JT Vechta

Page 1


tüwärme.de

Wärmewende muss einfach gehen. Deshalb bauen wir gemeinsam am Fernwärmenetz für Tübingen. So heizen wir klimaschonend und versorgungssicher in die Zukunft.

VORSCHAU | RASTA V E ch TA II

Warten auf den ersten Sieg

Am zehnten Spieltag empfangen die Tigers Tübingen die zweite Mannschaft von RASTA Vechta. Die Mannschaft von Trainer Domenik Reinboth geht auf dem Papier als klarer Favorit in die Begegnung. Während die Raubkatzen mit 7:2-Siegen derzeit auf Tabellenplatz drei in der BARMER 2. Basketball Bundesliga stehen, haben die Niedersachsen bisher alle neun Partien verloren.

Aktuell belegt das Team von Trainer Hendrik Gruhn den 17. und damit vorletzten Tabellenplatz. Gespielt wird am Sonntag, den 17. November 2024, um 18 Uhr in der Paul Horn-Arena.

Die Tigers Tübingen gehen mit zwei knappen Siegen gegen Karlsruhe und Bayreuth aus dem Doppelspieltag am vergangenen Wochenende mit Selbstvertrauen gegen die Niedersachsen ins Spiel. Positiv ist vor allem, dass es den Reinboth-Schützlingen derzeit auch gelingt, enge Spiele siegreich zu gestalten. Nach teilweise sehr deutlichen Niederlagen von RASTA Vechta II zu Saisonbeginn hat sich das Gruhn-Team zuletzt deutlich verbessert.

kommenden Gegner auf jeden Fall nicht unterschätzen darf, belegt die knappe 88:89-Niederlage bei Phoenix Hagen, die mit gleicher Bilanz direkt hinter den Schwaben auf Platz vier stehen.

Breit aufgestelltes Team

Insgesamt 22 Spieler stehen im Kader von RASTA Vechta II. Kein anderer Konkurrent kann auf derart viele Akteure zurückgreifen. Die Mannschaft ist mit vielen jungen Spielern ausgestattet, die parallel auch noch in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) des Klubs spielen. Einige Spieler haben auch ein Doppelspielrecht für die erste Mannschaft in der easyCredit BBL.

Topscorer der Gäste ist Luke House mit 13,0 Punkten pro Partie. Der US-Amerikaner wurde bereits früh nachverpflichtet und trägt seinen Anteil dazu bei, dass die Gäste nun deutlich konkurrenzfähiger sind.

Der erst 18-jährige Roy Krupnikas (10,6 ppg) sowie der Däne Jonathan Klussmann (10,3 ppg) punkten ebenfalls zweistellig für die Niedersachsen. Das Team ist sehr ausgeglichen aufgestellt.

Die Spiele wurden teilweise nur knapp verloren. Dass die Raubkatzen den

Ganze elf Akteure punkten zwischen 4,4 Punkten (Fynn Lastring) und House.

“I like control“

Verschiedene Bedruckstoffe, unterschiedliche Druckverfahren, individuelle Bildschirmeinstellungen, variierende Lichtverhältnisse. Um sämtliche Faktoren der Druckproduktion kontrollieren zu können, ist jede Menge Erfahrung gefragt – und ein Farbmanagement, das verbindlich vorhersagt, wie das Ergebnis aussehen wird. Mit diesem Know-how ist GMG seit 40 Jahren weltweit führend. Heute produzieren erfolgreiche Unternehmen rund um den Globus ihre Anzeigen, Publikationen und Verpackungen mit Software von GMG.

GESCHICHTE | RASTA V E ch TA II

Gute Infrastruktur

Schon der Stadtname Vechta (33.000 Einwohner) ist interessant. Abgeleitet vom althochdeutschen „vecht“, was so viel wie feuchtes Land bedeutet und sich auf die zahlreichen Moorgebiete um die Stadt herum bezieht. Und der Vereinsname RASTA? Nein, das ist kein Namenssponsor. Inspiriert von Bob Marleys „Rastamen Vibration“, was in „Arnies Schänke“ aus den Lautsprechern dröhnte, war für den neuen niedersächsischen Basketball-Verein ein im Jahre 1979 zunächst skeptisch aufgenommener Name gefunden: S.C. RASTA Vechta e. V.

Lange drittklassig, gelang dann der basketballverrückten

ten Aufstieg in die deutsche Eliteklasse im Jahr 2018 konnte direkt in der Saison 2018/2019 das Halbfinale in der easyCredit BBL erreicht werden, wo erst das Aus gegen den FC Bayern München Basketball kam. Eine Spielrunde später starteten die Niedersachsen im internationalen Wettbewerb der Basketball Champions League. Insgesamt stehen bereits sieben Jahre im deutschen Basketball-Oberhaus zu Buche. Dazu Aufstiege in den Jahren 2016 und 2023.

Erstligist und Zweitligist

Stadt nahe Oldenburg mit zwei Meisterschaften in Folge im Jahr 2013 der Aufstieg in die erste Liga. Von der Stadt gut unterstützt, wurde die Infrastruktur deutlich verbessert. Konkret: Die Erhöhung der Zuschauerkapazität des RASTA Domes auf 3.140 Zuschauer. Dazu wurde direkt daneben im Jahr 2014 der Bau einer bestens ausgestatteten Trainingshalle umgesetzt.

RASTA Vechta ist die Attraktion in Vechta. In den letzten Jahren ging es sportlich immer weiter aufwärts. Nach dem erneu-

In der Saison 2022/2023 gelang der zweiten Mannschaft der Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga. Vechta ist damit der einzige Standort in Deutschland, der jeweils ein Team in der ersten und zweiten Liga ins Rennen schickt. In der abgelaufenen Runde 2023/2024 gelang dem mit vielen Nachwuchsspielern gespickten Team von Trainer Hendrik Grun der Klassenerhalt. Die Strukturen werden in Vechta zudem weiter professionalisiert. Ende 2025 soll der Spatenstich für eine neue Mehrzweckhalle mit einem Fassungsvermögen von circa 4.500 Zuschauern gebaut werden, um die Anforderungen für die erste Liga stemmen zu können.

INTERVIEW | K AyA B Ay RA m

Kaya Bayram spielt im dritten Jahr bei RASTA Vechta. Der 20-Jährige ist sowohl in der Bundesliga-Mannschaft, als auch im zweiten Team der Niedersachsen gemeldet. In der laufenden Runde 2024/2025 hat der gebürtige Berliner alle neun Partien für RASTA Vechta II absolviert, wo er auf 9,9 Punkte und 3,4 Assists pro Spiel kommt. In der Spielzeit 2022/2023 ist Bayram mit beiden Mannschaften in die easyCredit BBL sowie in die BARMER 2. Basketball Bundesliga aufgestiegen. Im Interview spricht der 20-Jäh rige über die aktuelle sportliche Situation, seinen Wechsel nach Vechta sowie die Partie in Tübingen.

Kaya, noch ist RASTA Vechta II ohne Sieg. Was fehlt der Mannschaft derzeit noch?

Wir haben uns in den letzten Spielen stark verbessert. Einige *Partien hätten wir auch gewinnen können, wenn nicht sogar müssen. Wir müssen einfach die Spiele konzentriert zu Ende spielen. Der Mannschaft fehlt nichts, um Spiele zu gewinnen.

noch mehr Verantwortung übernehmen und als Führungsspieler vorangehen. Wir sind als Mannschaft nochmals jünger geworden. Mit meinen 20 Jahren gehöre ich schon zu den älteren Akteuren im Team. Ich habe schon drei Jahre bei den Aktiven hinter mir und möchte diese Erfahrung an die jungen Spieler weitergeben.

Trainierst du in beiden Teams mit?

Ja, morgens mit dem BBL-Team und abends mit der zweiten Mannschaft.

Du bist 2022 von ALBA BERLIN nach Vechta gewechselt. Was hat dich zu diesem Schritt bewogen?

Was ist deine Rolle im Team?

Ich bin hinter Kevin Smit der zweite Kapitän im Team. Das heißt, ich muss

Es war sehr schwierig bei einem Euro-LeagueTeam wie ALBA BERLIN Fuß fassen zu können. Daher war Vechta eine sehr gute Adresse, wo ich viel Spielzeit bekommen habe. Als junger Spieler konnte ich mich in der ProA und in der ProB beweisen und weiterentwickeln. Es war der perfekte Zwischenschritt, um ausreichend Erfahrung für die BBL sammeln zu können.

Wie hast du die Saison 2022/2023 mit zwei Aufstiegen erlebt?

Es war die bisher beste Saison, die ich gespielt habe. Mit der ProA-Mannschaft in die easyCredit BBL aufzusteigen und die Meisterschaft mit dem zweiten Team in der ProB einzufahren, war ein Traum. Wir hatten sehr viel Spaß, auch wenn es viele Spiele waren. Dazu standen wir mit dem NBBL-Team (Nachwuchs Basketball Bundesliga) im Finale gegen ALBA BERLIN.

Was sind deine Ziele für die Zukunft?

Ich möchte mir hohe Ziele setzen und eines Tages in der EuroLeague spielen.

Aktuell muss ich mich in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beweisen, um den Schritt in die BBL schaffen zu können.

Nun steht das Spiel in Tübingen an. Was erwartest du von dieser Partie?

In Tübingen zu spielen, ist immer schwer. Die Halle ist sehr laut, als Gegner hat man in der Paul HornArena einen schweren Stand. Ich bin aber optimistisch gestimmt, dass wir die Aufgabe so wie in Hagen auch meistern können.

Burning for Basketball

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.

barmer.de

SCOUTING | mANNSchAFTEN

JUNG - HUNGRIG - LEIDENSCHAFTLICH

Tigers Tübingen

RASTA Vechta II

DER NEUE PEUGEOT E-3008

ELEKTRO-SUV DER NÄCHSTEN GENERATION

• 100% elektrische Reichweite: zunächst 525 km und später bis zu 700 km

• Stromverbrauch (kombiniert): 13,9 -14 kWh/100 km

• CO2-Emmision: 0 g/km

• Au adezeit: bis zu 100 km in 10 Minuten

• Leistung: 157 bis 240 kW (210 bis 320 PS)

PORTRÄT | Kevin Smit

Ein echter Allrounder

Kevin Smit ist seit der Saison 2023/2024 Kapitän von RASTA Vechta II und bringt als erfahrener Führungsspieler Stabilität und Engagement ins Team. Schon seit Jahren ist er eine verlässliche Stütze für den Verein, den er mit seiner langjährigen Erfahrung maßgeblich prägt. In der vergangenen Spielrunde erzielte Smit durchschnittlich 9,5 Punkte pro Spiel, wodurch seine Bedeutung als Scorer und Spielmacher für das Team deutlich wird. Doch Smit zeichnet sich nicht nur durch seine offensiven Werte aus, sondern auch durch seine defensive Präsenz auf dem Court.

In der Saison 2022/2023 war Smit Teil einer außergewöhnlichen Doppelaufstiegs-Geschichte. Er half den Niedersachsen nicht nur in die ProA, sondern stand auch als Aushilfe für die erste Mannschaft in der easyCredit BBL auf dem Court. Im Juli 2023 verlängerte er seinen Vertrag sowohl für das Erst- als auch für das Zweitligateam und bleibt damit ein fester Bestandteil der RASTA-Familie.

Smits Basketballreise begann in Oldenburg, wo er nicht nur die Nachwuchs-Abteilung des Oldenburger TB

durchlief, sondern auch auf den Spuren seines Vaters Holger Smit wandelte, der ebenfalls lange für den OTB spielte. Im Jahr 2009 rückte Smit in den Regionalliga-Kader des Vereins und war ab 2011 gleichzeitig Teil der Bundesliga-Mannschaft der EWE Baskets Oldenburg. Sein erster Einsatz in der ersten Liga erfolgte im Oktober 2011, als er gegen BBC Bayreuth sein Debüt gab. Doch obwohl er den endgültigen Durchbruch in der Bundesliga-Mannschaft der Donnervögel nicht schaffte, entwickelte sich Smit zum Führungsspieler des OTB, mit dem er 2012 Meister der Regionalliga Nord und 2014 Meister der ProB wurde. Doppel-Aufstieg mit Vechta

2014 wechselte er dann zu RASTA Vechta, bevor er 2015 nach Trier ging, für die der Shooting Guard in sechs Jahren 192 Spiele in der BARMER 2. Basketball Bundesliga absolvierte. Nach einer kurzen Station bei RASTA Vechta in der ProA zu Beginn der Saison 2021/2022 kehrte er schließlich zu RASTA Vechta II zurück und führte das Team seitdem mit seiner Erfahrung zu mehreren Erfolgen, wie dem Aufstieg in die ProB, bevor er seinen Beitrag zum Doppel-Aufstieg des Vereins leistete.

RASTA Vechta II

Datum Uhrzeit Heim

16.11.2024 18:30 Uhr Nürnberg Falcons BC Phoenix Hagen --:--

16.11.2024 19 Uhr GIESSEN 46ers Dresden Titans --:--

16.11.2024 19 Uhr Bozic Estriche Knights Kirchheim BBC Bayreuth --:--

16.11.2024 19 Uhr ART Giants Düsseldorf EPG GUARDIANS Koblenz --:--

16.11.2024 19:30 Uhr Artland Dragons Eisbären Bremerhaven --:--

16.11.2024 19:30 Uhr PS Karlsruhe LIONS Science City Jena --:-16.11.2024 20 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim VfL SparkassenStars Bochum --:--

17.11.2024

NXT LEVEL GAME

The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.

INTERVIEW | J Ay N AGLE

Jay Nagle ist die erste Tigers-Nachverpflichtung in der Saison 2024/2025. Der US-Amerikaner wechselte vom griechischen Erstligisten BC Maroussi nach Tübingen. Im Interview spricht der 24-Jährige über seine Wechselgründe, die deutsche Liga sowie das Duell gegen RASTA Vechta II.

Jay, wie bist du grundsätzlich zum Basketball gekommen?

Mein Vater war und ist Basketball-Coach in meiner Heimat Kalifornien in den USA. Ich war schon in jungen Jahren recht groß und so ergab sich Basketball recht schnell bereits in meiner Highschool-Zeit. Und dass ich dann nach meiner College-Karriere Profi in Georgien werden konnte, war die Erfüllung eines persönlichen Traums.

genen Saison 2023/2024 in Georgien in der gleichen Mannschaft gespielt. Nicht zuletzt auch mit seiner Hilfe fühle mich hier echt sehr wohl. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Und auch im Team werde ich toll unterstützt, wofür ich sehr dankbar bin. Jetzt liegt es an mir, mich täglich zu verbessern, weiter anzupassen, um dem Team optimal helfen zu können.

Zu deinem Einstand folgten zwei Siege. Wie wird hier Basketball gespielt und was ist besonders neu für dich?

Wie hat sich der Wechsel nach Tübingen ergeben? Wie sind deine ersten Eindrücke?

Ja, ich habe nach einer neuen Herausforderung gesucht. In Griechenland lief es nicht so wie gewünscht. Und so eröffnete mir mein Agent die Möglichkeit, hier in Tübingen zu spielen. Über den Klub habe ich zudem viel mit Kenny Cooper gesprochen. Wir haben in der vergan-

Basketball hier in Europa ist schon sehr anders als in den USA. Es wird vor allem physischer, schneller und mannschaftlicher gespielt. Dazu muss ich mich noch an die Linie der Schiedsrichter gewöhnen.

Wie sind deine Gedanken zum Spiel gegen Vechta?

Wir müssen unsere gute Offensivleistung aus dem Spiel in Bayreuth erneut bringen und konsequent verteidigen mit aller Energie und Intensität. Ich hoffe, ich kann mich weiter verbessern und freue mich schon sehr auf die tolle Stimmung in der Paul Horn-Arena! Wichtig wird sein, dass wir den noch sieglosen Gegner nicht unterstützen.

Diagramme einfach und kostenlos online erstellen:

yWorks ist offizieller Partner der BBL, ProA und ProB. yworks.com/yed-live

yworks.com

Wetten, dass es der Stadt Tübingen und der Organisation Difäm weltweit gelingt, innerhalb von fünf Wochen einen Euro von jedem Einwohner und jeder Einwohnerin Tübingens für eine Klinik im Kongo zu sammeln?! Vom 9. November bis zum 15. Dezember 2024 sollen mindestens 91.000 Euro gesammelt werden. Wenn das Ziel erreicht wird, singt Dieter Thomas Kuhn auf dem Rathausplatz in Tübingen.

Mit den Spenden baut das Difäm eine Klinik im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Die Klinik wird ein Ort der Hoffnung für Frauen, die an Fisteln

leiden. Die schweren Verletzungen können nach Geburtskomplikationen und durch sexualisierte Gewalt entstehen. In dem Krisengebiet herrscht ein erbitterter Kampf um Rohstoffe. Unter der Gewalt und Vergewaltigungen leiden Frauen und Mädchen.

In den Aktionswochen steht im Rathaus ein Spendenbarometer, das den Fortschritt anzeigt. Ebenso erfahren Sie auf www.tuebingen-wettet.de den aktuellen Stand. Dort geben wir auch das Endergebnis und das Datum des Auftritts von Dieter Thomas Kuhn bekannt.

NEU! im NEU! im NEU! im Bella Roma Bella Roma Bella Roma

EVENTS bis zu

250 Personen

NEU: Nach unserem Umbau, bietet das Bella Roma Events für bis zu 250 Personen an. Feine italienische Küche trifft auf einmalige Atmosphäre! Folgende Events können Sie ab sofort bei uns buchen:

Hochzeiten Verlobungsfeier

Geburtstage

Firmenevents

Weihnachtsfeiern

Jubiläum Tagung Kongress

u.v.m.

B AS k ETBALL -N EWS | T EA m U NIFIED

Tigers Tübingen mit Patenschaft

Die Unified Tigers sind die inklusive Basketball-Mannschaft des SV 03 Tübingen, bei der momentan 18 Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam trainieren. Die Tigers Tübingen übernahmen nach der Gründung im April 2024 die Patenschaft und unterstützen das Projekt. Menschen mit und ohne geistige Einschränkungen machen gemeinsam Sportdas ist der Gedanke des Unified Sports® Programms von den Special Olympics. Alle vier Jahre finden die Special Olympics World Games statt, bei denen Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt in einem inklusiven Rahmen ihr Können zeigen.

Im Vorfeld der Special Olympics

World Games 2023 in Berlin fand erstmals das sogenannte Host Town Programm statt: Gastgeberstädte und Kommunen hießen Delegationen aus anderen Ländern willkommen, um den interkulturellen Austausch zu fördern und Aufmerksamkeit für Inklusion zu schaffen. Mit dem Delegationsbesuch von Botswana in Tübingen konnte eine positive Energie für die Inklusion mitgenommen werden.

In Tübingen entstand daraus das Kooperationsprojekt „FiT-Programm“ (Förderung inklusiver Sportangebote in Tübingen), das von der Universitätsstadt Tübingen, der Lebenshilfe Tübingen und dem SV 03 Tübingen getragen wird. Im Januar dieses Jahres fand ein erfolgreicher Unified Basketball-Schnuppertag statt, welcher der Türöffner für ein Unified Basketballteam in Tübingen war. Das Team trainiert montags in der Hermann-Hepper-Halle (20 bis 21:30 Uhr) und nimmt an Special Olympics-Wettbewerben teil.

Unified-Turnier in Tübingen

Am Samstag, den 23. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr das erste Unifed-Turnier in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen statt. Dabei kommen sechs regionale und überregionale Teams nach Tübingen. Für Interessierte gibt es neben dem Basketballteam auch ein Schnupperangebot für Unified Tischtennis, bei dem man die Sportart und das inklusive Konzept erleben kann. Das Angebot ist kostenfrei und bietet eine Möglichkeit, Teil einer inklusiven Sportgemeinschaft zu werden. Wer an diesen Angeboten teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail unter unifiedsports-tue@outlook.com anmelden.

B AS k ETBALL -N EWS | B AR m ER L IGA

Weitere Nachverpflichtungen

Nachdem sich die Tigers Tübingen und Ričards Vanags auf eine vorzeitige Beendigung ihrer Zusammenarbeit geeinigt hatten, kam mit Jay Nagle bereits ein Ersatz nach Tübingen. Der US-Amerikaner wechselte vom griechischen Erstligisten BC Maroussi, wo der 24-Jährige einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2024/2025 unterschrieb.

Die VET-CONCEPT Gladiators Trier haben auf den Ausfall von Amir Hinton reagiert und Combo Guard Jordan Roland verpflichtet. Der US-Amerikaner wird vorerst für drei Monate mit einer Option auf Vertragsverlängerung bis Saisonende an die Mosel wechseln. Der 27-Jährige, der an der Northeastern University einer der besten Scorer seines Jahrgangs war, brachte es in der letzten Bundesliga-Saison für die ROSTOCK SEAWOLVES auf 9,1 Punkte, 2,3 Rebounds und 2,1 Assists pro Spiel.

Rebounds pro Spiel. Bei den Feuervögeln unterschrieb der 24-Jährige einen Vertrag über drei Monate.

Zwei Disqualifikationen gegen Trier

Beim Spiel zwischen den Dresden Titans und den VET-CONCEPT Gladiators Trier am neunten Spieltag kam es zu zwei Disqualifikationen gegen die Gäste aus der Moselstadt. Erst flog Triers Center Maik Zirbes nach zwei technischen Fouls vom Feld, kurz darauf ereilte auch Trainer Jacques Schneider das gleiche sportliche Schicksal. Das Spiel gewannen die Sachsen mit 89:82.

Phoenix Hagen hat auf den verletzungsbedingten Ausfall von Marvin Omuvwie (Syndesmoseband) reagiert und Kilian Binapfl als Ersatz verpflichtet. Binapfl spielte zuletzt bei den Artland Dragons und erzielte dort in der Saison 2023/2024 gute 12,1 Punkte sowie 5,5

Trainerentlassung in Nürnberg

Nach einem Fehlstart mit sieben Niederlagen in Folge hat der Nürnberg Falcons BC Trainer Virgil Matthews beurlaubt. Der 41Jährige hatte das Team seit Sommer 2023 betreut. Als Übergangslösung übernimmt Ralph Junge. „Für mich war klar, dass ich hier bereitstehe und das Team künftig wieder als Head Coach betreuen werde“, so Junge, der als ProA-Trainer des Jahres 2019 die Franken bereits durch herausfordernde Zeiten geführt hat. Das Debüt von Junge ging bei der 66:100-Niederlage gegen die HAKRO Merlins kräftig daneben.

W IR STELLEN UNS VOR …! | K LAUS

Intensivprogramm als Mini-Trainer

Klaus Körmös ist hauptamtlicher Trainer im Mini-Bereich der Tigers Tübingen.

Neben der Betreuung der Kindermannschaften ist Körmös auch für die Zusammenarbeit mit den Schulen verantwortlich. Dabei leitet er an verschiedenen Schulen den Sportunterricht und bietet Basketball-AGs an, wo er den Kindern die Prinzipien und Werte des Basketballs vermittelt. Gemeinsam mit den beiden Nachwuchstrainern Lisa Ulmer und Arne Venth führt er zusätzlich die Tigers Days durch. „Es ist immer wieder eine Herausforderung und ein Erlebnis, mit bis zu 60 Kindern eine Schulstunde zu gestalten“, berichtet Körmös.

Vielseitig ausgebildet

Nachdem er einige Jahre Erfahrungen als Basketballtrainer gesammelt hatte, fing er zur Saison 2023/2024 als hauptamtlicher Jugendtrainer bei den Young Tigers Tübingen an. Momentan coacht er vier Teams von der U6 bis zur U12 - insgesamt etwa 120 Kinder.

Dabei hat er selbst nie aktiv Basketball gespielt. „Ich habe während meiner Ausbildung als Erzieher gemerkt, dass ich gerne mehr machen würde, als nur im Kita-Bereich zu arbeiten. So bin ich über Umwege zum Basketball gekommen,“ erzählt Körmös. Neben seiner Arbeit für die Tigers bildet er sich derzeit berufsbegleitend als „Fachwirt für Führung und Organisation“ weiter.

Als Tübinger Jugendtrainer war er Teilnehmer der Mini-Trainer-Offensive der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) und des Deutschen BasketballBundes (DBB), ein einjähriges Intensivprogramm für Trainer im Mini-Bereich. „Das Programm war ein absoluter Augenöffner! Ich habe nicht nur viel über die Sportvermittlung an Kinder gelernt, sondern auch ein deutschlandweites Netzwerk von Trainerinnen und Trainern aufgebaut.“

Für ihn ist die Nachwuchsarbeit das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft des Basketballs in Tübingen. „Die Minis werden in Deutschland immer sehr gerne vernachlässigt, weil es ja nur Kinder sind. Doch ich bin überzeugt, dass man ohne breite Basis keine Spitze schaffen kann“, erklärt er. Auch dank seines Engagements ist die Nachfrage bei den Minis in Tübingen so groß wie nie zuvor. „Ich hoffe, dass wir weiterhin so viele gute und motivierte Kinder im Training haben“, so Körmös.

TIGERS-SPIELE IM LIVE-STREAM

Spiele online verfolgen Live- Stream sportdeut schland .tv

Alle Tigers

Herausgeber

ProBasket Tübingen AG

Mömpelgarder Weg 4

72072 Tübingen

Redaktion

Tobias Fischer

Simon Stolz

Roland Steck

Isabel Heidingsfelder

Fotografie, Grafik & Gestaltung

Pressefotografie: Pressefoto Ulmer, Dennis Duddek

Gastbilder: Sebastian Neddermann, RASTA Vechta

Gestaltung: Fabian Lämmle, Anabel Diego

Postproduktion: Fabian Lämmle

Druck

Sautter GmbH, Röntgenstraße 24, 72770 Reutlingen-Betzingen

DER SPIELPLAN | UNSERER TIGERS

Un s er Herz schlägt für re ssourcenschonen d produzierte Drucksachen, von außen schö n und von innen nachhaltig .

Wir bauen auch in Zukunft au f die Werte un s e re s Familienbetrieb e s :

Qualität, Verlässlich keit, zukunftswei s end e Technologien und b e ster Kunden s ervice – dafür stehen wir .

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.