

„Was immer Du tun kannst oder wovon Du träumst – fange es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie.“
Johann Wolfgang von Goethe
Fragen für deine Gespräche
Wir packen´s an! - Handwerk und Bau
Adolf List / Heinrich Schmid / Heim / FAISS-Elektrotechnik / Garten Moser / Handwerkskammer
Wir finden Lösungen! -Beratung und Dienstleistung (IT, Finanz, Gastro, Logistik)
Mauer & Partner / RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand / Eurofins / MENOLD BEZLER / Reisebüro Übersee / Willis Towers Watson / Eviden / Meier Logistik / Hotel Krone / Kreissparkasse
Wir sind in jeder Lebenslage da!Gesundheitswesen und soziale Dienste
Die Zieglerschen / BeneVit / Uniklinik Tübingen / Altenhilfe Tübingen / Diakonisches Institut / Brillinger / Deutsches Rotes Kreuz / Internationaler Bund Freiwilligen Dienste
Wir verbinden Märkte und Menschen - Handel
Hermann Menton / Fielmann / Zinser Modehaus / Betz Bürowelt / Alnatura
Wir sind Stützen der Gesellschaft! - Öffentliche Verwaltung
Stadt Tübingen (FA Kindertagesbetreuung) / AOK Gesundheitskasse / Polizei / Amtsgericht Tübingen / Landratsamt Tübingen / Agentur für Arbeit / Stadtwerke Tübingen
Wir formen Rohstoffe! - Industrie
Manz / Ovesco / Walter Maschinenbau / Brennenstuhl / CHT Germany / Paul Horn / Alber / Walter AG / Somfy / Kemmlit
Theorie und Praxis vereint - Hochschulen und Berufsschulen
Duale Hochschule Baden-Württemberg / ESB Business School / Kolping Bildung
Ich muss raaaauuss! - Auslandsaufenthalte
EF Education / AIFS / ESL Education
Seite 2
Seite 9
Seite 19
Seite 29
Seite 39
Seite 45
Seite 53
Seite 65
Seite 73
Stelle kluge Fragen, um viele Informationen für deinen Karriere-Start zusammentragen zu können. Nutze dabei auch den persönlichen Blick deiner Ansprechpartner*innen am Stand!
Unten siehst du eine Mindmap mit möglichen Themen, zu denen du Antworten sammeln kannst. Auf der gegenüberliegenden Seite kannst du dir die passenden Fragen dazu notieren.
Wenn du einmal weiterblätterst findest du weitere Anregungen, um die für dich relevanten Antworten und Infos zu erhalten.
Internationalität und Mobilität
Passt das zu meinen Interessen und Stärken?
Zukunftssicherheit des Berufs
Notwendige Schulabschlüsse und Qualifikationen
Ich möchte Infos zu...
Berufsorientierung und Information
Praktische Erfahrungen sammeln
Work-LifeBalance
Ausbildung vs. Studium
Verdienstmöglichkeiten
Möglichkeiten zur Weiterbilldung
Wofür stehen Sie jeden Tag auf? Was ist das Tolle bei Ihnen?
Wie sah ihr eigener Karriereweg aus? Welche Möglichkeiten hätte ich?
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen schätzen Sie bei Ihren Mitarbeitern am meisten?
Was ist das Besondere an Ihrem Unternehmen im Vergleich zu anderen in der Branche?
Welche Fähigkeiten oder Interessen sollte man aus Ihrer Sicht haben, wenn man bei Ihrem Unternehmen arbeitet?
Welche aktuellen Trends und Entwicklungen sehen Sie in Ihrer Branche?
Können Sie ein spannendes Projekt nennen, an dem Sie kürzlich gearbeitet haben?
Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit/ Work-Life-Balance (oder anderer Wert) in Ihrem Unternehmen?
Gibt es in bestimmten Berufsbildern bei Ihnen bessere Chancen als in anderen?
Welche Ausbildungsberufe/ duale Studiengänge/ Praktika bieten Sie an?
Welche (formalen) Voraussetzungen erwarten Sie von Bewerbern?
Welche wichtigen Entwicklungen oder Innovationen stehen für Ihr Unternehmen in der nahen Zukunft an?
... gewinnt!
Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Spezialisierung gibt es nach der Ausbildung/ Studium?
Gibt es die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum zu absolvieren?
Wie unterstützen Sie neue Mitarbeiter bei der Einarbeitung und Integration?
Wie wichtig sind bei Ihnen Noten für die Bewerbung?
Gibt es bei Ihnen auch Möglichkeiten international zu arbeiten?
Wie sieht der typische Tagesablauf bei Ihnen aus?
Allgemeine Fragen zum Unternehmen und seinen Ausbildungsangeboten
Welche Vorteile und Leistungen bieten Sie Ihren Mitarbeitern?
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Ausbildung
„Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln.“
Job-Dschungel
William Shakespeare
(IT, Finanz, Gastro, Logistik)
Ausbildung
Duales Studium
Praktikum
„Was immer Du tun kannst oder wovon Du träumst – fange es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln.“
Job-Dschungel
William Shakespeare
„Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.“
PUBLILIUS SYRUS
Job-Dschungel
Als mittelständischer, internationaler Hightech-Maschinenbauer mit rund 1.200 Mitarbeitern sind wir Wegbereiter für innovative Produkte für die globalen Megatrends Elektromobilität und Digitalisierung. Hocheffiziente Lithium-Ionen Batterien, elektronische Bauteile und Geräte, Leistungsund Unterhaltungselektronik sowie Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs werden auf unseren Maschinen hergestellt.
Mechatronik | Elektronik für Betriebstechnik | Fachinformatik | Industriemechanik
Mechatronik | Elektrotechnik | Maschinenbau | Wirtschaftsingenieurwesen | BWL | Wirtschaftsinformatik
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildungsstelle oder willst du in einem innovativen Unternehmen dual studieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Denn Arbeiten bei Manz, das heißt arbeiten in einem Umfeld täglich gelebter Innovation:
modernste Infrastruktur, dynamische Team-Prozesse, Freiräume für Ideen und Engagement sowie viele Entwicklungsmöglichkeiten in einem global agierenden Unternehmen. Starte ins Berufsleben im Hightech-Maschinenbau. Wir freuen uns auf dich!
Es reizt Sie, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten?
Die Walter AG bietet Kunden weltweit ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden.
Die bei uns angebotenen Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau gliedern sich in Theoriephasen an der DHBW und Praxisphasen bei der Walter AG, meist am Standort Tübingen.
Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsdauer:3 Jahre
DHBW Villingen-Schwenningen
Start: 1. Okt. 2025
Voraussetzungen: Abitur oder Fachabitur
Kontakt:
Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau
Ausbildungsdauer:3 Jahre
DHBW Horb
Start: 1. Okt. 2026
Voraussetzungen: Abitur oder Fachabitur
Dennis Orth • Telefon: 0 70 71 / 701-274 • e-mail: dennis.orth@walter-tools.com
Detaillierte Informationen finden Sie auf walter-tools.com
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung!
Das erwartet dich...
• Abwechslungsreiches Studium
• Finanzielle Unabhängigkeit
• Kleine Kursgruppen
• Internationale Erfahrung
• Fach- und Führungsaufgaben direkt nach dem Studium
mit Zusatzunterricht Fachhochschulreife
„Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.“
Impressum: USP5 Talent Finder Deutschmann & Koppensteiner GbR
Reutlinger Str. 14
72072 Tübingen
Dieses Dschungelbuch gehört: