Die Stadt Winterthur ist für ihre über 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven. Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet mit der Spitex sowie in den fünf Alterszentren ein vielfältiges Dienstleistungsangebot vor allem für ältere Menschen an.
Selbstständige Podologin / Podologe Möchten Sie als Podologin oder Podologe selbstständig werden? Im Alterszentrum Brühlgut bieten wir einer Podologin oder einem Podologen SPV / HF mit hoher Sozial- und Fachkompetenz die Möglichkeit, eine Podologie-Praxis zu fairen Konditionen zu übernehmen. Wir bieten Ihnen die komplette Infrastruktur einer Praxis sowie einen aus Bewohnerinnen und Bewohnern zusammengesetzten Kundenstamm.
Der neugebaute und schön gelegene Grittpark Waldenburgertal bietet als Ort der Begegnung 140 älteren, eigenständigen pflege- und betreuungsÂbedĂĽrftigen Menschen ein Zuhause in Niederdorf BL. Das ländlich gelegene Haus erreichen Sie problemlos innert 15 Autominuten von Liestal und innert 35 Minuten von Basel, Aarau und Solothurn. Die bisherige Stelleninhaberin erhöht ihr Pensum im Pflegebereich in unserem Haus. Deshalb suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine neue
Podologin / Podologen EFZ (Festanstellung oder Selbstständigkeit) für ca. 2 Tag pro Woche, mind. 40 %. Was wir Ihnen anbieten: • Behandlungsraum und entsprechende Infrastruktur • Kundenstamm für 2 Tage pro Woche • Anstellung, mind. 40 % möglich • Räumlichkeiten können bei einer Selbstständigkeit auch komplett gemietet werden, da grosse Nachfrage in der Region vorhanden Eine gute Zusammenarbeit mit den Pflegeteams und den Hausärzten ist uns sehr wichtig und wird gefördert.
FĂĽr AuskĂĽnfte steht Ihnen Frau Trix Manfioletti, Leiterin Kundendienst, gerne zur VerfĂĽgung unter 052 267 36 05 oder trix.manfioletti@win.ch
Fühlen Sie sich angesprochen, möchten Näheres über unser Angebot erfahren und uns kennen lernen? Rufen Sie uns unverbindlich an. Frau Silke Koch, Leitung Hauswirtschaft, gibt Ihnen unter 061 965 20 00 weitere Auskünfte oder senden Sie Ihre kompletten Unterlagen an:
Mehr zu dieser Stelle: www.jobs.winterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
GRITTPARK Waldenburgertal, Grittweg 24, 4435 Niederdorf oder info@gritt.ch
!!Pack die Gelegenheit «bei den Füssen»!! SELBSTSTÄNDIG!!
in Reinach BL
Wir suchen auf 1. Juli oder nach Vereinbarung in unser neues Gesundheitszentrum im steuergünstigsten Walchwil am schönen Zugersee eine Podologin oder einen Podologen. In Walchwil (ca. 4000 Einwohner) fehlt zur Zeit dieses Angebot noch. Du bist gefragt und sehr willkommen!
Gesucht ab sofort oder nach Vereinbarung
Podologe / -in EFZ / SPV
Wir und unser Team unterstützen Dich und haben interessante Möglichkeiten mit vielen, guten Chancen.
Angestellt 40 % – 100 %.
Ruf doch bei Interesse einfach mal an: Alex und Heike Disch, Gesundheitszentrum Walchwil GmbH, Schulhausstrasse 34, 6318 Walchwil, Tel: 041 758 01 12 (Physiotherapie), 078 764 62 43 (mobile), info@gesundheitszentrum-walchwil.ch
Ich freue mich sehr auf Ihre Bewerbung!
Schauen Sie doch mal vorbei unter: www.podologie-berglas.ch Bewerbung an: Podologie Berglas, Schalbergstrasse 24, 4153 Reinach BL, 061 711 65 52, nicole.berglas@podologie-berglas.ch
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte und zuverlässige
Podologie Praxis Götz Zürich
PODOLOGIN EFZ, SPV oder HF 50 – 100 %
Wir sind ein gutes Team und suchen UnterstĂĽtzung
Es erwartet Sie eine freundlich und modern eingerichtete Praxis über den Dächern von Aarau. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Marion Soltermann, Podologin SPV Kasinostrasse 25, 5000 Aarau 062 822 33 14 oder info@salon3.ch
Podologe / Podologin EFZ / SPV
40 – 60 %
Bewerbung an Rosy Götz Bodmer Podologie und Beethovenstrasse 48 Kosmetik salon drü GmbH Zürich Kasinostrasse8002 25 5000 Aarau Tel14 044 20120 51 Tel. 062 822 33 info@salon3.ch