11
SHOPPING
Einladung zum Seminar «Geldanlagen und ABC der Börse» Die Vermögensberater Pascal Alder und Simon Buess vermitteln den Teilnehmenden wertvolle Grundinformationen zu folgenden Themen: Ort BEKB | BCBE, Bahnhofstrasse 1, 3600 Thun
• Grundkenntnisse der Wertpapiere • Chancen und Risiken der Börse • Eigene Risikobereitschaft und -fähigkeit • Börsenregeln und -psychologie • Informationsbeschaffung
Daten 10. November 2010, Beginn 18.30 Uhr 17. November 2010, Beginn 18.30 Uhr
Dauer 2 x rund 2 Stunden
Kosten CHF 40.00 (BEKB | BCBE-Kunden gratis)
Anmeldung Per Telefon 033 227 11 03 bei Frau Ursula Burkhalter; per Mail an ursula.burkhalter@bekb.ch
«Private Banking in Thun: ein starkes Team!»
Serafim Cardoso kennt sich aus mit Spezialitäten aus Italien. In der Enoteca Italia GmbH werden Kunden auch zu geführten Degustationen begrüsst.
In wunderbaren Kellerräumen bietet Achille Iadeluca mit der Vinothek Thun Kunden und Gästen ein ganz besonderes Ambiente.
Enoteca Italia GmbH. Aus allen Regionen Italiens, versteht sich. Sommelier Vito Licari setzt dabei auf Qualität. «Wir kennen unsere Produzenten und importieren die meisten Weine selber», sagt er. Diese Qualitätspflege trug schliesslich auch Früchte. Im Jahr 2005 wurde die Enoteca Italia GmbH von der Vereinigung Vinarius aufgenommen. Dies ist eine grosse Ehre, da dieser Verband nur Enoteche Italiane aufnimmt, die von diplomierten Weinfachleuten geführt werden und die zu 100 Prozent gute Produkte nur aus Italien führen.
wunderbaren Kellerräumen Kunden und Gästen besondere Gaumenfreuden geboten. «Im historischen Haus hat gar Napoleon III gewohnt», weiss Sommelier Achille Iadeluca, der gemeinsam mit seiner Frau Simone Iadeluca-Aeberhard das Thuner Weinlokal führt. Was damals Napoleon III verwehrt blieb, geniessen heute die Gäste der Vinothek Thun: den südländischen Esprit, der ihnen aus Weinkeller und Küche serviert wird. «Wir legen grossen Wert auf hohe Qualität unseres Angebots und sind bestrebt, für jeden Geschmack etwas zu bieten», sagt Achille Iadeluca. Angesprochen sind damit klassische und sortentypische Weine wie zum Beispiel Pinot Grigio aus dem Südtirol oder der Carignano aus Sardinien. Auch die Speisekarte bietet Überraschungen. Da wären zum Beispiel die weit herum bekannten Antipasti oder die «Spaghetti alla Carbonara alla moda romana». Achille Iadeluca serviert diese Spezialität nach original römischem Rezept mit speziellem Speck und Eiern. «Das Rezept stammt aus meiner Heimat», betont er. Einen Namen hat sich die Vinothek Thun am Aarequai indes nicht nur als gemütliches Spezialitäten-Restaurant gemacht. Am Aarequai 58 finden Kundinnen und Kunden den Marktplatz Vinothek Thun. Dort trifft man sich mit Freunden in der gemütlichen Lounge oder an der geselligen Bar zum Degustieren und Einkaufen, geniesst die gute Musik und lässt sich verwöhnen. Gegen 25 auserlesene Weine lassen sich in der Vinothek Thun im Offenausschank geniessen. Das ist allerdings noch längst nicht alles: Nebst zahlreichen, eigens ausgesuchten Grappa-Sorten stehen gar prämierte Destillate auf der Karte. Gemeint sind die mit Medaillen ausgezeichneten Edelbrände der Familie Theres und Urs Hecht aus Gunzwil. Und da sind natürlich auch die echt italienischen Gelati. Diese werden durch einen Partner mit regionalen Rohstoffen und nach echt italienischen Rezepten hergestellt.
«Wir kennen unsere Produzenten und importieren die meisten Weine Vito Licari, Sommelier selber.»
Bernhard Roggli Vermögensberater 033 227 11 81 bernhard.roggli@bekb.ch
Bahnhofstrasse 1, 3600 Thun
Pascal Alder Vermögensberater 033 227 11 82 pascal.alder@bekb.ch
Ursula von Jenner Vermögensberaterin 033 227 11 88 ursula.von_jenner@bekb.ch
Jürg Messerli Leiter Private Banking 033 227 11 85 juerg.messerli@bekb.ch
Hans Wolf Vermögensberater 033 227 11 80 hans.wolf@bekb.ch
Simon Buess Vermögensberater 033 227 11 91 simon.buess@bekb.ch
Doch was wäre Italien ohne Grappa oder Prosecco? Die Liste eigens auserlesener Grappas reicht in der Enoteca Italia GmbH vom «Itre Lustri» aus dem Piemonte bis hin zum Marsala-Grappa aus Sizilien. Dies gilt ebenso für den Prosecco. Eines jedenfalls ist klar: Liebhaber von italienischem Schaumwein wie zum Beispiel dem Franciacorta kommen bei Vito Licari und seinem Team voll auf ihre Rechnung. Nebst dem aussergewöhnlichen Weinangebot lässt sich an der Hofstettenstrasse 15 weiter ein auserlesenes Sortiment an italienischen Delikatessen wie Olivenöl, Pasta, Risotto, Polenta, Sughi, Biscotti, Grissini, Amaretti oder Honig entdecken. Zudem arrangiert der Sommelier in seinen Räumlichkeiten Apéros und geführte Degustationen für private Anlässe und Gruppen und organisiert interessante Weinreisen nach Italien. Vinothek Thun: Genuss am Wasser Auserlesene Weine aus Italien, Spanien, Portugal und der Schweiz sind Garant für kulinarisch hochstehenden Genuss. Am Aarequai 56, im Haus mit der markanten Backsteinfassade, lockt die Vinothek Thun direkt am Aareufer. Mitten in der Innenstadt werden in
Text und Bilder: Stefan Kammermann