WAG Online Auktion 80

Page 1





www.wago-auktionen.de * Auktion 80

Griechische Münzen

Römische Münzen

Karien-Kaunos

1

Kaiserzeit

Triobol nach 167 v.Chr. Magistrat Antai. Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Schwert in Scheide, im Feld Palmzweig. SNG Keckman 77. Schöne Patina. Vorzüglich

250,-

4

Trajan Denar 98 - 117. Dazu weitere Denare u. a. von Julia Domna, Caracalla, Elagabal, Hadrian, Geta, Sabena. 9 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

250,-

Lots

5

Maximianus Follis. Vorzüglich

2

30,-

Bronzen. 14 Stück. Schön, schön - sehr schön

50,-

Lots

Pontus-Amisos

3

Bronze. Um 120-63 v. Chr. 27,5 mm. Verschleierter persischer Kopf nach links / Achtstrahliger Stern. Mit zwei Gegenstempeln. SNG Copenhagen 232. Sehr schön

6

Cu Antoniniane. 167 Stück. Schön, schön - sehr schön

30,-

1

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

9

Bronzen. 39 Stück. Gering erhalten, schön

7

50,-

Bronzen. 57 Stück. Schön, sehr schön

150,-

10

Antike Kleinmünzen. 3 Stück. Sehr schön und besser

25,-

Kelten

11

Silbermünze. 0,36 g. Vorzüglich

12

Silbermünze. 0,32 g. Vorzüglich

8

Denare. 10 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

13

2

50,-

Silbermünze. 0,48 g. Vorzüglich

100,-

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

14

Silbermünze. 0,29 g. Vorzüglich

50,-

18

Justinianus I. Solidus, Konstantinopel. 4,48 g. Büste von vorn mit Kreuzglobus / VICTORI - AAVGGG Engel mit Langkreuz und Kreuzglobus. Im Abschnitt CONOB, Münzstätte D. Sear 140. GOLD. Prägeschwäche, sehr schön

15

19

Bronzemünzen. 2 Stück. Schön - sehr schön

200,-

Tiberius II. Constantinus Tremissis, Konstantinopel. 1,41 g. Sear 425.

10,-

GOLD. Fast vorzüglich

200,-

Byzanz

16

Justinus I. Solidus, Konstantinopel. 4,47 g. Büste von vorn mit Kreuzglobus / VICTORI - AAVGGG Engel mit Langkreuz und Kreuzglobus. Im Abschnitt CONOB, Beizeichen Stern, Münzstätte H. Sear 56. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

17

20

Marcus Tiberius Solidus 583-601, Konstantinopel. 4,28 g. Sear 481, Friedberg 88. GOLD. Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

300,-

300,-

Justinianus I. Solidus, Konstantinopel. 4,38 g. Büste von vorn mit Kreuzglobus / VICTORI - AAVGGG Engel mit Langkreuz und Kreuzglobus. Im Abschnitt CONOB, Münzstätte H. Sear 140. GOLD. Vorzüglich +

21

Marcus Tiberius Tremissis, Konstantinopel. Sear 485. GOLD. Sehr schön

300,-

3

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

26 22

Ae Follis. 2,53 g. Münzstätte Chersonnesos (Krim). Sear 1719.

Heraclius Solidus, Konstantinopel. 4,45 g. dN hERACLI PER AV, Büste mit Kreuzglobus von vorn / VICTORIA AVG, Offizinzeichen E, Kreuz auf zwei Stufen, im Abschnitt CONOB. Sear 731. GOLD. Vorzüglich +

23

Sehr schön - vorzüglich

27

Solidus, Konstantinopel. 4,31 g. Sear 964.

Constantin IX. Monomachus Histamenon, Konstantinopel. Sear 1828.

400,-

GOLD. Vorzüglich

24

60,-

300,-

Constans II. GOLD. Vorzüglich +

Basilius I.

350,-

Constans II. Solidus, Konstantinopel. 4,35 g. Sear 956. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

25

350,-

Constans II. Solidus, Konstantinopel. 4,30 g. GOLD. Kleine Prüfspur am Rand, Kratzer, sehr schön +

28

200,-

Kupfermünzen. 9 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

4

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

29

Kupfermünzen. 19 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön

75,-

31

Kupfermünzen. 9 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön

32

50,-

Kupfermünzen. 16 Stück. Schön, schön - sehr schön

40,-

Ausland Ägypten

33 30

Kupfermünzen. 9 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

Fuad (AH 1335-1355) 100 Piaster 1922. K.M. 341, Friedberg 28. GOLD. Vorzüglich

75,-

5

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Argentinien

34

Fuad (AH 1335-1355) 20 Piaster 1938. Friedberg 38. GOLD. Vorzüglich

70,-

38

Republik seit 1816 Silbermedaille (?) 1905. Auf den General Manuel Belgrano. 38,0 mm, 22,64 g.

Äthiopien

Randfehler, sehr schön

30,-

Baltikum-Estland

39

Sent 1929. K.M. 10. Prachtexemplar. Stempelglanz

20,-

Barbados 35

Menelik II. Birr 1892 und Gersh 1891. 2 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön / fast Stempelglanz

40,-

Andorra 36

25 Diners 1984 und zwei weitere Silbermünzen. 3 Stück. Mattiert. Prägefrisch

40

George III. Penny Token 1788. Ananas. Restrike. K.M. Tn 9.

40,-

Polierte Platte. Fast Stempelglanz

750,-

Belgien, Königreich

41 37

25 Diners 1997. Friedberg 32. 585er Gold. GOLD. Polierte Platte

Leopold I. 2 Francs 1844. K.M. 9. Schön - sehr schön

200,-

6

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

45

Leopold II. Silbermedaillen. 6 Stück. Sehr schön, vorzüglich

42

175,-

Leopold I. Bronze Probe 2 Francs 1856. Auf sein 25jähriges Krönungsjubiläum. Cu 10 Centimes. Hochzeitsjubiläum. 2 Stück. Vorzüglich

10,-

46

Baudouin 20 Francs 1954. Belgique. KM 140.1. Fast Stempelglanz

43

60,-

Leopold II. 20 Francs 1875. K.M. 37, Friedberg 412. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

Belgien-Lüttich, Bistum

44

47

Leopold II. Fast Stempelglanz

Ferdinand von Bayern Taler zu 30 Sols 1614. Mignolet 594.

2 Francs 1909. K.M. 58.1.

Schrötlingsfehler, schön - sehr schön

40,-

7

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Biafra

48

Karl II. 4 Patards 1698, Antwerpen. van GelderHoc 353-1. Schön - sehr schön

51

Shilling 1969. K.M. 2. Vorzüglich - Stempelglanz

20,-

40,-

Belgien-Hennegau Brasilien

49

Wilhelm III. von Bayern 52

Doppelgroschen, Valenciennes. Monogramm / Langkreuz, in den Winkeln Löwen und Adler. Chalon Tf. 14/101, de Witte 1366. Sehr schön

Pedro II. 500 Reis 1865. K.M. 472. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

75,-

50,-

Bermuda

50

53

George III. Kleine Randfehler, schön - sehr schön

Republik seit 1889 500 Reis 1889. K.M. 494.

Penny 1793. K.M. 5.

Schöne Patina. Stempelglanz

40,-

8

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Bulgarien

57

Ferdinand 10 Lewa 1894. K.M. 19, Friedberg 4. GOLD. Kleine Kratzer, sehr schön +

54

250,-

George V. 1 und 2 Shilling 1914. 2 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

30,-

58

Ferdinand 10 Lewa 1894. K.M. 19, Friedberg 4. GOLD. Kleine Kratzer, sehr schön

55

George V.

Chile

1/2 Penny 1931. K.M. 8. Kleiner Randfehler, sehr schön - vorzüglich

350,-

59 56

Elisabeth II. Seit 1952

Republik. Seit 1818 Silberne Prämienmedaille o.J. Valparaiso. 30,0 mm, 13,98 g.

1/10 Penny 1957. KM 32. Vorzüglich - Stempelglanz

250,-

Originalöse. Stempelglanz

200,-

9

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

60

Käschmünzen, Interregnum. Wang Mang

63

Cash. Schjöth 117. 27 mm. Randfehler, sehr schön

Republik Satirische Bronzemedaille 1914. Auf die Verteidigung Kiautschous gegen die Japaner. Engländer schickt einen Affen in japanischer Uniform auf eine Eiche mit deutschem Adler und drei Gehenkten / Schrift. 33 mm.

10,-

Vorzüglich

64

150,-

Volksrepublik. Seit 1949 5 Jiao 1983. Marco Polo. K.M. 65, Schön 385. Etwas Patina. Winzige Kratzer, Polierte Platte

61

40,-

Republik Dollar 1934. Dschunke. K.M. 345. In US PlasticHolder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

62

125,-

65

Republik

5 Yuan 1984. 4 Stück. Im Originaletui mit Zertifikat.

Dollar 1927. Sun Yat-Sen. Davenport 218. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

Volksrepublik. Seit 1949

100,-

Polierte Platte

10

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

68

Volksrepublik. Seit 1949 50 Yuan 1992. Eisschnelllauf und Sprinterinnen. 2 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

66

200,-

Volksrepublik. Seit 1949 5 Yuan 1987. 4 Stück. Polierte Platte

60,-

69

Volksrepublik. Seit 1949 300 Yuan 2002. 1 Kilogramm. Originalkapsel und Original Holzbox (Kanten etwas bestoßen). Dazu: Medaille Chinesische Mauer. 30 mm, 10,15 g. 2 Stück. Polierte Platte

67

Volksrepublik. Seit 1949

70

100 Yuan 1991. Originaletui mit Zertifikat. Polierte Platte

900,-

Volksrepublik. Seit 1949 150 Yuan 2008. Friedberg 279. GOLD. Polierte Platte

250,-

11

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

71

Volksrepublik. Seit 1949 10 Yuan 2008. Olympiade. 12 Stück. Polierte Platte

75 150,-

Christian IV. 1/2 Krone 1624, Kopenhagen. Dickstück. 9,25 g. Hede 128. Sehr schön

72

150,-

Volksrepublik. Seit 1949 5 und 10 Yuan. 13 Stück. Polierte Platte

76

150,-

Frederik III. 4 Skilling 1665 (?). Hede 136a. Gelocht, fast sehr schön / schön

25,-

China Provinz Kwang Tung

73

10 und 20 Cents. 2 Stück. Vorzüglich + und vorzüglich

77

75,-

Christian V. Skilling 1681 CMB. Siegïs 13.2. Sehr schön - vorzüglich

50,-

Dänemark

74

Christian IV.

78

8 Skilling 1608. Hede 96. Sehr schön

Christian V. 2 Mark 1689, Kopenhagen. Hede 83. Sehr schön

120,-

12

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

79

Frederik IV. 2 Skilling 1712 CW. Hede 44 A. Sehr schön

40,-

82

Frederik V. Silbermedaille 1751, von Arbien und Winslow. Auf den Tod seiner Gemahlin Luise, Tochter Georgs II. von Braunschweig-CalenbergHannover. Brustbild Luises mit Perlen im Haar und im hermelingeschücktem Kleid nach rechts / Grabmal, darauf eine große und eine kleine Urne, zu den Seiten trauernde Dania und Norwegia mit ihren Wappenschilden. Brockmann 991, Galster 406. 50,5 mm, 64,69 g. Randfehler, Kratzer, sehr schön

80

90,-

Frederik IV. Kleinmünzen. 7 Stück. Sehr schön

80,-

83

Frederik V. Silbermedaille 1766, von Adzer. Auf seinen Tod. Kopf nach rechts in Schlangenring / Trauernde Familie vor antikem Gebäude. Galster 462. 54 mm, 71,17 g. Mehrere Randfehler, sehr schön

81

75,-

Christian VI. Silbermedaille 1736, von Hedlinger und Wahl. 200 Jahre Reformation in Dänemark. Brustbild Christians nach rechts / Ecclesia auf einer Wolke schwebend blickt auf sie herabfallende Lichtstrahlen, im Hintergrund Kirchenbau, vor dem Herrschaftsinsignien der katholischen Kirche hingeworfen sind. Slg. Whiting -, Schnell 254, Galster 380. Neuabschlag des 19. Jahrhunderts (Punze N im Rand). 56,7 mm, 94,86 g. Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz

84

Christian VII. Silbermedaille 1794. 31,0 mm, 11,36 g. Schöne Patina. Fast vorzüglich

200,-

13

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

89

Christian VIII. Rigsbankskilling 1842 VS. Hede 11 A.

85

Frederik VI.

Fast Stempelglanz

50,-

Rigsbankdaler 1813. K.M. 683.2. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

100,-

90 86

Frederik VI.

Rigsdaler 1855 FF. K.M. 760.2.

1/6 Rigsdaler 1808. Hede 6. Winziger Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Frederik VII. Sehr schön - vorzüglich

80,-

25,-

91

Frederik VII. Skilling 1853 und 1856. 2 Stück. Vorzüglich und vorzüglich - Stempelglanz

87

50,-

Frederik VI. Rigsdaler 1838 WS. Hede 26 C. Winzige Kratzer und Randfehler, sehr schön +

88

100,-

Christian VIII.

92

Speciesdaler 1847 VS. Münzzeichen Krone. K.M. 741, Davenport 74, Hede 3 F. Sehr schön

Christian IX. Bronzemedaille 1864, von Dubois. Erinnerung an den Krieg 1864. 30,5 mm. Originalöse und Ring. Vorzüglich

100,-

14

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

93

Alexander II. von Russland 50 Penniä 1865. K.M. 2.1. Vorzüglich +

75,-

96

Heinrich II. Geprägte Silbermedaille 1552 unsigniert. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Diana, Göttin der Jagd, in Landschaft; Umschrift NOMEN AD ASTRA (Ihr Name ist in den Sternen) in Anspielung auf die Favoritin des Königs, Diane de Poitiers, Comtesse de Valentinois (14991566). Jones 77,Trésor I, Tf. 12/6, Mazerolle II, 112. 39,4 mm, 27,43 g. Spätere Prägung, wahrscheinlich des 18. Jahrhunderts.

Frankreich

Schöne Patina. Vorzüglich +

94

250,-

Karl VI. Gros dit 'Florette.' Krone über drei Lilien / Lilienkreuz, in zwei Winkeln je eine kleine Krone. Duplessy 387 var. Sehr schön +

50,-

97

Heinrich III. Douzain 1588. Duplessy 1140. Sehr schön +

95

30,-

Franz I. Bronzegussmedaille 1537, nach einem Modell von Ludwig Neufahrer. Büste mit Barett im Alter von 43 Jahren halblinks / Krone über feuerspeiendem Salamander in Kranz links. Habich 1397, Kress Coll. 604 a, Pollard 732. Vorzüglicher alter Guss

98

Heinrich III. 1/2 Franc 1587 H. 1/2 Teston o. J. (Charles IX.). 2 Stück. Schön - sehr schön

100,-

15

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

99

Heinrich IV.

102

Silbergussmedaille 1601, von Dupré. Belorbeertes Brustbild nach links / Maria von Medici nach links. Jones 13 (Rs.). 42,6 mm, 22,51 g. Überarbeiteter älterer Guss. Sehr schön

100

Ludwig XIII. Bronzegussmedaille 1614, Jugendliche Büste nach links / König reitet nach rechts. 37,9 mm. Zeitgenössischer Guss. Vorzüglich

250,-

75,-

Heinrich IV. Bronzegussmedaille 1614, Medaillist 'S'. Brustbild der Maria de Medici nach rechts / Politiker, Soldat und Kleriker hinter einer ruhenden weiblichen Gestalt, welche das Wappen von Frankreich und Navarra hält. Jones 333, Trésor I, Tf. 34/4, Mazerolle II, 799. 43,5 mm. Älterer Guss. Sehr schön - vorzüglich

75,-

103

101

Bronzemedaille 1615, von Dupré. Auf die Königinmutter, Marie de Medici. Brustbild mit Haube und im reich verzierten Kleid nach rechts / Maria als Cybele mit einem Löwen an ihrer Seite, daneben die Kinder Ludwig XIII. als Jupiter, Henriette Maria als Aphrodite, Christine als Diana, Elisabeth als Juno und Gaston als Herkules. Jones 61, Trésor II vergl. Tf. 5/6, Mazerolle II, 694. 51,2 mm.

Ludwig XIII. Bronzegussmedaille 1611, von Dupré. Die Brustbilder Ludwigs XIII. und das Marias de Medici nebeneinander nach rechts / Sitzende Minerva beschützt den jungen König. Jones 34, Trésor II Tf. 5/1, Mazerolle II, 664. 47,3 mm. Älterer Guss. Sehr schön +

Ludwig XIII.

Originalhenkel. Zeitgenössischer Guss. Sehr schön - vorzüglich

75,-

16

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

104

Ludwig XIII. Bronzemedaille 1624, von Regnier. Auf die Grundsteinlegung des Louvre. Belorbeerte Büste nach rechts / Gebäudeansicht. Jones 95 ff. 32,7 mm. Öse. Spätere Prägung. Sehr schön - vorzüglich

50,-

107

Ludwig XIV. 1/2 Ecu 1647 N, 1650 I, 1662 T, Montpellier, Limoges, Nantes. 3 Stück. Kleine Kratzer, fast sehr schön, schön - sehr schön

105

Ludwig XIII. Bronzegussmedaille 1641, von Dupré. Belorbeerte Brustbild des Königs nach links / Brustbild Richelieus nach rechts. Jones 75, Trésor Tf. 7/7, Mazerolle II, 717. 43,4 mm. Wahrscheinlich Originalguss. Schöne Patina. Schöner dünner Guss. Vorzüglich

108

Sehr schön - vorzüglich

Ludwig XIV.

75,-

Ludwig XIV. Ecu aux huit L 1690 A, Paris. Réformation. Davenport 3811, Duplessy 1514 A.

1/12 Ecu 1658, Aix. K.M. 166.22. Sehr schön

Ludwig XIV. 1/2 Ecu 1653 D, Lyon. Gadoury 169, Duplessy 1470.

200,-

109 106

150,-

Minimal justiert, sehr schön +

50,-

17

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

110

Ludwig XIV. 1/4 Ecu 1691 D und 1694. 2 Stück. Schön - sehr schön

100,-

114

Ludwig XIV. 1/4 Ecu 1704. Überprägt. Gadoury 161. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

111

Ludwig XIV. 1/2 Ecu 1693 L, Bayonne. Etwas überprägt. Gadoury 184, Duplessy 1515. Feine Patina. Vorzüglich / fast vorzüglich

115

Ludwig XIV. 5 Sols und 10 Sols 1704 BB und 1705 AA, Straßburg und Metz. 2 Stück.

200,-

Sehr schön und fast sehr schön

116

112

Ludwig XIV. Fast sehr schön

Ludwig XIV.

Vorzüglich +

50,-

60,-

117 Ludwig XIV.

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1657. von Mauger. Auf die Einnahme von Montmédy. Divo 46. 41,3 mm.

1/2 Ecu 1702 D, Lyon. Kleine Kratzer, sehr schön

80,-

Messing Rechenpfennig o.J., von Laufer in Nürnberg. Ludwig XV. Cu Rechenpfennig 1747. 2 Stück.

1/2 Ecu 1693 W, Lille.

113

40,-

Vorzüglich +

70,-

18

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

118

Ludwig XIV.

121

Silbermedaille 1679, von Chéron. Auf den Frieden von Nijmegen. Brustbild nach rechts / Thronender König bekränzt die von Viktoria gehaltene Weltkugel. Bignon -, Divo-, PiN. -, Trésor -, v. Loon 279. 52 mm, 72,2 g. Sehr selten. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Ludwig XV. Bronzemedaille 1740, von Dassier. Auf den Waffenstillstand von Wien, der den polnischen Erbfolgekrieg beendete. Brustbild fast von vorn / Minerva über Landschaft. Pax in nummis 1256. 55,0 mm.

4000,-

Fast vorzüglich

122

100,-

Ludwig XVI. Monneron de 5 sols 1792. K.M. TN 35. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

119

75,-

Ludwig XV. Silberjetons 1746, 1754. 2 Stück. Vorzüglich

50,-

123

Ludwig XVI. Cu Liard 1780 A. Gadoury 348. Vorzüglich +

120

80,-

Ludwig XV. Silbermedaille 1722, von Le Blanc. Auf den Besuch des Königs und seiner Braut, Marie Anne Victoire von Spanien und den Empfang durch die Stadt Paris. Die Brustbilder des Paares einander gegenüber / Schrift. Rondot Tf. 38/1. 60 mm, 119,40 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

124

Ludwig XVI. Cu 2 Sols 6 Deniers 1791 (AN 3). Mazard 115. Sehr schön - vorzüglich

4000,-

19

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

125

Ludwig XVI.

129

Monneron zu 2 Sols 1791 A (AN III). Mazard 152 Randfehler, fast vorzüglich

Ludwig XVI. Ecu constitutionnel 1793 A, Paris. Davenport 1335, Gadoury 55.

40,-

Scharf gereinigt. Sehr schön - vorzüglich

126

100,-

Ludwig XVI. 1 Sol 1792 (AN IV). Mazard 161. Vorzüglich

130

150,-

Ludwig XVI. Silbermedaille ab 1785, (1848), von Depujol. Preis der Stadt Valenciennes der Académie de Peinture et Sculpture. Stadtwappen zwischen zwei Schwänen / Schrift im Lorbeerkranz. Randschrift (vertieft): ECOLE DE PEINTURE, LEMAITRE - CHARLES, DE VALENCIENNES, 1848; dazwischen: ARGENT. Wurzbach 8975. Prägung des 19. Jahrhunderts. 56,0 mm, 88,33 g. Randfehler, sehr schön

127

100,-

Ludwig XVI. 10 Sols 1792. Mazard 134. Sehr schön - vorzüglich

50,-

131

128

Bronzemedaille ab 1785, (1848), von Depujol. Preis der Stadt Valenciennes der Académie de Peinture et Sculpture. Stadtwappen zwischen zwei Schwänen / Schrift im Lorbeerkranz. Wurzbach 8975. Frühe Prägung (glatter Rand, keine Punze) 56,2 mm, 88,33 g.

Ludwig XVI. Monneron zu 2 Sols 1792. Mazard 157, KM Tn 25. Fast vorzüglich

Ludwig XVI.

Vorzüglich

30,-

20

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

135

Nationalkonvent Cu 3 Deniers 1792 DL, Lyon. Gadoury 5.

132

Fast vorzüglich

Ludwig XVI.

150,-

Silbermedaille 1793, von Loos. Auf seinen Tod. Kopf nach rechts / Trauernde Gallia an Urne. Slg. Julius 262. 30 mm, 9,42 g. Schöne Patina. Kleine Randfehler, sehr schön +

30,-

136

Nationalkonvent 5 Decimes 1793. Gadoury 390. Winzige Kratzer, kleine Flecken, sehr schön vorzüglich

133

100,-

Nationalkonvent 2 Decimes L' An 4 A, Paris. Gadoury 300. Kratzer, fast sehr schön

40,-

137

Konsulat unter Napoleon Bonaparte Franc An 12 A, 1808 D, 1813 A. 3 Stück. Schön, schön - sehr schön

134

80,-

Nationalkonvent 138

Probe Dixain 1791 aus Glockenbronze (métal de cloche) des Abbé Rochon. Glatter Rand. Mazard 196 ff. 10,59 g. Sehr schön +

Napoleon I. 1/4 Franc AN 12 A Paris. K.M. 653.1, Gadoury 342. Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

21

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

139

Napoleon I.

143

2 Francs 1808 A, 1808 I, 1811 W, Paris, Limoges, Lille. 3 Stück. Schön

Medaillen Napoleons I. Altvergoldete gegossene Silbermedaille 1806, von Putinati. Prämie der Akademie von Verona. Die Brustbilder dreier Gelehrter / Minerva reicht einem Schüler mit Schreibzeug einen Zweig. Slg. Julius 1666 (Br.), Bramsen 589.

100,-

Felder altgeglättet, sehr schön - vorzüglich

140

100,-

Napoleon I. Franc 1808 T und 1811 Q, Nantes und Perpignan. Gadoury 446, 447. 2 Stück. Schön

80,-

144

141

Bronzemedaille 1814, von Brenet. Auf die Schlacht bei Champaubert. Brustbild in Uniform nach rechts / Herkules im Kampf mit den Giganten. Slg. Julius 2827, Bramsen 1341. Randpunze: Hand und Cuivre. 40,5 mm.

Napoleon I. 1/2 Franc 1813 MA, 1823 M, 1829 A. 3 Stück. Schön, schön - sehr schön

Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

145 142

40,-

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1814, von Wagner. Auf die Siege von Friedrich Wilhelm von Württemberg in Frankreich. Brustbild nach links / Drei Fahnen mit den Aufschriften 'ÖSTR' 'WÜRT' und 'RUSSLAND'. Slg. Julius 2849, Bramsen 1359, Ebner 375. 37 mm, 18,48 g.

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1801, von Loos. Auf den Frieden von Luneville. Pax auf Erdkugel mit Füllhorn und Zweig vor Wolken / Pallas hält Bellona den Medusenschild entgegen. Slg. Julius 914. 36 mm, 13,88 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich

Medaillen Napoleons I.

Schöne Patina. Kleiner Stempelfehler am Rand, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

22

1500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

146

148

Medaillen Napoleons I.

Bronzemedaille 1840, von Bovy. Auf die Überführung der Gebeine Napoleons nach Frankreich in den Invalidendom. Büste des Kaisers / Das Grabmal auf St. Helena. Slg. Julius 4009, Bramsen 1990. Randpunze CUIVRE (1845-1860). 52,0 mm.

Bronzemedaille o.J. (1815), von Loos. Auf Graf Hans David Ludwig York von Wartenburg (*1759 Potsdam, +1830 Klein-Oels). Kopf Yorks nach links umgeben von Lorbeerkranz / Familienwappen, von Löwe und Einhorn gehalten. Slg. Julius 3493, Bramsen 1734, Sommer A 173, Fr.u.S. 4074. 29,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Medaillen Napoleons I.

Vorzüglich +

50,-

50,-

149

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1833, von Montagny. Auf die Wiedererrichtung der Napoleonstatue am Vendome- Platz. Statue / Schrift in Lorbeerkranz. Bramsen 1902. 41 mm. Vorzüglich

147

70,-

Medaillen Napoleons I. Vergoldete Bronzemedaille 1840, von Montagny. Auf die Überführung der Gebeine Napoleons nach Frankreich in den Invalidendom. Belorbeerte Büste nach rechts / Sargträger tragen den Sarkophag eine Treppe hinauf, im Hintergrund jubelnde Menschenmenge, Kirche und Schiff, im Vordergrund weibliche Gestalt mit Füllhorn und Hymen neben Denkstein. Slg. Julius 4003, Bramsen 1986. 52 mm. Punze im Rand: Anker und Cuivre Winzige Randfehler, vorzüglich +

150

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1836, von Vivier und Leveque. Auf die Enthüllung des Arc de L'Etoile. Slg. Julius -. 25,0 mm. Stempelglanz

75,-

23

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

151

154

Medaillen Napoleons I.

Franc 1821 W, 1827 D, 1827 K, 1829 W. 4 Stück.

Silbermedaille AN II, von Dumarest. Prämie des 'Instituts Imperial De France', verliehen 1862 an A.C. Germain von der Akademie der schönen Künste. 49,5 mm, 59,97 g. Im Etui. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

Gering erhalten bis schön - sehr schön

Vorzüglich - Stempelglanz

Silbermedaille o.J., von Gatteaux. 2. Preis der Akademie der schönen Künste. Verliehen 1903 ( Guidetti). Randpunze: Füllhorn und ARGENT. 49,8 mm, 64,39 g.

Ludwig XVIII. Bronzemedaille 1823, von Tiolier. Auf den Tod des französischen Malers Achille Etna Michallon (1797-1822). 51,0 mm.

Ludwig XVIII. 2 Francs 1817 B, 1827 W, 1828 W. 3 Stück. Meist mit Fehlern, schön, schön - sehr schön

50,-

75,-

156 153

Ludwig XVIII. Bronzemedaille 1823, von Tiolier. Prämie der 'Societé d'Encouragement'. 41,0 mm.

Medaillen Napoleons I.

Vorzüglich - Stempelglanz

80,-

100,-

155 152

Ludwig XVIII.

Winziger Kratzer, vorzüglich +

80,-

24

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

157

161

Ludwig XVIII.

Vorzüglich

Fast vorzüglich

Sehr schön

1/4 Franc 1828 A, Paris. Gadoury 353.

2 Francs 1830 W, Lille. Gadoury 516.

160

Louis Philippe I. 1/4 Franc 1834 H und 1845 A. 1/2 Franc 1834 A und 1844 W. 4 Stück.

Charles X. Kratzer, sehr schön

60,-

50,-

163 159

Louis Philippe I. Franc 1832 A und 1842 B. Gadoury 453. 2 Stück.

Charles X. Vorzüglich

300,-

50,-

162 158

Louis Philippe I. 5 Francs 1839 D, Lyon. Münzmeisterzeichen Arche. K.M. 749.4, Gadoury 678. In US PlasticHolder PCGS AU50.

Bronzemedaille 1824, von Caque. Auf den Besuch der Münze durch den Prinzen von (Savoyen)-Carignan. Darstellung einer Spindelpresse. 40,7 mm.

Sehr schön und schön - sehr schön

80,-

80,-

Louis Philippe I. 164

Probe Franc 1831. Für Henri V. K.M. PT 28.2, Mazard 911. Herrliche Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Louis Philippe I. 2 Francs 1834 T, Nantes. Gadoury 520. Schön - sehr schön

100,-

25

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

165

Louis Philippe I. 20 Francs 1840 A, Paris. Gadoury 1031. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

220,-

169

Zweite Republik Probe Cu 10 Centimes 1848, Mazard 1302 (R2). Winziger Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

166

90,-

Louis Philippe I. Franc 1843 BB und 1847 A. Gadoury 453. 2 Stück. Schön - sehr schön

50,-

170

Zweite Republik 50 Centimes 1850 A. Franc 1849 A, 1872 A, K, 1888 A, 2 Francs 1850 A. 7 Stück. Sehr schön, schön

167

60,-

Louis Philippe I. 25 Centimes 1845 B, Rouen. Gadoury 357. Vorzüglich +

40,-

171

Zweite Republik 20 Centimes 1851. Gadoury 303. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

168

40,-

Louis Philippe I. Silbermedaille mit Jahreszahl 1804 am Rand Gravur von 1838), von Caque Andrieu. Impfprämie. Büste mit Eichenlaubkranz nach rechts / Äskulap beschützt die neben ihm stehende Venus. Mit Randgravur: Mr. DEMENNINCK MEDECIN \'c1 BOURBOURG (NORD) 1839 (Punze Öllampe). Slg. Brettauer 1606 var. 41,3 mm, 37,54 g. Schöne Patina. Vorzüglich

172

Zweite Republik Bronzemedaille 1848, von Borrel. Auf den Dichter und Außenminister der Republik, Alphonse de Lamartine. Kopf nach rechts / Zitat in 15 Zeilen. 51,6 mm. Vorzüglich +

125,-

26

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

176

Napoleon III. 5 und 10 Centimes 1855 MA, 1857 MA und 1856 MA. 3 Stück. Sehr schön

173

50,-

Napoleon III. 10 Centimes 1854 K, 1856 K, 1857 K, 1863 K, 1877 K. 5 Stück. Sehr schön

80,-

177

Napoleon III. Cu 2 Centimes 1857 D. Gadoury 103. Fast Stempelglanz

174

60,-

Napoleon III. 10 Centimes 1855 B, Rouen. Münzzeichen Anker und Hund. Gadoury 248. 2 Stück. Vorzüglich

70,-

178

Napoleon III. Franc 1858 A 0 1860 A. Gadoury 460. 3 Stück. Sehr schön

175

Napoleon III.

179

5 Centimes 1855 K, 1856 K, 1857 K, 1863 K, 1876 K. 5 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

70,-

Napoleon III. 50 Centimes 1859 A, 1860 A, 1866 BB, 1868 A, 1869 BB. 5 Stück. Sehr schön

70,-

27

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

185 180

Napoleon III.

Franc 1869 A und 1869 BB, Paris und Strassburg. Gadoury 463. 2 Stück.

5 Francs 1866 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

181

Napoleon III.

Sehr schön - vorzüglich

60,-

125,-

Napoleon III. Franc 1866 A und 1870 BB, Paris und Straßburg. Gadoury 463. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich

182

70,-

Napoleon III.

186

2 Francs 1866 BB und 1869 A, Straßburg und Paris. Gadoury 527. 2 Stück. Sehr schön

Napoleon III. Bronzemedaille 1855 von Caque und Wiener. Auf die Weltausstellung. Die Büsten Kaiser Napoleons III. und seiner Gemahlin Eugene / Ansicht des Ausstellungsgebäudes, den Industriepalast, der 1897 abgerissen wurde. 50,0 mm.

50,-

Vorzüglich - Stempelglanz

183

50,-

Napoleon III. Franc 1866 K und 1867 BB, Bordeaux und Straßburg. 2 Stück. Sehr schön

30,-

187 184

Napoleon III.

5 Centimes 1885 A, Paris. K.M. 821.1, Gadoury 157 a.

2 Francs 1867 A, Paris. Gadoury 527. Kleine Kratzer, vorzüglich

Dritte Republik

Fast Stempelglanz

80,-

28

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

192

Dritte Republik Franc 1898. 50 Centimes 1898. Gadoury 467, 420. 2 Stück. Prachtexemplare. Schöne Patina. Stempelglanz

188

75,-

Dritte Republik 50 Centimes 1871 A, K, 1872 K, 1874 A. Gadoury 419 a. 4 Stück. Schön - sehr schön

40,-

193 189

Dritte Republik 2 Francs 1898 A. Gadoury 532.

Dritte Republik

Schöne Patina. Stempelglanz

50 Centimes 1873 A und Franc 1881 A. 2 Stück. Vorzüglich

75,-

60,-

194

Dritte Republik 5 Centimes 1898 und 1899. Gadoury 165. 2 Stück. Fast Stempelglanz

190

40,-

Dritte Republik 50 Centimes 1873 K, Bordeaux. Gadoury 419 a. Schön

191

80,-

195

Dritte Republik Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Dritte Republik 10 Centimes 1899. Gadoury 277.

50 Centimes 1894 A, Paris. Gadoury 419 a.

Fast Stempelglanz

50,-

29

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

199 196

Franc 1920. Gadoury 468.

Dritte Republik

Fast Stempelglanz

2 Francs 1908. Gadoury 532. Kleiner Randfehler, vorzüglich

197

Dritte Republik 50,-

30,-

Dritte Republik 2 Francs 1914 C, Castelsarrasin. Gadoury 532. Vorzüglich

25,-

200

Dritte Republik 10 Centimes 1921. Gadoury 277. Vorzüglich

198

Dritte Republik

201

Franc 1915 - 1920. Gadoury 467. 20 Stück. Fast Stempelglanz

40,-

Dritte Republik 10 Francs 1937. Gadoury 801. Sehr schön

80,-

30

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

204

Dritte Republik Vergoldete Silbermedaille 1885. Exposition Scolaire D'Angers. 45,6 mm, 50,25 g. Originalschachtel. Fast Stempelglanz

202

60,-

Dritte Republik 5 Francs 1938, 1945 C, 1946 C. 3 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

205

Dritte Republik Versilberte Bronzemedaille 1923, von Theunis. 'Exposition Coloniales'. 31 mm. Vorzüglich

203

Dritte Republik

206

Bronzemedaille 1879, Auf den Präsidenten Jules Grevy. 68,0 mm. Vorzüglich +

25,-

Dritte Republik Silberne Preismedaille o.J., von Borrel und Bescher. Péronnne (Somme). 51,0 mm, 65,91 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

25,-

31

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

207

209

Vichy Regierung

Originalschachtel. Prägefrisch

208

Polierte Platte

500,-

50,-

Vierte Republik

210

5 Francs und 50 Francs 1952 und 1954. Kleinmünzen. 6 Stück. Sehr schön und besser

Fünfte Republik. Seit 1959 50 Euro 2003. Im Originaletui mit Zertifikat.

Bronzemedaille o.J., von Guiraud. Dank an die Schweiz für die Aufnahme von französischen Kindern. 68,0 mm.

Lots Bronzemedaillen. 40 - 56 mm. 6 Stück, davon ein Exemplar in Originalschachtel. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

50,-

32

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

214

Bronzemedaille 1884, von Langrange. Verliehen an den Baron Vasset (Gravur). 51,0 mm. Mit Etui. Fast Stempelglanz

30,-

Frankreich-Personenmedaillen

211

Lots Silbermedaillen. 35 - 50 mm. 4 Stück. Vorzüglich

90,-

215

Bailleul, Nicolas de Bronzegussmedaille 1623, aus der Werkstatt oder im Stil Duprés. Brustbild nach rechts / In Landschaft ruhende Nymphe, auf Quellurne gestützt, welche sich vor ihr ergießt. Jones 321, Kress Collection 577. Bailleul war für das Médicis-Aquädukt verantwortlich, der dazu bestimmt war, die Gewässer von Rungis in die Quartiere zu leiten. 52,2 mm.

Frankreich-Paris, Stadt

Möglicherweise Originalguss. Gelocht, vorzüglich

212

Bronzejeton 1644. 26,5 mm. Sehr schön - vorzüglich

20,-

216

213

200,-

Bronzegussmedaille 1633, von Warin. Brustbild nach rechts / Leuchtturm und Schiffe in rauer See. Jones 194, Tresór Tf. 14/4, Mazerolle II, 843, Mazerolle (Varin) 69, Martin, Médailles Swisses 29. Bassompierre stammt aus der lothringischen Adelsfamilie Ravenstein. 53,2 mm.

Bronzemedaille 1879, von Langrange. Verliehen an den Baron Vasset (Gravur). 51,0 mm. Mit Etui. Stempelglanz

Bassompierre, Francois de

Kleines Loch. Prachtvoller zeitgenössischer Guss. Gussfehler, vorzüglich

30,-

33

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

217

Foix de la Valette, Henrich de

220

Bronzegussmedaille o.J., aus der Werkstatt oder im Stil Duprés. Brustbild nach links / Wappen auf Wappenmantel, der von einem Greif geziert wird. Jones 325, Trésor I Tf. 62/2. Nach seiner Flucht nach England heiratete er 1611 Anne van Halewijn (1591-1641), Marquise de Piennes und Duchesse d'Halluin . 42,0 mm. Alter Guss. Sehr schön

Bronzegussmedaille 1656, von Abraham Dupré. Brustbild nach rechts / Zwei Mooren halten behelmtes Wappen. Jones 77, Trésor II Tf. 17/4, Rondot p. 298. 52,7 mm. Älterer Guss. Sehr schön

Frére, Claude de

Originalöse. Zeitgenössischer Guss. Sehr schön vorzüglich

Luynes, Charles d' Albert

Rohan, Henri de Bronzegussmedaille o.J., von Dupré. Brustbild nach links / Neu austreibender verdorrter Baumstumpf. Jones 329, Trésor II Tf. 15/1, Mazerolle II, 880. 44,2 mm.

Silbermedaille 1620, aus der Werkstatt oder im Stil Duprés. Brustbild nach rechts / Felicitas und Fedelitas reichen sich die Hand. Jones II, 658. Alter Guss. Vorzüglich

125,-

150,-

222 219

Miron, Francois Bronzegussmedaille 1609, unsigniert. Auf seinen Tod. Brustbild von vorn / Schrift. Jones -. 48,0 mm.

Bronzegussmedaille 1624, von Olier. Brustbild nach links / Hand aus Wolke begießt aus einem Krug Lilie in Landschaft. Jones - vergl. 85 (1623). 43,5 mm. Alter Guss. Vorzüglich

100,-

90,-

221 218

Maridat, Pierre de

Zeitgenössischer Guss. Vorzüglich

100,-

34

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Französische Kolonien-Guyana (Cayenne)

226 223

Louis Philippe

Sève, Alexandre de

10 Centimes 1846 A. K.M. 2.

Einseitige Bronzegussmedaille o.J. (1661). Brustbild nach rechts. Jones 352, Trésor I Tf. 65/3, Mazerolle Suite des Mémoires Seite 267. 49,0 mm.

Fast vorzüglich

Sehr dünner zeitgenössischer Guss. Kleines Loch, vorzüglich

Französische Kolonien-Indochina

100,-

227

50 Centimes 1936. Lecompte 261. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

224

75,-

40,-

Talon, Denis Bronzegussmedaille 1663, unsigniert. Brustbild nach links / Landschaft unter Sternenhimmel. Jones -, Poulhariés, Histoire métallique de l'Europe, Lyon 1767, Seite 54, 67. 49,0 mm. Originalguss. Vorzüglich

Französische Kolonien-Martinique 125,-

Frankreich-Metz, Bistum

228

50 Centimes 1897. K.M. 40, Lecompte 7. Vorzüglich

90,-

Französische Kolonien-Tonkin

225

Adalbert II. Pfennig. Kirche / Kreuz. Dazu: Dietrich II. 10061047 mit Kaiser Heinrich II. Pfennig. Dannenberg 11, 19. 2 Stück. Sehr schön

229

1/600 Piaster 1905. K.M. 1. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

60,-

35

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

230

234

Johannes Capodistrias

10 Lepta 1845. K.M. 25.

10 Lepta 1831. K.M. 12. Kleine Prägeschwäche, sehr schön

231

Otto von Bayern Zaponiert, kleiner Schrötlingsfehler, vorzüglich

50,-

Otto von Bayern 2 Lepta 1832. K.M. 14. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich +

235

150,-

Otto von Bayern 5 Lepta 1848. K.M. 28. Sehr schön +

232

150,-

Otto von Bayern

236

10 Lepta 1837. K.M. 17. Zaponiert, kleiner Randfehler, fast vorzüglich

70,-

Dritte Republik. Seit 100 Euro 2004. Olympiade Athen. Palast von Knossos. Friedberg 37. Mit Originaletui und Zertifikat.

100,-

GOLD. Polierte Platte

300,-

Griechenland-Ionische Inseln

233

Otto von Bayern 10 Lepta 1837. K.M. 17. Randfehler, sehr schön

237

Cu 2 Lepta 1819. K.M. 31. Sehr schön

50,-

36

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

238

Elizabeth I.

241

Silberkleinmünzen. 3 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

James II. Silbermedaille 1685, von Bowers. Auf die Thronbesteigung. Brustbilder des Königs und seiner Gemahlin Maria Beatrice von Modena nach rechts / Strahlende Sonne. Illustrations Tf. 64/1, v. Loon -. 52 mm, 51,80 g.

150,-

Winziger Stempelfehler, fast Stempelglanz

239

4000,-

James I. Silbermünzen. 4 Stück. Schön - sehr schön

60,-

242

240

Silbermedaille 1688, von Smeltzing. Auf die holländischen Feierlichkeiten anlässlich der Geburt des Prinzen James. Belorbeertes Brustbild James II. mit langen Haaren nach links / Unter Baldachin die Königin in einem großen Bett mit dem Neugeborenen. Francs 51, v. Loon III, 343, Med. Illustrations Tf. 67/1. 60 mm, 74,25 g.

Charles I. Silbermedaille 1633, von Briot. Auf die Taufe von Prinz James. Eimer 126b. 30 mm, 3,96 g. Schöne Patina. Sehr schön +

James II.

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

175,-

37

6000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

243

William and Mary Silbermedaille o.J. (1690), von Luder. Auf den Sieg über König Jacob II. in der Schlacht am Ufer des Boyne in Irland. Büste Wilhelms III. nach rechts / Stehende Minerva mit Speer und Schild vor Schlachtfeld, im Hintergrund Stadtansicht von Dublin. Med. Illustrations Tf. 79/9, van Loon III, 492/4. 57 mm, 66,36 g. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

244

246

Anne Silberkleinmünzen. 5 Stück. Sehr schön

80,-

7500,-

William III. Sixpence 1697. Seaby 3538. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Winziger Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

300,-

247

George I. Farthing 1723. Seaby 6604. Sehr schön +

245

40,-

William III. Silbermedaille 1697, von Boskam. Auf den Frieden zu Rijswijk. Ansicht des Schlosses zu Rijswijk / In Landschaft steht ein Löwe mit Olivenzweig und Schwert und stützt sich auf einen Globus mit europäischer Karte. Hawkins 649/3, v. Loon III, 396, Med. III. Tf. 69/3. 49 mm, 47,6 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

248

George III. Bank Token 3 Shilling 1815. Seaby 3770.

4000,-

Schöne Patina. Vorzüglich

38

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

253

Victoria 1/4 Farthing 1851. Seaby 3953. Sehr schön - vorzüglich

249

25,-

Victoria Trade Dollar 1899. K.M. T5. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

254

Victoria Crown 1896 (LIX). Davenport 108, Seaby 3937. Schöne Patina. Winzige Randfehler, sehr schön vorzüglich

250

100,-

Victoria Cu Penny 1888. K.M. 755, Seaby 3954. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

100,-

255 251

Victoria

Trade Dollar 1900, Bombay. K.M. T5.

Three-Halfpenny 1843. Seaby 3915.

Schöne Patina. Vorzüglich

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

252

Victoria

50,-

Victoria

256

Cu Farthing 1851. Seaby 3950. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

70,-

Victoria Trade Dollar 1900, Bombay. K.M. T5. Fast vorzüglich

150,-

39

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

259

Victoria Silbermedaille o.J. Prämie der Bedford Country School. 48,3 mm, 59,30 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

257

60,-

Victoria Silbermünzen. 12 Stück. Sehr schön

100,-

260

Edward VII. 1/3 Farthing 1902 und 1913. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

258

Victoria

261

Große silberne Verdienstmedaille o.J., von Adams. 63,5 mm, 110,10 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

30,-

LOTS 1/2 Crown 1820, 1834, Shilling 1826, 3 Pence 1900 und Penny 1806. 5 Stück. Kratzer, Randfehler, fast sehr schön und besser

100,-

40

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

265

Halfpenny 1795. Dorsetshire, Poole. D & H 6. Vorzüglich +

262

40,-

LOTS Commonwealth. 33 Stück. Sehr schön

100,-

Großbritannien-Token 266

Halfpenny 1795. Suffolk, Beccles. D & H 16. Vorzüglich +

263

Halfpenny 1790 Summerset, Bath (D & H 26), Halfpenny 1794 Middlesex, Newgate (D & H 393) und Halfpenny 1792 Warwickshire, Birningham (D & H 70). 3 Stück. Vorzüglich

75,-

267 264

40,-

Halfpenny 1793. Warwickshire, Birmingham. D & H 50. Vorzüglich +

Penny Token 1812 (Withers 673), Penny Token 1812 (Withers 720) und Penny Token 1811 (Withers 1254). 3 Stück. Kratzer, Randfehler, sehr schön / sehr schön + (1x)

40,-

41

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

268

Halfpenny o.J. Suffolk, Bungay. D & H 23a. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

272

Silber Token. 9 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

269

Halfpenny. London und Suffolk. D & H 31, 301, 345a, 954, 957, 995, 1017, 1047. 8 Stück. Fast vorzüglich

125,-

273

Halfpenny. Mit Schiffsmotiven. 10 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

270

100,-

Halfpenny o.J. Somerset, Bath. D & H 65. Winziger Randfehler, vorzüglich +

271

175,-

40,-

Halfpenny o.J. Warwickshire, Birmingham. Kempson\rquote s. D & H 218. Fast Stempelglanz

274

Halfpenny. 11 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön +

50,-

42

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

275

Goldfanams (6). Silberfanams (4). 10 Stück. Vorzüglich

276

90,-

280

Fanam. 0,29 g. GOLD. Sehr schön

Mohammed Reza Pahlevi, Shah 10 Rials 1944 (SH 1323). K.M. 1146. In US Plastic-Holder PCGS MS66+.

20,-

Prachtexemplar. Stempelglanz

100,-

Indien-Kutsch

277

Irland

Pragmalji II. 25 Kori. GOLD. Vorzüglich +

200,-

Iran

281

James II. von Großbritannien Gunmoney. Cu Shilling 1689. Monat Oktober. K.M. 94. Sehr schön +

278

75,-

Reza Shah 5 Rials 1931 (SH 1310). K.M. 1131. In US PlasticHolder PCGS MS65. Prachtexemplar. Stempelglanz

150,-

Island

279

Mohammed Reza Pahlevi, Shah 5 Rials 1943 (SH 1322). K.M. 1145. In US PlasticHolder PCGS MS66. Prachtexemplar. Stempelglanz

282

5 Kronur 1930, Muldenhütten. Parlament. K.M. M 2. Vorzüglich

80,-

43

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Italien-Genua

286

Republik 10 Soldi 1814. Winziger Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

283

75,-

10 Kronur 1930, Muldenhütten. Parlament. K.M. M 3, Davenport 130. Mattiert. Fast prägefrisch

100,-

Italien-Lucca

287

Elisa Bonaparte und Felice Bacciocchi 5 Franchi 1805. Davenport 203. Fast sehr schön

284

50,-

2, 5, 10 Kronur 1930. Auf das 1000jährige Bestehen des isländischen Parlaments. 3 Stück. Fast prägefrisch

200,-

Italien Italien-Neapel und Sizilien

285

Bronzemedaille 1861, von Thermignon. Auf den Tod der Brüder Alfredo und Emili Savio in Ancona 1860 und in Gaeta 1861. Camozzi 1394. 49,5 mm. Kleiner Kratzer, vorzüglich

288

Ferdinando II. 120 Grana 1836, Neapel. Gigante 753. Minimal justiert, vorzüglich - Stempelglanz

40,-

44

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Italien-Tassarolo

292

Livia Centurioni Oltremarini Malaspina Luigino 1666. K.M. 52. Vorzüglich

50,-

Italien-Vatikan 289

2 Euro 2004 und 2005. 2 Stück. Im Originalfolder. Stempelglanz

75,-

293

Paolo II. 1/3 Grosso o.J. Schrötlingsfehler am Rand, kleine Kratzer, fast sehr schön

290

25,-

2 Euro 2007. Garibaldi. Fast Stempelglanz

20,-

Italien-Subalpine Republik

294

291

Bronzemedaille o.J., unsigniert. Auf die Wiedereinsetzung der Medici in Florenz 1527. Brustbild nach rechts / Joseph als Kanzler des Pharaos sitzt vor einer Säule, an deren Sockel das Wappen der Medici zu sehen ist, und gibt sich seinen Brüdern zu erkennen. Modesti 273. 32,6 mm.

5 Francs 1802 (An 10). Davenport 197. Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön

Clemente VII.

Spätere Prägung. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

45

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

295

Pio IV. de Medici

298

Bronzemedaille o.J. Spink 613. 33,5 mm. Spätere Prägung Vorzüglich - Stempelglanz

Bianco o. J. Muntoni 49. Kleine Randfehler, minimal berieben, sehr schön - vorzüglich

60,-

299 296

Bronzemedaille o.J. 31,5 mm. Spätere Prägung. 50,-

50,-

Gregorio XIV. Bronzemedaille 1590. Auf die feierliche Inbesitznahme des Laterans. 33,5 mm. Spätere Prägung.

Pio IV. de Medici Bronzemedaille o.J. 30 mm. Spätere Prägung Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Gregorio XIII.

Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

300 297

125,-

Zinnmedaille 1572, von Parmigiani. Auf die Bartholomäusnacht. Brustbild nach links / Engel erschlägt Hugenotten. Spink 697. 30 mm. Spätere Prägung.

Pio IV. de Medici Vorzüglich +

Pio V.

Vorzüglich +

50,-

46

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

301

304

Gregorio XIV.

Spätere Prägung. Vorzüglich - Stempelglanz

Alessandro VII. Bronzemedaille o.J. Auf die Kirche Santa Maria della Pace. 36,5 mm.

Bronzemedaille 1591, von Niccolo de Bonis. Brustbild nach rechts / Papst segnet Christusfahne eines vor ihm knienden Soldaten, dahinter drei weitere Personen. Spink 822, Börner 553. 34,5 mm.

Winzige Kratzer, vorzüglich

75,-

40,-

305

Clemente X. Bronzemedaille o.J. (1670). Auf seine Wahl und Krönung. 34 mm. Spätere Prägung.

302

Stempelfehler am Rand, vorzüglich +

Innocenzo IX.

50,-

Bronzemedaille 1591. 30,5 mm. Später Prägung. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

306 303

Alessandro VII.

Bronzemedaille o.J. 39 mm. Spätere Prägung (?). Originalöse.

Bronzemedaille 1655. 30 mm. Spätere Prägung. Stempelfehler, vorzüglich +

Innocenzo XI.

Vorzüglich

50,-

47

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

307

Innocenzo XI.

310

Vergoldete Bronzegussmedaille o.J., von Hamerani. Auf die Fußwaschung. 28 mm. Später Prägung. Vorzüglich +

Bronzemedaille o.J., unsigniert. Brustbild nach rechts / Christus trägt Kreuz. Spink 1802. 52mm. Vorzüglich +

40,-

311

308

Bronzemedaille 1724, von Hamerani. 31 mm.

100,-

Pio VII. Silbermedaille 1820, von Mercandetti. Auf den Besuch Kaiser Franz' II.(I.) im Quirinale. Brustbild des Papstes mit Tiara nach links / Der Hl. Vater empfängt das kaiserliche Besucherpaar in seinem Palast. Bartolotti E 820, Rinaldi 15. 41,5 mm, 30,74 g.

Benedetto XIV. Bronzemedaille 1750, von Hamerani. Auf das Heilige Jahr. 40 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich

Pio VI.

Randfehler, kleiner Kratzer, sehr schön

50,-

312

309

150,-

Silbermedaille 1782, von Vinazer. Auf seinen Besuch in Wien bei Kaiser Josef II. Brustbild des Papstes in Mozzetta mit Stola und Calotte nach rechts / Fünf Zeilen Schrift. Spink -, Slg. Julius 2790, Slg. Montenuovo 2156. 54,8 mm, 52,51 g.

Innocenzo XIII. Stempelfehler, vorzüglich +

Benedetto XIV.

Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön +

60,-

48

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

313

315

Leo XII.

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Leone XIII. Silbermedaille 1878, von Bianchi. Auf seine Wahl zum Papst. Brustbild nach links / Tiara über dem Familienwappen der Pecci, aufgelegt auf den Schlüssel des Petrus. Bartolotti E 878, Rinaldi 72. 44,0 mm, 34,42 g.

Silbermedaille 1826, von Girometti. Auf den Beginn des Heiligen Jahres. Brustbild nach links / Papst durchschreitet die geöffnete Heilige Pforte. Bartolotti 825, Rinaldi 20. 43,0 mm, 33,72 g.

Winzige Randfehler, vorzüglich +

90,-

316

80,-

Leone XIII. Silbermedaille 1880, von Bianchi. Auf die Enzyklika vom August 1879, die Thomistische Philosophie als Norm für das philosophische Denken der Christen erklärt. Brustbild nach links / Thomas von Aquin zwischen Glaube und Wissen. Bartolotti 880, Rinaldi 74. 44,0 mm, 34,88 g. Schöne Patina. Vorzüglich

317

314

Leone XIII. Silbermedaille 1881, von Bianchi. Auf die Gründung der Schule der Schönen Künste. Brustbild nach links / Ecclesia zwischen Schülern. Bartolotti E 881, Rinaldi 75. 44,0 mm, 34,05 g.

Pio IX. Silbermedaillen. 4 Stück. Stärkere Randfehler, sehr schön

75,-

Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich

100,-

49

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

318

Leone XIII.

320

Silbermedaille 1882, von Bianchi. Auf die Kanonisierungen des Jahres. Brustbild nach links / Die vier neuen Heiligen knien auf Wolken und beten, oben Taube in Strahlen, rechts unter den Wolken die Kuppel des Petersdoms. Bartolotti E 882, Rinaldi 76. 44,0 mm, 36,62 g. Kratzer, Randfehler, vorzüglich

Leone XIII. Silbermedaille 1885, von Bianchi. Auf die Öffnung des Vatikanischen Geheimarchives. Brustbild mit Kalotte im geistlichen Ornat nach links / Clio mit der Verordnung des Papstes steht zwischen Veritas und Fama, davor Putto auf Gedenkstein gelehnt mit Inschrift HISTORIA LVX VERITATIS. Bartolotti 885, Rinaldi 79. 43,5 mm, 36,04 g.

50,-

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

319

Leone XIII.

321

Silbermedaille 1883 (Jahr 6), von Bianchi. Auf die Aufnahme des Kyrillos- und Methodiosfestes in den katholischen Festkalender im Jahre 1881. Brustbild mit Kalotte im geistlichen Ornat nach links / Der Papst thront und segnet slawische Pilger. Bartolotti 883, Rinaldi 77. 43,5 mm, 36,02 g. Winziger Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich

90,-

Leone XIII. Silbermedaille 1886, von Bianchi. Auf die Ausschmückung der Lateranbasilika. Brustbild nach links / Der Papst segnet Francesco Vespignani und die Kommission für die Erneuerung der neuen Apsis in der LateranBasilika. Bartolotti 886, Rinaldi 80, Modesti 92. 43,5 mm, 33,46 g.

75,-

Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

50

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

322

Leone XIII. Silbermedaille 1888, von Bianchi. Auf die Gesandtschaft und die Glückwünsche zu seinem 50-jährigen Priesterjubiläum. Brustbild nach links / Der thronende Papst, die Geschenke der fünf personifizierten Kontinente erhaltend. Bartolotti E 888, Rinaldi 82, Modesti (Leone XIII.) 103. 44,0 mm, 36,64 g. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich

80,-

325

Leone XIII. Silbermedaille 1900 (1902), von Marschall. Auf das Heilige Jahr. Brustbild nach rechts / Drei Palmen auf Felsen, im Hintergrund Silhouette des Petersdoms. Wurzbach 5016 (Br.). 60,0 mm, 89,78 g. Vorzüglich

323

75,-

Leone XIII. Silbermedaille 1889, von Bianchi. Auf die Renovierung des Klosters im Lateran. Brustbild nach links / Gebäudeansicht. Bartolotti E 889, Rinaldi 83. 43,5 mm, 35,64 g. Kleiner Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

324

90,-

Leone XIII. 326

Silbermedaille 1890, von Bianchi. Auf die Beschränkung der apostolischen Macht durch den italienischen Staat. Brustbild nach links / Petrus in Ketten erbittet die Hilfe der Götter. Bartolotti E 891, Rinaldi 84. 43,6 mm, 36,65 g. Kleine Kratzer, vorzüglich

Leone XIII. Silbermedaille 1901, von Bianchi. Auf die Errichtung eines Grabmals für Papst Innozenz III. in San Giovanni Lateran. Bartolotti 901, Rinaldi 95. 43,5 mm, 34,18 g. Schöne Patina. Vorzüglich

60,-

51

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

327

330

Pio X.

Vorzüglich +

Benedetto XV. Silbermedaille 1916, von Bianchi. Auf die Bitte um Frieden. Brustbild nach links / Der Papst und Vertreter der 5 Kontinente bitten die Himmelskönigin um Frieden. Bartolotti E 916, Rinaldi 110. 44,0 mm, 42,59 g.

Silbermedaille 1907, von Bianchi. Auf die Weihe französischer Bischöfe im Petersdom. Bartolotti E907. 43,6 mm, 34,78 g. 70,-

Schöne Patina. Vorzüglich +

328

Pio X. 331

Silbermedaille 1911, von Bianchi. Auf die Errichtung einer neuen Sternwarte. Brustbild nach rechts / Die Astronomie schaut gegen den Himmel und zeigt auf die neue Vatikanische Sternwarte, im Hintergrund Ansicht der alten Sternwarte. Bartolotti E 911, Rinaldi 105. 43,5 mm, 35,07 g. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich

Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

50,-

60,-

Benedetto XV. Silbermedaille 1917, von Bianchi. Auf die Inkraftsetzung des zentralisierten lateinischen Kirchenrechtes mit dem Codex Iuris Canonici. Brustbild nach rechts / Der Papst präsentiert der Verwaltung und dem Volk den neuen Kodex. Bartolotti E 917, Rinaldi 111. 44,0 mm, 38,75 g.

Benedetto XV. Silbermedaille 1914, von Bianchi. Auf seine Wahl. Brustbild nach rechts / Tiara über Wappen. Bartolotti E 915, Rinaldi 109. 43,5 mm, 39,69 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Benedetto XV. Silbermedaille 1916, von Bianchi. Auf die Bitte um Frieden. Brustbild nach links / Der Papst und Vertreter der 5 Kontinente bitten die Himmelskönigin um Frieden. Bartolotti E 916, Rinaldi 110. 44,0 mm, 42,59 g.

332 329

80,-

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

52

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

333

Benedetto XV.

335

Silbermedaille 1920, von Mistruzzi. Auf die Enzyklika Principi apostolarum Petro, die Ephraim, den Syrer (306-373), zum Kirchenlehrer bestimmte. Brustbild nach links / Die beiden Kirchenväter Hieronymus und Ephraem. Bartolotti E 921, Rinaldi 115. 43,8 mm, 35,56 g. Stempelglanz

Silbermedaille 1923, von Mistruzzi. Auf die Kanonisierungen des Jahres. Brustbild nach links / Die sechs Heiligen. 44.1 mm. 33.70 g. Rinaldi 119. Modesti (Annuale) 393. Bartolotti E 925, Rinaldi 119, Modesti 393. 44,0 mm, 32,04 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Pio XI. Silbermedaille 1923, von Mistruzzi. Auf die Säkularfeier der Heiligsprechung des Thomas von Aquin. Brustbild nach links / Papst Johannes XXII., der den Philosophen heiligsprach, Pius V., der Aquin zum Kirchenlehrer ernannte und Leo XIII, der Aquins Philosophie zur Grundlage der akademischen Bildung machte, daneben Dante und Beatrice, darüber in Gloriole Thomas von Aquin. Bartolotti E 923, Rinaldi 117. 44,0 mm, 35,39 g.

Benedetto XV. Silbermedaille 1920, von Mistruzzi. Auf die Heiligsprechungen von Jeanne d'Arc (ca. 14121431), der französischen Nationalheldin, von Margareta Maria Alacoque (1647-1690), einer französischen Mystikerin und der von San Gabriele dell' Addolorata (1838-1862), einem Mönch des Passionistenordens. Bartolotti E 920, Rinaldi 114. 44,0 mm, 33,78 g. Schöne Patina. Vorzüglich

80,-

100,-

336 334

Pio XI.

Kleine Kratzer, vorzüglich +

50,-

53

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

337

Pio XI. Silbermedaille 1927, von Mistruzzi. Auf die Erneuerung des Deutschen Päpstlich-Römischen kleinen Seminars für Gymnasiasten, die Priester werden wollen. Brustbild nach links / Ansicht des Gebäudes. Bartolotti E 927, Rinaldi 121. 44,0 mm, 35,79 g. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

75,-

339

Pio XI. Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

338

150,-

Pio XI. Silbermedaille 1930, von Mistruzzi. Auf den Jahrestag der Gründung des Vatikans. Brustbild in Mozetta mit Stola und Calotta nach rechts / Ansicht Vatikanstaat aus der Vogelperspektive, darüber zwei Engel mit päpstlichem Wappen. Bartolotti 930, Rinaldi 124. 44,0 mm, 38,48 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

340

Pio XII. Diverse Silbermedaillen. 6 Stück. Meist vorzüglich

60,-

54

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

343

Johannes Paul II. Kursmünzensatz 2005. In Originalverpackung. Polierte Platte

341

75,-

Johannes XXIII. Große Silbermedaille o.J. 72,0 mm, 199,00 g. Mattiert. Vorzüglich

100,-

344 342

Johannes Paul II.

2 Euro 2005. 75 Jahre Vatikanstaat. In Originalfolder.

Kursmünzensatz 2002. In Originalfolder. Stempelglanz

Johannes Paul II.

Stempelglanz

150,-

55

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

348

Antonio Venier Ducato. Gamberini 130, Friedberg 1229, Biaggi 2853, Paolucci 37/1. GOLD. Fassungsspuren, sehr schön +

345

100,-

Johannes Paul II. Kursmünzensatz 2006. In Originalfolder. Stempelglanz

50,-

349

Alvise Contarini Zecchino. Gamberini 1016, Friedberg 1338, Paolucci 107/1. GOLD. Vorzüglich

350 346

Alvise II. Mocenigo Zecchino. Gamberini 1187, Friedberg 1358, Paolucci 115/2.

Lots Silbermedaillen. 5 Stück. Sehr schön, vorzüglich

220,-

GOLD. Leicht gewellt, vorzüglich

200,-

100,-

Italien-Venedig

347

Andrea Dandolo Ducato. Gamberini 84, Friedberg 1221, Biaggi 2816, Paolucci 29/1. GOLD. Randfehler, schön - sehr schön

351

Versilberte Bronzemedaille 1894. 40,5 mm, 24,02 g. Vorzüglich +

100,-

56

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

352

2 Shu o.J. 1,61 g. GOLD. Sehr schön

25,-

356

Volksrepublik 5000 Dinara 1982. Friedberg 14. GOLD. Polierte Platte

353

250,-

Hirohito 1000 Yen 1964. Olympiade. Davenport 276, Yeoman 80. Prachtexemplar. Stempelglanz

30,-

Jugoslawien 357

Volksrepublik 5000 Dinara 1982. Friedberg 15. GOLD. Polierte Platte

354

250,-

Alexander I. Dukat 1931. Mit Gegenstempel Ähre (Serbien). Friedberg 5. GOLD. Stempelglanz

355

220,-

Alexander I. Dukat 1931. Mit Gegenstempel Ähre (Serbien). Friedberg 5. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

358

Volksrepublik 5000 Dinara 1982. Friedberg 16.

200,-

GOLD. Polierte Platte

57

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Liberia

362

Cent 1896 H. K.M. 5. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

359

125,-

Bronzemedaille 1879, von Schwerdtner. Auf die Verleihung des Stadtrechtes an Rijeka (Fiume) vor 100 Jahren durch Kaiserin Maria Theresia. Brustbild der Kaiserin nach rechts / Zwei Heilige halten Stadtwappen. Hauser 1669. 60,0 mm. Vorzüglich

90,-

Jugoslawien-Serbien

363

Niob-Münzensatz 2006. 5 Stück. Originalschatulle. Stempelglanz

360

50,-

Milan I. (Milan IV.) 10 Dinara 1882 V, Wien. K.M. 16, Friedberg 5. GOLD. Sehr schön

150,-

Kanada Liechtenstein

361

George V.

364

Cu Cent 1911. K.M. 15. Vorzüglich +

Karl 3 Kreuzer 1619, Troppau. Fr.u.S. 3158. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

20,-

58

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

365

Johann II. 5 Kronen 1904. Divo 64. Vorzüglich +

368

100,-

Georg V. Silbermünzen. 18 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

366

100,-

Johann II. 5 Kronen 1910. Divo 64. Winziger Randfehler, vorzüglich

100,-

369

Georg V. Kleinmünzen. 35 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz

50,-

Malaysia-Straits Settlements Malaysia-Sarawak

367

Georg V. Dollar 1920. K.M. 33. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

370

75,-

Cu Cent 1892. K.M. 7. Vorzüglich - Stempelglanz

59

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

371

375

George V.

Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

Rainier III. Probe (Essai) 20 Centimes 1962. Friedberg -.

Rupie 1934, 20 Cents 1877 und 2 Cents 1887. 3 Stück.

GOLD. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

300,-

30,-

Mexiko

376

Rainier III. Probe 1/2 Franc 1965. K.M. E54, Friedberg -, Gadoury 149. GOLD. Polierte Platte

372

300,-

Augustine I. Iturbide 2 Reales 1822 M, Mexiko. K.M. 303. Schöne Patina. Kleiner Schrötlingsfehler auf der Vorderseite, sehr schön +

300,-

377 373

GOLD. Winzige Kratzer, Stempelglanz

20 Centavos 1898 MoM. K.M. 405.2. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Rainier III. Probe (Essai) 50 Francs 1974. Friedberg -.

Zweite Republik seit 1867

1500,-

90,-

Monaco

374

Rainier III.

378

Probe (Essai) 50 Centimes 1962. Friedberg -. GOLD. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

Rainier III. 3000 Francs 1974. Friedberg 33. GOLD. Minimale Flecken, Polierte Platte

550,-

60

1000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

381

Albert II. Seit 2005 2 Euro 2007. 25. Todestag von F端rstin Gracia Patricia (1929-1982). Fast Stempelglanz

379

1000,-

Rainier III. Probe (Essai) 100 Francs 1982 und 100 Francs 1982. Friedberg 31. 2 St端ck. Mit Zertifikat. GOLD. Stempelglanz

850,-

Neuseeland

380

Rainier III. Kursm端nzensatz 2001. Stempelglanz

382

Token 1881. Milner & Thompson. K.M. TN 51. Vorz端glich

50,-

61

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

385

Silbermedaille 1745, von van Swinderen. Auf die Friedensverhandlungen zwischen den Vereinigten Provinzen und Frankreich. Waage, die die Belange des Volkes (Salus Populi) gegen die Interessen Frankreichs (Lilien) abwägt / Der niederländische Löwe vor Altar, darauf Bibel, Palmzweig und Freiheitshut. Van Loon 197, PiN 532. 26,0 mm, 6,02 g. Minimal berieben, vorzüglich +

383

60,-

Silbermedaille 1653, von Jerian Pool. Auf den Tod Admirals Marten van Tromp während des Seekrieges mit England am 10. August 1653. Sein Brustbild von vorn / Feuerndes Kriegsschiff, im Vordergrund sinkende englische Fregatte. Van Loon II, 364, Eimer 187, M.I. 1,403/33. 70 mm, 170 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich Stempelglanz

7500,-

386

Silbermedaille 1785, von Everts. Auf den Frieden von Fontainebleau. Der niederländische Löwe mit Speer und Freiheitshut liegt nach links gewandt, links Adler mit zwei Zeptern, in der Mitte blühende Lilie, im Hintergrund die Stadtansicht von Paris / Löwe mit gezücktem Schwert vor Landschaft mit der Schelde, oben Friedensengel mit Zweig und Schriftband. Van Loon 626 a, Slg. Julius 2843. 45,0 mm, 21,70 g. Sehr schön +

150,-

Niederlande-Königreich

384

Kleine Silbermedaille 1697. Auf den Frieden von Rijswick. Pax mit Lorbeerzweig reicht kniender Frau mit Kind die Hand, daneben Taube / Altar mit brennenden Waffen. PiN. 345, Slg. Julius 444. 20,5 mm, 3,21 g. Schöne Patina. Winziger Stempelfehler am Rand, vorzüglich

387

Wilhelm I. Cu 1/2 Cent 1831. K.M. 51.

40,-

Sehr schön

62

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

388

Wilhelm I. Silbermedaille 1837, signiert VDK. Auf den Tod der Königin Friederica Luisa Wilhelmina. Trauernde hält auf Steinsockel stehende Urne umschlungen / Neun Zeilen Schrift in Sternenkranz. 40,5 mm, 21,85 g. Kleine Kratzer, vorzüglich

90,-

391

Wilhelm III. Silbermedaille 1854, von Menger. Auf die Enthüllung des Denkmals für Wilhelm II. in Den Haag. Ansicht des Denkmals / Fünf Zeilen Schrift in Eichen- und Lorbeerkranz. Dirks 758. 69,0 mm, 102,72 g. Berieben, Einige Kratzer auf Vorder- und Rückseite, vorzüglich

389

Wilhelm II. Silbermedaille o.J. (1841), von Schouberg. Auf das 25-jährige Jubiläum des Prinzen Wilhelm Friedrich Karl als Großmeister der niederländischen Freimaurer. Kopf rechts / Strahlender Stern und Band mit Großmeisterzeichen. Dirks 586. Wurzbach 9807. 52,0 mm, 42,39 g. Kleine Randfehler und Kratzer, etwas berieben, sehr schön

390

80,-

Wilhelm II. Silbermedaille 1849, von van der Kellen. Auf seinen Tod. Dirks 683. 36,0 mm, 13,73 g. Vorzüglich

50,-

63

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

395

Wilhelmina I. Dukat 1928, Utrecht. K.M. 83.1, Friedberg 352. GOLD. Fast Stempelglanz

392

120,-

Wilhelm III. Silbermedaille 1876, von Menger. Auf das 60jährige Jubiläum des Prinzen Wilhelm Friedrich Karl als Großmeister der niederländischen Freimaurer. Tempel mit Säulen, Altar und Sessel / Schrift. HZC 240. 62,0 mm, 75,83 g. Kleine Randfehler und Kratzer, etwas berieben, sehr schön

393

80,-

Wilhelm III. Silberne Prämienmedaille o.J. 52,5 mm, 51,99 g. Winziger Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

70,-

396 394

Silbermedaille 1913, von Wienecke. Auf die 100 Jahrfeier der Unabhängigkeit. 66,0 mm, 106,02 g.

Wilhelmina I. 10 Gulden 1897. 5 Gulden 1912. 2 Stück. GOLD. Vorzüglich

Wilhelmina I.

Mattiert. Vorzüglich

350,-

64

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

399

Wilhelmina I. Silbermedaillen. 3 Stück, davon 2 mit Henkelspuren. Sehr schön

397

50,-

Wilhelmina I. Silberne Prämienmedaille o.J. (1928). 63,0 mm, 75,85 g. Sehr schön - vorzüglich

50,-

Niederlande-Amsterdam, Stadt

400

398

Wilhelmina I. Silbermedaillen. 5 Stück. Vorzüglich

Silbermedaille 1827, von van der Keilen. Auf die Einführung der christlichen Gesänge in der evangelisch-lutherischen Kirche im Königreich. Religio neben Lutherbüste auf Postament / Fünf Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Slg. Whiting 638 (Bronze). 46 mm, 26,55 g. Leicht berieben, vorzüglich

100,-

65

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Niederlande-Nijmegen, Königliche Münzstätte

404

401

Pfennig. 0,50 g. Brustbild von vorn mit Lilienzepter und Reichsapfel / Kreuz, in den Winkeln A - V - E - *. v.d. Chijs Tf. 19.1 (Friedrich II.), von Gelder 1980 D1.

Silbermedaille 1631, von Loof. Auf den Entsatz der Stadt und den Sieg über die spanische Flotte im Mündungsgebiet der Schelde. Plan der Scheldemündung von Bergen op Zoom bis Goes aus der Vogelperspektive / Fünfzehn Zeilen Schrift, unten gekröntes Wappen von Zeeland. Van Loon II, 197. 54,5 mm, 39,75 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Wilhelm von Holland, Gegenkönig

Prägeschwäche, sehr schön

150,-

Niederlande-Thoren, Abtei

3000,-

Niederlande-Holland, Provinz 405

Anna von der Mark Liard 1614. Lucas 103. Leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

30,-

Niederlande-Utrecht, Bistum

402

Dukat 1637 und 1666. Utrecht Dukat 1587 und 1654. 4 Stück. GOLD. Minimal gewellt, sehr schön

900,-

406

Niederlande-Nassau-Oranien

David von Burgund Jager 1478, Wijk-bij-Duurestede. v.d. Chijs Tf. 18,26, Levinson III,104. Etwas Belag, fast sehr schön

150,-

Niederlande-Utrecht, Provinz

403

Wilhelm V. Silbermedaille 1770, von Moelingen. Auf die Geburt des Prinzen. Brustbild Wilhelms V. nach rechts / Genius auf Wolke überreicht der personifizierten Niederlande den Prinzen. van Loon 441, KPK 3216. 37 mm, 19,77 g. Kleine Kratzer, vorzüglich

407

6 Stuiver 1680. Mit Gegenstempel. Fast sehr schön (sehr schön)

60,-

66

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

408

411

Silberne Prämienmedaille 1907 (graviert) der Stadt. 58,5 mm, 63,83 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

80,-

Silbermedaille 1736, unsigniert. Auf die Öffnung der Fahrbüchse durch den Münzmeister Knol. Von zwei Löwen gehaltenes gekröntes Generalitätswappen, darunter geöffnete Geldkiste / Gekröntes Wappen von Westfriesland zwischen den Wappen von Hoorn, Enkhuizen und Medemblik. Van Loon 114. 48,5 mm, 34,71 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

3000,-

Niederlande-Zeeland, Provinz

409

Silbermedaille 1923. Jagdverein 'Nimrod Cynophilia'. 41,6 mm, 23,42 g. Vorzüglich +

30,-

412

Gulden zu 28 Stuiver 1602. Delmonte 1071, Verkade 89/1. Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, sehr schön

100,-

Niederlande-Westfriesland, Provinz

413 410

Stuiver 1599. Verkade 393. Fast sehr schön

10 Escalins 1690. Davenport 4973, Delmonte 1074. Prägeschwäche, sehr schön

30,-

67

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

414

Christian V. Mark 1687. Hede 69 B. Sehr selten. Schön - sehr schön

418

1250,-

Friedrich V. 24 Skilling 1763, Kongsberg. Hede 2 A. Winziger Randfehler, sehr schön

419 415

Friedrich VI. Skilling 1812. Hede 6.

Frederik IV.

Winziger Schrötlingsfehler am Rand, winziger Fleck, fast Stempelglanz

16 Skilling 1717. Hede 14, ABH 11. Sehr schön

150,-

50,-

100,-

Peru

416

420

Frederik IV.

1/2 Escudo 1833. Friedberg 61 (nur Jahrgang 1826).

8 Skilling 1728. Hede 17 b. Gereinigt, sehr schön

417

Republik seit

50,-

GOLD. Feine Goldpatina. Vorzüglich +

500,-

Christian VI. 421

5 Skilling 1733. 2 Skilling 1801 und 1802. 3 Stück. Schön, sehr schön

Republik seit 2 Reales 1848. K.M. 141.3. Herrliche Patina. Vorzüglich +

70,-

68

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Polen-Danzig

422

Republik seit 1/2 Libra 1905. K.M. 209, Friedberg 74. GOLD. Vorzüglich

150,-

425

August III. 30 Groszy 1762, Danzig. Gumowski 2224. Sehr schön - vorzüglich

423

150,-

Republik seit Silbermedaille zu 4 Reales 1839. Fonrobert 9169. 32,5 mm, 13,61 g. Fast vorzüglich

426

Kasino Zoppot Jeton zu 20 Gulden o. J.

175,-

Vorzüglich

50,-

Rumänien-Moldau Polen

427

Silberne Medaille o.J., von Schwerdtner. Prämie für Rinderzucht. 40,3 mm, 22,51 g. Originalöse. Sehr schön +

75,-

Russland

424

Sigismund III. 428

Ort 1596, Marienburg. Weitere Kleinmünzen. 19 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

Peter der Große Altin 1704, Roter Münzhof. Bitkin 1156. Fast sehr schön

150,-

69

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

431

Alexander I. Silbermedaille 1813, von J. Lang. Auf das Bündnis zwischen Russland, Preußen und Österreich im Kampf gegen Frankreich. Die belorbeerten Büsten von Franz I. von Österreich, Alexander I. von Russland und Friedrich Wilhelm III. von Preußen nebeneinander nach rechts / Zehn Zeilen Schrift. Diakov 365.1. 46,4 mm, 26,2 g. In US Plastic-Holder PCGS MS63.

429

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Elisabeth I. Petrowna 2 Kopeken 1758. 2 Kopeken 1766, Überprägung, 2 Kopeken 1763. 3 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

900,-

100,-

432

Nikolaus I. 2 Kopeken 1826 EM. Kopeke 1829 EM, Denga 1859 EM, Denga 1857 EM, Kopeke 1856 BM. 5 Stück. Fast vorzüglich, sehr schön - vorzüglich

430

Peter III.

433

4 Kopeken 1762. K.M. 43. Sehr schön

80,-

Nikolaus I. Rechenpfennig o.J. 18,5 mm. Vorzüglich

150,-

70

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

434

Alexander II. 1/2 Rubel 1877, St. Petersburg. Münzmeister Nicholai Iossa. Bitkin 125. 50 Kopeken 1921. 2 Stück. Sehr schön und Randfehler, sehr schön vorzüglich

50,-

437

Alexander II. Tragbare Bronzemedaille 1878. Für Teilnehmer des russisch-türkischen Kriegs. Diakov 845. 25 mm. Trageöse, sehr schön

435

50,-

Alexander II. Poltina 1877. Bitkin 125. Minimal berieben, winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich

40,-

438

Alexander III. 50 Kopeken 1894, St. Petersburg. Münzmeister Appolon Grasgov. Bitkin 87. Schöne Patina. Winzige Randfehler, sehr schön

436

439

Alexander II.

Nikolaus II. 25 Kopeken 1896, St. Petersburg. Münzmeister Apollon Grasgov. Bitkin 96.

25 Kopeken 1883, St. Petersburg. Münzmeister Nicholai Follendorf. Bitkin 156. Sehr schön - vorzüglich

50,-

Schöne Patina. Vorzüglich

50,-

71

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

440

Nikolaus II.

443

Rubel 1912. Jahrhundertfeier der Niederlage Napoleons. Davenport 296, Bitkin 334. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich + / vorzüglich

Rubel 1913. 300 Jahre Haus Romanow. Davenport 298, Bitkin 336. Vorzüglich +

700,-

444 441

Rubel 1912. Davenport 293, Harris 453, Bitkin 66. 50,-

Nikolaus II.

100,-

UDSSR 150 Rubel 1977. Olympiade in Moskau. Friedberg 182.

50 Kopeken 1912, 1913 (2). 3 Stück. Vorzüglich

Nikolaus II.

Leicht berieben, vorzüglich

445 442

75,-

Aluminiummedaille 1896, von Lafon. Auf den Besuch des Zaren in Cherbourg. Brustbild des Zaren fast von vorn / Brustbild des französischen Präsidenten Faure nach halblinks. Diakov -, Smirnov -. 36,22 mm.

Nikolaus II.

Schöne Patina. Vorderseite minimal berieben, winzige Randfehler, vorzüglich

Nikolaus II.

PLATIN. Polierte Platte

50,-

72

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

446

UDSSR

449

150 Rubel 1977. Olympiade in Moskau. Friedberg 168. PLATIN. Polierte Platte

UDSSR 150 Rubel 1978. Olympiade in Moskau. Friedberg 183.

400,-

PLATIN. Polierte Platte

450

400,-

UDSSR 150 Rubel 1979. Olympiade in Moskau. Friedberg 184. PLATIN. Polierte Platte

447

400,-

UDSSR 150 Rubel 1977. Olympiade in Moskau. Friedberg 185. PLATIN. Polierte Platte

448

400,-

UDSSR 451

Komplette Sammlung 5 und 10 Rubelstücke 1977-1980. Olympiade Moskau. 28 Stück. Gekapselt. Ca. 630 g Feinsilber. Originalkassette. Polierte Platte

UDSSR 5 und 10 Rubel. Olympiade Moskau. 28 Stück. In Originalkassette. Stempelglanz

200,-

73

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

454

Lots Silbermünzen. 6 Stück. Sehr schön, vorzüglich

452

30,-

UDSSR 5 und 10 Rubel. Olympiade Moskau. 24 Stück. Polierte Platte

250,-

Schweden

455

Karl XII. Cu Notdaler 1715 - 1718. 10 Stück. Sehr schön

453

125,-

Lots 456

20 Kopeken 1847, 1856, 1865, 1909. 25 Kopeken 1831, 1855. 6 Stück. Sehr schön, fast vorzüglich

Karl XII. Cu Notdaler 1718 und 1719. 4 Stück. Vorzüglich

50,-

74

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

457

Gustav IV. Adolf 1/6 Riksdaler 1804. S.M. 39. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

461

50,-

Oskar II. Silbermedaille 1877, von Lindberg. Auf die 400Jahrfeier der Universität. Kopf König Oskars II. nach rechts / Thronende Frauengestalt mit Öllampe, links und rechts wissenschaftliche Attribute, rechts im Feld Fledermaus. 56,0 mm, 82,81 g. Schöne Patina. Vorzüglich

458

90,-

Karl XV. Dukat 1865, Stockholm. Friedberg 91, S.M. 6 a. GOLD. Winziger Kratzer, vorzüglich

900,-

462

Oskar II. Aluminiummedaille 1891. Auf die Industrieausstellung in Göteborg. 42 mm.

459

Fast Stempelglanz

Oskar II.

50,-

Cu 2 Öre 1873. K.M. 729. Fast Stempelglanz

460

60,-

Oskar II. 463

10 Kronen 1901. K.M. 767, Friedberg 94, S.M. 33. GOLD. Vorzüglich +

Gustav V. 5 Kronor 1920. K.M. 797, Friedberg 97. GOLD. Leicht berieben, vorzüglich

150,-

75

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

467

2 Rappen 1850, 1888, 1904. 3 Stück. Vorzüglich

464

60,-

Lots Silbermedaillen. 6 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

150,-

Schweden-Personenmedaillen

468

1/2 Franken 1850, 1899, 1907. 3 Stück. Schön - sehr schön bis vorzüglich

465

Silbermedaillen. 31 - 45 mm. 5 Stück. Vorzüglich - prägefrisch

125,-

469

40 Batzen 1847, München. Schützenfest in Glarus. Davenport 373, Divo/Tobler 45. Winzige Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

20 Rappen 1850, 1858, 1859. 4 Stück. Sehr schön

Schweiz-Eidgenossenschaft

466

50,-

470

Rappen 1851, 1857, 1877, 1879, 1882, 1883. 6 Stück. Sehr schön

500,-

76

40,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

475

10 Rappen 1873 und 1876. 5 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

471

2 Franken 1860 B. Kursmünze. Divo 12, Divo/Tobler 303. Sehr schön

40,-

476

5 Rappen 1873 und 1887. 2 Stück. Vorzüglich + und sehr schön

472

30,-

477

5 Rappen 1874. HMZ 2-1211 g. 4 Stück. Sehr schön und besser

50,-

2 Rappen 1866, 1903, 1913, 1926. 4 Stück. Sehr schön

50,-

478 474

50,-

2 Franken 1860 B. HMZ 2-1201 c. Fast sehr schön

473

50,-

Rappen 1872, 1875, 1904, 1906. 4 Stück. Sehr schön

5 Rappen 1879, 1884, 1887, 1890, 1892, 1904. Weitere Jahrgänge. Teilweise bessere Jahrgänge mehrfach. 34 Stück. Sehr schön und besser

80,-

77

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

484

20 Rappen 1906. HMZ 2-1208q. Fast Stempelglanz

479

5 Franken 1881. Schützenfest in Fribourg. Divo 58. Vorzüglich

480

60,-

Rappen 1884, 1891, 1909, 1918. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

80,-

485

2 Rappen 1909, 1930, 1932, 1936. 4 Stück. Fast Stempelglanz

481

40,-

486

20 Rappen 1909, 1939, 1944, 1945. 4 Stück. Vorzüglich und besser

25,-

20 Rappen 1894. HMZ 2-1208 h. Fast Stempelglanz

483

60,-

5 Rappen 1888 und 1895. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

482

40,-

40,-

1/2 Franken 1898. HMZ 2-1206 i. Vorzüglich - Stempelglanz

487

1/2 Franken 1910, 1921, 1929. 3 Stück. Vorzüglich und fast Stempelglanz

30,-

78

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

488

2 Franken 1911, 1920, 1946. 3 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

60,-

492

10 Rappen 1918, 1925, 1926, 1943, 1944. 8 Stück. Vorzüglich bis fast Stempelglanz

489

493

Franken 1912, 1914, 1936. 3 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

40,-

50,-

Franken 1957 B. HMZ 2-1204 tt. In US PlasticHolder PCGS MS67. Prachtexemplar. Erstabschlag. Stempelglanz

60,-

Schweiz-Helvetische Republik

490

10 Franken 1913 B. Friedberg 504, Divo/Tobler 294. GOLD. Fast vorzüglich

494

125,-

5 Batzen 1799 B, Bern. Divo / Tobler 8 a, HMZ 21188 a. Sehr schön

40,-

Schweiz-Aargau, Kanton

491

5 Rappen 1918, 1919, 1922, 1928, 1929, 1931. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz und fast Stempelglan

495

2 Rappen 1813. HMZ 2-26 d. Vorzüglich +

60,-

79

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

496

5 Batzen 1815. HMZ 2-22 i. Feine Patina. Vorzüglich

50,-

500

Silbermedaille 1844. Eidgenössisches Freischießen. Richter 87 b. 37,5 mm, 27,94 g. Kleine Kratzer, vorzüglich +

50,-

Schweiz-Basel, Stadt

497

Guldentaler 1568. Wappen mit Baselstab in Vierpass / Gekrönter Doppeladler mit Wertzahl. Davenport 158, HMZ 2-60 f. Rand bearbeitet, sehr schön

150,-

501

Silbermedaille 1897. Kantonalschützenfest beider Basel. Richter 125 a. 38,0 mm, 22,63 g. Etwas berieben, vorzüglich

498

Silberne Schulprämien. 5,71 und 3,80 g. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

502 499

50,-

Silberne Schulprämien. 3 Stück. Vorzüglich +

Silbermedaille 1900 Kantonalschützenfest beider Basel. Richter 127 a. 450,0 mm, 30,19 g. Schöne Patina. Prägefrisch

75,-

80

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Schweiz-Bern, Kanton

503

Silbermedaille 1911, von Frei. Kantonalschützenfest beider Basel. Richter 133 b. 29,2 mm, 14,22 g. Mattiert. Prägefrisch

506 30,-

Rappen 1811. St. Gallen 2 Kreuzer 1729, Vaud Batzen 1816, Neuenburg Halbbatzen 1791. 4 Stück. Vorzüglich und sehr schön

60,-

Schweiz-Genf, Stadt

507 504

Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

Silbermedaillen. 5 Stück. Sehr schön, vorzüglich

Silberne Schulprämie o.J. (19. Jahrhundert). 41,0 mm, 27,70 g. 50,-

150,-

Schweiz-Bern

508 505

5 Batzen 1810. Divo / Tobler 35. Vorzüglich

Bronzene Preismedaille o.J., von Bovy. Ausstellung für Gewerbe und die schönen Künste. 45,7 mm. Vorzüglich +

30,-

81

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Schweiz-Uri

509

5 Batzen 1800. HMZ 2-1888 d. Schöne Patina. Fast vorzüglich

50,-

512

Silbermedaille 1895, von Homberg. Auf die Enthüllung des Tell-Denkmals in Altdorf. Wilhelm Tell mit Sohn und geschulterter Armbrust / Zwei Wappen im Kranz. Schweizer Medaillen 904. 50,0 mm, 52,20 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

90,-

Schweiz-Thun

Schweiz-Vaud

510

Silbermedaille 1890, von Homberg. Eidgenössisches Musikfest. 38,0 mm, 29,75 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

70,-

513

Silbermedaille 1897, von Lugeon. Jahrhundertfeier der Unabhängigkeit des Kantons Vaud. Richter 550. 37,0 mm, 24,57 g. Prägefrisch

50,-

Schweiz-Vevey

511

Silbermedaille 1894, von Homberg. Auf das Kantonalschützenfest in Thun. Armbrustschütze vor Landschaft mit Stadtansicht / Zwei Wappen. Richter 228 a. 45,0 mm, 39,02 g. Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich +

514

Silberne Schulprämie. 26,5 mm, 9,58 g. Sehr schön - vorzüglich

50,-

82

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

515

Silberne Schulprämie. 31,0 mm, 13,49 g. Vorzüglich - Stempelglanz

519 50,-

Silbermedaille 1891. Kantonalschützenfest. Richter 1584 b. 45,3 mm, 38,82 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

516

Silberne Schulprämie. 32,0 mm, 15,67 g. Kratzer, sehr schön - vorzüglich

50,-

520

Silbermedaille 1897, von Hantz. Auf die 100Jahrfeier der Unabhängigkeit des Kantons. Weibliche Person mit Lorbeerzweig in der Rechten sitzt in Landschaft / Kartusche mit Wappen auf Kreuz, umgeben von landwirtschaftlichen Produkten. 37 mm, 24,23 g Mattiert. Prägefrisch

517

90,-

40,-

Silbermedaille 1905. Auf das Winzerfest. Winzer bei Lese vor Landschaft / Weinstock neben Schild. Das Fest der Winzer ist seit 1647 belegt und wurde 2016 in die Liste der immateriellen Kulturgüter der UNESCO aufgenommen. 45,0 mm, 36,64 g. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch

70,-

Schweiz-Waadt, Kanton

518

Batzen 1815. HMZ 2-1004. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

521

Silbermedaillen. 36,16 g und 7,58 g. 2 Stück. Vorzüglich

40,-

83

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

522

526

Silbermedaille 1900. Kantonalschützenfest Uster. Richter 1782 a. Auflage 500 Stück. 45,2 mm, 37,39 g. Schöne Patina. Prägefrisch

Isabel II. Bronzene Prämienmedaille 1868 auf der Ausstellung in Zaragoza. 46,3 mm.

90,-

Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

Sierra Leone

523

527

Sierra Leone Company, Britisch

5 Pesetas 1871 (74) DE-M. K.M. 666.

1 Cent 1791. K.M. 1. In US Plastic-Holder NHC PF64BN. Winzige Kratzer, Polierte Platte

Amadeo I. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich Stempelglanz / fast Stempelglanz

250,-

250,-

Spanien

524

Ferdinand VI. 528

Silberne Medaille 1751. Peru. Silberjeton 1829. 2 Stück. Fast vorzüglich

525

Alfonso XIII. 20 Pesetas 1890. Friedberg 345. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich +

75,-

200,-

Carlos IV. 529

Silberne Proklamationsmedaille 1789. Mahon auf Menorca. 17,6 mm, 1,81 g. Prägeschwäche, vorzüglich

Alfonso XIII. 50 Centimos 1896. K.M. 705. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

75,-

84

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

530

534

Südafrikanische Republik

Cu Rechenpfennig o.J.

3 Pence - 2 1/2 Shillings. 11 Stück. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, fast sehr schön / sehr schön und besser

Marken Sehr schön / fast sehr schön

75,-

20,-

Tschechien-Böhmen

531

Premysl II. Ottokar Brakteat (Hälbling). 0,19 g. Gekrönter Löwe nach links mit Turm über dem Rücken. Cach vergl. 829. Sehr schön

532

60,-

Premysl II. Ottokar Brakteat. 0,54 g. Gekrönter Löwe nach links mit Turm über dem Rücken. Cach 829. Schön - sehr schön

533

30,-

Karl IV. (I.) von Luxemburg

535

Neuböhmen / Oberpfalz. Pfennige auf Würzburger Schlag. Steinhilber 113, 118. 9 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

Personenmedaillen Silbermedaille 1911. Franz-PfeiferGedächtnismedaille. Haser 3881. Mit Silberpunze im Rad. 64,9 mm, 124,80 g. Mattiert. Vorzüglich

150,-

85

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Tschechoslowakei

539

Dukat 1933. Friedberg 2. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

Türkei

536

Bronzemedaille o.J. (Nickel Milicz und seine Werkstatt). Erschaffung Evas und das Jüngste Gericht. Katz 404. 60,5 mm. Späterer vorzüglicher Guss

540

Muhammad V. (AH 1327-1336) 100 Piaster AH 1327, Jahr 9. K.M. 754, Friedberg 52.

200,-

GOLD. Sehr schön

225,-

Tschechien-Olmütz Ungarn-Personenmedaillen

537

Wolfgang von Schrattenbach 6 Kreuzer 1712, Kremsier. Suchomel/Videman 342, L.-M. 403. Vorzüglich

50,-

541 538

Anton Theodor Graf von Colloredo 1/2 Taler 1779, Wien. Suchomel / Videman 1105. Schöne Patina. Vorzüglich +

Silbermedaille 1885, von Loranffy, Kremnitz. Widmung der liberalen Partei zum 10-jährigen Bestand seines Ministeriums. Brustbild halbrechts / Widmungsinschrift. Hauser 7932, Wurzbach 8773. 70,5 mm, 133,30 g. Schöne Patina. Prüfspur am Rand, sehr schön +

750,-

86

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

542

Várszeg. Silbermedaille o.J. 42,0 mm, 31,90 g. Kleiner Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich

30,-

545

Silbermedaillen. 8 Stück. Vorzüglich

200,-

Ungarn-Budapest, Stadt

543

Silbermedaille o.J. (1894), von Scharff, Knopp und Stein. Prämie des Budapester Gewerbeamtes. 54,5 mm, 45,51 g. Vorzüglich

544

70,-

Silbermedaille o.J. (1933), von Scharff, Knopp und Stein. Prämie des Budapester Gewerbeamtes. 54,5 mm, 51,30 g. Vorzüglich

546

Silbermedaillen und Plaketten. 4 Stück. Vorzüglich

70,-

87

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

547

Emerich von Esterhazy Silbermedaille 1738, von Donner. Auf seine zweite Priesterweihe. Brustbild nach rechts / Feueraltar mit Ähren und Weinranken. Slg. Horsky 4422, Slg. Hohenkubin 244. 23 mm, 4,06 g. Kleine Flecken, sehr schön

550

20 Dollar 1904. K.M. 74.3, Friedberg 177. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich

1000,-

40,-

Ungarn-Raab, Bistum

551

20 Dollar 1904. K.M. 74.3, Friedberg 177. GOLD. Kleiner Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

548

1000,-

Franz, Graf von Zichy Silbermedaille 1744. Auf seine Sekundiz. Brustbild nach rechts / Tisch mit Krug und drei Broten. Slg. Horsky 4819, Slg. Wellenheim 15342. 46,6 mm, 34,92 g. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich

175,-

Vereinigte Staaten von Amerika

549

Cu Cent 1794. Randschrift: ONE HUNDRED FOR A DOLLAR. Schöne Patina. Sehr schön +

552

Dollar. 9 Stück. Berieben (2x), kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

5000,-

88

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

556

Leopold II. von Belgien Franc 1896. K.M. 6. Sehr schön

553

50,-

Dollar. 6 Stück. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

90,-

Vereinigte Staaten von Amerika-Chicago, Stadt

557

Leopold II. von Belgien 2 Francs 1887. K.M. 7. Fast Stempelglanz

554

Bronzemedaille 1893. Auf die World's Columbian Exposition. 50,5 mm. Vorzüglich

60,-

Zaire-Belgisch Kongo

555

250,-

Ausland LOTS

Leopold II. von Belgien

558

Franc 1891. K.M. 6. Gereinigt, sehr schön

Sizilien. 12. - 13. Jahrhundert. Kupfer und Billon Follari u. Denari. Tankred -Jakob II. 5 Stück. Meist sehr schön

40,-

89

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

560

Frankreich. Monneron 1792. Dazu 3 Silbermedaillen. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

559

50,-

Bulgarien. Kleinmünzen 1245-1371. 20 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

200,-

561

Belgien. 5 Francs 1847, 1851. 2 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

562

Australien. Token 1855, Kanada Token (4x) und drei Medaillen. 8 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

90

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 563

Großbritannien. Florin 1878. Werbemarke Jan Lis, London, Beaver Coin Room. Norwegen. 50 Öre 1898. 3 Stück. Sehr schön

50,-

566

Ungarn. 5 Pengö 1938. 4 Stück. Prachtexemplare. Stempelglanz

564

USA. Silberdollars 1879 1884 O, 1885 O, 1896 O, 1921. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

567 565

125,-

Peru. Sol 1925, 1930, 1934, 1935. 4 Stück. Prachtexemplare. Schöne Patina. Stempelglanz

Malta. Kursmünzensatz 1972, Island 500 + 1000 Kronur 1974, 5 Francs 1837, 20 Kopeken 1823, Dollar 1981 (2x) und Bronzemedaille 1940. 2 Sätze und 5 Stück. Schön - Stempelglanz

200,-

91

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

568

Olympische Spiele 1988. Blaue Schatulle mit 37 Silbermünzen und 3 Kupfernickelmünzen auf die Olympiade. 40 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz

400,-

570

Norwegen. 20 Kronen 1999 und Kanada 5 Dollars 1999. Auf die Reise der Wikinger. 2 Stück. Im Originaletui mit Zertifikat. Polierte Platte

569

Moderne Silbermünzen. 1988-1992. Olympiaden. Botswana - Vanuatu. 9 Stück. Gekapselt. Meist Polierte Platte

571

Liberia. Niobmünzen 2005 und 2006. 25 Stück. Stempelglanz

80,-

92

25,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

572

Silbermünzen. 2008 - 2009. 25 Stück. Polierte Platte

200,-

574

FAO Weltmünzensammlung. 481 verschiedene Weltmünzen mit Münzkärtchen in sieben Alben. Darunter befinden sich 69 Silber- und zwei Goldmünzen. 481 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz / Polierte Platte

573

Silbermünzen. 2009 - 2010. 10 Stück. Polierte Platte

575

Silbermünzen. 52 Stück. Polierte Platte

75,-

93

750,-

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

576

Silbermünzen. Olympiade. 36 Stück. Polierte Platte

577

Silbermünzen. 36 Stück. Polierte Platte

300,-

Silbermünzen. Olympiade. 35 Stück. Polierte Platte

578

579 300,-

300,-

Silbermünzen. Olympiade. 32 Stück. Polierte Platte

580

USA. 1 Dollar. 26 Stück. Stempelglanz

300,-

94

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

583

Silbermünzen. Olympiade. 22 Stück. Polierte Platte

581

Amerikanische Silberdollar Morgan und Peace Typ. 20 Stück. Sehr schön und besser

582

200,-

300,-

Silbermünzen. 36 Stück. Sehr schön

584

Silbermünzen. Olympiade. 23 Stück. Polierte Platte (16x), Stempelglanz (7x)

250,-

95

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

585

Alte Silbermünzen aus aller Welt. 29 Stück. Schön, sehr schön

200,-

587

Silbermünzen. Olympiade Korea. 16 Stück. Polierte Platte

586

USA. Silberdollars. 14 Stück. Sehr schön

588

Silbermünzen. Olympiade. 20 Stück. Polierte Platte

200,-

96

150,-

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

589

Sammlung 2 Euro Münzen. 51 Stück. Fast Stempelglanz

150,-

592

Silbermünzen. 3 Stück. Sehr schön

590

Italien. Kleinmünzen. 16 Stück. Meist sehr schön

150,-

593

Silbermünzen. 12 Stück. Polierte Platte

594 591

150,-

Kleinmünzen. 18 Stück. Gelocht (1x), meist sehr schön

Silbermünzen. Olympiade Griechenland. 12 Stück Polierte Platte

150,-

97

125,-

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

595

Silbermünzen. 14 Stück. Polierte Platte (12x), Stempelglanz (2x)

125,-

596

Silbermünzen. 14 Stück. Polierte Platte

597

Silberne Gedenkmünzen. 8 Stück. Polierte Platte

98

120,-

120,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

598

Silbermünzen. Olympiade Kanada. 10 Stück. Im Etui. Polierte Platte

100,-

600

Brasilien. Silber- und Kupfermünzen. 23 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

599

Kursmünzensätze. Russland 1992, Vatikan 1979, 1975, San Marino 2002, 2007, Spanien 2003, Niederlande 2000 (2x), 2003, Irland 2003, 2005, Griechenland 2004, Belgien 2000, 2003, Spanien 1999, Frankreich 2003, Italien 2003, Andorra 2004, Slowenien 2007, Slowakei 2009 (2x), Österreich 2002, 2003, Finnland 2003 und 2006. 25 Sätze. Stempelglanz

601

Kursmünzensätze, Gedenkmünzen und Einzelstücke. Viele in PP, meist kein Silber, u.a. Südafrika 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974 (bis 1 Rand Ag), Vatican 1974, Western Samoa 1974, Gambia 1966, Malawi 1964, 1971 (2), Israel 1973, 1974, Thailand 1963, Bermuda 1970, Fiji Crown 1970 (PP), Satz 1969. Inklusive Verpackung 2,8 kg. Vorzüglich - Polierte Platte

100,-

99

100,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

604

Bessere Kupfermünzen Venezuela 1818, Türkei 1858, Buenos Aires 1840, Korea, Oman, Vatikan, Malta, etc. 35 Stück. Gering erhalten bis sehr schön

602

Sehr schön und vorzüglich

603

100,-

Münzen aus Tibet. 9 Stück. 100,-

Thailand. 5 Stück. Sehr schön und vorzüglich

605

Silberkleinmünzen. 21 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

100

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

609

USA. Silbermünzen. 6 Stück. Polierte Platte

606

Indien. Parther, Baktrien, Sassaniden. Silber (23), Bronzen (4). 27 Stück. Sehr schön

100,-

610

Album Dänemark, Norwegen, Schweden Kursmünzen. Dänemark, Krone 1941, etc. 256 Stück. Sehr schön und besser

607

80,-

Ceylon und Indien. Token. Pridmore 6, 61, 72, 80, 96 und 163. 6 Stück. Sehr schön und besser

90,-

611 608

80,-

Silbermünzen. Olympiade. 11 Stück. Polierte Platte

Silbermünzen. Olympiade. 10 Stück, dazu 3 Nickelmünzen. Stempelglanz

80,-

101

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

612

Silberkleinmünzen. 17 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

75,-

615

Skandinavien. Kupfermünzen. 29 Stück. Sehr schön

613

Silberkleinmünzen. 8 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

616

Russische Kursmünzen Sternrubel 1921, etc. 141 Stück. Sehr schön und besser

614

75,-

Silbermünzen. 14 Stück. Vorzüglich

617

Kleinmünzen aus Abo-Bezug. Ca. 300 Stück. Stempelglanz

75,-

102

60,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

620

Rhodesien. 3 Pence - Crown. 8 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

618

Silbermünzen. Polen, Russland und Lettland. 13 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

50,-

621

Diverse. Ca. 3,3 kg. Sehr schön

619

50,-

Kleinmünzen. 28 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz

622

Russische Kursmünzen. 38 Stück. Gering erhalten bis sehr schön

50,-

103

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

626

Niederländische Kursmünzen im Album 50 x AG 10 Cents, 3 x AG 25 Cents, etc. 133 Stück. Schön, sehr schön, vorzüglich

623

Schön, sehr schön

50,-

627

Skandinavien. Silberkleinmünzen. 11Stück Meist sehr schön

624

50,-

Kursmünzen aus Monaco. 15 Stück. Sehr schön bis vorzüglich - Stempelglanz

625

50,-

Dänemark, Grönland, Norwegen. 13 Stück.

50,-

Marken aus aller Welt Guatemala, Panama, USA, etc. 10 Stück. Sehr schön und besser

628

Kupfermünzen. 57 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

50,-

104

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

629

139 Stück. Sehr schön, vorzüglich

630

631

50,-

Fast sehr schön / sehr schön / sehr schön +

Euro Kursmünzensätze. In Plastikboxen. 13 Stück. Stempelglanz

Britisch Nord Borneo. Kleinmünzen. 10 Stück.

632

Südafrika. 13 Stück. Sehr schön

40,-

105

40,-

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

635

Kleinmünzen ab der Antike. 83 Stück. Teils mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön / sehr schön

633

Italienische Kursmünzen im Album. 127 Stück. Sehr schön und besser

40,-

636 634

30,-

Silberkleinmünzen. 15 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön und besser

Silberkleinmünzen. Baltikum, Polen usw. 17 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

30,-

106

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

637

Kleinmünzen. 110 Stück. Sehr schön

30,-

639

Diverse Stücke. 6 Stück. Ein Stück mit starken Randfehlern. Sehr schön

640 638

Guernsey, Jersey. Kupfermünzen. 19 Stück. Sehr schön

Silbermünzen und Medaillen. Ca. 2000 g. Feinsilber. Sehr schön - Polierte Platte

30,-

107

20,-

900,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

Altdeutschland Aachen

643

Friedrich II. Pfennig. 1,37 g. Sitzender Kaiser mit Zweig und Reichsapfel von vorn / Karl der Große trägt einen mit drei Kuppeltürmen besetzten Bogen. Menadier 62. Prägeschwäche, sehr schön

50,-

Anhalt-Bernburg 641

Silbermünzen und eine Silbermedaille. 9 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön Stempelglanz

90,-

644

Alexander Carl Ausbeutetaler 1862 A. Bär auf Mauer. Jaeger 73, Thun 6, AKS 17, Kahnt 6, K.M. 88, Davenport 506. Schöne Patina. Erstabschlag. Vorzüglich Stempelglanz

Banknoten-Deutschland

150,-

Altdeutschland

Anhalt-Dessau

645 642

Hessen-Darmstadt

Taler 1869 A. Jaeger 79, Thun 10, AKS 30, Kahnt 10, Davenport 509.

5 Gulden 1.7.1868. Pick/Rixen A 120. Stark gebraucht

Leopold Friedrich

Schöne Patina. Vorzüglich

200,-

108

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

646

Taler 1694. Mit Titel Leopolds I. Forster 404, Davenport 5049. Sehr schön - vorzüglich

330,-

Baden-Durlach 649

Ludwig Verschiedene Schulprämienmedaillen. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz

647

250,-

Karl Friedrich Rheingolddukat 1807. Jaeger 5, AKS 9, Friedberg 148. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

648

6000,-

Ludwig Silbermedaille 1828, von Boltschauser und Doell. Auf den 100. Geburtstag Carl Friedrichs. Büste nach rechts / Krone über Zweigen in doppeltem Schriftkranz. Wielandt/Zeitz 208. 37 mm, 20,04 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

650

Ludwig Verschiedene Schulprämienmedaillen. 3 Stück. Vorzüglich +

125,-

109

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

651

Leopold Gulden 1843. Jaeger 56, AKS 94. Etwas gereinigt. Vorzüglich +

50,-

654

Friedrich II. Silbermedaillen. 3 Stück. Vorzüglich

100,-

Baden-Villingen, Stadt

652

Friedrich I. Taler 1867. Jaeger 85, Thun 31, AKS 124. Winzige Kratzer, sehr schön

50,-

655

Silbermedaille 1928. 17. Gau-Verbandsschießen. 34,5 mm, 13,19 g. Originalöse. Vorzüglich

40,-

Barby, Grafschaft

656 653

Brakteat. 0,30 g. Sitzender Weltlicher, in der Rechten eine Rose, in der Linken einen Falken. Mehl 6, Grune 17.

Friedrich I. Silberne Verdienstmedaille. 40,5 mm, 35,24 g. Originalöse. Vorzüglich

Anonym. Ende des 13. Jahrhunderts

Fast sehr schön

50,-

110

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

660 657

Kleine Silbermedaille 1765, Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten. Auf ihre Vermählung mit Joseph II. von Österreich. Adler mit zwei Wappen / Schrift. Wittelsbach 2247, Slg. Montenuovo 1934. 23,0 mm, 3,49 g.

Maximilian I., als Herzog 1/2 Taler 1622. Hahn 61, Wittelsbach 828 var. Zainende, sehr schön

Josepha

200,-

Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

658

100,-

Karl Albert 3 Kreuzer 1740. Auf das Vikariat. Hahn 262, Wittelsbach 1961. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

659

150,-

Josepha Silbermedaille 1765, von Schega. Auf ihre Vermählung mit Joseph II. von Österreich. Brustbild nach links / Genius mit den Gesichtszügen der Prinzessin befestigt Girlande an einem Obelisken mit den Wappenschilden von Bayern und Österreich. Wittelsbach 2245, Slg. Montenuovo 1935, Grotemeyer 67, Hauser 84. 46 mm, 43,58 g. Kratzer, Randfehler, Felder geglättet, sehr schön

661

Maximilian III. Joseph Madonnentaler 1755 und 1765. 2 Stück. Minimal justiert, winzige Kratzer, sehr schön / sehr schön +

50,-

111

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

662

Karl Theodor

665

Silbermedaille 1792, signiert L. Auf das 50jährige Jubiläum seiner Regierung und Vermählung, gewidmet von der pfalzneuburgischen Landschaft. Brustbild nach links / Weibliche Figur gießt eine Schale über einem flammenden Altar aus. Wittelsbach 2309. 41 mm, 29,12 g. Sehr schön +

Maximilian I. Joseph Silbermedaille 1828, von Neuss. Auf die Errichtung seines Denkmals in Kreuth. Brustbild nach rechts / Ansicht des Denkmals. Wittelsbach 2549, Forster 519. 33,5 mm, 12,53 g. Schöne Patina. Üblicher kleiner Stempelfehler, fast vorzüglich

40,-

75,-

666

Ludwig I. Geschichtstaler 1828. Segen des Himmels. Jaeger 37, Thun 56, AKS 121, Kahnt 83. Sehr schön - vorzüglich

663

125,-

Maximilian IV. Joseph Taler 1799. AKS 4, Thun 32, Kahnt 50. Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich +

400,-

667 664

Geschichtsdoppeltaler 1838. Einteilung des Königreiches. Jaeger 67, Thun 76, AKS 99, Kahnt 103.

Maximilian IV. Joseph Taler 1805. AKS 9, Thun 39. Winzige Kratzer, sehr schön

Ludwig I.

Schöne Patina. Winziger Randfehler, winziger Kratzer, vorzüglich +

90,-

112

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

668

Ludwig I.

671

Silbermedaille 1826, von Stiglmaier. Auf die Grundsteinlegung der Allerheiligen - Hofkirche zu München. Büste nach links / Acht Zeilen Schrift. Wittelsbach 2635, Hauser 768. 42,8 mm, 36,38 g. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

669

Maximilian II. Joseph Doppelgulden 1855. Mariensäule. Jaeger 84, Thun 97, AKS 168, Kahnt 118. Schöne Patina. Vorzüglich

50,-

70,-

Ludwig I. Silbermedaille o. J., von Neuss. Schulpreismedaille. Kopf nach rechts / Fünf Zeilen Schrift im Lilien- Veilchenkranz. 25 mm, 7,05 g Fast vorzüglich

40,-

672

Maximilian II. Joseph Taler 1857. Madonnentaler o. J., Doppelgulden, Mariensäule 1855. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

670

Maximilian II. Joseph

673

Doppelgulden 1855. Mariensäule. Jaeger 84, AKS 168. Vorzüglich - Stempelglanz

150,-

Ludwig II. Madonnentaler 1868. Jaeger 105, Thun 105, AKS 176. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

70,-

113

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

674

Ludwig II.

677

Madonnentaler 1868. Jaeger 107, AKS 176. Fast Stempelglanz

Ludwig II. Siegestaler 1871. Jaeger 110, Thun 107, AKS 188.

100,-

Winzige Kratzer, vorzüglich +

675

Ludwig II. Madonnentaler 1871. Jaeger 107, Thun 105, AKS 176. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

678

50,-

Prinzregent Luitpold Goldmedaille 1890, unsigniert. Auf die Goldene Hochzeit des Kommerzienrats und Großbrauereibesitzers Gabriel Sedlmayr und seiner Gemahlin Anna. Hauser 412. 28 mm, 17,09 g. GOLD. Fast Stempelglanz

679

676

70,-

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1891, von Alois Börsch. Auf die Errichtung der Luitpoldbrücke. Brustbild in Uniform nach links / Ansicht der neuen Luitpoldbrücke, darunter gekröntes Wappen auf Lorbeerzweigen. Hauser 598, Gebhardt 201, Wittelsbach 3063. 40,5 mm, 34,37 g.

Ludwig II. Siegestaler 1871. Jaeger 110, Thun 107, AKS 188. 2 Stück. Gereinigt, winzige Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön +

450,-

75,-

Minimale Haarlinien, vorzüglich - Stempelglanz

114

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

680

Prinzregent Luitpold

683

Silbermedaille 1891, von Alois Börsch. Auf die Errichtung der Luitpoldbrücke. Brustbild in Uniform nach links / Ansicht der neuen Luitpoldbrücke, darunter gekröntes Wappen auf Lorbeerzweigen. Hauser 598, Gebhardt 201, Wittelsbach 3063. 41 mm, 34,84 g. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

681

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1892, von Börsch. Auf die Enthüllung des Armeedenkmals in der Feldherrenhalle. Brustbild nach links / Denkmal. Hauser 600, Gebhardt 202, Wittelsbach 3065. 41,0 mm, 34,63 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

50,-

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1891, von Boersch. Auf die Errichtung der Luitpoldbrücke in München. Brustbild nach links / Brückenansicht. 41 mm, 34,62 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

682

60,-

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1892, von Börsch. Auf die Enthüllung des Armeedenkmals in der Feldherrenhalle. Brustbild nach links / Das Denkmal. Hauser 600, Gebhardt 202, Wittelsbach 3065. 40,5 mm, 34,52 g. Schöne Patina. Minimal berieben, vorzüglich Stempelglanz

684

Prinzregent Luitpold Silbermedaillen. Maximilian II, Ludwig III. Städte: Mödling, Thalkirchdorf, Regensburg. 6 Stück.

60,-

Sehr schön, vorzüglich

115

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

685

Prinz Alfons Silbermedaille 1891, von Gube. Auf seine Vermählung mit Luise von Orleans. Beider Brustbilder nebeneinander nach rechts / Unter Krone die Wappen von Bayern und Orleans. Wittelsbach 2929, Hauser 143. 38,5 mm, 27,02 g. Randfehler, etwas berieben, fast vorzüglich

50,-

Bayern-München, Stadt 688

Silbermedaillen. 4 Stück (Ein Stück mit Henkelspur). Sehr schön

60,-

Bocholt, Stadt

686

Silbermedaille 1892. Malzmeisterverein Hamburg. Auf die Generalversammlung in München. 50,25 mm, 51,27 g. Originalhenkel. Fast vorzüglich

60,-

689

CU 21 Heller 1762. Weingärtner 129. Kleine Zainende, fast vorzüglich

30,-

Brandenburg-Franken

687

Silbermedaille 1894, von Börsch. Auf das 400jährige Jubiläum des Liebfrauendoms zu München. Ansicht der Kirche / Madonna in Flammengloriole. Hauser 799, Gebhardt 205. 38,0 mm, 29,67 g. Fast Stempelglanz

690

Friedrich IV., der Ältere 1/2 Schilling o.J., Schwabach. Münzmeister Hans Rosenberger. Mit ARGENTEA in der Rückseitenumschrift. v. Schrötter 411. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

50,-

116

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

691

695

Karl Wilhelm Friedrich

Körtling o.J., Bielefeld oder Minden. v. Schrötter 1944 ff (Minden).

1 Kreuzer 1732. Slg. Wilmersdörffer 1039. Vorzüglich - Stempelglanz

Friedrich Wilhelm

40,-

Sehr schön +

30,-

Brandenburg-Bayreuth

692

Christian Dukat 1642, Nürnberg. Slg. Wilmersdörffer 558, Friedberg 370. GOLD. Winziges Zainende, vorzüglich +

1250,-

696

Friedrich Wilhelm Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1677 CS, Berlin. Auf die Eroberung von Stettin. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Stadtansicht von Stettin. Bahrfeldt 394 var. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

693

125,-

Georg Wilhelm 1/12 Taler 1726. Auf seinen Tod. Mit Wertangabe (12). Slg. Wilmersdörffer 701. Vorzüglich

60,-

Brandenburg-Preußen

694

Joachim I. und Albrecht 697

Groschen o.J., 1508, Frankfurt. Groschen 1508, 1509, Berlin. Bahrfeldt 129, 135 c, 182, 186. 4 Stück. Sehr schön

Friedrich III. Albertustaler 1695 LCS, Berlin. v. Schrötter 38, Davenport 6222. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

120,-

117

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

698

Friedrich III.

701

2/3 Taler 1689 SD, Stargard. v. Schrötter 153, Davenport 283. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön

699

Taler 1786 A. 'Sterbetaler'. Olding 70, Davenport 2590. Sehr schön

150,-

80,-

Friedrich Wilhelm I. Silbermedaille 1715, unsigniert. Auf die Eroberung von Stralsund durch die vereinigten Streitkräfte von Dänemark, Sachsen und Preußen. Köpfe der drei Könige Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Friedrich IV. und Friedrich August I. von Sachsen in einem Dreieck / Stadtansicht von Stralsund. Brockmann 541. 34,22 mm, 13,56 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

702

Winzige Kratzer, sehr schön +

75,-

200,-

Friedrich II.

Friedrich II. 1/24 Taler 1753 A, 1755 A, 1756 A, Berlin. Olding 135. 3 Stück.

Taler 1766 A. Olding 69 d, Davenport 2586. Berieben, sehr schön

Friedrich II. "Sterbetaler" 1786 A, Berlin. Olding 70 Anm., v. Schrötter 473, Davenport 2590.

703 700

Friedrich II.

Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

118

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

704

707

Friedrich II.

Taler 1794 A, Berlin. Jaeger 25, Davenport 2599.

1/24 Taler 1753 F, 1754 F, 1756 F Magdeburg. Olding 169. 3 Stück. Vorzüglich, fast Stempelglanz

Friedrich Wilhelm II. Fast vorzüglich

80,-

60,-

708

Friedrich Wilhelm II. 1/2 Groschen 1797 B, Breslau. Jaeger 173. Sehr schön - vorzüglich

705

50,-

Friedrich II. 18 Gröscher 1753 G, Stettin. Olding 239. Winziger Kratzer, vorzüglich

100,-

709

Friedrich Wilhelm II. 2/3 Taler 1797. Handelsmünze. Jaeger 185, Olding 58. Fast vorzüglich

706

Friedrich Wilhelm II.

710

Taler 1793 A, Berlin. Jaeger 25, Davenport 2599, Olding 3. Schöne Patina. Vorzüglich +

200,-

Friedrich Wilhelm II. 2/3 Taler 1797, Berlin. Wappen zwischen Palmzweigen. Jaeger 185. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön

250,-

119

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

714 711

1/6 Taler 1816 A. Jaeger 31, AKS 24.

Friedrich Wilhelm II.

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Silbermedaille 1793, von Abramson. Auf den Feldmarschall Wichard Joachim Heinrich von Möllendorf (*1724 auf Lindenberg / Priegnitz, +1816 Havelberg). Brustbild nach links / Preußens Genius überreicht einem antik gekleideten Krieger Lorbeerzweig und Marschallstab. Slg. Henckel 1945, Slg. Marienburg 7702, Hoffmann 253, Slg. Julius 372. 36 mm, 12,54 g. Winziger Randfehler, sehr schön +

Friedrich Wilhelm III. 75,-

75,-

715

Friedrich Wilhelm III. 1/3 Taler 1809 A. Jaeger 32, AKS 21. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

712

125,-

Friedrich Wilhelm III. Cu Pfennig 1810 A. Jaeger 4, AKS 40. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

716

Friedrich Wilhelm III. Taler 1816 A. Sog. Kammerherrentaler. Jaeger 35, Thun 245, AKS 12, Kahnt 364. Sehr schön

713

Friedrich Wilhelm III.

717

1/6 Taler 1810 A. Jaeger 31, AKS 24. Vorzüglich - Stempelglanz

500,-

Friedrich Wilhelm III. 4 Groschen 1816 A. Jaeger 36, AKS 25. Vorzüglich +

75,-

120

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

718

722

Friedrich Wilhelm III. Vorzüglich - Stempelglanz

719

Vorzüglich - Stempelglanz

150,-

Friedrich Wilhelm III.

723

4 Groschen 1818 D. Jaeger 36, AKS 25. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

720

724

50,-

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1827 D. Jaeger 58 a, AKS 26. Kleiner Fleck, vorzüglich

60,-

Friedrich Wilhelm III.

725

1/6 Taler 1823 A. Jaeger 58, AKS 26. Vorzüglich +

Friedrich Wilhelm III. Winzige Kratzer, vorzüglich +

1/6 Taler 1822 A. "Hundesechstel". Jaeger 57, AKS 26 Anm.

721

60,-

1/6 Taler 1827 A. Jaeger 58 a, AKS 26. 250,-

Friedrich Wilhelm III.

Vorzüglich / vorzüglich +

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1825 A. Jaeger 58 a, AKS 26.

4 Groschen 1817 A. Jaeger 36, AKS 25.

60,-

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1828 D. Jaeger 58 a, AKS 26. Vorzüglich

40,-

121

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

726

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1835 A. Jaeger 58 b, AKS 26. Besserer Jahrgang. Vorzüglich

100,-

730

Friedrich Wilhelm III. Taler 1813 B. Taler 1861 und 1871. 4 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön

727

140,-

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1839 A. Jaeger 58 b, AKS 26. Vorzüglich +

728

50,-

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1840 A. Jaeger 58 b, AKS 26. Winzige Kratzer, vorzüglich +

50,-

731

729

Silbermedaille 1798, von Loos. Auf die Huldigung in Berlin. Büste nach links / Adler schwebt über Steinblock mit Fahne und Bienenkorb. Slg. Henckel 2058, Sommer A 65. 41 mm, 29,04 g.

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1840 D. Jaeger 58 b, AKS 26. Vorzüglich +

Friedrich Wilhelm III.

Winziger Kratzer, vorzüglich +

60,-

122

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

732

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille 1823, von Voigt und Pfeuffer. Auf den Einzug von Elisabeth Ludovika (*1801, +1873), Tochter des Königs Maximilian I. von Bayern und zukünftige Gemahlin seines ältesten Sohnes, Kronprinz Friedrich Wilhelm (des späteren Friedrich Wilhelm IV.) in Berlin. Kopf nach rechts / Darstellung der Ehrenpforte. Slg. Marienburg 3912, Sommer P 6, Wittelsbach 2816. 37,5 mm, 18,94 g. Mehrere Kratzer, kleiner Randfehler, sehr schön +

734

Luise, Gemahlin Friedrich Wilhelms III. Silbermedaillen 1810, 1910. 28,5 und 35,5 mm, 8,82 g und 19,84 g. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich

90,-

60,-

735

Luise Auguste Wilhelmine Amalie Silbermedaille 1825, von Gube. Auf ihre Vermählung mit dem Prinzen Friedrich der Niederlande. Die Büsten des Paares nach rechts / Die personifizierte Morgenröte und Amor nach rechts schwebend. Slg. Henckel 2449, Slg. Marienburg 3919, Bolzenthal 123, Menadier 486. 42,1 mm, 28,55 g. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön +

733

70,-

Friedrich Wilhelm III. Versilberte Bronzemedaille 1840, von König. Auf seinen Tod. Kopf nach links / Sitzende Geschichte mit Buch neben Todesengel, der die Lebensfackel auslöscht. Slg. Henckel 2409, Slg. Marienburg 3850. 41 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich

736

Friedrich Wilhelm IV. Gulden 1852. Für Hohenzollern. Jaeger 23, AKS 20. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

40,-

123

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

737

Friedrich Wilhelm IV.

742

1/6 Taler 1841 D. Jaeger 68, AKS 80. Vorzüglich - Stempelglanz

738

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1843 D. Jaeger 72, AKS 80.

90,-

Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1842 A. Jaeger 68, AKS 80. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

743

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1844 A. Jaeger 72, AKS 80. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

739

75,-

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1842 D. Jaeger 68, AKS 80. Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

744

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1845 D. Jaeger 72, AKS 80. Vorzüglich

740

50,-

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1843 A. Jaeger 68, AKS 80. Vorderseite etwas gereinigt, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

741

25,-

Friedrich Wilhelm IV. 745

Doppeltaler 1841 A. Jaeger 71, Thun 253, AKS 69, Kahnt 381. Winziger Randfehler, sehr schön

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1848 A. Jaeger 72, AKS 80. Vorzüglich +

100,-

124

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

746

Friedrich Wilhelm IV.

750

1/6 Taler 1849 A. Jaeger 72, AKS 80. Fast Stempelglanz

747

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1853 A. Jaeger 79, AKS 81. Schöne Patina. Vorzüglich +

75,-

200,-

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1852 A. Jaeger 72, AKS 80. Vorzüglich

40,-

751

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1854 A. Jaeger 79, AKS 81. Vorzüglich - Stempelglanz

748

Friedrich Wilhelm IV. Doppeltaler 1845 A, Berlin. Jaeger 74, Thun 258, AKS 69, Kahnt 382, KM 440.2, Davenport 771. Sehr schön - vorzüglich

752

100,-

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1855 A. Jaeger 79, AKS 81. Winzige Kratzer, vorzüglich +

749

200,-

200,-

Friedrich Wilhelm IV. Doppeltaler 1846 A. Jaeger 74, Thun 258, AKS 69. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

753

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1856 A. Jaeger 79, AKS 81.

300,-

Vorzüglich +

125

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

754

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1858 A. Jaeger 83, AKS 82. Fast Stempelglanz

758

250,-

Friedrich Wilhelm IV. Gulden 1852 A. Für Hohenzollern. Jaeger 23, AKS 20. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

755

125,-

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1859 A. Jaeger 83, AKS 82. Vorzüglich +

200,-

759

Friedrich Wilhelm IV. 4 Pfennig 1856 A. AKS 89. Winzige Flecken, fast Stempelglanz

756

60,-

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1860 A. Jaeger 83, AKS 82. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

250,-

760

757

Silbermedaille 1840, von Fischer und Pfeuffer. Auf die Huldigung in Berlin. Kopf nach rechts / Im Mittelfeld das gekrönte preußische Wappen vor Eisernem Kreuz über Zepter, Schwert und Reichsapfel, darum ein Band von acht Wappen auf Ordenskette. Slg. Henckel 2487, Slg. Marienburg 4217, Sommer P 68/1. 33,3 mm, 14,52 g.

Friedrich Wilhelm IV. 1/2 Gulden 1852 A. Für Hohenzollern. Jaeger 22, AKS 21. Kleine Kratzer, vorzüglich +

Friedrich Wilhelm IV.

Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich

90,-

126

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

764

Wilhelm I. 1/6 Taler 1862 A. Jaeger 91, AKS 100.

761

Vorzüglich

Wilhelm I.

60,-

Krönungstaler 1861. Jaeger 87, Thun 265, AKS 116. Prachtexemplar. Feine Patina. Fast Stempelglanz

50,-

765

Wilhelm I. 1/6 Taler 1863 A. Jaeger 91, AKS 100. Vorzüglich +

762

Wilhelm I.

766

Krönungstaler 1861. Jaeger 87, Thun 265, AKS 116. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich

763

Wilhelm I. 1/6 Taler 1864. Jaeger 91, AKS 100. Kleiner Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

Wilhelm I.

767

1/6 Taler 1861 A. Jaeger 91, AKS 100. Vorzüglich - Stempelglanz

70,-

75,-

Wilhelm I. 1/6 Taler 1864 A. Jaeger 91, AKS 100. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

127

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

768

772

Wilhelm I.

Schöne Patina. Sehr schön +

769

Wilhelm I. Siegestaler 1866 A. Jaeger 98, Thun 271, AKS 117, Kahnt 389.

Doppeltaler 1862 A. Jaeger 94, Thun 268, AKS 95, Kahnt 391, KM 491.

Vorzüglich - Stempelglanz

1000,-

50,-

Wilhelm I. 1/6 Taler 1865 A. Jaeger 95, AKS 101. Vorzüglich - Stempelglanz

773

100,-

Wilhelm I. Siegestaler 1871 A. Jaeger 99, Thun 272, AKS 118, Kahnt 390. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

770

75,-

Wilhelm I. 1/6 Taler 1867 A. Jaeger 95, AKS 101. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

771

75,-

Wilhelm I.

774

1/6 Taler 1868 A. Jaeger 95, AKS 101. Fast Stempelglanz

Wilhelm I. Krönungstaler 1861, Siegestaler 1871 A. 2 Stück. Vorzüglich

150,-

128

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

775

Wilhelm I.

778

Silberne Staatspreismedaille o.J., von Weigand. Für Leistungen in Viehzucht. Slg. Marienburg 4411, Sommer W 125. 43,0 mm, 28,51 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Bronzemedaille 1889, von Deitenbeck. Auf das 200jährige Jubiläum des Königlichen Französischen Gymnasiums in Berlin. 38,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich - Stempelglanz

Wilhelm II. Silbermedaille 1898. Auf die Einweihung der Erlöserkirche in Jerusalem. Brustbild in Tropenuniform nach links / Ansicht der Kirche. Mit Randschrift: PALÄSTINA * SEGENSMÜNZE. Slg. Marienburg - vergl. 7133 (Rs.). 34,5 mm, 18,61 g.

Friedrich III. Silbermedaille 1888, von Weigand. "Dem besten Schützen". 40,0 mm, 36,55 g. Leichte Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich

50,-

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich +

780 777

80,-

Wilhelm II. Silbermedaille 1898. Auf die Einweihung der Erlöserkirche in Jerusalem. Kopf nach rechts / Das in der Krippe sitzende Christuskind. Slg. Marienburg 7136. Geriffelter Rand. 34,5 mm, 14,82 g.

Prinz Heinrich, Bruder Wilhelms II. Silbermedaille 1912. Bundesschießen Frankfurt (prägefrisch). Dazu ein zweites einseitiges Stück (ss). 2 Stück. Prägefrisch und sehr schön

30,-

60,-

779 776

Wilhelm II.

Schöne Patina. Vorzüglich +

75,-

129

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

781

783

Wilhelm II.

Silbermedaille o.J., von E. Weigand. Militärischer Schießpreis. Kopf nach rechts / Drei Zeilen Schrift in Eichenkranz. Sommer W 90/1. 42 mm, 58,43 g. Sehr hohes Gewicht!

Silbermedaille 1906, von Lauer. Auf die Silberhochzeit. Die Brustbilder des Kaiserpaares nach rechts / Zwei Wappen unter Krone. Slg. Marienburg 7217, Lange -. 32 mm, 18,36 g. Vorzüglich - Stempelglanz

Wilhelm II.

Etwas berieben, kleiner Randfehler, sehr schön vorzüglich

40,-

784

60,-

Wilhelm II. Silbermedaille o.J., von Weigand. Militärischer Schießpreis. Kopf nach rechts / Drei Zeilen Schrift in Eichenkranz. Sommer W 90/1, Tewes 14 c. 38 mm, 29,34 g. Vorzüglich

782

30,-

Wilhelm II. Silbermedaille o.J., von E. Weigand. Militärischer Schießpreis. Kopf nach rechts / Drei Zeilen Schrift in Eichenkranz. Sommer W 90/1. 42 und 38 mm, 43,82 g und 29,40 g. Dazu: Medaille für 'Gutes Richten'. 38 mm, 29,49 g (stärkerer Rf.). 3 Stück. Kleine Randfehler, fast vorzüglich

785

Silbermedaillen. 5 Stück, davon 2 Stück mit Henkelspur. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

90,-

130

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

789

August der Jüngere Taler 1660, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 823, Davenport 6343. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön +

786

280,-

Silbermedaillen. 3 Stück. Kratzer, sehr schön - vorzüglich

80,-

Braunschweig-Wolfenbüttel

790

787

Breiter Sterbetaler 1671, Glücksburg. Auf den Tod seiner Schwester Sibylla Ursula, Gemahlin Christians von Schleswig-Holstein-Glücksburg. Zwei Engel führen die auf einer Wolke stehende Herzogin gen Himmel, unten zwischen Dornengestrüpp Totengerippe unter Kreuz / Die Wappen von Holstein und Braunschweig über 14 Zeilen Schrift. Welter 859 A, Davenport -, Lange 737.

Heinrich Julius Wahrheitstaler 1597. Interessante Verprägung. Welter 629, Davenport 9091. Schöne Patina. Sehr schön +

788

400,-

Schöne Patina. Fast vorzüglich

Christian von Halberstadt

791

Pfaffenfeindtaler 1622, Lippstadt. Arm aus Wolke hält Schwert / Schrift. Welter 1381, Davenport 6320. Gestopftes Loch, kleiner Schrötlingsfehler am Rand, Kratzer, sehr schön

Rudolf August

2000,-

Anton Ulrich, allein 1/18 Taler 1704, Braunschweig. Auf den Tod seiner Gemahlin Elisabeth Juliane von HolsteinNorburg. Welter 2344.

250,-

Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

131

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

796

Karl 2 1/2 Taler 1829. Jaeger 318, AKS 53, Friedberg 743, Divo/Schramm 61.

792

GOLD. Vorzüglich

Karl I.

600,-

1/2 Albertustaler 1747 EK, Braunschweig. Welter 2739. Minimal justiert, sehr schön

200,-

797

Wilhelm 10 Taler 1834 CvC. Jaeger 324, AKS 65, Divo / Schramm 64, Friedberg 745.

793

GOLD. Vorzüglich +

Karl I.

1500,-

24 Mariengroschen 1771 IAP. Wilder Mann. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

300,-

Braunschweig-Lüneburg-Celle

798

Friedrich von Celle 1/2 Reichsort 1644, Clausthal. Welter 1430.

794

Sehr schön

Karl Wilhelm Ferdinand

50,-

Taler 1795 MC, Braunschweig. Welter 2903, Davenport 2173. Schöne Patina. Vorzüglich

100,-

799 795

Taler 1663 LW, Clausthal. Pferd. Welter 1511, Davenport 6521.

Karl 1/12 Taler 1829 CvC. Jaeger 237 c, AKS 57. Schöne Patina. Vorzüglich +

Christian Ludwig

Schöne Patina. Leichter Doppelschlag, fast vorzüglich

25,-

132

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

800

Georg Ludwig

803

1/3 Ausbeutetaler 1706 HB, Clausthal. Welter 2167. Vorzüglich

Georg Ludwig Silbermedaille 1710, von Ehrenreich Hannibal. Auf die Erlangung der Würde des Erzschatzmeisters. Brustbild nach rechts / Kaiserkrone. Brockmann 805, Fiala 2895. 50 mm, 72,64 g.

125,-

Kleiner Randfehler, Stempelfehler am Rand, sehr schön +

804

175,-

Georg II. Goldgulden zu 2 Talern 1752 IAS, Hannover. Wappen. Welter 2520, Friedberg 611. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

801

400,-

Georg Ludwig 1/3 Ausbeutetaler 1708 HB, Clausthal. Welter 2167. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich

100,-

805

Georg III. 1/3 Ausbeutetaler 1770 IWS, Clausthal. Welter 2826. Schöne Patina. Vorzüglich +

802

200,-

Georg Ludwig 806

12 Mariengroschen 1705 HB, Clausthal. Welter 2171. Fast vorzüglich

Wilhelm IV. Pfennig 1836 A. Jaeger 42, AKS 83. Fast Stempelglanz

100,-

133

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

811

Ernst August 2 1/2 Taler 1850 B. Jaeger 126, AKS 98, Friedberg 1178. GOLD. Vorzüglich

807

500,-

Wilhelm IV. Taler 1834 B. Jaeger 49, Thun 152, AKS 62. Sehr schön

808

50,-

Wilhelm IV. 5 Taler 1835 B. Jaeger 115, AKS 58, Friedberg 1166. GOLD. Sehr schön +

750,-

812

Georg V. Ausbeutetaler 1855. Jaeger 86, Thun 170, AKS 158. Winzige Kratzer, Fast Stempelglanz

809

250,-

Ernst August Taler 1849 B. Jaeger 71, Thun 167, AKS 107. Kleine Kratzer, sehr schön

810

50,-

Ernst August

813

2 1/2 Taler 1848. Riffelrand. Jaeger 123, AKS 97, Friedberg 1178. GOLD. Vorzüglich +

Georg V. Taler 1865 B. Waterloo. Jaeger 98, Thun 176, AKS 160, Kahnt 240. Vorzüglich - Stempelglanz

800,-

134

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

817

Johann Friedrich, Herzog zu HolsteinGottorp 4 Schilling o.J., Bremervörde. Reiter nach rechts / Schrift. Jungk 317.

814

Georg V.

Sehr schön

75,-

Silbermedaille 1868, von Jauner. Auf die Silberne Hochzeit. Beider Büsten nach rechts / Schrift. Brockmann 1116. 34,9 mm, 13,02 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

Bremen, Stadt

40,-

818

24 Grote 1666. Jungk 592 ff. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

815

40,-

Ernst August (Wilhelm Adolf Georg Friedrich) Vergoldete Bronzemedaille 1845, von Schilling. Auf seine Geburt. Stadtansicht von Celle mit dem herzoglichen Schloss / Fünf Zeilen in Eichenkranz. Brockmann 1133. 59,5 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

819

Silberabschlag von den Stempeln des Schwaren 1781 DB. Jungk 1181 Anm, Jaeger 9 Anm. Sehr schön - vorzüglich

50,-

Bremen, Erzbistum

820 816

Johann III. von Rode 4 Grote 1499, Bremen. Gekrönter St. Petrus mit Schlüssel und Buch thront über Familienwappen / Bremer Schlüssel in Zierkreis. Jungk 108, Levinson 404. Schrötlingsfehler, fast sehr schön

Silbermedaille o. J., von Blum. Auf die Hochzeit und die Kindesliebe. Zwei aus Wolken kommende Hände halten ein flammendes Herz, darunter zwei schnäbelnde Tauben, oben strahlender Name Jehovas / Henne mit Küken. Jungk 31. 43 mm, 23,99 g. Felder minimal geglättet, sehr schön - vorzüglich

150,-

135

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

825

Albrecht von Brandenburg Groschen 1515. Neumann 34. Sehr schön

821

150,-

Gedenktaler 1865 B. Auf das Zweite Deutsche Bundesschiessen. Jaeger 16, AKS 27. Winziger Randfehler, vorzüglich

80,-

Corvey, Abtei

822

Arnold von Waldois 2 Mariengroschen 1655. Weingärtner 130. Sehr schön

40,-

826

Anton Viktor Silbermedaille 1833, von Lang, unbekannter Anlass. Brustbild nach links / Madonna mit Kind auf Mondsichel in Wolken, links Ordenswappen. Prokisch 327, Dudik 317, Slg. Montenuovo 2527. 52 mm, 52,57 g.

Deutscher Orden

Mehrere kleine Randfehler und Kratzer, etwas berieben, sehr schön +

823

Schillinge. 8 Stück. Meist sehr schön

150,-

827 824

80,-

Silbermedaille 1835, unsigniert. Auf seinen Tod. Wappen auf gekrönten Wappenmantel / Acht Zeilen Schrift. Prokisch 328, Dudik 318. 41 mm, 26,23 g.

Johann von Tiefen Groschen, Königsberg. Neumann 31. Sehr schön

Anton Viktor

Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

75,-

136

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Erzgebirge

828

Wilhelm, Erzherzog von Österreich Silbermedaille 1894, von Scharff. Auf seinen Tod. Prokisch 332. 30,5 mm, 6,78 g. Fast vorzüglich

831 40,-

Bronzegussmedaille (1550). Brustbild des Theologen Georg Mylius / Thronender Christus. Katz vergl. 212 (Rs.). 41,5 mm. Schlechter Guss. Altvergoldet, Henkelspur, sehr schön

10,-

Düsseldorf, Stadt

Frankfurt, Stadt

829

Silbermedaille 1894, von Mayer. Verdienstmedaille der Gartenbauausstellung für Westfalen und Lippe. Baum vor Stadtansicht / Weibliche Gestalt mit Kranz und Schild vor Mauerbrüstung mit lippischer Rose und westfälischem Pferd. Slg. Peltzer 1027. 42,5 mm, 27,10 g. Vorzüglich - Stempelglanz

832

Silberabschlag von den Stempeln des Dukatens 1742. Auf die Wahl Karls VII. zum römischen Kaiser. J.u.F. 741. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

50,-

40,-

Eisleben, Stadt

830

3/4 Schautaler 1661, Eisleben. Münzmeisterzeichen Kleeblatt. Auf die Jahrhundertfeier der Naumburger Konvention. Brustbild Luthers / Stadtansicht über Mansfelder Wappen. Slg. Whiting 137, Tornau 1472. Henkelspur, bearbeitet, schön - sehr schön

833

Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1745, von Oexlein. Auf die Krönung Franz' I. Brustbild nach rechts / Tisch mit Krönungsinsignien. J.u.F. 776, Förschner 298.2. 22 mm, 3,59 g. Schöne Patina. Vorzüglich. J.u.F. 776. Gereinigt, sehr schön - vorzüglich

100,-

137

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

834

Taler 1772. Stadtansicht. J.u.F. 877, Davenport 2226. Winzige Kratzer, vorzüglich +

835

837

Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich +

839 500,-

840 1000,-

841

138

250,-

Doppelgulden 1855. Auf den Religionsfrieden. Jaeger 49, Thun 138, AKS 42, Kahnt 179. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

40,-

Doppelgulden 1855. Religionsfrieden. Jaeger 49, Thun 138, AKS 42, Kahnt 179. Prooflike. Stempelglanz

Doppeltaler 1855. Jaeger 23, Thun 131, AKS 2, Kahnt 182, KM 329, Davenport 641. Schöne Patina. Sehr schön +

50,-

Taler 1865. Jaeger 42b, Thun 144, AKS 10, Kahnt 170, Davenport 652. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

Doppeltaler 1844. Jaeger 23, AKS 2. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz / fast Stempelglanz

Gulden 1863. Jaeger 38, AKS 14.

300,-

Dukat 1796. Kontribution. Aus den Gefäßen der Kirchen. Stadtansicht / Schrift in Kranz. J.u.F. 964, Friedberg 1025. GOLD. Winzige Henkelspur, minimal gewellt, sehr schön - vorzüglich

836

838

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

842

Gedenktaler 1862. Auf das Schützenfest. Jaeger 51, AKS 44. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

845

250,-

Silbermedaille 1835, von Held. Auf das 50jährige Dienstjubiläum von Alexander Freiherr von Vrints-Berberich. Kopf nach rechts / Schrift in Eichenkranz. J.u.F. 1042, Wurzbach 9195. 41 mm, 36,42 g. A. v. Vrints (*1764 in Regensburg, +1843) wurde 1785 zum fürstlich Thurn und Taxi'schen Oberpostmeister in Frankfurt ernannt. Schöne Patina. Randfehler, vorzüglich

50,-

Friedberg, Reichsburg

843

Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, Thun 147, AKS 45. Schöne Patina. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

75,-

846

Johann Eitel II. Diede zum Fürstenstein 2/3 Taler 1747, Clausthal. Lejeune 76. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich Stempelglanz

500,-

Fulda, Bistum

844

Silbermedaille 1835, von Held. Auf das 50jährige Dienstjubiläum von Alexander Freiherr von Vrints-Berberich. Kopf nach rechts / Schrift in Eichenkranz. J.u.F. 1041, Wurzbach 9195. 50 mm, 57,68 g. Schöne Patina. Kleine Randfehler, vorzüglich

847

Friedrich von Romrod Pfennig auf Würzburger Schlag. FVLDA Kopf von vorn / FVLDA Burg mit zwei Türmen. Gehrling/Erdmann 57-3, Steinhilber 28. 3 Stück. Fast sehr schön

60,-

139

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Halle an der Saale

848

Taler 1705 IAB. Maria mit Kind und Zepter in Flammengloriole über dem geschweiftem Stadtschild / Gekrönter Doppeladler mit großem Reichsapfel auf der Brust, unten die geteilte Jahreszahl. BBK 301 A/a, Davenport 2272 A, Cappe 509. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

851

6000,-

Silbermedaille 1888. Auf das 11. Mitteldeutsche Bundesschießen. Kopf Kaiser Friedrichs III. zwischen zwei Putten / Marktplatz mit Händeldenkmal, darüber Stadtschild. 39 mm, 20,01 g. Entfernter Henkel, vorzüglich +

60,-

Hall in Schwaben

849

2/3 Taler 1675. BBK 306, Davenport 524, Cappe 495. Vorzüglich - Stempelglanz

1250,-

852

Halberstadt, Bistum

Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1714. Auf den Westfälischen Frieden. Raff 121 a Sehr schön +

40,-

Hamburg-Stadt 850

Albrecht von Brandenburg Taler 1525. SANCTVS.STEFF-ANVS.PROTO.MAR In verziertem Binnenkreis steht St. Stephan mit Palmzweig fast von vorn, unten sehr kleine Jahreszahl 1525 / DO.MIHI.ADIVTO.QVEM. TIME Unter Kardinalshut das mit Schwert und Krummstab besteckte vierfeldige Wappen, belegt mit den kleinen Wappen von Mainz, Halberstadt und Magdeburg. Besser/Brämer/Bürger 40.04, Davenport 9206, Schulten 1033. Sehr selten. Leichter Doppelschlag, sehr schön

853

Blaffert, 1. Hälfte 15. Jahrhundert. Drei Türme, im Tor Nesselblatt. Jesse 278, Gaedechens 1260/61. Sehr schön

3500,-

140

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

854

857

Taler 1735, Hamburg. Gaedechens 525, Davenport 2283. Randfehler, sehr schön

100,-

Silbermedaille 1829, von Pfeuffer. Auf die 300Jahrfeier des Johanneums. Brustbild Bugenhagens nach links / Acht Zeilen Schrift in Kranz. Gaedechens 2046. 37 mm, 14,46 g. Schöne Patina. Randfehler, Kratzer, sehr schön vorzüglich / vorzüglich

855

Silbermedaille 1803, von Abramson. Auf die 1.000-Jahrfeier der Stadt. Drei kleine Häuser am Ufer der Elbe, im Vordergrund einige Fischerboote / Ansicht der befestigten Stadt, davor die Elbe mit mehreren Segelschiffen. Gaedechens 2001. 38 mm, 12,17 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

856

858

Silbermedaille 1822, von Voigt. Auf das 50jährige Amtsjubiläum des Pastors Heinrich Julius Willerding. Brustbild nach links / Neun Zeilen Schrift, darunter Weinkelch auf Buch, Kreuz und Zweig. Gaedechens 2038. 41,0 mm, 25,15 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Silbermedaille 1851, von Lorenz. Auf den Tod des Bürgermeisters Christian Daniel Benecke. Brustbild leicht nach rechts gewandt / Familienwappen mit Helmdecke. Gaedechens 2093. 41 mm, 29,24 g. Kleiner Randfehler, vorzüglich

250,-

859

141

50,-

Tragbare Silbermedaille 1909. Auf das 16. Deutsche Bundesschießen. Stehende Stadtgöttin mit Anker, im Hintergrund links Schiff / Stadtwappen vor Stadtansicht und Dampfschiff. Gaedechens Nachtrag 2745, Steulmann 9. 40 mm, 25,29 g. 40,5 mm, 24,70 g. Originalöse. Mattiert. Prägefrisch

50,-

40,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Henneberg, Grafschaft

860

1800-2000 Bronzemedaille 1869, von Claudius. Prämie zur Gewerbeausstellung. Sitzende Frau vor Stadtansicht. Wappen von Schleswig-Holstein und Altona. Lange 1243. 60 mm. Vorzüglich

863

Gemeinschaftsprägungen nach der Teilung Ausbeute 2/3 Taler 1692. Mit zwei Gegenstempeln '60 Kreuzer Nürnberg' des fränkischen Kreises und mit Gegenstempel 'Zug' von Köln. Müseler 56.6/2, Slg. Merseburger 4347, Davenport 868.

50,-

Schöne Patina. Sehr schön

1250,-

Hannover, Stadt

861

Taler 1872. Bundesschießen. Jaeger 100 IV, Thun 179. Dazu: RDR. 15 Centesimi 1848. Braunschweig. 4 Gute Groschen 1840. 3 Stück. Winziger Randfehler, fast vorzüglich und sehr schön

90,-

864

Gemeinschaftsprägungen nach der Teilung Ausbeutetaler 1696, Ilmenau. Müseler 56.6/12, Slg. Merseburger 4354, Davenport 7486, Schnee 625. Felder geglättet, scharf gereinigt, sehr schön

200,-

Harz

Herford, Stadt

862

Neuzeit Tauftaler 1701, Zellerfeld. Taufe im Jordan / Schrift. Katsouros 3, Davenport 2935. Schöne Patina. Winzige Feilspur am Rand, kleiner Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön

865

12 Pfennig 1636. Weingärtner 935. Etwas gereinigt, leichte Prägeschwäche, sehr schön

200,-

142

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen

866

Ernst Ludwig 6 Pfennig 1735. Schütz 2905. Winziges Zainende, vorzüglich

50,-

869

Johann Friedrich Taler 1696, Augsburg. Albrecht 125, Davenport 6828. Schöne Patina. Vorzüglich

1250,-

Hohenzollern-Hechingen

867

Ludwig IX. Taler 1772. Schütz 3161.1, Davenport 2335. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

300,-

870

Hermann Friedrich Otto Taler 1804. Thun 203, AKS 1, Davenport 715. Vorzüglich +

868

1500,-

Ernst Ludwig Tragbare Silbermedaille o. J. Verdienstmedaille für Kriegsverdienste. Brustbild Ernst Ludwigs nach links / Drei Zeilen Schrift in Eichenkranz. 33 mm, 14,97 g. Originalhenkel, fast vorzüglich / vorzüglich

871

Friedrich Wilhelm Constantin 1/2 Gulden 1841. Jaeger 4, AKS 5. Vorzüglich +

50,-

143

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

872

Friedrich Wilhelm Constantin 1/2 Gulden 1842. Jaeger 4, AKS 5. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

876

100,-

Friedrich Wilhelm Constantin Gulden 1847. Jaeger 5, AKS 4. Vorzüglich +

200,-

Hohenzollern-Sigmaringen

873

Friedrich Wilhelm Constantin Gulden 1839. Jaeger 5, AKS 4. Sehr schön - vorzüglich

877

100,-

Carl 1/2 Gulden 1841. Jaeger 12 a, AKS 13. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

874

Friedrich Wilhelm Constantin 878

Gulden 1841. Jaeger 5, AKS 4. Winzige Kratzer, vorzüglich

Carl 1/2 Gulden 1842. Jaeger 12 a, AKS 13.

175,-

Vorzüglich / vorzüglich +

875

90,-

Friedrich Wilhelm Constantin

879

Gulden 1844. Jaeger 5, AKS 4. Vorzüglich

150,-

Carl 1/2 Gulden 1843. Jaeger 12 a, AKS 13. Vorzüglich

175,-

144

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

880

Carl 1/2 Gulden 1847. Ohne D am Halsabschnitt. Jaeger 12 b, AKS 13. Vorzüglich

883

Carl Gulden 1839. Mit Medailleurzeichen DOELL. Jaeger 13 b, AKS 12.

125,-

Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön +

881

Carl 1/2 Gulden 1848. Mit Medailleurzeichen D. Jaeger 12 a, AKS 13. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

884

Carl Gulden 1842. Ohne Medailleurzeichen. Jaeger 13 c, AKS 12.

200,-

Winzige Kratzer, vorzüglich +

882

125,-

885

Carl

Carl Gulden 1843. Ohne Medailleurzeichen. Jaeger 13 c, AKS 12.

Gulden 1838. Mit Medailleurzeichen D. Jaeger 13 a, AKS 11. Vorzüglich +

200,-

Vorzüglich

200,-

145

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

890 886

Carl

Carl

12 Kreuzer 1811. Jaeger 2, AKS 3.

Gulden 1847. Jahreszahl im Stempel aus 1842 geändert. Jaeger 13 b, AKS 12.

Schöne Patina. Vorzüglich

Sehr schön - vorzüglich

200,-

100,-

Jena, städtische Münzstätte

887

Carl Doppelgulden 1848. Jaeger 14, Thun 208, AKS 10, Kahnt 274. Besserer Jahrgang. Vorzüglich

900,-

891

Hohlpfennig nach 1448. Im Hohlring hängende Traube in einem Schild, auf dem Rand IhENE. Slg. Bonhoff 1284, Posern-Klett 578. Schöne Patina. Sehr schön +

888

60,-

Carl Gulden 1849. Jaeger 17, AKS 19. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Kaiserslautern, Stadt 300,-

Isenburg

889

Carl

892

6 Kreuzer 1811. Jaeger 1, AKS 4. Vorzüglich

Silbermedaille 1896. Gartenbau-Ausstellung. 45,5 mm, 39,93 g. Kleiner Randfehler, vorzüglich

100,-

146

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Lauenburg

893

Zinkmedaille 1942, von Anita Blum-Paulmichl. Auf das 700jährige Stadtjubiläum. Stadtansicht / Schrift. 70,5 mm. Vorzüglich

897

Friedrich VI. von Dänemark 2/3 Taler 1830. Jaeger 14, AKS 1. Auflage: 4050 Exemplare.

50,-

Sehr schön

150,-

Köln, Erzbistum

Leuchtenberg

894

Clemens August von Bayern 1/6 Taler 1754. Noss 755. Sehr schön / sehr schön +

30,-

898

Georg III. Taler 1548, Pfreimdt. Ritter mit Bindenwappen und Reichsfahne über lebendem Lindwurm / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild. Friedl 119 b/a, Davenport 9370, Schulten 1747. Schabspur im linken Feld der Vorderseite, sonst vorzüglich

895

250,-

Maximilian Friedrich von Königseck Cu 1/4 Stüber 1765 IK. Noss 807. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

Lippe-Detmold Konstanz, Stadt

899 896

10 Kreuzer o. J. (um 1630). Nau 161. Vorzüglich

Simon August 1/6 Taler 1770. Grote 272. Sehr schön

80,-

147

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

900

Paul Friedrich Emil Leopold Pfennig 1858 A. Jaeger 9, AKS 20. Zaponiert, fast Stempelglanz

40,-

904

1/8 Taler 1630. Behrens 282. Sehr schön

100,-

Lübeck, Bistum

901

August Friedrich 2/3 Taler 1688, Eutin. Lange 508, Behrens 802, Davenport 621. Vorzüglich

902

905

16 Schilling 1728 JJJ. Behrens 303, Jaeger 8. Sehr schön - vorzüglich

125,-

100,-

Christian August 6 Schilling 1724 JJJ. Behrens 796, Lange 513. Vorzüglich

60,-

906

32 und 48 Schilling 1752 JJJ. 2 Stück. Sehr schön

100,-

Lübeck, Stadt

903

Taler 1591. Behrens 118 a, Davenport 9414. Besserer Jahrgang. Starker Kratzer auf der Vorderseite, sehr schön

907

Taler 1752 JJJ. Davenport 2420. Fast vorzüglich

125,-

148

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Mainz, Stadt

908

Silbermedaille 1823, von Voigt. Auf das 50jährige Amtsjubiläum des Bürgermeisters Johann Mattheus Tesdorf. Brustbild nach links / Schrift in Kranz. Behrens 717, Röhl 300.52. 42 mm, 28,66 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich +

911

5 Sols 1793. Aus Glockenmetall. Slg. Walther 749. Schrötlingsfehler, sehr schön

40,-

60,-

Lüneburg, Stadt

912 909

Blaffert. Ende 15. Jahrhundert. 0,41 g. Dreitürmige Burg mit Torbogen, darin ein nach links gehender Löwe. Jesse 286, Bahrfeldt 24. Sehr schön

80,-

Silbermedaille 1894, von Schultz. Auf das XI. Deutsche Bundesschießen. Germania mit Büchse, Kranz und Schild / Stadtansicht, darüber Zielscheibe, darunter Schild. Steulmann 2, Slg. Peltzer 1434. 42,0 mm, 38,35 g. Schöne Patina. Polierte Platte

90,-

Mainz, Erzbistum

910

Adolf I. von Nassau Pfennig auf Würzburger Schlag, Miltenberg. 0,61 g. Kopf von vorn / Rad. Slg. Walther 74 var., Steinhilber 84. Prägeschwäche, sehr schön

913

Silbermedaille 1905. Landwirtschaftliche Landes-Jubiläumsausstellung. 39,2 mm, 28,40 g. Kratzer, vorzüglich

40,-

149

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Mecklenburg

917 914

Brakteat. 0,52 g, Stierkopf in Sechseck. Zuordnung sehr unsicher, möglicherweise auch in Pommern oder Schlesien entstanden. 19,5 mm.

Silbermedaille o.J. Prämie für Geflügel- und Vogelzucht. 39,0 mm, 29,79 g. Vorzüglich - Stempelglanz

Anonym

40,-

Sehr schön

50,-

Mansfeld-vorderortische Linie zu Bornstedt

918

Heinrich V. Doppelschilling 1525, Grevesmühlen. Kunzel 36 A/a, Schulten 2102. Sehr schön

915

90,-

Franz Maximilian und Heinrich Franz 1/3 Taler 1672, Eisleben. St. Georg im Kampf mit dem Drachen / Wappen. Tornau 312 a. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

919

Albrecht VII. Groschen 1528, Güstrow. Kunzel 64 B/b, Schulten 2119.

Mansfeld-vorderortische Linie zu Eisleben

Prägeschwäche, sehr schön

920 916

Johann Georg, Peter Ernst und Johann Hoyer

Albrecht VII. Dreiling 1528, Güstrow. Kunzel 83 A/c, Slg. Gaettens -.

Taler 1579. Tornau 396, Davenport 9495. Prägeschwäche, fast vorzüglich

90,-

Leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

250,-

150

35,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

921

925

Johann Albrecht II.

8 Schilling 1842. Auf seinen Tod. Jaeger 46, AKS 36.

Doppelschilling 1616, Gnoien. Ohne Münzzeichen. Kunzel 461. Prägeschwäche, sehr schön +

Paul Friedrich

Schöne Patina. Fast Stempelglanz

40,-

60,-

Mecklenburg-Schwerin

922

Friedrich Franz I. 4 Schilling 1829. Jaeger 35, AKS 15. Vorzüglich

926

50,-

Friedrich Franz II. 2/3 Taler 1845. Jaeger 51, AKS 39, Kahnt 291. Winzige Kratzer, vorzüglich

923

927

Paul Friedrich

924

Vorzüglich +

100,-

Paul Friedrich

928

2/3 Taler 1840. Jaeger 45, AKS 32. Sehr schön +

Friedrich Franz II. 1/6 Taler 1848 A. Jaeger 54, AKS 40.

2/3 Taler 1840. Jaeger 45, AKS 32, Kahnt 290. Winzige Kratzer, vorzüglich +

500,-

40,-

Friedrich Franz II. Taler 1848 A. Jaeger 55, AKS 37. Sehr schön - vorzüglich

40,-

151

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Mecklenburg-Strelitz

932 929

1/12 Taler 1764 IHL. Kunzel 596, Hannemann 122.

Friedrich Franz II. Taler 1867 A. Regierungsjubiläum. Jaeger 59, Thun 216, AKS 55, Kahnt 294. Vorzüglich - Stempelglanz

Sehr schön - vorzüglich

Friederike Karoline Sophie Silbermedaille 1793, von Loos. Auf ihre Vermählung mir den Prinzen Friedrich Ludwig Karl von Preußen. Beider Brustbilder nach links / Liebesgöttin auf Wolke reicht sitzendem Krieger einen Myrtenkranz. Slg. Gaettens -, Slg. Henckel 2000, Slg. Marienburg 3303, Sommer A 41. 43 mm, 27,77 g.

Friedrich Franz II. Taler 1867 A. Auf das 25- jährige Regierungsjubiläum. Jaeger 59, AKS 55. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

70,-

Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön +

931

25,-

300,-

933 930

Adolf Friedrich IV.

90,-

Herzogin Cecilie Silbermedaille 1905. Auf ihre Vermählung mit dem preußischen Kronprinzen Wilhelm. Beider Brustbilder nebeneinander nach rechts / Zwei aneinandergelehnte, gekrönte Wappenschilde zwischen Rosenzweigen. Slg. Marienburg 7433 (Br.). 45 mm, 29,62 g. Winzige Henkelspur, sehr schön +

934

Friedrich Wilhelm Taler 1870 A. Jaeger 120, AKS 71. Sehr schön - vorzüglich

60,-

152

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Münster, Bistum

939

Everhard von Diest Pfennig. Bischof thront von vorn mit Buch und Stab / Pauluskopf in Dreieck. Grote 36. Sehr schön

935

50,-

Schillinge. Beizeichen Dreiblatt, Hund und Stern. 3 Stück. Sehr schön +

70,-

940

Florenz von Wewelinghoven Pfennig. Paulusbüste halblinks mit Schwert / Stiftsschild. Grote 58. Sehr schön

936

50,-

Pfennig und 3 Pfennig 1793, 1839 und 1855. 3 Stück. Vorzüglich

80,-

941

Ferdinand von Bayern Schilling 1640. Schulze 39. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

937

40,-

Kupfermünzen. 8 Stück. Sehr schön

70,-

Mecklenburg-Wismar, Stadt

938

942

Witten o.J. mit Gegenstempel 'Pauluskopf' von Münster. Sehr schön

Ferdinand von Bayern 1/14 Taler (Doppelschilling) 1641. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

60,-

153

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

947 943

Clemens August von Bayern 1/14 Taler 1755. Schulze 247.

Friedrich Christian von Plettenberg

Sehr schön - vorzüglich / fast vorzüglich

25,-

1/12 Taler 1692. Schulze 130. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön +

50,-

948 944

Friedrich Christian von Plettenberg

1/24 Taler 1755. Schulze 248 a.

6 Pfennig 1695. Schulze 150. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

Fast vorzüglich

1/12 Taler 1693. Schulze 1307.

946

30,-

30,-

950

Clemens August von Bayern

Sedisvakanz 1/3 Taler 1801, Clausthal. Schulze 271, Zepernick 230.

6 Mariengroschen 1754 IK. Schulze 239, Noss (Köln) 754. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

Clemens August von Bayern 1/12 Taler 1748.

Friedrich Christian von Plettenberg Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

40,-

40,-

949 945

Clemens August von Bayern

Winzige Kratzer, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

75,-

154

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

951

Sedisvakanz 1/24 Taler 1801. Schulze 272. Prachtexemplar. Stempelglanz

955 50,-

Cu Pfennig 1790. Weinrich 74, Weingärtner 71. Vorzüglich +

956

Cu 4 Pfennig 1692. Sehr schön

952

20,-

25,-

Sedisvakanz Silbermedaille 1801, von Loos. Stehender Paulus bzw. stehender Karl der Große in Wappenkreis. Schulze 269, Zepernick 228. 55,5 mm, 43,72 g. Winzige Randfehler und Kratzer, sehr schön +

Münster, Stadt 125,-

Münster, Domkapitel

957 953

954

Schrötlingsfehler am Rand, etwas Belag, schön sehr schön

Cu Pfennig 1707. Weinrich 55, Weingärtner 50. Vorzüglich +

50,-

25,-

Cu 2 Pfennig 1790. Weinrich 74, Weingärtner 70. Vorzüglich - Stempelglanz

12 Pfennig 1560. Peus 17, Weingärtner 207.

958

Groschen o.J. Friedrich von Blankenheim. Gegenstempel 'Pauluskopf'. Sehr schön

50,-

155

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

959

Der Westfälische Frieden

962

Silbermedaille 1648, von Ketteler. Zwei Engel über Stadtansicht / Zwei verschlungene Hände vor Füllhörnern über Kriegsgerät. Dethlefs/Ordelheide 125. 54 mm, 27,62 g. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

Wilhelm Gulden 1838. Jaeger 44, AKS 43. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

150,-

600,-

Nassau

963

Wilhelm Gulden 1839. Jaeger 44, AKS 43. Prachtexemplar. Stempelglanz

960

250,-

Friedrich August und Friedrich Wilhelm 1/2 Taler 1809. Jaeger 16, AKS 26. Kleines Zainende, fast sehr schön

125,-

964

Adolph 6 Kreuzer 1847. Jaeger 47, AKS 69. Vorzüglich - Stempelglanz

961

965

Wilhelm

Adolph 1/2 Gulden 1840. Jaeger 48, AKS 67.

1/2 Gulden 1838. Jaeger 43, AKS 44. Vorzüglich

25,-

Dunkle Patina. Vorzüglich +

60,-

156

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

966

970

Adolph Vorzüglich +

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

75,-

971 967

125,-

Adolph 1/2 Gulden 1860, mit Kerbrand. Jaeger 55, AKS 68 Var.

Adolph

Schöne Patina. Vorzüglich

Gulden 1840. Jaeger 49, AKS 65. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

Adolph 1/2 Gulden 1856. Jaeger 54, AKS 68.

1/2 Gulden 1841. Jaeger 48, AKS 67.

90,-

75,-

972

Adolph Gulden 1856. Jaeger 56, AKS 66.

968

Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Adolph

175,-

Gulden 1841. Jaeger 49, AKS 65. Vorzüglich

75,-

Nürnberg, Stadt

973

969

Adolph Gulden 1842. Jaeger 49, AKS 65. Vorzüglich - Stempelglanz

Lammdukat 1700. Jahreszahl als Chronogramm. Ohne Münzmeisterzeichen. Stempel möglicherweise von Peter Paul Werner. Kellner 71, Slg. Erlanger 587/89, Friedberg 1885, Widhalm 11 c/d. GOLD. Winzige Randfehler, sehr schön vorzüglich

125,-

157

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

974

Dukat o.J. (1792), von Werner. Brustbild von Kaiser Franz II. nach rechts / Stadtansicht. Kellner 82a, Slg. Erlanger 802, Friedberg 1914. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

978

5000,-

Silbermedaille 1730, von Dockler. Auf das zweite Konfessionsjubiläum. Beiderseits Schrift in Wappenkranz. Slg. Erlanger -, Slg. Whiting 431. 30,5 mm, 4,91 g. Schöne Patina. Vorzüglich

975

125,-

1/2 Dukat 1700. Lamm auf Erdkugel. Kellner 88, Friedberg 1887. In US Plastic-Holder PCGS MS64. GOLD. Fast Stempelglanz

600,-

979

Medaillen Taufdukat um 1730. Slg. Erlanger -, Slg. Goppel . 23,0 mm, 3,48 g. GOLD. Minimal gewellt, Henkelspur ?, sehr schön - vorzüglich

976

Taler 1768. Mit Titel Josephs II. Kellner 348 d, Slg. Erlanger 772, Davenport 2498. Schöne Patina. Winziger Stempelfehler, vorzüglich + / vorzüglich

450,-

980 977

200,-

30 Kreuzer 1765. Kellner 355, Slg. Erlanger 718. Fast vorzüglich

Silbermedaille o.J. des Verbandes der Deutschen Müller. 30,5 mm, 11,52 g. Schöne Patina. Originalöse. Stempelglanz

125,-

158

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

981

Rechenpfennig 1565, von Damian Krauwinkel. Bogenschütze / Lilienkreuz. Neumann 32183 (nur Rückseite). 26,5 mm. Schrötlingsfehler, schön - sehr schön

984 75,-

Rechenpfennig 1619, von Wolf Lauffer. 28,5 mm. Stempelfehler auf der Rückseite, sehr schön

985

Rechenpfennig o.J. 'Geld macht schlecht'. Sehr schön - vorzüglich

982

75,-

Rechenpfennig o.J., von Wolf Lauffer. Herkules trägt kretischen Stier / Schildkröte mit Mast und Segel. Neumann 32356. 28,5 mm. Sehr schön +

30,-

986

Rechenpfennig o.J., von Wolf Lauffer. 28 mm. Prachtexemplar. Vorzüglich +

983

40,-

Rechenpfennig o.J., von Wolf Lauffer. Rechenmeister am Rechentisch / Alphabet. Neumann 32366. 28 mm. Sehr schön - vorzüglich

987

Rechenpfennig o.J., 'Schiffspfennig'. 32 mm. Mit Gegenstempel. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön - vorzüglich

40,-

159

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

988

Rechenpfennig o.J. Wappen mit sitzendem Affen / Vierfeldiges Wappen. 22,5 mm. Kleines Zainende, fast sehr schön

992

50,-

Rechenpfennig o.J. Stadtansicht von Nürnberg. 28 mm. Etwas berieben, Kratzer, sehr schön

989

Rechenpfennig o.J. 28 mm. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

40,-

993

Rechenpfennig o.J. 'Schiffspfennig'. 28 mm. Sehr schön

990

25,-

Rechenpfennig o.J., von Wolf Lauffer. 28 mm. Fast vorzüglich

991

25,-

30,-

Rechenpfennig o.J., von Wolf Lauffer. 28,5 mm. Kleines Zainende, sehr schön

994

Messing Rechenpfennige. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich

30,-

160

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

995

Paul Friedrich August 1/6 Taler 1846 B. Jaeger 42, AKS 10. Etwas fleckige Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

999

Ernst August II. von York 12 Pfennig 1721. 6 Mariengroschen 1721, 12 Pfennig 1766. 3 Stück. Sehr schön, schön

996

Nicolaus Friedrich Peter

1000 Ernst August II. von York

Kleinmünzen. 9 Stück. Schön, sehr schön

Mariengroschen und 3 Mariengroschen 1724. 2 Stück.

60,-

Sehr schön und schön - sehr schön

Osnabrück, Bistum

997

50,-

50,-

Osnabrück, Stadt

Baldewin von Russel Pfennig, Wiedenbrück. Kennepohl 77. Kleine Prägeschwäche, sehr schön

100,-

1001 9 Pfennig 1625. Kennepohl 449. Sehr schön - vorzüglich

998

50,-

Ernst August II. von York 3 Mariengroschen 1724. Kennepohl 377. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

1002 Kupfermünzen 1599, 1622, 1676. 5 Stück.

50,-

Sehr schön

161

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Paderborn, Bistum

1003 Kupfermünzen 1791, 1795, 1805. 8 Stück. Sehr schön

1006 Wilhelm Anton von Asseburg

100,-

20 Kreuzer 1766. Weingärtner 218. Sehr schön

25,-

Paderborn, Stadt

1007 Cu 4 Pfennig 1622. Mit Gegenstempel '32'. Weingärtner 704, Schwede 371. Sehr schön - vorzüglich

30,-

1004 Kupfermünzen. 16 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

200,-

Pfalz-Kurlinie

1008 Karl Theodor Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1742, Mannheim. Auf die Vermählung des Kurprinzen Karl Theodor mit Elisabeth Augusta von Pfalz-Sulzbach. Gestaffelte Büsten des Brautpaars nach rechts / Gekröntes Allianzwappen. Haas zu 189.

1005 Silbermedaille 1728, von P. P. Werner. Büste St. Petri / Büste Karls des Großen, jeweils in Wappenkranz. Kennepohl 381. 45 mm, 33,14 g. Gestopftes Loch, etwas bearbeitet, sehr schön

Kratzer, sehr schön - vorzüglich

40,-

162

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Pommern-unter schwedischer Besetzung

1009 Johann II. Taler 1624, Zweibrücken. Im Stempel geändert aus 1623. Mit Münzzeichen Angelhaken. Slg. Memmesheimer 2693, Slg. Noss 374, Davenport 7188. Leichter Belag, winzige Kratzer, sehr schön

1013 Karl XI. 2/3 Taler 1692 ILA, Stettin. S.B. 117, Davenport 767. Kleiner Kratzer, sehr schön

350,-

100,-

Pommern

1010 Bogislaw X. Schilling 1492, Garz. Dannenberg 378, Schulten 2770, Levinson I-289 a, Olding 2. Prägeschwäche, sehr schön

50,-

1014 Karl XI. 2/3 Taler 1697 ICA, Stettin. S.B. 122 b, Davenport 769. Sehr schön

200,-

1011 Bogislaw X. Schilling 1500, Stettin. Jahreszahl M.VC. Dannenberg 388 a, Schulten 2768, Levinson I460 a, Olding 12 b. Prägeschwäche, sehr schön

90,-

1012 Bogislaw X. Witten 1500, Stettin. Mit Jahreszahl MVC. Dannenberg 414, Schulten 2771, Levinson I-460, Olding 14 a. Sehr schön

1015 Karl XI. 1/12 Taler 1688 DHM. S.B. 147 a. Sehr schön

150,-

163

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Pommern-Stralsund, Stadt

1019 Witten 1508, 1513. Schulten 2797. 2 Stück. Prägeschwäche, sehr schön

40,-

1016 Adolph Friedrich 8 Gute Groschen 1760 OHK, Stralsund. Variante der Nase. S.B. 246. Sehr schön

100,-

1020 2/3 Taler 1680, Stralsund. Davenport 1009, Slg. Pogge 1530. Schöne Patina. Vorzüglich

500,-

Regensburg-Stadt

1017 Adolph Friedrich 2/3 Taler 1763 IHL, Stralsund. Davenport 772. Kleine Randfehler, sehr schön +

125,-

1021 Taler 1759. Gekreuzte Stadtschlüssel. Beckenbauer 7104, Davenport 2619.

Pommern-Pyritz, Stadt

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + / 30 - Stempelglanz

750,-

1018 Silbermedaille 1824, von Gube und Loos. Auf die 700-Jahrfeier der Christianisierung Pommerns durch Bischof Otto von Bamberg. Treffen des Bischofs mit dem polnischen Herzog Boleslaw III. zu Pyritz / Großes Taufbecken unter Eichenbäumen. 30 mm, 9,79 g. Vorzüglich

1022 Taler 1780. Mit Titel Josephs II. Stadtansicht. Beckenbauer 7116, Davenport 2627. Winzige Kratzer, vorzüglich

80,-

164

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Sachsen-Markgrafschaft Meißen

1023 Taler 1766. Stadtansicht. Davenport 2622. Schön - sehr schön

100,-

1026 Friedrich II., Friedrich und Sigismund Schildgroschen, Freiberg. Münzzeichen Rosetten und Stachelrosen. Krug 980 ff. 3 Stück. Sehr schön

50,-

Regensburg-Fürstentum 1027 Wilhelm III. Neuer Schockgroschen Gotha. Mit Kreuz vor dem Löwen. Münzzeichen Kreuz zwischen zwei Kugeln. Krug 1252 ff. 5 Stück. Meist sehr schön

70,-

1024 Carl Theodor von Dalberg Gulden 1809. Jaeger 5, AKS 8, Kahnt 394. Prägeschwäche, sehr schön

100,-

1028 Wilhelm III. Neuer Schockgroschen, Saalfeld. Mit W vor dem Löwen. Krug 1285-97. 5 Stück. Schön, schön - sehr schön

60,-

Saalfeld, städtische Münzstätte

1029 Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht

1025 Hohlpfennig nach 1448. Zwei Fische zwischen Sh, auf dem Rand SALVELT. Slg. Bonhoff 1160, Posern-Klett 753 ff. Sehr schön +

Schwertgroschen, Leipzig. Münzzeichen Stern auf beiden Seiten. Krug 1350/8. Schöne Patina. Prägeschwäche, sehr schön

60,-

165

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Sachsen-Albertinische Linie

1030 Friedrich III, Georg und Johann 1033 August

Schreckenberger o.J., Buchholz. Keilitz 31, Slg. Merseburger 370, Kohl 30. Sehr schön

Taler 1578, Dresden. Keilitz/Kahnt 68, Slg. Merseburger - (zu 694), Schnee 725, Davenport 9798.

50,-

Stärkere Randfehler, sehr schön

60,-

1031 Friedrich III., Johann und Georg 1034 August

Klappmützentaler o.J., Annaberg. Ohne Münzzeichen. Keilitz 43, Schnee 18, Davenport 9709. Schöne Patina. Henkelspur, sehr schön

1/4 Taler 1570 HB, Dresden. Keilitz/Kahnt 95, Kohl 44. Schrötlingsfehler, Kratzer, sehr schön

250,-

60,-

1035 August 1032 Friedrich III., Johann und Georg

1/8 Taler 1564, Dresden. Ohne Münzmeisterzeichen. Keilitz/Kahnt 99, Kohl 48.

Zinsgroschen o.J. Sehr schön

Schöne Patina. Sehr schön

30,-

166

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1039 Johann Georg I.

1036 August

Taler 1630. Auf das Konfessionsjubiläum. Clauss/Kahnt 323, Slg. Merseburger 1064, Schnee 860, Davenport 7605 (falsche Abb.).

Schreckenberger 1564 HB, Dresden. Keilitz/Kahnt 103, Slg. Merseburger 716, Kohl 50. Sehr schön

Henkelspur, Graffiti, bearbeitet, sehr schön

50,-

1037 Christian I.

1040 Johann Georg II.

Taler 1586 HB, Dresden. Keilitz/Kahnt 68, Davenport 9798. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

2/3 Taler 1676 CR, Dresden. Clauss/Kahnt 405, Slg. Merseburger 1184, Kohl 226, Davenport 805.

150,-

Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön +

1038 Johann Georg I.

100,-

1041 Johann Georg II.

Taler 1616, Dresden. Umschrift der Vorderseite endet auf 'MONT'. Clauss/Kahnt 155 var., Schnee 813 var, Davenport 7589 var. Schöne Patina. Graffiti auf der Vorderseite, sehr schön

80,-

Taler 1658, Dresden. Vikariat. Clauss/Kahnt 492, Slg. Merseburger 1161, Schnee 901, Davenport 7630.

150,-

Kratzer, vorzüglich

167

600,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1042 Johann Georg IV.

1045 Friedrich August III.

Silbermedaille 1691, von Hautsch. Auf seinen Regierungsantritt. Brustbild nach rechts / Huldigende personifizierte Gottheiten am Altar. Mit Randschrift. Slg. Merseburger 1299. 35 mm, 18,08 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Taler 1768 EDC, Dresden. Buck 127, Slg. Merseburger 1927, Schnee 1071, Davenport 2682. Schöne Patina. Sehr schön

50,-

150,-

1043 Friedrich August II. 1/48 Taler 1756 FWoF, Dresden. Slg. Merseburger -, Kohl 504, Kahnt 605. Winziger Schrötlingsfehler, Stempelglanz

40,-

1046 Friedrich August III. Taler 1776 EDC, Dresden. Buck 141 d, Schnee 1073, Davenport 2690. Schöne Patina. Fast vorzüglich

50,-

1044 Albert von Teschen Zinnmedaille o.J. (1766), von Gartenberg. Auf seine Vermählung mit Erzherzogin Marie Christine von Österreich. Brustbild nach rechts / Brustbild seiner Gemahlin nach rechts. Slg. Merseburger 1872, Slg. Montenuovo 1972. Winzige Kratzer, vorzüglich +

1047 Friedrich August III. Doppelgroschen 1790 IEC. Vikariat. Buck 171, Slg. Merseburger 1966. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

168

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1051 Friedrich August III.

1048 Friedrich August III.

Ausbeutetaler 1800 IEC. Buck 212 c, Schnee 1094, Davenport 2703.

2/3 Taler 1790 IEC, Dresden. Auf das Vikariat. Buck 173, Slg. Merseburger 1964, Kahnt 1155. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Sehr schön

180,-

150,-

1049 Friedrich August III. Dukat 1792 IEC, Dresden. Buck 179 b, Friedberg 2873. GOLD. Fast vorzüglich

1052 Friedrich August I. 1/6 Taler 1810 SGH. Jaeger 9, AKS 37.

2000,-

Winzige Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

1053 Friedrich August I.

1050 Friedrich August III. Ausbeutetaler 1795 IEC. Buck 199 b, Slg. Merseburger -, Schnee 1094, Davenport 2703. Schöne Patina. Sehr schön

25,-

Taler 1813 SGH. Napoleonrand. Jaeger 12, Thun 292, AKS 12, Kahnt 416, Davenport 854, K.M. 1059.1. Schöne Patina. Stempelfehler, vorzüglich

150,-

169

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1058 Friedrich August II.

1054 Friedrich August I.

1/6 Taler 1843 G. Jaeger 84, AKS 104.

1/6 Taler 1827. Auf seinen Tod. Jaeger 43, AKS 57. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

40,-

1059 Friedrich August II. 1/6 Taler 1847 F. Jaeger 84, AKS 104. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

100,-

1055 Anton 2/3 Taler 1829 S. Jaeger 59, AKS 70, Kahnt 432. Winzige Kratzer, vorzüglich

800,-

1060 Friedrich August II. 1/6 Taler 1849 F. Jaeger 84, AKS 104. Vorzüglich - Stempelglanz

1056 Friedrich August II.

60,-

1/6 Taler 1841 G. Jaeger 84, AKS 104. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

90,-

1057 Friedrich August II.

1061 Friedrich August II.

1/6 Taler 1842 G. Jaeger 84, AKS 104. Vorzüglich +

1/3 Taler 1852 F. Jaeger 86, AKS 103. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

170

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1065 Friedrich August II.

1062 Friedrich August II.

1/3 Taler 1854. Auf seinen Tod. Jaeger 93, AKS 119.

1/3 Taler 1853 F. Jaeger 86, AKS 103. Vorzüglich +

75,-

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

100,-

1066 Friedrich August II. Taler 1854. Auf den Tod. Jaeger 94, Thun 329, AKS 117. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

75,-

1063 Friedrich August II. 1/3 Taler 1854 F. Jaeger 86, AKS 103. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

1067 Johann Probe zum 1/6 Taler 185? Die letzte Ziffer der Jahreszahl fehlt. Jaeger zu 100, AKS 141 Anm. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

1064 Friedrich August II. 1068 Johann

1/6 Taler 1854. Auf seinen Tod. Jaeger 92, AKS 120. Vorzüglich

1/6 Taler 1855 F. Jaeger 100, AKS 141. Erstabschlag. Fast Stempelglanz

20,-

171

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1073 Johann

1069 Johann

1/6 Taler 1863 B. Jaeger 113, AKS 142.

1/6 Taler 1856 F. Jaeger 100, AKS 141. Stempelfehler, vorzüglich +

Vorzüglich +

40,-

30,-

1074 Johann 1/6 Taler 1864 B. Jaeger 113, AKS 142.

1070 Johann

Vorzüglich - Stempelglanz

1/3 Taler 1856 F. Jaeger 101, AKS 138. Vorzüglich

50,-

75,-

1075 Johann 1/6 Taler 1865 B. Jaeger 113, AKS 142.

1071 Johann

Vorzüglich - Stempelglanz

1/6 Taler 1860 B. Jaeger 113, AKS 142. Vorzüglich +

50,-

30,-

1076 Johann 1072 Johann

1/6 Taler 1866 B. Jahreszahl im Stempel aus 1865 geändert. Jaeger 113, AKS 142.

1/6 Taler 1861 B. Jaeger 113, AKS 142. Vorzüglich +

Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

172

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1077 Johann 1/6 Taler 1866 B. Jaeger 113, AKS 142. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1081 Johann 30,-

1/3 Taler 1858 F. Jaeger 114, AKS 139. Vorzüglich - Stempelglanz

1078 Johann

1082 Johann

1/6 Taler 1869 B. Jaeger 113, AKS 142. Vorzüglich +

1/3 Taler 1859 F. Jaeger 114, AKS 139.

30,-

Vorzüglich

1/3 Taler 1860 B. Jaeger 114, AKS 140.

1/6 Taler 1870 B. Jaeger 113, AKS 142.

Vorzüglich +

50,-

1080 Johann

75,-

1084 Johann

1/6 Taler 1871 B. Jaeger 113, AKS 142. Kleine Kratzer, vorzüglich

75,-

1083 Johann

1079 Johann Fast Stempelglanz

100,-

Siegestaler 1871. Jaeger 132, AKS 159. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

20,-

173

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1085 Johann

1087 Eisengussmedaille 1839. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation in Dresden. Brustbild Herzog Heinrichs leicht nach rechts gewandt / Kreuz mit Bibel, Schwert, Palmzweig und Helm. Slg. Merseburger 2448, Slg. Whiting 706. 54 mm.

Siegestaler 1871 B. Jaeger 132, Thun 351, AKS 159. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

125,-

Randfehler, vorzüglich

30,-

1088 Medaillen von Friedrich Wilhelm Hörnlein Bronzemedaille 1928. Auf den Turnvater Friedrich Ludwig Jahn. Brustbild halbrechts / Sitzender Adler mit Eichenzweig. Arnold 215. 36 mm.

Sachsen-Dresden, Stadt

Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

20,-

Sachsen-Herrnhut, Gemeinde

1086 Silbermedaille 1817, von Hoeckner. Auf das 50jährige Theologenjubiläum von Carl Christian Tittmann (1744-1820). Brustbild nach rechts / Schrift. Slg. Merseburger -. Karl Christian Tittmann (*1744 Großbardau, +1820 Dresden) besuchte 1756 die Fürstenschule Grimma und immatrikulierte sich 1762 an der Universität Leipzig. Ab 1770 war er Diaconus in Langensalza. 1775 wurde er als Professor an die theologische Fakultät Wittenberg berufen und war 1776 und 1780 deren Rektor. 1789 folgte er einem Ruf an den sächsischen Hof als Oberkonsistorialrat. Ab 1803 war er bis zu seinem Tode Pastor und Superintendent von Dresden. 43,2 mm, 25,54 g. Schöne Patina. Felder bearbeitet, vorzüglich

1089 Silbermedaille 1822,, von Thomas. Auf das 100jährige Bestehen der Herrnhuter Gemeinde. Das erste Häuschen von Herrnhut im Wald / Ansicht der Gemeinde, im Hintergrund Gottesacker und Hutberg. Slg. Merseburger 2759, Slg. Whiting 631. 42 mm, 23,47 g. Schöne Patina. Einige kleine Kratzer, vorzüglich

90,-

174

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1090 Ernst I.

1093 Ernst I.

20 Kreuzer 1831. Mit dem Titel Fürst zu Lichtenberg. Jaeger 253, AKS 77. Winziger Randfehler, winziger Kratzer, fast Stempelglanz

20 Kreuzer 1836. Jaeger 261, AKS 78. Minimal justiert, winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz

150,-

100,-

1094 Ernst I. 1/2 Taler 1835, mit H.F. am Halsabschnitt. Jaeger 262, AKS 74, Kahnt 485, Kozinowski/Otto/Ruß 1099. Leicht korrodiert, etwas berieben, sehr schön vorzüglich

100,-

1091 Ernst I. 1/2 Taler 1830. Jaeger 254, AKS 74, Kahnt 484. Auflage 463 Exemplare. Vorzüglich +

300,-

1095 Ernst I. 1/6 Taler 1842 G. Jaeger 271, AKS 75. Winziger Kratzer, vorzüglich +

100,-

1092 Ernst I. 1/2 Taler 1831, ohne Mzz. Jaeger 254, AKS 74, Kahnt 484, Kozinowski/Otto/Ruß 1096. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich +

1096 Ernst I. 1/6 Taler 1843 G. Jaeger 271, AKS 75.

250,-

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

175

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1101 Ernst II.

1097 Ernst I.

Taler 1852 F. Jaeger 287, Thun 367, AKS 102, Kahnt 495, Davenport 825, K.M. 120b.

Taler 1842. Jaeger 272, Thun 363, AKS 73, Kahnt 491, K.M. 106, Davenport 820. Sehr schön

Sehr schön - vorzüglich

100,-

200,-

1102 Ernst II. 1098 Ernst II.

1/6 Taler 1864 B. Jaeger 295, AKS 107.

1/6 Taler 1845 F. Jaeger 281, AKS 104. Schöne Patina. Etwas Belag, vorzüglich

Vorzüglich - Stempelglanz

1103 Ernst II.

1099 Ernst II.

Taler 1870 B. Jaeger 296, Thun 369, AKS 103, Kahnt 496, Davenport 826, K.M. 121.

1/6 Taler 1848 F. Jaeger 284, AKS 105. Unregelmäßige Patina. Vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

100,-

75,-

100,-

Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

250,-

1104 Ernst II. 1100 Ernst II.

1/6 Taler 1869 B. Regierungsjubiläum. Jaeger 297, AKS 118.

1/6 Taler 1852. Jaeger 286, AKS 106. Vorzüglich

Vorzüglich +

75,-

176

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1108 Bernhard Erich Freund Gulden 1831 L. Jaeger 425, AKS 186. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich +

1105 Silbermedaille 1925. Auf das 2. südthüringische

125,-

Bezirksschießen. Büste Hindenburgs halblinks / Ansicht des Schützenhauses. 40,0 mm, 25,25 g. Originalöse. Mattiert. Winziger Randfehler, vorzüglich

50,-

Sachsen-Meiningen

1109 Bernhard Erich Freund Gulden 1832 L. Jaeger 425, AKS 186. Prachtexemplar. Winziger Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

1106 Bernhard Erich Freund

175,-

Ausbeutegulden 1829. Saalfelder Bergbau. Jaeger 419, AKS 185, Kahnt 504. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

250,-

1110 Bernhard Erich Freund 1107 Bernhard Erich Freund

Gulden 1836 K. Jaeger 426, AKS 186. Auflage: 2028 Stück.

Gulden 1830 L. Jaeger 425, AKS 186. Winzige Kratzer, vorzüglich

Vorzüglich

125,-

177

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1115 Bernhard Erich Freund 1/2 Gulden 1854. Jaeger 443, AKS 192.

1111 Bernhard Erich Freund

Vorzüglich

Gulden 1838. Jaeger 434, AKS 187. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

200,-

1116 Bernhard Erich Freund Gulden 1854. Jaeger 444, AKS 189.

1112 Bernhard Erich Freund

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Gulden 1839. Jaeger 434, AKS 187. Vorzüglich +

125,-

150,-

Sachsen-Hildburghausen

1113 Bernhard Erich Freund

1117 Ernst Friedrich Karl

1/2 Gulden 1846. Jaeger 437, AKS 191. Winzige Kratzer, vorzüglich

1/6 Taler 1758. Hollmann 56, Slg. Merseburger 3571.

75,-

Dezentriert, sehr schön

60,-

Sachsen-Coburg-Saalfeld

1118 Ernst

1114 Bernhard Erich Freund

6 Kreuzer 1825 S. Für Coburg. Jaeger 226, AKS 135.

Gulden 1843. Jaeger 438, AKS 188. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich +

125,-

Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön -+

178

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1123 Wilhelm Stiftungsdreier 1660. PRO - MEMO - RIA - 1660 / Reichsapfel. Koppe 356, Slg. Merseburger 3900. Sehr schön

40,-

1119 Kippermünzen Kipper Cu 2 Pfennig 1621. Kipper Cu 3 Flitter 1621 (RR). Kipper Cu 6 Flitter 1621 (RR). 3 Stück. Sehr schön

175,-

1120 Johann Ernst und seine fünf Brüder Groschen 1622. Auf den Tod ihres Bruders Friedrich in der Schlacht bei Fleury. Koppe 227, Slg. Merseburger 3839. Prägeschwäche, sehr schön

40,-

1124 Wilhelm 1/2 Taler 1662. Auf seinen Tod. Zwei Hände aus Wolken halten Pfeilbündel, darüber Krone / Pyramide mit seinem Bild zwischen fliegenden Spruchbändern. Koppe 371, Slg. Merseburger 3886. Sehr schön

100,-

1121 Wilhelm und seine vier Brüder Dreier 1639 ohne Münzzeichen. Koppe 268, Slg. Merseburger 3855. Auflage nach Koppe nur 2430 Stück. Fast sehr schön

75,-

Sachsen-Weimar-Eisenach Sachsen-Neu-Weimar

1122 Wilhelm 1125 Anna Amalia

Spruchgroschen 1658. Auf die Weihe der Schlosskirche. Eingebogenes Wappen / Schrift. Koppe 340, Slg. Merseburger 3893. Vorzüglich

2/3 Taler 1763. Koppe 572, Slg. Merseburger 3985. Schrötlingsriss, sehr schön +

75,-

179

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1126 Carl August

1129 Johann Philipp und seine zwei Brüder

Bronzemedaille 1825, von Brandt. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Kopf nach rechts in Kranz / Helios auf Quadriga, umgeben von Tierkreiszeichen. Slg. Merseburger 4021, Frede 27, Lehnert 37. 41,5 mm. Vorzüglich +

Taler 1626 WA, Saalfeld. Schnee 288, Davenport 7376, Kernbach 11.2. Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön

100,-

1127 Carl Friedrich

1130 Friedrich Wilhelm II.

1/2 Silbergroschen 1840 A. Jaeger 529, AKS 25. Vorzüglich

100,-

Groschen 1668, Saalfeld. Auf den Tod der Herzogin Magdalena Sibylla. Gekröntes Monogramm / Schrift. Grasser 333, Slg. Merseburger 4260.

40,-

Fast sehr schön

30,-

Sachsen-Altenburg

1128 Johann Philipp und seine drei Brüder

1131 Friedrich Wilhelm III.

Taler 1613, Saalfeld. Schnee 268, Davenport 7363. Schöne Patina. Sehr schön

Groschen 1672. Auf seinen Tod. Slg. Merseburger 4263, Kernbach 69.1. Fast vorzüglich

100,-

180

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1132 Gustav

1135 Prinz Adolf Wilhelm Viktor, *1859, +1916

1/6 Taler 1688, Stettin. M.J./V. 248. Sehr schön

Silbermedaille 1905, von Hoffstätter. Auf das 22. Rheinische Bundesschießen in Bonn unter dem Protektorat des Prinzen Adolf. Brustbild von vorn / Stadtansicht von Bonn mit Rhein und Brücke. Slg. Weweler 1013, Slg. Grönegress 1104. 40 mm, 24,83 g.

100,-

Kleine Randfehler, sehr schön +

50,-

Schlesien

1133 Gustav 6 Mariengroschen 1689. M.J./V. 258 var. (.1689.) Schön

30,-

1136 Neuzeit Kleine Silbermedaille o.J., von Kittel. Fr.u.S. -, Slg. Strieboll 2310. 23,3 mm, 4,73 g. Minimal gewellt, sehr schön

50,-

Schaumburg-Lippe Schlesien-Breslau, Bistum

1134 Adolf Georg Taler 1865 B. Jaeger 16, Thun 390, AKS 19, Kahnt 527. Prachtexemplar. Erstabschlag. Fast Stempelglanz

1137 Johann V. Turzo Groschen 1508. Friedensburg 778 var.

300,-

Sehr schön

181

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1138 Groschen o.J. (1506) St. Wenzel / Greif. Friedensburg 710, Schulten 3397. Prägeschwäche, fast sehr schön

1142 Christian VII.

30,-

2/3 Speciestaler 1787 MF, Altona. Hede 40. Winziger Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

100,-

Schlesien-Württemberg-Öls

1139 Julius Sigismund 1 Kreuzer 1683. Fr.u.S. 2381, Ebner 113. Vorzüglich +

25,-

Schleswig-Holstein, königliche Linie 1143 Christian VII. 1/3 Speciestaler 1788 MF, Altona. Hede 41. Sehr schön

60,-

1140 Christian IV. 1/16 Taler 1625, Glückstadt. Lange 47, Hede 170. Sehr schön

40,-

1144 Christian VII. 1141 Friedrich III.

Speciestaler 1795 MF, Altona. Jaeger 10 a, Davenport 1311.

1/16 Taler 1667. Lange 71, Hede 152. Sehr schön +

Kleine Henkelspur, sehr schön

40,-

182

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1145 Christian VII. Kleinmünzen. 9 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

50,-

1148 Friedrich VI. Königlich-Herzogliches Militär-Ehrenzeichen für Mannschaften. Für 8 Jahre treue Dienste. Messing emailliert. Bergsoe 158. 26,5 mm, 16,20 g. Mit Öse, Ring und Kette. Vorzüglich

100,-

1146 Friedrich VI. 16 Schilling 1831 IFF. Jaeger 14, AKS 9. Vorzüglich

70,-

1149 Friedrich VI. 1147 Friedrich VI.

Königlich-Herzogliches Militär-Ehrenzeichen für Mannschaften. Für 8 Jahre treue Dienste. Messing. Bergsoe 157/158. 26,3 mm, 9,71 g.

8 Schilling 1819. 5 und 10 Schilling 1787. 3 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

Mit Öse und Ring. Sehr schön

50,-

183

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1150 Christian VIII. Rigsbankskilling 1847 VS. AKS 15. Winzige Randfehler, sehr schön

50,-

1153 Friedrich VII. Erinnerungskreuz an die Kriegsjahre 1848/1849. Wappen zwischen Jahreszahlen / Glatt. Gestiftet 1850, verliehen 1850. Nimmergut 3840, OEK 2734, Klenau 2620, H.u.S. 1841, Lange 204. 29 x 28,5 mm, 7,58 g. Blau-weiß-rotes Band. Sehr schön - vorzüglich

1151 Christian VIII.

80,-

8 Rigsbankskilling 1843. AKS 18. Vorzüglich

40,-

1154 Friedrich VII. Bronzemedaille 1848, von Lorenz. Auf den Beginn der Erhebung gegen die Dänen am 24. März. Beschwörungsszene der Landesrechte durch Christian I. mit den personifizierten Herzogtümern Holstein und Schleswig / Die personifizierten Herzogtümer wehren den dänischen Lindwurm ab. Lange 181 b, Bergsoe 202. 42,5 mm.

1152 Friedrich VII. Bronze Münzmeisterpfennig o.J. des Münzmeisters Andersen in Altona. Lange 207, Bergsoe 236. 27,0 mm. Sehr schön - vorzüglich

Vorzüglich +

100,-

184

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1158 Friedrich VII. Bronzemedaille 1848. Auf das Gefecht bei Eckenförde. Lange - vergl. 184, Bergsoe 207. 23,5 mm.

1155 Friedrich VII. Eisengussmedaille 1848, von Lorenz. Auf den Beginn der Erhebung gegen die Dänen am 24. März. Beschwörungsszene der Landesrechte durch Christian I. mit den personifizierten Herzogtümern Holstein und Schleswig / Die personifizierten Herzogtümer wehren den dänischen Lindwurm ab. Lange 181 c, Bergsoe 202. 42 mm. Henkelspur, vorzüglich

Sehr schön - vorzüglich

60,-

30,-

1159 Friedrich VII. Bronzemedaille 1848. Auf das Gefecht bei Schleswig. Darstellung des Schlosses Gottorp. Lange 184 A, Bergsoe 209. 23,4 mm. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

60,-

1156 Friedrich VII. Bronzemedaille 1848. Auf das Gefecht bei Flensburg. Lange 183, Bergsoe 203. 23,4 mm. Gelocht, sehr schön

25,-

1160 Friedrich VII. Bronzemedaille 1848. Auf das Gefecht bei Schleswig. Darstellung des Schlosses Gottorp. Lange 184 B, Bergsoe -. 23,2 mm. Gelocht. Etwas fleckig, sehr schön

1157 Friedrich VII.

1161 Friedrich VII.

Bronzemedaille 1848. Auf das Gefecht bei Flensburg. Lange 183 A, Bergsoe 204. 23,0 mm. Gelocht, vorzüglich

25,-

Bronzemedaille 1848. Schlacht bei Düppel. Lange 185 B, Bergsoe 213. 23,2 mm. Gelocht. Starke Kerbe im Rand, sehr schön

40,-

185

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1162 Friedrich VII.

1165 Friedrich VII.

Silbermedaille 1849, von Drentwett. Auf das Gefecht bei Eckernförde. Fregatte Gefion mit dem brennenden Linienschiff Christian VIII. vor der Süder-Schanze / Schrift. Lange 187 a. 32 mm. Sehr schön - vorzüglich

Bronzemedaille 1849, von Löwenstein. Auf die Schlacht bei Eckernförde. Die Gefion im Hafen, davor das brennende Wrack der 'Christian VIII.', vorn eine Schanze mit der Flagge von SchleswigHolstein / Neun Zeilen Schrift. Lange 191 a, Bergsoe 221.

40,-

Vorzüglich

60,-

1163 Friedrich VII. Messingmedaille 1849, von Drentwett. Auf das Gefecht bei Eckernförde. Fregatte Gefion mit dem brennenden Linienschiff Christian VIII. vor der Süder-Schanze / Schrift. Lange 187 b, Bergsoe 217. 31,6 mm. Vorzüglich +

1166 Friedrich VII. Bronze Whistmarke 1849. Auf die Schlacht bei Eckernförde. Lange 192, Bergsoe 222. 24,3 mm. Vorzüglich +

1164 Friedrich VII.

1167 Friedrich VII.

Bronzemedaille 1849. Auf die Schlacht bei Eckernförde. Lange 190, Bergsoe 220. 31,7 mm. Henkelspur, sehr schön

75,-

90,-

Whistmarke 1849. Lange 193 a, Kahnt 224. 24,1 mm. Sehr schön +

20,-

186

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1168 Friedrich VII. Messingmedaille 1849, von Löwenstein. Auf das Gefecht bei Eckernförde. Darstellung der Schlacht / Schrift. Lange 194, Bergsoe 227. 25,5 mm. Vorzüglich +

1171 Friedrich VIII. Vergoldete Bronzemedaille 1864. Erinnerung an den Beginn der Erhebung von 1848. Brustbild in Zivilkleidung nach rechts / Personifizierte Schleswig und Holstein bekämpfen Meerungeheuer, im Hintergrund Segelschiff und aufgehende Sonne. Lange 568 b, Wurzbach 2897. 30,6 mm.

50,-

Fleckig, vorzüglich

50,-

Schleswig-Holstein-Gottorp

1169 Friedrich VII. Bronzemedaille 1849. Auf den Sieg bei Kolding. Ansicht der Stadt mit Schloß, im Vordergrund Straßenkämpfe / Schrift. Lange 201, Bergsoe 232. 25,7 mm. Vorzüglich +

125,-

1172 Friedrich III. 1/4 Taler 1622 ST, Schleswig. Lange 333 c var. Henkelspur, fast sehr schön

100,-

1170 Friedrich VII. Bronzemedaille 1849. Auf das Gefecht bei Fridericia. Schanze mit Mühle / Schrift. Lange 202, Bergsoe 233. 24,8 mm. Prägeschwäche, fast sehr schön

1173 Karl Friedrich 6 Schilling 1723 BH, Kiel. Lange 455. Sehr schön

50,-

187

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1174 Karl Friedrich 4 Schilling 1705 BH, Tönning. Lange 460. Kleine Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

40,-

1177 Eröffnungsfeier Talerförmige Silbermedaille 1895, von Oertel. Brustbild Kaiser Wilhelms II. nach links / Landkarte von Schleswig-Holstein und Dänemark mit Schiffahrtslinien. Mit Randschrift: KANAL SEGENSMÜNZE. Lange 1380. Randschrift: KANAL SEGENSMÜNZE. 34,5 mm, 19,12 g.

Schleswig-Holstein-Plön

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

70,-

Schleswig-Eckernförde, Stadt

1175 August 2/3 Taler 1690, Glückstadt. Lange 760, Davenport 570. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

125,-

1178 Bronzemedaille 1849, von Löwenstein. Auf die Schlacht bei Eckernförde. Die Gefion im Hafen, davor das brennende Wrack der 'Christian VIII.', vorn eine Schanze mit der Flagge von SchleswigHolstein / Neun Zeilen Schrift. 31,5 mm.

Schleswig-Nord-Ostsee-Kanal

Winzige Randfehler, vorzüglich

40,-

Schleswig-Kiel, Stadt

1176 Eröffnungsfeier Bronzemedaille 1895, von Herter und Schultz. Büsten Wilhelms I., Friedrichs III. und Wilhelms II. / Die personifizierte Nordsee mit Harpune, Auster, Hummer und Taschenkrebs reicht der personifizierten Ostsee die Hand, im Hintergrund links und rechts je ein Leuchtturm. Lange 1363 b, Slg. Marienburg 7012. 59 mm. Winzige Randfehler, vorzüglich +

1179 Silbermedaille 1927. Carl Petersen. 40,5 mm, 23,70 g. Vorzüglich

100,-

188

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Stolberg-Stolberg

1180 Silbermedaille 1957. Für Verdienste um Volk und Heimat in Freiheit und Verantwortung, verliehen vom Innenminister. Kopf des Freiherrn vom Stein nach rechts / Wappenförmige Schrifttafel mit sieben Zeilen Schrift zwischen Eichenblättern. 57,5 mm, 76,51 g. Mattiert, vorzüglich

1184 Friedrich Botho und Karl Ludwig 2/3 Taler 1764. Friederich 1989. Minimal justiert, vorzüglich - Stempelglanz

70,-

250,-

Stolberg-Wernigerode

Schwarzburg-Rudolstadt

1181 Friedrich Günther Groschen 1812. Jaeger 31, AKS 3. Vorzüglich

75,-

1185 Heinrich Ernst

1182 Friedrich Günther

8 Gute Groschen 1672, 1673. Friederich 1250 ff, 1304 ff. 2 Stück.

1/8 Kreuzer 1840. Jaeger 41, AKS 30. Vorzüglich

50,-

Prägeschwäche, sehr schön und Henkelspur, Schrötlingsfehler, sehr schön

80,-

1186 Ernst Groschen (Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten) 1710. Auf seinen Tod. Brustbild mit großer Allongeperücke nach rechts / Acht Zeilen Schrift. Friederich 1391, Slg. Friederich 765.

1183 Friedrich Günther Gulden 1841. Jaeger 47, AKS 20. Schöne Patina. Winziger Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich +

150,-

Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

189

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1190 Albert

1187 Christian Ernst

Silbermedaille 1915. Auf seine Silberne Hochzeit mit Fürstin Margarete, Erzherzogin von Österreich. Fürstenkrone über zwei Medaillons mit den einander zugekehrten Köpfen des Paares / Fürstenkrone über zwei Wappen. Slg. Wurster 1610. 41,5 mm, 31,52 g.

1/2 Taler 1738, Stolberg. Hirsch / Wappen. Friederich 1406. Schöne Patina. Sehr schön

400,-

Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch

100,-

Thüringen

Trier, Erzbistum

1188 Silbermedaille o.J., von Poellath, Prämie der Thüringischen Wirtschafts-Kammer. Säender Mann / Schrift im Ährenkranz. 60,5 mm, 86,07 g. Vorzüglich

1191 Kuno II. von Falkenstein

100,-

Goldgulden, Oberwesel. Noss 143 b var., Friedberg 3404. GOLD. Etwas Fundbelag, sehr schön - vorzüglich

400,-

Thurn und Taxis

1189 Maximilian Maria Lamoral Silbermedaille 1885, von Drentwett. Auf seinen Tod. Büste nach links / Schrift. Slg. Wurster -. 40,0 mm, 18,17 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

1192 Werner von Falkenstein Goldgulden, Koblenz. Friedberg 3414. GOLD. Doppelschlag, fast sehr schön

80,-

190

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1193 Friedrich II. Brakteat. 0,41 g. Gekrönter Kopf zwischen Blütenzweig und Turm. Cahn 186 (Lindau), Slg. Bonhoff 1863, Berger 2598, Slg. Wüthrich 303. Schöne Patina. Vorzüglich

1198 Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukatens 1717, von Müller. Auf das Reformationsjubiläum. Nau 215, Slg. Whiting 328. 80,-

Vorzüglich

75,-

Ulm, Stadt

1194 1 Kreuzer o.J. (ab 1681). Nau 146. Fast prägefrisch

50,-

1199 Silberabschlag von den Stempeln des Dukatens 1717, von Müller. Auf das Reformationsjubiläum. Nau 218, Slg. Whiting 329. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

1195 5 Kreuzer 1767. Nau 168. Prachtexemplar. Minimal justiert, winzige Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

150,-

1200 Silberabschlag von den Stempeln des Dukatens 1717, von Müller. Auf das Reformationsjubiläum. Nau 220, Slg. Whiting 331. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1196 Einseitiger Cu Heller o.J. (1772/73). Nau 174. Vorzüglich

40,-

1201 Silberabschlag von den Stempeln des

1197 Silberne Gymnasialprämie o.J. (ab 1712).

Doppeldukaten 1730. Auf das Konfessionsjubiläum. Nau 226, Slg. Whiting 454.

Stehende Pallas mit Schild / Die zwei Säulen des Herkules. Nau 214. 21 mm, 2,13 g. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

Prachtexemplar. Feine Patina. Vorzüglich Stempelglanz

40,-

191

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1202 Silberabschlag von den Stempeln des Dukatens 1730. Auf das Konfessionsjubiläum. Nau 228, Slg. Whiting 453. Variante ohne Hufeisen unter dem Wappen. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

1206 Silberne Prämienmedaille des Gymnasiums o.J. (ca. 1840-1885), von Dietelbach. Nau 236. 32 mm, 16,79 g.

150,-

Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

75,-

1203 Silberabschlag von den Stempeln des 1/2 Dukatens 1730. Auf das Konfessionsjubiläum. Nau 231, Slg. Whiting 455. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

1207 Bronzemedaille o.J. (nach 1890), von Aichele. Prämie der Realanstalt. Ansicht des vollendeten Münsters von Westen / Ulmer Wappen mit Umschrift im Perlkreis, außen herum Umschrift in gotisierender Schrift zwischen Ornamenten. Nau 240. 37 mm. Winziger Fleck, vorzüglich - Stempelglanz

40,-

1204 Silbermedaille 1704. Auf die Befreiung der Stadt durch kaiserliche Truppen. Trophäe aus bäuerlichen Emblemen und Waffen / Schrift. Nau 209. 22,5 mm, 4,05 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Kleine Stempelfehler, fast Stempelglanz

200,-

1208 Zinnmedaille o.J. (1844), von Neuss. Auf die

1205 Silbermedaille 1704. Auf die Befreiung der Stadt

Renovierung des Ulmer Münster. Nau 247. 37 mm.

durch kaiserliche Truppen. Regenbogen über Stadtansicht / Schrift. Nau 210. 23 mm, 5,19 g. Schöne Patina. Vorzüglich

Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

192

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1209 Friedrich Pfennig 1809 FW. Jaeger 3 a, AKS 10. Vorzüglich

1213 Georg Heinrich 1805-1845 50,-

1/6 Taler 1845 A. Jaeger 39, AKS 23. Vorzüglich +

60,-

1210 Georg Heinrich 1805-1845 1/3 Taler 1824. Jaeger 30, AKS 20. Vorzüglich +

125,-

1214 Emma, Tochter Georg Victors Plakette 1904, von Wienecke. Auf ihren 25. Hochzeitstag mit Wilhelm III. der Niederlande, Huldigung der niederländisch-belgischen Vereinigung der Medaillenfreunde. Brustbild mit Diadem und Schleier nach links / Brennende Fackel zwischen zwei Tafeln mit Jahreszahlen über fünf Zeilen Schrift. 51 x 41 mm, 84,42 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

125,-

1211 Georg Heinrich 1805-1845 1/6 Taler 1837. Jaeger 35, AKS 22. Vorzüglich

40,-

Weissensee in Thüringen, städtische Münzstätte

1215 Hohlpfennig. Im Hohlring Rosette zwischen zwei 1212 Georg Heinrich 1805-1845

Fischen, auf dem Rand WISSEN. PosernKlett 862.

1/6 Taler 1843 A. Jaeger 39, AKS 23. Vorzüglich +

Sehr schön

50,-

193

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Württemberg

1216 Hohlpfennig. Im Hohlring Doppellilie zwischen zwei Fischen, auf dem Rand W I S S E n. PosernKlett 863. Sehr schön

80,-

1219 Friedrich Karl Bronzemedaille 1680/1681. Auf den Kometen über Stuttgart. Komet zwischen Sternen, im Abschnitt Jahreszahlen / Sieben Zeilen Schrift. Klein/Raff -. 27,5 mm. Die Herkunft dieser Medaille ist unklar. Binder weist diese Medaillen Württemberg zu, Kundmann legt den Entstehungsort nach Schlesien. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

50,-

Werden und Helmstedt

1217 Heinrich Dücker 8 Heller 1659. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

30,-

1220 Eberhard Ludwig Dukat o. J. (nach 1706). Jugendliches Brustbild des Herzogs mit Allonge\-perücke im drapierten, römischen Harnisch nach rechts / Fünffach behelmtes, fünffeldiges Wappen, darüber die Devise des Herzogs, unten der württembergische Jagdorden. Klein/Raff 11, Ebner 15, Friedberg 3582. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

7000,-

Worms, Stadt

1218 1/2 Taler 1717, Darmstadt. Auf das 1221 Carl Alexander

Reformationsjubiläum. Joseph 432. Kleine Sammlerpunze im Rand. Leicht berieben, sehr schön - vorzüglich

30 Kreuzer 1734. Klein/Raff 194. Winziges Zainende, sehr schön

500,-

194

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1226 Karl Eugen 10 Kreuzer 1765. Klein/Raff 401.

1222 Karl Eugen

Schrötlingsfehler, vorzüglich

20 Kreuzer 1764. Klein/Raff 386. Schrötlingsfehler, vorzüglich

75,-

50,-

1223 Karl Eugen 20 Kreuzer 1765. Klein/Raff 387. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich

50,-

1227 Karl Eugen Große Zinnmedaille o.J., von Bückle. Preismedaille der Hohen Karlsschule für Philosophie. 70,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich

200,-

1224 Karl Eugen 20 Kreuzer 1769. Klein/Raff 393. Kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich

75,-

1228 Karl Eugen Große bronzierte Zinnmedaille o.J., von Werner. Preismedaille der Hohen Karlsschule für Münzkunde. 70,5 mm.

1225 Karl Eugen 20 Kreuzer 1774. Klein/Raff 396. Winzige Randfehler und Kratzer, sehr schön

Kleine Randfehler, kleine Prüfspuren am Rand, sehr schön - vorzüglich

50,-

195

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1234 Friedrich I. Kreuzer 1816. Jaeger 7, AKS 54.

1229 Friedrich I.

Vorzüglich - prägefrisch

3 Kreuzer 1806. Jaeger 2, AKS 52. Schön - sehr schön

30,-

1235 Friedrich I.

1230 Friedrich I.

3 Kreuzer 1807. Jaeger 8, AKS 53.

1/2 Kreuzer 1812. Jaeger 6, AKS 55. Sehr schön

Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

3 Kreuzer 1807. Jaeger 8, AKS 53.

1/2 Kreuzer 1816. Jaeger 6, AKS 55.

Sehr schön

30,-

3 Kreuzer 1808. Jaeger 8, AKS 53.

Kreuzer 1808. Jaeger 7, AKS 54.

Vorzüglich +

30,-

60,-

1238 Friedrich I.

1233 Friedrich I.

3 Kreuzer 1809. Jaeger 8, AKS 53.

Kreuzer 1814. Jaeger 7, AKS 54. Vorzüglich - prägefrisch

30,-

1237 Friedrich I.

1232 Friedrich I. Sehr schön

150,-

1236 Friedrich I.

1231 Friedrich I. Sehr schön - vorzüglich

50,-

Schrötlingsfehler, vorzüglich

50,-

196

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1239 Friedrich I.

1244 Friedrich I.

3 Kreuzer 1812. Jaeger 8, AKS 53. Prachtexemplar. Stempelglanz

6 Kreuzer 1810. Jaeger 9, AKS 51.

300,-

Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

30,-

1240 Friedrich I. 6 Kreuzer 1808. Jaeger 9, AKS 51. Fast vorzüglich

30,-

1245 Friedrich I. 10 Kreuzer 1808. Jaeger 10, AKS 47. Schön

30,-

1241 Friedrich I. 6 Kreuzer 1809. Jaeger 9, AKS 51. Winzige Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

50,-

1246 Friedrich I. 10 Kreuzer 1809. Jaeger 10, AKS 47. Sehr schön - vorzüglich

300,-

1242 Friedrich I. 6 Kreuzer 1809. Jaeger 9, AKS 51. Vorzüglich

30,-

1243 Friedrich I.

1247 Friedrich I.

6 Kreuzer 1810. Jaeger 9, AKS 51. Vorzüglich +

20 Kreuzer 1808. Jaeger 11, AKS 43. Winzige Kratzer, sehr schön

30,-

197

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1248 Friedrich I.

1252 Friedrich I.

20 Kreuzer 1809. Ohne Punkt nach der Wertzahl. Jaeger 11, AKS 43. Minimal justiert, vorzüglich

Taler 1812. Jaeger 25, AKS 37. Feine Patina. Sehr schön +

200,-

500,-

1253 Wilhelm I. 1/2 Kreuzer 1818. Jaeger 28, AKS 113, Klein/Raff 85. Sehr schön +

100,-

1249 Friedrich I. 20 Kreuzer 1812. Jaeger 13, AKS 44. Sehr schön

75,-

1254 Wilhelm I. 1/2 Kreuzer o.J. Jaeger 28, AKS 112, Klein/Raff 85. Sehr schön

50,-

1250 Friedrich I. 10 Kreuzer 1812. Jaeger 14, AKS 47. Sehr schön

750,-

1255 Wilhelm I. Kreuzer 1818. Jaeger 29, AKS 107. Prachtexemplar. Stempelglanz

1251 Friedrich I.

1256 Wilhelm I.

10 Kreuzer 1812. Jaeger 15, AKS 47. Kleine Schrötlingsfehler, schön - sehr schön

150,-

Kreuzer 1818. Jaeger 29, AKS 107. Sehr schön

200,-

198

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1262 Wilhelm I. 1/2 Kreuzer 1836. Jaeger 39, AKS 114, Klein/Raff 85.

1257 Wilhelm I. 3 Kreuzer 1818. Jaeger 30, AKS 101. Stempelglanz

Schöne Patina. Fast Stempelglanz

150,-

30,-

1258 Wilhelm I. 3 Kreuzer 1818. Jaeger 30, AKS 101 var. Schrötlingsfehler, vorzüglich

50,-

1263 Wilhelm I. 1/2 Kreuzer 1837. Jaeger 39, AKS 114, Klein/Raff 85. Prachtexemplar. Winziger Stempelfehler, Stempelglanz

50,-

1259 Wilhelm I. 6 Kreuzer 1817. Jaeger 31, AKS 94. Sehr schön

30,-

1264 Wilhelm I. 3 Kreuzer 1824. Jaeger 41 b, AKS 103. Kleine Prägeschwäche, fast vorzüglich

30,-

1260 Wilhelm I. 20 Kreuzer 1818. Jaeger 35, AKS 88. Kleiner Schrötlingsfehler, Stempelglanz

100,-

1261 Wilhelm I. 1265 Wilhelm I.

1/2 Kreuzer 1834. Jaeger 39, AKS 114, Klein/Raff 85. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

6 Kreuzer 1823. Jaeger 42, AKS 95. Fast sehr schön

30,-

199

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1270 Wilhelm I. 6 Kreuzer 1830. Jaeger 52, AKS 98. Fast Stempelglanz

50,-

1266 Wilhelm I. 24 Kreuzer 1825. Jaeger 47, AKS 87 var., Klein/Raff 75. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

250,-

1271 Wilhelm I. 6 Kreuzer 1835. Jaeger 52, AKS 98. Vorzüglich

30,-

1267 Wilhelm I. Gulden 1824. Jaeger 48, AKS 79, Klein/Raff 72.1 d. Winzige Kratzer, vorzüglich +

250,-

1272 Wilhelm I. Gulden 1837 AD. Jaeger 63, AKS 84, Klein/Raff 93. Kleine Kratzer, sehr schön +

60,-

1268 Wilhelm I. Doppelgulden 1824. Jaeger 49, AKS 73. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

250,-

1273 Wilhelm I. 1/2 Gulden 1838. Jaeger 69, AKS 86, Klein/Raff 98.

1269 Wilhelm I. 3 Kreuzer 1832. Jaeger 51, AKS 104. Fast Stempelglanz

Prachtexemplar. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

75,-

200

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1278 Wilhelm I.

1274 Wilhelm I.

1/2 Gulden 1862. Jaeger 69, AKS 86, Klein/Raff 109.4.

1/2 Gulden 1840. Jaeger 69, AKS 86, Klein/Raff 98.2. Vorzüglich +

Fast Stempelglanz

40,-

75,-

1275 Wilhelm I. 1/2 Gulden 1858, mit VOIGT am Halsabschnitt. Jaeger zu 69 a, AKS zu 86, Klein/Raff 109 a, Slg. Wurster 724. Sehr selten. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich +

400,-

1279 Wilhelm I. 1/2 Gulden 1863. Jaeger 69, AKS 86, Klein/Raff 109.5. Nur wenige Exemplare geprägt. Vorzüglich - Stempelglanz

300,-

1276 Wilhelm I. 1/2 Gulden 1860. Jaeger 69, AKS 86, Klein/Raff 109.2. Etwas berieben, kleine Kratzer, vorzüglich +

40,-

1280 Wilhelm I.

1277 Wilhelm I.

1/2 Gulden 1864. Jaeger 69, AKS 86, Klein/Raff 109.6.

1/2 Gulden 1861. Jaeger 69, AKS 86, Klein/Raff 109.3. Vorzüglich

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

40,-

201

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1281 Wilhelm I.

1284 Wilhelm I.

Gulden 1841. Jaeger 70, AKS 85. Feine Patina. Winziger Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Gulden 1850. Jaeger 70, AKS 85, Klein/Raff 95.14.

30,-

Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich +

1285 Wilhelm I.

1282 Wilhelm I.

Gulden 1854. Jaeger 70, AKS 85, Klein/Raff 95.18.

Gulden 1842. Jaeger 70, AKS 85, Klein/Raff 95.4. Fast vorzüglich

50,-

30,-

Winziger Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

70,-

1286 Wilhelm I. 1283 Wilhelm I.

Gulden 1856. Jaeger 70, AKS 85, Klein/Raff 95.20.

Gulden 1843. Jaeger 70, AKS 85, Klein/Raff 95.6. Fast vorzüglich

Prooflike. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

40,-

202

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1290 Wilhelm I.

1287 Wilhelm I.

Doppelgulden 1845. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76.

Doppeltaler 1840. Jaeger 71, AKS 62. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

200,-

Schöne Patina. Kleine Kratzer, sehr schön +

1291 Wilhelm I.

1288 Wilhelm I.

Doppelgulden 1846. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76.

Doppeltaler 1842. Jaeger 71, Thun 436, AKS 62. Prachtexemplar. Feine Patina. Minimale Kratzer, fast Stempelglanz

800,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich

75,-

1292 Wilhelm I.

1289 Wilhelm I.

Doppelgulden 1847. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76.

Doppeltaler 1854. Jaeger 71, Thun 436, AKS 62. Kleiner Randfehler, kleine Kratzer, fast vorzüglich

60,-

175,-

Winzige Kratzer, fast vorzüglich

203

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1296 Wilhelm I.

1293 Wilhelm I.

Doppelgulden 1852. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76.

Doppelgulden 1849. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76. Kleine Kratzer, vorzüglich

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

100,-

1297 Wilhelm I.

1294 Wilhelm I.

Doppelgulden 1853. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76.

Doppelgulden 1850. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76. Schöne Patina. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, fast vorzüglich

Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

75,-

1295 Wilhelm I.

150,-

1298 Wilhelm I.

Doppelgulden 1851. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76. Schöne Patina. Sehr schön

90,-

Doppelgulden 1854. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

50,-

204

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1302 Wilhelm I.

1299 Wilhelm I.

Gulden 1841. Regierungsjubiläum. Jaeger 74, AKS 123, Klein/Raff 96.

Doppelgulden 1855. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76. Schöne Patina. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

75,-

75,-

1303 Wilhelm I. Gulden 1841. Regierungsjubiläum. Jaeger 74, AKS 123, Klein/Raff 96.

1300 Wilhelm I.

Winzige Randunebenheiten, vorzüglich Stempelglanz

Doppelgulden 1856. Jaeger 72, Thun 437, AKS 76. Kleiner Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

75,-

40,-

1304 Wilhelm I. 1301 Wilhelm I.

Gulden 1841. Regierungsjubiläum. Jaeger 74, AKS 123, Klein/Raff 96.

Dukat 1840. Jaeger 73, AKS 60, Friedberg 3611. GOLD. Leichte Hitzespuren auf der Vorderseite, Kratzer, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

Erstabschlag. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

200,-

205

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1308 Wilhelm I. 1/2 Kreuzer 1858. Jaeger 81, AKS 129. \fbidis\ltrpar Prachtexemplar. Stempelglanz

25,-

1305 Wilhelm I. 4 Dukaten 1841, von Voigt. Auf das 25jährige Regierungsjubiläum. Jaeger 75, AKS 119, Friedberg 3615. Originalprägung mit Randschrift GOLD. Prachtexemplar. Nur minimale Kratzer, Stempelglanz

4000,-

1309 Wilhelm I. Taler 1858. Jaeger 83, Thun 439, AKS 77. Kleine Kratzer, Vorzüglich +

100,-

1306 Wilhelm I. Gulden 1844. Münzbesuch. Spätere Prägung ohne die Signatur 'Dietelbach', mit Randschrift. Jaeger 76, AKS 124, Klein/Raff 97 a. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

750,-

1310 Wilhelm I. Taler 1859. Jaeger 83, Thun 439, AKS 77. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

75,-

1307 Wilhelm I. Gedenkdoppeltaler 1846. Auf die Hochzeit des Kronprinzen Karl mit Olga von Russland. Jaeger 79, AKS 122. Winzige Kratzer und Haarlinien, Polierte Platte

1311 Wilhelm I. Taler 1860. Jaeger 83, Thun 439, AKS 77. Schöne Patina. Polierte Platte. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

2000,-

206

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1316 Karl 1/2 Gulden 1868. Mit CS am Halsabschnitt. Jaeger 84, AKS 127, Klein/Raff 115.2.

1312 Wilhelm I. Taler 1861. Jaeger 83, Thun 439, AKS 77. Feine Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

100,-

200,-

1317 Karl 1/2 Gulden 1868. Ohne CS am Halsabschnitt. Jaeger 84, AKS 127, Klein/Raff 115.2 a.

1313 Wilhelm I.

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Taler 1863. Jaeger 83, Thun 439, AKS 77. Kleine Kratzer, Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

150,-

1318 Karl 1/2 Gulden 1869. Jaeger 84, AKS 127, Klein/Raff 115.3.

1314 Wilhelm I. Taler 1864. Jaeger 83, Thun 439, AKS 77. Kleine Kratzer, Vorzüglich - Stempelglanz

Vorzüglich +

1315 Karl

1319 Karl

1/2 Gulden 1866. Mit CS am Halsabschnitt. Jaeger 84 a, AKS 127, Klein/Raff 115. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

150,-

1/2 Gulden 1870. Jaeger 84, AKS 127, Klein/Raff 115.4. Schöne Patina. Vorzüglich

90,-

207

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Württemberg-Stuttgart, Stadt

1323 Dukat 1817. Auf die 300-Jahrfeier der

1320 Karl

Reformation. Büste Luthers / Schrift. Binder 33, Slg. Whiting - (606 als Silberabschlag).

1/2 Gulden 1871. Jaeger 84, AKS 127, Klein/Raff 115.5. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

GOLD. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

75,-

1000,-

1324 Silberabschlag von den Stempeln der Halbdukatenklippe. Auf das Neue Jahr. Stadtansicht / Schrift. Binder 27. 1,67 g. Schöne Patina. Vorzüglich

100,-

1321 Karl Taler 1865. Jaeger 85, Thun 440, AKS 126, Kahnt 592. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

150,-

1325 Bronzeplaketten, von Mayer und Wilhelm. 6 Stück. Vorzüglich

125,-

1322 Karl Siegestaler 1871. Jaeger 86, Thun 443, AKS 132, Kahnt 594. Prachtexemplar. Feine Patina. Kleiner Kratzer, fast Stempelglanz / Stempelglanz

1326 Silberne Schulpreismedaillen o. J. 2 Stück.

125,-

Schöne Patina. Vorzüglich +

208

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1327 Melchior Zobel von Giebelstadt Taler 1554. Helmschrott 50, Davenport 9975, Schulten 3722. Langer Kratzer auf der Rückseite, sehr schön

150,-

1331 Mittelalter Brakteaten. 11 Stück. Sehr schön

200,-

1328 Bernhard der Große von Sachsen-Weimar Batzen 1633. Helmschrott 253. Schön - sehr schön

30,-

1329 Adam Friedrich von Seinsheim Taler 1765. Helmschrott 753, Davenport 2899. Sehr schön

150,-

LOTS Deutsche Münzen bis 1871

1332 Mittelalter 1330 Mittelalter

Pfennige auf Würzburger Schlag. Henneberg, Schleusingen, Mainz, Miltenberg, Coburg, Würzburg. 14 Stück.

Pfennige des 11. Jahrhunderts. Bremen, Mainz (3), Speyer. 5 Stück. Schön, schön - sehr schön

Schön - sehr schön, fast sehr schön

100,-

209

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1333 Mittelalter Pfennige. 5 Stück. Meist sehr schön

100,-

1335 Allgemein Sachsen. Taler 1576, 1624. Regensburg. Taler 179? Deutscher Orden Taler 1603. Scharf gereinigt, mit Henkelspuren und mit bearbeiteten Rändern und Feldern. Fast sehr schön, sehr schön

350,-

1336 Allgemein Pommern. Doppelschilling 1616, 1621, 1622 und 1628. 4 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

60,-

1337 Allgemein 1334 Allgemein

Paderborn. 1 Pfennig 1685, Hohenzollern 6 Kreuzer 1839 und weitere Kleinmünzen. 11 Stück.

Hamburg. Witten 1506. Lübeck, Witten 1502. Stralsund. Schilling 1511. 3 Stück. Prägeschwäche, sehr schön

Schön - sehr schön / sehr schön

150,-

210

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1340 Allgemein Preußen. Taler 1814. Anhalt. Gulden 1806. Hamburg. 32 Schilling 1809. 16 Schilling 1752. 8 Schilling 1727. 6 Stück. Sehr schön

125,-

1338 Allgemein Nürnberg. Taler 1761. Brandenburg-Franken. Taler 1766. St. Gallen. Taler 1620. 3 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

200,-

1341 Allgemein Frankfurt. Doppeltaler 1843. Bayern. Taler 1814. 2 Stück. Sehr schön

150,-

1342 Allgemein 1339 Allgemein

Bayern. Gulden 1843. Württemberg. Gulden 1841. Bayern. Silbermedaille 1825. 3 Stück.

Sachsen. Taler 1779, 1788 (2), 1803. 4 Stück. Sehr schön

Scharf gereinigt, sehr schön

150,-

211

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1345 Allgemein

1343 Allgemein

Preußen. Taler 1859, Krönungstaler 1861 und Siegestaler 1871. 3 Stück.

Hannover. Taler 1852 ,1862 und 1864. 3 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

90,-

Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich / fast vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

80,-

1344 Allgemein Bayern. Doppelgulden 1855. Preußen. Taler 1814 A, Krönungstaler 1861. Sachsen. Taler 1825, 1827. Sachsen-Coburg. Taler 1864. Reuss. Taler 1868. 7 Stück. Leicht geputzt, sehr schön

1346 Allgemein Preußen. Taler. 4 Stück. Teilweise leichte Mängel. Sehr schön

200,-

212

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1347 Allgemein

1349 Allgemein

Frankfurt. Taler 1860, 1862 und Doppelgulden 1849. 3 Stück. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön

Mecklenburg. Taler 1864. Reuss. Taler 1862. Schwarzburg. Taler 1867, 1870. 4 Stück. 90,-

Sehr schön

1348 Allgemein

1350 Allgemein

Bayern. Taler 1862, 1867 und Doppelgulden 1855. 3 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

200,-

Taler und Doppeltaler. 16 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön, schön - sehr schön

100,-

213

700,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1353 Allgemein Taler. Dazu eine Medaille. Geschichtstaler Segen des Himmels in den Feldern geglättet. 6 Stück. Scharf gereinigt oder kleine Fehler.

1351 Allgemein Altdeutsche Teilstücke und Kleinmünzen Goslar, Bauerngroschen, Württemberg 3 Kreuzer 1595, Oldenburg, Lüttich, etc. 13 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

Sehr schön

200,-

300,-

1354 Allgemein Silberkleinmünzen. Sachen. 1/4 Taler 1555 mit Henkelspur. 13 Stück. Meist sehr schön

150,-

1352 Allgemein Taler. Schaffhausen 1622. Salzburg 1642, 1694. Bayern 1775. Nürnberg 1757. RDR. Kronentaler 1795. Alle Stücke scharf gereinigt, mit Henkelspuren und mit bearbeiteten Rändern und Feldern. Schön - sehr schön, sehr schön

1355 Allgemein Silbermünzen. 10 Stück. Meist mit Fehlern, schön / schön - sehr schön / sehr schön

250,-

214

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1356 Allgemein Teilstücke Hannover, Hildesheim, Lübeck, Stolberg, etc. 7 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön, schön - sehr schön

1359 Allgemein

150,-

Kupfermünzen, u.a. Preußen. 4 Pfennig 1821 B (s-ss). 68 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

1360 Allgemein Mecklenburg, Pommern. 10 Stück. Meist sehr schön

100,-

1357 Allgemein Krönungs- und Siegestaler. Silber- und Kupferkleinmünzen. 11 Stück. Sehr schön

150,-

1358 Allgemein

1361 Allgemein

Kupfer- und Silberkleinmünzen. 19 Stück. Sehr schön, vorzüglich

Silberkleinmünzen. 26 Stück. Meist sehr schön

125,-

215

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1365 Allgemein Sachsen, Kurfürstentum. Hohlheller des 15. Jahrhunderts. 4 Stück. Sehr schön

80,-

1362 Allgemein Westfalen Kupfermünzen. 15 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

90,-

1366 Allgemein Mecklenburg und Wismar. 22 Stück. Schön, sehr schön

80,-

1363 Allgemein Norddeutschland. Silbermünzen. 25 Stück. Sehr schön

90,-

1364 Allgemein 1367 Allgemein

Württemberg. Kronentaler. Dazu 3 Weißpfennige (1 x Ausbruch) mit Belag. 4 Stück. Schön, sehr schön

Waldeck, Reuss, Goslar, Stolberg, etc. 15 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

90,-

216

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1371 Allgemein Sachsen, Kurfürstentum. Einseitige Pfennige des 15. Jahrhunderts. 6 Stück. Sehr schön, fast sehr schön

60,-

1368 Allgemein Silberkleinmünzen. 8 Stück. Meist sehr schön

75,-

1372 Allgemein

1369 Allgemein

Kupfermünzen. Münster, Osnabrück, Paderborn und Soest. 15 Stück.

Silberkleinmünzen. Paderborn und Münster. 5 Stück. Sehr schön

Meist sehr schön

60,-

1370 Allgemein

1373 Allgemein

Kleinmünzen. 56 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

50,-

Silberkleinmünzen. 8 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

60,-

217

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1376 Allgemein Silberkleinmünzen. 24 Stück.

1374 Allgemein

Schön - sehr schön, sehr schön

Schleswig-Holstein. 24 Stück. Gering erhalten - sehr schön

50,-

50,-

1377 Allgemein Böhmen. Denar. Pommern, Preußen, Großbritannien. 11 Stück. Sehr schön

1375 Allgemein

1378 Allgemein

RDR. Silbermünzen (8). Schlecht erhaltene Kleinmünzen (21). 29 Stück. Gering erhalten bis sehr schön

50,-

Westfalen. Silber- und Kupferkleinmünzen. 9 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

50,-

218

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1379 Allgemein Kupfermünzen. 6 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich

40,-

1381 Allgemein Münzen und Medaillen. 21 Stück. Schön, sehr schön

40,-

Haus Habsburg Haus Habsburg

1382 Erzherzog Sigmund Sechser o.J. Winziger Kratzer, sehr schön

1380 Allgemein

1383 Maximilian I.

Silberkleinmünzen. 13 Stück. Sehr schön

40,-

Batzen 1516, St. Veit. Sehr schön - vorzüglich

40,-

219

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1384 Karl V. Bronzemedaille o.J. (19. Jahrhundert). Brustbild in Wams mit Barett und Vlieskette nach rechts / Schrift. Suitenmedaille aus der Durand'schen Serie. 41 mm. Fast vorzüglich

30,-

1386 Ferdinand I. Bronzegussmedaille 1539, nach Hans Reinhardt. 69,1 mm. Späterer Guss. Sehr schön

50,-

1387 Erzherzog Leopold V. 10 Kreuzer 1630 und 1632, Hall. 2 Stück. Sehr schön

50,-

1385 Ferdinand I. Taler 1550, Joachimsthal. Schulten 3865, Markl 829 ff, Davenport 8046, Voglhuber 49/7, Dietiker 148. Sehr schön +

1388 Erzherzog Leopold V. 1/2 Taler 1632, Hall. Moser/Tursky 467. Kleine Kratzer, sehr schön

500,-

220

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1389 Ferdinand IV. 1391 Leopold I.

Silbermedaille o.J. (1653). Auf die Krönung in Regensburg. Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukatens. Unter göttlichem Auge Zepter zwischen Palmzweigen / Schrift. Slg. Montenuovo 844. 28 mm, 3,41 g. Schöne Patina. Fast vorzüglich

Bleigussmedaille 1688, von Gennaro. Auf die Einverleibung Pannoniens, Daciens und Illyriens in die österreichische Monarchie. Geharnischtes Brustbild des Kaisers nach rechts / Leopold I. wird von Viktoria gekrönt, daneben die Personifikationen der Länder. Slg. Montenuovo , Domanig 212 (Ag). 61,2 mm.

75,-

Vorzüglich

60,-

1392 Josef I. Taler 1706, Hall. Herinek 128, Davenport 1018. Gereinigt. Vorzüglich +

200,-

1390 Leopold I. Silbermedaille 1686, von Smeltzing. Auf die Siege des Jahres über die Türken. Büste Leopolds umgeben von den Ansichten sechs ungarischer Festungen und zehn Medaillons mit den Orten der siegreichen Schlachten in Ungarn aus der Vogelperspektive / Jupiter auf Adler ebenfalls umgeben von weiteren sechs Ansichten eroberter ungarischer Festungen. Slg. Montenuovo 1029, Slg. Julius -, Slg. Horsky 2135, Gohl 96. 58,5 mm, 80,73 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

1393 Josef I. 1/4 Taler o.J., Hall. Brustbild im Prunkharnisch mit besticktem Kragen und großer Allongeperücke nach rechts / Gekröntes vierfeldiges Wappen mit Tiroler Mittelschild. Herinek 171. Schöne Patina. Fast vorzüglich

5000,-

221

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1397 Maria Theresia

1394 Josef I.

Taler 1745 KB, Kremnitz. Herinek 569, Davenport 1128.

Silbermedaille 1690, von Hautsch. Auf die Krönung Josefs I. in Augsburg. Gekrönter Doppeladler hält die Medaillons Kaiser Leopolds und seiner Gattin / Medaillon mit Brustbild Josefs umgeben von sieben Medaillons mit den Kurfürsten. Slg. Montenuovo 1216, Slg. Julius 535. Mit Randschrift. 45 mm, 39,51 g. Felder geglättet, sehr schön - vorzüglich

Schöne Patina. Minimal justiert, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

1398 Maria Theresia

1395 Maria Theresia

1/2 Taler 1780 B, Kremnitz. Herinek 743.

2 Souverains 1750, Antwerpen. Herinek 331, Friedberg 130. GOLD. Vorzüglich

450,-

Sehr schön

80,-

1250,-

1396 Maria Theresia Taler 1765, Hall. Herinek 470, Davenport 1122. Prachtexemplar. Feine Patina. Vorderseite minimal justiert, fast Stempelglanz / Stempelglanz

1399 Maria Theresia

500,-

1/4 Taler 1742, Hall. Herinek 744. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

222

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1400 Maria Theresia 30 Kreuzer 1776, Wien für Galizien. Herinek 779 Sehr schön

100,-

1402 Maria Theresia Bronzemedaille 1762, von Würth. Auf die Wiedereinführung der Hofämter des Großfürstentums Siebenbürgens. Brustbild nach rechts / Verleihung der Ehrenzeichen an die Würdenträger. Slg. Montenuovo 1904, Resch 170. 60 mm. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

75,-

1403 Maria Theresia Silbermedaille 1765, von Wideman. Auf den Besuch der kaiserlichen Familie in Innsbruck anlässlich der Vermählung Leopolds mit Maria Ludovica von Spanien. Die Brustbilder des Kaiserpaares, des Erzherzogs Josef und seiner Gemahlin nebeneinander nach rechts / Stadttor von Innsbruck. Slg. Montenuovo 1942, Slg. Julius 1899, Wittelsbach 2253. 46,5 mm, 43,45 g.

1401 Maria Theresia Silbermedaille 1761, von Wideman. Auf den Tod des Erzherzogs Karl. Brustbild Karls nach rechts / Engel mit Posaune und Medaillonbild sitzt auf Sarkophag. Slg. Montenuovo 1897. 40,5 mm, 26,19 g. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich

Schöne Patina. Winzige Randfehler, sehr schön +

175,-

223

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1407 Maria Theresia

1404 Maria Theresia

Zinnmedaille 1780, von Oexlein. Auf ihren Tod. Brustbild nach rechts / Sarkophag umgeben von den Personifikationen von Religion, Gerechtigkeit, Milde und Freigebigkeit. Slg. Montenuovo 2103 (Ag), Slg. Julius 2042 (Ag).

Silbermedaille 1767, von Wideman. Auf die Genesung der Kaiserin von den Pocken. Brustbild nach rechts / Weihrauch opfernde Frau. Slg. Montenuovo 1976, Slg. Julius 1935, Slg. Brettauer 1565. 47 mm, 34,85 g. Vorzüglich

175,-

Kupferstift. Vorzüglich

50,-

1405 Maria Theresia Zinnmedaille 1767, von Wideman. Auf die Genesung der Kaiserin von den Pocken. Brustbild nach rechts / Weihrauch opfernde Frau. Slg. Montenuovo 1976 (Ag), Slg. Julius 1935 (Ag), Slg. Brettauer 1565. 46,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1406 Maria Theresia

1408 Maria Theresia

Zinnmedaille 1768, von Wideman. Auf die Genesung dreier Familienmitglieder von den Pocken (Erzherzöge Ferdinand und Maximilian sowie Erzherzogin Theresia, Tochter Josephs II.) Die Büsten Maria Theresias und Josephs II. / Acht Zeilen Schrift. Slg. Montenuovo 1991 (Ag). 40,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Bronzemedaille 1862, von Leisek (Vorderseite nach einer Medaille von Würth). Auf das 100jährige Bestehen der Militär-Akademie und die Errichtung des Denkmals für Maria Theresia. Brustbild nach rechts / Ansicht des Denkmals. Slg. Montenuovo 2698, Hauser 2227, Serfas 172. 61 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

60,-

224

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1411 Josef II. 1/2 Madonnentaler 1786 A, Wien. Herinek 161, Jaeger/Jaeckel 26. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1409 Maria Theresia Bronzemedaille 1870, von Radnitzky. Auf die 100-Jahrfeier der Bergakademie Schemnitz. Brustbild Maria Theresias über gekreuzten Lorbeer- und Palmzweigen nach rechts / Thronende Hungaria mit Buch und Grubenlampe, im Hintergrund bergige Landschaft mit Häusern, Kirchen und Industrieanlagen. Hauser 1645, Müseler 71/24, Serfas 305, Slg. Montenuovo -, Slg. Vogelsang 1047. 69,6 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

90,-

1412 Josef II. Kronentaler 1786, Brüssel. Herinek 190, Davenport 1284. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, winzige Kratzer, sehr schön

40,-

1413 Josef II. 1410 Franz I.

1/4 Kronentaler 1788 H, Günzburg. Herinek 211, Jaeger/Jaeckel 42.

15 Kreuzer 1750 KB, Kremnitz. Herinek 435. Sehr schön - vorzüglich

Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

60,-

225

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1417 Leopold II. 1/2 Taler 1792 A, Wien. Herinek 37.

1414 Josef II.

Sehr schön

1/2 Taler 1786 A, Wien für Ungarn. 1/4 Kronentaler 1788 H. 2 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön

350,-

60,-

1418 Leopold II. 3 Sols 1790 H, Günzburg. Für Luxemburg. Herinek 95, Jaeger/Jaeckel 75. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1415 Josef II. Kreuzer 1790 S, Schmöllnitz. 30 Kreuzer 1807 S (leicht korrodiert, vz). 2 Stück. Vorzüglich +

50,-

1419 Leopold II. Cu Münzen für Luxemburg. 4 Stück. Sehr schön

50,-

1416 Josef II. Silbermedaille 1784, von Wirt. Auf die Gründung der Akademie in Lemberg. Büste nach rechts / Lyra auf Postament und Eule. Slg. Montenuovo 2161, Serfas 201. 43,0 mm, 26,23 g. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

1420 Leopold II. Silbermedaille 1790. Auf die Tiroler Huldigung. Adler / Schrift. Slg. Montenuovo 2194. 20 mm, 2,18 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

150,-

226

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1421 Leopold II. Kleine Silbermedaille 1791. Auf die böhmische Krönung. Löwe mit Wappen und Kreuz / Krone über Schrift. Silberabschlag von den Stempeln des Dukatens. Slg. Montenuovo 2242. 20 mm, 2,19 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

1425 Franz II.(I.) 6 Kreuzer und 12 Kreuzer 1795 A , B und 12 Kreuzer 1795 C, Wien, Kremnitz und Prag. 3 Stück.

50,-

Sehr schön

60,-

1422 Franz II.(I.) 12 Kreuzer 1795 B, Kremnitz. Herinek 827. Fast vorzüglich

50,-

1426 Franz II.(I.)

1423 Franz II.(I.)

Kronentaler 1795 C. Taler 1824 G.

5 Kreuzer 1815 A. Herinek 914. Prachtexemplar. Minimal justiert, Stempelglanz

Minimal justiert, sehr schön +

100,-

75,-

1427 Franz II.(I.) Kleine Silbermedaille 1792. Auf die ungarische Krönung. Krone über Zepter und Zweig / Schrift. Silberabschlag von den Stempeln des Dukatens. Slg. Montenuovo 2264. 20,5 mm, 2,20 g.

1424 Franz II.(I.) 3 Kreuzer 1800 A, Wien. Herinek 1041. Fast Stempelglanz

Schöne Patina. Fast Stempelglanz

50,-

227

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1428 Franz II.(I.)

1431 Franz II.(I.)

Kleine Silbermedaille 1792. Auf die ungarische Krönung. Löwe mit Wappen und Kreuz / Krone über Schrift. Slg. Montenuovo 2261. 25,0 mm, 4,36 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Prooflike. Stempelglanz

Silbermedaille 1825. Auf die ungarische Krönung der Kaiserin. Reichsapfel über Zweigen / Schrift. Slg. Montenuovo 2499. 25 mm, 4,38 g. Prachtexemplar. Prooflike. Stempelglanz

50,-

50,-

1432 Franz II.(I.) Silbermedaille 1830, von Böhm. Auf seine Krönung zum König von Ungarn in Preßburg. Die Büsten Ferdinands und dessen Vaters Franz I. / Eichenbaum mit gekröntem ungarischen Wappen. Slg. Montenuovo 2525, Hauser 2. 48,5 mm, 43,79 g.

1429 Franz II.(I.) Kleine Silbermedaillen 1808. Auf die ungarische Krönung der Kaiserin Maria Ludovica. Lilie / Krone über Schrift. Slg. Montenuovo 2360, 2361. 21 mm, 2,21 g und 25 mm, 4,51 g. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz und vorzüglich

Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1430 Franz II.(I.)

1433 Franz II.(I.)

Silbermedaille 1825. Auf die ungarische Krönung der Kaiserin. Reichsapfel über Zweigen / Schrift. Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukatens. Slg. Montenuovo 2499. 25 mm, 4,31 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

150,-

50,-

Kleine Silbermedaillen 1830. Auf die ungarische Krönung des Kronprinzen Ferdinand. Beider Brustbilder nach rechts / Strahlende Krone über Schrift. Slg. Montenuovo 2516, 2517. 24 mm, 5,49 g und 20 mm, 3,26 g. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

228

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1436 Franz II.(I.)

1434 Franz II.(I.)

Silbermedaille o.J. von Stuckhart. 34,2 mm, 12,72 g.

Silbermedaille 1835, von Brandt. Zur Erinnerung an die Gedächtnisfeier in Wien anlässlich seines Todes. Büste nach links / Sieben Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Slg. Montenuovo 2540. 45 mm, 50,98 g. Tuscheziffer. Feine Kratzer, sehr schön vorzüglich

Kratzer, sehr schön

20,-

60,-

1437 Ferdinand I. 10 Kreuzer 1839 C, Prag. Herinek 306. Vorzüglich +

50,-

1438 Ferdinand I. 10 Kreuzer 1845 E, Karlsburg. Herinek 314. Sehr schön

100,-

1439 Ferdinand I. Silbermedaille 1838, von Putinati. Auf die Tiroler Huldigung in Innsbruck. Büste nach links / Schrift. Slg. Montenuovo 2576, Hauser 32. 34,3 mm, 22,53 g.

1435 Franz II.(I.) Silbermedaillen (2), versilberte Bronzemedaille (1). 3 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

Schöne Patina. Kleiner Kratzer, vorzüglich +

100,-

229

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1443 Franz Joseph I. 10 Kronen 1911 KB, Kremnitz. Herinek 411, Jaeger/Jaeckel 408, Friedberg 252.

1440 Ferdinand I. Silbermedaille 1846, von Boehm. Zum 50jährigen Regierungsjubiläum seines Onkels Erzherzog Joseph (1776-1847) als Palatin von Ungarn. Brustbild des Erzherzogs in ungarischer Tracht. Brustbild in Uniform nach links / Schrift zwischen Zweigen. Ungarische Legenden. Slg. Montenuovo 2617, Hauser 22. 53,0 mm, 69,94 g. Etwas berieben, fast vorzüglich

GOLD. Fast Stempelglanz

125,-

75,-

1441 Franz Joseph I. 4 Gulden = 10 Francs 1871. Herinek 279, Jaeger/Jaeckel 361, Friedberg 503. GOLD. Vorzüglich

1444 Franz Joseph I.

250,-

Taler 1857 A, 1858 A, 1859 A, Wien. Herinek 442, 443, 444. 3 Stück. Winzige Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

1442 Franz Joseph I.

1445 Franz Joseph I.

20 Kronen 1897 KB. Herinek 358, Jaeger/Jaeckel 409, Friedberg 250. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

120,-

Taler 1860 A und 1861 A, Wien. Herinek 445, 446. 2 Stück.

200,-

Schön und sehr schön

230

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1449 Franz Joseph I.

1446 Franz Joseph I.

Gulden 1866 A, Wien. Herinek 560.

Taler 1862 A, Wien. Herinek 447, Jaeger/Jaeckel 312. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich +

Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

50,-

75,-

1450 Franz Joseph I. Gulden 1870 A, Wien. Herinek 567. Fast vorzüglich

50,-

1447 Franz Joseph I. Taler 1858 B, Kremnitz. Herinek 452. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön +

50,-

1451 Franz Joseph I. 1/4 Gulden 1859 E, Karlsburg. Herinek 645, Jaeger/Jaeckel 327. Schöne Patina. Vorzüglich

1448 Franz Joseph I.

1452 Franz Joseph I.

Taler 1867 E, Karlsburg. Herinek 480, Jaeger/Jaeckel 316. Sehr schön

40,-

10 Krajczar 1869 GYF, Karlsburg. Herinek 740, Jaeger/Jaeckel 350 a. Schöne Patina. Fast vorzüglich

70,-

231

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1453 Franz Joseph I.

1457 Franz Joseph I.

10 Krajczar 1870 KB, Kremnitz. Herinek 742. Fast Stempelglanz

1 Kreuzer 1861 E. Herinek 908.

70,-

Winziger Fleck, fast Stempelglanz

40,-

1454 Franz Joseph I. Krone 1892. Herinek 785, Jaeger/Jaeckel 376. Schön - sehr schön

1458 Franz Joseph I. 40,-

10 Kreuzer und 1/4 Gulden 1853 A und 1860 B, Wien und Kremnitz. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1455 Franz Joseph I. 1459 Franz Joseph I.

Gulden 1854 A. Vermählung. Herinek 823, Jaeger/Jaeckel 299. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

1/4 Gulden und 1 Taler 1858 V und 1861 V, Venedig. 2 Stück.

125,-

Winzige Randfehler, sehr schön

1456 Franz Joseph I.

1460 Franz Joseph I.

Kreuzer 1860 E und 1863 E, Karlsburg. Herinek 907, 910. 2 Stück. Sehr schön

100,-

10 Kreuzer 1859 V, 1860 V, 1865 V, Venedig. 3 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

60,-

232

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1461 Franz Joseph I. 20 Krajczar 1868 GYF, Karlsburg. 10 Kreuzer 1791 A (R). 2 Stück. Sehr schön, schön

1465 Franz Joseph I.

100,-

Petrozseny. 20 Kreuzer o.J. KB, Kremnitz. Etwas Belag, sehr schön

10,-

1462 Franz Joseph I. 10, 20 Krajzar und 1 Forint 1868 KB. Kremnitz. Offizielle Nachprägungen. 3 Stück. Polierte Platte

60,-

1466 Franz Joseph I. Silbermedaille 1857, von Radnitzky. Auf die Rundreise des Kaiserpaares in den Bezirken der Jazygen und Kumanen, sowie die Anwesenheit in Jaszbereny. Die Brustbilder Franz Josephs und Elisabeths nebeneinander nach rechts / Wappenkombination von Preßburg (Pozsony), Sopron und dem Komitat Jaß-Groß-Kumanen. Wurzbach 2714, Hauser 640. 37,5 mm, 34,43 g.

1463 Franz Joseph I. Silberne Klippe 1899. Zweites österreichischungarisches Fechtturnier. 31,5 x 31,5 mm, 14,87 g. Sehr schön - vorzüglich

Berieben, kleine Randfehler, sehr schön

75,-

40,-

1467 Franz Joseph I. Kleine Silbermedaillen 1867. Auf die ungarische Krönung. Brustbild der Kaiserin nach links / Krone über Schrift. Ungarische Schrift. Slg. Montenuovo 2713, 2714. 23,5 mm, 5,48 g und 20 mm, 3,28 g. 2 Stück.

1464 Franz Joseph I. Silberne Klippe o.J. Kniender Kaiser mit Büchse im Anschlag / Doppeladler. 34,7 x 34,7 mm, 34,43 g. Originalöse. Sehr schön +

Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

233

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1468 Franz Joseph I. Kleine Silbermedaille 1867. Auf die ungarische Krönung. Brustbild des Kaisers nach rechts / Krone über Schrift. Ungarische Schrift. Slg. Montenuovo 2709. 23,5 mm, 5,49 g. Vorzüglich +

30,-

1471 Franz Joseph I. Große silberne Prämienmedaille o.J., von Christlbauer, des niederösterreichischen Gewerbevereins. Verliehen an Wenzl Thiel (Gravur). Mit Etui. 64,8 mm, 180,00 g. Stempelglanz

150,-

1469 Franz Joseph I. Silbermedaille 1869. Auf die Rundreise des Kaiserpaares in Kroatien. Slg. Montenuovo 2732, Hauser 648. 37,0 mm, 34,44 g. Henkelspuren, Randfehler, sehr schön

30,-

1472 Franz Joseph I.

1470 Franz Joseph I.

Silberne Prämienmedaille o.J. des niederösterreichischen Landes-Obstbauvereins. 58,6 mm, 64,27 g.

Silberplakette 1916, von Artur Krupp. Auf Erzherzog Johann. Jäger auf Felsen / Schrift zwischen Zweigen. 30 x 21 mm, 10,18 g. Vorzüglich +

Schöner Jugendstil. Altvergoldet. Fast Stempelglanz

30,-

234

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1473 Franz Joseph I. Silberne ungarische Staatspreismedaille o.J., von Tautenhayn. Hauser 4210. 47,8 mm, 65,32 g. Randfehler, sehr schön

1476 Lots

90,-

Taler, u.a. Taler 1716, Breslau. 7 Stück. Scharf gereinigt, mit Henkelspuren und mit bearbeiteten Rändern und Feldern. Sehr schön

600,-

1474 Franz Joseph I. Silbermedaille o.J. (19. Jahrhundert). Erster österreichisch-ungarischer Geflügelzuchtverein. 40,0 mm, 25,28 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1475 Franz Joseph I.

1477 Lots

Silbermedaille o.J. Prämie für Pferdezucht in Ungarn. 33,6 mm, 18,49 g. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

1 Kreuzer 1760 W, P, 1761 B, K, W, 1762 K, W 1763 S und K. 9 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich

50,-

235

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1479 Lots Taler o.J. Erzherzog Ferdinand. Taler 1695, 1701, 1767. 4 Stück. Scharf gereinigt. Sehr schön

400,-

1478 Lots Doppelgulden 1879. Dazu Kupfer- (2x) und Silbermünzen (28x). 31 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

150,-

1480 Lots Silbermünzen. 33 Stück. Sehr schön

236

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1481 Lots

1483 Lots

Silbermünzen. 18 Stück. Sehr schön

Gulden. 15 Stück. 175,-

Sehr schön - fast Stempelglanz

1482 Lots

1484 Lots

Gulden. 18 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

100,-

Kupfermünzen in guter Erhaltung. 34 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

125,-

237

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1487 Lots Kupfermünzen. 25 Stück. Sehr schön und besser

75,-

1485 Lots Kupfermünzen. 259 Stück. Sehr schön und besser

100,-

1488 Lots Silberkleinmünzen. 15 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

1486 Lots

1489 Lots

Silbermünzen. 12 Stück. Sehr schön, vorzüglich

75,-

Silbermünzen. 22 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

100,-

238

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1490 Lots

1493 Lots

Silberkleinmünzen. 9 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich / fast Stempelglanz

3 Kreuzer. 5 Stück.

75,-

Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

60,-

1491 Lots Silberkleinmünzen. 5 Stück. Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

1494 Lots

75,-

Kupfermünzen. 13 Stück. Sehr schön und besser

1492 Lots

1495 Lots

Silbermünzen. 7 Stück. Sehr schön

50,-

Kupfermünzen. 12 Stück. Vorzüglich und besser

75,-

239

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1496 Lots Kupfermünzen. 14 Stück. Sehr schön und besser

50,-

1499 Lots 3 Kreuzer. 6 Stück. Fast vorzüglich / vorzüglich / vorzüglich +

50,-

1497 Lots Kleinmünzen. 195 Stück. Sehr schön - Stempelglanz

50,-

1498 Lots

1500 Lots

1 Kreuzer. 4 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

Silberkleinmünzen. 9 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

50,-

240

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1504 Lots

1501 Lots

Silberkleinmünzen. 9 Stück.

3 Kreuzer. 8 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich

Schön - sehr schön / sehr schön

50,-

30,-

1502 Lots 3 Kreuzer. 6 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich

40,-

1505 Lots 1503 Lots

Niederösterreich. Silberne Prämienmedaillen. 8 Stück.

Silberkleinmünzen. 6 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

Schöne Patina. Vorzüglich

40,-

241

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1509 Zweite Republik nach 1945 25 Euro Gedenkmünze Niob 2004. Mit Originalverpackung und Zertifikat. Stempelglanz

150,-

1506 Lots Silbermedaillen. Villach, Vorarlberg, Wöhring, Völklingen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich

75,-

Österreich

1507 Erste Republik 2 Schilling 1927 - 1937. Komplette Serie und weitere Stücke. 13 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich und besser

75,-

1510 Zweite Republik nach 1945 1508 Zweite Republik nach 1945

25 Euro Gedenkmünze Niob 2005. Mit Originalverpackung und Zertifikat.

Schilling und 2 Schilling 1947. 2 Stück. Prachtexemplar. Polierte Platte

Stempelglanz

80,-

242

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1512 Zweite Republik nach 1945

1511 Zweite Republik nach 1945

25, 50 und 100 Schilling. U.a. 100 Schilling 2000 und 2001 Bimetall. 39 StĂźck.

200 Schilling (1x) und 500 Schilling (38x). 39 StĂźck. Stempelglanz (1x), Polierte Platte

Polierte Platte

1000,-

243

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1515 Silberplakette 1909. Zur Erinnerung an das 50jährige Bühnenjubiläum des österreichischen Schauspielers und Theaterdirektors Franz Tewele (*1842 Wien, +1914 Wien), Widmung des Deutschen Volkstheaters in Wien. Brustbild über Lorbeerzweig und Schrift nach links. 50,4 x 32,1 mm, 34,98 g.

1513 Silbermedaille (?) 1865, von Bodlak. Auf die 600-

Schöne Patina. Vorzüglich +

Jahrfeier der Universität. Siegel Rudolphs IV. / Schrift. Wurzbach -, Serfas 70. Ohne Punze im Rand. 62,5 mm, 56,12 g. Vorzüglich +

60,-

60,-

Salzburg, Erzbistum

1516 Hieronymus Graf Colloredo 10 Kreuzer 1776 M. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

100,-

1514 Bronzene Neujahrsplakette 1897, unsigniert, von Pawlik, im Auftrag von Eduard Foest. Wurzbach 2175, Loehr 78, Strothotte 1897-4. 58,5 x 37,8 mm. Sehr schön - vorzüglich

1517 Erzherzog Ferdinand 20 Kreuzer 1805 M. Probszt 2610, Herinek 10. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

40,-

244

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

Literatur Konvolute

1518 Bronzemedaille 1886, von Scharff. Auf die 300Jahrfeier der Universität. Brustbild des Gründers Erzherzog Karl halbrechts / Zehn Zeilen Schrift. Wurzbach 4443, Serfas 4, Loehr 127, Hauser 1721. 54,0 mm. Fast Stempelglanz

60,-

Baden bei Wien

1520 'Die Welt der Münzen'. Münzen des Mittelalters, Münzen der Römer, Moderne Münzen, Münzen der Griechen, Münzen der Neuzeit und Münzen von Byzanz. 6 Bände. Leicht gebraucht.

1519 Silbermedaillen. 3 Stück. Vorzüglich, Stempelglanz

90,-

245

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1524 Pfennig 1886 G. Jaeger 1. Sehr schön

40,-

1525 Pfennig 1889 E. Jaeger 1. Fast Stempelglanz

30,-

1521 Deutsche Bundesbank. Brakteaten der Stauferzeit 1138-1254, Deutsche Taler. Von den Anfängen der Talerprägung bis zum Dreißigjährigen Krieg und von den Anfängen der Talerprägung bis zum Dreißigjährigen Krieg, Frühzeit des Papiergeldes. 4 Stück. Fast neuwertig

1526 2 Pfennig 1873 G. Jaeger 2.

50,-

Schön - sehr schön

40,-

Münzen des Deutschen Kaiserreichs Kleinmünzen

1527 2 Pfennig 1875 H. Jaeger 2.

1522 Pfennig 1873 A. Jaeger 1. Sehr schön

Vorzüglich +

125,-

1523 Pfennig 1877 A. Jaeger 1. Sehr schön

25,-

1528 5 Pfennig 1874 F. Jaeger 3. Fast Stempelglanz

100,-

246

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1532 Mark 1875 H. Jaeger 9. Vorzüglich

1529 10 Pfennig 1873 C, 1874 E, 1876 H. Jaeger 4. 4

40,-

Stück. Sehr schön und besser

50,-

1530 20 Pfennig 1875 E. Jaeger 5. In US Plastic-Holder NGC MS61. Vorzüglich - Stempelglanz

1533 Mark 1877 B, 1880 D,E, 1882 G. Jaeger 9. 4

50,-

Stück. Schön - sehr schön

50,-

1534 Mark 1886 F. Jaeger 9. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

80,-

1531 Markstücke 1873 bis 1885. Bessere Münzstätten oder überdurchschnittliche Qualitäten. Jaeger 9. 17 Stück. Schön bis vorzüglich

1535 Pfennig 1892 G. Jaeger 10. Fast Stempelglanz

80,-

247

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1536 Pfennig 1893 D, 1894 E, 1900 A, 1900 E. Jaeger 10. 4 Stück. Fast Stempelglanz

50,-

1539 1/2 Mark 1905 - 1916. Jaeger 16. 67 Stück. Sehr schön bis fast Stempelglanz

80,-

1537 2 Pfennig 1916 J. Jaeger 11. Polierte Platte

200,-

1540 Mark 1902 A. Jaeger 17. Fast Stempelglanz

20,-

Anhalt

1541 Friedrich I. 1538 20 Pfennig 1892 F. Jaeger 14. Vorzüglich +

2 Mark 1876 A. Jaeger 19. Fast sehr schön

50,-

248

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Baden

1542 Friedrich I. 2 Mark 1896 A. Jaeger 20. Winzige Kratzer, sehr schön

1545 Friedrich I.

200,-

5 Mark 1891 G. Ohne Querstrich im A. Jaeger 29. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1250,-

1543 Friedrich II. 3 Mark 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 24. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, fast Stempelglanz

1546 Friedrich I.

50,-

5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. Jaeger 35. Vorzüglich - Stempelglanz

1547 Friedrich I.

1544 Friedrich II.

5 Mark 1907. Auf seinen Tod. Jaeger 37.

3 Mark 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 24. Vorzüglich

100,-

Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

40,-

249

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1552 Friedrich II.

1548 Friedrich I.

20 Mark 1911 G. Jaeger 192.

20 Mark 1872 G. Jaeger 184. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön vorzüglich

GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich +

300,-

1549 Friedrich I.

1553 Friedrich II.

10 Mark 1893 G. Jaeger 188. GOLD. Vorzüglich

300,-

20 Mark 1914 G. Jaeger 192. 200,-

GOLD. Winziger Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich / vorzüglich +

300,-

Bayern

1554 Otto

1550 Friedrich II.

20 Mark 1900 D. Jaeger 201.

2 Mark 1911 G. Jaeger 38. Prachtexemplar. Stempelglanz

GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich +

500,-

1551 Friedrich II.

1555 Ludwig III.

2 Mark 1913 G. Jaeger 38. Fast vorzüglich

300,-

5 Mark 1914 D. Jaeger 53. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

180,-

250

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Hessen

1556 2 Mark 1911 J. Jaeger 63. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1560 Ernst Ludwig 2 Mark 1899 A. Jaeger 72. Sehr schön

200,-

1557 20 Mark 1878 J. Jaeger 210. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

250,-

1561 Ernst Ludwig 5 Mark 1895 A. Jaeger 73. Geputzt. Kleine Randfehler, sehr schön

1558 20 Mark 1889 J. Jaeger 210. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön

80,-

1562 Ernst Ludwig

750,-

10 Mark 1898 A. Jaeger 224. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

500,-

1563 Ernst Ludwig 20 Mark 1911 A. Jaeger 225.

1559 10 Mark 1881 F. Jaeger 292. GOLD. Etwas berieben, sehr schön

GOLD. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

125,-

251

450,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1568 Friedrich Franz II. 20 Mark 1872 A. Jaeger 230.

1564 3 Mark 1908 A. Jaeger 82. ' Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

GOLD. Vorzüglich +

3300,-

70,-

1569 Friedrich Franz IV. 5 Mark 1915 A. Jahrhundertfeier. Jaeger 89.

1565 3 Mark 1909 A. Jaeger 82. ' Winziger Randfehler, vorzüglich

Schöne Patina. Vorzüglich

75,-

Mecklenburg-Strelitz

Mecklenburg-Schwerin

1570 Friedrich Wilhelm

1566 Friedrich Franz II.

2 Mark 1877 A. Jaeger 90.

2 Mark 1876 A. Jaeger 84. Schön - sehr schön

500,-

Kleiner Randfehler, schön - sehr schön

100,-

100,-

Oldenburg

1567 Friedrich Franz II.

1571 Nicolaus Friedrich Peter

2 Mark 1876 A. Jaeger 84. Fast sehr schön

2 Mark 1891 A. Jaeger 93. Gereinigt. Winziger Randfehler, sehr schön

100,-

252

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1576 Friedrich III. 20 Mark 1888 A. Jaeger 248. GOLD. Winziger Kratzer, vorzüglich +

1572 Wilhelm I.

250,-

5 Mark 1876 A. Jaeger 97. Bearbeiteter Randfehler, fast vorzüglich

50,-

1577 Wilhelm II.

1573 Wilhelm I.

2 Mark 1906 A. Jaeger 102. Auflage: 85 Exemplare.

10 Mark 1872 C. Jaeger 242. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön +

125,-

Winzige Kratzer, Polierte Platte

250,-

1578 Wilhelm II. 20 Mark 1911 A. Jaeger 104.

1574 Wilhelm I.

GOLD. Vorzüglich

20 Mark 1872 A. Jaeger 243. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

300,-

1579 Wilhelm II.

1575 Friedrich III.

5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106.

10 Mark 1888 A. Jaeger 247. GOLD. Fast Stempelglanz

220,-

Fast Stempelglanz

175,-

253

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1580 Wilhelm II.

1584 Albert

5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106. Vorzüglich

5 Mark 1902 E. Auf den Tod. Jaeger 128. 50,-

Kratzer, vorzüglich +

100,-

1581 Wilhelm II. 5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

1585 Friedrich August III. 5 Mark 1909. Uni Leipzig. Jaeger 139. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

150,-

1582 Wilhelm II. 3 Mark 1913. Befreiungskampf. Jaeger 110. Einige kleine Kratzer, Polierte Platte

40,-

Sachsen

1586 Friedrich August III.

1583 Johann

5 Mark 1909. Universität Leipzig. Jaeger 139.

20 Mark 1873 E. Jaeger 258. GOLD. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

Schöne Patina. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich

350,-

254

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1587 Friedrich August III.

1590 Carl Eduard

3 Mark 1913 E. Völkerschlachtdenkmal. Jaeger 225. Kratzer, Polierte Platte

5 Mark 1907 A. Jaeger 148. Winziger Kratzer, sehr schön

500,-

50,-

Sachsen-Meiningen Sachsen-Altenburg

1591 Georg II. 5 Mark 1908 D. Jaeger 153b.

1588 Ernst

Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

5 Mark 1901 A. Jaeger 143. Winzige Henkelspur, kleine Randfehler und Kratzer, sehr schön - vorzüglich

200,-

400,-

Sachsen-Weimar-Eisenach Sachsen-Coburg-Gotha

1589 Ernst II.

1592 Wilhelm Ernst

20 Mark 1886 A. Jaeger 271. GOLD. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

5 Mark 1908. Universität Jena. Jaeger 161.

3500,-

Fast Stempelglanz

255

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Schaumburg-Lippe

1593 Wilhelm Ernst 5 Mark 1908. Universität Jena. Jaeger 161. Vorzüglich +

1596 Georg 150,-

3 Mark 1911 A. Auf seinen Tod. Jaeger 166. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

100,-

Schwarzburg-Rudolstadt

1594 Wilhelm Ernst

1597 Günther Victor

5 Mark 1908. Universität Jena. Jaeger 161. Winziger Randfehler, vorzüglich

2 Mark 1898 A. Jaeger 167.

125,-

Gereinigt, sehr schön

150,-

Württemberg

1595 Wilhelm Ernst

1598 Karl

3 Mark 1910 A. Hochzeit. Jaeger 162. Fast Stempelglanz

2 Mark 1883 F. Jaeger 172. Winzige Kratzer, vorzüglich +

40,-

256

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1603 Karl 10 Mark 1876 F. Jaeger 293. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön vorzüglich

1599 Karl

150,-

5 Mark 1876 F. Jaeger 173. Feine Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

600,-

1604 Wilhelm II. 5 Mark 1892 F. Jaeger 174. Kleine Kratzer, Polierte Platte

1600 Karl

2000,-

10 Mark 1873 F. Jaeger 289. GOLD. Sehr schön +

150,-

1605 Wilhelm II. 5 Mark 1894 F. Jaeger 176.

1601 Karl

Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

600,-

20 Mark 1873 F. Jaeger 290. GOLD. Fast vorzüglich

300,-

1606 Wilhelm II.

1602 Karl

3 Mark 1911. Silberhochzeit. Jaeger 177a.

10 Mark 1874 F. Jaeger 293. GOLD. Winziger Kratzer, sehr schön

Vorderseite mattiert. Winzige Kratzer, Polierte Platte

150,-

257

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1607 Wilhelm II. 20 Mark 1894 F. Jaeger 296. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich

250,-

1610 5 Mark 1875 und 1876. Sachsen und Württemberg. 6 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, schön - sehr schön / fast sehr schön

100,-

Lots

1608 Sachsen. 5 Mark 1875, 1876, 1895, 1898, 1899, 1900, 1901 (kleine Druckstellen). 7 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

150,-

1611 Preußen. 5 Mark 1891, 1893, 1894, 1895, 1898,

1609 5 Mark 1875 und 1876. Sachsen und

1899, 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1907 und 1908. 13 Stück.

Württemberg. 7 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, schön - sehr schön / fast sehr schön

125,-

Meist sehr schön

258

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1614 3 Mark Stücke. Preußen (2), Sachsen. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

1612 Preußen. 5 Mark 1891, 1893, 1894, 1895, 1898, 1899, 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1907 und 1908. 13 Stück. Meist sehr schön

150,-

1615 Baden. 2 Mark 1906, 3 Mark 1914 (2x), 5 Mark 1902 und 1908. 5 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

75,-

1616 Preußen. 3 Mark 1910, 1911, 1913, 5 Mark 1613 5 Mark Stücke. Baden, Bayern, Hamburg,

1901, 1914, Silbermedaille 1888 und Weimar 2 Mark 1926 D. 7 Stück.

