JungleTime Trier 22/23

Page 1

SPIELTAG JUNGLE TIME | TIGERS TÜBINGEN Saison 2022/2023
29.

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOSSPAREN!

Die swt-Vorteilskarte

EXKLUSIV für TüStrom- oder TüGas-Kunden

Profitieren Sie und Ihre ganze Familie von der kostenlosen swt-Vorteilskarte und den vielen tollen Angeboten in Tübingen und der Region:

10 %

TIGERS TÜBINGEN

10 % Rabatt auf alle Merchandising-Artikel bei Heimspielen oder shop.tigers-tuebingen.de

Gutscheintext: „CityPower“

10 % Rabatt auf Einzelkarten bei Heimspielen

MEHR INFORMATIONEN:

www.swt-vorteilskarte.de

VORSCHAU | RÖMERSTROM Glad I aTORS T RIER

Mit dem Heimspiel gegen die RÖMERSTROM Gladiators Trier beginnt der letzte Monat vor den Playoffs, für welche sich die Tigers Tübingen nach dem 86:79-Erfolg gegen die BAYER GIANTS

Leverkusen am vergangenen Wochenende bereits qualifiziert haben. Sechs Spiele stehen im April an - drei Heimspiele und drei Partien in der Fremde. Den Auftakt macht die Begegnung gegen die Moselstädter. Spielbeginn ist am Samstag, den 1. April, um 19:30 Uhr in der Paul Horn-Arena.

Bucknor ersetzt Heinrichs

Der Gegner aus Trier befindet sich noch voll im Rennen um einen der begehrten acht Plätze, welche für die Playoffs berechtigen. Aktuell stehen die Gäste mit jeweils 14 Siegen und Niederlagen auf dem zehnten Rang, jedoch nur einen Sieg hinter dem Tabellenachten, den Eisbären Bremerhaven. Seit knapp einem Monat ist der bisherige Co-Trainer

Jermaine Bucknor neuer Trainer beim kommenden Gegner der Raubkatzen. Nach der herben 85:108-Heimniederlage gegen die PS Karlsruhe LIONS wurde Pascal Heinrichs von seinen Aufgaben entbunden. Seither stehen drei Siege aus vier Partien für die Gäste zu Buche. Im Hinspiel kassierten die Schwaben

bei der 77:84-Niederlage im letzten Spiel des vergangenen Jahres die höchste Niederlage in der Hinrunde. Ersatzgeschwächt konnten die Schützlinge von Trainer Danny Jansson nicht an die guten Leistungen in dieser Saison anknüpfen. Dazu präsentierten sich die Trierer extrem bissig im ersten Duell in dieser Saison 2022/2023. Keine Frage, die Raubkatzen wollen im Rückspiel diese Scharte auswetzen.

Ein Quintett punktet zweistellig

Personell sind die Gäste gut besetzt. Insgesamt fünf Importspieler stehen dem Kanadier Bucknor zur Verfügung. Mit Parker Van Dyke (15,3 ppg), Daniel Monteroso (14,5 ppg), Jordan Johnson (12,4 ppg), Travis Daniels (12,3 ppg) und dem deutschen Spielmacher Garai Zeeb (11,3 ppg, 6,0 apg) punkten gleich fünf Akteure zweistellig. Ein Auge ist auf Van Dyke zu richten, der mit einer Quote von 45,5 Prozent aus der Distanz als einer der besten Schützen der Liga gilt. Insgesamt sind die Trierer mit 38,1 Prozent jenseits der 6,75-Meter-Linie das beste Team aus der Distanz. Johnson setzte beim 97:94-Erfolg gegen die ART Giants Düsseldorf vor zwei Wochen mit starken 39 Zählern ein richtiges Highlight.

www.auto-bebion.de DER NEUE PEUGEOT 408 AUSSERGEWÖHNLICH AUS JEDER PERSPEKTIVE BALD BEI AUTO BEBION Tübingen 07071 1505-0 ReuTlingen 07121 9497-0 HeRRenbeRg 07032 93610

29. SPIELTAG | BEGEGNUNGEN

TABELLE | VOR dEM 29. SPIElTaG

Stand: 31.3.2023

*Schwenningen werden vier Wertungspunkte (Linzenzverstöße) abgezogen.

