WAG Online Auktion 77

Page 1





www.wago-auktionen.de * Auktion 77

Griechische Münzen

Syrien

Sizilien-Himera

1

AE Hemilitron 415-400 v. Chr. 3,92 g. Kopf der Himera nach links / Sechs Wertkugeln in Kranz. SNG Copenhagen vergl. 320. Fast vorzüglich

4

Seleukiden, Philip Philadelphos Tetradrachme, Antiochia (?) 93-83 v. Chr. 16,01 g. Kopf mit Diadem nach rechts / Zeus mit NikeStatuette auf Thron.

40,-

Sehr schön

100,-

Makedonien Ägypten

2

Hellenistische Dynasten, Römische Provinz Tetradrachme 158-150 v. Chr. 13,73 g. Artemisbüste mit Bogen und Köcher auf makedonischem Schild / Keule in Eichenkranz. Sehr schön

5

Ptolemaier, Ptolemaios IV. Philopator Bronze. 41 mm. Kopf des Zeus Ammon nach rechts / Adler auf Blitzbündel.

100,-

Dunkelbraune Patina. Sehr schön / fast sehr schön

60,-

Mysien Lots

3

Pergamon AR Cistophor o.J. Cista mystica mit Schlange im Efeukranz / Bogen im Köcher zwischen 2 Schlangen, oben AI. Sear 3949. Fast sehr schön

6

Parther. Euboia, Tetrobol. 4 Stück. Sehr schön

30,-

1

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

Römische Münzen Republik

7

10

Apamaia, Markianopolis. Bronzen. Rom. Sesterzen (4). 6 Stück. Sehr schön, schön

Anonyme Prägungen. Sextans. Crawford 14/5, Sear 551. 38,00 g. Sehr schön

75,-

11

100,-

C. Maianus Denar, Rom. Crawford 203. Sehr schön - vorzüglich

8

75,-

Euboia. Histiaia. Tetrobol. Karien. Bargylia. Hemidrachme. 2 Stück. Leichte Beläge. Sehr schön und fast vorzüglich

70,-

12

C. Junius Denar, Rom. Crawford 210. Vorzüglich

9

13

Phrygien, Julia Caesarea, Bithynien, Syrakus, Lesbos, Milet, Pontus. Bronzen. 7 Stück. Schön - sehr schön

100,-

M. Junius Silanus Denar, Rom. Crawford 220. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

50,-

2

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

14

C. Curiatus Trigeminus

19

Denar, Rom. Crawford 223. Schöne Patina. Sehr schön

Mn. Fonteius Denar 86 v. Chr. Kopf des Apollon / Cupido auf Ziege in Kranz, im Abschnitt Thyrsus. Crawford 353.

50,-

Schöne Patina. Sehr schön

15

50,-

M. Furius L.f. Philus Denar, Rom. Crawford 281. Winzige Kratzer, etwas korrodiert, sehr schön

40,-

20

L. Julius Bursio Denar. Crawford 352. Sehr schön

16

Q. Minucius Thermus

21

Denar, 4,02 g. Marskopf nach links / Römischer Soldat schützt gestürzten Kameraden im Kampf gegen barbarischen Krieger. Crawford 319/1. Sehr schön

Schön - sehr schön

P. Crepusius Denar. Sydenham 738.

Denar, Rom. Kopf des Mars / Venus in Biga über Lyra. Crawford 320.

Schöne Patina. Dezentriert, sehr schön vorzüglich

50,-

200,-

L. C. Memmius Galeria

23

Denar, Rom. Crawford 349. Sehr schön

30,-

50,-

L. Julius Caesar

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

18

C. Mamilius Limetanus Denar, Rom. Crawford 362.

22 17

50,-

C. Naevius Balbus Denar, Rom. Crawford 382. Schöne Patina. Sehr schön

50,-

3

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Lots

24

C. Naevius Balbus Denar, Rom. Crawford 382. Kleine Kratzer, sehr schön

30,-

29

Denare. 10 Stück. Sehr schön

25

175,-

C. Marius Capito Denar, Rom. Crawford 378, Sydenham 744. Schöne Patina. Sehr schön

75,-

30

Denare (6). Syrien. Drachmen (2). 8 Stück. Sehr schön

26

175,-

L. Lucretius Trio Denar, Rom. Crawford 230. Sehr schön

27

100,-

Q. Servilius Caepio Brutus Denar, Rom. Crawford 433. Kleine Gegenstempel, schön

30,-

Kaiserzeit

28

Honorius Solidus 420-423, Ravenna. 4,34 g. GOLD. Sehr schön

31

Bessere Bronzen. 15 Stück. Sehr schön, vorzüglich

400,-

4

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

35

Silbermünzen. 4 Stück. Schön - sehr schön

32

Antoninus Pius, Domitian, Severus Alexander, Volusianus, Gordian III, Diocletian, Dazu 2 weitere Denare und 2 Bronzen. 11 Stück. Schön - sehr schön

33

100,-

Silber (5). Bronze (4). 9 Stück. Schön - sehr schön bis vorzüglich

34

80,-

36 90,-

Meist schön

Silbermünzen. 4 Stück. Schön - sehr schön

Schlecht erhaltene Bronzen. 64 Stück.

37

Republikdenare. Faustina. Denare. 4 Stück. Sehr schön

80,-

5

75,-

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

Sassaniden

38

Gordianus III. Constantius, Licinius, Diocletian, Crispus. 7 Stück. Alle vorzüglich, vorzüglich +

70,-

41

Drachmen. Dirhem (1). 12 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

39

Kleinbronzen. 12 Stück. Sehr schön

60,-

42

Drachmen. Halbdrachme (1, gelocht). 12 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

40

100,-

Julia Maesa, Julia Domna. Denare. 2 Stück. Sehr schön

43

Halbdrachme. Prachtexemplar. Stempelglanz

50,-

6

100,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

48 44

Tremisses, Konstantinopel. 1,45 g. D N IVSTINIANVS PP AV Büste mit Diadem nach rechts / VIVTORIA AVGVSTORVM Victoria steht mit Kreuzglobus, im Feld Stern, im Abschnitt CONOB. Ratto 467, DOC 19.

Macrianus Solidus, Konstantinopel. 4,31 g. RIC 507 ff. GOLD. Minimal gedrückt, sehr schön

Justinianus I.

200,-

GOLD. Prachtexemplar. Kleiner Randfehler, vorzüglich

45

175,-

Anastasius Solidus, Konstantinopel. 4,47 g. Münzstättenzeichen r. Brustbild von vorn / Viktoria mit Kreuz, rechts im Feld Stern. Ratto 313/316 var., Friedberg 61, Sear 3. GOLD. Henkelspur ?, etwas berieben, sehr schön

180,-

49

Constans II. Solidus, Konstantinopel. Sear 944. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

46

450,-

Anastasius Solidus, Konstantinopel. 4,16 g. GOLD. Druckstellen, gewellt, sehr schön

175,-

Ausland Albanien

47

Justinianus I. Solidus, Konstantinopel. 4,22 g. Büste von vorn mit Kreuzglobus / VICTORI - AAVGGG Engel mit Langkreuz und Kreuzglobus. Im Abschnitt CONOB. Sear 140, Friedberg 73. GOLD. Winzige Druckstelle, sehr schön +

50

Zogu I. 2 Franga 1937 R. Auf den 25. Jahrestag der Unabhängigkeit. K.M. 19. Winzige Kratzer, vorzüglich +

200,-

7

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

51

Republik seit 1816 Peso 1882. K.M. 29. Kleine Randfehler, sehr schön +

150,-

Australien

54

Elisabeth II. Ab 5 Dollar 2009, 2010 und 2011. 15 Stück. Originalverpackung mit Etuis und Zertifikaten. GOLD. Polierte Platte

52

600,-

Victoria Sovereign 1877 S, Sydney. Friedberg 11. In US Plastic-Holder NGC AU58. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich

53

300,-

Elisabeth II. Ab

55

Dollar 2008, 15 Dollars 2007 und 2008. 3 Stück. Im Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte

Token Penny 1855. R. Josephs. New Town, Tasmania. K.M. Tn 141. Randfehler und Kratzer, sehr schön

200,-

8

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

56

59

Token

1/2 Penny 1861. Warnock Brothers. Melbourne and Maldon, Victoria. K.M. Tn 261.

Penny 1855. A. Toogood. Sydney, New South Wales. K.M. Tn 256. Winzige Randfehler, sehr schön +

57

Winzige Randfehler, sehr schön +

50,-

Token

60

Penny 1857. Hide & De Carle. Melbourne, Victoria. K.M. Tn 104. Randfehler, sehr schön

58

125,-

Token Penny 1863. Warnock Brothers. Melbourne and Maldon, Victoria. K.M. Tn 263.

40,-

Randfehler, sehr schön

Token

61

Penny 1860. A. G. Hodgson. Melbourne, Victoria. K.M. Tn 110. Kleine Randfehler, etwas Belag, schön - sehr schön

Token

70,-

Token Penny o. J. Iredale & Co. Sydney, New South Wales. K.M. Tn 135.

50,-

Winzige Randfehler, gereinigt, fast sehr schön

9

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Baltikum-Litauen

65 62

Polnischer Groschen 1547. Gumowski 610, Kopicki 3281.

Token Penny o. J. R. Parker. Geelong, Victoria. K.M. Tn 188. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Sigismund August von Polen

Randfehler, sehr schön

50,-

70,-

Baltikum-Riga, Stadt

63

Stephan Báthory von Polen 3 Gröscher 1586. Gumowski 814, Kopicki 8097. Sehr schön - vorzüglich

60,-

66

Stephan Bathory von Polen 3 Gröscher 1581, 1583, 1586. Sigismund. Dreigröscher 1590, 1594. Kopicki 3365, 3370, 3379, 3516, 3523. 5 Stück. Sehr schön

64

Silbermedaille 1804, von Loos. Auf den Tod des Kaufmanns Matthias Wilhelm von Fischer 1803 in Riga. Büste nach links / Von Fischersches Institut für weibliche Waisen. Sommer A 114, Slg. Brettauer 3153. 42 mm, 26,54 g. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, fast vorzüglich

67

150,-

Stephan Bathory von Polen 6 Gröscher 1585, Vilnius. Münzzeichen Blatt. Kopicki 3383 (R5).

100,-

Gestopftes Loch ?, Kratzer, sehr schön

10

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

71

Leopold I. Bronzemedaille 1830. 48,5 mm. Vorzüglich +

68

30,-

Bronzemedaillen. 36,5 - 68 mm. 11 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, meist vorzüglich

75,-

72

Leopold I. Silbermedaille 1836, von Leclerc. Auf Peter Joseph Triest. 42,5 mm, 34,66 g.

69

Schöne Patina. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

Leopold I.

40,-

Cu 2 Cents 183 . Die letzte Ziffer der Jahreszahl fehlt. Sehr schön

10,-

73 70

Leopold I.

Silbermedaille 1847, von Leclercq. 56,5 mm, 74,05 g.

10 Centimes 1832. K.M. 2.1. Randfehler, sehr schön

Leopold I.

Winziger Randfehler, leicht berieben, vorzüglich

30,-

11

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

74

Leopold I. Bronzemedaille 1854, von Wiener. Auf die Überdachung der Antwerpener Börse. 60 mm. Im Etui. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

76

Leopold I. Silbermedaillen. 47 - 64 mm. 5 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön vorzüglich / vorzüglich

75

Leopold I.

77

Bronzemedaille 1856, von Hart. Auf George Sheward. 59 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

150,-

Leopold I. Silberne Preismedaillen. 38 - 50 mm. 3 Stück. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich / vorzüglich

40,-

12

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

78

81

Leopold II. Vorzüglich - Stempelglanz

79

Albert I. Silbermedaille 1924. 64,5 mm, 105,11 g.

Bronzemedaille 1874. 58,5 mm.

Mattiert. Vorzüglich +

25,-

60,-

Leopold II. Große gravierte Silbermedaille. 68 mm, 119,31 g. Im Etui Kratzer am Rand, vorzüglich +

80

60,-

Albert I. 82

Große Silbermedaille 1922, von Devreese. 'Societe Gernerale de Belgique'. 75,5 mm, 131,39 g. Mattiert. Vorzüglich

Leopold III. Bronzeplakette 1937, von Witterwulghe. 50 x 66 mm. Vorzüglich

75,-

13

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Belgien-Brabant

85

Philipp II. 1/4 Ecus. 6 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

83

100,-

Leopold III. Vergoldete Silberplakette 1939, von Devreese. 'Exposition internationale de l'eau Liege'. 78 x 81,5 mm, 228,74 g. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

125,-

Belgien-Lüttich, Bistum

84

86

Johann Theodor von Bayern

Patagon 1636, o.J. 2 Stück.

1/2 Escalin 1751. Sehr schön

Philipp IV. von Spanien Schrötlingsfehler, ein Stück mit gestopftem Loch, sehr schön

25,-

14

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Biafra

87

90

Karl II.

Kleine Flecken, vorzüglich

Patagon 1690, Brüssel. Davenport 4498, Delmonte 350, Vanhoudt 714. Sehr schön

Shilling 1969. K.M. 2. 30,-

100,-

Bolivien

Belgien-Hennegau

91

Republik seit 1825 1/4 Sol 1853. K.M. 117. Übliche Lochung, sehr schön

88

50,-

Wilhelm III. von Bayern Doppelgroschen, Valenciennes. Monogramm / Langkreuz, in den Winkeln Löwen und Adler. Chalon Tf. 14/101, de Witte 1366. Sehr schön

100,-

92

Republik seit 1825 Probe 1/2 Melgarejo 1865. Kupfer. K.M. Pn 6. Vorzüglich +

125,-

Bhutan

89

Jigme Singye Wangchuk 93

5 Sertrum 1993. Olympiade Barcelona. Bogenschütze. KM 70, Friedberg 13. GOLD. Polierte Platte, minimal berührt

Republik seit 1825 Probe 2 Centavos 1883. K.M. E 4. Vorzüglich - Stempelglanz

120,-

15

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Bulgarien

97

Ferdinand 10 Lewa 1894. K.M. 19, Friedberg 4.

94

GOLD. Winzige Fleck, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Republik seit 1825 Silbermedaille 1850, von Molon. Verdienstmedaille der Republik Bolivien. Slg. Fonrobert 9551. 73,5 mm, 195,18 g. Schöne Patina. Kleine Randfehler, vorzüglich

270,-

1250,-

98

Brasilien

Ferdinand 10 Lewa 1894. K.M. 19, Friedberg 4. GOLD. Sehr schön

250,-

China

95

Republik seit 1889 4000 Reis 1900. Auf den 400. Jahrestag der Entdeckung. K.M. 502.1. Leicht berieben, fast Stempelglanz

600,-

99

Geprägte Stücke, Republik Cu 20 Cents. Zaponiert. Vorzüglich

20,-

Britisch Ostafrika (Kenia)

100 96

George V.

Panda 1993. Börse München. K.M. B 5. 1/2 Unze. Auflage 1500 Stück.

50 Cents 1913. K.M. 9. Fast vorzüglich

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949

GOLD. Winzige Kratzer, Polierte Platte

50,-

16

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

101

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 5 Jiao 1983. Marco Polo. K.M. 54. Etwas belegt, minimale Kratzer, Polierte Platte

30,-

105

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 1 Yuan 1983. Panda. Yeoman 58. Winzige Flecken, Polierte Platte

102

100,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 5 Jiao 1983. Marco Polo. K.M. 65. Polierte Platte

50,-

106

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 5 Yuan 1984, 10 Yuan 1984, 1990, 20 Yuan 1980, 30 Yuan 1980 (3x), 3 Yuan 1992 und 1 Yuan 1982 (2x). 10 Stück. Teilweise kleine Flecken, Polierte Platte

103

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949

200,-

50 Yuan 1988. Olympiade Seoul. Volleyball. K.M. 205. 5 Unzen Feinsilber. Gekapselt. Kleine Flecken, Polierte Platte

104

125,-

107

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949

Polierte Platte

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 100 Yuan 1988. Olympiade Barcelona. Schwerttanz. Friedberg 64, Yeoman 173.

5 Yuan 1983, 1990, 1992 (2x) und 10 Yuan 1992. 5 Stück.

GOLD. Winzige Kratzer, Polierte Platte

100,-

17

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

110

108

10 Yuan 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 und 2009. Panda. 11 Stück davon 5 Stück originalverschweißt.

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949

Stempelglanz

10 Yuan 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997. Panda. 9 Stück. Gekapselt. Stempelglanz

109

300,-

300,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949

111

100 Yuan 1993. Panda. GOLD. Winziger Fleck, Stempelglanz

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 10 Yuan 2000. Panda. Gekapselt. Etwas Patina. Stempelglanz

1100,-

18

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

114

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 Gedenkmünzen. 12 Stück. Polierte Platte

112

300,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 50 Yuan 2012, 2013, 2015 und 2016. 4 Stück. Originalverschweißt. GOLD. Stempelglanz

450,-

115

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 Gedenkmünzen. 13 Stück. Polierte Platte

113

300,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 Numismata München 2017. Satz 1, 1/2, 1/4 und 1/10 Unze Silber. In Originalverpackung, Etui und Zertifikat Nr. 1823. Auflage 2017 Sätze Polierte Platte

116

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 China, Singapur. 29 Stück. Sehr schön , vorzüglich

50,-

19

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Dänemark

121 117

Christian III.

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949

Sechsling 1554. Hede 12.

Messingmedaille 1988. In rotem Etui.

Schöne Patina. Leicht gewellt, sehr schön

Stempelglanz

90,-

20,-

China Provinz Fengtien

118

122

20 Cents 1898. K.M. Y 85, L. & M. 475. Sehr schön

Christian V. 4 Mark 1682. Davenport 6337, Hede 121.

100,-

Sehr schön

200,-

China Provinz Fukien

123 119

120

Skilling 1722 CW. Hede 51.

10 Cents 1894. L&M 293. Sehr schön

Vorzüglich

10,-

124

5 Cent 1903-1908. K.M. Y102.1. In US-Plastic Holder PCGS AU58. Vorzüglich +

Frederik IV. 80,-

Frederik VI. 3 Skilling 1812. K.M. 672. Vorzüglich - Stempelglanz

25,-

20

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

125

Frederik VII. Skilling 1856. K.M. 763. Fast Stempelglanz

25,-

129

Christian IX. 2 Kronen 1903. Auf das 40. Regierungsjubiläum. K.M. 802. Vorzüglich - Stempelglanz

126

40,-

Christian IX. 2 Rigsdaler 1863, Kopenhagen. Auf den Tod Frederiks VII. und den Regierungsantritt Christians IX. K.M. 770, Davenport 78, Hede 3. Sehr schön - vorzüglich

150,-

130

Christian IX. Krone 1875. Hede 14A. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

127

30,-

Christian IX. 10 Öre 1882. K.M. 795.1. Sehr schön +

128

50,-

Christian IX.

131

10 Öre 1884. K.M. 795.1. Kleiner Randfehler, fast sehr schön

Christian X. 5 Öre 1920. K.M. 814.2. Vorzüglich +

50,-

21

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Dominikanische Republik

132

Christian X. Silbermedaille 1937. Auf den Dichter und Schriftsteller Johannes J\'f8rgensen. 60,5 mm, 113,09 g. In Originaletui. Schöne Patina. Mattiert. Fast prägefrisch

135

20 Dollars 1978. Zeppelin. K.M. 13.1. Auflage: 1000 Exemplare. Polierte Platte

80,-

60,-

Ecuador

136

Sucre 1934, Philadelphia. K.M. 72. Prachtexemplar. Minimale Kratzer, Stempelglanz

40,-

Finnland

133

Lots 2 Kroner (6x) und 10 Kroner 1986. 7 Stück. Polierte Platte (1x), kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich und besser

75,-

137

Alexander II. von Russland Markka 1866. K.M. 3.1.

Dänemark-Grönland

Sehr schön +

138 134

5 Kroner 1944. Eisbär. K.M. 8. Fast Stempelglanz

40,-

Alexander II. von Russland 25 Penniä 1868. K.M. 6.1, Bitkin 644. Sehr schön

150,-

22

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

142

Ludwig XIV. 1/2 Ecu 1652 E, Tours. Gadoury 169. Sehr schön

139

75,-

Alexander II. von Russland Silbermünzen 1865 - 1917. 12 Stück. Sehr schön und besser

140

150,-

143

Republik seit 1917 Vorzüglich

Ludwig XIV. 1/2 Ecu 1672, Aix. Gadoury 174.

500 Markkaa 1951. Olympische Spiele. K.M. 35.

Sehr schön

200,-

400,-

Frankreich

141

Ludwig XIII. Bronzemedaille 1634, von Warin. Auf ArmandJean Duplessis, Kardinal Richelieu (1585-1642). Dessen Brustbild im geistlichen Gewand nach rechts / Segelschiff. Randpunze: BR. 32 mm. Kleine Henkelspur, sehr schön

144

Ludwig XIV. Louis d'or aux 4 L 1695 BB, Straßburg. Friedberg 433, Gadoury 252. GOLD. Fast vorzüglich

50,-

23

1250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

145

Ludwig XIV. 1/2 Louis d´or 1701 AA, Metz. Überprägt. Friedberg 437 (nicht Münzstätte AA), Gadoury 241 (nicht Münzstätte AA). GOLD. Winzige Prüfspur am Rand, etwas gewellt, kleine Kratzer, fast sehr schön / sehr schön

148

Ludwig XIV. Silbermedaille 1662, von Mauger. Auf die Ernennung von 50 Adeligen zu Rittern des Ordens St. \'c9sprit. 72 mm, 198,71 g. Spätere Prägung mit Randpunze "HAND" (1845-1860).

300,-

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

149

400,-

Ludwig XIV. Silbermedaille 1675, von Roettiers. Auf die Errichtung des Invalidendoms. Brustbild Ludwig XIV. nach rechts / Ansicht des Bauwerks. Divo zu 151. 45 mm, 45,41 g. Vorzüglich +

146

800,-

Ludwig XIV. Silberjetons. 2 Stück. Sehr schön

40,-

150 147

Ecu Vertugadin 1716 A, Paris. Überprägungsspuren. Davenport 1326, Gadoury 317.

Ludwig XIV. Bourgogne. Silberjeton. Feuardent 10128. Schöne Patina. Fast vorzüglich

Ludwig XV.

Vorzüglich

40,-

24

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

151

154

Ludwig XV.

2 Louis d'or au bandeau 1753 AA, Metz. Friedberg 463, Gadoury 346, Duplessy 1642.

1/2 Ecu 1716 W, Lille. Gadoury 308. Sehr schön

Ludwig XV.

150,-

GOLD. Gestopftes Loch, sehr schön +

152

Ludwig XV.

155

Louis d'or de Noailles 1718 W, Lille. Friedberg 451, Gadoury 344. GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich

Ludwig XV. Ecu au bandeau 1759 A, Paris. Davenport 1331, Gadoury 322.

3000,-

Justiert, sehr schön

153

500,-

30,-

Ludwig XV. Louis d'or à la croix de Malte 1719 , Lyon. Friedberg 453, Gadoury 336. GOLD. Prachtexemplar. Kleiner Schrötlingsfehler auf der Rückseite, fast Stempelglanz

156

Ludwig XV. Silberner Jeton 1761. 30,0 mm, 7,88 g.

3500,-

Vorzüglich

25

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

157

Ludwig XV.

160

Ecu 1769 AA, Metz ( leichte Kratzer, fast ss). 5 Francs 1830 (geputzt). Dazu: Mexiko. Peso 1888 (ss-vz). 3 Stück. Fast sehr schön

Ludwig XV. Silberjetons. 4 Stück. Sehr schön

60,-

50,-

161

Ludwig XV. Silberjetons. 3 Stück. Sehr schön

158

50,-

Ludwig XV. Silberjetons. 4 Stück. Vorzüglich +, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

162

Ludwig XV. Silberjetons. 3 Stück. Sehr schön

159

Ludwig XV.

163

Silberjetons. 4 Stück. Sehr schön

50,-

Ludwig XV. Silberjetons. 3 Stück. Sehr schön

60,-

26

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

164

Ludwig XV.

167

Silbermedaille 1746, von F. Marteau. Auf die Eroberung von Brüssel am 21. Februar durch Marschall Moritz von Sachsen. Büste nach rechts / Mars in voller Rüstung, Lilienfahne in der Rechten und Schwert in der Linken schreitet über Mauerkrone und Wappenschild durch die zerbrochene Stadtmauer von Brüssel, im Hintergrund Stadtansicht von Brüssel. Divo 132. 42 mm, 31,05 g. Vorzüglich - Stempelglanz

Ludwig XVI. Sol 1791 W, Lille. Gadoury 350. Justiert, vorzüglich +

100,-

400,-

168

Ludwig XVI. 2 Sols 1792. Monneron. Pyramide. Mazard 332. Winziger Randfehler, vorzüglich +

165

250,-

Ludwig XVI. 2 Sols 1792. Monneron. K.M. Tn 25, Mazard 157. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

166

40,-

Ludwig XVI. 169

Ecu 1789 M, Toulouse. Davenport 1333, Gadoury 356, Duplessy 1708. Schöne Patina. Leicht justiert, fast Stempelglanz

Ludwig XVI. 2 Sols 1792. Clemanson. Lyon. Mazard 127. Kleine Randfehler, schön - sehr schön

200,-

27

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

170

Ludwig XVI. Silberjeton o.J., von Duvivier. Auf die Handelskammer in Lille. Büste nach links / Gedenkstein vor Meeresansicht mit Schiffen, auf dem Stein Kompass, dessen Nadel auf den Polarstern weist. Feuardent 7290. 30 mm, 10,64 g. Fast Stempelglanz

90,-

173

Medaillen Napoleons I. Versilberte Jeton 1800. Silbermedaille 1801, von Neuss. Frieden von Luneville. 2 Stück. Sehr schön und stärker gewellt, sehr schön vorzüglich

171

20,-

Nationalkonvent 5 Decimes 1793. Gadoury 390, Mazard 261. Sehr schön - vorzüglich

125,-

174

172

Silbermedaille 1798. Auf den Seesieg Nelsons bei Abukir über die französische Flotte. Brustbild des Admirals nach rechts / Seepferd wird von Neptun auf Muschel bekämpft. Slg. Julius 639, Bramsen -, Hennin 856. 31,5 mm, 8,18 g.

Nationalkonvent Sol 1793 AA, Metz. Gadoury 19. Vorzüglich +

Medaillen Napoleons I.

Winzige Prüfspur am Rand, winzige Kratzer, vorzüglich

400,-

28

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

175

178

Medaillen Napoleons I.

Etwas berieben, vorzüglich +

176

Vorzüglich

100,-

80,-

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1801, von Loos. Auf den Frieden von Luneville. Pax auf Erdkugel mit Füllhorn und Zweig vor Wolken / Schrift umgeben von Tierkreiszeichen. Slg. Julius 936, Bramsen 129, Sommer A 80. 36,5 mm, 13,99 g. Fast vorzüglich

177

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1804, von Droz. Auf die Anwesenheit des Papstes Pius VII. in Paris. Brustbild des Papstes nach rechts / Ansicht der Kirche Notre Dame. Slg. Julius 1286, Bramsen 349. 40,5 mm.

Silbermedaille 1801, von Loos. Auf den Frieden von Luneville. Pax auf Erdkugel mit Füllhorn und Zweig vor Wolken / Pallas hält Bellona den Medusenschild entgegen. Slg. Julius 914, Sommer A 79, PiN. 693, Slg. Montenuovo 2324. 36 mm, 14,02 g.

179

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1805, von Droz. Auf den Orden der Eisernen Krone. Slg. Julius 1395, Bramsen 423. 33,5 x 33,5 mm.

80,-

Belag auf der Rückseite, kleine Kratzer, sehr schön +

50,-

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1801, von Krüger. Podest im Tempel der Concordia / Geflügelter Genius der Zeit hält Sense in der Linken und schüttet mit der Rechten Blumen und Früchte von einem Füllhorn zu der sitzenden Hoffnung. Slg. Julius 955, Bramsen 2149, PiN 702. 40,1 mm, 20,02 g. Kleine Henkelspur, sehr schön

180

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1805, von Denon und Droz. Auf das Grabmal für General Desaix. Slg. Julius 1401, Bramsen 427 Anm. 27 mm, 10,12 g. Kratzer, vorzüglich

50,-

29

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

181

Medaillen Napoleons I.

183

Bronzemedaille 1805, von Denon und Droz. Auf das Grabmal für General Desaix. Slg. Julius 1401, Bramsen 427 Anm. 27 mm. Winziger Fleck, vorzüglich - Stempelglanz

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1805. Prämie der Kunstakademie von Lucca. Die Büsten Elises, der Schwester Napoleons, und Felix Bacchiochis. Slg. Julius 1520, Bramsen 487. 49 mm.

50,-

Vorzüglich - Stempelglanz

184

200,-

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1807, von Andrieu und Droz. Auf den Frieden zu Tilsit zwischen Russland, Preußen und Frankreich. Die belorbeerten Brustbilder Napoleons, Alexanders I. und Friedrich Wilhelms III. nebeneinander nach rechts / Der Flussgott Niemen lagert nach links, den linken Arm auf einen ausströmenden Wasserkrug gelehnt, in der Rechten hält er das Modell des Zeltes, in dem die drei Regenten zusammenkamen, links Ölbaum. Slg. Julius 1756, Bramsen 640. 40,5 mm. Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön +

182

185

Medaillen Napoleons I.

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1808, von Andrieu und Brenet. Auf seinen Einzug in Madrid. Belorbeerte Büste nach rechts / Tor von Alcala in Madrid. Slg. Julius 1947, Bramsen 757. 40,5 mm.

Bronzemedaillen 1805. Auf das Grabmal für General Desaix. Slg. Julius 1401 und 1402, Bramsen 427 Anm. 27 mm. 2 Stück. Kleine Stempelfehler, vorzüglich / vorzüglich Stempelglanz

60,-

75,-

Winziger Fleck, vorzüglich

30

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

186

189

Medaillen Napoleons I.

Winziger Fleck, vorzüglich - Stempelglanz

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1840, von Montagny. Auf die Überführung der sterblichen Überreste Kaiser Napoleons von St. Helena nach Frankreich und seine 89 Schlachten. Lorbeerbekränzter Kopf rechts / Büsten der Gallia und Napoleons innerhalb eines Strahlenkranzes, der aus den Schlachtennamen besteht. Slg. Julius 4013, Bramsen 1993. Mit Randpunze 'Hand'. 52,0 mm.

Bronzemedaille 1809, von Andrieu und Brenet. Auf den Bruch des Friedens zu Pressburg und die Schlachten bei Abensberg und Eggmühl. Kaiser zwischen Trophäen / Janustempel mit zerbrochener Tür. Slg. Julius 2077, Bramsen 844. 40 mm. 150,-

Winziger Randfehler, vorzüglich +

187

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1811, von Andrieu. Auf die Geburt des Königs von Rom. Die Büsten des Kaiserpaares nach rechts / Kinderbüste. Slg. Julius 2433, Bramsen 1100. 32 mm. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

190

Medaillen Napoleons I. Miniaturmedaille 1804, Krönung. 1810, Vermählung mit Maria Louise von Österreich. 2 Stück.

60,-

Vorzüglich

188

100,-

90,-

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1840, unsigniert. Auf die Überführung der Gebeine Napoleons nach Frankreich in den Invalidendom. Belorbeerte Büste nach rechts, zu beiden Seiten Schrift / Adler mit 32 Strahlen, dazwischen Schlachtennamen. Slg. Julius 4006, Bramsen 1987. 52 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

191

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1813, von Andrieu und Brenet. Auf den Besuch der Kaiserin Marie Louise in der Pariser Münze. Kopf / Balancier. Bramsen 1303. Spätere Prägung mit Randpunze 'Schiffsbug'. 23,0 mm, 6,94 g. Schöne Patina. Vorzüglich

100,-

31

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

195 192

Louis Philippe I. Franc 1836 B, Rouen. Gadoury 453.

Medaillen Napoleons I.

Sehr schön

Silbermedaillen. 13,5 - 26,5 mm. 4 Stück. Kratzer, Randfehler, sehr schön und besser

50,-

100,-

196

Napoleon III. 20 Francs 1858 A, Paris. Fälschung aus vergoldetem Platin. Friedberg 573 (Gold), Gadoury 1061 (Gold). PLATIN. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

193

300,-

Medaillen Napoleons I. Tragbare einseitige Silbermedaille o.J. Brustbild in Uniform nach links. 20,0 mm, 4,30 g. Sehr schön - vorzüglich

20,-

197

Napoleon III. 5 Francs 1859 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön +

194

70,-

Ludwig XVIII. Bronzemedaille 1820, von Caqué. Auf die Geburt des Herzogs von Bordeaux, des späteren Grafen von Chambord. Brustbild der Herzogin Caroline Ferdinande Louise Berry mit Schleier nach rechts / Herzogin hebt Kind empor. Wurzbach 741. 50,5 mm. 50,5 mm. Leichte Randfehler, sehr schön - vorzüglich

198

Napoleon III. 5 Francs 1864 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

25,-

32

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

199

Napoleon III. 5 Francs 1866 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

202

Dritte Republik 10 Centimes 1893 A, Paris. Gadoury 265 a. Vorzüglich - Stempelglanz

200

25,-

Napoleon III. Bronzemedaille 1862, von Barre. Prämie für Marineschüler. 60 mm. Im Etui. Prachtexemplar. Winziger Fleck, fast Stempelglanz

203

50,-

Dritte Republik Silbermedaille o.J., von Lagrange / Lindauer. Prämienmedaille für Landwirtschaft. Randpunze: Füllhorn ARGENT. 40,5 mm, 36,51 g. Mattiert. Prägefrisch

201

40,-

Napoleon III. Silbermedaille 1866, von Barre. 57,5 mm, 93,02 g. Im bedruckten Etui. Schöne Patina. Randfehler. Kleine Kratzer, vorzüglich

204

Vierte Republik 100 Francs 1958. Eule. Gadoury 897.

50,-

Winzige Randfehler, fast vorzüglich

33

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

207

Lots Testone 16. Jahrhundert. 8 Stück. Schön, fast sehr schön

205

80,-

Fünfte Republik. Seit 1959 Komplette Serie 100 Francs 1992. Winterolympiade Albertville. Verschiedene Motive. Gekapselt. 9 Stück. Polierte Platte

60,-

208

Lots Kupfermünzen. Ludwig XV., Französische Revolution. 7 Stück. Schön , sehr schön

209 206

Lots

Lots Napoleon I. Versilberte Bronzemedaille 1805 (Henkelspur, Kratzer, Randfehler, f.ss) dazu zwei Bronzemedaillen und 5 Silbermedaillen. 8 Stück.

Französische, mittelalterliche Silberkleinmünzen. 13 Stück. Schön - sehr schön

50,-

Kratzer, Randfehler, fast sehr schön - vorzüglich

100,-

34

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

210

Lots

212

Silbermedaillen. 40,5 - 50,5 mm. 4 Stück. Alle in Etuis. Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

211

Bronzemedaillen (3x) und eine vergoldete Bronzemedaille. 35 - 57 mm. 4 Stück. Alle in Etuis.

100,-

Fast vorzüglich - fast Stempelglanz

Lots

213

Gravierte Silbermedaillen. Alle Stücke wurden an Victor Lefebure verliehen. 5 Stück. Schöne Patina. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich

Lots

50,-

Lots Gravierte Bronzemedaillen Alle Stücke wurden an Victor Lefebure verliehen. 12 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön und besser

90,-

35

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

214

217

10 Sols 1708. Geprägt während der Belagerung. K.M. 7, Brause-Mansfeld Tf 10/1. Vorzüglich

Leopold Joseph Teston 1716, Nancy. De Saulcy Tf. 31/1, Flon 899/96.

60,-

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

400,-

Frankreich-Lothringen

218 215

Doppelter Teston 1719, Nancy. De Saulcy Tf. 31/9, Flon 907/116.

Anton II. Teston 1544, Nancy. De Saulcy Tf. 15/16, Slg. Robert 1426, Flon 590/46. Schöne Patina. Vorzüglich

Leopold Joseph

Leicht justiert, fast vorzüglich

350,-

400,-

Frankreich-Metz, Bistum

216

Heinrich II. 219

Florin d'or o.J., Nancy. Stehender St. Nikolaus von Myra, links die drei Kinder im Salzfass, die er zum Leben erweckte, unter dem Abschnitt des Münzmeisters Nicolas Gennetaire / Wappen. de Saulcy Tf. 24/4, Flon 671/2, Friedberg 152. GOLD. Winziger Schrötlingsriss, sehr schön +

Domkapitel Cu Präsenzzeichen 1637. Pfarrgemeinde SaintEtienne. Kniender St. Stephan nach links zwischen S(anctus - E(tienne) / Wert. Früher fälschlicherweise Wiedenbrück zugeschrieben. Sehr schön +

2000,-

36

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Französische Kolonien-Indochina

220

Gaucher de Chatillon Sterling, Yves. 1,36 g. GALChS COMES PORC Gekrönter Kopf von vorn / MON-ETN-OVA-YVE Langkreuz, in den Winkeln je drei Kugeln. PdA 6101. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

223

100,-

Piaster 1900, 1904, 1906. 3 Stück. Winzige Kratzer, sehr schön

100,-

Frankreich-Straßburg, Stadt

224

Piaster 1903 und 1907. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich

221

50,-

Silbermedaille 1781. Auf die Geburt des Thronfolgers. Slg. Voltz 756. Vorzüglich +

100,-

Gabun

Frankreich-Caen, Stadt

222

Silberne Universitätsprämie o.J. Feuardent 6374. 29,6 mm, 7,17 g. Schöne Patina. Vorzüglich

225

10, 25, 50 und 100 Francs 1960. K.M. 1-4, Friedberg 1-4. Im Originaletui. GOLD. Prooflike / Stempelglanz

20,-

37

2300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Großbritannien

230

Frühe angelsächsische Periode Sceatta. 1,18 g. Stark verwilderter Kopf vom 'Stachelschwein-Typus' / 'Standarte' aus Kreis und Linien im Quadrat. Seaby 790. Vorzüglich

226

100,-

Georg I. 5 Drachmen 1876 A. K.M. 46. Kleiner Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich +

250,-

231

Könige von Northumbria. Aethelred II. Erste Sceatta. 1,32 g. Münzmeister Monne. Seaby 865. Vorzüglich

227

80,-

Georg I. 10 Lepta 1879 A. K.M. 55. Sehr schön

50,-

232

Anononyme Prägungen Sceatta. 1,19 g. Seaby 872. Fast sehr schön

228

50,-

Dritte Republik. Seit 5000 Drachmen 1982. K.M. 143, Friedberg 25. Im Etui mir Zertifikat. GOLD. Polierte Platte

229

350,-

233

Versilberte Medaille 1922. Porträt von Laskarina Bouboulina (*1771 Konstantinopel, +1815 Spetses), Heldin des großen Befreiungskrieges. 35,5 mm. Originalöse. Sehr schön +

Aethelred II. Penny, Rochester. 1,54 g. Long Cross type. Münzmeister Edwerd (+EADVERDM-OROFE). North 774, Seaby 1151, Hildebrand D 1668. Minimal gewellt, sehr schön

50,-

38

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

237

Henry VI., 1. Regierung Groat, Calais. Tannenzapfen am Ende des inneren Schriftkreises. Seaby 1875. Sehr schön +

234

100,-

Henry III. Pennies, London. Seaby 1365 ff. 2 Stück. Sehr schön

75,-

238

235

Groat, London. Münzzeichen Kreuz mit Rund. Gekrönter Kopf von vorn in Achtpass / Langkreuz in doppelter Umschrift, in den Winkeln Kugeln. Seaby 2099.

Edward III. Groat, London. Seaby 1616. Sehr schön +

Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

100,-

239 236

Henry VI., 1. Regierung

250,-

Philipp und Mary Groat. Mzz. Lilie. Gekröntes Brustbild Mary's. Seaby 2508.

Groat, Calais. Seaby 1835. Sehr schön +

Edward IV., 2. Regierung

Schöne Patina. Kleiner Knick, sehr schön

100,-

39

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

240

Elizabeth I. Sixpence 1562. Münzzeichen Stern. Seaby 2596. Winziger Kratzer, sehr schön

243

100,-

Charles I. Shilling o.J. Anker. Seaby 2796. Schöne Patina. Sehr schön +

241

200,-

Elizabeth I. Groat. Second Issue (1560-1561). Münzzeichen 'crosslett cross'. Seaby 2556. Minimal gewellt, sehr schön - vorzüglich

150,-

244

Charles II. Probe 1/2 Penny o. J. Kupfer. BMC 404. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön

242

200,-

James I. 245

Sixpence 1624. Seaby 2670. Dazu zwei gelochte Groats und zwei Stücke von Elisabeth. 5 Stück. Sehr schön

William III. Halfcrown 1698. DECIMO. Seaby 3494. Minimal berieben, sehr schön - vorzüglich

100,-

40

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

246

250

Anne

Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich +

247

Anne Silbermedaille 1704, von J. Crocker. Auf die finanzielle Unterstützung für den verarmten Klerus. Eimer 404. 44,5 mm. 36,28 g.

Halfcrown 1708, London. Anno Septimo. Seaby 3604. 900,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

500,-

Anne Shilling 1709. Edinburgh bust. Seaby 3615. Sehr schön

40,-

251

Anne Silbermedaille 1709, unsigniert (von P. H. Müller). Auf die Einnahme von Tournai durch Prinz Eugen von Savoyen und den Herzog von Marlborough. Eimer 436, Slg. Montenuovo 1315, Forste 754. 44 mm, 29,62 g. Ohne Randschrift. Schöne Patina. Vorzüglich

248

1500,-

Anne 6 Pence 1711. Seaby 3619. Schöne Patina. Vorzüglich +

200,-

252 249

Silbermedaille 1711, von Croker. Auf die Einnahme von Bouchain. Eimer 450. 44 mm, 34,34 g.

Anne Guinea 1714. Friedberg 320, Seaby 3574. GOLD. Sehr schön +

Anne

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

2000,-

41

600,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

253

256

George I.

1/2 Crown 1739. Seaby 3693.

1/2 Penny 1723, 1827, 1831. Penny 1826. 4 Stück. Kleine Randfehler, schön - sehr schön, sehr schön

George II. Sehr schön

100,-

60,-

257

George II. 1/2 Penny 1740. Seaby 3718. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

254

50,-

George I. Shilling 1723 SSC. Seaby 3647. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

250,-

258

George II. 6 Pence 1750. Seaby 3711. Sehr schön

255

50,-

George I. 259

Silbermedaille 1714. Auf die Krönung. 35,0 mm, 14,98 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

George II. 1/2 Penny 1754. Seaby 3719. Sehr schön - vorzüglich

120,-

42

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

260

264

George II.

Shilling 1825. Seaby 3812.

Shilling 1758. Seaby 3704. Winzige Kratzer, vorzüglich

Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

100,-

265 261

Shilling 1826. Seaby 3812.

Bronzemedaille 1762. 31,5 mm.

Schöne Patina. Leicht berieben, Polierte Platte

266

Vorzüglich +

30,-

100,-

George IV.

267

Farthing 1821. Seaby 3822. Fast Stempelglanz

George IV. Vergoldete Bronzemedaille 1830. Freimaurer. 'Duke of Sussex'. 36,5 mm.

Bronzemedaille 1801, von Küchler. Auf die Union zwischen Großbritannien und Irland. 48 mm.

263

500,-

25,-

George III.

Vorzüglich

60,-

George IV.

George III. Sehr schön +

262

George IV.

William IV. Shilling 1836. Seaby 3835. Vorzüglich

80,-

43

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

268

William IV. Groat 1836. Seaby 3837. Vorzüglich

272 50,-

Victoria Sixpence 1853. Seaby 3908. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

269

William IV.

273

Farthing 1837. Seaby 3848. Zaponiert, vorzüglich

Victoria Sovereign 1855. WW inkus. Friedberg 387, Seaby 3852d.

40,-

GOLD. Vorzüglich

274 270

200,-

50,-

275

Victoria 5 Pounds 1887. Friedberg 390, Seaby 3864.

Victoria

GOLD. Kleine Randfehler, stärkerer Kratzer auf der Rückseite, fast vorzüglich / sehr schön vorzüglich

6 Pence 1888. K.M. 760, Seaby 3929. Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

Victoria

GOLD. Vorzüglich +

Silbermedaille 1831, von Wyon. Auf seine Krönung. Büste nach rechts / Büste seiner Gemahlin Adelaide nach rechts. Eimer 1251. 33,5 mm, 18,21 g.

271

200,-

Sovereign 1872. Stempel Nr. 6. Friedberg 381, Seaby 3853 b.

William IV.

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

50,-

60,-

44

1500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

276

Victoria

279

5 Pounds 1887. Friedberg 390, Seaby 3864. GOLD. Kleine Kratzer, einige kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Victoria Silbermedaille 1901, von de Saulles. Auf den Besuch der Royal Mint durch die 'Duchess of Connaught', Luise Margarete von Preußen (1860-1917). BHM 3694, R4. BHM 3694 (R4). 36 mm, 29,18 g.

1500,-

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

277

400,-

Victoria Penny 1887. Seaby 3954. Kleine Randfehler, vorzüglich

30,-

280

Edward VII. Crown 1902. Davenport 109, Seaby 3978. Kleine Kratzer, sehr schön +

278

70,-

Victoria Silbermedaille 1895, von Thomas Brock. Auf den Besuch der Royal Mint durch Wilhelmina, Königin der Niederlande. BHM 3481, R4. BHM 3481 (R4). 38 mm, 28,11 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

281

Edward VII. Maundy Set 1903. Seaby 3985. 4 Stück. Schöne Patina. Stempelglanz

750,-

45

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

282

Edward VII.

285

Maundy Set 1906. Seaby 3985. 4 Stück. Schöne Patina. Stempelglanz

George V. Trade Dollar 1930. K.M. T 5.

150,-

Kleiner Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich +

286

50,-

George V. Shilling 1914. K.M. 816, Seaby 4013. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

283

50,-

Edward VII. Halfcrown 1907, 1915. Florin 1906, 1918. Shilling 1910. 5 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

287

George V. Maundy Set 1911. Seaby 4016. 4 Stück. Schöne Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

284

Edward VII.

288

Kupfermünzen. 6 Stück. Vorzüglich bis fast Stempelglanz

140,-

George V. Florin 1917. Seaby 4012. Fast Stempelglanz

50,-

46

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

289

George V. Crown 1927. Davenport 110, Seaby 4036. Vorzüglich +

125,-

292

George V. Kleinmünzen. 15 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

290

20,-

George V. Shilling 1934. Seaby 4039. Fast Stempelglanz

50,-

293

George VI. Two Pounds 1937. Friedberg 410, Seaby 4075. GOLD. Polierte Platte

291

George V.

294

Diverse Münzen. 8 Stück. Vorzüglich

2500,-

George VI. Shillings, 2 Shillings und Halfcrowns. 7 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

47

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

297

Allgemein Silbermedaille o.J. 'CIVIL SERVICE ATHLETIC SPORTS'. In Vierpass gekröntes Wappen von Prinzessin Anne / Lorbeerzweige um leeres Gravurfeld. 51,0 mm, 62,09 g. Vorzüglich +

295

50,-

Elizabeth II. Großbritannien und Commenwealth. Meist moderne Münzen. Überwiegend vorzüglich, vorzüglich Stempelglanz

75,-

298

Token Coinage Token. 12 Stück. Sehr schön und besser

100,-

Großbritannien-Gibraltar

296

LOTS 2 Pounds 2009 (4x), 2010 (2x), 5 Pounds 2009, 2010, 2012 (3x) und Kursmünzensatz 2008. 11 Stück. OVP. Stempelglanz

299

Cu Quart 1802. K.M. Tn 1. Vorzüglich

75,-

48

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Guatemala

303

Republik seit 1839 1/2 Real 1867 R. K.M. 143. Fast Stempelglanz

300

50,-

Cu 2 Quarts 1842. K.M. 3. Vorzüglich +

50,-

Großbritannien-Isle of Man

304

Republik seit 1839 Peso 1871 R. K.M. 190.1. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

301

50,-

Elizabeth II. Seit 1952 1/2, 1, 2 und 5 Pfund 1977. K.M. 26-29, Friedberg 4-7. Im Originaletui mit Zertifikat Nr. 749. GOLD. Polierte Platte

2800,-

305

Republik seit 1839 Peso 1894. K.M. 84. Winzige Randfehler, vorzüglich

30,-

Großbritannien-Schottland Guinea, Republik

302

Alexander III. Penny, Berwick. 1,28 g. ALEXANDERDEIGRA Gekrönter Kopf nach links, davor Lilienzepter / REX-SCO-TOR-VM+ Doppelfadenkreuz, in den Winkeln Sterne. Seaby 5053 ff. Sehr schön

306

Republik seit 1958 1000 Francs 1970. K.M. 17. GOLD. Polierte Platte

100,-

49

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

310

George III. 10 Pence Token 1805. K.M. Tn 3. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich

307

125,-

Republik nach 1863 25, 25, 50, 50 Gourdes Silber, 100, 200, 500, 500 und 1000 Gourdes Gold 1973. K.M. 102-105, Friedberg 22-26. Originalblister mit 9 Münzen. GOLD. Polierte Platte

311

Republik Shilling 1928. K.M. 6.

1300,-

Schöne Patina. Fast Stempelglanz

30,-

Indien-Britisch Indien

308

Viktoria 1/4 Rupie 1887. K.M. 490. Vorzüglich +

312

20,-

Republik Florin 1942. K.M. 7. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

50,-

Irland

309

James II. von Großbritannien

313

Shilling 1689. Gun money. K.M. 94. Sehr schön - vorzüglich

Republik 1/2 Crown 1942. K.M. 16. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

120,-

50

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

314

Kleinmünzensammlung ab 1923. 119 Stück. Im Album. Sehr schön - fast Stempelglanz

317 75,-

Tragbare hochovale Silbermedaille o.J. Auf den Jesuiten St. Aloysius Gonzaga (San Luigi Gonzaga) ( *1568 Rom, +1591 Rom). Hüftbild mit Kruzifix, im Vordergrund Totenschädel / Gravur in Volutenkranz. 41,5 x 30 mm, 12,20 g. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

Italien

Italien-Königreich (unter Napoleon)

318

Napoleon I. 5 Soldi 1811 M, Mailand. K.M. 5.1.

315

Größere Silbermünzen des 17./18. Jahrhunderts. 5 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

500,-

319 316

Napoleon I. 10 Soldi 1811 V, Venedig. Das Münzzeichen wurde im Stempel aus M in V korrigiert. K.M. 6.2, Pagani 25 a.

Silbermünzen. 4 Stück. Enge Schrötlinge oder Schrötlingsfehler. Sehr schön

50,-

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

51

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

323 320

Vittorio Emanuele III.

50 Centesimi 1924 R. Riffelrand. Pagani 805.

5 Lire 1871. Silberkleinmünzen. 4 Stück.

Winzige Randfehler, vorzüglich

Sehr schön

321

Vittorio Emanuele III. 300,-

75,-

Vittorio Emanuele III. 5 Centesimi 1909. Pagani 893. Vorzüglich +

322

40,-

Vittorio Emanuele III. 324

50 Centesimi 1921. Glatter Rand. 10 Lire 1927. 7 weitere Stücke. 9 Stück. Sehr schön, vorzüglich

Vittorio Emanuele III. Typensammlung. 91 Stück. Sehr schön

50,-

52

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Italien-Mailand

325

Republik. Ab Silbermünzen. 34 Stück. Stempelglanz

327

170,-

Gian Galeazzo Visconti Grosso und 1/2 Grosso o.J. Biaggi 1475. 2 Stück. Sehr schön

328

50,-

Französische Besetzung unter Ludwig XII. Bissona da 3 soldi o.J. CNI 96 ff., Duplessy 731, Ciani 1017. Sehr schön

Italien-Cisalpine Republik

326

Italien-Neapel

329

Scudo zu 6 Lira Jahr VIII (1800), Mailand. Auf die Schlacht von Marengo. Pagani 8, Davenport 199 Schöne Patina. Minimale Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

50,-

Ferdinando I. d'Aragona Coronato o.J. Büste rechts / Kreuz. Münzzeichen C. Biaggi 1673.

1000,-

Prägeschwäche, sehr schön

53

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Italien-Parma

330

333

Carlo II. von Spanien

Cavalotto da 6 Soldi o.J. Brustbild nach rechts / Stier. Münzzeichen PS. Varesi 977/7.

Ducato 1684, Neapel. Davenport 4045. Schön - sehr schön

Alessandro Farnese III.

100,-

Doppelschlag, sehr schön

60,-

Italien-San Marino

334 331

20 Lire 1933 R. Pagani 344. Vorzüglich - Stempelglanz

Joachim Murat, König beider Sizilien

100,-

5 Lire 1813. Pagani 58. Sehr schön

200,-

Italien-Sardinien

335

332

Satirische Bronzemedaille 1746. Auf die Wiedereroberung von Alexandria. Brustbild nach links / Schiefe Waage, die Waagschale mit dem Plan von Alexandria sinkt, jene mit Turin und der Lilie steigt, darunter Spruchband. 32 mm.

Ferdinando II. 120 Grana 1834. K.M. 309, Gigante 745. Minimal justiert, vorzüglich - Stempelglanz

Carlo Emanuele III.

Sehr schön

250,-

54

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Italien-Sizilien

336

Vittorio Emanuele I. 20 Lire 1819 L, Turin. Friedberg 1129, Pagani 7. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

700,-

340

Filippo III. Mezzo Scudo 1610. Münzzeichen D-C. Spahr 9 ff, Varesi 344/1. Prägeschwäche, sehr schön

337

100,-

Carlo Alberto 5 Lire 1840 dazu Italien-Neapel und Sizilien 120 Grana 1853. 2 Stück. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön

90,-

341

Filippo III. 3 Tari 1609. Münzzeichen D-C. Varesi 346/1. Sehr schön - vorzüglich

338

75,-

Vittorio Emanuele II. 2 Lire 1860, Florenz. Pagani 436. Sehr schön

75,-

Italien-Savoyen

339

342

Carlo Emanuele I.

4 Tari 1610. Münzzeichen IP-MP. Varesi 345/3.

Parpagliola 1580. Varesi 666 a. Sehr schön - vorzüglich

Filippo III. Unregelmäßiger Schrötling. Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

40,-

55

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Italien-Turin

343

Lots Kleinmünzen. 7 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

347 25,-

Italien-Toskana

Silbermedaille 1902. Prämie der Lebensmittelausstellung, verliehen an den Winzer und Weinhändler J.W. Meuschel aus Rüdesheim und Buchbrunn (1834-1921). 54,5 mm, 55,97 g. Vorzüglich

50,-

Italien-Vatikan

344

Francesco III. 10 Paoli 1747, Pisa. Davenport 1504 Winzige Kratzer, sehr schön

150,-

348

Urbano V. Bronzemedaille o.J. Spink 291. 40 mm. Spätere Prägung. Winzige Kratzer, winzige Flecken, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

345

75,-

Leopold II. Paolo 1845. Pagani 148. Schöne Patina. Vorzüglich +

346

125,-

349

Leopold II. Sehr schön

Urbano VI. Bronzemedaille o.J. 40,5 mm. Spätere Prägung,

Fiorino 1847. Pagani 135.

Winziger Fleck, vorzüglich +

60,-

56

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

350

353

Gregorio XII.

Vorzüglich - Stempelglanz

Paolo IV. Bronzemedaille o.J. Brustbild nach rechts / Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Spink 569. 30 mm. Spätere Prägung.

Bronzemedaille o.J. Spink 304. 40,5 mm. Spätere Prägung. 75,-

Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

354 351

Hadrian VI. 75,-

Kleiner Randfehler, sehr schön

355 352

Paolo IV.

75,-

Pio V. Vergoldete Silbermedaille 1570. Auf die Siege über die Hugenotten bei Jarnac und Moncontour. 42 mm, 36,95 g. Spätere Prägung.

Giulio, Rom. Muntoni 15, CNI 15.461.93, Berman 1040. Schöne Patina. Fast vorzüglich

Pio IV. de Medici Bronzemedaille o.J. Auf die Restaurierung der Engelsburg. Spink 595. 31,5 mm.

Bronzemedaille o.J. 41,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich

75,-

Vorzüglich +

150,-

57

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

356

359

Sixto V.

Bronzemedaille 1623. Auf die Kanonisierungen des Jahres 1622. 35,5 mm. Spink 932. Spätere Prägung.

Bronzemedaille 1586. 34,5 mm. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Gregorio XV.

125,-

Vorzüglich - Stempelglanz

357

Sixto V. Bronzemedaille 1588. Brustbild nach rechts / Fünf Galeeren. Spink 784. 34,5 mm. Spätere Prägung. Kleiner Randfehler, vorzüglich +

358

75,-

360

Bronzemedaille 1635, von Mola. Auf den Bau des Castel Gandolfo. 43 mm. Spätere Prägung. 75,-

Vorzüglich

Paolo V.

361

Bronzemedaille o.J. Auf die Fußwaschung. 26 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich +

Urbano VIII.

125,-

Innocenzo X. Bronzemedaille Jahr V, (1650), von Morone. Auf das Heilige Jahr. 38 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich

50,-

58

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

362

Clemente X.

365

Kleine Silbermedaille 1675. Zum Heiligen Jahr. 22 mm, 5,29 g. Beschädigter Originalhenkel. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

363

Testone 1698, Rom. AN VII. Muntoni 41. Schöne Patina. Vorzüglich

75,-

400,-

Innocenzo XI. Vergoldete Bronzemedaille 1679, von Hamerani. Auf den Frieden von Nijmegen. 48 mm. Spätere Prägung. Stempelfehler, Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

364

Innocenzo XII.

366

Innocenzo XII. 1/2 Piastra 1699, Rom. Muntoni 36.

125,-

Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

300,-

Innocenzo XI. 367

Bronzemedaille o.J., von Hamerani. Auf die Siege der Heiligen Allianz in Ungarn. 36,5 mm. Spätere Prägung. Kleine Flecken, vorzüglich +

Innocenzo XII. Giulio 1700, Rom. Geöffnete Heilige Pforte. CNI 141, Berman 2255. Schöne Patina. Sehr schön

75,-

59

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

368

Innocenzo XIII.

371

Bronzemedaille 1721. Auf den Beginn seines Pontifikats. 48,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich

369

Bronzemedaille 1769, von Hamerani. Auf die Basilika Santi XII Apostoli in Rom. 32,5 mm. 125,-

Vorzüglich +

372

Benedetto XIV.

370

200,-

Pio VI.

Stempelfehler am Rand, vorzüglich +

Benedetto XIV.

373

Bronzemedaille 1752, von Hamerani. Auf die Renovierung der römischen Stadtmauern. 39,5 mm. Winziger Fleck, vorzüglich - Stempelglanz

60,-

Bronzemedaille 1782, von Hamerani. Auf seinen Besuch in Augsburg auf seiner Rückreise aus Wien. 40 mm. Tuscheziffer auf der Vorderseite.

Silbermedaille o.J. (1752). Auf die Fußwaschung. 31,5 mm, 13,36 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Clemente XIV.

50,-

Pio VI. Zinnmedaille 1782, von Vinazer. Auf den Besuch des Papstes in Wien. Brustbild nach rechts / Schrift. 55,5 mm. Winzige Flecken, winzige Kratzer, vorzüglich

100,-

60

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

374

Pio VII. Doppia AN XXII, Bologna. Friedberg 249, Muntoni 36 a, Pagani 83. GOLD. Sehr schön

377 250,-

Pio IX. 5 Lire 1870. Davenport 195, Muntoni 45. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

375

Pio VII. Große Bronzemedaille 1806, von Mercandetti. Auf die Restaurierung des Kolosseums. Brustbild nach links / Ansicht des Kolosseums. 68 mm. Kleiner Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz

376

300,-

378

Silbermedaille 1846, von Cerbara. Auf seine Wahl. 43,5 mm, 33,23 g.

400,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

Gregorio XVI.

379

Silbermedaille 1835, von Girometti. Auf die Restaurierung antiker Denkmäler. 43,5 mm, 32,25 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Pio IX.

75,-

Pio IX. Bronzemedaille 1865, von Bianchi. Auf die Errichtung der Säule vor San Lorenzo Fuori le Mura. 44 mm.

200,-

Vorzüglich - Stempelglanz

61

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

380

Pio IX.

383

Silbermedaille 1867, von Bianchi auf die Errichtung des Kriegerdenkmals im Friedhof Campo Verano. 43,5 mm, 33,81 g. Im Originaletui. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

381

Leone XIII. Silbermedaille 1897, von Bianchi. Auf die Gründung des Collegium Leonianum in Anagni. 43,5 mm, 35,47 g. Im Originaletui. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

60,-

75,-

Pio IX. Bronzemedaille 1867. Auf den Märtyrertod von Petrus und Paulus. 48,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

384 382

Silbermedaille 1907, von Bianchi. Auf die Weihe von 14 französischen Bischöfen in Petersdom. 43,5 mm, 34,37 g. Im Originaletui.

Pio IX. Bronzemedaille o.J., von Veyrat. 60 mm. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

Pio X.

Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

100,-

62

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

386 385

2 Euro 2004. 75 Jahre StaatsgrĂźndung der Vatikanstadt. Im Blister, originalverpackt.

Johannes Paul II. KursmĂźnzensatz 1 Cent - 2 Euro 2004, im 26. Pontifikatsjahr. Im Blister originalverpackt. Bankfrisch

Johannes Paul II.

Bankfrisch

60,-

63

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

389

Lots Silbermedaillen (5x) und eine vergoldete Bronzemedaille. 6 Stück. Alle in Originaletuis. Meist vorzüglich und besser

387

150,-

Lots Kurssätze 1968, (2), 1974, 1975, 1978, 1979, 1980, 1982, 1983-84, 1983, 1985, 1990. 12 Sätze. Stempelglanz

120,-

Italien-Venedig

390

Pietro Lando Marcello o.J. GQ. Gaspare Quercini. Gamberini 342. 3,12 g. Schöne Patina. Sehr schön +

388

100,-

Lots 391

Kurssätze 1982 (2), 1983/84. Sedisvakanz. 500 Lire 1973, 1978 (3) und drei weitere Blister. 10 Sätze, bzw. Verpackungen. Stempelglanz

Francesco Donato Zecchino. 3,42 g. Gamberini 338, Friedberg 1250, Paolucci 61/1. GOLD. Sehr schön

50,-

64

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

392

Gerolamo Priuli Zecchino. 3,52 g. Gamberini 406, Friedberg 1257, Paolucci 65/1. GOLD. Gewellt, sehr schön

200,-

395

Pietro Grimani 30 Soldi 1749. K.M. 506. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

393

396

Nicolo Da Ponte

394

Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Flecken, vorzüglich

500,-

200,-

Nicolo Da Ponte

397

1/2 Scudo o.J. Münzmeisterzeichen AL. Gamberini 493, Paolucci 70/10. Knapper Schrötling, sehr schön

Lodovico Manin Tallero 1789. Für die Levante. Davenport 1575.

1/2 Scudo o.J. Beizeichen AD. Gamberini 493, CNI 110, Paolucci 70/10. Kleiner Schrötlingsriss, sehr schön

50,-

Silbermünzen. 140 Soldi mit Henkelspur. 6 Stück. Zum Teil beschädigt, schön - sehr schön, sehr schön

50,-

65

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

398

Anonym. Grosso da 20 denari. 1,10 g. +CI+VI+CI+VE Kreuz, in den Winkeln VE-RO-NA / +VERONA Kreuz, in den Winkeln CI-VI-CI-VE. Biaggi 2974. Fast sehr schön

402

20 Sen 1870. K.M. 3. Schöne Patina. Vorzüglich

20,-

50,-

Jugoslawien

Japan

399

Meiji-Periode

Iyemochi Geringhaltige Goldbarren. 1,65 und 1,63 g. 2 Stück. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

75,-

403

Volksrepublik 20 und 50 Dinars Silber, 100, 200, 500 und 1000 Dinars Gold 1968. 25-Jahrfeier der Republik. K.M. 49-54, Friedberg 6-9. 6 Stück im Originaletui, mit Zertifikat Nr. 2139 (4 x Gold, 2 x Silber). GOLD. Polierte Platte

400

Mutsuhito

5250,-

5 Sen Jahr 10 (1877). K.M. 22. Vorzüglich

20,-

Jugoslawien-Montenegro

404 401

Mutsuhito

10 Perpera 1910. 50. Regierungsjubiläum. K.M. 3, Friedberg 5.

5 Sen 1871. K.M. 6. Schöne Patina. Kleiner Kratzer, sehr schön vorzüglich

Nicholas I.

GOLD. Prachtexemplar. Minimale Kratzer, fast Stempelglanz

30,-

66

600,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Kanada

407

Elizabeth II. 20 Dollars ab 1990. Luftfahrt. 6 Stück. Originalverpackung. Polierte Platte

405

140,-

Republik Tallero rettorale 1765, 1766, 1773. Davenport 1637. 3 Stück. Justiert, sehr schön

150,-

Kuweit

Jugoslawien-Serbien

408 406

Milan I. (Milan IV.) 10 Dinara 1882, Wien. K.M. 16, Friedberg 5. GOLD. Fast Stempelglanz

2 Dinars 1976 (2 Stück, mit Zertifikaten. 5 Dinars 1981 (ohne Zertifikate). 4 Stück, alle in roten Originaletuis. Polierte Platte

250,-

67

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Libanon

411

Republik Probe Livre 1980. K.M. E 15. Stempelglanz

80,-

Liberia

409

Anonym Silber Tamlung, spätes 17. Jahrhundert. sogenanntes Tigerzungengeld. Mitchiner 3011. 111 mm, 68,9 g. Sehr schön

412 50,-

100 Dollar 1977. 130. Jahrestag der Republik. K.M. 36. 9,84 g. fein. GOLD. Polierte Platte.

250,-

Luxemburg-Stadt

Lesotho, Königreich 413

Silbermedaille 1836 (graviert). Schulprämie. 47,4 mm, 44,54 g. Randfehler, sehr schön

40,-

Malaysia-Straits Settlements

410

Moshoeshoe II. 5, 10, 20 und 50 Licente Silber, 1, 2 und 4 Maloti Gold 1966. Unabhängigkeit. K.M. PS 1, Friedberg 1-3. Originaletui mit Zertifikat Nr. 1176 von 1500 Sätzen (3 Stück Gold, 4 Stück Silber). Polierte Platte

414

Victoria 10 Cents 1876 H. K.M. 11. Sehr schön - vorzüglich

1100,-

68

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Mexiko

415

Victoria 10 Cents 1878. K.M. 11. Winzige Flecken, vorzüglich +

419

Carlos III. 1/2 Real 1773 FM Mexico City "Carols". K.M. 69.2.

150,-

Sehr schön

416

100,-

Victoria Cu 1/4 Cent 1884. K.M. 7 a. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

420

Zweite Republik seit 1867 20 Centavos 1905. K.M. 435. Fast Stempelglanz

40,-

Marokko

417

Französisches Protektorat

421

Probe 10 Francs AH 1366. Lecompte 258, K.M. E 35. Fast Stempelglanz

Zweite Republik seit 1867 Chihahua. Messing 2 Centavos 1913. K.M. 607 a. Fast vorzüglich

60,-

200,-

Monaco

422 418

20 Francs 1878 A. K.M. 95, Friedberg 12, Gadoury 120.

Abdül Aziz I. (AH 1311-1326) 2 1/2 Dirham 1903. K.M. 20.1. Vorzüglich - Stempelglanz

Charles III.

GOLD. Etwas berieben, kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

100,-

69

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

423

Charles III.

426

100 Francs 1884 A. K.M. 99, Friedberg 11, Gadoury 122. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich

424

Albert 100 Francs 1895 A. K.M. 105, Friedberg 13, Gadoury 124. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich

1000,-

Charles III. 427

100 Francs 1886 A. K.M. 99, Friedberg 11, Gadoury 122. GOLD. Sehr schön - vorzüglich / fast vorzüglich

Albert 100 Francs 1896 A. K.M. 105, Friedberg 13, Gadoury 124.

900,-

GOLD. Sehr schön - vorzüglich

425

900,-

Albert

428

100 Francs 1891 A. K.M. 105, Friedberg 13, Gadoury 124. GOLD. Einige kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich

900,-

Albert 100 Francs 1901 A. K.M. 105, Friedberg 13, Gadoury 124.

900,-

GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich +

70

1000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

429

Louis II. Probe (Essai) 2 Francs o.J. (1943). Friedberg 21, Gadoury 133. GOLD. Fast Stempelglanz

750,-

431

Louis II. Bronzemedaille 1947, von Turin. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Uniformiertes Brustbild nach links / Das Fürstenwappen der Grimaldis, darunter Schrift und zwischen Eichenund Lorbeerzweigen. Feld mit Namensgravur. 71,4 mm. Kleiner Randfehler, vorzüglich

430

432

Louis II.

Rainier III. Dickabschlag (Piéfort) der Probe (Essai) 100 Francs 1950. Friedberg 24. 50,96 g.

Probe (Essai) 1 Franc o.J. (1943). Friedberg 22, Gadoury 131. GOLD. Fast Stempelglanz

100,-

GOLD. Fast Stempelglanz

500,-

71

1500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

437 433

Probe (Essai) 10 Francs 1950. Friedberg 29.

Rainier III.

GOLD. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

Dickabschlag (PiĂŠfort) der Probe (Essai) 20 Francs 1950. Friedberg 28. 28,85 g. GOLD. Minimale Flecken, fast Stempelglanz

Rainier III. 350,-

900,-

438

Rainier III. Probe (Essai) 100 Francs 1956. Friedberg 31. GOLD. Winziger Fleck, fast Stempelglanz

434

400,-

Rainier III. Probe (Essai) 100 Francs 1950. Friedberg 23. GOLD. Fast Stempelglanz

435

800,-

Rainier III.

439

Dickabschlag (PiĂŠfort) der Probe (Essai) 10 Francs 1950. Friedberg 30. 20,99 g. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

436

Probe (Essai) 5 Francs 1960. Friedberg -. GOLD. Minimaler Kratzer, fast Stempelglanz

700,-

Rainier III.

440

Probe (Essai) 20 Francs 1950. Friedberg 27. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Rainier III. 700,-

Rainier III. Probe (Essai) 1 Franc 1960. Friedberg -. GOLD. Fast Stempelglanz

450,-

72

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

441

Rainier III. Probe (Essai) 50 Centimes 1962. Friedberg -. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

445

500,-

Rainier III. 200 Francs 1966. Hochzeitsjubiläum. Friedberg 32. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

442

1000,-

Rainier III. Probe (Essai) 20 Centimes 1962. Friedberg -. GOLD. Fast Stempelglanz

300,-

446

Rainier III. 200 Francs 1966. Hochzeitsjubiläum. Friedberg 32. GOLD. Polierte Platte, minimal berieben, winziger Fleck

443

1000,-

Rainier III. Probe (Essai) 10 Centimes 1962. Friedberg -. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

444

200,-

Rainier III.

447

Probe (Essai) 10 Francs 1966. Friedberg -. GOLD. Prachtexemplar. Polierte Platte

Rainier III. Probe (Essai) 5 Francs 1966. Friedberg -. GOLD. Prachtexemplar. Polierte Platte

1250,-

73

700,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

451 448

Probe (Essai) 5 Francs 1971. Friedberg -. GOLD. Polierte Platte. Fast Stempelglanz

GOLD. Minimaler Kratzer, fast Stempelglanz

Rainier III.

GOLD. Stempelglanz

Albert II. Seit 2005 2 Euro 2007. 25. Todestag von Fürstin Gracia Patricia (1929-1982).

Rainier III. 3000 Francs 1974. Friedberg 33. GOLD. Polierte Platte

600,-

1500,-

453 450

Rainier III. Probe (Essai) 10 Francs 1974. Friedberg -. Originalverschweißt.

Probe (Essai) 50 Francs 1974. Friedberg -. Originalverschweißt. GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz

600,-

600,-

452 449

Rainier III. Probe (Essai) 10 Francs 1974. Friedberg -.

Rainier III.

Rotes Originaletui. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

1000,-

74

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Niederlande

454

Tradesmen's Token 1/2 Penny 1858. H. Ashton. Auckland. K.M. Tn 4. Schön - sehr schön

50,-

457

Holland. 1/2 Taler 1622. Friesland. 1/2 Taler 162? Westfriesland. Dukat 1660. Zeeland. 10 Schilling 1689. Nijmegen. 28 Stuiver 1686 mit Gegenstempel von Holland. 5 Stück. Sehr schön

455

300,-

Tradesmen's Token Penny 1863. H. Ashton. Auckland. K.M. Tn 5. Winzige Kratzer und Randfehler, sehr schön

60,-

Niederländisch-Westindien

456

Utrecht

458

1/4 Gulden 1794. Scholten 1355. Fast vorzüglich

Cu Rechenpfennig 1678. Auf Leonard van der Noot. Segelschiff / Schrift. 32 mm. Vorzüglich

60,-

75

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

459

Löwentaler. 4 Stück. Schön - sehr schön

461 125,-

Löwentaler. Reichstaler 1599. 4 Stück. Schön - sehr schön

462

Mittelalterliche Groschen. 7 Stück, davon einer mit Gegenstempel von Münster. Schön - sehr schön

460

Löwentaler. 4 Stück. Schön - sehr schön

463

76

100,-

Mittelalterliche Groschen. 3 Stück. Sehr schön

125,-

125,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

464

467

Silbermedaille 1745, von van Swinderen. Auf die Friedensverhandlungen zwischen den vereinigten Provinzen und Frankreich. Löwe an Altar / Waage. Le Maistre 530. 37 mm. 14,98 g. Vorzüglich +

Rechenpfennig 1607. Dugniolle 3623. Vorzüglich

100,-

468

Rechenpfennig 1643. Dugniolle 3983. Vorzüglich

465

Silbermedaille 1764, von Holtzhey. Auf den Beginn des Neuen Jahres und den Frieden von Hubertusburg. v. Loon 370, Slg. Julius 2487. 44,5 mm, 26,53 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

400,-

469

Wilhelm I. Cent 1823, 5 Cents 1887, 10 Cents 1893, 1/2 Gulden 1864, 1 Gulden 1916, 1944 und 2 1/2 Gulden 1944. 7 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

Silberner Rechenpfennig 1591. Dugniolle 3288. 29,5 mm, 7,88 g. Schöne Patina. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

75,-

Niederlande-Königreich

Niederlande-Rechenpfennige

466

75,-

470

100,-

Wilhelm III. 10 Cents 1877. K.M. 80.

200,-

Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

77

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

474 471

25 Cents 1901. K.M. 20, Schulman 854.

Wilhelm III.

Sehr schön - vorzüglich

1/2 Gulden 1860. K.M. 92, Schulman 627. Schöne Patina. Vorzüglich

472

Wilhelmina I. 30,-

50,-

Wilhelm III. 1/2 Cent 1877. Schulman 723. Fast Stempelglanz

20,-

475

Wilhelmina I. Gulden 1901. Schulman 803. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

476

75,-

Wilhelmina I. 1/2 Gulden 1905. K.M. 121.2, Schulman 832. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

473

50,-

Wilhelmina I. 1/ 2 Cent 1884 - 1940. 1884 (2x), 1885 (3x), 1891, 1894 (6x), 1900 (4x), 1901 (6x), 1903 (16x), 1906 (9x), 1909 (5x), 1911 (5x), 1912 (5x), 1914 (4x), 1915 (9x), 1916 (9x), 1917 (8x), 1921 (12x), 1922 (7x), 1928 (12x), 1930 (21x), 1934 (16x), 1936 (24x), 1937 (18x), 1939 (66x), 1940 (25x). 292 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz

477

Wilhelmina I. Gulden 1944 P. K.M. 161. 2, Schulman 1055. Vorzüglich

150,-

78

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Niederlande-Dordrecht, Stadt

481

478

Cu Rechenpfennig 1555. Gegenüberliegende Portraits Karls und Philip II. / Waage. Dugniolle 1998. 29 mm. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

Wilhelmina I.

100,-

Kleinmünzen. 47 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz

479

25,-

482

Wilhelmina I. Silbermedaille 1933, von Wenckebach. 40 mm, 29,28 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

Cu Rechenpfennig 1613. Pfeilbündel / Schrift. Dugniolle 3690. 29 mm. Vorzüglich

50,-

30,-

Niederlande-Deventer, Stadt

480

Stuiver 1470. Wappen von Deventer über kleinem Wappen von Oversticht / Wappen von Burgund auf Langkreuz. v.d. Chijs Tf. 17/13, Levinson III-50. Randfehler, sehr schön

483

Cu Rechenpfennig 1658. Löwe mit Pfeilbündel und Waage / Sieben Wappen. Dugniolle 4125. 33 mm. Vorzüglich

100,-

79

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

484

Silbermedaille 1594. Waage / Sechs Zeilen Schrift. Dugniolle 3343. 28,9 mm, 6,11 g. Schöne Patina. Vorzüglich

488

Arnold von Egmont Goldgulden o.J. Delmonte 604, Friedberg 56. 3 Stück. Fundstücke.

250,-

GOLD. Belag, kleine Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, fast sehr schön

450,-

Niederlande-Geldern, Provinz

485

Silbermedaille 1745. Auf die Kaufmannsgilde. Balkenwaage / Stadtwappen. 27 mm, 9,21 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

200,-

489

Niederlande-Friesland, Provinz

Löwentaler 1647. Davenport 4850, Delmonte 825. Schwache Prägung, fast prägefrisch

486

Taler 1618 zu 60 Groot. Delmonte 1073. Sehr schön

100,-

490

Niederlande-Geldern, Grafschaft

487

60,-

Löwentaler 1648. Davenport 4850, Delmonte 825. Erhebliche Prägeschwäche, fast prägefrisch

60,-

Wilhelm von Jülich Goldgulden o.J. Delmonte 588, Friedberg 43. GOLD. Vorzüglich

491

Duit 1753. Vorzüglich +

500,-

80

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Niederlande-Middelburg

492

Johann von Bayern Chaise d'or o.J. (1411). Delmonte 731, Friedberg 112. GOLD. Minimal gewellt, sehr schön +

495 700,-

Niederlande-Kampen, Stadt

493

Cu Rechenpfennig 1647. Auf die Verhandlungen für den Frieden von Münster und Osnabrück. Bekrönter doppelschwänziger Löwe mit Pfeilbündel und Balkenwaage / Freiheitshut umgeben von sieben Wappenschilden der Provinzen Geldern, Seeland, Westfriesland, Groningen, Overijssel, Utrecht und Holland. 31 mm. Sehr schön

50,-

Löwentaler 1648, 1649, 1650. Davenport 4879, Delmonte 862. 3 Stück. Zum Teil erhebliche Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, sehr schön - prägefrisch

150,-

496

Cu Rechenpfennig 1656. Justitia mit Waage und Schwert / Tafel mit aufgeschlagenem Buch. 31 mm. Vorzüglich

Niederlande-Leyden, Stadt

80,-

Niederlande-Utrecht, Provinz

494

Silbermedaille 1774, von Konse. Auf die 200Jahrfeier der Befreiung der Stadt von der Belagerung durch die spanischen Truppen. Stadtansicht mit Fluss, darüber Arm mit Schwert aus Wolke / Säule mit drei Schilden mit den Porträts der Bürgermeister der Stadt. Schöne Patina. Felder alt berieben, Kratzer, vorzüglich

497

100,-

Cu Rechenpfennig 1612. 31,5 mm. Sehr schön - vorzüglich

81

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

498

501

Cu Rechenpfennig 1613. Auf den Frieden von Utrecht. 30 mm. Sehr schön +

Cu Rechenpfennig 1671. Auf die Neutralität. 35 mm. Vorzüglich

50,-

502

Dukat 1788. Friedberg 285, Delmonte 965. GOLD. Minimal gewellt, sehr schön +

499

200,-

Cu Rechenpfennig 1629. Auf die Einnahme von Wesel. 33 mm. Vorzüglich +

80,-

503

3 Gulden 1793. Davenport 1852, Delmonte 1150. Fast Stempelglanz

500

100,-

Cu Rechenpfennig 1662. Auf den Friedens- und Handelsvertrag mit Frankreich und Großbritannien. 34 mm. Vorzüglich

504

3 Gulden 1794. Davenport 1852, Delmonte 1150. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

80,-

82

350,-

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

505

Friedrich V. 24 Skilling 1748 TL. Hede 2 A. Fast sehr schön

50,-

509

Carl XIV. Johann 2 Skilling 1843 und 1870. 1/2 Skilling 1841. 3 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

506

50,-

Friedrich V. 24 Skilling 1762 TL. Hede 2 A. Justiert, sehr schön

100,-

510

Haakon VII. Silbermedaille 1914, von Throndsen. Auf die 100-Jahrfeier der Verfassung. 61 mm, 104,71 g. Im Etui.

507

Schöne Patina. Vorzüglich +

Christian VII.

125,-

Skilling 1769. Hede 11 B, ABH 94. Etwas Belag, fast sehr schön / sehr schön

80,-

Palästina

508

Christian VII. Speciedaler 1777, Kongsberg. Davenport 1308, ABH 4. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich / sehr schön +

511

500,-

20 Mils 1933. K.M. 5. Sehr schön

83

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

515

Stanislaus August Dukat 1792 EB. Friedberg 104, Gumowski 2409, Kopicki 2534 (R2).

512

GOLD. Etwas gewellt, sehr schön

Stephan Bathory

900,-

3 Gröscher 1583, Krakau (2), 1585, Krakau. Kopicki 521 (R2), 522 (R2), 532. 3 Stück. Sehr schön

75,-

516

Republik Polen 5 Zlotych 1931. Sehr schön

513

100,-

Stephan Bathory 3 Gröscher 1585, Krakau. 3 Gröscher 1586, Krakau. Sigismund. 3 Gröscher 1595, Olkusz. Kopicki 532, 536, 987. 3 Stück. Sehr schön

90,-

517

LOTS Silberkleinmünzen. 9 Stück. Sehr schön - vorzüglich

518 514

Stanislaus August

LOTS Preußen, Westpreußen, Elbing. Silberkleinmünzen. 7 Stück.

2 Groschen 1766 FS, Warschau. K.M. 184. Schöne Patina. Fast vorzüglich

200,-

Sehr schön

100,-

84

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

519

LOTS Silberkleinmünzen. 8 Stück. Sehr schön, sehr schön +

100,-

521

LOTS Preußen, Westpreußen. Silberkleinmünzen. 9 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

520

LOTS

522

Silberkleinmünzen. 23 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

LOTS Vierteltaler und Sechsgröscher. 9 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

100,-

85

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Portugal

525

Republik seit 1910 50 Centavos 1927. K.M. 577. Fast Stempelglanz

523

50,-

Medaillen Bronzemedaille 1900, von Trojanowski. Auf die 500-Jahrfeier der Universität. König Kasimir III. der Große, Königin Hedwig und König Wladislaw II. Jagiello thronend nebeneinander unter einem Baldachin / Drei Wappen auf Lorbeerkranz. 68,7 mm. Vorzüglich

150,-

526

Republik seit 1910 5 Escudos 1940. K.M. 581. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

Portugal-Madeira

Polen-Thorn

527 524

Johann Kasimir

Britische Besatzung Cu 50 Reis 1802. Phelps Page & Co, mit Gegenstempel F. I. (Fenay & Irmaos). 29 mm.

Ort 1655. Gumowski 1944, Kopicki 8320. Stempelfehler, sehr schön +

70,-

Sehr schön - vorzüglich

250,-

86

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

531

Carol I. Bronzemedaille 1891, von Scharff. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild in Uniform und Mantel nach links / In Lorbeerkranz weibliche Personifikation von Rumänien mit Palmzweig und Wappenschild neben Löwen. Wurzbach 4355. Wurzbach 4355. 64 mm. Im Etui. Randfehler, vorzüglich +

528

50,-

Carol I. Leu 1873. 2 Lei 1876. 2 Stück. Sehr schön

529

30,-

Carol I. 20 Lei 1890 B. Friedberg 3. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich

250,-

Rumänien-Walachei

530

Carol I. Bronzemedaille 1891, von Scharff. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild in Uniform und Mantel nach links / In Lorbeerkranz weibliche Personifikation von Rumänien mit Palmzweig und Wappenschild neben Löwen. Wurzbach 4355. 63,5 mm. Vorzüglich +

532

Radu I. Dinari. Adler auf Topfhelm / Wappen. Zum Teil untergewichtig, 0,27 - 0, 36 g. Dazu 2 Kupfermünzen Alexandru cel Bun. MBR 53 ff. 7 Stück. Schön - sehr schön, gering erhalten

100,-

87

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

533

536

Große versilberte Zinngussmedaille 1886, von Schwerdtner. Auf die Vereinstage in Kronstadt. Wappen von Siebenbürgen umgeben von den Porträts der 20 siebenbürgischen Fürsten / Wappen von Kronstadt umgeben von den Wappen der 16 größten Städte und Ortschaften Siebenbürgens, u.a. Hermannstadt, Klausenburg, Leschkirch, Karlsburg. Resch 293. 85 mm. Am Henkel. Randfehler, fast vorzüglich

Paul I. Cu 2 Kopeken 1798, Annensk. Bitkin 184. Sehr schön

20,-

75,-

Rumänien-Moldau und Walachei

537

Paul I. Rubel 1801 CM-AN. Davenport 278, Bitkin 46. Sehr schön

534

200,-

Katharina II. von Russland Cu 2 Para 1772, Sadogura. Brekke 15. Winzige Kratzer und Schrötlingsfehler, sehr schön

50,-

Russland

535

Elisabeth I. Petrowna 10 Kopeken 1746, Moskau, Roter Münzhof. Harris 71, Bitkin 202. Schöne Patina. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich / vorzüglich

538

Alexander I. 5 Kopeken 1803, Ekaterinburg. Bitkin 284.

50,-

Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

88

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

543 539

Silberne Militärverdienstmedaille 1814. Auf die Einnahme von Paris. Büste mit Lorbeerkranz nach rechts, darüber strahlendes Gottesauge / Fünf Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Diakov 375.2, Slg. Julius 2865. 21,3 mm, 4,84 g.

Alexander I. 5 Kopeken 1804, Ekaterinburg. Bitkin 290. Winzige Flecken, minimal korrodiert, fast vorzüglich

Alexander I.

40,-

Originalhenkel. Kleiner Randfehler, sehr schön

540

300,-

Alexander I. 5 Kopeken 1807, Ekaterinburg. Bitkin 294. Etwas Belag, kleine Kratzer, sehr schön

30,-

544

Nikolaus I. 1 1/2 Rubel = 10 Zloty 1837 MW, Warschau. Für Polen. Davenport 284, Bitkin 1133, Gumowski 2550. Sehr schön

541

100,-

Alexander I. Rubel 1808, St. Petersburg. Münzmeister Mikhail Kleiner. Davenport 280, Bitkin 72. Kleiner Stempelfehler, Kratzer, sehr schön

150,-

545 542

Alexander I.

20 Kopeken 1839, St. Petersburg. 25 Kopeken 1837 und 1852. 3 Stück.

Denga 1812, Izhorsk. Harris 212. Vorzüglich - Stempelglanz

Nikolaus I.

Sehr schön

100,-

89

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

546

Nikolaus I.

549

Rubel 1840, St. Petersburg. Münzmeister Nikolai Grachev. Davenport 283, Bitkin 190. Schöne Patina. Sehr schön +

547

Alexander II. Rubel 1859, St. Petersburg. Denkmal für Nikolaus I. Davenport 290, Bitkin 566/567.

100,-

Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

1500,-

Nikolaus I. 5 Rubel 1846, St. Petersburg. Münzmeister Appolon Grasgov. Friedberg 155, Harris 346, Bitkin 29. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich

700,-

550

Alexander II. 15 Kopeken 1868, 1869, 1870, St. Petersburg. 3 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

548

20,-

Nikolaus I. Rubel 1855, St. Petersburg. Münzmeister Nicholai Iossa (starker Randfehler, vz). Rubel 1828 (Stiftloch, Randfehler), 1762 (Schrötlingsfehler, s -ss), 1798 (schön). 4 Stück. Fehler, schön - sehr schön

551

Alexander III. Rubel 1883, St. Petersburg. Auf die Krönung in Moskau. Davenport 291, Bitkin 217. Vorzüglich +

100,-

90

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

552

Alexander III.

555

Rubel 1883, St. Petersburg. Auf die Krönung in Moskau. Davenport 291, Bitkin 217. Henkelspur, einige Randfehler, fast sehr schön

Alexander III. Bronzemedaille 1893, von Chaplain. Auf den Besuch der russischen Flotte in Toulon. Zwei Frauenköpfe, Frankreich und Russland symbolisierend, nebeneinander nach links über zwei sich haltenden Händen / Gallia steht im Hafen von Toulon und begrüßt russische Schiffe. Diakov 1087.1. 70,3 mm.

50,-

Prachtexemplar. Prägefrisch

553

100,-

Alexander III. 10 Kopeken 1883, St. Petersburg. Münzmeister Dmitri Sabaniev. Bitkin 128. Vorzüglich - Stempelglanz

556

50,-

Nikolaus II. Rubel 1913. 300 Jahre Haus Romanov. K.M. 70. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön

557 554

Alexander III.

Nikolaus II. Rubel 1896, St. Petersburg. Auf die Krönung. Davenport 294, Bitkin 322.

5 Rubel 1888. Harris 426, Bitkin 27. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

Schöne Patina. Vorzüglich +

400,-

91

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

558

Nikolaus II. 15 Rubel 1897. Friedberg 177, Harris 467. GOLD. Vorzüglich

500,-

563

Lots 2 Kopeken 1797, 1799 (2), 1800 (2), 1801 (9). 14 Stück. Sehr schön +

559

140,-

Nikolaus II. Rubel 1901, St. Petersburg. Münzmeister Felix Zaleman. Davenport 293, Harris 453, Bitkin 53. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

560

100,-

Nikolaus II. 10 Kopeken 1907, St. Petersburg. Bitkin 159. Minimal berührt, Polierte Platte

561

400,-

UDSSR 10 Rubel 1979. Tscherwonez. Friedberg 181. GOLD. Stempelglanz

562

250,-

UDSSR

564

5 und 10 Rubel. Olympiade Moskau. Ca. 630 g Feinsilber. Originalkassette Polierte Platte

Lots 2 Kopeken 1797, 1798, 1799, 1800, 1801. 5 Stück. Sehr schön +

300,-

92

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

565

Lots Rubel 1799. Dazu Rubel 1833 und 1877. Schön - sehr schön

100,-

567

Lots 5 Kopeken-Stücke. 18. Jahrhundert. 8 Stück. Sehr schön +

568 566

Lots 5 Kopeken-Stücke. 18. Jahrhundert. Dazu 3 Medaillen (Bronze und Weißmetall und ein Stück von Serbien). 7 Stück.

Lots 5 Kopeken-Stücke. 18. Jahrhundert. 8 Stück. Sehr schön +

100,-

Sehr schön

100,-

93

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

569

Lots Silbermünzen (9). Kupfermünzen (3), u.a. 5 Kopeken 1823 (ss+). 12 Stück. Sehr schön, vorzüglich

571

Lots Kupfermünzen. 18 Stück.

75,-

Gering erhalten bis sehr schön

572

50,-

Lots Kupfermünzen. 8 Stück. Sehr schön

570

Lots

573

Silbermünzen. 41 Stück. Sehr schön, vorzüglich

50,-

Lots Kupfermünzen. 26 Stück. Schön, schön - sehr schön

50,-

94

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

574

Lots

577

Orden. 2 Stück. Vorzüglich

Christina Bronzegussmedaille 1680, von Guglielmada. Auf die Ablehnung des Irdischen durch die schwedische Königin Christina und ihre Sehnsucht nach etwas Vollkommenerem. Brustbild nach rechts / Globus mit der Karte der alten Welt. Hildebrand I S. 317, 114. 36 mm.

30,-

Sehr schön

20,-

Schweden

575

Karl IX. Salvatortaler 1610, Stockholm. Davenport 4511, S.M. 23 a. Schöne Patina. Kleiner Kratzer, winzige Punze auf der Vorderseite, sehr schön

576

500,-

Gustav II. Adolf

578

Kupfer Kreuzer 1632. S.M. 168 c. Schön

Karl XI. 2 Mark 1671, Stockholm. K.M. 242, S.M. 122 a. Schrötlingsfehler, sehr schön

50,-

95

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

581

Friedrich I. Silbermedaille 1720, von Vestner. Auf seine Krönung. Die Brustbilder Friedrichs I. und seiner Gemahlin Ulrika Eleonora / Pallas und Mars mit den schwedischen und hessischen Schilden. . Schütz 1548, Hoffmeister 1917, Bernheimer 174, Hildebrand 10. 44 mm, 29,77 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

579

800,-

Karl XI. Kupfermünzen. 9 Stück. Schön

20,-

582

Karl XIII. Kupfermünzen. Ab Karl XII. 16 Stück. Schön

580

20,-

Karl XII. Bronzemedaille o.J. (um 1705), von Hautsch, Nürnberg. Brustbild nach rechts / Löwe in Landschaft über Wappen. Hildebrand 542, 109. 40,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

583

Karl XIV. Johann Cu 1/6 Skilling 1832. K.M. 634, S.M. 136 b. Vorzüglich +

100,-

96

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

584

587

Karl XIV. Johann

Stempelfehler am Rand, sehr schön

585

Karl XV. 4 Riksdaler 1862 ST. K.M. 711, S.M. 15 a.

Riksdaler 1842. K.M. 655, Davenport 352 A, S.M. 71.

Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich +

200,-

200,-

Karl XIV. Johann Skilling 1821. S.M. 101. Fast vorzüglich

586

25,-

Oskar I.

588

Riksdaler 1846. Davenport 354. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

Karl XV. Kupfermünzen. Ab Karl XIV. 34 Stück. Schön - sehr schön

200,-

97

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

592

10 Rappen 1873 B. Rappen 1851. 2 Stück. Fast vorzüglich und sehr schön

589

Silbermedaillen. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

175,-

593

10 Rappen 1873 B. HMZ 2-1209 d. Fleckig, vorzüglich +

594

40,-

1/2 Franken 1877. HMZ 2-1206 b. Fast Stempelglanz

590

50,-

600,-

Silbermedaillen. 6 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

175,-

595

5 Franken 1879, 1883. Schützenfeste in Basel und Lugano. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich

90,-

Schweiz-Eidgenossenschaft

591

Rappen 1866. K.M. 3.1, HMZ 2-1215 j. Sehr schön

596

Rappen 1902 B. HMZ 2-1215 jj. Vorzüglich

50,-

98

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Schweiz-Genf, Stadt

601 597

Franken 1905 B. Divo/Tobler 307, HMZ 21204 o. Vorzüglich - Stempelglanz

598

Sol 1785. HMZ 2-349 a. Fast Stempelglanz

60,-

80,-

1/2 Franken 1914. HMZ 2-1206 v. Fast Stempelglanz

40,-

Schweiz-Bremgarten, Stadt 602

Silbermedaille 1864, von Bovy. Auf die 50Jahrfeier der Vereinigung von Genf mit der Schweiz. Stadtgöttin und Helvetia auf Podest / Vier Zeilen Schrift zwischen Eichenzweigen. 47,0 mm, 49,74 g. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

599

60,-

Silbermedaille 1891. Kantonalschützenfest. Richter 14 b. Auflage 679 Stück. 45,3 mm, 33,67 g. Dunkle Patina. Vorzüglich +

100,-

Schweiz-Genf, Bistum

600

603

Guy de Faucigny und Humbert de Grammon Pfennig. 1,26 g. SCSPETRVS Kopf nach links / GENEVA CIVITAS Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. HMZ 1-291. Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

Silbermedaille 1904 der Loge 'La Fraternité` zur Erinnerung an den Freimaurerkongress. Logenembleme / Schrift. HZC -, Slg. Peltzer 774. 30,5 mm, 8,29 g. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

100,-

99

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Schweiz-Lugano, Stadt

604

Silbermedaille o.J., von Bovy. Prämie des Musikkonservatoriums. An Säule mit Lyra gelehnte weibliche Person mit Lorbeerkranz / Lorbeerzweige mit Wappen um leeres Gravurfeld. 53,5 mm, 73,90 g. Schöne Patina. Rückseite etwas verkratzt, vorzüglich

607

Silbermedaille 1894. Turnfest. 45,5 mm, 47,21 g Schöne Patina. Vorzüglich +

70,-

608

Silbermedaille 1904. Kantonalschützenfest. Richter 1431 a. Im Etui. 45,0 mm, 39,38 g. Mattiert. Fast prägefrisch

605

Silbermedaille o.J., von Bovy. Prämie des Gewerbe- und Kunstvereins. Stadtgöttin bekränzt zwei vor ihr stehende Kinder / Eichenund Lorbeerzweig um leeres Gravurfeld. 45,5 mm, 49,42 g. Schöne Patina. Korrodiert Randfehler, vorzüglich

90,-

Schweiz-Luzern

60,-

609

5 Batzen 1813. HMZ 2-671 c. Sehr schön

606

75,-

30,-

Silbermedaille o.J. von Mognetti. Das Konservatorium / Lorbeerkranz mit Wappen um leeres Gravurfeld. 41,5 mm, 34,14 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

610

60,-

2 1/2 Batzen 1815. HMZ 2-672 b. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

100

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

611

Dicken 1632. HMZ 2-765 l. Kleines Zainende und Schrötlingsfehler, sehr schön

100,-

Schweiz-Solothurn 615

5 Schilling 1700. Schilling 1751. 2 Stück. Sehr schön und fast vorzüglich

612

40,-

Batzen o. J. Antiqua. HMZ 2-825 c. Sehr schön

80,-

Schweiz-Uri, Schwyz und Unterwalden

616 613

Sehr schön

3 Kreuzer 1561, Altdorf. HMZ 2-958 c. Prägeschwäche, sehr schön

Salzhausmarken zu 1/2 Viertel und 1/2 Mass 1739. 2 Stück. 60,-

100,-

Siebenbürgen Schweiz-Zürich, Stadt

617

614

Breiter Groschen 1627, Nagybanya. Madonna im Strahlenkranz / Wappen. Resch 424, Huszár 430.

Dicken 1629. HMZ 2-1148 d. Sehr schön +

Gabriel Bethlen

Sehr schön

100,-

101

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

622

Guerra Civil 50 Centimos o. J. ( 1937 ). Ametlla Del Valles. K.M. 2.2.

618

Vorzüglich

Ferdinand und Elisabeth

60,-

2 Reales o.J. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

619

100,-

Ferdinand VII. 4 Reales 1818 CJ, Seville. K.M. 476.3. Sehr schön - vorzüglich

50,-

623

Lots Silbermünzen. 8 Stück. Meist sehr schön

620

Isabel II. 2 Escudos 1867. K.M. 629. Winzige Randfehler, sehr schön

621

100,-

Sri Lanka (Ceylon)

50,-

Isabel II.

624

10 Escudos 1868 (68), Madrid. Friedberg 336, Calicó/Trigo 46. GOLD. Minimal Randfehler, vorzüglich +

Token Cu Token 1843. George Steuart, Colombo. 29 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

300,-

102

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

625

Südafrikanische Republik

628

2 Shillings 1896. K.M. 6. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

Neuzeit Geprägte talerförmige Silbermedaille o.J., von Wermuth. Auf den Tod des Johan Hus (um 13701415) in Konstanz auf dem Scheiterhaufen. Brustbild mit Mütze nach rechts / Hus auf dem Scheiterhaufen. Slg. Whiting vergl. 5, Wohlfahrt 55 019, Slg. Donebauer 3453, Brozatus 466. 43,1 mm, 28,94 g.

150,-

Geprägt. Randfehler, sehr schön

100,-

Thailand (Siam) Tschechien-Olmütz

626

Rama V. (Phra Maha Chulalongkorn) Baht o. J. (1876-1900). K.M. 34. Kleine Randfehler, vorzüglich +

629

50,-

Wolfgang von Schrattenbach Taler 1722, Kremsier. Davenport 1218, Suchomel/Videman 747, L.-M. 436. Schöne Patina. Winzige Henkelspur, sehr schön

100,-

Tschechien-Böhmen

627

Premysl Ottokar Denar, Prag. 1,19 g. Engel ersticht Drachen / Brustbild in zweitürmigem Gebäude. Cach 659. Prägeschwäche im Randbereich, sehr schön vorzüglich

630

Wolfgang von Schrattenbach Taler 1727. Davenport 1219, L.-M. 454.

70,-

Sehr schön

103

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

631

Silbermedaille 1883. Gewerbeausstellung. 42,5 mm, 28,05 g. Schöne Patina. Randfehler, sehr schön vorzüglich

40,-

635

Silberne Gedenkmünzen. 16 Stück. Stempelglanz

100,-

Tschechien-Reichenberg (Liberec), Stadt

632

Silbermedaille 1999, von Ziotte. Auf die Grundsteinlegung des neuen Rathauses. Hauser 2425, Wurzbach 7860. 39,0 mm, 28,94 g. Kleiner Randfehler, vorzüglich +

75,-

Tschechoslowakei

636

Silberne Gedenkmünzen. 16 Stück. Stempelglanz

633

Dukat 1926. K.M. 8, Friedberg 2, Schlumberger 17. GOLD. Fast Stempelglanz

634

100,-

200,-

2 Dukaten 1928, Kremnitz. 10. Jahrestag der Republik. Friedberg 7. GOLD. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

637

Silberne Gedenkmünzen. 16 Stück. Stempelglanz

600,-

104

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Türkei

638

Silbermedaille 1935, von Spaniel. Auf den 85. Geburtstag des Präsidenten Masaryk. Brustbild Masaryks nach rechts / Schrift. 42,5 mm, 29,89 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

640

Republik 100 Kurus 1934. Atatürk. K.M. 860.2. Fast vorzüglich

20,-

60,-

Tunesien

641

Französisches Protektorat 10 Centimes 1904 A. K.M. 229. In US PlasticHolder NGC MS64RB. Fast Stempelglanz

40,-

Ungarn

642

639

Goldgulden. Stehender König / Wappen. Münzzeichen K-S. Huszár 573, Friedberg 10, Pohl D 2-43.

Münzförmige Medaillen. 4 Stück. Vorzüglich

Sigismund von Luxemburg

GOLD. Sehr schön - vorzüglich

100,-

105

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Vereinigte Staaten von Amerika

643

Regentschaft des Reichsverwesers Miklos Horty 50 Filler 1939. K.M. 509, Huszár 2248. Prachtexemplar. Minimaler Kratzer, Stempelglanz

25,-

646

Jeton 1599. Auf die Expedition nach Brasilien und die Eroberung von St. Thomas durch Admiral Frank van der Does. Ansicht der 'Argo', auf dem Segel in hebräischen Lettern 'Jehovah', links davon steht ein Soldat / Ansicht von Bommel und Thiel aus der Vogelperspektive, zwischen zwei Figuren der strahlende hebräische Name 'Jehovah'. Betts 20. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

644

350,-

Provisorische Regierung Silbermünzen. 9 Stück. Vorzüglich

100,-

647

1/2 Dollar 1826. 1/2 Dollar 1964 (vergoldet und mit Gegenstempel). 2 Stück. Fast sehr schön und vorzüglich

30,-

Venezuela

645

648

Republik. Seit 1823 5 Bolivares 1924. K.M. 24.2. Vorzüglich

20 Dollars 1861. Liberty Head. K.M. 74.1, Friedberg 169. GOLD. Vorderseite geputzt, sehr schön / vorzüglich

50,-

106

1200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

649

Cent 1865. K.M. 90 a. Kleiner Fleck, vorzüglich +

25,-

653

20 Dollars 1927. St. Gaudens. K.M. 131. GOLD. Fast Stempelglanz

650

Cent 1875. K.M. 90 a. Sehr schön +

651

50,-

10 Dollars 1901 Liberty Typ. K.M. 102, Friedberg 158. 15,05 g. fein Vorzüglich / gutes vorzüglich

652

1100,-

500,-

10 Dollar 1910 D. Indian Head. K.M. 130, Friedberg 168. GOLD. Fast vorzüglich

654

Quarters Proof Set 2007, 2008 (2x), 2009 (2x). One Cent Proof Set 2009. 6 Sätze. Polierte Platte

500,-

107

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

657

Bronzemedaille 1869, von Barber. Auf die Zugverbindung zwischen Ost- und Westküste. Büste von Ulysses Simpson Grant (1822-1885, 18. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika), darunter drei Zeilen Schrift / Lokomotive in Gebirgslandschaft. Aus der Medaillenserie der US Mint unter Direktor J. Pollock. 45,5 mm. Vorzüglich +

655

200,-

1/2 Dollar 2008 (4x), Dollar 2009 (6x) und 2007 (2x). 12 Stück. Originaletuis mit Zertifikat. Polierte Platte / Stempelglanz

100,-

658

Gedenkmünzen 1/2 Dollar 1934 D. Oregon Trail Memorial. K.M. 159. In US Plastic-Holder NGSC MS 65. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

656

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello durch Admiral Edward Vernon. 38 mm. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

659

150,-

New York 10 Dollars 2011. St. Patricks. Prägefrisch

50,-

108

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

660

Albert I. von Belgien 50 Centimes 1921. K.M. 22. Fast Stempelglanz

60,-

Zentralafrikanische Staaten-Tschad 663

Skandinavische Kursmünzen ab 1771. 65 Stück. Schön, sehr schön

661

150,-

500 Francs 1985. K.M. 13. Fast Stempelglanz

30,-

Ausland LOTS

662

Große Silbermünzen. Westfriesland Taler 1621, China Dollar 1934, Mongolei Tugrik AH 15 (1925), RDR 1/2 Taler 1788, 5 Kronen 1908 und Silbermedaille 1935. 6 Stück. Fast sehr schön - vorzüglich +

664

Rumänien ab 1900. 47 Stück. Sehr schön

100,-

109

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

665

Polierte Platte

666

667

Silbermünzen. 1983 - 1996 Olympiaden. Gekapselt. 16 Stück.

Meist sehr schön

100,-

Silbermünzen. 1994-1998. Ecu und Euro. Andorra - Schweden. Gekapselt. 20 Stück. Polierte Platte

Südamerika, meist Guatemala. Zumeist Silbermünzen. 392 Stück, ca. 1780 Gramm.

668

Schwarzenberg, St. Gallen, Frankfurt. 3 Stück. Alle Stücke mit Fehlern, sehr schön

100,-

110

800,-

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

669

Silbermünzen. Frankreich. Vatikan, Piastra 1693. Löwenthaler. Hessen, Silbermedaille 1785, etc. 8 Stück. Teilweise mit Fehlern, schön - sehr schön, sehr schön

300,-

672

Südamerika, meist Guatemala. Silbermünzen. 104 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz

670

Silbermünzen Arbeiterrubel, Indochina Piaster, etc. 21 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte

671

150,-

250,-

Silbermünzen. 20 Stück. Polierte Platte und fast Stempelglanz

673

Südamerika. Silbermünzen. 4 Stück. Sehr schön

200,-

111

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

674

Silbermünzen. 14 Stück. Sehr schön

150,-

676

Silbermünzen. 16 Stück. Polierte Platte / Stempelglanz

675

Südamerika. Silbermünzen. 15 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

677

Silbermünzen. 14 Stück. Polierte Platte / fast Stempelglanz

150,-

112

125,-

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

681

Indien. Silbermünzen (4), 2 weitere Stücke. 6 Stück. Stempelglanz

678

Silbermünzen. 16 Stück. Polierte Platte / fast Stempelglanz

679

125,-

Indien, Ceylon. Rupie 1835 (2), 1840 (vz), 1862, 1886, Anwar. 38 Stück. Sehr schön, vorzüglich

680

100,-

125,-

Thailand, Neapel, Burma. 30 Stück. Sehr schön - Stempelglanz

682

Meist Südamerika. Silbermünzen. 28 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

125,-

113

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

685

Silbermünzen. Italien, Frankreich, Portugal und San Marino. 16 Stück. Meist vorzüglich und besser

683

Silbermünzen. 4 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

684

80,-

100,-

Holland, Belgien, Frankreich. Gulden, Testone, Schillinge. 6 Stück. Fast sehr schön

686

Kupfernickelmünzen aus aller Welt. 65 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte

100,-

114

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

687

Silbermünzen. Norwegen und Schweden. 12 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

75,-

689

Israel. Silbermünzen (7) und 18 weitere Stücke. 25 Stück. Sehr schön - Stempelglanz

690 688

Silbermünzen. U.a. Griechenland 500 Drachmen 1984. 13 Stück. Fast sehr schön - Polierte Platte

Malaysia, Singapur, Philippinen (u.a. 50 Centesimos 1885, fast vz), Hongkong, Korea, Taiwan. 69 Stück. Sehr schön - Stempelglanz

75,-

115

75,-

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

693

Kupfermünzen. 13 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

691

Malaysia. Silbermünzen. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

692

70,-

75,-

Italien. Beschädigte Silbermünzen. 6 Stück. Schön

694

Mexiko. 8 Reales. 4 Stück. Sehr schön

75,-

116

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

697

Italien. Silbermünzen. 3 Stück. Schön - sehr schön

695

Südamerika. Marken. 12 Stück. Sehr schön

60,-

698

Album mit norwegischen Kleinmünzen 50 Öre 1916, etc. 236 Stück. Sehr schön und besser

696

50,-

Silbermünzen. 28 Stück. Schön - sehr schön

699

Kursmünzen aus Österreich. 126 Stück. Sehr schön

50,-

117

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

702

Kupfermünzen. 14 Stück. Sehr schön

700

Norwegen. Typensammlung. Einige frühe Stücke und einige Silbermünzen. 59 Stück. Sehr schön - Polierte Platte

50,-

703

Silbermünzen. 14 Stück. Sehr schön

701

50,-

Kupfermünzen. 26 Stück. Sehr schön

704

Silbermünzen. 18 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

50,-

118

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

705

Silbermünzen. 16 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

50,-

707

Diverse Silber- und Kupfermünzen. 11 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

708

Asien, Indien, Malaysia. Kupfermünzen. 8 Stück. Sehr schön bis vorzüglich - Stempelglanz

706

Diverse, u.a. auch Silbermünzen. 25 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

709

119

50,-

Lundy. Kupfermünzen. 4 Stück. Vorzüglich, vorzüglich +

50,-

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

710

Orden (3). Kleinmünzen, darunter: Russland. 10 Kopeken Ivans in Blei (Pb). 11 Stück. Schön, sehr schön

50,-

713

Türkei, Marokko. 58 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

711

Silbermünzen. 7 Stück. Vorzüglich

712

50,-

50,-

Griechenland. 14 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

714

Italien. 41 Stück. Sehr schön

50,-

120

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

715

Portugal, Brasilien, Spanien. Kupfermünzen. 26 Stück. Fast sehr schön - fast vorzüglich

716

Diverse Münzen. 35 Stück. Sehr schön

50,-

30,-

Italien, San Marino Kupfermünzen. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

717

718

40,-

Kupfermünzen. 25 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

719

Diverse Münzen. 144 Stück. Schlecht erhalten

30,-

121

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

722

Kupfermünzen. 10 Stück. Sehr schön

720

Kupfermünzen. 45 Stück. Sehr schön

30,-

723

Indien, Hongkong. 15 Stück. Meist sehr schön

721

30,-

Alle Welt. 175 Stück. Sehr schön

724

Kleinmünzen. 16 Stück. Schön - sehr schön / sehr schön und besser

30,-

122

30,-

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

728

Baltikum. Kleinmünzen. 14 Stück. Sehr schön - vorzüglich

725

Japan. 26 Stück. Sehr schön - Stempelglanz

726

25,-

Japan. Silber- und Kupfermünzen. 6 Stück. Sehr schön

727

10,-

20,-

Argentinien. Kupfermünzen. 8 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

729

Meist Bronzemedaillen. 14 Stück. Meist vorzüglich

20,-

123

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

Altdeutschland Aachen

732

Städtische Prägungen Ratszeichen zu 16 Marck 1752. Menadier 8, Krumbach 213, K.M. 43. Sehr schön +

730

40,-

Belgien. Medaillen, Marken und Abzeichen. 18 Stück. Kratzer, Randfehler, fast sehr schön, sehr schön und besser

25,-

733

Städtische Prägungen Cu 4 Heller 1744. Menadier 275, Förschner 416. Sehr schön +

40,-

Banknoten-Deutschland Diverses

734

731

Silbermedaille 1748, von Holtzhey. Auf den Frieden zu Aachen zwischen Frankreich, Preußen, Österreich, England und den Niederlanden und die 100-Jahrfeier der niederländischen Unabhängigkeit. Brustbild Wilhelms IV. von Nassau-Oranien im Harnisch nach rechts / Astraea mit Füllhorn, Waage und Ölzweig auf Wolken. Menadier 22. 26 mm, 4,38 g.

Album mit Notgeldscheinen. 246 Stück. Album etwas beschädigt. Größere Scheine meist gefaltet. Meist gebraucht, einige besser

Städtische Prägungen

Schöne Patina. Vorzüglich +

25,-

124

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

737

Städtische Prägungen Silbermedaille o.J., von Weckwerth. Verdienstmedaille des ornithologischen Vereins. 39,0 mm, 17,48 g. Winziger Randfehler, vorzüglich +

735

Städtische Prägungen

Anhalt-Bernburg

Bronzemedaille 1865, von Wiener. Auf die 50jährige Zugehörigkeit der Rheinprovinz zum Königreich Preußen. Köpfe der Preußenkönige Friedrich Wilhelm III. und Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm I. nach links / Aachener Rathaus. Menadier 61. 69,7 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich

80,-

140,-

738

Alexius Friedrich Christian Gulden 1799. Jaeger 42, Mann 724. Vorzüglich - Stempelglanz

736

125,-

Städtische Prägungen Einseitige versilberte? Bronzemedaille o.J. (1849), von Wiener. Auf die Wiederherstellung der Münsterkirche. Van Hoydonck vergl. 46. 58 mm. Hohlmedaille oder Galvano. Vorzüglich

739

Alexander Carl Ausbeutetaler 1855 A. Jaeger 66, Thun 3, AKS 16, Kahnt 4. Vorzüglich

20,-

125

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Baden-Durlach

740

Leopold Friedrich Taler 1863 A. Auf die Vereinigung. Jaeger 77, Thun 11, AKS 35, Kahnt 11. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

120,-

Augsburg, Bistum

743

Karl Friedrich 12 Kreuzer 1748 (2). 2 Stück. Sehr schön

741

50,-

Hartmann von Dillingen Brakteat. 0,74 g. Unter gekröntem Dreibogen mit zwei Türmen Bischof von vorn mit zwei Krummstäben. Steinhilber 82, Slg. Bonhoff 1913, Berger 2646. Schöne Patina. Vorzüglich +

60,-

Augsburg, Stadt

744

742

Silberabschlag von den Stempeln des Gedenkdukaten 1776, von Jakob Hauter. Auf die Geburt der Zwillingstöchter seiner Schwiegertochter. Brustbild Amalie Friederikes nach rechts / Gekröntes Doppelwappen (Baden/Hessen). Wielandt Seite 243, Wielandt/Zeitz 149.

Silbermedaille 1768, Thiébaud. Auf die Wahl der Stadtpfleger Rembold und von Stetten. Forster 129. 35 mm, 14,71 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich Stempelglanz

Karl Friedrich

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

200,-

126

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

748 745

1/2 Gulden 1847 und 1863. Gulden 1848. 3 Stück.

Leopold Taler 1833. Variante mit Stern unter der Jahreszahl und Punkt nach Baden. Jaeger 47, Thun 19, AKS 77, Kahnt 23, K.M. 195.1, Davenport 519. Schöne Patina. Vorzüglich +

Leopold

Kleine Randfehler, sehr schön

90,-

150,-

749

Friedrich I. Doppelgulden 1856. Jaeger 70, Thun 29, AKS 116, Kahnt 33, K.M. 237.

746

Henkelspur, sehr schön

Leopold

50,-

Kronentaler 1834. Jaeger 47, AKS 80, Kahnt 23. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

400,-

Baden-Karlsruhe, Stadt

747

Leopold

750

Ausbeutetaler 1834. Jaeger 49, Thun 21, AKS 84, Kahnt 25, K.M. 202, Davenport 521. Sehr schön

Tragbare Silbermedaille 1925, von Ehehalt. Auf das 28. Verbandsschießen. Slg. Peltzer -, Slg. Zeitz 855. 41,0 mm, 24,59 g. Mattiert. Vorzüglich

200,-

127

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

754 751

Philipp Valentin Voit von Rieneck Ovale silberne? Gussmedaille. Moderne Kopie (Galvano). Belegstück. 40,4 x 33 mm, 26,44 g. Vorzüglich

Silbermedaille 1901. Zur Erinnerung an die Geburt des Prinzen Luitpold von Bayern. Gekröntes bayerisches Wappen über Stadtansicht / Putto mit Storch. 32,0 mm, 17,98 g. Vorzüglich

50,-

50,-

Bamberg, Stadt

755 752

Silbermedaille 1893. Auf die Einweihung des neuen Schützenhauses. Gebäude / Wappen mit Mauerkrone. 33,5 mm, 17,74 g. Vorzüglich

Mattiert. Vorzüglich

50,-

756 753

Bronzemedaille 1901, von Lauer. Auf die Geburt des bayerischen Erbprinzen Luitpold. Amor umarmt Storch im Nest / Stadtansicht von Bamberg. Slg. Wurzbach 5740. 32 mm. Fast Stempelglanz

Silbermedaille 1910, von Lauer, Nürnberg. Auf die Enthüllung des Denkmals von König Ludwig II. von Bayern. Sein Brustbild nach rechts / Zwei Löwen halten gekröntes bayerisches Wappen. 32,5 mm, 13,64 g.

Bronzemedaille 1910, von Lauer, Nürnberg. Auf die Enthüllung des Denkmals von König Ludwig II. von Bayern. Sein Brustbild nach rechts / Zwei Löwen halten gekröntes bayerisches Wappen. 32,5 mm. Mattiert. Winziger Randfehler, vorzüglich

50,-

128

60,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

757

Albrecht V.

760

Cu Rechenpfennig 1550, von Karl Köckh. Hund nach links / Mann mit Schwert zwischen Jahreszahl als Teil der Helmzier eines vierteiligen Wappens. Neumann 32064. 21,0 mm. Schrötlingsriss, schön - sehr schön / fast sehr schön

Maximilian III. Joseph 6 Kreuzer 1766, München. Hahn 293. Vorzüglich

35,-

25,-

761

Maximilian III. Joseph Madonnentaler 1760, München. Hahn 307, Davenport 1953. Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich +

758

100,-

Maximilian I., als Herzog Doppeldukat 1618, München. Hahn 63, Friedberg 191. GOLD. Alter Henkel. Sehr schön

500,-

762

Karl Theodor 10 Kreuzer 1792, München. Vikariat. Hahn 364. Minimal justiert, vorzüglich

759

200,-

Maximilian II. Emanuel 763

Madonnentaler 1694. Madonna schaut zum Zepter. Hahn 199 var., Davenport 6100. Sehr schön - vorzüglich

Maximilian IV. Joseph 20 Kreuzer 1801. AKS 12. Justiert, sehr schön - vorzüglich

400,-

129

120,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

764

Maximilian I. Joseph

767

Kronentaler 1816. Jaeger 14, Thun 44, AKS 44, Kahnt 64. Sehr schön +

Maximilian I. Joseph Silbermedaille 1824, von Losch. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Kopf nach rechts / Triumphbogen, auf dessen Plattform ein Löwe ruht. Wittelsbach 2519. 47,5 mm, 43,75 g.

50,-

Schöne Patina. Vorzüglich +

768

100,-

Maximilian I. Joseph Silbermedaille 1825, von J. J. Neuss. Auf seinen Tod. Büste / Trauernde Bavaria an Podest. Wittelsbach 2548. 14,6 mm, 1,46 g. Vorzüglich - Stempelglanz

765

20,-

Maximilian I. Joseph Taler 1818. Verfassung. Jaeger 15, Thun 45, AKS 59, Kahnt 69. Schöne Patina. Vorzüglich +

120,-

769

Ludwig I. 6 Kreuzer 1827. Jaeger 22, AKS 80. Vorzüglich +

766

Maximilian I. Joseph

770

Bronze Kreuz o.J. Für die Jahre 1813 und 1814. OEK 508. 32 x 32 mm. Originalöse. Sehr schön - vorzüglich

20,-

Ludwig I. Kronentaler 1828. Jaeger 23, Thun 47, AKS 75, Kahnt 74. Winzige Kratzer, sehr schön

50,-

130

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

771

Ludwig I.

774

Kronentaler 1837. Jaeger 30, Thun 48, AKS 76, Kahnt 75, Davenport 565, K.M. 394. Schöne Patina. Sehr schön +

772

Geschichtstaler 1832. Otto von Griechenland. Jaeger 42, Thun 60, AKS 127, Kahnt 87. 100,-

Winzige Randfehler, vorzüglich

Ludwig I.

775

Geschichtstaler 1828. Segen des Himmels. Jaeger 37, Thun 56, AKS 121, Kahnt 83. Sehr schön - vorzüglich

773

Ludwig I.

250,-

Ludwig I. Geschichtstaler 1835. Denkmal Maximilian Josephs. Jaeger 51, AKS 136.

150,-

Leicht berieben, vorzüglich - Stempelglanz

400,-

Ludwig I. 776

Geschichtstaler 1830. Bayerns Treue. Jaeger 40, Thun 58, AKS 125, Kahnt 85. Schöne Patina. Vorzüglich

Ludwig I. Gulden 1840. Jaeger 62, AKS 78. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

380,-

131

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

777

780

Ludwig I.

1/2 Krone 1858. Jaeger 130, AKS 141, Friedberg 281.

Silbermedaille 1830, von Neuss. Auf den Besuch in Regensburg. Wittelsbach 2658, Forster 1145. 21,6 mm, 4,05 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Maximilian II. Joseph

GOLD. Feine Kratzer auf der Rückseite, fast Stempelglanz / vorzüglich - Stempelglanz

5000,-

50,-

781

Maximilian II. Joseph Doppelgulden 1856. Madonnentaler 1768. 2 Stück. Sehr schön

778

80,-

Maximilian II. Joseph Doppelgulden 1855. Jaeger 83, Thun 90, AKS 150, Kahnt 117. Vorzüglich +

70,-

782

Ludwig II. 6 Kreuzer 1866. Jaeger 98, AKS 181. Kleine Flecken, vorzüglich +

779

Maximilian II. Joseph

783

Taler 1863. Jaeger 94, Thun 98, AKS 149, Kahnt 116. Fast vorzüglich

100,-

Ludwig II. Taler 1868. Jaeger 104, Thun 103, AKS 174, Kahnt 128. Vorzüglich

80,-

132

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

784

Ludwig II. Siegestaler 1871. Jaeger 110, Thun 107, AKS 188, Kahnt 132. Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

787

Ludwig II. Tragbare Bronzemedaille 1905. 37 x 31 mm. Vorzüglich

785

Ludwig II. 788

Siegestaler 1871. Jaeger 110, Thun 107, AKS 188, Kahnt 132. Vorzüglich - Stempelglanz

Ludwig II. Bronzemedaille o.J., von Stanger. Prämie der Akademie der Bildenden Künste. Büste nach rechts / Genius der Kunst auf Pegasus. Widmung im Rand: `ERDMANN MARTIN'. Wittelsbach 2934, Hauser 662. 55,5 mm.

90,-

Vorzüglich - Stempelglanz

786

25,-

100,-

Ludwig II. Silbermedaille 1900, von Gube. Auf die Einweihung der Gedächtniskapelle für Ludwig II. in Berg am Starnberger See. Brustbild des Königs halbrechts / Ansicht der Kapelle. Klose 272 (Bronze). 33,5 mm, 17,04 g. Vorzüglich - Stempelglanz

789

Ludwig II. Silbermedaille o.J., von Ries. Prämie des landwirtschaftlichen Vereins anlässlich des Oktoberfestes. Hauser 662. 47,2 mm, 57,96 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

133

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

790

Ludwig II.

792

Einseitige Bronzemedaille o.J., von Gube. Drapierte Büste des Königs fast von vorn mit dem Orden der Hubertusritter. Klose 9. 51,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1892, von Börsch. Auf die Enthüllung des Armeedenkmals in der Feldherrenhalle. Brustbild nach links / Denkmal. Hauser 600, Gebhardt 202, Wittelsbach 3065. 41,0 mm, 34,83 g.

50,-

Winzige Haarlinien, minimale Kratzer, fast Stempelglanz

793

50,-

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1893, von Boersch. Auf die Silberhochzeit von Marie Therese, Erzherzogin von Österreich mit Prinz Ludwig Leopold Joseph / Stammbaum. Gebhardt 15, Wittelsbach 2914. 41,0 mm, 34,37 g. Vorzüglich +

791

50,-

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1891, von Börsch. Auf die Silberhochzeit von Maximilian und Karoline von Lutz, geborene Freiin von Waldfels. Brustbilder des Paares nebeneinander nach links / Stammbaum. Hauser 319, Gebhardt 128. Die Familie entstammt der Ministerialität der Grafen von Andechs und Meranien. Die von Lutz wurden aufgrund ihrer Militärischen Verdienste 1864 in den Adelsstand erhoben. Auflage in Silber 12 Stück. 55,6 mm, 66,84 g. Sehr schön +

794

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1895, von Lauer. Offizielle Medaille des Schützenbundes München zum 25jährigen Jubiläum der Siegesfeiern von 1870/1871. Uniformiertes Brustbild / Einzug der Truppen durch das Siegestor. Wittelsbach 3083. 42,5 mm, 28,13 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

134

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

795

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1895. Gedenken an den deutschfranzösischen Krieg 1870/71. 34,8 mm, 18,70 g. Originalöse. Winzige Kratzer, vorzüglich +

30,-

798

Prinzregent Luitpold Bronzegussmedaille 1912, von Hummel. Auf seinen Tod. Brustbild nach rechts / Gekröntes Wappen unter Bogen. 77,5 mm. Vorzüglich

796

250,-

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1896 von Scharff. Bayerische Landes- Industrie- Gewerbe - und Kunstausstellung in Nürnberg. Brustbild nach links / Sitzende Noris mit bayerischem Wappen reicht Arbeiter einen Kranz, im Hintergrund Industriegebäude. Verliehen an G. Diem in Augsburg (Gravur im Rand). 56,0 mm, 65,64 g. Starker Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich

797

50,-

Prinzregent Luitpold Bronzemedaille 1897, von Gube. Auf die Allgemeine Ausstellung von Erzeugnissen für Kinderpflege, Ernährung und Erziehung zu Nymphenburg. Büsten Ludwig Ferdinands Prinzen von Bayern und seiner Gemahlin Maria de la Paz nach links / Schrift. Hauser 619, Wittelsbach 2928, Brettauer 4344. 45,1 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich +

799

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1912, von Hildebrand / Lauer. Auf seinen Tod. Brustbild nach links / Trauernder Löwe vor Grabmal. 33,4 mm, 16,17 g. Mattiert. Prägefrisch

50,-

135

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

800

Prinzregent Luitpold

803

Silbermedaille 1912, von Lauer. Auf seinen Tod. Brustbild halblinks / Löwe vor gekröntem Wappen. 33,4 mm, 17,18 g. Mattiert. Vorzüglich +

Silbermedaille 1912, von Lauer. Auf seinen Regentschaftsantritt. Brustbild / Löwe steht vor Wappen. 33,3 mm, 18,27 g. 40,-

Mattiert. Winzige Kratzer, fast prägefrisch

804 801

Silbermedaillen. 16 - 25,5 mm. 3 Stück.

30,-

Ludwig III. Steckmedaille 1914-1916, sogenannter Bayerntaler. Signiert Rich. Klein. Brustbild nach links / Zwei Löwen halten gekröntes Wappen. Inhalt 28 farbige Darstellungen der Ereignisse der ersten Weltkriegsjahre etc. Zink versilbert. Preßler 243. 52,7 mm. Im Etui.

Prinzregent Luitpold Einseitige Silbergussmedaille. Probe. 50,0 mm, 32,65 g. Sehr schön

Ludwig III.

Mattiert. Vorzüglich

40,-

805

802

50,-

Silbermedaille 1913. Brustbild nach links / Gekröntes Monogramm. 33 mm, 15,17 g.

Prinzregent Luitpold Vorzüglich - Stempelglanz

Ludwig III.

Minimal korrodiert. Sehr schön - vorzüglich

30,-

136

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Bayern-München, Stadt

806

Ludwig III. Versilberte Bronzemedaille 1916, von Klein. Sogenannter Bayerntaler. Brustbild nach links / Zwei Löwen halten gekröntes Wappen. Inhalt: 28 farbige Darstellungen der Ereignisse der ersten Weltkriegsjahre etc. Preßler vergl. 243 (Schraubtaler). Einlagen komplett und zusammenhängend. 52,8 mm. Vorzüglich

809

Silbermedaille 1896, von Gube. Auf die Einweihung der St. Lukaskirche, der dritten protestantischen Kirche. Kirchenansicht / Elf Zeilen Schrift. Hauser 807, Slg Whiting 808. 40,1 mm, 26,44 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

50,-

Brandenburg-Franken

807

Ludwig III.

810

Silbermedaille o.J. Büste nach links / Madonna mit Kind. 33,5 mm, 18,49 g. Mattiert. Vorzüglich

Albrecht Achilles Goldgulden o.J., Schwabach. v. Schrötter 326 ff., Slg. Wilmersdörffer 414, Friedberg 304.

40,-

GOLD. Stärker geknickt und gewellt, Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön

150,-

Brandenburg-Ansbach

808

Freistaat Silbermedaille o.J., von Wadere. Für langjährige Dienste vom bayerischen Industriellen-Verband. Mit Tuch bekleideter Schmied sitzt auf Amboss und blickt zu vor ihm stehender weiblicher Person mit Zweigen / Bienenkorb mit drei Bienen über sechs Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Im Originaletui. 50,0 mm, 51,77 g. Mattiert. Prägefrisch

811

Alexander Taler 1769 S. Slg. Wilmersdörffer 1085, Davenport 2001. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

50,-

137

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

812

Alexander Taler 1777, Schwabach. Slg. Wilmersdörffer 1098, Davenport 2014. Schöne Patina. Sehr schön +

200,-

815

Joachim I. und Albrecht Groschen, auch andere Herrscher. 12 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

816

250,-

Joachim II. Dreier 1559. Adlerschild / Zepterschild. Bahrfeldt 360 ff.

813

Sehr schön +

Alexander

20,-

1/4 Taler 1779. Auf den Frieden zu Teschen. Unter strahlender Wolke steht Germania neben Podest, an welchem ein Adlerschild lehnt / Drei Zeilen Schrift in Kranz. Slg. Wilmersdörffer 1066. Etwas ungleichmäßige Patina. Vorzüglich

150,-

Brandenburg-Preußen

814

817

Friedrich II. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Georg Wilhelm Silberkleinmünzen. 15 Stück.

Groschen o.J., Brandenburg. Bahrfeldt 33 x.

Schön - sehr schön, sehr schön

30,-

138

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

818

Friedrich Wilhelm

821

1/3 Taler 1674 HS, Königsberg. v. Schrötter 709. Leichte Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, sehr schön

819

Friedrich Wilhelm 1/12 Taler 1691 ICS. 1/24 Taler 1669 IL, 1661 AB. 1/24 Taler 1624 IP. 4 Stück.

25,-

Fast vorzüglich, vorzüglich

100,-

Friedrich Wilhelm 18 Gröscher 1684 HS, Königsberg. v. Schrötter 1677 ff. Schöne Patina. Sehr schön

820

25,-

Friedrich Wilhelm 822

1/3 Taler 1672 IW. 18 Gröscher 1679 HS. 2/3 Taler 1794 S. 3 Stück. Sehr schön

Friedrich Wilhelm Silberkleinmünzen. 10 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

90,-

139

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

823

Friedrich Wilhelm Silberkleinmünzen. 12 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

100,-

826

Friedrich III. 2/3 Taler 1694 BH, 1692 WH. Taler 1785 A. 3 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

827

150,-

Friedrich I. 1/4 Taler 1713. Für Neuenburg. Martin 51.

824

Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich

Friedrich Wilhelm

400,-

Silberkleinmünzen. 10 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

825

75,-

828

Friedrich III.

Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. Silberkleinmünzen. 8 Stück.

2/3 Taler 1693 BH, Minden. v. Schrötter 270 ff, Davenport 279. Sehr schön

Friedrich I.

Ein Stück mit Kratzern, sonst sehr schön und sehr schön +

100,-

140

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

832 829

Friedrich II. Cu Deut 1753, Kleve. Olding 287, v. Schrötter 1444.

Friedrich Wilhelm I.

Vorzüglich - Stempelglanz

Silbermedaille 1732, von P.P. Werner. Auf die Aufnahme der Salzburger Emigranten. Brustbild nach rechts / Borussia empfängt die Emigranten. Brockmann 554, Roll 13, Slg. Henckel 1361, Slg. Whiting 466, Zöttl 2670. 43,5 mm, 29,24 g. Mehrere Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön

50,-

175,-

833

Friedrich II. Silberkleinmünzen. 8 Stück. Sehr schön und besser

830

100,-

Friedrich II. Taler 1784 A. Olding 70, v. Schrötter 470, Davenport 2590, KM 332.1. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich Stempelglanz

831

550,-

Friedrich II. 834

Taler 1783 E, Königsberg. Olding 111 b 2, Davenport 2590. Schrötlingsfehler, fast sehr schön

Friedrich II. Silberkleinmünzen. 5 Stück. Sehr schön

70,-

141

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

835

837

Medaillen Friedrichs II.

Winziger Randfehler, fast vorzüglich

836

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1759, von Klein. Auf die 50Jahrfeier der evangelischen Kirche zu Landeshut. Die Brustbilder Kaiser Josephs I. und Friedrichs II. nach links / Kirchengebäude. Olding 662, Slg. Henckel 4414, Fr.u.S. 4409, Slg. Marienburg 10192. 36,0 mm, 17,51 g.

Bronzemedaille 1757. Auf die Siege bei Rossbach und Lissa. Der nach links reitende König, im Hintergrund Festung und Feldlager / Darstellung der Schlacht. Var.: Schweif des Pferdes gestutzt. Olding 611.1, Slg. Henckel 4420, Fr.u.S. 4365, Slg. Marienburg 4744. 48 mm.

Schöne Patina. Kleine Randfehler, sehr schön +

200,-

70,-

Medaillen Friedrichs II. 838

Bronzemedaille 1757. Auf die Siege bei Rossbach und Lissa. Der nach links reitende König, im Hintergrund Festung und Feldlager / Darstellung der Schlacht. Olding 611.1, Slg. Henckel 4420, Slg. Marienburg 4744. 48 mm. Sehr schön - vorzüglich

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1786, von Loos. Auf seinen Tod. Büste mit Strahlenkrone nach rechts / Trauernde Borussia vor Altar. Olding 756, Slg. Henckel 1842, Slg. Marienburg 3208, Sommer A 10. 42 mm, 28,88 g. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

50,-

142

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

839

842

Medaillen Friedrichs II.

Prachtexemplar. Kleiner Stempelfehler, fast Stempelglanz

Randfehler, vorzüglich +

Silbermedaille 1763, von Oexlein. Auf den Frieden zu Hubertusburg. Astraea mit Zepter und Ähre in Landschaft / Fama mit Posaunen über der Ansicht des Schlosses. Olding 931, Slg. Henckel 1658, Fr.u.S. 4454. 45 mm, 21,85 g.

841

Friedrich Wilhelm III. 4 Groschen 1803 A. Jaeger 27, AKS 23, Olding 109.

Medaillen Friedrichs II.

Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich

100,-

1500,-

843 840

Friedrich Wilhelm II. Zinnmedaille mit Kupferstift 1786, von Reich. Auf den Regierungsantritt. Brustbild nach rechts / Küstenlandschaft, im Hintergrund Schiff auf Meer vor aufgehender Sonne. Slg. Henckel 1885, Slg. Marienburg 9935, Slg. Wilmersdörffer 1286. 46,5 mm. Mit Kupferstift.

Silbermedaille 1759, von Wideman, unsigniert. Auf die Gefangennahme der preußischen Armee bei Maxen. Die Brustbilder Franz' und Maria Theresias nebeneinander nach rechts / Soldat mit niedergelegten Waffen vor Mars. Olding 923, Slg. Marienburg 4759, Slg. Montenuovo 1869, Slg. Julius 2399, Fr.u.S. 4419. 46 mm, 35,08 g.

Schöne Patina. Etwas justiert, kleiner Fleck, fast Stempelglanz

50,-

90,-

Friedrich Wilhelm II. 844

1 Pfennig 1788. Mit Gegenstempel 'S'. v. Schrötter zu 107. Kleiner Randfehler, sehr schön

Friedrich Wilhelm III. 4 Groschen 1808 G, Glatz. Jaeger 27, AKS 23. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön +

10,-

143

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

845

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1816 A. Jaeger 31, AKS 24. Fast Stempelglanz

849

100,-

Friedrich Wilhelm III. Taler 1825 D. Jaeger 59, Thun 247, AKS 14, Kahnt 367. Winzige Kratzer, sehr schön

846

50,-

Friedrich Wilhelm III. 1/3 Taler 1809 A. Jaeger 32, AKS 21. Fast Stempelglanz

500,-

850

Friedrich Wilhelm III. Taler 1828 A. Jaeger 60, AKS 15, Olding 249. Feine Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

847

300,-

Friedrich Wilhelm III. 1/3 Taler 1809 A. Jaeger 32, AKS 21. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

848

150,-

Friedrich Wilhelm III.

851

4 Groschen 1817 A. Jaeger 36, AKS 25, Olding 112. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich

Friedrich Wilhelm III. Ausbeutetaler 1837 A. Sachsen, Taler 1870. 2 Stück.

30,-

Winziger Randfehler, sehr schön

144

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

855

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille 1800, von Stierle. Auf das Neue Jahrhundert. Genius mit Spes vor Säule / Apollo in Quadriga. Slg. Marienburg 3659, Slg. Goppel 919, Strothotte 1800-5. 36,6 mm, 13,55 g.

852

Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Friedrich Wilhelm III.

70,-

Silberkleinmünzen. 6 Stück. Vorzüglich

100,-

856

853

Silbermedaille 1814, von Loos. Auf den Frieden von Paris. Belorbeerter Kopf nach rechts / Preußischer Adler mit Lorbeerkranz über Attributen der Arbeit, der Kunst und des Handels. Slg. Henckel 2189, Slg. Marienburg 3755, Sommer A 161, Slg. Julius 2988, Bramsen 1452. 36,5 mm, 13,09 g.

Friedrich Wilhelm III. Bessere Silberkleinmünzen. 5 Stück. Sehr schön

Winziger Kratzer, vorzüglich

90,-

857 854

100,-

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille 1830, von Pfeuffer. Auf das Konfessionsjubiläum. Luther und Melanchthon stehen neben Altar / Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. Slg. Whiting 659, Slg. Merseburger 2151 var. Mit Randschrift: WERTH VON EINEM JOACHIMSTHALER FEIN SILBER. 44,5 mm, 27,36 g.

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille 1798, von Loos. Auf die Berliner Huldigung. Brustbild nach links / Adler über einem Denkstein mit Bienenkorb, Fahne, Schwert und Bibel. Slg. Henckel 2059, Sommer A 65, Bolzenthal 20. 30 mm, 9,75 g. Sehr schön

Friedrich Wilhelm III.

Winzige Kratzer, vorzüglich

30,-

145

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

858

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille 1840. Auf seinen Tod (Randfehler, gereinigt, kleine Kratzer, sehr schön). Augusta. Medaille 1875. Ausstellung in Köln (kleine Randfehler, sehr schön). 2 Stück. Sehr schön

50,-

861

Friedrich Wilhelm IV. Gulden 1852 A. Für Hohenzollern. Jaeger 23, AKS 20. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

862 859

Friedrich Wilhelm IV. Silbermedaille 1840., von Fischer und Pfeuffer. Auf die Huldigung in Berlin. Kopf nach rechts / Im Mittelfeld das gekrönte preußische Wappen vor Eisernem Kreuz über Zepter, Schwert und Reichsapfel, darum ein Band von acht Wappen auf Ordenskette. Slg. Henckel 2487, Slg. Marienburg 4217. 42 mm, 28,94 g.

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille o.J. `Dem Besten Schützen'. Slg. Marienburg 3209. 36,6 mm, 20,83 g. Randfehler, Kratzer, sehr schön +

50,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

863 860

Friedrich Wilhelm IV.

70,-

Wilhelm I. Taler 1866 A. Jaeger 96, Thun 270, AKS 99, Kahnt 388.

Taler 1855 A. Jaeger 80, Thun 260, AKS 76. Kleiner Randfehler, sehr schön - vorzüglich

150,-

Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

146

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

864

867

Wilhelm I.

Bronzemedaille 1877, von Schwenzer. Auf seinen Einzug in Straßburg. Der Kaiser auf einem gotischen Thron / Germania steht in einem gotischen Torbogen zwischen zwei Wappen. Slg. Marienburg 6124. 60 mm.

Taler 1867 A. Jaeger 96, Thun 270, AKS 99, Kahnt 388. Sehr schön

Wilhelm I.

30,-

Vorzüglich +

865

50,-

Wilhelm I. Taler 1868 A. Jaeger 96, AKS 99. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

866

100,-

Wilhelm I. 868

Silbermedaille o.J. (1854), von Kullrich. Erinnerungsgeschenk der Loge 'Urania' in Berlin zur Silbernen Hochzeit des Paares Neumann / Kricheldorff. Büsten Wilhelms I. und Augustas nach links / Gravur in Eichenkranz. Sommer K 11. 51 mm, 54,86 g. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

Wilhelm I. Zinnmedaille 1878, von Weckwerth. Sitzende Pax, umgeben von Medaillons mit den Porträts der teilnehmenden Diplomaten / Schrift. Slg. Marienburg 6134, Pax in Nummis 840 (Ag). 39,0 mm. Vorzüglich

70,-

147

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

871

Wilhelm I. Versilberte einseitige Bronzeplakette 1888, von Loos. Brustbild in Uniform nach halbrechts. 37 x 55 mm. Vorzüglich

869

50,-

Wilhelm I. Bronzemedaille 1883, von Mertens und Uhlmann. Auf die Silberhochzeit des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (dem späteren Friedrich III.) mit Victoria, Prinzessin von Großbritannien und Irland. Die Büsten gestaffelt nach links umgeben von Putten / Schrift. 70,0 mm. Fleckige Patina. Vorzüglich +

50,-

872

Wilhelm I. Silbermedaille 1892. Einweihung des Denkmals für Wilhelm I. im Römer in Frankfurt. 35,0 mm, 14,91 g. Schöne Patina. Rückseite Schürfspur, vorzüglich

870

Wilhelm I.

873

Silbermedaille 1886, von Uhlmann. Auf das 100jährige Jubiläum der Akademischen Kunstausstellung in Berlin. Brustbild Friedrichs des Großen nach links / Brustbild Kaiser Wilhelms I. nach rechts. Slg. Marienburg 6247. 34,5 mm, 24,91 g. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

30,-

Wilhelm I. Silbermedaille o.J. (1879), von Kullrich. Geschenk für Eheleute anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit. Die Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander nach rechts / Sieben Zeilen Schrift. Slg. Marienburg 6149/50, Sommer K 88. 45 mm, 50,67 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

60,-

148

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

874

Wilhelm I. Silbermedaille o.J. Auf den Kronprinz Friedrich Wilhelm. 16,2 mm, 3,17 g. Schöne Patina. Vorzüglich

20,-

877

Wilhelm II. Bronzegussmedaille 1892. Auf die Einweihung der Schlosskirche zu Wittenberg. Brustbild in Garde du Corps-Uniform nach rechts / Personifizierter Glaube, im Hintergrund die Kirche. Slg. Marienburg 6977. 47,5 mm. Vorzüglich

875

Friedrich III. Silbermedaille 1888. 'Gedenk-Thaler'. Auf seinen Tod, gewidmet von der Stadt Hamburg. Randschrift: GOTT SEGNE DEUTSCHLAND. 34,3 mm, 18,97 g. Feine Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

878

Wilhelm II. Bronzemedaille 1893. Prämie auf der 'Columbischen Weltausstellung' in Chicago. 49,7 mm.

60,-

Fast Stempelglanz

879

876

50,-

Wilhelm II. Silbermedaille 1895. Prämie der Norddeutschen Gewerbe-Ausstellung in Königsberg. Büste des Protektors Prinz Heinrich in Uniform nach rechts / Stadtgöttin auf Wolken. Slg. Marienburg 7035 (Br.). 42,0 mm, 26,58 g.

Friedrich III. Silbermedaille 1888. Auf das Treffen mit Kaiser Franz von Österreich. 11,98 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

50,-

Korrodiert Randfehler, korrodiert Kratzer, Druckstelle, vorzüglich

50,-

149

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

880

Wilhelm II.

883

Silbermedaille 1901, von Lauer. Auf die 200Jahrfeier des Königreichs. Brustbild in Uniform vor Stammbaum mit Wappenschildchen / Germania mit Lorbeerkranz an Podest mit Reichsinsignien, zu ihren Füßen Adler mit Hohenzollernschild. 38,3 mm, 23,84 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

881

Silbermedaille 1913, von Lauer. Zur Jahrhundertfeier des Sieges über Napoleon in der Völkerschlacht bei Leipzig. Brustbilder der Könige Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander nach rechts / Preußische Infanterie beim Angriff. 33,5 mm, 17,68 g. 75,-

Mattiert. Vorzüglich

50,-

Wilhelm II. Silbermedaille 1913, von Hummel. Auf die Jahrhundertfeier der Deutschen Fürsten in der Befreiungshalle zu Kelheim. Brustbild des Kaisers nach links / Ansicht der Befreiungshalle. Slg. Marienburg 10537. 33,0 mm, 17,51 g. Mattiert. Schöne Patina. Vorzüglich prägefrisch

882

Wilhelm II.

884

Wilhelm II. Silbermedaille 1913, von Lauer. Zum Regierungsjubiläum. Brustbild halblinks / Drei Putten halten Kartusche mit Kaiserkrone. 33,2 mm, 17,32 g.

50,-

Mattiert. Vorzüglich

50,-

Wilhelm II. Vergoldete Silbermedaille 1913, von Vorfeld. Auf die 200-jährige Zugehörigkeit des Herzogtums Geldern zu Preußen. Brustbilder Wilhelms II. und Karl von Egmonts nach rechts / Drachenkampf, im Hintergrund die Burg. 50,2 mm, 69,22 g. Mattiert. Vorzüglich +

885

Wilhelm II. Silbermedaille 1913. Brustbild Wilhelms II. nach links / Befreiungshalle in Kehlheim. 33,5 mm, 17,19 g. Mattiert. Vorzüglich +

400,-

150

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

889 886

Silbermedaille o.J., von Weigand. Militärischer Schießpreis. Kopf nach rechts / Drei Zeilen Schrift in Eichenkranz. Sommer W 90/1, Tewes 14 c. 38 mm, 29,34 g.

Wilhelm II. Tragbare Silbermedaille 1914, von Finke. Auf das 20. Brandenburgische ProvinzialBundesschießen in Wittstock. Uniformiertes Brustbild Wilhelms II. nach halbrechts / Stadtwappen. Randpunze: 0.990. 39,2 mm, 23,98 g. Originalöse, winzige Randfehler und Kratzer, vorzüglich

887

Wilhelm II.

Vorzüglich

50,-

100,-

Wilhelm II. Silbermedaille 1914, von Mayer und Wilhelm. Auf die Reichstagssitzung am 4. August 1914. 33,4 mm, 17,95 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

40,-

890

888

Silbernes Verdienst-Abzeichen o.J. (verliehen 1934 - 1936). Für das Feuerlöschwesen in Preußen. FÜR VERDIENSTE UM DAS FEUERLÖSCHWESEN Hüftbild eines Feuerwehrmannes über brennendem Haus / PREUSS. STAATSMÜNZE - SILBER 900 FEIN und Scharniernadel. Ehling 121. 41,5 x 29,2 mm, 16,03 g.

Wilhelm II. Bronzeplakette 1914. Auf die Reichstagsrede. Lange 679. 52 x 70 mm. Vorzüglich +

Republik

Vorzüglich

30,-

151

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Brandenburg-Eberswalde, Stadt

893

891

Lots Kupfermünzen. 11 Stück. Sehr schön

Tragbare Silbermedaille 1902. Auf das brandenburgische Provinzial-Bundesschießen. Adler auf einer verzierten Umrahmung mit dem Porträt Wilhelms II. umgeben von Gewehren und Scheiben / Stadtwappen über Postament mit ruhendem Löwen. 39,5 mm, 23,85 g. Entfernte Öse. Vorzüglich

25,-

50,-

Braunschweig-Wolfenbüttel

894

Heinrich der Jüngere Taler 1561, Goslar. Brustbild. Welter 395, Davenport 9051. Prägeschwäche, schön - sehr schön

892

Lots

895

Silber- und Kupferkleinmünzen. Dabei auch einige zeitgenössische Fälschungen. 43 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön

100,-

Heinrich der Jüngere Taler 1563, Goslar. Brustbild. Welter 395, Davenport 9051. Henkelspur, Kratzer, sehr schön

25,-

152

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

896

899

Heinrich Julius

Schön - sehr schön

897

Etwas berieben, sehr schön

100,-

900

Heinrich Julius

898

Friedrich Ulrich

Sehr schön

150,-

901

Heinrich Julius

300,-

August der Jüngere I. Glockentaler 1643 HS, Zellerfeld. Glocke mit der Inschrift TSGSB, ohne Klöppel. Unten *SIC*NISI*. Welter 806, Davenport 6363.

1/2 Taler 1610, Zellerfeld. Münzmeister Heinrich Öckeler. Wilder Mann mit Tanne / Unbehelmtes elffeldiges Wappen. Welter 656. Leichter Kratzer, sehr schön

150,-

Taler 1618, ohne Münzzeichen, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1057 A, Davenport 6303.

Taler 1611, Andreasberg. Wilder Mann. Welter 645 A, Davenport 6285. Kleine Randfehler, sehr schön

Friedrich Ulrich Taler 1615, Zellerfeld. Wilder Mann. Tanne mit Zweigen. Welter 1057 A, Davenport 6303 B.

Taler 1591, Goslar. Brustbild. Welter 634, Davenport 9072.

Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, ehr schön +

100,-

153

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

902

August der Jüngere

905

7. Glockentaler 1643, Zellerfeld. Welter 816, Davenport 6375. Prägeschwäche, kleiner Schrötlingsriss, sehr schön

1/2 Taler 1687 RB, Zellerfeld. Zwei Wilde Männer. Welter 2084. 200,-

Leicht berieben, sehr schön - vorzüglich

906 903

Halber 5. Glockentaler 1643, Zellerfeld. Welter 829.

904

Anton Ulrich, allein

Schön - sehr schön

30,-

150,-

Rudolf August und Anton Ulrich

907

Taler 1701 RB, Zellerfeld. Welter 2066, Davenport 2111. Winziger Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

150,-

2/3 Taler 1706 HCH. 24 Mariengroschen 1707. Rudolf August und Anton Ulrich. 2/3 Taler 1699. 3 Stück.

August der Jüngere

Sehr schön

Rudolf August und Anton Ulrich

Anton Ulrich, allein 24 Mariengroschen 1705, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2309, Davenport 344. Sehr schön

450,-

154

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

908

911

Anton Ulrich, allein

4 Mariengroschen 1724 EPH, Zellerfeld. 2 Mariengroschen 1720, 1729. 3 Stück.

6 Mariengroschen 1704, 1707. 4 Mariengroschen 1712. 3 Stück. Sehr schön

August Wilhelm

Meist vorzüglich

40,-

912

30,-

Ludwig Rudolph Silbermedaille 1715, von Werner. Springendes Pferd nach links / Behelmtes Wappen. Brockmann 311. 34 mm, 15,03 g.

909

August Wilhelm

Sehr schön

50,-

24 Mariengroschen 1728 EPH, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2383, Davenport 351. Sehr schön

910

50,-

August Wilhelm 913

6 Mariengroschen 1718 HH, Zellerfeld. Wilder Mann. Weitere Kleinmünzen desselben Herrschers (5). 6 Stück. Meist sehr schön

Karl I. 12 Mariengroschen 1742 IBH, 1763 IAP. Weitere Kleinmünzen desselben Herrschers (4). 6 Stück. Sehr schön, fast sehr schön

40,-

155

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

914

Karl I. 6 Mariengroschen 1780. Wilder Mann. Welter 2752. Schöne Patina. Winzige Prägeschwäche, Stempelglanz

917

Karl I. Silbermedaille 1737, von Johann Christian Koch. Jugendliches Brustbild nach links / Nach links springendes Welfenross. Brockmann 497, Fiala 1862. 34,3 mm, 15,31 g.

150,-

Sehr schön

918

50,-

Ludwig Ernst, dritter Sohn Ferdinand Albrechts Silbermedaille 1776, von Theodor von Berkhel. Gestiftet von der Stadt s'Hertogenbosch. Hollandia auf Schild gestützt begrüßt den Herzog / Schwebender Engel mit Braunschweiger Schild über der Stadtansicht von s'Hertogenbosch. Brockmann 468, Fiala 2621. 27,5 mm, 6,64 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

915

35,-

Karl I. 4 Mariengroschen 1738, Wilder Mann. Weitere 4 Mariengroschen desselben Herrschers. 8 Stück. Vorzüglich, sehr schön - vorzüglich

70,-

919 916

Silbermedaille 1787, von Boltschauser. Auf die Wiederherstellung der Union der Generalstaaten. Brustbild nach rechts / Wappen der sieben niederländischen Provinzen über Altar. Brockmann 531, Fiala 2649. 41 mm, 23,07 g.

Karl I. 4 Mariengroschen 1741 IBH, Zellerfeld. Monogramm. Weitere Kleinmünzen der Wolfenbütteler Linie. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, vorzüglich

Karl Wilhelm Ferdinand

Winzige Kratzer, vorzüglich

70,-

156

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

923

Ernst August Silbermedaille 1913. Auf seine Vermählung mit Luise von Preußen. Brustbilder des Paares nebeneinander von vorn / Gekröntes Doppelwappen in umwundenem Kranz. Brockmann 580. 33,5 mm, 18,38 g.

920

Friedrich Wilhelm

Minimal berieben, vorzüglich +

40,-

Silberkleinmünzen beider Linien. 10 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

921

100,-

Karl

924

6 Mariengroschen 1753 IBH, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2752. Vorzüglich - Stempelglanz

Ernst August Silbermedaille 1913, Auf seinen Regierungsantritt. Brustbilder Ernst Augusts und seiner Gemahlin Viktoria Luise von Preußen nebeneinander von vorn / Burgsäule, darauf der Braunschweiger Löwe. Brockmann 586. 33,3 mm, 17,84 g.

50,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

922

50,-

Wilhelm Versilberte Bronzemedaille 1881, von Kullrich. Auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild in Uniform nach links / Sitzende Brunswiga, in der Rechten einen Lorbeerkranz, in der Linken den Wappenschild, links Löwe. Brockmann 561, Fiala 3556, Sommer K 100. 60 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich

925

Silberkleinmünzen. 14 Stück. Sehr schön

50,-

157

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Braunschweig-Harburg

929

Wilhelm 1/16 Taler 1617, Harburg. Mit Gegenstempel Schlüssel von Stade. Bahrfeldt 4, Welter 737.

926

Schön - sehr schön

Silberkleinmünzen. 14 Stück. Sehr schön

100,-

930 927

Wilhelm 1/16 Taler 1620, Harburg. Hitzacker. August. Doppelschilling 1620. 2 Stück.

Silberkleinmünzen. 14 Stück. Sehr schön

50,-

100,-

Sehr schön - vorzüglich

125,-

Braunschweig-Lüneburg-Celle

931 928

Taler 1625 HS, Clausthal. Jahreszahl geteilt oben neben der Helmzier. Welter 923, Davenport 6462 (Doppeltaler).

Silbermedaillen. 22 - 28 mm. 4 Stück (ein Stück mit Hsp.). Sehr schön, vorzüglich

Christian von Minden

Leicht korrodiert, sehr schön - vorzüglich

50,-

158

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Braunschweig-Calenberg-Hannover

935 932

12 Mariengroschen 1671, Clausthal. Weitere Silberkleinmünzen zu 4, 2 und 1 Mariengroschen. 7 Stück.

Friedrich von Celle Taler o.J., Zellerfeld. Welter 1410, Davenport 9488. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Meist vorzüglich oder fast vorzüglich

500,-

936

933

80,-

Johann Friedrich Dicke 12 Mariengroschen 1675, Clausthal. Pferd. 12 Mariengroschen 1675. 6 Mariengroschen 1668. 4 Mariengroschen 1668, 1679. 2 Mariengroschen 1676. 1/24 Taler 1666. 7 Stück.

Christian Ludwig

Sehr schön, fast sehr schön

1/8 Taler 1662 LW, Clausthal. Pferd. Welter 1523. Sehr schön

Johann Friedrich

60,-

80,-

937

Johann Friedrich 2 Mariengroschen 1667, Clausthal. Pferd. Welter 1798. Schöne Patina. Sehr schön +

934

20,-

Christian Ludwig 938

1/8 Taler 1664 LW, Clausthal. Pferd. Welter 1523. Schöne Patina. Sehr schön +

Ernst August 4 1/2 Pfennig 1683. Monogramm. Welter 2034. Sehr schön +

100,-

159

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

942

Georg I. 2 Mariengroschen 1719 HCB, Clausthal. Monogramm. Welter 2272. Sehr schön +

939

30,-

Georg Ludwig 2/3 Taler Feinsilber 1698 HB, Clausthal. Pferd. Welter 2153, Davenport 418. Sehr schön

40,-

943

Georg II. 2 Mariengroschen 1740 CPS, Clausthal. Monogramm. Welter 2632. Justiert, vorzüglich

940

50,-

Georg Ludwig Silbermedaille 1707, von Müller. Auf die Übernahme des Oberbefehls über die Rheinarmee. Brustbild nach links / Das trojanische Pferd steht vor den Toren der Stadt. Brockmann 798, Forster 745. 43 mm, 30,31 g. Schöne Patina. Üblicher Stempelfehler am Rand, vorzüglich

1250,-

944

Georg II. 2 Mariengroschen 1741 CPS, Clausthal. Monogramm. Welter 2632. Minimal justiert, vorzüglich

941

Georg I.

945

1/3 Taler 1715 HCB, Clausthal. Brustbild. Welter 2164. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

50,-

Georg II. 3 Pfennig 1751 C, Clausthal. Monogramm. Welter 2647. Fast vorzüglich

400,-

160

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

946

Georg II. Cu 1/2 Dreiling 1739 S. Für Lauenburg. Monogramm / Wert. Welter 2663, Jaeger 13, Dorfmann 138. Vorzüglich +

40,-

949

Georg III. 2/3 Taler 1764 IAP, 1785 CES. Welter 2812, 2813. 2 Stück. Vorzüglich

947

90,-

Georg III. 2/3 Taler 1802 C. 24 Mariengroschen 1774. 12 Mariengroschen 1765. 3 Stück. Sehr schön

60,-

950 948

2/3 Taler 1785. Weitere Silber- und Billonkleinmünzen des Königreichs Hannover. 8 Stück.

Georg III. 2/3 Taler 1814 C. Welter 2811. Sehr schön

Georg III.

Schön - sehr schön, schön

50,-

161

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

951

Georg III. 953

2/3 Taler 1802 C, 1805 GFM, 1807 GFM. Welter 2814, 2815, Kahnt 194. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich, sehr schön

Georg III. 24 Mariengroschen 1794, 1800 PLM, Clausthal. Welter 2817, Kahnt 191. 2 Stück.

90,-

Vorzüglich, fast vorzüglich

952

954

Georg III.

Georg III. 1/3 Taler 1774 IWS, Clausthal. Brustbild. Welter 2821.

2/3 Taler 1804 GFM, Clausthal. Wappen. Welter 2814, Kahnt 194. Vorzüglich +

60,-

Schöne Patina. Minimal berieben, sehr schön vorzüglich

60,-

162

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

956

Georg III. 1/6 Taler 1763 IAP, 1790 C, 1793, 1798,1799 PLM. 5 Stück. Meist sehr schön oder etwas besser

957

60,-

Georg III. 1/12 Taler 1792 C. 3 Mariengroschen 1819 LB. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz

955

50,-

Georg III. 1/3 Taler 1804 GFM, 1784 IWS. Welter 2825, 2826, Smith 235 E. 2 Stück. Sehr schön

60,-

958

Georg IV. Cu Pfennig 1828 C. Weitere hannoversche Kupfermünzen. 6 Stück. Meist vorzüglich oder besser

163

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

962

Wilhelm IV. Taler 1835 A. Jaeger 51, Thun 153, AKS 63, Kahnt 220. Vorzüglich +

959

100,-

Georg IV. 16 Gute Groschen 1820. 1/6 Taler 1821. Wilhelm IV. 16 Gute Groschen 1831, 1832, 1834. 4 Gute Groschen 1840. 6 Stück. Meist sehr schön

70,-

963 960

Taler 1836 A. Jaeger 52, Thun 154, AKS 64, Kahnt 221.

Georg IV.

Sehr schön / vorzüglich

10 Taler 1829 B. Jaeger 108, AKS 30, Friedberg 1158. GOLD. Kleiner Kratzer, sehr schön

961

60,-

1000,-

964

Wilhelm IV.

Wilhelm IV. 16 Gute Groschen. 4 Stück.

2/3 Taler 1833. Jaeger 34 a, AKS 67, Kahnt 213. Schöne Patina. Vorzüglich

Wilhelm IV.

Fast vorzüglich

70,-

164

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

965

Ernst August Taler 1839 A. Münzbesuch. Jaeger 65, Thun 158, AKS 131, Kahnt 226. Kratzer, sehr schön

100,-

967

Ernst August Ausbeutetaler 1850, 1851 (2), 1854. 4 Stück. Sehr schön

966

150,-

Ernst August 968

Ausbeutetaler 1850 B. Georg V. Ausbeutetaler 1855 B. 2 Stück. Sehr schön, fast sehr schön

Ernst August Taler. 9 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

50,-

165

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

969

973

Georg V.

Winzige Kratzer, vorzüglich

Georg Wilhelm Silbermedaille 1912, von Schwartz. Auf seinen Tod. Brustbild in Uniform nach links / Löwe und Einhorn halten gekröntes Wappen. Brockmann 1145. 60,5 mm, 98,62 g.

Ausbeutetaler 1855 B. Jaeger 86, Thun 170, AKS 158, Kahnt 237. 100,-

Schöne Patina. Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich +

970

80,-

Georg V. 1/6 Taler 1860 B. Weitere Kleinmünzen des Königreiches Hannover (6). 7 Stück. Fast vorzüglich, sehr schön

30,-

974

Georg Wilhelm Silbermedaille 1912, von Berthold Stölzer. Auf seinen Tod. Brustbild in Uniform fast von vorn / Gekröntes Wappen. Brockmann 1148. 33 mm, 14,49 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch

971

50,-

Georg V. Taler 1866 B. Jaeger 96, Thun 174, AKS 144, Kahnt 239. Kleine Kratzer, vorzüglich

80,-

975 972

Silbermedaille 1912, von Hoffmann. Auf seinen Tod. Gekröntes Wappen / Epitaph mit acht Zeilen Schrift. Brockmann 1150. 26,0 mm, 8,58 g.

Georg V. Taler 1865. Vereinigung Ostfrieslands. Jaeger 99, Thun 177, AKS 161, Kahnt 241. Minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz

Georg Wilhelm

Mattiert. Prägefrisch

300,-

166

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

976

Lots Annengroschen 1537 der Stadt Braunschweig. Braunschweig-Lüneburg. Doppelschilling 1622. 2 Stück. Knickspur, schön, schön - sehr schön

978

Lots Kleinmünzen beider Linien. 8 Stück.

20,-

Meist sehr schön

979

70,-

Lots Silberkleinmünzen. 13 Stück. Alle vorzüglich

977

Lots

980

Wilde Mann-Pfennige. 19 Stück. Meist schön - sehr schön

200,-

Lots Bessere Silberkleinmünzen. 6 Stück. Meist sehr schön

20,-

167

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

981

Lots Silberkleinmünzen. 8 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

150,-

984

Lots Kupfermünzen beider Linien. 32 Stück. Schön, sehr schön - schön

982

30,-

Lots Silberkleinmünzen. 25 Stück. Sehr schön

100,-

985 983

Lots

Silber- und Billonmünzen beider Linien. 19 Stück.

Kupfermünzen beider Linien. 8 Stück. Sehr schön und besser

Lots

Teilweise mit Mängeln. Meist schön

40,-

168

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

986

Silbermedaille 1883. Landesausstellung. 34,5 mm, 19,87 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

989

Taler 1863 B. Befreiung. Jaeger 26, Thun 124, AKS 14, Kahnt 161. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

35,-

990

Taler 1865. Zweites Deutsches Bundesschießen. Jaeger 27, Thun 126, AKS 16, Kahnt 163. Prachtexemplar, Schöne Patina. Stempelglanz

987

250,-

200,-

Silbermedaillen (1 Stück wahrscheinlich versilbert und ein Stück mit Henkelspur). 7 Stück. Meist vorzüglich

175,-

Bremen, Stadt

991 988

24 Grote 1666. Sehr schön

Taler 1865. Bundesschießen. Jaeger 27, Thun 126, AKS 16, Kahnt 163, K.M. 248, Davenport 628. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

50,-

169

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Eichstätt, Bistum

992

Taler 1865. Zweites Deutsches Bundesschießen. Jaeger 27, AKS 16. Winzige Kratzer, Vorzüglich - Stempelglanz

995

Johann Anton Freiherr v. Zehmen 1/2 Taler 1783. Cahn 147.

75,-

Schöne Patina. Vorzüglich

150,-

Deutscher Orden Esslingen, Stadt

996 993

Wynrich von Knyprode Halbschoter. Michael. Schillinge (11). Neumann 3. 12 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

Mattiert. Vorzüglich +

200,-

Rudolf von Habsburg

997

Pfennig. Schilling 1656. 1/16 Taler 1671. 3 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

50,-

Fränkischer Kreis

Dortmund

994

Tragbare Silbermedaille 1927. Auf das 5. Landesschiessen der Zimmerschützen. Stadtansicht mit Pliensaubrücke / Schrift neben Lorbeer- und Eichenzweig. Slg. Wurster 1655, Kl.-R. 63. 40,2 mm, 26,46 g.

2/3 Taler 1693. Helmschrott 463, Heller 269, Slg. Wilmersdörffer 1250, Davenport 518. Stärkeres Zainende, sehr schön

75,-

170

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

998

Dukat 1745. Auf die Wahl Franz' I. Adler / Sechs Zeilen Schrift. J.u.F. 767, Friedberg 1008, Förschner 295. GOLD. Winzige Prägeschwäche, vorzüglich

1001 Doppeltaler 1841. Stadtansicht. Jaeger 15,

1000,-

Thun 130, AKS 3. Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich

999

Silbermedaille 1758. Auf die Goldene Hochzeit von Jacob Passavant mit Margaretha Ziegler. Das Paar in geschmückter Säulenhalle / Schrift. J.u.F. 815. 49,5 mm, 28,33 g. Schöne Patina. Vorzüglich

250,-

1002 Gulden 1861. Jaeger 33, AKS 13. 500,-

Vorzüglich +

80,-

1000 Doppeltaler 1840. Eröffnung der Neuen Münze. Jaeger 13, Thun 129, AKS 36, Kahnt 180. Schöne Patina. Vorzüglich

1003 Doppeltaler 1862. Jaeger 43, Thun 145, AKS 4. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

1000,-

171

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Friedberg, Reichsburg

1007 Hans Eitel Diede zum Fürstenstein 3 Kreuzer 1679. Lejeune 63.

1004 Doppelgulden 1848. Konstituierende

Fast sehr schön

Versammlung. Jaeger 45, Thun 135, AKS 38, Kahnt 176, KM 337, Davenport 643. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

50,-

200,-

Fulda, Bistum

1008 Silberkleinmünzen. 9 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

200,-

Goslar, Stadt

1005 Taler 1862. Schützenfest. Jaeger 51, Thun 146, AKS 44, Kahnt 171. Schöne Patina. Winziger Randfehler, winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

90,-

1009 Bauerngroschen. Simon und Judas / Gerade stehender Adlerschild. BBK 11. Leichte Prägeschwäche, vorzüglich

90,-

1006 Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, Thun 147, AKS 45, Kahnt 172, KM 372, Davenport 654. Schöne Patina. Kleiner Schrötlingsfehler, Randfehler, sehr schön - vorzüglich

1010 Mariengroschen 1537. BBK 143.

100,-

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

172

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Hamburg-Stadt

1014 Dukat 1733. Gaedechens 135, Friedberg 1120.

1011 Silbermedaille 1904. Für verdienstvolle

GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich Stempelglanz

Leistungen auf der Kreis-Obst-Ausstellung. Obstkorb und Ährengarbe auf Pflug, umgeben von verschiedenen Obstsorten / Fünf Zeilen Schrift in Kranz. 33,5 mm, 14,89 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

1500,-

40,-

Halberstadt, Domkapitel

1015 Silberner Bürgermeisterpfennig 1741. Auf den Tod von Johann Hermann Luis. Strahlender Stern und Wolken über Erdsegment / Familienwappen. Gaedechens 1829. 31,5 mm, 7,25 g.

1012 Taler 1625. Jahreszahl im Stempel aus 1623

Sehr schön +

geändert. Besser/Brämer/Bürger 45.52, Davenport 5343. Leicht justiert, sehr schön +

40,-

500,-

Hall in Schwaben

1016 Silbermedaille 1817, unsigniert. Auf das Reformationsjubiläum. Brustbild Luthers nach links / Schrift über Stadtburg. Gaedechens 2029. Slg. Whiting 557. 41,5 mm, 25,26 g.

1013 1/2 Taler 1777. Raff 53, Binder 86. Schöne Patina. Vorzüglich +

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

500,-

173

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1020 Bronzemedaille 1894, von Langa und Düyffcke.

1017 Silbermedaille 1822. Auf das 50jährige

Auf die 500-Jahrfeier der Übergabe des Schlosses Ritzebüttel an die Stadt Hamburg. Brustbilder der Bürgermeister J. Versmann und K. Miles nebeneinander nach rechts, zu den Seiten ihre Wappen, darunter die Jahreszahlen 1894 - 1394 / Segelschiff auf Meer, im Hintergrund der Turm von Neuwerk, unten Stadtwappen. 60 mm.

Amtsjubiläum des Zollschreibers Giesbert Wilhelm Goverts. Familienwappen / Fünf Zeilen Schrift in Kranz. Gaedechens 2037. 36,0 mm, 21,06 g. Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich

40,-

Kleiner Randfehler, vorzüglich

50,-

1018 Silbermedaille 1842, von Alsing. Auf den Tod des Bürgermeisters Amandus Augustus Abendroth (1767-1842). Brustbild in Amtstracht nach links / Familienwappen. Gaedechens 2078. 43,0 mm, 36,27 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich +

50,-

1021 Silbermedaille 1895, von Schaper. Auf den 80. Geburtstag Bismarcks. Gewidmet vom Senat der Hansestadt Hamburg. Gaedechens 2474, Bennert 165, Müller 168, Slg. Marienburg 7546. 42,5 mm, 30,16 g. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich +

50,-

1019 Silbermedaille 1888, von Weigand. Auf die Vereinigung Hamburgs mit dem Zollgebiet des Deutschen Reiches. Doppelporträt der Bürgermeister Johannes Versmann und Carl Petersen / Hafenansicht mit Uferstraße, oben das von Löwen gehaltene Stadtwappen. Gaedechens 2326, Sommer W 49. 55 mm, 59,49 g. Schöne Patina. Reparierter Schrötlingsfehler im Rand, vorzüglich +

1022 Silbermedaille 1904. Hundeausstellung. 50,0 mm, 43,25 g.

150,-

Schöne Patina. Vorzüglich

174

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1025 Lots Silbermünzen. 10 Stück.

1023 Silbermedaillen. Silber (3), versilbert (1), Bronze

Schön - sehr schön

90,-

(1). 5 Stück. Vorzüglich

100,-

1024 Lots

1026 Lots

Silbermünzen. 16 Stück. Sehr schön

Silbermünzen. 13 Stück. Sehr schön

150,-

175

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1027 Silbermedaille 1838, von Alsing. Auf die 100-

1030 Silbermedaille o.J. Gartenbauverein. 42,5 mm,

Jahrfeier des Christianäums in Altona. Büsten Christians VI. und Friedrichs VI. von Dänemark nebeneinander nach links / Sieben Zeilen Schrift in Eichen- und Lorbeerkranz. Lange 155. 38,5 mm, 25,50 g. Mehrere kleine Randfehler, vorzüglich

28,69 g. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

50,-

50,-

Hameln, Stadt

1028 Silbermedaille 1869, von Claudius. Prämie zur Gewerbeausstellung. Sitzende Frau vor Stadtansicht. Wappen von Schleswig-Holstein und Altona. Lange 1243. 60 mm, 94,60 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

1031 6 Mariengroschen 1672. Kalvelage / Schrock 265. Sehr schön

125,-

50,-

Hanau-Münzenberg

1029 Bronzemedaille 1844, von Alsing. Auf die Goldene Hochzeit des Altonaer Oberpräsidenten Conrad Daniel Graf von Blücher-Altona und seiner Gemahlin Marion, Tochter des Generalmajors Hermann d'Abbastée. Brustbilder des Paares nebeneinander nach rechts / Fünf Zeilen Schrift. Gaedechens II, Seite 70, 43, Lange 1018. 60,0 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz

1032 Wilhelm IX. von Hessen-Kassel 1/2 Taler 1770. Bieberer Ausbeute. Schütz 2075, Müseler 25/4. Sehr schön

100,-

176

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1033 6 Mariengroschen 1668. Buck / Meier 259 a. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1036 12 Mariengroschen 1671 (2). 6 Mariengroschen 1668. Dreier 1666?. 4 Stück. Sehr schön

100,-

1034 4 Mariengroschen 1669. Buck / Meier 276 b. Stempelglanz

50,-

1037 4 Mariengroschen-Stücke. 4 Stück.

1035 12 Mariengroschen 1671. Buck / Meier 284. Sehr schön - vorzüglich

Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

50,-

177

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Hessen-Darmstadt

1038 Neuzeit 1041 Ludwig I.

Tauftaler 1708 RB, Zellerfeld. Münzmeister Rudolf Bornemann, 1676-1711. Taufe im Jordan / Schrift. Katsouros 6. Prachtexemplar. Feine Patina. Vorzüglich Prägefrisch

Kronentaler 1825. Jaeger 28, Thun 193, AKS 72, Kahnt 261. 400,-

Sehr schön

125,-

1042 Ludwig II. Doppeltaler 1841. Jaeger 40, AKS 99.

1039 Neuzeit

Schöne Patina. Vorzüglich +

Tauftaler 1723 EPH. Katsouros 14. Winziger Randfehler, sehr schön

350,-

175,-

Hessen-Kassel

1043 Ludwig II. 1040 Friedrich II.

Taler 1833. Jaeger 333, Thun 194, AKS 102, Kahnt 263, K.M. 298.

1/8 Taler 1775. Hoffmeister 2370. Leicht justiert, fast Stempelglanz

Sehr schön

150,-

178

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Hohenlohe-Schillingsfürst

1047 Carl Albrecht Kreuzer 1768. Albrecht 293. Fast vorzüglich

40,-

1044 Ernst Ludwig Bronzemedaille 1901, von Bosselt. Dank der Künstlerkolonie Darmstadt für die unter der Schirmherrschaft von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen auf der Mathildenhöhe stattfindende Jugendstil-Ausstellung. Brustbild Ernst Ludwigs nach rechts / Stehende Person mit Gebäudemodell zwischen zwei Quadern mit Schrift und brennenden Gefäßen. Losse 29. 60,5 mm. Vorzüglich - prägefrisch

Hohenzollern-Hechingen

100,-

1048 Friedrich Wilhelm Constantin

Hessen-Darmstadt, Stadt

Doppelgulden 1846. Jaeger 6, Thun 205, AKS 3, Kahnt 272. Sehr schön

250,-

Hohenzollern-Sigmaringen

1045 Silbermedaille o.J. Auf den Önologen Rudolf Goethe (*1843 Naumburg/Saale, +1911 Darmstadt). Brustbild von vorn / Zwei Zeilen Schrift neben Eichenzweig. 50,5 mm, 46,49 g. Korrodiert Kratzer, vorzüglich

50,-

1049 Carl Doppeltaler 1844. Jaeger 16, AKS 9. Kratzer und Randfehler, sehr schön

Hildesheim, Bistum

500,-

1046 Ernst von Bayern 1/24 Taler 1609, Moritzberg. Mit Münzmeisterzeichen des Hans Lachentris. Jahreszahl um das Kreuz des Reichsapfels gestellt 6-0/1-9. Mehl -. Sehr schön

1050 Friedrich Wilhelm IV. König von Preussen 1/2 Gulden 1852 A. Jaeger 22, AKS 21. Winziger Kratzer, fast vorzüglich

60,-

179

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1054 Karl Philipp 1/6 Taler 1717. Noss 881.

1051 Volkmar Wolfgang

Noch sehr schön

Ausbeutetaler 1568. Schulten 136, Davenport 9313, Müseler 31/52, Knyphausen 6871. Schrötlingsfehler, schön - sehr schön

40,-

100,-

Jülich-Berg

1055 Maximilian Joseph von Bayern Taler 1804 PR. Jaeger 163, Thun 108, AKS 1, Kahnt 135, Davenport 622. Sehr schön - vorzüglich

200,-

1052 Wilhelm IV. Goldgulden o.J., Mülheim. Sogenannter Hubertusgoldgulden. Hüftbild des Hl. Hubertus mit Hirsch und Krummstab über Wappen / Wappen auf Langkreuz. Noss 185, Friedberg 1381. GOLD. Schrötlingsriss, kleiner Kratzer, sehr schön

350,-

1056 Joachim 3 Stüber 1806 Sr. Jaeger 169, AKS 12 Anm., Noss 1043. Vorzüglich

20,-

Kaufbeuren, Stadt

1053 Johann Wilhelm II. 1057 3 Kreuzer 1554.

1/6 Taler 1710. Noss 850. Fast vorzüglich

Sehr schön

60,-

180

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1058 Heinrich II. von Virneburg

1062 Dietrich von Mörs

Großpfennig, Bonn. 1,12 g. Thronender Erzbischof von vorn / Bonner Münster. Noss 6 ff Prägeschwäche, sehr schön

Goldgulden o.J., Riel. Noss 371, Friedberg 797. GOLD. Fast sehr schön

35,-

300,-

1059 Friedrich von Saarwerden Goldgulden o.J. (1410), Bonn. Noss 264 b, Felke 806, Friedberg 791. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

600,-

1063 Clemens August von Bayern 20 Kreuzer 1735 IH, Bonn. Noss 697. Sehr schön - vorzüglich

125,-

1060 Dietrich von Mörs Goldgulden o.J. (1415), Bonn. Noss 273, Friedberg 794. GOLD. Randfehler, sehr schön - vorzüglich

250,-

1064 Sedisvakanz 1061 Dietrich von Mörs

Schautaler zu 1 1/2 Talern 1761, von Gervais. Trier. Auf den Tod von Clemens August. Noss 774 Anm., Zepernick 42. 46,8 mm, 46,64 g.

Goldgulden o. J. (1422), Riehl. Noss 317, Friedberg 794. GOLD. Kleine Prägeschwäche, sehr schön

Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

350,-

181

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1065 Clemens August II. von Droste zu Vischering

1068 Silbermedaille 1911. Auf das 26. Rheinische Bundesschießen. Stadtansicht mit Kölner Dom, Rhein und Hohenzollernbrücke, unten Stadtschild / Stehender und kniender Schütze. Weiler 3522, Slg. Petzer 1349. 40,0 mm, 25,61 g.

Silbermedaille o.J. (um 1837). Brustbild fast von vorn / Tempel auf Felsen in stürmischer See. Weiler 2260. 33,5 mm, 12,15 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

60,-

Mattiert. Henkelspur, prägefrisch

50,-

Köln, Stadt

1069 Tragbare Silbermedaille o.J. der St. Sebastianus

1066 Goldgulden 1570. Noss 155, Friedberg 759. GOLD. Kleiner Schrötlingsriss, sehr schön

Schützen Brüderschaft Köln-Deutz, von Schwerdt. Schütze am Stand / Vier Zeilen Schrift zwischen Eichenzweigen. Slg. Peltzer 992. 39,0 mm, 25,97 g.

750,-

Mattiert. Schöne Patina. Vorzüglich +

1067 Silbermedaille 1903. Auf die erste Ausstellung

1070 Tragbare Silbermedaille o.J. der 1875

für Haus und Herd. Kölner Dom / Gekrönter Doppeladler mit Kölner Stadtschild auf der Brust. Weiler 3334 (vergoldet). 50,5 mm, 43,63 g. Randfehler, Kratzer, berieben, sehr schön vorzüglich

75,-

gegründeten Schützengesellschaft. Behelmtes Stadtwappen auf gekreuzten Gewehren vor Schriftband auf Eichenlaub / Lorbeerkranz um leeres Gravurfeld. 40,0 mm, 18,79 g.

50,-

Vorzüglich / fast vorzüglich

182

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1071 Bronzemedaille 1904, von Mayer und Wilhelm. Auf die 300-Jahrfeier des Kneiphöfischen Gymnasiums. Ansicht des Gymnasiums / Stadtschild zwischen Lorbeerzweigen. 40 mm. Im Etui. Kleiner Randfehler, vorzüglich

1073 10 Kreuzer-Stücke. 6 Stück.

60,-

Sehr schön, sehr schön -vorzüglich

175,-

Konstanz, Stadt 1074 Batzen. 6 Stück. Sehr schön +

1072 Batzen. 16 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

120,-

1075 Silberkleinmünzen. 27 Stück. Schön - sehr schön

250,-

183

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1076 Bessere Silberkleinmünzen. 10 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

1079 Tragbare Silbermedaille o.J. Auf das Schießen der Schützengesellschaft. Armbrust zwischen Eichenlaub vor Schießscheibe / Drei Zeilen Schrift über Wappen mit Mauerkrone auf Lorbeerzweigen. 35,0 mm, 17,38 g. Originalöse. Mattiert. Winziger Randfehler, vorzüglich

50,-

Leiningen-Dagsburg

1077 Silbermedaille 1895, signiert M.M. Zur

1080 Karl Friedrich Wilhelm

Erinnerung an den Krieg 1870/71. Wappen / Fünf Zeilen Schrift zwischen Lorbeerzweigen. 33,5 mm, 15,07 g. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich +

Pfennig 1805. AKS 6. Vorzüglich +

120,-

40,-

Leuchtenberg

1081 Georg III. 1078 Silbermedaille o.J., signiert M.M. Prämie für 25jährige treue Mitgliedschaft im Kriegerbund. Gekröntes badisches Wappen von zwei Adlern gehalten / Vier Zeilen Schrift zwischen Eichenzweigen. 32,5 mm, 13,99 g. Schöne Patina. Auf der Rückseite minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz

Taler 1544. Geharnischter St. Georg mit Schild und Fahne, zu seinen Füßen der lebende Drache / Gekrönter, nimbierter Doppeladler mit österreichisch-burgundischem Brustschild. Friedl 103, Davenport 9370, Schulten 1747. Schöne Patina. Rand minimal bearbeitet, sehr schön

50,-

184

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Lüneburg, Stadt

1082 Simon I. Pfennig. 1,28 g. Brustbild unter Dreibogen eines dreitürmigen Gebäudes / Rose in Dreieck. Grote 44, Slg. Weweler 82. Kleine Prägeschwäche, sehr schön

100,-

1085 Silbermedaille o.J. Preismedaille für Geflügelzucht. 34,0 mm, 14,50 g. Vorzüglich +

30,-

Magdeburg, Erzbistum

1086 Wilbrand von Käfernburg Brakteat. 0,68 g. Hl. Moritz mit zwei Fahnen unter Giebel, darüber drei Türme und zwei Doppelkreuze. Slg. Bonhoff 769, Berger 1590.

1083 Waldemar Günther Friedrich Bronzemedaille 1875, von Brehmer. Auf die Vollendung des Denkmals. Büste Bandels nach rechts / Ansicht des Denkmals. Slg. Weweler 862.4. 42,0 mm. Fast Stempelglanz

Schöne Patina. Sehr schön +

60,-

50,-

Magdeburg, Stadt

1087 Einseitiger Cu Kipper Pfennig 1621. Im Torbogen

Löwenstein-Wertheim-Rochefort

Stern. Jahreszahl zwischen anstatt über den Türmen. v. Schrötter - vergl. 1416. Sehr schön +

1084 Karl Thomas

1088 Einseitiger Cu Kipper Pfennig 1621. Im Torbogen Stern. Jahreszahl über den Türmen. v. Schrötter 1416.

Taler 1769, Wertheim. Wibel 295, Davenport 2407. Leicht justiert, sehr schön

20,-

Sehr schön

150,-

185

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1089 Kipper 12 Kreuzer 1621. Jahreszahl verkürzt Z1 außerhalb der Türme. v. Schrötter -. Von Schrötter kannte nur Stücke mit vollständiger Jahreszahl. 1,35 g. Schrötlingsrisse, sehr schön

1092 Silbermedaille 1805, unsigniert, von Enhörning. Auf den Tod des Pastors Christoph Wilhelm Lüdeke, geprägt auf Veranlassung von Freunden und Angehörigen im Jahre 1806. Brustbild Lüdekes nach rechts / Neun Zeilen Schrift, umher Sterne. Hildebrand 257. 44,8 mm, 33,69 g.

50,-

Winzige Randfehler, fast vorzüglich

70,-

Mainz, Erzbistum

1090 Kipper 1/24 Taler 1621. Mit verdrehter Jahreszahl 1621. v. Schrötter -. Weder die Jahreszahl noch eine arabische 2 im Titel des Kaisers werden bei von Schrötter erwähnt. 0,61 g. Schrötlingsfehler, Prägeschwäche, sehr schön vorzüglich

1093 Johann II. von Nassau Goldgulden o.J. (1497 -1399), Bingen. Slg. Walther -, Friedberg 1615, Felke 584.

50,-

GOLD. Vorzüglich

1000,-

1094 Anselm Franz von Ingelheim Taler o.J. (1679). Auf den Frieden von Nijmegen. Brustbild nach rechts / Göttliche Hand hält Waage mit Ölzweig und Schwert. Slg. Walther 394, Davenport 5567.

1091 Kipper 12 Kreuzer 1622. v. Schrötter -. v. Schrötter kannte Kipper-12-Kreuzer nur aus dem Jahr 1621. Exemplar der Auktion Künker 87, September 2003. 2,66 g. Sehr schön

Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön + / sehr schön - vorzüglich

100,-

186

2500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Mansfeld

1095 Friedrich Karl Joseph 5 Kreuzer 1795. Brustbild. Münzzeichen FS / IA. Slg. Walther 666. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

75,-

1098 Taler (3). 1/3 Taler (2). 5 Stück. Schön, schön - sehr schön

200,-

1096 Friedrich Karl Joseph Silbermedaille 1784, von August Friedrich Stieler. Auf die nachgeholten Feierlichkeiten zum 300-jährigen Jubiläum der 1477 gegründeten Universität Mainz. Brustbild im Hermelin nach rechts, darunter Rundtempel mit Brandaltar, im Abschnitt Widmungsinschrift. Slg. Walther 645. 55,5 mm, 87,81 g. Winzige Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich

600,-

Mainz, Stadt

1097 Ovale Cu Marke zu einem Kreuzer o.J. RT über Rad / Wert. Sehr schön

1099 Silberkleinmünzen. 9 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

20,-

187

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Mecklenburg-Güstrow

1102 Gustav Adolf Gulden 1680, Güstrow. Kunzel 502 B/a, Davenport 671. Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, sehr schön

200,-

Mecklenburg-Strelitz

1100 Friedrich Christoph 1/2 Taler 1624. 1/2 Taler 1598. Tornau 1309, 621. 2 Stück. Fast sehr schön und Henkelspur, sehr schön

100,-

1103 Georg 4 Schilling 1846. Jaeger 115, AKS 64. Fast Stempelglanz

80,-

Montfort, Grafschaft

Mecklenburg

1101 Heinrich V. 1104 Johann VIII.

Doppelschilling 1525, Grevesmühlen. Kunzel 36 F/b. Kleine Schrötlingsrisse, vorzüglich +

Silberkleinmünzen. 17 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

300,-

188

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Münster, Bistum

1108 Anonyme Pfennige des 10./11. Jahrhunderts

1105 Johann VIII.

Pfennig. 1,48 g. Mimigardeford-Legende, Gebäude / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Ilisch 3.1, Grote 2, Dannenberg 767.

Silberkleinmünzen. 5 Stück. Sehr schön

100,-

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

100,-

Mühlhausen, Stadt

1109 Ferdinand von Bayern

1106 1/12 Taler 1702 (2), 1704, 1706. 4 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

Taler 1638, Münster. Schulze 23, Davenport 5591.

100,-

Stempelfehler und gestopftes Loch, sehr schön

200,-

1110 Christoph Bernhard von Galen Breiter Taler 1661. Auf die Einnahme der Stadt. Schulze 106, Davenport 5603.

1107 1/12 Taler 1767. 6 Pfennig 1767. 2 Stück. Vorzüglich +

Mehrere Randfehler, Rand bearbeitet, sehr schön

60,-

189

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1115 Adolph 1/2 Gulden 1860. Jaeger 54.

1111 Friedrich Christian von Plettenberg

Fast Stempelglanz

Taler 1706. Auf seinen Tod. Schulze 165 b, Davenport 2464 A. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

150,-

1750,-

1112 Franz Arnold von Metternich Taler 1709. Schulze 167 c, Davenport 2466. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

2500,-

1116 Adolph Taler 1864. Regierungsjubiläum. Jaeger 63, Thun 238, AKS 77, Kahnt 316. Schöne Patina. Vorzüglich +

125,-

1113 Franz Arnold von Metternich Silbermünzen. 6 Stück. Sehr schön, sehr schön +

90,-

Neuss, Stadt

Nassau

1114 Adolph 1117 Taler 1570. Noss 58 a, Davenport 9595 A.

1/2 Gulden 1856. Jaeger 54, AKS 68. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Kleine Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

100,-

190

3200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1122 1/8 Lammdukatenklippe o.J. (1700). Kellner 99, Slg. Erlanger 609, Friedberg 1894, Widhalm 18. 0,41 g. GOLD. Vorzüglich +

1118 Ludwig der Strenge von Bayern

125,-

Pfennig (1268-1273). 0,92 g. Gekrönte Büste von vorn / Helm aus zwei Büffelhörnern, darin Lilie. Erlanger 83, Fd. Hersbruck 35, Slg. Bonhoff 2026. Beidseitig gut ausgeprägt. Fast vorzüglich

60,-

1123 1/32 Dukat o. J. (1700). Lamm. Kellner 103,

Nürnberg, Stadt

Friedberg 1897. 0,10 g. GOLD. Stempelglanz

125,-

1119 Schilling o.J. (1443-44). Münzzeichen Kreuz. Kellner 105. Sehr schön

25,-

1124 1/2 Guldinerklippe 1617 (Chronogramm). Auf die 100-Jahrfeier der Reformation. Hand hält Scheffel über brennender Kerze / Engelskopf über Schrifttafel. Kellner 162, Slg. Erlanger 1017, Slg. Whiting 59. 33,5 x 33,5 mm, 12,32 g. Altvergoldet, Henkelspur, sehr schön

100,-

1120 Silberabschlag von den Stempeln der 3-fachen Dukatenklippe 1650, von Nürnberger. Auf den Westfälischen Frieden. Stadtwappen über Schrift / Aus der zur Hälfte dargestellten Erdkugel mit Längen- und Breitengraden wachsen zwei Hände hervor, die von einer Hand aus Wolken einen Lorbeerkranz in Empfang nehmen. Kellner 44 Anm., Slg. Erlanger 527. 31,8 x 32 mm, 7,87 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

500,-

1125 Doppeltaler 1627. Geflügelter Genius steht von vorn, zu den Seiten hält er je einen Wappenschild / Der gekrönte und geharnischte Kaiser reitet nach rechts mit langer Schleppe, mit der Rechten das Zepter schulternd. Kellner 224, Davenport A 5640.

1121 1/4 Dukatenklippe o. J. (1700). Lamm auf Erdkugel / Wappen. Kellner 95. 0,85 g. GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz

Rand bearbeitet, kleiner Kratzer, fast vorzüglich

350,-

191

3000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1126 Taler 1629. Kellner 240, Davenport 5647. Zangenjustierung, sehr schön +

1131 Taler 1757. Kellner 338, Davenport 2485. 150,-

Winzige Kratzer, fast vorzüglich

250,-

1127 1/6 Taler 1623. Kellner 295. Schöne Patina. Sehr schön

400,-

1132 Taler 1779. Stadtansicht. Kellner 350,

1128 Einseitiger Pfennig 1683. Kellner 335. Stempelglanz

Davenport 2495.

35,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

500,-

1129 Einseitiger Pfennig 1685. Kellner 335. Stempelglanz

35,-

1130 Taler 1754. Brustbild Kaiser Franz' I. nach rechts 1133 20 Kreuzer 1770. Kellner 362.

/ Stadtansicht. Kellner 337, Davenport 2484. Schöne Patina. Vorzüglich

Sehr schön

600,-

192

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1137 Bronzemedaille 1888, von Lauer. Auf den Tod

1134 Medaillen

des Nürnberger Rechtsanwalts und Reichstagsabgeordneten Otto Erhard (18291888). Brustbild nach links / Schrift. Erlanger 244, Slg. Erlanger 1306. 50,0 mm.

Silbermedaille o.J. (um 1700), von Daniel Siegmund Dockler dem Älteren. Auf die Reichskleinodien. Brustbild Sigismunds von Böhmen mit Zepter und Reichsapfel fast von vorn / Die Reichskleinodien. Slg. Erlanger 1062, Slg. Donebauer 926. 47 mm, 32,27 g. Winziger Randfehler, winziger Kratzer, sehr schön +

Vorzüglich +

40,-

200,-

1138 Silbermedaille 1894, von Lauer. Auf den 400. 1135 Silbermedaille 1826, von Dallinger. Auf die 300-

Geburtstag von Hans Sachs. Brustbild von vorn / Doppeladler mit österreichisch-kastilischem Brustschild mit zweiten und dritten Stadtwappen. Erlanger 340, Slg. Erlanger 1347. 50,0 mm, 50,84 g.

Jahrfeier des Gymnasiums. Nürnberger Stadtwappen, umher Eichenkranz / Vier Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl. Erlanger 16, Slg. Erlanger 1191. 31,7 mm, 10,68 g. Vorzüglich

50,-

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

1136 Bronzemedaille 1887, von Lauer. Auf den Tod des Theologen, Mundartforschers und Germanisten Georg Karl Frommann. Kopf nach rechts / Sechs Zeilen Schrift. Erlanger 209, Slg. Erlanger 1296. 50,0 mm. Vorzüglich +

1139 Messing Steckmedaille 1896. Inhalt 20 Miniaturmedaillen (Spielgeld) in Messing und Zinn. Stempelglanz

50,-

193

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Nürnberg-Rechenpfennige

1140 Silbermedaille 1899, von Lauer. Auf die Eingemeindung der Vororte. Büste der Stadtgöttin rechts / Stadtwappen über den Wappen der beiden Bürgermeister, außen Namen der Vororte. Erlanger 510, Slg. Erlanger 1402 (Bronze). 60,0 mm, 87,39 g. Mattiert. Fast Prägefrisch

300,-

1142 Diverse Rechenpfennige, Hans Krauwinckel I und II, Kilian Koch, Hans Lauffer I., Wolf Lauffer I. und II., Lazar Gottlieb Lauffer, Conrad Lauffer, Cornelius Lauffer, Anonym. 21 Stück, davon 3 Stücke gelocht. Meist schön

20,-

Nürnberg-unter schwedischer Besetzung

1143 Gustav Adolph Dukat 1632. S.B. 4, Friedberg 1924, Slg. Erlanger 499. GOLD. Etwas gewellt, sehr schön

750,-

Öttingen

1141 Bronzemedaille 1904, von Lauer. Auf die Ernennung Friedrich Conradtys zum königlichen Kommerzienrat. Wappen Conradtys / Sechs Zeilen Schrift zwischen Eichen- und Lorbeerzweig. Erlanger 628, Slg. Erlanger 1435. 50,0 mm. Flecken, vorzüglich

1144 Albert Ernst 60 Kreuzer 1675. Hundsgulden. Löffelholz 321, Davenport 737. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön

25,-

194

1100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Pfalz-Kurlinie

1149 Ludwig III. Goldgulden o. J. (1426), Bacharach. Slg. Memmesheimer 2136, Felke 1126, Friedberg 1976.

1145 Anton Günther Gulden zu 28 Stüber o.J. (1658-62), Jever. Mit Namen und Titel Leopolds. Kalvelage/Trippler 181, Davenport 715. Henkelspur, sehr schön

GOLD. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

400,-

100,-

1146 Paul Friedrich August Silbergroschen 1848. Für Birkenfeld. Jaeger 60, AKS 21. Vorzüglich +

100,-

1150 Ludwig III.

Ostfriesland

Goldgulden, Bacharach (1419). Kniebild des hl. Petrus mit Schlüssel und Buch von vorn, unten Weckenschild / Wappen Pfalz-Bayern im spitzen Vierpass, umher die Wappen von Mainz, Trier, Jülich und Köln. 2,87 g. Felke 1017 var. Fr. 1974. Slg. Memmesheimer 2130 var., Felke 1017, Friedberg 1973. GOLD. Fast sehr schön

250,-

1147 Enno III. 5 Stüber o. J., Emden. Kappelhoff 347. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich +

150,-

Paderborn, Bistum

1151 Karl Ludwig 1148 Dietrich von Fürstenberg

Gulden zu 60 Kreuzern 1662, Heidelberg. Slg. Noss 305, Slg. Memmesheimer 2333, Davenport 746.

1/24 Taler 1616. Schwede 40 d/b, Weingärtner 100. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Winziges Zainende, sehr schön +

60,-

195

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1156 Bogislaw X. Schilling 1500, Stettin. Mit Jahreszahl MVC und Schreibfehler mon - non - STE. Dannenberg 388 var., Schulten 2768, Levinson 460 var, Olding 12 var.

1152 Karl Theodor Taler 1782 AS, Mannheim. Slg. Noss 403, Davenport 1959. Schrötlingsfehler, sehr schön

Sehr schön

100,-

125,-

Pommern

1153 Bogislaw X. Schilling 1492, Damm. Umschrift beginnt bei 9 Uhr. Dannenberg - vergl. 380, Schulten 2769, Olding 4 b, Levinson - vergl. I-288. Sehr schön +

1157 Bogislaw X.

100,-

Schilling 1500, Stettin. Dannenberg 389, Schulten 2768, Levinson 460 b, Olding 11 b. Sehr schön

60,-

1154 Bogislaw X. Schilling 1494, Damm. Dannenberg 382, Schulten 2769, Olding 4 d, Levinson I-320. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

75,-

1155 Bogislaw X.

1158 Bogislaw X.

Schilling 1495, Damm. Dannenberg 383, Schulten 2769, Levinson I-334 und Anmerkung 370. Schöne Patina. Fast vorzüglich

Schillinge 1489, Garz. Schilling 1499, Damm. Schilling 1506, 1507, Stettin. Witten 1505, 1516. 6 Stück. Schöne Patina. Sehr schön

60,-

196

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1159 Bogislaw X. Schillinge 1493, 1496, o.J., Damm. 3 Stück. Schöne Patina. Sehr schön

100,-

1162 Doppelschillinge (10). 1/12 Taler 1692. 11 Stück. Meist sehr schön

125,-

1160 Bogislaw X. Schillinge 1501, 1504, 1505, Stettin. Schilling o.J., Damm. 4 Stück. Schöne Patina. Sehr schön

1163 1/24 Taler Philipps, Ulrichs und von Julius. Dreipölker Ulrichs 1621 (Olding 158). 5 Stück.

200,-

Sehr schön, vorzüglich

100,-

Pommern-Wolgast

1161 Bogislaw X.

1164 Philipp Julius

Schillinge 1502, 1503, 1505, 1508. 4 Stück. Schöne Patina. Sehr schön

Doppelschilling 1616. Hildisch 207. Sehr schön - vorzüglich

175,-

197

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1165 Karl XII.

1169 1/16 Taler 1623, 1624, 1625, 1629. 1/48 Taler

Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1718, Stettin. Auf seinen Tod. Friedberg zu 2122. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

1681. Hohlpfennig (Ausbruch). 6 Stück. Schön - sehr schön und Prägeschwäche, sehr schön

90,-

150,-

Pommern-Demmin, Stadt

Ravensburg, Stadt

1166 Anonym. Um 1300 Hohlpfennig. 0,18 g. Lilie über Bogen, darin Punkt. Dannenberg 58. Vorzüglich

50,-

1170 1/2 Batzen 1701. Einseitige Pfennige (2). 3

Pommern-Stralsund, Stadt

Stück. Sehr schön

100,-

Regensburg-Stadt

1171 1/32 Dukat o.J. Beckenbauer 529, Friedberg 2545 a.

1167 Witten. 8 Stück. Sehr schön

GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

150,-

1172 Taler 1775. Stadtansicht. Beckenbauer 7114, Davenport 2626.

1168 Kreuzgroschen 1611, 1613. 2 Stück. Sehr schön

Schöne Patina. Feine Kratzer, vorzüglich

50,-

198

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Reuss-ältere Linie zu Obergreiz

1173 1/2 Taler 1791. Stadtansicht. Beckenbauer 7209 Schrötlingsfehler, etwas unregelmäßiger Schrötling, vorzüglich

75,-

1176 Heinrich VI. Taler 1698, Dresden. Auf seine Beisetzung in der Stadtkirche zu Greiz. Drapiertes und geharnischtes Brustbild mit großer Allongeperücke nach rechts / Unter Palm- und Lorbeerzweig elf Zeilen Schrift, unten zwischen Münzmeisterinitialen Jahreszahl. Schmidt u. Knab 227, Davenport 7306. Etwas patiniert, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

1500,-

Reuss-jüngere Linie zu Schleiz

1174 Silbermedaille 1742, von Oexlein. Auf das Reformationsjubiläum in Regensburg. Stadtgöttin in Schiff / Stadtwappen zwischen Zweigen. Plato 54, Slg. Whiting 489. 37 mm, 14,56 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

80,-

1177 Heinrich LXII. Doppeltaler 1846 A. Jaeger 127, Thun 285, AKS 26, Kahnt 406. Winzige Kratzer, vorzüglich +

900,-

Reuss-jüngere Linie zu Lobenstein

1175 Silbermedaille 1791, von Körnlein. Auf das 25jährige Stiftungsfest der Loge 'Die Wachsende zu den drei Schlüsseln'. Herkules erschlägt Hydra / Stern über Kubus auf Podest mit Stadtwappen. HZC 146, Slg. Peltzer 321, Slg. Jenke 257. 38 mm, 14,60 g. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich

1178 Heinrich II. Doppelgroschen 1759. Auf die Verlobung seiner Tochter Eleonore Maximiliane Christiane mit Karl Prinz von Stolberg-Gedern. Schmidt u. Knab 575, Friederich 1465.

80,-

Randfehler, sehr schön

199

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Sachsen-Albertinische Linie

1182 August Taler 1556, Annaberg. Keilitz/Kahnt 48, Slg. Merseburger 652, Davenport 9791. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich Stempelglanz

1750,-

1179 Heinrich II. Silberkleinmünzen. 5 Stück, davon 1 Stück mit Henkelspur. Sehr schön

125,-

Sachsen-Kurfürstentum

1183 August Taler 1556, Dresden. Keilitz/Kahnt 53, Schnee 708, Davenport 9791. Kleiner Fleck, sehr schön +

700,-

1180 Johann Friedrich der Großmütige Brettstein o.J. nach einer Medaille von Hans Reinhart. Bärtiges Brustbild halbrechts mit geschultertem Schwert / Dreifach behelmtes Wappen. Helles Buchsbaumholz. Vergleiche Auktion WAG 39, Nr. 2153. 45 mm. Fast sehr schön

50,-

1184 Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft Taler 1596. Keilitz/Kahnt 186, Schnee 754, Davenport 9820.

1181 Johann Friedrich und Georg Einseitiger Pfennig 1539, Buchholz. Keilitz 148, Slg. Merseburger 475, Kohl 97. Fast sehr schön

Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche, sehr schön +

25,-

200

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1188 Johann Georg I.

1185 Christian II., Johann Georg I. und August

1/4 Taler 1625 HI. Clauss/Kahnt 193, Slg. Merseburger -, Kohl 165.

Taler 1601 HB, Dresden. Keilitz/Kahnt 186, Davenport 9820. Sehr schön +

Kratzer, Prüfspur am Rand, sehr schön

140,-

20,-

1189 Johann Georg I. Groschen 1625. Kleinmünzen. 4 Stück.

1186 Johann Georg I.

Sehr schön

Taler 1634 HI, Dresden. Clauss/Kahnt 158, Schnee 868, Davenport 7601. Henkelspur, Schrötlingsfehler, sehr schön

30,-

100,-

1190 Johann Georg I. Gussmedaille 1630, von Dadler. Auf das Konfessionsjubiläum. Brustbild Johanns des Beständigen von vorn / Elf Zeilen Schrift. Slg. Merseburger 1054. 54 mm, 35,71 g.

1187 Johann Georg I. 1/2 Taler 1621, Dresden. Clauss/Kahnt 178. Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Späterer Guss, bearbeitet, sehr schön

100,-

201

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1194 Johann Georg II. 1/24 Taler Groschen 1663 CR. Clauss/Kahnt 434, Slg. Merseburger 1201, Kohl 250.

1191 Johann Georg I.

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

Silbermedaille o.J., vermutlich von Dadler. Auf das Gottvertrauen. 39,5 mm, 15,88 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

25,-

300,-

1195 Johann Georg III. Pfennig 1681 CF. Clauss/Kahnt 619, Slg. Merseburger 1291, Kohl 303. Vorzüglich - Stempelglanz

25,-

1192 Johann Georg I. Silberne Taufmedaille o.J., von Paul Walther. Taufe Christi im Jordan / Geistlicher tauft Kind, daneben stehen die Paten. Grund W o.J./08, Slg. Erbstein 11323, Slg. Kneist 994, Slg. Goppel 1120. 49 mm, 21,45 g. Üblicher Stempelfehler, Randfehler, Kratzer, sehr schön

70,-

1196 Friedrich August I. Taler 1702 ILH, Dresden. Slg. Merseburger -, Schnee 996, Davenport 2647, Kahnt 104. Am Henkel, Felder minimal geglättet, sehr schön

500,-

1197 Friedrich August I. Taler 1711. Vikariat. Schnee 1011, Davenport 2655.

1193 Johann Georg II. 1/3 Taler 1673 CR, Dresden. Clauss/Kahnt 416. Fast vorzüglich

Prachtexemplar. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz

80,-

202

1250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1202 Friedrich August III. Dukat 1793 IEC. Buck 193, Friedberg 2873. 3,20 g (untergewichtig durch Beschneiden).

1198 Friedrich August III.

GOLD. Beschnitten, vorzüglich

200,-

2/3 Taler 1769 EDC, Dresden. Buck 137. Vorzüglich

100,-

1199 Friedrich August III.

1203 Friedrich August III.

Taler 1783 IEC, Dresden. Buck 157 d, Davenport 2695. Fast vorzüglich

Taler 1794 IEC, Dresden. Buck 198, Davenport 2701.

80,-

Sehr schön - vorzüglich

1200 Friedrich August III.

1204 Friedrich August I.

Doppelgroschen 1790 IEC. Vikariat. Buck 171, Slg. Merseburger 1966. Vorzüglich

1/48 Taler 1807 H. Jaeger 6, AKS 46. Vorzüglich +

20,-

25,-

1201 Friedrich August III.

1205 Friedrich August I.

2/3 Taler 1792 IEC, Dresden. Vikariat. Buck 184. Vorzüglich

60,-

1/6 Taler 1809 SGH. Jaeger 9, AKS 37. Justiert, vorzüglich

100,-

203

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1206 Friedrich August I.

1209 Anton

Ausbeutetaler 1810 SGH. Jaeger 13, Thun 294, AKS 13, Kahnt 418. Minimal justiert, vorzüglich

Silbermedaille 1830, von Pfeuffer. Auf die 300Jahrfeier der Augsburger Konfession. Der sächsische Kanzler Dr. Bayer überreicht Karl V. die evangelische Bekenntnisschrift / Luther und Melanchthon stehen neben Altar. Randschrift: + WERTH VON EINEM IOACHIMS THALER FEIN SILBER. Slg. Merseburger 2151, Brozatus 1307, Schnell 307, GPH 462, Slg. Whiting 659, Sommer P 37/2. 44,4 mm, 25,98 g.

500,-

Vorzüglich

200,-

1207 Friedrich August I. Ausbeutetaler 1824 GS. Jaeger 35, Thun 302, AKS 27, Kahnt 426, Davenport 862 A, K.M. 1098. Kleine Kratzer, sehr schön

200,-

1210 Friedrich August II. Taler 1851 F. Jaeger 87, Thun 327, AKS 101, Kahnt 450. Schöne Patina. Vorzüglich + / vorzüglich

1208 Anton

1211 Friedrich August II.

Taler 1827 S. Jaeger 54, Thun 307, AKS 64. Minimale Kratzer, vorzüglich / vorzüglich Stempelglanz

100,-

Taler 1854. Auf seinen Tod. Jaeger 94, AKS 117.

150,-

Kleine Kratzer, vorzüglich +

204

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1215 Johann

1212 Friedrich August II.

Ausbeutetaler 1862 B. Jaeger 116, AKS 135.

Doppeltaler 1854. Auf seinen Tod. Jaeger 96, Thun 331, AKS 116, Kahnt 457. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Fast vorzüglich

1216 Johann

1213 Friedrich August II.

Vereinstaler 1861 B. Mit großer Umschrift und Wappen ohne Leiste. Jaeger 119, Thun 346, AKS 137, Kahnt 469.

Sachsen. 1/6 Taler 1854, 1866. 1/3 Taler 1854. 3 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich

60,-

380,-

75,-

Winziger Randfehler, sehr schön +

50,-

1214 Friedrich August II. Kleine Bronzemedaille 1839, von Krüger. Auf die Einführung der Reformation. Heinrich der Fromme / Luther und Melanchthon. Slg. Merseburger -. Slg. Whiting 704 (Ag). 21,5 mm. Winziger Stempelfehler, vorzüglich

1217 Johann Taler 1869 B. Jaeger 126, AKS 137. Vorzüglich +

25,-

205

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1218 Johann

1221 Georg

Siegestaler 1871. Jaeger 132, AKS 159. Vorzüglich - Stempelglanz

Silbermedaille 1904, von Lauer. Auf seine Regierungszeit und seinen Tod. 32,0 mm, 18,37 g.

125,-

Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

1219 Albert

1222 Friedrich August III.

Silbermedaille 1902, von Lauer. Auf seinen Tod. Brustbild in Uniform nach rechts / Genius mit Kranz am Gedenkstein. 34,4 mm, 16,38 g. Mattiert. Prägefrisch

100,-

Bronzemedaille o.J., von Glaser & Sohn. Prämie des Landesverbandes sächsischer Geflügelzüchtervereine. Brustbild des Prinzen Friedrich August nach rechts / Zwei Löwen halten gekröntes sächsisches Wappen, rechts Zweig. 42,5 mm.

75,-

Etui. Prägefrisch

40,-

Sachsen-Dresden, Stadt

1223 Silbermedaille 1900, unsigniert. Herausgegeben vom Verein für Historische Waffenkunde in Form eines Konventionstalers. Turnierreiter nach links / Stadtansicht. Laubrand. 42,86 mm, 27,11 g. Auflage: 100 Exemplare.

1220 Albert Bronzeplakette 1902, von Lauer. Auf seinen Tod. Brustbild in Uniform halbrechts. 55,5 x 37 mm. Mattiert. Vorzüglich

Mattiert. Prägefrisch.

50,-

206

450,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Sachsen-Gotha-Altenburg

1224 Silbermedaille o.J., von Krüger. Prämie der Akademie der bildenden Künste in Dresden. Slg. Merseburger 2442. 40 mm, 35,49 g. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich +

1227 Friedrich I. 2/3 Taler 1679. Steguweit 66, Slg. Merseburger 3061, Davenport 856.

125,-

Leichte Prägeschwäche, winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich

100,-

1225 Medaillen von Friedrich Wilhelm Hörnlein Tragbare Silbermedaille 1927. Auf das 14. Wettin-Bundesschießen in Freiberg 1927. Stadttor / Herzog Heinrich der Fromme von vorn. Arnold 213. 38 mm, 22,70 g. Auflage: 568 Exemplare. Trageöse, winziger Randfehler, vorzüglich

1228 Friedrich II. Silbermedaille 1700, von Wermuth. Auf die Jahrhundertwende und die Einführung des Gregorianischen Kalenders. Drei Männer stampfen das alte Jahrhundert in einem Mörser ein / Schrift. Wohlfahrt 00 030, Strothotte 170054. 32,0 mm, 14,55 g.

200,-

Sehr schön

90,-

Sachsen-Großenhain

1226 Silbermedaille 1910. Auf das 9. WettinBundesschießen. Brustbild König Friedrich Augusts III. mit Jagdhut halblinks / Zwei Wappen und Schrift. Slg. Peltzer 1217. 40,0 mm, 25,41 g. Mattiert. Entfernter Henkel, winziger Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1229 Friedrich III. Taler 1764, Gotha. Steguweit 261, Davenport 2722.

50,-

Sehr schön

207

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1230 Friedrich IV. Silbermedaille 1824, signiert F. Auf die 300Jahrfeier des Gymnasiums in Gotha. Kopf nach links / Sechs Zeilen Schrift. Slg. Merseburger 3285. 20,5 mm, 2,69 g. Vorzüglich

1233 Ernst II. Taler 1870 B. Jaeger 296, Thun 369, AKS 103, Kahnt 496.

25,-

Sehr schön

Sachsen-Gotha, Stadt

80,-

Sachsen-Alt-Weimar

1231 Bronzemedaille 1842, von Helfricht. Auf den Direktor der Kunstsammlung Gotha, Christian Friedrich Jacobs. Kopf nach links / Sechs Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. Pick 35, Slg. Kozinowski 1911. 45,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

1234 Johann Ernst und seine sieben Brüder Taler 1611. Koppe 193, Slg. Merseburger 3795, Schnee 341, Davenport 7523. Schöne Patina. Sehr schön

50,-

Sachsen-Weimar-Eisenach

Sachsen-Coburg-Gotha

1235 Carl Friedrich

1232 Ernst I.

Silbermedaille 1833, von Facius. Auf Heinrich Meyer, geprägt auf Veranlassung der Großherzogin Maria Pawlowna. Frede 145.60. 40,5 mm, 27,48 g.

Bronzemedaille 1826, von Pfeuffer. Auf den Einzug in das neuerrichtete Schloß Ehrenburg. Büste nach links / Ansicht des Schlosses. Slg. Merseburger 3286, Sommer P 13. 50 mm. Kleine Randfehler, vorzüglich

200,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

208

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1236 Carl Alexander

1239 Carl Alexander

Silbermedaille 1853, von Bubert. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum, gewidmet von den Gemeinden des Unterlandes. Büste nach links / Schrift in Kranz. Slg. Merseburger 4035. 45 mm, 36,21 g. Schöne Patina. Minimale Kratzer, fast Stempelglanz

Silbermedaille o.J., von Facius und Helfricht. Prämie der Gewerbeausstellung in Weimar. Köpfe des Herrscherpaares links / Sitzende Landesgöttin mit Attributen des Fleißes und Gewerbes. 39,5 mm, 32,91 g. Mit Randgravur 'DEM COMMISSIONSMITGLIEDE HERRN HENS.'

175,-

Schöne Patina. Winziger Randfehler, Vorzüglich - Stempelglanz

150,-

Sachsen-Weimar, Stadt

1237 Carl Alexander Silbermedaille o.J. (1857), von Facius und Helfricht. Prämie der Gewerbeausstellung in Weimar. Köpfe des Herrscherpaares nebeneinander nach links / Sitzende Landesgöttin mit Attributen des Fleißes und Gewerbes. Merseburger -, Pick 74. Randgravur: JOSEPH PFLUG IN JENA. 39,0 mm, 32,25 g. Rand bearbeitet, sehr schön

1240 Bronzemedaille 1847, von Facius. Auf das Schillerhaus. Kopf nach rechts / Gebäudeansicht. Slg. Brettauer 1037. 42,0 mm. Kleine Randfehler, vorzüglich

90,-

Sachsen-Jena, Stadt

1241 Silbermedaille 1836, von A. Facius. Auf die 16.

1238 Carl Alexander

Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte. Personifizierte Göttinnen der Medizin in Löwenquadriga / Sechs Zeilen Schrift. Slg. Brettauer 2412, Slg. Merseburger 4153 (Bronze). 41,5 mm, 36,57 g.

Silbermedaille 1868, von Facius und Helfricht. Auf den Staatsminister Christian Bernhard von Watzdorf, den Begründer der freien Gemeindeverfassung. Brustbild nach links / Acht Zeilen Schrift in Eichenkranz. Merseburger 4578 (Bronze). 44,5 mm, 43,41 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich +

25,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

125,-

209

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Sayn-Altenkirchen

1242 Silbermedaille 1858, von Helfricht. Auf die 300Jahrfeier der Universität. Brustbild des Gründers Johann Friedrich nach rechts / Zwei Medaillons mit den Köpfen des Großherzogs von SachsenWeimar und den Herzögen von Meiningen, Coburg-Gotha und Altenburg. Slg. Merseburger 4154. 45 mm, 43,51 g. Winzige Flecken auf der Rückseite, vorzüglich Stempelglanz

1244 Karl Wilhelm Friedrich von BrandenburgAnsbach Silbermedaille im Halbtalergewicht 1750, von Dobicht. Auf die erste Ausbeute der Grube Krautgarten im Bezirk des Kirchspiels Fischbach. Brustbild nach rechts / Bergmann mit Füllhorn in Landschaft. M.J.-V. 426, Slg. Wilmersdörffer 991, Müseler 8.2/2. 14,47 mm, 14,38 g.

300,-

Schöne Patina. Sehr schön

500,-

Sachsen-Altenburg

1245 Christian Friedrich Carl Alexander Silbermedaille 1760, von Götzinger. Auf den Besuch seiner Gemahlin Friederike Caroline von Sachsen-Coburg in der Grafschaft Sayn. Brustbild der Markgräfin nach rechts / Rheinlandschaft, daneben Ansicht von Altenkirchen, Freusburg, Friedewald und Bendorf, oben die vereinten Wappen von Brandenburg, Sachsen und Sayn. M.J.-V. 431, Slg. Wilmersdörffer 1142, Fischer/Maué 3.709. 33,5 mm, 14,56 g.

1243 Johann Philipp und seine drei Brüder Taler 1624. Schnee 278, Davenport 7371. Schöne Patina. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

Übliche Randverprägungen. Stärkere Kratzer auf der Rückseite, sehr schön -vorzüglich

1500,-

210

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1249 Georg Wilhelm Taler 1860 B. AKS 5, Jaeger 15, Thun 389, Kahnt 525. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

450,-

1246 Ernst III. Groschen und Doppelschillinge (2). 12 Stück. Sehr schön

100,-

Schaumburg-Lippe

1250 Georg Wilhelm 1/2 Taler 1821. AKS 6, Jaeger 5, Kahnt 523. Vorzüglich - Stempelglanz

1247 Philipp I.

175,-

Cu 4 Pfennig o.J. (1648), Rinteln. Weinmeister 4, Slg. Weweler 885, Slg. Fiorino 783, Weingärtner KM 946, Brendel 2 b. Schrötlingsfehler, fast sehr schön

50,-

1251 Georg Wilhelm Silbermedaille 1902, von Oertel. Auf die Internationale Bäckerausstellung in Köln. Kopf Prinzessin Adolf zu Schaumburg-Lippe nach rechts / Vier Zeilen Schrift Zwischen Eichenzweigen. Weiler 3324. 39,5 mm, 20,96 g.

1248 Georg Wilhelm, unter Vormundschaft Taler 1802. Weinmeister 58, AKS 1, Davenport 907. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

Schöne Patina. Fast vorzüglich

1250,-

211

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1252 Georg Rudolf Groschen 1607. Fr.u.S. 1418. Vorzüglich

50,-

1255 Friedrich VII. Bronzemedaille 1849, von Drentwett. Auf das Gefecht bei Eckernförde. Fregatte 'Gefion' mit dem brennenden Linienschiff 'Christian VIII.' vor der Strand-Schanze / Schild in verziertem Feld. Lange 186 a. 39,0 mm.

Schlesien-Württemberg-Öls

Fast Stempelglanz

70,-

1253 Sylvius Friedrich 15 Kreuzer 1675. Fr.u.S. 2302. Fast vorzüglich

50,-

Schleswig-Holstein, königliche Linie

1254 Unter Statthalterschaft Bronzemedaille 1848, von Lorenz. Auf den Beginn der Erhebung gegen die Dänen. Christian I. als Stammherr des Hauses Oldenburg mit den Personifikationen von Holstein und Schleswig am Altar / Allegorie: Holstein und Schleswig auf einer Zinnenburg wehren den dänischen Drachen ab, im Hintergrund aufgehende Sonne und Schiff. Lange 181. Sogen. SchleswigHolsteinischer Geschichtstaler. 42,5 mm. Vorzüglich +

1256 Friedrich VII. Bronzemedaille 1849, von Löwenstein. Auf die Schlacht bei Eckernförde. Die Gefion im Hafen, davor das brennende Wrack der 'Christian VIII.', vorn eine Schanze mit der Flagge von SchleswigHolstein / Neun Zeilen Schrift. Lange 191 a. 31,5 mm. Vorzüglich +

40,-

212

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Schleswig-Nord-Ostsee-Kanal

1257 Friedrich VII. Bronzemedaille o.J. (1850), von Petersen. Für die Freiwilligen aus Schweden und Norwegen im Krieg gegen Schleswig-Holstein. Der altnordische Gott Heimdall mit Schwert in der Rechten steht auf Himmelsbrücke Bifrost und bläst mit dem Gjallerhorn zum Kampf, zu seinen Füßen ein Hahn / Zwei Krieger in Wikingerschiff auf See, am Mast die Wappen von Schweden und Norwegen. Lange 206, Bergsoe 201. 41,0 mm. Kleine Flecken, winziger Randfehler, vorzüglich

1259 Eröffnungsfeier Silbermedaille 1895, von Mayer. Die Brustbilder der drei preußischen Kaiser in Lorbeerkranz nebeneinander nach rechts / Ansicht der Hochbrücke bei Levensau und des Kanals mit Dampfer, darüber bogenförmig zwei Zeilen Schrift. Lange 1373, Slg. Marienburg 7014 (Br.). 50,0 mm, 44,65 g. Mehrere Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

100,-

50,-

Schwarzburg-Rudolstadt

1260 Ludwig Günther II. Taler 1780. Auf die zweite Vermählung des Erbprinzen Friedrich Karl mit Auguste, Tochter des Herzogs Johann August von Sachsen-Gotha. Fischer 574, Davenport 2770, Jaeger 15. Schöne Patina. Fast vorzüglich

250,-

Schleswig-Holstein-Gottorp

1261 Friedrich Günther 1258 Christian Albrecht

Taler 1864. Regierungsjubiläum. Jaeger 55, Thun 396, AKS 31, Kahnt 536.

Gulden 1683. Lange 378, Davenport 574. Kleiner Kratzer, fast sehr schön

Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

70,-

213

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Schweinfurt, Stadt

1265 Bronzemedaille 1890. Zur Erinnerung an die Enthüllung des Friedrich-Rückert-Denkmals. Sitzender Rückert / Stadtansicht über Stadtwappen. 27,0 mm. Originalhenkel. Vorzüglich

10,-

1262 Christian Wilhelm I. Gulden 1676. 2 Stück. Schön - sehr schön

Stolberg-Stolberg

100,-

1266 Christoph Friedrich und Jost Christian 24 Mariengroschen 1723 IIG, Stolberg. Friederich 1657, Davenport 1000.

1263 Christian Wilhelm I.

Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

2/3 Taler 1676. Rand bearbeitet, Kratzer, sehr schön

50,-

200,-

1264 Günther Friedrich Karl II. Silbermedaille o.J., von Loos. Auszeichnung für landwirtschaftliche Leistungen. Kopf links / Schrift in Kranz. Fischer 417, Bethe 1007. 41,5, 28,59 g. Randfehler, Klebereste auf der Rückseite, vorzüglich

1267 Christoph Friedrich und Jost Christian Ausbeute 24 Mariengroschen 1727. Friederich 1719, Davenport 1000, Müseler 66.2/47.

60,-

Sehr schön - vorzüglich

214

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1272 Werner von Falkenstein Mittelalterliche Silberkleinmünzen. 7 Stück.

1268 Ludwig Georg

Fast sehr schön, sehr schön

3 Kreuzer o.J. Friedrich 1054. Einseitige Verprägung. Sehr schön

100,-

25,-

Trier, Erzbistum

1269 Werner von Falkenstein Goldgulden, Koblenz. Noss 304, Felke 849, Friedberg 3414. GOLD. Prägeschwäche, sehr schön

300,-

1273 Johann Hugo von Orsbeck 1/6 Taler 1705. 1/6 Taler 1757. Silberkleinmünzen. 17 Stück. Sehr schön

175,-

1270 Werner von Falkenstein Goldgulden, Offenbach (1410-1414). Stehender St. Johannes, zwischen den Füßen nichts. Noss 404, Friedberg 3435. GOLD. Prägeschwäche, sehr schön

300,-

Tübingen

1271 Werner von Falkenstein Goldgulden (1414-1417), Offenbach. Stehender St. Johannes, zwischen den Füßen Mondsichel und Kreuz / Wappen in Dreipass. Noss 410 ff., Felke 892 ff., Friedberg 3435. GOLD. Gewellt, Schürfspur am Kopf, fast sehr schön

1274 Neuzeit Silbermedaille 1904. 19. Württembergisches Landesschießen. 42,5 mm, 27,77 g.

200,-

Originalöse. Sehr schön +

215

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Ulm, Stadt

1278 Dreier 1502. Nau 35. Schön

50,-

1275 Silbermedaille 1903. Zur Erinnerung an den Brand der Stadt vor 100 Jahren. Umgebaute evangelische Stadtkirche / Neun Zeilen Schrift. 24,5 mm, 4,86 g. Originalöse. Vorzüglich - Stempelglanz

Waldeck 25,-

1279 Georg Heinrich 1805-1845 Silbergroschen 1845 A. Jaeger 38, AKS 25. Vorzüglich - Stempelglanz

35,-

1276 Silbermedaille 1904. 10. Württembergisches Schwarzwaldgau-Verbandsschießen. 347,0 mm, 19,46 g. Originalöse. Vorzüglich

1280 Georg Victor

60,-

Cu 3 Pfennig 1867 B. Jaeger 43, AKS 49. Fast Stempelglanz

20,-

Westfalen, Königreich Überlingen, Stadt

1281 Hieronymus Napoleon

1277 Kleinmünzen. Plappart.

Ausbeutetaler 1811 C. Jaeger 19, Thun 414, AKS 24, Kahnt 562.

Gemeinschaftsprägungen mit Ulm und Ravensburg. 4 Stück. Schön - sehr schön, fast sehr schön

Kleine Kratzer, sehr schön

150,-

216

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1286 Wilhelm I.

1282 Hieronymus Napoleon

10 Kreuzer 1818. Jaeger 34, AKS 92.

1/6 Taler 1813 B. Jaeger 21, AKS 15. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Vorzüglich +

75,-

100,-

Württemberg

1283 Johann Friedrich Kipper Doppelschilling 1622. Schön - sehr schön

40,-

1287 Wilhelm I. Kronentaler 1837. Jaeger 55, Thun 434, AKS 66, Kahnt 586, Davenport 954, K.M. 571. Sehr schön

50,-

1284 Carl Alexander 30 Kreuzer 1734. Klein/Raff 194 var. Sehr schön

60,-

1288 Wilhelm I. 1285 Karl Eugen

1/2 Gulden 1861. Jaeger 69, AKS 86, Klein/Raff 109.3.

Taler 1760. Ebner 143, Davenport 2860. Winziger Randfehler, sehr schön

Vorzüglich

200,-

217

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Württemberg-Göppingen, Stadt

1291 Tragbare Silbermedaille 1902, von Mayer und Wilhelm. Auf die Einweihung des Schützenhauses. Schütze in alter Tracht mit Fahne vor Schützenhaus / Stadtansicht. Slg. Peltzer -. 40,0 mm, 26,62 g.

1289 Wilhelm I. Gulden 1841. 25. jähriges Regierungsjubiläum. Dazu 3 Kreuzer 1854. Jaeger 74, 67, AKS 123, 106. 2 Stück. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

40,-

50,-

Würzburg, Bistum

1292 Anselm Franz von Ingelheim 5 Kreuzer 1748. Helmschrott 663, Slg. Piloty 1177. Vorzüglich - Stempelglanz

25,-

1290 Karl Taler 1865. Hängendes Geweih. Jaeger 85 b, Thun 441, AKS 126 Anm., Klein/Raff 113 a, Kahnt 593, K.M. 614, Davenport 960. Randfehler, sehr schön

1293 Anselm Franz von Ingelheim 4 Kreuzer 1748. Helmschrott 664. Vorzüglich

150,-

218

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1294 Sedisvakanz

1297 Georg Karl von Fechenbach

Silbermedaille 1754, von Oexlein. Drei Wappen im Kranz der zehn Kapitularwappen / Madonna mit Kind über den drei Stiftsheiligen, umgeben von den Wappen von zwölf weiteren Domherren. Helmschrott 699, Zepernick 259. 44 mm, 29,06 g. Rand etwas bearbeitet, sehr schön - vorzüglich

20 Kreuzer 1795. Brustbild nach rechts / Die drei Schutzheiligen auf Podesten stehend. Helmschrott 961. Justiert, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

150,-

LOTS Deutsche Münzen bis 1871

1298 Mittelalter Trier, Utrecht, Flandern, Brabant. Denare. 9 Stück. Sehr schön

200,-

1295 Franz Ludwig von Erthal 20 Kreuzer 1791 MP. Helmschrott 914. Sehr schön

25,-

1296 Franz Ludwig von Erthal 1299 Mittelalter

Groschen 1795. Auf seinen Tod. Helmschrott 926. Vorzüglich

Süddeutsches Mittelalter. 14 Stück. Meist sehr schön

30,-

219

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1300 Mittelalter Pfennige von Aachen, Köln und Straßburg. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich

60,-

1302 Allgemein Groschen. Habsburg, Hildesheim, HolsteinGottorp, Rietberg, Solms. 5 Stück. Vorzüglich, sehr schön

100,-

1303 Allgemein Braunschweig-Lüneburg. Taler 1624 (Henkelspur). Horn. Taler o.J. (Henkelspur). Danzig. Taler 1648 (Henkelspur, korrodiert, 26,98 g, Guss?). 3 Stück.

1301 Allgemein Passau. Batzen 1518 (fast vz). Isny. Batzen 1530 (fast vz). 2 Stück. Fast vorzüglich

Schön - sehr schön

50,-

220

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1306 Allgemein Preußen. 1/3 Taler 1773 B. Hall. Heller. Verona. Denaro. Mittelalterliche Denare von Metz und Österreich. 9 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

60,-

1304 Allgemein Nürnberg. Taler 1763 (leicht korrodiert). Bayern. Doppelgulden 1855 (kl. Rf.). Madonnentaler 1754 (Felder leicht geglättet). Braunschweig. 24 Mariengroschen 1790 (Rand minimal bearbeitet). RDR. Taler 1623 (Walzenprägung, fast ss). Dazu 4 Reichsmünzen. 9 Stück. Meist sehr schön

300,-

1307 Allgemein Baden. Taler 1815 (Schrötlingsriss), 1817 (Prägeschwäche). 2 Stück. Sehr schön und fast sehr schön

125,-

1308 Allgemein 1305 Allgemein

Baden. Gulden 1840. Württemberg. 24 Kreuzer 1825. 20 Kreuzer 1818. 1/2 Gulden 1841. 4 Stück.

Bayern. Taler 1764, 1815, 1871. Doppelgulden 1855. Gulden 1841, 1843. 6 Stück. Sehr schön

Sehr schön

250,-

221

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1311 Allgemein Taler (4, davon Siegestaler mit Henkel). 3 Mark Hamburg mit Belag. 6 Stück. Sehr schön

175,-

1309 Allgemein Hannover. Ausbeutetaler 1851 (2). Nassau. Taler 1860. 3 Stück. Sehr schön

175,-

1310 Allgemein 1312 Allgemein

Beschädigte Taler und Silberkleinmünzen. 11 Stück. Schön und besser

Silberkleinmünzen. 9 Stück. Sehr schön

200,-

222

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1313 Allgemein Silberkleinmünzen, u.a. Schweidnitz. Kippergroschen und Württemberg. 2 Kreuzer 1572. RDR. 14 Sols 1793. 8 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

125,-

1316 Allgemein Süddeutsche Batzen (9). 1/2 Batzen (2). 11 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

125,-

1314 Allgemein Silberkleinmünzen. 10 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

125,-

1315 Allgemein

1317 Allgemein

Süddeutsche Batzen. 10 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

Süddeutsche Silberkleinmünzen. 17 Stück. Sehr schön

125,-

223

120,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1320 Allgemein

1318 Allgemein

Silberkleinmünzen. 16 Stück.

Kupfermünzen. 46 Stück. Sehr schön

Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

100,-

1321 Allgemein 1319 Allgemein

Groschen und 3 Kreuzer-Stücke, u.a. 3 Groschen von Barby. 14 Stück.

Silberkleinmünzen. 20 Stück. Meist sehr schön

Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

224

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1324 Allgemein Mansfeld. Silberkleinmünzen. 9 Stück. Randausbrüche (2x), fast sehr schön / sehr schön

50,-

1322 Allgemein Mäßig erhaltene Silbermünzen. 82 Stück. Gering erhalten bis schön

80,-

1325 Allgemein 1/2 Gulden und Gulden. 4 Stück. Sehr schön

50,-

1323 Allgemein 1326 Allgemein

Taler (7x), Gulden und 2/3 Taler. 9 Stück. Meist mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön / sehr schön

Kupfermünzen. Mäßig erhalten. 98 Stück. Gering erhalten bis schön

75,-

225

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1327 Allgemein Kupfermünzen. 15 Stück. Sehr schön, vorzüglich

50,-

1330 Allgemein 1/2 Schilling. 2 Stück. Sehr schön

25,-

1331 Allgemein Schlesien. Silbermünzen. 4 Stück. Fast sehr schön

25,-

1328 Allgemein Silbermünzen. 16 Stück. Sehr schön, vorzüglich

50,-

1329 Allgemein

1332 Allgemein

Kupfermünzen. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich

Süddeutschland. Kleinmünzen. 43 Stück. Schön - sehr schön

50,-

226

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1336 Ferdinand I. Zinnabschlag von den Stempeln des Dukaten 1565, Prag. Auf seine Beisetzung in Prag im Dom St. Veit. Gekröntes und geharnischtes Brustbild nach rechts / Sechs Zeilen Schrift. Slg. Montenuovo 610 (Ar). Sehr schön - vorzüglich

50,-

1333 Allgemein Kleinmünzen und Medaillen. 19 Stück. Gering erhalten bis sehr schön

20,-

Haus Habsburg Haus Habsburg

1337 Ferdinand I. Taler o.J., Hall. Davenport 8026, Moser/Tursky 114. Schöne Patina. Minimale Korrosionspur am Rand, fast vorzüglich / vorzüglich

450,-

1334 Erzherzog Sigmund Nachprägung des Guldiners 1486. Herausgegeben von der Tiroler Numismatischen Gesellschaft zur 650 Jahrfeier von Hall in Tirol 1953. Davenport zu 8087. Fast Stempelglanz

40,-

1335 Karl V.

1338 Ferdinand I.

1/2 Batzen 1521 WH, Wiener Hausgenossen. Schulten 4089. Sehr schön

12 Kreuzer o.J. Hall. Mit Titel als erwählter Kaiser. Markl 1698/1699, Moser/Tursky 130. Schön

50,-

227

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1342 Erzherzog Ferdinand II.

1339 Maximilian II.

Levante-Nachprägung eines Talers o.J., mit korrumpierten Umschriften. Wahrscheinlich aus einer italienischen Heckenmünzstätte. 27,27 g.

Taler 1575, Kuttenberg. Davenport 8056, Voglhuber 68, Dietiker 244. Kleine Prägeschwäche, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

300,-

Prägeschwäche, fast sehr schön

100,-

1340 Maximilian II. Bronze Suitenmedaille o.J., von Wermuth. 32,0 mm. Vorzüglich

1343 Matthias II. Groschen 1615 NB, Nagybanya. Huszár 1132.

50,-

Stärkere Prägeschwäche, fast vorzüglich

40,-

1341 Erzherzog Ferdinand II. Dicker dreifacher Reichstaler o.J. (posthume Prägung 1601/1604), Hall. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Gekrönter Tiroler Adler. Davenport 8115, Moser/Tursky 315 (Doppeltaler). 86,22 g. Schöne Patina. Kleine Henkelspur, sehr schön vorzüglich

1344 Erzherzog Leopold V. Taler 1623, Hall. Davenport 3330, Moser/Tursky 450. Feine Patina. Kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich / vorzüglich +

3500,-

228

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1348 Ferdinand II. Kipper 12 Kreuzer 1621. Herinek 1005.

1345 Erzherzog Leopold V.

Schön

Taler 1632, Hall. Voglhuber 183/4, Davenport 3338, Moser/Tursky 473. Vorzüglich

25,-

270,-

1349 Ferdinand III. 1/2 Taler 1641 KB, Kremnitz. Herinek 576, Huszár 1253. Kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön

250,-

1346 Ferdinand II. Taler 1620, Wien. Herinek 362, Voglhuber 154/1, Davenport 3074. Schöne Patina. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

250,-

1350 Ferdinand III. 3 Kreuzer 1648 GW, Glatz. Herinek 839. Fast vorzüglich

1347 Ferdinand II.

1351 Leopold I.

Taler 1620, Graz. Herinek 411 ff, Davenport 3099. Kratzer, fast sehr schön

40,-

1/3 Dukat 1683 SHS, Breslau. Herinek 456, Friedberg 288. GOLD. Henkelspur, sehr schön

75,-

229

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1352 Leopold I. 1/6 Dukat 1698 NB, Nagybanya. Herinek 532, Friedberg 154. GOLD. Winzige Henkelspur, sehr schön

200,-

1356 Leopold I. 3 Kreuzer 1659, Graz. Herinek 1328. Fast Stempelglanz

50,-

1353 Leopold I. 15 Kreuzer 1662 CA, Wien. Herinek 920. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1357 Leopold I. 25,-

3 Kreuzer 1696 CH, Preßburg. Herinek 1632. Vorzüglich +

25,-

1358 Leopold I. Kreuzer 1697 CM, Kaschau. Herinek 1824.

1354 Leopold I.

Sehr schön +

15 Kreuzer 1694, Brieg. Herinek 1028. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + / vorzüglich

75,-

1355 Leopold I.

1359 Leopold I.

6 Kreuzer 1676, Pressburg. Herinek 1269, Huszár 1459. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

25,-

15 Kreuzer 1662, Wien. Dazu 6 Kreuzer 1685 Wien und 6 Kreuzer 1676 Preßburg. 3 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

200,-

230

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1363 Leopold I. Bessere Kleinmünzen. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich

40,-

1360 Leopold I. 3 Kreuzer 1670, Breslau. Kleinmünzen. 10 Stück. Vorzüglich, sehr schön

100,-

1364 Josef I. Taler 1707, Hall. Herinek 130, Davenport 1018. Vorzüglich - Stempelglanz

1361 Leopold I.

600,-

3 Kreuzer 1699 GE, Prag. Dazu 3 Kreuzer 1695 und 1704 Graz. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1362 Leopold I.

1365 Josef I.

3 Kreuzer-Stücke. 3 Stück. Vorzüglich

3 Kreuzer 1711, Pressburg. Herinek 237. Sehr schön

100,-

231

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1369 Karl VI. 1/4 Dukat o.J., Karlsburg. Für Siebenbürgen. Belorbeerte Büste nach rechts / Siebenbürger Wappen auf Wappenmantel, darunter Wertzahl. Herinek 257, Friedberg 521 (Siebenbürgen), Huszár 901.

1366 Josef I.

GOLD. Henkelspur, sehr schön - vorzüglich

Zinnmedaille 1708. Auf die Eroberung von Lille. Sitzende Personifikation Frankreichs / Stadtansicht. Mit Randschrift: TEMPVS VLTIONIS EST A DOMINO \bullet VICISSITVDINEM IPSE TRIBVET EI IEREM LI 6. 44. Slg. Montenuovo 1311 (Ar). Mit Kupferstift. 44,8 mm. Flecken, sehr schön - vorzüglich

200,-

25,-

1370 Karl VI. Taler 1738, Graz. Herinek 327, Davenport 1042. Vorzüglich

600,-

1367 Josef I. Silbermedaille 1709, von Brunner und Nürnberger. Auf den Sieg über die Franzosen in der Schlacht bei Malplaquet im Spanischen Erbfolgekrieg. v. Loon V, S. 145, 148. 43 mm, 29,28 g. Mit Randschrift. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

1000,-

1371 Karl VI. Taler 1733, Hall. Herinek 352, Davenport 1055. Henkelspur, Kratzer, sehr schön

50,-

1372 Karl VI. 1368 Ungarische Malkontenten

1/4 Taler 1730 NB, Nagybanya. Herinek 616, Huszár 1623.

1/2 Taler 1705 KB, Kremnitz. Herinek 12. Winzige Henkelspur, sehr schön

Sehr schön

150,-

232

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1376 Maria Theresia

1373 Karl VI.

1/2 Taler 1768, Hall. Herinek 662.

Silbermedaille 1711, von Christian von Loh. Auf die Krönung Karls VI. Stadtgöttin hält Medaillon mit dem Medaillon Karls VI., darüber drei weitere Medaillons / Sternkreiszeichen über WeltkugeL. Slg. Montenuovo 1374, J.u.F. 653, Forster 773, Förschner 162. 48,5 mm, 44,81 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

Sehr schön

50,-

750,-

1377 Maria Theresia 1374 Karl VI.

1/2 Taler 1763 KB, Kremnitz. Herinek 730.

Bronzemedaille 1727, von Roettiers. Auf das Neue Jahr. Brustbild der Statthalterin der österreichischen Niederlande, Maria Elisabeth (1680-1741), Tochter von Leopold I. / Teil des Tierkreises, darüber Sonne. 32 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Fast vorzüglich

250,-

100,-

1375 Maria Theresia 1378 Maria Theresia

Doppeldukat 1765 KB, Kremnitz. Herinek 61, Friedberg 179. GOLD. Rand minimal bearbeitet, sehr schön

30 Kreuzer 1769, Wien. Herinek 772. Leicht justiert, vorzüglich

300,-

233

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1383 Maria Theresia Poltura 1752 HA, Hall für Ungarn. Herinek 1563. Vorzüglich

50,-

1379 Maria Theresia 30 Kreuzer 1745, Graz. Herinek 782. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

1384 Maria Theresia 1/2 Kreuzer 1777 S, Schmöllnitz. Herinek 1639. Fast vorzüglich

40,-

1380 Maria Theresia 30 Kreuzer 1745, Graz. Herinek 782, Eypeltauer 21. Dunkle Patina. Fast vorzüglich / vorzüglich

100,-

1385 Maria Theresia Pfennig 1759, Wien. Herinek 1705 a. Vorzüglich +

40,-

1381 Maria Theresia 20 Kreuzer 1779, Prag. Herinek 943. Sehr schön +

25,-

1382 Maria Theresia

1386 Maria Theresia

3 Kreuzer 1745, Hall. Herinek 1348. Vorzüglich

Soldo 1743 und 1762 G. 2 Stück. Vorzüglich

50,-

234

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1387 Maria Theresia Kupfermünzen. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1390 Josef II. 20 Kreuzer 1787 F, Hall. Herinek 259. Vorzüglich

50,-

1388 Maria Theresia Bronzemedaille 1771, von Krafft. Auf die Ernennung Erzherzogs Ferdinands zum Statthalter der Lombardei. Büste des Erzherzogs nach rechts / Apollon mit Steuerruder und Leier auf Weltkugel. Slg. Montenuovo 2037 (Ag), Slg. Julius 2554. 49,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

1391 Belgischer Aufstand 10 Sols 1790, Brüssel. Herinek 5, Jaeger/Jaeckel 64. Minimal justiert, sehr schön

100,-

1392 Leopold II.

1389 Josef II. als Mitregent

1/2 Taler 1792 A, Wien. Herinek 37, Jaeger/Jaeckel 80. Mit altem Sammlerzettel.

Doppeldukat 1771 E, Karlsburg. Herinek 7, Friedberg 191, Husz\'e1r 1830. GOLD. Henkelspur, etwas bearbeitet, sehr schön

50,-

Sehr schön

250,-

235

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1396 Franz II.(I.) 24 Kreuzer 1800 A, Wien. Herinek 625. Schöne Patina. Fast vorzüglich

150,-

1393 Leopold II. 3 und 6 Sol 1790 H. Für Luxemburg. 2 Stück. Sehr schön

50,-

1394 Franz II.(I.) Taler 1833 A, Wien. Herinek 363. Kleine Kratzer, sehr schön

80,-

1397 Franz II.(I.) 1395 Franz II.(I.)

14 Liard 1793, Brüssel. Dazu 14 Liards 1777. Herinek 1016. 2 Stück.

1/2 Taler 1815 A, Wien. Herinek 400. Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Vorzüglich, sehr schön

40,-

236

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1401 Franz II.(I.) Kupfermünzen. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich +

50,-

1398 Franz II.(I.) Silberabschläge von den Stempeln der Dukaten 1792. Auf seine Krönung zum Kaiser in Frankfurt. 2 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich

40,-

1402 Ferdinand I. Dukat 1841 A, Wien. Herinek 23, Jaeger/Jaeckel 247, Friedberg 481, K.M. 2262. GOLD. Randfehler, Kratzer, sehr schön +

150,-

1399 Franz II.(I.) Kronentaler 1795 H. Silberne Krönungsjetons 1751 und 1773. 3 Stück. Sehr schön

60,-

1403 Franz Joseph I. 1400 Franz II.(I.)

4 Dukaten 1914. Herinek 69, Jaeger/Jaeckel 345, Friedberg 487.

20 Kreuzer-Stücke. 5 Stück. Fast vorzüglich / vorzüglich und besser

GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

237

900,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1404 Franz Joseph I. Dukat 1878, Wien. Herinek 147, Jaeger/Jaeckel 344, Friedberg 493. GOLD. Prachtexemplar. Minimale Kratzer, fast Stempelglanz

350,-

1407 Franz Joseph I. Taler 1858 B, Kremnitz. Herinek 452, Jaeger/Jaeckel 312. Vorzüglich

100,-

1405 Franz Joseph I. 100 Kronen 1908. Kremnitz. Regierungsjubiläum. Herinek 317, Jaeger/Jaeckel 400, Friedberg 514. GOLD. Rand bearbeitet, etwas berieben, vorzüglich

1408 Franz Joseph I. Taler 1864 E, Karlsburg. Herinek 464, Jaeger/Jaeckel 312.

2000,-

Vorzüglich

1409 Franz Joseph I.

1406 Franz Joseph I.

Taler 1867 A. Herinek 476, Jaeger/Jaeckel 316, Davenport 26, Kahnt 353, K.M. 2245.

Taler 1855 A. Herinek 427, Jaeger/Jaeckel 296, Davenport 17, Kahnt 350, K.M. 2243.1. Prachtexemplar. Stempelglanz

125,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

750,-

238

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1410 Franz Joseph I.

1414 Franz Joseph I.

Doppelgulden 1869 A. Herinek 497, Jaeger/Jaeckel 336 a. Minimaler Randfehler, minimale Kratzer, fast Stempelglanz

5 Kronen 1908. Regierungsjubiläum. Herinek 771, Jaeger/Jaeckel 397. 250,-

Fast Stempelglanz

50,-

1411 Franz Joseph I. Doppelgulden 1876. Herinek 505, Jaeger/Jaeckel 343. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

200,-

1415 Franz Joseph I. 5 Korona 1907 KB, Kremnitz. Regierungsjubiläum. Herinek 779, Jaeger/Jaeckel 416. Vorzüglich

30,-

1412 Franz Joseph I. 10 Kreuzer 1871 GYF, Karlsburg. Herinek 734, Jaeger/Jaeckel 352. Fast Stempelglanz

100,-

1416 Franz Joseph I.

1413 Franz Joseph I.

Taler 1854 A. Vermählung. Herinek 822, Jaeger/Jaeckel 300, Kahnt 351.

10 Krajczar 1868 GYF. Herinek 737, Jaeger/Jaeckel 350 a. Kleiner Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

Winzige Kratzer, vorzüglich

100,-

239

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1421 Franz Joseph I. 5 Kronen 1900 und 1909. Jaeger/Jaeckel 377, 385. 2 Stück. Vorzüglich

60,-

1417 Franz Joseph I. Gedenkdoppelgulden 1879. Silberhochzeit. Herinek 824, Jaeger/Jaeckel 369, Thun 464. Schöne Patina. Kratzer, fast vorzüglich

50,-

1418 Franz Joseph I. Kreuzer 1891 KB, Kremnitz. Herinek 920, Jaeger/Jaeckel 357 b. Fast Stempelglanz

40,-

1422 Franz Joseph I. Silbermünzen. 7 Stück. Sehr schön und besser

50,-

1419 Franz Joseph I. Kreuzer 1868 KB, Kremnitz. Herinek 921, Jaeger/Jaeckel 348. Fast Stempelglanz

20,-

1423 Franz Joseph I. Silbermedaille o.J. (1848), von Drentwett. Auf die Unterdrückung des Aufstandes in Wien durch Alfred Fürst zu Windischgrätz. Brustbild in Uniform nach links / Sieben Zeilen Schrift zwischen Lorbeerzweigen. 38,0 mm, 17,30 g.

1420 Franz Joseph I. Krone 1899, 1900, 1901. Jaeger/Jaeckel 376. 3 Stück. Fast Stempelglanz

Schöne Patina. Randfehler, vorzüglich

100,-

240

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1424 Franz Joseph I.

1426 Franz Joseph I.

Silbermedaille 1866, von Tautenhayn. Auf die Siege des österreichischen Admirals Wilhelm Freiherr von Tegetthoff (1827-1871) über die Dänen bei Helgoland 1864 und über die Italiener bei Lissa (Dalmatien) 1866. Uniformiertes Brustbild des Admirals nach rechts / Siegesgöttin mit Lorbeerkranz in der erhobenen Rechten und mit Palmzweig im linken Arm reitet auf einem Seepferd durch die Fluten. Wurzbach 8690, Hauser 2296. 62,0 mm, 85,34 g Randfehler, kleine Kratzer, fast vorzüglich

Bronzemedaille 1874, von Jauner. Auf die militärischen Erfolge der österreichischen Truppen. Brustbilder des Generals der Kavallerie, Freiherr Ludwig von Gablenz und des Vizeadmirals und Kommandanten der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine, Wilhelm von Tegetthoff, nebeneinander nach rechts / Vier Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Wurzbach 3036, Hauser -. 40,0 mm. Vorzüglich

30,-

100,-

1427 Franz Joseph I. Silbermedaille 1886 (Randschrift), von Tautenhayn. Preismedaille des k.u.k. Handelsministeriums für die Gewerbeausstellung in Troppau. Kopf nach rechts / Genius bekränzt sitzende Frau. Zweckinschrift im Rand. Hauser 2794 var. 57,0 mm, 70,99 g.

1425 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1873, von Scharff. Auf die Wiener Weltausstellung. Brustbild nach rechts / Ansicht der Rotunde. Wurzbach 2488, Hauser 2877. 33,5 mm. Vorzüglich +

Randfehler, Kratzer, sehr schön - vorzüglich

25,-

241

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1428 Franz Joseph I.

1431 Franz Joseph I.

Silbermedaille 1888, von Scharff. Auf die internationale Jubiläums- und Kunstausstellung zu Wien. Uniformiertes Brustbild nach rechts / Sitzende Ars zwischen zwei Genien mit Symbolen der Kunst. Riffelrand. 36,5 mm, 24,51 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

Silbermedaille 1898, von Tautenhayn. Auf das 50-jährige Regierungsjubiläum des Kaisers, Widmung des Oberstkämmeramtes. Brustbild nach rechts / Sitzende Clio mit Schrifttafel. Hauser 940. 40,3 mm, 37,99 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich

100,-

100,-

1432 Franz Joseph I. Silbermedaille 1898, von Batek und Zimbler. Anlässlich der vom Klub zur Verbreitung landwirtschaftlicher Kenntnisse veranstalteten Wohltätigkeitslotterie, zur Errichtung eines Waisenhauses für Militärwaisen. Die Brustbilder des jungen und des alten Kaisers nebeneinander nach links, Widmung zum 50jährigen Regierungsjubiläum. Hauser 962. 41,15 mm, 20,39 g.

1429 Franz Joseph I. Silbermedaille 1898, Pichl. Auf das 50-jährige Regierungsjubiläum. Die Brustbilder des jungen und alten Franz Josephs nebeneinander nach links / Stehender weiblicher Genius mit flatternden Bändern, darüber strahlende Kaiserkrone. 35,3 mm, 19,30 g. Winziger Randfehler, vorzüglich

125,-

Winzige Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich

1430 Franz Joseph I.

1433 Franz Joseph I.

Silbermedaille 1898, von Neuberger. Auf die Enthüllung des Kaiser Franz Josef-Denkmals in Schwechat. Denkmal / Gemeindewappen. Wurzbach 2600, Hauser 2510. 38,2 mm, 29,17 g Mattiert. Winziger Randfehler, vorzüglich

80,-

Silbermedaille 1898, von Scharff. Auf das 50jährige Regierungsjubiläum. Brustbild nach rechts / Brustbild nach links im Krönungsornat. Slg. Wurzbach 2582. 26,0 mm, 7,96 g. Vorzüglich

100,-

242

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1434 Franz Joseph I.

1437 Franz Joseph I.

Silbermedaille 1900. Auf die Anwesenheit des Kaisers anlässlich der Feierlichkeiten zur Volljährigkeit des preußischen Kronprinzen in Berlin. Büste nach rechts / Schrift über Zweigen. Hauser 757. 35,3 mm, 18,73 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, sehr schön +

Silbermedaille 1910. von Schaefer. Auf die Erste Internationale Jagdausstellung in Wien. Der Kaiser in Jagdkleidung mit geschultertem Gewehr und Hund in bergiger Landschaft / Diana mit zum Wurf erhobenem Speer und Hundemeute. 42,0 mm, 33,20 g.

40,-

Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

60,-

1438 Franz Joseph I. Silbermedaille 1911, von Hartig. Auf den 70. Geburtstag des Grazer Universitätsprofessors für Rechtsgeschichte und den Numismatiker, Dr. Arnold Luschin Ritter von Ebengreuth, gewidmet von seinen Schülern und Freunden. Brustbild nach rechts / Zwei stehende weibliche Gestalten, im Hintergrund Gebäudeansicht. Wurzbach 5757, Hauser 7642. 65,3 mm, 87,33 g

1435 Franz Joseph I. Silberne Plakette 1904, von Pawlik. Auf das Fahnenweih-Festschießen des Wiener Schützenvereins. Hauser 5290. 36 x 53,5 mm, 35,78 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

Randfehler, Kratzer, sehr schön

75,-

100,-

1439 Franz Joseph I. 1436 Franz Joseph I.

Silbermedaille o.J., von Tautenhayn. Staatspreis für landwirtschaftliche Verdienste. Loehr 19, Hauser 2801. 40,0 mm, 34,99 g.

Silbermedaille 1910. Auf die Hundeausstellung. Hauser 3130. 42,5 mm, 33,27 g. Mattiert. Fast prägefrisch

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

243

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1443 Franz Joseph I. Silbermedaille o.J., von Tautenhayn. Staatspreis für Pferdezucht. 39,6 mm, 16,19 g. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

1440 Franz Joseph I. Silbermedaillen. 26 - 29 mm. 5 Stück. Vorzüglich, Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

1444 Franz Joseph I. Silbermedaille o.J. Staatspreis für Pferdezucht. 33,8 mm, 18,37 g.

1441 Franz Joseph I. Silbermedaille o.J., von Tautenhayn. Preis des Handelsministeriums in Wien. 57,0 mm, 69,98 g. Mehrere Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

50,-

80,-

1442 Franz Joseph I. 1445 Franz Joseph I.

Silbermedaille o.J. Staatspreis für Pferdezucht, Inschrift in deutscher und tschechischer Sprache. 39,8 mm, 15,78 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

Silbermedaille o.J. Staatspreis für Pferdezucht. Hauser 2816. 39,7 mm, 16,32 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

60,-

244

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1449 Franz Joseph I.

1446 Franz Joseph I.

Silbermedaille o.J., von Tautenhayn. Staatspreis für landwirtschaftliche Verdienste. Hauser 2816. 40,3 mm, 34,98 g.

Silbermedaille o.J. Staatspreis für Pferdezucht. Hauser 2816. 33,8 mm, 18,39 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

50,-

Winzige Kratzer, vorzüglich

1447 Franz Joseph I.

1450 Franz Joseph I.

Ovale Silbermedaille o.J. Prämie für Pferdezucht. Hauser 2816. 49 x 41,5 mm, 32,46 g. Winzige Kratzer, kleiner Randfehler, sehr schön

50,-

Silbermedaille o.J., von Tautenhayn. Staatspreis für landwirtschaftliche Verdienste. Hauser 2816. Verliehen 1871 (Randprägung). 40,3 mm, 34,88 g.

50,-

Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

1448 Franz Joseph I. Silbermedaille o.J. Staatspreis für landwirtschaftliche Verdienste. Hauser 2816. 40,3 mm, 34,93 g. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1451 Franz Joseph I. Silbermedaillen. 20 - 24 mm. 5 Stück.

50,-

Vorzüglich - Stempelglanz

245

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1452 Franz Joseph I. 1454 Franz Joseph I.

Silberne Tapferkeitsmedaille o.J., von Tautenhayn. 42 x 31,4 mm, 17,84 g. Originalhenkel. Vorzüglich +

Versilberte Ausbeute Plakette o.J., von Schwartz. 74,5 x 51,8 mm.

40,-

Vorzüglich

40,-

1453 Franz Joseph I. 1455 Franz Joseph I.

Silberne Tapferkeitsmedaille o.J., von Leisek (entfernter Henkel). Silberne Tapferkeitsmedaille 1930 am Band. 2 Stück. Vorzüglich

Tragbare Silbermedaille o.J., von Tautenhayn. Staatspreis für Pferdezucht. 39,0 mm, 16,88 g. Sehr schön - vorzüglich

40,-

246

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1458 Lots Kupfermünzen. 70 Stück.

1456 Lots

Schön - sehr schön, sehr schön

Silberkleinmünzen. 49 Stück. Schön - sehr schön

100,-

150,-

1459 Lots 1457 Lots

Silbermünzen. Meist Groschen, einige bayerische Halbbatzen. 19 Stück.

Silberkleinmünzen. 12 Stück. Meist sehr schön

Meist sehr schön

100,-

247

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1460 Lots

1462 Lots

Silbermünzen. 19 Stück. Sehr schön

Silberkleinmünzen. 12 Stück. 80,-

Sehr schön

1461 Lots

1463 Lots

Kupfermünzen. 38 Stück. Schön - sehr schön

50,-

Kleinmünzen. 44 Stück. Schön - sehr schön

50,-

248

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1467 Zweite Republik nach 1945 25 Schilling 1955. Bundestheater. K.M. 2880. Minimal berieben, Polierte Platte

40,-

1464 Erste Republik 2 Schilling 1928 - 1937. Komplette Serie. 10 Stück. Vorzüglich

80,-

1468 Zweite Republik nach 1945 25 Schilling 1958. Auer von Welsbach. K.M. 2884. Prachtexemplar. Polierte Platte

500,-

1465 Erste Republik 50 Groschen 1934. Nachtschilling. Herinek 50. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1466 Zweite Republik nach 1945

1469 Zweite Republik nach 1945

5 Schilling 1963. Jaeger/Jäckel 493. Prachtexemplar. Polierte Platte

50 Schilling 1959. Hofer. K.M. 2888. Prachtexemplar. Polierte Platte

25,-

249

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1470 Zweite Republik nach 1945

1473 Zweite Republik nach 1945

25 Schilling 1960. Volksabstimmung in Kärnten. K.M. 2890. Schöne Patina. Polierte Platte

25 Schilling 1963. Prinz Eugen. K.M. 2893. Minimal berieben, Polierte Platte

25,-

150,-

1471 Zweite Republik nach 1945 25 Schilling 1961. Burgenland. K.M. 2891. Polierte Platte

100,-

1474 Zweite Republik nach 1945 1472 Zweite Republik nach 1945

25 Schilling 1964. Grillparzer. 10 Schilling 1957. 2 Stück.

25 Schilling 1962. Bruckner. K.M. 2892. Polierte Platte

Kleine Flecken, Polierte Platte

80,-

250

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1478 Ovale Silbermedaille 1890, von Pittner. Auf die Errichtung des Liebenberg-Denkmals. Kartusche mit dem Bildnis des Bürgermeisters des Jahres 1683 über Stadtansicht von Wien / Ansicht des Denkmals. Slg. Wurzbach 5166. 34 x 40 mm, 18,15 g.

1475 Zweite Republik nach 1945 'Grinzing-Gulden' Je ca. 13,8 g. 17 Stück. Stempelglanz

Vorzüglich

40,-

170,-

Wien, Stadt

1479 Silbergussmedaille 1896. Auf die Wahl Luegers zum Bürgermeister. 66,5 mm, 102,22 g. Vorzüglich

90,-

1476 Silbermedaille 1842, von Schön. Auf das 40jährige Jubiläum des Hofschauspielers Max Korn (*1782, +1854). Kopf nach rechts / Leier, Bücher, Maske und weitere Embleme. Wurzbach 4700 (Br.). 45,5 mm, 35,15 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

70,-

1480 Silberne Preismedaille o.J. (1902 graviert), von Steinböck. Auszeichnung der Handels- und Gewerbekammer (gegründet 1866) für ihre Schüler, verliehen an Konrad Zimmermann (graviert). Auf Warenballen sitzende weibliche Person hält Lorbeerkranz über einen vor ihr stehenden Schüler, darum Attribute des Handels und Gewerbes / Gravur zwischen Eichenzweigen. Wurzbach 9564 (Br.). 49,0 mm, 43,01 g.

1477 Silbermedaille 1873. Prämie für französische Aussteller auf der Weltausstellung. Nach links sitzende Minerva / Feld für Gravur zwischen Zweigen. 50,5 mm, 65,25 g. Korrodiert Kratzer, vorzüglich +

Schöne Patina. Kleiner Stempelfehler, winzige Kratzer, fast Stempelglanz

75,-

251

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1481 Silbermedaille 1904, von Schwerdtner. Auf die

1484 Silbermedaille 1910. Auf den Tod Bürgermeister

Ausstellung Wiener Lehrlingsarbeiten. Ausstellungsgebäude, im Vordergrund Gruppe von Lehrlingen / Zwei aneinander gelehnte Wappen zwischen Lorbeerzweigen. 47,0 mm, 36,89 g. Schöne Patina. Fast prägefrisch

Luegers. 60,0 mm, 76,86 g. Prägefrisch

90,-

50,-

1485 Tragbare Silbermedaille 1914 . Graf Desfours Preis der 33. Amateur-Ruder-Regatta des Wiener Regatta-Vereins. Flussgott und Vierer / Fünf Zeilen Schrift zwischen Lorbeer- und Palmzweig. 35,5 mm, 20,46 g.

1482 Silbermedaille 1907, von Schwerdtner. Auf den Wettbewerb 'Wien im Blumenschmuck'. Brustbild von Bürgermeister Dr. Karl Lueger mit Bürgermeisterkette / Frau streut Blumen auf die Stadt. Hauser 3096. 45,0 mm, 42,75 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Mitgeprägte Öse. Mattiert. Prägefrisch

40,-

40,-

1486 Silbermedaille o.J., von Christlbauer. Ehrenmedaille des österreichischen GastwirteVerbandes für 10jährige ununterbrochene treue Dienstzeit. Stehende weibliche Person mit Gastwirtewappen hält Schale mit Obst / Fünf Zeilen Schrift zwischen Eichen- und Lorbeerzweig. 50,5 mm, 45,78 g.

1483 Silbermedaille 1909, von Winder. Blumentag in Wien, Porträt Bürgermeister Luegers. 45,6 mm, 42,64 g. Vorzüglich

Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

252

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1487 Silbermedaille o.J., von Christlbauer. Prämie des

1490 Silbermedaille o.J., von Christlbauer. Prämie des

I. österreichisch-ungarischen GeflügelzuchtVereins. Fliegende Taube / Fünf Zeilen Schrift zwischen Eichen -und Lorbeerzweig. 40,0 mm, 27,11 g. Vorzüglich - Stempelglanz

I. österreich-ungarischen Geflügelzucht-Vereins. Hahn / Fünf Zeilen Schrift zwischen Lorbeerzweigen. 39,5 mm, 23,10 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

50,-

60,-

1488 Silberne Prämienmedaille o.J. der Gremial Handelsschule, von Weiss. Auszeichnung für Schüler, verliehen an Heinrich Manner 1861 (graviert). Attribute des Handels, u. a. Segelschiff, Lokomotive, Bienenkorb / Drei Zeilen Gravur zwischen Lorbeer- und Palmzweig. 42,5 mm, 34,92 g. Vorzüglich - Stempelglanz

1491 Drei kleine Silbermedaillen auf den Bürgermeister Lueger. 20 - 22,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1492 Silbermedaille o.J. Prämie des 1. Wiener-Vororte

1489 Silbermedaille o.J., von Steinböck. Preismedaille

Geflügelzuchtvereins. Wappen mit Geflügeldarstellung zwischen zwei Lorbeerzweigen / Drei Zeilen Schrift zwischen Eichen- und Lorbeerzweig. 44,5 mm, 30,24 g.

der Vereinigung bürgerlicher Gold-, Silber- und Juwelenarbeiter, verliehen an Josef Pauser 1857 (graviert). Goldschmied / Drei Zeilen Schrift über Gravur. 46,5 mm, 35,16 g. Korrodiert Kratzer, vorzüglich +

40,-

Winziger Kratzer, vorzüglich +

50,-

253

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1496 Sigismund von Schrattenbach Taler 1766. Probszt 2297, Davenport 1258. Sehr schön +

150,-

1493 Einseitige Silberplakette o.J., von Christlbauer. Auf die Jubiläumsausstellung des 1. Vogel-, Geflügel- und Kaninchenzüchtervereins. Gekröntes Stadtwappen über Schrift und Stadtansicht. 41,5 x 29,5 mm, 19,04 g. Mattiert. Vorzüglich

30,-

Salzburg, Erzbistum

1497 Hieronymus Graf Colloredo 10 Kreuzer 1802. Probszt 2527, Zöttl 3322. Schöne Patina. Vorzüglich +

50,-

1494 Guidobald von Thun und Hohenstein 1/6 Talerklippe 1658. Probszt 1497. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

160,-

Neufürsten-Eggenberg

1498 Johann Anton 1495 Johann Ernst von Thun und Hohenstein

Taler 1645. Davenport 3390. Slg. Donebauer 3313

1/2 Taler 1694. Kleiner Randfehler, vorzüglich

Selten. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

150,-

254

3000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

Waagen und Gewichte Münzwaagen

1499 Johann Leopold von Falkenstein Taler 1719. Holzmair 98, Davenport 1201. Schöne Patina. Stärkere Henkelspur, fast vorzüglich

100,-

Graz, Stadt 1502 Bergische Münzwaage (Stahl), datiert 17?? des Johann Peter Braselmann aus Wichlinghausen (*1730, +1791). Herstelleretikett auf der Innenseite des Deckels. Mit Brandzeichen für privilegierte Justierung. Im rechteckigen hölzernen Kasten 7 quadratische Münzgewichte mit Griffstäbchen und Marken und 6 Assegewichte. Ca. 128 x 63 mm. Die beiden letzten Ziffern der Jahreszahl gelöscht. Guter Zustand

1500 Silbermedaille 1870. Verdienstmedaille der Landwirtschafts-Gesellschaft anlässlich des 50jährigen Bestehens. Wappen / Vier Zeilen Schrift. 46,5 mm, 30,15 g. Stärkerer Randfehler, vorzüglich

40,-

1501 Vergoldete Silbermedaille o.J. des alpenländischen Vereins der Hundefreunde. Dachshund vor Bernhardiner und Dobermann / Vier Zeilen Schrift zwischen Lorbeerzweigen. 40,0 mm, 24,55 g. Kleine Randunebenheit durch Silberpunze. Fast Stempelglanz

50,-

255

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1505 Bergische Münzwaage des Johann Peter Braselmann aus Wichlinghausen (*1730, +1791). Ohne Herstelleretikett. Mit Brandzeichen für Justierung. Im rechteckigen hölzernen Kasten 13 quadratische Münzgewichte mit Griffstäbchen und 6 Assegewichte. Das Gewicht für einen Dukaten fehlt. Ca. 128 x 63 x 24 mm.

1503 Märkische Münzwaage (Stahl) datiert 177 des Johann Peter Poppenberg in Sprockhövel. Herstelleretikett auf der Innenseite des Deckels. Mit Brandzeichen für königlich-preußische Justierung. Im rechteckigen hölzernen Kasten 11 quadratische Gewichte mit Griffstäbchen und Marken, ein Gewicht (1 Pistole) von anderer Herkunft hinzugefügt. 3 Assegewichte. Guter Zustand

Guter Zustand

100,-

200,-

1506 Französische Münzwaage. Länglicher 1504 Berliner Münzwaage. Kasten aus hellem

lederbezogener Holzkasten mit abgeschrägten Ecken, innen mit Stoff gefüttert. Vier Gewichte, 1 Dukat, 2 Louisd'or = 2 Asses, 1 neuer Louisd'or, 1/2 Louisd'or = 3/4 Asses. Ca. 175 x 74 mm. Ecken bestoßen. 1 Schließe lose.

Buchsbaumholz. Vier Gewichte, 1 Dukat, 2, 1 und 1/2 Friedrichsd'or. 5 Ausgleichsgewichte. Kasten 105 x 55 mm. Klebezettel auf der Rückseite 'Otto Köhsel / Hannover'. Guter Zustand

Stärker gebraucht

200,-

256

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1510 Spanien

1507 Frankreich

Messing Passiergewichte. Doppia (3) und Mezzo Doppia. 4 Stück.

Messing Passiergewichte. Verschiedene. Luigi di Francia etc. 3 Stück. Vorzüglich, sehr schön

Vorzüglich, sehr schön

40,-

40,-

1508 Italien Messing Passiergewichte. Doppia, Mezzo Doppia di Genova. Doppia di Savoia. Zecchino di Bologna. Vatikan Clemens XI. Dobla d'Italia. Doppelter Sovrano, Sovrano, Mezzo Sovrano. 8 Stück. Meist vorzüglich

1511 Portugal Messing Passiergewicht für eine Dobla Lisbonina 1752. Weitere Gewichte, Dobbla 11 g, Dobbla 7,2 g und halbe Dobbla 3,6 g. 4 Stück. Vorzüglich, sehr schön

90,-

60,-

1509 Italien Messing Passiergewichte. Doppia Nuovo di Piemonte. Zecchino e Ongaro di Firenze. Doppia di Parma. Dobla di Milano. 4 Stück. Vorzüglich, sehr schön

1512 Messing Passiergewichte für 1 Dukaten. 16. Jahrhundert. Typ 'Dukatenmännchen'. 3 Stück. Sehr schön

40,-

257

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Baden

1513 1 Mark 1882 A. Jaeger 9. Vorzüglich +

20,-

1517 Friedrich I. 2 Mark 1899 G. Jaeger 28. Winzige Kratzer, vorzüglich +

250,-

1514 50 Pfennig 1903 A. Jaeger 15. Fast Stempelglanz

250,-

1518 Friedrich I. 2 Mark 1902. Regierungsjubiläum. Jaeger 30. Schöne Patina. Stempelglanz

40,-

1515 Verprägungen 5 Mark (Zainende). 10 Pfennig 1925 A (dezentriert), 1924 D (Vorderseite inkuses Abbild der Rückseite). 3 Stück. Sehr schön

20,-

Anhalt

1516 Friedrich II.

1519 Friedrich I.

3 Mark 1914 A. Jaeger 24. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. Jaeger 35. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

50,-

258

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1523 Friedrich II.

1520 Friedrich I.

2 Mark 1911 G. Jaeger 38.

5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. Jaeger 35. Dunkle Patina. Vorzüglich +

Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

200,-

Bayern

1524 Ludwig II. 20 Mark 1873 D. Jaeger 194. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

250,-

1521 Friedrich I. 2 Mark 1907. Auf seinen Tod. Jaeger 36. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

50,-

1525 Ludwig II. 5 Mark 1878 D. Jaeger 195. GOLD. Winzige Randfehler, kleine Kratzer, fast vorzüglich

1522 Friedrich I.

1526 Otto

5 Mark 1907. Auf den Tod. Jaeger 37. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, fast vorzüglich

600,-

2 Mark 1904 D. Jaeger 45. Winziger Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

75,-

259

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1531 2 Mark 1907 J. Jaeger 63.

1527 Luitpold

Winzige Randfehler, fast Stempelglanz

2 Mark 1911. Jaeger 48. Schöne Patina. Stempelglanz

60,-

40,-

1528 Luitpold 2, 3 und 5 Mark 1911 D. Jaeger 48, 49, 50. 3 Stück im Etui. Vorzüglich

1532 3 Mark 1911 J. Jaeger 64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

100,-

50,-

1529 Ludwig III. 20 Mark 1914 D. Jaeger 202. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

1533 5 Mark 1896 J. Jaeger 65.

5500,-

Randfehler, kleine Kratzer, fast sehr schön

40,-

Hamburg

1530 2 Mark 1876 J. Jaeger 61. Winziger Kratzer, vorzüglich +

1534 5 Mark 1913 J. Jaeger 65. Vorzüglich - Stempelglanz

150,-

260

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1535 10 Mark 1878 J. Jaeger 209. GOLD. Sehr schön

150,-

1539 Friedrich Franz IV. 2 Mark 1904 A. Zur Hochzeit. Jaeger 86. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, Polierte Platte

150,-

1536 10 Mark 1880 J. Jaeger 209. GOLD. Sehr schön

150,-

Hessen

1540 Friedrich Franz IV. 2 Mark 1904 A. Jaeger 86. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

125,-

1537 Ernst Ludwig 10 Mark 1896 A. Jaeger 224. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

850,-

Mecklenburg-Schwerin

1538 Friedrich Franz IV.

1541 Friedrich Franz IV.

2 Mark 1904 A. Jaeger 86. Schöne Patina. Prachtexemplar. Polierte Platte

5 Mark 1904. Hochzeit. Jaeger 87. Etwas berieben, kleine Kratzer, fast vorzüglich

250,-

261

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Preußen

1542 Friedrich Franz IV. 1546 Wilhelm I.

5 Mark 1904 A. Hochzeit. Jaeger 87. Winzige Kratzer, Polierte Platte

2 Mark 1880 A. Jaeger 96.

200,-

Patina. Polierte Platte

1800,-

1547 Wilhelm I. 1543 Friedrich Franz IV.

10 Mark 1873 A. Jaeger 242.

5 Mark 1915 A. Jahrhundertfeier. Jaeger 89. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, Polierte Platte

GOLD. Winziger Kratzer, sehr schön

125,-

900,-

Mecklenburg-Strelitz

1548 Wilhelm I. 5 Mark 1877 B. Jaeger 244 B.

1544 Friedrich Wilhelm

GOLD. Randfehler, Kratzer, sehr schön

10 Mark 1874 A. Jaeger 237. GOLD. Fast vorzüglich

100,-

8000,-

Oldenburg

1545 Nicolaus Friedrich Peter

1549 Wilhelm I.

10 Mark 1874 B. Jaeger 241. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

20 Mark 1876 A. Jaeger 246. GOLD. Sehr schön

4500,-

262

220,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1550 Friedrich III. 10 Mark 1888 A. Jaeger 247. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz Stempelglanz

150,-

1554 Wilhelm II. 5 Mark 1892 A. Jaeger 104. Polierte Platte

2500,-

1551 Friedrich III. 10 Mark 1888 A. Jaeger 247. GOLD. Sehr schön

150,-

1555 Wilhelm II. 3 Mark 1910. Universität Berlin. Jaeger 107. Winzige Kratzer, Polierte Platte

150,-

1552 Wilhelm II. 2 Mark 1888 A. Jaeger 100. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

400,-

1556 Wilhelm II.

1553 Wilhelm II.

3 Mark 1910 A. Uni Berlin. Jaeger 107.

2 Mark 1888 A. Jaeger 100. Fast sehr schön

Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

150,-

263

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1557 Wilhelm II.

1560 Wilhelm II.

3 Mark 1911 A. Uni Breslau. Jaeger 108. Fast Stempelglanz

3 Mark 1915 A. Mansfeld. Jaeger 115. Prachtexemplar. Stempelglanz

50,-

500,-

1561 Wilhelm II. 20 Mark 1905 J. Jaeger 252. GOLD. Kleine Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich

250,-

1558 Wilhelm II. 2 Mark 1913. Befreiungskampf. Jaeger 109. Polierte Platte, leicht berieben

50,-

1562 Wilhelm II. 20 Mark 1906 A. Jaeger 252. GOLD. Kleine Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1563 Wilhelm II.

1559 Wilhelm II.

20 Mark 1906 J. Jaeger 252.

3 Mark 1915 A. Mansfeld. Jaeger 115. Prachtexemplar. Stempelglanz

200,-

GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön vorzüglich

500,-

264

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Reuss, ältere Linie

1565 Heinrich XXII. 2 Mark 1899 A. Jaeger 118. Etwas berieben, vorzüglich

250,-

1566 Heinrich XXII. 2 Mark 1901 A. Jaeger 118. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

400,-

1564 Wilhelm II. 2 und 3 Mark 1913 A. Gedenkmünzen. 10 Stück. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

200,-

1567 Heinrich XXIV. 3 Mark 1909 A. Jaeger 119. Prachtexemplar. Minimaler Kratzer, fast Stempelglanz

265

450,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1572 Friedrich August III. 10 Mark 1912 E. Jaeger 267.

1568 Johann

GOLD. Vorzüglich +

20 Mark 1873 E. Jaeger 258. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön +

300,-

300,-

1573 Friedrich August III. 20 Mark 1905 E. Jaeger 268. GOLD. Kleine Kratzer im Feld, sehr schön

1569 Albert

250,-

20 Mark 1894 E. Jaeger 264. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

300,-

Sachsen-Coburg-Gotha

1574 Ernst II. 20 Mark 1886 A. Jaeger 271. GOLD. Sehr schön +

1570 Georg

3000,-

20 Mark 1903 E. Jaeger 266. GOLD. Minimaler Randfehler, vorzüglich / vorzüglich +

400,-

Sachsen-Meiningen

1571 Friedrich August III.

1575 Georg II.

10 Mark 1910 E. Jaeger 267. GOLD. Polierte Platte

5 Mark 1908 D. Jaeger 153 b. Kleine Randfehler, sehr schön

2500,-

266

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1576 Georg II. 10 Mark 1902 D. Jaeger 280. GOLD. Erstabschlag. Winziger Fleck, fast Stempelglanz

7500,-

1580 Wilhelm II. 5 Mark 1908 F. Jaeger 176. Schöne Patina. Vorzüglich

40,-

Württemberg

1577 Karl 5 Mark 1877 F. Jaeger 291. GOLD. Vorzüglich

1581 Wilhelm II.

350,-

10 Mark 1911 F. Jaeger 295. GOLD. Fast vorzüglich

1582 Wilhelm II.

1578 Wilhelm II.

20 Mark 1897 F. Jaeger 296.

2 Mark 1912 F. Jaeger 174. Fast Stempelglanz

GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

60,-

300,-

1583 Wilhelm II.

1579 Wilhelm II.

3 Mark 1911 und 1912. 2 Stück.

3 Mark 1908 und 1912 F. Jaeger 175. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

200,-

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

267

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1586 Sachsen. 2 Mark 1899, 5 Mark 1875, 1898, 1900,

1584 Preußen. 5 Mark 1874 A, 1875 B, 1876 A, C,

1902, 1903, 1904 und 1907. 8 Stück.

1893, 1894, 1895, 1898, 1900, 1901, 1907 und 1908. 12 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, schön / schön - sehr schön / sehr schön

Teilweise berieben, kleine Kratzer, kleine Randfehler, schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön

150,-

125,-

1587 Baden. 5 Mark 1903, 1906, 2 Mark 1902 1904 und 1906. 5 Stück. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

1585 Hamburg. 5 Mark 1876, 1888, 1891, 1893, 1900,

1588 Baden. 2 Mark 1906, Anhalt 3 Mark 1914 und

1902, 1907, 1908 und 1913. 9 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, schön sehr schön / sehr schön

125,-

Sachsen-Weimar-Eisenach 3 Mark 1910. 3 Stück Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

100,-

268

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1589 Preußen. 3 Mark 1910. Uni Breslau. 2 Mark Schiller. Krönungstaler 1861. 3 Stück. Sehr schön, vorzüglich

90,-

1592 2, 3 und 5 Mark-Stücke. 12 Stück. Zum Teil winzige Randfehler, sehr schön

200,-

1590 2, 3 und 5 Mark-Stücke. 6 Stück. Sehr schön, vorzüglich

300,-

1593 5 Mark-Stücke. 6 Stück. Sehr schön

1591 2 Mark Luther A. 5 Mark Luther E. 2 Mark

1594 Silbermünzen. Westfalen. 50 Millionen Mark. 10

Schiller (ss). 5 Mark Schiller (vz). 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

190,-

Stück. Sehr schön, vorzüglich

200,-

269

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1595 2 Mark-Stücke. 6 Stück. Sehr schön

170,-

1597 Preußen. 5 Mark. 12 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, schön / schön - sehr schön / sehr schön

1598 Württemberg, Sachsen, Baden. 5 Mark-Stücke. 6

1596 5 Mark-Stücke (6). 3 Mark (1). 7 Stück. Winzige Randfehler, sehr schön, sehr schön vorzüglich

150,-

Stück.

160,-

Sehr schön

270

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1601 Baden. 2 und 5 Mark. 8 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, schön / fast sehr schön / sehr schön

125,-

1599 Silbermünzen. 12 Stück. Sehr schön und besser

140,-

1602 Zeppelin, Meißen (2), Schiller. 4 Stück. Alle mit Randfehlern. Sehr schön

1603 2 Mark-Stücke (4). 3 Mark Kursmünze 1924 E. 5

1600 5 Mark. 12 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

125,-

Stück.

125,-

Sehr schön, vorzüglich

271

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1604 Preußen. 2, 3 und 5 Mark. 14 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, schön / schön - sehr schön / sehr schön

1606 3 Mark. 15 Stück.

100,-

Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

100,-

1607 3 Mark-Stücke. 7 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich

1605 Württemberg. 2 und 5 Mark. 11 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, schön / schön - sehr schön / sehr schön

100,-

1608 3 Mark-Stücke. 5 Stück.

100,-

Kleine Randfehler, sehr schön, vorzüglich

272

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1609 Preußen. 3 Mark. 12 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, meist sehr schön

1611 2 Mark. Preußen, Hamburg und Bayern. 12 80,-

Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, schön / schön - sehr schön / sehr schön

1610 2 und 5 Mark. 14 Stück. Teilweise berieben, Kratzer, Randfehler, schön / schön - sehr schön / sehr schön

75,-

1612 2, 3 und 5 Mark. Baden und Bayern. 9 Stück Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön +

80,-

273

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1615 5 Stück. Sehr schön

40,-

1613 2, 3 und 5 Mark. Baden, Hamburg und Sachsen. 8 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön und besser

75,-

Proben Kaiserreich

1616 Reichskleinmünzen 25 Pfennig 1908 D, von Goetz. Schaaf 18/ G 27. Fast Stempelglanz

80,-

1617 Reichskleinmünzen 1614 1 - 5 Mark. 10 Stück. Schön / sehr schön und besser

25 Pfennig 1908 D, von Goetz. Schaaf 18/ G 5. Fast Stempelglanz

75,-

274

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Deutsch Ostafrika

1621 Cu 1 Pesa 1890. Jaeger 710. Stempelglanz

40,-

1618 Bayern 2 Mark 1913. Kupfer. 3 Mark 1913. Kupfer. 5 Mark 1913. Kupfer. 10 Mark 1913. Kupfer. 20 Mark 1913. Kupfer. Stempel von Goetz. Schaaf 51 G 1, 52 G 1, 53 G 1, 202 a G 1, 202 G 1. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

200,-

1622 1/4 Rupie 1898. Jaeger 711.

Weimarer Republik

Winzige Kratzer, vorzüglich

25,-

1619 Probe 5 Mark 1925 E. Frauenkopf von vorn / Adler nach links. Glatter Rand. Schaaf 331 G 6, Slg. Beckenbauer 3483. Vorzüglich - Stempelglanz

1000,-

1623 Rupie 1894. Jaeger 713. Winzige Randfehler, Kratzer, sehr schön

250,-

Kolonien und Nebengebiete Neuguinea

1620 1/2 Mark 1894 A. Jaeger 704. Sehr schön

1624 Heller 1912 J. Jaeger 716. Fast Stempelglanz

150,-

275

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Provinz Westfalen

1625 Rupie 1909 A. Jaeger 722. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

100,-

1629 10000 Mark 1923. Freiherr vom Stein. Jaeger 20a. Fast Stempelglanz

20,-

Danzig

1626 Gulden 1923. Jaeger D 7. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

120,-

1630 5 Mark - 5 Millionen Mark. 9 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön und besser

1627 2 Gulden 1923. Jaeger D 8. Winziger Randfehler, vorzüglich

50,-

Freistaat Sachsen

100,-

1631 Kompletter Satz 20 Pfennig bis 20 Mark 1921. Jaeger N 53-59. 7 Stück.

1628 5 Gulden 1935. Kogge. Jaeger D 19. Etwas berieben, kleine Kratzer, sehr schön

Vorzüglich

150,-

276

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1635 10 Mark o.J. Wilder Mann. Frenzel 537.16.1. Vorzüglich

Marken, privates Notgeld, Zechen und Kriegsgefangenenlager

1632 Höhr. 25, 50 und 75 Pfennig 1921 und Eisenach 1 Mark 1921 Luther. 12 Stück. In zwei Originaletuis. Vorzüglich

75,-

Allgemein 75,-

Thale am Harz

1636 Brettstein aus hellem Buchsbaumholz. Erotische Darstellung. 44 mm. Sehr schön

50,-

1633 3 Mark o.J. Wilder Mann. Frenzel 537.14. Fast vorzüglich

25,-

1637 Brettsteine aus hellem Buchsbaumholz. Verschiedene Darstellungen aus Mythologie. 44 mm. 2 Stück.

1634 5 Mark o.J. Wilder Mann. Frenzel 537.15.1. Vorzüglich +

Sehr schön

40,-

277

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1641 Porzellanmedaille 1940. Drittes Reich. Waffenstillstand mit Frankreich. Scheuch 1872 v. Fabrikfrisch

50,-

1638 Deutsches Reich 50 Pfennig, 2, 3, 5 Mark 1920. 4 Stück. Vorzüglich

150,-

Lots

1642 Porzellanmedaille 1941. Drittes Reich. Seekrieg gegen Großbritannien. Scheuch 1878 d. Fabrikfrisch

50,-

1639 Porzellanmünzen. 102 Stück. Vorzüglich - fabrikfrisch

250,-

1640 Porzellanmedaille 1940. Drittes Reich. Feldzug in

1643 Porzellanmedaille 1941. Drittes Reich.

Frankreich. Scheuch 1871 w. Fabrikfrisch

Eroberung von Kreta. Scheuch 1874 w. Fabrikfrisch

50,-

278

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1644 Porzellanmedaille 1941. Drittes Reich. Balkanfeldzug. Scheuch 1873 w. Fabrikfrisch

50,-

1647 Porzellanmedaillen Drittes Reich. Weißes Porzellan. 5 Stück. Fabrikfrisch

200,-

1645 Porzellanmedaille 1941. Drittes Reich. Luftkrieg gegen Großbritannien. Scheuch 1877 v. Fabrikfrisch

50,-

1646 Porzellanmedaillen Drittes Reich. Ein Stück 1648 Porzellanmedaillen Drittes Reich. Weißes

braunes Steinzeug, die anderen mit bunten Dekoren. 6 Stück. Fabrikfrisch

Porzellan. 5 Stück. Fabrikfrisch

250,-

279

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1651 Porzellanmedaillen. 10 Stück, davon 8 Stück mit bunten Dekoren. Fabrikfrisch

100,-

1649 Porzellanmedaillen, Drittes Reich. Braunes Steinzeug. Scheuch 1866 a, 1867 a, 1870 a, 1872 a. 4 Stück. Fabrikfrisch

200,-

Weimarer Republik

1650 Porzellanmedaillen, Drittes Reich. Braunes

1652 200 Mark 1923. Jaeger 304. 1753 Stück.

Steinzeug. Scheuch 1876 a, 1879 a, 1881 a, 1882 a. 4 Stück. Fabrikfrisch

Teilweise mit originalen Tüten der Württembergischen Münzkasse Stuttgart. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

200,-

280

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1657 3 Mark 1927 A. Nordhausen. Jaeger 327.

1653 3 Mark 1924 A, F, G, J. Kursmünze. Jaeger 312. 4 Stück. Kleine Randfehler, sehr schön

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, Polierte Platte

100,-

150,-

1654 10 Pfennig 1934 E. Jaeger 317. In US PlasticHolder PCGS MS65. Fast Stempelglanz

1658 3 Mark 1927 A. Nordhausen. Jaeger 327.

80,-

Vorzüglich

1655 3 Mark 1925 E. Rheinlande. Jaeger 321. Vorzüglich

1659 3 Mark 1927 A. Marburg. Jaeger 330.

40,-

Fast Stempelglanz

1656 3 Mark 1926 A. Lübeck. Jaeger 323. Vorzüglich

80,-

80,-

1660 5 Mark 1928 G. Eichbaum. Jaeger 331. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

60,-

281

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1661 5 Mark 1931 G. Eichbaum. Jaeger 331. Sehr schön +

1665 3 Mark 1929 F. Lessing. Jaeger 335. 100,-

Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

1662 3 Mark 1928 D. Dinkelsbühl. Jaeger 334. Prachtexemplar. Feine Patina. Stempelglanz

1666 3 Mark 1929 E. Meißen. Jaeger 338. 500,-

Fast Stempelglanz

1663 3 Mark 1928 D. Dinkelsbühl. Jaeger 334. Minimale Randunebenheiten, Stempelglanz

50,-

1667 3 Mark 1929 E. Hindenburg. Jaeger 340. 450,-

Vorzüglich +

1664 3 Mark 1929 F. Lessing. Jaeger 335. Fast Stempelglanz

40,-

40,-

1668 3 Mark 1929 F. Schwurhand. Jaeger 340. Etwas Patina. Winzige Kratzer, Polierte Platte

50,-

282

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1669 3 Mark 1929 F. Hindenburg. Jaeger 340. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

1673 3 Mark 1931 A. Vom Stein. Jaeger 348. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

40,-

1674 3 Mark 1931 A. Kursmünze. Jaeger 349.

1670 5 Mark 1930 A. Zeppelin. Jaeger 343. Leicht berieben, kleine Kratzer, Polierte Platte

100,-

Sehr schön

150,-

100,-

1675 3 Mark 1932 A. Goethe. Jaeger 350. Feine Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

1671 3 Mark 1930 A. Vogelweide. Jaeger 344. Feine Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

40,-

40,-

1676 3 Mark 1925 A, 1929 A, E und Drittes Reich 2 Mark Luther 1934 F. 4 Stück.

1672 3 Mark 1931 A. Magdeburg. Jaeger 347. Fast Stempelglanz

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

100,-

283

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

Drittes Reich

1677 3 Mark 1929. Lessing, Waldeck. 2 Mark 1934,

1681 2 Mark 1933 F. Luther. Jaeger 352.

Schiller. 3 Stück. Fast vorzüglich, sehr schön

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

40,-

120,-

1678 3 Mark 1929 und 1930. Meißen, Zeppelin, Vogelweide. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

1682 2 Mark 1933 F und D. Luther. Jaeger 352. 2 Stück. Fast Stempelglanz

30,-

1679 3 (4) und 5 Mark-Stücke (1). 5 Stück. Etwas geputzt oder korrodiert, sehr schön

150,-

1683 2 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 358.

1680 5 Mark Lessing A und Schwurhand A. 2 Stück. Randfehler, sehr schön

Prachtexemplar. Winzige Kontakte, Polierte Platte

90,-

284

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1684 5 Pfennig 1936 G. Jaeger 363. Sehr schön

50,-

1686 5 Mark 1936 - 1939. Hindenburg. Jaeger 367. 43 Stück. Sehr schön

300,-

1687 1 Pfennig 1936 A, 1945 A (stgl). 2 Pfennig 1936 A. 10 Pfennig 1936 A. 50 Pfennig 1938 D, 1939 A, 1944 F (stgl). 1 Mark 1934 E, 1938 A, 1939 A. 10 Stück.

1685 2 Mark 1936 D, J, 1937 - 1939. Hindenburg. Jaeger 366. 218 Stück. Sehr schön

Sehr schön, vorzüglich

700,-

285

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

Reichskreditkassen

1688 Silbermünzen. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

1690 5 Pfennig 1940 A. Jaeger 618. 2 Stück.

70,-

Sehr schön +

50,-

Bundesrepublik Deutschland

1691 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. Vorzüglich - Stempelglanz

1689 Jahrgangssammlung ohne Seltenheiten. 5 Mark

1692 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum.

(9), 2 Mark (5), Kleinmünzen (40). 54 Stück. Sehr schön, vorzüglich

250,-

Jaeger 388. Prachtexemplar. Stempelglanz

60,-

286

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1697 5 Mark 1957 J. Eichendorff. Jaeger 391.

1693 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. Winziger Randfehler, vorzüglich

Sehr schön - vorzüglich

80,-

150,-

1698 2 Mark 1960 G. Planck. Jaeger 392. Fast Stempelglanz

20,-

1694 5 Mark 1955 F. Schiller. Markgraf von Baden. Eichendorff. Fichte. Jaeger 389-393. 4 Stück. Vorzüglich

300,-

1699 5 Mark 1964 J. Fichte. Jaeger 393. Winzige Kratzer, Polierte Platte

100,-

1695 5 Mark 1955 F. Schiller. Jaeger 389. Berieben, vorzüglich

90,-

1700 5 Mark 1966 - 1986. Gedenkmünzen. 3 x 10

1696 5 Mark 1955 G. Markgraf von Baden.

Mark, Olympiade. 41 Stück. In rotem Album.

Jaeger 390. Polierte Platte, stärker berieben

Polierte Platte

100,-

287

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

Deutsche Demokratische Republik

1701 10 Mark 1972, 1997, 1998. Gedenkmünzen. 16 Stück. Polierte Platte

90,-

1703 10 Mark 1966. Schinkel. Dazu 20 Mark, Goethe, Engels, Cranach, Kant, Gauss, Bebel. 7 Stück. Vorzüglich und fast Stempelglanz

1702 Kursmünzensatz 2000 A, D, F, G und J. 5 Sätze. Stempelglanz

50,-

288

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1706 Gedenkmünzen. 5 Stück. Polierte Platte

200,-

1704 Gedenkmünzen. Komplette Serie. 123 Stück. Stempelglanz

2800,-

1705 Gedenkmünzen. 6 Stück. Stempelglanz

1707 Gedenkmünzen. 6 Stück. Stempelglanz

250,-

289

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1710 Gedenkmünzen. 13 Stück. Stempelglanz

60,-

1708 Gedenkmünzen. 8 Stück. Polierte Platte

175,-

Medaillen Gelegenheitsmedaillen

1711 Silberne Hochzeitsmedaille o.J., von P.H. Müller und Kleinert. Brautpaar vor Ölbaum / Altar mit zwei Herzen und Ringen, im Hintergrund Schloss. Slg. Goppel 4075. Mit erhabener Randschrift. 49,5 mm, 45,22 g.

1709 Gedenkmünzen. 6 Stück. Stempelglanz

Schöne Patina. Alter Henkel. Sehr schön +

150,-

290

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1715 Silbermedaille o.J. 37,0 mm, 14,75 g. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1712 Silbermedaillen. 6 Stück. Sehr schön

125,-

1716 Silbermedaille o.J. 34,9 mm, 10,61 g. Vorzüglich

40,-

1713 Silbermedaille o.J. 38,1 mm, 14,56 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

1717 Silbermedaille o.J. 34,9 mm, 11,22 g. Kratzer, vorzüglich +

40,-

1718 Silbermedaille o.J. Mutter mit Kind / Buch. 1714 Silbermedaille o.J. 38,0 mm, 14,56 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

42,3 mm, 38,59 g. Stempelglanz

50,-

291

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1719 Silbermedaille o.J. 42,1 mm, 15,49 g. Winzige Randfehler, vorzüglich

1722 Taufe und Konfirmation Silbermedaille o.J., zur Firmung. 34,0 mm, 12,49 g.

30,-

Herrliche Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

1723 Medaillen von Daniel Friedrich Loos Silbermedaille o.J. Zur Konfirmation und anderen religiösen Festen. Abendmahlszene / Die personifizierte Religion mit Sternenkranz und Kreuz. Sommer B 5. 50 mm, 46,89 g.

1720 Silbermedaille o.J., von Stuckhardt und Guillemard. 39,2 mm, 15,27 g. Henkelspur, vorzüglich +

Mehrere Randfehler, vorzüglich

30,-

50,-

1724 Medaillen von Daniel Friedrich Loos Große Silbermedaille o.J. Geschenk zu Konfirmation. Grablegung Christi / Sinnbilder der Arbeit und des Fleißes umgeben einen Altar mit Bibel und Totenkopf, von dem ein Schmetterling auffliegt. Sommer B 7. 52 mm, 56,50 g.

1721 Silbermedaille o.J., von Glöckler. 36,2 mm, 24,83 g. Mattiert. Prägefrisch

Dunkle Patina. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, fast vorzüglich

30,-

292

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1725 Medaillen von Daniel Friedrich Loos

1728 Medaillen von Daniel Friedrich Loos

Silbermedaille 1801. Auf Liebe und Freundschaft. Der geflügelte Zeitgott schwebt über den Ruinen des Grabmals der Caecilia Metella (Via Appia, Rom) / Schrift in einem Sternenkranz. Sommer B 25/1. 36,5 mm, 13,43 g. Kleiner Randfehler, vorzüglich

Silbermedaille 1800, von Loos. Auf das neue Jahrhundert. Januskopf / An einem Ölbaum sitzender Flötenspieler in von Sonne beschienener Landschaft. Umschriftsvariante 1, aber mit Inschriften im Geld der Vorder- und Rückseite. Sommer B 77/1-2 var. 36,5 mm, 13,86 g.

30,-

Unediert? Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

1726 Medaillen von Daniel Friedrich Loos Silbermedaille o.J. (um 1803) von Loos. Andenken an familiäre Ereignisse. Sitzende Mutter stillt Kleinkind und erteilt einem vor ihr sitzenden Kind Leseunterricht / Schrift in zehn Zeilen. Sommer B 68, Merzdorf 338 (Zur Verteilung an Oldenburger Logen). 42 mm, 29,01 g. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich +

1729 Medaillen von Daniel Friedrich Loos Satirische Silbermedaille o.J. (um 1800), von Loos. 'L'hombre-Block'. Die personifizierte Spadille (höchste Trumpfkarte) verscheucht den Schlaf / Die personifizierte Basta vertreibt die Zeit. Sommer B 78. 39 mm, 19,71 g.

80,-

Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

1727 Medaillen von Daniel Friedrich Loos Silbermedaille o.J., von Loos. Auf vergangene und zukünftige Freuden. Von Efeu bewachsener Januskopf / Tierkreis mit Fischen, Wassermann und Steinbock. Sommer B 76. 36 mm, 13,95 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

1730 Medaillen von Daniel Friedrich Loos Silbermedaille o.J., signiert Loos. 40,5 mm, 14,58 g. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

50,-

293

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Kunstmedaillen

1731 Deutschland Bronzemedaille 1779. Strothotte 1779-2. 39 mm. Sehr schön

50,-

1734 Nuss, Fritz Einseitige Bronzegussmedaille 1973. 'Susanna im Bade'. Susanna wird beim Baden beobachtet. Ca. 108 mm. Vorzüglich

60,-

1732 Deutschland Silbermedaille 1900, von Oertel. Auf das neue Jahrhundert. Sphinx / Stehende weibliche Gestalt löscht eine Fackel, das alte Jahrhundert symbolisierend, in der Rechten eine brennende Fackel für das neue Jahrhundert. 38,5 mm, 27,86 g. Fast vorzüglich

40,-

Luftfahrt

1733 Deutschland Silbermedaille 1900, von Mayer und Wilhelm. Auf die Jahrhundertwende. Links Genius des neues Jahres mit Fackel und Palmzweig auf mit Rosen geschmückter Erdkugel, rechts Genius des alten Jahres mit Krücke neben dem personifiziertem Tod / Verzierte Tafel mit Schrift auf Lorbeerzweigen. Strothotte 1900-17, Heidemann 857. 33,5 mm, 16,80 g. Mattiert. Schöne Patina. Prägefrisch

1735 Große Zinkmedaille 1916. Auf den Tod Oswald Boelckes. 60,5 mm. Vorzüglich

40,-

294

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1736 Bronzemedaille 1917, von Legastelois. Auf den Tod von Georges Guynemer (1894 in Paris1917). 68,00 g. Vorzüglich

50,-

Medicina in nummis

1739 Goetz, Karl Bronzegussmedaille 1908. Auf Otto von Bismarck und seinen Einzug in die Walhalla. Kopf halblinks / Die Walhalla, darunter drei Zeilen Schrift. Kienast 9. 80,5 mm. Vorzüglich +

150,-

1737 Personenmedaillen, Semmelweis, Ignaz Philipp Bronzemedaille o.J., von Nagy. Brustbild nach links / Sitzende Person mit einem Kind im Arm, ein weiteres Kind mit einem Stoffbären rechts stehend. 60,7 mm. Mattiert. Prägefrisch

25,-

Münchner Medailleure

1738 Dasio, Maximilian 1740 Goetz, Karl

Bronzemedaille 1913. Auf das 100-jährige Jubiläum der Befreiungskriege und die Befreiungshalle in Kehlheim. Ansicht des Gebäudes / Sieben Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Weber 66 Anmerkung. 45,1 mm. Vorzüglich +

Bronzemedaille 1909. Auf die Fernfahrten der Parseval-Luftschiffe. Brustbild August von Parsevals halblinks / Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf Parseval. Kienast 53. 64,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich

50,-

295

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1741 Goetz, Karl

1743 Goetz, Karl

Silbermedaille 1910. Auf Anton Lang, Darsteller der Passionsspiele in Oberammergau. Anton Lang als Jesus Christus mit Kreuz / Gebäude vor Gebirgslandschaft. Kienast - (Vorderseite 87). 26,0 mm, 4,53 g. Originalhenkel. Mattiert. Winziger Randfehler, vorzüglich - prägefrisch

Eisengussmedaille 1915. Amerikas neutrales Handeln. Belorbeertes Brustbild Präsident Wilsons von vorn / Präsident Lincoln sitzt vor Kanone auf einem Berg von Kanonenkugeln und hält Schiff und Geldsack. Kienast 149. 58 mm.

150,-

Vorzüglich

125,-

1744 Goetz, Karl Eisengussmedaille 1915. Auf den Untergang der Lusitania. Menschenmenge vor Fahrkartenausgabe, in der Skelett Karten verkauft / Untergehendes Schiff. Mit Datum 5. May 1915. Kienast 156. 56 mm. Vorzüglich

50,-

1742 Goetz, Karl Bronzegussmedaille 1914. Auf die Grafen von Spee. Die Brustbilder der drei Grafen von Spee fast von vorn neun Zeilen Schrift / Fliegender Adler mit Lorbeerzweig über Meer und Felsen. Kienast 146, Zetzmann 6008 (44,5 mm, Ag). 102,8 mm. Schöne Patina. Vorzüglich - prägefrisch

1745 Goetz, Karl Bronzemedaille 1915. 'Auf Italiens Treuebruch'. Zwei Soldaten mit Bajonetten und italienischer Bauer / Bauer erdolcht Adler. Kienast 158. 58 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich

175,-

296

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1746 Goetz, Karl Eisengussmedaille 1916. Auf den Verlust des Zeppelins L 16 und die verweigerte Hilfeleistung der Engländer. Untergehender Zeppelin, im Hintergrund der Dampfer King Stephen. Auge Gottes über Schrift, darunter Waage. Kienast 174. 57 mm. Vorzüglich

150,-

1748 Goetz, Karl Bronzegussmedaille 1919. Auf die Aufhebung der Handelsblockade. Engländer mit Preistafel für Lebensmittel neben hungerndem Deutschen, rechts mit Lebensmitteln beladenes Pferd / Hungernde auf Feld vor Blockade, davor Schiffe. Kienast 229. 90 mm. Gussfrisch

400,-

1747 Goetz, Karl 1749 Goetz, Karl

Eisengussmedaille 1917. 'Europas Selbstmord'. Stier mit nackter Europa springt über Bajonette / Säule mit sprudelnder Geldquelle, daneben das personifizierte Amerika und Japan als Nutznießer des europäischen Krieges. Kienast 199. 85 mm. Fast vorzüglich

Bronzemedaille 1920. 'Schwarze Wacht am Rhein'. Kopf eines schwarzen Soldaten nach rechts / Kniende, nackte Frau an großen aufgerichteten Penis gefesselt. Kienast 262. 57,5 mm. Kleiner Randfehler, vorzüglich

125,-

297

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1750 Goetz, Karl Silbermedaille 1921. 'Die schwarze Schmach'. Kopf eines schwarzen französischen Soldaten nach rechts / Nackte deutsche Frau an Gedenkstein mit Stahlhelm gefesselt. Kienast 263. 36 mm, 19,57 g. Mattiert. Fast prägefrisch

400,-

1752 Goetz, Karl Bronzegussmedaille 1924. Auf die Christianisierung Pommerns. Otto von Bamberg zwischen zwei Wappen / Jesus am Kreuz, dahinter der pommersche Greif. Kienast 317. 92 mm. Vorzüglich

1751 Goetz, Karl

1753 Goetz, Karl

Bronzegussmedaille 1920. Auf 'Belgiens Raubzug'. Löwenpranke unter Trauerweide entwendet Steine mit Aufschrift 'Malmedy' und 'Eupen' / Adler der Siegermächte über zerrissenem Papier. Kienast 283. 60,0 mm. Vorzüglich

300,-

Silbermedaille 1928. Auf den 90. Geburtstag des Grafen Zeppelin. Brustbild halblinks / Kinder mit Ballons neben behelmtem Wappen, dahinter Zeppelin. Kienast 408. 36,0 mm, 19,39 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch

100,-

298

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1757 Goetz, Karl

1754 Goetz, Karl

Bronzemedaille 1932. Auf den 300. Todestag Gustav Adolfs von Schweden. Brustbild halbrechts / Schrift. Kienast 473. 60 mm.

Silbermedaille 1928. Auf den 90. Geburtstag des Grafen Zeppelin. Brustbild halblinks / Kinder mit Ballons neben behelmtem Wappen, dahinter Zeppelin. Kienast 408. 36,0 mm, 19,52 g. Korrodiert, sehr schön

Prägefrisch

100,-

50,-

1758 Goetz, Karl Silbermedaille 1911. Auf das Kriegerdenkmal, den 90. Geburtstag von Prinzregent Luitpold von Bayern und sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild mit Mantel und umgelegter Ordenskette nach links / Das Kriegerdenkmal zwischen zwei Wappen. Kienast 708. 45,0 mm, 34,47 g.

1755 Goetz, Karl Silbermedaille 1928. Auf den 150. Todestag des Turnvaters Ludwig Jahn. Brustbild halbrechts / Adler nach links auf vier ins Quadrat gestellten F, links Eichenzweig. Kienast 412. 36 mm, 23,76 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

Mattiert. Vorzüglich +

1756 Goetz, Karl

1759 Goetz, Karl Aluminiummedaille 1914, vermutlich von K. Goetz. Auf die Siege des Kronprinzen Rupprecht bei Metz und den Vogesen. Zetzmann 4016. 37 mm.

Silbermedaille 1932. Auf den 300. Todestag Gustav Adolfs von Schweden. Brustbild halbrechts / Schrift. Kienast 473. 36 mm, 19,77 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

200,-

80,-

Winzige Kratzer, vorzüglich

100,-

299

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Personenmedaillen

1760 Frankreich Bronzemedaille o.J., von Dupré. Stempelschneider graviert einen Stempel, auf dem Tisch Stempel und Werkzeug, im Hintergrund Stadtansicht von Paris / Zwei Frauen betrachten Plakette in einem Etui, im Hintergrund Gartenlandschaft. 64,5 mm. Prägefrisch

100,-

1762 Bismarck, Otto von Großes Bronzegussmedaillon 1915, von Sturm und Grünthal. Kopf nach rechts / Titan Atlas, eine Karte von Deutschland haltend. 111,0 mm. Gussfrisch

200,-

Olympische Spiele

1761 Olympische Spiele in Berlin 1936 Bronzegussmedaille 1936, von Placzek. Teilnehmermedaille. Fünf Sportler (Allegorie für die fünf Kontinente) nach rechts ziehen an den Strängen der Olympiaglocke / Olympiaglocke mit olympischen Ringen in fünf Kreisen. Eberhardt Seite 173. 69 mm. Vorzüglich

1763 Bismarck, Otto von Bronzegussmedaillon o.J. Brustbild mit Uniform und Pickelhaube / Wappen. 70,0 mm. Vorzüglich

50,-

300

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1766 Bismarck, Otto von Bronzemedaille 1890, von Oertel. Auf seinen 75. Geburtstag. Büste nach rechts mit gekreuzten Marschallstäben auf den Achselstücken / Germania mit Kranz und Blumenstab auf fliegendem Adler. Bennert 83 vergl. 35 mm. 60,0 mm.

1764 Bismarck, Otto von Tragbare versilberte Bronzemedaille 1885, von Loos. Auf seinen 70. Geburtstag und sein 50jähriges Dienstjubiläum. 26,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Prachtexemplar. Winzigster Randfehler, fast Stempelglanz

20,-

100,-

1767 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1894, von Drentwett. Auf seine Versöhnung mit Wilhelm II. Kopf Bismarcks nach rechts / Kopf des preußischen Kaisers nach rechts. Bennert 115. 34,0 mm, 18,67 g. Vorzüglich +

30,-

1765 Bismarck, Otto von Zinnmedaille 1888, von Drentwett. Auf die Reichstagssitzung vom 6. Februar. Ovales Medaillon mit Brustbild über aufgeschlagenem Buch auf gekreuztem Zepter und Schwert zwischen Palm- und Lorbeerzweig mit Wappen / Eiche, an der zwei Schilde lehnen. Bennert 50. 41 mm. Fast Stempelglanz

1768 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1894, von Drentwett. Auf seine Versöhnung mit Wilhelm II. Kopf Bismarcks zwischen Ziffern nach rechts / Kopf Kaiser Wilhelms II. zwischen Ziffern nach rechts. Bennert 115. Riffelrand. 34,5 mm, 17,24 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

50,-

301

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1772 Bismarck, Otto von

1769 Bismarck, Otto von

Silbermedaille 1895, von Oertel. Auf seinen 80. Geburtstag. Brustbild mit Hut nach rechts / Stehende Germania vor Geburtsstätte links und Alterssitz rechts. Randschrift: *BISMARCK*SEGENSMÜNZE*. Bennert 162. 38,5 mm, 28,51 g.

Versilberte Bronzemedaille 1894, von Dürrich und Schäfer. Auf seine Aussöhnung mit dem Kaiser. Brustbild in Zivilkleidung halblinks / Fünf Zeilen Schrift zwischen Eichen- und Lorbeerzweig. Müller 114, Slg. Marienburg 7526. 50,5 mm. Vorzüglich

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

50,-

50,-

1770 Bismarck, Otto von Vergoldete Bronzemedaille 1894, von Dürrich und Schäfer. Auf seine Aussöhnung mit dem Kaiser. Brustbild in Zivilkleidung halblinks / Fünf Zeilen Schrift zwischen Eichen- und Lorbeerzweig. Müller 114, Slg. Marienburg 7526. 50,5 mm. Fast Stempelglanz

1773 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1895, von Oertel. Auf seinen 80. Geburtstag. Brustbild in Bürgertracht mit Hut nach rechts / Stehende Germania vor Geburtsstätte links und Alterssitz rechts. Randschrift: *BISMARCK*SEGENSMÜNZE*. Bennert 162. 38,5 mm, 28,41 g.

50,-

Vorzüglich

50,-

1771 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1895, von Oertel. Auf seinen 80. Geburtstag. Brustbild mit Hut nach rechts / Ansicht des bismarckschen Wohnhauses in Friedrichsruh. Bennert 162/163. 28,0 mm, 9,57 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

1774 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1898, von Lauer. Auf seinen Tod. Brustbild nach links / Eiche. 27,0 mm, 6,55 g.

40,-

Schöne Patina. Mattiert, Prägefrisch.

302

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1778 Gustav II. Adolf von Schweden

1775 Bismarck, Otto von

Silbermedaille 1631, von Dadler. Auf seine Siege in Deutschland. Geharnischtes Brustbild halbrechts in verzierter Kartusche / Der König als Streiter Gottes in antikem Harnisch, mit Schwert und Kreuzschild steht auf seinen gefallenen Feinden, zu den Seiten je eine strahlende Sonne. Hildebrand 132, 57, Maué 29. 57,0 mm, 48,03 g.

Silbermedaille 1915, signiert FK. Auf seinen 100. Geburtstag. Brustbild in Uniform und mit Pickelhaube nach rechts / Vor gekröntem Hermelinmantel zwei Adler mit behelmtem Bismarckschen Wappen. Randpunze: SILBER 990. 33,0 mm, 17,93 g. Mattiert, fast prägefrisch

50,-

Henkelspur, Rand und Felder bearbeitet, sehr schön - vorzüglich

200,-

1776 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1931, von Hörnlein. Zur Erinnerung an die Reichsgründung 1871. Kopf des Reichskanzlers Bismarck nach links / Adler im Horst mit zwei Jungen. 35,5 mm, 19,62 g. Mattiert, vorzüglich +

50,-

1779 Gustav II. Adolf von Schweden Silbermedaille 1632, von Kitzkatz. Auf den Tod König Gustav II. Adolfs von Schweden in der Schlacht bei Lützen und die von Johann Georg veranlasste Totenfeier in Dresden. Brustbild Gustav Adolfs in verzierter Kartusche / Gekröntes Schwert mit Palm- und Lorbeerzweig unter dem strahlenden Namen Gottes vor einer Landschaft. Hildebrand 178 a, Slg. Merseburger -. 40,3 mm, 18,05 g.

1777 Goethe, Johann Wolfgang von Bronzemedaille 1923, von Seffner. Zur Erinnerung an Goethes Aufenthalt in Poessneck. Kopf nach links / Schrift. Förschner 191. 50,4 mm. Vorzüglich

Henkelspur, Rand und Felder bearbeitet, Kratzer, sehr schön

40,-

303

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1780 Gustav II. Adolf von Schweden

1782 Gustav II. Adolf von Schweden

Silbermedaille 1632, von Dadler. Auf seinen Tod in der Schlacht bei Lützen am 6. November 1632. Geharnischtes Brustbild in verzierter Kartusche leicht nach rechts / Hand hält Schwert mit Lorbeerkranz zwischen Laub- und Palmzweig, oben der strahlende Name Jehovas. Hildebrand 185, 176, Maué 33. 44,3 mm, 23,62 g. Henkelspur ?, winziger Randfehler, sehr schön

Silbermedaille 1832, von Mellgren. Auf den 200. Todestag Gustav II. Adolfs. Geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz, Spitzenkragen und mit umgelegtem Mantel nach links / Die Personifikationen von Religion und Wahrheit reichen einander die Hand. Hildebrand 215, 244. 41,3 mm, 39,20 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

150,-

1783 Gustav II. Adolf von Schweden Bronzemedaille 1837, von König. Auf die Errichtung des Gustav-Adolf-Denkmals bei Lützen. Belorbeertes Brustbild des Königs nach rechts / Ansicht des Denkmals neben der Chaussee nach Lützen. Hildebrand 249. 33,3 mm. Vorzüglich +

40,-

1784 Gustav II. Adolf von Schweden 1781 Gustav II. Adolf von Schweden

Silbermedaille 1894. Auf seinen 300. Geburtstag. Belorbeertes Brustbild halblinks / Schrift zwischen zwei Zweigen, unten Reichsapfel. 33,5 mm, 17,78 g.

Bronzemedaille o.J., von Karlsteen. Gustav Adolf / Christina (Randfehler, schön). 2 Kronen 1932. 2 Stück. Schön und vorzüglich - Stempelglanz

Winzige Kratzer, vorzüglich +

40,-

304

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1788 Gustav II. Adolf von Schweden

1785 Gustav II. Adolf von Schweden

Silbermedaille 1932, von Krauss, Nürnberg. Auf den 300. Todestag des Königs, gewidmet von den Städten Dinkelsbühl, Rothenburg, Nürnberg, Fürth und Zirndorf. Brustbild halbrechts / Drei Kronen. Erlanger 1037. 33,3 mm, 15,87 g.

Bronzemedaille 1894, von Lindberg. Auf seinen 300. Geburtstag. Brustbild rechts / Schrift in Eichenkranz. 39,0 mm. Vorzüglich +

30,-

Prägefrisch

40,-

1786 Gustav II. Adolf von Schweden Silbermedaille 1903, von Kruse. Auf die 56. Hauptversammlung des Evangelischen Vereins der Gustav-Adolf-Stiftung. Brustbild Gustav Adolfs nach rechts / Genius mit Gedenkstein und Schrift vor Kirchenansicht. Gaedechens Nachtrag 2629. 50,5 mm, 49,97 g. Prägefrisch

1789 Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von Silbermedaille 1927. Auf seinen 80. Geburtstag. Brustbild in Bürgertracht halblinks / Reichsadler mit gespreizten Schwingen auf Lorbeerzweig. 33 mm, 14,93 g.

100,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

30,-

1787 Gustav II. Adolf von Schweden 1790 Humboldt, Alexander Freiherr von

Bronzemedaille 1903, von Kruse. Auf die 56. Hauptversammlung des Evangelischen Vereins der Gustav-Adolf-Stiftung. Brustbild Gustav Adolfs nach rechts / Genius mit Gedenkstein und Schrift vor Kirchenansicht. Gaedechens Nachtrag 2629. 50,5 mm. Prägefrisch

Bronzemedaille 1829, von Pfeuffer. Büste nach links / Aufzählung seiner Forschungsgebiete. Slg. Brettauer 528, Slg. Marienburg VII 7679, Sommer P 35, Wurzbach 3788, Slg. Julius -. 41 mm. Fast Stempelglanz

40,-

305

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1794 Stephan, Heinrich

1791 Klopstock, Friedrich Gottlieb

Versilberte Bronzemedaille 1887, von Lauer. Brustbild nach rechts / Behelmtes Wappen mit Helmzier. Slg. Wurzbach 8554. 50 mm.

Silbermedaille 1803, von Bauert. Auf seinen Tod. Büste nach links / Trauernde Muse mit verhüllter Harfe. Lange 1048. 42,5 mm, 29,04 g. Schöne Patina. Druckstellen, Felder bearbeitet, sehr schön +

Kleine Kratzer, am Rand, vorzüglich Stempelglanz

50,-

50,-

Reformation

1792 Luther, Martin Eisengussmedaille o.J. Brustbild Luthers im Talar mit Barett nach rechts. Slg. Whiting -, Slg. Belli -, Schnell -, Brozatus - vergl. 92. Rückseitig Aufhängevorrichtung. 49,8 mm. Minimale Korrosion, sehr schön

1795 Große Silbermedaille 1930. Auf die 400-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Slg. Whiting -. 60 mm, 78,67 g. 50,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

200,-

1793 Schleuninger, Johann Nepomuk Silbermedaille 1899, von Homberg, Bern. Erinnerung an seinen 25. Todestag. Brustbild halbrechts / Lorbeerzweig zwischen Schrift. 45,0 mm, 37,38 g. Mattiert. Vorzüglich +

1796 Silbermedaillen von Holl. Luther und Wartburg. 2 Stück. 50,5 mm, 44,46 g und 46,66 g. Prägefrisch

50,-

306

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Schifffahrt

1797 Deutschland Zinnmedaille 1817, von Höckner. Auf die 300Jahrfeier der Reformation. Büste Martin Luthers nach rechts / Zwei Engel in Wolken halten Krone über Kreuz zwischen Kanne und Kelch auf Altar. Slg. Whiting 590, Schnell 278. 48,5 mm. Winzige Kratzer, sehr schön +

25,-

1800 Ovale Bronzegussmedaille 1933, von Doehring. Auf die ADAC-Mittelmoselfahrt, gewidmet vom Landkreis Trier. Römisches Moselweinschiff aus dem 3. Jahrhundert auf der Mosel / Drei Zeilen Schrift. 98,2 x 70,2 mm. Vorzüglich

120,-

1798 Deutschland Silbermedaillenset 1983, von Dorfstecher. Zum 500. Geburtstag Martin Luthers. Brozatus 156, 157, 158. In Blauem Originaletui. 40,1 mm, 32,95, 33,16 und 33,7 g. Schöne Patina. Teils Flecken, Stempelglanz

100,-

Schützenmedaillen

Renaissance

1799 Italien Bronzegussmedaille in der Art eines römischen Sesterzen ('Paduaner') o.J. (16. Jahrhundert), von Giovanni da Cavino. Belorbeerte Büste Kaiser Augustus' nach links / Drei Zeilen Schrift in Eichenkranz, darunter zwei Capricorni auf Globus. 34,0 mm. Sehr schön - vorzüglich

1801 Ohne Ort Bronzemedaillen. Eisenach, Langendorf, Weimar, Geratal und Coburg (?). 5 Stück. Mattiert. Vorzüglich +

250,-

307

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77 Erster Weltkrieg

1804 Allgemeine Propaganda Silbermedaille 1914. Drei Männer mit erhobenen Schwertern vor Altar / Drei Adler über Hahn, Bulldogge und Bärenkopf. Zetzmann 2036. 33,5 mm, 17,95 g. Mattiert. Prägefrisch

50,-

1802 Ohne Ort Silbermedaillen. München 1906, Köln 1930. Medaille Nürnberg 1897 (versilbert). 3 Stück. Vorzüglich

50,-

1805 Allgemeine Propaganda Silbermedaille 1914, von Lauer. Auf die Erneuerung des Eisernen Kreuzes und den Einsatz des Kaiserpaares im ersten Weltkrieg. Brustbilder Wilhelm II. und Auguste Viktorias nebeneinander nach links / Eisernes Kreuz mit Rotem Kreuz, links Hand mit Schwert, rechts Hand mit Rose. Zetzmann 5001. 33,3 mm, 17,75 g. Mattiert. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich +

50,-

1803 Stuttgart Silbermedaille 1875, von Schwenzer. Auf das 5. Deutsche Bundesschießen. Germania mit Schild, Lorbeerkranz und Eichenzweig vor liegendem Löwen / Stadtwappen. Steulmann 1, Slg. Peltzer 1679. 41,5 mm, 23,82 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

1806 Allgemeine Propaganda Silbermedaille 1915, von Guraske. Zetzmann 2111 (LP). 34 mm, 18,37 g. Mattiert. Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

308

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1810 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaillen. 8 Stück.

1807 Wilhelm II. und seine Verbündeten Silbermedaille 1914, von Galambos und Ziegler. Auf den Ausbruch des Krieges. Büste mit Adlerhelm nach rechts / Bellona mit Schwert und Schild schreitet nach links. Zetzmann 2009. 34,5 mm, 17,21 g. Mattiert. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

Prachtexemplare. Herrliche Patina. Polierte Platte

200,-

50,-

1811 Personenmedaillen, Lohmann, Alfred 1808 Wilhelm II. und seine Verbündeten

Silbermedaille 1916, von Kaufmann. Büste nach links / Hermes mit Schlüssel auf Fisch, im Hintergrund Schiff. Zetzmann 5032. 33,5 mm, 16,32 g.

Silbermedaille 1914, von Oertel. Auf die Waffenbrüderschaft von Kaiser Wilhelm II. und Franz Josef I. Beider Brustbilder einander gegenüber, im Abschnitt Orden auf Eichenzweigen / Tafel mit fünf Zeilen Schrift, darüber Kriegstrophäen. Zetzmann 3007. 35,5 mm, 18,41 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Mattiert. Schöne Patina. Kratzer, sehr schön vorzüglich

50,-

60,-

1809 Wilhelm II. und seine Verbündeten 1812 Personenmedaillen, Emmich, Otto von

Silbermedaille 1914. Doppelporträt Franz Josephs und Wilhelms II. nach rechts / Deutscher und österreichischer Adlerschild. Zetzmann 3013. 33 mm, 18,56 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Silbermedaille 1914. Brustbild in Uniform halblinks / Schwert in Eichenkranz. Zetzmann 4004. 33,5 mm, 17,30 g. Polierte Platte. Kleine Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

60,-

309

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1813 Personenmedaillen, Immelmann, Max Silbermedaille 1916, von Eue. Auf den Tod des Oberleutnants und Jagdfliegers Max Immelmann. Brustbild nach rechts / Adler auf Felsen in Landschaft. Zetzmann 4130. 34,5 mm, 17,32 g. Mattiert. Kleine Kratzer, fast vorzüglich / sehr schön - vorzüglich

60,-

1816 Personenmedaillen, Linsingen, Alexander von, Große Bronzegussmedaille 1915. Brustbild halblinks / Die goldene und die faule Lipa (Personifikationen Galiziens) einander zugewandt, im Hintergrund kämpfende Soldaten. 95 mm. Kleiner Gussfehler am Rand, fast vorzüglich

150,-

1814 Personenmedaillen, Kluck, Alexander von Silbermedaille 1914, von Loewenthal. Brustbild in Uniform halbrechts / Kriegsfurie mit Fackel nach links reitend. Zetzmann 4105 (1915). 34,5 mm, 18,05 g. Mattiert. Fast Stempelglanz

90,-

1815 Personenmedaillen, König, Paul Leberecht Silbermedaille 1916, von Hummel. Auf die erste Atlantikdurchquerung des Handels-U-Bootes 'Deutschland' von Bremen aus. Brustbild halbrechts / Flagge zwischen Schrift. Zetzmann 5031. 33,5 mm, 14,75 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

1817 Personenmedaillen, Ludendorff, Erich Silbermedaille 1914, von Mayer und Wilhelm. Brustbild von vorn / Eisernes Kreuz. 33,6 mm, 14,37 g.

70,-

Winzige Kratzer, vorzüglich +

310

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1821 Versilberte Bronzemedaille 1934, von Thiede.

1818 Personenmedaillen, Ludendorff, Erich

Auf die Einweihung der Ehrenhalle in Buchholz. Brustbild nach links / Ehrenhalle der Nationalsozialisten. Colbert/Hyder 72. 35 mm.

Silbermedaille 1918, von Mayer. Büste nach rechts / Stehender Krieger mit Schwert und Schild, links Adler auf Felsen. 34,3 mm, 11,80 g. Henkelspur, Kratzer, Randfehler, sehr schön

Vorzüglich

10,-

50,-

1822 Silbermedaille 1937, von B. Bleeker. Auf den Tod des Generals Ludendorff. Kopf nach links / Schwert mit Zweig. 36 mm, 21,18 g.

1819 Personenmedaillen, Mackensen, August von Silbermedaille 1915. Auf die Eroberung von Brest-Litowsk. Brustbild halblinks / Schrift. Zetzmann 4103 (ohne Abb.). 34,5 mm, 14,38 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Mattiert. Prägefrisch

50,-

125,-

Medaillen LOTS Medaillen Drittes Reich

1820 Bronzemedaille 1933, unsigniert. Köpfe Hitlers 1823 Allgemein

und Hindenburgs versetzt hintereinander nach links / Vier Zeilen Schrift unter Handschlag. 36 mm. Vorzüglich

Bronzemedaille 1864. Martius. Bronzemedaille 1927. Tübingen. 2 Stück. Vorzüglich - prägefrisch

50,-

311

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1824 Allgemein Silbermedaillen. 8 Stück. Zum Teil mit Fehlern, sehr schön, vorzüglich

100,-

1826 Allgemein Silbermedaillen. 6 Stück. Sehr schön, vorzüglich

1825 Allgemein

1827 Allgemein

Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz

100,-

Frankreich. Silbermedaillen. 6 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

312

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1830 Allgemein Silbermedaillen. 7 Stück. 131 g. Schön - vorzüglich

50,-

1828 Allgemein Silbermedaille o.J. Geflügelzüchter. Silbermedaille 1914. Hindenburg und Ostpreußen. Silbermedaille o.J. Kriegsgräberfürsorge. Bayern. Zinnmedaille. 4 Stück. Vorzüglich

70,-

1831 Allgemein

1829 Allgemein

Silberne Gelegenheitsmedaillen (2). RDR. Silberne Tapferkeitsmedaille. 3 Stück.

Silber- und Bronzemedaille. 9 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, fast sehr schön - fast Stempelglanz

50,-

Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

313

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 77

1832 Allgemein Bronzemedaillen. 6 Stück davon eine Nachprägung. Kleine Randfehler, fast vorzüglich / vorzüglich

40,-

1833 Allgemein Medaillen aus unedlen Metallen, meist zum Thema Bäckerei. 35 Stück. Vorzüglich

30,-

314




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.