JungleTime Karlsruhe Spiel 3

Page 1

JUNGLE TIME P L ayoffs | TIGERS TÜBINGEN Saison 2022/2023
Playoff-Halbfinale – Spiel 3

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOSSPAREN!

Die swt-Vorteilskarte

EXKLUSIV für TüStrom- oder TüGas-Kunden

Profitieren Sie und Ihre ganze Familie von der kostenlosen swt-Vorteilskarte und den vielen tollen Angeboten in Tübingen und der Region:

10 %

TIGERS TÜBINGEN

10 % Rabatt auf alle Merchandising-Artikel bei Heimspielen oder shop.tigers-tuebingen.de

Gutscheintext: „CityPower“

10 % Rabatt auf Einzelkarten bei Heimspielen

MEHR INFORMATIONEN:

www.swt-vorteilskarte.de

3 P s Kar L sr U h E LI o N s ( 3 ) 1 a r TL a N d d ra G o N s ( 6 ) 0 Pho ENI x h a GEN ( 8 ) 3 ras T a V E ch T a ( 1 ) 0 ? 0 ? 2 E I sbär EN b r EME rha VEN ( 7 ) 3 TIGE rs TÜ b INGEN ( 2 ) 3 Job sT a I rs GIE ss EN 46 E rs ( 4 ) 0 d r E sd EN T IT a N s ( 5 ) 1 ras T a V E ch T a ( 1 ) 1 Job sT a I rs GIE ss EN 46 E rs ( 4 ) 0 P s Kar L sr U h E LI o N s ( 3 ) 2 TIGE rs TÜ b INGEN ( 2 )
www.auto-bebion.de DER NEUE PEUGEOT 408 AUSSERGEWÖHNLICH AUS JEDER PERSPEKTIVE BALD BEI AUTO BEBION Tübingen 07071 1505-0 ReuTlingen 07121 9497-0 HeRRenbeRg 07032 93610

Finale oder Spiel vier - so lautet die Ausgangslage vor dem dritten Duell im Playoff-Halbfinale zwischen den Tigers Tübingen und den PS Karlsruhe LIONS. Mit einer 2:0-Führung und den eigenen Fans im Rücken gehen die Schützlinge von Trainer Danny Jansson als Favorit in das dritte Spiel am Dienstag, den 23. Mai 2023. Hochball ist um 19:30 Uhr in der Paul Horn-Arena. Bis zu 3.000 Zuschauer werden die Begegnung in der Paul Horn-Arena verfolgen.

Mehr Gegenwehr in Spiel zwei

Dem deutlichen

95:51-Erfolg im ersten Aufeinandertreffen folgte ein 83:70Auswärtssieg am Samstag in Karlsruhe. Gut 150 Tübinger Fans unterstützen das eigene Team in der Lina-Radke-Halle zu Karlsruhe und machten das Spiel in der Fremde durch lautstarken Support fast zu einem Heimspiel. Die Löwen konnten sich im zweiten Spiel deutlich verbessern, erst im letzten Viertel brachten sich die Schwaben auf die Siegerstraße. Angeführt wurden die Tigers von Zac Seljaas, der mit 18 Zählern Topscorer der Begegnung war. „Karlsruhe hat mit mehr Intensität gespielt. Das war der Grund, warum uns das Leben deutlich schwerer

gemacht wurde“, blickt Jansson auf das letzte Spiel zurück.

Die Gäste mussten zuletzt erneut auf Bazoumana Koné mit Knöchelproblemen verzichten. Dazu stand auch Big Man Darko Bajo (Achillessehne) nicht zur Verfügung. Man darf gespannt sein, ob einer oder beide Akteure für das kommende Duell gegen die Gäste um Trainer Aleksandar Šćepanović wieder mit dabei ist/sind. „Mit Koné würde das Spiel der LIONS natürlich deutlich flexibler werden“, so Jansson, der bis auf Jekabs Beck (Sprunggelenk) und Delante Jones (Knie) auf alle Spieler zurückgreifen kann.

Tempo und Rebounds kontrollieren

Für den Ausgang der dritten Begegnung wird die Anfangsphase entscheidend sein. „Wir müssen von Beginn an hellwach sein und das Tempo kontrollieren. Dazu wird es um die Rebounds gehen“, sagt Jansson. Sollten die Schwaben die Partie gewinnen, stehen die Tübinger Anfang Juni im Finale der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Bei einer Niederlage treten die Schwaben am Donnerstag, den 25. Mai 2023, um 19:30 Uhr in Karlsruhe an.

VorschaU | PS Ka R l SR uh E
l IONS

Jetzt zur AOK wechseln. Nichts liegt näher.

Kommen Sie näher – und in den Genuss perfekt abgestimmter ärztlicher Versorgung, passender Pflege und individueller Gesundheitsförderung. Wir verraten Ihnen gerne persönlich, wie günstig die Zeichen für einen Wechsel stehen:

Die Gesundheitskasse Neckar-Alb

Jetzt wechseln und GES UND NAH erleben: aok.de/bw/vertrauen

AOK Baden-Württemberg

Die Gesundheitskasse.

RWK · 195641 · 10/22 · Foto: peterheck.de

Tigers Tübingen

P s Karlsruhe LI o N s

scoUTING | MaNNSChaFTEN Nr. Name alt. Größe Gew. Pos. Nat. PPG 1 Zac Seljaas 25 1,99 m 101 kg SF USA 17,3 7 Timo Lanmüller 22 1,92 m 82 kg SG GER 7,1 8 Delante Jones 27 1,96 m 88 kg SG USA 8,0 9 Krišs Helmanis 21 2,09 m 100 kg PF LAT 6,6 10 Gianni Otto 27 1,84 m 79 kg PG GER 5,1 11 Erol Ersek 24 1,95 m 92 kg SF AUT 10,1 12 Aatu Kivimäki 25 1,85 m 81 kg PG FIN 10,2 15 Jekabs Beck 22 2,05 m 104 kg PF GER 2,1 17 Mateo Šerić 24 2,04 m 96 kg PF GER 14,8 20 Miles Osei 20 1,96 m 97 kg SF GER 1,3 26 Till Jönke 31 1,92 m 87 kg PG GER 3,4 31 Daniel Keppeler 26 2,05 m 101 kg C GER 8,3 42 Gerrit Lehe 18 1,98 m 90 kg SF EST 1,5 44 Bakary Dibba 21 2,02 m 82 kg PF DEN 6,9 77 Salim Toure 17 1,80 m 72 kg PG GER -
HEAD COACH Daniel „Danny“ Jansson TRAINER ASSISTANT COACH Hanot Zabaleta Carro Tom Walther HEAD COACH Aleksandar Šćepanović TRAINER ASSISTANT COACH Romina Marie Ciappina Nr. Name alt. Größe Gew. Pos. Nat. PPG 1 Kelvin Omojola 25 1,83 m 80 kg PG GER 3,2 2 Bazoumana Koné 29 1,90 m 85 kg PG GER 15,2 3 Lovell Cabbil Jr. 26 1,88 m 80 kg PG USA 16,6 6 Ben Shungu 25 1,88 m 93 kg PG USA 13,1 7 Ivan Karacic 26 2,04 m 105 kg PF CRO 6,7 8 Dominic Vengert 16 1,95 m 80 kg PG GER9 Dominick von Waaden 23 1,95 m 90 kg SF GER 2,3 10 Lorenzo Cugini 29 1,98 m 95 kg SF ITA 12,1 11 Obed Francisco 21 1,93 m 92 kg SF GER 2,0 14 Darko Bajo 24 2,05 m 104 kg PF CRO 9,6 17 Terry Haarmann 18 1,93 m 104 kg PF GER 0,3 20 Julian Albus 31 1,92 m 95 kg SG GER 6,5 23 Maurice Pluskota 30 2,09 m 113 kg C GER 15,0 77 Malik Kudic 23 2,02 m 98 kg SF GER95 Marc-Antoine Thibault 19 1,90 m 73 kg PG FRA 1,8

Heimspiele regelmäßig ausverkauft

Seit Sommer 2014 trägt die Basketball-Abteilung des Post Südstadt Karlsruhe e. V. (PSK) den Namen PS Karlsruhe

LIONS. Mit dem Abschluss der Spielzeit 2016/2017 gelang der ersehnte Aufstieg aus der ProB in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Maßgeblich daran beteiligt waren der ja auch aktuell erneut wieder zurückgeholte Meistertrainer Aleksandar Šćepanović und der damalige US-Topscorer Martinis Woody.