Sachsen. 4 Stück. Sehr schön

Kleine Kratzer, sehr schön - fast Stempelglanz

70,-

259

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1617 Preußen. 5 Mark. 31 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, meist sehr schön

300,-

1619 BRD. 5 Mark-Stücke (42). 2 und 5 Mark Drittes Reich (3). USA. Silberdollars u.a. (13). Talernachprägungen (3). 61 Stück. Sehr schön

1618 2 (7), 3 (7) und 5 (7) Mark-Stücke. 21 Stück. Scharf gereinigt, sehr schön

200,-

1620 2 und 3 Mark-Stücke. 8 Stück. Sehr schön und vorzüglich

300,-

260

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1621 Silbermünzen. Preußen. 2 Mark 1888 mit Broschierspuren. 16 Stück. Sehr schön

175,-

1624 Preußen. 5 Mark. Alle verschieden. 15 Stück. Meist sehr schön

150,-

1622 Diverse Stücke, u.a. 50 Pfennig 1950 F (stgl). 42 Stück. Meist sehr schön

150,-

1625 Preußen. 5 Mark. Alle verschieden. 15 Stück. Meist sehr schön

1623 Preußen. 5 Mark. Alle verschieden. 14 Stück. Meist sehr schön

150,-

1626 2 Mark-Stücke. 7 Stück. Sehr schön

150,-

261

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1627 2, 3 und 5 Mark. 13 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, meist sehr schön und besser

125,-

1630 2 und 5 Mark. Baden, Hamburg und Württemberg. 9 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön und besser

100,-

1628 Silbermünzen. 8 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz

120,-

1629 Preußen. 3 und 5 Mark. 12 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

1631 Sachsen. 5 Mark. 5 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

100,-

262

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1634 Preußen. 5 Mark (4x), Hessen 2 Mark 1904 und 5 Mark Fichte 1964 (2x). 7 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön und besser

100,-

1632 5 Mark. Bayern, Preußen und Württemberg. 9 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön und besser

100,-

1635 5 Mark-Stücke. 6 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

1633 5 Mark. Bayern, Preußen, Sachsen und

1636 5 Mark. Sachsen, Preußen und Württemberg. 6

Württemberg. 6 Stück. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

100,-

Stück. Kratzer, Randfehler, fast sehr schön / sehr schön und besser

100,-

263

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1637 Bayern. 3 und 5 Mark. 6 Stück. Etwas berieben (2x), kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich / vorzüglich

75,-

1639 2 Pfennig (4x), 5 Pfennig (7x), 10 Pfennig (9x), 20 Pfennig (4x) 25 Pfennig (9x), 1/2 Mark (22x) und 1 Mark (16x). 71 Stück. Schön - vorzüglich +

1638 3 Mark. Hamburg, Hessen, Sachsen und

1640 2 Mark Luther und Schiller. 2 und 5 Mark 1936

Württemberg. 6 Stück. Berieben (1x), Kratzer, Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

75,-

D. 5 Mark 1934 D. 5 Stück.

75,-

Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

264

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1644 Silbermünzen. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz

50,-

1641 2 und 3 Mark. Dazu einige Kleinmünzen. 8 Stück Meist vorzüglich und besser

60,-

1642 Diverse Münzen. 34 Stück. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1645 Kleinmünzen und eine Verprägung. 43 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz

1643 1 Mark (5x) und 1/2 Mark (26x). 31 Stück. Fast vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

30,-

1646 Kleinmünzen. Kaiserreich - BRD. Ca. 265 Stück.

50,-

Fast sehr schön - fast Stempelglanz

265

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1647 Reichskleinmünzen 2 Pfennig o. J. Kupfer. Schaaf 2/G 1. Winziger Randfehler, vorzüglich

50,-

1651 Preußen 2, 3, 5, 10, 20 Mark 1913, von Karl Goetz. Bronze. 5 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte

250,-

1648 Reichskleinmünzen 25 Pfennig 1908 D, von Karl Goetz. Schaaf 18 G/5. Polierte Platte

60,-

1649 Reichskleinmünzen 50 Pfennig o. J. (1905-1919) J. Inkusprägung der Rückseite eines 1/2 Mark Stückes. Sehr schön - vorzüglich

100,-

1652 Württemberg 2 Mark 1904 F. Fehlprägung des Randstabes, hälftig glatter und geriffelter Rand. Schaaf zu J. 174.

1650 Reichskleinmünzen 25 Pfennig 1908 D, von Karl Goetz. Bronze. Vorzüglich

Vorzüglich +

40,-

266

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Deutsch Ostafrika

1655 Pesa 1890. Jaeger 710. Fast Stempelglanz

25,-

1653 16 Stück, u.a. Danzig. 2 und 1 Gulden, 10 Pfennig Zink. Sehr schön

125,-

1656 Rupie 1890. Jaeger 713. Kleine Flecken, vorzüglich aus Polierter Platte

60,-

Das geplante Königreich Polen

1657 Rupie 1891. Jaeger 713. Kleine Kratzer, vorzüglich

1654 Kleinmünzen Diverse deutsche Nebengebiete

1658 Rupie 1893. Jaeger 713.

sowie einige Biermarken. 43 Stück. Sehr schön und besser

100,-

Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich +

80,-

267

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1659 Rupie 1894. Jaeger 713. Winzige Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

400,-

1663 Rupie 1890, 1900, 1907 J, 1908 J, 1910 J. 5 Stück. Teilweise kleine Kratzer und Randfehler, sehr schön

150,-

Deutsch-Südwestafrika

1660 Rupie 1898. Jaeger 713. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

200,-

1664 Tragbare Nickelmedaille o. J. Erinnerung an die Kriegsjahre in Deutsch- Südwestafrika. Germania mit Schwert und Schild steht nach links, hinter ihr am Boden liegende Insignien / Sechs Zeilen Schrift, darunter strahlende Krone über Lorbeerkranz, Schutztruppenhut, Gewehr und Säbel. Slg. Grönegreß 1289. 39 mm. Trageöse, sehr schön - vorzüglich

50,-

1661 1/4 Rupie 1906 A. Jaeger 720. Vorzüglich

40,-

Danzig

1662 1/2 Rupie 1912 J. Jaeger 721. Vorzüglich - Stempelglanz

1665 5 Gulden 1923 Marienkirche. Jaeger D 9. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön

175,-

268

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden Lots

1668 Laufen. 50 Pfennig 1919, von K. Goetz. Thale 3 Mark 1921, 25 Pfennig 1921, Osterode 20 Pfennig 1917, Neckarsulm 50 Pfennig 1919, Ettenheim 10 Pfennig o.J., Wolfach 50 Pfennig 1919, Ravensburg 50 Pfennig 1918, Düren 25 Pfennig 1919, Ellwangen 5 Pfennig 1918, Bremen 10 Pfennig 1920, Straßburg 10 Pfennig 1918, Walldorf 10 Pfennig o.J., Gutach 20 Pfennig, o.J., Zwiesel 1, 2, 20 (2x) und 50 Pfennig, Bad Mergentheim (6 Stück), Emmendingen 5 und 10 Pfennig o.J. 27 Stück.

1666 Kleinmünzen. 20 Stück. Sehr schön

50,-

Provinz Westfalen

Sehr schön - fast Stempelglanz

75,-

1669 Westfalen. 50 Millionen Mark 1923, Jersey 5 Reichsmark Token und sieben Porzellanmünzen. 9 Stück.

1667 1 Billion Mark 1923. Jaeger N 28. Mattiert. Vorzüglich +

Meist vorzüglich und besser

380,-

269

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1672 16 Stück. Vorzüglich

30,-

1670 Sammlung Notmünzen. 314 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

175,-

1673 Kriegsgefangenenlager. 5, 10 und 50 Pfennig. Kassel, Münster, Sennelager, Minden, Ohrdruf usw. 15 Stück. Sehr schön und besser

30,-

1674 Notgeld, Marken und einige Kleinmünzen. 33 Stück.

1671 Privates Notgeld. 47 Stück. Sehr schön und besser

Sehr schön - fast Stempelglanz

40,-

270

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

Weimarer Republik

1675 5, 10 und 50 Pfennig. 3 Stück. Sehr schön

30,-

1678 50 Pfennig 1922 E. Jaeger 301. Zaponiert, Polierte Platte

50,-

Pforzheim

1679 2 Pfennig 1924 F. Jaeger 314. Polierte Platte, winzige Kratzer, winzige Flecken

80,-

1676 1, 2, 5 , 10 Pfennig und 1/2 Mark. Hof-KunstPrägeanstalt B.H. Mayer. 5 Stück. Vorzüglich +

40,-

1680 5 Pfennig 1930 A. Jaeger 316. Polierte Platte, winzige Kratzer, winzige Flecken

50,-

Marken, privates Notgeld, Zechen und Kriegsgefangenenlager Deutschland

1681 5 Mark 1925 D. Rheinlande. Jaeger 322. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1677 Biermarken usw. 25 Stück. Sehr schön und besser

70,-

1682 50 Pfennig 1931 G. Jaeger 324. Sehr schön

20,-

271

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1683 3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. Feine Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

1687 5 Mark 1929 J. Lessing. Jaeger 336. 90,-

Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön +

1688 3 Mark 1929 A. Waldeck. Jaeger 337.

1684 5 Mark 1927 A. Eichbaum. Jaeger 331. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

Winziger Randfehler, winziger Kratzer, vorzüglich +

100,-

Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

40,-

1690 5 Mark 1929 A. Verfassung. Jaeger 341.

1686 3 Mark 1928 D. Dinkelsbühl. Jaeger 334. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

1689 3 Mark 1929 E. Meißen. Jaeger 338.

1685 5 Mark 1932 D. Eichbaum. Jaeger 331. Feine Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

Feine Patina. Winziger Fleck, vorzüglich Stempelglanz

450,-

272

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1695 5 Mark 1932 J. Goethe. Jaeger 351.

1691 5 Mark 1930 D. Zeppelin. Jaeger 343. Minimal berieben, winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich

Vorzüglich

60,-

2000,-

1692 5 Mark 1930 F. Rheinstrom. Jaeger 346. Prachtexemplar. Minimaler Kratzer, fast Stempelglanz

200,-

1693 3 Mark 1931 F. Jaeger 349. Etwas berieben, kleine Kratzer, fast vorzüglich

200,-

1696 500 Mark 1923 J. 10 Pfennig 1922 E, G, etc. 14 Stück.

1694 3 Mark 1931 G. Jaeger 349. Berieben, Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Vorzüglich, sehr schön

200,-

273

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

Drittes Reich

1699 5 Mark 1933 A. Luther. Jaeger 353. Sehr schön

40,-

1697 3 Mark 1925 A und 1930 A. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

1700 5 Mark 1933 D. Luther. Jaeger 353. Winziger Kratzer, vorzüglich +

75,-

1701 5 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 359. Winzige Kratzer, vorzüglich +

1698 4 Pfennig - 3 Mark. 9 Stück. Sehr schön / vorzüglich

125,-

1702 5 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 359. Sehr schön

100,-

274

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1708 2 Mark 1933 A und 1934 F. Schiller und Luther. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich

40,-

1703 5 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 359. Berieben, sehr schön

70,-

1704 5 Pfennig 1936 G. Jaeger 363. Sehr schön - vorzüglich

40,-

1709 2 Mark 1933 und 1934. Luther, Schiller, Garnisonkirche. 3 Stück. Vorzüglich und besser

60,-

1705 5 Pfennig 1944 G. Jaeger 370. Sehr schön - vorzüglich

150,-

1706 10 Pfennig 1945 E. Jaeger 371. Vorzüglich

40,-

1710 2 Mark (22x) und 5 Mark (71x). 93 Stück.

1707 50 Pfennig 1940 F. Jaeger 372. Winzige Kratzer, Stempelglanz

Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön +

20,-

275

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

Bundesrepublik Deutschland

1713 Mark 1955 F. Jaeger 385. In US Plastic-Holder NGC MS64. Fast Stempelglanz

80,-

1714 Mark 1957 G. Jaeger 385. Vorzüglich - Stempelglanz

1711 Sammlung Kleinmünzen U.a. 1 Pfennig 1945 F

40,-

und 50 Pfennig 1939 A. 30 Stück. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1715 Mark 1963 J. Jaeger 385. Fast Stempelglanz

30,-

Alliierte Besetzung

1712 10 Pfennig 1946 G (unregelmäßige Patina, vz). 10 Pfennig 1940 A, Reichskreditkasse (ss+). 50 Pfennig 1938 G (fast vz). 10 Pfennig 1901 J (fast stgl). 4 Stück. Meist vorzüglich

1716 5 Mark 1956 D, 1959 G, 1959 J, 1960 D, 1960 J. 1964 G. Jaeger 387. 6 Stück. Vorzüglich bis fast Stempelglanz

100,-

276

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1717 5 Mark 1958 J. Jaeger 387. Prachtexemplar. Polierte Platte

1721 5 Mark 1955 F. Schiller. Jaeger 389. 10000,-

Etwas gereinigt, vorzüglich

100,-

1718 5 Mark 1965 G und 1966 G. Jaeger 387. 2 Stück. Polierte Platte, winzige Kratzer, winzige Flecken

50,-

1722 5 Mark 1957. Eichendorff. Jaeger 389. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

1719 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. Vorzüglich - Stempelglanz

250,-

1720 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum.

1723 5 Mark 1957. Eichendorff. Jaeger 389.

Jaeger 388. Vorzüglich - Stempelglanz

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

200,-

277

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1726 5 Mark 1955. Markgraf von Baden. Jaeger 390. Etwas gereinigt, vorzüglich

100,-

1724 5 Mark-Stücke. Schiller, Markgraf von Baden, Eichendorff und Fichte. Jaeger 389 ff. 4 Stück. Vorzüglich

350,-

1727 5 Mark 1955. Markgraf von Baden. Jaeger 390. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

1725 5 Mark-Stücke. Schiller, Markgraf von Baden, Eichendorff und Fichte. Jaeger 389 ff. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

1728 5 Mark 1964 J. Fichte. Jaeger 393. Polierte Platte

300,-

278

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1729 10 Mark 1972 - 1995. Gedenkmünzen. 28 Stück. Polierte Platte

150,-

1732 10 Mark 2000 und 2001. Expo und Bundesverfassungsgericht. Jeweils komplette Sätze A-J. Originalverpackt. 10 Stück. Polierte Platte

50,-

1730 Kursmünzensatz 1995 D. Polierte Platte

25,-

1731 10 Mark 1999 - 2001. Alle verschieden. 35 Stück. Originalverschweißt. Polierte Platte

1733 Goldmark 2001 A-J. 5 Stück. In Originalkapseln. GOLD. Stempelglanz

200,-

279

2000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1737 10 Mark. 36 Stück. Originalverschweißt. Polierte Platte

220,-

1734 Kursmünzensätze. 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2007, 2008 und 2009. Jeweils komplett A-J. Polierte Platte

100,-

1738 Eurowährung 10 Euro. Diverse Jahre. Meist verschieden. 88 Stück.

1735 Kursmünzensätze. 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2007, 2008 und 2009. Jeweils komplett AJ. Stempelglanz

Polierte Platte

1000,-

100,-

1739 Eurowährung 10 Euro. Diverse Jahre. Meist verschieden. 66 Stück.

1736 DM Münzen. Nominalwert 1068 DM. Sehr schön - Polierte Platte

Polierte Platte

600,-

280

800,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1740 Eurowährung Diverse Euromünzen. Nominalwert 210 Euro. Stempelglanz

250,-

Deutsche Demokratische Republik

1743 Kursmünzensätze 1988 und 1989. 2 Sätze. OVP. Polierte Platte

100,-

1741 10 Mark (o.J.) 1977. Guericke-Probe. Jaeger 1565 P. Stempelglanz

100,-

1742 20 Mark 1979. Blattprobe. Jaeger 1573 P 2. Stempelglanz

1744 Komplette Serie Gedenkmünzen. 123 Stück. Stempelglanz

50,-

281

2500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1748 Taufe und Konfirmation Doppeldukatenförmige Goldmedaille o.J. (Anfang 18. Jahrhundert), Stempel möglicherweise von Hautsch. Taufgeschenk. Slg. Goppel 4383, Slg. Erlanger 2446, 29 mm, 6,92 g.

1745 Silberne Verdienstmedaillen. 8 Stück (davon 1 x ss). Meist vorzüglich oder besser

GOLD. Fast vorzüglich

400,-

175,-

1749 Medaillen von Daniel Friedrich Loos Silbermedaille o.J. Zur Anerkennung treuen Verdienstes. Göttin pflückt Blätter von Lorbeerbäumchen, im Hintergrund antiker Tempel / Zwei Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Sommer B 52. 36 mm, 14,13 g. 36,5 mm, 13,77 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1746 Gelegenheitsmedaillen. Silber (1, vz), Bronze (1, fast stgl). 2 Stück. Vorzüglich, fast Stempelglanz

Judaica

60,-

1750 Allgemein Bronzegussmedaille o.J. (18. Jahrhundert). Bärtiges Brustbild Jesu Christi nach links / Hebräischer Text. 32,5 mm.

1747 Silbermedaille o.J. (19. Jahrhundert), von Drentwett in Augsburg. 40,0 mm, 22,01 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Sehr schön

50,-

282

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1754 Bronzemedaille 1929, von Mayer & Wilhelm. Auf die Weltrundfahrt des "LZ 127". Brustbild des Grafen Zeppelin mit Mütze nach rechts in vertieftem, sechseckigem Mittelfeld / Globus mit nördlicher Halbkugel. Kaiser 500, Button 253. 50,5 mm.

1751 Ovale Bronzemedaille o.J. 43 x 52 mm. Vorzüglich

50,-

Mattiert, prägefrisch

50,-

1755 Silbermedaille 1929 der Preußischen 1752 Frankreich

Staatsmünze. Auf die erste Weltfahrt des Luftschiffes Graf Zeppelin (LZ 127). Köpfe von Graf Zeppelin und Eckener nach links / Luftschiff nach links in Wolken über Meer. 36,0 mm, 24,83 g.

Achteckige Silberplakette o.J., signiert A.Ch. Hüftbild eines nackten Knaben mit Palette und Pinsel nach rechts / Gekreuzter Lorbeer- und Palmzweig um leeres Feld für Gravur. Hamburger Kunsthalle 253. 52,5 x 41,5 mm, 48,29 g. Vorzüglich

Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

100,-

Medicina in nummis Luftfahrt

1756 Personenmedaillen, Tiedemann, Friedrich Silbermedaille 1854, von Voigt. Auf sein 50jähriges Doktorjubiläum. Kopf nach rechts / Seestern (Bezug auf seine preisgekrönte Arbeit von 1812). Slg. Brettauer 1225, J.u.F. 1246. Auflage in Silber nur 60 Exemplare. 44,5 mm, 42,70 g.

1753 Silbermedaille 1928, unsigniert. Auf die erste Amerikafahrt des LZ 127. Zwei kreuzende Luftschiffe über Meer / Handschlag über Wolken. Kaiser 485. 31 mm, 14,91 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch

100,-

Randfehler, geputzt, sehr schön

283

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1759 Goetz, Karl Silbermedaille 1912. Auf den 200. Geburtstag Friedrichs des Großen. Brustbild nach rechts / Soldaten mit Trommeln nach links. Kienast 12. 36 mm, 19,01 g. Mattiert. Winzige Kratzer, vorzüglich

75,-

1757 Goetz, Karl The Medals of Karl Goetz Cleveland (Ohio). Nachdruck 1980. 284 Seiten. Textabbildungen. Leicht gebraucht

75,-

1760 Goetz, Karl Silbermedaille 1920. 'Die Schwarze Schande'. Kopf eines schwarzen Soldaten mit Helm nach rechts / Kniende, nackte Frau an großen aufgerichteten Penis gefesselt. Kienast 262. 36 mm, 19,29 g. Mit Randpunze 'FEINSILBER'. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich

250,-

1761 Goetz, Karl 1758 Goetz, Karl

Bronzemedaille 1920. 'Die Schwarze Schande'. Kopf eines schwarzen Soldaten mit Helm nach rechts / Kniende, nackte Frau an großen aufgerichteten Penis gefesselt. Kienast 262. 58 mm.

Silbermedaille 1910. Auf die Aufstellung der Büste Moltkes in der Walhalla. Büste nach links / Geflügelter Siegfried auf getötetem Drachen. Kienast 10. 40 mm, 24,25 g. Schöne Patina. Mattiert. Fast prägefrisch

Vorzüglich

125,-

284

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1762 Goetz, Karl

1765 Goetz, Karl

Bronzemedaille 1920. Auf den Gesslerhut in der Pfalz. Großer zur Faust geballter Arm mit daran gefesselter nackter Frau / Soldatenhelm (stellvertretend für den Gesslerhut) auf Fasces, im Hintergrund Menschenmenge. Kienast 265. 60 mm. Vorzüglich

Silbermedaille 1929, von Karl Goetz. Auf den Abschluss der Lateranverträge mit Italien. Brustbild nach links / St. Petrus mit zwei Schlüsseln auf Erdball. Kienast 420. 36,0 mm, 19,87 g. Vorzüglich

80,-

125,-

1766 Goetz, Karl 1763 Goetz, Karl

Silbermedaille 1929. Auf den Tod Gustav Stresemanns. Brustbild nach rechts / Trauerweide vor Gedenktafeln. Kienast 432. 36 mm, 19,93 g.

Silbermedaille 1928. Auf den 90. Geburtstag des Grafen Zeppelin. Brustbild halblinks / Kinder mit Ballons neben behelmtem Wappen, dahinter Zeppelin. Kienast 408. 36 mm, 19,74 g. Prachtexemplar. Mattiert. Schöne Patina. Prägefrisch

Mattiert. Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

90,-

1767 Goetz, Karl Silbermedaille 1930. Auf die 400-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Brustbilder Melanchthons und Luthers nebeneinander / Übergabe der Konfession. Kienast 439, Slg. Whiting 888. 36 mm, 19,79 g.

1764 Goetz, Karl Silbermedaille 1928. Auf Friedrich Ludwig Jahn. Brustbild von vorn / Adler auf vierfachem F. Kienast 412. 36 mm, 24,44 g. Schöne Patina. Mattiert. Fast prägefrisch

Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich

75,-

285

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1768 Goetz, Karl

1771 Goetz, Karl

Bronzemedaille 1930. Auf die Pfalz- und Rheinlandräumung. Neptun mit Dreizack / Germania zwischen Weinbauern und Bergleuten. Kienast 450. 36 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Silbermedaille 1932. Auf den 100. Todestag von Johann Wolfgang von Goethe. Kopf nach links / Nacktes Paar auf Erdkugel. Kienast 467. 36 mm, 19,46 g. Mattiert. Schöne Patina. Vorzüglich prägefrisch

40,-

100,-

1772 Goetz, Karl 1769 Goetz, Karl

Silbermedaille 1933. Auf die Wahl Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Brustbild nach rechts / Fahnenträger mit Nazibanner und Deutschlandflagge zwischen den Daten 5. März und 12. März 1933. Kienast 483, Colbert/Hyder C 34 Anm. 36 mm, 20,10 g.

Silbermedaille 1930. Auf den 300. Todestag von Johannes Kepler. Brustbild halblinks / Fünf Zeilen Schrift über von Wolkenkranz, Zirkel und Sternen umgebener Himmelskugel, darum Kranz aus Tierkreiszeichen. Kienast 454. 36 mm, 19,85 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

Winziger Kratzer, vorzüglich

150,-

150,-

1773 Goetz, Karl Bronzemedaille 1935. Auf den 50. Todestag des Afrikaforschers und Reichsbeauftragten für die Deutschen Kolonien, Gustav Nachtigal (1834 Eichstedt, +1885 vor der Küste Westafrikas). Brustbild halblinks / Adler neben Reichsflagge, Nennung der Kolonien Togo, Kamerun und Lüderitzland. Kienast 506. 36 mm.

1770 Goetz, Karl Silbermedaille 1931. Auf die Reichsgründung 1871. Brustbilder Bismarcks und Hindenburgs nach rechts / Schrift zwischen Krone und Adlerkopf. Kienast 457. 36 mm, 19,61 g. Mattiert. Kleine Kratzer, vorzüglich +

Winziger Randfehler, vorzüglich - prägefrisch

75,-

286

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1777 Goetz, Karl

1774 Goetz, Karl

Silbermedaille 1939. Auf den Anschluss von Böhmen und Mähren an das Deutsche Reich. Löwe schaut zu einem Adler empor, der sich mit einem Flügel auf ein Wappenschild stützt / Stahlhelm und Spaten über der Karte des Deutschen Reiches. Kienast 553. 36 mm, 19,91 g.

Bronzemedaille o.J. Auf den Ingenieur Wilhelm Bauer - Erbauer des 1. deutschen U-Bootes. Brustbild fast von vorn / Nackter Mann mit einem Modell des U-Bootes. Kienast 508. 36 mm. Vorzüglich - prägefrisch

150,-

Mattiert. Schöne Patina. Fast prägefrisch

200,-

1775 Goetz, Karl Silbermedaille 1936. Auf den 800. Geburtstag Heinrichs des Löwen. Hüftbild nach links / Löwe über Wappen von Bayern und Sachsen. Kienast 522. 36 mm, 19,56 g. Mattiert. Schöne Patina. Vorzüglich Stempelglanz

75,-

1778 Römer, Georg Silbermedaille o.J. 'Ernte-Zeit'. Unbekleideter Mann legt Trauben in einer Schale, die ihm ein am Boden sitzender Putto entgegenhält, links Laier spielende Frau, im Hintergrund Weinranken / Ähren und Heuschrecke. Bernhart 326. Mit Silberpunze im Rand (selten). 42,9 mm, 27,63 g.

1776 Goetz, Karl Silbermedaille 1938. Auf die Münchener Abmachung im Führerhaus. Die Brustbilder Hitlers, Mussolinis, Chamberlains und Daladiers nebeneinander nach rechts / Das Führerhaus. Kienast 549. 36 mm, 19,07 g. Schöne Patina. Mattiert. Fast Prägefrisch

Mattiert. Vorzüglich

200,-

287

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1779 Personen, Voetter, Otto

1782 Bismarck, Otto von

Silbermedaille 1894, von Pawlik. Brustbild in Uniform mit Mantel nach links / Sitzende, personifizierte Geschichte Roms reicht römischen Krieger die Hand. Wurzbach 9174. 31,5 mm, 15,23 g. Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich

Silbermedaille 1894, von Lauer. Auf die Aussöhnung mit dem Kaiser. Brustbild Bismarcks / Brustbild Wilhelms II. mit Pickelhaube. Bennert 117. Randschrift: EIN GEDAECHTNISTHALER. 33,5 mm, 19,17 g. 40,-

Herrliche Patina. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

40,-

Personenmedaillen

1783 Bismarck, Otto von

1780 Amundsen, Roald

Silbermedaille 1915, signiert AH. 30,0 mm, 16,63 g.

Silbermedaille 1912, von Hummel. Auf die Entdeckung des Südpols, gewidmet von den deutschen Freimaurerbrüdern. Brustbild Amundsens nach rechts / Fahne vor Iglu. 33,5 mm, 17,07 g. Prachtexemplar. Stempelglanz

Herrliche Patina. Stempelglanz

50,-

180,-

1784 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1931, von Hörnlein. Auf die 60Jahrfeier der Reichsgründung. Büste mit Uniformkragen nach links / Adler mit gespreizten Schwingen im Horst mit zwei Jungen. Arnold 250. 35,6 mm, 18,93 g.

1781 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1888. Auf die Reichstagssitzung vom 6. Februar. 33,3 mm, 17,88 g. Stempelglanz

Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

80,-

288

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1787 Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von

1785 Bismarck, Otto von Silbermedaillen (2), Zinnmedaille (1). 3 Stück. Vorzüglich

Silbermedaillen. 4 Stück.

75,-

Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

100,-

1786 Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von 1788 Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von

Bronzemedaille 1925, von Mayer & Wilhelm, Stuttgart. Auf seine Botschaft an die Stockholmer Konferenz. Brustbild nach links / Engel mit Posaune zertritt Schlange. 50,5 mm. Mattiert, prägefrisch

Silbermedaille. Gravur: Kriegerverein Dissen (bei Osnabrück). 39,5 mm, 24,88 g. Winziger Kratzer, vorzüglich - prägefrisch

40,-

289

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1789 Moltke, Hellmuth Graf von

1792 Volta, Alessandro Graf

Silbermedaille 1890, Auf seinen 90. Geburtstag. Brustbild nach links / Wappen in Lorbeerkranz. Slg. Marienburg 7720/1, Lange 1104. 28,2 mm, 9,51 g. Stempelglanz

Versilberte? Medaille 1838, von Putinati. Auf die Errichtung seines Denkmals in Como. Büste nach rechts / Sechs Zeilen Schrift über der Volta'schen Säule. Wurzbach 9182. 49,5 mm, 67,22 g.

50,-

Etwas berieben, vorzüglich

40,-

1790 Montfaucon, Bernard de Silbermedaille o.J., von Depaulis. Brustbild in Mönchskutte nach rechts / Fünf Zeilen Schrift in Kranz. 32,8 mm, 16,35 g. Schöne Patina. Winziger Kratzer, vorzüglich +

40,-

Reformation

1791 Münch-Bellinghausen, Eligius Freiherr von

1793 Deutschland

Oktogonale Silbermedaille 1843. Gekröntes Wappen mit zwei Schildhaltern / Schrift in Kranz. Wurzbach -, Unger 4374. 32 x 32 mm, 17,56 g. Herrliche Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Goldmedaille 1817. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Brustbild Luthers nach halblinks / Sechs Zeilen Schrift. Slg. Whiting vgl. 542. 24 mm, 7,25 g. GOLD. Winzige Prüfspur, vorzüglich

100,-

290

1000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Schützenmedaillen

1796 Ansbach Tragbare versilberte Medaille 1889. Auf das Fünfte Bundesschiessen in Ansbach. 30 mm. Trageöse, vorzüglich

50,-

1794 Allgemein Silbermedaillenset o.J. 17 Silbermedaillen von der Gesellschaft für Münzeditionen nach Dürers Marienleben. 17 Stück in Originalschatulle. Zusammen 850 Gramm Feinsilber. 50,0 mm, 50,00 g. Polierte Platte

400,-

1797 Düsseldorf Tragbare Silbermedaille 1898. Auf das 17. Rheinische Bundesschiessen in Düsseldorf. 40 mm, 24,33 g. Trageösen, sehr schön

40,-

1795 Kirchenpolitische Medaillen Antipäpstliche Medaille o.J. ECCLESIA RERVERSA etc. Doppelkopf Papst-Teufel / STULTI ALIQUANDO SAPIENTES Doppelkopf KardinalNarr. 35 mm, 17,28 g. Alter Guss. Kleine Randfehler, sehr schön

1798 Erlangen Tragbare Bronzemedaille 1891. Auf das Siebte Bundesschiessen in Erlangen. 30 mm. Trageöse, fast vorzüglich

50,-

291

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1799 Fellbach

1802 Fürth

Tragbare Silbermedaille 1907. Auf das IX. Festschiessen der Unterländischen ZimmerSchützen-Vereinigung. 40 mm, 23,77 g. Trageöse, fast vorzüglich

Tragbare Bronzemedaille 1894. Auf das 10. Mittelfränkische Bundesschiessen in Fürth. 33 mm. 60,-

Tragöse, winziger Kratzer, vorzüglich

1800 Fellbach

1803 Geislingen

Tragbare Silbermedaille 1928. Auf das 16. Verbandsfestschiessen mit Bannerweihe. 34 mm, 14,33 g. Trageöse, fast vorzüglich

Tragbare Silbermedaille 1903, von Mayer und Wilhelm, Stuttgart. Auf die 400-Jahrfeier der Schützengesellschaft. 40,2 mm, 25,29 g.

50,-

Originalöse. Sehr schön - vorzüglich

1801 Fürth

50,-

1804 Lauf

Tragbare Bronzemedaille 1888. Auf das Vierte Bundesschiessen in Fürth. 33 mm. Trageöse, vorzüglich

40,-

Tragbare Bronzemedaille 1890. Auf das Sechste Bundesschiessen in Lauf. 30 mm. Trageöse, winzige Randfehler, vorzüglich

50,-

292

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1808 Neuenstadt am Kocher

1805 Lauf

Tragbare Silbermedaille 1926. Auf das 14. Unterländer Verbandsschiessen. 35 mm, 16,99 g.

Tragbare Bronzemedaille 1900. Auf das 15. Mittelfränkische Bundesschiessen in Lauf. 34 mm. Trageöse, vorzüglich +

Trageöse, vorzüglich

50,-

60,-

1806 Leipzig Silberplakette 1884, von Helfricht. Offizielle Schieß-Prämie für 30 geschossene Punkte. Stadtwappen von Leipzig in Kranz, umgeben von Schriftkreis / Herold mit Fahne und Trompete in altdeutscher Tracht, seitlich Schrift und Händepaar im Eichenkranz. Slg. Peltzer 1371. 36 x 36 mm, 27,91 g. Zaponiert, vorzüglich

1809 Pforzheim Tragbare Silbermedaille 1931. Auf das 18. Schützenfest. 41 mm, 23,93 g. Originalöse, vorzüglich

60,-

1807 Möckmühl

1810 Schwabach

Tragbare Bronzemedaille 1924. Auf das 12. Unterländische Verbandsschiessen in Möckmühl. 33 mm. Vorzüglich +

70,-

Tragbare Bronzemedaille 1896. Auf das 12. Mittelfränkische Bundesschiessen in Schwabach. 30 mm. Zaponiert, Trageöse, vorzüglich

50,-

293

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80 Erster Weltkrieg

1811 Stuttgart

1814 Allgemeine Propaganda

Versilberte Medaille 1930. Auf das 17. Verbandsschiessen und das 25-jährige Jubiläum des Schützenvereins Tell in Stuttgart-Münster. 28 mm. Trageöse, vorzüglich

Vergoldete Bronzemedaille 1914. Auf die Mobilmachung des deutschen Militärs. Landkarte / Schrift. 38 mm. Vorzüglich

40,-

40,-

1815 Mitglieder fürstlicher Familien, Kronprinz Wilhelm 1812 Weissenburg / Franken

Silbermedaille 1914, von Küchler. Brustbild in der Uniform der Totenkopfhusaren nach links / Krieger mit Schwert und Schild nach rechts. Zetzmann 4019. 34,3 mm, 18,13 g.

Tragbare Bronzemedaille 1899. Auf das 14. Mittelfränkische Bundesschiessen in Weissenburg. 34 mm. Trageöse, fast vorzüglich

Mattiert. Vorzüglich +

40,-

50,-

1816 Mitglieder fürstlicher Familien, Kronprinz Wilhelm 1813 Zirndorf

Silbermedaille 1915. Brustbild nach links / Adler auf Eisernem Kreuz zwischen Eichen- und Lorbeerblatt. 33,4 mm, 14,65 g.

Tragbare Bronzemedaillen 1893 und 1898. Auf das 9. und 13. Mittelfränkische Bundesschiessen in Zirndorf. 30 mm und 38 mm. 2 Stück. Trageösen, kleine Randfehler, fast vorzüglich

Sehr schön +

50,-

294

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1819 Mitglieder fürstlicher Familien, Albrecht von Württemberg

1817 Mitglieder fürstlicher Familien, Ludwig von Bayern

Silbermedaille 1916, von Hummel. Uniformiertes Brustbild nach rechts / Zwei Soldaten. Zetzmann 4144. 33,5 mm, 18,38 g.

Silbermedaille 1914. Brustbild nach rechts / 'Feldzug gegen Frankreich, Russland, England usw.' Eisernes Kreuz. Zetzmann 2055. 33,5 g. 15,14 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

125,-

100,-

1820 Mitglieder fürstlicher Familien, Wilhelm von Württemberg Silbermedaille 1914, von Mayer und Wilhelm. Brustbild nach rechts / 'Feldzug gegen Frankreich, Russland, England usw.' Eisernes Kreuz. Zetzmann 2061. 33,5 mm, 14,94 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

1818 Mitglieder fürstlicher Familien, Friedrich August von Sachsen Silbermedaille 1914, von Mayer und Wilhelm. Auf die Kriegsgegner Frankreich, Russland, England, Belgien und Japan. Büste nach links / Eisernes Kreuz. Zetzmann 2057. 33,5 mm, 15,22 g. Schöne Patina. Polierte Platte. Fast Stempelglanz

1821 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaillen. Soldau, Ostargonnen. Zetzmann 1004, 1097 var., Seriennummer 4, 87. 2 Stück.

150,-

Prachtexemplare. Herrliche Patina. Polierte Platte, Stempelglanz

295

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1822 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaillen. Lüttich, Luneville, Hartlepool, Verdun, Priesterwald. Zetzmann 1005, 1018, 1060, 1076, 1095. 5 Stück. Prachtexemplare. Herrliche Patina. Polierte Platte / Stempelglanz

1826 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaillen. Russland Iwangorod, russische Armee, Brest-Litowsk. Zetzmann 1043, 1072, 1112, Seriennummer 41, 68, 101. 3 Stück.

125,-

Prachtexemplare. Herrliche Patina. Polierte Platte

90,-

1827 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaille 1914. Türkei Heiliger Krieg. Zetzmann 1052, Seriennummer 50. 15,0 mm, 1,35 g.

1823 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaillen. Polen - Biala, Posen, Petrikau, Kutno. Zetzmann 1006, 1062, 1064, 1091, Seriennummer 6, 58, 60, 82. 4 Stück. Prachtexemplare. Herrliche Patina. Polierte Platte, Stempelglanz

Herrliche Patina. Stempelglanz

30,-

120,-

1828 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaillen. Winterschlacht Masuren, Woclawek, Osowiec, Rozan und Poltusk, Lomza. Zetzmann 1053, 1067, 1100, 1107, 1111. 5 Stück.

1824 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaille 1914. Serbien Schlacht an der Drina. Zetzmann 1010, Seriennummer 9. 15,0 mm, 1,09 g. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

Prachtexemplare. Herrliche Patina. Stempelglanz

30,-

1825 Medaillenserie Kube

1829 Medaillenserie Kube

Silberne Miniaturmedaille 1915. Kutusowo Schirwindt. Zetzmann 1040, Seriennummer 38. 15,0 mm, 1,32 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

150,-

Silberne Miniaturmedaille 1915. Lettland Mitau und Ostrolenka. Zetzmann 1103, Seriennummer 93. 15,0 mm, 1,25 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

30,-

296

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1830 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaille 1915. Riga. Zetzmann 1110, Seriennummer 99. 15,0 mm, 1,27 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

30,-

1833 Personenmedaillen, Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von Silbermedaille o.J. (1914). Brustbild in Uniform halblinks / Behelmtes Wappen. Zetzmann 6010. 34 mm, 17,17 g. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1831 Personenmedaillen, Beseler, Hans Hartwig von Silbermedaille 1915, von Eue. Auf die Eroberung von Nowo-Georgiewsk. Brustbild in Uniform von vorn / Geschütz in Stellung mit Besatzung. Zetzmann 4110. 33,5 mm, 16,41 g. Schöne Patina. Polierte Platte. Fast Stempelglanz

1834 Personenmedaillen, Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von

125,-

Silbermedaille o.J. (1914). Brustbild in Uniform halblinks / Behelmtes Wappen. Zetzmann 6010. 34 mm, 16,26 g. Mattiert. Prägefrisch

1835 Personenmedaillen, Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von

1832 Personenmedaillen, Heeringen, Josias von Silbermedaille 1916, von Hummel. Brustbild mit Helm von vorn / Zwei Soldaten im Schützengraben. Zetzmann 4139. 33,5 mm, 14,59 g. Schöne Patina. Polierte Platte. Fast Stempelglanz

50,-

Silbermedaille 1916, von Mayer und Wilhelm. Brustbild nach rechts / Schrift. Zetzmann -. 33,5 mm, 15,26 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

150,-

297

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1836 Bronzemedaillen 1932. Auf die Reichstagswahl

1839 Bronzemedaillen 1935 und 1936. Saarland,

der NSDAP - "Kampfschatzspende". 35, 5 mm. 2 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich

Olympische Spiele. 35 mm und 36 mm. 2 Stück. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

60,-

50,-

1840 Silbermedaille 1938, von Hanisch-Concée. Kopf des Reichskanzlers Adolf Hitler nach rechts / Reichsapfel. Colbert/Hyder 114. 36 mm, 21,21 g Fast vorzüglich

40,-

1837 Silbermedaille 1933, von F. Beyer. Brustbild Adolf Hitlers nach rechts / In vertieftem Feld Adlerkopf vor Hakenkreuz nach rechts. Colbert/Hyder 47. 36 mm, 24,67 g. Vorzüglich +

70,-

1838 Bronzemedaille 1933, von Gloeckler. Auf die Machtergreifung durch Adolf Hitler. Brustbild nach links / Adler mit Swastika auf der Brust eine Kette sprengend. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. 35 mm. Mattiert, vorzüglich

1841 Tragbare versilberte Medaille o.J. Gau Braunschweig. Versilberte Medaille 1934. Buchholz. 2 Stück. 35,6 mm. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich und sehr schön

40,-

298

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1842 Allgemein Silbermedaillen. Magdeburg, Uhlhorn, Baden, Dortmund, Mainz, Mülheim, M.-Gladbach, Teuerung 1817. 10 Stück. Sehr schön, vorzüglich

1844 Allgemein Silbermedaillen. 6 Stück. Ca. 295 g.

175,-

Sehr schön, vorzüglich

1843 Allgemein

1845 Allgemein

Silbermedaillen. 9 Stück. Zum Teil mit Fehlern, sehr schön , vorzüglich

125,-

Silberne Schützenmedaillen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

150,-

299

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1848 Allgemein Silbermedaillen. 8 Stück, davon 3 wahrscheinlich versilbert. Zum Teil mit Fehlern, sehr schön , vorzüglich

90,-

1846 Allgemein Silbermedaillen. 5 Stück. Ca. 180 g. Sehr schön, vorzüglich

100,-

1849 Allgemein 1847 Allgemein

Silbermedaillen. Spanien, Frankreich, Italien. 6 Stück, ein Stück wahrscheinlich versilbert.

Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

Sehr schön

90,-

300

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1852 Allgemein

1850 Allgemein

Silbermedaillen. 5 Stück.

Silberne Schützenmedaillen. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich

Vorzüglich

75,-

1853 Allgemein

1851 Allgemein

Medaillen und Plaketten. 23 Stück.

Bronzemedaillen. 5 Stück. Sehr schön

70,-

Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

75,-

301

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1856 Allgemein Silbermedaillen und versilberte Bronzemedaillen. 16 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

1854 Allgemein

50,-

Medaillen und Plaketten. 20 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

50,-

1855 Allgemein

1857 Allgemein

Abzeichen, Orden und Medaillen. 13 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön vorzüglich / vorzüglich

Plaketten und Medaillen. 10 Stück.

50,-

Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

302

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 80

1860 Allgemein Medaillen. 20 Stück. Sehr schön, vorzüglich

1858 Allgemein Medaillen und Plaketten. 50 Stück. Teils mit Fehlern. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, fast sehr schön / sehr schön und besser

50,-

1859 Allgemein Silbermedaille o.J., von Morin. Prämie für treue Mitarbeit, gewidmet vom Deutschen Buchdrucker Verein. Silbermedaille 1912 und drei versilberte Medaillen. 5 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

40,-

303

40,-



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.