SI August 2017

Page 81

VE R SC H I E D E N E S VE R E I N E

Beruflicher Einstieg in Hauswirtschaft und Betreuung Das Rote Kreuz bietet einen neuen Lehrgang an Wer ist das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Bern? Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Bern setzt sich für verletzliche und benachteiligte Menschen ein und ist Teil der 24 Kantonalverbände der nationalen Rotkreuz-Gesellschaft. Rund 200 Mitarbeitende und 30 Freiwillige engagieren sich im Bildungs- und Migrationsbereich. Die Bildung SRK vermittelt Wissen und Können rund um die Kernkompetenzen im Gesundheitsund Integrationsbereich. Dies mit einer vielfältigen Palette an Kursen und Lehrgängen im ganzen Kanton Bern. Alle Kursleitenden sind Experten mit fundierter Praxiserfahrung auf ihrem Fachgebiet.

Das SRK Kanton Bern lanciert in diesem Herbst mit dem Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK ein neues Bildungsangebot. «Es gibt viele Personen, die gerne Menschen begleiten und betreuen, aber nicht direkt in der Pflege arbeiten wollen», sagt Liliane Weissmüller, Programmleiterin des Lehrgangs im Kanton Bern. «Zu den Aufgaben der Absolventinnen und Absolventen zählen etwa die Zubereitung des Mittagessens oder das Erledigen der Wäsche – nicht aber die Körperpflege.» Der Lehrgang vermittelt theoretische und praktische Grundlagen, die anschliessend im zwölftägigen Praktikum angewendet und geübt werden. Mit dem neuen Lehrgang vergrössern sich für die Teilnehmenden die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, zum Beispiel in Heimen oder bei der Spitex. Alle Informationen zum neuen Lehrgang finden sich unter www.srk-bern.ch/hauswirtschaft N R . 8 | 20 17

Das Angebot umfasst: • Lehrgänge zum beruflichen Einstieg in die Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft, inkl. Weiterbildungsangebote • Vorbereitungskurse für den beruflichen Einstieg in die Pflege und Betreuung für Migrantinnen und Migranten • G esundheits- und Bewegungskurse für Migrantinnen und Migranten • Vorbereitungs- und Vertiefungskurse in der Begleitung von älteren und kranken Menschen für Angehörige und freiwillig Tätige • Kleinkinder-Betreuungskurse für Jugendliche, Eltern, Grosseltern und weitere Betreuungs­ personen • Kurse in Notfall-Hilfe und -Prävention sowie «chili – das Konflikttraining des SRK» für Schulen und Fachpersonen (Kitas etc.)

Das gesamte SRK-Kursangebot mit über 800 Kursen und Lehrgängen findet sich hier: www.srk-bern.ch/kurse

Kontaktperson für die Presse: Annemarie Boos annemarie.boos@srk-bern.ch Telefon 031 919 09 03 SRK Kanton Bern

81


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SI August 2017 by WEBER VERLAG - Issuu