die Pille ist seit nunmehr 20 Jahren in aller Munde. „Sildenafil“, so heißt der Wirkstoff, war eine Zufallsent­ deckung. Eigentlich suchte man in den Pfizer-Labors in Sandwich (UK) nach einem Medikament, das bei An­ gina Pectoris und Bluthochdruck helfen sollte.

Zufällig entdeckt. Die Sub-

stanz sei ein Flop, berichtete 1992 ein Arzt, der die Versuchsreihe durchführte. Sie

zeige aber schöne Erektionen. Zu den Geburtsmythen von Viagra gehört, dass die Probanden von den Nebenwirkungen schwer begeistert waren. Die Substanz „UK92480“ kam dann 1998 unter dem Namen heraus, der Geschichte schreiben sollte. Im Markennamen steckt „Vigor“ („Stärke“) drin und „Nia­ gara“. Praktischerweise heißt „Viagra“ auf Sanskrit „Tiger“, was den Absatz in Indien ­erleichtert haben dürfte.

FOTO: COLOURBOX.DE

ennen Sie den? „Warum ist Viagra in Polen verboten? Weil dort alles, was länger als 10 Minuten steht, gestohlen wird.“ Oder den: „Warum ist Viagra eckig? Damit es dem Opa beim Herunterfallen nicht unters Bett rollt.“ Es gibt wohl kaum ein Medikament, das öfter als Steilvorlage für Witze dient, wie „Viagra“, das Potenzmittel des US-Pharmariesen Pfizer.

|

WEEKEND MAGAZIN   37


SHORT Mehr Leistungsdruck

Dr. Georg Pfau Sexualmediziner, Männerarzt, Linz Löste Viagra die „zweite ­Sexuelle Revolution“ aus, weil es die Männer von der Angst des Versagens befreite? Ja, Viagra hat eine Revolution ausgelöst. Leider nicht immer eine segensreiche. Die Befreiung von der Versagensangst ist ganz und gar nicht gelungen. Seit Viagra darf ein Mann einfach nicht mehr versagen, Versagen wird zum „No-Go“. Für manchen Mann hat sich der Leistungsdruck sogar erhöht. Betteln auch manchmal ­Patienten darum, die auch ohne auskommen würden? Natürlich geschieht das auch. Vor allem jüngere Männer sehen in diesem ­Medikament einen Turbo, mit dem die Erektion „optimiert“ werden kann. Plötzlich dreht sich alles um die Erektion, nicht mehr um die Partnerin. Es kommt zu einer Technisierung der Sexualität, bei der Erotik, Zärtlichkeit und Leidenschaft auf der Strecke bleiben.

|

38    WEEKEND MAGAZIN

Muskelentspannung. Sil-

denafil greift in das Zu­ sammenspiel von Hormonen, Muskeln und Blutbahnen ein. Vereinfacht gesagt, bewirkt es eine Muskelentspannung im Schwellkörper, was das Einströmen von Blut erleichtert. Nach dem Orgasmus triggert normalerweise ein Enzym den Blutrückfluss. Auch hier greift Viagra ins Lenkrad und verhindert, dass das Glied erschlafft. Die Wirkung setzt etwa 25 Minuten nach Einnahme ein und dauert im Durchschnitt etwa eine Stunde, manchmal auch länger. Mit Viagra stand erstmals ein Medikament zur Verfügung, mit dem man „Erektile Dysfunktion“, vulgo „Impotenz“, behandeln konnte. Bis dahin wurde Männern mit Erektionsstörungen gesagt, ihr Problem sei vermutlich psychisch bedingt. Abhelfen konnte man der Erektionsschwäche in weniger schweren Fällen schon, aber nur mit einer Penispumpe oder einer Injektion eines Medikaments direkt in das gute Stück. Für das Liebesspiel sind das wenig berauschende Präliminarien. Außerdem ähneln aufgepumpte Penisse in Farbe und Temperatur einer Wasserleiche.

Altersabhängig. Erektile

Dysfunktion dürfte weit verbreitet sein. Weltweit schätzt man die Zahl der Betroffenen auf 140 Millionen, in Österreich dürften rund 600.000 bis 800.000 Männer daran leiden. ED ist stark altersabhängig: Während nur 2,3 Prozent Männer zwischen 30 und 40 betroffen sind, erwischt es ­bereits die Hälfte der „best Agers“ zwischen 60 und 70 und gar zwei Drittel der 70-Jährigen.*) Altersunabhängig betrachtet, sind etwa die Hälfte der Erektionsstörungen

sollte. An echter oder vermeintlicher Impotenz scheitern Ehen, Beziehungen und Lebensläufe. Und dann kam diese blaue Pille. Eine männerkon­forme Lösung schlechthin. Schalter umlegen, Selbstvertrauen gerettet, genial! Das Wort von der „zweiten sexuellen Revolution“ machte die Runde.

Milliardenumsatz. So etwas

FOTO: COLOURBOX.DE

organischen Ursprungs, etwa ein Drittel hat psychische Ursachen, und bei 20 Prozent der Fälle sind psychische und physische Gründe beteiligt. Diabetes, Arteriosklerose und Gefäßanomalien sind mit etwa 45 Prozent die häufigsten körperlichen Ursachen für eine gestörte Erektionsfähigkeit. Für die Männermedizin war Viagra eine Offenbarung. Männer gehen ungern zum Arzt und noch weniger gern zum Psychotherapeuten. Und dabei erzeugt nichts so sehr Versagensängste, Scham und Verzweiflung, wie wenn „er“ nicht kann, wie er

spricht sich in Windeseile rum. Wenn sich dann auch noch Promis zur blauen Pille bekennen, wie Fußballstar Pelé, Playboy-Gründer Hugh Hefner oder der Schauspieler Jack Nicholson, ist gar kein Halten mehr. Viagra wurde für Pfizer, was Aspirin für ­ ­Bayer war: die Goldgrube par excellence. Seit 1998 hat Viagra dem Hersteller alleine in den USA mehr als 17 Milliarden Dollar an Umsatz eingebracht. Dabei gab es bald auch Konkurrenzmittel mit leicht abgeänderter Formel, um

„Viagra? Das nehme ich nur, wenn ich mit mehr als einer Frau zusammen bin.“ Jack Nicholson, Hollywoodstar und Lebemann

FOTOS: GEORG RICHTER, SPLASH NEWS

TALK


+++ DÄNISCHES BETTENLAGER +++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++

JUBILÄUM Nur diese Woche:

50 LÄRNADBAETRT 50 garantiert!

pekt. Auf alle Artikel in diesem Pros

SANNWALD DuoSteppbett »Vital« Waschbar bis 60 °C (Schonwäsche). 140 x 200 cm.

SPAREN SIE: 39.98

39.

97

Passendes Kopfkissen 70 x 90 cm. 49.95 24.97

79.95

JUBILÄUMS-RABATT

Cafeset »Larissa« Stahl, pulverbeschichtet. Cafétisch 32.99 Ø 60 cm. Stapelstuhl je 19.99 Set-Preis an allen anderen Tagen: 49.99

Set-Preis: 1 Tisch + 2 Stühle Nur am 16.03.2018 Sparen Sie:

36.

49 gegenüber uf dem Einzelka

36.

48

Abholpreis/e

JUBILÄUMS-PREISE: 50 – 70% RABATT! Hergestellt in Österreich

Markenqualitä!t aus Österreich SPAREN SIE: 250.-

249.90 x 200, 100 x 200 cm.

Optimo »Livia« 7-ZonenKomfortschaummatratze Gesamthöhe der Matratze: 21 cm. Doppeltuchbezug, waschbar bis 60 °C. 140 x 200 cm. 998.- 498.-

499.-

JUBILÄUMS-RABATT

+++ ONLINE MITFEIERN UND SPAREN: WWW.DAENISCHESBETTENLAGER.AT +++


Stimmt s

den Patentschutz nicht zu verletzen. Zwischen 2003 und 2005 brachten Eli Lilly „Cialis“ und Bayer „Levitra“ auf den Markt. Zusammen mit Viagra kommen die mittlerweile populärsten Sexhilfen auf einen welt­ weiten Jahresumsatz von über vier Milliarden Dollar.

„Austro-Viagra“. Als 2013 der Patentschutz für Viagra in Deutschland, Österreich und anderen EU-Staaten auslief, kam Bewegung in den Erektionsmarkt. In Österreich sind seither mehr als zwei Dutzend Generika erhältlich, darunter auch „Direktan“ von Gerot Lannach, der Firma von Ex-Wirtschaftsminister Martin Bartenstein. Das „Austro-Viagra“ ist ein Produkt für Sparmeister – es kostet nämlich nur 7,95 Euro pro Stück, während man für eine Viagra-­ Tablette 18,48 Euro auslegen muss. Direktan sorgt außerdem für frischen Atem, was für Geschlechtsverkehr kein Nachteil ist. Pharmafirmen hören es gar nicht gern, dass ihre Erektionshilfen mehr als eine Medikamentenklasse sind, die Prostata-Operierten wieder zu mehr Lebensqualität verhilft. Und doch ist es so: Viagra & Co waren von Anbeginn auch das, was man mit dem Begriff „Lifestyledroge“ umschreibt. Sex-Doping. Als Kokain fürs

Glied werden sie auch von Männern zweckentfremdet,

Mit Viagra halten Blumen länger. Forscher aus Australien und Israel fanden heraus, dass 1 mg Sildenafil in einer Blumenvase aufgelöst, die Lebensdauer der Blumen verdoppelt. Viagra ist ein tolles Aphrodisiakum. Viagra wirkt nur bei bereits vorhandener sexueller Erregung.

FOTO: COLOURBOX.DE

denen kein Arzt je ein Rezept ausstellen würde. Zwanzigjährige auf der Suche nach Spaß, gesunde Mittvierziger, die beim Seitensprung auf Nummer sicher gehen wollen oder Fußballfans, die das Auswärtsspiel ihrer Mannschaft mit einem Bordellbesuch krönen – typische Nutzergruppen, die sich schon mal mit Penis-Boostern eindecken. Geliefert werden sie von der Internetapotheke oder sie stammen vom Urlaub in Thailand, wo sie auf

„Viagra: Die beste Freizeitdroge, die es gibt – und die noch dazu völlig legal ist.“ Hugh Hefner (1926 – 2017) Playboy-Gründer und Verleger

Viagra trägt zum Artenschutz bei. Viele Tiere werden nur deshalb gejagt, um Teile davon in Asien als Potenzmittel zu verhökern. Dank Viagra geht der Absatz dieser sinnlosen, traditionellen „Hausmittel“ zurück. Viagra hilft gegen Jetlag. Argentische Forscher haben bisher herausgefunden, dass sich der Wach- und Schlafrhythmus von Hamstern besser der Lichtexposition anpasst, wenn man ihnen Viagra gibt. Es ist unklar, ob man dieses Ergebnis auf den Menschen übertragen kann.

den Märkten in Bangkok oder Pattaya frei erhältlich sind.

Lebensgefährlich. Letzteres kann schwer ins Auge gehen. Viagra ist das meistgefälschte Medikament derzeit und wer sich – mit oder ohne Rezept – aus dem Internet versorgt, kann nie sicher sein, was die trübe Quelle liefert. Bei Stichproben von beschlagnahmten Sexpillen wurden schon die abenteuerlichsten Ingredienzien festgestellt, von Möbelpolitur über Straßenfarbe bis zu Rattenkot. Aber auch originale Lendenstärker sollten nur nach genauer ärztlicher Abklärung eingenommen werden. Es gibt Kontraindikationen, die unbedingt zu beachten sind. Viagra etwa kann ­zusammen mit Nitroglycerin oder anderen Arzneien gegen Bluthochdruck zu Ohnmacht oder einem Schockzustand führen. Gefährlich ist auch eine Entzündung der Harnröhre: Zusammen mit Viagra besteht das Risiko einer ­Dauer-Erektion, die wenn sie unbehandelt bleibt, zu Impotenz führen kann. Zu einer echten, wohlgemerkt. Schwer bereut. Dringend

abzuraten ist weiters von Selbstmedikation. Berühmt ist mittlerweile das Erlebnis des englischen Stukkateurs Daniel Medforth, der 2015 nach einer Sauftour 35 Viagra-Tabletten geschluckt hatte. „Zum Spaß“, wie er sagte. Der 36-Jährige fand sich im Spital wieder, hatte Halluzinationen und sah alles in Grün. Er überlebte schließlich, seine Erektion schwand aber erst nach fünf Tagen. Die Ärzte und Pfleger seien sehr professionell gewesen, resümierte er nachher. „Aber sie hatten ziemliche Mühe, ihr ­Lachen zu unterdrücken.“

V

FOTOS: GILBERT FLORES/BROADIMAGE/VIENNAREPORT

?

STO RYS



DIE

TOP 555 STEIRER DES JAHRES 2017 RANKING. Zum zwölften Mal kürten eine prominent besetzte Jury und das Weekend Magazin die mächtigsten, sympathischsten und einflussreichsten SteirerInnen.

1 2 3 Paul Pizzera

Hermann Schützenhöfer

Dietrich Mateschitz

Musiker, Kabarettist Kasematten – ausverkauft, Orpheum – ausverkauft, Wiener Stadthalle – ausverkauft. Mit „Sex, Drugs & Klei´n´Kunst“ sprengte der Weststeirer alle kabarettistischen Rekorde. Seit 2015 mischt er gemeinsam mit Otto Jaus auch die Musiklandschaft auf. Ihr Album „unerhört solide“ erreichte 2017 Platinstatus und sie streiften gleich zwei Amadeus-Awards ein.

Landeshauptmann, Steiermark Alles andere als eine Kandidatur bei den nächsten Landtagswahlen 2020 wäre mittlerweile eine Sensation – zu souverän agiert Schützenhöfer über alle Parteigrenzen hinweg, zu sehr ist er in die Rolle als „Landesvater“ hineingewachsen. Ob Schwarz oder Türkis – seine Stimme hat in Wien Gewicht, zwei steirische ÖVP-Minister sind untrügerisches Zeichen dafür.

Unternehmer, Red Bull Gediegene 25,3 Milliarden US-Dollar – so hoch ist laut Forbes-Liste das aktuelle Vermögen des gebürtigen Steirers. Dass er es sich damit nicht nur gut gehen lässt oder das eine oder andere Sport-Spielzeug gönnt, ist ihm gar nicht hoch genug anzurechnen. Ohne Mateschitz und seine Projekte würde es etwa im Murtal ganz anders aussehen.

|

42 WEEKEND MAGAZIN


4

5

RANKING

Michael Schickhofer

Andreas Gabalier Sänger, „Hulapalu“ Der Mann, das Phänomen – der Triumphzug des Grazers fand auch im Jahr 2017 seine Fortsetzung: 60.000 Fans in Schladming, 70.000 in München und 80.000 bei der größten Volks-Rock’n’Roll-Party der Welt am Hockenheimring.

LH-Stellvertreter, Steiermark Es gibt aktuell fraglos einfachere Jobs als Chef einer SPÖ-Landesorganisation zu sein. Schickhofer hat die Herausforderung angenommen, wechselt gekonnt zwischen Regierungsarbeit im Land und Oppositionspolitik in Wien.

6

7

Siegfried Nagl

Christopher Drexler

Bürgermeister, Graz Er ist fraglos der erfolgreichste ÖVP-Kommunalpolitiker Österreichs und auch nach 13 Jahren noch nicht amtsmüde – das beweisen allein schon Projekte wie Olympia 2026.

Gesundheits-Landesrat, ÖVP Es ist schon beeindruckend, wie der Vollblutpolitiker den Gesundheitsplan 2035 peu à peu umsetzt und sich auch nicht vom Kirchturmdenken einzelner Lokalpolitiker aus der Ruhe bringen lässt.

8

9

10

Hans Roth

Barbara Eibinger-Miedl

Christian Purrer

Eigentümer Saubermacher Es war im Jahr 1979, als der gebürtige Oststeirer die Roth Umweltschutz GmbH gründete – der Rest ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Saubermacher beschäftigt heute über 3.000 Mitarbeiter in vier Ländern.

Wirtschafts-Landesrätin, ÖVP Eine lange Eingewöhnungsphase hatte sie nicht wirklich notwendig. Es war im April des Vorjahres, als Eibinger-Miedl das Wirtschaftsressort des Landes übernahm und gleich voll losgelegt hat.

Vorstd.-Vorsitzender, Energie Steiermark Bis zu hundertmal pro Jahr bezwingt er den Schöckl – zu Höhenflügen will er auch weiter mit der Energie Steiermark ansetzen und da lässt er sich auch nicht von Demonstranten gegen das Murkraftwerk bremsen.

|

WEEKEND MAGAZIN 43


RANKING

D

ie Würfel sind gefallen – zum numehr zwölften Mal baten wir eine hochkarätig besetzte Jury zur Abgabe ihrer Stimme für das mittlerweile im ganzen Land schon mit Spannung erwartete Weekend-Ranking. Diesmal gibt es ein neues Gesicht am Siegerpodest und das gleich ganz oben – aber an Paul Pizzera ist man im Vorjahr eben nur sehr schwer vorbeigekommen. Entscheidung selbst fiel auch heuer wieder denkbar knapp aus – bei einigen Positionen ging es sogar nur um einen einzigen Punkt. An den Modalitäten der Erstellung des Rankings hat sich nichts geändert. Hunderte herausragende Persönlichkeiten aus

11 10

Kunst, Kultur und Politik wurden von unseren Juroren in einem regelrechten Kraftakt bewertet. Die drei Kategorien, in denen es eine Wertung vorzunehmen galt:

12 10

„Einfluss und Macht“, „Erfolg“, sowie „Sympathie“. Gereiht wurde nach einem Punktesystem: 1 bis 10 waren die „Noten“, mit denen jeder Juror die Persönlichkeiten,

13 10

die die Weekend-Redaktion nominiert hatte, bewerten sollte. Die Summe aus den drei Kategorien ergab eine Gesamtpunkteanzahl, nach deren Höhe die Nominierten

14 10

15 10

Lukas Klapfer

Josef Herk

Klaus Scheitegl

Gerhard Draxler

Mario Kunasek

Das glänzt ja fast wie Gold – der Trofaiacher holte im Einzelbewerb von der Normalschanze und im Team sensationell Bronze bei Olympia und sorgte so für die einzigen steirischen Medaillen in PyeongChang.

2017 war zweifellos ein gutes Jahr für die steirische Wirtschaft und der WKO-Boss hat auch bereits die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt: So werden 33 Millionen in das neue Center of Excellence investiert.

Im Juli 2017 hat der Grazer den Chefposten bei der GRAWE übernommen. Bei allen Herausforderungen der Digitalisierung und in Ost- und Südosteuropa will er die steirischen Wurzeln nie aufgeben.

Fake News hier, Diskussionen um die GIS-Gebühren da – in kaum einem Landesstudio ist es aber so ruhig geblieben, wie in der Steiermark – vor allem Draxlers Verdienst, der allen Gerüchten zum Trotz fest im Sattel sitzt.

Traumjob gefunden – der ehemalige Stabsunteroffizier ist nun Verteidigungsminister. „Ich kann mir keinen schöneren Job vorstellen“, so der Gössendorfer. Der noch „perfektere“ Traumjob: Landeshauptmann.

Sportler Nordische Kombination

|

44 WEEKEND MAGAZIN

Präsident WKO Steiermark

Generaldirektor Grazer Wechselseitige

Landesdirektor ORF

Bundesminister FPÖ

FOTOS: ISTOCK/ THINKSTOCK, CHRIS ZENZ, WERNER KRUG, KK, JOEL KERNASENKO, AMS STEIERMARK, GEOPHO, KURT PATZAK, LAND STMK/LUNGHAMMER, LUDWIG RUSCH, SENSE ELEVEN, LEBENSRESSORT

Knappe Entscheidung. Die


RANKING

DIE JURY

letztendlich dann eben gereiht wurden.

Wer ist Steirer? Nominiert

wurde übrigens nicht nur, wer in der Steiermark gebo-

16 10

ren wurde, sondern – mit wenigen Ausnahmen – auch all jene, deren Lebens- und/ oder Arbeitsmittelpunkt sich in unserem Bundesland befindet.

17 10

Wir danken unseren JurorInnen. Für das Weekend Magazin hat u. a. folgende Jury die Einzelwertungen vorgenommen: Judith Schwarz (Geschäftsführerin AIOLA), Markus „Gonzo“ Renger (Inhaber Gonzomedia/mmmmmr), Marcus Stoimaier (Chefredakteur Weekend Magazin Steiermark), Cornelia Stiegler (Chefredakteurin moments Magazin), Daniela Gmeinbauer (Geschäftsführerin Art & Fashion Team Events), Christina Dow (Journalistin, publ!c-die öffentlichkeitsagentur), René Kronsteiner (Pressesprecher LR Lang), Ronald Rödl (Leiter des Steiermark-Büros in Brüssel), Bernd Pürcher (Organisator der Opernredoute und Marketingleiter bei art + event), Peter Siegmund (Inhaber siegmund.DER KOMMUNIKATOR), Thomas Zenz (Inhaber Agentur Doppelpunkt), Christian Walcher (Marketing & Sales-Manager GB Premium Cars Graz) und zahlreiche weitere Juroren, denen das Weekend Magazin Anonymität zugesichert hat. Die Bewertung eines direkten Vorgesetzten war den Juroren nicht möglich. Die Juroren sind in der Reihenfolge des Eintreffens ihrer Wertungen angeführt.

18 10

19 10

20 10

Gerhard Koch

Karl-Heinz Snobe

Jürgen Roth

Ursula Lackner Landesrätin SPÖ

Nationalratsabgeordneter SPÖ

Vollblutmusiker und Vollblutjournalist – nicht die schlechteste Kombination. Seit über 30 Jahren ist Koch beim ORF und sorgt mit seinem Team in unserer informationsüberfluteten Welt für die nötige Bodenhaftung.

Mehr Beschäftigte, weniger Arbeitslose – der AMS-Chef kann auf ein gutes Jahr zurückblicken. Fad wird es ihm aber wohl trotzdem nicht: Die Verringerung der Zahl der Langzeitarbeitslosen hat weiter oberste Priorität.

Seit 2015 ist er Vizepräsident der WKO Österreich. Als „Außenminister“ ist er da so etwas wie das Gesicht der heimischen Wirtschaft im Ausland. So „nebenbei“ ist er natürlich auch Eigentümer der Tank Roth AG.

Ruhender Pol der SPÖ-Regierungsmannschaft und konstant bemühte Arbeiterin – bei ihrem riesigen Ressort Bildung & Gesellschaft wird es ihr auch im heurigen Jahr mit Garantie nicht langweilig werden.

Unermüdlich setzt er sich für die „Hackler“ ein. Der südsteirische Gewerkschafter ist eines der letzten Schlachtschiffe der SPÖ und setzt seine laute Stimme weit über die Grenzen der Steiermark hinweg ein.

Chefredakteur ORF Landesstudio

Geschäftsführer AMS

Vizepräsident WKO Österreich

Josef Muchitsch

|

WEEKEND MAGAZIN 45


Ranking

21 Lang Anton Landesrat Land Steiermark

30 Egger Armin CEO/Vorstand mcg graz

39 Jauk Christian Präsident SK Sturm

48 Marko Helmut Rennsportdirektor Red Bull

22 Poppmeier Fritz Vorstand Spar AG

31 Schaller Martin Generaldirektor Raiffeisen LB Steiermark

40 Holzer Christoph Geschäftsführer Spar Steiermark, Südbgld.

49 Ostrowski Michael Schauspieler Sänger

23 Foda Franco Teamchef ÖFB

32 Neubauer Martin Institutsleiter Wifi Steiermark

41 Böck T./Wäg M. Geschäftsführer Kastner&Öhler

50 Berger W./Ferk W. GF Jugend am Werk Steiermark

24 Seitinger Johann Landesrat Land Steiermark

33 Sauseng Andreas Direktor Casino Graz

42 Ederer Othmar Ex-Generaldirektor GRAWE

51 Vollath Bettina Landtagspräsidentin Land Steiermark

25 Kampus Doris Landesrätin SPÖ

34 Gölles Martin Vorstandsvorsitzender Hypo Steiermark

43 Mair Markus Vorstandsvorsitzender Styria Media Group

52 Leitner Wolfgang Vorstandsvorsitzender Andritz AG

26 Hermann Stefan Klubobmann FPÖ-Steiermark

35 Pichler Markus GF Sportunion Steiermark/ Olympia 2026

44 Malik/Heigl/Muhr Vorstände Holding Graz

53 Simonischek Peter Schauspieler u. a. Toni Erdmann

27 Marach Oliver Tennisprofi Grand-Slam-Sieger

36 Fabisch Gerhard Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse

45 Patterer Hubert Chefredakteur Kleine Zeitung

54 Eisel-Eiselsberg Detlev Geschäftsführer ÖVP Steiermark

28 Kogler Gerald Generaldirektor Merkur Versicherung

37 Pesserl Josef Präsident Arbeiterkammer

46 Harnik-Lauris Urs Konzernsprecher Energie Steiermark

55 Dicker Frank Präsident Steirischer Handballverband

29 Roth Margret Mäzenin Styrian Art Foundation

38 Schrempf Eberhard Geschäftsführer Creative Industries Styria

47 Knill Georg Präs. Industriellenvereinigung Stmk.

56 Widmann Gerhard Direktor Flughafen Graz

Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler. Angebot gültig vom 09.03.2018 bis 17.03.2018, solange der Vorrat reicht. Abgabe in Haushaltsmengen und ohne Deko.

r e f l e h s lt a h s ! u n a r H e t e l s Der idesaonders feine O für be

GRAEF M 10 Master Allesschneider • Leistung: 170 Watt • Schnittbreite: 0-20 mm • Schlitten mit Edelstahlauflage • Gehäusematerial: Metall • Abmessungen (L x B x H): 36 x 30 x 24 cm Art. Nr.: 1383889

Vollstahlmesser für hauchdünne Scheiben Wo kommt der Spaß her? MediaMarkt Seiersberg: Shoppingcity Seiersberg • 8055 Seiersberg Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 - 19.30 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr MediaMarkt St. Lorenzen: Dr. Reinhard Machold - Straße 7 • 8462 St. Lorenzen Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 - 18.30 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr

MediaMarkt Graz Murpark: Ostbahnstraße 3 • 8041 Graz Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 - 19.30 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr

MediaMarkt Leoben: Hauptplatz 19 • 8700 Leoben Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr

MediaMarkt Liezen: Salzburger Straße 1 • 8940 Liezen Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9 - 19 Uhr, Sa: 9 - 18 Uhr

MediaMarkt Kundenservice österreichweit: Hotline: 01/54 6 99, E-Mail: kundenservice@mediamarkt.at


Ranking

57 Krautwaschl Wilhelm Diözesanbischof Diözese Graz-Seckau

83

58 Eustacchio Mario Vize-Bgm. Stadt Graz

Der gebürtige Wiener trägt maßgeblichen Anteil zum aktuellen Höhenflug des SK Sturm bei – mit ihm ist die langersehnte Professionalität in Messendorf eingezogen.

59 Lang Horst Regionaldirektor Stmk. Hypo Vorarlberg 60 Frauwallner Anita Geschäftsführerin Allergosan 61 Wutscher Fritz Geschäftsführer Wutscher Optik 62 Wohlmacher Gerhard Centerleiter Shopping City Seiersberg 63 Buchmann Christian Bundesrat Ex-Landesrat 64 Deutsch Gernot Geschäftsführer Heiltherme Bad Waltersdorf 65 Hirschmugl Anton/Astrid Eigentümer Hirschmugl GmbH

66 Schmidhofer Nicole Skifahrerin ÖSV 67 Krenn Thomas Geschäftsführer Charles Vögele 68 Schwarz Judith/Gerald Geschäftsführung Aiola Gastronomie 69 Feiertag Michael Pressesprecher LH Schützenhöfer 70 Kresch O./Angelika/Sonja Geschäftsführer Remus 71 Gorny Susanne Marketingleiterin Shopping City Seiersberg

Günter Kreissl Geschäftsführer Sport, SK Sturm Graz

72 Spann Thomas Geschäftsführer Kleine Zeitung 73 Mayer Kurt Geschäftsführer Media Markt Seiersberg 74 Knaus Reinhard Geschäftsführer Saturn Citypark 75 Pürcher Bernd Organisator Opernredoute Graz 76 List Helmut Geschäftsführer AVL List GmbH 77 Türk Bernhard Vorstandsdirektor Hypo Steiermark

78 Egger Kurt Direktor Wirtschaftsbund 79 Kogler Robert Geschäftsführer Saturn Shopping Nord 80 Kladiva Ch./Stettner A. Vorstände Merkur Versicherung 81 Weber Markus Geschäftsführer Mediamarkt Murpark 82 Christandl Harald Rechtsanwalt Christandl & Partner 84 Hornig E./J./J. jr Gesellschafter J. Hornig 85 Schinko-Neuroth Familie Eigentümer Neuroth AG 86 Dernoscheg Karl-Heinz Direktor WKO Steiermark 87 Lallitsch Nikolaus GF Raiffeisen Immobilien Stmk.

BFI-APP

inserat198x136_weekend_gf_robotik_mrz18_KURVEN.indd 1

FOLLOW US ...

22.02.2018 10:38:42


Ranking

88 Schunko Michael Geschäftsführer u.a. Eckstein, Freiblick 89 Brühl Eva/Gioltzouoglou George Inhaber Brühl & Söhne 90 Neuhold Erich Geschäftsführer Steiermark Tourismus 91 Gollenz Gerald GF Gollenz Immobilienmanagement 92 Hardt-Stremayr Dieter Geschäftsführer Graz Tourismus Ges.m.b.H. 93 Beiglböck Herbert Direktor Caritas Steiermark 94 Zenz Thomas Geschäftsführer Agentur Doppelpunkt 95 Pildner-Steinburg Jochen Präsident Graz 99ers/GAW 96 Reiter/Gröstenberger/Schneider Vorstände GRAWE 97 Kovac Christian Geschäftsführung Kovac Management 98 Miksch Christoph Pressesprecher LH-Stv. Schickhofer 99 Lackner Karl Klubobmann ÖVP-Landtagsklub 100 Schwarz Johannes Klubobmann SPÖ-Landtagsklub 101 Strimitzer Christof Marketingleiter Messe Graz 102 Kribitz K./Kiener B. Vorstände Styria Media Group 103 Straka H./Weindorfer E. Geschäftsführer emotion Management 104 Riegler Günter Stadtrat Stadt Graz 105 Pribyl Wolfgang Geschäftsführer Joanneum Research 106 Kerber/Bucher/Dalbokov Vorstandsmitglieder Steiermärkische Sparkasse 108 Titschenbacher Franz Präsident Landwirtschaftskammer

|

48 Weekend Magazin

Die 10 sportlichsten Steirer

1.

Lukas Klapfer

Nordische Kombination ÖSV 2. Oliver Marach Tennisprofi Sieger Australian Open 3. Nicole Schmidhofer Skifahrerin ÖSV 4. Cornelia Hütter Skifahrerin ÖSV 5. Eva Dumphart Volleyballerin UVC Graz 6. Marcel Sabitzer Fußballspieler RB Leipzig 7. Matthias Schwab Golfpro European Tour 8. Teresa Stadlober Langläuferin ÖSV 9. Thomas Vanek Eishockeyspieler Columbus Blue Jackets 10. Florian Kaiz Fußballspieler Werder Bremen

109 Schullin Hans Geschäftsführer Schullin Juweliere 110 Oberbichler Andreas Geschäftsführer Pappas Steiermark 111 Weber T./Weber W. Vorstände Leder & Schuh 112 Grossauer Familie GF Glöcklbräu, el Gaucho, Schlossberg … 113 Tebbich Thomas Geschäftsführer Wirtschaft SK Sturm 114 Christof Johann Inhaber Christof Group 115 Auer Gerald/Glauninger Harald Geschäftsleitung Vogl & Co 116 Rieberer Josef Geschäftsführer Murauer Bier 117 Gmeinbauer Daniela Klubobfrau ÖVP Graz 118 Renger Markus „Gonzo“ Geschäftsführer Agentur MMMMR 119 Robinson Heinz P. Geschäftsführer Autohaus Robinson 120 Mauerhofer A./Rath M. Geschäftsführer/Consulter Company code 121 Krobath Andrea Marketingleiterin Kastner & Öhler 122 Schurz H./Rauch J. Geschäftsführer Josef + Maria 123 Roth Rudi Gründer Roth Heizöle 124 Mahr Herbert Consultant perfectprintconsult 125 Reischl Roland Chefredakteur Woche Steiermark 126 Rajakovics Thomas Pressesprecher Bürgermeister Nagl 127 Katzbeck Familie Eigentümer Katzbeck Fenster 128 Techt Wilhelm Geschäftsführer bfi-Steiermark

129 Ressi Werner Geschäftsführer Energie Graz 130 Lercher Heimo Geschäftsführer Und zwar 131 Hoschek Lena Geschäftsführung Designerin 132 Wieser Oliver Geschäftsführer SPÖ Steiermark 133 Hasl K./Lugger M. Marketing-/Kommunikation Wirtschaftskammer Stmk 134 Hofer Rudolf Leiter Kundencenter Wolfgang Denzel Auto AG 135 Tonner Franz Direktor Bauernbund 136 Guzy Ch./Klein M. Investoren, u.a. Shopping City Seiersberg 137 Hartinger Sepp/Susanne Geschäftsführer Hartinger Consulting 138 Luttenberger Werner Geschäftsführer Steirischer Wein 139 Ketzler/Mittermayr/Ziehenberger Vorstände Saubermacher 140 Huber/Schaffler Geschäftsführer Citycom 141 Kröll Gerhard Geschäftsführer Madison Werbeagentur

107.

Georg Bliem

Geschäftsführer Planai Bahnen

Der ehemalige steirische Tourismuschef kann mit der heurigen Wintersaison mehr als zufrieden sein. Hat es mit seinem Knowhow und seinem Team auch geschafft, den „Wilden Berg“ in Mautern wieder wachzuküssen.


Ranking

142 Pierer Alfred/Franz Geschäftsführer Almwellness Pierer 143 Leitenberger Helmut Bürgermeister Stadtgemeinde Leibnitz 144 Zelinka Waldemar Geschäftsführer Citypark 145 Juhász N./Kordasch A. Landesdirektoren BKS Bank Steiermark 146 Gasser Familie Unternehmensleiter Lieb Bau Weiz 147 Tscheliessnigg K./Fartek E. Vorstände KAGES 148 Götz Alexander Leiter congress+event graz 149 Vogel Heiko Trainer SK Sturm 150 Münzer Edith Center Managerin Murpark 151 Zotter Hermann Leiter Messe Graz 152 Heinrich M./Stelzer R. Vorstände Raiffeisenlandesbank 153 Fischer Ruth Geschäftsführung Apomedica 154 Wustinger Ernst Vizepräsident SK Sturm 155 Sajben Andrea Geschäftsführerin MAS Marketing 156 Tessmar-Pfohl Alexander Aufsichtsratvorsitzender Sattler AG 157 Winter Jürgen Bürgermeister Schladming 158 Gutjahr Martin Geschäftsführer Kopfstand 159 Marczik Reinhard Pressesprecher KAGES 160 Krainer/Stepantschitz/Konrad Geschäftsführer Holding Graz Freizeit 161 Goess-Saurau Johannes Inhaber Murhof Gruppe

167.

Bernd Walter

Marketingleiter Lieb Bau Weiz GmbH

Er feiert heuer sein zehnjähriges Jubiläum als Marketingverantwortlicher für Lieb Bau Weiz – und hat in dieser Zeit seinen Teil dazu beigetragen, das Unternehmen in der Region und darüber hinaus zu verankern. 162 Schweighofer Paul Geschäftsführer Autohaus Robinson 163 Rinner Bernhard Geschäftsführer Theaterholding Graz 164 Hohensinner Kurt Stadtrat Graz 165 Kaufmann Richard Marketingleiter Spar 166 Harb Josef Obmann GKK Steiermark 168 Steindl Gerhard Geschäftsführer Medienfabrik 169 Hödl Johannes Kommunikator KAGES 170 Kiss Günther Direktor PKE Elektronics AG 171 Karner J./Weber D./Schönegger B. Geschäftsführer Ankünder Steiermark 172 Haas Mario Fußball-Legende SK Sturm 173 Kaltenbeck Burghard Geschäftsführer SFG 174 Nagl Andrea Geschäftsführung Klammerth 175 Khom Manuela 2. Präsidentin Landtag Steiermark 176 Schachner Horst Vorsitzender ÖGB Steiermark

177 Umundum Josefa Pressesprecherin LR Drexler 178 Gsöll Christian Marketingleiter Allergosan 179 Fuchs M./Maier B. Geschäftsführer Rubikon 180 Bittmann B./Herz A. Vizepräsidenten Wirtschaftskammer Stmk 181 Rojko Sabine Marketingleitung Charles Vögele 182 Geiger J./Haas M. Geschäftsführer GWS 183 Griss Irmgard Präsidentschaftskandidatin NEOS NRAbg. 184 Biro Christoph Chefredakteur Steirerkrone 185 Pollauf Marcel Marketingleiter AK Steiermark 186 Heinissen Heike Leiterin Shopping Nord 187 Geyrhofer Klaus Vorstandsmitglied Murhof Gruppe 188 Borckenstein-Quirini Philip Geschäftsführer Therme Loipersdorf 189 Bartenstein Martin/Ilse Unternehmer Lannacher Heilmittel GmbH 190 Sablatnig Peter Geschäftsleitung Sedus 191 Hütter Cornelia Skifahrerin ÖSV 192 Kronsteiner René Pressesprecher Landesrat Lang 193 Stockinger Bernd Marketingleitung Holding Graz 194 Bachernegg Stefan Marketingleiter Casino Graz 195 Stani Gernot Markenleiter Renault Vogl & Co 196 Pagger Gernot GF Industriellenvereinigung Stmk

197 Zentner Ronald Verkaufsdirektor Süd Brau Union Österreich 198 Faschingbauer D./Schaar P. GF Agentur Faschingbauer+Schaar 199 Zotter Josef Geschäftsführer Zotter Schokoladen 200 Schlichte Hans-Werner Geschäftsführer Destillerie Franz Bauer 201 Pirker Herbert Verkaufsleiter Pappas Steiermark 202 Laufenberg Iris Intendantin Schauspielhaus Graz 203 Gabalier Willi Mitinhaber Tanzschule KernTheissl Gabalier 204 Krasser Andy Geschäftsführer Movemus 205 Schlagbauer Jürgen Geschäftsleitung Apomedica 206 Vollmann Bernd Geschäftsführer Graz 99ers 207 Walcher Christian Marketing und Sales Jaguar Land Rover Center 208 Abl Mario Bürgermeister Trofaiach 209 Schmidlechner Heinrich Bürgermeister Bad Radkersburg 210 Lindner Herwig Präsident Ärztekammer Steiermark 211 Kötz Josef Geschäftsführer Kötz GmbH 212 Ehmann Michael Stadtparteiobmann SPÖ 213 Weitzer/Wesonig Eigentümer Weitzer Parkett 215 Kobinger Gerhard Präsident Apothekerkammer 216 Messner Alfred Geschäftsführer Messner Fleischwaren 217 Hörrlein Herbert/Philipp Geschäftsführer Feldbacher Fruitpartners

|

Weekend Magazin 49


Ranking

Wolfgang Muchitsch

214. Geschäftsführer Joanneum

Seit stolzen 15 Jahren mittlerweile in der Geschäftsführung des Universalmuseums und sorgt dafür, dass dieser riesige „Tanker“ mit zwölf Standorten auf Kurs bleibt. 218 Frömmel Hans-Werner Bundesinnungsmeister Bau WKO 219 Koch Peter Bürgermeister Bruck an der Mur 220 Poleschinski Markus Pressesprecher LR Barbara Eibinger-Miedl 221 Ledineg A./Del Negro H. Geschäftsführer Euroskills 2020 222 Mayer Gerhard/Andreas Geschäftsführer Intercoiffeur Mayer 223 Legenstein Toni Geschäftsführer Legenstein Catering 224 Krainer Gerald Landesdirektor Wiener Städtische Versicherung 225 Krainer Ch./Sacherer W. Obmänner Wohnbaugenossenschaft 226 Schneider Susanne Gesellschafterin Odörfer Haustechnik 227 Mosburger Thomas Geschäftsführer Autohaus Fior 228 Weikhard Klaus Geschäftsführer Uhren & Juwelen Weikhard 229 Gölles Roland Geschäftsführer Proverbi 230 Wittigayer Martin Center Manager Center West 231 Steiner Barbara Leiterin Kunsthaus Graz 232 Meixner Elisabeth Bildungsdirektorin Land Steiermark 233 Edelsbrunner Klaus Geschäftsführer Autohaus Edelsbrunner

|

50 Weekend Magazin

234 Hroch Sigrid Programmchefin Radio Steiermark 235 Eberhartinger Klaus Entertainer u.a. ORF 236 Weißenberger Manuela Marketingleitung Heiltherme Bad Waltersdorf 237 Kolleritsch Alfred Autor u.a. „Allemann“ 238 Hofer Brigitte Marketingleiterin Raiffeisen Steiermark 239 Stangl Gerald Marketingleiter Murhof Gruppe 240 Seidl Wolfgang Direktor SVA 241 Knauß Hans TV-Experte ORF 242 Jurasek Werner Geschäftsführer Finanzen & Controlling Kastner & Öhler 243 Heimrath Anna Musikerin The Voice 244 Braun de Praun Karin Geschäftsführung Visions of Beauty 245 Pucher Wolfgang Pfarrer St. Vinzenz Kirche/ Vinzidorf 246 Androsch Hannes Industrieller AIC 247 Reitbauer Familie Geschäftsführer Steirereck 248 Nebel Günter Geschäftsführer Sanlas Holding GmbH 249 Urban Angelo Gastronom San Pietro

250 Haas Franz Mediziner Leiter Plast. Chirurgie Ragnitz 251 Freidl Hubert Gründer und CEO Lyoness 252 Kinzer Dieter Präsident Notariatskammer 253 Eichberger Klaus Präsident ARBÖ Steiermark 254 Matejka Reinhold Prokurist Hypo Steiermark 255 Hirschenberger Andrea Generaldirektorin GKK Steiermark 256 Handl Marcella Notarin Hartberg 257 Graf Walter Geschäftsführer Autohaus Reisinger 258 Herzog Rudi Geschäftsführer Herzog Uhren & Schmuck 259 Feldbaumer Siegfried Geschäftsführer Parktherme Bad Radkersburg 260 Kohlfürst Karin Marketingleiterin Apomedica 261 Romar Gernot Pressesprecher SPÖ Landtagsklub 262 Rumpl Johannes Landesdirektor Uniqa 263 Novak Martin Geschäftsführer Conclusio 264 Zacharias K./Michl-Kogler S. Lizenznehmer Miss Styria 2018 265 Degot Ekaterina Intendantin Steirischer Herbst 266 Samonigg Hellmut Rektor Medizinische Universität Graz 267 Malli Otmar/Eva Geschäftsführung Malli Haus 268 Fernbach Paul Landesdirektor ÖAMTC Steiermark 269 Roth Gerhard Literat u.a. „Das Alphabet der Zeit“

270 Kurzmann Gerhard 3. Präsident Landtag Steiermark 271 Schober Wolfgang Chefredakteur Spirit of Styria 272 Reichsthaler Margareta Obfrau Dachverband Genuss Region 273 Pölt Doris Marketingleiterin Flughafen Graz 274 Siegmund Peter Geschäftsführer siegmund. Der Kommunikator 275 Schlögl Thomas Geschäftsführer Werbeagentur Schlögl&Schlögl 276 Jöbstl Kurt/Christof Transportunternehmer Spedition Jöbstl 277 Edelsbrunner/Windisch Geschäftsführer Tricom 278 Rath Gernot Kulturchef ORF Landesstudio Stmk 279 Nistelberger Roswitha Marketingleiterin Citypark 280 Kocher-Lichem K. Leiterin Landesbibliothek 281 Harb Christian/Anneliese Geschäftsführer Seat Harb 282 Taferner-Bauer Karin Marketingleiterin Grawe

298.

Michael Pachleitner

Eigentümer Michael Pachleitner Group

Einer der Großen der steirischen Wirtschaftsszene – wurde 2017 als „Entrepreneur of the year“ ausgezeichnet. Sein Ziel für die nächsten Jahre: Die Verdoppelung des Netto-Umsatzes auf über 200 Millionen Euro.


10

Die Top 283 Farcher Inge Leiterin Landespressedienst

Die Plätze 301–555 317 Reinisch F ./Wurzinger S. GF Stein Reinisch

284 Springer Andrea Inhaberin Springer & Söhne

318 Trabi Thomas

285 Schmölzer August Schauspieler u.a. Schindlers Liste

320 Auer Martin

286 Haintz Bernd Landesinnungs-GF Maler WK Steiermark 287 Aulibauer Sigurd Eventmanagement Brauunion Österreich AG 288 Gerencser/Pammer/Ritzer Geschäftsführer GEPA Pictures 289 Santner Friedrich Geschäftsführer Anton Paar GmbH 290 Reischl Alexandra Marketinleiterin Joanneum Research 291 Tina Wirnsberger Stadträtin Stadt Graz

Gewerkschaft Bau-Holz

319 Steinbäcker/Schiffkowitz/Timischl Austropop-Legenden STS Unternehmer Auer Brot

321 Gebetsberger H./Fath R.

303.

Eva Dumphart

Kapitänin UVC Graz

Die Kapitänin der Grazer Volleyballerinnen durfte schon wieder eine Trophäe stemmen: Gerade erst haben sich die UVcGirls in der eigenen Halle den Sieg im österreichischen cup gesichert. Bravo!

322 Getzinger Alexia

GF Universalmuseum Joanneum

323 Umschaden Johann/Grete Leiter Schwarzl Tagesklinik

324 Conchita Wurst Künstlerin

GF List Cultural Foundation

326 Schramke Helmut/Stefanie Geschäftsführung Mothwurf

327 Treu Jean Erich

Inhaber Leoben City Shopping

328 Stark Christoph

Landesrätin ÖVP

2.

Ursula Lackner

Landesrätin SPÖ

329 Baumhackl Sylvia

Team 10 Jahre Shopping Nord

330 Wagner Dagmar

Marketingleiterin Center West

331 Kelemen Sylvia Marketing Lyoness

332 Weiss Herbert 302 Jöbstl Stephan

Marketingleiter Neuroth AG

303 Dumphart Eva

GF „Menschen im Vertrieb“

293 Fallmann David Geschäftsführer Sanlas Holding GmbH

304 Eggenreich Erwin

GF Autohaus Gaberszik

GF u.a. Hotels Weitzer, Daniel CEO JCL AG

Kapitänin UVC Graz Bürgermeister Weiz

305 Faustmann Erwin

GF Möbelmanufaktur Faustmann

306 Milosevic Viktor

Pressesprecher LR Seitinger

307 Schmid Stefanie

295 Waltl Uschi Geschäftsführerin Waltl & Waltl

Parktherme Bad Radkersburg

296 Contola Christian Geschäftsführer TVB Bad Radkersburg

Schauspieler

297 Hahn Heri Geschäftsführer inside sports

Geschäftsführer RNPD

308 Brandstätter Claudia Geschäftsführung bmm

309 Brandauer Klaus Maria 310 Link Martin

333 Singer Jörg

334 Bachinger Hans

336 Wakonig Bruno

Präsident ÖAMTC Steiermark

337 Jerich Herbert

GF Jerich Transporte

338 Haidvogl Martin

339 Wildner Wolfgang Autor

340 Hohenberg Reinhard

Aufsichtsratsvorsitzender WEGRAZ

341 Weyringer Carina

Marketingleiterin Murpark

311 Raunigg Philipp

343 Hödl Ute

313 Ortner Gerald

Landespolizeidirektor Stmk.

314 Sticher Stephan

GF Bit-Unternehmensgruppe

315 Herzl Markus

Vertriebsdirektor Bawag PSK

316 Gaisbacher Michael

Geschäftsführer ad-ventures

Landesrätin SPÖ

4.

Margret Roth

Mäzenin styrianArtfoundation

5.

Barbara Muhr

Vorstand Holding Graz

6.

Bettina Vollath

1. Präsidentin des Steirischen Landtags

7.

Anita Frauwallner

Geschäftsführerin Allergosan

Magistratsdirektor Stadt Graz

342 Springer Gerhard

Rektor TU Graz

Doris Kampus

335 Gaberszik Maria und Sonja

Pressesprecher LR Kampus

312 Kainz Harald

3.

Bürgermeister Gleisdorf

292 Pichler Gerald Konzernsprecher Holding Graz

300 Lampesberger Markus Geschäftsführer Immola

Barbara Eibinger-Miedl

325 List Kathryn

Markenleiter Vogl & Co

299 Samec Michael Pressesprecher Büro LR Lackner

1.

Inhaber Gebetsberger Wohnart

301 Weitzer Florian

294 Polz Erich/Walter Geschäftsführer Weingut Erich & Walter Polz

Frauen

Architekt u.a. Grazer Moschee Steiermark Tourismus

344 Kainz Manfred CEO TCM

8.

Nicole Schmidhofer

Skifahrerin ÖSV

9.

Judith Schwarz

Geschäftsleitung Aiola Gastronomie

345 Werger Stefanie Sängerin

346 Kratzer Friedrich

Bürgermeister Kapfenberg

347 Schirnhofer Karl

Eigentümer Schirnhofer Holding

348 Holzweber Christine

10.

Angelika Kresch

Unternehmerin Remus

Bürgermeisterin Eisenerz

|

Weekend Magazin 51


Ranking

Die Plätze 301–555 (Fortsetzung) 365 Nüßle Florian

Snooker-Ausnahmetalent

Die 10 sympathischsten Steirer

367 Gregoritsch Werner

399 Iraschko-Stolz Daniela

368 Ladenstein Erwin

400 Elisabeth Hamerle-Brandstetter

369 Scheff Josef

401 Frischmuth Barbara

370 Maierhofer Peter

402 Dörflinger Willibald

GF Hauser Kaibling Skifliegerin, Olympionikin ÖSV

Geschäftsführer Ladenstein

Marketingleiterin Hairdreams

Unternehmensberatung Scheff

Pressesprecher Powerplay

Kein Golf- oder Tennisevent ohne den gebürtigen Leobner – seinen persönlichen „Ritterschlag“ erlebt der begeisterte Hobbygolfer aber wohl bei den olympischen Winterspielen in Südkorea als Pressesprecher für die ÖSV-Snowboarder mit der Goldenen von Anna Gasser.

Vertriebsleiter Nissan Vogl + Co

371 Eichlseder Wilfried

Rektor Montanuniversität

372 Kaller Heinz

GF Renewable Energy Products

373 Fussi Karl/Kargl Reinhard 374 Gutmann Eva

Pressesprecherin Ärtzekammer

375 Kindermann Alex./Stephan

Bad & Heiztechnik Kindermann

376 Sundl Alois

Honorarkonsul Malta

377 Johs Dieter

Geschäftsführer WEGRAZ

378 Wallner Josef

Bgm. Deutschlandsberg

379 Stopar Sandra

Akademieleiterin „Bablü“ GF Juwelier Wagner

Fußballer, RB Leipzig

Ex-Tennisstar

382 Lesiak Eva-Maria

351 Roland Jagersbacher

383 Hirschmann Anton

352 Leger Hans/Christian

384 Stoppacher Josef/Carsten Ohl

353 Schenk Michael

385 Maieritsch Heimo

354 Wallner Kurt

386 Koncar Sabine

355 Wieser Karlheinz

387 Bäck Alexander

356 Fischeneder Michael

388 Poppe Gerhard

357 Pein Josef

389 Monsberger Gerhard

358 Walter Gernot

390 Stockenhuber Gerald

359 Orthaber Daniela

391 Schick Johannes

360 Stolitzka Stefan

392 Lukas Leo

361 Sturm Martin

393 Neubauer Mathilde

362 Jagersberger Peter

394 Krahl Walter

363 Jungwirth Christian

395 Plank Georg

364 Gady Philipp

396 Weinhofer Werner

GF sReal Immobilien Geschäftsfüher NHD

Kinderwunschinstitut Schenk Bürgermeister Leoben power play

Programmleiter Antenne Stmk. Geschäftsführer PORR AG Büro LR Lackner

Kommunikation STVP Eigentümer Legero, IV-Vize Landesdir. Zürich Versicherung GF Autohaus Jagersberger Fotograf

Geschäftsführer Gady Gruppe

|

52 Weekend Magazin

1.

Paul Pizzera

Sänger Kabarettist

Marketingleitung Springer & Söhne Obmann TV Leoben

Geschäftsführer Weitzer Parkett Citymanager Graz

GF Autohaus Koncar GF Pantharei advisors Vorstandsvorsitzender Leykam GF Interporsche Graz Liebenau GF Assmann Electronic CEO Stölzle Oberglas Kabarettist

Assistenz der GF Pappas Steiermark GF Ruefa Reisebüros Consultant Pastoral Innovation Präsident ÖRK

Aufsichtsrat AT&S, HWA AG

403 Schober-Plankl T./Ritter M. Vorstände C&P Immobilien

404 Neuper Christa

Rektorin K.-F.-Universität

405 Pasaricek Herwig

GF Hörgeräte Pasaricek

2. Andreas Gabalier Mountainman aus Graz

406 Kartnig Hannes/Claudia

3. Hermann Schützenhöfer Landeshauptmann Steiermark

GF Fair Trade Shop

4. Michael Ostrowski Schauspieler

411 Kahr Elke

381 Muster Thomas

350 Viet Michael

GF Sandvik Mining

Schriftstellerin u.a. „Kopftänzer“

GF Lachtal Seilbahnen

380 Wagner Heimo 349 Sabitzer Marcel

Marketingleiterin Saubermacher

398 Moser Arthur

Trainer U21 Nationalteam

355.

397 Triebl-Wurzenberger B.

366 Magnet Johann-Peter

J.P.Magnet Handels.Ges.m.b.H

Karlheinz Wieser

Die tzung)

Werbeprofi

407 Repnik C./Matschnig H. Geschäftsführer KWB

408 Reiter-Viollet Helene 409 Rainer Gerfried

Fundraising Caritas

410 Fandler Julia

Inhaberin Ölmühle Fandler Stadträtin KPÖ

412 Dominik Marina

Öffentlichkeitsarbeit Magistratsdirektion

413 Sattler Walter 5. Lukas Klapfer Bronzener Kombinierer 6. Nicole Schmidhofer Skifahrerin ÖSV 7. Wilhelm Krautwaschl Diözesanbischof Graz-Seckau 8. Josef Herk Präsident WKO Steiermark 9. Siegfried Nagl Bürgermeister Graz 10. Michael Schickhofer LH-Stellvertreter Steiermark

GF Holding Graz (AEVG)

414 Gady Katja

Geschäftsführer Autohaus Gady

415 Schwab Matthias Golfpro

416 Holzmann Isabella GF LeibnitzKULT

417 Bürger Viktor

Marketingleiter Ankünder Stmk.

418 Klambauer Erich

GF Porsche Inter Auto Kärntnerstr.

419 Getzinger Günter

Interdisziplinäres Forschungszentrum

420 Lehner Jürgen

Chefredakteur Klipp

421 Klimt-Weithaler Claudia

Klubobfrau (KPÖ) Landtag Stmk

422 Scholz Robert

GF Scholz+Partner

423 Macheiner Claudia

Direktorin OeNB Region Süd

424 Damisch Robert

GF Autohaus Damisch

425 Glavassevich M./Fauster Ch. GF Glavassevich Wintergärtner

426 Grabner Karl

Geschäftsführer Binder & Co

427 Ovesny-Straka Regina

Vorstand Volksbank Steiermark AG

428 Hakel Rudolf

Bürgermeister Liezen


Ranking

Die tzung)

Regina Ovesny-Straka

FoToS: KK, LAND STMK/LUNGHAMMER, MEDiENDiENST.coM, , STUDioALExANDRA, GERHARD LANGUScH, JoEL KERNASENKo, GEPA PicTURES, FoToSTUDio WiLKE, PETER MANNiNGER, STUHLHoFER-WoLF, LUNGHAMMER, VoLKSBANK, MoRiTZ ScHELL, GEoPHo.coM, LiEB BAU

427. Vorstand Volksbank Steiermark Die gebürtige Wienerin hat sich in der Steiermark schnell eingelebt und führte die Traditionsbank nach turbulenten Zeiten und Umstrukturierungen wieder in ruhigere Gewässer. 429 Wolf-Schönach G./Eberan A.

445 Schmid Nora

430 Komarek Alfred

446 Reinprecht Josef

431 Gölles Alois

447 Lechner Gabi

432 Gassauer Michael

448 Jausovec Josef

433 Winter Martina

449 Hölbling Hannelore

Vorstand Krentschker Bank Autor

Inhaber Gölles Schnaps & Essig GF Polz Familien GmbH Operational Marketing Neuroth AG

434 Schweighofer Tobit

Chefredakteur Der Grazer

435 Schiffer Josef

GF Trachten Hiebaum

436 Ramsebner-Wagner Michael GF Hurtig & Flink

437 Mosing Beate

Agenturleiterin Doppelpunkt

438 Mally Rudolf

Gastronom Rudolf

439 Fasching-Spätauf Marianne Geschäftsführung Spätauf

440 Hausberger Dieter

Pressesprecher GKK Steiermark

441 Köhrer Alois

Alois Köhrer GesmbH

442 Marcus Martschitsch Bürgermeister Hartberg

443 Mocnik Walter

Pressesprecher ASFINAG

444 Hofer Gerald

CEO Knapp Unternehmensgruppe

Intendantin Oper Graz Pressesprecher LRH Geschäftsführer Werbelechner Obmann TVB Bad Radkersburg Inhaberin Parfumerie Hoelbling

450 Rotter Christian

GF H20 Hoteltherme

451 Hofmann Gert Maria Künstler Diabeteshilfe

452 Schattleitner Mathias

Schladming-Dachstein Tourismus

453 Meixner Ernst

Bürgermeister Voitsberg

454 Rodler Harald

Manager Grazer Golfclub

455 Stadlober Theresa Langläuferin, ÖSV

456 Mayer Christian

Stadtgemeinde Bruck/Mur

457 Gutzwar Werner

Bürgermeister Fürstenfeld

458 Rosker Ali

Golfcoach u.a Martin Wiegele

459 Lankmaier Otmar

Landesdirektor OÖ Versicherung

460 Friedrich Gerald

GF StudienTech Zentrum Weiz

461 Wolkner-Steinberger Doris GF Tierpark Herberstein

462 Vanek Thomas

Eishockeyspieler, Columbus

463 Brunnegger Michael Geschäftsführer Progil

464 Erlach Gernot

GF Vita 34 Nabelschnurblutbank

465 Schneider Barbara

GF Modehaus ardea luh

437.

Beate Mosing

Agenturleiterin Doppelpunkt

Die ehemalige Journalistin ist am hervorragenden Ruf der Agentur maßgeblich beteiligt. Sie gilt gemeinsam mit Agenturchef Thomas Zenz als Mastermind von Doppelpunkt.

466 Edlinger-Ploder Kristina Rektorin Campus 02

467 Cretnik Andreas

GF Steirische Kürbiskernöl ggA.

468 Wendner Claudia

Dir. Vitalhotel Bad Radkersburg

469 Reinisch Michaela

Marketing Holding Graz

470 Krobath Ferdinand

Ferdinand Krobath Group


Ranking

Elisabeth Görgl

493. Ex-Skifahrerin, Sängerin Manche erfolgreiche Sportler fallen nach ihrer aktiven Karriere in ein tiefes Loch – anders die Kapfenbergerin, sie will nach den Pisten jetzt auch die Musikwelt erobern. 471 Kainz Florian

Fußballprofi Werder Bremen

472 Tandl Johannes

Chefredakteur Fazit

473 Lukasser Andrea

ML Brauerei Murau eGen

474 Seidler Bernhard Geschäftsführer GIP

475 Labugger Franz

Steirisches Kürbiskernöl ggA

476 Mayer-Heinisch Georg

GF MHG Beteiligungs und Cosult AG

481 Genser Rene

Ex-Eisstock-Weltmeister

482 Stelzl Peter

Erzherzog Johann Weine

483 Brandstätter B./Krainbucher W. Geschäftsführer Cookina

484 Schober Sarah

Golfproette European Ladies Tour

485 Pajovic Ales

Spielertrainer HSG Graz

486 Nemecz Lukas

Golfpro Challenge Tour

477 Florian Philipp

487 Huber Mathis

478 Wratschko Karl

488 Dolleschall Hannes

479 Oswald Curd

489 Dorner Didi

GF Parkhotel Graz Bürgermeister Gamlitz GF Conrad Electronic

480 Sumann Christoph Kommentator ORF

Intendant Styriarte Bürgermeister Judenburg Haubenkoch u.a. Magnolia

490 Sorger Albin

Geschäftsführer Sorgerbrot

491 Majcan Josef

524 Toedtling Joe

492 Hofer Philipp

525 Ofner Katrin

493 Görgl Elisabeth

526 Müller Daniela

Wirtschaftskammer Leibnitz StEHV/OEHV

ehem. Skifahrerin, Sängerin

494 Fedl Hans

Ehrenpräsident Sturm Graz

495 Moser Erich

Inhaber Kreischberg/Lachtal

496 Birkner Matthias, Michael GF Tenne Export Import

497 Paier Franz

Inhaber Buschenschank.at

498 Gröbl Werner

Gröbl Holding GmbH Gröbl & Partner

499 Krotzer Robert Stadtrat KPÖ

500 Pfeiffer Karl Peter

Rektor FH JOANNEUM

501 Pichler Claudia/Arno

GF Northland Professional GmbH

502 Zacek Michael

Consultant/Künstler

Chefredakteurin Die Steirerin

527 Gratzei Christian Tormann SK Sturm

528 Prödl Sebastian

Fußballprofi FC Watford

529 Hüttler Michael

Verlagsleiter Gonzomedia

530 Podbrecnik/Rieker Presse Oper Graz

531 Sabathi Erwin Edelwinzer

532 Bartosch Wolfgang

Präs. Steir. Fußballverband

533 Schulz Christian Kapitän SK Sturm

534 Rossbacher Claudia Krimiautorin

535 Zöllner Heinz

Militärkommandant Stmk.

504 Wiegele Martin

Bürgermeister Feldbach

505 Habel Franz/Bettina

Tennisprofi

506 Tippler Tamara

Präsident Union Steiermark

507 Moser Wolfgang

Honorarkonsul Frankreich

508 Pochlatko Dieter

Prokurist Raiffeisen Immobilien Stmk

WIFI Steiermark

Golfpro Challenge Tour GF Vulcano Fleischmanufaktur

GF Lesezentrum Steiermark Geschäftsführer epofilm

509 Mason Doug

Chefcoach Graz 99ers

510 Draxler A./Wippel P.

Vorstände Raiffeisenbank Leibnitz

511 Taibinger Jakob

Regionalstellen WK

512 Gangl Verena

Projektleiterin Lesezentrum Stmk

513 Kada Brigitta/Dino

Geschäftsführer Kada GmbH

514 Plaschg Anja

Interpretin Soap&Skin

515 Hochstrasser Familie

Schnapsmanufaktur Hochstrasser

516 Spes Konrad

Geschäftsführer Nissan Spes

536 Ober Josef

537 Ofner Sebastian 538 Herker Stefan

539 Müller Yves-Michel 540 Glettler Andreas 541 Stradner Peter

Bürgermeister Wagna

542 Posch Franz

Produzent u.a. Universum

543 Stöckl Tina

Unternehmensberatung PlanBauer

544 Doleschel Gerald

Geschäftsleitung Peterquelle

545 Retter (Familie) Hoteliers

546 Jörgler Andrea Miss Styria 2017

547 Feldhofer Sieglinde Sopranistin Oper Graz

548 Samardzic Haris Ex-Mister Styria

517 Potzinger Stefan

549 Stecher Mario

518 Ederer Bernhard

550 Alar Deni

519 Lind Christine

551 Papousek Boris

520 Knefz Philipp

552 Pölzer Tino

Ex-Mr. Austria

Honorarkonsul Lettland

521 Gregoritsch Michael

553 Zurl Jacob

Fußballprofi FC Augsburg

Extremsportler

522 Strasser Christoph

554 Setzinger Oliver

523 Kainersdorfer Franz

555 Kislinger Sebastian

Obmann Steir. Weinbauverband Bgm. Naas/Obmann Wiki Stmk ML Therme Loipersdorf

Extremsportler Triathlon Vorstand VOEST Alpine

|

Skicrosserin ÖSV

503 Karrer Michael

Ski-Alpin

54 Weekend Magazin

Stuntman Burning Man

ehem. Nord. Kombinierer ÖSV Fußballprofi SK Sturm Geschäftsführer Energie Graz

Eishockeyprofi Graz 99ers Snowboardprofi


lle ! o t & Likengewinnen Preiseauf Faceboaockhe&n! 18. Jetzt ram mitm 5.3.20 2 s i g b a t Instwinnspiel läuf Ge

Alle Fotos & Videos der KLIPP Trendkollektion Color Rebels auf www.klipp.at/trends


RANKING

DIE BELIEBTESTEN STEIRER IM

ONLINE VOTING FOTOS: GEPA PICTURES, LUPI SPUMA, KRAINER, HINTERGRUND: COLOURBOX.DE

00 0 . 0 0 4 R ÃœBE E N E B E G ABGE N STIMME


RANKING

DIE WEEKEND-LESER HABEN ENTSCHIEDEN. In acht Kategorien haben wir zum großen Online-Voting zum „beliebtesten Steirer“ aufgerufen. Die Resonanz war unglaublich: Mehr als 400.000 Stimmen wurden via Online-Voting und E-Mail-Einsendungen abgegeben. Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich und bitten sie vor den Vorhang. Von P. Deutsch

S

eit mittlerweile zwölf Jahren reiht das Weekend Magazin gemeinsam mit einer Jury die „wichtigsten Steirer des Jahres“. Höchste Zeit also, dass auch unsere Leser zu Wort kommen.

Die härteste Jury. Je 30 Nominierte standen in den Kategorien „Soziales“, „Sportler“,

„Sportmannschaft“, „Bundesund Landespolitiker“, „Kultur“, Kommunalpolitiker“ und „Unterhaltung“ zur Wahl. Der Ansturm, der folgte, war kaum zu glauben. Als sich nach dem Votingschluss der Staub legte, standen 404.135 Stimmen zu Buche. Dieser Zulauf auf unser Voting führte sogar dazu, dass sich unsere Server eine kleine Pause gönnen mussten.

Auf und ab. Während sich in

in der Kategorie „Bundes- und Landespolitiker“ mit Hermann Schützenhöfer der große Favorit durchsetzte, kam es bei den Sportmannschaften zu einer faustdicken Überraschung: Nicht etwa die großen Grazer Vereine wie der SK Sturm oder die 99ers holten sich hier den Titel, sondern die „Randsportler“ des Flag-Football-Teams der Graz Beavers.

Auch bei den Kommunalpolitikern kam es zu einem „Favoritensterben“: Hier ließ Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl die Vertreter der großen steirischen Gemeinden hinter sich.

Kaffee ist okay. Ein ähnli-

ches Bild zeichnete die Kategorie „Gastronomie“: Nicht einer der vielen steirischen Haubenköche räumte ab, sondern ein „Kaffeehausbesitzer“.

IE KATEGORS E L IA Z SO iner d Klaus Kra Viktoria unharity-Aktion private C

1.

RIE KATEGOE R L T R O P S chwab Matthias S r Golfe

1. IE KATEGOR

1. KULTURjan

ab Nikolaus HPuppenspieler r, u e is g e R


RANKING

1 2 3 1 2 3 1 2 3 |

BUNDES- UND LANDESPOLITIKER Seit 2015 führt Schützenhöfer die ausgerufene „Reformpartnerschaft“ als Landeshauptmann weiter. Während es im Jury-Ranking „nur“ für Platz zwei reichte, voteten ihn unsere Leser auf den ersten Platz. Zuletzt stellte sich Schützenhöfer gegen die Regierungslinie und sprach sich für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie aus.

Landeshauptmann

Michael Schickhofer

Landeshauptmann-Stv.

Doris Kampus

Soziallandesrätin

Mario Abl

Hermann Schützenhöfer

KOMMUNALPOLITIKER Der Trofaiacher Bürgermeister lieferte sich in unserem Voting ein Kopfan-Kopf Rennen mit dem Grazer SPÖ-Chef Michael Ehmann. Abl hat als Bürgermeister eine echte Erfolgsbilanz vorzuweisen: Obwohl viel Geld in wichtige Projekte investiert wurden hat er es geschafft, den Schuldenstand der Gemeinde von 18 auf unter zehn Millionen zu drücken.

Bgm. Trofaiach

Michael Ehmann

Klubobmann SPÖ Graz

Thomas Kalcher

Bgm. Murau

Viktoria und Klaus Krainer

Mario Abl

SOZIALES Seit 2013 organisiert die Familie Krainer alljährlich eine Charity-Aktion, um Familien in Notlage zu helfen. An dieser vorweihnachtlichen Aktion ist die ganze Familie beteiligt. Die beiden Kinder Moritz und Matteo basteln kleine Geschenke, die unter allen Spendern verlost werden. Im Vorjahr konnte der stolze Betrag von 10.709 Euro gesammelt werden.

Weihnachts-Charity

Marcel Resch

„Steirer mit Herz“

Renate Schmidt

Wendepunkt Leoben

Beavers Graz

Familie Viktoria und Klaus Krainer

SPORTMANNSCHAFTEN Der Football-Virus grassiert in Österreich. Nach gemeinsamen NFL-Nächten vor dem TV entstand für eine Gruppe von Freunden der Wunsch, selbst American Football zu spielen. Aufgrund der Verletzungsgefahr entschieden sie sich aber dazu, es mit der Flag Football-Variante zu versuchen. 2017 gelang der Aufstieg in die zweite Bundesliga.

Flag-Football

UVC Graz Damen Volleyball

HSG Graz

Handball

58 WEEKEND MAGAZIN

Beavers Graz

FOTOS: GEOPHO.COM, KRAINER, FOTO FREISINGER, BEAVERS GRAZ, HINTERGRUNDBILD: COLOURBOX.DE

1 2 3

Hermann Schützenhöfer


RANKING

1 2 3

FOTOS: GEPA PICTURES, LUPI SPUMA, RENEWALTER.AT, ADAM BERRY/ GETTY IMAGES

1 2 3 1 2 3 1 2 3

Nikolaus Habjan

KUNST UND KULTUR Der gebürtige Grazer ist nicht nur Regisseur, sondern auch Puppenspieler und Kunstpfeifer. Im Zentrum seines künstlerischen Schaffens liegt aber das Puppentheater: Mit Produktionen wie „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“ begeisterte er das Publikum und räumte 2016 den Nestroy-Publikumspreis ab.

Regisseur/Puppenspieler

Mathis Huber

Intendant Styriarte

Folke Tegetthoff Autor

Anna Heimrath

Nikolaus Habjan

UNTERHALTUNG Die Grazerin schaffte es im Vorjahr bis ins Finale der Casting-Show „The Voice of Germany“ und belegte schließlich Platz drei. Im Finale durfte die 21-Jährige den Song „Don’t Give Me Those Eyes“ mit niemand geringerem als James Blunt singen und stand gemeinsam mit ihren Coaches Smudo und Michi Beck auf der Bühne.

Musikerin

Conchita Wurst Musikerin

Andreas Gabalier Musiker

Stephan Pensold

Anna Heimrath

GASTRONOMIE Im Jahr 2002 begann Stephan Pensold mit der Konzeption von „Baristas“. Seit der Eröffnung der ersten Filiale am Franziskanerplatz (2003) expandierte er im Franchise an acht weitere Standorte. Während dieser Zeit absolvierte er auch die Ausbildung zum Senior Barista der „Speciality Coffee Association“. Bis 2019 sind drei weitere Filialen geplant.

Baristas

Renate Lackner-Kocher

Gasthaus Griesbauer

Alexander Posch

Essenzz im Stainzerhof

Matthias Hermann Schützenhöfer Schwab

Stephan Pensold

SPORTLER Die Karriere des 23-jährigen Schladmingers liest sich sehr beeindruckend: Während seines Studiums an der renommierten Vanderbilt Universität entwickelte sich Schwab zu einem der besten Amateurgolfer der Welt. Beim Heimturnier in Atzenbrugg 2017 debütierte er als Profi. Nach überstandener Tour-School schlägt er 2018 auf der European Tour ab.

Landeshauptmann Golfer

Cornelia Michael Schickhofer Hütter

Landeshauptmann-Stv. Skirennläuferin

Ales Doris Kampus Pajovic

Soziallandesrätin Handballer

Matthias Schwab

|

WEEKEND MAGAZIN 59


LEBENSART

Liebe: Jeder mit jedem

UNKONVENTIONELL. In Österreich gibt es eine Szene, die Monogamie ablehnt. Wir haben uns eingeschlichen.

✶ Von Tamara Hörmann


FOTOS: CASARSA/GETTY IMAGES, CLARAN GRIFFIN/STOCKBYTE/THINKSTOCK, PLUSH STUDIOS/BILL REITZEL/BLEND IMAGES/THINKSTOCK, ZEDCOR WHOLLY OWNED/PHOTOOBJECTS.NET/THINKSTOCK, JUPITERIMAGES/PHOTOS.COM/THINKSTOCK, MONKEY BUSINESS IMAGES/THINKSTOCK, ZOONAR/THINKSTOCK, MOODBOARD/THINKSTOCK, WAVEBREAKMEDIA LTD./WAVEBREAK MEDIA/THINKSTOCK, STOCKBYTE/THINKSTOCK, GEORGE DOYLE/STOCKBYTE/THINKSTOCK, MEDIOIMAGES/PHOTODISC/ THINKSTOCK, IMAGE SOURCE/PINK/THINKSTOCK, JACK HOLLINGSWORTH/PHOTODISC/THINKSTOCK, PIXLAND/THINKSTOCK, AMOS MORGAN/PHOTODISC/THINKSTOCK, SIRI STAFFORD/DIGITALVISION/THINKSTOCK

L E B E N SA RT

S

amstag, 20 Uhr. Wir betreten eine Bar, in der die meisten Leute gerade an einem Cocktail nippen. In der „Kuschelecke“, unser vereinbarter Treffpunkt, schauen uns die anderen gespannt an, als wir auf sie zusteuern. Ich bin überrascht: Thomas*, Veranstalter des Treffens, sitzt neben vier Frauen im ­Alter zwischen 25 und 40 Jahren. Viele haben eine Kurzhaarfrisur, Piercings und bunte Haare.

Born to be wild. Schon von Kindesbeinen an lernen wir: Eine Beziehung führt man zu zweit. Dass diese nicht immer halten, gehört zum Leben dazu. Der Grund ist oft derselbe: Untreue. In Österreich hat laut C-Date bereits jeder Fünfte eine Affäre. Das lässt die Frage aufkommen: Sind wir für Monogamie gar nicht geschaffen? Der Psychologe Christopher Ryan landete mit „Sex. Die wahre Geschichte“ einen Bestseller. Seine Überzeugung: Das I­nteresse an mehreren Partnern ist angeboren. Menschen jagten und sammelten, teilten aber nicht nur ihre Beute, sondern auch alles ­andere miteinander. Kinder wurden gemeinschaftlich großgezogen. Und jeder hatte Sex, mit wem er wollte. Undercover. Erst mit dem

Aufkommen der Landwirtschaft entstand die Monogamie, weil die Menschen nur so wissen konnten, wer ihre Kinder waren und wem sie ihre Besitztümer vermachten. Monogamie als kulturelle Erfindung, die unseren Grundbedürfnissen widerspricht? Ich bin neugierig und möchte so genannte „Polys“ kennenlernen. Da in Wien monatlich ein Treffen stattfindet, trete ich mit dem Veranstalter in Kon*Namen von der Redaktion geändert

Kein Poly wollte unmaskiert vor unsere Kamera treten. Was steckt dahinter?

takt, kassiere allerdings eine Absage: Journalisten sollen sich fernhalten. Also treffe ich eine Entscheidung: Ich gehe under­cover. Für einen Abend bin ich Verena, die mit einer Freudin im Schlepptau herausfinden will, ob Polyamorie etwas für sie ist.

Zeit zu dritt. Schnell zeigt sich, dass die ersten Schritte meist dieselben waren: Durch eine Affäre oder offene Beziehung wurde den Polys klar, dass sie mehrere Personen gleichzeitig lieben können. Stolz erzählt Thomas von einer Vorzeige-Konstellation: Er kennt drei Menschen, die zusammen wohnen und wöchentlich einen Plan erstellen, wann sie Zeit zu dritt verbringen, zwei von ­ihnen Exklusivzeit genießen und wann sich ­jemand in einer Einzelwohnung, die sie dafür angemietet haben, mit anderen vergnügt. Matratzenlager. Je länger

VIELE WEGE ZUR LIEBE n Monogamie: Das Zusammenleben mit nur einem Geschlechtspartner, wenn möglich exklusiv bis ans Lebensende. n Serielle Monogamie: Eine Kette von längeren treuen Beziehungen, die jeweils zeitlich begrenzt sind. n Polyamorie: Eine Lebensweise, bei der Menschen mehrere Liebesbeziehungen zur gleichen Zeit ­haben. Nicht jeder Beteiligte hat mehrere Partner, aber alle Beteiligten wissen Bescheid und sind ­einverstanden („Vielliebe“). n Polygamie: Eine Ehe oder Beziehung zwischen mehreren Menschen, egal welchen Geschlechts („Vielehe“). n Bigamie: Ein Mensch führt zwei Ehen gleichzeitig. n Polygynie: Ein Mann geht die Ehe oder eheähnliche Beziehungen mit mehreren Frauen ein. n Polyandrie: Eine Frau geht die Ehe oder eheähnliche Beziehungen mit mehreren Männern ein.

ich zuhöre, desto mehr habe ich das Gefühl, dass es vorrangig um körperliche Bedürfnisse geht als um emotionale. Ich erfahre, dass auch regelmäßige Treffen in einem Lokal stattfinden, das komplett mit Matratzen ausgelegt ist. Ich bin überrascht und um mich herum beginnen einige zu k­ ichern – als würde ihnen der Gedanke gefallen, etwas Verbotenes zu tun. Um 22 Uhr verlassen wir das Lokal, mittlerweile tauschen knapp 20 Personen in der Kuschelecke ihre Erfahrungen aus. Es wird jedoch ­weder geknutscht noch gekuschelt. Viele fragen uns enttäuscht: „Ihr geht schon?“ Thomas hat uns allerdings durchschaut. „Ich weiß schon, du kommst nicht wieder“, sagt er zu mir. Stimmt, denke ich und winke zum Abschied.

V |

WEEKEND MAGAZIN   61


L e b e n sa rt

naturbilder in neuer Qualität. Hervorsticht besonders die präzise Holzmaserung, die sichtbar wird durch brilliant Led Printing. da profitieren alle neuen drucksorten von Weitzer Parkett.

brillantere Produkte Medienfabrik Graz. Brilliant LED Printing® – eine verbesserten Offsetdrucktechnologie – begeistert mit noch strahlenderen und schärferen Bildern, sogar auf Naturpapieren.

Christian Greiner Auftragsbearbeiter Medienfabrik Graz

|

62  WEEKEND MAGAzin MAGAZIN 60   Weekend

reich. Dadurch härten die Farben sofort aus und können ohne zusätzliche Trocknungszeit weiterbearbeitet werden. Mit ruhigem Gewissen kann Ihr Kundenbetreuer daher Ihr gesamtes Druck-

werk innerhalb kürzerster Zeit von Datenlieferung bis Auslieferung zusagen.

Vielseitig. Die Vorteile der

neuen Technologie sprechen für sich. Durch den Wegfall

„Die naturgetreue Abbildung der vielseitigen Produktpalette unterstützt Weitzer Parkett und seine Vertriebspartner im Verkaufsprozess enorm.“

Fotos: MedienFAbrik grAz

„Ich bin stolz, als Kundenbetreuer gemeinsam mit unserem langjährigen Kunden Weitzer Parkett die Produkte auf ein höheres Niveau zu bringen.“

schritts bilden die beiden LED-Trockner in der Mitte und am Ende der neuen 8-Farben-Maschine. Bei diesen Trocknungsstationen leuchten LEDs in einem bestimmten Wellenlängenbe-

di Gerhard Steindl Geschäftsführer Medienfabrik Graz

Anzeige

b

rilliant LED Printing® ist die konsequente Übersetzung innovativer Licht-Technologie in die Druckereibranche. Das Herzstück dieses Innovations-


L E B E N SA RT

ShOrt

Talk

Richtige Entscheidung?

Michaela Mayr Weitzer Parkett es konnten seit dem kauf der neuen druckmaschine schon viele brillante druckprodukte entstehen.

der Trocknungszeit ist sie nicht nur schneller, sondern garantiert auch eine im konventionellen Offsetdruck nicht erreichbare Punktschärfe, für detailgetreuere, brillantere Bilder. Durch den Wegfall von Schutzlacken oder Puder sind Farben sogar

druck und neuer Brilliant LED Printing®-Technologie überzeugt eindeutig.

Hochwertiges Produkt. Seit diesem Jahr vertraut auch Weitzer Parkett unserer neuen Brilliant LED printing Technologie. Die Kataloge

„Haptik und Brillanz sind nun im offsetdruck endlich vereint.“

Anzeige

Fotos: MedienFAbrik grAz, Weitzer PArkett

di Stefan zainer, Betriebsleiter

auf Naturpapieren strahlender und satter und die Haptik der Papiere bleibt ebenfalls erhalten. Der Vergleich zwischen klassischem Offset-

von Weitzer Parkett bestechen durch großflächige naturgetreue Wiedergabe des umfassenden und hochwertigen Parkettbodensortiments. Die feine Holzmaserung ist eine gute Möglichkeit, die Vorteile der neuen Offsetdrucktechnik zu Papier zu bringen. Es besticht nicht nur durch feinere Linien und Schärfe, sondern

auch durch neu gewonnene Tiefe. Die Farbechtheit der Druckbögen sofort nach dem Druck ist für dieses hochwertige Produkt von enormer Bedeutung.

V

VorTeile kürzere Lieferzeit schärfere Bilder strahlende Farben Farbgarantie beim Andruck n bessere Wirkung n niedrigere druckkosten n ressourcenschonend n n n n

konTakT Medienfabrik Graz dreihackengasse 20 8020 Graz Tel.: 0316/80 95-0 office@mfg.at www.mfg.at

Welchen Unterschied sehen Sie mit brilliant Led Printing® zu früheren Produkten? der Blick in unsere neuen kataloge macht einfach mehr Freude. die Bilder wirken dreidimensional, realistisch und vor allem naturgetreu. Holz lebt von der emotion, vom Gefühl das einem das naturprodukt geben kann. Uns ist wichtig, dass wir dieses Gefühl auch auf dem Papier vermitteln können und es Lust auf Parkett macht. Mit der Schärfe- und detailgetreue des katalogs können unsere vielen Vertriebspartner Weitzer Parkett einfach besser präsentieren. Wie waren Sie mit der Projektvorbereitung und dem ablauf zufrieden? in Christian Greiner von der Medienfabrik haben wir einen echten Profi, der uns in jeder Phase des Projekts perfekt und absolut zuverlässig berät und betreut. Vorab wurden Proofs, also farbechte Probeabzüge, erstellt, um das Parkett mit den Fotos abzugleichen. Uns für die Brilliant Led Printing® Technologie zu entscheiden war der reinste Gewinn.

|

WEEKEND MAGAzin MAGAZIN   61 63 Weekend


Crystal Weekend 54x250 Staffel17 Kopie.pdf

1

25.02.18

14:52

So sexy können Kurven sein

r Mit elegante e ff ra a Glask

DiverSität am LaufSteg. Lange Zeit bestimmten

C

Size-Zero-Models die Modewelt. Curvy-Model Ella Wagner beweist, dass die Branche nun endlich in einer neuen Ära angekommen ist. Von Miriam Defregger

Y

CM

D

MY

CY

CMY

K

Vom Hersteller des Testsiegers.

Öko-TEST Jahrbuch Essen,Trinken und Genießen 2005

● ● ●

Immer frisch gesprudeltes Wasser Kohlensäure individuell dosierbar Spart Geld

www.sodastream.at

|

64 Weekend Magazin

ie Modebranche ist schon seit Längerem im Umbruch. Dünn, hübsch und groß zu sein reicht schon lange nicht mehr aus, um als Model erfolgreich zu sein. Starker Charakter, markante Ausstrahlung und Wiedererkennungswert sind die neuen Attribute, die ein erfolgreiches Model haben muss. Klassische Schönheiten werden immer öfter von außergewöhnlichen und speziellen Typen abgelöst.

„Stark“ und selbstbewusst. In Amerika zählen Curvy-Models wie Ashley Graham oder Iska Lawrence zu absoluten Topmodels und feiern international große Erfolge. „In Europa ist die Modeindustrie noch konservativer, die klassischen Models sind hier nach wie vor gefragt. Nichtsdestotrotz ist der Plus-Size-Markt stark am wachsen, vor allem seit zwei, drei Jahren“, erzählt Ella Wagner, die seit

Big is beautiful. Auch kurvigere

Frauen, die zu ihrem Körper stehen und diesen selbstbewusst inszenieren können, sind ein wichtiger Teil in dieser Body-Positivity-Bewegung, die aktuell die Laufstege dieser Welt revolutioniert. Eine Bewegung, die mittlerweile auch TV-Formate wie „Germany’s next Topmodel“ erreicht hat: Während sich Modelmama Heidi Klum in den letzten Jahren noch vehement gegen weiblichere Mädchen zu sträuben schien, laufen heuer erstmals zwei kurvigere Models über ihren GNTM-Catwalk.

Fotos: tina schön

M


L e b e n Sa rt Schön, stark und selbstbewusst zeigt sich Curvy-model ella Wagner vor der Kamera.

Wagner von weiteren Fotografen zu Shootings gebeten wurde. Mittlerweile ist die Büroangestellte bei „Profashion Models“ unter Vertrag und wird vor allem für Fashion-Shows gebucht.

rund fünf Jahren als Curvy-Model gebucht wird. Angefangen hat ihre Karriere über Social Media. Nach einem privaten Fotoshooting war die Resonanz auf die Porträtfotos dermaßen positiv, dass

große Ziele. Obwohl Wagner auch in Österreich als Curvy-Model erfolgreich ist, will die ambitionierte Grazerin auch in Amerika durchstarten. Im März fliegt Wagner bereits zum zweiten Mal nach New York zum „Full Figured Fashion Week Casting“ – quasi der „New York Fashion Week“ für Curvy-Models. „Ich freue mich schon sehr darauf und bin gespannt, ob ich bei den Castings überzeugen kann. Mein Ziel ist es, unter die Top 40 zu kommen“, erzählt das Model. Rund 8000 Plus-Size-Models nehmen jährlich an dem Casting teil. Außerdem ist Wagner im Gespräch mit einem bekannten

amerikanischen JeansHersteller, über eine Zusammenarbeit wird aktuell verhandelt.

richtige Proportionen. Doch wie

wird man zu einem erfolgreichen Curvy-Model? „Es kommt vor allem auf die Proportionen an. Das Gewicht sollte gut verteilt sein, klassische Sanduhr-Figuren werden von Kunden bevorzugt“, weiß Wagner. Grundsätzlich gilt man bereits ab Kleidergröße 38 als Curvy-Model. „Es gibt aber keine Vorgaben oder Richtlinien, wie viel ich wiegen soll, darf oder muss. Ich fühle mich wohl in meinem Körper und würde weder absichtlich zuoder abnehmen wollen“, sagt Wagner. Selbstbewusst war die 26-Jährige schon immer, weshalb sie sich auch nicht mit ihren Kolleginnen vergleichen möchte. „Ich bin so wie ich bin, und das ist auch gut so“, so Wagner.

V

Masern sind sehr ansteckend.

Fotolia

Ohne Impfung erkranken 95 von 100 Menschen. Bei 10 von 100 Masern-Fällen ist mit schweren Folgeerkrankungen zu rechnen.

Die Masern-Impfung schützt. Verlässlich. Gratis für Menschen jeden Alters.

Europäische Impfwoche: 23.-28. April 2018


l e b e n sa rt

Short

Talk Mit Lena Hoschek

Mit Leidenschaft

Wie schwer ist das zu vereinbaren: Vollzeit arbeiten und Mama sein? Also man muss ehrlich sagen, dass es überhaupt nicht geht. Man kann nicht Vollzeit arbeiten und ein Kind selbst betreuen, das ist nicht möglich. Man muss sich eine Kinderbetreuung organisieren, um sich aufs Arbeiten zu konzentrieren.

Lena HoscHek. Vergangene Woche eröffnete sie ihren neu gestalteten Flagship Store in Graz. Von Elisabeth Stolzer

F

lorale Muster, verspielte Designs und die richtige Dosis Vintage: Das ist es, was Fans so sehr an ihr lieben. Und genau das spiegelt sich auch in den neu gestalteten Räumlichkeiten am Joanneumring wider. Kein Wunder also, dass bereits kurz vor der offiziellen Eröffnung zahlreiche Gäste gespannt auf die Designerin warteten.

Innig. Es ist die Liebe zu ihrer Heimat-

stadt Graz, die Lena Hoschek immer wieder ins Schwärmen geraten lässt: „Es gibt so viel schöne Landschaft hier rundherum, der Stadtpark ist großartig, der Lendplatz, der Kaiser-Josef-Platz… Hier bleibt man einfach inspiriert und tankt

Kraft.“ Schon 2009 eröffnete sie deshalb ihr Geschäft in den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des ehemaligen Herrenausstatters „Bierkopf“. Zwar wurde das Headquarter ihres Labels mittlerweile nach Wien verlegt, die Verbundenheit zur Heimatstadt jedoch bleibt.

Verspielt. Und auch die Leidenschaft

zum Handwerk merkt man ihr sichtlich an. „Ich finde es schön zu sehen, dass meine Kleider so einen langen Lebenszyklus haben“, verrät sie. Nur eines sei ein bisschen schockierend: „Dass manche Teile auf willhaben einen höheren Preis erzielen, als wir im Outlet dafür verlangen.“ Eine Tatsache, die sich ob des Hypes aber wohl verschmerzen lässt.

V

DIE STEIERMARK IST DAS FORSCHUNGSLAND NUMMER 1 Die Steiermark ist mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote von 5,14 Prozent die innovativste Region in Europa. Das Erfolgsgeheimnis ist die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, die auch weiterhin gestärkt wird. Damit die Steiermark die Nummer 1 bleibt!

www.wirtschaft.steiermark.at

|

66 WEEKEnD MAGAzin

Das Land Steiermark Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung

Fotos: GEopho. com

In der aktuellen kollektion dreht sich wieder alles um Folklore. Was ist das Faszinierende daran? Hauptsächlich das Handwerk. Wenn man sich die verschiedenen Landestrachten aus aller Welt anschaut und ein bisschen recherchiert, dann sieht man einfach so unglaubliche Handarbeitstechniken. Das ist etwas, woran ich sehr hänge.

Vintage-traum

Bezahlte Anzeige

Ist Graz ein idealer standort für Modedesign? Für mich persönlich war es die ideale Stadt, um mich selbstständig zu machen. Weil ich hab meine Heimat hier, meine Familie… Außerdem fehlt mir der Vergleich. Aber Graz ist generell eine tolle Stadt für Leute die viel arbeiten, weil der Erholungsfaktor so groß ist.