Mit Beginn der aktuellen Saison

2021/2022 wurden die Heimspiele der Badener nicht mehr in der über die Region hinaus berühmten und derzeit für 30 Millionen in Sanierung und Umbau befindlichen Europahalle ausgetragen, sondern in der unmittelbar daneben neu gebauten Lina-RadkeHalle, die Platz für 1.500 Zuschauer bietet. Dafür kann dort auch der komplette Trainingsbetrieb nicht nur für die Profis stattfinden, sondern auch die vorbildliche Jugend- und Nachwuchsarbeit der Badener, die diesbezüglich mit zu den renommiertesten Vereinen im Südwesten Deutschlands gehören. Mit dem aktuellen sportlichen Erfolg ist

die Spielstätte der Löwen auch regelmäßig ausverkauft. Alle 1.500 Tickets waren bei den letzten 15 Heimspielen in Serie vergriffen. Basketball genießt in der badischen Metropole wieder große Beliebheit. Als Tabellendritter mit 22:12-Siegen nach der Hauprrunde wurde in den laufenden Playoffs das Viertelfinale mit 3:1-Siegen gegen die Artland Dragons gemeistert. Nun steht das schwäbisch-badische Duell gegen die Tigers Tübingen auf dem Programm.

Heiße Derbys in der Vergangenheit

Die Fächerstadt hat als BG Karlsruhe von 2003 bis 2007 einige Spielzeiten erstklassig in der BBL gespielt! In Verantwortung mit dabei auch der ehemalige Tübinger Coach Uwe Sauer und als Topscorer die Karlsruher Basketballikone Rouven Roessler. Welch grandios stimmungsvolle Derbys gegen die damaligen WALTER Tigers Tübingen mit Head Coach Aaron McCarthy und später dem türkischen Trainer Tolga Öngören. Dazu gehörten als Protagonisten auf dem nagelneuen Parkett der frisch eingeweihten Paul Horn-Arena die Tigers-Akteure Brian Jones, Ex-Nationalspieler Tim Nees sowie Bingo Merriex.

GEschIchTE | PS Ka R l SR uh E l IONS

Burning for Basketball

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.

barmer.de

Der langjährige BBL-Akteur Bazoumana Koné ist das bekannteste Gesicht in der diesjährigen Saison 2022/2023 der BARMER

2. Basketball Bundesliga. Mit 15,2 Punkten und 4,4 Assists ist der 29-Jährige ein Schlüsselspieler bei den Gästen. Im Interview spricht Koné über die aktuelle Situation.

Bazou, die LIONS liegen im Playoff-Halbfinale mit 0:2-Siegen gegen Tübingen zurück. Was ist noch möglich?

Wir wissen, dass die Serie noch nicht vorbei ist. Die Hoffnung ist da und die Stimmung gut. Wir müssen nur von Spiel zu Spiel denken. Dieser Gedanke muss in den Köpfen aller Spieler sein. Dass es möglich ist, so einen Rückstand aufzuholen, habe ich negativ schon mit Hamburg erlebt, als wir nach einer 2:0-Führung noch gegen Gotha verloren haben.

Aktuell bist du verletzt. Gibt es Hoffnung, dass du nochmals eingreifst?

Ja, leider kamen die ersten zwei Spiele noch zu früh für mich. Ich gebe jedoch alles, dass ich nochmals spielen kann.

Wie kam es dazu, dass du diese Spielzeit in Karlsruhe in der zweiten Liga spielst?

Ich hatte in den vergangenen Jahren viele Verletzungen. Mein Ziel war es, in Karlsruhe einfach wieder mehr zu spielen und eine größere Rolle einzunehmen. Im Nachhinein denke ich, dass diese Entscheidung gut für mich war.

Du bist ein enger Freund von Dennis Schröder von den Los Angeles Lakers. Was ist er für ein Typ?

Wir kennen uns seit gemeinsamen Braunschweiger Zeiten. Er ist ein toller Typ, der sehr ehrgeizig ist. Die NBA war schon immer sein Ziel, an diesen Traum hat er immer geglaubt und es am Ende auch geschafft. Das ist schon bemerkenswert. Wir stehen immer noch in engem Kontakt und trainieren vor allem im Sommer viel zusammen.

Wie geht es für dich nach der Saison weiter?