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 1.4.2023 18:30 Uhr Nürnberg Falcons BC wiha Panthers Schwenningen --:-1.4.2023 19 Uhr VfL Kirchheim Knights Artland Dragons --:-1.4.2023 19:30 Uhr B Ayer Gi AN tS Leverkusen Dresden titans --:-1.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen rÖMerStrOM Gladiators trier --:-1.4.2023 19:30 Uhr Uni Baskets Paderborn JobStairs GieSSeN 46ers --:-1.4.2023 19:30 Uhr rAStA Vechta Phoenix Hagen --:-2.4.2023 15 Uhr eisbären Bremerhaven PS Karlsruhe LiONS --:-2.4.2023 16:30 Uhr Medipolis SC Jena Art Giants Düsseldorf --:-2.4.2023 18 Uhr WWU Baskets Münster VfL SparkassenStars Bochum --:--
Verein Sp. Gew. Verl. Pkt. + - Diff. Heim Gast 1 rAStA Vechta 28 23 5 46 2447 2136 311 14-0 9-5 2 tigers tübingen 28 21 7 42 2411 2130 281 12-2 9-5 3 Artland Dragons 28 19 9 38 2319 2211 108 9-5 10-4 4 PS Karlsruhe LiONS 28 17 11 34 2487 2388 99 10-4 7-7 5 Dresden titans 28 17 11 34 2357 2324 33 8-6 9-5 6 Phoenix Hagen 28 16 12 32 2419 2342 77 9-5 7-7 7 JobStairs GieSSeN 46ers 28 16 12 32 2422 2387 35 10-4 6-8 8 eisbären Bremerhaven 28 15 13 30 2275 2267 8 7-7 8-6 9 rÖMerStrOM Gladiators trier 28 14 14 28 2482 2448 34 8-6 6-8 10 Uni Baskets Paderborn 28 14 14 28 2228 2297 -69 6-8 8-6 11 VfL SparkassenStars Bochum 28 13 15 26 2488 2470 18 7-8 6-7 12 VfL Kirchheim Knights 28 12 16 24 2122 2208 -86 9-4 3-12 13 Nürnberg Falcons BC 28 12 16 24 2215 2248 -33 6-8 6-8 14 Medipolis SC Jena 28 10 18 20 2220 2315 -95 6-8 4-10 15 WWU Baskets Münster 28 10 18 20 2193 2297 -104 6-8 4-10 16 Art Giants Düsseldorf 27 9 18 18 2301 2391 -90 5-8 4-10 17 B Ayer Gi AN tS Leverkusen 28 8 20 16 2264 2461 -197 5-8 3-12 18 wiha Panthers Schwenningen 27 5 22 6 1978 2308 -330 5-10 0-12

Jetzt zur AOK wechseln. Nichts liegt näher.

Kommen Sie näher – und in den Genuss perfekt abgestimmter ärztlicher Versorgung, passender Pflege und individueller Gesundheitsförderung. Wir verraten Ihnen gerne persönlich, wie günstig die Zeichen für einen Wechsel stehen:

Die Gesundheitskasse Neckar-Alb

Jetzt wechseln und GES UND NAH erleben: aok.de/bw/vertrauen

AOK Baden-Württemberg

Die Gesundheitskasse.

RWK · 195641 · 10/22 · Foto: peterheck.de

GESCHICHTE | RÖMERSTROM Glad I aTORS T RIER

Basketball in Trier hat sehr viel Tradition und liest sich wie eine spannende Erfolgsgeschichte. Die Anfänge im Jahr 1956 als Abteilung des TV Germania Trier e. V. blieben basketballerisch zunächst lange eine regionale Größe. Bis dann mit Trainer Wolfgang Esser in der Saison 1985/1986 der Aufstieg in die zweite Liga gelang. 1990 konnte mit dem einheimischen „Aufstiegsmacher Esser“ an der Seitenlinie sogar der Aufstieg in die Basketball Bundesliga gefeiert werden. Sein Nachfolger Juri Selikhow coachte anschließend so glanzvolle Namen und Weltklassespieler wie Alexander Belostenny, Sergei Babkow und Sascha Hupmann.

