JungleTime Karlsruhe 23

Page 1

JUNGLE TIME | TIGERS TÜBINGEN Saison 2022/2023
33. SPIELTAG

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOSSPAREN!

Die swt-Vorteilskarte

EXKLUSIV für TüStrom- oder TüGas-Kunden

Profitieren Sie und Ihre ganze Familie von der kostenlosen swt-Vorteilskarte und den vielen tollen Angeboten in Tübingen und der Region:

10 %

TIGERS TÜBINGEN

10 % Rabatt auf alle Merchandising-Artikel bei Heimspielen oder shop.tigers-tuebingen.de

Gutscheintext: „CityPower“

10 % Rabatt auf Einzelkarten bei Heimspielen

MEHR INFORMATIONEN:

www.swt-vorteilskarte.de

VORSCHAU | PS Ka R l SR uh E l IONS

Zum letzten Heimspiel der Hauptrunde in der Saison 2022/2023 der BARMER

2. Basketball Bundesliga empfangen die Tigers Tübingen am Samstag, den 22. April 2023, die PS Karlsruhe LIONS. Hochball ist um 19:30 Uhr in der Paul Horn-Arena. Die Partie verspricht große Spannung, wenn der Tabellenzweite aus Tübingen auf den unmittelbaren Verfolger aus dem Badischen trifft.

Zehn Siege in Serie

Das Team von Trainer Aleksandar Šćepanović ist das derzeit heißeste Team der Liga. Mit zehn Siegen in Serie haben sich die Löwen aus Karlsruhe klammheimlich auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet. Die Playoff-Teilnahme ist auch in dieser Spielrunde garantiert, nachdem man im Viertelfinale der vergangenen Saison 2021/2022 mit 0:3 am späteren Aufsteiger ROSTOCK SEAWOLVES scheiterte.

Bis auf Leistungsträger und Kapitän

Maurice Pluskota (16,4 ppg, 10,5 rpg) wurde das Team im vergangenen Sommer komplett neu zusammengestellt. Die Gäste verfügen über einen spannenden Kader. Allen voran Point

Guard Lovell Cabill Jr., der mit 17,3 Zählern Topscorer seiner Mannschaft ist.

Dazu ist der 26-jährige US-Amerikaner mit einer Quote von 40,8 Prozent bester Schütze aus der Distanz. Mit dem ehemaligen BBL-Akteur Bazoumana Koné (15,6 ppg), der Nachverpflichtung Ben Shungu (14,4 ppg) vom Erstligisten MHP RIESEN Ludwigsburg und Lorenzo Cugini (12,1 ppg) punkten gleich fünf Akteure zweistellig. Ein Beleg, wie stark der Kader der Gäste ist. Prominentestes Gesicht aus Tübinger Perspektive ist natürlich die Rückkehr von Julian Albus (6,1 ppg, 3,6 rpg), der vor der Saison vom Erstligisten aus Würzburg nach Karlsruhe gewechselt ist. Mit 88,7 Punkten pro Partie stellen die Gäste zudem die beste Offensive der Liga. Niederlage im Hinspiel

Das Hinspiel ist bei den Schwaben noch in bester Erinnerung, welches Anfang Dezember des vergangenen Jahres mit 92:95 verlorenging. Cabill war mit 30 Zählern bester Spieler der Begegnung. Als derzeit Dritter der Tabelle haben die LIONS zudem gute Chancen diesen Platz auch mit in die Playoffs zu nehmen. Somit würden beide Kontrahenten in einem möglichen Halbfinale erneut aufeinandertreffen, sollten die Tigers und die LIONS die erste Runde siegreich gestalten.

www.auto-bebion.de DER NEUE PEUGEOT 408 AUSSERGEWÖHNLICH AUS JEDER PERSPEKTIVE BALD BEI AUTO BEBION Tübingen 07071 1505-0 ReuTlingen 07121 9497-0 HeRRenbeRg 07032 93610

33. SPIELTAG | BEGEGNuNGEN

Stand: 20.4.2023 *Schwenningen werden vier Wertungspunkte (Linzenzverstöße) abgezogen.

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 21.4.2023 19:30 Uhr B Ayer Gi A ntS Leverkusen Phoenix Hagen --:-22.4.2023 19 Uhr Medipolis SC Jena wiha Panthers Schwenningen --:-22.4.2023 19 Uhr VfL Kirchheim Knights JobStairs GieSSen 46ers --:-22.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen PS Karlsruhe LiOnS --:-22.4.2023 19:30 Uhr Uni Baskets Paderborn WWU Baskets Münster --:-22.4.2023 19:30 Uhr rAStA Vechta Artland Dragons --:-23.4.2023 15 Uhr eisbären Bremerhaven rÖMerStrOM Gladiators trier --:-23.4.2023 16 Uhr Dresden titans Art Giants Düsseldorf --:-23.4.2023 17 Uhr nürnberg Falcons BC VfL SparkassenStars Bochum --:--
TABELLE | VOR DEM 33. SPIElTaG Verein Sp. Gew. Verl. Pkt. + - Diff. Heim Gast 1 rAStA Vechta 32 26 6 52 2833 2475 358 16-0 10-6 2 tigers tübingen 32 24 8 48 2800 2452 348 14-2 10-6 3 PS Karlsruhe LiOnS 32 21 11 42 2839 2685 154 12-4 9-7 4 JobStairs GieSSen 46ers 32 20 12 40 2780 2736 44 12-4 8-8 5 Artland Dragons 32 19 13 38 2634 2556 78 9-7 10-6 6 Dresden titans 32 18 14 36 2693 2696 -3 9-7 9-7 7 Phoenix Hagen 32 17 15 34 2755 2695 60 10-6 7-9 8 eisbären Bremerhaven 32 17 15 34 2615 2617 -2 8-8 9-7 9 VfL SparkassenStars Bochum 32 16 16 32 2879 2829 50 9-8 7-8 10 Uni Baskets Paderborn 32 16 16 32 2505 2548 -43 7-9 9-7 11 VfL Kirchheim Knights 32 15 17 30 2479 2539 -60 12-4 3-13 12 nürnberg Falcons BC 32 15 17 30 2555 2566 -11 7-9 8-8 13 rÖMerStrOM Gladiators trier 32 14 18 28 2813 2853 -40 8-8 6-10 14 WWU Baskets Münster 32 13 19 26 2511 2618 -107 8-8 5-11 15 Art Giants Düsseldorf 32 12 20 24 2771 2838 -67 7-9 5-11 16 Medipolis SC Jena 32 11 21 22 2547 2649 -102 6-10 5-11 17 B Ayer Gi A ntS Leverkusen 32 9 23 18 2596 2823 -227 6-9 3-14 18 wiha Panthers Schwenningen * 32 5 27 5 2277 2707 -430 5-11 0-16

Jetzt zur AOK wechseln. Nichts liegt näher.

Kommen Sie näher – und in den Genuss perfekt abgestimmter ärztlicher Versorgung, passender Pflege und individueller Gesundheitsförderung. Wir verraten Ihnen gerne persönlich, wie günstig die Zeichen für einen Wechsel stehen:

Die Gesundheitskasse Neckar-Alb

Jetzt wechseln und GES UND NAH erleben: aok.de/bw/vertrauen

AOK Baden-Württemberg

Die Gesundheitskasse.

RWK · 195641 · 10/22 · Foto: peterheck.de

Heimspiele regelmäßig ausverkauft

Seit Sommer 2014 trägt die BasketballAbteilung des Post Südstadt Karlsruhe e. V. (PSK) den Namen PS Karlsruhe

LIONS. Mit dem Abschluss der Spielzeit 2016/2017 gelang der ersehnte Aufstieg aus der ProB in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Maßgeblich daran beteiligt waren der ja auch aktuell erneut wieder zurückgeholte Meistertrainer Aleksandar Šćepanović und der damalige US-Topscorer Martinis Woody.

Mit dem Beginn der 2021/2022 wurden die Heimspiele der Badener nicht mehr in der über die Region hinaus berühmten und derzeit für 30 Millionen in Sanierung und Umbau befindlichen Europahalle ausgetragen, sondern in der unmittelbar daneben neu gebauten Lina-Radke-Halle, die Platz für 1.500 Zuschauer bietet. Dafür kann dort auch der komplette Trainingsbetrieb nicht nur für die Profis stattfinden, sondern auch die vorbildliche Jugend- und Nachwuchsarbeit der Badener, die diesbezüglich mit zu den renommiertesten Vereinen im Südwesten Deutschlands gehören. Mit dem aktuellen sportlichen Erfolg ist die Spielstätte der Löwen auch regelmäßig ausverkauft.

Alle 1.500 Tickets waren bei den letzten elf Heimspielen in Serie vergriffen. Basketball genießt in der badischen Metropole wieder großer Beliebtheit.

Heiße Derbys in der Vergangenheit

Die Fächerstadt hat als BG Karlsruhe von 2003 bis 2007 einige Spielzeiten erstklassig in der BBL gespielt. In Verantwortung mit dabei auch der ehemalige Tübinger Coach Uwe Sauer und als Topscorer die Karlsruher Basketballikone Rouven Roessler. Welch grandios stimmungsvolle Derbys gegen die damaligen WALTER Tigers Tübingen mit Head Coach Aaron McCarthy und später dem türkischen Trainer Tolga Öngören. Dazu gehörten als Protagonisten auf dem nagelneuen Parkett der frisch eingeweihten Paul Horn-Arena die Tigers-Akteure Brian Jones, Ex-Nationalspieler Tim Nees sowie Bingo Merriex.

Aktuell spielen die Karlsruher eine sehr gute Runde. Die Playoffs sind bereits erreicht. Bereits im Hinspiel zeigte die Šćepanović-Truppe, zu was der kommende Gegner der Schwaben in der Lage ist. Beim 95:92-Erfolg ragte Lovell Cabill Jr. mit 30 Zählern heraus.

GESCHICHTE | PS Ka R l SR uh E l IONS

Tigers Tübingen

PS Karlsruhe LIONS

ASSISTANT COACH

Romina Marie Ciappina

SCOUTING | MaNNSChaFTEN
HEAD COACH Aleksandar Šćepanović TRAINER
Nr. Name Alt. Größe Gew. Pos. Nat. PPG 1 Kelvin Omojola 25 1,83 m 80 kg PG Ger 3,4 2 Bazoumana Koné 29 1,90 m 85 kg PG Ger 15,6 3 Lovell Cabbil Jr. 26 1,88 m 80 kg PG USA 17,3 6 Ben Shungu 25 1,88 m 93 kg PG USA 14,4 7 ivan Karacic 26 2,04 m 105 kg PF CrO 7,3 8 Dominic Vengert 16 1,95 m 80 kg PG Ger9 Dominick von Waaden 23 1,95 m 90 kg SF Ger 1,9 10 Lorenzo Cugini 29 1,98 m 95 kg SF itA 12,1 11 Obed Francisco 21 1,93 m 92 kg SF Ger 2,0 14 Darko Bajo 24 2,05 m 104 kg PF CrO 9,7 17 terry Haarmann 18 1,93 m 104 kg PF Ger 0,5 20 Julian Albus 30 1,92 m 95 kg SG Ger 6,1 23 Maurice Pluskota 30 2,09 m 113 kg C Ger 16,4 77 Malik Kudic 23 2,02 m 98 kg SF Ger95 Marc-Antoine thibault 19 1,90 m 73 kg PG FrA 1,3
Nr. Name Alt. Größe Gew. Pos. Nat. PPG 1 Zac Seljaas 25 1,99 m 101 kg SF USA 17,0 7 timo Lanmüller 22 1,92 m 82 kg SG Ger 7,3 8 Delante Jones 27 1,96 m 88 kg SG USA 9,4 9 Krišs Helmanis 20 2,09 m 100 kg PF LAt 6,4 10 Gianni Otto 27 1,84 m 79 kg PG Ger 4,7 11 erol ersek 23 1,95 m 92 kg SF AUt 11,5 12 Aatu Kivimäki 25 1,85 m 81 kg PG Fin 9,6 15 Jekabs Beck 22 2,05 m 104 kg PF Ger 2,1 17 Mateo Šerić 23 2,04 m 96 kg PF Ger 15,3 20 Miles Osei 20 1,96 m 97 kg SF Ger 1,0 26 till Jönke 31 1,92 m 87 kg PG Ger 3,1 31 Daniel Keppeler 26 2,05 m 101 kg C Ger 8,8 42 Gerrit Lehe 18 1,98 m 90 kg SF eSt 3,0 44 Bakary Dibba 21 2,02 m 82 kg PF Den 6,8 77 Salim toure 17 1,80 m 72 kg PG Ger -
HEAD COACH Daniel „Danny“ Jansson
COACH Hanot Zabaleta Carro Tom Walther
TRAINER ASSISTANT