Nach den Playoffs ist zunächst etwas Pause, bevor es mit der Nationalmannschaft der Elfenbeinküste zur Weltmeisterschaft nach Indonesien geht. Hier spielen wir mit Spanien, Brasilien und dem Iran in einer Gruppe. Darauf freue ich mich schon sehr. Das wird ein spannender Sommer. Wie es in der neuen Runde weitergeht, ist noch unklar. Das ist jetzt auch noch weit weg für mich.

INTErVIEW | BazO u M a N a K ON é

Tigers Tübingen

s Karlsruhe LI o N s
P

Melde dich zu deinem FSJ, FÖJ oder BFD an. Start jederzeit möglich.

IB Freiwilligendienste Tübingen

ib-freiwilligendienste.de/tuebingen

Unsere Bildungsgänge:

• Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz

• Ausbildung Jugend- & Heimerziehung

• Ausbildung Logopädie

• Sozial- & Gesundheitswissenschaftliches

Gymnasium

IB Bildungscampus Tübingen

tuebingen.ib-schulen.de

Halbfinale

RASTA Vechta (1) - JobStairs

GIESSEN 46ers (4) 1:1

Im zweiten Halbfinale steht es zwischen RASTA Vechta und den JobStairs

GIESSEN 46ers nach den ersten zwei Partien 1:1-Unentschieden. Beide

Kontrahenten konnten jeweils das erste Heimspiel für sich entscheiden. Der Sieger der Hauptrunde aus Vechta ist weiter vor eigenem Publikum ungeschlagen. Im 20. Heimspiel der Saison 2022/2023 in der BARMER

2. Basketball setzte sich das Team von Trainer

Ty Harrelson mit 99:82 gegen die Hessen durch. Das zweite Duell in Gießen war knapp, in welchem sich die Truppe von Trainer Branislav „Frenkie“

Ignjatovic in der Schlussphase mit 79:76 behaupten konnte. Somit wird diese Serie über mindestens vier, wenn nicht sogar fünf Begegnungen gehen.

Weiterhin ist RASTA Vechta der Favorit für den Einzug ins Finale und dem damit verbundenen Aufstieg in die easyCredit BBL. Dass dieses Halbfinale so ausgeglichen ist, überrascht ein wenig. Mit Center Stefan Fundic, Enosch Wolf und

Luca Finn Kahl fehlen den Hessen wichtige Kräfte. In den Playoffs gelten andere Gesetze. Für Gießen spricht vielleicht die Tatsache, dass Vechta den größeren Druck hat, um das Ziel Aufstieg in die erste Liga zu verwirklichen. Das dritte Duell der beiden Kontrahenten findet am Mittwoch, den 24. Mai 2023, um 19:30 Uhr im RASTA Dome zu Vechta statt. Spiel vier steigt am Freitag, den 26. Mai, um 19:30 Uhr in der Sporthalle Ost zu Gießen. Sollte es ein Spiel fünf dieser beiden Mannschaften geben, ist dieses auf Sonntag, den 28. Mai, um 18 Uhr in Vechta terminiert.

ProB - Finale

Eine Spielklasse tiefer stehen bereits die zwei Finalisten und Aufsteiger in die BARMER 2. Basketball Bundesliga fest. Die EPG Baskets Koblenz mit dem ehemaligen Tübinger Trainer Pat Elzie haben sich in den Playoffs mit Siegen gegen Schwelm, Erfurt und Sandersdorf für das Finale qualifiziert. Gegner ist hier die zweite Mannschaft von RASTA Vechta. Die Niedersachsen konnten sich gegen Coburg, Bernau und Wolmirstedt durchsetzen. Vechta steigt jedoch nur auf, wenn das ProA-Team in die BBL aufsteigt.

Üb E rs I ch T P L ayoffs s a I so N 22/23 | uP daTE

Roma Bella Roma Bella Roma

NEU! im NEU! im NEU! im Bella

EVENTS bis zu 250 Personen

NEU: Nach unserem Umbau, bietet das Bella Roma Events für bis zu 250 Personen an. Feine italienische Küche trifft auf einmalige Atmosphäre!