DIENSTAG

30% IG G Ü LT BIS

13 MÄRZ

1)

AUF VIELE MÖBEL

JE T Z TUF A AU C H T E V O N UK PRO D

UND LEUCHTEN VOM HERSTELLERLISTENPREIS

Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus den aktuellen Prospekten auf www.xxxlutz.at/brochures und Online Only Produkte. 1) Gültig vom Herstellerlistenpreis. Nicht mit anderen Aktionen (z. B. Gutscheinen und Rabattaktionen) kumulierbar. Nicht einzulösen auf Online Only Produkte im Online Shop. Alle Preise sind Abholpreise. Gültig bis 13.03.2018. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge und Produkte der Marken Rolf Benz, Joop!, Stressless, Team 7, hülsta, now! by hülsta, Bretz, Erpo, Natuzzi, Brühl, Walden, Forcher, Spectral, Biohort, Kettler, MBM, Glatz, Physiosleep, Anrei, Fauth, Stokke, Miele, Liebherr, Gaggenau, Bora und Birkenstock. Impressum: Medieninhaberin und Herstellerin: XXXLutz KG, Römerstraße 39, 4600 Wels. ©XXXLutz Marken GmbH

DAS GAB´S NOCH NIE!


xxx

Der Letzte seiner Zunft EiNzELKämpfEr. Es gibt Berufe, die sind so selten, dass man sie eigentlich schon für ausgestorben hält. Bürstenmacher zum Beispiel. Warum dieses Handwerk alles andere als tot ist, beweist ein findiger Unternehmer aus Graz. Von Elisabeth Stolzer

|

68 Weekend Magazin

zen hinaus einen Namen gemacht, seine Waren exportiert er nach ganz Europa.

Nischenmarkt. Erst vor

Kurzem war Sohn Christian daher bei der „Grünen Woche“ in Berlin. Handwerkskunst und natürliche Materialien sind wieder gefragt. „Wir haben viele ältere

Stammkunden, aber in letzter Zeit kommen auch immer mehr Junge zu uns. Nur die Generation dazwischen, die Plastik-Liebhaber, die fehlt“, so Schmidt. Neben klassischen Rasierpinseln und geflochtenen Weidekörben befinden sich daher jetzt auch Zahnbürsten aus Holz und Dachshaar im Sortiment.

Selbst hergstellt wird davon allerdings nur mehr wenig. „Wir machen noch die gedrehten Bürsten und Spezialanfertigungnen für die Industrie. Bei den meisten anderen Sachen rentiert sich die Herstellung für die Kunden einfach nicht“, erklärt der Bürstenbinder. Trotzdem kommt es von Zeit zu Zeit vor, dass ihm eine Zeichnung mit Spezialwünschen vorgelegt wird. „Da sollen die Borsten dann zum Besipiel Die Waren von Wolfgang Dieter Schmidt stammen aus der ganzen Welt. Besonders exotisch: ein Kokoshandfeger aus Sri Lanka.

Fotos: Chris ZenZ

A

ls der Urgroßvater von Wolfgang Dieter Schmidt 1852 sein Geschäftslokal in der Rösselmühlgasse eröffnete, sah die Welt noch anders aus: Bürstenbinder war ein angesehener Handwerksberuf und wurde ein Exemplar trotz sorgfältiger Pflege kaputt, brachte man sie zur Reparatur. „Heute lohnt sich das meist nicht mehr“, erzählt der 79-Jährige. In vierter Generation betreibt er das Geschäft seiner Familie und ist dabei Herr über mehr als 22.000 Bürsten und Pinsel. Mit den Jahren hat er sich so nicht nur über die Stadtgren-


Die gedrehten Bürsten werden noch direkt in der Werkstätte gefertigt.

hitzebeständig sein oder eine besondere Form haben.“ Je ausgefuchster, desto lieber ist ihm das. Und die Kunden freuen sich über die gefinkelten Sonderanfertigungen des Handwerkers. Ohne sein jahrzehntelang angeeignetes Spezialwissen wäre das auch gar nicht möglich.

Nachfolge. Wie viele andere

Unternehmer denkt auch Wolfgang Dieter Schmidt über die Zukunft seines Betriebes nach. Einen Onlineshop oder eine Facebook-Sei-

te gibt es bei ihm nicht. „Früher oder später wird das wohl nötig werden, die Jungen wollen das ja so“, weiß er. In dieser Angelegenheit verlässt er sich jedoch auf das Engagement seiner vier Enkelkinder. „Einer davon wird die Nachfolge schon antreten“, ist er sich sicher. Damit hat er großes Glück, denn nicht wenige Handwerksunternehmen müssen genau aus diesem Grund schließen. Es gibt niemanden mehr, der sie weiter betreiben will. Oder die Nachfrage ist

schlicht und einfach nicht mehr gegeben. Auch die Bürstenbinderei ist davor nicht gefeit: Einen Lehrberuf gibt es zumindest in Österreich nicht mehr und mit dem Ausster-

ben der Ausbildung, geht meist auch das wertvolle Wissen verloren. Doch zumindest in Graz braucht man sich darum noch keine Sorgen zu machen.

V

ToTes Handwerk Diese Berufe wollte 2017 niemand lernen: Gerber; Gold-, Silber- und Perlensticker; Handschuhmacher; Hohlglasveredler – Glasmalerei; Keramikmaler; Kristallschleiftechniker; Lebzelter und Wachszieher; Leichtflugzeugbauer; Mechatroniker – Hauptmodul Alternative Antriebstechnik; Miedererzeuger; Rauwarenzurichter; Schiffbauer; Stempelerzeuger und Flexograf; Textilgestalter – Schwerpunkt Posamentiererei; Waagenhersteller; Wagner.

198x138_weekend.qxp:Layout 198x138_weekend.qxp:Layout 1 127.02.18 27.02.1814:54 14:54Seite Seite 1 1

Stefan StefanHermann: Hermann:

Gemeinsam Gemeinsam für fürdie dieHeimat Heimat Die Die FPÖ FPÖ steht steht als als einzige einzige Partei Partei inin der der Steiermark Steiermark für für eine eine heiheimatverbundene matverbundene Politik. Politik. ImIm Mittelpunkt Mittelpunkt des des politischen politischen Handelns Handelns der der FPÖ FPÖ steht steht ausschließlich ausschließlich das das Wohlergehen Wohlergehen der der steirischen steirischen BeBevölkerung. völkerung. Die Die freiheitlichen freiheitlichen Abgeordneten Abgeordneten setzen setzen sich sich imim LandLandtag tag daher daher fürfür folgende folgende Punkte Punkte ein: ein:

LAbg. LAbg. Mag. Mag. Stefan Stefan Herman, Herman, MBL MBL

Landesförderungen Landesförderungenfür fürdubiose dubiose Integrationsvereine Integrationsvereinesofort sofortstreichen! streichen! Harte HarteMaßnahmen Maßnahmengegen gegenden denRadikalislam! Radikalislam! Mindestsicherung Mindestsicherungumgehend umgehendreformieren! reformieren!

FPÖ-Klubobmann FPÖ-Klubobmann

Steiermarks Steiermarkssichere sichereZukunft Zukunft Impressum: Impressum: FPÖFPÖ Landtagsklub Landtagsklub


Sport der Woche Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

VIDEO

IHR INTERSPORT-EXPERTE Harald Tscherne, INTERSPORT Leoben, Liezen, Fohnsdorf, Graz

Der Sporttrend 2018 E-BIKE. Immer mehr E-Bike-FahrerInnen sind in Österreich unterwegs. Das

W

as ist wichtig beim Kauf eines E-Bikes? Harald Tscherne: Die Anschaffung eines E-Bikes sollte ja lange Freude machen. Deshalb bieten unsere E-BikeExperten in den INTERSPORT-Shops nicht nur eine große Auswahl, sondern vor allem auch viel Wissen rund um die richtige Wahl, das beste Material und das beste Preis-­

|

70    WEEKEND MAGAZIN

Leistungs-Verhältnis. Zuerst sollte man sich entscheiden, für welchen Einsatz man das Bike haben möchte: Entspannt mit der Familie radeln oder sportlich mit dem E-Mountainbike in die Berge? Und setzen Sie auf Qualität: hochwertige Komponenten sollen zueinander passen. Ein starker Motor braucht gute Bremsen. So können Sie unbeschwert Ihre Ausfahrt genießen!

Für wen ist ein E-Bike geeignet? Harald Tscherne: Da gibt es keine Grenzen: ob Hobby-­ Biker, sportliche Biker, die ihren Radius erweitern wollen oder der Büroangestellte, der jetzt umweltfreundlich zur Arbeit fährt und auf kurze Autofahrten verzichten möchte – es gibt für jeden das passende Bike. Wir von INTERSPORT freuen uns über jeden, der mit dem E-Bike Freude am Sport hat.

Was geben Sie unseren Lesern mit auf den Weg, wenn sie sich ein E-Bike gekauft haben? Harald Tscherne: Lassen Sie Ihr E-Bike gut anpassen und machen Sie regelmäßig ein Service in Ihrem nächsten INTERSPORT-Shop. Mit unserem E-Bike-Komplettschutz sind Sie auf der sicheren Seite bei Diebstahl, Beschädigung oder Verschleiß und mit dem E-BikeQuick-Check ist Ihr Akku ­immer optimal getunt.

V

ANZEIGE

Radfahren mit sanfter Unterstützung erfreut sich immer größerer Beliebtheit.


Bester Bikeservice für jeden Bedarf.

29" E-Mountainbike »ePro 3.8« Das E-Bike bietet einen kraftvollen Bosch-CX-Antrieb mit semi integrierter Rahmen-Akku-Montage. [1917702]

2899,-*

2299,-

BREMSEN: Shimano M365 hydr. Disc

AKKU: Bosch 500 Wh

RUNDUM SORGLOS E-BIKE VERSICHERUNG Diebstahlschutz Verschleißteile (ab 7. Monat)

Entwickelt in ÖSTERREICH

Reparatur Pick-up-Service Akkuschutz

ab

7 7,⁵⁰

1)

/Monat

EXKLUSIV

SCHALTWERK: 10-Gg. Shimano Deore Shadow+

MOTOR: Bosch Performance CX 75 Nm

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Abgabe solange der Vorrat reicht. *Stattpreise sind von Lieferanten/Herstellern unverbindlich empfohlene Verkaufspreise. 1) Komplettschutz bei jährlicher Zahlung und einem E-Bike Kaufpreis von € 1.501,- bis € 3.000,-. Versicherungsbedingungen laut Polizze.

Beste Auswahl – Beste Marken – Bester Service – Beste Beratung – Über 280 mal in Österreich und auf

intersport.at


XXX DIE

10

Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

SCHÖNSTEN STRÄNDE

WELLENRAUSCHEN. Wer es nicht mehr erwarten kann, bis sich die Sonne durchsetzt, träumt sich an einen dieser Strände. Oder plant gleich die nächste Reise. Von Andrea Schröder

VIDEO

01

Seychellen. Ein Postkartenmotiv:

Anse Source d’Argent auf der Insel La Digue. Wer möchte hier nicht auf einem Felsen sitzen und aufs Meer schauen?

02

03

04

Algarve. Diese Region Portugals ist eine der sonnenreichsten Europas mit wunderschönen Buchten. Im Bild: Praia da Marinha in der Nähe von Carvoeiro.

Bora Bora. Polynesien weckt Sehnsucht nach einem Urlaub unter Palmen. Matira Beach auf Bora Bora ist der perfekte Ort für den Sundowner.

Ibiza. Natur pur bietet Cala d’Hort an der Südwestküste: ein schmaler Sandstrand mit Blick auf zwei pittoreske Felseninseln (Bild: Es Vedrà).

05

06

07

Dominikanische Republik. Auf Cayo Levantado, auch Bacardi-Insel genannt, wird es nach 16 h erst richtig schön: Dann sind die Ausflügler weg.

Kanaren. Dünen, Sand und Meer: Wer gern kilometerlange Strandwan­ derungen unternimmt, findet am Playa Esmeralda auf Fuerteventura sein Glück.

Japan. Auch das ist Japan: Auf der Insel Ishigaki (Präfektur Okinawa) macht die Kabira-Bucht der Karibik Konkurrenz. Vorgelagert sind zahlreiche Korallenriffe.

08

09

10

Koh Samui. Manche Strände der

Kreta. Die Lagune von Baros im Nordwesten ist über einen etwa 30-minütigen Abstieg (Stufen) erreichbar. Lohnt sich – Mittagshitze vermeiden!

Spanien. Praia das Catedrais, der

thailändischen Insel sind sehr touristisch – nicht im Ang Thong National Marine Park, er steht unter Naturschutz.

|

72    WEEKEND MAGAZIN

Strand der Kathedralen, liegt in der Region Galicien. Der Atlantik hat hier die Klippen spektakulär ausgehöhlt.

FOTOS: COLOURBOX.DE

FOTO: SAM SPICER/MOMENT/GETTY IMAGES


UNSERE EMPFEHLUNG FÜR SIE

Basenfasten bringt‘s Mehr Lebensenergie. Nutzen Sie die natürliche Heilkraft von Obst und Gemüse. Wir verraten Ihnen, von welchen Vorteilen Körper, Geist und Seele während einer Basenfastenwoche profitieren.

Sie haben schon davon ge-

Nieren. Basenfasten gilt als

hört, stellen sich dennoch die

natürliches Heilmittel gegen

Frage: Was ist Basenfasten ei-

Sodbrennen, Übergewicht,

gentlich?

erhöhte Blutfettwerte und Os-

Mit dieser genussvollen Form

teoporose. Das Hautbild ver-

des Fastens gelingt es Ihnen,

bessert sich. Die Darmflora

Ihren Körper zu entlasten und

kommt durch die basischen

ein paar überschüssige Kilos

Lebensmittel wieder ins Gleich-

zu verlieren – ohne zu hungern.

gewicht. Der Geschmackssinn

Köstliche Gerichte mit Obst,

verfeinert sich.

Gemüse, Keimlingen und Sprossen stehen beim Basen-

Gutes Gelingen

fasten eine Woche lang auf

Ausgewählte Therapien un-

dem Speiseplan.

terstützen den Erfolg des Basenfastens. In den Vivea Gesundheitshotels kommen Sie

Basische Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen.

in den Genuss wohltuender Heublumenpackungen, die vor allem die Funktion der Leber positiv beeinflussen. Hydrojet-Massagen lockern verspannte Muskeln. Gymnastik, Bewegung in der Natur und Wassertreten bringen den Kreislauf in Schwung. Unsere Diätologen beraten Sie individuell, wie Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig in gesunde Bahnen lenken können; für Fragen stehen

Wohlgefühl und Balance

Ihnen auch unsere Ärzte zur

Das Weglassen von tierischem

Verfügung. Infos zur Basen-

Fett bzw. Eiweiß entlastet ins-

fastenwoche finden Sie unter

besondere die Leber und die

www.vivea-hotels.com

vivea-hotels.com

So einfach kann Gesundheit sein. Basische Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Keimlinge und Sprossen stecken voller Vitamine und Mineralstoffe. Wir verwöhnen Sie mit basischen Gerichten, wohltuenden Anwendungen und bestem Service.  7 Übernachtungen (So-So) inkl. Vollpension mit basischer Ernährung  1 Ernährungsberatung  1 Blutuntersuchung  18 wohltuende Therapien  BIA-Messung  2 Arztgespräche  Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken u.v.m.

Basenfastenwoche von € 690,- bis € 850,Gültig im Jahr 2018. Preise pro Person, zzgl. Ortstaxe; sie variieren je nach Zimmerkategorie und Saison.

Bad Eisenkappel 04238 90500 Bad Schönau Zur Quelle 02646 90500-2501


L E B E N SA RT

TouchKollektion MODEL FOTO: COLOURBOX.DE

HIGHLIGHTS. Der Mobile World Congress in Barcelona gibt jährlich die neuen Trends am mobilen Markt vor. Am wichtigsten sind natürlich unsere mobilen ­Alltagsbegleiter – die Smartphones. Ein kleiner Messerundgang. Von Lukas Steinberger

NOKIA

Das Nokia 8 Sirocco ist das edle neue Flaggschiff der Finnen. Ab Mai, UVP € 749,–.

Living Beauty

Cosmetic Vanity Fair

Zeigt her eure Füße

Natürlich schöne Brauen

Die Nägel sind wie eine Visitenkarte und elementarer Teil eines gepflegten Äußeren. Mit den warmen Frühlingstemperaturen kommt auch wieder die Lust auf offene Schuhe und die damit einhergehende Fußpflege. Zu den heurigen Must-Haves zählt der gepflegte, dauerhaft schöne French-Look. Mit der Gel-Technik lassen sich kleine Fußnagel-Probleme besonders elegant korrigieren.

|

74 Weekend Magazin

Diese Methode garantiert langfristige Schönheit ohne Makel, die durch eine dezente French-Lackierung noch verstärkt werden kann. Institut Living Beauty, Fischeraustraße 22, 8051 Graz-Gösting. Anmeldung: Tel.: +43 316/ 678 226 oder office@living-beauty.at www.living-beauty.at

Rund um die Uhr gepflegt aussehen? Cosmetic Vanity Fair macht es möglich. Microblading ist eine manuelle Methode des Permanent-Make-ups. Sie wird ausschließlich für die Augenbrauen-Härchenzeichnung verwendet, wobei Farbpigmente dauerhaft in die Haut gearbeitet werden. Der Unterschied zum bekannten Permanent-Make-up liegt darin, dass beim Microbla-

ding keine Maschine zum Einsatz kommt. Die Farbe wird manuell in die Haut pigmentiert. Der Schnitt ist so fein, dass man die gezeichneten Härchen kaum von den echten Härchen unterscheiden kann. Aktion: Jetzt gibt es das Microblading um nur € 250,– (statt € 420,–). Cosmetic Vanity Fair, Klosterwiesgasse 61/1, Graz. Tel. 0664/40 54 410. Infos: www.vanity-fair.at

FOTO: iSTOCK/ THinKSTOCK

ie finnische Kultmarke ist unter dem neuen Eigentümer – HMD Global – voll auf Erfolgskurs. Gleich fünf neue oder überarbeitete Modelle wurden am MWC präsentiert. Vom EinsteigerSmartphone Nokia 1 über die Mittel­klasse Nokia 6 bis zum Retro-Handy 8110 ist alles mit dabei. Sicher die ­bunteste Präsentation am MWC.

FOTOS: HERSTELLER

D

Anzeige

Anzeige

FOTO: inSTiTUT LiVing BeAUTY

Die Banane ist zurück! Das Kult-Handy 8110 aus dem Film „Matrix“ wird neu aufgelegt. Ab Juni um € 89,–.


L E B E N SA RT

HUAWEI

D

ie Chinesen präsentierten dieses Jahr keine neuen Smartphones, sondern ein Tablet und das über­ arbeitete Notebook Huawei Matebook X Pro. Die Vorstellung der neuen P20Reihe findet wahrscheinlich am 27. März statt. Das Smartphone-Jahr bleibt also über den MWC hinaus spannend.

WEITERE HERSTELLER

V

feelgood STUDIO by Caro

10-jähriges Firmenjubiläum

Schnelle Verschönerung

finKreativ feiert Geburtstag

die umliegende Haut. Dieser Straffungseffekt verstärkt sich noch Wochen nach der Behandlung, da neue Kollagenfasern langsam aufgebaut werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Kosmetische Ober- und Unterlidstraffung, Oberlippenfältchen, Krähenfüße, Stirnfältchen und vieles mehr. feelgood STUDIO by Caro, Schönaugasse 14, 8010 Graz, 0664/34 55 556. www.studiofeelgood.at

mine und Produkte. Vereinbaren Sie gerne eine kostenlose Beratung unter 0676/3268099. Viele Inspirationen gibt es auf www.

fink-kreativ.at

FOTO: FinKReATiV

Der ultimative Trend für schnelle Verschönerung ist nicht mehr aufzuhalten. Überall liest und hört man von der Plasma-Technologie. Was steckt dahinter? Aufgrund des Spannungsunterschieds zwischen der Spitze des Plasma-Pen und der Haut entsteht ein Lichtbogen. Durch die ionisierte Gaswolke dieses Lichtbogens wird die überschüssige Haut punktförmig behandelt. Die entstehende Hitze strafft

Geschäftsinhaberin Bettina Fink blickt auf zehn wundervolle, kreative und abwechslungsreiche Jahre und freut sich auf viele weitere. Sie erhalten mit dem Kennwort „WEEKEND“ 10% Rabatt für Neu-Terminvereinbarungen im März 2018 auf das gesamte DienstleistungsAngebot von FINKREATIV. Für Tattoos, Permanent-Make-up, Microblading, Schminkberatungen oder Fotoshootings. Nicht einlösbar auf bestehende Ter-

Anzeige

Anzeige

FOTO: iSTOCK/ THinKSTOCK

emporiaSMART.2 Das Senioren-Smartphone aus Österreich um € 199,–. Test auf weekend.at

iele Firmen aus China präsentierten sich dem europäischen Publikum. Die neben Huawei wohl bekannteste Marke – Xiaomi – startet 2018 auch bei uns durch. Die Linzer Firma emporia telecom ist Spezialist für sogenannte Senioren-Handys und stellte ebenso auf dem MWC aus.

Das 10,8 Zoll große Huawei MediaPad M5 kommt mit starkem Prozessor, großem Akku und auf Wunsch mit LTEModem. Start ist im April, ab € 429,–.

|

Weekend Magazin 75


L E B E N SA RT

Haubenküche für alle

ZUR PERSON

DIDI MAIER. Den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, das spielerische Ausprobieren neuer Rezepte und die Offenheit für Neues – das war der Sohn von Johanna Maier seit der Kindheit gewohnt. Von Gert Damberger

W

eekend: Wie ist es, als Sohn in die Fußstapfen einer berühmten Mutter zu treten? Dietrich Maier: Ich denke, das habe ich mittlerweile gut ­geschafft und komme ja auf meinem eigenen Weg ganz gut voran. Aber das Rüstzeug aus der Lehre bei meiner Mutter

ist die Grundlage von allem – und dafür bin ich dankbar. weekend: Können Sie uns Ihren Werdegang schildern? Dietrich Maier: Nach der Lehre zu Hause war ich im Ausland unterwegs und habe mir aus den verschiedenen Richtungen meinen Stil entwickelt.

Zwischendrin habe ich ein Tourismuskolleg angefangen. Aber ich hab schnell gemerkt, dass ich meine Kochschürze nicht eintauschen will. Seit 2014 habe ich zwei eigene Lokale – und das macht Spaß. weekend: Wo holen Sie sich Ihre Inspirationen?

Sebastian Sandner, Gärtner aus St. Florian

Ich

schau drauf, dass der Frühling Einzug in Ihren Garten hält.

Unsere Gärtner. Unsere Vielfalt.

|

76    WEEKEND MAGAZIN

SEPT

Pflanzen vom Fachmann sind schön, robust und ans heimische Klima gewöhnt. Und was ist mit Kälte und sonstigen Wetterkapriolen? Keine Sorge, Ihr Gärtner berät Sie gut und gerne. Damit der Frühling bald Einzug in Ihren Garten hält. Tipps und Beratung gibt’s beim Fachmann und auf zumgaertner.at

Fruehling_Weekend_Magazin_81x123_SSP_01.indd 1

26.02.18 14:23

EMBE R&O KTOB SONN ER TAGS

GEÖF

FNET

Dietrich Maier: Leider ist im Moment nicht viel Zeit für Reisen, aber wenn, dann bin ich mit offenen Augen unterwegs und probiere viel. Man kann mich auch eine Woche lang mit meinen Kochbüchern einsperren und mir wird nicht langweilig.

V

FOTOS: HELGE KIRCHBERGER PHOTOGRAPHY

Didi Maier (geb. 1983) ist mit „Cook your life“ ein renommierter Vertreter der jungen, abwechslungsreichen, nachhaltigen, experimentellen und gleichzeitig leistbaren Küche auf hohem Niveau. Er führt in Salzburg die Lokale „Didili­cious“ und „The Bakery“.


L E B E N SA RT

REZEPT Ripperl Zutaten: 8 Stück Schweinerippen, Salz zum Würzen. Für die Marinade zum Einlegen: 30 ml Olilvenöl, 30 ml Maiskeimöl, 2 EL Sambal Oelek, 2 EL Grillgewürz, 100 g Ingwer, geschält und gehackt, 4 Knoblauchzehen, geschält und gehackt, 50 g Koriander, gehackt, 2 Fl. Weißbier. Marinade: 1 l Ketchup, 2 EL Sambal Oelek, 20 ml ­Honigmayr Honig, 10 ml Worcestershire Sauce, 2 EL Grillgewürz, 4 Knoblauchzehen, geschält und gehackt, 50 g Ingwer, geschält und gehackt, 30 ml Barbecue-Sauce. Zubereitung:

1

Ripperl salzen. Alle Zutaten der Marinade zum Einlegen, außer dem Bier, mit einem Stabmixer mixen. Anschließend das Weißbier dazugeben. Die Ripperl in die Marinade legen und 24 Stunden darin gekühlt marinieren.

2

Die Ripperl aus der Marinade heben und auf ein Abtropfgitter legen. Dann bei 90° C 30 Minuten mit Dampf weich schmoren. Wer keinen Dampfgarer hat, gibt einfach kaltes Wasser in einen Kochtopf und stellt diesen in den Ofen dazu.

3

In der Zwischenzeit die Marinade zum Bestreichen mit einem Stabmixer mixen. Dann die weich­ge­schmorten, noch warmen Ripperl damit bestreichen. Die Ripperl dürfen jetzt noch einmal 25 Minuten bei 120° C Umluft in den Ofen.

4

Danach die Ripperl aus dem Ofen nehmen, ein zweites Mal glasieren und nochmals für 25 Minuten fertig garen. Vor dem Servieren ganz nach Gusto nochmals mit etwas Grillgewürz ver­feinern.


L E B E N SA RT

Boten des Frühlings KULINARISCHE HIGHLIGHTS. Das Frühjahr

F

ür die ersten kulinarischen Frühlingsgrüße, als Suppe oder Sauce, in Nockerl oder Strudel, sorgt der im März und April wachsende Bärlauch. Er war schon im Mittelalter als Heilund Nahrungspflanze bekannt. Ab April taucht der Rhabarber als erstes frisches Obst in den Gärten auf. Traditionell wird er zu Kompott,

Marmelade, in Strudeln oder Kuchen verarbeitet. Gleichzeitig steht auf der Gemüseseite der Spargel im kulinarischen Zentrum der Saison.

Spargelzeit. Seit Mitte des

16. Jahrhunderts wird er in Österreich, vorrangig im Marchfeld, bei idealen Klimaund Bodenverhältnissen ­angebaut. Für den nötigen Absatz sorgte die Nähe zu

JA!

Im Frühling wird es auf unseren Tellern endlich wieder bunter.

Wien – insbesondere der kaiserliche Hof. Bis ins 18. Jahrhundert genoss der Spargel hohes Ansehen und galt als Luxusprodukt. Nach einer kulinarischen Flaute Mitte des 20. Jahrhunderts, ist der Marchfeldspargel heute eine „geschützte ­geografische Angabe“ und kommt aktuell auf 470 ­Hektar Anbaufläche. Rund sechzig Prozent des gesamten

A L L E

UNSERE

Gibts bei:

#palmölfasten

janatuerlich.at

österreichischen Spargels wachsen im Marchfeld. Dennoch hält sich unsere Liebe zum Spargel im Vergleich zu unseren deutschen Nachbarn (1,5 Kilo pro Kopf und Jahr) eher in Grenzen. Im Durchschnitt essen wir 0,6 Kilo pro Jahr. Zeit hätten wir von Ende April bis zum Johannestag am 24. Juni. Dann ist die Erntezeit allerdings vorbei.

FOTOS: PIXABAY

ist da – und neben längeren und helleren Tagen beschert es uns endlich wieder frisches Obst und Gemüse sowie mehr Abwechslung auf unseren heimischen Tellern. Von E. Vogel


L E B E N SA RT

FRISCH IM FRÜHJAHR MONAT

OBST

März April

GEMÜSE Vogerlsalat

Rhabarber*

Butterhäuptl* Radieschen Spinat* Spargel*

Mai

Erdbeeren**

Eichblatt, Eissalat** Frisée** Lollo rosso** Mangold Kohl** Kohlrabi**

Juni

Lieblingsgemüse. Andere

V

Brokkoli

Stachelbeeren

Erbsen Gelbe Rüben

E

Gurken URB

OX.D

Karfiol Karotten

FOT O: C OLO

Gemüsesorten haben dann ihren großen Auftritt: Brokkoli zum Beispiel oder Karfiol, aber auch die Tomate. Wussten Sie, dass die Paradeiser das beliebteste Gemüse der Österreicher ist? Und das, obwohl sie erst im 19. Jh. bei uns bekannt wurde – nachdem sie schon 1498 mit Kolumbus nach Europa gelangte.

Kirschen

Paradeiser/Tomate Pfefferoni Rote Rüben Weißkraut Zucchini *auch im Mai und Juni, **auch im Juni

PRODUKTE SIND

So BIO wie wir sind.




L E B E N SA RT

DIESER SNACK WIRD GEBECHERT Knorr bringt Abwechslung ins Fertiggericht-Regal: Ab sofort gibt es den Pasta Snack mit Gulasch-Sauce im Becher. Ein Imbiss fürs Büro oder wenn es daheim schnell gehen muss. Vegatarische Alternative: Pasta-Snack mit PilzRahm-Sauce.

Schaufenster Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

VIDEO

WAS FÜR EIN „SCHNITTCHEN“

Wenn der Frühling auf sich warten lässt, stimmt zumindest das ­„Mövenpick Salted Caramel“ auf die warme Jahreszeit ein. Das cremige Eis mit Sahnegeschmack ist mit leicht ­gesalzener Karamellsauce und Toffeestückchen verfeinert.

DER FEINE UNTERSCHIED Die 1-Liter-Glasflasche von Vöslauer Mineral macht nicht nur optisch viel her, sie ist vor allem auch ein echtes Leichtgewicht. Erhältlich ist die umweltfreundliche Mehrwegflasche in den Sorten „mild“, „prickelnd“ und „ohne“. VIDEO

|

82    WEEKEND MAGAZIN

Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

„STRESSKILLER“ FÜR UNTERWEGS Die neuen Mehrfruchtsäfte „Augenöffner“, „Pausenfüller“ und „Stresskiller“ von Pfanner sind gesunde, natürliche Alternativen zu Energy-Drinks und im handlichen 0,5-Liter-Trinkkarton der perfekte Energiekick für unterwegs.

FOTOS: HERSTELLER, LUKAS PREISINGER, BERNHARD ANGERER/WIEN

SALZIG TRIFFT AUF SÜSS

Durstlöscher.

Genau das Richtige, wenn die Kehle trocken wird: die alkoholfreie Hopfenlimonade „Zipfer Hops“. Erfrischend, fruchtig und mit einer fein-herben Note. Eignet sich auch perfekt als Mischgetränk für Cocktails und Longdrinks. Demnächst auch „to go“ in der praktischen 0,5 l-Dose erhältlich. www.zipfer.at

ANZEIGE

Mit 100 % Vollkorn und 30 % weniger Zucker ist Manner Vollkorn die perfekte Alternative zur klassischen Schnitte. So müssen auch gesundheitsbewusste Genießer nicht auf Süßes und vollen Geschmack verzichten.



50 XXX

Superkraft!

Jahre

ALLES FÜR

FESTE NÄGEL VOLLES HAAR STRAHLENDE HAUT Heldenhaft kämpft unser Immun­ system Tag und Nacht gegen Eindringlinge.

Dr. Böhm® Haut Haare Nägel. Natürliche Schönheit, die von innen kommt. Stress, hormonelle Schwankungen oder eine unausgewogene Ernährung hinterlassen Spuren. Deshalb vertrauen hunderttausende Frauen auf Dr. Böhm® Haut Haare Nägel, der klaren Nr. 1* bei strahlender Haut, vollem Haar und festen Nägeln.

MODEL FOTO: COLOURBOX.DE

Sichtbare Effekte innerhalb weniger Wochen überzeugen: Hochdosierte Kieselerde ist wesentlich für feste Nägel Goldhirse und naturreiner Schwefel für das Haarvolumen Biotin und Zink als Beitrag zur Zellerneuerung

Dr. Böhm – Die Nr. 1 aus der Apotheke ®

*Apothekenabsatz Mittel für Haare und Nägel lt. IMS Österreich OTC Offtake CalYr 12/2017

-20% Jubiläumsrabatt

Rabattgutschein für Dr. Böhm® Haut Haare Nägel gültig von 01. bis 31.03.2018 nur in teilnehmenden Apotheken:

www.dr-boehm.at/50Jahre

Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen.

IMMUNSYSTEM. Wie wir unsere Abwehrkräfte stärken können, welche zentrale Rolle unser Darm dabei spielt und warum Erwachsene viel, viel mehr lachen sollten. Von Melanie Lipic

U

nser Immunsystem ist Schwerarbeiter und Superheld: „Jeden Tag könnten wir mehrere

Male sterben. Wir bekommen Krebs, beginnen zu schimmeln, werden von Bakterien angeknabbert oder von Viren infiziert. Je-


den Tag wird uns mehrere Male das Leben gerettet. Seltsam wachsende Zellen werden abgetötet, Pilzsporen eliminiert, Bak­terien zerlöchert und Viren durchgeschnitten. Diesen angenehmen Service er­ledigt unser Immunsystem mit sehr vielen kleinen Zellen“, erklärt Jungärztin Giulia Enders in ihrem Bestseller „Darm mit Charme“. Der große Showdown findet dabei im Darm statt, denn hier sitzen 80 Prozent unseres Immunsystems.

Bestens vorbereitet. Sehr

MODEL FOTO: COLOURBOX.DE

aufmerksam und allzeit bereit – das sind die Abwehrzellen in einem gesunden Darm. Auf der einen Seite müssen sie ihren Verteidigungsinstinkt für körper­ eigene Zellen unterdrücken und auf der anderen Seite gefährliche Wesen wie Viren und Bakterien in der Masse erkennen und eliminieren. „Unser Lebensstil, Krankheiten oder Hobbys tragen mit dazu bei, wie die kleine Welt in unserem Bauch aussieht“, fasst Enders zusammen. Das bedeutet, dass man die bis zu

zwei Kilo schwere Mikrobengemeinschaft im eigenen Darm – die aus 100 Billionen harmlosen und hilf­ reichen Bakterien besteht – ganz bewusst hegen und pflegen und damit positiv auf das eigene Immunsystem einwirken kann.

Ernährung. Kaum etwas be-

einflusst unsere Darmbakterien so wie unsere Ernährung: Wer auf eine ­ ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung setzt, tut sich und seinem Immunsystem etwas Gutes. Neben vitaminreicher, gesunder Kost kann man durch bestimmte Nahrungsmittel gezielt gute Bakterien im Darm fördern. Das geht so: Präbiotika zum Beispiel sind Ballaststoffe, die nur von den für uns nützlichen Bakterien im Darm gegessen werden können. Dadurch werden unsere Helferlein immer kräftiger und können ihr Revier immer besser gegen Eindringlinge von außen verteidigen. Kartoffelsalat, Lauch, Zwiebel, Spargel und Knoblauch enthalten diese wertvollen Ballaststoffe.

Meine Blase hält mich davon ab, den nächsten Schritt zu wagen?

ICH SAGE: NICHTS DA!˝ ˝

IMMUN-BOOSTER LACHEN n Haha. Lachen versorgt das Gehirn mit mehr Sauerstoff, verbessert die Lungenfunktion, baut Stresshormone ab und setzt Glückshormone frei. n Hihi. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass regelmäßiges Lachen das Immunsystem aktiviert. Es lässt die Zahl der Abwehrzellen steigen. n Hoho. Im Durchschnitt lachen Erwachsene 17-mal täglich und Kinder 400-mal. Nehmen Sie sich ein Beispiel! Gönnen Sie sich Freude: Lachen entspannt und baut Stresshormone ab.

Entdecken Sie TENA Silhouette Pants. Jetzt in zartem Apricot. Sie bieten Ihnen ein attraktives, feminines Design, diskrete Passform und ein rundum sicheres Gefühl. Damit Sie sich auch dann umwerfend fühlen, wenn’s drauf ankommt. TENA – SEI, WIE DU BIST. Kostenlose Probe unter www.tena.at/ladypants oder 08 10 - 30 01 11 0,02 €/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen. Anrufe nur aus Österreich möglich.


L E B E N SA RT

Gut

schlafen. Forscher ­ aben festgestellt, dass unser h Immunsystem im Tiefschlaf Informationen über Krankheitserreger speichert. Die Tiefschlafphase fördert die Übertragung des Wissens über Krankheitserreger vom „Kurzzeitgedächtnis“ des Immunsystems in das „Langzeitgedächtnis“. Dazu bekämpft das Immunsystem im Schlaf nicht nur vor­ handene Krankheitserreger, sondern rüstet sich auch für den nächsten Tag. Fakt ist: Unausgeschlafen sind wir anfälliger für Infekte. Bewegung & Pausen. „Raus’ an die Luft“ – lautet die Devise. Experten empfehlen nämlich dreimal pro Woche eine halbe Stunde im Freien zu verbringen. Besonders Ausdauertraining stärkt

die Abwehrkräfte. Durch die verbesserte Durchblutung werden Krankheitserreger besser abgewehrt. Außerdem: Gönnen Sie sich kurze Entspannungspausen im stressigen Alltag. Denn in Stresszuständen fährt der Körper das Immunsystem herunter, um die Energie an anderer Stelle zur Verfügung zu haben. Wer täglich unter Strom steht, ist anfälliger für Infekte. Das erfahren zum Beispiel Fieberblasen-Geplagte oft am eigenen Leib. Stress kann im Handum­ drehen zu einem Wiederaufflammen der Herpes-­ Infektion führen.

Zwei Drittel unseres Immunsystems werden vom Darm trainiert. „Darmgesundheit“ sollte also mehr als ein Schlagwort sein.

Hygiene 1 x 1. Bakterien, Viren und Pilze lauern überall – auf Türklinken, Geldscheinen und auf Händen, die wir schütteln. Um einer

SCH N E RM t

DE

Akutmedizin . Rehabilitation . Pflege Management . Consulting . Hotels

im

unk

lp Mitte

DIE SANLAS HOLDING AUF EINEN BLICK: • • • •

10 Gesundheitseinrichtungen Medizinisches Consulting Projektentwicklung im Gesundheitswesen 2 Hotels

• • • •

Internationales Patientenmanagement > 36 Jahre Erfahrung > 1.100 Betten > 10.000 Patienten im Jahr

SANLAS Holding GmbH Parkstraße 11, 8010 Graz, Österreich Tel.: +43 (0) 3133 2274 – 9110 office@sanlas.at | www.sanlas.at

PRIVATKLINIK

LASSNITZHÖHE

|

PRIVATKLINIK

ST.

RADEGUND

|

PRIVATKLINIK

HOLLENBURG

PRIVATKLINIK LEECH | SENIORENRESIDENZ EGGENBERG | HAUS MARIATROST | REHA BRUCK BETREUUNGSHEIM NEUTILLMITSCH-GRALLA | MARGARETHENHOF VOITSBERG | HAUS WEINITZEN


in kreisenden Bewegungen an den Handinnen- und -außenflächen sowie zwischen den Fingern verteilen und jeden Finger einzeln mit ­Seifenschaum waschen. Am besten verwenden Sie an ­öffentlichen Orten Einwegpapierhandtücher. Handtrockner sind nämlich Keimschleudern.

FOTO: COLOURBOX.DE

Erkrankung vorzubeugen, ist Händewaschen Pflicht. Es ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Maßnahmen, um uns vor Infektionen zu schützen. Mit Händewaschen ist aber nicht das kurze Pritscheln im Wasser, sondern richtige Handhygiene gemeint. So geht’s: Hände mit Wasser befeuchten, ­Seife

Besonders in der kalten Jahreszeit dient Sauerkraut als wertvoller Nährstoffspender.

V

FOTO: KÄRNTEN WERBUNG/FRANZ GERDL

HEIMISCHES SUPERFOOD n Die im Sauerkraut enthaltenen Milchsäurebakterien fördern das Mikrobiom im Darm und damit das ­Immunsystem. Dazu ist Sauerkraut kalorienarm und fast fettfrei sowie reich an Vitamin C und B 12. n Geballte Nährstoffpower bieten Leinsamen. Ballaststoffe regen die Verdauung an. Omega-3-Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle bei unserem Stoffwechsel. Bei einem Vitamin-D-Mangel funktioniert das Immunsystem nicht ideal. Besonders im Winter fehlt vielen Menschen das Sonnenhormon. Ein einfacher Bluttest gibt Gewissheit.

n Dank sekundärer Pflanzenstoffe kann der Genuss von einem Apfel pro Tag dazu beitragen, das Risiko für Krebs-, Herz- und Demenzerkrankungen zu senken.

Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Keine Bargeldablöse möglich.

Erhältlich in der Schlossberg Apotheke, Hofgasse 3, 8010 Graz, www. schlossberg-apotheke.at Erhältlich in der Sulmtal Apotheke, Grazer Straße 100, 8430 Kaindorf, www.sulmtal-apotheke.at


L E B E N SA RT

Süß. Kleid aus Spitze von Holy, EUR 149,99 über peek-cloppenburg.at

Carrie Blumentupfer. Brosche um EUR 3,95 von Bijou Brigitte.

Style and the City

SAAT.BISO8.17.07.0412

Sagen Sie dem Husten Gute Nacht.

|

Silomat_B2C_Weekendmag_168x80ssp.indd 1

88    WEEKEND MAGAZIN

Miranda

Carrie

Schnelle Ruhe bei Reizhusten!

26.02.18 16:24

FOTOS: CRAIG BLANKENHORN/EVERETT COLLECTION/PICTUREDESK.COM, JARED SISKIN/ PATRICK MCMULLAN VIA GETTY IMAGES, BRYAN BEDDER/GETTY IMAGES HERSTELLER

and the City“ erstmals im TV. Das Leben der vier New Yorker Single-Ladies trifft bis heute den Zeitgeist und inspiriert Fashionistas. Von Mio Paternoss

Arzneimittel: Silomat 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen, Medizinprodukt: Silomat gegen Reizhusten Eibisch/Honig-Sirup, Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

JUBILÄUM. Vor 20 Jahren lief die Kultserie „Sex


MARC JACOBS DECADENCE EdP, 30 ml

€ 34,99 statt € 62,99

CALVIN KLEIN ETERNITY AIR WOMAN EdP, 30 ml

€ 29,99 statt € 49,99

GIVENCHY DIVIN EdT, 30 ml

€ 29,99 statt € 60,99

bis zu

50

5%

Beauty Punkte

auf ausgewählte Düfte* gültig bis 07.04.2018

Charlotte

Auch online unter marionnaud.at/price-stars

Samantha

PACO RABANNE LADY MILLION EdP, 50 ml

€ 46,99

Feindinnen Samantha

HUGO BOSS BOSS BOTTLED TONIC EdT, 200 ml

Verführerisch. Etuikleid von Steffen Schraut, EUR 349,–.

Solange der Vorrat reicht

Zoff. Kim Cattrall liefert sich eine öffentliche Auseinandersetzung mit Kollegin Sarah Jessica Parker. Schon öfters wurde gemunkelt, dass es Spannungen ­zwischen den beiden gibt. Nun tragen sie ihre Differenzen auch in den Medien aus.

statt € 77,99

PACO RABANNE 1 MILLION

€ 59,99 statt € 131,95

EdT, 200 ml

€ 69,99 statt € 129,95

Sexy. Pumps aus Leder von Högl um EUR 150,–. *Aktion gültig auf ausgewählte Düfte bis 07.04.2018 in allen Marionnaud Parfümerien in Österreich und auf marionnaud.at. Der Nachlass erfolgt vom angeschriebenen Preis. Der Rabatt wird an der Kassa oder auf der Website gewährt. Nicht gültig auf bereits getätigte Einkäufe. Diese Aktion kann nicht in bar abgelöst oder mit anderen Aktionen kombiniert werden. Keine Punktezuteilung bei Bezahlung mit Geschenkgutscheinen. Vorbehaltlich Druck und Satzfehler. Solange der Vorrat reicht. 5 % des Einkaufswertes werden in Form von Beauty Punkten auf dem Vorteilskarten-Konto gutgeschrieben und bei Erreichung von 150 Punkten in Form eines Beauty Bonus ausbezahlt.


L E B E N SA RT

Carrie Dragshaw Kunstfigur. Als Drag-Persona „Carrie Dragshaw“ imitiert Dan Clay auf Instagram die ikonischen und vielgeliebten Outfits von Hauptfigur Carrie Bradshaw: eine Hommage an Carrie mit Augenzwinkern und viel Liebe zum Detail.

Statement-Colors. Handtasche um EUR 579,– von Marc Cain..

Fesch in Fuchsia. Drapiertes Etuikleid von Madeleine, EUR 179,90.

Noch mehr Auswahl an Marken finden Sie in unseren Stores!

Charlotte Adrett. Figurnahes Jerseykleid von Opus, EUR 79,95.

Gediegen. Roséfarbenes Armband um EUR 1.450,– von Bvlgari.

FOTOS: INSTAGRAM.COM/DAN_CLAY, HERSTELLER

Miranda


Noch bis 14. März

-20% auf Damenblusen* *Aktion gültig in allen österreichischen C&A Filialen und im Online-Shop www.c-a.com von 5.-14.3.2018. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nicht in bar ablösbar.


EXPERTEN

TIPP

Frostschutz für Menschen

Matthias Schöggl Apotheker

Hormonfrei verhüten ANTI PILLE. Immer mehr Frauen entscheiden sich aufgrund starker Nebenwirkungen gegen Hormone. Von Miriam Defregger

J

ahrzehntelang galt sie als Symbol der sexuellen Selbstbestimmung und avancierte neben dem Kondom zum beliebtesten Verhütungsmittel – die Antibabypille. Seit 60 Jahren ist die Pille die wohl gängigste und bekannteste hormonelle Emfängsnisverhütung. Allerdings wurde der Ruf der Pille in den letzten Jahren vermehrt

beschädigt: Starke Nebenwirkungen wie Übelkeit, depressive Verstimmungen, Libidoverlust und Blutgerinnsel sorgten immer wieder für negative Schlagzeilen.

Brustkrebsrisiko. Es ist außerdem erwiesen, dass die in der Pille enthaltenen Hormone die Entstehung von Brustkrebs begünstigen können. „Der aktuelle Trend geht ganz eindeutig in eine natürliche, hormonfreie Richtung. Die sicherste Variante ist dabei die Kupfer- oder Goldspirale.“

ANZEIGE

Armin Breinl Gynäkologe

|

92 WEEKEND MAGAZIN

Die „Danish Sex Hormone Register Study“ untersuchte den Einfluss von Hormontherapien auf das Risiko von Tumor-Erkrankungen. Das Resultat der Studien zeigte, dass eine mehrjährige Pilleneinnahme mit einem etwa um 20 Prozent höheren Risiko für invasiven Brustkrebs bei jungen Frauen einhergeht. Fakten wie diese sorgen dafür, dass die Nachfrage an hormonfreien Verhütungsmethoden rasant gestiegen ist. Vor allem in den letzten drei bis fünf Jahren konnte man einen deutlichen Umschwung erkennen.

Untersuchung notwendig. „Gerade bei jungen Mädchen sind Hormontherapien nicht empfehlenswert, da sich diese

FOTOS: BREINL, ISTOCK/THINKSTOCK

Falls Sie generell als etwas „verfroren“ gelten oder einfach gut versorgt Spaß im Freien haben wollen, gibt es einige Ideen, die Sie zusätzlich zu einer warmen Kleidung beachten können. Bei Minusgraden verschlechtert sich die Durchblutung der Haut und die Talgdrüsen stellen ihre Arbeit ein – spezielle Kältecremes schützen die Haut dann vor Frost und dem Austrocknen. Für draußen haben sich auch Wärmepads für Füße, Hände und Oberkörper bewährt, die bis zu 18 Stunden gut Wärme spenden. Von innen wärmen Tees mit getrocknetem Ingwer, Zimt, oder Anis. Verzichten Sie auf Zitrusfrüchte und vor allem Alkohol. Das Immunsystem stärken Sie in der Kältezeit mit Vitamin D3, Vitamin C und Zink.


L E B E N SA RT

Hormonfreie Mittel werden der Pille immer öfter vorgezogen.

beispielsweise auf die Brustentwicklung negativ auswirken können“, informiert Gynäkologe Armin Breinl. Welche Verhütungsmethode zu welcher Frau passt, kann nur im Zuge einer gynäkologischen Untersuchung festgestellt werden. Ob eine Spirale infrage kommt, hängt beispielsweise von der Größe der Gebärmutter und des Muttermundes ab. Bei der Wahl einer hormonfreien Verhütungsmethode muss man in mehreren Kategorien unterscheiden:

Mechanische Methoden: ■ ■ ■ ■

Kondom Diaphragma Portiokappe Femidom

Intrauterinpessar ■ Kupferspirale

(auch: Intrauterinball und Kupferkette) ■ Goldspirale ■ Silberspirale

Natürliche Methoden: ■ ■ ■ ■

Verhütungscomputer Temperaturmessen Kalendermethode Billingsmethode

Kupferspirale. Jede dieser

Methoden wirkt ohne Hormone und greift nicht in den natürlichen Zyklus der Frau ein. „Allerdings sind natürliche Methoden wie das Temperaturmessen aufgrund des relativ hohen Pearl Index mit Vorsicht zu genießen“, so Breinl. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich mit dem Thema „Spirale“ befassen. „Das Gerücht, dass man Frauen vor der Geburt des ersten Kindes keine Spirale einsetzen sollte, stimmt definitiv nicht. Die klassische Kupferspirale gibt es in ver-

schiedenen Größen und ist meiner Meinung nach die sicherste hormonfreie Verhütungsmethode“, sagt Breinl.

Informieren. Trotz der vielen Vorteile einer hormonfreien Verhütung gibt es aber auch Fälle, wo die Pille oder andere hormonhaltige Methoden die ideale Wahl zur Verhütung sind, beispielsweise bei starken Regelbeschwerden, Akne oder hormonellen Schwankungen. „Der Trend geht aber ganz eindeutig in eine natürliche, hormonfreie Richtung“, bestätigt Breinl.


Luxus der Frauen BEAUTY EXKLUSIV. Haute Couture im Lippenstiftformat: Noble Modemarken wie Dior und Chanel setzen mit ihrer Kosmetik Milliarden um. Ihre Kundinnen lieben es, sich mit einem Hauch von Luxus zu umgeben, den sie sich leisten können. Von Andrea Schröder Supermodel Bella Hadid ist das Gesicht der neuen Dior-Mascara Pump ’n’ Volume.

D

ie Zahlenkombination 2.55 lässt so manches Frauenherz höher schlagen. Sie steht für eine zeitlos schöne Tasche: Coco Chanel hat sie im Februar 1955 entworfen. Dumm nur, dass das gute Stück nicht unter 4.000

Euro zu haben ist. Ein Lippenstift mit den verschlungenen C auf der Kappe kostet dagegen ab 35 Euro. Das ist zwar auch kein Schnäppchen: In Drogeriemärkten gibt es Lippenstifte der Eigenmarken schon um 1,50 Euro. Das Gefühl, sich ein Chanel-Teil


L E B E N SA RT g­ ekauft zu haben, macht den Preisunterschied aber für v­ iele Frauen locker wett.

dert Experten auf der ganzen Welt an neuen Wirkungsweisen und Texturen.“ Ergebnis ist etwa die „Mister Radiant“-Linie: wasserhaltiges Gel mit Kügelchen, die auf der Haut aufbrechen und eine leichte Tönung hinterlassen.

Her mit der Schönheit. Ös-

terreicherInnen gaben 2016 rund 208 Mio. Euro für dekorative Kosmetik aus. Dazu kamen 330 Mio. Euro für Hautpflege – ein Kosmetiksegment, in dem unter den exklusiven Labels vor allem Dior punktet. Brandaktuell: die Lancierung der „Capture Youth“-Pflege­ linie, die sich an die Frau um die 30 richtet. Die gut ver­ dienende Frau wohlgemerkt, denn die Produkte (eine Creme, fünf Seren) kosten jeweils an die 100 Euro.

Fashionshows verbinden beide Welten: Dior-Couture auf dem Runway und beim Make-up der Models.

über den Markennamen hinaus? Am Beispiel von Givenchy lässt sich das durchaus bejahen. Visagist und Artistic Director Nicolas Degennes entwickelt seit vielen Jahren die Make-up-Linie für Givenchy. Mit ihm leistet man sich

einen Künstler (er stellt auch in Galerien aus), der Frauen nicht „anmalen“ will. Stets ist er auf der Suche nach „innovativen Farben und Inhaltsstoffen“, so Degennes ­gegenüber dem Weekend Magazin. „Für Givenchy arbeiten zweihun-

Qualität nicht stimmt, nutzt auch ein legendärer Name nichts. So eilt den Nagellacken von Chanel der Ruf voraus, sehr schnell abzublättern. Gleichzeitig gehören die Farbnuancen der Chanel-Lacke zu den gehyptesten. Die Lösung von Beauty-Fans ist simpel und weit verbreitet: Farblack von Chanel. Und darüber No-Name-Überlack aus dem Kaufhaus, der zwar ­keinen Glamour versprüht, aber bombig hält.

V

Foto: Coblens;

Innovationstreiber. Zahlt man hier nur für den Schriftzug auf dem Tiegel? Oder liefern die traditions­ reichen Mutterhäuser einen Mehrwert

Gewusst wie. Wenn die

OPTIK NEUROTH

· AM EISERNEN TOR 2

· 8010 GRAZ

· 0316/815 500

· OPTIK@NEUROTH.AT

· WWW.OPTIKNEUROTH.AT


L E B E N SA RT

Glatt wie Seide HAARFREI IN DEN FRÜHLING. Der Traum von dauerhaft streichelglatter Haut geht in Erfüllung: mit einer IPL-SHR-Haarentfernung. Traumhaft glatt. Die Ver-

besserung des Hautbildes ist ein zusätzlicher positiver Effekt: keine Rötungen und Entzündungen durch permanentes Rasieren. Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie Ihr persönliches, kostenloses Beratungsgespräch. Frühlingsaktion: minus 20 Prozent auf Behandlungspakete bis 31. März 2018.

Abnehmen leicht gemacht durch eine neue Technologie aus der Schweiz. Mit „DiViNiA“ gibt es schon nach einigen Behandlungen sichtbare Erfolge.

GF Maria Heschl hat bereits neun Jahre Erfahrung mit der IPL-Methode.

KONTAKT GF Maria Heschl Haarentfernung & mehr Brandhofgasse 22 8010 Graz Tel.: 0316/33 90 05 Haushamer Straße 1 8054 Seiersberg Tel.: 0316/28 32 07 www.haarentfernung heschl.at

FOTOS: CHRIS ZENZ, ISTOCK/THINKSTOCK

Mithilfe von IPL-SHR-Lichtblitzen werden die Haarwurzeln an den gewünschten Stellen verödet und dadurch alle Haare dauerhaft entfernt.

ANZEIGE

W

er glatte Haut möchte, der muss Achseln, Beine und Bikinizone mehrmals wöchentlich rasieren. Wir haben die einfachere Lösung:


Helden der Energiezukunft wissen, woher ihr Strom kommt. Danke, Wasserkraft!

10x1 JAHR

GRATIS-STROM GEWINNEN! * verbund.at/ ergie energie zukunft

Heldenhaft:

STROM aus der REGION Kraf twer k Villach

Was bei Lebensmitteln schon fast selbstverständlich ist, ist auch beim Thema Strom wichtig: Das Wissen um die Herkunft. Wissen Sie, woher Ihr Strom kommt? VERBUND bietet sauberen Strom aus 100 % Wasserkraft, erzeugt in mehr als 100 Kraftwerken in ganz Österreich. Erfahren Sie mehr auf verbund.at/energiezukunft

Energieträger: Wasserkraft

100 %

Stromkennzeichnung gem. § 78 Abs.1 und 2 ElWOG 2010 und Stromkennzeichnungs-VO 2011 für den Zeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2016. Durch den vorliegenden Versorgermix fallen weder CO2-Emissionen noch radioaktive Abfälle an. 100 % der Nachweise stammen aus Österreich.

*Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und bis 30.6.2018 möglich. Es gelten die Teilnahmebedingungen auf www.verbund.at/energiezukunft. Der Gewinn ist begrenzt auf max. 5.000 kWh pro Jahr für Privathaushalte (H0-Profil).


L E B E N SA RT

SPRUDELERFRISCHUNG SodaStream bietet für designaffine Genießer eine Special Edition des beliebten Wassersprudlers: „Crystal 2.0“ überzeugt im IndustrialLook und mit eleganter Folierung aus schwarzem Carbon. EUR 299,–. www.sodastream.at

Schaufenster

HEAVY METAL

GLITZERMANIA Ob Sneaker, Stilettos oder Boots – beim Schuhwerk ist der Metallic-Stil hoch im Kurs. Voll im Trend liegt man zum Beispiel mit diesem hochwertigen Alltagshelden von Marc Cain. Gesehen bei Salamander um EUR 249,–. www.marc-cain.com

|

98    WEEKEND MAGAZIN

Blondieren, studieren, brillieren!

Am Puls der Zeit mit TONI&GUY zu Gast in der Intercoiffeur Mayer Academy. Die stetige Weiterbildung unserer Topstylisten liegt uns am Herzen. Wir freuen uns, Ihnen in fünf Salons in Graz die neuesten Trends in Schnitt und Farbe vorzustellen. Mehr Informationen finden Sie unter www.menschmayer.at

BLUMIG Die Spring/Summer-Kollektion von Swatch steht unter dem Motto „Back to Basics“. Dabei werden legendäre Designs des Schweizer Uhrenherstellers neu interpretiert. Der aktuelle Bestseller ist das Modell „Flower Carpet“ mit floralem Muster um EUR 50,–. Erhältlich in allen Swatch-Stores. www.swatch.com

ZURÜCKLEHNEN & GENIESSEN Auf diesem Relaxsessel aus dem ­neuen Depot-Outdoor-Sortiment lässt es sich aushalten. Gefertigt aus Stahl, Nylon und Polyester eignet sich der Stuhl sowohl für Wohnräume als auch für Garten und Balkon. Preis: EUR 249,–. www.depot-online.com

ANZEIGEN FOTOS: HERSTELLER, ÖGUSSA, SVEN BAENZIGER, INTERCOIFFEUR MAYER

Trends kommen und gehen, GoldInvestments sind allerdings ein Dauerbrenner. Das Unternehmen Ögussa bietet Goldbarren in elf Größen, von 1 bis 1.000 Gramm. Aktuelle Tageskurse und Informationen findet man unter www.oegussa.at


Die neuen Frühlingstrends … jetzt bei Deichmann!

Die aktuelle Frühlings- und Sommer-Kollektion von Deichmann steckt voller erfrischender Trend-Highlights. Die großen Modethemen heißen Leichtigkeit und Entspanntheit. Das zeigt sich auch bei den Trends, die in der nächsten Saison unsere Füße schmücken werden: Von sommerlich-lässigen Booties über pastelligcoole Sporties mit raffinierten Extras hat die Schuhmode spannende Looks zu bieten. Die mitunter mit Blümchen aufgehübschten Trendmodelle erfreuen mit sanften Farbtönen – top in Nude, Rosé oder klassisch in Schwarz!

Hart & zart:

Mit trendy starker Sohle … je € 27,90

· STY LE U PDAT E·

STYLE UPDATE

Easy Going: Top im Casual Style… je € 34,90

Diese und viele andere Frühjahrs-Trends gibt es jetzt zu sensationellen Preisen bei Deichmann und im Online Shop unter www.deichmann.com! deichmann.com


L E B E N SA RT

Die Villa d’Este in Tivoli bei Rom mit ihren über 500 Wasserspielen, Brunnen und Grotten ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Spektakuläres Grün GARTENKUNST FÜR ALLE SINNE. Saftiger Rasen in der texanischen Prärie, Wasserspiele, Brunnen und Grotten, idyllische Blumenwiesen und schön anzusehende, aber gefährliche Giftpflanzensammlungen – ein kleiner Einblick in die schönsten Gärten der Welt. Von M. Fritz

T

errassen und Treppen, Grünpflanzen und Blumen bestimmen den berühmten Garten der Villa d’Este in Tivoli nahe Rom. Au-

ßergewöhnlich aber macht die rund 3,5 Hektar große Gartenanlage ihr bestimmendes Element Wasser: Über 500 Brunnen, Wasserspiele, Grotten, Wasserbecken, Nymphäen

und Wasserorgeln schmücken das Anwesen. Kardinal Ippolito II. D’Este veranlasste im Jahre 1550, ein ehemaliges Benediktinerkloster in ein Meisterwerk der Gartenkunst um-

zugestalten, wofür sogar das abschüssige Tal vergrößert sowie der Fluss Aniene umgeleitet wurden. Heute gehört das ­Anwesen zum UNESCOWeltkulturerbe.

