
3 minute read
AEK BANK 1826: Eröffnung neue
from ThunMagazin 01/17
by WEBER VERLAG
Eröffnung neue Niederlassung Hünibach
Die neue Niederlassung der AEK BANK 1826 in Hünibach ist modern und bietet Platz für direkte, persönliche Beratungsgespräche. Die fortschrittliche 24-Stunden-Zone ermöglicht ein Bargeldhandling auch ausserhalb der Schalteröffnungszeiten.
Am Montag, 20. Februar 2017 war es so weit: Nach mehr als 27 Jahren am alten Standort eröffnete die AEK Bank ihre neue Niederlassung in Hünibach an der Staatsstrasse 149. Die neuen Räume sind modern und bieten Raum für Beratungsgespräche in freundlicher, luftiger Atmosphäre. Die fortschrittliche Technik erfüllt alle Sicherheitsanforderungen und erlaubt effizientes Arbeiten. Eine 24-Stunden-Zone mit Geldausgabeautomat und Einzahlgerät bietet den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Bargeldgeschäfte auch ausserhalb der Schalteröffnungszeiten zu tätigen.
AEK BANK 1826
Die AEK Bank ist eine der bestkapitalisierten und mit einer Bilanzsumme von fast 4 Mrd. Franken eine der grössten unabhängigen Regionalbanken der Schweiz. Sie bietet alle Finanzdienstleistungen einer Universalbank an.
Persönliche und individuelle Beratung
Die persönliche und individuelle Beratung der Kundschaft durch Christine Mürner, Kundenbetreuerin Finanzierungen, und Thomas Cespiwa, Kundenbetreuer Anlagen, wird auch am neuen Standort mit viel Freude und grossem Engagement wahrgenommen. Die Schalter sind wochentags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Beratungsgespräche sind nach Absprache selbstverständlich auch ausserhalb der Schalteröffnungszeiten möglich. Christine Mürner und Thomas Cespiwa freuen sich auf Ihren Besuch in der neuen Niederlassung Hünibach.

Christine Mürner (Kundenbetreuerin Finanzierungen) und Thomas Cespiwa (Kundenbetreuer Anlagen).
Text und Bild zvg
AEK BANK 1826
Staatsstrasse 149 3626 Hünibach Telefon 033 227 31 00 www.aekbank.ch, info@aekbank.ch
Lesen und Schreiben – Kurse für deutschsprachige Erwachsene

ü Sicherer sein beim Schreiben von Berichten, Rapporten und Mails ü leichter verständliche Sätze bilden und ü das, was Sie lesen, auch verstehen. Keine Angst, bei uns läuft’s anders als früher in der Schule. Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Frischen Sie Ihr Schreiben auf und machen Sie sich fit für den Job oder für sich selbst. Kurs 38 Kursabende Ort Thun/GIB Kosten CHF 20.–/Abend Die Kurse sind vom Kanton Bern subventioniert. Weitere Informationen unter:
031 318 07 07 www.lesenschreibenbern.ch
Georg Philipp Telemann: Lukas Passion 1744

Die Lukas Passion von 1744 legt ihren Schwerpunkt auf fulminante, knappe, aber sehr ausdrucksstarke Volkschöre und melodisch innige Arien. Telemann folgt in dieser Passion dem spätbarocken Stil ähnlich den Passionen J. S. Bachs. Mitwirkende: Konzertchor CANTUS REGIO Thun; Iris Eggler, Sopran; Jan Martin Mächler, Tenor; Niklaus Lossli, Tenor; Erwin Hurni, Bass; OPUSOrchester Bern; Janka Ryf, Konzertmeisterin; Jürg Brunner, Cembalo; Leitung: Peter Loosli. Vorverkauf: www.cantusregio.ch od. Tel. 0900 441 441 (Ticketinfo, Fr. 1.–/Min. Festnetz), Olmo, Poststellen oder Abendkasse.
Freitag, 10. März 2017, 19.30 Uhr,
Französische Kirche Bern, Sonntag, 12.März
2017, 17 Uhr,
Stadtkirche Thun
Tag der offenen Tür, Samstag, 18. März 2017, 10–16 Uhr

Schnupperkurse und Vorträge von A bis Z – zuschauen, mitmachen, Spass haben.
Neues entdecken – Antara, Fly Copter, Hatha Yoga, Buchfaltkunst, Qi Gong, Nordic Walking, Flamenco, Kizomba, Sprachencafé Englisch, Französisch und Spanisch, Schnupperkurs Arabisch.
World-Café – mit Fingerfood von nah und fern, Überraschungsgast und Tombola.
Abschluss-Konzert mit dem Blockflötenorchester um 15 Uhr.
Marktgasse 17 3600 Thun www.vhs-thun.ch
SRS Pro Sportler «besser im Sport – fester im Glauben»

SRS engagiert sich als christliche Non-Profit-Organisation gemeinnützig für Menschen im Sport. Die ganzheitliche Förderung, um Durchschnittlichkeit zu überwinden und entscheidende Potentiale freizusetzen, ist das Ziel. Aus der Grundhaltung des christlichen Glaubens bietet SRS in den drei Bereichen Ausbildung, Betreuung und Sportangebote Dienstleistungen an.
Motivationstag: 25.3.2017 Sportlergottesdienst: 7.5. & 2.7.2017, 19 – 20.15 Uhr Sport-Mentoren-Ausbildung: Start 20./21.5.2017