Burning for Basketball

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.

barmer.de

Mit dem Spiel gegen die PS Karlsruhe LIONS kommt es zur erstmaligen Rückkehr von Eigengewächs Julian Albus, der von 2006 bis 2016 das Tübinger Programm durchlief. Nach Stationen in Hanau und zuletzt fünf Jahren in Würzburg spielt Albus nun in Karlsruhe. Im Interview spricht der 30-Jährige rund um seine Rückkehr nach Tübingen.

Julian, erinnerst du dich noch an das letzte Spiel im Trikot der Tigers? Gegen wen und wann war das (22. April 2016 gegen Braunschweig)?

(überlegt lange) Mein letztes Spiel war in Crailsheim, welches wir gewonnen haben. Das letzte Spiel in Tübingen müsste gegen Gießen oder Braunschweig gewesen sein.

Seither sind sieben Jahre vergangen. Wie blockst du auf diese Zeit zurück?

Die Zeit war geprägt von Höhen und Tiefen. In Hanau hatte ich keine gute Situation, dafür in Würzburg. Die Zeit war für meinen Werdegang wichtig. In Würzburg habe ich mein Studium (BWL/VWL) abgeschlossen und über die ProB auch wieder in der ersten Liga gespielt. Das Highlight war die

Saison 2018/2019 im Europe Cup mit zwei Finalspielen gegen Dinamo Sassari/ Italien.

Warum erfolgte zuletzt der Wechsel nach Karlsruhe?

In der vergangenen Saison habe ich gut gespielt, auch der Trainer hat auf mich gesetzt. Mit Felix Hoffmann und Julius Böhmer gab es aber zwei Würzburger Spieler auf meiner Position. Spielzeit konnte mir nicht garantiert werden. Karlsruhe hat von Beginn an Interesse an meiner Person gezeigt. Was macht die Löwen so stark?

Vom Potential der einzelnen Spieler gehören wir zu den besten Teams der Liga. Nun haben wir es auch geschafft, dieses Potential als Mannschaft auf den Platz zu bringen.

Wie denkst du über das Spiel in Tübingen?

Es ist verrückt, dass es sieben Jahre gedauert hat, bis ich wieder in Tübingen spiele. Die Freude ist groß, circa 15 Personen kommen von mir. Die Zuschauer können sich auf intensives Spiel mit Playoff-Charakter freuen.

INTERVIEW | Jul I a N a l B u S

Leckere Snacks

Spannendes Gaming Beru iche Orientierung

Professionelle Bewerbungsfotos
ALLES KOSTENLOS ... PLAY – talk – EAT – chill – CONNECT ...
In Kooperation mit u. a. mit und unterstützt durch Tigers
Über 90 Arbeitgeberkontakte und Infos für Berufswahl und -einstieg, Praktika und Werkstudentenstellen
Career Day

Tigers Tübingen

PS Karlsruhe LIONS

info@sautermeister.com Westbahnhofstr. 55, 72070 Tübingen Begeistert Nachhaltig Beharrlich

DER SPIELPLAN | uNSERER TIGERS

ST Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 1 1.10.2022 19 Uhr VfL Kirchheim Knights tigers tübingen 86:98 2 8.10.2022 19:30 Uhr tigers tübingen wiha Panthers Schwenningen 102:73 3 16.10.2022 16 Uhr BAyer GiAntS Leverkusen tigers tübingen 66:98 4 23.10.2022 18 Uhr tigers tübingen nürnberg Falcons BC 85:67 5 29.10.2022 19 Uhr eisbären Bremerhaven tigers tübingen 66:73 6 4.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen VfL SparkassenStars Bochum 76:79 7 6.11.2022 16 Uhr Art Giants Düsseldorf tigers tübingen 81:88 8 19.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Phoenix Hagen 89:61 9 26.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Artland Dragons 73:70 10 4.12.2022 17:30 Uhr PS Karlsruhe LiOnS tigers tübingen 95:92 11 10.12.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Medipolis SC Jena 95:69 12 17.12.2022 18 Uhr Dresden titans tigers tübingen 76:94 13 23.12.2022 19:30 Uhr tigers tübingen JobStairs GieSSen 46ers 96:80 14 26.12.2022 18 Uhr rÖMerStrOM Gladiators trier tigers tübingen 84:77 15 7.1.2023 19:30 Uhr rAStA Vechta tigers tübingen 79:77 16 11.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen WWU Baskets Münster 84:79 17 14.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen Uni Baskets Paderborn 83:73 18 21.1.2023 19:30 Uhr Uni Baskets Paderborn tigers tübingen 62:80 19 28.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen eisbären Bremerhaven 69:80 20 4.2.2023 19:30 Uhr Artland Dragons tigers tübingen 79:75 21 8.2.2023 20 Uhr WWU Baskets Münster tigers tübingen 80:88 22 12.2.2023 16 Uhr tigers tübingen rAStA Vechta 78:69 23 18.2.2023 20 Uhr Medipolis SC Jena tigers tübingen 59:79 24 3.3.2023 19:30 Uhr tigers tübingen VfL Kirchheim Knights 101:57 25 5.3.2023 18 Uhr tigers tübingen Art Giants Düsseldorf 87:86 26 11.3.2023 19 Uhr VfL SparkassenStars Bochum tigers tübingen 98:82 27 19.3.2023 17 Uhr nürnberg Falcons BC tigers tübingen 98:105 28 25.3.2023 19:30 Uhr tigers tübingen BAyer GiAntS Leverkusen 86:79 29 1.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen rÖMerStrOM Gladiators trier 104:75 30 8.4.2023 19 Uhr JobStairs GieSSen 46ers tigers tübingen 94:91 31 16.4.2023 17 Uhr Phoenix Hagen tigers tübingen 84:96 32 19.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen Dresden titans 98:69 33 22.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen PS Karlsruhe LiOnS - :34 29.4.2023 19:30 Uhr wiha Panthers Schwenningen tigers tübingen - : -

Hanot Zabaleta Carro ist seit vergangenen Sommer Co-Trainer bei den Tigers Tübingen. Selbst ohne professionelle Basketballerfahrung ist der in San Sebastián geborene Baske mit der spanischen Trainer A-Lizenz ein wichtiger Teil des Tübinger Trainerteams. Im Interview spricht die rechte Hand von Trainer Danny Jansson rund um seine Person und seine Arbeit.

Hanot, war das immer schon dein Ziel, Basketballtrainer zu werden?

Es war schnell klar, dass mein Körper und meine Talente nicht ausreichten, um ein guter Spieler zu werden. So habe ich mich sehr früh für den Trainerbereich im Basketball interessiert. Ich liebe die Vorbereitung auf Wettkämpfe, mit Situationen im Spiel richtig umzugehen und ganz konkret auch die tägliche Trainingsarbeit.

Wie bist du nach Tübingen gekommen?

In Finnland habe ich mit ehemaligen Spielern von ihm gearbeitet. Die ersten Kontakte mit Jansson waren zunächst nur telefonisch. Doch als dann das Interesse an einer Zusammenarbeit konkreter wurde, bin ich ihm gerne nach Tübingen gefolgt. Ich bin hier vor Ort mit allem sehr zufrieden.

Was sind konkret deine Aufgaben im Training und beim Spiel?

Grundsätzlich helfe ich den Spielern bei deren individueller Entwicklung. Es geht darum, Schritt für Schritt kleine Ziele zu erreichen und sich zu verbessern. Im Spiel bleibe ich relaxed und beobachte ganz genau, um ein passendes Feedback zu den jeweiligen Spielsituationen geben zu können.

Was sind und waren bisher die Stärken des Teams?

Die größte Stärke des Teams ist die Gemeinschaft. Das heißt, wir sind eine geschlossene Gruppe ohne Egoisten, in der der mannschaftliche Erfolg über allem steht und die tief und gut rotieren kann.

Auf was wird es in den Playoffs ankommen?

Es gibt viele sehr gute Mannschaften in der ProA. So denken wir immer von Spiel zu Spiel und arbeiten derzeit beispielsweise daran, uns bei den Rebounds zu verbessern. Aber wir sind auch selbstbewusst genug, dass wir unsere Stärken auf den Platz bringen können. Rufen wir unser gesamtes Potential ab, sind wir in einer Serie nur schwer zu schlagen.

INTERVIEW | h a NOT Za B al ETa Ca RRO

Die Tigers Tübingen stellen nicht nur das Team, welches in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an den Start geht. Neben knapp 30 Mannschaften im Nachwuchs nehmen die Raubkatzen auch soziale Verantwortung wahr. Dabei werden verschiedene Projekte unterstützt. Ob es das Müllsammeln in der Stadt Tübingen (Plogging), die Unterstützung für das Tierheim oder der Tübinger Tafel istdie Tigers Tübingen möchten der Gesellschaft auch etwas zurückgeben.

Spieler an den Schulen

In dieser Saison 2022/2023 begleiteten die Raubkatzen das Projekt „Be smart, don`t start“ des Landkreis Tübingen. Ziel war und ist es, dass alle teilnehmenden Klassen für ein Schuljahr rauchfrei bleiben. Erste Gespräche fanden im Sommer mit Diplom-Pädagogin Dagmar Reusch, damals Kommunale Suchtbeauftragte, Suchthilfeplanung und Suchtprävention der Abteilung Gesundheit beim Landratsamt Tübingen, statt. „Wir freuen uns, dass sich die Tigers aktiv an diesem Projekt beteiligen“, betonte Reusch. Für die Tigers Tübingen war es keine Frage, dieses spannende Projekt mit unseren Spielern während des Schuljahres eng zu begleiten.

Aktuell sind zehn Klassen am Start. Ob aus Hirrlingen, Mössingen oder Ammerbuch - wir wünschen allen Teilnehmern auch über das Ende des Projekts viel Glück und Erfolg sowie die notwendige Willensstärke, rauchfrei zu bleiben. Um die Klassen zu unterstützen, haben in den letzten zwei Monaten Schulbesuche stattgefunden. In einer Schulstunde wurde über das Thema diskutiert, gleichzeitig stärkten die Spieler der Raubkatzen die Motivation der Kinderund Jugendlichen. Der Wettbewerb läuft noch bis Ende April. Aus diesen Klassen wird dann per Losverfahren die Gewinnerklasse ermittelt.

Tolle Preise

Der Gewinner erhält einen Besuch bei den Tigers Tübingen in der kommenden Saison 2023/2024. Dazu darf sich die Klasse über eine Trainingseinheit bei den Raubkatzen freuen. Auch wenn es nur einen finalen Sieger per Losentscheid geben kann, erhält jede Klasse einen Beitrag für die Klassenkasse. Dazu

Dr. Birgit Walter-Frank, Leiterin der Abteilung Gesundheit beim Landratsamt Tübingen: „Für die Schülerinnen und Schüler war der Kontakt zu den erfolgreichen Spielern eine Riesenmotivation.“

S OZIALES P ROJEKT | „ BE SM a RT, DON‘T STa RT“

Facility Management

Sanitär- und Heizung

Gebäudereinigung

Garten- und Landschaftsbau

Zeitarbeit

Schädlingsbekämpfung

Winterdienst

SCO Gebäudereinigungs GmbH

Fabrikstraße 26

D-73207 Plochingen

Tel.: (07153) 61036-0

Fax: (07153) 61036-145

E-Mail: info@scogmbh.de

Niederlassung:

SCO Gebäudereinigungs GmbH

Düsseldorfer Straße 6

D-72072 Tübingen

Tel.: (07071) 99046-23

Fax: (07071) 99046-25

E-Mail: info@scogmbh.de

im
www.scogmbh.de Die SCO Group ist Ihr Multidienstleister
Bereich Infrastrukturelles Gebäudemanagement
TOP-PARTNER: BUSINESSPARTNER: SiGnS Werbung | Krokodil | Weinhaus Beck | il centro | Wein-Bauer | gulde druck | Be Save | Leonhard | sMail | Gemeinschaftspraxis für Brustdiagnostik | euronics elektro Betz | Borgware | Dennis Duddek | Gezeiten | Bella roma | Oskar Zeeb | Metzgerei truffner | Blumen reibold | Mozgiel CLUB-PARTNER: SENIOR-PARTNER: Sport-Räpple GmbH gebrauchte & neue Natursteine Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jens Berl Dr. med. Katja Ambjoernsen Hirn GmbH AVEDA Exclusive Salon Haaggasse 34, 72070 Tübingen +49 (0) 7071 55 12 62 www.friseur-damianos.de Damianos Friseur WASCH PARK B27 Schonend zu Auto & Umwelt Blutspendezentrale Tübingen Orthopädisch Centrum Chirurgisches Tübingen DINKEL BÄDER · WÄRME · KLIMA
UNSERE PARTNER PREMIUM-PARTNER:

GAME

TIGERS-SPIELE IM LIVE-STREAM

Fotografie, Grafik & Gestaltung

Werbefotografie: Fabian Lämmle

Pressefotografie: Pressefoto Ulmer

Gastbilder: Achim Kunetka, PS Karlsruhe LiOnS

Gestaltung: Fabian Lämmle, Anabel Diego

Postproduktion: Fabian Lämmle

Druck

Gulde Druck, tübingen

GET MORE AT WILSON.COM
NXT LEVEL
The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.
Alle Tigers Spiele online verfolgen Live- Stream sportdeut schland .tv Herausgeber ProBasket tübingen AG
Weg 4 72072 tübingen
Fischer roland Steck
Diego
Mömpelgarder
Redaktion tobias
Anabel

Welche Farbe?

Genau die Richtige.

Die Farbmanagement-Lösungen von GMG stellen sicher, dass bei Druckerzeugnissen genau die Farbe zu sehen ist, die vom Auftraggeber gewünscht wird. Mit diesem Know-how ist GMG

seit über 35 Jahren weltweit führend. Heute produzieren die erfolgreichsten Unternehmen rund um den Globus ihre Anzeigen, Publikationen oder Verpackungen mit Software von GMG.

www.gmgcolor.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.