
6 minute read
Winterschuhe Mit sicherem Tritt
from ThunMagazin 05/16
by WEBER VERLAG
Mit sicherem Tritt unterwegs
Ob Winterstiefel, High Heels oder Freizeittreter: Wenn vom Schuh die Rede ist, ist die Auswahl gross. Besonders in der Thuner Innenstadt. «thun! das magazin» zeigt auf, was an die Füsse passt ohne zu drücken, inklusive Pflegetipps.
Füsse beschwerdefrei bleiben. «thun! das magazin» hat sich umgeschaut.
Mit viel Sorgfalt geführt
An der Bahnhofstrasse 10 in Thun führt Stephan Schmutz sein Schuhgeschäft mi piace mit viel Sorgfalt. Der Fachmann wird dabei unterstützt von seiner Frau Franziska sowie Sohn Andreas und Schwiegertochter Aline Schmutz. Sowohl Damen wie Herren finNicht nur das Flanieren in der Thuner Innenstadt geht ab und zu den dort die passenden Schuhe für verschiedene Anlässe. «Wir auch an die Füsse. Wichtig dabei, dass verkaufen Lederschuhe mit guten Passforder Schuh nicht drückt. Die Fussbekleidung aus Leder, Gummi, Kunststoff oder «Viele der angebotenen men und aussergewöhnlichem Design», erklärt der Ladeninhaber. Und weiter: anderen Materialien muss passen. Denn Schuhe werden in «Viele der angebotenen Schuhe stammen unter schlechter Passform leiden nicht liebevoller Handarbeit aus kleineren Ateliers und werden noch in nur die Füsse, sondern auch die Schuhe. Gerade mit Blick auf die anstehende hergestellt.» liebevoller Handarbeit hergestellt.» Wer Freude an Farben und Formen hat, ist deskühle Jahreszeit ist richtiges Schuhwerk Stephan Schmutz, halb an der Bahnhofstrasse 10 gut aufgeeine wichtige Voraussetzung, damit die Schuhgeschäft mi piace hoben. Und sollte die Wahl nicht ganz pas-
Andreas (l.) und Stephan Schmutz führen in ihrem Schuhgeschäft mi piace sorgfältig ausgewählte Schuhe für Damen und Herren.


Links «Wir bieten für jeden Fuss den richtigen Schuh», sagt Dominique Wälchli von Zorro Shoes. Rechts Filialleiterin Karin Dummermuth vom Schuhhaus Walder hat vorgesorgt, sie präsentiert einen praktischen Winterschuh.
sen, kann dies gleich vor Ort im Geschäft behoben werden. «Ein umfassendes Zubehörsortiment ermöglicht es uns, das Wohlgefühl der Füsse zu optimieren», betont Stephan Schmutz. Deshalb ist für den Geschäftsinhaber die richtige Beratung das A und O. «Ausserdem verfügen wir über einen fachmännischen Reparaturservice», fügt er an. Zudem gibt es dort auch vegane Schuhe, bei deren Herstellung auf Materialien tierischen Ursprungs verzichtet wird. Nicht zuletzt deshalb zählt der feine Laden Leute aus der ganzen Schweiz zu seinen Kunden. Und Stephan Schmutz hat auch gleich noch einen Tipp für den Winter. «Schuhe mit Lammfell sind klimatisch unvergleichlich und sehr angenehm zu tragen.» Zudem dürfen Winterschuhe nicht zu eng und auf keinen Fall zu kurz sein. Mehr dazu im Internet unter www.mipiacethun.ch. so der Geschäftsführer weiter. Einkaufen jedenfalls ist im Zorro Shoes unbeschwert, sorglos und entspannt möglich. Für den kommenden Winter empfiehlt der Fachmann, währschafte Lederschuhe mit guter Sohle zu tragen und die Schuhe mit entsprechenden Präparaten regelmässig zu pflegen. Nebst dem Schuhgeschäft Zorro Shoes gehört das Jeansgeschäft Zorro im Bälliz 27 ebenfalls zur Zorro-Gruppe.
