JTNEU Crailsheim

Page 1


tüwärme.de

Wärmewende muss einfach gehen. Deshalb bauen wir gemeinsam am Fernwärmenetz für Tübingen. So heizen wir klimaschonend und versorgungssicher in die Zukunft.

VORSCHAU | HAKRO M ER l INS C RAI l SHEIM

Derby zum Jahresende

Zum letzten Spiel im Jahr 2025 empfangen die Tigers Tübingen die HAKRO Merlins Crailsheim. Es ist somit auch das Duell der beiden Absteiger aus der easyCredit BBL in der Spielzeit 2023/2024. Die Gäste aus dem Hohenlohischen galten vor dem Start in die neue Saison 2024/2025 der BARMER

2. Basketball Bundesliga als einer der großen Favoriten. Der bisherige Verlauf der Runde gestaltete sich jedoch durchwachsen. Im Weihnachtsspiel am Montag, den 23. Dezember 2024, setzte sich das Team von Trainer David McCray gegen die Dresden Titans denkbar knapp mit 79:78 durch.

Die Gäste stehen mit acht Siegen und sechs Niederlagen auf Rang zehn. In den kommenden Wochen und Monaten ist den HAKRO Merlins Crailsheim aber noch mehr zuzutrauen.

Co-Trainer und Jugendtrainer in Ludwigsburg tätig. Bekanntestes Gesicht bei den HAKRO Merlins Crailsheim ist Maurice Stuckey, der mit dem Team den Gang in die zweite Liga angetreten hat. Der 34-Jährige spielt seit genau fünf Jahren bei den Gästen und ist ein absoluter Führungsspieler im Team.

Qualitativ sehr guter Kader

Prominentester Neuzugang aus Tübinger Sicht ist Daniel Keppeler. Nach vier Jahren bei den Raubkatzen suchte der 27-Jährige in Crailsheim eine neue Herausforderung. Mit 11,3 Punkten und 4,5 Rebounds gehört der Big Man zu den Leistungsträgern der Crailsheimer. Angeführt werden die Gäste von Point Guard Malik Shahid, der auf 17,5 Punkte, 4,2 Assists und 2,1 Rebounds kommt. Der US-Amerikaner ist Dreh- und Angelpunkt beim Gegner der Raubkatzen.

Von 2018 bis 2024 spielten die HAKRO Merlins Crailsheim zuletzt in der ersten Liga. Nach dem Abstieg im Sommer wurde das Team wie in Tübingen ebenfalls neu zusammengestellt. Als neuer Trainer wurde McCray verpflichtet, für den 38-Jährigen ist es die erste Stelle als Cheftrainer bei den Profis. In den letzten zehn Jahren war McCray als Spieler,

Ebenfalls zweistellig punkten seine Landsleute Devon Goodman (11,4 ppg, 3,3 apg) und Anthony Gaines (10,6 ppg, 7,2 rpg). Grundsätzlich ist der Kader der HAKRO Merlins qualitativ und quantitativ sehr gut aufgestellt. Alle Zuschauer dürfen sich auf ein gutes Spiel freuen, die Tigers Tübingen gehen mit zwei Siegen im Rücken in die Partie.

“I like control“

Verschiedene Bedruckstoffe, unterschiedliche Druckverfahren, individuelle Bildschirmeinstellungen, variierende Lichtverhältnisse. Um sämtliche Faktoren der Druckproduktion kontrollieren zu können, ist jede Menge Erfahrung gefragt – und ein Farbmanagement, das verbindlich vorhersagt, wie das Ergebnis aussehen wird. Mit diesem Know-how ist GMG seit 40 Jahren weltweit führend. Heute produzieren erfolgreiche Unternehmen rund um den Globus ihre Anzeigen, Publikationen und Verpackungen mit Software von GMG.

GESCHICHTE | HAKRO M ER l INS C RAI l SHEIM

Merlins mit langer Tradition

Die Zauberer aus Crailsheim wurden im Jahr 1968 aus einer Schüler-AG gegründet. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die einst kleine Gruppe zu einem großen Verein. Im Jahr 2001 gelang es den Zauberern von der Regionalliga bis in die zweite Bundesliga aufzusteigen. Nach der Vize-Meisterschaft in der ProA im Jahr 2014 stiegen sie dann erstmals in die BasketballBundesliga auf. 2019 kam das „Wunder von Würzburg: In der Saison 2018/2019 sicherte sich Crailsheim im letzten Saisonspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg mit dem 16. Tabellenplatz noch den Klassenerhalt. Zu den größten Erfolgen der Zauberer zählt der zweite Platz im deutschen Pokalwettbewerb 2022.

Das Weihnachtsspiel der Crailsheimer und die anschließende X-MAS-Party ist eine beliebte Veranstaltung unter den Fans. Die Anfänge liegen in einer Abschiedsfeier eines Spielers im Jahr 1988, damals wurde ein Gegner aus der Kreisliga zum Spiel eingeladen und anschließend gemeinsam gefeiert. Seitdem hat sich viel in Größe und Dimension verändert und ist zu einer besonderen Tradition geworden.

Hutini, das Maskottchen der Crailsheimer, feuert seit rund zehn Jahren die Merlins und Zuschauer bei den Heimspielen an. Der große blaue Zauberhut wurde bereits mehrfach zum besten Maskottchen Europas gewählt und schaffte es auch schon auf die Hitlisten der kuriosesten Sportmaskottchen. Mit der HAKRO Arena Crailsheim, der Arena Hohenlohe und der Bluebox verfügen die Crailsheimer über drei Spielstätten und Trainingsmöglichkeiten für ihre Profi- und Jugendmannschaften.

Silberne Plakette für Nachwuchsarbeit

Die HAKRO Merlins Crailsheim engagieren sich gut in der Nachwuchsarbeit. Im Winter 2023 wurden sie von der easyCredit Basketball Bundeliga, der BARMER 2. Basketball Bundesliga und dem Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e. V. mit der Silbernen Plakette (besonders guter Nachwuchsstandort) ausgezeichnet. Die Nachwuchsarbeit soll zur Nachhaltigkeit einer langfristigen Spielerentwicklung beitragen. Allerdings stellt Crailsheim derzeit kein Team in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) und in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL).

INTERVIEW | DANIE l K E pp E l ER

Nach vier Jahren in Tübingen wechselte Daniel Keppeler vor der Saison 2024/2025 zu den HAKRO Merlins Crailsheim. Nun folgt die Rückkehr an die ehemalige Wirkungsstätte. Im Interview spricht der 27-Jährige über seinen Abgang, seinen neuen Klub sowie das Duell gegen Tübingen.

Daniel, was waren für dich die Gründe, in Crailsheim ein sportlich neues Kapitel aufzuschlagen?

Ein Faktor für mich war auch der Abgang von Trainer Danny Jansson nach Heidelberg. Er hatte mich damals nach Tübingen geholt. Unter ihm habe ich sehr gerne gespielt und mich gut entwickelt. Für mich war dann auch klar, dass ich dann auch einen neuen Impuls benötige.

Die Merlins sind das Event in Crailsheim überhaupt.. Basketball hat hier einen großen Stellenwert, man merkt dies überall in der Stadt. Der Standort hat BBL-Strukturen, dazu sind die Spiele sehr gut besucht und die Stimmung ist auch besonders.

Woran liegt es, dass das Team noch nicht richtig ins Rollen kam?

War die erste Liga keine Option für dich?

Natürlich haben ich und mein Agent auch Optionen in der BBL geprüft. Es war jedoch nichts dabei, wo ich richtig gewollt war. Dann hat mich auch schnell Trainer David McCray kontaktiert und mich für Crailsheim begeistert.

Was zeichnet den Basketball-Standort Crailsheim aus?

Ähnlich wie Tübingen, haben auch wir ein komplett neues Team. Das benötigt einfach Zeit, wir müssen uns auf dem Spielfeld erst zurechtfinden. Sprich, dass man nach dem Instinkt handelt und die Abläufe fließend sind. Am Anfang haben wir uns dazu zu sehr mit dem Gegner beschäftigt, als auf uns selbst zu schauen. Die Entwicklung zeigt zuletzt aber in die richtige Richtung

Nun die Rückkehr nach Tübingen. Was erwartest du von diesem Spiel?

Die Vorfreude auf dieses Spiel ist riesig. Ich hoffe, dass ich nicht in die falsche Kabine laufe. In Tübingen habe ich mich immer sehr wohlgefühlt, dazu freue ich mich auf viele bekannte Gesichter. Sportlich wird es ein intensives Duell, dass wir für uns natürlich siegreich gestalten wollen.

Burning for Basketball

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.

barmer.de

SCOUTING | MANNSCHAFTEN

JUNG - HUNGRIG - LEIDENSCHAFTLICH

Tigers Tübingen

HAKRO Merlins Crailsheim

DER NEUE PEUGEOT E-3008

ELEKTRO-SUV DER NÄCHSTEN GENERATION

• 100% elektrische Reichweite: zunächst 525 km und später bis zu 700 km

• Stromverbrauch (kombiniert): 13,9 -14 kWh/100 km

• CO2-Emmision: 0 g/km

• Au adezeit: bis zu 100 km in 10 Minuten

• Leistung: 157 bis 240 kW (210 bis 320 PS)

PORTRÄT | David McCray

423 Spiele in der BBL

David McCray hat viele Gesichter des Basketballs kennengelernt: Vom Nachwuchsspieler über den Publikumsliebling in der easyCredit BBL bis hin zum aufstrebenden Trainer. Nun übernimmt der 38-Jährige bei den HAKRO Merlins Crailsheim die Verantwortung als Cheftrainer und steht damit vor einer großen Aufgabe.

Seine Wurzeln liegen in Speyer, wo er beim Turn- und Sportverein mit dem Basketball begann. Schon früh fiel sein Talent auf, im Jahr 2004 feierte er bei der BG Karlsruhe sein Bundesliga-

Debüt. Der Aufbauspieler machte sich einen Namen als harter Verteidiger und Teamplayer. Nach dem Abstieg der Karlsruher (2007) folgten Stationen bei den MHP RIESEN Ludwigsburg, den Telekom Baskets Bonn und den Artland Dragons, bevor er 2015 nach Ludwigsburg zurückkehrte. Dort wurde er Kapitän und zum Gesicht des Teams.

Rückennummer vier in Ludwigsburg nicht mehr vergeben.

In vorderster Verantwortung

Bereits 2016, während seiner aktiven Karriere, legte McCray die Prüfung für die B-Trainer-Lizenz ab und sammelte erste Erfahrungen im Coaching. Nach seinem Karriereende im Jahr 2019 stieg er bei den MHP RIESEN Ludwigsburg als Co-Trainer ein. Dazu kümmerte er sich um die Athletik der U19-Mannschaft, bevor er 2020 die Hauptverantwortung für das NBBL-Team der Porsche BBA Ludwigsburg übernahm. Seine Arbeit wurde 2021 als „Trainer des Jahres“ in der Nachwuchs Basketball Bundesliga ausgezeichnet. Im selben Jahr erwarb der 38-Jährige die A-Trainer-Lizenz, was ihm die Türen für weitere Aufgaben im Profibereich öffnete.

McCray absolvierte 423 Spiele in der Bundesliga, dazu Spiele in internationalen Wettbewerben wie der Champions League. Seine Leistungen wurden nicht nur auf dem Feld geschätzt: Als Anerkennung für seine Verdienste wird seine

Ab der Saison 2022/2023 konzentrierte sich McCray auf seine Rolle als CoTrainer in Ludwigsburg. Über fünf Jahre trug er zum Erfolg des Bundesligisten bei, bevor er im Sommer die Chance erhielt, als Head Coach nach Crailsheim zu wechseln. Bei den HAKRO Merlins Crailsheim steht McCray nun vor der Aufgabe, ein konkurrenzfähiges Team zu entwickeln. Mit seinen Fähigkeiten bringt er dazu gute Voraussetzungen mit.

Diagramme einfach und kostenlos online erstellen:

yWorks ist offizieller Partner der BBL, ProA und ProB. yworks.com/yed-live

yworks.com

HAKRO Merlins Crailsheim

PREMIUM-PARTNER:

SENIOR-PARTNER:

TOP-PARTNER:

Über den QR-Code finden Sie alle Links zu den Webseiten der Tigers-Partner

BUSINESS-PARTNER: AlbCard | Anytime Gym | Dennis Duddek Photography | K-Active | sMail | Oskar Zeeb | Truffner | Il centro

SOZIALPARTNERSCHAFT:

KLUB-PARTNER: AIAS Tübingen | Be Smart | DKMS | Viva con Agua Tübingen | kit Jugendhilfe | Aufklärung Organspende | ZKT Tübingen | Förderverein für krebskranke Kinder

28.12.2024

28.12.2024

28.12.2024

28.12.2024

29.12.2024

29.12.2024

NXT LEVEL GAME

The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.

INTERVIEW | S I l AS O RIANE

Silas Oriane kam diesen Sommer als erster Neuzugang aus Dänemark (Bakken Bears) zu den Tigers Tübingen. Der 20-Jährige ist der jüngste Spieler im Team und läuft parallel für die SV 03 Tigers Tübingen in der Regionalliga auf. Im Interview spricht Oriane über die Reaktion gegen Gießen, eine Trainerin in der Jugend und das Spiel gegen Crailsheim.

Silas, beim 95:82-Heimsieg gegen GIESSEN 46ers hat die Mannschaft eine starke Reaktion nach der Niederlage gegen die GIESSEN 46ers gezeigt. Was war besonders gut?

Wir haben von Beginn an mit viel Energie gekämpft und deren Spiel gut gelesen. Immer wieder konnten wir in die Zone ziehen und haben so freie Würfe kreiert, die wir gut getroffen haben. Zudem haben wir bis auf das dritte Viertel auch sehr konsequent verteidigt. Und das ist bekanntlich unsere Identität und die Basis von allem.

mäß auch heftig rumgeschrien. Es hat mir aber nicht geschadet, sondern dazu beigetragen, dass ich richtig trainiert und ernsthaft Basketball gespielt habe.

Wie bist du nach Tübingen gekommen und wie kommst du hier zurecht?

Ich habe den gleichen Agenten wie Bakary Dibba, der ja hier in Tübingen gespielt hat. Er hat mir nur Gutes über den Basketball-Standort Tübingen berichtet. Und in der Tat, ich fühle mich hier sehr wohl und mache echt Fortschritte.

Wir sind ein tolles Team, verstehen uns untereinander sehr gut und machen auch außerhalb viel gemeinsam. Und ich habe ja noch Zeit. Ich bin jung und sicher, dass ich mich hier erfolgreich weiterentwickeln werde.

Und nun geht es gegen Crailsheim. Worauf wird es ankommen?

Es steht zu lesen, eine Trainerin habe dich mit fragwürdigen Methoden großgemacht. Stimmt das?

Fragwürdig würde ich jetzt nicht sagen. Sie hat vor allem an mich geglaubt und eben mitunter nicht ganz so jugendge -

Die HAKRO Merlins Crailsheim sind eine stark besetzte Mannschaft. Wir müssen den Fokus jedoch auf uns und unser Spiel legen. Und dies von der ersten Minute an. Gelingt es uns, das eigene Spiel durchzuziehen, haben wir eine gute Siegchance. Ich freue mich schon, dass wir wieder die tolle Unterstützung unserer Fans haben werden.

B ASKETBALL -N EWS | B ARMER lIGA

Nachverpflichtung

Die Artland Dragons haben mit Badu Buck einen neuen Spieler verpflichtet. Der 25-Jährige stand zuletzt bei den Berlin Braves in der ProB unter Vertrag. Bei seinem ersten Einsatz bei den VET-CONCEPT Gladiators Trier (77:98-Niederlage) kam der Neuzugang der Niedersachsen in knapp 13 Minuten auf drei Zähler, einen Assist und einen Rebound. Nach einem guten Saisonstart mit vier Siegen haben die Artland Dragons zuletzt zehn Partien in Serie verloren. Im Kader gab es zuvor bereits einige Veränderungen.

Trennung von Roschnafsky in Karlsruhe

Die PS Karlsruhe LIONS und Eduard Roschnafsky haben sich getrennt. Der 21-Jährige stand bei vier Spielen der Badener im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz. Roschnafsky wechselte unterdessen zu Rapid Bukarest nach Rumänien. Vor der Saison 2024/2025 kam der 2,10 Meter große Center von U-BT Cluy Napoca aus Rumänien.

Exkurs BBL Pokal

Die Teilnehmer für das TOP FOUR 2025 stehen fest. Der SYNTAINICS MBC aus

Weißenfels, die Bamberg Baskets, die SKYLINERS Frankfurt und Titelverteidiger FC Bayern München Basketball haben sich für das Final-Wochenende um den BBL Pokal am 15. und 16. Februar 2025 qualifiziert. Die easyCredit BBL vergab das Finalturnier nach Weißenfels, wo die vier Mannschaften beim VIMODROM TOP FOUR 2025 um den Titel kämpfen. In der laufenden Saison 2024/2025 war der BBL Pokal vom großen Favoritensterben geprägt. Nur der FC Bayern München Basketball blieb davon verschont, der auch als klarer Favorit ins Turnier geht. Der Titelverteidiger trifft dabei auf den SYNTAINCS MBC, dazu spielen Bamberg und Frankfurt den zweiten Finalisten aus.

Neue Heimat für den BBL Pokal

Spätestens ab der Saison 2026/2027 wird das TOP FOUR um den BBL Pokal für mindestens drei Jahre in Düsseldorf ausgespielt. Austragungsstätte ist der PSD BANK DOME in der Rheinmetropole, wo vor allem Eishockey-Bundesligist Düsseldorfer EG seine Heimspiele austrägt. Die Spielstätte hat ein Fassungsvermögen von über 10.000 Plätzen. Die ersten sechs Teams der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga qualifizieren sich dabei für die ersten Runde im BBL Pokal.

Jetzt zur AOK wechseln.

Nichts liegt näher.

Kommen Sie näher – und in den Genuss perfekt abgestimmter ärztlicher Versorgung, passender Pflege und individueller Gesundheitsförderung. Wir verraten Ihnen gerne persönlich, wie günstig die Zeichen für einen Wechsel stehen:

Die Gesundheitskasse Neckar-Alb

Jetzt wechseln und GES UND NAH erleben: immer-was-du-brauchst.de

AOK Baden-Württemberg

Die Gesundheitskasse.

B ASKETBALL -N EWS | TAG DER lEGENDEN

Ehrung in der Halbzeitpause

Im Spiel der Tigers Tübingen gegen die GIESSEN 46ers vor genau zwei Wochen wurde es in der Halbzeitpause etwas sentimental. Thomas Unger, bis 2021 Basketball-Abteilungsleiter des SV 03 Tübingen, Spieler in der ersten und zweiten Liga für die Neckarstädter sowie bis heute Trainer beim SV 03 Tübingen (weiblicher Bereich), war die treibende Kraft, ehemalige Spieler zu einem Zusammenkommen nach Tübingen einzuladen. Knapp 30 ehemalige Protagonisten folgten dem Aufruf des 64-Jährigen, um an die alte Wirkungsstätte zurückzukehren. Manche aus der Umgebung, einige Personen nahmen auch eine weitere Anreise in Kauf.

56-Jährige als Zahnarzt arbeitet. Kämpf war in der Folgezeit nochmals in der Saison 2003/2004 in Tübingen als Trainer tätig, als der dritte Aufstieg ins deutsche Basketball-Oberhaus gelang. Dazu in der Rückrunde der Spielzeit 2019/2020, um den Abstieg aus der zweiten Liga zu verhindern.

Videomaterial vom Aufstiegsspiel

Bekannte Gesichter waren vor allem Georg „Schorsch“ Kämpf, der in der Saison 1991/1992 den ersten Aufstieg des SV 03 Tübingen in die erste Liga realisierte. Einstige Spieler wie Unger, Martin Schall, Volker Zürn, Richard Behnisch, Adam Reisewitz, Roman Reisewitz, Klaus Fischer, Matthias Vohrer, Philipp Janovsky oder auch Robert Reisenbüchler gaben sich in der Paul Horn-Arena ein Stelldichein. Reisenbüchler reiste extra aus Rumänien an, wo der heute

Geehrt wurden alle Teilnehmer namentlich von Hallensprecher Claus Sieghörtner, die im groben Zeitraum zwischen 1983 und 1992 in Tübingen spielten, dazu gab es auch kleine Anekdoten aus vergangenen Zeiten. Den Auftakt machte Kurt Arndt, im ersten Aufstiegsjahr Manager der Tübinger Basketballer. Ferner wurden Szenen aus dem Aufstiegsspiel in Karlsruhe im Jahr 1992 auf der Videowand abgespielt. Alle Teilnehmer erhielten ein T-Shirt mit den Jahreszahlen zwischen 1983 und 1992, als man zu damaligen Zeiten in Tübingen spielte. Ein Dank an Thomas Unger für die Organisation, Karin Unger für die Bereitstellung des Videomaterials sowie an Alexander Marzok für die entsprechende Digitalisierung.