Titelträger in der Vergangenheit

Im Sommer 1994 übernahm der in New York geborene Don Beck die Trierer Mannschaft. Dieser Erfolgstrainer prägte mit den Ex-NBA-Akteuren und amerikanischen Topspielern Bernard Thompson, Keith Gray und Publikumsliebling Carl Brown die erfolgreichste Ära der Moselstädter. Zwei Mal Deutscher Pokalsieger in den Jahren 1998 und 2001 sowie mehrfach in den BBL-Playoffs. Unvergessen in der Spielzeit 1998/1999 jener legendäre 80:78-Heimsieg gegen den amtierenden deutschen Meister ALBA BERLIN.

Und das sensationell nach 25 Punkten Rückstand im dritten Viertel (32:57). Was folgte, waren sagenhafte sechs Dreier von Brown - ohne einen einzigen Fehlwurf! 2003 folgte der Bau der Arena Trier mit einem Fassungsvermögen von über 6000 Zuschauern.

„Ausbilden statt Kaufen“

Bis Juni 2015 agierte Henrik Rödl als Head Coach in Trier. Rödl war einer der renommiertesten deutschen Basketballspieler, der 1993 Europameister und mit ALBA BERLIN insgesamt sieben Meistertitel sammelte. Berühmt vor allem auch das Projekt des späteren DBBBundestrainers „Ausbilden statt Kaufen“. Dann kam jedoch der Trierer Absturz in Form einer äußerst bitteren Insolvenz. So spielen die RÖMERSTROM Gladiators Trier mittlerweile schon länger in der ProA. Auch in dieser aktuellen Saison läuft es nicht so richtig bei den Moselstädtern. Trainer Pascal Heinrichs wurde Anfang März von seinen Aufgaben entbunden, die Trierer Basketballlegende Jermaine Bucknor rückte vom Co-Trainer zum Cheftrainer auf. Ziel ist es, in den letzten Spielen doch noch die Playoffs zu erreichen. So wie auch in der vergangenen Spielrunde 2021/2022.

Tigers Tübingen

RÖMERSTROM Gladiators Trier

HEAD COACH

SCOUTING | MaNNSCHaFTEN
Jermaine Bucknor TRAINER
Nr. Name Alt. Größe Gew. Pos. Nat. PPG 2 Daniel Monteroso 28 1,91 m 85 kg SG USA 14,5 3 Garai Zeeb 25 1,87 m 84 kg PG Ger 11,7 4 Nils Piprek 18 1,98 m 89 kg SF Ger5 Parker Van Dyke 28 1,91 m 84 kg SG USA 15,3 6 tom Demmer 20 1,85 m 82 kg SG Ger 0,3 9 Marco Hollersbacher 22 2,02 m 100 kg SF Ger 7,3 10 Jordan Johnson 28 1,77 m 83 kg PG USA 12,4 11 Nico Wenzl 21 1,85 m 80 kg PG Ger 2,0 12 Felix Greif 18 2,05 m 92 kg PF Ger13 Jonathan Almstedt 23 2,08 m 126 kg C Ger 3,5 17 Ole theiß 20 2,08 m 112 kg C Ger 0,5 20 Dylan Painter 25 2,08 m 106 kg C USA 8,5 21 till isemann 26 2,09 m 118 kg C Ger 7,7 22 Alex Laurent 29 1,98 m 97 kg SF LUX 5,4 23 travis Daniels 31 2,03 m 98 kg PF USA 12,3
ASSISTANT COACH -
Nr. Name Alt. Größe Gew. Pos. Nat. PPG 1 Zac Seljaas 25 1,99 m 101 kg SF USA 16,2 7 timo Lanmüller 22 1,92 m 82 kg SG Ger 7,5 8 Delante Jones 27 1,96 m 88 kg SG USA 9,6 9 Krišs Helmanis 20 2,09 m 100 kg PF LAt 6,5 10 Gianni Otto 27 1,84 m 79 kg PG Ger 4,8 11 erol ersek 23 1,95 m 92 kg SF AUt 12,4 12 Aatu Kivimäki 25 1,85 m 81 kg PG FiN 9,9 15 Jekabs Beck 22 2,05 m 104 kg PF Ger 2,1 17 Mateo Šerić 23 2,04 m 96 kg PF Ger 15,2 20 Miles Osei 20 1,96 m 97 kg SF Ger 0,8 26 till Jönke 31 1,92 m 87 kg PG Ger 2,8 31 Daniel Keppeler 26 2,05 m 101 kg C Ger 8,8 42 Gerrit Lehe 18 1,98 m 90 kg SF eSt 6,0 44 Bakary Dibba 21 2,02 m 82 kg PF DeN 5,9 77 Salim toure 17 1,80 m 72 kg PG Ger -
Daniel „Danny“ Jansson
HEAD COACH
TRAINER
Hanot Zabaleta Carro Tom Walther
L L
ASSISTANT COACH
= Local Player = deutscher Spieler

Burning for Basketball

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.

barmer.de

Bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier ist Neuzugang Marco Hollersbacher ein Leistungsträger. Der 22-Jährige ist mit 6,8 Korbabprallern bester Rebounder im Team, dazu steuert der 2,02 Meter große Forward noch 7,3 Punkte bei. Im Interview spricht Hollersbacher über Persönliches sowie die sportliche Situation in Trier.

Marco, die RÖMERSTROM Gladiators Trier kämpfen um die Playoff-Teilnahme. Wie siehst du die Chancen hierfür?

Wir haben jetzt noch sechs Spiele zu absolvieren. Jede Partie ist nun wie ein Endspiel, quasi ein Vorgeschmack auf die Playoffs. Mit dem Trainerwechsel kam nochmals ein wenig frischer Wind rein. Coach Jermaine Bucknor hat viel Erfahrung und bereitet uns gut auf die Spiele vor.

Im Sommer kamst du aus Schwelm (ProB) nach Trier. Wie schätzt du deine Leistungen selbst ein?

Ich freue mich, dass ich wieder die Chance erhalte, mein Können in der ProA zu zeigen. Darüber bin ich den Trierer Verantwortlichen sehr dankbar. Insgesamt kann ich mit meiner bisherigen Saison zufrieden sein.

Du triffst gut aus der Distanz, aber

schlecht von der Freiwurflinie. Woran liegt das?

Mit einer Quote aus der Distanz kann ich zufrieden sein. Die Bilanz von der Freiwurflinie ist auf jeden Fall ausbaubar. Manchmal gibt es eben Spiele, in welchen es nicht immer von der Linie klappt. Darüber mache ich mir aber keine Gedanken.

Wie sehen deine Zukunftspläne aus?

Ein großer Schritt war zunächst, dass ich in Trier ausreichend Spielzeit in der ProA erhalte. Das gibt mir auch das Selbstvertrauen, in dieser guten Liga bestehen zu können. Ein großer Traum wäre es eines Tages, mit einem Team in die BBL aufzusteigen und dann auch in der höchsten deutschen Spielklasse eine wichtige Rolle einnehmen zu können.

Welche Erwartungshaltung hast du für das Spiel in Tübingen?

Die Tigers spielen am besten als Team in der Liga zusammen. Mir gefällt es, mit welcher Intensität in der Defense auftreten. Dennoch wissen wir aus dem Hinspiel, dass wir Tübingen schlagen können. Einsatz und Leidenschaft müssen stimmen, dass wir die Tigers ein zweites Mal besiegen können.

INTERVIEW | Ma RCO H O ll ERSB a CHER
Dr. Claudia Sade Hoefert · Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Corrensstraße 43 72076 Tübingen · Tel.: +49 (0) 7071 - 60 33 700 www.kfo-dr-hoefert.de · Mail: mail@kfo-dr-hoefert.de Fachkompetenz auf höchstem Niveau Breites, individuelles Therapiespektrum Modernes, helles und freundliches Interieur Einzeln in sich geschlossene Behandlungszimmer Eigene kostenfreie Parkplätze vor der Praxis Kieferorthopädie mit Leidenschaft

Tigers Tübingen

RÖMERSTROM Gladiators Trier

DER SPIELPLAN | UNSERER TIGERS

ST Datum Zeit Heim Gast Ergebnis 1 1.10.2022 19 Uhr VfL Kirchheim Knights tigers tübingen 86:98 2 8.10.2022 19:30 Uhr tigers tübingen wiha Panthers Schwenningen 102:73 3 16.10.2022 16 Uhr BAyer GiANtS Leverkusen tigers tübingen 66:98 4 23.10.2022 18 Uhr tigers tübingen Nürnberg Falcons BC 85:67 5 29.10.2022 19 Uhr eisbären Bremerhaven tigers tübingen 66:73 6 4.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen VfL SparkassenStars Bochum 76:79 7 6.11.2022 16 Uhr Art Giants Düsseldorf tigers tübingen 81:88 8 19.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Phoenix Hagen 89:61 9 26.11.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Artland Dragons 73:70 10 4.12.2022 17:30 Uhr PS Karlsruhe LiONS tigers tübingen 95:92 11 10.12.2022 19:30 Uhr tigers tübingen Medipolis SC Jena 95:69 12 17.12.2022 18 Uhr Dresden titans tigers tübingen 76:94 13 23.12.2022 19:30 Uhr tigers tübingen JobStairs GieSSeN 46ers 96:80 14 26.12.2022 18 Uhr rÖMerStrOM Gladiators trier tigers tübingen 84:77 15 7.1.2023 19:30 Uhr rAStA Vechta tigers tübingen 79:77 16 11.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen WWU Baskets Münster 84:79 17 14.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen Uni Baskets Paderborn 83:73 18 21.1.2023 19:30 Uhr Uni Baskets Paderborn tigers tübingen 62:80 19 28.1.2023 19:30 Uhr tigers tübingen eisbären Bremerhaven 69:80 20 4.2.2023 19:30 Uhr Artland Dragons tigers tübingen 79:75 21 8.2.2023 20 Uhr WWU Baskets Münster tigers tübingen 80:88 22 12.2.2023 16 Uhr tigers tübingen rAStA Vechta 78:69 23 18.2.2023 20 Uhr Medipolis SC Jena tigers tübingen 59:79 24 3.3.2023 19:30 Uhr tigers tübingen VfL Kirchheim Knights 101:57 25 5.3.2023 18 Uhr tigers tübingen Art Giants Düsseldorf 87:86 26 11.3.2023 19 Uhr VfL SparkassenStars Bochum tigers tübingen 98:82 27 19.3.2023 17 Uhr Nürnberg Falcons BC tigers tübingen 98:105 28 25.3.2023 19:30 Uhr tigers tübingen BAyer GiANtS Leverkusen 86:79 29 1.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen rÖMerStrOM Gladiators trier - :30 8.4.2023 19 Uhr JobStairs GieSSeN 46ers tigers tübingen - :31 16.4.2023 17 Uhr Phoenix Hagen tigers tübingen - :32 19.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen Dresden titans - :33 22.4.2023 19:30 Uhr tigers tübingen PS Karlsruhe LiONS - :34 29.4.2023 19:30 Uhr wiha Panthers Schwenningen tigers tübingen - : -
info@sautermeister.com Westbahnhofstr. 55, 72070 Tübingen Begeistert Nachhaltig Beharrlich

INTERVIEW | G ERRIT lEHE

Gerrit Lehe ist mit 18 Jahren der Jüngste im Kader von Trainer Danny Jansson. Im Sommer 2022 nach Tübingen gekommen, spielt der estnische Junioren-Nationalspieler vornehmlich in der Regionalliga. Im Interview spricht Lehe über seine erste Station im Ausland.

Gerrit, dein Einstand gegen Kirchheim war toll. Bist du immer so nervenstark?

Ich habe so lange auf diesen Moment gewartet und hart darauf hingearbeitet, dass ich eingewechselt werde. Und dann war es endlich so weit! Da ich täglich mit den anderen Spielern trainiere, habe ich das Vertrauen gespürt. Dass es dann so gut geklappt hat, war echt ein tolles Erlebnis.

Wie fällt der Rückblick auf das Spiel gegen Leverkusen aus?

Zum einen hat Leverkusen gute Spieler. Zum anderen haben wir zwar engagiert gekämpft, aber es hat lange nicht zusammengepasst. Mal waren wir defensiv nicht voll da, und dann hat es offensiv nicht so geklappt. Zum Glück haben wir nach einem intensiven Schlussviertel noch gewonnen.

Tübingen ist deine erste Station im Ausland. Was war besonders neu für dich?

Den Sommer über habe ich viele Tryouts gespielt. Unter anderem bei Real Madrid/Spanien und in Bamberg. Dann kam das Angebot aus Tübingen, das mir gleich gut gefallen hat. Klar war es am Anfang nicht leicht, so allein im Ausland und weit weg von zu Hause zu sein. Doch ich wurde hier gut aufgenommen und fühle mich bestens unterstützt.

Woran arbeitest du derzeit besonders, um dich weiter zu entwickeln?

Ich muss vor allem kräftiger und athletischer werden. Dann steigen meine Chancen, besser mithalten zu können. Mein besonderes Augenmerk gilt der Verteidigung. Ich liebe die Defense und in dieser Rolle kann ich auch auf mehr Spielminuten hoffen.

Worauf wird es ankommen, um gegen Trier siegreich sein zu können?

Wir haben die Woche über hart gearbeitet und sind bereit für Trier. Eine starke Truppe, die zuletzt in Hagen gewonnen hat. Die Gladiators werden uns jedenfalls alles abverlangen. Aber wenn jeder sein Bestes gibt und wir so richtig entschlossen als Team auftreten, dann können wir Revanche nehmen für die 77:84-Niederlage im Hinspiel.

Roma Bella Roma Bella Roma

NEU! im NEU! im NEU! im Bella

EVENTS bis zu 250 Personen

NEU: Nach unserem Umbau, bietet das Bella Roma Events für bis zu 250 Personen an. Feine italienische Küche trifft auf einmalige Atmosphäre!

Folgende Events können Sie ab sofort bei uns buchen:

Hochzeiten

Verlobungsfeier

Geburtstage

Firmenevents

Weihnachtsfeiern

Jubiläum

Tagung

Kongress

u.v.m.

www.bella-roma-tuebingen.de

B E L L A R O M A i t a l i e n i s c h e K ü c h e T ü b i n g e n

Die Saison 2022/2023 befindet sich in der heißen Phase. Für die meisten Tübinger Jugendteams war es im Großen und Ganzen erneut eine erfolgreiche Spielzeit. Einzig die JBBL-Mannschaft der Young Tigers Tübingen bereitet noch Bauchschmerzen. In einer entscheidenden Serie geht es ab Sonntag gegen den Nachwuchs der HAKRO Merlins Crailsheim in einer finalen Serie um den Klassenerhalt.

Männliche U12 und U14Teams

mit guter Saison

Besser lief es im U12/ U14-Bereich. Beide Teams hatten bis zum Schluss noch die Chance an den Meisterschaften teilzunehmen.

Während die U12 von Trainer Hans Georg Kienzle auf vergebliche Schützenhilfe aus Ulm hoffen musste, um am Finalturnier teilnehmen zu dürfen, hatten die Schützlinge von Trainer Manu Pasios es selbst in der Hand. Die Vorrunde in der U14-Oberliga wurde dominiert, dazu ging man als Tabellenerster in die Endrunde. Dort lag man bis zum letzten Spieltag hinter Ludwigsburg auf Platz zwei. Am letzten Spieltag wurde mit einer Niederlage bei den PS Karlsruhe LIONS jedoch der Sprung zu den südwestdeutschen Meisterschaften verpasst.

U18-Team beim Landesfinale

Zehn Jahre lang gehörten die Young Tigers Tübingen zum Kreis der U19Bundesligateams, ehe im Frühling 2022 der Abstieg folgte. Nach verpasster Qualifikation im vergangenen Juni ging es eine Liga tiefer in der U18-Oberliga Baden-Württemberg weiter. Dort dominierte das Team von Trainer Eric Detlev und beendete die Gruppe mit 17:1-Siegen. Am Samstag (1. April) findet die BBW-Meisterschaft in der Tübinger Uhlandhalle statt. Gegner sind die Mannschaften aus Karlsruhe, Ulm und Kornwestheim. Die Spiele starten ab 10 Uhr.

Weibliche U16 und U18-Teams ohne Niederlage

Auch aus dem weiblichen Bereich gibt es gute Nachrichten zu vermelden. Die U16 von Trainer Volker Zürn darf sich nach einer Saison ohne eine Niederlage Bezirksmeister nennen. Ebenfalls verlustpunktfrei kamen die U18-Spielerinnen von Trainer Markus Buck durch die Saison. Auch hier sprang am Ende die Bezirksmeisterschaft heraus. Zur Belohnung darf das Team nun an der BBW-Meisterschaft teilnehmen.

B AS k ETBALL -N EWS | SV 03 T ÜBINGEN
Y OUNG

SANFT PERLEND OHNE ZUCKER NEU

Facility Management

Sanitär- und Heizung

Gebäudereinigung

Garten- und Landschaftsbau

Zeitarbeit

Schädlingsbekämpfung

Winterdienst

Die SCO Group ist Ihr Multidienstleister im Bereich

Infrastrukturelles Gebäudemanagement

www.scogmbh.de

SCO Gebäudereinigungs GmbH

Fabrikstraße 26

D-73207 Plochingen

Tel.: (07153) 61036-0

Fax: (07153) 61036-145

E-Mail: info@scogmbh.de

Niederlassung:

SCO Gebäudereinigungs GmbH

Düsseldorfer Straße 6

D-72072 Tübingen

Tel.: (07071) 99046-23

Fax: (07071) 99046-25

E-Mail: info@scogmbh.de

UNSERE PARTNER

PREMIUM-PARTNER:

SENIOR-PARTNER:

TOP-PARTNER:

BUSINESS-PARTNER:

CLUB-PARTNER:

SiGNS Werbung | Krokodil | Weinhaus Beck | il centro | Wein-Bauer | gulde druck | Be Save | Leonhard | sMail | Gemeinschaftspraxis für Brustdiagnostik | euronics elektro Betz | Borgware | Dennis Duddek | Gezeiten | Bella roma | Oskar Zeeb | Metzgerei truffner | Blumen reibold | Mozgiel
Blutspendezentrale Tübingen Orthopädisch Centrum Chirurgisches Tübingen DINKEL BÄDER · WÄRME · KLIMA Friedrichstraße 72072 Tübingen gebrauchte & neue Natursteine Dr. med. Jens Berl Dr. med. Christian Paschen FacharztfürHNO-Heilkunde,PlastischeOperationen,Allergologie Dr. med. Katja Ambjoernsen AngestellteFachärztinfürHNO-Heilkunde,Allergologie Hirn GmbH AVEDA Exclusive Salon Haaggasse 34, 72070 Tübingen +49 (0) 7071 55 12 62 www.friseur-damianos.de Damianos Friseur WASCH PARK B27 Schonend zu Auto & Umwelt

GAME

TIGERS-SPIELE IM LIVE-STREAM

tobias

Fotografie, Grafik & Gestaltung

Werbefotografie: Fabian Lämmle

Pressefotografie: Pressefoto Ulmer

Gastbilder: Christina Pohler, Nina Sander, rÖMerStrOM Gladiators trier

Gestaltung: Fabian Lämmle, Anabel Diego

Postproduktion: Fabian Lämmle

Druck

Gulde Druck, tübingen

GET MORE AT WILSON.COM
NXT LEVEL
The Evo NXT is the official ball of Barmer 2. Basketball Bundesliga. Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.
Alle Tigers Spiele online verfolgen Live- Stream sportdeut schland .tv Herausgeber
tübingen AG
Weg 4 72072 tübingen
ProBasket
Mömpelgarder
Redaktion
Fischer roland Steck
Diego
Anabel

Welche Farbe?

Genau die Richtige.

Die Farbmanagement-Lösungen von GMG stellen sicher, dass bei Druckerzeugnissen genau die Farbe zu sehen ist, die vom Auftraggeber gewünscht wird. Mit diesem Know-how ist GMG

seit über 35 Jahren weltweit führend. Heute produzieren die erfolgreichsten Unternehmen rund um den Globus ihre Anzeigen, Publikationen oder Verpackungen mit Software von GMG.

www.gmgcolor.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.