Folgende Events können Sie ab sofort bei uns buchen:

Hochzeiten

Verlobungsfeier

Geburtstage

Firmenevents

Weihnachtsfeiern

Jubiläum

Tagung

Kongress

u.v.m.

www.bella-roma-tuebingen.de

B E L L A R O M A i t a l i e n i s c h e K ü c h e T ü b i n g e n

Daniel Keppeler spielt bereits im dritten Jahr hier in Tübingen. Der 26-Jährige hat sich zum „Blockmonster“, sicheren Scorer und wichtigen Leistungsträger weiterentwickelt. Zuletzt mit einer Erkältung leicht angeschlagen, fiebert unser Center im dritten Spiel gegen die PS Karlsruhe LIONS im Playoff-Halbfinale dem ersten Matchball entgegen.

Daniel, wie hast du das zweite Spiel in Karlsruhe gesehen?

Karlsruhe hat viel besser und entschlossener als im ersten Duell gespielt. Trotzdem haben wir dann den Schalter umlegen können, stabil verteidigt und unser Spiel durchgezogen. In der zweiten Halbzeit zahlte es sich mal wieder aus, dass wir einfach einen tiefen Kader haben, in dem jeder Verantwortung übernehmen kann. Positiv für die gesamte Mannschaft war, dass unsere Fans in Karlsruhe uns viel Energie von den Rängen gegeben haben.

Der Start wurde verschwitzt. Wie kam das zustande?

Klar, auswärts ist das immer ein anderes Spiel, dazu kam Karlsruhe echt hart und aggressiv aus der Kabine. Natürlich haben wir das gewusst und uns darauf

vorbereitet. Aber wenn die gegnerische Halle dann voll mitgeht, ist es auswärts nicht so leicht, dagegenzuhalten und Läufe zu stoppen.

Du hast im ersten Spiel gegen Karlsruhe wegen einer Erkältung gefehlt. Wie geht es dir inzwischen?

Ja, beim ersten Spiel im Halbfinale war ich noch voll im Bett. Es ging mir dann zwar besser, aber in Karlsruhe war ich natürlich noch nicht bei 100 Prozent. Es war gut, dass die Jungs das ausgleichen konnten. Zuletzt ging es dann jeden Tag aufwärts und nun werde ich hoffentlich wieder voll angreifen können. Ich freue mich sehr auf dieses Spiel.

Was geht einem vor dem dritten Spiel hinsichtlich des möglichen BBL-Aufstiegs durch den Kopf?

Natürlich ist das kein normales Ligaspiel. Das kriegt man auch nicht ganz aus den Köpfen raus. Der Aufstieg in die BBL ist von uns allen der ganz große Traum. In diesem Jahr können wir es wirklich schaffen. Doch spätestens nach dem Aufwärmen konzentriert man sich nur noch auf das anstehende Spiel. Zumal ja auch noch nichts entschieden ist und Karlsruhe erneut alles geben wird.

INTErVIEW | da NIE l K EPPE l ER

Glückliche Besucher, zufriedene Aussteller

Ausgerechnet am 16. Mai 2023, dem Veranstaltungsdatum des Tigers Career Day, sollte der Busverkehr aufgrund eines Streiks nur sehr eingeschränkt verfügbar sein. Und da Studierende häufig auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, wird das mit Sicherheit einige davon abgehalten haben, den siebten Tigers Career Day für sich zu nutzen. Aber es sollte keine zu großen Einbußen geben. Viele kamen mit dem Auto oder nutzten den bereitgestellten Shuttle-Service, der extra nochmal kurzfristig erweitert worden war.

Einzig wirklich spürbare Auswirkung war, dass Ex-FIFA-Schiedsrichter

Knut Kircher aufgrund des höheren Verkehrsaufkommens etwas zu spät in der Paul Horn-Arena ankam. Die Besucher seines Vortrags führten indes weitere Gespräche mit den Unternehmensvertretern oder labten sich an den angebotenen Crêpes, Pizza-Stücken von Dominos oder dem leckeren Truffner-Leberkäsweckle.