W IR STELLEN UNS VOR …!

Wichtige

Stütze im Verein

Basketball in Tübingen sind bekanntlich nicht nur die Tigers Tübingen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Mit dem SV 03 Tübingen verfügt der Basketball-Standort Tübingen auch über eine große Basketball-Abteilung. Und dies mit zahlreichen Mannschaften im männlichen und weiblichen Bereich. Ohne ehrenamtliche Trainer und Mitarbeiter wäre der Spielbetrieb der knapp 25 Mannschaften im eigenen Nachwuchs nicht zu meistern. Einer davon ist Philipp Braun. „Immer wenn Not am Mann ist, kann man Braun um Hilfe fragen“, beschreibt Hans Georg Kienzle, Jugendkoordinator bei den Tigers Tübingen den 21-Jährigen.

stützt die Tübinger Organisation wann immer es für ihn zeitlich möglich ist.

Neben Trainer auch Spieler

Derzeit trainiert Braun das U14-Team im zweiten Jahr. Davor war er jeweils ein Jahr als Übungsleiter der U16/2 und der U14/2 bei den Young Tigers Tübingen tätig. Nach dem Abitur im Jahr 2021 startete Braun ein Studium im Fach Maschinenbau an der Fachhochschule Reutlingen, wo sich der 21-Jährige derzeit im fünften Semester befindet. Sein großes Engagement im Tübinger stellt für Braun diesbezüglich einen guten Ausgleich dar.

Braun trainiert aktuell die männliche U14-Mannschaft in der Jugend-Oberliga. „Er ist ein junger Trainer mit großem Entwicklungspotenzial“, sagt Kienzle. Dazu ist Braun auch abseits seines eigenen Teams eine wichtige, helfende Hand im Verein. Ob in der Organisation für das Kampfgericht bei den Spielen in der Jugend oder auch beim Catering bei den Heimspielen der Tigers Tübingen in der Paul Horn-Arena - der 21-Jährige unter-

Zum Basketball kam Braun über seine Schwester Franziska Braun, Spielerin in der Regionalliga des SV 03 Tübingen, sowie über Jens Melchert, der die Grundschul-AG einst in seinem Wohnort Hirschau leitete. „Es hat mir einfach Spaß gemacht, mit Kindern zu arbeiteten“, erklärt Braun die Gründe für das Trainerwesen im Verein. Parallel spielt der 21-Jährige auch noch selbst Basketball in der dritten Mannschaft des SV 03 Tigers Tübingen in der Bezirksliga. Braun ist zudem Inhaber der Trainer C-Lizenz. Vielen Dank für das große Engagement, Philipp Braun!

TIGERS-SPIELE IM LIVE-STREAM

Spiele online verfolgen Live- Stream sportdeut schland .tv

Alle Tigers

Herausgeber

ProBasket Tübingen AG

Mömpelgarder Weg 4

72072 Tübingen

Redaktion

Tobias Fischer

Roland Steck

Isabel Heidingsfelder

Fotografie, Grafik & Gestaltung

Pressefotografie: Pressefoto Ulmer, Dennis Duddek

Gastbilder: Christoph Worsch, die LICHTBUILDER

Klamann & Bauer Fotografie GbR, HAKRO Merlins Crailsheim

Gestaltung: Fabian Lämmle, Anabel Diego

Postproduktion: Fabian Lämmle

Druck

Sautter GmbH, Röntgenstraße 24, 72770 Reutlingen-Betzingen

DER SPIELPLAN | UNSERER TIGERS

Glasflasche mit farbiger Hülle

Notizbuch

SIE ENTSPANNEN, WIR DRUCKEN!

Wandkalender

Werbetasse

HIER ENTDECKEN

Bei uns finden Sie schnell und bequem die passenden Werbemittel für Ihre Ideen. Setzen Sie auf die Kraft von personalisierten Printklassikern, Werbegeschenken, Büroartikeln, Verpackungen und vielem mehr. Typisch WIRmachenDRUCK immer zu günstigen Preisen, in Top-Qualität und auf Wunsch mit extrakurzer Lieferzeit.

+49 (0) 711 / 995 982 - 20 www.wir - machen - druck.de

info@ wir-machen-druck.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
JTNEU Crailsheim by Christoph Koppensteiner - Issuu