star of life 1/2021

Page 20

star of life 1 / 2021

20

Aus der Praxis | Pratique

Die Wichtigkeit einer sauberen Dokumentation

L’importance d’une documentation soignĂ©e

Der heutige Patient ist komplexer, und er ist ­besser informiert als frĂŒher, KonfliktfĂ€lle nehmen ­dadurch zu. Deshalb offenbart sich die Notwen­ digkeit eines tadellos gefĂŒhrten Patienten­ dossiers in aller Deutlichkeit. Kommt es gar zu einer juristischen Auseinandersetzung, wird die ­Àrztliche Dokumentation zum wichtigsten ­Beweismittel.

De nos jours, le patient est plus complexe et mieux informĂ© qu’auparavant, de sorte que les cas de conflit sont en augmentation. La nĂ©cessitĂ© de ­rĂ©diger un dossier du patient de maniĂšre impec­ cable s’avĂšre ainsi de plus en plus Ă©vidente. Dans le cas oĂč l’on en viendrait mĂȘme Ă  un affrontement juridique, la documentation mĂ©dicale devient un moyen de preuve extrĂȘmement important.

Dr. Michael Übersax, Horgen

Dr Michael Übersax, Horgen

«Mein Anwalt wird sich bei Ihnen melden!» Diese Aus­ sage ist immer hĂ€ufiger zu hören. Die GrĂŒnde sind viel­ fĂ€ltig. Einerseits sinkt die Hemmschwelle, juristische Massnahmen zu ergreifen, andererseits hat es aber auch mit der zunehmenden Patientenautonomie zu tun, die unter anderem durch die rasch verfĂŒgbaren digitalen Informationsmöglichkeiten deutlich gestiegen ist. Sich fĂŒr den Ernstfall absichern Der heutige Patient ist ĂŒber seinen Gesundheitszustand teilweise sehr gut vorin­ formiert und erwartet eine ­detaillierte BegrĂŒndung, warum der Rettungssani­ tĂ€ter oder der Notarzt die vom Patienten favorisierte Therapie ablehnt und eine andere durchfĂŒhren möchte. Und der RS oder NA tut gut daran, den Patienten zu in­ formieren, BegrĂŒndungen und Entscheide lĂŒckenlos zu dokumentieren und sicher zu archivieren. Dies insbe­ sondere dann, wenn man

von den Algorithmen ab­ weicht. Kommt es zu einer juristischen Auseinander­ setzung, was nicht selten Jahre spĂ€ter stattfindet, mĂŒssen die Untersuchungs­ behörden zunehmend Diag­ nosen und Therapien nach­ vollziehen bzw. prĂŒfen können. Rechtlich ein ­Rechenschaftsbericht FĂŒr den Notarzt wie fĂŒr den RettungssanitĂ€ter ist die Do­ kumentation ein wichtiges Instrument. Mit den im Ein­ satzprotokoll oder Patienten­ dossier enthaltenen EintrÀ­ gen lassen sich selbst weit in der Vergangenheit liegende Fragen beantworten. Im Alltag prĂ€klinisch, aber auch klinisch mit den Schichtwechseln ist die Dokumentation ebenfalls unabdingbar. Nahtlos soll sie Aufschluss ĂŒber Diagnosen, Therapien und Absprachen mit dem einzelnen Patienten geben. Das Patientendossier entspricht folglich einem zwingenden Rechenschafts­ bericht bzw. GeschĂ€ftsfĂŒh­ rungsbericht im rechtlichen Sinne.

«Mon avocat prendra contact avec vous !» est une phrase que l’on entend de plus en plus souvent, et cela pour de nombreuses rai­ sons. D’un cĂŽtĂ©, les patients hĂ©sitent de moins en moins Ă  recourir Ă  des mesures juridiques, et d’un autre cela va aussi de pair avec leur autonomie qui a clairement augmentĂ©, entre autres grĂące aux informations digi­ tales Ă  portĂ©e de clic. Assurer ses arriĂšres Le patient actuel est parfois trĂšs bien informĂ© sur son Ă©tat de santĂ© et attend que l’ambulancier ou le mĂ©decin d’urgence lui donne une justification dĂ©taillĂ©e quant aux raisons qui font qu’il choisisse une thĂ©rapie ­diffĂ©rente de celle que le patient aurait prĂ©fĂ©rĂ©e. L’ambulancier ou le mĂ©de­ cin d’urgence ont ainsi ­intĂ©rĂȘt Ă  bien informer le patient, Ă  documenter sans lacune les justifications et les dĂ©cisions avant de les archiver en toute sĂ©curitĂ©, surtout lorsqu’ils s’éloignent

des algorithmes. Si l’on en arrive Ă  un affrontement juridique – ce qui peut bien souvent survenir plusieurs annĂ©es aprĂšs les faits – l’au­ toritĂ© d’instruction devra toujours plus souvent ĂȘtre en mesure de suivre et de vĂ©rifier les diagnostics et les thĂ©rapies. Juridiquement parlant, un vĂ©ritable compte-rendu La documentation est un instrument important pour le mĂ©decin d’urgence comme pour l’ambulancier. Les notes contenues dans le protocole d’intervention ou dans le dossier du patient permettent de trouver des rĂ©ponses Ă  des questions qui remontent parfois mĂȘme Ă  plusieurs annĂ©es en arriĂšre. Au quotidien en prĂ©clinique, mais aussi dans le domaine hospitalier avec le tournus des Ă©quipes, la documen­ tation est Ă©galement indis­ pensable. Elle doit donner immĂ©diatement des expli­ cations sur les diagnostics, la thĂ©rapie et les accords


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.