SOZ IALE S
G
E
M
E
I
O F F I Z I E LLE R TE I L
N
D
E
Schritt fĂŒr Schritt integriert â zwei junge Syrer liessen sich nicht entmutigen Erst im Sommer 2015 angekommen, haben sich die beiden jungen Syrer Farhad und Dilshad gut in Spiez eingelebt. Eine Integrationsgeschichte mit Erfolg. Farhad (1999) und Dilshad (1995) Mamou Aslan kamen nach ihrer alleinigen Flucht aus Syrien am 23. April beziehungsweise am 7. Mai 2015 endlich in der Schweiz an und konnten wieder mit ihrer Familie zusammenleben. Nach einiger Zeit in der Kollektivunterkunft in Aeschiried zĂŒgelte die ganze Familie am 1. Juli 2015 in die Integrations-Wohngemeinschaft im Lörtscherhaus in Spiez. Die beiden BrĂŒder lernten rasch genĂŒgend Deutsch und konnten in die Integrationsklasse am Berufsbildungszentrum IDM eintreten. Engagiert strebten sie ihrem Ziel, eine Lehrstelle zu finden, entgegen. Farhad: Fachmann Betriebsunterhalt Farhad fand einen Wochenplatz bei McDonalds, wo er Geld verdiente und sein Deutsch weiter verbessern konnte. Das zweite Schuljahr konnte er schon in einer regulĂ€ren berufsvorbereitenden Klasse am IDM absolvieren. 15 Schnupperlehren absolvierte er hier. Er erhielt durchwegs gute RĂŒckmeldungen, doch der Ausweis F und die noch nicht genĂŒgenden Deutschkenntnisse machten es ihm anfangs schwer. Aber dies Ă€nderte sich. Farhad kann im August 2017 die Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt an der Oberstufenschule HĂŒnibach beginnen. Sein Traum ist es, Polizist zu werden. Dilshad: Informatiker Applikationsentwicklung Dilshads Wunsch, eine Informatiker-Lehre absolvieren zu können, schien unmöglich. Auch er konnte das zweite Schuljahr am IDM bereits in einer regulĂ€ren berufsvorbereitenden Klasse absolvieren. WĂ€hrend dieser Zeit schnupperte er viel und schrieb 70 Bewerbungen. Seine Zuversicht sank langsam, da er zwar gute RĂŒckmeldungen beim Schnuppern erhielt, aber kein Betrieb ihn direkt in die Lehre nehmen wollte. Auch hier waren die GrĂŒnde: der Ausweis F und die noch nicht genĂŒgenden Deutschkenntnisse. Seine letzte Informa14
Dilshad
Foto: zvg
Farhad
Foto: zvg
tiker-Bewerbung schickte er an die Firma I-Dynamics AG in Steffisburg. Diese erkannte sein Potenzial und ermöglicht Dilshad die 4-jĂ€hrige Ausbildung zum Informatiker EFZ Applikationsentwicklung. In seiner Freizeit besucht Dilshad den kurdischen Gottesdienst in Bern, wo er auch als Ăbersetzer aushilft. Der Integrationsausschuss gratuliert den beiden jungen Syrern zu ihren Lehrstellen und wĂŒnscht ihnen viel Erfolg. Abteilung Soziales Sozialkommission/Integrationsausschuss N R . 7â|â20 17