Baust Du noch oder wohnst Du schon? Ziegelmassive Wohnträume in Perfektion verwirklicht. Ihr Anspruch ist unsere Herausforderung. ®

www.koetz-haus.at


FOTOS: DISCOVER LONG ISLAND/STEFEN TURNER PHOTOGRAPHY, MESA VISTA RANCH/TOP TEN REAL ESTATE DEAL, KARL THOMAS/ALLOVER/PICTUREDESK.COM, DOROTHEA SCHMID/LAIF/PICTUREDESK.COM

L E B E N SA RT Oheka Castle auf Long Island mit seinem opulenten Garten à la Schloss Versailles zeugt von Luxus und Prunk der „Goldenen Zwanziger“-Jahre.

Alle Bäder dieser Welt!

BÄDER MIT PERSÖNLICHKEIT DIANA Badwelten - so vielseitig wie das Leben selbst Grenzenlose Vielfalt für alle Bedürfnisse in sämtlichen Lebenslagen Qualitativ hochwertige Produkte mit einer ungewöhnlich langen Garantiezeit von 5 Jahren Individuelle Beratung und Planung in unseren Bäderschauräumen in Ihrer Nähe

sanitär-heinze.com

Giftpflanzen-Paradies. Berühmt nicht nur wegen seiner stattlichen Größe von fünf Hektar ist der Alnwick Garden in der englischen Grafschaft Northumberland, der mit Tausenden Pflanzenarten, darunter allein 3.000 verschiedenen Rosen, Wasserspielen, Brücken und Spa-

zierwegen punktet. Die eigentliche Attraktion aber ist eine der größten Giftpflanzensammlungen der Welt. Der Zutritt zum vergitterten Abschnitt mit der Aufschrift „Diese Pflanzen können tödlich sein“ ist nur mit fachkundiger Führung ­ erlaubt, die einem auch Ein­blicke in die Wirkung der Schwarzen Tollkirsche, Brechnuss sowie Rauschpflanzen wie Opium und Magic Mushrooms gewährt. Und weil die Gärten eine derart wunder­bare Kulisse bieten, finden sie sich in zahlreichen Block­bustern wieder: Robin Hood, Harry Potter, Downton Abbey und der neueste Transformers-Teil 5 wurden zum Teil hier gedreht.


Der Alnwick Garden in der englischen Grafschaft Northumberland gehört zum Alnwick Castle, dem zweitgrößten Adelssitz Englands nach Windsor Castle.

Frankreich lässt grüßen. Französischen Prunk à la Schloss Versailles findet man auch in Übersee, genauer gesagt auf Long Island nahe

New York. Dort liegt das Zentrum der berühmten „Goldenen Zwanziger“, in dessen Zeit auch der Bau des Oheka Castle fällt – es wurde

von 1914 bis 1919 vom Deutschen Otto Hermann Kahn errichtet. Obwohl es heute als Hotel genutzt wird, gilt es mit seinen 127 Räumen im-

mer noch als zweitgrößtes Privathaus Amerikas. Beachtenswert ist auch die über einen Hektar große Parkanlage, deren geradlinig angeleg-

JETZT mit Housewarming JETZT mit Party Housewarming BONUS!* Party BONUS!*

Dank Ihrer Hausbank

SIND IHRE VIER WÄNDE SICHER. Ihr Wohntraum: Ihre Finanzierung. Jetzt finanzieren und fixe Zinsen bis zu 30 Jahre sichern. Sprechen Sie mit unseren Beratern. DISCLAIMER: Die Fixzinsdauer von bis zu 30 Jahren erreichen Sie durch eine Finanzierung bei unserem Kooperationspartner start:bausparkasse. Nähere Infos entnehmen Sie Ihrem individuellen Finanzierungsoffert. Beachten Sie bitte, dass die Kreditvergabe bonitätsabhängig ist. *Details dazu erhalten Sie in allen Filialen der Volksbank Steiermark AG. Aktionszeitraum: 15. Februar - 15. Juni 2018. Keine Barablöse möglich. Foto 664778089 shutterstock.de.

All das macht eine Bank zur Hausbank - Ihrer Hausbank!

www.volksbank-stmk.at

FOTOS: ROY RAINFORD/ROBERTHARDING/PICTUREDESK.COM, TREVOR CAMP/CAMERA PRESS/PICTUREDESK.COM, VIENNAREPORT

L E B E N SA RT


Highlight der Alnwick Garden ist eine der größten Giftpflanzensammlungen der Welt, bei deren Eröffnung 2007 Prinz Charles eine Privatführung von Jane Percy, Duchess of Northumberland, erhielt.

ten Wasserflächen und Spazierwege, geschmückt mit Treppchen, Statuen und Wasserspielen, vom alten Glanz erzählen.

Fruchtbare Prärie. Dieses Anwesen bricht alle Rekorde – die Megaranch „Mesa Vista“ des amerikanischen Milliardärs T. Boone Pickens im Norden von Texas: Auf gigantischen 260 Quadratkilometern mitten in der kargen Prärie hat sich der 89-jährige

Ölmagnat ein fruchtbares Paradies geschaffen, mit saftigen Rasenflächen, Teichen, Wasserspielen, Terrassen und Brücken. Die Ranch steht derzeit zum Verkauf, für 250 Millionen Dollar. Inkludiert ist neben der grünen Oase das 560 Quadratmeter große Haupthaus, ein doppelt so großes Haus am See, eine rund 3.000 Quadratmeter große Lodge sowie eine Landepiste für Flugzeuge samt Hangar.

V


L E B E N SA RT

Chillen im Freien „Entspannt“. Hängemöbel für draußen sind ein Must-have im diesjährigen Sommer – wie der Klassiker Nestrest von Dedon.

A

uch für die dies­ jährige OutdoorSaison gilt: das Wohnzimmer

wird wieder nach draußen verlagert – Gemütlichkeit, Chillen und Leben unter freiem Himmel sind ange­

schaukeln, XL-Loungemöbel und wohnliche ­Accessoires samt Teppich und Feuerstelle – die aktuellen Outdoor-Möbelkollektionen versprechen pure Gemütlichkeit und höchstes Wohlfühlwohnen unter freiem Himmel. Von Manuela Fritz sagt. Zudem hat auch der ­Indoor-Einrichtungs- trend „Hygge“ seinen Weg in die freie Natur gefunden:

­ atürliche Materialien, zeitn los- geradlinige Formen und gemütlichste Loungemöbel prägen den Out-

it

M n

ei ff Ko

Energieschub.

Neu

Praktische Kautoffees Mit Taigawurzelextrakt und Koffein Koffein fördert Konzentration und Ausdauer Nahrungsergänzungsmittel Gebro Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn

|

104   WEEKEND MAGAZIN

www.alpinamed.at

GCB.ALP-TAV180207

Schnell mehr Energie.

FOTOS: DEDON, CANE LINE, GARPA

OUTDOOR-TRENDS 2018. Gemütliche Hänge-


Wolfgang Lindner

Vertriebsleiter LiWa Licht & Wärme 3 Seite 1 von IM INTERVIEW: - WKO.at ®

lg tlinien Erfo

B-Rich ng neuer OI öffentlic>hu

heizung

Elektro im Bereich

Wie funktioniert eine Infrarotheizung und wie wirkt sie sich auf das Raumklima aus? „Bei der Infrarot-Heizung werden 85% der Wärmestrahlung über Gegenstände wie Möbel in warme Luft umgewandelt. Bei optimaler Anbringung entsteht so gut wie keine Luftströmung im Raum, und es wird nicht unnötig Staub aufgewirbelt. Bei vielen herkömmlichen Heizsysarmbäude-, Al tro-, Gesteigt temen wird die Luft (Konvektion) erwärmt, somit die warme Luft > Elek k er en w ni nd tli Rich und Ha werbesich neuer OIBte Ge ng auf und dieankalte Luft senkt an kalten Gegenständen nach unten.“ ar hu Sp lic > nt che n3 Veröffe

> Meine Br esinnung Home > niker, Bund - WKO.at ationstech ik troheizung un m m ich zungErfolg im Bere Elek und Ko trohei nien ich Elek tli re ch Be Ri Bim Den Erfolg hung neuer OI

Veröffentlic

techniker und Alarm e d u ä b e G Elektro-,

Seite 1 vo

> Welche Vorteile bieten Infrarot Wandpaneele? „Sie brauchen wenig Platz und können mit jedem Bild ausgestattet werden. Man hat 10 Jahre Garantie und es ist so gut wie kein Service nötig. Vor allem hat man die Wärme genau da, wo man sie braucht.“ > Wie hoch sind die Kosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizsystem? „Eine LiWa®-Infrarotheizung, sinnvoll angebracht und kundenfreundlich geregelt, amortisiert sich in kürzester Zeit. Per intelligenter Steuerung kann man bis zu 40% Energie sparen. Ein erheblicher Teil kann auch bereits bei der Anschaffung gespart werden, da die Kosten samt Förderung auf unter 20% fallen können.“

n gesamte n nde Artikel fi sie auf a.at www.liw

Wir verkaufen umständehalber:

33 Stück Infrarot-Heizungen zum 1/2 Preis

mn – Ee-r, Alfoarlg intrie tlElek o-, Gebäud h ic R > k IB er w O r chtlinien e d Hand Ri u un Be OI be n r er neue ntlichung tlanicchheu>nSpgarte Geweiniz eröffMeienenBr V hes nuungn>gVeröffe o nd Bu tr Home > r, k ke le reich ni E er ch te st ns atioh ften in Ö Bmemruneikic im eizung ischen Vorschri und Ko h Elektroh hn

utec Bereic Erfolg im isierung der ba Harmon

März 2015 B am 26. n lung des OI m m Vorschrifte sa er en neralv hnisch n in der Ge dlich der bautec in de ng rb ur ru w ve ie r 15 is 20 Harm chnikerern Bauordnungen fü tieren 6 OIBchtlinien teon en de larrm Die OIB-Ri en is - udinendn A Ri ndern in ih e Ganzen ex n. Di ächutlidnievo b Bundeslä e osse G hl de lgt ist. Im -, sc n o be tr ndern erfo n Themen Elek rreich und können lä he ic es dl nd ie a acht Bu in Öste it untersch dem Them bereits in uwerke m 6 sich mit den, was en für Ba Richtlinie erklärt wer ei die OIBnforderung ob da w un ), a. Gr zu tschutz u. Richtlinien e, Umwel des fasst. tz, Hygien n an Teile chutz“ be unge (Brandschu d Wärmes forder un ich ner ng den An ru sterre Ö nspa tel zu ei in pi ei ie it Ka rg en m ft ne im „E gteen Vorschri n Gebäuden nie 6 le das geplante Verbot elektrischer Widerstandsheizungen nicht umgesetzt und ersatzlos für die chtliec bau vo n Riba eu hnisch neue heizungen ut st f der ng ss beim N ur derdass iderstands Entw fe ,indaZukunft sauch ru folgt, eW Daraus elektrische Widerstandsheizungen Derwurde. ie em ch is is st tr on Sy ek m en el Har udetechnisch /m² 10 W für die Raumheizung als Hauptheizungssystem eingeba und eingesetzt werden dürfen. eingebaut gebä mehr als izlast von hen He17 März 2015 spezifisc B am 26. 20 5. .0 ng des OI In diesemSt Zusammenhang weist die Bundesinnung darauf er hin, dassluelektrische and: 09 chriften lv samm chen Vors ra is ne hn Ge ec r ut in de Widerstandsheizungen, die ganz 15 oder teilsnmit selbs erzeugter selbst Energie r verbindlich ng der ba isieruerneuerbarer fü 20 wurde on en en rm ng ni Ha nu tli r ch uord en de B-Ri betrieben wird, derzeit effektivste effizienteste Heizungsmethode weil ren 6 OIBdien Die OIdie in ihren Ba darstellt, tlinienund en existie esländern n. Die Rich t. Im Ganz diese den Bund beschlosse n erfolgt is er Themen.. 20.06.2017 nnen von nd n kö lä he d ic es un o. eich ema ht Bund rschiedlunikation/Ver in Österr mit unterm reits in ac m e 6 sich mit dem Th ke be om er -k as • grundlegend zur besseren Netzausnutzung beitragen, uw w e-ala den, tlini udOI en für Baektro-gebae erklärt wer und Netzbetreibern e B-Rich di /elEingriffe orderung rk ei nf ob we da w nd • Stromlieferanten steuernde (Steuerbarkeit) un ), ha a. ezu Gr hen/gewerb tschutz u. Richtlinien ko.at/branc e, Umwel ermöglichen, ile des z“ befasst. s://www.w tz, Hygien http gen an Te ärmeschut (Brandschu W d un Anforderun ng • eine der wenigeneiAnwendungsmöglichkeiten für den Smartmeter paru r l zu densind, ns te ne pi ei ie it Ka rg m im „Ene bäuden e e 6 legteeines • Baukosten (geringe Errichtungskosten, eine Hauskaminsystems u.a.) chtliniWegfall bau von Ge gen für di r neuen Ri beim Neu andsheizun Entwurf de wesentlich s fest, dass e Widerst Derreduziert, em ch is st tr Sy ek ² el ischen als 10 W/m udetechn und Installation • bei richtiger gebäAnwendung von mehr Betriebs- und Wartungskosten erheblich n Heizlast verringern, spezifische .05.2017 Stand: 09

n – Erfolg

• aus heutiger Sicht das umweltfreundlichste und im Hinblick auf die Energiewende zukunftsweisendste Heizmodell ist und schließlich • die Bildung von Green-Jobs im Nah- und Fernbereich (Industrie und Gewerbe) fördern.

Fotos: © Wilm Ihlenfeld, Smileus - fotolia.com

ichtlinie uer OIB-R e n g n u h ic Veröffentl Elektroheizung h ic e r e im B

o... ikation/Ver

mun e-alarm-kom

20.06.2017

und „DOPPELTER GESUNDHEIT“ 99% Energieeffizienz = 1. Qualität in 4 Min. volle Heizleistung! erwärmt die Luft & den Körper! ruhige, saubere Luft optimales Raumklima - Lüften leicht gemacht Schimmelbefall / Pilzsporen muss nicht sein! 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40% Ersparnis + gesundheitsfördernde Infrarotwärme (zB: 70 m2 Whg. ca. € 1,50 Stromkosten/Tag) 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung Berechnungstabelle & Sonderpreisliste anfordern:

0660 312 60 50 Herr DI Mayr oder office@liwa.at Wir kaufen auch Konkursware an!


L E B E N SA RT

door-Look. So werden kaum mehr harte ­Alustühle oder Holzliegen zu finden sein, sondern vielmehr kuschelige Outdoor-­Sofas und dick gepolsterte Liegen.

Chill-Momente. Wer ma-

ximale Entspannung sucht, ist mit schaukelnden Hängemöbeln bestens beraten, ob mit dem XL-Hängesofa, der trendigen Hängematte oder dem klassischen Schaukel- oder Hängestuhl.

Apropos Klassiker: Waren beliebte Designklassiker bisher nur für ­Indoor konzipiert, wird das eine oder andere gute Stück ab der kommenden Saison auch draußen zu finden sein – dank wetterfester Materialien und wasserabweisender Textilien. So machen sich z. B. das Cassina Sofa „LC 3“, entworfen von Le Corbusier, oder Ludwig Mies van der Rohes Freischwinger „S533“ von Tho-

net wunderbar fürs Wohnen im Freien.

ten – diese wollen heuer unbedingt bunt und knallig sein.

Farbakzente. Farblich ha-

Wohlfühl-Deko. So richtig gemütlich wird auch Outdoor-Wohnen aber erst durch passende Accessoires. So sind Outdoor-Teppiche heuer ein Muss, ebenso XL-Sitzpölster und jede Menge Kuschel­ kissen aus wetterfestem ­Material. Outdoor-Leuchten oder stylishe Feuerstellen sorgen nachts für wunderbare Chill-Atmosphäre.

ben heuer helle und freundliche Farben die Nase vorn, allen v­ oran Grau in allen Facetten ­sowie Creme, Naturweiß und dezente Brauntöne. Was dazu aber nicht fehlen darf, sind bunte Farbakzente bei Pölstern, Sitzhockern oder Tischsets. Ausgenommen von dezenten Farben sind Sonnenschirme und Hängemat-

V

JETZT NOCH PREISE WIE IM VORJAHR

Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie! Unternehmenszentrale und Werk: A-7571 Rudersdorf, Teichweg 6 | Tel.: 03382 / 735-0 | www.katzbeck.at Katzbeck Fenster Ateliers: Graz | Feldbach | Fürstenfeld | Vösendorf/Blaue Lagune | Donnerskirchen | Wels | Innsbruck | Dornbirn Foto: Kaiser

FOTOS: DEDON, CANE LINE, GARPA

„Leuchteffekt“. Dezente Beleuchtung: Die Neva Solarleuchte von Garpa schafft eine zauberhafte Atmosphäre an lauschigen Sommerabenden.

„Chill-Faktor“. Gemütlichkeit steht bei Outdoor-Möbeln an erster Stelle – wie wäre es also mit der chilligen XL-Liegewiese „Canasta“ von B & B Italia?


L E B E N SA RT

EXPERTENTIPP

Andreas Kraler HELLA-Geschäftsführer

Leben im Freien

Frischluft

M

ultifunktionelle Markisen und Pergolen erweitern unseren Lebensraum hinaus ins Freie. Bei diesen Produkten ist HELLA der Spezialist für Sonnen- und Wetterschutz.

Markisen. Die komplette HELLA Markisenkollektion besticht durch sehr schlanke, elegante Designs, eine mannigfaltige und farbenfrohe Stoffkollektion und einer Reihe von smartem Zubehör. Wenn die Sonne am Hori-

zont versinkt und ein frisches Lüftchen aufkommt, kann sich die Markise in eine stimmungsvolle Licht- und sogar Wärmequelle verwandeln. LEDs in den Gelenkarmen und integrierbare Heiz­ strahler sorgen dann auch in kühlen Abendstunden für ­ Behaglichkeit.

Pergolen. Im HELLA Ange-

bot finden sind auch Designer-Pergolen mit faltbarem Dach oder bioklimatischem Lamellendach, die nicht nur regendicht sind, sondern auch Windstärken bis zu 6 Beaufort standhalten.

ANZEIGE

FOTOS: HELLA SONNEN- UND WETTERSCHUTZTECHNIK GMBH

OUTDOOR. Dieses Thema neu zu definieren ist der große Trend 2018.

V

Andreas Kraler bringt auf den Punkt, worum es beim Leben im Freien geht: „Wir bieten mit unseren Markisen einfach mehr Zeit und mehr Behaglichkeit im Freien an. Jeder liebt es, sich im Freien auf der Terrasse und im Garten aufzuhalten. Eingeschränkt wird dieses Vergnügen nur durch das Wetter. Also schaffen wir Produkte, die Hitze und Kälte, Wind und Nässe fernhalten.“

KONTAKT HELLA, 22 Fachgeschäfte in ganz Österreich. www.hella.info www.markisenwochen.at

Markisen STILVOLLE LEBENSRÄUME IM FREIEN

B i s 01 8 3. 2 23.0

zu

% 5 3 B is

HELLA Markisen sind formschön und langlebig. Erweitern Sie Ihren Lebensraum um Terrasse und Garten, mit LED im Markisenarm auch an stimmungsvollen Abenden. Aber das Beste kommt erst: Bei unseren Markisenwochen vom 09.03. bis zum 23.03.2018 erhalten Sie bis zu -35% auf unsere Markisen. Kontaktieren Sie uns für Ihren Rabatt!

www.markisenwochen.at

|

WEEKEND MAGAZIN   107



L e b e n sa rt

genussvoll Tagen Bereits zum 15. Mal findet in diesem Jahr die „Tagungsmesse Graz“ statt. Am 20. März 2018 erfahren interessierte Besucher alles über die neuesten Projekte, die schönsten Locations und aktuelle Incentive-Highlights. Dazu wartet ein vielseitiges Rahmenprogramm auf die Gäste, das mit kulinarischen Genüssen ausreichend Gelegenheit zum Networken bietet. Weitere Informationen unter: www.steiermark-convention.com

Karriere

welt

Wunschstudium Medizin. Vervielfachen Sie jetzt

Anzeige

Fotos: FotoliA, steiermArk tourismus / HArry scHiFFer

Dieses Jahr feiern sowohl die Tagungsmesse als auch die Steirmark Convention ihr 15-jähriges Jubiläum.

Ihre Chancen auf einen Studienplatz mit einer rechtzeitigen Vorbereitung im IFS: Start der Intensivkurse in den Osterferien am 26.3. – jetzt buchen! Weitere Infos und Anmeldung unter: www.studentenkurse.at oder direkt im IFS in der Elisabethstraße 5 in Graz.

WeiTerBildung

Trend: BachBlüTen

Die Nachfrage nach komplementären Methoden steigt. Die BaBlü® Akademie ist Ihr Experte für ganzheitliche Gesundheit & Bildung von Bachblüten, Kräutern, Schüssler Salze bis hin zu TCM-Ernährung. Gratis Akademieprogramm bestellen: 0664/25 85 949, www.bablü.at

Die Bach-Blütentherapie ist einfach, natürlich und wirksam. Lernen Sie alles darüber. Die BaBlü® Akademie bietet Schnupperkurse bis hin zu Diplomlehrgängen – für Fachkräfte und Laien! Akademieprogramm bestellen – inkl. gratis Bachblütenführer! 0664/25 85 949, www.bablü.at Ganzheitliches Wohlbefinden und innere Balance stehen dabei im Zentrum der Ausbildungen.

TcM ernährung

In der BaBlü® Akademie gewinnen Sie neues Wissen für Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung.

Werden Sie TCM-ErnährungsberaterIn: In der BaBlü® Akademie finden Sie Einsteiger-, Kochkurse und Diplomausbildungen, zB. TCM-ErnährungsberaterIn (Start 17.03.). Gratis Akademieprogramm bestellen: 0664/25 85 949, www.bablü.at

Wenn die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, machen sich Menschen auf die Suche nach wirksamen Alternativen.

|

WEEKEND MAGAzIN 109


L e b e n sa rt

Kleine naturtalente BeGABt. Zwei Pädagoginnen verraten, wie man Begabungen bei Kindern entdeckt. tern. Genau aus diesem Grund haben Anna Pongratz und Lisa Glück die Begabungsakademie Steiermark ins Leben gerufen. Mit ihrer Hilfe soll gelingen, wozu im normalen Schulalltag oft zu wenig Zeit bleibt: Die Stärken von Kindern gezielt in den Mittelpunkt zu stellen. Das beginnt bereits im Volksschulalter: „Unsere Kurse umfassen die Themen Sprachen, MaGelten als Profis in der Begabungsförderung: Lisa Glück und Anna Pongratz.

thematik und Logik, Natur und Technik, Musik, Kunst, Theaterpädagogik und Persönlichkeitsbildung“, erzählt Glück. Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung kann man sich dann, ganz ohne Zeitdruck, den individuellen Interessen der Kinder widmen.

talentecheck. Doch wie

findet man überhaupt heraus, in welchem Gebiet eine Begabung vorliegt? „Hier können spezielle Beobachtungsverfahren hilfreich sein, mit denen Pädagoginnen und Pädagogen systematisch Begabungen beobachten und Hinwei-

Kabelnetz der UPC Graz Kabelnetz der UPC Graz Programmplatz 145 Programmplatz 145 DVBT DVBT digital Kanal digital aufauf Kanal 29;29; Frequenz 438 MHz Frequenz 438 MHz

|

110 Weekend Magazin

se für Fördermaßnahmen bekommen“, so die Expertinnen. Die Leiter der Kurse sind dafür eigens geschult. Sogenannte Checklisten sollten nur vorsichtig und sorgsam eingesetzt werden.

Information. Das aktuelle

Programm der Begabungsakademie ist zurzeit noch in Arbeit. In jedem Fall möchte man die Kurse aber regional noch weiter ausbauen. Wer sich für einen Kurs interessiert, kann sich im kommenden Schuljahr 2018/2019 direkt an allen teilnehmenden Schulen dafür anmelden.

V

Satellit Satellit ASTRA;Position Position19,2° 19,2°Ost; Ost; ASTRA; Transponder:5 5 Transponder: Frequenz:11273 11273MHz; MHz;Polarisation: Polarisation: Frequenz: Horizontal;Symbolrate: Symbolrate:22.000; 22.000; Horizontal; Modulation:DVB-S2 DVB-S2(8PSK); (8PSK); Modulation: FEC:2/3 2/3 FEC:

Fotos: Lukas sauseng

s

ein Kind bestmöglich fördern? Das wünschen sich wohl alle El-


L e b e n sa rt

nachhaltig lernen KArriereBeruF GesunDheitsMAnAGeMent. Die ProPraxis GmbH ist die beste Adresse für die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.

I

m September 2017 hat das Land Steiermark mit dem „Bündnis für gute Pflege“ eine Aufstockung des Pflegepersonals und ein transparentes Verrechnungsmodell für die stationäre Pflege beschlossen. Damit ist festgeschrieben, was wir davor schon in zahlreichen Berichten erfahren konnten: Die Steiermark bietet hervorragende Job-Aussichten für Einsteiger in die Berufswelt der Gesundheitsund Krankenpflege.

Anzeige ANZEIGE

FOTOS: BARBARA BARBARAMAng MANG

Karrierchance. Das Institut

ProPraxis ist Marktführer bei der Ausbildung von Fachkräften in der Gesundheitsund Krankenpflege. Direktorin Mag.a Daniela Kollegger, MSc setzt auf individuelle Betreuung der Studierenden und ein zeitgemäßes Verständnis von Pflege als Beruf. Die Ausbildung in den österreichischen Pflegeberufen wurde von ihr neu positioniert. Als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin hat sie ihre eigenen Weiterbildungen berufsbegleitend absolviert, die Abendmatura gemacht und ein Management- und Psychologiestudium abgeschlossen. Schon früh erkannte sie, dass es für Pflegeberufe nicht genug Aus- und Weiterbildungseinrichtungen gab. Deshalb gründete sie vor 20 Jahren die „ProPraxis“. In ihrem ersten Lehrgang für angehende Stationsleiter begleitete sie 12 Schüler. Heute führt sie 275 Ausbildungswillige pro Jahr zum Lernziel.

Bildungsbotschafter-Familie: Philipp, Alexander und Daniela Kollegger (v. l.)

Das Geheimnis dieses Erfolges sind die zufriedenen Absolventen des Institutes, die das ProPraxis-Modell weiterempfehlen und neue Lehrgänge einfordern. „Mein Bildungsangebot war vom Start weg erfolgreich. Die Absolventen, die nach der hochwertigen Ausbildung heute alle in Führungspositionen arbeiten, sind das beste Zeugnis für uns“, freut sich Daniela Kollegger.

Modern. Der Großteil der Lehrgänge wird heute berufsbegleitend geführt. Die Studierenden kommen einmal pro Monat für vier Tage in das Institut und können daneben ihren Beruf problemlos weiter ausüben. Obwohl der Weg zum Diplom berufsbegleitend länger ist, wird dieses Angebot gerne ange-

nommen. Was natürlich auch daran liegt, dass Daniela Kollegger und ihr Team die Studierenden intensiv begleiten. Im Gegensatz zu öffentlichen Ausbildungsstellen ist das Klima hier familiär. „Weil wir relativ klein sind, kennen wir alle unsere Studierenden persönlich“, erklärt Direktorin Daniela Kollegger. „Fühlt sich jemand verzweifelt oder überlastet, erkennen wir das und suchen das Gespräch.“ Gemeinsam wird das Problem analysiert und gelöst.

Zeitgemäß. Das ProPra-

xis-Team legt großen Wert darauf, dass sich die Studierenden wohl fühlen und erfolgreich sind. Deshalb wurden die Institutsräume in der Plüddemanngasse 37-39 auch nach den Prinzipien des Feng-Shui eingerichtet. Ein

besonderes Anliegen ist Daniela Kollegger das moderne, zeitgemäße Verständnis von Pflege: „Als Pfleger muss man Dienstleister sein“. Höflichkeit im Umgang, Feinfühligkeit und die Bereitschaft, dem mündiger werdenden Patienten seine Fragen zu beantworten, sind heute Grundbedingungen dafür, um in diesem fordernden Beruf erfolgreich zu sein.

V

KontaKt Kostenlose Beratung und information: ProPraxis Graz GmbH 8010 Graz Plüddemanngasse 37-39 T: +43 316/47 47 47 M: office@propraxis.at www.propraxis.at

|

Weekend MaGazin 111


L e b e n sa rt

Wissen mit Mehrwert ErfolgrEIch. Egal, ob als (angehender) Unternehmer oder als Führungskraft: Im WIFI-Unternehmertraining lernt man, was man für erfolgreiches Wirtschaften braucht – zum Beispiel als Stylistin, Installateur oder „Törtchenprinzessin“.

gesamt 10 Modulen vermittelt das WIFI-Unternehmertraining das nötige Knowhow in verschiedenen Bereichen der Unternehmensführung, wie Betriebswirtschaft, Marketing und Recht. Nicht nur für angehende Unternehmer, auch für Personen in Führungspositionen ist dieses Wissen Gold wert. „Man erhält einen großen Einblick in die Buchhaltung und Steuerberatung. Vor allem dieser Hintergrund war für mich in-

|

112 WeekeNd MagazIN

teressant“, erzählt Mario Gerl, der sich mit der Installationsfirma GMR selbstständig gemacht hat. „Jetzt weiß ich, was die Buchhalter machen. Man kann Bilanzen richtig lesen und versteht im Kleinen etwas vom Bankund Finanzwesen.“

Individuell. Das WIFI-Un-

ternehmertraining ist flexibel aufgebaut und die Atmosphäre während des Kurses ist locker, beschreibt Gerl. „Wenn man Fragen hat, kann man sie einfach den Kursleitern stellen. Es gibt

keinen Prüfungsdruck und seitens der Kursleiter wird kein Stress gemacht. Wir haben uns auch mit Themen beschäftigt, die über den Stoff hinausgehen und sehr spannend waren.“ Nach dem Kurs ist die Betreuung aber nicht vorbei, wie Konditormeisterin Robatscher erzählt: „Was ich irrsinnig lässig finde, ist die Nachbetreuung. Ich hatte ein Problem mit Louis Vuitton, weil ich eine Torte mit ihrem Logo gemacht habe. Das hatte eine Abmahnung zur Folge. Ich habe daraufhin meinen

Trainer vom WIFI-Unternehmertraining kontaktiert, der mir dabei geholfen hat, das Problem aus der Welt zu schaffen.“

V

KontaKt Nähere Infos Tel. 0316/602-1234 www.stmk.wifi.at/ unternehmertraining

FOTO: FRieDMAnn/iLOVeSHADe FOTOS:iSABeLLA ISABELLA FRIEDMANN/ILOVESHADE

Passende Inhalte. In ins-

Sabrina hödl hat das WIfI-Unternehmertraining bereits absolviert und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

Anzeige ANZEIGE

a

ls ich mich selbstständig gemacht habe, wollte ich einfach von Anfang an alles richtig machen“, erinnert sich Sabrina Hödl, die mittlerweile erfolgreich den Friseursalon Zeitgeist in Graz betreibt. Das WIFI-Unternehmertraining war eine wichtige Basis dafür – zum Beispiel durch die damit verbundene Unterstützung beim Erstellen des Businessplans. „Mit dem Businessplan setzt man sich wirklich hin und muss darüber nachdenken, was man erreichen will.“ Auch Susanna Robatscher alias „Törtchenprinzessin“, Steiermarks jüngste Konditormeisterin, holte sich am WIFI Steiermark Unterstützung. „Nachdem ich mit der Meisterprüfung fertig war, habe ich mir gedacht, jetzt bin ich schon im Lernen und habe dann gleich das WIFI-Unternehmertraining absolviert.“



MOTOR

DIE ŠKODA-MODELLPALETTE AUF EIS GELEGT ...

Driften am Polarkreis

HÄRTETEST. Die aktuelle 4x4 koda-Modellpalette im Härtetest auf finnischem Eis am Polarkreis.

✶ |

114   WEEKEND MAGAZIN

Von Werner Christl


M OTO R

Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

VIDEO

Mit dem Kodiaq und dem Karoq ging es ins wilde, finnische Gelände. Die Bergabfahrhilfe macht hier wirklich Sinn.

B

FOTOS: WEEKEND MAGAZIN, SKODA

ei Frühtemperaturen von minus 26 Grad jagt man zwar keinen Hund vor die Türe, aber Allradler wie Kodiaq, Karoq, Octavia oder Superb jagt man zum Elchtest auf Schnee. 80 Prozent aller gekauften Škoda Kodiaq in Österreich werden mit 4x4 erworben. Nachdem nun auch das kompakte SUV Karoq am Markt ist, wird jeder vierte Škoda mit vier angetriebenen Rädern übergeben. Škoda ist zu einer echten Allradmarke aufgestiegen.

Elchtest. An alle, die auf Heckschleudern stehen: Die Zeiten haben sich geändert, auch mit Allradlern, wie den von Škoda kann man sportlich auf einem glatten Rundkurs heftige Drifts aufs Eis legen. Die Elektronik überträgt übrigens bis zu 85 Prozent der Kraft auf die Hinterreifen. Überraschenderweise zeigt ein doch relativ schweres SUV wie der Kodiaq erstaunliche Driftfähigkeiten. Er lässt mit ausgeschalteter Traktionskontrolle, aber auch im Sportmodus durchaus viele spaßige Aktionen zu. Apropos spaßig: Ein netter 21-jähriger Finne namens Nordgren, der mit neun Jahren mit dem Auto-

„Ich habe mit sieben Jahren mit dem Kart-Sport begonnen, und seit ich neun bin, fahre ich mit dem Auto schnell. Auf Schnee bin ich besonders schnell.“ Juuso Nordgren, Škoda-Rallye-Werksfahrer, 21 Jahre alt

fahren begonnen hat, zeigte mit seinem Octavia RS-„Rallye-Taxi“, wie nahe Bäume in Kurven kommen können und wie weit man als Motorjournalist von einem Rallyefahrer technisch entfernt ist. Nun, der junge Rallyepilot hatte auch genug Wälder in Finnland zum Üben. Nach dem Aussteigen war mir kurzfristig nicht klar, ob ich an den nächsten Mitfahrer oder mich selbst übergeben soll. Etwas gemäßigter, aber sicherer ging der Handling-Test – unter ­anderem mit dem Karoq im Snow-Modus – über die ­Bühne. Damit lässt sich ein SUV ohne komplett auf die Stabilitätskontrolle zu pfeifen, relativ flott bewegen.

Im Gelände. Die Allrad-­ va­rianten des Kodiaq , Karoq und Octavia Scout werden auch mit Offroad-Programm ausgeliefert, das für optimale Traktion im Gelände sorgen soll. Bis 30 km/h ist dieses System einsatzbereit und ermöglicht nette, steile Kletterpartien im finnischen Wald. Bergab heißt es dann Füße weg von den Pedalen. Der Bergabfahrassistent erledigt das selbst. Auch eine elektronische Differenzialsperre hilft in der Regel mit.

V |

WEEKEND MAGAZIN   115


M OTO R

Das Hawaii-Hemd KONA? Kona der Barbar, kona oder net oder steht „Kona“ für eine Abkürzung eines

­ roatischen Gasthauses – also Konoba. Nein, viel einfacher! Der Kona hat wie „Tucson“ k und „Santa Fe“ seinen Namen von einem geografischen Punkt in den USA. Von Werner Christl

G

enauer gesagt, gibt es auf Hawaii ­e inen Küsten­ streifen namens „Kona“. Passend, denn der Kona ist bunt wie ein Hawaii- Hemd und auffallend wie „HulaHula“. Schon die knallgrünen Sicherheitsgurte im Testwagen lassen erah-

nen, was Hyundai bezweckt. Auffallen im faden, schnöden Alltag der B-SUVs. Dazu kommen im Innenraum zahlreiche „Farbapplikationen“ sowie die verschiedenen Außenfarben in Verbindung mit dicken Kunststoffteilen, die den Offroadcharakter unterstreichen sollen.

Als Drauf­gabe gibt es noch die zweigeteilten Frontscheinwerfer, die sich Designer-Guru Werner Schreyer ausgedacht hat. Im Gegensatz zur Hülle gibt sich der Motor im Test-Kona eher brav. Der Dreizylinder mit ­einem Liter Hubraum und Turbo ist logischerweise kei-

ne Rennsemmel. Zwölf Sekunden auf 100 km/h auch kein Spitzenwert, aber bei Drehzahl-Laune gehalten fährt sich der kleine Koreaner recht gut. Der Klang des Motors ist Dreizylinder- typisch – kernig und hörbar. Auf Autobahnen im sechsten Gang bleibt die Ge-

#unraceable ist ein vollkommen neues Gewinnspiel von Audi. Offline baut man in der „IceBox“ eine eigene Rennstrecke, die man dann online am Simulator bezwingen muss. Auch Skilegende Hans Knauß hat sich an einer Strecke versucht und einen harten Mastertrack designt. Auf dieser Strecke kann man quasi von zu Hause aus einen Audi A1 Sportback für ein Jahr gewinnen. Einfach die #unraceable App für Apple und Android laden und versuchen, die Strecke zu bezwingen.

#UNRACEABLE GEWINNSPIEL

|

116   WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: HERSTELLER, WERNER CHRISTL

Schlag den Knauß


M OTO R

HYUNDAI KONA 1,0 T-GDI 2WD Leistung: 120 PS Testverbrauch: 7,2 Liter Motor: Dreizylinder-Turbo Kofferraum: 361 Liter 0 – 100 km/h: 12 Sekunden

räuschkulisse im ange­ nehmen Bereich. Die Drei­ zylinder-Variante gibt es übrigens nur mit Frontantrieb. Der Vierzylinder (1,6-Liter, 177 PS) fährt aber auch als Allradler vor. Ein Diesel und der E-Kona sind übrigens im Anmarsch! Unterm Strich, ein gut gelungener Dreizylinder mit einem Verbrauch von 5,4 Litern Benzin laut Werksangabe. Im Test lagen wir immer bei gut sie-

Probleme. Die knallfarbigen Akzente im Innenraum, die der Kona-Fahrer selbst aussuchen darf, kommen nicht schlecht rüber. Die Bedienung des Multifunktions-Screens ist logisch aufgebaut, und man findet sich schnell zurecht. Kabelloses Laden wird ebenso angeboten, wie Apple CarPlay & Android Auto. Wer möchte, kann sogar ein Head-upDisplay im Auto haben. Die-

ben, was notwendig ist. Preislich startet der Kona bei EUR 18.990,– als 1.0 T-GDI ohne Allradantrieb. Die getestete Version mit eben diesem Motor lag allerdings in der höchsten StyleAusstattungs­v ariante und

„Das poppige Outfit des neuen Kona polarisiert vielleicht etwas, aber im faden, schwarzgrauen Auto-Alltagsbrei ist der Koreaner ein Lichtblick.“ Werner Christl, Weekend, Ressortleitung Motor

V

Jetzt Leasing -Vertra abschließen und g 1 Jahr Le asing gewinnen raten !*

Wer sein Auto liebt, der least.

ben Liter. Das ­Fahrwerk ist nicht hart und garantiert nicht zu weich – schnelle Kurvenfahrten sind durchaus spaßig.

ses klappt a­ utomatisch hoch und zeigt Geschwindigkeit, Navi oder auch Assistentenhinweise in verschiedenen Farben an.

Innen im Kona. Auf annä-

Sicherheit. Da hätten wir den autonomen Notbrems­ assistent, Spurhalte- & Toter Winkel-Assistent, Querverkehrswarner, Müdigkeitserkennung oder Fernlicht­ assistent. Also alles zu ha-

hernd 4,2 Meter Länge findet man erstaunlich viel Platz. Auch auf den Rücksitzen muss man den Kopf nicht einziehen und bekommt mit den Knien keine

umfangreicher Ausstattung bei EUR 27.990,–. Der Allradler als 1.6 T-GDI startet auch bei EUR 27.990,–, lässt sich bis auf EUR 30.990,– verfeinern. Der Kona ist jedenfalls ein bunter Hund in der SUV-Klasse!

Der günstigste Weg zu Ihrem Traumauto führt über Ihren Raiffeisen-Berater. Er weiß, welche Finanzierung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Jetzt Leasing Vertrag abschließen, 3 Raiffeisen KFZ-Versicherungsprämien sparen und mit etwas Glück auch noch 1 Jahr Leasingraten gewinnen. Mehr auf raiffeisen-leasing.at

*Teilnahmebedingungen: Abschluss eines Leasingvertrages im Zeitraum vom 01.01.2018 bis 31.08.2018 durch Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. Teilnahmeschluss ist der 31.08.2018. Die Verlosung unter allen Teilnehmern erfolgt bis 30.10.2018. Es besteht kein Anspruch auf Anwesenheit bei der Verlosung oder auf Informationserteilung. Gewinne können nicht in bar abgelöst werden. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter des Raiffeisensektors.

|

WEEKEND MAGAZIN   117 RL_SP_KFZ_2018-01_AZ_82x123_4c_RZ.indd 1

2/21/2018 8:47:45 AM


Walter graf Geschäftsführer FordStore Reisinger, Graz

„Bis Ende März gibt es den FordTransit Custom zum Sonderpreis.“

das FordStore reisinger team ist ihr kompetenter Partner in Sachen Mobilität.

FordStore reiSinger

den neuen Ford Transit Custom zum super Sonderpreis.

W

ährend der Ge- Bluetooth und dem besonders aber nicht nur für den Transit leistungsfreudigen und ver- Custom, sondern für die komwerbewochen gibt es im brauchsarmen Ecoblue-Motor plette Nutzfahrzeugspalette: FordStore Rei- um nur € 159,– pro Monat im Vom Stadflitzer Transit Cousinger den Ford Transit Leasing oder € 14.990,–. rier bis zum großen Transit Custom mit Klimaanlage, Günstige Angebote gibt es 4,71 Tonnen. Ein besondereisinger.weekend.focuskugafiesta196x135-21.2.18 _Layout 1 21.02.18 17:03 mit Seite

res Highlight ist der Ford Ranger. Mit 200 PS, Automatik und Vollausstattung ist dieser Pick-up ein echter Hingucker. Mehr Infos unter 0316-500 oder www.derreisinger.at

V

NUR NOCH 39 NEUWAGEN ZUM SENSATIONSPREIS FEBRUAR-LAGERABVERKAUF! BIS ZU € 9.000,–SPAREN!

VERLÄ N BIS 31. GERT MÄRZ!

€ 18.990,–

€ 9.990,–

*

** IS . AKTIONSPRE ,– NUR € 129,– MTL 99 BEI ANZ. € 2.9

Kraftstoffverbr. ges. 5,2 l/100 km. CO2-Emission 120 g/km.

FORD KUGA

• 1.5, 120 PS • Klima, Audio-CD, elektr. Außenpiegel • elektr. Fensterheber, NS • Sportsitze vorne, Tempomat u.v.m. LP 27.200,–/Sie sparen € 8.210,–

€ 11.990,–

*

Kraftstoffverbr. ges. 6,2 l/100 km. CO2-Emission 142 g/km.

FORD FIESTA 5-trg. • 1.1, Benzin, 70 PS • Spurhalteassistent, ABS • Servo • Zentralverriegelung u.v.m. LP 13.500,–/Sie sparen € 3.510,–

DER REISINGER

*

**** MTL. IS AKTIONSPRE Z. NUR € 99,– AN BEI € 490,–

IS *** . AKTIONSPRE – NUR € 79,– MTL 9, BEI ANZ. € 99

Kraftstoffverbr. ges. 5,9 l/100 km. CO2-Emission 136 g/km.

FORD FOCUS 5-trg.

mit Klimaautomatik! • 1.6, Benzin, 85 PS • ABS, ESP, EBA, elektr. FH, Audio-CD, Bordcomputer • Premiumkonsole, ZV mit FB u.v.m. LP 19.100,–/Sie sparen € 7.110,–

8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500 Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500 office@derreisinger.at, www.derreisinger.at

*Aktionspreis gültig bei Finanzierung über die Ford Bank. Nicht kartellierter unverbindlicher vom Kaufpreis abzuziehender Ford Bank-Bonus in Höhe von brutto bis zu € 1.000,- im Aktionspreis berücksichtigt. Freibleibende Angebote. Abb. Symbolfotos. Druck- und Satzfehler, Zwischenverkauf sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Aktionen des Herstellers bereits berücksichtigt. 5 Jahre Garantie, beginnend ab Erstzulassungsdatum, beschränkt auf 100.000 km.**Anzahlung € 2.999,–; Gesamtbelastung (inkl. NoVA und Ust) inkl. kalk. Restwert € 21.667,16. Einmalige gesetzliche Vertragsgebühr € 92,15, einmalige Bearbeitungsgebühr € 200,– sind in der angeführten Monatsrate nicht enthalten und werden mit der 1. Leasingrate vorgeschrieben. ***Anzahlung € 999,–; Gesamtbelastung (inkl. NoVA und Ust) inkl. kalk. Restwert € 12.380,55. Einmalige gesetzliche Vertragsgebühr € 48,24, einmalige Bearbeitungsgebühr € 200,– sind in der angeführten Monatsrate nicht enthalten und werden mit der 1. Leasingrate vorgeschrieben.****Anzahlung € 490,–; Gesamtbelastung (inkl. NoVA und Ust) inkl. kalk. Restwert € 13.949,76. Einmalige gesetzliche Vertragsgebühr € 49,14, einmalige Bearbeitungsgebühr € 200,– sind in der angeführten Monatsrate nicht enthalten und werden mit der 1. Leasingrate vorgeschrieben. Gültig bei Zulassung bis 31.3.2018. Weitere Informationen unter www.derreisinger.at oder unter Tel. 0316500 (Graz) und 0314227500 (Bärnbach).

Anzeige

KurzFriStig VerFügbar. Nur noch bis Ende März gibt es für Gewerbetreibende

FOTOS: FORDSTORe ReiSingeR

Gewerbewochen & Lagerabverkauf






M oto r Christian eibisberger Verkaufsleiter Autohaus Edelsbrunner

Der Peugeot 3008 SuV bietet gute Sicht, sparsame Motoren und ein enormes Platzangebot.

„Peugeot hat im 3008 zusammengefasst, was ein modernes SUV ausmacht.“

Anzeige

FOTOS: PeUgeOT PReSSe, WeRneR KRUg

Peugeot 3008 SuV

Ein SUV mit Charakter oberklaSSenauSStrahlung. Der neue Peugeot 3008 ist ein Fahrzeug, das das Thema Sports Utility Vehicle völlig neu interpretiert.

M

it seiner großzügigen Ausstattung und seinen innovativen Technologien ist der PEUGEOT 3008 SUV für je-

des Outdoor-Abenteuer zu haben. Bereits auf den ersten Blick fällt die Oberklassenausstrahlung dieses neuartigen SUVs auf. Die ausgewogenen Proportionen und die Freude

am Detail erzeugen den Eindruck von großer Harmonie. Das spektakuläre PEUGEOT i-Cockpit eröffnet den Zugang zu einer rundum digitalen Welt. Mit seinem außerge-

wöhnlichen Fahr- und Geräuschkomfort werden selbst lange Strecken zum besonderen Vergnügen. Erhältlich ab € 23.850,–. Infos unter www.edelsbrunner.at

V


M OTO R

Unbunt ist im Trend MUT ZUR FARBLOSIGKEIT. Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Autokauf ist die Wahl der Farbe: Rund ein Viertel der Neuwagen wird in Silber oder Grau bestellt. schlechtem Wetter schwerer zu erkennen als andersfarbige Autos.

Grau gibt es in vielen Nuancen – vom hellen Silbergrau bis zum dunklen, fast schwarzen Graphit ist alles dabei.

DER NEUE SEAT IBIZA € 2.000,– Verschrottungsprämie1 € 500,– Porsche Bank Bonus2

Grau ist nicht gleich Grau. Während die Palette der Grautöne von klangvollen Namen wie „Grey-Style“, „Osmium Grey“ bis „Moonwalk Grey“ reicht, wird der Klassiker „Metallic Silber“ nur mehr von etwa fünf Prozent der Autokäufer gewählt. Übrigens: Wer glaubt, dass die Anschaffung eines Autos reine Männersache ist, liegt falsch. Zumindest was die Farbwahl betrifft. Nur 28 Prozent der Männer wählen die Autofarbe ohne ihre Partnerin aus – bei Frauen ist es jede Dritte.

V

DER SEAT ALHAMBRA € 7.000,– Verschrottungsprämie1 € 1.000,– Porsche Bank Bonus2

DER SEAT LEON € 3.500,– Verschrottungsprämie1 € 1.000,– Porsche Bank Bonus2 Erhöhung der Verschrottungsprämie um € 2.000,- bei Kauf eines SEAT Mii Erdgas, SEAT Ibiza Erdgas oder SEAT Leon Erdgas.

SEAT VERSCHROTTUNGSPRÄMIE NUR NOCH BIS 31.03.2018!1 3

Verbrauch: 3,8-7,3 l/100 km, CO2-Emission: 88-168 g/km. Symbolfotos.

1 Die Porsche Austria GmbH & Co OG, Großhandel für SEAT, gewährt bei Kauf ausgewählter SEAT Neuwagen bis 31.03.2018 eine Verschrottungsprämie, wenn der Kunde beim Kauf eines SEAT Neuwagens seinen alten PKW mit Dieselmotor eines beliebigen Herstellers mit der Abgasnorm EU0 bis EU4 dem SEAT Händler zur Verschrottung übergibt. Die Inanspruchnahme der Verschrottungsprämie ist dabei an bestimmte weitere Voraussetzungen geknüpft, über die Sie sich bei Ihrem SEAT Händler oder unter www.seat.at/verschrottungspraemie informieren können. 2€ 1.000,- Porsche Bank Bonus (ausg. Mii und Ibiza € 500,-) für Privatkunden bei Finanzierung über die Porsche Bank. Aktion gültig bis 30.06.2018 (Antrags- und Kaufvertragsdatum) für SEAT Neuwagen und Jungwagen bis 18 Monate ab EZ. Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindestnettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg. Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Stand 02/2018. Die Boni sind unverbindliche, nicht kartellierte Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA und werden vom Listenpreis abgezogen. 3Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse früher eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf.

|

VSP_168x123_Weekend.indd 1

124   WEEKEND MAGAZIN

19.02.18 16:00

FOTO: ISTOCK/ THINKSTOCK

tisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt. Das liegt vor allem daran, dass sie bei

seat.at/verschrottungspraemie

F

ifty Shades of Grey“ räumt derzeit nicht nur an den Kinokassen, sondern auch bei den beliebtesten Autolackierungen mächtig ab. Wer sich für ein graues Auto entscheidet, ist im Sinne der Farbpsychologie auf Sicherheit und Werte bedacht und setzt ein Zeichen für den Wunsch nach Wertigkeit und Zeitlosigkeit. Die Fahrer grauer Autos gelten als umsichtig und vorausschauend. Diese Eigenschaften sind im Straßenverkehr essenziell, denn graue Wagen sind statis-


Ihre neuen Geschäfts-Räume. Das C- und E-Klasse T-Modell und der CLA Shooting Brake bieten reichlich Stauraum für alles, was mit muss: bis zu 1.820 l in der E-Klasse – das ist der Bestwert im Segment. In CLA und C-Klasse versammelt das Best Business Paket die beliebtesten Ausstattungsmerkmale für Komfort und Sicherheit. Die E-Klasse bietet auf Wunsch fortschrittlichste Assistenzsysteme. Alle im Leasing ohne Vorauszahlung! Kraftstoffverbrauch (NEFZ) kombiniert 2,1– 8,2 l/100 km, CO2-Emission 49–186 g/km Leasing CLA 180 d SB

Leasing C 180 d T-Modell

Leasing E 200 d T-Modell

€ 269,– /mtl.

€ 339,– /mtl.

€ 449,– /mtl.

Kalkulationsbasis: Angebot gilt bei Abnahme von mind. 2 Mercedes-Benz PKW oder smart Fahrzeugen. Unverbindliches Nutzenleasingangebot von Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH für Unternehmer im Sinne des UGB; garantierter Restwert; 0 % Vorauszahlung; sämtliche Werte inkl. NoVA und MwSt.; zzgl. Rechtsgeschäftsgebühr; einmalige Bearbeitungsgebühr € 192; Laufzeit 36 Monate; Laufleistung 20.000 km p.a.; var. Verzinsung; vorbeh. Bonitätsprüfung, Änderungen und Druckfehler. Weitere Informationen können Sie den AGB entnehmen (www.mercedes-benz.at/leasing-agb). Angebote gültig bis 30.06.2018 bzw. bis auf Widerruf bei allen teilnehmenden Händlern. www.mercedes-aktionen.at

Pappas Steiermark GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner, 8051 Graz, Schippingerstraße 8, Tel. 0316/60 76-0; Zweigbetriebe: Niklasdorf, Liezen und alle Vertragspartner, www.pappas.at


Peter Maierhofer Markenleiter NISSAN VOGL+CO, Graz

„Ab März 2018 in unserem Schauraum.“ Der Leaf ist in den ausstattungsvarianten Visia, acenta, N-Connecta und tekna erhältlich.

Der Neue NissaN Leaf

fahrzueges zeigt sich gegenüber seinem Vorgänger entscheidend verbessert.

D

er neue LEAF wird von einem 150-PSElektromotor angetrieben und hat eine Reichweite von 414 Kilometern. Das Einführungsmo-

dell gibt es bei VOGL+CO schon ab € 28.650,– (inkl. Förderung für Privatkunden) und ist ab sofort in den Ausstattungsvarianten Visia, Acenta, N-Connecta und Tekna be-

stellbar. Gegen Aufpreis verfügt der LEAF über die neue E-Pedal-Technologie, bei der mit dem gleichen Pedal gestartet, beschleunigt, gebremst und gestoppt wird. Außerdem

ist auch das ProPILOT-Assistenzsystem an Bord: Das System übernimmt im einspurigen Autobahnverkehr die Steuerung von Gaspedal und Bremse.

V

ProPILOT

MIT EINER HELFENDEN HAND LENKEN, GAS GEBEN UND ABSTAND HALTEN. JETZT BIS ZU € 4.300,– BONUS¹

Der neue NISSAN LEAF. SIMPLY AMAZING. 100 % elektrisch. Ein neues Level der Fahrsicherheit. Ob nerviger Stop-and-Go-Verkehr, tägliches Pendeln oder in Staus: Der ProPILOT übernimmt für Sie das Steuer, hält den Abstand zum Vordermann und Sie in der Spur. ¹€ 1.800,– E-Mobilitätsbonus von NISSAN und bis zu € 2.500,– staatliche Prämie (bis zur Erreichung des max. staatlichen Fördervolumens). Mehr Informationen auf www.umweltfoerderung.at. Nur für Konsumenten.

Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.at

Anzeige ANZEIGE

Die ZukuNft. Die zweite Generation des weltweit meistverkauften Elektro-

FOTOS: FOTOS: niSSAn, NISSAN,FOTO FOTOFiSCHeR FISCHER

Eine elektrisierende Ikone


M OTO R Manfred Zettl Verkaufsleiter BMW Denzel Graz

Egal, von welcher Seite man ihn ansieht: Der BMW X2 präsentiert sich immer in Bestform.

„Der neue BMW X2 spricht vor allem eine junge Zielgruppe an.“

BMW X2

JUGENDLICHER CHARME. Im März feiert der neue BMW X2 seine Marktpremiere. Der X2 spricht vor allem eine junge und junggebliebene Zielgruppe an.

A

ttraktiv, aufregend, extrovertiert – mit einem durch und durch eigenständigen Design und sportlicher Fahrwerksab-

stimmung verschiebt der BMW X2 Grenzen, durchbricht Gewohnheiten und bringt ein völlig neues Maß an Fahrfreude in sein Segment.

Das Design. Egal, von wel-

cher Seite man ihn ansieht: Der BMW X2 vereint die robusten Gene eines typischen BMW X-Modells mit der eleganten Sportlichkeit eines

Coupés. Das zeigt sich an seinen quadratisch anmutenden Radhäusern, den markanten Endrohren sowie den betonten Seitenschwellern. Mehr Infos: www.denzel.at

Symbolfoto

ANZEIGE

FOTO: BMW AG, FOTO FURGLER

Begeisternde Fahrdynamik

DER ERSTE BMW X2. Graz

Wolfgang Denzel Auto AG

8052 Graz, Wetzelsdorfer Straße 35 Tel.: 0316 / 507-5038, graz@denzel.at www.DENZEL.at

Mehr erfahren unter bmw.at/X2 BMW X2: von 103 kW (140 PS) bis 170 kW (231 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 bis 6,2 l / 100 km,CO2-Emissionen von 118 bis 142 g CO2 / km.

Freude am Fahren


herbert Weiss Markenleiter Alfa Romeo VOGL+CO

Der Stelvio Quadrifoglio ist das erste SUv von Alfa Romeo mit dem Kleeblatt auf der flanke.

„Der neue Stelvio überzeugt mit atemberaubenden Design.“

AlfA Romeo Stelvio Q

Der schnellste SUV der Welt

D

er Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio ist das erste SUV mit dem legendären vierblättrigen Kleeblatt auf der Flanke.

Wie schon bei der Giulia, zeigt Alfa auch in diesem Segment, wo vorne ist. Der Stelvio Q überzeugt nicht nur mit atemberaubendem Design und innovativer

Ausstattung, sondern stößt auch bei den Fahrleistungen in neue Dimensionen vor. Auf der berühmten Nordschleife des Nürburgrings stellte der Stelvio Quadrifo-

glio bereits einen neuen Rundenrekord für SUVs auf. Ab sofort zu besichtigen im Alfa Romeo Zentrum Graz bei Vogl+Co und unter www.vogl-auto.at

V

Anzeige ANZEIGE

der Nordschleife des Nürburgrings machen den Stelvio zum schnellsten SUV der Welt.

Fotos: Press, VOgL+CO FOTOS:FCA FCA PRESS, VOGL+CO

SpoRtlich. 510 PS, in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 7:51 Minuten auf


16 x Paradies ab Graz GRIECHENLAND-FANS AUFGEPASST. Mit Springer Reisen kann man im Sommer wöchentlich zu 16 verschiedenen griechischen Inseln abheben. Und das ab Graz.

ANZEIGE

FOTOS: SPRINGER REISEN, HEINZTROLLPHOTOGRAPHY.COM, LJUPCO SMOKOVSKI

S

kiathos, Kefalonia oder doch Santorin? Springer Reisen macht Ihnen die Entscheidung dieses Jahr wirklich nicht einfach. Denn jede griechische Insel hat ihre ganz speziellen Reize und überall gibt es traumhafte Strände und romantische Buchten zu entdecken. Wer im Urlaub am liebsten die Seele baumeln lässt, ist hier also genau richtig.

Das Schöne liegt so nah. Nur zwei Flugstunden von Graz entfernt, tauchen Sie ein in ein wahres Urlaubsparadies: türkisfarbenes Wasser, malerische Dörfer und gemütliche Tavernen laden zum Verwei-

len ein. Zusätzlich gibt es von Springer Reisen ganz spezielle All-inclusive-Angebote für Familien. So können Groß und Klein den gemeinsamen Urlaub ganz entspannt genießen.

Urlaubsfeeling pur. Das Familienunternehmen Springer Reisen zeichnet sich durch besonders viel Erfahrung bei Griechenlandreisen aus. Nur hier erhalten Sie exklusive Insidertipps und eine „Beratung nach Maß“ für ein authentisches griechisches Lebensgefühl auf Ihrer Reise. Inselhüpfen. Wer sich trotz

allem nicht für eine Insel entscheiden kann, der sollte einen Blick auf die 7- oder 14-tägi-

gen Inselkombinationen werfen. Hier wird eine individuelle Route ganz nach Ihren Wünschen angefertigt. So ist wirklich für jeden das Passende dabei. Einen besonderen Tipp haben wir uns noch geholt: Der Myrtos Beach auf Kefalonia gehört zu den schönsten Stränden der Welt. Das ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

KONTAKT Springer Reisen 14 x in der Steiermark Information & Buchung: Tel.: 0316/80 60-0 springer@springerreisen.at www.springerreisen.at

FLUGÜBERSICHT AB/BIS GRAZ Neu: Chalkidiki: donnerstags von 7.6. – 13.9. mit „Austrian“. Kefalonia: samstags, von 2.6. – 22.9. mit „Adria Airways“. Paros: samstags, von 26.5.– 22.9. mit „Astra Airlines“. Naxos & Antiparos: samstags, von 26.5. – 22.9. mit „Astra Airlines“ über Paros. Santorin: samstags von 2.6. – 22.9. mit „Austrian“. Naxos, Mykonos, Folegandros, Milos, Koufonissi, Amorgos und Sifnos: samstags von 2.6. – 22.9. mit „Austrian“ über Santorin Skiathos: samstags von 2.6. – 22.9. mit „Austrian“ Skopelos und Alonissos: samstags von 2.6. – 22.9. mit „Austrian“ über Skiathos.


S po rt

Bauchfleck mit Ansage Ein EndE miT ScHrEcKEn. Die Eiszeit in Graz-Liebenau ist vorbei und die 99ersSpieler dürfen sich über einen unfreiwillig vorgezogenen Urlaubsbeginn freuen. Mit im Gepäck ist erstmals seit elf Jahren auch die rote Laterne. Von Patrick Deutsch

A

ls die 99ers Ende Jänner noch knapp an der direkten Qualifikation für die Bonusrunde, scheiterten, konnte niemand mit dem Absturz rechnen, der folgen sollte. Mit nur einem Sieg in der Qualifikationsrunde zementierten die Grazer ihren Platz im Tabellenkeller der Liga ein. So-

wohl offensiv, als auch defensiv kamen eklatante Schwächen zu Tage.

Konstanz. Nicht nur auf dem Eis, sondern auch am Personalsektor mangelte es der Mannschaft am roten Faden. Seit der Saison 2010/11 waren in Graz sechs Trainer am Werk, die 147 verschiedene Spieler über das Eis lau-

fen sahen. Leistungsträger konnten nicht gehalten werden und Neuverpflichtungen brachten oft nicht die erwartete Leistung. Ein Beispiel: Der erste 99ers-Legionär, Brock Higgs, findet sich mit 18 Toren und 20 Assists nur auf Platz 36 der Punkteliste wieder. Die einzige Konstante ist General Manager Bernd Vollmann.

Transferpolitik. Nach dem Erreichen des Viertelfinales in der Vorsaison, ließ man Trainer Doug Mason freie Hand bei der Kaderplanung. Mit Florian Iberer und Daniel Oberkofler kehrten zwei gebürtige Grazer zurück, die als Identifikationsfiguren für die Fans dienen sollten. Ersterer fiel dann aber gleich der ersten Kaderveränderung

Platzierungen der Graz99ers seit der Saison 2010/11 F* VF* 9. 10. 11. 12. Saison

2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 * F=Finale, HF=Halbfinale, VF=Viertelfinale

|

130 Weekend Magazin

Fotos: Gepa pictures, istock/thinkstock

HF*


SHORT

TALK Alles gut?

Ex-Spieler matthias iberer griff die 99ersVerantwortlichen auf Facebook an.

zum Opfer – sein Vertrag wurde aufgelöst. Die Verpflichtung eines weiteren Stürmers führte dann zur fragwürdigen Situation, dass der gelernte Stürmer Oliver Setzinger in der Defensive aushelfen musste. Von den Legionären, die zu Saisonbeginn nach Graz geholt wurden, findet sich lediglich Jonathan Carlson noch im Kader. Außerdem konnte die Lücke, die der Abgang von Sebastian Dahm riss, nicht adäquat gefüllt werden. Für die kommende Saison haben nur Kapitän Oliver Setzinger

und Daniel Oberkofler gültige Verträge. Den 99ers steht also wieder ein größerer Umbruch ins Haus. „Im Eishockey ist es normal, dass von Saison zu Saison etwa die Hälfte der Spieler ausgetauscht wird“, erklärt Vollmann und ergänzt: „In der kommenden Saison wird Doug Mason nicht mehr alleinverantwortlich für die Kaderzusammenstellung sein.“

Zerwürfnis mit den Fans. Trotz der äußerst positiven Grunddurchgangs-Bilanz im „Bunker“ (16 Siege, 6 NieBlick in die Zukunft: doug mason ist auch im kommenden Jahr 99ers-coach.

derlagen) und der neuen Halle konnte man die Fans nicht in die Halle bringen. Mit einem Zuschauerschnitt von 2300 Fans pro Partie belegten die 99ers nur den vorletzten Platz in der Liga. Zu allem Überdruss überwarf sich die Vereinsführung auch noch mit den Fanclubs. Nach Kritik an der Transferpolitik verlangte man im Namen der Mannschaft eine öffentliche Entschuldigung vom Obmann des Fanclubs. „Der Obmann hat sich entschuldigt und ist zurückgetreten. Für mich ist dieses Thema nur mehr eine Randnotiz“, äußert sich Vollmann zur Causa.

Karnevalsverein. Nach der katastrophalen Qualifikationsrunde hagelte es von allen Seiten harte Kritik. Ex-Spieler Matthias Iberer machte seinem Unmut über die Situation in Graz auf Facebook Luft (siehe Screenshot) und sprach den Verantwortlichen die nötige Professionalität ab.

Bernd Vollmann general Manager Wie kam es aus ihrer Sicht zum eklatanten Leistungsabfall in der Qualifikationsrunde? eine erklärung ist, dass die Spieler nach der knapp verpassten Qualifikation für die Bonusrunde einen mentalen zusammenbruch gehabt haben. im Laufe einer eishockey-Saison sind mehrere niederlagen in Folge nicht selten. Wir haben uns für die negativserie aber den schlechtesten zeitpunkt ausgesucht. Was sagen Sie zur Kritik von matthias iberer? ich kann verstehen, dass sich in den letzten Wochen viel Frust aufgebaut hat und es ist auch legitim, kritik zu äußern. Vom ehrenkapitän der 99ers-Legenden hätte ich mir aber eine andere Wortwahl erhofft. Vielleicht schwingt da auch die enttäuschung über den Rauswurf seines Bruders mit. ist doug mason auch im nächsten Jahr 99ers-coach? Stand heute, ja. es wird aber davon abhängen, ob er uns die Fragen, die in der Saisonanalyse auftreten werden, beantworten kann und Lösungsvorschläge parat hat.

|

Weekend Magazin 131


S po rt

AngRiff DeR giAnts

RiChtungsweisenD

Die Grazer Footballer starten am 18. März mit einem Auswärtsspiel gegen die Bratislava Monarchs in die neue AFL-Saison. Mit an Bord sind mit Tony Godbolt und Breeon Moreno auch zwei neue US-Imports, die vor allem die Defensive verstärken sollen, aber auch im Angriff ihre Qualitäten haben. Das erste Heimspiel steigt dann am 24. März (14:30 Uhr, ASKÖ Stadion) gegen die Danube Dragons.

In der Qualifikations-Runde der Handball Liga Austria (HLA) kommt es am Samstag (19 Uhr, ASKÖ Halle) zum Steirer-Derby zwischen der HSG Graz und dem HC Bruck. Die Ausgangslage könnte nicht unterschiedlicher sein: Während es für die Grazer noch um die Teilnahme am Viertelfinale geht, möchten die Brucker nach sieben Pleiten in Folge – Trainer Schöberl musste seinen Hut nehmen – endlich wieder anschreiben.

Die Damen des UVC Graz feierten zum zweiten Mal in Folge den Titel im österreichischen Volleyball-Cup.

So vielseitig ist die # Steiermark ... die Klick’ dich durch r besten Seiten de Steiermark: – > Informationen – > Diskussionen . en > Impression und du – Die Steiermark nde! werden wir Freu

Noch mehr Steiermark gibt es auf www.steiermark.at | www.steiermark.com

Wenn sich die Grazer um Matjaz Borovnik (r.) noch für das Viertelfinale qualifizieren wollen, ist ein Sieg gegen Bruck Pflicht.

facebook.com/steiermark

twitter.com/land_steiermark

instagram.com/land_steiermark

Entgeltliche Einschaltung des Landes Steiermark. Foto: iStock

Mit zwei neuen US-Legionären wollen die Giants in dieser Saison wieder an alte Erfolge anknüpfen.

Der UVC Graz bleibt eine Macht im Cup: Beide Grazer Teams standen im Finale des Cup-Bewerbs der Volleyballer. Während sich die Herren der SG VCA Amstetten/hotVolleys mit 1:3 geschlagen geben mussten, verteidigten die Damen ihren Titel aus dem Vorjahr. Eva Dumphart und Co. setzten sich im Endspiel gegen SG VB NÖ Sokol/ Post klar mit 3:0 durch.

FOTOS: GEPA PICTURES

DÉjà-Vu im Cup


Ostergeschenk

BY CASINOS AUSTRIA

. März 0 2 m : A inos.at s a c f u a

-10 %!

Schenken Sie ein unvergessliches Erlebnis mit 4-gängigem Menü, Begrüßungsjetons im Wert von € 20,– und einem prickelnden Glas Frizzante! Um nur € 59,– pro Person – und am Di., 20. März um 10 % günstiger! Gleich bestellen auf casinos.at Serviceline: +43 (0)1 534 40 50

casinos.at

facebook.com/casinosat


SOCIETY

Warum ist es wirklich aus? AUSGETURTELT. Pechmarie der Liebe. Die Gerüchte um die Trennung von Jennifer Aniston und Justin Theroux reißen einfach nicht ab. Hat wirklich Brad Pitts Mutter ihre Finger im Spiel?

|

134   WEEKEND MAGAZIN

✶ Von Tamara Hörmann


SOC I E TY

FOTOS: JB LACROIX/WIREIMAGE/GETTY IMAGES, LONDON ENTERTAINMENT/SPLASH NEWS, STAFF/GETTY IMAGES, NIKO/LYDIE/SIPA/VIENNAREPORT, VIENNAREPORT, ONLINE USA/HULTON ARCHIVE/GETTY IMAGES

E

s ist schon jetzt die Trennung des Jahres: Nachdem der Scheidungskrieg zwischen Brad Pitt und Angelina Jolie in die Zielgerade einbiegt, haben Jennifer Aniston (49) und Justin Theroux (46) nun mit ihrer Trennung eine neue Bombe gezündet. Ganz Hollywood ist aus dem Häuschen – und wir auch! Denn immer mehr Unterstellungen heizen die Gerüchteküche an. So wird gemunkelt: Jen konnte Justin seinen Kinderwunsch jahrelang nicht erfüllen, weshalb sie ihn nun gehen ließ, damit wenigstens er noch eine Chance hat, Vater zu werden. Oder aber: Justin hasste das oberflächliche

­ ollywood-Getue und wollte H Jen zwingen, nach New York zu ziehen, was sie immer wieder lautstark ablehnte. Und schließlich: Aniston hätte des-

etwas bleibt auffällig: Nach der Trennung warteten die beiden sechs Wochen, um ­damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Jen soll die Zeit genutzt

„Brad ist definitiv die Liebe ihres Lebens, und meine Quellen aus ihrem Umfeld haben mir erzählt, dass die beiden miteinander sprechen.“ Rob Shuter, US-Celebrity-Experte

halb Schluss gemacht, weil ihr Ex Brad jetzt wieder Single ist.

Vertuschungsplan. Zuge­ geben: Klingt alles nicht ganz aus der Luft gegriffen. Aber

haben, um Brad zu informieren – immerhin ist es das ­erste Mal seit 13 Jahren, dass beide zur gleichen Zeit Single sind. Während sie sich einen Masterplan erarbeiteten, um die

Gerüchte um ein Liebes-­ Comeback gleich im Keim zu ersticken, sollen allerdings ­genau bei dieser Gelegenheit wieder Funken entfacht worden sein.

Schwiegerliebling. Zu guter Letzt mischt sich jetzt auch noch Brads Mama Jane ein, die laut Insidern schon jahrelang davon träumt, dass Jen und ihr Sohn wieder zusammenkommen. Seit dem Brangelina-Aus soll sie mit ihrer Wunsch-Schwiegertochter wieder regelmäßig telefonieren. Und auch US-CelebrityExperte Rob Shuter ist sich ­sicher: „Vielleicht heiraten sie nicht, aber ich sehe sie zu einhundert Prozent als Paar.“

V

1998 – 2005 In ihm fand sie ihren Mr. Right: Die Welt jubelte, als Brad Pitt und Jennifer ein Paar wurden. Ihre Ehe hielt fünf Jahre.

1995 – 1998 Mit „O.C., California“-Star Tate Donovan wirkte Jen zufrieden.

2005 – 2006 Nach der Trennung spendete Kollege Vince Vaughn kurzzeitig Trost.

2007

2008

Es folgte ein heißes aber kurzes Gspusi mit dem britischen Model Paul Sculfor.

In einer On-off-Beziehung probierte es Jen vergeblich mit Casanova John Mayer.

|

WEEKEND MAGAZIN   135


SOC I E TY

Einsamer

HOFNARR ROBERT PALFRADER. Im Weekend-Interview spricht er über seine Solopremiere, seine Wurzeln in Südtirol und die vermeintliche Rolle seines Lebens.

Von Marcus Stoimaier


SOC I E TY

W

eekend: Die meisten Menschen in Österreich assoziieren Sie mit Kaiser Robert Heinrich I. – es ist sozusagen die Rolle Ihres Lebens, ist das Fluch oder Segen? Robert Palfrader: Das hat man mir schon ein paar Mal gesagt. Oliver Baier hat gemeint, Beauty von Echt Fett würd ich nie mehr loswerden. Dann hab ich den Kaiser gemacht und bin Beauty doch losgeworden – vielleicht kommt noch eine Rolle, die den Kaiser übertrumpfen wird. Aber ich bin nicht unglücklich, es gibt schlechtere gesellschaftliche Positionen, mit denen man assoziiert werden kann.

FOTOS: ERNST KAINERSTORFER

weekend: Glauben Sie, dass in anderen Ländern so eine Figur ähnlich erfolgreich wäre wie in Österreich? Robert Palfrader: Definitiv. Ich war erst in Südtirol auf Urlaub und an einem Nachmittag war ich auf einer Skihütte und da bin ich etliche Male von deutschen Touristen auf den Kaiser angesprochen worden. weekend: Also hat es nichts mit unserer Sehnsucht nach Obrigkeit zu tun? Robert Palfrader: Nein, ich glaube, es ist das Prinzip des Hofnarren. Der Kaiser ist ja Hofnarr und Kaiser in einer Person – er darf Prominenten das sagen, was sich kaum jemand traut. Diese Respektlosigkeit den Prominenten gegenüber, dieses Hinterfragen des fiktiven sozialen Gefälles, das macht den Erfolg aus. weekend: Die Staatskünstler sind ja nun eingestellt worden – verträgt der ORF nicht so viel Politsatire? Robert Palfrader: Ich glaube

schon. Ich habe erst vor Kurzem eine sehr ermutigende SMS von unserem Produzenten bekommen. Schauen wir einmal, wie es weitergeht. weekend: Was ist Kunst für Sie eigentlich? Robert Palfrader: Kunst muss mich berühren. Ich habe jetzt das neue Buch von Daniel Kehlmann gelesen und das hat mich einfach sehr berührt

Familie Zeit ihres Lebens staatenlos geblieben. Wenn ich jetzt lese, dass eine Familie mit vier Kindern, die hier zur Schule gehen und bestens integriert sind und gar kein Russisch mehr sprechen, nun abgeschoben wird, dann dreht sich mir der Magen um. weekend: Sie haben es angesprochen, Ihre Vorfahren kommen aus Südtirol. Wie

„Ich habe mit dem Florian Scheuba telefoniert und gesagt, ich vermisse dich, das nächste Programm machen wir wieder miteinander.” Robert Palfrader

und fasziniert, seine Technik und alles, ich bin ganz verliebt in dieses Buch. Also ich lese wahnsinnig gern, leider viel zu wenig. Kunst muss mich berühren, muss irgendetwas in mir auslösen. weekend: Sehen Sie sich selbst als Künstler? Robert Palfrader: Nein. Ich bin Unterhaltungshandwerker. Ich versuche, mit meiner Arbeit den Leuten Unterhaltung zu bieten. weekend: Sie haben sich immer wieder in der Flüchtlingsthematik engagiert. Hat sich die Stimmung in Österreich seit 2015 verändert? Robert Palfrader: Ich glaube, dass es noch herzloser und schlimmer geworden ist. Ich hab halt zum Thema Heimat einen schwierigen Zugang. Mein Vater ist als Italiener auf die Welt gekommen, war dann Deutscher und nach dem Krieg staatenlos. Wenn mein Großvater nicht einen Beamten in Bruneck bestechen hätte können, wäre die

habe in der Pause einer Vorstellung mit dem Florian Scheuba telefoniert und gesagt, das mache ich nicht mehr, ich vermisse dich, das nächste Programm machen wir wieder miteinander. weekend: Also ihr erstes und letztes Soloprogramm? Robert Palfrader: Wahrscheinlich. Ich hab keinen Bock mehr. Ich wollte es unbedingt erlebt haben und bin froh, dass ich es gemacht habe – ich genieße es auch auf der Bühne, aber in der Pause, in der Garderobe, ist es elend. weekend: Kabarettist oder Schauspieler – was machen Sie lieber? Robert Palfrader: Definitiv Ka-

Der Kaiser in Zivil – Robert Palfrader liebt die Bühne, sein erstes Soloprogramm könnte aber auch schon sein letztes gewesen sein.

verfolgen Sie die Diskussion, dass die Südtiroler auch einen österreichischen Pass bekommen sollten? Robert Palfrader: Ich finde es sehr lustig, dass sich österreichische Politiker Sorgen um Südtirol machen – sie sollten einmal dort fragen, wer das überhaupt will. Uns Ladinern ist das ohnehin vollkommen wurscht – wir sind immer schon unterdrückt worden … weekend: Sie haben letztes Monat Premiere mit ihrem Soloprogramm „Allein“ gefeiert. Wie ist das allein auf der Bühne? Robert Palfrader: Allein. Ich

barettist. Ich liebe es, auf einer Bühne zu stehen und die Leute zum Lachen zu bringen – und du bekommst direktes Feedback, das liebe ich.

TERMINE Wien, Rabenhof Theater 9., 10., 11., 21. und 22. März 11., 12., 13. und 14. April 3. und 5. Mai Tickets: www.rabenhof.com Österreich-Tournee ab Herbst 2018.

|

WEEKEND MAGAZIN 137


Soc i e ty

Ex aequo-Sieg Der Falstaff zeichnete wieder die besten Restaurants der Steiermark aus. Auf Platz 1 fand sich zum wiederholten Mal der »T.O.M. Pfarrhof« von Tom und Katarina Riederer mit 97 Punkten. Den Sieg musste man sich diesmal jedoch teilen: Mit Gerhard Fuchs und Christian Zach und deren Weinbank Restaurant in Ehrenhausen.

FOTOS: VOLKSBANKSTEIERMARK STEIERMARK Fotos: VOLKSBANK AGAG

Top-GasTronomen

V.l.: Monika Cisar-Leibetseder, Rudolf Grandits, Gernot Kulis, Regina Ovesny-Straka und Johannes Monsberger.

neues KabareTTproGramm

Fotos: Falstaff. FOTOS: FALSTATT

Vorstellung für Freunde

Mehr als 250.000 Votings von rund 18.000 Gästen hat die Falstaff-Redaktion österreichweit erhalten. Die Steiermark war dabei auch national top: Gleich drei Landessieger schafften es auch an die Spitze.

Rund 600 Kunden und Freunde empfing die Volksbank Steiermark zum exklusiven Kabarettabend mit Gernot Kulis. Dieser präsentierte sein neues Kabarettprogramm„Herkulis“ im Orpheum Graz. Mit dabei war der Volksbank-Vorstand rund um Rudolf Grandits, Monika Cisar-Leibetseder, Regina Ovesny-Straka und Johannes Monsberger. Eine Fortsetzung in den anderen Volksbank-Regionen ist bereits in Planung.


Soc i e ty

Immo-projeKT

Beim Zusammentreffen der beiden AIRA-Geschäftsführer Roman Ascherov und Ewald Streicher mit Bürgermeister Siegfried Nagl wurde neben geplanten Projekten vor allem über das Aufstreben des Grazer Marktes und die enorme Entwicklung der vergangenen Jahre hinsichtlich Infrastruktur und Wohnimmobilien gesprochen.

FOTOS: WEEKEND MAGAZIN Fotos: WEEKEND MAGAZIN

Erstes Arbeitsgespräch

Rachel Estrella Cloud (links) wurde von der Tuntenball-Mutti Miss Alexandra Desmond zur Miss Tuntenball gekürt.

TunTenball 2018

FOTOS: WERBELECHNER Fotos: WERBELECHNER

Let’s Play

Die beiden AIRA-Geschäftsführer Ewald Streicher (links) und Roman Ascherov (rechts), trafen sich zum ersten Mal mit Bürgermeister Siegfried Nagl, um über die Entwicklung von Infrastruktur und Immobilien zu sprechen.

Schillernde Kostüme, eine unvergleichliche Atmosphäre und spektakuläre Showeinlagen sorgten beim Tuntenball 2018 für ausgelassene Stimmung und eine unvergessliche Partynacht. Unter die bunt kostümierten Partygäste mischten sich unter anderem Moderator Alfons Haider, Ex-Mister-Austria Philipp Knefz, die Dragqueens Gloria Whole und Miss Candy sowie Comdedian und Schauspieler Michael Ostrowski.

P a ck s UP C Sptezetdab je

zzgl. 1,25 € mtl. Internet Service Entgelt

VOLLES HAUS? VOLLE POWER!

Darauf ist Verlass: Highspeed Internet und volle WLAN-Power mit den UPC Speed Packs.

upc.at | 0800 700 767 Aktion gilt für Neukunden bei Bestellung bis 18.04.2018. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Details unter upc.at


SOC I E TY

Backstage bei …

PIZZERA & JAUS. Mit ihrem Album „unerhört solide“ stürmen Paul Pizzera und Otto Jaus die heimischen Charts und ihre Live-Shows sind durchgehend ausverkauft. Wir haben die beiden bei ihrem letzten Graz-Gastspiel hinter der Bühne besucht. Von Patrick Deutsch

W

eekend: Was darf bei euch back stage nicht fehlen? Pizzera & Jaus: Nette Menschen inklusive einem, der den Rauchmelder abdrehen kann, eine Kaffeemaschine und ein extra Raum fürs ungestörte Einsingen. weekend: Habt ihr spezielle Rituale vor einem Auftritt? Was macht ihr als Letztes bevor ihr auf die Bühne geht? Pizzera & Jaus: Das ganze Team kommt zusammen, wir klatschen ab und dann geht’s los!

weekend: Habt ihr immer noch Lampenfieber? Wenn ja, was macht ihr dagegen? Pizzera & Jaus: Ja, wir sind beide vor jedem Auftritt sehr nervös. Wir nutzen jeden Quadratzentimeter des Raumes für Bewegungen, die man bei viel positivem Willen als Aufwärmübungen bezeichnen könnte. Außerdem rauchen wir viel zu viel. weekend: Was ist euch beim Catering am wichtigsten? Pizzera & Jaus: Guter Kaffee und das Empfinden, dass sich die Verantwortlichen mehr als einen Gedanken dazu gemacht haben.

HIGHLIGHTS Pub im Berg 17. 03. 2018 Dom im Berg Wallis Bird 22. 03. 2018 Orpheum Graz

Dakh Daughters 05. 04. 2018 Dom im Berg www.spielstaetten.at

FOTO: ULRIKE RAUCH

Paul Pizzera und Otto Jaus harmonieren nicht nur auf der Bühne, sondern auch backstage perfekt.

Mynth 31. 03. 2018 Orpheum Extra


Soc i e ty

„Jedem das Seine“ Vorhang auf: Das Theaterstück „Jedem das Seine“ von Peter Turrini und Silke Hassler feierte im Schauspielhaus Premiere. Gesichtet (u. a.): Filmproduzent Dieter Pochlatko, Theaterholding-Chef Bernhard Rinner, Puppenspieler Nikolaus Habjan, Ballettdirektorin Beate Vollack oder Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher.

Fotos: GROSSAUER STREETS CAFE GMBH

Premiere

Franziska und Viktoria Grossauer (v. l.) starten mit „Streets: Famous Food and Drinks“ in der Grazer Gastroszene durch.

StreetS

Fotos: SABINE HOFFMANN

Internationale Küche

Minutenlangen Applaus und Standing Ovations gab es für „Jedem das Seine“, ein musikalisches Theaterstück von Silke Hassler (links) und Peter Turrini. Schauspielhaus-Intendantin Iris Laufenberg gratulierte zur erfolgreichen Premiere.

Nächster Gang in der Erfolgsgeschichte der Gastrofamilie Grossauer: Franziska und Viktoria Grossauer eröffneten mit Küchenchefin Alexandra Grabner ein internationales Restaurant im Industrial Style. Im „Streets: Famous Food and Drinks“ werden Gerichte von verschiedenen Spitzenköchen aus aller Welt serviert. Künstlerin Carola Deutsch sorgt mit einer überdimensionalen Wandmalerei für ein asiatisches Lebensgefühl.


Soc i e ty „UELAPE“ „UELAPE“

Didi Dorner, Rudolf Zangl, Anita Frauwallner, Paul Stajan (v. l.)

Fotos: OPUS

Fotos: OPUS FOTOS: OPUS

Demenz, findet am Mittwoch, den 21. März, im Grazer „UELAPE“, die einzigartige Charity-Gala im Zeichen der Minoritensaal zugunsten pflegender Angehöriger statt. Demenz, findet am Mittwoch, den 21. März, im Grazer Mit dabei: Verazugunsten Russwurm,pflegender Chris Lohner, Opus (Bild), Minoritensaal Angehöriger statt. Gerald Fleischhacker, Christian sowie dieGerald Primarii Mit dabei: Vera Russwurm, ChrisHütter Lohner, Opus, Gerald Pichler (GGZ) undHütter Petersowie Mrak die (KAGes). Fleischhacker, Christian Primarii Gerald Pichler (GGZ) und Peter Mrak (KAGes).

FOTOS: LIERZER/SCHAFFERNAK Fotos: LIERZER/SCHAFFERNAK Fotos: LIERZER/SCHAFFERNAK

Im Zeichen der Demenz Im Zeichen der Demenz „UELAPE“, die einzigartige Charity-Gala im Zeichen der

OdiLiEn-institUt 2018

Augenblicke schenken

Stefan Krispel, Monika Primas, Hütter, Didimit Dorner, Zangl, Das Odilien-Institut will imFrido Jahr 2018 demRudolf KampaAnita Frauwallner, Paul Stajan, Andrea List (v. l.) die gnenthema „Schenken Sie uns Huber, einenKathryn Augenblick“ Bewusstseinsbildung für die Arbeit des Odilien-Institutes OdiLiEn-institUt 2018kommen fördern. Die 13 Testimonials der Kampagne heuer aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens, darunter Promis wie Schauspieler Michael Ostrowski, Sängerin Andrea Huber, Gastronom Didi Dorner und Schauspieler Ohner. Das Odilien-Institut will imMatthias Jahr 2018 mit dem Kampagnenthema „Schenken Sie uns einen Augenblick“ die Bewusstseinsbildung für die Arbeit des Odilien-Institutes fördern. Die 13 Testimonials der Kampagne Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Steiermark GmbH, Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz. Redaktion Steiermark: Bahnhofgürtel 59, 8020 Graz, Tel.: 0316 / 766 066, E-Mail: redaktionstmk@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9,kommen 4020 Linz, Tel.: 0732 / 69 640, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: 0662 / 44 86-0, E-Mail: redaktionsbg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512 / 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 heuer aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Bregenz, Tel.: 05574 / 200 10-0, vorarlberg@weekend.at. Redaktion Wien/Niederösterreich: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: 01/60 60 360. E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/511 200-0, E-Mail: Die beliebte steirische Rockband „Opus“, bestehend aus Kurt redaktionkaernten@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg. Geschäftsführung: Mag. Robert Eichenauer, Christian Lengauer (MBA). Chefredaktion: Marcus Stoimaier. Redaktion: Sarah Müller, Dr. Isabella Palfy, Mag. Tamara Hörmann, Mio Paternoss, Andrea Schröder, René Günter Herwig Rüdisser Ewald Lebens, darunter Promis Michael Volker Angerer, Plisnier, Werner Christl, Philipp Eitzinger, Grasmuck, Gerhard Gall, Lukas Steinberger, Conny Engl, Mag. Gert und Damberger, Sarah Merl, Mag. Simone Reitmeier, Mag. Mariella Beier, Mag. Manuela Fritz, Mag. Alexandra Nagiller, Patrickwie Deutsch,Schauspieler Miriam Defregger, Mag. Elisabeth Stolzer, Margit Wickhoff, Esther Elisabeth Vogel. Vertrieb: Österr. Post AG. Erscheinungsweise: 14-tägig. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz„Sunny“ Pfleger (v. l.) wird am 21. März bei der Charity-Gala Ostrowski, Sängerin Andrea Huber,zurGastronom und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2018. Informationen Offenlegung gemäß § 25Didi MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. n „UELAPE“ auftreten. Dorner und Schauspieler Matthias Ohner.

Augenblicke schenken

Weekend Magazin erscheint im

VERLAG

www.menschen.steiermark.at

Der Mensch im Mittelpunkt Bildung

Beteiligung

Bezahlte Anzeige

• Jugendlandtag • „Mitmischen im Landhaus“ & „Mitmischen vor Ort“ • Neues Fördermodell ermöglicht auch kleinen Gemeinden die Schaffung von Jugendzentren und -räumen

Berufsorientierung • Regionale KoordinatorInnen vernetzen Angebot an Bildungsund Berufsorientierung. • Jugendwegweiser schafft Überblick über alle Angebote • Kinder-HTL, Girl‘s Day, Boy‘s Day

• Schulsozialarbeit flächendeckend an NMS in allen Bildungsregionen • Mobiles Unterstützungsteam hilft bei Herausforderungen im Umgang mit Vielfalt • Zukunft.Bildung Steiermark: Bildungsprogramm für Jugendliche ohne Abschluss

Foto © istock.com

Wir fördern und unterstützen Jugendliche in den Bereichen…


AUFREGER DER WOCHE LOUISE CLIFFE

Multitalent Die sexy Britin ist Schauspielerin, Sängerin, Autorin und Model ­zugleich. Am bekanntesten ist sie für die Rolle der „Sophie Delaney“ in dem Horrorfilm Wrong Turn 3: Left for Dead. Als Model hat die 32-Jährige schon mehrere Magazin-Shootings und Frontcover gemacht – etwa für FHM, Maxim oder Bizarre. 2012 heiratete sie Jay McKray, den sie in der 2011er-Staffel von Big Brother UK kennengelernt hatte. Die Ehe hielt allerdings nur ein Jahr. Ich bin SCANDRA. Deine Augmented Reality APP. Lade mich gratis herunter und erwecke diesen Inhalt zum Leben.

FOTOS: BULLS PRESS/WWW.MATRIXSTUDIOS.CO.UK

FOTOGALERIE

|

WEEKEND MAGAZIN   143


Raiffeisen

Immobilien

Wir bringen zusammen, was zusammen gehört – – – –

Verkäufer & Käufer Vermieter & Mieter Finanzierung & Förderung Bewertung & Sicherheit

www.raiffeisen.at/steiermark


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.