SpiezInfo November 2020

Page 44

KULTUR

Näher dran an: Rechtsmedizin und Polizeiarbeit Freitag, 27. November 2020

Am Freitag, 27. November liegt der Fokus im Kirchgemeindehaus auf dem Unterschied zwischen Realität und Fiktion. In Krimis sehen wir Forensikern bei ihrer Arbeit gerne über die Schulter. Doch wie realistisch sind unsere Vorstellungen von ihrem Arbeitsumfeld? Viele haben durch Serien wie «CSI» ein eher verzehrrtes, fast schon romantisches Bild über die Aufgaben einer Rechtsmedizinerin. Mit viel Charme gewährt uns die Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Basel, Prof. Dr. med. Eva Scheurer, einen exklusiven Einblick in ihren nicht ganz alltäglichen Alltag. Als Buchautor und ehemaliger Mediensprecher der Kantonspolizei Bern weiss auch Jürg Mosimann Realität und TV-Fiktion zu unterscheiden. Während vieler Jahre hat er im Rahmen seiner Arbeit zahlreiche Tatorte besucht und sich an polizeilichen Ermittlungsdiskussionen beteiligt. In einem spannenden und kurzweiligen Vortrag nimmt er die Ermittlungsarbeit unter die Lupe und berichtet über die Unterschiede zwischen Fernsehen und richtigem Leben.

44

SpiezInfo  |  November 2020

Staunen -- Lachen -- Geniessen? Aber sicher!

Aktuelles Schutzkonzept unter www.verein-kulturbeutel.ch

Vorverkauf: Abendkasse: Kinder bis 16 Jahre und Studenten

CHF 15.– CHF 18.– CHF 8.–

Näher dran am:

Freitag, 27. November 2020 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Matten

Die begehrten Tickets sind erhältlich unter:

www.mattenlacht.ch oder bei der Buchhandlung Krebser AG, Aarmühlestrasse 35 3800 Interlaken, oder telefonisch unter 077 470 06 55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SpiezInfo November 2020 by WEBER VERLAG - Issuu