Modische Schuhe für die ganze Familie
«Modisches und Bequemes für die ganze Familie», so umschreibt Filialleiterin Karin Dummermuth das Credo des Schuhhauses Walder im Bälliz 75. Gemeint sind damit Markenschuhe für Herren, Damen und Kindern ob chick, elegant oder sportlich. Für diesen Herbst hat die Fachfrau auch einen Trend ausgemacht. Sie nennt Für jeden Fuss den richtigen Schuh Naturfarben und meint zum Beispiel die Farben Curry, Pfeffergrün Wer ein modisches und erst noch vielfältiges Angebot in Sachen oder dezente Beerenfarben. «Auch Männer stehen auf diese farbiSchuhtrends sucht, wird bei Zorro Shoes im Bälliz 20 fündig. «Ein gen Schuhe», sagt die Filialleiterin und schmunzelt. Karin DumAngebot eben für Jung und Alt», betont Dominique Wälchli, Ver- mermuth empfiehlt aber ebenso die eigene Schuhmarke von Walantwortlicher des Zorro-Teams. Wer in der Thuner Innenstadt bei der. «Hier wird ursprüngliches Schuhmacherhandwerk mit moderZorro Shoes hereinschaut, hat die Qual der Wahl. Statt Massen- nem Design gepaart.» Da macht einfach jeder Schritt Spass. Geware gibt es viele Specials. «Wir bieten rade mit Blick auf den kommenden Winter für jeden Fuss den richtigen Schuh», sagt «Schliesslich wollen wir sei indes ebenso die Pflege der Schuhe Dominique Wälchli. Eines ist klar: Im Bäl liz 20 finden Damen und Herren modi - ja keine nassen Füsse.» von Bedeutung. Denn Pflege mit entsprechenden Produkten bedeute Nahrung für sche Treter für den Alltag, für Freizeit und Karin Dummermuth, Lederschuhe und dabei sei auch die ImBusiness. Ob sportlich oder elegant, Le- Schuhhaus Walder AG prägnierung wichtig. «Schliesslich wollen der oder Stoff. Auch für ganz grosse Füsse wir ja keine nassen Füsse», betont sie. Die gibt es den passenden Schuh, denn die Schuhgrösse 50 ist im Schuhhaus Walder AG ist ein Handelsunternehmen mit FachgeZorro ebenfalls zu haben. Grossgeschrieben wird im Thuner Ge- schäften im Bereich Schuhe und andere Accessoires und in Thun schäft ebenso die Beratung der Kunden. «Uns ist es wichtig, für seit über 80 Jahren ansässig. Das im Jahr 1874 als Schuhfabrik jeden Kunden den richtigen Schuh zu finden», erklärt Wälchli. Da- gegründete Unternehmen wird heute von der Familie Walder in der bei steht nicht eine Schuhmarke im Vordergrund. «Vielmehr wol- 6. Generation geführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 370 len wir den Kunden Vertrauen geben und sie stilgerecht beraten», Mitarbeitende in über 45 Filialen. In der Thuner Innenstadt bedie-


Links Lionel Romero Lanz, Detailhandelsfachmann, zeigt trendige und modische Herrenschuhe. Rechts Das Podologie-Team mit Ramona Neuenschwander, Fabienne Bettschen, Renate Dällenbach und Julia Gerber (v.l.n.r.) weiss was den Füssen gut tut.
nen 12 Mitarbeitende und drei Lernende Kundinnen und Kunden. kommen, ist atmungsaktives Schuhwerk wichtig», sagt Fabienne «Der Kunde steht bei uns immer im Mittelpunkt», hält Karin Dum- Bettschen. Sie weiss, wovon sie spricht. Als Podologin kennt sie mermuth mit einem freundlichen Lachen fest. Neu lassen sich die sich aus, wenn es um das Wohlfühlen von Füssen geht. GemeinSchuhe von Walder übrigens auch im Internet unter www.walder. sam mit ihrem sechsköpfigen Team führt sie im Bälliz 47 in der ch auswählen und in der Wunschfiliale reser- Thuner Innenstadt eine Praxis für medizinivieren. «Innert kurzer Zeit können die Schuhe dann in unserem Geschäft im Bälliz unver«Gerade Winterschuhe sche Fusspflege. «Gerade Winterschuhe dürfen durchaus eine halbe Nummer grösser bindlich anprobiert werden», erläutert die Fi- dürfen durchaus sein», betont die Podologin. Dies ermöglicht, lialleiterin. eine halbe Nummer dicke Socken anzuziehen, ohne die BlutzirkuAuf atmungsaktives Schuhwerk achten grösser sein.» lation zu beeinträchtigen. Fabienne Bettschen empfiehlt auch, während der kühlen «Wenn die Füsse nach den warmen Sommer- Fabienne Bettschen, Jahreszeit die Schuhe, zum Beispiel im Büro, tagen in die geschlossenen Winterschuhe Podologin zu wechseln und zuhause sowieso einen bequemen Hausschuh zu tragen. Die Fachfrau
Tipps rät ebenso ab von billigen Kunststoffschuhen. «Mit solchem Schuhwerk sind nasse Füsse vorprogrammiert», sagt sie. Damit
So bleibt die Freude an Schuhen erhalten die Füsse im Regen oder im Schnee nicht nass werden, empfiehlt – Schuhpflege beginnt beim Kauf. Sorgfältig auswählen und sie eine gute Gummisohle. Dabei kommt Fabienne Bettschen erfür die Anprobe ausreichend Zeit nehmen. neut auf die Wollsocken: «Diese wärmen besser als synthetische – Schuhe immer an einem trockenen, luftigen Platz aufbe- Socken und vermindern die Schweissbildung.» Und sie hat noch wahren und Schuhspanner verwenden, damit die Schuhe einen weiteren Tipp bereit, damit es den Füssen während der Winihre Form bewahren. terzeit gut geht: «Viel Wasser trinken, dies verbessert den Blutfluss.» Die Podologie, oder eben die medizinische Fusspflege, be – Sind die Schuhe richtig durchnässt oder verschwitzt, gut zieht sich auf die vorbeugende, heilende und rehabilitative Beauslüften. Das Trocknen wird beschleunigt, wenn die handlung von Füssen. «Fusspflege ist übrigens auch für Männer Schuhe mit Zeitungspapier ausgestopft werden. geeignet», sagt Fabienne Bettschen. Und weiter: «Fusspflege – Die Schuhe regelmässig mit passender Schuhpaste und sollte jedermann ausprobieren, sie tut einfach gut.» Gerade dann, dem richtigen Imprägnierungsmittel pflegen. Dies verleiht wenn die kalte Jahreszeit ansteht. nicht nur neuen Glanz, sondern auch Geschmeidigkeit und Dauerhaftigkeit. Text und Bilder Stefan Kammermann