TM 03 2018

Page 24

KULTUR

In der Kinderwoche gestalten die jungen Teilnehmenden eine szenisch-musikalische Produktion.

Bachwochen Thun einmal anders Diesen Sommer veranstalten die Bachwochen Thun erstmals eine musikalische Projektwoche speziell für Kinder. 8- bis 12-Jährige erarbeiten während der sogenannten Kinderwoche eine szenisch-musikalische Produktion mit Abschlussaufführung auf der grossen Bühne.

können daraus für ihre musikalische Entwicklung viel mitnehmen», sagt Vital Frey. Projekt soll den Nachwuchs fördern Die Kinderwoche findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Vital Frey will mit dem Projekt den Kindern einen Zugang zur Musik vermitteln. «Das neue Angebot der Bachwochen Thun ist als regionale Breitenförderung und als wichtige Ergänzung zur bereits bestehenden Konzertreihe zu verstehen», erklärt er. Das gemein-

Tanzen, singen, Instrumente spielen und malen. Das ist das Pro-

same Bewegen, Musizieren, Entdecken von Klängen, Geräuschen

gramm in der Kinderwoche der Bachwochen Thun. Vom 6. bis

und Melodien, das Singen und Gestalten ermöglicht den Kindern

zum 10. August gestalten interessierte Kinder im Alter von acht

einen lustvollen Umgang mit Musik. Die Teilnehmenden erleben

bis zwölf Jahren eine szenisch-musikalische Aufführung, die sie

während einer Woche, was es alles braucht, um eine musikalische

am Samstag, 11. August dem Publikum präsentieren. Zu Musik

und szenische Produktion auf die Beine zu stellen.

von Johann Sebastian Bach bis John Cage zeigen die Kinder eine Geschichte, die sich längs eines Flusses abspielt und so manches

Zusammenarbeit mit dem Thuner Ferienpass

Abenteuer birgt. «Das Publikum darf sich auf eine farbige Perfor-

Für die Ausschreibung haben sich die Bachwochen Thun mit dem

mance freuen», verrät Initiator Vital Frey.

Thuner Ferienpass vernetzt. Die Kinderwoche ist Teil des Ferienpass-Programms.

Berufsmusiker helfen Unterstützt werden die jungen Teilnehmenden durch ein professi-

Text Cilia Julen Bild Nicole Buholzer

onelles Team mit der künstlerischen Leiterin und Musikpädagogin Susanne Flück, Tänzerin Agata Lawnicak und Illustratorin Eva Rust. Gegen Ende der Woche begleiten Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker die Kinder. Mit Violine, Klarinette, Perkussion, Klavier und Akkordeon unterstützen sie die Teilnehmenden und geben ihnen Tipps für ihren Auftritt vor Publikum. «Die Kinder

24

Kinderwoche der Bachwochen Thun Schlussaufführungen: Samstag, 11. August 15 und 17 Uhr, Kirchgemeindehaus der reformierten Kirchgemeinde Thun-Stadt, Frutigenstrasse 22, 3600 Thun


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.