Die Organisatoren Christoph Koppensteiner und Ruven Wiljan vom Career Service der Universität Tübingen zeigten sich zufrieden: „ Es ist schön zu sehen,

wie das Event und das Format sich von Ausgabe zu Ausgabe immer weiterentwickelt. Ein herzlicher Dank geht an alle, die daran mitgewirkt haben, diesen Career Day auf die Beine zu stellen: Blumen Reibold, mit deren Pflanzen eine schöne „Dschungel“-Atmosphäre erzeugt wurde. Eiszeitquell, die dafür sorgten, dass die Teilnehmer nicht durstig blieben, die Stadtwerke Tübingen, die Tübinger Kinos, Alpirsbacher, die Preise für die zahlreichen Spiele stifteten und natürlich den Hauptpartnern Bosch, Kemmlit und PwC.“

Student Martin voll zufrieden

Student Martin sagte: „Für mich hat sich der Besuch voll gelohnt. Ich habe hier heute drei Möglichkeiten für ein Praktikum im nächsten Semester eingesammelt. Jetzt muss ich mir noch überlegen, welches ich auswähle. Außerdem nehme ich eine Goodie Bag mit tollen Sachen und die Impulse aus vielen Gesprächen mit den Unternehmen mit. Dazu habe ich den ganzen Tag gut gegessen und getrunken - ich bin happy. Der Tigers Career Day ist eine tolle Sache!“

Nun geht es los mit der Vorbereitung des achten Tigers Career Day im kommenden Jahr.

rÜ c K b LI c K | T IGERS Ca REER day 2023

SANFT PERLEND OHNE ZUCKER NEU

Facility Management

Sanitär- und Heizung

Gebäudereinigung

Garten- und Landschaftsbau

Zeitarbeit

Schädlingsbekämpfung

Winterdienst

Die SCO Group ist Ihr Multidienstleister im Bereich

Infrastrukturelles Gebäudemanagement

www.scogmbh.de

SCO Gebäudereinigungs GmbH

Fabrikstraße 26

D-73207 Plochingen

Tel.: (07153) 61036-0

Fax: (07153) 61036-145

E-Mail: info@scogmbh.de

Niederlassung:

SCO Gebäudereinigungs GmbH

Düsseldorfer Straße 6

D-72072 Tübingen

Tel.: (07071) 99046-23

Fax: (07071) 99046-25

E-Mail: info@scogmbh.de

UNSERE PARTNER

PREMIUM-PARTNER:

SENIOR-PARTNER:

TOP-PARTNER:

BUSINESS-PARTNER:

SIGNS Werbung | Krokodil | Weinhaus Beck | il centro | Wein-Bauer | gulde druck | Be Save | Leonhard | sMail | Gemeinschaftspraxis für Brustdiagnostik | euronics Elektro Betz | Borgware | Dennis Duddek | Gezeiten | Bella Roma | Oskar Zeeb | Metzgerei Truffner | Blumen Reibold | Mozgiel
CLUB-PARTNER:
Sport-Räpple GmbH gebrauchte & neue Natursteine Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jens Berl Dr. med. Katja Ambjoernsen Hirn GmbH AVEDA Exclusive Salon Haaggasse 34, 72070 Tübingen +49 (0) 7071 55 12 62 www.friseur-damianos.de Damianos Friseur WASCH PARK B27 Schonend zu Auto & Umwelt Blutspendezentrale Tübingen Orthopädisch Centrum Chirurgisches Tübingen DINKEL BÄDER · WÄRME · KLIMA

NXT LEVEL GAME

TIGErs - sPIELE IM LIVE-sTrEaM

fotografie, Grafik & Gestaltung

Werbefotografie: Fabian Lämmle

Pressefotografie: Pressefoto Ulmer

Gastbilder: Achim Kunetka, PS Karlsruhe LIONS

Gestaltung: Fabian Lämmle, Anabel Diego

Postproduktion: Fabian Lämmle

druck

GET MORE AT WILSON.COM
The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.
Alle Tigers Spiele online verfolgen Live- Stream sportdeut schland .tv herausgeber ProBasket Tübingen AG Mömpelgarder Weg 4 72072 Tübingen redaktion
Tobias Fischer Roland Steck Anabel Diego Gulde Druck, Tübingen

Welche Farbe?

Genau die Richtige.

Die Farbmanagement-Lösungen von GMG stellen sicher, dass bei Druckerzeugnissen genau die Farbe zu sehen ist, die vom Auftraggeber gewünscht wird. Mit diesem Know-how ist GMG

seit über 35 Jahren weltweit führend. Heute produzieren die erfolgreichsten Unternehmen rund um den Globus ihre Anzeigen, Publikationen oder Verpackungen mit Software von GMG.

www.gmgcolor.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.