INFO / MALER & SCHRIFTEN
Schlafzimmer ohne Elektrosmog – gesund wohnen Mit zunehmender Technisierung nimmt der Elektrosmog im Wohnbereich zu.
Funktelefone, W-LAN, Mikrowellen- oder Induktions herde erzeugen Elektrosmog. Damit nicht genug. Auch hochfrequente elektromagnetische Wellen von Mobilfunkoder Radiosendern dringen drahtlos durch die unabge schirmte Baukonstruktion in Ihren Wohnbereich ein. Als Elektrosmog werden niederfrequente elektrische Wechselfelder, niederfrequente magnetische Wechselfel der und hochfrequente elektromagnetische Wellen be zeichnet. Viele Menschen reagieren elektrosensibel. Elek trosensitive Menschen können mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Nervosität, Konzentrationsschwierigkei ten, Ohrgeräuschen, Schwindel oder Gliederschmerzen reagieren. Wissenschaftler von neutralen Forschungsinstituten weltweit stellen in ihren Studien nicht mehr zu ignorie rende Einflüsse durch gepulste Hochfrequenzsignale auf biologische Vorgänge sowie Nervensysteme fest. Vorbeu gender Schutz lohnt sich also. Vermeiden Sie unnötige Elektrosmogbelastung. Um Stärke und Richtung der hochfrequenten elektromagnetischen Wellen und der nie derfrequenten elektrischen Wechselfelder zu ermitteln, müssen diese gemessen werden. Nur so kann ein Raum richtig abgeschirmt und geerdet werden. Für solche Mes sungen und zusätzliche Beratungen arbeiten wir mit spe
ziell ausgebildeten Experten zusammen. Anschliessend werden wir die notwendigen Wände und Decken mit einer speziellen Farbe behandeln. Mit dieser Abschirmfarbe wird bei niederfrequenten elek trischen Wechselfeldern und bei hochfrequenten elektro magnetischen Wellen mit zwei Anstrichen eine Abschir mung von 36 Dezibel erreicht, was einer Reduzierung der Strahlen von 99,98 Prozent entspricht. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne – und Sie werden wieder besser schlafen!
Adrian Jäck Jäck AG Vorsitzender der Geschäftsleitung Geschäftsführer Maler eidg. dipl. Malermeister Hauptstrasse 5, 3800 Unterseen Mobile 079 622 40 58 adrian.jaeck@jaeck-ag.ch www.jaeck-ag.ch
Bödeli / BrienzInfo 27