2 minute read

Gemeinderechnung 2021 schliesst besser ab als budgetiert

Gemeinderechnung 2021 schliesst besser ab als budgetiert

Die Rechnung 2021 schliesst mit einem Überschuss im Gesamthaushalt von rund 1,7 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von knapp 240‘000 Franken.

1‘693‘649 Franken betrug der Ertragsüberschuss im Gesamthaushalt der Gemeinde Spiez letztes Jahr. Damit schloss die Rechnung 2021 deutlich besser ab als erwartet. In seinem Budget hatte der Gemeinderat mit einem Defizit von 236‘630 Franken gerechnet. Die Besserstellung beträgt demnach rund 1,9 Mio. Franken. Der Umsatz lag bei über 67 Mio. Franken. Die Gemeinde erwirtschaftete einen Geldfluss (Cashflow) von knapp 600‘000 Franken.

Grundsätzlich ist das positive Ergebnis geprägt von der erstmaligen Entnahme aus der Neubewertungsreserve der Liegenschaften des Finanzvermögens von rund 2,2 Mio. Franken. Diese Entnahme war in dieser Grössenordnung budgetiert. Zu beachten gilt, dass dieser «Buchhaltungseffekt» keinen Einfluss auf die Selbstfinanzierung hat und der Gemeinde Spiez dadurch keine Einnahmen generiert. Sowohl der Personal- als auch der Sachaufwand schliessen leicht besser ab als budgetiert. 18,7 Mio. Franken oder etwas weniger als die Hälfte des Steuerertrags (49 Prozent) lieferte die Gemeinde an die kantonalen Lastenausgleichssysteme ab. Die Entwicklung hat sich auf das Berichtsjahr 2021 hin etwas verbessert. Mit Ausnahme der Spezialfinanzierung «Abwasserbeseitigung» schliessen alle Spezialfinanzierungen positiv ab.

Die Gemeinde tätigte im vergangenen Jahr Bruttoinvestitionen von rund 7,3 Mio. Franken. An diese Investitionen konnten rund 2,3 Mio. Franken an Subventionen angerechnet werden. Den Nettoinvestitionen von 4,9 Mio. Franken steht eine Selbstfinanzierung von rund 4,3 Mio. Franken gegenüber.

Auch der Steuerhaushalt schliesst positiv ab

Nach Vornahme der gesetzlich vorgeschriebenen Einlage in die finanzpolitischen Reserven von rund 1,9 Mio. Franken schliesst der Allgemeine Haushalt (Steuerhaushalt) mit einem Überschuss von rund 1,9 Mio. Franken ab. Ohne diese zusätzlichen Abschreibungen hätte der Überschuss im allgemeinen Haushalt demnach 3,8 Mio. Franken betragen. Budgetiert war ein ausgeglichenes Ergebnis. Die Besserstellung gegenüber dem Budget lässt sich hauptsächlich auf höhere Steuererträge von rund 2,4 Mio. Franken zurückführen.

Ein Teil des Rechnungsüberschusses ist mit der Entnahme aus der Neubewertungsreserve entstanden. Daher muss das vorliegende Ergebnis relativiert werden. Trotzdem zeigt sich wiederum, dass die Behörden und Verwaltungsabteilungen die finanziellen Mittel bei den beeinflussbaren Bereichen sparsam und wirtschaftlich eingesetzt haben. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind zudem weniger stark ausgefallen als befürchtet. Abteilung Finanzen

Ausführliche Informationen zur Jahresrechnung 2021 im Internet

Die vollständige, ausführliche Rechnung 2021 der Gemeinde Spiez ist im Internet abrufbar unter www.spiez.ch/ verwaltung/downloads. Dem Grossen Gemeinderat (GGR) wird die Rechnung 2021 an seiner Sitzung vom 20. Juni 2022 zur Genehmigung vorgelegt. Fragen zur Rechnung 2021 beantwortet die Abteilung Finanzen der Gemeinde Spiez gerne unter 033 655 33 40.

Eckwerte Jahresrechnung 2021

Rechnung 2021 Budget 2021 Rechnung 2020

Gesamthaushalt

Ergebnis Erfolgsrechnung CHF 1‘693‘649 CHF –236‘630 CHF 2‘946‘671 Selbstfinanzierung CHF 4‘268‘404 CHF 1‘438‘130 CHF 7‘135‘407 Ergebnis Geldflussrechnung CHF 594‘628 CHF 558‘777 – davon betr. Tätigkeit CHF 6‘167‘569 CHF 5‘150‘200 – davon Investitionen CHF –5‘525‘735 CHF –3‘803‘043 – davon aus Finanzierung CHF –47‘206 CHF –788‘380 Nettoinvestitionen CHF 4‘985‘866 CHF 7‘303‘000 CHF 3‘237‘209 Selbstfinanzierungsgrad 85.6% Langfristige Schulden CHF 9‘000‘000 20.1% 224.7% CHF 12‘000‘000

This article is from: