1 minute read

Grußwort von Oberbürgermeister Boris Palmer

EIN GRUßWORT

von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Fans, verehrte Gäste,

was war das für eine überragende Saison 2021/2022 für die Tigers in der BARMER 2. Basketball Bundesliga?! In jedem Spiel haben die Raubkatzen Zähne gezeigt und mit viel Können und Spielspaß den Fans und Basketball-Begeisterten gezeigt: Die Tigers sind wieder da – und zwar stärker als je zuvor! Mit der Vize-Meisterschaft kann das ganze Team enorm stolz sein auf das Geleistete.

Mit den packenden, mitreißenden und vor allem erfolgreichen Spielen haben die Tigers unsere ohnehin schon sportbegeisterte Stadt erneut zu einem Aushängeschild für Spitzensport gemacht und mit ihrer tollen Leistung auch viele neue Basketballbegeisterte auf den Zuschauertribünen und auf dem Spielfeld dazugewonnen. Egal ob auf dem Freiplatz oder organisiert im Verein, beim SV 03 Tübingen, beim TV Derendingen, beim SV Weilheim oder beim TSV Hirschau: Überall wird Basketball gespielt. Allein beim SV 03, dem Mutterverein der Tigers, spielen über 450 Sportbegeisterte, davon rund 300 Kinder, in 35 Trainingsgruppen Basketball.

Gerade nach der Corona-Zwangspause ist das ein tolles Angebot und eine großartige Erfolgsgeschichte, die ohne die Tigers nicht denkbar wäre – und ohne die vielen engagierten Macherinnen und Machern neben dem Spielfeld auch nicht möglich. Ich danke daher all den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ganz herzlich sowie natürlich auch den vielen Sponsoren, die die Tigers Jahr um Jahr unterstützen und ihnen treu bleiben!

So schön diese letzte Saison war, so sehr freuen wir alle uns nun auf die kommende Spielzeit. Sicherlich werden die Spieler, das Trainer- und Betreuer-Team mit viel Selbstbewusstsein in die neue Saison starten. Ich drücke den Tigers fest die Daumen, dass auch die Saison 2022/2023 ein großer Wurf wird, und wünsche Ihnen, liebe Fans, viel Spaß bei den Spielen, viele mitreißende Momente und viele Gründe zum Jubeln und Feiern.

Ihr

Boris Palmer

This article is from: