3 minute read

Jugend Basketball Bundesliga & U18

DER NACHWUCHS

Wir blicken positiv in die Zukunft – volle Kraft voraus!

Basketball in Tübingen – das sind nicht nur die Tigers Tübingen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Das Herzstück unseres Vereins ist der eigene Nachwuchs. Getreu nach dem Motto: jung, hungrig, leidenschaftlich ist es ein Kernelement der Strategie, den eigenen Nachwuchs im männlichen und weiblichen Bereich mit qualifizierten Trainern für die nächste Alters- und Spielklasse vorzubereiten. Wenn alles perfekt läuft, sollte(n) in den kommenden Jahren wieder auch Spieler aus dem eigenen Ausbildungsbetrieb den Sprung in die erste Mannschaft schaffen können. Mit dem neuen Sportdirektor Eric Detlev sowie unserem hauptamtlichen Jugendtrainer Manu Pasios und Jugendkoordinator Hans Georg Kienzle sind wir diesbezüglich gut aufgestellt.

Die Rückkehr in die NBBL ist das Ziel

Nach mehr als zehn Jahren ist unser U19-Team aus der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) abgestiegen. Leider ist es auch über die Qualifikationsrunde im Sommer nicht gelungen, den Sprung in die höchste Leistungsklasse zu schaffen. Eine große Überraschung war das Abschneiden leider nicht, da die entsprechenden Jahrgänge nicht die Stärke wie aus den vergangenen Jahren hatten. Doch es wird nicht zurück-, sondern nach vorne geschaut. In der kommenden Spielrunde 2022/2023 wird das Team unter der Leitung von Detlev in der U18-Oberliga an den Start gehen. Ziel ist es, eine gute Runde zu spielen, um im kommenden Sommer die Qualifikation für die NBBL in der Saison 2023/2024 schaffen zu können.

Das U16-Team wird auch zukünftig in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (JBBL) an den Start gehen. In der vergangenen Spielzeit ist der Mannschaft des Trainerduos Jan Gipperich und Milos Nadjfeji sogar der Sprung in die Playoffs gelungen, wo jedoch gegen den Vertreter Bonn/ Rhöndorf Schluss war. Aus der U14 sind einige vielversprechende Spieler hinzugestoßen. Eine Prognose für die neue Spielrunde ist schwierig. Unter anderem trifft man auf den Bundesliga-Nachwuchs der Teams aus Crailsheim, Ulm und Ludwigsburg. Primär soll der Klassenerhalt erreicht werden, vielleicht ist aber auch mehr möglich. Die erste Mannschaft in der U14 tritt in der höchsten Spielklasse, der JugendOberliga an. In der vergangenen Saison 2021/2022 hat die Mannschaft von Trainer Manu Pasios eine erfrischende Runde gespielt. Mit viel Pech ist es nicht gelungen, die Meisterschaftsendrunde zu erreichen. Im neuen Jahr soll allerdings ein neuer Anlauf genommen werden.

Junge Teams ab der U6 gehen an den Start

Auch unter der Altersklasse U14 gehen zahlreiche Teams der SV 03 Tigers Tübingen zukünftig an den Start. Ab der U6 können die Tübinger Basketballer entsprechende Teams ins Rennen schicken. Für unseren jüngsten Nachwuchs wird zukünftig Klaus Körmös federführend in Aktion treten. Körmös, der im Sommer seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher erfolgreich abgeschlossen hat, absolviert derzeit die „Mini-Trainer-Offensive“ des Deutschen Basketball-Bundes (DBB), ein einjähriges Intensivprogramm für Trainer im KiTa und Grundschulbereich.

Neben den zahlreichen Mannschaften in den verschiedenen Alters- und Spielklassen sind auch wieder das swt-Herbstcamp und das swtOstercamp in der kommenden Saison 2022/2023 geplant. Das dreitägige Camp ist für alle Spielerinnen und Spieler von sechs bis 14 Jahren gedacht, um individuell an den Stärken und Schwächen, gepaart mit viel Spaß, Verpflegung und Besuch der Profis der Tigers Tübingen, zu arbeiten. In der Regel sind die Camps stets ausgebucht. Wir informieren in den kommenden Wochen und Monaten über die Veranstaltungen auf unserer Homepage sowie unseren Social Media Kanälen. Wir blicken positiv in die Zukunft – volle Kraft voraus!

Hintere Reihe von links nach rechts: Ilija Lakic, Damian Obi, Alexis Boutaris, Hadim Hanne, Salim Toure, Kevin Tobias. Vordere Reihe von links nach rechts: Trainer Eric Detlev, Philip Rassillier, Levi Wenig, Aron Heberle, Danilo Stojakovic, Co-Trainer Mario Maric.

Hintere Reihe von links nach rechts: Christian Hilt, Bilal Kutlu, Perrin Oder, David Zamora Santana, Niklas Stefani, Luca Cantarellas, Luis Markesic, Kosta Bojanic, Enes Kutlu. Vordere Reihe von links nach rechts: Trainer Jan Gipperich, Elia Klempp, Frido Schmidt, Elijah Taiwo, Maximilian Berchdolt, Oscar Jetter, Rüstem Günes, Rene Betz, Co-Trainer Milos Nadjfeji.

This article is from: