3 minute read

Welcome-Abende RS: Thun begrüsst

Thun mit allen Sinnen kennenlernen

Die Stadt Thun begrüsst die über 3000 jungen Männer und Frauen, die jährlich in Thun in die Rekrutenschule einrücken, traditionell an einem Welcome-Abend. In diesem Jahr hat die Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation den Anlass teilweise neu gestaltet. Die erste Rekrutenschule in diesem Jahr wird unter dem Motto «Thun erleben» am 28. und 29. März empfangen.

Die jungen Armeeangehörigen, die ihre Rekrutenschule auf dem Die Rekruten erfahren beim Postenlauf durch die Stadt einiges über Thuner Waffenplatz absolvieren, kommen aus der ganzen Schweiz. Thuner Traditionen, Sport, Kultur und Gastronomie. Viele kennen Thun erst wenig. Deshalb bringt die Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation den jährlich über 3000 jungen Einblick in die Stadt Thun. Danach erleben die jungen ArmeeangeMännern und Frauen die Stadt an einem Welcome-Abend näher – hörigen die verschiedenen Facetten der Stadt auf einem Parcours unter anderem mit einem erlebnisreichen Postenlauf durch die In- mit insgesamt elf Posten. Unter anderem lernen sie dabei das Thunenstadt. Waffenplatzkommandant Hans-Jörg Diener begrüsst das ner Flusssurfen kennen, betreten ein Schiff und erhalten von nautiEngagement der Stadt: «Es ist uns ein Anliegen, dass die Rekruten und Rekrutinnen die «Die jungen Männer schen Mitarbeitenden einen Einblick in die Schifffahrt. Sie tauchen ein ins Mittelalter, erStadt, in der sie Dienst leisten, kennenler- und Frauen sollen leben den Thuner Handballsport auf Spitzennen.» Thun mit allen Sinnen niveau und degustieren Thuner Bier sowie ein lokales Cordon bleu. Die Welcome-Abende sind neu gestaltet kennenlernen.» Die Welcome-Abende RS finden seit über Wiedersehen in Thun zehn Jahren statt und sind für die Stadt und Cilia Julen Nach dem Parcours treffen sich die Rekruten den Waffenplatz Thun ein fester Programm- und Rekrutinnen zum Ausklang des Abends punkt im Jahreskalender. Bis dato wurde der Anlass einer exter- auf dem Rathausplatz. Dort erwartet sie neben Getränken auch nen Projektleitung in Auftrag gegeben. Neu organisiert die Abtei- eine Preisverlosung mit Gutscheinen, die sie während der RS oder lung Stadtmarketing und Kommunikation die Welcome-Abende. zu einem späteren Zeitpunkt in der Region Thun einlösen können. Mit diesem Wechsel wurde auch die Konzeption überarbeitet, ins- Die Stadt Thun freut sich, wenn die Männer und Frauen mitunter besondere sind die einzelnen Posten des Parcours neu gestaltet. durch ihre Erlebnisse an den Welcome-Abenden zu einem späte«Wir stellen den Anlass unter das Motto Thun erleben», sagt Pro- ren Zeitpunkt nach Thun zurückkehren. jektleiterin Cilia Julen und ergänzt: «Die jungen Männer und Frauen sollen Thun mit allen Sinnen kennenlernen.» Die erste Rekrutenschule in diesem Jahr wird – verteilt auf zwei Abende – am 28. und 29. März empfangen, die zweite wird am Flusssurfen, Handball und Cordon bleu 18. und 19. Juli begrüsst. Zu Beginn des Abends werden die Rekruten und Rekrutinnen im Rittersaal des Schlosses begrüsst. Mit einer kurzen Spoken- Text Stadtmarketing und Kommunikation Word-Performance gibt ihnen Remo Rickenbacher einen ersten Bild zvg

Eiger, Mönch und weisse Gipfel

Berner Alpen Ost

Hohgant bis Aletschhorn

Die Region zwischen Kander- und Haslital und von der Emme im Norden bis zur Rotten im Süden bietet schier unzählige Möglichkeiten für attraktive Skitouren jeglicher Couleur. Touren mit Thunersee-Blick für Tage mit viel Neuschnee zum Geniessen, aber auch ernsthafte hoch-alpine Unternehmungen mitten im UNESCO-Weltnaturerbe «Schweizer Alpen Jungfrau – Aletsch».

Der vollständig überarbeitete SAC-Skitourenführer beschreibt sämtliche klassischen, viele bekannte und einige neue Routen. Alle sind naturverträglich, die meisten ÖV-tauglich und immer abgestimmt auf die aktuellen (analogen und digitalen) Skitourenkarten von swisstopo.

488 Seiten, 12,6 × 18,8 cm, Kunststoff-Einband ISBN 978-3-85902-352-9 SAC-Verlag, Bern 2016. 9 Übersichtskarten, 150 aktuelle Routenfotos.

Preis CHF 39.– statt CHF 49.–

Angebot gültig bis 30. April 2017 (portofreie Lieferung, B-Post) Spezialpreis für Leser des thun! das magazin CHF 39.– statt 49.–

Martin Maier Der in Bern wohnhafte Geograf Martin Maier ist seit 10 Jahren als Autor für den SAC tätig. Bei swisstopo ist er verantwortlicher Redaktor für die Schneeschuh- und Skitourenkarten. Seine nächste Überarbeitung wird der Skitourenführer Berner Alpen West sein, der im Herbst 2018 erscheinen wird.

Bestellung

Bitte senden Sie mir ___ Ex. «Berner Alpen Ost» zum Preis von je CHF 39.– statt CHF 49.– (inkl. Versandkosten), ISBN 978-3-85902-352-9

Talon einsenden/faxen an: SAC, c/o Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie per Mail: mail@weberag.ch Name / Vorname

Adresse

PLZ / Ort

E-Mail

This article is from: