WAG Online Auktion 76

Page 1





www.wago-auktionen.de * Auktion 76

Griechische Münzen

Lots

Thessalien-Larissa

1

Hemidrachme 350-325 v. Chr. 3,03 g. Kopf einer Nymphe fast von vorn / Pferd grasend nach rechts. BMC 7.30.66. Sehr schön

90,-

Lots 4

Cu Antoniane. 216 Stück. Schön, schön - sehr schön

2

400,-

Silbermünzen. 4 Stück. Meist sehr schön

50,-

Römische Münzen Kaiserzeit

3

Gaius Caesar Denar 17 v. Chr. 3,61 g. CAESAR Kopf des Gaius Caesar? nach rechts in Kranz / AVG-VST Kandelaber in einem mit Bukranien und Pateren durchsetzten Kranz. RIC 540. Schön - sehr schön / fast sehr schön

5

Constantius, Maximianus, Diocletianus. Mittelbronzen. 3 x 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich

200,-

1

370,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

Sassaniden

9

Halbdrachme. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

6

50,-

Antoniane. Voller Silbersud. 5 Stück. Vorzüglich

150,-

Kelten Eduens

10

Denar. 1,87 g. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

100,-

Byzanz

7

Constantius, Maximianus, Diocletianus. Mittelbronzen. 3 Stück. Fast vorzüglich

80,-

11

Heraclius Tremissis. 1,66 g. GOLD. Kratzer, Prägeschwäche, sehr schön

12 8

Heraclius und Heraclius Constantinus Solidus, Konstantinopel. 4,41 g. 2. Offizin B. Beider Büsten von vorn / Kreuz auf drei Stufen. Sear 734.

Denare. 4 Stück. Kleine Schrötlingsfehler, fast sehr schön / sehr schön

100,-

50,-

GOLD. Vorzüglich +

2

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

13

Constans II. und sein Sohn Constantinus IV. Solidus, Konstantinopel. 4,26 g. 2. Offizin. Die beiden Büsten von vorn, im Feld Kreuz / Stufenkreuz. Münzstättenzeichen B. Sear 959, Friedberg 116. GOLD. Vorzüglich

300,-

15

Kupfermünzen. 8 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

14

Kupfermünzen. 8 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

16

Kupfermünzen. 11 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

50,-

3

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Algerien

17

Kupfermünzen. 8 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

50,-

20

Selim III. (AH 1203-1222) 1/2 Buju AH 1220 (1805). K.M. 45. Mahmud III. 1/3 Buju AH 1245 (1829). K.M. 78. 2 Stück. Sehr schön

50,-

Ausland Ägypten

Andorra 18

Hussein Kamil (AH 1332-1335) 2 Piaster 1917. K.M. 317.1. Fast Stempelglanz

40,-

Äthiopien

21 19

Menelik II. Gersh. K.M. 12. 14 Stück. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Bimetall 50 Diners 1994. Erster Jahrestag der andorranischen Verfassung von 1993. K.M. 104. Ca. 143 g Feinsilber, 3,3 g Feingold. Gekapselt. Stempelglanz

50,-

4

120,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

22

George V. 3 und 6 Pence. 6 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

25,-

26

2 Krooni 1930. K.M. 20. Fast Stempelglanz

40,-

Baltikum-Dorpat (Tartu), Bistum

23

Christian Baumhofer Pfennig. Kopf von vorn / Bistumswappen. Neumann 393, Haljak (2010) 592. Sehr schön

40,-

27

2 Krooni 1932. K.M. 13. Vorzüglich +

40,-

Baltikum-Estland

24

5 Marka 1926. K.M. 7. Sehr schön - vorzüglich

200,-

28

Kroon 1933. K.M. 14. Feine Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

25

25 Senti 1928. K.M. 9. Vorzüglich - Stempelglanz

29

Kroon 1933. K.M. 14. Vorzüglich

30,-

5

60,-

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

30

1 Mark - 10 Markaa. 7 Stück. Winzige Kratzer (2x), sehr schön und besser

34

50,-

Silbermedaille o.J. (um 1930). Prämie der Landwirtschaftlichen Gesellschaft. Attribute der Landwirtschaft / Wappen auf gekröntem Wappenmantel. 39,0 mm, 23,02 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich +

100,-

Baltikum-Lettland

31

20 Senti - 2 Krooni. 4 Stück. Vorzüglich

40,-

35

Santims 1939. K.M. 10. In US Plastic-Holder PCGS MS65RD. Prachtexemplar. Stempelglanz

32

10 Senti - 1 Kroon. 4 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

40,-

36

33

100,-

1 Sent - 1 Kroon. 7 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

20 Santimu 1992. Magnetisch. Geprägt auf dem Schrötling eines 10 Pfennig Deutschland der Münzstätte München. Eisen Messing plattiert anstelle Nickel-Messing bei der Normalprägung. K.M. vgl. 22, Schön 16 a. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

6

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

37

Johann Casimir von Polen Cu Schilling. 16 Stück. Sehr schön / sehr schön +

30,-

40

Leopold I. 2 Centimes 1833. K.M. 4.1. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Vorzüglich +

60,-

Barbados

38

George III. Penny 1788. K.M. Tn 8. Winziger Randfehler, Kratzer, sehr schön

50,-

41

Leopold I. Cu 10 Centimes 1853. Auf die Hochzeit des Kronprinzen. K.M. M 5. Vorzüglich

20,-

Belgien, Königreich

42 39

Silbermünzen. 6 Stück. Schön / schön - sehr schön

Leopold II. 5 Francs 1868. Position B. K.M. 24. Kleine Kratzer, sehr schön +

50,-

7

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

43

Lots Kupfermarken. 10 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

100,-

46

Philipp II. Silbermünzen. 4 Stück. Mit Fehlern. Schön - sehr schön

Belgien-Brabant

44

Philipp II. Ecu Philippe 1561. Delmonte 14, Davenport 8627. Schön - sehr schön

47

75,-

Albert und Isabella 1/4 Real 1604. Van Gelder-Hoc 295. Fast sehr schön

45

50,-

Philipp II.

48

1/2 und 1 Ecu Philippe 1588, 1564. 2 Stück. Bearbeitet, schön - sehr schön

30,-

Albert und Isabella 1/2 Patagon 1616. Van Gelder-Hoc 312. Sehr schön

75,-

8

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

49

Albert und Isabella Patagon 1616, Brüssel. Delmonte 256. Gereinigt, fast vorzüglich

60,-

52

Albert und Isabella 1/2 Patagon 1620. 2 Stück. Schön - sehr schön

50

50,-

Albert und Isabella Patagon 1617, Brüssel. Delmonte 256. Gereinigt, sehr schön

51

50,-

Albert und Isabella

53

1/2 Patagon 1620. Van Gelder-Hoc 312. Sehr schön - vorzüglich

Albert und Isabella Ducaton 1621, Brüssel. Davenport 4428. Gereinigt, sehr schön

100,-

9

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

57

Philipp IV. von Spanien Patagon 1625, 1626. Davenport 4462. 2 Stück. Gereinigt, sehr schön

54

60,-

Albert und Isabella Escalin. 2 Stück Sehr schön

40,-

58

Philipp IV. von Spanien Patagon 1653, Brüssel. Davenport 4462. Sehr schön

55

50,-

Philipp IV. von Spanien Patagon 1621, Antwerpen. Davenport 4462. Rückseite gereinigt, sehr schön - vorzüglich

56

60,-

Philipp IV. von Spanien

59

Patagon 1622, Brüssel. Davenport 4462. Sehr schön - vorzüglich

Philipp IV. von Spanien Ducaton 1662, Antwerpen. Davenport 4454. Fast sehr schön

60,-

10

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

60

63

Karl II. Kleine Kratzer, sehr schön

Karl II. Patagon 1669. Delmonte 344.

Ducaton 1673, Antwerpen. Davenport 4475.

Sehr schön

100,-

70,-

Belgien-Antwerpen, Stadt Belgien-Flandern

64 61

Rechenpfennig 1645, Antwerpen. Philipp IV. auf steigendem Pferd / Wappen. Dugniolle 3995. 28,0 mm.

Philipp der Gute Doppelter Groot o.J. Van Gelder-Hoc 9-2. Sehr schön

Neuzeit

Sehr schön

50,-

25,-

Belgien-Artois

65 62

Taler 1589, Arras. Vanhoudt 363, Davenport 8652, Delmonte 38.

Philipp der Schöne Double Patard o.J. van Gelder-Hoc 119-5. Sehr schön

Philipp II. von Spanien

Schrötlingsfehler am Rand, berieben, fast sehr schön

30,-

11

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Bermuda

66

Maximilian de Berghes Taler 1569. Davenport 8214. Sehr schön

69

Edward VIII. Fantasy Crown 1936 (1954), von Geoffrey Hearn. K.M. XM 1a.

175,-

Prachtexemplar. Schöne Patina. Polierte Platte

100,-

Belgien-Tournai Biafra

67

Albert und Isabella Patagon 1620, 1621. 2 Stück. Gereinigt, Schrötlingsfehler, schön - sehr schön

70 50,-

2 1/2 Shillings 1969. K.M. 4. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

30,-

Bolivien

68

Albert und Isabella

71

Patagon. 2 Stück. Gereinigt, sehr schön

Republik seit 1825 8 Soles 1838 LM. K.M. 97. Sehr schön +

60,-

12

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Bulgarien

72

Republik seit 1825

75

20 Centavos 1909 H. K.M. 176. Fast Stempelglanz

Alexander I. Cu 2 Stotinki 1881. K.M. 1.

40,-

Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

Brasilien

76

Alexander I. 50 Stotinki 1883. K.M. 6. Vorzüglich +

73

30,-

Maria I. e Pedro III. Peca (6400 Reis) 1781 R, Rio de Janeiro. Friedberg 76. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich +

800,-

77

Alexander I. Kleinmünzen. 5 Stück. Sehr schön +

74

10,-

Republik seit 1889 78

Probe 40 Reis 1889. K.M. Pn 171. In US PlasticHolder PCGS SP62BN. Fast Stempelglanz

Ferdinand 10 Lewa 1894. K.M. 19, Friedberg 4. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön

250,-

13

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Burundi

79

Ferdinand 10 Lewa 1894. K.M. 19, Friedberg 4. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön

250,-

82

10, 25, 50, 100 Francs 1966. Mwambutsa IV. 4 Stück. Verschweißt. Prooflike

80

250,-

Ferdinand 100 Lewa 1912. Friedberg 5. In US Plastic-Holder NGC MS61PL. GOLD. Kleine Kratzer, fast Stempelglanz

81

1500,-

Ferdinand 50 Stotinki 1916. K.M. 30. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Fast Stempelglanz

83

10, 25, 50, 100 Francs 1966. Ntare V. 4 Stück. Verschweißt. Prooflike

350,-

14

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

87

Käschmünzen, Chou Dynastie Messergeld. Schjöth 61. Sehr schön

84

30,-

Republik. Seit 1818 5 Pesos 1927. K.M. 173. Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

88

Käschmünzen, Chou Dynastie Messergeld. Huo-yu, mit Erk= 2. Coole 7254. Kleines Loch, sehr schön

China

89

250,-

Käschmünzen, Chou Dynastie Brückengeld. 125 x 54 mm. Ein zweites Stück 85 x 34 mm (in zwei Teile gebrochen). 2 Stück, eins beschädigt. Sehr schön

85

70,-

Käschmünzen, Chou Dynastie Spatengeld. An yang. Schjöth 23. 5,27 g. Schöner dünner Schrötling. Sehr schön

30,-

90

Käschmünzen, Chou Dynastie Messergeld. Huo-yu. Coole 7244. Sehr schön

91

30,-

Käschmünzen, Chou Dynastie Messergeld. Yu. Coole 7145. Sehr schön

86

Käschmünzen, Chou Dynastie

92

Messergeld. Schjöth 57, 59, ?. 3 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

30,-

Käschmünzen, Chou Dynastie Messergeld. Hsing. Coole 7968. Sehr schön

70,-

15

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

95

Käschmünzen, Autonome Provinz Sinkiang. Chien-Lung 10 cash, Yarkand. Craig 34-1, 35-2, 35-7. 3 Stück. Sehr schön, schön

93

40,-

Käschmünzen, Interregnum. Wang Mang Spatenmünze. Ta Heng Tu-tao. Schjöth 145. Sehr schön - vorzüglich

30,-

96

Käschmünzen, Rebel Ghazi Rashid in Sinkiang 1 Cash AH 1280 (1863). Mint: Kuche oder Yarkand. K.M. 36.2. Sehr schön

94

Käschmünzen, Westliche Hsia-Dynastie. Jen Tsung

97

Cash. T'ien sheng. Schjöth 1078. Fast sehr schön

20,-

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Wang Mang 9-23 Huo-Chuan, Tauschmünze(?). 3 Stück.

10,-

Stärker korrodiert, schön - sehr schön

16

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

98

101

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots

Hsien P'ing 997-1004.

Heng Hsiao Wen Ti 179-157 v. Chr. Pan Liang Münze. Korrodiert, sehr schön

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Korrodiert, schön - sehr schön

10,-

10,-

102

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Ching Te 1004-1008. Korrodiert, schön - sehr schön

99

10,-

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Chen Ho 890?. Korrodiert, schön - sehr schön

100

10,-

103

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Sehr schön, schön sehr schön

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Hsiang Fu 1008-1017. 9 Stück.

Hsi Yuan Su (?) 960-1127. 6 Stück.

Teilweise leicht korrodiert, meist sehr schön

10,-

17

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

106

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Chih Ho 1054- 1056. 7 Stück. Teilweise korrodiert, sehr schön, schön - sehr schön

104

10,-

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots T'ien Hsi 1017-1023. 10 Stück. Teilweise korrodiert, sehr schön, schön - sehr schön

10,-

107

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Chia Yu 1056-1063. 8 Stück. Teilweise leicht korrodiert, sehr schön, schön sehr schön

105

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots

108

T'ien Sheng 1023-1031. 10 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

20,-

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Chi P'ing 1063-1068. 8 Stück. Meist sehr schön

10,-

18

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

112

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Shao Hsing 1131-1163. 4 Stück. Korrodiert, schön - sehr schön

109

5,-

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Yüan Feng 1078-1086. 16 Stück. Teilweise korrodiert, sehr schön, schön - sehr schön

20,-

113

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Wan Li 1573-1620. 2 Stück.

110

Sehr schön

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots

10,-

Ta Kuan 1107-1111. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich

111

20,-

114

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Fast sehr schön

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots T'ien Ch'i 1622-1628. 3 Stück.

Chien Yen 1127-1131.

Korrodiert, schön - sehr schön

10,-

19

5,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

117

Geprägte Stücke, Republik Dollar 1914. Winzige Kratzer, vorzüglich

115

30,-

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots Tao Kuang 1822-1850. 30 Stück. Meist sehr schön

20,-

118

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 10 Yuan 1985 (stgl). 50 Yuan 2009 (PP), 2014 (PP). 3 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte

116

300,-

Käschmünzen, Käschmünzen-Lots 119

T'ai Ping Aufstand, Rebell Hung Hsiu Ch'uan 1851-1864. 5 Stück. Meist sehr schön

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 20 Yuan 2002, 2003 (2), 2012. 4 Stück. GOLD. Polierte Platte

10,-

20

180,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 China Provinz Hupeh

122

10 Cents 1909. L&M 189. Sehr schön

120

20,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik. Seit 1949 10 Yuan 2008. Olympiade. 13 Stück. Polierte Platte

China Provinz Yunnan

250,-

123

50 Cents o.J. Dazu weitere 50 Cents Stücke. Yeoman 259. 7 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön +

50,-

Costa Rica

121

Geprägte Stücke

124

10 Yuan (2x) dazu einige Kleinmünzen. 13 Stück. Fast sehr schön - Polierte Platte

Republik seit 1848 1/4 Peso 1850 JB. K.M. 103. Winziger Randfehler, sehr schön

50,-

21

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

128

Christian VII. 4 Skilling 1807. Hede 36. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich

125

30,-

Republik seit 1848 2, 5, 10, 20, 25 Colones 1970. 5 Stück. Polierte Platte

180,-

Dänemark

129

Christian VII. Große Silbermedaille 1776, von Adzer. Auf die Einführung der Staatsbürgerschaft. Brustbild nach rechts / Thronende Pietas mit Zepter reicht drei Kindern als Personifikationen von Dänemark, Norwegen und Holstein, die Hand. Galster 481. 63,0 mm, 113,88 g. Kleine Kratzer und Randfehler, sehr schön vorzüglich

126

125,-

Frederik V. Dukat 1758. Kopf des Königs / Krone über Wert. K.M. 587.3, Friedberg 269, Hede 22 c. GOLD. Fast vorzüglich

250,-

130

Frederik VI. Skilling 1809. Hede 7. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

127

Frederik V.

131

Dukat 1761. Friedberg 269, Hede 22 E. GOLD. Broschierspuren am Rand, sehr schön vorzüglich

40,-

Frederik VI. Cu Skilling 1812. Hede 15 A.

100,-

Vorzüglich - Stempelglanz

22

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

132

Nikolaus II. von Russland

135

5 Penniä 1897. K.M. 15, Bitkin 442. In US PlasticHolder PCGS MS64BN. Fast Stempelglanz

133

Philippe III. Gros Tournois. Duplessy 202. Sehr schön

75,-

100,-

Republik seit 1917 136

Silbermedaille 1934. Auf Georgius Wallin. 45 mm, 43,72 g. Mattiert. Vorzüglich

Philippe IV. Tournose o.J. Duplessy 213. Sehr schön - vorzüglich

40,-

75,-

Frankreich

134

Ludwig IX.

137

Gros Tournois. Duplessy 190. Sehr schön - vorzüglich

Philippe IV. Tournose o.J. Duplessy 213. Etwas Belag, sehr schön

100,-

23

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

138

Philippe IV. Tournose o.J. Duplessy 213. Etwas korrodiert, sehr schön

30,-

140

Karl VIII. Einseitige Bronzegussmedaille o.J. Brustbild mit Mütze nach links. Museum Borghesi 92, Jena, Goethes Kunstsammlung Nr. 26, Dreyfuss Coll. -, Kress -, Pollard -, Jones -. Alter Inventarzettel auf der Rückseite. 56,0 mm. Gelocht. Schöner zeitgenössischer Guss. Sehr schön

139

Karl VI. Gros dit 'Florette', Paris Krone über drei Lilien / Lilienkreuz, in zwei Winkeln je eine kleine Krone. Duplessy 387 A. Schöne Patina. Sehr schön +

50,-

24

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

143

Heinrich III. 1/4 Ecu 1586. Etwas berieben, sehr schön

141

30,-

Franz I. Bronzegussmedaille 1504, von Giovanni da Candida. Auf den Erbprinzen Francois de Valois, dem späteren König Franz I. im Alter von 10 Jahren. Büste mit Klappmütze nach rechts / Brennender Salamander. Armand II, 187,1, Habich II, Tf. 62, 10, Hill 848, Pollard 606, Slg. Lanna 97. 66,3 mm. Gelocht. Vorzüglicher älterer Guss

100,-

144

142

Double Tournois 1591, Chalon-en-Champagne. Double Tournois 1584, Paris. Henri IV. Double Tournois 1609, Paris. Louis XIII. Double Tournois 1620, Poirtiers. Double Tournois 1634, Tour. Dombes. Gaston. Double Tournois 1635, Trévoux. Double Tournois 1639, Vallée du Rhon. Double Tournois 1643 Paris. Chateau Regnault. Francois de Bourbon. Double Tournois o.J. Boisbelle et Henrichemont. Double Tournois 1636, Henrichemont. 10 Stück.

Heinrich II. 1760422010 1554, Paris. Duplessy 990. Gereinigt, Rand etwas bearbeitet, sehr schön

Heinrich IV.

Fast sehr schön, sehr schön

30,-

25

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

145

Heinrich IV. Silbermedaille o.J. (1607). Auf Maximilien de Béthune, Herzog von Sully. 43,0 mm, 34,27 g. Spätere Prägung. Schöne Patina. Mattiert, prägefrisch.

100,-

147

Ludwig XIII. Bronzemedaille 1643. 69,5 mm. Spätere Prägung. Winzige Kratzer, vorzüglich

148 146

Ludwig XIII. Silbermedaille 1660, von Jean Hardy. Auf Gaston d'Orleans, den Bruder des Königs. Brustbild nach rechts / Schrift zwischen Palm-und Lorbeerzweig. Jones 278, Trésor III, Tf. 7/6. 35,8 mm, 20,30 g.

Ludwig XIII. Bronzegussmedaille o.J. (1630), von Warin. Belorbeertes Brustbild nach links. Jones 185 (zweiseitig), vergl. Trésor II, 21/3, Mazerolle (Varin) 2. 72,4 mm. Originalöse. Zeitgenössischer Guss. Vorzüglich

150,-

Originalprägung. Öse. Schöne Patina. Fast vorzüglich

200,-

26

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

149

Ludwig XIV.

152

Ecu aux huit L 1690 A, Paris. Davenport 3811, Gadoury 216. Schöne Patina. Sehr schön

150

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1660. Auf seine Mutter Anna von Österreich. 59,5 mm. Spätere Prägung.

125,-

Kleine Kratzer, vorzüglich

100,-

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1643. Auf seine Mutter Anna von Österreich. 53,5 mm. Spätere Prägung. Winzige Kratzer, vorzüglich +

100,-

153

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1662, von Molart. 66,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich +

154 151

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1662, von Warin. Auf die Ankunft Maria Theresas von Österreich. Brustbild nach rechts / Regenbogen. Jones 229, Rondot 27/2, Mazerolle (Varin) I, 37. 37,2 mm.

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1648, von Molart. 70 mm. Spätere Prägung. Winzige Flecken, vorzüglich +

175,-

Originalprägung. Vorzüglich

200,-

27

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

155

157

Ludwig XIV.

Vorzüglich - Stempelglanz

156

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1671. 51,5 mm. Spätere Prägung.

Bronzemedaille 1664, vom Avry. 50,5 mm. Spätere Prägung.

Tuscheziffer, vorzüglich +

125,-

100,-

Ludwig XIV. 158

Bronzemedaille 1666, von Molart. Auf den Tod seiner Mutter Anna von Österreich. 73,5 mm. Später Prägung. Stempelfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1672, von Molart. 72 mm. Spätere Prägung. Winzige Flecken, vorzüglich

125,-

28

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

159

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1672. 54,5 mm. Winzige Tuscheziffer, winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

100,-

161

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1679. 80,5 mm. Stempelfehler am Rand, vorzüglich

160

200,-

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1675, von Roettiers. Auf die Errichtung des Invalidendoms. Brustbild Ludwig XIV. nach rechts / Ansicht des Bauwerks. 64,5 mm. Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz

162

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1684, von Cheron und Molart. 69,5 mm. Spätere Prägung. Kleine Kratzer, vorzüglich

175,-

29

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

165

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1715. Auf die Erneuerung des Bündnisses mit den Schweizer Katholiken. 58,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich +

163

100,-

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1687, Mauger. 72,5 mm. Spätere Prägung. Kleine Stempelfehler, vorzüglich

164

150,-

Ludwig XIV.

166

Bronzemedaille 1697. Auf die Einnahme von Cartagena und Barcelona. 70 mm. Spätere Prägung. Stempelfehler, kleine Flecken, vorzüglich

Ludwig XIV. Bronzegussmedaille 1715, von Benoist. Auf seinen Tod. Büste nach rechts / Schrift. 85,2 mm. Kleine Kratzer, geputzt und berieben, sehr schön

150,-

30

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

170

Ludwig XV. 1/3 Ecu 1720 A, Paris. Gadoury 305. Kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich +

167

300,-

Ludwig XIV. Bronzemedaille o.J., von Molart. 70,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich +

200,-

171

Ludwig XV. 2 Louis d'or au bandeau 1744 &, Aix. Friedberg 463, Gadoury 346, Duplessy 1642. GOLD. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

168

800,-

Ludwig XIV. Bronzemedaille o.J. 58,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich

169

100,-

Ludwig XIV.

172

Bronzemedaille o.J. 55,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich +

Ludwig XV. Bronzemedaille 1715, von Le Blanc. 41,5 mm. Vorzüglich

75,-

31

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

173

Ludwig XV. Bronzemedaille 1715, von Saint-Urbain. Auf Philippe II. de Bourbon. 43 mm. Vorzüglich +

50,-

176

Ludwig XV. Bronzemedaille 1717, 1726. Napoleon. Bronzemedaille1804 (Nachprägung). 3 Stück. Sehr schön, vorzüglich

174

50,-

Ludwig XV. Bronzemedaille 1715, von Le Blanc. Auf die Verkündigung der Regentschaft. 42 mm. Vorzüglich

50,-

177

Ludwig XV. Bronzemedaille 1721, von Le Blanc. Auf die Verlobung mit Maria Anne Viktoria von Spanien. Divo 40. 41 mm. Vorzüglich +

175

Ludwig XV.

178

Bronzemedaille 1716. Forrer 58. 44,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich

75,-

Ludwig XV. Bronzemedaille 1721. von Saint-Urbain. 43 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

32

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

179

Ludwig XV.

182

Bronzemedaille 1722 von Le Blanc. 41,5 mm. Fast Stempelglanz

Ludwig XV. Bronzemedaille 1727. Wiederherstellung der Kadettenkompagnie. 41,0 mm.

60,-

Fast Stempelglanz

183 180

Ludwig XV.

Ludwig XV. Bronzemedaille 1730 von Duvivier. Zu Ehren des Herzogs von Lothringen. Brustbild des Königs nach rechts / Herzog kniet vor dem auf einem Sessel sitzenden König. Divo 78. 41,5 mm.

Bronzemedaille 1722. 41,5 mm. Vorzüglich

50,-

Winzige Kratzer, vorzüglich +

181

Ludwig XV.

184

Bronzemedaille 1723, von Duvivier. Erinnerung an Ludwig XIV. 41,3 mm. Vorzüglich +

50,-

60,-

Ludwig XV. Bronzemedaille 1744, von Marteau. Auf die Invasion in Flandern. Divo 112. 42 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

33

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

185

188

Ludwig XV.

1/2 Ecu 1790 A, Paris. Gadoury 355.

Bronzemedaille 1747. Auf die Einnahme von Bergen-op-Zoom. 42 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

186

Vorzüglich

200,-

50,-

Ludwig XV. Silbermedaille 1770, von Gatteaux. Auf seine Vermählung mit Erzherzogin Marie Antoinette. Beider Brustbilder einander gegenüber / Das Brautpaar reicht sich die Hände, dahinter 'Austria' und das personifizierte Frankreich. 35,0 mm, 16,37 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

187

Ludwig XVI.

189

15 Sols 1791 A, Paris. Gadoury 36. In US PlasticHolder NGC MS62. Minimal justiert, vorzüglich - Stempelglanz

150,-

150,-

190

Ludwig XV.

Ludwig XVI. 15 Sols 1791 A, Paris. Gadoury 36.

Bronzemedaille o.J., von St. Urbain. 45 mm. Vorzüglich +

Ludwig XVI.

Schöne Patina. Vorzüglich

60,-

34

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

191

Ludwig XVI.

194

1/2 Ecu 1792 A, Paris. Gadoury 355. Schöne Patina. Nur minimal justiert, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

Ludwig XVI. Silbermedaille 1793, unsigniert. Auf den Tod des Königs. Büste nach rechts / Hydra schreitet über Buch und Kreuz und durchtrennt mit Schwert die Schnüre einer Waage in ihren Händen. Slg. Julius 270. 25 mm, 6,43 g.

250,-

Schöne Patina. Kleine Randfehler, vorzüglich

195 192

Silbermedaille 1783, von Gatteaux. Auf den Astronomen Jérome Lefrancois de Lalande (1732-1807) und die literarische Gesellschaft von Bourg-en-Bresse. 41,5 mm, 31,03 g.

Vorzüglich

Ludwig XVI. Zinnmedaille 1793, von Reich. Auf den Tod des Königspaares. Beider Brustbilder nach rechts / Weibliche Gestalt hält Schlange und Krone, am Boden zerbrochene Gesetzestafel, aufgerichtetes Schwert mit Freiheitsmütze und zerstückelte Lilienblüten. Umschrift der Rückseite in zwei Zeilen. Slg. Julius 354, Hennin 546. 43 mm.

Ludwig XVI. Bronzemedaille 1790. Confédération des François. 35,0 mm. Vorzüglich

60,-

150,-

196

193

Ludwig XVI. Silbermedaille 1793, von Loos. Auf die Hinrichtung der Königin Marie Antoinette. Brustbild der Königin nach links / Furie mit falscher Waage und Fackel in den Händen. Sommer A 36, Slg. Julius 335. 30,5 mm, 9,48 g.

Ludwig XVI.

Vorzüglich

100,-

Randfehler, sehr schön

50,-

35

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

197

200

Nationalkonvent Etwas Belag, fast vorzüglich

Napoleon I. 40 Francs 1811 A, Paris. Friedberg 505, Gadoury 1084.

5 Francs AN 7 A, Paris. Gadoury 563. 150,-

GOLD. Sehr schön +

198

201

Nationalkonvent

Schöne Patina. Kratzer oder Schrötlingsfehler im Rand, sehr schön

100,-

202 199

100,-

Napoleon I. 20 Francs 1812 A, Paris. Friedberg 480, Gadoury 1025.

Nationalkonvent 24 Livres 1793 A, Paris. Gadoury 62. GOLD. Sehr schön +

Napoleon I. 2 Francs 1811 I, Limoges. Gadoury 501.

Probe 10 Centimes 1793. Glatter Rand. Mazard 337. 21,07 g. Fast vorzüglich

400,-

GOLD. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön +

3000,-

36

180,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

203

205

Napoleon I.

Silbermedaille 1811, von Schmidt. Auf die Geburt des Königs von Rom. Büste nach links / Kind spielt mit zwei Schlangen. Slg. Julius 2443, Bramsen 1108. Späterer Abschlag: Randpunze und ARGENT. 41,0 mm, 39,05 g.

Franc AN 12 H, La Rochelle (Gravur). Franc AN 13 M, Toulouse. 1/2 Franc 1808 A. 10 Soldi 1812 M. 4 Stück. Meist sehr schön

Medaillen Napoleons I.

75,-

Sehr schön - vorzüglich

204

75,-

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1810, von Harnisch und Zeichner. Auf seine Vermählung mit Marie-Louise von Österreich, Tochter Kaiser Franz' I. am 11. März in Wien. Beide Brustbilder einander gegenüber / Vindobona sitzt nach rechts und schreibt VOTA/PVBLI/CA auf einen von Amor gehaltenen Schild, zu den Seiten Fackeln. Slg. Julius 2248, Bramsen 942, Slg. Montenuovo 2372. 48,5 mm, 43,80 g. Schöne Patina. Leichte Druckstellen auf der Vorderseite, sehr schön - vorzüglich

206

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1814, von Gayard. Auf den Besuch Franz' von Österreich in der Pariser Münze. Belorbeerte Büste nach links / Schrift. Slg. Julius 3016, Bramsen 1465. 40 mm.

250,-

Vorzüglich

37

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

207

209

Medaillen Napoleons I.

20 Francs 1819 Q, Perpignan. Gadoury 1028.

Silbermedaille 1815, unsigniert. Von Beamten der preußischen Armee in Paris unter Friedrich von Ribbentrop, gewidmet König Friedrich Wilhelm III. von Preußen zum Geburtstag. Preußischer Adler mit Blitz in den Fängen / Sechs Zeilen Schrift zwischen Lorbeer- und Eichenzweig. Auf dem Rand graviert BLÜCHER SCHARNHORST GNEISENAU HARDENBERG. Slg. Julius 3447, Bramsen 1706, Slg. Marienburg 3781, Slg. Henckel 2213. 37,5 mm, 27,80 g. Schöne Patina. Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich

Ludwig XVIII. GOLD. Winzige Randfehler , vorzüglich Stempelglanz

800,-

175,-

210

Ludwig XVIII. 20 Francs 1824 A, Paris. GOLD. Sehr schön +

208

175,-

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1816, von Döll und Loos. Auf die Feier in Berlin anlässlich des Friedens von Paris 1815. Friedensgöttin mit Lorbeerzweig und Füllhorn steht auf Erdball in Wolken / Bellona wird von der Minerva durch Vorhalten des Gorgonenschilds entwaffnet. Slg. Julius 3568, Bramsen 1776, Bolzenthal 83, Slg. Marienburg 3791, PiN. -, Sommer A 186, Slg. Montenuovo 2324. 36,0 mm, 14,19 g. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich

211

Ludwig XVIII. 5 Francs 1824 L, Bayonne. Gadoury 614. Vorzüglich

75,-

38

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

212

Charles X.

215

Silbermedaille 1830, von Ciolier. Justitia / Waage mit geflügeltem Kelch, Schwert und Buch. 30,0 mm, 12,01 g. Vorzüglich

Napoleon III. 10 Centimes 1853 K, Bordeaux. Gadoury 248. Vorzüglich - Stempelglanz

25,-

10,-

216

Napoleon III. 10 Francs 1855 A. Friedberg 576 a, Gadoury 1014. In US Plastic-Holder NGC AU 58. GOLD. Fast vorzüglich

213

100,-

Louis Philippe I. 20 Francs 1834 B, Rouen. GOLD. Sehr schön +

175,-

217

Napoleon III. 5 Francs 1864 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

218 214

Louis Philippe I.

Napoleon III. 5 Francs 1866 A, Paris. Friedberg 589, Gadoury 1002.

2 Francs 1842 W. Gadoury 520. Sehr schön

125,-

GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

39

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

220

Dritte Republik 5 Francs 1873 A (PCGS MS 63), 1874 A (PCGS MS 62), 1876 A (PCGS MS 63+), 1877 A (NGC MS 63). Gadoury 745 a. 4 Stück, alle in Slabs. Vorzüglich +, vorzüglich - Stempelglanz

219

100,-

Dritte Republik Cu 10 Centimes 1872 A, 1893 A. Gadoury 265 a. In US Plastic-Holder PCGS MS 63 BN, NGC MS 63 BN. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

221

Dritte Republik 100 Francs 1882. Friedberg 590, Gadoury 1137. GOLD. Vorzüglich

40

1200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

222

Dritte Republik 20 Francs 1904 A. Friedberg 596 a, Gadoury 1064 a. In US Plastic-Holder PCGS MS 62. GOLD. Vorzüglich +

200,-

225

Lots 10 Centimes 1808 A (PCGS MS 64). 50 Centimes 1900 (NGC MS 62). 1 Franc 1872 A (NGC MS 63). 2 Francs 1869 BB (NGC AU 58). 4 Stück, alle in Slabs. Vorzüglich, vorzüglich +

223

100,-

Dritte Republik 100 Francs 1907. Friedberg 590, Gadoury 1137. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

1200,-

226 224

Dritte Republik

5 Francs 1834 A (NGC AU 58). 20 Francs 1934 (PCGS MS 64), 1938 (PCGS MS 63). 3 Stück, alle in Slabs.

10 Francs 1914 A. Friedberg 597, Gadoury 1017. In US Plastic-Holder MS 64. GOLD. Vorzüglich +

Lots

Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

150,-

41

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

227

Lots Silber- und Kupfermünzen. 6 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön vorzüglich und besser

40,-

229

Lots Medaillen. Dabei auch spätere Güsse. 28 Stück. Teils mit Fehlern. Schön - sehr schön / sehr schön und besser

25,-

Frankreich-Paris, Stadt

228

Lots

230

Medaillen, Jetons und Rechenpfennige. 9 Stück. Sehr schön und besser

Einseitige Bronzegussmedaille 1674. Auf Jacques Trois-Dames. 67,0 mm. Gelocht. Originalguss. Sehr schön

50,-

42

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

231

Bronzegussmedaillen. Unbestimmt (1), späte Güsse (2), Galvano (Kardinal de Richelieu). 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

100,-

233

Luynes, Charles d' Albert Silbermedaille 1621, von Regnier. Brustbild nach rechts / Hand aus Wolke hält ein von Palm- und Lorbeerzweig umwundenes Schwert. Trésor II, 11.2, Mazerolle 840, Jones 92. 55,7 mm. Zeitgenössischer leicht überarbeiteter Guss. Gelocht, vorzüglich

232

100,-

Lefèvre de Caumartin, Louis 234

Bleimedaille 1622, von Thomas Bernard (Schaffenszeit ca. 1622-1665). Brustbild nach rechts / Justitia in Rundtempel. Forrer Seite 74 (diese Medaille erwähnt). 83,7 mm. Zeitgenössisch. Gelocht, vorzüglich

Nesmond, Guillaume de Bronzegussmedaille 1693, signiert AR. Auf seinen Tod. Brustbild nach rechts /. Trésor 7, Rondot Seite 320. 71,5 mm. Gestopftes Loch, sehr schön +

40,-

43

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Frankreich-Lille, Stadt

237

Silbermedaillen. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich

235

120,-

Vouet, Simon Bronzegussmedaille o.J., von Daniel Boutemie. Brustbild nach rechts / Brustbild seiner Gattin, der italienischen Malerin Virginia del Vezzo (1601-1638) nach rechts, am Armabschnitt deutlich lesbare Künstlersignatur. Jones 78 Anm., Trésor 63/6, Forrer 105. 62,0 mm. Originalöse. Sehr schöner zeitgenössischer Guss

100,-

Frankreich-Bouillon und Sedan

236

Henri de la Tour d'Auvergne Ecu (30 Sous) 1613. Davenport 3816. Sehr schön

238

Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

500,-

44

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

239

Leopold Joseph 1/2 Ecu 1724. Kleiner Kratzer, fast sehr schön

100,-

Frankreich-Metz, Bistum

242

Tonkin. 1/600 Piaster 1905 (PCGS MS 65). Syrien. 1 Piaster 1935 (NGC MS 65). In US Plastic-Holder. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

240

50,-

Adalbert II. Pfennig. 1,05 g. Kirche / Kreuz. Dannenberg 11, Robert Seite 15 var. Dietrich II. 1006-1047 und Kaiser Heinrich II. Pfennig. Dannenberg 19. 2 Stück. Prägeschwäche, sehr schön

80,-

Französische Kolonien-Guyana (Cayenne)

Französische Kolonien

241

243

5 Centimes 1839 A. Lecompte 308. In US PlasticHolder MS 63 BN. Vorzüglich - Stempelglanz

Louis Philippe 10 Centimes 1846 A. Lecompte 32. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

45

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

244

247

Centime 1901 (NGC MS 64 BN), 1938 A (NGC MS 64 RB). 1/2 Centime 1938 (NGC MS 65 RB). Lecompte 57, 99, 30. 3 Stück, alle in Slabs. Fast Stempelglanz

75,-

10 Centimes 1930 A (NGC MS 62), 1937 A (NGC MS 63). 20 Centimes 1921 A (PCGS AU 58). 50 Centimes 1936 (NGC MS 63). Piaster 1913 A (NGC AU 58). Lecompte 170, 174, 221, 265, 294. 5 Stück, alle in Slabs Vorzüglich, vorzüglich +

245

Sapeque 1902 (NGC MS 62 BN). Centime 1892 A (NGC MS 62 BN), 1922 (NGC MS 63 RB), 1923 (NGC MS 63 RB). Lecompte 19, 43, 86, 92. 4 Stück, alle in Slabs. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

248 246

100,-

10 Centimes 1922 A (NGC MS 66). 20 Centimes 1937 (NGC MS 65). 50 Centimes 1936 (PCGS MS 64). Lecompte 163, 236, 261. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

5 Centimes 1937 (NGC AU 58), 1938 (AU 58), 1943 (PCGS MS 64). 10 Centimes 1910 A (NGC AU 58), 1945 (NGC MS 63). Lecompte 118, 119, 124, 149, 186. 5 Stück, alle in Slabs. Vorzüglich

100,-

46

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Griechenland

252

Georg I. Lepton 1879 A. K.M. 52. In US Plastic-Holder PCGS MS64RB. Fast Stempelglanz

249

150,-

5 Centimes 1939 (NGC MS 65), 1946 B (NGC MS 65). 10 Centimes 1940 (NGC MS 65). 20 Centimes 1939 (NGC MS 65), 1941 (NGC MS 65). Lecompte 121, 128, 178, 243, 248. 5 Stück, alle in Slabs. Fast Stempelglanz

100,-

Großbritannien

253

Aethelred II. Penny, London. EDELRED REX ANGLO / +SVMERLIDA MO OFR. North 774, Seaby 1151. Leichter Doppelschlag auf der Rückseite, sehr schön

250

200,-

10 Centimes 1945. Essai. 20 Centimes 1945. Essai. Lecompte 185, 250. 2 Stück. In US PlasticHolder PCGS SP65, PCGS SP 64. Stempelglanz und vorzüglich - Stempelglanz

75,-

Fujairah

251

Muhammad bin Hamad al-Sharqi

254

10 Riyals 1970. Apollo 12. K.M. 5. Polierte Platte

William and Mary Shilling 1693. Seaby 3437. Sehr schön

50,-

47

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

255

George III.

259

1/2 Guinea 1804. Friedberg 363, Seaby 3737. GOLD. Fast Stempelglanz

256

Victoria 5 Pounds 1887. Friedberg 390, Seaby 3864.

600,-

GOLD. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1500,-

George IV. Crown 1821. K.M. 680.1, Davenport 104. Sehr schön

50,-

260

Victoria Crown 1890. Seaby 3921. Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

257

50,-

Victoria 1/2 Sovereign 1878. Seaby 3860. GOLD. Randfehler, sehr schön

100,-

261 258

Silbermedaille 1897. Auf das 60. Regierungsjubiläum. Brustbild nach links / Britannia vor Windsor Castle. 59,5 mm, 98,34 g.

Victoria 1/2 Sovereign 1884. Seaby 3861. GOLD. Sehr schön +

Victoria

Winziger Randfehler, winziger Kratzer, sehr schön - vorzüglich

125,-

48

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

262

265

Victoria

Silbermünzen. 4 Stück.

Silbermedaille 1897, von de Saulle. Regierungsjubiläum. Brustbild Victorias nach links mit Witwenschleier / Kopf der jungen Königin nach links zwischen Schrift. Eimer 1817 b. 25,5 mm, 9,67 g. Schöne Patina. Vorzüglich

Schön - sehr schön

Allgemein Silbermedaille o.J. (1911-12 graviert im Rand). Prämie der 'Post Office Electrical Engineers', verliehen an J. G. Lucas, Junior Award 1911-12 (Randgravur). Thronende Wissenschaft zwischen technischen Symbolen / Drei Zeilen Schrift zwischen Lorbeerzweigen. 50,5 mm, 63,07 g.

Victoria Bronzemedaille o.J., von Wiener. Kathedrale Winchester. Eimer 1507, Hoydonk 141. Vorzüglich

40,-

25,-

266 263

LOTS

30,-

Etui (bestoßen). Vorzüglich +

75,-

Guyana-Britisch Guyana & Westindien

264

Edward VII. Silbermedaille 1902. Auf seine Krönung. Brustbild Alexandras / Brustbild Edwards. 31,0 mm, 12,73 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

267

George V. 4 Pence 1936. K.M. 28. Vorzüglich

25,-

49

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Indonesien-Niederländisch Ostindien

268

Western Republik 25 Centimes AN 14 (1817). K.M. 15.1. Schöne Patina. Schrötlingsfehler. Vorzüglich

80,-

Honduras

271

Willem I. Bronzemedaille 1844. Auf den Jean Graf van den Bosch. 52 mm. Vorzüglich

269

75,-

Republik Peso 1892/0. K.M. 52. Sehr schön

50,-

Indonesien

Iran

270

Republik. Seit 1949

272

1000 Rupien 1970. K.M. 27. Polierte Platte

Mohammed Reza Pahlevi, Shah Kleinmünzen. 13 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

50

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Israel

275

5 Lirot 1963. Galeere. K.M. 39. Minimaler Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

273

Republik

50,-

Italien

Proof Set 1928. K.M. PS 1. Originaletui. Polierte Platte

800,-

Island

276

Bronzemedaille 1776. Auf Vincenzo Riccati, Professor für Mathematik in Bologna und Cagliari. 53 mm. Kleiner Randfehler, kleiner Stempelfehler, vorzüglich

50,-

Italien-Königreich

277 274

500 und 1000 Kronen 1974. 2 Stück. Fast Stempelglanz

Vittorio Emanuele II. Lira 1859 B, Bologna. Pagani 438. Winziger Kratzer und Randfehler, sehr schön

30,-

51

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

278

Umberto I. Lira 1887 M. Pagani 604. Fast Stempelglanz

90,-

282

Vittorio Emanuele III. 10 Lire 1926 R. Pagani 691. In US Plastic-Holder NGC AU53. Kleiner Randfehler, fast vorzüglich

279

50,-

Vittorio Emanuele III. Probe 10 Centesimi 1903. Pagani 316. Fast Stempelglanz

400,-

283

Vittorio Emanuele III. 20 Lire 1928. Jahr 6. Zehnjahresfeier zum Ende des Ersten Weltkrieges. K.M. 70, Davenport 146, Pagani 680. Sehr schön - vorzüglich

280

100,-

Vittorio Emanuele III. 5 Lire 1914. K.M. 56. In US Plastic-Holder AU53. Randfehler, kleine Kratzer, fast vorzüglich

281

2500,-

Vittorio Emanuele III. 284

50 Centesimi 1925 R. K.M. 61.1. In US PlasticHolder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

Vittorio Emanuele III. 10 Lire 1930. K.M. 68.1. Kleiner Randfehler, sehr schön - vorzüglich

50,-

52

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Italien-Lucca

285

Vittorio Emanuele III. 50 Lire 1931 R. Friedberg 34. GOLD. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

288

200,-

Elisa Bonaparte und Felice Bacciocchi 5 Franchi 1807. Davenport 203. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

400,-

Italien-Neapel und Sizilien

286

Vittorio Emanuele III.

289

Lira 1943 R. K.M. 77 b. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

287

Piastra zu 120 Grani 1786, Neapel. Davenport 1406.

50,-

Justierspuren am Rand, vorzüglich Stempelglanz

Vittorio Emanuele III.

290

Silbermedaille o.J., von Morbiducci. 41 mm, 30,12 g. Mattiert. Fast prägefrisch

Ferdinand IV.

350,-

Ferdinando IV. Piastra da 120 Grana 1818. Davenport 170, Gigante 9. Justiert, Randfehler, sehr schön

100,-

53

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Italien-Tassarolo

291

20 Lire 1931. K.M. 11. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

294

75,-

Livia Centurioni Oltremarini Malaspina Luigino 1666. Cammarano 366. Vorzüglich

Italien-Sardinien

292

Italien-Toskana

Vittorio Emanuele II. 295

20 Lire 1859, Genua. K.M. 126.1, Friedberg 1147. GOLD. Kratzer, sehr schön / sehr schön vorzüglich

175,-

Vorzüglich

200,-

Italien-Vatikan

296 5 Francs 1802 (An 10). Davenport 197. Schöne Patina. Sehr schön

Leopold II. Francescone 1859. K.M. 75 b, Davenport 160, Pagani 119.

Italien-Subalpine Republik

293

40,-

Alexander V. Bronzemedaille o.J. 40,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

70,-

54

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

297

300

Calixt III.

Bronzemedaille 1509, von Cristoforo Caradosso Foppa. Auf den Neubau von St. Maria di Loreto zu Rom. 35 mm. Spätere Prägung.

Bronzemedaille o.J. Spink 342. 42 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich

Giuliano II.

80,-

Vorzüglich - Stempelglanz

298

301

Sixto IV.

Pio IV. de Medici Bronzemedaille o.J. Brustbild nach rechts / Geburt Christi. Spink 587. 31 mm. Spätere Prägung.

Silbermedaille o.J., von Paladino. Auf das Heilige Jahr. 43 mm, 42,32 g. Spätere Prägung. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

400,-

Kleine Stempelfehler, fast Stempelglanz

299

302

Sixto IV.

60,-

Pio V. Bronzemedaille o.J. Spink 644. 27,5 mm. Spätere Prägung.

Bronzemedaille o.J., von Giovane. Auf den Bau der Ponte Sisto in Rom. 40 mm. Alter Guss. Sehr schön

75,-

Vorzüglich - Stempelglanz

150,-

55

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

303

306

Gregorio XIV.

Kleiner Stempelfehler, vorzüglich

304

Innocenzo X. Bronzemedaille 1650. Auf das Heilige Jahr. 23,5 mm. Spätere Prägung.

Bronzemedaille 1590, von Niccolo Bonis. Auf die Konsekration Gregors. Brustbild nach rechts / Darstellung der Konsekrationszeremonie. 34,5 mm. Spätere Prägung.

Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

60,-

Urbano VIII. Bronzemedaille 1626, von Mola. Auf das Heilige Jahr. 35,5 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich - Stempelglanz

305

50,-

Innocenzo X.

307

Silbermedaille o.J. (1646). Auf den Frieden von Castro. 34 mm. Mit angeprägter Originalöse. Schöne Patina. Vorzüglich

Alessandro VII. Bronzemedaille 1660. Brustbild nach links / Ansicht des Hafens von Civitavecchia. 43 mm. Winziger Fleck, vorzüglich

250,-

56

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

310

Clemente X. Bronzemedaille 1675. Auf das Heilige Jahr. 40,5 mm. Winzige Henkelspur, vorzüglich

308

75,-

Clemente IX. Große Bronzegussmedaille 1669, von Travani. Auf die Erweiterung der Kirche Santa Maria Maggiore in Rom. 75 mm. Alter Guss. Vorzüglich

400,-

311

Innocenzo XI. Bronzemedaille o.J., Auf den Empfang der Abgesandten aus Tongking. 38,5 mm. Spätere Prägung. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

309

125,-

Clemente X. 312

Bronzemedaille 1674 von Lucenti. Auf die Übergabe der türkischen Flagge an den Papst. 38,5 mm. Später Prägung. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

Innocenzo XI. Vergoldete Bronzegussmedaille o.J. Auf die Fußwaschung. 38 mm. Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

100,-

57

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

313

Innocenzo XI. Bronzemedaille o.J. 34,5 mm. Originalöse. Etwas fleckig, sehr schön - vorzüglich

75,-

315

Benedetto XIII. Bronzemedaille o.J. (1752), von Agostino Franchi und Pietro Ortolani. Auf die Errichtung einer Statue für Benedikt XIII. in der Titel Kirche S'Alessio in Rom durch Kardinal Quirinus. 49 mm. Vorzüglich

314

100,-

Innocenzo XII. 316

Bronzemedaille o.J. (1694), von Hamerani. Auf die neue Kirche Santa Maria delle Fornaci. 48 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Clemente XII. Bronzemedaille 1732, unsigniert. Auf die Gerechtigkeit des Pontifikats. 43 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich

100,-

58

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

320 317

Silbermedaille 1773, Auf die Aufhebung des Jesuitenordens durch Papst Clemente XIV. Brustbild des segnenden Papstes nach rechts / Christus, Petrus und Paulus vertreiben die Jesuiten. 44 mm, 21,89 g.

Benedetto XIV. Kleine Silbermedaille 1750. Pilgergabe zum Heiligen Jahr. 17 mm, 3,01 g. Originalöse. Sehr schön

Clemente XIV.

75,-

Schöne Patina. Fast vorzüglich

321 318

Bronzemedaille 1750. 35 mm.

319

Pio VI. Bronzemedaille 1775. Auf das Heilige Jahr. 40 mm.

Benedetto XIV. Originalöse. Sehr schön - Vorzüglich

175,-

Vorzüglich

50,-

50,-

Benedetto XIV. 322

Bronzemedaille 1755, von Hamerani. Auf die päpstliche Vermittlung im Streit des Malteserordens mit dem Königreich Neapel. 39,5 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

Pio VI. Bronzemedaille o.J. (1795), von Hamerani. Auf die Aufnahme der französischen Prälaten in Rom. 40,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

59

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

323

Pio VII.

326

Bronzemedaille 1801, von Hamerani. Basilica di San Pietro. 36,5 mm. Vorzüglich

324

Silbermedaille 1846, von Cerbara. Auf seine Wahl. 43,5 mm, 32,85 g. 75,-

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

327

Gregorio XVI.

325

Pio IX.

Winzige Randfehler, vorzüglich +

75,-

328

Pio IX.

30,-

Pio IX. Silbermedaille 1850, von Arnaud. Brustbild / Fußwaschung. Ricciardi 191, D'Auria 221. 32,0 mm, 20,98 g.

5 Baiocchi 1852 B, Bologna. Anno VII. Pagani 300. Kleine Schrötlingsfehler, etwas Belag, sehr schön - vorzüglich

125,-

Zinnmedaille 1846, von Weiss. Auf seine Wahl. 44,5 mm.

Silbermedaille 1832, von Girometti. Auf seine Amtseinführung. 43,5 mm, 32,31 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

Pio IX.

50,-

Fast Stempelglanz

60

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

332

Pio IX. Silbermedaille 1856, von Girometti. Auf die Eröffnung der Eisenbahnlinie von Rom nach Frascati. 43,5 mm, 34,84 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

329

300,-

Pio IX. Bronzemedaille 1850, von Borrel. 52,5 mm. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

330

75,-

Pio IX. Silbermedaille 1853, von Cerbara. Auf das Lateranmuseum. 43,5 mm, 33,85 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

331

100,-

333

Pio IX.

Große Silbermedaille 1867, von Voigt. Auf die 1.800-Jahrfeier des Märtyrertodes der Apostel Petrus und Paulus. 70 mm, 149,58 g.

Silbermedaille 1854, von Girometti. Auf seine Besuche im Heiliggeist-Hospital während der Cholera-Epidemie. 43,5 mm, 34,33 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Pio IX.

Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

175,-

61

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

334

Pio IX. Bronzemedaille 1874, von Bianchi. Auf den Abschluss der Restaurierung der Kirche Santa Maria in Trastevere. 44 mm. Vorzüglich +

50,-

336

Pio IX. Bronzemedaille o.J., von Cerbara. 51,5 mm. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

337 335

Pio IX.

Pio IX. Zinnmedaille o.J., von Naudin. Auf die nach seiner Wahl erfolgte politische Amnestie. 44,5 mm.

Große Bronzemedaille 1878, von Dubois. Auf seinen Tod. 73 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

Fast vorzüglich

200,-

62

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

338

341

Sede Vacante

Schöne Patina Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

Pio XI. Silbermedaille 1922, von Mistruzzi. Auf die 300Jahrfeier der Kongregation Propaganda Fidei (Organisation des Missionswesens). 44 mm, 35,19 g.

Silbermedaille 1903, von Pasinati. 28,5 mm, 12,21 g. 100,-

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

339

Benedetto XV. Silbermedaille 1914, von Bianchi. Auf den Wunsch nach Frieden in der Welt. Brustbild nach links / Papst und Personifikationen der fünf Erdteile erbitten Frieden von Madonna. Bartolotti 916, Rinaldi 110. 44,0 mm, 42,38 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

342

Pio XI. Silbermedaille 1929, von Roth. Auf das 50jährige Priesterjubiläum Papst Pius XI. Büste des Papstes mit Tiara links, im Feld unterhalb signiert / Wappen mit Insignien zwischen geteilter Jahreszahl. Rand: BAYER. HAUPTMÜNZAMT . FEINSILBER. 36,0 mm, 19,91 g.

100,-

Mattiert, vorzüglich

340

75,-

40,-

Benedetto XV. Silbermedaille 1920, von Mistruzzi. Auf die Heiligsprechungen des Jahres 1920. Brustbild nach links / in den Wolken die Heiligen Jean d'Arc (1412-1431), Margareta Maria Alacoque (Mystikerin 1647-1690) und Gabriele dell' Addolorate (1838-1862). Bartolotti E 920, Rinaldi 114. 44,0 mm, 35,14 g. Vorzüglich - Stempelglanz

343

Paul VI. Goldmedaille 1965, von Giampaoli. Auf die Reise ins Heilige Land. Brustbild nach links / Ansicht des Jerusalemtores unter Sternenhimmel. 44 mm, 65,99 g (60,5g fein). GOLD. Kleiner Fleck, fast Stempelglanz

100,-

63

2250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Jugoslawien-Kroatien

344

Iyemochi Geringhaltiger Goldbarren. 1,62 g. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

40,-

347

5 Kuna 1934. Silberprobe. K.M. PN 7. Vorzüglich

100,-

Jugoslawien-Serbien

345

348

Iyemochi

Serbische Silbermünzen des Mittelalters. 5 Stück.

Geringhaltiger Goldbarren. 1,64 g. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

Stefan Uros IV.

40,-

Schön - sehr schön bis vorzüglich

349

50,-

Milan I. (Milan IV.) Dinar 1875. K.M. 5. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich

346

Mutsuhito

350

10 und 20 Sen. 2 Stück. Schöne Patina. Fast Stempelglanz / vorzüglich Stempelglanz

75,-

Milan I. (Milan IV.) 10 Dinara 1882, Wien. K.M. 16, Friedberg 5.

25,-

GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

64

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

351

Lots Silberkleinmünzen. 5 Stück. Sehr schön / sehr schön +

100,-

Jugoslawien-Slawonien 354

Elizabeth II. Proof Set 2008. Olympiade Vancouver. 12 x 25 Cents in Silber sowie einem Silberbarren (31,1 g). Auflage: 3172 Exemplare. Polierte Platte

352

90,-

Bela IV. Kroatische Silbermünzen des Mittealters. 10 Stück. Meist sehr schön

100,-

Kenia-Mombasa

Kanada

353

George V. 355

10 Cents 1930. K.M. 23 a. In US Plastic-Holder NGC MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Imperial British East Africa Company Rupie 1888 H. K.M. 5. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

125,-

65

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

356

360

Republik Nueva Granada Prägeschwäche, sehr schön

2 Cent 1862. K.M. 4. Randfehler, sehr schön

8 Reales 1842 RS. K.M. 98.

20,-

100,-

Liberia

357

Cent Token 1833. K.M. TN 2. Fast sehr schön

361

20,-

2 Cent 1862/47. Jahreszahl im Stempel umgeschnitten. K.M. 3. Fast vorzüglich

358

Cent 1847. K.M. 1. Randfehler, sehr schön - vorzüglich

359

20,-

20,-

2 Cent 1847. K.M. 2. Vorzüglich

362

Cent und 2 Cents 1896. K.M. 5, 6. 2 Stück. Fast vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

25,-

66

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

363

366

25 Cent 1896. K.M. 8. Schöne Patina. Vorzüglich

Johann II. 5 Franken 1924. K.M. 10.

25,-

Kleine Randfehler, fast vorzüglich

200,-

Mali

367 364

Probe Piedfort 10 Francs 1960. K.M. PE 1. Auflage: 10 Exemplare.

Kursmünzen. 37 Stück. Sehr schön - vorzüglich +

Republik, Republik

Leicht berieben, Polierte Platte

50,-

400,-

Liechtenstein Malta

365

Johann II. 5 Kronen 1900. K.M. 4, Divo 64. In US PlasticHolder PCGS MS64. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

368

Ferdinand von Hompesch 30 Tari 1798. Restelli/Sammut 12.

600,-

Sehr schön

67

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Mexiko

369

Mohammed V. (AH1346-1380) 500 Francs 1956. K.M. 54. Schöne Patina. Stempelglanz

372 60,-

Carlos IV. 8 Escudos 1806. Friedberg 43. GOLD. Vorzüglich

370

373

Mohammed V. (AH1346-1380)

371

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

400,-

100,-

Mohammed V. (AH1346-1380)

374

100 Francs 1953. Essai. Lecompte 287. In US Plastic-Holder PCGS SP 67+. Prachtexemplar. Stempelglanz

Erste Republik 10 Centavos 1863 SLP. San Louis Potosi. K.M. 401.2. In US Plastic-Holder PCGS AU58.

2 Francs 1945 (PCGS MS 64). 2 1/2 Dinar AH 1299 (PCGS MS 64). 200 Francs 1953 (NGC MS 65). 10 Dinars AH 1329 (NGC MS 62). Lecompte 233, 132, 291, 196. 4 Stück, alle in Slabs. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

1300,-

Zweite Republik seit 1867 Peso 1872, Guadalajara. K.M. 408.3. In US Plastic-Holder PCGS AU55. Schöne Patina. Vorzüglich +

40,-

68

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Niederlande-Rechenpfennige

375

Charles III. 100 Francs 1886 A. K.M. 99. GOLD. Vorzüglich

1250,-

378

5 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

100,-

Neuseeland

376

George VI. 1/2 Crown 1940. New Zealand Centennial. K.M. 14. Fast Stempelglanz

30,-

379

5 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

100,-

Nicaragua

377

20 Centavos 1880 H. K.M. 4. Leicht berieben, vorzüglich

380

5 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

30,-

69

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Niederlande-Dordrecht, Stadt

381

Wilhelm I. 3 Gulden 1821, Utrecht. Schulman 243. Etwas Belag, kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich

384

350,-

Silberner Rechenpfennig 1601, Dordrecht. Auf die Einnahme von Rheinberg durch die Truppen des Grafen von Berg und der belagernden Armee des Moritz von Oranien und der Verteidigung von Ostende. van Loon I/544, Dugniolle 3521. Schön - sehr schön

382

30,-

Wilhelm I. 10 Cents 1826, Utrecht. Schulman 306. Vorzüglich +

Niederlande-Friesland, Provinz

25,-

Niederlande-Amsterdam, Stadt

383

Bronzemedaille 1826. Auf die Einweihung der neuen lutherischen Kirche in Amsterdam. Brozatus -, Slg. Whiting 637 (Ar), Slg Belli -. Vorzüglich

385

Reichstaler 1612. Westfriesland. Reichstaler 1621. Zeeland. Reichstaler 1620. 3 Stück. Patiniert, sehr schön

100,-

70

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Niederlande-Horn

386

Arnold von Egmont

389

Goldgulden o.J. Delmonte 604, Friedberg 56. 3 Stück. Fundstücke. GOLD. Belag, kleine Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, fast sehr schön

Philipp von Montmorency Taler o.J. Davenport 8679. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

450,-

200,-

Niederlande-Holland, Provinz

390

Philipp von Montmorency Taler o.J. Davenport 8679.

387

Schrötlingsriss, sehr schön

Dukat 1750. Friedberg 250, Delmonte 775. GOLD. Minimal justiert, vorzüglich

200,-

350,-

391

Philipp von Montmorency Taler o.J. Davenport 8679.

388

7 Gulden 1760. Friedberg 254, Delmonte 783. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

Etwas justiert, leicht gereinigt, sehr schön vorzüglich

350,-

71

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

392

395

Löwentaler 1648. Davenport 4879, Delmonte 862. 2 Stück. Prägeschwächen, sehr schön

1/2 Taler 1570. Delmonte 512 (R2). Dunkle Patina, sehr schön

90,-

396

Taler 1569. Davenport 8550, Delmonte 641. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön +

Margarethe von Brederode Taler 1569. Delmonte 774, Davenport 8672.

400,-

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

Niederlande-Stavelot, Abtei

394

400,-

Niederlande-Thoren, Abtei

Niederlande-Nijmegen, Stadt

393

Christoph von Manderscheid

500,-

Niederlande-Utrecht, Provinz

Christoph von Manderscheid Taler 1569, mit Titel Maximilians II. Delmonte 511 (R2), Davenport 8664. Schöne Patina. Sehr schön

397

Reichstaler 1619 (Schrötlingsfehler). Tournai. Taler 1568 (Rand bearbeitet). 2 Stück. Schön - sehr schön

175,-

72

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

398

401

Niederländischer Reichstaler 1621. Davenport 4842, Delmonte 940. 2 Stück. Korrodiert, Schrötlingsfehler, fast sehr schön

Rijksdaaler 1626. Davenport 4844. Winzige Schrötlingsfehler, fast sehr schön

60,-

402

Löwentaler 1650. Davenport 4872, Delmonte 839. Prägeschwäche, vorzüglich - fast prägefrisch

399

80,-

Löwentaler 1650. Davenport 4870, Delmonte 836. Kleine Prüfspur am Rand, Prägeschwäche, fast prägefrisch

60,-

403

Silberdukat 1770. Davenport 1848. Sehr schön

404

Rijksdaaler 1620. K.M. 17, Davenport 4844, Delmonte 941. Leicht gereinigt, sehr schön

60,-

Niger

Niederlande-Zeeland, Provinz

400

70,-

Republik seit 1960 Probe 500 Francs 1960. K.M. E 5. Schöne Patina. Polierte Platte

70,-

73

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

405

20 Mils 1942. K.M. 5 a. In US Plastic-Holder PCGS MS63BN. Vorzüglich - Stempelglanz

408

Republik seit 8 Reales 1826 JM. K.M. 142.1.

150,-

Kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich

250,-

Peru

406

Philippe V.

409

Real 1703. 2 Reales 1759. 1/4 Real 1800. 3 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

Republik seit 1/5 Sol 1915 FG. K.M. 205.2. Vorzüglich

80,-

200,-

Polen

407

Republik seit

410

2 Reales 1826 JM. K.M. 141.1. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

Sigismund III. 1/4 Taler. 4 Stück.

100,-

Fast sehr schön

74

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

414 411

3 Gröscher 1684, Krakau.

Sigismund III.

Schrötlingsfehler, sehr schön

1/4 Taler. 4 Stück. Fast sehr schön

Johann III. Sobieski 100,-

100,-

415

Herzogtum Galizien Cu Grossus 1794. Gumowski 2441, Kopicki 9204, Jaeger/Jaeckel 148. Sehr schön - vorzüglich

412

30,-

Sigismund III. Polen, Litauen. Silberkleinmünzen, u.a. Litauen. Ort 1664. Gumowski 1888, Kopicki 3626 (R2). 12 Stück. Schön

413

30,-

Sigismund III.

416

Polen. Kupfermünzen. 26 Stück. Schön

Herzogtum Galizien Kupfermünzen. 6 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

30,-

75

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Polen Herzogtum Galizien

417

Fürstentum Warschau 5 Groszy 1812 IB, Warschau. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

420

30 Kreuzer 1776, Wien. Schön - sehr schön

25,-

Portugal

421 418

Silbermedaille 1755. Auf das große Erdbeben in Lissabon am Allerheiligentag. Brennende Stadt mit fallenden Türmen / Zwei Schiffe vor Leuchtturm. Slg. Goppel 3237. 30,0 mm, 8,80 g.

Republik Polen 5 Zlotych 1935. Pilsudski. Bulgarien, 2 Lewa 1963. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

419

Felder geglättet, sehr schön

25,-

30,-

Republik Polen

422

Bronzemedaille 1930. Pilsudski-Medaille am Band. 55,0 mm. Sehr schön

Jose I.

Pedro V. 500 Reis 1859. K.M. 498. Winziger Randfehler, Flecken, vorzüglich Stempelglanz

25,-

76

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

423

Luis I.

426

5000 Reis 1876. Friedberg 153. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

Republik seit 1910 2 Centavos 1921. K.M. 568. In US Plastic-Holder PCGS MS64BN.

500,-

Fast Stempelglanz

100,-

Rumänien

424

Carlos I.

427

1000 Reis 1889. K.M. 540. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Carol I. Cu Banu 1867. HEATON. 5 und 10 Bani 1867 WATT. Cu 2 Bani 1880. K.M. 1.1, Schäffer/Stambuliu 1 a, 3, 4, 17. 4 Stück.

40,-

Vorzüglich - Stempelglanz

425

428

Carlos I.

Carol I. 50 Bani 1900. K.M. 23. In US Plastic-Holder PCGS MS65.

200 Reis 1901. K.M. 534, Gomes 08.05. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

100,-

Schöne Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

500,-

77

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Rumänien-Walachei

429

Carol I. 5 Lei 1906. Auf sein 40jähriges Regierungsjubiläum. K.M. 35. Vorzüglich

432

50,-

Radu I. Dinari. Adler auf Topfhelm / Wappen. MBR 53 ff. 5 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

430

150,-

Carol I. Leicht vergoldete Silbermedaille o.J., von Kullrich. Prämie für Landwirtschaft und Industrie. Kopf nach links / Kranz aus Getreide, Trauben und Früchten mit vier aufgelegten Medaillons mit Pflug, Pferde-, Widder- und Kuhköpfen, in der Mitte Schrift. Sommer K 148. 59,0 mm, 77,05 g. Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich

433

Radu I. Dinari. Adler auf Topfhelm / Wappen. MBR 53 ff. 5 Stück.

100,-

Schön, schön - sehr schön

100,-

Rumänien-Moldau und Walachei

431

Michael

434

20 Lei 1944, medaillenförmig. K.M. M 6, Friedberg 21, Schäffer/Stambuliu 129. GOLD. Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

Eustratie Dabija Schilling, Suczawa. Nachahmung preußischer Schillinge. Dezentriert, schön - sehr schön

240,-

78

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

435

Peter III.

438

4 Kopeken 1762. Überprägt auf einem 2 Kopeken Stück von Elisabeth. K.M. 43.1, Bitkin 22, Brecke 11 Schön - sehr schön

436

Katharina II. 5 Kopeken 1790 AM, Anninskoye. Bitkin 860. Etwas korrodiert, vorzüglich +

20,-

50,-

Katharina II. Cu 2 Para (3 Kopeken) 1773. Für Moldau und Walachei. Bitkin 1249. Sehr schön

90,-

439

Katharina II. 5 Kopeken 1795. Kupfermünzen. 23 Stück. Schön, sehr schön

437

440

Katharina II.

Paul I. Rubel 1798, St. Petersburg. Davenport 1688, Bitkin 32.

Cu 2 Para zu 3 Kopeken 1774. Für Moldau und Walachei. Bitkin 1251. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

40,-

Kratzer, sehr schön

90,-

79

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

444

Alexander I. 5 Kopeken 1804, Ekaterinburg. Bitkin 290. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön +

441

30,-

Alexander I. Rubel 1802. Silbermünzen. 20 Stück. Schön, sehr schön

100,-

445

Alexander I. 5 Kopeken 1807, Ekaterinburg. Bitkin 294. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

442

30,-

Alexander I. 5 Kopeken 1802, Ekaterinburg. Bitkin 283. Etwas Belag, sehr schön +

30,-

446 443

Alexander I.

Poltina 1847, St. Petersburg. K.M. 167.1, Bitkin 445.

5 Kopeken 1803, Ekaterinburg. Bitkin 284. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

Nikolaus I.

Fast sehr schön

30,-

80

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

447

Nikolaus I. Denga 1748. Stark dezentriert. Sehr schön +

450 150,-

Nikolaus I. Silbermedaille 1835, von Held. Auf die Truppenschau bei Kalisch. Die Köpfe von Nikolaus I. und Friedrich Wilhelm III. von Preußen nach links / Zwei Soldaten mit Standarten, im Hintergrund Zelte. Diakov 524.2, Slg. Reichel 3615, Slg. Henckel 2357, Slg. Marienburg 3832. 33,5 mm, 14,20 g. Viele kleine Kratzer, winziger Randfehler, sehr schön +

448

50,-

Nikolaus I. 1/2 Rubel 1831, St. Petersburg. Bitkin 122. Fast sehr schön

451

30,-

Alexander II. 25 Kopeken 1858, St. Petersburg. K.M. 166.1, Bitkin 56. In US Plastic-Holder NGC MS64. Schöne Patina. Erstabschlag. Stempelglanz

449

Nikolaus I.

452

5 Kopeken 1850. Bitkin 407. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

300,-

Alexander II. 3 Kopeken 1869, St. Petersburg. Bitkin 512.

30,-

Flecken, fast Stempelglanz

81

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

453

Alexander III.

456

Krönungsrubel 1883. K.M. 43, Bitkin 217. Vorzüglich +

Nikolaus II. 15 Rubel 1897. Harris 467.

250,-

GOLD. Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

457

500,-

Nikolaus II. 50 Kopeken 1899. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

454

50,-

Alexander III. Rubel 1892. Davenport 292, Bitkin 76. Randfehler, Kratzer, sehr schön

455

50,-

Nikolaus II. 15 Rubel 1897. Harris 467. In US Plastic-Holder MS63+. GOLD. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

458

Lots 5 Kopeken 1790, 1791 und 1796 AM. 3 Stück.

750,-

Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

82

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

461

Lots Rubel und 50 Kopeken. 5 Stück. Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön - vorzüglich

459

75,-

Lots 25 Kopeken 1853 und 1859. 2 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich / fast vorzüglich

460

50,-

Lots

462

Silbermünzen. 13 Stück. Sehr schön

Lots Silber- und Kupfermünzen. 27 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

90,-

83

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Saint Thomas & Prince Islands

465

20 Centavos 1929. K.M. 3. Prachtexemplar. Stempelglanz

463

Lots

Saudi Arabien

Kupfermünzen. 18 Stück. Meist gereinigt, schön - sehr schön / sehr schön

25,-

25,-

466

Abd Al-Aziz Bin Saud Pond 1950. AH 1370. Friedberg 1. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

250,-

Schweden

464

Lots

467

Silberkleinmünzen. 11 Stück. Meist vorzüglich und besser

Gustav Vasa Silbermedaille 1544. 26,5 mm, 6,96 g. Kratzer, Randfehler, sehr schön

25,-

84

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

471

Karl XIII. 1/6 Riksdaler 1814 OL. S.M. 21. Minimal justiert, fast vorzüglich

468

80,-

Gustav II. Adolf Ovale silberne Gussmedaille 1631. Belorbeertes Brustbild im Harnisch und mit umgelegtem Mantel nach rechts / Löwe auf Trophäen DEO.ET.VICTRICIBVS.ARMIS. Hildebrand 95 a var. 41,6 x 42,4 mm, 15,90 g. Alter überarbeiteter Guss. Sehr schön

200,-

472

Karl XIV. Johann Silbermedaille o.J. (Spätere Prägung mit Originalstempeln). 30,8 mm, 13,02 g. Stempelfehler, vorzüglich

469

20,-

Christina 4 Mark 1647, Stockholm. K.M. 193, S.M. 48 b. Kratzer und kleine Prägeschwäche, sehr schön

300,-

473 470

Silbermedaille 1871, von Ahlborn. Auf die Landwirtschafts-Ausstellung in Göteborg. Kopf nach rechts / Sieben Zeilen Schrift zwischen Eichenzweigen. 57,5 mm, 86,99 g.

Gustav III. 1/6 Riksdaler 1779. S.M. 79. Fast vorzüglich

Karl XV.

Winziger Randfehler, Kratzer, fast vorzüglich

40,-

85

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Schweden-Personenmedaillen

474

Oskar II. 2 Öre 1897. K.M. 746. In US Plastic-Holder PCGS PR64BN. Polierte Platte

100,-

476

Silbermedaillen. 30 - 56 mm. 4 Stück. Vorzüglich

477

150,-

Edelcrantz, Abraham Niclas Silbermedaille 1821, von Frumerie. Auf seinen Tod. 30,8 mm, 12,27 g. Vorzüglich +

475

20,-

Gustav V. Silberplakette 1909, von Lindberg. Auf das 100jährige Bestehen der Tabakfabrik P.C. Rettig & Co in Gefle (Gävle). Die Brustbilder von Pehr Christian Rettig, Robert Rettig und John Rettig nebeneinander / Fabrikansicht, unten Signet mit Buchstabe G und Anker. Ehrensvärd 86. 81 x 48 mm, 140,47 g. Mattiert. Vorzüglich

478

Hwasser, Elise Silbermedaille 1875, von Lindberg. Widmung d. königlichen Theaters in Stockholm. 43,4 mm, 39,09 g. Herrliche Patina. Stempelglanz

100,-

86

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

479

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

480

483

484

87

100,-

5 Franken 1867. Auf das Schützenfest in Schwyz. HMZ 2-1343 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

150,-

5 Franken 1865. Auf das Schützenfest in Schaffhausen. HMZ 2-1343 f. Leicht berieben, vorzüglich

300,-

5 Franken 1861. Auf das Schützenfest in Nidwalden. HMZ 2-1343 d. Berieben, sehr schön

5 Franken 1863. Auf das Schützenfest in Chauxde-Fonds. HMZ 2-1343 e. Berieben, kleine Kratzer, vorzüglich

350,-

5 Franken 1859. Auf das Eidgenössische Schützenfest in Zürich. Divo S 5, HMZ 2-1343 e. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

481

482

5 Franken 1857. Auf das Eidgenössische Freischießen in Bern. Davenport 378, Divo S 4.

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

485

5 Franken 1868. Auf das Schützenfest in Zug. HMZ 2-1343 h. Leicht berieben, vorzüglich +

486

489 100,-

490

88

75,-

5 Franken 1879. Auf das Schützenfest in Basel. HMZ 2-1343 l. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

100,-

5 Franken Schützentaler 1876. Auf das Schützenfest in Lausanne. Davenport 387, Divo/Tobler 56. Schöne Patina. Vorzüglich

5 Franken 1874. Auf das Schützenfest in St. Gallen. HMZ 2-1343 j. Vorzüglich

5 Franken 1876. Auf das Schützenfest in Lausanne. HMZ 2-1343 k. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

120,-

5 Franken 1872. Auf das Schützenfest in Zürich. HMZ 2-1343 i. Fast vorzüglich

487

488

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

495 491

GOLD. Vorzüglich

5 Franken 1881. Auf das Schützenfest in Fribourg. HMZ 2-1343 m. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich

5 Franken 1883. Auf das Schützenfest in Lugano. HMZ 2-1343 n. Vorzüglich

493

5 Franken 1934. Auf das Schützenfest in Fribourg. HMZ 2-1345 b. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

60,-

497

5 Franken 1885. Auf das Schützenfest in Bern. HMZ 2-1343 o. Leicht berieben, vorzüglich - Stempelglanz

120,-

70,-

496 492

10 Franken 1911. Friedberg 503.

5 Franken 1939. Auf das Schützenfest in Luzern. HMZ 2-1345 c. Vorzüglich

70,-

25,-

Schweiz-Aargau, Kanton

494

5 Franken 1891 B. Divo/Tobler 297. Winzige Randfehler und Kratzer, sehr schön

498

Zofingen. Vierzipfliger Pfennig. HMZ I-159. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

80,-

89

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Schweiz-Bern

499

Taler 1621 und 1623. 2 Stück. Kleine Randfehler, Kratzer, berieben, sehr schön

502

150,-

Silbermedaille 1828, von Bovy. Auf das Reformationsjubiläum in Bern. Stadtgöttin, Religio und Engel mit Schriftband ZWINGLI neben Altar mit aufgeschlagener Bibel / Westfassade des Münsters. Wunderly 1332, Slg. Whiting 639, Schweizer Medaillen 576. 55,5 mm, 59,09 g. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich +

500

Kleine Gluckhennenmedaille o.J. Stadtansicht von Nordosten / Gluckhenne mit 5 Küken. Slg. Schulthess 1165. 27 mm, 5,93 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

501

100,-

250,-

Silbermedaille 1903. Auf das Kantonalschützenfest beider Basel in Liestal. Rathausstraße in Liestal mit dem oberen Tor / Vom Fest heimkehrender Schütze grüßt seine am Webstuhl arbeitende Frau. Aeppli 45, Richter 129 a. 45,0 mm, 37,52 g. Mattiert. Fast prägefrisch

503

Silbermedaille 1828. Auf die 300-Jahrfeier der Einführung der Reformation in Bern. Bibel / Schrift. Wunderly 1336, Schweizer Medaillen 579, Slg. Whiting 643, Slg. Belli 2160. 25,0 mm, 4,54 g. Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

90

0,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

504

Silberne Prämienmedaille 1867 (graviert), von Ch. Motta. Auf Wolken thronende Minerva bekränzt einem Mann, umher wissenschaftliche Geräte / Gravur in Eichenlaubkranz. Vergleiche Schweizer Medaillen 1610. 54,5 mm, 98,55 g. Kleine Stempelfehler am Rand, vorzüglich

506

100,-

Medaille (versilbert?) 1896, von Hugues Bovy und Georges Hantz. Auf die schweizerische Landesausstellung in Genf. Thronende Stadtgöttin, hinter ihr ein Baumwipfel, unten zu den Seiten des Throns die Wappen von Genf und der Schweiz / Schrifttafel mit drei Zeilen Schrift über Zweigen, im Hintergrund Stadtansicht. Martin I, 70. 61,5 mm, 101,54 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

60,-

Schweiz-Neuenburg, Stadt

507 505

Bronzemedaille 1892, von Jamin. Auf die Generalversammlung der schweizerischen Offiziersvereinigung. 45 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Einseitige Silberplakette 1899. Auf Numa Droz (*1844 La-Chaux-de-Fonds, +1899 Bern). Brustbild halbrechts, darunter zwei Zeilen Schrift, oben Schweizerkreuz in Strahlen. 53 x 36 mm, 34,75 g. Schöne Patina. Prägefrisch

25,-

91

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Schweiz-St. Gallen, Stadt

508

20 Kreuzer 1742. Minimal berieben, kleine Kratzer, sehr schön

50,-

511

Dicken 1619. Großer Bär. HMZ 2-899b. Fleck auf der Rückseite, minimal gereinigt, sehr schön

100,-

Schweiz-Schaffhausen, Stadt

512

Taler 1621. Davenport 4677. Justiert, fast sehr schön

509

50,-

Taler 1620 und 1621. 2 Stück. Berieben, Kratzer, Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

125,-

513

15 Kreuzer 1737. Fast vorzüglich

100,-

Schweiz-St. Gallen, Abtei Schweiz-Zürich, Stadt

510

Beda Angehrn 20 Kreuzer 1780. Divo/Tobler 847. Etwas justiert, vorzüglich

514

Taler 1622. Davenport 4638, Divo 1068. Prägeschwäche, kleine Randfehler, sehr schön

150,-

92

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate)

515

1/2 Dukat 1726. Friedberg 487 a, HMZ 2-1162 p. GOLD. Vorzüglich

500,-

518

Khalid Bin Muhammad al-Qasimi Proof Set 1970. K.M. PS 3. Originalverpackung. Polierte Platte

516

Siebenbürgen

Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1819. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Büste von Ulrich Zwingli / Schrift. Schweizer Medaillen vergl. 490 (Vs.). Slg. Whiting 619. Schöne Patina. Vorzüglich +

800,-

30,-

519

Johann I. Sigismund und Isabella Denar 1557. Resch 42. Vorzüglich

20,-

Spanien

517

Silbermedaille 1858, von Sebald und Drentwett. Auf das eidgenössische Sängerfest. Büste des Komponisten Hans Georg Naegli (*1773 Wetzikon bei Zürich, +1836 Zürich) nach links / Stehende Helvetia mit Schild. Niggl 1492. 40,6 mm, 30,51 g. Vorzüglich - Stempelglanz

520

Carlos III. 2 Escudos 1775, Madrid. Calicó/Trigo 354. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön

60,-

93

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

521

George V. 6 Pence 1926. K.M. 16.1. Kleiner Randfehler, vorzüglich

30,-

524

George V. 6 Pence 1930, 1933, 1947, 1948, 1950. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

522

George V.

525

3 Pence 1927, 1932, 1933, 1936. 4 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich

523

George V. 6 Pence 1935. K.M. 16.2.

50,-

Vorzüglich - Stempelglanz

George V.

526

3 Pence ab 1929. 26 Stück. Sehr schön bis fast Stempelglanz

50,-

50,-

George VI. Shilling 1932 - 1959. 8 Stück. Sehr schön bis fast Stempelglanz

60,-

94

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

527

George VI. 3 Pence 1938. K.M. 26. Fast Stempelglanz

40,-

530

George VI. 5 Shillings 1949. K.M. 40.1. Schöne Patina. Stempelglanz

528

30,-

George VI. Shilling 1943. K.M. 28. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

25,-

531

George VI. 5 Shillings 1950. K.M. 40.1. Schöne Patina. Prooflike

529

George VI.

532

5 Shillings 1947, 1948, 1951, 1952. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz

50,-

Elizabeth II. 5 Shillings 1953 - 1958. 6 Stück. Stempelglanz, Prooflike

50,-

95

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

536

Rama IV. (Phra Chom Klao 'Mongkut') 1/16 Baht 1860. K.M. 7. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

533

60,-

Republik. Ab 1961 50 Cents 1960 - 1964. 5 Stück. Stempelglanz, Prooflike

50,-

Thailand (Siam)

537

Rama IV. (Phra Chom Klao 'Mongkut') Baht 1860. Silbermünzen. 6 Stück. Sehr schön und vorzüglich

534

Baht. 2 Stück. Schön - sehr schön

50,-

538 535

100,-

Sehr schön

Rama V. (Phra Maha Chulalongkorn) 1/8 Baht o. J. (1876 - 1900). K.M. 32.

Bullet Coinage. 6 Stück.

Fast Stempelglanz

50,-

96

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

541

Rama V. (Phra Maha Chulalongkorn) Kursmünzen. 51 Stück. Sehr schön

539

40,-

Rama V. (Phra Maha Chulalongkorn) Kupfermünzen ab 1882. 4 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

80,-

542

Rama VI. (Phra Maha Vajiravudh) Baht. K.M. 45. Vorzüglich

30,-

Tschechien-Dietrichstein

543

540

Taler 1644, Graz. Brustbild im Harnisch mit umgelegten Spitzenkragen im Mantel nach rechts / Gekrönter Doppeladler, darunter das gekrönte Wappen von Dietrichstein, umgeben von der Vliesordenskette sowie Devise. Holzmair 21, Davenport 3372.

Rama V. (Phra Maha Chulalongkorn) Baht. K.M. 34. Sehr schön - vorzüglich

Sigismund Ludwig

Schöne Patina. Bearbeitete Henkelspur, sehr schön

40,-

97

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Tschechien-Olmütz, Stadt

544

Jacob Graf von Liechtenstein Taler 1739. Davenport 1227, L.-M. 489. Winzige Henkelspur, sehr schön +

547 100,-

Silbermedaille 1884. Auf das 2. Mährische Landesschießen in Olmütz. Hauser 5126. 33,0 mm, 18,49 g. Henkelspur, winziger Randfehler, vorzüglich

100,-

Tschechien-Prag, Erzbistum

545

Rudolf Johann von Österreich Kleine Silbermedaille 1819. Engel und personifizierte Religion neben kniender Frau und Bettler / Schrift. L.-M. 535. 22 mm, 5,84 g. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich +

548

Wenzel Leopold Chlumezansky Silbermedaille 1815. Auf seine Inthronisation. Kardinalshut über Familienwappen auf Fürstenmantel mit Fürstenhut / Schrift in Kranz. Donebauer 4653. 26,5 mm, 4,40 g.

50,-

Herrliche Patina. Etwas gebogen, Stempelglanz

546

75,-

Dr. Theodor Kohn Silbermedaille 1892, von Scharff. Auf seine Wahl. Brustbild im Hermelinmantel nach rechts / Wappen auf gekröntem Hermelinmantel. Hauser 7100, Loehr 265. Mit Etui. 54,5 mm, 58,36 g. Schöne Patina. Vorderseite leicht verkratzt, vorzüglich - Stempelglanz

549

Wenzel Leopold Chlumezansky Silbermedaille o.J. (1829). Zur 100-Jahrfeier der Heiligsprechung Johannis von Nepomuks. Der Heilige mit Kreuz / Schrift. Donebauer 4661. 33,3 mm, 11,74 g.

150,-

Schöne Patina. Vorzüglich

98

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

550

Wenzel Leopold Chlumezansky Silbermedaille o.J. (1829). Zur 100-Jahrfeier der Heiligsprechung Johannis von Nepomuks. Donebauer 4660. 27,0 mm, 8,71 g. Schöne Patina. Vorzüglich

30,-

553

Leo Freiherr Skrbensky von Hriste Silbermedaille 1889. 50,0 mm, 51,32 g. Randfehler, Kratzer, sehr schön - vorzüglich

551

60,-

Wenzel Leopold Chlumezansky Silbermedaille 1829. Zur 100-Jahrfeier der Heiligsprechung Johannis von Nepomuks. Der Heilige erhebt sich auf Wolke über die Karlsbrücke, im Hintergrund Ansicht von Prag / Schrift. Donebauer 4656. 39,0 mm, 17,44 g. Schöne Patina. Kleine Henkelspur, fast vorzüglich

552

60,-

Andreas Aloys Graf Ankwitz von Poslawicze Silbermedaille 1834, von Lerchenau. Auf seine Inthronisation. Kniender Hirte mit Schafen, vor ihm liegende Harfe / Mitriertes Wappen auf gekröntem Fürstenmantel. Donebauer 4668. 34,5 mm, 17,54 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

554

Leo Freiherr Skrbensky von Hriste Silbermedaille 1910. 50,5 mm, 54,36 g. Herrliche Patina. Prägefrisch

125,-

99

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

558

Silbermedaille 1896. 2. Kollegentag Prager Techniker. 39,6 mm, 22,94 g. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

555

Ovale Silbermedaille 1880. 39,5 x 29 mm, 13,21 g. Originalöse. Vorzüglich +

50,-

559

Silberne Medaillenklippe 1902. Fechtturnier. 32,5 x 32,5 mm, 16,90 g. Schöne Patina. Fast vorzüglich

556

60,-

Silbermedaille 1891. 39,0 mm, 20,59 g. Fast Stempelglanz

150,-

560

Silbermedaille 1904. Prämie des Fechtklubs. Hauser 6371. 32,0 mm, 14,22 g. Fast Stempelglanz

557

100,-

Silbermedaille 1891, von Braun. Prämie der allgemeinen Landesausstellung. Hauser 3700. 43,5 mm, 38,31 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich

561

Silbermedaille 1912. 33,0 mm, 13,20 g. Fast Stempelglanz

60,-

100

75,-

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

562

Silbermedaille o.J., von Braun. Bibelprüfung in der Hofkapelle. 39,5 mm, 24,60 g. Herrliche Patina. Stempelglanz

125,-

564

Silberne Prämienmedaille o.J. des Dienstbotenvereins. 47,0 mm, 34,95 g. Sehr schön - vorzüglich

563

Silberne Gussmedaille o.J., von Myslbek und Stehlik. Auszeichnung der Handels- und Gewerbekammer. Merkurkopf nach rechts / Putto mit Utensilien des Handwerks und der Kunst. Mit Etui. 50,0 mm, 61,23 g. Mattiert. Prägefrisch

565

Moderne Silbermedaille. König Karl IV. 40,2 mm, 39,25 g. Polierte Platte

75,-

101

50,-

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Tschechoslowakei-Tschechische Republik

568

200 Korun o.J. (1995). Vereinte Nationen. K.M. 17. Auflage: 2500 Exemplare. Polierte Platte

566

80,-

Versilberte Bronzemedaille 1893, von Abraham. Verdienstmedaille der 1. Volkskunde- und Handwerker-Gewerbe-Ausstellung. Hauser 3753. 49,8 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

569

200 Korun o.J. (1996). Auf Karel Svolinsky. K.M. 23. Auflage: 2000 Exemplare. Polierte Platte

100,-

Tschechien-Wyschehrad, Propstei

567

Adalbert Ruffer Versilberte Bronzemedaille 1859, von Seidan. Auf seine Einsetzung. In einem Vierpass Hüftbild der Madonna mit Kind, darunter das Kapitelswappen mit Inful und Krummstab / Historische Ansicht des Wyschehrad. Donebauer 4700. 42,2 mm. Kleine Randfehler, vorzüglich

570

200 Korun o.J. (1996). Ryba. K.M. 25. Auflage: 2500 Exemplare. Polierte Platte

100,-

102

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

571

574

200 Korun o.J. (1997). Auf St. Adalberts 1000. Todestag. K.M. 27. Auflage: 3000 Exemplare. Polierte Platte

Französisches Protektorat 20 Francs 1903. K.M. 234, Friedberg 12, Lecompte 458. In US Plastic-Holder NGC MS 62.

150,-

GOLD. Fast vorzüglich

572

200,-

200 Korun o.J. (1997). Auf den tschechischen Amateur Sportverein. K.M. 28. Auflage: 3000 Exemplare. Polierte Platte

70,-

Tunesien

575 573

Cu 5 Centimes 1904 A (NGC MS 63 RB). 10 Centimes 1904 A (NGC MS 65 RB), 1904 A (NGC MS 64 RB). Lecompte 75, 99. 3 Stück, alle im Slab.

Französisches Protektorat 20 Francs 1901. K.M. 227, Friedberg 12, Lecompte 456. In US Plastic-Holder MS 61. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

Französisches Protektorat

Fast Stempelglanz

200,-

103

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

579

12. Jahrhundert. Anonym Denare. Huszár 76, 92, 100, 102. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich

576

40,-

Französisches Protektorat 25 Centimes 1920 (NGC MS 63). 50 Centimes 1915 A (PCGS MS 66). 1 Franc 1918 A (PCGS MS 65). 2 Francs 1916 A (PCGS MS 65), 1941 (NGC MS 65). 20 Francs 1934 (NGC MS 65). Lecompte 131, 163, 223, 275, 295, 364. 6 Stück, alle im Slab. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

90,-

580

Denare, Brakteaten. Huszár 191, 192, 199. 4 Stück.

Ungarn

577

Sehr schön

Bela III.

581

Unbestimmte Silbermünze mit B - E - L - ? in den Winkeln. 0,58 g. Schön

12. Jahrhundert. Anonym Sehr schön

10,-

12. Jahrhundert. Anonym

50,-

Karl Robert von Anjou Groschen. 3,40 g. Thronender König mit Zepter und Reichsapfel / Helmzier über Wappen. Huszár 448.

Denare, Brakteaten. Huszár 68, 72, 200, 320. 8 Stück. Schön, sehr schön

50,-

Brakteaten. Huszár 192, 200. 5 Stück.

582 578

12. Jahrhundert. Anonym

Etwas dezentriert, sehr schön

50,-

104

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

583

586

Karl Robert von Anjou

Schön

584

Ludwig II. Groschen 1521. Huszár 840.

Groschen. 3,10 g. Thronender König mit Zepter und Reichsapfel / Helmzier über Wappen. Huszár 448.

Fast sehr schön

80,-

30,-

Karl Robert von Anjou Silbermünzen. Auch folgende Herrscher. Huszár 459, 566, 547, 578, 580 ff, 586.10 Stück. Schön, sehr schön

585

50,-

Matthias Corvinus 587

Matthias Corvinus, Wladislaus II. und Ludwig. Silberkleinmünzen. Huszár 718, 719, 803, 807, 811, 841, 851. 17 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

Ludwig II. Denare 1524, 1525, 1526, 1527, 1530. Huszár 846, 851, 853, 881. 25 Stück. Meist sehr schön

60,-

105

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Vereinigte Arabische Emirate

590

Ajman Riyal 1969. K.M. 1.1. Fast Stempelglanz

588

30,-

Ferdinand I. Denare 1521 ff. 29 Stück. Meist sehr schön

589

75,-

Ferdinand I. 591

Groschen 1559 (gering erhalten), 1562 (ss). Huszár 925. 2 Stück. Gering erhalten, sehr schön

Ajman 5 und 7 1/2 Riyals 1970. Nasser. 2 Stück. Polierte Platte

30,-

106

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

595

Ras Al-Khaimah, Saqr bin Muhammad alQasimi 10 Riyals 1970. Eisenhower. K.M. 31. Auflage: 1400 Exemplare. Polierte Platte

592

Ras Al-Khaimah, Saqr bin Muhammad alQasimi

Vereinigte Staaten von Amerika

1 und 2 Rials 1969. K.M. 1, 2. 2 Stück. Fast Stempelglanz

50,-

596

1/2 Dollar 1827. Schöne Patina. Sehr schön

593

100,-

40,-

Ras Al-Khaimah, Saqr bin Muhammad alQasimi 5 Rials 1969. K.M. 3. Fast Stempelglanz

594

50,-

Ras Al-Khaimah, Saqr bin Muhammad alQasimi 2 1/2 Riyals 1970. K.M. 29. Fast Stempelglanz

597 100,-

1/2 Dollar 1858 (Gravur auf der Vorderseite) und weiter Silbermünzen. 6 Stück. Gravur (1x), schön - sehr schön (1x), sehr schön

107

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

598

Civil War Token 1863. Auf die Flagge der Vereinigten Staaten. "If Anybody attempts to tear it down Shoot Him On The Spot". 19,5 mm. Fast vorzüglich

10,-

600

Morgan Dollar 1884 CC. K.M. 110. Originalholder und Schatulle der US-Regierung von 1972. Prägefrisch

599

Dollar 1878, Carson City. K.M. 110. Schöne Patina. Vorzüglich

601

5 Dollars 1892. K.M. 101, Friedberg 143. GOLD. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

100,-

108

100,-

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

602

1/2 Dollar 1915 D. K.M. 116. Kratzer, sehr schön - vorzüglich

605

40,-

Gedenkmünzen Half Dollar. 3 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön vorzüglich

603

75,-

Dollar 1921. K.M. 110. In US Plastic-Holder PCGS MS63. 3 Stück. Fast Stempelglanz

75,-

606

Gedenkmünzen Half Dollar. 11 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön - fast Stempelglanz

50,-

Vietnam

604

607

1 Dollar und 1/2 Dollar. 9 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön vorzüglich und besser

Thieu Tri Lang. 38,59 g.

75,-

Sehr schön

109

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

608

Polen. Dreipölker 1622-1624. 46 Stück. Meist sehr schön

150,-

610

Niederlande, Zeeland. Ducaton 1660. Sizilien. 120 Grani 1840, 1852. Raab. Silberabschlag von Stempeln des Doppeldukaten 1774 (Henkelspur). 4 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

609

Löwentaler, Holland 1650. Kampen 1649. Westfriesland 1649. 3 Stück. Schrötlingsfehler, schön, fast sehr schön

611

Frankreich. Sol 1793 W, 1793 BB. Decime 1815 BB. 3 Stück. Sehr schön

100,-

110

100,-

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

612

Bolivien. 1/4 Real 1797. 2 Reales 1789 (schön). Mexiko. 1/4 Real o.J. Real 1775. 4 Stück. Meist sehr schön

50,-

614

Silbermünzen aus Südafrika ab 1927. 24 Stück. Fast sehr schön und besser

615 613

Rumänien. 5 Bani 1900 (vz-stgl). Leu 1906 (3 Stück, vz und vz+). 2 Lei 1910 (vz-stgl). 5 Lei 1930 (vz+). 20 Lei 1930 (vz-stgl). 50 Lei 1938 (vz+). 100 Lei 1938 (vz+). 9 Stück. Vorzüglich und besser

Portugal. 10 Escudos 1954, Kapverden 10 Escudos 1953, Macau 1 Pataca 1975, Saint Tomé e Principe 10 Escudos 1951, Mozambique 10 Escudos 1936, 2 1/2 Escudos 1935, 1 Escudo 1936 und 50 Centavos 1936. 8 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

50,-

111

125,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

616

Vatikan. Kursmünzensatz 1966, 1968, 1970, 1975, 500 Lire 1962 und 1968. 4 Sätze und 2 Münzen. Stempelglanz

25,-

618

Silbermünzen. 1990-1992. Olympiade Barcelona. China - Vanuatu. Gekapselt. 12 Stück Polierte Platte

619 617

Ecu und Euro Vorläufer. Andorra bis San Marino. 12 x Silber, 4 x Cu/Ni.16 Stück. Gekapselt. Polierte Platte, Stempelglanz

Silbermünzen. 1990-1992. Olympiade Barcelona. Bangladesch - Tonga. Gekapselt. 12 Stück. Polierte Platte

40,-

112

100,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

620

Silbermünzen. 1992-1996. Ecu. Andorra Ungarn. Ca. 800 g Silber. Gekapselt. 25 Stück. Polierte Platte, Stempelglanz

622

300,-

Silbermünzen. 1993-1998. Ecu und Euro. Andorra - Ungarn. Gekapselt. 16 Stück. Polierte Platte

621

Silbermünzen. 1992 - 1996. Olympiaden, Fußball WM. Andorra - Tuvalu. Gekapselt. 12 Stück. Polierte Platte

623

Silbermünzen. 85 Stück. Meist sehr schön

100,-

113

150,-

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

624

Silbermünzen mit Schiffsmotiven. 35 Stück. Polierte Platte

400,-

625

43 Silbermünzen. 43 Stück. Sehr schön bis Stempelglanz

626

Ungarische Silbermünzen. 36 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte

114

400,-

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

629

Silbermünzen. 16 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Polierte Platte

627

Silbermünzen. 72 Stück. Meist vorzüglich und besser

628

200,-

250,-

Silbermünzen. 21 Stück. Polierte Platte

630

Silbermünzen. 29 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte

225,-

115

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

633

Australische Silberunzen. 8 Stück. Stempelglanz

631

Serbien. Dinare. 76 Stück. Sehr schön

632

200,-

200,-

Afrika und Tonga. 30 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz

634

Silbermünzen. 22 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

116

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

635

Silberne Gedenkm端nzen. 11 St端ck. Polierte Platte

175,-

636

Silberne Gedenkm端nzen. 12 St端ck. Polierte Platte

117

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

638

Silbermünzen. 12 Stück. Polierte Platte

637

175,-

Silbermünzen. 14 Stück. Polierte Platte

175,-

639

Israel. Silbermünzen. 29 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

118

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

640

Silberne Gedenkm端nzen. 12 St端ck. Polierte Platte

641 160,-

Ungarn. Silberm端nzen. 12 St端ck. Polierte Platte

119

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

642

Sammlung Kleinmünzen in meist sehr guter Erhaltung. Thailand, Ruanda, Kambodscha, Pakistan, Laos, China, Uganda, Kongo, Indien, Komoren, Honduras, Ghana, El Salvador, Seychellen, Mauritius, Barbados, Iran usw. Ca. 311 Stück. Sehr schön - Stempelglanz

643

644

150,-

Polierte Platte und Stempelglanz

Südafrikanische Silbermünzen. 30 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz bis Stempelglanz

Bulgarische Silbermünzen. 12 Stück.

645

Portugiesische Silbermünzen. 16 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte

150,-

120

150,-

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

646

Schweden. Silberkleinmünzen. 23 Stück. Meist sehr schön

150,-

648

Ungarn. Silbermünzen. 12 Stück. Stempelglanz und Polierte Platte

647

Restsammlung. Alle Welt. Enthalten sind auch einige Fälschungen und Silbermünzen. Ca. 1900 Stück. Versand nur mit DHL / Shipping only with DHL. Schön - Stempelglanz

125,-

121

120,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

649

650

Ungarn. Silbermünzen. 12 Stück. Stempelglanz und Polierte Platte

Ungarn. Silbermünzen. 12 Stück. Stempelglanz und Polierte Platte

120,-

651

Frankreich u.a. Rechenpfennige. 9 Stück. Sehr schön

122

120,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

652

Silbermünzen. 8 Stück. Stempelglanz

100,-

654

Silbermünzen. 25 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

653

Israel. Silbermünzen. 17 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

655

Silbermünzen. 19 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / Polierte Platte

100,-

123

100,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

658

Dänemark. Alte Silbermünzen. 14 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

656

Silbermünzen. 106 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön und besser

657

100,-

100,-

Dänemark. Silbermünzen. 11 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

659

Silbermünzen. 14 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

124

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

662 660

Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich Stempelglanz / Polierte Platte

Silbermünzen. 14 Stück. Sehr schön, vorzüglich

90,-

663 661

Schweden. Kupfermünzen. 44 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

Silbermünzen (13x) und vier Stücke in CU-NI. 17 Stück.

Alle Welt. Kleinmünzen. Gute Mischung. Ca. 3,5 kg. Sehr schön

90,-

125

80,-

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

664

Ausländische Münzen. Alle Welt. 5,4 kg. Sehr schön

75,-

667

Silbermünzen. 23 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz

665

Silbermünzen. Japan, Macau, Luxemburg, Österreich, Libanon und Sharjah. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

666

75,-

75,-

Silbermünzen. 13 Stück. Teilweise mit Fehlern, meist sehr schön

668

Silberkleinmünzen. 48 Stück. Schön - sehr schön / sehr schön und besser

75,-

126

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

669

Sammlung Europäische Kleinmünzen in meist guter Erhaltung. Ca. 443 Stück. Sehr schön - Stempelglanz

75,-

671

Crownsize Silbermünzen. 4 Stück. Kratzer, Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

672

Großbritannien. Silberkleinmünzen. 5 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön

670

Silbermünzen. 26 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön

673

127

75,-

Belgien, Niederlande. Silbermünzen. 5 Stück. Schön - sehr schön bis vorzüglich

75,-

75,-

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

676

Silbermünzen. 21 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

674

Schweden. Kupfermünzen. 55 Stück. Meist sehr schön

675

60,-

75,-

Australien. Silbermünzen. 10 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich und besser

677

70,-

Silbermünzen. 20 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

128

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

680

Silbermünzen. 17 Stück. Sehr schön, vorzüglich

678

Silbermünzen. 9 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

679

50,-

60,-

Italien. Lucca. Mittelalterliche Denare. 16 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

681

Silbermünzen. 6 Stück. Sehr schön

50,-

129

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

682

Silbermünzen. 3 Stück. Sehr schön

50,-

685

Silbermünzen. 4 Stück. Mit Fehlern (1x Henkelspur), schön, schön - sehr schön

686 683

Silbermünzen. 7 Stück. Meist sehr schön

684

Silbermünzen. 7 Stück. Sehr schön

50,-

50,-

Silbermünzen. 9 Stück. Sehr schön und besser

50,-

687

Nepal. Silbermünzen. 7 Stück. Vorzüglich

50,-

130

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

688

Sehr schön und besser

689

690

Silbermünzen. 18 Stück.

Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich Stempelglanz

50,-

Silbermünzen. 15 Stück. Mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön / sehr schön

Schweden. Kupfermünzen. 14 Stück.

691

Skandinavien. Kupfermünzen. 33 Stück. Sehr schön

50,-

131

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

694 692

693

Fast sehr schön, sehr schön

Niederlande. Silbermünzen. 4 Stück. Sehr schön

50,-

50,-

Frankreich. Hagenau, Straßburg. Silbermünzen. 9 Stück. Meist fast sehr schön, sehr schön

Mittelalter. Lucca, Venedig, Böhmen, Armenien, England, Bulgarien, Ungarn, Litauen. 11 Stück.

695

Schlecht erhaltene Münzen von Serbien, Großbritannien. 11 Stück. Schön

50,-

132

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

696

Silberkleinmünzen. Frankreich, Frankfurt, süddeutscher Silberabschlag eines Gelegenheitsdukatens. 3 Stück. Sehr schön

50,-

698

Meist schlecht erhaltene Kupfermünzen. Ca. 311 Stück. Einige mit Fehlern. Gering erhalten / schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön

697

699

Kupfermünzen. 70 Stück. Meist gereinigt, schön - sehr schön / sehr schön und besser

40,-

Russland und Polen. Silber - und Kupfermünzen. 13 Stück. Teils mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön / sehr schön

133

40,-

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

702

Bulgarien. 16 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

700

Silbermünzen. 9 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön vorzüglich

30,-

703 701

30,-

Kupfermünzen. 9 Stück. Sehr schön und besser

Belgien, Niederlande. Bronzemedaillen und Kupfermünzen. 20 Stück. Schön, schön - sehr schön

30,-

134

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

706

Kupfermünzen. 20 Stück. Fast sehr schön - vorzüglich

704

Niederlande. Kupfermünzen. 15 Stück. Schön, sehr schön

30,-

707

Niederlande. Kleinmünzen. Fast sehr schön / sehr schön und besser

705

25,-

Kupfermünzen. 17 Stück. Meist sehr schön und besser

708

Silber- und Kupfermünzen. 3 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

25,-

135

25,-

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

711

Kupfermünzen. 29 Stück. Teils mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön / sehr schön

709

Kupfermünzen. 102 Stück. Meist gereinigt. Schön / schön - sehr schön / sehr schön

710

20,-

25,-

Cu-Ni Münzen und Kursmünzensatz Spanien. 35 Stück und ein Satz. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

712

Spanien. Kupfermünzen. 13 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

25,-

136

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

716

Städtische Prägungen 4 Mark 1646. Menadier 216. Etwas Fundbelag, sehr schön

713

250,-

Ausländische Münzen. 39 Stück. Sehr schön, vorzüglich

10,-

717

Städtische Prägungen Messingmedaille 1843, von Hart. Auf die Eröffnung der Eisenbahnstrecke Aachen Verviers. Dampflokomotive / Zwei Wappen in Blumenkranz. Döry-Kubinszky 40. 27 mm. Vorzüglich

714

50,-

Frankreich. Bronzemedaille. Bayern. 2 stark bearbeitete 5 Mark-Stücke. Silber- und Kupfermünzen. 11 Stück. Schön, sehr schön

20,-

Altdeutschland Altenburg, königliche Münzstätte

Aachen

715

Rudolf von Habsburg Pfennig. Thronender Herrscher mit Schwert und Reichsapfel / Dreitürmiges Gebäude, im Portal Krone. Menadier 73. Kleine Prägeschwäche, sehr schön

718

Friedrich I. Brakteat. 0,99 g. Slg. Bonhoff 1173. Sehr schön

300,-

137

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

722 719

Leopold Friedrich

Pfennig. KVONR-REX Gekröntes Brustbild rechts / AVGSTACIV Kreuz, in den Winkeln C-D-V-X. Hahn 148, Dannenberg 1036.

Taler 1863 A. Auf die Vereinigung. Jaeger 77, Thun 11, AKS 35, Kahnt 11, K.M. 15, Davenport 510. Sehr schön

Zeit Konradins bis Herzog Ludwigs II. von Bayern

Sehr schön - vorzüglich

750,-

50,-

Augsburg, Stadt

723 720

Leopold Friedrich Taler 1866 A. Jaeger 79, Thun 10, AKS 30, Kahnt 10, K.M. 20, Davenport 509. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

100,-

Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, von Müller. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Engel mit Buch / Schrift. Forster 98, Slg. Whiting 156, Slg. Belli 1844, Slg. Rumpf 317. Vorzüglich

30,-

Augsburg, königliche Münzstätte

724 721

Heinrich II. 2. Periode Pfennig. Hahn 145. Minimal gewellt, sehr schön

Vergoldeter Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1730. Für die protestantische Schuljugend zur 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Forster 107, Slg. Whiting 359. Vorzüglich

350,-

138

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Baden-Durlach

725

Taler 1641. Stadtansicht. Forster 286, Davenport 5039. Schöne Patina. Entferntes Sammlerzeichen auf der Vorderseite, vorzüglich

726

Winzige Schrötlingsfehler, leicht justiert, sehr schön - vorzüglich

729

200,-

Leopold Dukat 1834, Karlsruhe. Rheingold. Jaeger 52, AKS 72, Divo/Schramm 8.

25,-

GOLD. Vorzüglich / vorzüglich +

Silbermedaille 1817, (Chronogramm). Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Büste Luthers / Buch auf Altar. Forster 148, Slg. Whiting 539. 25,0 mm, 5,43 g. Leichter Stempelfehler, vorzüglich

Ludwig Gulden 1822. Jaeger 31, AKS 55.

Silbermedaille 1782, von Rosa. Auf die Anwesenheit des Papstes Pius VI. Brustbild nach rechts / Schrift. Forster 124. 24 mm, 3,47 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich

727

728

200,-

730

2000,-

Leopold Doppeltaler 1844. Carl-Friedrich-Denkmal. Jaeger 59, Thun 25, AKS 110. Prachtexemplar. Schöne Patina. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

25,-

139

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Baden-Kehl, Stadt

731

Friedrich I. Taler 1859. Jaeger 79, AKS 123. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

150,-

734

Einseitige vergoldete Silberplakette 1930. Prämie der Fachausstellung des Badischen Schuhmacher-Verbandes. Stadtansicht mit Rheinbrücke über vier Zeilen Schrift. 72,5 x 56,6 mm, 77,13 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

125,-

Bamberg, Bistum

732

Friedrich I. Taler 1865. Jaeger 79, Thun 30, AKS 123, Kahnt 36. Winzige Kratzer, vorzüglich +

100,-

735

Johann Philipp von Frankenstein 3 Kreuzer 1753, Nürnberg. Auf seinen Tod. Krug 409, Heller 375. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

400,-

Barby, Grafschaft

733

Friedrich I.

736

1/2 Gulden 1868. Jaeger 83, AKS 128. Sehr schön - vorzüglich

Albrecht Friedrich und Justus Günther Groschen 1618. Mehl 105. Sehr schön - vorzüglich

50,-

140

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

737

Albrecht IV. Silberheller. Weckenschild in Vierschlag / Kreuz in Kreis. Hahn 1. Sehr schön

20,-

740

Karl Theodor Silbermedaille 1795, von Destouches. Auf seine Vermählung mit Maria Leopoldina von Österreich. Beider Brustbilder nach rechts / Hymen mit Fackel hält die Schilde von PfalzBayern und Österreich vor Rauchaltar. Wittelsbach 2316, Hauser 99, Slg. Montenuovo 2297, Stemper 615, Slg. Memmesheimer 2599. 44,0 mm, 36,41 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

738

Maximilian I., als Kurfürst Taler 1625. Madonna. Hahn 107, Davenport 6070. Schöne Patina. Sehr schön

741

150,-

Karl Theodor Silbermedaille 1795, von Destouches. Auf seine Vermählung mit Leopoldine von Österreich. Die Brustbilder des Brautpaares nebeneinander nach rechts / Aufgerichteter Löwe hält ovalen bayerischen Rautenschild. Wittelsbach 2317. 33 mm, 14,69 g. Prägebedingte Randunebenheiten, fast vorzüglich

742 739

150,-

Kaiserliche Administration

Maximilian IV. Joseph Taler 1805. AKS 9, Thun 39, Hahn 432. In US Plastic-Holder PCGS MS62.

3 Kreuzer 1710. Hahn 230, Wittelsbach 247. Sehr schön

80,-

Fast Stempelglanz

25,-

141

1400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

743

Maximilian IV. Joseph

746

Taler 1805. AKS 9, Thun 39. Feine Patina. Leicht justiert, sehr schön vorzüglich

Maximilian I. Joseph Münzförmige Silbermedaille im Halbtalergewicht o.J. des landwirtschaftlichen Vereins. Pflug / Schrift in Kranz. Wittelsbach 2489 var. Verliehen an Barb. Kaiser (Gravur). 33,0 mm, 13,99 g.

200,-

Schöne Patina. Vorzüglich +

744

100,-

Maximilian I. Joseph Silbermedaille 1809, von F.X. Lösch. Auf den Besuch des bayerischen Königspaares im neuen Münzgebäude in München. Beider Büsten nach rechts / Weibliche Figur halblinks stehend mit Waage und Füllhorn. Wittelsbach 2485, Hauser 484, Wielandt/Zeitz 158, Slg. Zeitz 151. 35,8 mm, 14,5 g. Kratzer, sehr schön +

745

40,-

Maximilian I. Joseph Goldmedaille (3/4 Dukat) 1810, von Dasier. Auf die Vermählung seines ältesten Sohnes Ludwig I. mit Therese, Tochter Herzog Friedrichs von Sachsen-Hildburghausen. Wittelsbach 2619, Slg. Merseburger 3598. 21,5 mm, 2,59 g. GOLD. Gewellt, sehr schön - vorzüglich

747

Ludwig I. Geschichtstaler 1827. Stiftung des LudwigOrdens. Jaeger 35, Thun 53, AKS 118, Kahnt 80. Prachtexemplar. Stempelglanz

250,-

142

1100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

748

Ludwig I. Doppelgulden 1847. Jaeger 63, Thun 89, AKS 77, Kahnt 73, Davenport 594. Kleine Kratzer, vorzüglich

50,-

751

Ludwig II. Siegestaler 1871. Jaeger 107, AKS 176. 2 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich

749

150,-

Ludwig I. Silbermedaille 1839, von Birnböck. Auf die Fertigstellung der Kirche 'Mariahilf' in der Au bei München. Ansicht der Kirche, im Hintergrund Häuser / Zwölf Zeilen Schrift. Wittelsbach 2677, Hauser 779. 38,0 mm, 19,29 g. Vorzüglich +

90,-

752

750

Silbermedaille o.J. (nach 1886), von Börsch. Preismedaille des Bayerischen Landes Geflügelzuchtvereins. Stehender geflügelter weiblicher Genius mit den Schilden Geflügelzucht und Bayern zwischen Lorbeerzweigen / Acht Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Hauser 689, Gebhardt 319. 50,5 mm, 69,69 g.

Maximilian II. Joseph Versilberte Bronzemedaille o.J. Prämienmedaille des Königlichen Mädchenerziehungsinstituts in Nymphenburg. Madonna auf Wolke / Fünf Zeilen Schrift in Vierpass. Hauser 718. 37,8 mm. Stempelglanz

Prinzregent Luitpold

Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich

50,-

143

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

753

Prinzregent Luitpold

756

Silbermedaille 1890. Auf die Enthüllung des Porträts des Königs am Goldenen Kreuz bei der Walhalla-Feier in Regensburg. Büste im Hermelin nach rechts / Alte Kaiserherberge 'Zum Goldenen Kreuz' in Regensburg. 33,5 mm, 14,87 g. Etwas berieben, vorzüglich

Rupprecht, *1869, +1955, Sohn Ludwigs III. Silbermedaille 1900, von H. Netzer. Auf seine Vermählung mit Marie Gabriele, Herzogin in Bayern. Gewidmet vom Münchener Altertumsverein. Stehender Hymen mit Fackel und Band / Schrift zwischen zwei sich kreuzenden Lorbeerbäumen. Hauser 183, Heidemann 668. 45,3 mm, 41,95 g.

40,-

Prüfspur am Rand, vorzüglich

754

90,-

Prinz Alfons Silbermedaille 1912. Auf seinen 50. Geburtstag. Brustbild in Uniform nach rechts / Rückseite Gravur '1862-1912'. 50,3 mm, 42,05 g. Winziger Kratzer, vorzüglich

757

75,-

Rupprecht, *1869, +1955, Sohn Ludwigs III. Silbermedaille 1926. Zur Erinnerung an das Protektorschießen des bayerischen Schützenverbandes. Kopf nach links / Viergeteiltes Medaillon mit Rautenschild in doppeltem Schriftkranz. 38 mm, 23,22 g. Mattiert. Vorzüglich

60,-

Bayern-Landshut

755

Ludwig III. Satirische Silbermedaille o.J. 'Königlich Bayerische Bieruhr'. Zwei Löwen halten bayerisches Wappen, darauf aufgesetzt beweglicher Zeiger / 'Hopfen und Malz Gott erhalts'. 35 mm, 20,69 g. Vorzüglich

758

Heinrich IV. Pfennig o.J. Hund vor Baum / `h' zwischen zwei Sternen. Wittelsbach 3433. Schöne Patina. Vorzüglich

75,-

144

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

759

Silbermedaille 1911. Auf das 4. schwäbischbayerische Bundesschiessen. Brustbild Prinzregent Luitpolds von Bayern in Uniform und umgelegtem Hermelin nach rechts / Kirche zwischen zwei Tannen auf Hügel. Slg. Peltzer -. 40 mm, 25,16 g. Originalöse. Mattiert. Vorzüglich

60,-

761

Silbermedaille 1898, von Börsch. Auf das 40jährige Dienstjubiläum des Geheimrats Dr. Emil von Schauss-Kempfenhausen, Königlich Bayerischer Münzdirektor, gewidmet von den Beamten des Hauptmünzamtes. Sein Brustbild nach rechts / Hof des Königlichen Hauptmünzamtes (Alter Turnierhof). Hauser 392, Gebhardt 264. 47,5 mm, 57,31 g. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich

100,-

Bayern-München, Stadt

760

Silbermedaille 1876. Auf das 50jährigen Bestehen der Gesellschaft 'Altengland'. TRINK UND SING Kreuz, in der Mitte Zither / Sechs Zeilen Schrift. Hauser 550. 29,7 mm, 12,48 g. Vorzüglich +

762

Versilberte Bronzemedaille 1903. Preismedaille auf der Landes-Gesellenausstellung. Wappen zwischen Zweigen / Sieben Zeilen Schrift über Zweigen. Hauser 644. 35,0 mm, 20,62 g. Fast Stempelglanz

50,-

145

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

763

766

Wilhelm II. Fast vorzüglich

Karl Wilhelm Friedrich Taler zu 90 Kreuzern 1752. Mit Stempelschneidersignatur G am Armabschnitt. Slg. Wilmersdörffer 1013, Davenport 1984 a, Slg. Grüber 4452.

Tournose, Mühlheim. Noss 87. 200,-

Schrötlingsfehler, sehr schön

200,-

Brandenburg-Franken

767 764

1/4 Taler 1765, Schwabach. Auf die Kreisobristenwürde. Slg. Wilmersdörffer 1125.

Georg und Albrecht Taler 1540. v. Schrötter 684, Slg. Wilmersdörffer 446, Davenport 8967. Minimale Bearbeitungsstelle im Feld, vorzüglich +

Alexander

Henkelspur ?, sehr schön

50,-

400,-

Brandenburg-Ansbach, Stadt

Brandenburg-Ansbach

768

765

Joachim Ernst Kreuzer 1623, Fürth. Slg. Wilmersdörffer 861. Sehr schön - vorzüglich

Silbermedaille 1837, von Held. Auf das Jubiläum des Karl-Alexander-Gymnasiums zu Ansbach. Die Büsten Karl Wilhelms und Alexanders nach rechts / Gebäudeansicht. Wurzbach 169. 30 mm, 9,62 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

30,-

146

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

769

Georg Wilhelm

772

Ort 1622. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Vorzüglich +

770

1/3 Taler 1668 GF, Krossen. v. Schrötter 563. 100,-

Fast vorzüglich

100,-

Friedrich Wilhelm 773

2/3 Taler 1680 CS, Berlin. v. Schrötter 285, Davenport 247. Schöne Patina. Vorzüglich

771

Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm 1/24 Taler 1666, Berlin. v. Schrötter 1023.

400,-

Vorzüglich

200,-

Friedrich Wilhelm 774

2/3 Taler 1676 IA, Halberstadt. v. Schrötter 352, Davenport 268. Sehr schön

Friedrich Wilhelm 2/3 Taler 1674 IA, Halberstadt. Davenport 265. Kleine Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

150,-

147

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

777

Friedrich III. Silberabschlag von den Stempeln des Halbdukaten 1690. Auf die Huldigung zu Königsberg. Adler mit Zepterschild zwischen Wolken, darunter Erdkugel / Acht Zeilen Schrift. Slg. Marienburg 1843. Brockmann 339. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

775

40,-

Friedrich Wilhelm Silberne Hohlgussmedaille 1669, Leygebe. Auf die Rückkehr des Kurfürsten aus dem Herzogtum Preußen, gewidmet von den märkischen Ständen. Der gekrönte und geharnischte Kurfürst mit umgelegtem Mantel und mit Zepter in der Rechten reitet nach rechts / Borussia mit Mauerkrone sitzt von vorn mit Kind auf dem Schoß und blickt zu dem preußischen Adler empor, der einen Lorbeerkranz im Schnabel hält; mit der Rechten hält sie ein Spruchband. 50,22 mm, 18,73 g. Rand und Felder bearbeitet, sehr schön

250,-

778

Friedrich II. Taler 1750 A. Olding 9, Davenport 2582. Vorzüglich

776

300,-

Friedrich III. 779

2/3 Taler 1691 WH, Emmerich. v. Schrötter 302, Davenport 281. Sehr schön

Friedrich II. Taler 1750 A, Berlin. Olding 9, Davenport 2582. Schöne Patina. Sehr schön

100,-

148

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

780

783

Friedrich II. Etwas justiert, sehr schön

781

Vorzüglich - Stempelglanz

400,-

784

Friedrich II.

782

250,-

Friedrich II.

Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich +

Friedrich II.

785

Taler 1775 A, Berlin. Olding 70, Davenport 2590. Vorzüglich +

400,-

Taler 1781 E, Königsberg. Olding 70, v. Schrötter 470, Davenport 2590.

Taler 1764 A. Olding 69 c, Davenport 2586. Sehr schön - vorzüglich

Friedrich II. Taler 1778 A, Berlin. Olding 70, Davenport 2590.

Taler 1751 C, Kleve. Olding 47, Davenport 2584.

400,-

Friedrich II. Taler 1786 A. Olding 70, Davenport 2590. Winzige Kratzer, vorzüglich +

250,-

149

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

786

Friedrich II.

789

Taler 1786 A. Sterbetaler. Olding 70, Davenport 2590. Etwas justiert, vorzüglich +

787

Friedrich II. 6 Gröscher 1756 B, Breslau. Olding 300. Sehr schön - vorzüglich

25,-

250,-

Friedrich II. 1710421557 1770 B, Breslau. Olding 85 b, Davenport 2586. Etwas justiert, sehr schön - vorzüglich

788

200,-

Friedrich II.

790

Taler 1764 F, Magdeburg. Olding 120, Davenport 2588. Kleiner Stempelfehler, etwas justiert, vorzüglich

Friedrich II. Sterbetaler 1786. Württemberg, Taler 1865. 2 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

500,-

150

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

791

Medaillen Friedrichs II.

793

Silbermedaille 1742, von Kittel (unsigniert). Auf die Schlacht bei Chotusitz. Büste auf Postament vor jeweils drei Fahnen und Kriegsgerät / Schlachtszene. Olding 528, Slg. Henckel 1462, Fr.u.S. 4719, Slg. Marienburg 4719, Slg. Julius 2252. 34 mm, 12,51 g. Sehr schön

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1779, von Loos. Auf den Frieden zu Teschen. Büste auf Postament zwischen Justitia und Bellona / Auf Felsbrocken sitzende Kriegsgöttin mit Helm und Olivenzweig, auf dem Boden liegen Schild und Schwert. Olding 708, Slg. Henckel 1785, Fr.u.S. 4488, Slg. Marienburg 4779, Sommer A 5, PiN. 629. 43,5 mm, 28,65 g.

60,-

Kleiner Randfehler, winziger Kratzer, vorzüglich

794

250,-

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1786, von Loos. Auf seinen Tod. Büste mit Strahlenkrone nach rechts / Trauernde Borussia vor Altar. Olding 756, Slg. Henckel 1842, Slg. Marienburg 3208, Sommer A 10. 42,0 mm, 28,24 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

792

125,-

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1770, von Krafft. Auf seinen Besuch im Lager Mährisch-Ostrau. Belorbeerte Büste Josephs II. nach rechts / Der Kaiser und der preußische König zu Pferd besichtigen die Truppen. Olding 687, Slg. Marienburg 9923 b, Slg. Montenuovo 2026, Slg. Julius 2736, Donebauer 3021. 49,0 mm, 43,33 g. Felder etwas berieben, sehr schön +

795

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1745. Schlacht bei Hohenfriedeburg. Variante 2. Olding 906, Slg. Henckel 4385, Fr.u.S. 4302. 34,5 mm, 13,08 g. Schöne Patina. Sehr schön +

200,-

151

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

796

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1763, von Oexlein. Auf den Frieden zu Hubertusburg. Astraea mit Zepter und Ähre in Landschaft / Fama mit Posaunen über der Ansicht des Schlosses. Olding 931, Slg. Henckel 1658, Fr.u.S. 4454. 45 mm, 21,81 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

90,-

799

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1886, von A. Krüger. Auf seinen 100. Todestag. Brustbild mit Dreispitz nach links / Löwe nach links, darüber gekröntes FR. Slg. Marienburg -. Slg. Pniower 735 (Ae). 48 mm, 45,73 g. Mehrere kleine Randfehler, kleine Kratzer im Feld, Stempelfehler am Rand, vorzüglich

797

125,-

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1779, von Oexlein. Auf den Frieden zu Teschen. Fama über der Stadtansicht von Teschen / Engel mit Füllhorn und Lorbeerkranz über in einer Landschaft stehenden mit Blumen geschmückten Flora. Slg. Henckel 1788, Fr.u.S. 4489, Slg. Julius 2504, Slg. Montenuovo 2085, Slg. Erlanger 2322. 45 mm, 21,81 g. Schöne Patina. Felder geglättet, sehr schön vorzüglich

798

50,-

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1851, von F.W. Kullrich. Auf das Reiterdenkmal Unter den Linden. Brustbild mit Dreispitz nach links / Teilansicht des Denkmals. Slg. Henckel 2601 (Br.), Slg. Marienburg 4253, Sommer K 5. 37,5 mm, 21,83 g. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

800

Friedrich Wilhelm II. Taler 1789 A. Jaeger 23, Davenport 2597. Prachtexemplar. Stempelglanz

75,-

152

1000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

801

Friedrich Wilhelm II.

804

Taler 1791 A, Berlin. Jaeger 25, Davenport 2599. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

Taler 1787 A. Davenport 2597, Olding 1. 1000,-

Leicht gereinigt, vorzüglich

805

802

Taler 1792 E, Königsberg. Jaeger 25. 500,-

125,-

Friedrich Wilhelm II. Silbermedaille 1786, von Loos. Auf den Regierungsantritt. Brustbild nach links / Minerva mit Schild neben Ölbaum. Slg. Henckel 1884, Sommer 11. 42,0 mm, 26,56 g.

Friedrich Wilhelm II. Taler 1795, für Ansbach-Bayreuth. Jaeger 182, Davenport 260. Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich +

Friedrich Wilhelm II.

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

806 803

200,-

Silbermedaille 1786, von Loos. Auf die Huldigung der Mark Brandenburg in Berlin. Brustbild nach rechts / Sechs Zeilen Schrift. Slg. Henckel 1886, Slg. Marienburg 9939, Sommer A13/4. 42 mm, 27,43 g.

Friedrich Wilhelm II. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich

Friedrich Wilhelm II.

Rand etwas bearbeitet, Kratzer, sehr schön vorzüglich

300,-

153

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

807

Friedrich Wilhelm II. Silbermedaille 1786, von Abramson. Auf die Huldigung der Mark Brandenburg in Berlin. Brustbild nach rechts / Sechs Zeilen Schrift. Slg. Henckel 1887, Slg. Marienburg 3291, Hoffmann 67. 27,5 mm, 7,26 g. Rand verkratzt, vorzüglich

30,-

809

Friedrich Wilhelm II. Silbermedaille 1791, von Krüger. Auf das Zusammentreffen der drei verbündeten Herrscher in Pillnitz. Die Brustbilder Friedrich Wilhelms II., Leopolds II. und Friedrich Augusts III. nach rechts / Links sitzende Saxonia an Schild gelehnt, im Hintergrund das Schloss. Slg. Henckel 1926, Slg. Marienburg 9952. Slg. Merseburger 2666. 52 mm, 49,92 g. Rückseite verkratzt, Rand leicht bearbeitet, sehr schön - vorzüglich

808

Friedrich Wilhelm II.

810

Silbermedaille 1786, von Abramson. Auf die Huldigung der Mark Brandenburg in Berlin. Brustbild nach rechts / Sechs Zeilen Schrift. Slg. Henckel 1887, Slg. Marienburg 3291, Hoffmann 67. 27,5 mm, 7,29 g. Randfehler, sehr schön - vorzüglich

100,-

Friedrich Wilhelm II. Silbermedaille 1793, von Abramson. Auf die Huldigung von Südpreußen. Brustbild nach rechts / Fliegender Adler. Slg. Henckel 3953, Slg. Marienburg 2606, Hoffmann 86. 27,4 mm, 7,13 g. Sehr schön

30,-

154

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

811

814

Friedrich Wilhelm II.

Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

Friedrich Wilhelm III. Taler 1798 A. Jaeger 29, AKS 10, Olding 102.

Silbermedaille 1796, von Loos. Auf die Huldigung von Südpreußen. Brustbild nach rechts / Fliegender Adler. Slg. Henckel 3954, Sommer A 53. 41,5 mm, 28,88 g.

Vorzüglich-Stempelglanz / fast Stempelglanz

400,-

125,-

815

Friedrich Wilhelm III. Taler 1802 A. Jaeger 29, AKS 10.

812

Feine Patina. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

Friedrich Wilhelm III. Cu Pfennig 1810 A. Jaeger 4, AKS 40. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

816 813

Friedrich Wilhelm III.

Friedrich Wilhelm III. Taler 1802 ohne Münzzeichen. Jaeger 29, AKS 10 var., Olding 102 b.

9 Kreuzer 1808 G, Glatz. Jaeger 13, AKS 47. Schrötlingsfehler, vorzüglich

500,-

Sehr schön +

200,-

155

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

817

Friedrich Wilhelm III.

820

Taler 1803 A, Berlin. Jaeger 29, Thun 242, AKS 10, K.M. 368. Fast Stempelglanz

818

Taler 1809 A. Jaeger 33, AKS 11. Fast Stempelglanz

400,-

821

Friedrich Wilhelm III.

819

Friedrich Wilhelm III. Kleiner Schrötlingsfehler auf der Rückseite, fast Stempelglanz

750,-

822

Friedrich Wilhelm III.

300,-

Friedrich Wilhelm III. Taler 1820 D. Jaeger 37, AKS 13.

1/6 Taler 1814 A. Jaeger 31, AKS 24. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

400,-

Taler 1820 A. Jaeger 37, AKS 13.

Taler 1807 A. Jaeger 29, Thun 242. Vorzüglich - Stempelglanz

Friedrich Wilhelm III.

Feine Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

156

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

823

Friedrich Wilhelm III.

826

Cu 2 Pfennig 1830 A. Jaeger 43, AKS 34. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

824

Taler 1828 A. Jaeger 60, AKS 15.

30,-

Feine Patina. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

Friedrich Wilhelm III.

827

Cu 4 Pfennig 1827 A. Jaeger 45, AKS 32. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Friedrich Wilhelm III. Kleine Randfehler, vorzüglich +

Friedrich Wilhelm III.

400,-

Friedrich Wilhelm III. Bergbautaler 1828 A. Jaeger 61, Thun 248, AKS 16.

Taler 1823 A. Jaeger 59, AKS 14. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

250,-

Taler 1828 D. Jaeger 60, AKS 15. 60,-

828 825

Friedrich Wilhelm III.

Vorzüglich - Stempelglanz

400,-

157

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

829

Friedrich Wilhelm III. Taler 1830 D. Jaeger 62, Thun 250, AKS 17. Feine Patina. Fast Stempelglanz

400,-

831

Friedrich Wilhelm III. Taler und Ausbeutetaler 1818 - 1865. 7 Stück. Sehr schön

830

Friedrich Wilhelm III. 2/3 Taler 1801. Handelsmünze. Jaeger 184, Olding 177. Sehr schön

150,-

158

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

832

835

Friedrich Wilhelm III.

Fast Stempelglanz, Stempelglanz

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille 1822, von König. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Kopf nach links / Genius mit Füllhorn hält Opferschale über brennenden Altar. Slg. Henckel 2260 (Br.), Slg. Marienburg 3809, Bolzenthal 109. 42 mm, 28,15 g.

Cu Pfennig 1837 A. Cu 2 Pfennig 1855 A. Cu 3 Pfennig 1867 A. AKS 35, 91, 106. 3 Stück. 40,-

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

833

125,-

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille 1798, von Loos. Auf die Berliner Huldigung. Brustbild nach links / Adler über einem Denkstein mit Bienenkorb, Fahne, Schwert und Bibel. Slg. Henckel 2059, Sommer A 65, Bolzenthal 20. 30 mm, 9,26 g. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

836 834

Friedrich Wilhelm III.

Silbermedaille 1839, von Pfeuffer. Auf die Einführung der Reformation in der Mark Brandenburg vor 300 Jahren und die erste evangelische Kommunion in Spandau. Hüftbild Joachims II. / Abendmahlszene. Slg. Henckel 3090, Slg. Marienburg 3842, Sommer P 63, Slg. Whiting 693. 36,5 mm, 14,02 g.

Silbermedaille 1814, von Loos. Auf den Frieden von Paris. Belorbeerter Kopf nach rechts / Preußischer Adler mit Lorbeerkranz über Attributen der Arbeit, der Kunst und des Handels. Slg. Henckel 2189, Slg. Marienburg 3755, Sommer A 161, Slg. Julius 2988. 36,5 mm, 14,51 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Friedrich Wilhelm III.

Schöne Patina. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich

80,-

159

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

837

840

Friedrich Wilhelm III.

Cu 3 Pfennig 1844 D. Jaeger 48, AKS 90.

Silbermedaille 1839, von Jachtmann. Auf die Einführung der Reformation in der Mark Brandenburg vor 300 Jahren. Brustbild Joachims II. nach rechts / Kelch zwischen zwei Leuchtern. Slg. Henckel 3088, Slg. Whiting 696. 38,5 mm, 21,89 g. Kleine Kratzer, vorzüglich

Friedrich Wilhelm IV. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

90,-

841

Friedrich Wilhelm IV. 1/2 Silbergroschen 1842 A. Jaeger 65, AKS 87. Fast Stempelglanz

838

30,-

Friedrich Wilhelm III. Silberne Schützenmedaille o.J., signiert K. Brustbild nach links / DEM BESTEN SCHÜTZEN in Kranz. Slg. Henckel 2019, Slg. Marienburg 3624, Slg. Peltzer 1806. 36,5 mm, 28,18 g. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

70,-

842

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1849 A. Jaeger 68, AKS 80. Winzige Flecken, fast Stempelglanz

839

80,-

Friedrich Wilhelm III. Silberne Verdienstmedaille o.J. (Henkelspur, vzstgl). Silberne Miniatur zur Verdienstmedaille (schöne Patina, vz). 2 Stück. 39 und 14 mm, 21,95 und 1,80 g. Vorzüglich

843

Friedrich Wilhelm IV. Ausbeutetaler 1841 A, Berlin. Jaeger 70, Thun 255, AKS 73, Kahnt 374. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

0,-

160

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

844

847

Friedrich Wilhelm IV.

Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich Stempelglanz

845

Friedrich Wilhelm IV. Doppelter Friedrichs d`or 1841 A. Jaeger 113, AKS 61, Divo/Schramm 164, Friedberg 2431.

Doppeltaler 1841 A. Jaeger 71, Thun 258, AKS 69.

GOLD. Vorzüglich +

300,-

2000,-

Friedrich Wilhelm IV. Bergbautaler 1848 A. Jaeger 75, Thun 257, AKS 75. Feine Kratzer im Feld, fast Stempelglanz

200,-

848

846

Silbermedaille 1823, von König. Auf seine Hochzeit mit Elisabeth Ludovica von Bayern. Beider Köpfe nach links / Hymen bekränzt das Brautpaar, links der preußische Adler, rechts der bayerische Löwe. Slg. Henckel 2447, Slg. Marienburg 4159, Wittelsbach 2818, Bolzenthal 117. 47,5 mm, 42,68 g.

Friedrich Wilhelm IV. 2 1/2 Silbergroschen 1858 A, 1872 A. Silbergroschen 1872 A. Jaeger 78, 89, 90, AKS 102, 84, 103. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz

Friedrich Wilhelm IV.

Schöne Patina. Mehrere kleine Randfehler, vorzüglich

50,-

161

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

849

851

Friedrich Wilhelm IV.

Feine Kratzer, vorzüglich

850

Friedrich Wilhelm IV. Silbermedaille 1840, von Fischer und Pfeuffer. Auf die Huldigung in Berlin. Kopf nach rechts / Im Mittelfeld das gekrönte preußische Wappen vor Eisernem Kreuz über Zepter, Schwert und Reichsapfel umgeben von acht Wappen auf Ordenskette. Slg. Henckel 3918, Slg. Marienburg 4220, Sommer P 68/1. 30,5 mm, 14,53 g.

Silbermedaille 1840, von Fischer und Pfeuffer. Auf die Huldigung in Berlin. Kopf nach rechts / Im Mittelfeld das gekrönte preußische Wappen vor Eisernem Kreuz über Zepter, Schwert und Reichsapfel, darum ein Band von acht Wappen auf Ordenskette. Slg. Henckel 2487, Slg. Marienburg 4217, Sommer P 68/2. 42,0 mm, 29,01 g.

Vorzüglich - Stempelglanz

80,-

50,-

Friedrich Wilhelm IV. 852

Silbermedaille 1840, von Fischer und Pfeuffer. Auf die Huldigung in Königsberg. Kopf nach rechts / Im Mittelfeld das gekrönte preußische Wappen vor Eisernem Kreuz über Zepter, Schwert und Reichsapfel, darum ein Band von acht Wappen auf Ordenskette. Slg. Henckel 3917, Slg. Marienburg -, Sommer P 67/2. 42,0 mm, 29,29 g. Randfehler, Kratzer, vorzüglich

Friedrich Wilhelm IV. Silbermedaille 1844, von Pfeuffer. Prämie der Berliner Gewerbeausstellung, verliehen an den Fabrikanten W.F. Ehrenberg in Berlin. Kopf des preußischen Königs nach rechts / Ansicht des Zeughauses. Slg. Henckel 2523, Slg. Marienburg 4232, Sommer P 76. 50 mm, 58,46 g. Gereinigt, kleine Kratzer, vorzüglich +

75,-

162

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

855

Friedrich Wilhelm IV. Silbermedaille o.J., von Kullrich (Werkstatt Loos). Preismedaille für landwirtschaftliche Leistungen. Ceres verteilt Kränze, neben ihr Mann mit zwei Pferden und Frau mit Kuh und Kalb / Sitzende mit Stab und Kranz. Sommer vergl. K 166. 42,8 mm, 26,97 g. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

853

75,-

Friedrich Wilhelm IV. Silbermedaillen. 6 Stück. Kratzer oder Henkelspuren, sehr schön

100,-

856

Friedrich Wilhelm IV. Silbermedaille o.J. Prämie für gewerbliche Leistungen. Kopf nach rechts / Weibliche Person mit Lorbeerkranz wird von Adler in die Lüfte getragen. Slg. Henckel 2464 (Br.), Slg. Marienburg 4181(Br.). 41,5 mm, 43,92 g. Prüfspur am Rand, Kratzer, fast vorzüglich

854

75,-

Friedrich Wilhelm IV. Silbermedaille o.J., von Kullrich (Werkstatt Loos). Preismedaille für landwirtschaftliche Leistungen. Ceres verteilt Kränze, neben ihr Mann mit zwei Pferden und Frau mit Kuh und Kalb / Schrift in Blumenkranz. Sommer K 166. 42,8 mm, 28,58 g. Stempelglanz

857

Wilhelm I. Krönungstaler 1861. Jaeger 87, Thun 265, AKS 116. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

163

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

858

Wilhelm I.

861

1/6 Taler 1863 A. Jaeger 91, AKS 100. Schöne Patina. Stempelglanz

Wilhelm I. Taler 1869 A. Jaeger 96, Thun 270, AKS 99. Fast Stempelglanz

60,-

862

100,-

Wilhelm I. Siegestaler 1866 A. Jaeger 98, Thun 271, AKS 117, Kahnt 389. Vorzüglich - Stempelglanz

859

50,-

Wilhelm I. Taler 1861 A. Jaeger 92, Thun 266, AKS 97. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

100,-

863

Wilhelm I. Siegestaler 1871. Jaeger 99, AKS 118. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

860

60,-

Wilhelm I. 864

Taler 1866 A. Berlin. Jaeger 96, Thun 270, AKS 99, Kahnt 388. Kleine Kratzer, vorzüglich

Wilhelm I. Siegestaler 1871. Jaeger 99, AKS 118. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

164

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

865

Wilhelm I.

868

Taler 1861 - 1871. 3 Stück. Teils winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Wilhelm I. Silbermedaille 1829, von Pfeuffer. Auf seine Vermählung mit Augusta, Prinzessin von Sachsen-Weimar. Beider Brustbilder rechts / Altar mit den Wappen Preußens und SachsenWeimars, darüber Schrift und Lorbeerzweige. Slg. Marienburg -, Sommer P 32, Frede 59. 42,0 mm, 28,02 g.

80,-

Schöne Patina. Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

866

100,-

Wilhelm I. Taler 1866. Thun 270, AKS 99. Schöne Patina. Vorzüglich

50,-

869

867

Silbermedaille 1861, von Pfeuffer. Auf die Krönung Wilhelms und Augustas zum König und zur Königin von Preußen. Die gekrönten Brustbilder des Paares nach rechts / Gekrönter Adlerschild umgeben von Wappenkranz. Sommer P 94, Slg. Henckel 3929, Hüsken 7.229.2. 42 mm, 28,61 g.

Wilhelm I. Taler 1866. Thun 270, AKS 99. Winzige Kratzer, vorzüglich

Wilhelm I.

Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

165

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

872

Wilhelm I. Silbermedaille 1879. Auf seine Goldene Hochzeit mit Kaiserin Augusta. Beider Büsten nebeneinander nach rechts, darunter Hamburger Schild / Wappenschilder der 17 Bundesstaaten in zwei Kreisen geordnet. (u.a. Schaumburg-Lippe, Preußen, Bremen, Hessen, Sachsen, Württemberg, Bayern und Baden). Slg. Marienburg 6153 (Br.), Gaedechens 296 A. 34,2 mm, 18,34 g. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich / vorzüglich +

870

100,-

Wilhelm I. Große Silbermedaille 1867, von Kullrich. Auf die 25 Jahrfeier der 2. Grundsteinlegung des Kölner Domes. Die Büsten Friedrich Wilhelms IV. und Wilhelms I. nach links / Der Dom. Slg. Marienburg 10390 (Bronze versilbert), Sommer K 60, Weiler 118. 70,0 mm, 165,64 g. Stärker berieben, stärkerer Randfehler, sehr schön

871

175,-

Wilhelm I. Silbermedaille 1870, von Drentwett und Peter. Auf den Krieg gegen Frankreich. Germania mit Schwert steht auf französischen Kriegsemblemen und stützt sich an Eiche / Kriegsembleme, umgeben von Wappen von Preußen, Bayern, Baden, Sachsen und Württemberg. Slg. Marienburg 5773. 40,7 mm, 22,92 g. Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

873

Wilhelm I. Silbermedaille 1886, von Uhlmann. Auf das 100jährige Jubiläum der Akademischen Kunstausstellung in Berlin. Brustbild Friedrichs des Großen nach links / Brustbild Kaiser Wilhelms I. nach rechts. Slg. Marienburg 6248. 34,5 mm, 25,11 g. Winzige Randfehler, vorzüglich

70,-

166

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

876

Wilhelm I. Silbermedaille 1887. Auf sein 80jähriges Dienstjubiläum. Brustbild in Uniform nach rechts / Schrift in Eichenkranz. Slg. Marienburg 6259. 38,5 mm, 20,61 g. Kleine Kratzer, vorzüglich

874

50,-

Wilhelm I. Silbermedaille 1886, von Uhlmann. Auf das 100jährige Jubiläum der Akademischen Kunstausstellung in Berlin. Brustbild Friedrichs des Großen nach links / Brustbild Kaiser Wilhelms I. nach rechts. Slg. Marienburg 6246. 47,5 mm, 42,73 g. Stärkerer Randfehler, vorzüglich

50,-

877 875

Wilhelm I.

Silbermedaille in 2 Mark Größe 1890. Auf ihren Tod. 28,5 mm, 8,95 g.

Silbermedaille 1886. 26,3 mm, 7,03 g. Originalöse. Vorzüglich

Augusta

Winzige Kratzer, vorzüglich +

25,-

167

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

880

Wilhelm II. Silbermedaille 1881, von Weigand. Auf die Vermählung des Kronprinzen mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Augustenburg. Beider Büsten nach rechts / Schrift in Kranz. Slg. Marienburg 6786, Sommer W 38. 42,5 mm, 47,59 g. Rad bearbeitet, winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

878

50,-

Friedrich III. Silbermedaille 1858, von Kullrich. Auf seine Vermählung mit Viktoria von England. Doppelporträt des Brautpaares nach rechts / Das kniende Brautpaar wechselt vor einem stehenden Engel die Ringe, unten das preußische und englische Wappen mit Spruchband. Slg. Marienburg 6491, Sommer K 22. 50,5 mm, 65,75 g. Mehrere kleine Randfehler, vorzüglich

175,-

881 879

Silbermedaille o.J. (1888), von Weigand und Pfeuffer. Auf seinen Regierungsantritt. Büste Wilhelms II. nach rechts / Gekröntes Wappen mit Zepter, Schwert und Reichsapfel umgeben von acht Wappen. Sommer W 60. Randgravur: Flensburger Segelclub 14. August 1904. 42,2 mm, 44,00 g.

Friedrich III. Silbermedaille 1871. Auf die Siege der Jahre 1870/71, gewidmet von der Stadt Hamburg. Büste des Kronprinzen nach links / Hamburger Wappenschild zwischen Zweigen. Gaedechens 2197 B. 34,0 mm, 19,61 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

Wilhelm II.

Schöne Patina. Randfehler, vorzüglich

75,-

168

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

882

884

Wilhelm II.

Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

Wilhelm II. Silbermedaille 1896, unsigniert. Auf die 25Jahrfeier der Kaiserproklamation. Brustbild Wilhelms I. im Krönungsornat / Brustbild von König Ludwig II. von Bayern im Krönungsornat. Slg. Marienburg 7048, Wittelsbach -, Klose -. 33,5 mm, 16,88 g.

Bronzemedaille 1891. Auf den Besuch des Kaiserpaares in Amsterdam. Unter Krone die Büste des Kaisers und das Brustbild der Kaiserin einander gegenüber / Die Brustbilder der Königinwitwe Emma und der Königin Wilhelmina einander gegenüber. 45,5 mm.

Kleiner Randfehler, Kratzer, sehr schön +

100,-

885

60,-

Wilhelm II. Silbermedaille 1898. Auf den Besuch der Erlöserkirche in Jerusalem. Köpfe nach / Sitzendes Christuskind. Slg. Marienburg 7130. 34,5 mm, 14,78 g. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

883

40,-

Wilhelm II. Silbermedaille 1894. Auf das 150jährige Bestehen des Garde-Jäger Bataillon. Brustbilder Friedrichs II. und Wilhelms II. nach links / Adler auf Schrifttafel im Lorbeerkranz, davor Trophäen. Slg. Marienburg 10480. 34,5 mm, 18,44 g. Schöne Patina. Originalöse. Winziger Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich

886

Wilhelm II. Silbermedaille 1898. Auf die Palästinareise des deutschen Kaiserpaares. Beide Köpfe nach rechts / Ansicht der evangelischen Erlöserkirche in Jerusalem. Slg. Marienburg 7133. 35 mm, 14,95 g.

50,-

Kleine Kratzer, vorzüglich

169

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

889

Wilhelm II. Silbermedaille 1902. Auf die Taufe der Kaiserjacht Meteor in Washington durch die Präsidententochter Alice Roosevelt. Büste des Prinzen Heinrich von Preußen / Amerikanischer Adler mit Schriftband WILL-KOMMEN. Slg. Marienburg 7446. 33,5 mm, 16,58 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

887

80,-

Wilhelm II. Große Silbermedaille 1901, von Lauer. Leistungsprämie der Allgemeinen Ausstellung für Patent- und Industrieneuheiten in Berlin. 60 mm, 80,13 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

150,-

890

Wilhelm II. Versilberte Bronzemedaille 1903. 200-Jahrfeier der Schützengilde Oberberg. 30,5 mm. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

888

30,-

Wilhelm II. Silbermedaille 1902. Auf die Nordamerika-Reise des Prinzen Heinrich an Bord des LloydDampfers 'Kronprinz Wilhelm'. Brustbild des Prinzen und des amerikanischen Präsidenten Roosevelt nebeneinander halblinks / Dampfer auf See. Slg. Marienburg 7444. 32,1 mm, 18,57 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

891

Wilhelm II. Silbermedaille o.J. , von Weigand. Auf Ehejubiläen. 45 mm, 51 g. Leichte Kratzer, vorzüglich

70,-

170

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

892

Wilhelm II. Silbermedaille 1909, von Stocker. Auf seinen 50. Geburtstag. Büste nach links / Schrifttafel mit drei Zeilen Schrift auf Eichenzweigen. Slg. Marienburg 10514. 33,4 mm, 18,31 g. Mattiert. Vorzüglich

895

Wilhelm II. Tragbare Silbermedaille 1913, von Oertel, Berlin. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Kopf in oben geöffnetem Lorbeerkranz nach links / Kaiserkrone zwischen zwei Eichenzweigen unter vier Zeilen Schrift. Slg. Marienburg -. 35,4 mm, 11,57 g.

50,-

Originalöse. Schöne Patina. Vorzüglich

893

Wilhelm II. Silbermedaille 1910, von Oertel. Auf das 25. Mitteldeutsche Bundes-Jubiläumsschießen in Berlin. Kopf Wilhelms II. n. links / Bär auf Scheibe gestützt vor der Ansicht des Schlosses Schönholz. Slg. Marienburg -, Slg. Peltzer 890. 40 mm, 25,13 g. Originalöse. Vorzüglich

894

40,-

896

Wilhelm II. Silbermedaille o.J., von Weigand. `Dem Besten Schützen'. Kopf nach rechts / Drei Zeilen Schrift im Eichenkranz. 40,0 mm, 36,58 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich

60,-

50,-

Wilhelm II. 897

Silbermedaille 1913. Auf die Jahrhundertfeier der Befreiungskriege. Die Brustbilder Wilhelms I. und Friedrich Wilhelms III. nebeneinander nach rechts / Vier nach links marschierende Soldaten. 33 mm, 17,86 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

Wilhelm II. Silbermedaille o.J., von Weigand. Geschenkmedaille zu Ehejubiläen. Büsten des königlichen Paares nach rechts / Schrift. 45 mm, 50,04 g. Im Originaletui. Schöne Patina. Minimal berieben, vorzüglich

75,-

171

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

898

901

Wilhelm, Kronprinz

Winzige Kratzer, vorzüglich

Friedrich Ulrich Taler 1628 HS, Zellerfeld. Wilder Mann. Münzzeichen HS und gekreuzte Schlüssel. Welter 1057 A, Davenport 6303.

Silbermedaille 1900, von M. von Kawaczynski. Auf den 18. Geburtstag und die Volljährigkeit. Brustbild in Uniform mit Ordenskette fast von vorn / Sieben Zeilen Schrift zwischen gekreuzten Eichenzweigen. Slg. Marienburg 7422. 33,3 mm, 14,48 g.

Dunkel patiniert, sehr schön

125,-

60,-

Braunschweig-herzoglich welfische Münzstätte

899

902

Heinrich der Löwe

1/4 Taler 1634 HS, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1068.

Brakteat. Slg. Bonhoff 356. Schöne Patina. Sehr schön

Friedrich Ulrich

100,-

Kleiner Schrötlingsriss, sehr schön

100,-

Braunschweig-Wolfenbüttel

903 900

4 Mariengroschen 1625. 2 Mariengroschen 1624, 1627, 1628, 1629. Mariengroschen 1624, 1625. 7 Stück.

Heinrich Julius 1/4 Taler 1609. Welter 664 b. Sehr schön

Friedrich Ulrich

Sehr schön, fast sehr schön

150,-

172

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

907

904

Kipper 1/24 Taler 1617 - 1619 mit SpruchUmschriften. Dazu Kipper Cu 3 Flitter (3). 6 Stück.

Friedrich Ulrich

Sehr schön, fast sehr schön

Kipper 12 Kreuzer 1621. Helm mit Braunschweiger Zier / Doppeladler mit 1Z auf der Brust. Welter 1087. Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, vorzüglich

Kipper 1/24 Taler 1617 - 1619 mit SpruchUmschriften. 4 Stück.

906

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

750,-

50,-

Kippermünzen im Gebiet Friedrich Ulrichs

909

Kipper 1/24 Taler 1617 - 1619 mit SpruchUmschriften. 3 Stück. Sehr schön

August der Jüngere 2. Glockentaler 1643 HS, Zellerfeld. Glocke mit der Inschrift TSGSB, ohne Klöppel. Unten *UTI*SIC*NISI*. Welter 807, Davenport 6366.

Kippermünzen im Gebiet Friedrich Ulrichs

Sehr schön

40,-

50,-

908 905

Kippermünzen im Gebiet Friedrich Ulrichs

August der Jüngere Taler 1641 HS, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 819, Davenport 6338. Etwas fleckig, Schrötlingsfehler, sehr schön +

40,-

173

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

912

Rudolf August 12 Mariengroschen 1677, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1848. Sehr schön - vorzüglich

910

40,-

August der Jüngere 2 Mariengroschen 1643, Zellerfeld. Weitere Kleinmünzen der Wolfenbütteler Linie (9). 10 Stück. Meist sehr schön

60,-

913

Rudolf August und Anton Ulrich 24 Mariengroschen 1690, 1692, 1695 HCH, Braunschweig. Pferd. 3 Stück. Meist sehr schön

911

80,-

Rudolf August 914

12 Mariengroschen 1668, Zellerfeld. Wilder Mann. Weitere 12 und 6 Mariengroschen (4). 5 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

Rudolf August und Anton Ulrich 12 Mariengroschen 1700, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2086. Sehr schön - vorzüglich

60,-

174

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

918

Ludwig Rudolph 2 Gute Groschen 1731 IHT, Braunschweig. Auf die Huldigung. Monogramm / Schrift. Welter 2479. Fast vorzüglich

915

50,-

Rudolf August und Anton Ulrich 1/6 Taler 1695 ICB, Wolfenbüttel. Pferd. Weitere Kleinmünzen der gleichen Herrscher vom 6 Mariengroschen bis zum 6 Pfennig (10). 11 Stück. Teilweise kleine Schrötlingsfehler, meist sehr schön

70,-

919

Ludwig Rudolph 2 Mariengroschen 1734 IAB, Zellerfeld. Welter 2480. Vorzüglich / Stempelglanz

916

40,-

Anton Ulrich, allein 24 Mariengroschen Feinsilber 1712 HH, Zellerfeld. Wert / Wilder Mann. Welter 2309, Davenport 344. Schöne Patina. Vorzüglich +

150,-

920 917

Ludwig Rudolph

Cu Pfennig 1731, Braunschweig. Monogramm. Welter 2489.

Dukat 1723 HCH. Welter 2437, Friedberg 675. GOLD. Sehr schön

Ludwig Rudolph

Schöne Patina. Fast vorzüglich

1700,-

175

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

921

Karl I.

924

2/3 Taler 1764 (2), 1765 IDB, Braunschweig. Welter 2733. 3 Stück. Sehr schön

922

2/3 Taler 1779 IDB/K. Diverse 1/6 Taler (8). 9 Stück. 60,-

Fast sehr schön, sehr schön

Karl I.

925

2/3 Taler 1764 IDB, Braunschweig. Welter 2733, K.M. 973.1. Sehr schön - vorzüglich

923

100,-

Karl I. 24 Mariengroschen 1764 IAP, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2735, Davenport 362.

25,-

Vorzüglich

Karl I.

926

2/3 Taler 1775 IDB/G, Braunschweig. Kopf / Pferd. Welter 2734. Winziger Schrötlingsfehler, minimal justiert, sehr schön - vorzüglich

Karl I.

100,-

Karl I. 2/3 Taler 1760 IBH, Zellerfeld. Pferd. Welter 2736, Davenport 363.

60,-

Fast vorzüglich

176

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

927

Karl I. 1/3 Taler 1764 IDB, Braunschweig. Brustbild / Pferd. Welter 2740. Minimal justiert, sehr schön +

25,-

930

Karl I. 1/6 Taler 1774 IDB, Braunschweig. Pferd. Weitere Kleinmünzen Karls vom 1/12 Taler bis zum Kupfer Denier (12). Welter 2750. 13 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

928

40,-

Karl I. 1/3 Taler 1766 IDB, 1776 IDB/E Braunschweig. Brustbild / Pferd. Welter 2740, 2741. 2 Stück. Sehr schön

50,-

931

Karl I. 1/6 Taler 1761 IDB, Braunschweig. Monogramm. Welter 2751. Vorzüglich - Stempelglanz

929

60,-

Karl I. 932

1/6 Taler 1753, 1754 (2), 1/12 Taler 1752, 1769, 2 Mariengroschen 1751, 1/24 Taler 1747. 7 Stück. Vorzüglich, sehr schön - vorzüglich

Karl I. 6 Mariengroschen 1757 IBH, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2752. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

177

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

933

Karl Wilhelm Ferdinand

935

24 Mariengroschen 1790 MC, Braunschweig. Wappen. Welter 2906. Fast vorzüglich

Karl Wilhelm Ferdinand 24 Mariengroschen 1786 C, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2908.

60,-

Leicht berieben, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

936

50,-

Karl Wilhelm Ferdinand 24 Mariengroschen 1800 MC, Braunschweig. Pferd. Welter 2910, Kahnt 140. Vorzüglich

934

70,-

Karl Wilhelm Ferdinand 937

24 Mariengroschen 1782 CES, Zellerfeld. 12 Mariengroschen 1785, 1788. 1/6 Taler 1790. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich, sehr schön

Karl Wilhelm Ferdinand 16 Gute Groschen 1783, 1797 MC, Braunschweig. Wappen. Welter 2911. 2 Stück. Fast vorzüglich

50,-

178

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

938

Karl Wilhelm Ferdinand

940

16 Gute Groschen 1786 MC. 8 Gute Groschen 1794 MC. Welter 2911, 2915. 2 Stück. Sehr schön

Karl Wilhelm Ferdinand 12 Mariengroschen 1783 CES, Zellerfeld. Wilder Mann. Weitere Kleinmünzen des gleichen Herrschers (16). Welter 2912. 18 Stück.

50,-

Meist schön - sehr schön

939

Karl Wilhelm Ferdinand

941

16 Gute Groschen 1787, 1792 MC, Braunschweig. Wappen. Welter 2911. 2 Stück. Vorzüglich

50,-

Karl Wilhelm Ferdinand 1/6 Taler 1791 MC, Braunschweig. Pferd. Welter 2916. Vorzüglich

80,-

179

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

945

Karl 24 Mariengroschen 1829 CvC. Jaeger 238 b, AKS 55. In US Plastic-Holder PCGS MS66.

942

Schöne Patina. Stempelglanz

Karl Wilhelm Ferdinand

500,-

6 Mariengroschen 1782 CES, Zellerfeld. Wilder Mann. Weitere Kleinmünzen des gleichen Herrschers (6). 7 Stück. Vorzüglich

70,-

946

Wilhelm 24 Mariengroschen 1834 CvC. Jaeger 241, AKS 82, Kahnt 150. Vorzüglich - Stempelglanz

943

100,-

Karl Wilhelm Ferdinand 6 Mariengroschen 1786 CES, Zellerfeld. Wilder Mann. Weitere Kleinmünzen des gleichen Herrschers (12). 13 Stück. Sehr schön - vorzüglich, sehr schön

944

50,-

947

Karl

Doppeltaler 1856 B. Regierungsjubiläum. Jaeger 252, Thun 122, AKS 97.

24 Mariengroschen 1818 FR. Jaeger 219, AKS 27, Kahnt 144. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Wilhelm

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz / fast Stempelglanz

100,-

180

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Braunschweig-Calenberg-Hannover

948

Friedrich von Celle 1/4 Taler 1642 HS, Clausthal. Welter 1422. Henkelspur, bearbeitet, sehr schön

951 80,-

Georg Taler 1641 HS, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1454, Davenport 6508. Etwas korrodiert und patiniert, sehr schön

949

Friedrich von Celle

952

1/8 Taler 1647 LW, Clausthal. Welter 1425. Henkelspur, sehr schön

Georg Taler 1641 HS, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1454, Davenport 6508.

30,-

Etwas korrodiert und patiniert, sehr schön

950

Christian Ludwig

953

1/4 Taler 1658 LW, Clausthal. Wappen/ Ross. Welter 1520. Kratzer, sehr schön

100,-

100,-

Georg Sterbetaler 1641, Zellerfeld. Welter 1455, Davenport 6510 A. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

500,-

181

1500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

957

Georg Ludwig Ausbeute 1/3 Taler 1711 HB, 1712 HCB. Clausthal. St. Andreas. Welter 2168, 2169. 2 Stück. Sehr schön

954

60,-

Ernst August Ausbeutetaler 1695 HB, Clausthal. St. Andreas. Welter 1949, Davenport 6627, Müseler 10.5/5. Henkelspur, minimal berieben, sehr schön

100,-

958

Georg Ludwig Ausbeute 12 Mariengroschen 1703 HB, Clausthal. St. Andreas. Welter 2171, Müseler 10.5/30 a. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

955

50,-

Georg Ludwig Ausbeute 1/3 Taler 1699, 1700, 1702. Clausthal. St. Andreas / Pferd. Welter 2165, Müseler 10.5/16. 3 Stück. Sehr schön

956

90,-

Georg Ludwig

959

Ausbeute 1/3 Taler 1705 HB, Clausthal. St. Andreas. Jahreszahl zu den Seiten des Wappens. Welter 2166. Sehr schön

Georg Ludwig 6 Mariengroschen 1703,, 1704, 1713. Wilder Mann. Weitere Kleinmünzen Georg Ludwigs zu 4 und 2 Mariengroschen. 9 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

40,-

182

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

963

Georg I. 2/3 Taler 1720 HCB, Clausthal. Pferd. Welter 2242, Davenport 427. Gereinigt, sehr schön

960

30,-

Georg Ludwig Ausbeute 6 Mariengroschen 1711 HB, Clausthal. St. Andreas. Jahreszahl im Stempel aus 1710 geändert. Weitere Kleinmünzen Georg Ludwigs zu 6, 4 und 2 Mariengroschen. 10 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

80,-

964

Georg I. Ausbeute 1/6 Taler 1724 HCB, Clausthal. St. Andreas. Welter 2256, Müseler 10.6.1/30. Sehr schön

961

30,-

Georg I. 2/3 Taler 1722 C, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2241, Davenport 426. Sehr schön

40,-

965 962

Georg I.

1/6 Taler 1723 EPH, Zellerfeld. Wilder Mann. 1/6 Taler 1727 CPS. Pferd. Welter 2257, 2258. 2 Stück.

2/3 Taler 1727 EPH, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2241, Davenport 426. Sehr schön

Georg I.

Sehr schön

40,-

183

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

966

969

Georg II.

Rand minimal bearbeitet, fast vorzüglich

967

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

970

Georg III. 2/3 Taler 1774 IWS. Unbekleidetes Brustbild von der rechten Seite / Wappen. Welter 2808.

2/3 Taler 1733 IAB Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2580, Davenport 434, Smith 136 A.

968

50,-

800,-

Georg II.

Schöne Patina. Fast vorzüglich

Georg II. 1/6 Taler 1730 CPS, Clausthal. Pferd. Welter 2618.

Ausbeutetaler 1745 IBH, Zellerfeld. Ausbeute der Grube 'Lautenthals Glück'. Welter 2566, Davenport 2099, Müseler 10.6.3/5.

Schöne Patina. Sehr schön / sehr schön +

100,-

75,-

Georg II. 971

Ausbeute 1/6 Taler 1732 CPS, Clausthal. St. Andreas. Welter 2615. Sehr schön - vorzüglich

Georg III. 2/3 Taler 1807 GFM, Clausthal. Welter 2814. Winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

184

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

972

Georg III.

975

2/3 Taler 1807 GM, Clausthal. Wappen. Welter 2815, Kahnt 195. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Georg III. Ausbeute 1/3 Taler 1783 IWS, Clausthal. St. Andreas. Welter 2827 Nachtrag, Müseler 10.6.5/3.

90,-

Vorzüglich

973

75,-

Georg III. 24 Mariengroschen 1796 PLM, Clausthal. Wappen. Welter 2817, Kahnt 191. Winzige Kratzer, sehr schön

20,-

976

Georg III. Cu Pfennig 1781, 1783, 1787, 1789. Cu 4 Pfennig 1794. 6 Stück. Fast sehr schön

974

Georg III.

977

1/3 Taler 1804 GFM, Clausthal. Brustbild. Welter 2825. Vorzüglich

20,-

Georg III. 3 Mariengroschen 1819. Jaeger 12 a, AKS 12. In US Plastic-Holder NCG MS61. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

185

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

978

981

Georg IV.

Taler 1839 A. Jaeger 64, AKS 100. In US PlasticHolder PCGS MS64+.

16 Gute Groschen 1820. Jaeger 23 c, AKS 32, Kahnt 202. Vorzüglich +

979

Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

50,-

Georg IV.

982

2/3 Taler 1829 C, Clausthal. Jaeger 24, AKS 39, Kahnt 208, K.M. 140. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

980

350,-

Ernst August Taler 1849 B. Jaeger 79, Thun 167, AKS 107, Kahnt 235, KM 209-1.

50,-

Fast Stempelglanz

Wilhelm IV.

983

2/3 Taler 1833. Jaeger 34 b, AKS 67, Kahnt 213 c. Leicht berieben, fast vorzüglich

Ernst August

250,-

Georg V. Taler 1864 B. Jaeger 96, Thun 174, AKS 144, Kahnt 239. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

60,-

186

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

984

987

Georg V. Silbermedaille 1868, von Jauner. Auf die Silberne Hochzeit. Beider Büsten nach rechts / Schrift. Brockmann 1116. 34,5 mm, 13,10 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

60,-

Silbermedaille 1861, von Kullrich. Auf die 1000Jahrfeier der Stadt. Stadtgöttin mit Stab und Schild / Löwe auf Podest, umgeben von Spruchband mit fünf aufgelegten Wappen. Sommer K 34. 51 mm, 50,83 g. Mattiert. Feine Kratzer, vorzüglich

75,-

Breisach, Stadt

985

Ernst August (Wilhelm Adolf Georg Friedrich) Silbermedaille 1903, von Pawlik. Auf seine Silberne Hochzeit mit Thyra von Dänemark. Beider Brustbilder nach rechts / Zwei aneinander gelehnte Wappen unter Krone auf Rosenzweigen, unten zwei verschlungene Ringe. Brockmann 1135. 60,5 mm, 89,87 g. Mattiert. Vorzüglich +

988

150,-

Einseitige Notklippe zu 48 Kreuzern 1633. Geprägt während der Belagerung durch die Schweden. Berstett 85, Brause Mansfeld Tf. 5, 28. Übliche Prägeschwäche, fast sehr schön

200,-

Braunschweig-Braunschweig, Stadt Bremen, Stadt

986

Markgrafschaft Meißen. Friedrich II. Schwertgroschen. Mit Gegenstempel 'B'. Krusy B 5,1. Sehr schön

989

4 Grote 1646, 1660, 1671. 3 Grote 1636, 1672. 2 Grote 1641, 1642, 1646, 1671, 1739. 10 Stück. Meist sehr schön

50,-

187

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

990

4 Grote 1646 (2), 1660 (3). 12 Grote 1654 (2), 1657, 1659. 10 Stück. Meist sehr schön

175,-

993

24 Grote 1749 und 7 weitere Silberkleinmünzen. 8 Stück. Meist sehr schön

994

Groten 1764. Jungk 1025. Prachtexemplar. Stempelglanz

991

50,-

24 Grote 1658. Jungk 544 ff. Sehr schön

992

150,-

50,-

24 Grote 1666. Jungk 592 ff. Sehr schön

995

Silberkleinmünzen. 20 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

50,-

188

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

996

Silberkleinmünzen. 11 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

100,-

998

Silberkleinmünzen. 30 Stück. Schön, schön - sehr schön

997

Silberkleinmünzen. 10 Stück. Meist sehr schön

999

Silberkleinmünzen. 20 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

189

100,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1002 24 Grote (1). 12 Grote (4). 5 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

80,-

1000 Silberkleinmünzen. 10 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

100,-

1003 Silberkleinmünzen (25). Medaillen (5). 30 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

75,-

1004 Taler 1863. Auf die Befreiung von Napoleon 1813. Jaeger 26, AKS 14, Kahnt 161, K.M. 246, Davenport 626.

1001 Silberkleinmünzen. 20 Stück. Zum Teil mit Fehlern, schön - sehr schön, sehr schön

100,-

Kleine Kratzer, vorzüglich +

190

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1008 Carl August

1005 Carl August

20 Kreuzer 1790, Mannheim. Haas 544, Slg. Memmesheimer 2619.

Taler 1790, Mannheim. Haas 541, Davenport 2055, Slg. Noss 492, Slg. Memmesheimer 2615. Sehr schön

Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

150,-

800,-

Deutscher Orden

1006 Carl August

1009 Paul von Rußdorf

1/2 Taler 1790, Mannheim. Haas 542, Slg. Memmesheimer 2616. Leicht gereinigt, sehr schön

Schilling, Thorn. Neumann 20 c, Voßberg 823. Sehr schön

1007 Carl August

1010 Maximilian I.

20 Kreuzer 1790, Mannheim. Haas 543, Slg. Memmesheimer 2618. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

30,-

300,-

Taler 1603. Neumann 108, Dudik 187, Davenport 5848. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

150,-

191

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1011 Johann Eustach von Westernach Taler 1625 Nürnberg. Neumann 128, Davenport 5857. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

1000,-

1013 Karl Alexander von Lothringen Bronzemedaille 1770, von König und Krafft. Auf die Erteilung des Ritterschlags für Erzherzog Maximilian Franz. Brustbilder Karl Alexanders und Maximilians nach rechts / Szene des Ritterschlags in der Wiener Augustinerkirche. Dudik 302, Prokisch 279.5, Schaumünzen 227, Slg. Montenuovo 2015 (Ag). 50,0 mm. Vorzüglich

1012 Karl Alexander von Lothringen Bronzemedaille 1770, von Wiedemann. Auf die Wahl von Erzherzog Maximilian Franz zum Koadjutor. Brustbild Karl Alexanders nach rechts / Brustbild Maximilian Franz' nach rechts. Dudik 301, Prokisch 276.3, Slg. Montenuovo 2013. 47,0 mm. Vorzüglich +

125,-

192

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1015 Maximilian III. Josef, Erzherzog von Österreich

1014 Maximilian II. Franz von Österreich als Coadjutor

Bronzemedaille 1863, von Radnitzky. Auf seinen Tod. Brustbild halbrechts mit Uniform und Mantel / Vierzehn Zeilen Schrift. Prokisch 329.2, Wurzbach 6183, Horsky 3598. 56,5 mm.

Zinnmedaille o.J. (1780). Auf seine Wahl zum Coadjutor von Köln und Münster. Brustbild mit Mantel und Ordenskreuz nach rechts / Schrift. Dudik 313, Slg. Montenuovo 2100 (Ag), Weiler / Köln 2054. 47 mm. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Winzige Flecken, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

50,-

Donauwörth, Stadt

1016 Taler 1545. Gebhart 92 ff, Schulten 756, Davenport 9170. Sehr schön - vorzüglich

193

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1017 Rudolf von Habsburg Pfennig. Thronender Herrscher mit Reichsapfel und Zepter / Dreieck mit Reinoldikopf. Berghaus 82. Kleine Prägeschwäche, sehr schön

1020 Johann Anton Freiherr v. Zehmen

75,-

1/2 Taler 1783, München. Cahn 147. Minimal justiert, fast vorzüglich

100,-

Duisburg, königliche und kaiserliche Münzstätte Emden, Stadt

1018 Konrad II. Pfennig. 1,26 g. +CHVONRADVSIMP Kopf von vorn / +DIVS / BV - RG zwischen vier Bögen. Dannenberg 311, Kluge, Salier 92. Schöne Patina. Prägeschwäche, sehr schön vorzüglich

1021 Gulden zu 28 Stübern o.J. Mit Namen und Titel Ferdinands III. Gekröntes Wappen / Reichsadler mit Wertzahl 28 auf der Brust. Davenport 508.

300,-

Sehr schön +

50,-

Eichstätt, Bistum

1022 Gulden zu 28 Stübern o.J. Mit Namen und Titel 1019 Johann Anton Freiherr v. Zehmen

Ferdinands II. Gekröntes Wappen / Reichsadler mit 28 auf der Brust. Davenport 507.

1/2 Taler 1783. Cahn 147. Schöne Patina. Kleiner Kratzer, minimal justiert, vorzüglich

Leichte Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, fast sehr schön

200,-

194

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1023 Berta II. von Arnsberg und Rudolf von Habsburg

1026 Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten

Pfennig. Thronender König mit Lilienzepter und Reichsapfel / Büste der Äbtissin im Bogen eines Gebäudes mit Turm und zwei Fahnen. Kramer 4.3 ff. Sehr schön

1745, von Oexlein. Auf die Krönung Franz' I. Brustbild nach rechts / Tisch mit Krönungsinsignien. J.u.F. 776, Förschner 298.2. 22 mm, 3,59 g. 200,-

Schöne Patina. Vorzüglich

75,-

Frankfurt, Stadt

1024 Gulden zu 60 Kreuzern 1690. Adler / Kreuz. J.u.F. 573, Davenport 517. Minimal justiert, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

100,-

1025 Taler 1772. Stadtansicht. J.u.F. 677, Davenport 2226. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, leicht justiert, fast vorzüglich

1027 Kreuzer 1773 und o.J. Stadtansicht. 2 Stück.

250,-

Vorzüglich

195

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1029 Zinnmedaille 1790, von Reich. Auf die Krönung

1028 Vergoldete Bronzemedaille 1764, von Martin

Leopolds II. Brustbild nach links / Weibliche, kniende Gestalt und ein Krieger überreichen dem sitzenden Kaiser die Krönungsinsignien. J.u.F. 928, Förschner 397. 48 mm.

Krafft. Auf die Krönung Josefs. Büste Josephs II. mit Krone rechts / Krönungszeremonie im Frankfurter Dom: Emmerich Joseph krönt Joseph II. im Kreise der Kurfürsten. J.u.F. 843, Slg. Montenuovo 1918 (Ag), Förschner 369.3. 54,0 mm. Kleine Randfehler, sehr schön

Mit Kupferstift. Vorzüglich

60,-

70,-

1030 Zinnmedaille 1792, von Reich. Auf die Krönung Franz' II. Brustbild nach links / Minerva und Fecunditas neben Altar mit Krönungsinsignien. J.u.F. 946, Förschner 412. 43 mm. Mit Kupferstift. Vorzüglich

196

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1035 Doppelgulden 1848. Erzherzog Johann.

1031 Doppeltaler 1843. Stadtansicht. Jaeger 15,

Jaeger 46, Thun 135, AKS 39, Kahnt 176.

Thun 130, AKS 3. Schöne Patina. Vorzüglich +

Leicht berieben, Polierte Platte

400,-

150,-

1032 Doppeltaler 1846. Jaeger 23, AKS 2. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

800,-

1036 Doppelgulden 1849. Goethe. Jaeger 48, Thun 137, AKS 41, Kahnt 178, KM 343, Davenport 646. Vorzüglich

75,-

1033 Doppelgulden 1846. Jaeger 28, Thun 132, AKS 5, Kahnt 173, KM 33, Davenport 642. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

50,-

1037 Doppelgulden 1849. Goethe. Jaeger 48,

1034 Taler 1862. Jaeger 42 b, AKS 10. In US Plastic-

Thun 137, AKS 41.

Holder PCGS MS64+. Fast Stempelglanz

Winziger Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

300,-

197

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1042 Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, Thun 147,

1038 Taler 1859. Schillers Geburtstag. Jaeger 50,

AKS 45, Kahnt 172, KM 372, Davenport 654.

Thun 139, AKS 43, Kahnt 167. Prachtexemplar. Stempelglanz

Vorzüglich

125,-

100,-

1039 Gedenktaler 1862. Schützenfest. Jaeger 51, AKS 44. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

500,-

1040 Taler 1862. Schützenfest. Jaeger 51, Thun 146, AKS 44, Kahnt 171, KM 371, Davenport 653. Kleine Kratzer, fast vorzüglich

50,-

1043 Silbermedaille 1863, von Schnitzspahn. Zur Erinnerung an die 1813er Freiwilligen . Soldat in Uniform aus der Zeit der Befreiungskriege mit Fahne stützt sich auf Felsblock mit 1813-1815 / Neun Zeilen Schrift in Kranz. J.u.F. 1331. 36,0 mm, 18,83 g.

1041 Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, Thun 147, AKS 45, Kahnt 172. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Winziger Randfehler, vorzüglich +

175,-

198

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Göttingen, Stadt

1047 Silbermedaille o.J., von Oertel in Berlin. Preismedaille der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft. 50,3 mm, 50,74 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

90,-

1044 Silbermedaille 1913, von Varnesi. Auf das 50jährige Jubiläum der Farbwerke Höchst. Ansicht von Höchst mit Main, Lastschiffen und Fabriken, darunter Wappen mit Mainzer Rad / Fünf Zeilen Schrift in Kranz. Dazu ein zweites Exemplar in Bronze. 37,5 mm. 2 Stück. Vorzüglich

Goslar, Stadt

50,-

1048 Einseitige Kupfermarke o.J. (19. Jahrhundert). 1045 Silbermedaille o.J. Preismedaille des Kanarien-

Adler über ST.G. Messingmarke zu 1 Mark des Consum-Vereins der Bergwerkshütte in Oker. Menzel - vergl. 5040.1.2 5 und 20 Pfennig). Marken zu 10 und 50 Pfennig des ConsumVereins in Goslar. Menzel vergl. 5039 (50 Pfennig). 4 Stück.

Klubs. 39,3 mm, 19,93 g. Randfehler, vorzüglich +

50,-

Sehr schön

70,-

Fürstenberg Hall in Schwaben

1046 Karl Joachim

1049 Heller. Schön gravierte Hand, kleiner Finger und Daumen gebogen. Raff 14.

10 Kreuzer 1804. AKS 4, Dollinger 52. Fast Stempelglanz

Vorzüglich

450,-

199

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1050 Silbermedaille 1901, von Mayer. Auf den Tod

1053 Silbermedaille 1801. Auf den Abzug der Dänen

des Konditormeisters und Mitglied des Historischen Vereins, Konrad Schauffele (18381901). Brustbild nach rechts / Stadtansicht mit Vorstadt und Kocher. Raff 112. 36,0 mm, 20,03 g. Schöne Patina. Kleine Randkerbe, vorzüglich Stempelglanz

aus Hamburg. Römischer Krieger und trauernde Hammonia / Schrift in Kranz. Gaedechens 1990, Slg. Julius 988, Bramsen 147. 34,0 mm, 13,99 g. Schöne Patina. Vorzüglich

75,-

60,-

Hamburg-Stadt

1054 Dukat 1872. Jaeger 93, AKS 11. GOLD. Kleiner Randfehler, Kratzer, vorzüglich

350,-

1051 32 Schilling 1758 IHL. Gaedechens 641, Davenport 541, Jaeger 22 a. Sehr schön +

60,-

1055 Silbermedaille 1864, von Lorenz. Auf das 50jährige Amtsjubiläum des Steuerbeamten Johann Heinrich Saltzkorn (*1795 Hamburg). Widmung seiner Kinder. Brustbild nach links / In mit Efeu verziertem Fünfpass fünf Zeilen Schrift. Gaedechens 2128. 39,0 mm, 28,05 g.

1052 Doppeldukat 1802. Friedberg 1135, Jaeger 85, AKS 1. GOLD. Leicht gewellt, kleiner Randfehler, fast sehr schön

1000,-

Schöne Patina. Prüfspur am Rand, vorzüglich

200

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Hanau-Lichtenberg

1056 Silbermedaille 1876, von Lorenz. Auf das 25jährige Amtsjubiläum des Hauptpastors an der Michaeliskirche, Johann Andreas Rehhoff. Brustbild nach links / Innenansicht der Kirche. Gaedechens 2167. 42,5 mm, 28,58 g. Vorzüglich +

1059 Johann Reinhard I. 3 Kreuzer 1608. E. u. L. 88. Sehr schön-vorzüglich

20,-

70,-

Hameln, Stadt

1060 Johann Reinhard I. 3 Kreuzer o.J. Mit Titel Matthias. Suchier 401 ff. E. u. L. 88.

1057 1/24 Taler 1608. Kalvelage / Schrock 103. Sehr schön - vorzüglich

Vorzüglich

Hanau-Münzenberg

Hannover, Stadt

1058 Philipp Moritz

1061 Kreuzgroschen 1505. Buck / Meier 91, Slg. Knigge 5292.

Kipper Teston 1622. Suchier 117. Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

25,-

40,-

Sehr schön

100,-

201

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1062 Mariengroschen 1549. 4 Mariengroschen 1667. 1066 6 Mariengroschen 1668. Buck / Meier 259.

Dreier 1661. 3 Stück. Schön - sehr schön, gering erhalten

Fast vorzüglich

30,-

1067 4 Mariengroschen 1669. Buck / Meier 276 var. 3

1063 Mariengroschen 1551. Buck / Meier 115. Sehr schön

variierende Exemplare.

80,-

Sehr schön, fast sehr schön

1064 1/24 Taler 1616. Buck / Meier 127. Sehr schön

70,-

50,-

1068 12 Mariengroschen 1671. Buck / Meier 284. 30,-

Leicht justiert, sehr schön

50,-

1069 6 Mariengroschen 1671. Typ III. Buck / Meier 285 b.

1065 4 Mariengroschen 1667. Typ I. Buck / Meier 253 Schöne Patina, fast vorzüglich

Fast sehr schön

50,-

202

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Heilbronn, Stadt

1070 6 Mariengroschen 1674. Typ II. Buck / Meier 293 a. Fleckige Patina. Schrötlingsfehler, sehr schön

1073 Silbermedaille o.J., unsigniert. Schulprämie. Öllampe / Schrift. Slg. Wurster 1684. In originaler Pappschachtel. 25,5 mm, 7,76 g.

80,-

Prachtexemplar. Stempelglanz

25,-

Henneberg, Grafschaft

1071 Dreier 1674. Buck / Meier 295. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

30,-

1074 Gemeinschaftsprägungen nach der Teilung 2/3 Taler 1692 BA, Ilmenau. Mit Gegenstempel des fränkischen Kreises und Kölner Zug. Müseler 56.6/2 vergl., Slg. Merseburger 4347, Davenport 868. Sehr schön +

Harz

1000,-

Hessen

1072 Neuzeit

1075 Ludwig I.

Tauftaler 1718. Taufe im Jordan / Schrift. Katsouros 10. Kratzer im Feld der Vorderseite, gereinigt, sehr schön

Kronichter Groschen. Mit Gegenstempel Löwe nach links.

100,-

Sehr schön

203

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Hessen-Darmstadt

1076 Wilhelm II. Silbergroschen 1841. Jaeger 37, AKS 50. Stempelglanz

25,-

1079 Ernst Ludwig 10 Kreuzer 1717 BIB. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Schütz 2875, Hoffmeister 3603. Sehr schön +

20,-

1080 Ludwig I. Taler 1825. Jaeger 28, Thun 193, AKS 72. In US Plastic-Holder PCGS MS62.

1077 Kurfürst Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm

Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Taler 1838. Jaeger 32, Thun 184, AKS 46, Kahnt 252, Davenport 692, K.M. 587. Besserer Jahrgang. Sehr schön

400,-

100,-

1081 Ludwig II. Verdienstmedaille 1840 aus Messing. Für die Teilnahme am Feldzug. Gekröntes Monogramm umgeben von Lorbeer- und Eichenzweig / Schrift in Kranz. Hoffmeister 4261. 32 mm.

1078 Friedrich Wilhelm I. Taler 1855. Jaeger 46, Thun 189, AKS 61. Winzige Kratzer, sehr schön +

Originalhenkel und Öse. Sehr schön - vorzüglich

75,-

204

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Hildesheim, Bistum

1082 Ludwig III. 1085 Ernst von Bayern

Doppelgulden 1854. Jaeger 51, Thun 198, AKS 121, Kahnt 267. Kratzer, fast vorzüglich

1/24 Taler 1608, Moritzberg. Mehl 404. Etwas unregelmäßiger Schrötling, sehr schön vorzüglich

100,-

40,-

Hessen-Darmstadt, Stadt

1083 Silbermedaille 1885, von Helfricht. Ehrenpreis für Verdienste im Gartenbau und Obstbau. Zur Festausstellung des 50-jährigen Jubiläums des Gartenbauvereins zu Darmstadt. Auflage: 87 Exemplare. 41,0 mm, 24,79 g. Vorzüglich

1086 Ferdinand von Bayern 1/24 Taler 1620, Moritzberg. Mehl 506. Fast vorzüglich

25,-

50,-

Hessen-Offenbach, Stadt

1087 Ferdinand von Bayern

1084 Silbermedaille 1908. Verbandsschießen.

1/24 Taler 1620, Peine. Mehl 540.

40,0 mm, 23,53 g. Rand bearbeitet, sehr schön - vorzüglich

Etwas Fundbelag, fast vorzüglich

30,-

205

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Hohenlohe-Neuenstein

1091 Craft Kreuzer 1623. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön / sehr schön +

1088 Sedisvakanz Silbermedaille 1724, von P. Werner. Stehender Karl der Große im Wappenkranz / Stehender Ludwig der Fromme mit Kirchenmodell im Wappenkranz. Knyphausen 4581, Zepernick 143. 54,5 mm, 42,70 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

200,-

175,-

Isny, Stadt

Hildesheim, Stadt

1092 Silbermedaille 1906. Auf das Festschiessen. Adler mit Stadtwappen / Brustbild von König Wilhelm II. von Württemberg. Nau 320, Slg. Wurster 1725, Slg. Peltzer 1319. 42,5 mm, 27,72 g.

1089 12 Mariengroschen 1676. Buck/Bahrfeldt 279. Sehr schön

30,-

Mattiert. Prägefrisch

60,-

Jülich-Berg

1090 Silbermedaille 1803, von Abramson. Auf die Huldigung von Hildesheim und Goslar. Brustbild nach links / Sitzende Borussia mit Waage, Füllhorn und Schild. , Bolzenthal 37/2, Hoffmann 104. 30 mm, 9,37 g. Sehr schön - vorzüglich

1093 Karl Theodor Cu 1/4 Stüber 1785. Noss 994. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

206

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1094 Dietrich VI. Pfennig. 0,53 g. Noss 6. Sehr schön

75,-

1098 Dietrich von Mörs

Köln, Erzbistum

Goldgulden o.J., Bonn. Noss 340, Felke 1154, Friedberg 795. GOLD. Sehr schön

450,-

1095 Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad Pfennig. Kreuz, in den Winkeln PI-LI-GR-IM / Fünfsäulige Kirche mit spitzem Giebel, darin Punkt. Hävernick 222. Schöne Patina. Prägeschwäche, sehr schön vorzüglich

125,-

1099 Dietrich von Mörs Goldgulden o.J. (um 1440). Noss 364, Felke 1277, Friedberg 797. GOLD. Sehr schön

400,-

1096 Reinald von Dassel Leichter Pfennig (Obol). 0,54 g. Hävernick 498. Sehr schön

100,-

1097 Philipp von Heinsberg Pfennig. Erzbischof von vorn mit Krummstab und Buch / Dreitürmiges Gebäude. Hävernick 506, Slg. Bonhoff 1579. Schöne Patina. Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

1100 Clemens August von Bayern 1/2 Taler 1759, Koblenz. Ausbeute in Ramsbeck. Noss 764.

50,-

Winzige Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich

207

2000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1104 Simon VI.

1101 Maximilian Friedrich von Königseck

Mariengroschen 1606. Grote 91.

Cu 1/4 Stüber 1765 IK. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Sehr schön

30,-

125,-

Leiningen-Westerburg

1105 Simon VI.

1102 Georg Wilhelm

Mariengroschen 1607. Grote 91.

15 Kreuzer 1691. Joseph 103. Prägeschwäche, sehr schön

Sehr schön

50,-

200,-

Lippe-Detmold

1103 Simon I. Pfennig, Lippstadt. 1,06 g auf münsterischpaderborner Schlag. Herrscher halblinks mit segnender Rechten und Rose in der Linken / Heiligenbüste von vorn, auf der Brust lippische Rose. Grote 52, Slg. Weweler 111 ff. Sehr schön +

1106 Simon August 1/3 Taler 1772. Grote 269. Etwas justiert, sehr schön

100,-

208

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Lübeck, Stadt

1107 Friedrich Wilhelm Leopold 1 1/2 Dukat 1796, Gotha. Auf die Geburt des Erbprinzen Paul Alexander Leopold. Die Wappen von Lippe und Anhalt nebeneinander auf gekröntem Wappenmantel / Sechs Zeilen Schrift, darunter T. ST. F. (Stempelschneider Thomas Stockmar). Grote 308, Friedberg 1458. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Auflage: 200 Exemplare. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

1110 Taler 1625. Behrens 155, Davenport 5449. Winzige Reste von Fundbelag, sehr schön +

100,-

4800,-

Lüneburg, Stadt

1111 Cu Scherf 1562. Knyphausen 5117. Sehr schön

20,-

1108 Paul Alexander Leopold

Magdeburg, Erzbistum

1/2 und 2 1/2 Silbergroschen 1847 A. Jaeger 11,, AKS 8, 6. 2 Stück. Fast Stempelglanz und vorzüglich Stempelglanz

60,-

1112 Wichmann von Seeburg Brakteat. St. Moritz mit Schwert und Fahne zwischen zwei Türmen unter Dreipass mit Gebäude. Slg. Bonhoff 656, Suhle 16, Slg. Hauswaldt 214, Berger 1514.

1109 Paul Friedrich Emil Leopold Silbergroschen 1860 A. Jaeger 14, AKS 18. Prachtexemplar. Stempelglanz

Schöne Patina. Vorzüglich

30,-

209

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1116 Johann Philipp von Schönborn

1113 August von Sachsen-Weißenfels

Gulden zu 60 Kreuzern 1671. Slg. Walther 325, Davenport 646.

2/3 Taler 1671. v. Schrötter 788, Davenport 631. Etwas Fundbelag, sehr schön - vorzüglich

75,-

Leicht gereinigt, minimale Schrötlingsfehler, sehr schön

100,-

Mainz, Erzbistum

1114 Siegfried I. von Eppstein 1117 Damian Hartard von der Leyen

Denar. 0,72 g. Dannenberg 812, Slg. Walther 19. Leicht gewellt, Prägeschwäche, sehr schön vorzüglich

Dreier 1676 ICD, Erfurt. Slg. Walther 380, Leitzmann 584.

175,-

Fast vorzüglich

40,-

1118 Damian Hartard von der Leyen 1115 Johann II. von Nassau

Dreier 1677, Erfurt. Slg. Walther 383, Leitzmann 589.

Goldgulden o.J. (1410/1414). Friedberg 1616. GOLD. Sehr schön

Sehr schön - vorzüglich

450,-

210

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Mansfeld-vorderortische Linie zu Friedeburg

1119 Anselm Franz von Ingelheim 1122 Peter Ernst, Bruno, Gebhard und Johann Georg

1/12 Taler 1689, Erfurt. Slg. Walther 446 (unediert). Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

Taler 1594, Eisleben. Tornau 600, Davenport 9510.

200,-

Vorzüglich

300,-

Mansfeld-eigentliche hinterortische Linie

1120 Friedrich Karl Joseph Groschen 1800, 1801, Erfurt. 6 Pfennig 1801, Erfurt. 3 Stück. Sehr schön

1123 Friedrich Christoph Taler 1622. Tornau 1293, Davenport 7006.

50,-

Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Mansfeld-vorderortische Linie zu Eisleben

Mecklenburg

1121 Johann Georg III.

1124 Heinrich V.

1/3 Taler 1672 ABK, Eisleben. St. Georg im Kampf mit dem Drachen / Wappen. Tornau 499. Sehr schön

200,-

Taler 1540. Davenport 5939. Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche, winzige Kratzer, sehr schön

40,-

211

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1128 Friedrich Franz II.

1125 Johann Albrecht II.

1/6 Taler 1848. Jaeger 54, AKS 40.

4 Schilling o.J. Kleines Zainende, minimal korrodiert, sehr schön

Vorzüglich +

40,-

25,-

Mecklenburg-Schwerin

1129 Friedrich Franz II. 1126 Christian Ludwig I.

Taler 1848. Angsttaler. Jaeger 55, Thun 214, AKS 37, Kahnt 282, KM 304, Davenport 727.

2/3 Taler 1675, Dömitz. Kunzel 238, Davenport 667. Sehr schön

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1127 Friedrich Franz I.

1130 Friedrich Franz II.

2/3 Taler 1828. Variante mit Punkt nach Franz. Jaeger 31, AKS 11, Kahnt 289. Fast sehr schön

300,-

100,-

Taler 1864 A. Jaeger 58, Thun 215, AKS 38, Kahnt 293. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

212

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1131 Friedrich Franz II.

1134 Christoph Bernhard von Galen

Taler 1867 A. Jaeger 59, Thun 216, AKS 55, Kahnt 294, KM 311, Davenport 729. Kleine Kratzer, sehr schön

Taler 1652. Schulze 83, Davenport 5599. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

3500,-

75,-

Mecklenburg-Rostock, Stadt

1135 Sedisvakanz 1/24 Taler 1801, Clausthal. Schulze 272, Zepernick 231.

1132 Taler 1633. Grimm 164 ff var., Kunzel 85 C/f,

Vorzüglich

Davenport 5794. Stärker korrodiert und patiniert, schön / sehr schön

40,-

250,-

Münster, Stadt Münster, Bistum

1133 Anonym. Otto I. von Oldenburg?

1136 Silbermedaille 1925. Rathaus / Stehender Schütze. 40,3 mm, 25,15 g.

Pfennig. Ilisch 7/1. Schöne Patina. Sehr schön +

Winzige Henkelspur, sehr schön

100,-

213

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1137 Adolph

1141 Taler 1761. Sitzende Noris / Doppeladler. Kellner 339, Davenport 2487.

Taler 1864. Regierungsjubiläum. Jaeger 63, Thun 238, AKS 77, Kahnt 316. Winziger Randfehler, vorzüglich

Etwas berieben, sehr schön

75,-

125,-

Northeim, Stadt

1138 1/24 Taler 1616. Mertens 72. Sehr schön

50,-

1142 Taler 1765. Auf den Frieden zu Hubertusburg.

Nürnberg, Stadt

Kellner 341, Davenport 2490. Überdurchschnittlich erhalten Winzige Kratzer, vorzüglich

200,-

1139 Guldiner 1613. Kellner 151, Davenport 90. In US Plastic-Holder PCGS AU55. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

1000,-

1143 Taler 1765 SR. Stadtansicht. Kellner 344 b, Davenport 2494, K.M. 350.

1140 Einseitiger Pfennig 1687. Kellner 335. Stempelglanz

Sehr schön

35,-

214

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1148 Kipper 3 Kreuzer 1621. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

20,-

1144 Taler 1768 SR. Stadtansicht. Laubrand. Kellner 344, Davenport 2494. Minimal justiert, winzige Kratzer, vorzüglich +

500,-

1145 Taler 1768. Kellner 348, Davenport 2498. Vorzüglich

350,-

1149 Silberabschlag zu 1/4 Taler von den Stempeln der dreifachen Dukatenklippe 1650. Auf den Friedensexekutionshauptrezess. Hand mit Kranz über Erdkugel / Schrift und Wappen. Slg. Erlanger 527. 32 x 32 mm, 8,32 g. Am Henkel, Kratzer, berieben, sehr schön

100,-

1146 30 Kreuzer 1765. Kellner 355. Minimal justiert, fast Stempelglanz

250,-

1150 Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717 (Chronogramm). Auf das Reformationsjubiläum. Brustbild Luthers nach rechts / Palme in Flusslandschaft. Slg. Whiting 225. 20,2 mm, 2,85 g.

1147 Goldgulden 1617. Slg. Erlanger 303, Friedberg 1810. GOLD. Vorzüglich

Schöne Patina. Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1000,-

215

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1151 Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1719. Auf den Wiederaufbau der Kirche in Behringersdorf durch Christoph Wilhelm von Tucher. Slg. Erlanger 680. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

1154 Versilberte Bronzeplakette 1903 zum 25jährigen Jubiläum von Georg Freiherr von Kress als Vorsitzender des Vereins für Geschichte in Nürnberg. Brustbild nach rechts / Fünf Zeilen Schrift. Erlanger 607, Slg. Erlanger 1429. 48 x 60,5 mm, 81,07 g.

300,-

Mattiert. Druckstelle auf der Rückseite, vorzüglich

50,-

1152 Dukat o. J. Taufe Christi im Jordan / Lamm mit Friedensfahne auf Erdhalbkugel nach rechts stehend. Slg. Erlanger 2442. In US Plastic-Holder PCGS MS62. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

1000,-

1153 Silbermedaille 1712, von Vestner und P.H.

1155 Silbermedaille o.J. (seit 1911). Für 50jährige

Müller. Empfang und Huldigung Karls VI. Hercules mit Weltkugel zwischen zwei Säulen / Ehrenpforte. Slg. Erlanger 1075, Forster 781, Slg. Montenuovo 1381, Bernheimer 28. 44,0 mm, 29,58 g. Kleine Randfehler, fast vorzüglich

Mitgliedschaft beim 1861 gegründeten Verein Merkur. Brustbild Merkurs vor Burgsilhouette / Mit Blumengirlande umkränzte Schrifttafel mit neun Zeilen Schrift. Erlanger 1538. 50,0 mm, 49,76 g. Randfehler, vorzüglich

200,-

216

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Nürnberg-Rechenpfennige

1158 Rechenpfennig o.J., von Georg Schultes. Wilder Mann und Wilde Frau mit Baum / Stadtansicht von Nürnberg. Stalzer 587 (Vs.) / 581 (Rs.). Sehr schön

100,-

1156 Silbermedaille 1912, von König. Auf das 8. Deutsche Sängerbundfest, gewidmet vom Verein für Münzkunde. Kopf der Noris nach rechts / Stadtansicht von Westen umgeben von Städtewappen. Erlanger 822, Slg. Erlanger 1497. Auflage in Silber 125 Stück. 50,4 mm, 38,06 g. Schöne Patina. Feine Kratzer, vorzüglich +

75,-

1159 Rechenpfennige. 3 Stück. Sehr schön und besser

30,-

Öttingen

1160 Wolfgang und Joachim

1157 Silbermedaille o.J. (1963) Hans Sachs. Erlanger 1722. 35,2 mm, 11,51 g. Herrliche Patina. Stempelglanz

1/2 Batzen 1515. Sehr schön

20,-

217

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1161 Albert Ernst

1164 Friedrich August

'Hundsgulden' 1675. Nach links laufender Hund / Monogramm unter Fürstenhut zwischen Jahreszahl. Löffelholz 322, Davenport 737. Schöne Patina. Minimal justiert, sehr schön

Silbermedaille o.J., graviert 1905. Die Köpfe des großherzoglichen Paares nach links / Schrift zwischen Zweigen (Gravur zur Goldenen Hochzeit: 1859 - 11. Oktbr - 1909). 50,5 mm, 46,67 g.

600,-

Feine Kratzer, vorzüglich +

Oldenburg

Osnabrück, Bistum

1162 Paul Friedrich August

1165 Schwedische Besatzung

Cu 1/4 Grote 1846. Cu 1/2 Grote 1853. Cu 3 Schwaren 1869. AKS 17, 33, 32. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

Taler 1633. Auf den Tod Gustav Adolfs. Kennepohl 222, Davenport 4555.

50,-

Schöne Patina. Kleine Kratzer, Prägeschwäche, sehr schön

1163 Nicolaus Friedrich Peter

600,-

1166 Sedisvakanz

3 Grote 1856 (vz-stgl). Schaumburg-Lippe. 1/2 Silbergroschen 1858 (stgl). Berg. 3 Stüber 1806 (ss-vz). AKS 27, 11, 12. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich, Stempelglanz

75,-

Taler 1698. Kennepohl 307 a, Davenport 5674 A, Zepernick 233. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

50,-

218

3500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Pfalz-Kurlinie

1167 Friedrich von York

1170 Elisabeth Charlotte ('Lieselotte')

Silbermedaille 1764, von Pingo. Aus seine Wahl zum Bischof. Sitzende weibliche Gestalt mit Wappen und Bischofsinsignien / Neun Zeilen Schrift. Kennepohl 388. 42,5 mm, 27,38 g. Rückseite etwas berieben, vorzüglich

Bronzemedaille o.J., (1717) von Rög. Wahrscheinlich auf ihren 65. Geburtstag. Brustbild Ludwigs V. von Frankreich nach rechts / Orangenbaum vor Parklandschaft. Slg. Memmesheimer -, Exter vergl. II, 400, 401, Stemper - vergl. 272/273, Auktion Sally Rosenberg 50, 1920, Nr. 193. 41,3 mm.

70,-

Ostfriesland

Vorzüglich

100,-

1168 Edzard, Christoph und Johann v. Rietberg Taler 1564, Emden. Gekröntes und geharnischtes Brustbild Kaiser Ferdinands I. nach rechts / Gekrönte Harpyie. Kappelhoff 204 var., Davenport 6910. Schöne Patina. Sehr schön / sehr schön +

250,-

Paderborn, Stadt

1169 Silbermedaille 1803, von Abramson. Auf die Huldigung von Paderborn nach der Vereinigung mit Preußen. Brustbild des Königs in Uniform und mit Hermelinmantel nach links / Borussia sitzt links mit Waage, Füllhorn und Adlerschild. Slg. Marienburg 5278, Slg. Henckel -, Hoffmann 105. 30,0 mm, 9,54 g. Kleine Prüfspur am Rand, fast vorzüglich

1171 Johann Wilhelm 2 Albus 1707, Heidelberg. 5 Stück. Teilweise Prägeschwäche, vorzüglich, vorzüglich - prägefrisch

75,-

219

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Ravensburg, Stadt

1172 Maximilian von Bayern

1175 Silberne Preismedaille o.J. (19. Jahrhundert) des

Silbermedaille o.J. (um 1830), von Voigt. Kopf nach rechts / Sechs Zeilen Schrift in Kranz. Wittelsbach 3089, Slg. Memmesheimer 2766, Hauser 189. 41 mm, 40,20 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Gymnasiums. Stadtwappen / Schrift in Kranz. Nau 53, Slg. Wurster 1758. 32,5 mm, 26,52 g. Winziger Randfehler, vorzüglich

60,-

90,-

Regensburg-herzogliche Münzstätte

Pommern 1176 Heinrich V. der Moseler, zweite Regierung Pfennig. Hahn 31f2. Vorzüglich

250,-

Regensburg-kaiserliche und königliche Münzstätte 1173 Bogislaw X. Witten 1511, Stettin. Jahreszahl im Stempel aus 1500 geändert. Dannenberg 423, Schulten 2771, Olding 15 Anmerkung 1. Prägeschwäche, sehr schön

100,-

1177 Heinrich IV. (II.) als König Pfennig. Hahn 25e2.4. Etwas gewellt, sehr schön

Ravensburg, königliche Münzstätte

125,-

1174 Konrad IV. 1178 Heinrich II.

Brakteat. Cahn 208, Slg. Bonhoff 1846, Berger 2551. Sehr schön - vorzüglich

Pfennig. Hahn 27c1. Etwas gewellt, sehr schön

100,-

220

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1183 Taler 1791. Beckenbauer 7117, Davenport 2631.

1179 Sedisvakanz

Prachtexemplar. Schöne Patina. Erstabschlag. Vorzüglich - Stempelglanz

Taler 1787, Regensburg. Davenport 2606, Zepernick 250. Felder minimal geglättet, vorzüglich +

750,-

250,-

Regensburg-Stadt

1180 1/32 Dukat o.J. Beckenbauer 529, Friedberg 2545 a. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

1184 Silberkleinmünzen. 4 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

1181 Guldiner 1549, mit Titel Karls V.

Remscheid, Stadt

Beckenbauer 2106, Davenport 9682. Winzige Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, sehr schön

90,-

300,-

1185 Silbermedaille 1898. Prämie der bergischen Ausstellung für Kochkunst und Wirtschaftsbetrieb. Wappen mit Adler und Mauerkrone zwischen zwei Schildhaltern / Schrift. 44,5 mm, 37,34 g.

1182 Einseitiger 1/2 Kreuzer 1666 B. Beckenbauer vergl. 6723. Beckenbauer kannte nur Abschläge in Gold und Feinsilber. Unediert. Sehr schön

Leicht vergoldet. Randfehler, vorzüglich +

500,-

221

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Rottweil, Stadt

1186 Heinrich XI. 1/24 Taler 1739. Schmidt u. Knab 229. Fast vorzüglich

75,-

1189 Tragbare Medaille 1908, von Mayer und Wilhelm. Auf das Festschießen der Schützengesellschaft anlässlich ihres 500jährigen Bestehens. Brustbild König Wilhelms II. in Schützentracht über drei Zeilen Schrift nach links / Schütze mit Gewehr vor Stadtansicht. 40,0 mm, 25,01 g.

Reuss-jüngere Linie zu Schleiz

Sehr schön - vorzüglich

50,-

1187 Heinrich XIV. Tragbare silberne Verdienstmedaille o.J. Zwei Zeilen Schrift in Lorbeerkranz / Gekröntes Monogramm. Hessenthal/Schreiber 1405. 32,5 mm, 16,32 g. Originalöse. Vorzüglich +

100,-

Sachsen-Albertinische Linie

Reuss-Gera, Stadt

1190 Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft Taler 1592. Brustbilder der drei Brüder auf gleicher Höhe/ Wappen. Keilitz/Kahnt 183, Slg. Merseburger 776, Schnee 750, Davenport 9820 A.

1188 Porzellanmedaillen. Reuss Theater, Schloss Osterstein. 2 Stück. In Original-Pappschachtel Vorzüglich

Sehr schön

40,-

222

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1191 Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft Taler 1596. Brustbilder der drei Brüder / Wappen. Keilitz/Kahnt 186, Schnee 754, Davenport 9820. Leicht berieben, sehr schön

1194 Johann Georg I. Sophiendukat 1616. Prägung des 19. Jahrhunderts. Gekröntes Monogramm vor gekreuzten Kurschwertern / Strahlendes Auge über Monogramm IHS und auffliegender Taube. Clauss/Kahnt 231, Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642.

100,-

GOLD. Am Henkel, gewellt, sehr schön vorzüglich

250,-

1192 Johann Georg I. Taler 1627, Dresden. Clauss/Kahnt 158 a, Davenport 7601. Vorzüglich +

1195 Johann Georg I.

400,-

Taler 1630. Auf das Konfessionsjubiläum. Clauss/Kahnt 323, Slg. Merseburger 1061, Schnee 860, Davenport 7606. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

1000,-

1193 Johann Georg I. 1196 Johann Georg I.

Taler 1655 CR, Dresden. Clauss/Kahnt 170, Davenport 7612. Schöne Patina. Vorzüglich

Kipper 10 Groschen 1622. Leicht dezentriert, sehr schön

300,-

223

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1200 Johann Georg IV.

1197 Johann Georg II.

Taler 1693 IK, Dresden. Clauss/Kahnt 657, Schnee 976, Davenport 7647.

Taler 1657, Dresden. Vikariat. Clauss/Kahnt 492, Davenport 7630. Schöne Patina. Vorzüglich +

Schöne Patina. Sehr schön +

800,-

1198 Johann Georg II.

1201 Friedrich August II.

1/8 Taler 1657, Vikariat. Nach rechts reitender Kurfürst / Zwölf Zeilen Schrift, am Ende der Inschrift Münzzeichen Eichel. Clauss/Kahnt 499, Slg. Merseburger 1157, Kohl 272. Henkelspur, sehr schön

1/2 Taler 1741, Dresden. Vikariat. Slg. Merseburger 1698, Kohl 521, Kahnt 640. Gereinigt, vorzüglich - Stempelglanz

400,-

50,-

1202 Friedrich August II.

1199 Johann Georg III.

Dukat 1741. Auf das Vikariat. Slg. Merseburger 1700, Friedberg 2865, Kahnt 637.

2/3 Taler 1690 IK. Clauss/Kahnt 592 b, Slg. Merseburger 1265, Kohl 282, Davenport 810. Sehr schön

3000,-

GOLD. Henkelspur, Hitzespuren, überarbeitet, schön - sehr schön

100,-

224

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1203 Friedrich August II.

1206 Friedrich August III.

1/3 Taler 1755 FWoF, Dresden. Slg. Merseburger 1756, Kohl 473, Kahnt 555. Prägeschwäche, vorzüglich +

Rechenpfennig o.J., von Johann Adam Dietzel Dorn. 22 mm.

250,-

Vorzüglich +

40,-

1204 Friedrich August III. Ausbeutetaler 1789 IEC, Dresden. Buck 162 b, Schnee 1087, Davenport 2696. Schöne Patina. Kratzer, sehr schön +

100,-

1207 Friedrich August III. Silbermedaille 1791, von Krüger. Auf den Frieden von Pillnitz. Brustbilder Leopolds II., Friedrich Wilhelms II. und Friedrich Augusts von Sachsen nach rechts / Sitzende Saxonia mit kursächsischem Wappenschild zeigt auf das Schloß Pillnitz am Ufer der Elbe. Slg. Merseburger 2666. 49,9 mm, 49,15 g.

1205 Friedrich August III. Taler 1805 SGH. Buck 226 b, Davenport 850. Kleiner Fleck, vorzüglich - Stempelglanz

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

225

1000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1211 Friedrich August I.

1208 Friedrich August III.

1750503036 1827. Auf seinen Tod. Jaeger 44, AKS 55.

Silbermedaille 1794, von Krüger. Auf den Oberhofprediger Franz Volkmar Reinhard. Brustbild Reinhards im Mantel nach rechts / Nackte weibliche Gestalt mit umgelegtem Gewand und Fackel in der Rechten steht nach vor flammendem Altar, links Bücher, Kelch und Kreuz. Slg. Merseburger 4556. 39,5 mm, 20,91 g Kleine Schlagspur, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Schöne Patina. Fast vorzüglich

125,-

70,-

1212 Friedrich August I., als Herzog von Warschau 5 Groszy 1811 IB, Warschau. Jaeger 203, AKS 198, Gumowski 2465, Kopicki 3684. Vorzüglich

1209 Friedrich August I.

150,-

2/3 Taler 1811 SGH. Jaeger 11, AKS 32, Kahnt 413. Justiert, vorzüglich

50,-

1213 Anton

1210 Friedrich August I.

Taler 1836 G. Jaeger 60, Thun 309 G, AKS 66, Kahnt 435, K.M. 1120.

Taler 1823 IGS. Jaeger 33, AKS 24. Prachtexemplar. Minimal justiert, vorzüglich Stempelglanz / fast Stempelglanz

400,-

Berieben, sehr schön - vorzüglich

226

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1214 Friedrich August II. Sterbetaler 1854. Jaeger 94, Thun 329, AKS 117, Kahnt 452, Davenport 881, K.M. 1080.1. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1217 Johann Taler 1858 und 1871. 2 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

100,-

1215 Johann Doppeltaler 1872. Goldene Hochzeit. Jaeger 133, Thun 352, AKS 160, Kahnt 479, Davenport 899, K.M. 1231-1. Randfehler, kleine Kratzer, fast vorzüglich

150,-

1218 Albert Versilberte Bronzemedaille 1889, von Diller. Auf die 800-Jahrfeier des Hauses Wettin. Ansicht des Stammschlosses, darüber im Medaillon das Brustbild Heinrichs I. / König Albert im Torbogen stehend, links und rechts die Brustbilder seiner Söhne Georg und Friedrich August in Medaillons. Slg. Merseburger 2485. 50,0 mm.

1216 Johann Ausbeutetaler 1858 und 1871. 2 Stück. Sehr schön

Vorzüglich -Stempelglanz

100,-

227

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1221 Friedrich August III.

1219 Albert

Silbermedaille 1891. Auf seine Vermählung mit Louise Erzherzogin von Österreich. Die Brustbilder des Paares nebeneinander nach rechts / Drei Zeilen Schrift zwischen gekreuztem Blüten- und Eichenzweig, darüber Krone. Rudolph 587. 33,0 mm, 17,51 g.

Silbermedaille 1893, von Barduleck. Auf die Geburt des Prinzen Georg am 15. Januar. Brustbild des Herzogs mit seiner Gemahlin Luise nebeneinander nach rechts / Saxonia beugt sich über eine Wiege mit dem Neugeborenen. Slg. Merseburger -, Barduleck 145, Wurzbach 2931. 48,0 mm, 27,53 g. Leicht berieben, vorzüglich

Schöne Patina. Minimale Kratzer, Polierte Platte

100,-

40,-

1222 Freistaat Silbermedaille o.J. Auf das 25jährige Jubiläum des Vorsitzenden Lentzsch vom Verband der Geflügelzüchter-Vereine der Provinz Sachsen. 40,5 mm, 27,21 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

50,-

Sachsen-Delitzsch, Stadt

1220 Albert Silbermedaille 1894, von Diller. Auf das 1. Wettin-Bundesschießen in Dresden 1894. Brustbild König Alberts von Sachsen in Uniform und Mantel nach rechts / Nach links stehender Schütze mit Büchse, dahinter Stadtansicht. Slg. Peltzer 1014. 40,4 mm, 26,04 g. Entfernte Öse, vorzüglich

1223 Silbermedaille 1913. 27. Sächsisches ProvinzialBundesschießen. Kopf Kaiser Wilhelm II. nach links / Bekröntes Wappen. 39,3 mm, 26,42 g. Henkelspur, sehr schön - vorzüglich

50,-

228

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Sachsen-Löbau, Stadt

1224 Silbermedaille 1924. Auf das 31. Sächsisches Provinzial-Bundesschießen zu Delitzsch 1924. Brustbild des sächsischen Königs Friedrich August III. mit Jägerhut nach links / Gekröntes Stadtwappen über Schützenscheibe auf gekreuzten Gewehren und Eichenlaub. Gebauer 1924.1. 39,6 mm, 22,59 g. Henkelspur, fast vorzüglich

1227 Silbermedaille 1912, signiert G&S. Auf das 10. Wettin-Bundes-Jubiläumsschiessen. Die Brustbilder König Alberts und König Friedrich Augusts von Sachsen nebeneinander nach links / Stadtansicht über Stadtwappen und Schrift. 40,0 mm, 24,49 g.

50,-

Entfernter Henkel. Winzige Kratzer, vorzüglich

60,-

Sachsen-Radeberg, Stadt

Sachsen-Dresden, Stadt

1225 Medaillen von Friedrich Wilhelm Hörnlein Silbermedaille 1906. Auf das 450jährige Jubiläum der Vogelwiese. Brustbild Friedrich des Sanftmütigen im Kurornat und mit erhobenem Schwert nach links / 11 Zeilen Schrift. Arnold 22. 30,5 mm, 13,19 g. Kleine Kratzer, vorzüglich

1228 Versilberte? Bronzemedaille 1900. Auf die Enthüllung des König-Albert-Denkmals und dessen Stiftung von Max Hirsch. Ansicht des Denkmals / Wappen. Rudolph 640. 33,0 mm, 14,87 g. 50,-

Originalöse. Prachtexemplar. Stempelglanz

90,-

Sachsen-Coburg-Gotha Sachsen-Johanngeorgenstadt

1229 Ernst I. 1226 Silbermedaille 1854, von Krüger.

Taler 1829 EK. Jaeger 251, AKS 72.

Slg. Merseburger 2529. 21,0 mm, 3,10 g. Fast Stempelglanz

Winzige Randfehler und Kratzer, sehr schön vorzüglich

50,-

229

600,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Sachsen-Meiningen

1230 Ernst II. 1/6 Taler 1869 B. 25. Regierungsjubiläum. Jaeger 297, AKS 118. Vorzüglich +

1233 Bernhard Erich Freund Gulden 1832 L. Jaeger 425, AKS 186. 25,-

Sehr schön

1234 Bernhard Erich Freund

1231 Alfred

Silbermedaille 1800, unsigniert. Auf die Geburt von Bernhard Erich Freund. Schrift in Kranz / Flammenaltar in korinthischem Tempel. Grobe 185. 36,7 mm, 17,92 g.

Vergoldete Silbermedaille o.J., von Helfricht. Für Verdienste um die Landwirtschaft. Kopf nach rechts / Bauern mit Haustieren. 45 mm, 49,56 g. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

350,-

Winziger Randfehler, winziger Stempelfehler, sehr schön +

Sachsen-Coburg, Stadt

Sachsen-Coburg-Saalfeld

1232 Silbermedaille 1830, von Grunewald (?). Auf die

1235 Christian Ernst und Franz Josias

300-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Die Hüftbilder Luthers, Johanns des Beständigen und Melanchthons über Leiste / Ansicht der Veste Coburg. Slg. Merseburger -, Slg. Whiting 657. 31,2 mm, 14,55 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

125,-

Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1743. Auf den Tod von Christiane Friederike, Gemahlin Christian Ernsts. Sarkophag in doppeltem Schriftkreis / Schrift. Grasser 483, Slg. Merseburger 3659. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

230

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Sachsen-Altenburg

1236 Ernst Friedrich Taler 1764. Slg. Merseburger 3676, Davenport 2751. Feine Patina. Minimale Prägeschwäche, vorzüglich +

600,-

Sachsen-Alt-Weimar

1239 Joseph Doppeltaler 1847 F. Jaeger 108, Thun 353 F, AKS 48, Kahnt 481. In US-Plastic Holder PCGS MS 64. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

3750,-

1237 Johann Taler 1604, Saalfeld. Münzmeister Wolf Abrecht. Geharnischtes Brustbild neben offenem Turnierhelm nach rechts / Dreifach behelmtes dreizehnfeldiges Wappen. Koppe 184, Schnee 336, Davenport 7519. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön +

500,-

Sachsen-Weimar-Eisenach

1238 Carl August Silbermedaille 1817. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Slg. Merseburger 4017. 21,7 mm, 3,24 g. Vorzüglich +

1240 Ernst Taler 1864 B. Jaeger 113, Thun 356, AKS 61. Winzige Kratzer, winzige Flecken, vorzüglich

25,-

231

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1241 Otto Groschen o.J. Joseph 32 ff. Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

50,-

1244 Georg Wilhelm Cu 3 und 2 Pfennig 1858. AKS 14, 15. 2 Stück. Stempelglanz

Sayn-Wittgenstein-Hohenstein

40,-

Schlesien-Breslau, Stadt

1242 Gustav Gulden 1676. M.J./V. 279, Davenport 916. Sehr schön

75,-

Schaumburg-Lippe

1245 Bronzemedaille 1826, von Gube. Auf das 50jährige Jubiläum der Loge 'Friedrich zum Goldenen Zepter.' Ordensstern / Innenansicht eines Tempels. Fr.u.S. 4607, HZC 44. 47,5 mm.

1243 Georg Wilhelm 4 Pfennig 1821. AKS 12, Jaeger 2. Fast Stempelglanz

Kleine Randfehler, sehr schön

30,-

232

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Schleswig-Nord-Ostsee-Kanal

1248 Eröffnungsfeier Bronzemedaille 1895, von Schultz. Die Brustbilder der drei Kaiser um Wappenschilde / Die personifizierte Nordsee und Ostsee reichen einander die Hände, im Hintergrund Leuchttürme. Lange 1363 b, Slg. Marienburg 7012. 59,5 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich +

1246 Christian VII. Taler 1788 B/MF, Altona. Jaeger 10 a, Lange 126 a, Davenport 1311, Hede 39 D. Dazu: 1/3 Taler 1789. Hede 41 C. 2 Stück. Sehr schön

100,-

Schleswig-Flensburg, Stadt 100,-

1249 Silbermedaille 1883 (graviert). Prämie des Geflügelzucht- und Tierschutzvereins. 39,5 mm, 21,50 g. Schöne Patina. Leichte Randunebenheiten, vorzüglich +

50,-

Schweinfurt, Stadt Schleswig-Holstein-Plön

1250 Bronzemedaille 1830, von Kircher. Auf die 300 Jahrfeier der Augsburger Konfession. Landgraf Philipp von Hessen und Melanchthon stehen neben Altar / Ansicht der evangelischen Kirche in Schweinfurt. Slg. Whiting 673. 30,2 mm.

1247 Johann Adolf 2/3 Taler 1690, Glückstadt. Lange 760, Davenport 570. Kratzer, sehr schön

Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

233

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Speyer, Bistum

1251 Siegfried von Westerburg

1254 Gerhard von Ehrenberg

Pfennig. Erzbischof halblinks mit Buch und Stab / Kirchengebäude, im Portal Soester Zeichen. Hävernick 1029. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

Heller. Dom in Vierschlag / S. Ehrend 5/6. Sehr schön

25,-

100,-

Stade, Stadt

Speyer, kaiserliche und königliche Münzstätte

1252 Otto III. Pfennig. 1,31 g. Kirche / Kreuz, in den Winkeln Kugeln. Ehrend 2/1. Prägeschwäche, vorzüglich

100,-

1255 Silberkleinmünzen. 10 Stück. Zum Teil mit Fehlern, schön, schön - sehr schön

150,-

Stolberg-Stolberg

1253 Heinrich III. Pfennig. 0,63 g. CHV//// Zwei Brustbilder von vorn, dazwischen Kreuzstab, über den Brustbildern je eine Mauerkrone / SC//// Marienbrustbild, darunter Medaillon mit dem Kopf des Christuskindes. Ehrend 2/28, Kluge, Salier 143. Gewellt, schön - sehr schön

1256 Christoph Friedrich und Jost Christian Ausbeute 24 Mariengroschen 1717. Friederich 1567 ff. Winziger Randfehler, sehr schön

75,-

234

120,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Ulm, Stadt

1257 Friedrich Botho und Karl Ludwig 2/3 Taler 1764. Ohne Signatur T. Friederich 1989, Jaeger 19, K.M. 277. Sehr schön

1260 Taler 1624. Nau 97, Davenport 5903. Rand bearbeitet, kleine Sammlerpunze im Rand, fast vorzüglich

50,-

750,-

Trier, Erzbistum Waldeck

1258 Werner von Falkenstein

1261 Friedrich

Goldgulden, Oberwesel (1414-1417). Noss 358 ff, Felke 874 ff, Friedberg 3424. GOLD. Prägeschwächen mittig auf Vorder- und Rückseite, sonst sehr schön

1/4 Taler 1810 FW. Feiner Stempelschnitt. Mit STUCK. Jaeger 7 a, AKS 3.

200,-

Am Rand leicht justiert, sehr schön +

100,-

Überlingen, Stadt

1259 Anonym. Zweite Hälfte 12. Jahrhundert

1262 Georg Heinrich 1805-1845

Brakteat. Cahn 134. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

2 Mariengroschen 1824. Jaeger 28, AKS 26. Schöne Patina. Vorzüglich

150,-

235

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1266 Georg Heinrich 1805-1845 Silbergroschen 1836. Jaeger 34, AKS 24. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich Stempelglanz

40,-

1263 Georg Heinrich 1805-1845 2 Mariengroschen 1825. Mariengroschen 1823. Jaeger 28, 26. 2 Stück. Sehr schön, fast sehr schön

20,-

1267 Georg Heinrich 1805-1845 Silbergroschen 1843 A, 1855 A. 1867 B. Cu 3 Pfennig 1845 A. Cu Pfennig 1843 A, 1855 A. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

150,-

1264 Georg Heinrich 1805-1845 1/3 Taler 1824. Jaeger 29, AKS 19. Vorzüglich

150,-

1268 Georg Heinrich 1805-1845

1265 Georg Heinrich 1805-1845

1/6 Taler 1843 A. Jaeger 39, AKS 23.

1/3 Taler 1824. Jaeger 31, AKS 21. Vorzüglich

Vorzüglich +

120,-

236

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Westfalen, Königreich

1269 Allgemein Waldecker Kupfermünzen 1808 - 1867. 12 Stück Sehr schön, schön - sehr schön

20,-

1271 Hieronymus Napoleon 2/3 Taler 1808 C. 1/6 Taler 1809 B. 2 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

30,-

1272 Hieronymus Napoleon Ausbeutetaler 1811 C. Großer Kopf. Jaeger 19, Thun 414, AKS 24, Kahnt 562. Schöne Patina. Minimal justiert, sehr schön vorzüglich

Werden und Helmstedt

500,-

1270 Ferdinand von Erwitte Taler 1698. Madonna Immaculata auf Mondsichel in nach oben geöffnetem Kreis / Mitriertes Wappen auf Schwert und zwei Krummstäben. Grote 49, Davenport 5931. Schöne Patina. Winzige Fassungsspuren, sehr schön

1273 Hieronymus Napoleon 24 Mariengroschen 1810 B. Jaeger 22, AKS 12, Kahnt 554.

750,-

Sehr schön

237

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1274 Hieronymus Napoleon

1277 Wilhelm I.

5 Franken 1809 J. Jaeger 38, AKS 33, Kahnt 564, Davenport 931. Übliche Prägeschwäche, fast sehr schön

Doppelgulden 1848. Jaeger 72, AKS 76. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

350,-

200,-

Württemberg

1275 Friedrich Eugen Silbermedaille 1788, von Wirt. Auf die Vermählung seiner Tochter Elisabeth mit Franz von Österreich. Beider Brustbilder nach rechts / Schrift. Ebner 83, Slg. Wurster 1276, Slg. Montenuovo 2177, Slg. Julius 2941. 42 mm, 26,23 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, sehr schön +

1278 Wilhelm I. Doppeltaler 1854. Thun 436, AKS 62. Felder der Vorderseite leicht verkratzt, winzige Randfehler, sehr schön

150,-

1276 Friedrich I.

1279 Karl

Kronentaler 1810. Kleiner Kopf. Jaeger 23, AKS 35. Justiert, sehr schön

80,-

Doppeltaler 1871. Ulmer Münster. Jaeger 87, Thun 442, AKS 131, Kahnt 595, Davenport 961. Schöne Patina. Vorzüglich +

300,-

238

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1280 Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten

1283 Schwedisches Interregnum

1817. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Büste Luthers / Schrift. Binder 34. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich

Taler 1632. Helmschrott 244, Davenport 4560, S.B. 9 c.

20,-

Schöne Patina. Sehr schön

500,-

Würzburg, Bistum

1284 Adam Friedrich von Seinsheim Taler 1765, Brustbild / Madonna. Helmschrott 756, Davenport 2899 b. Gereinigt, kleines Zainende, fast sehr schön

100,-

1281 Gottfried IV. Schenk von Limpurg Schilling. Ehwald 5604. Sehr schön

40,-

1282 Melchior Zobel von Giebelstadt 1285 Franz Ludwig von Erthal

Taler 1553, mit Titel Karls V. Helmschrott 45, Davenport 9973. Fast sehr schön

20 Kreuzer 1785 und 1795. 2 Stück. Sehr schön

250,-

239

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1286 Georg Karl von Fechenbach 20 Kreuzer 1795. Helmschrott 961. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

1289 Mittelalter Meißner Groschen. 6 Stück. Sehr schön

100,-

LOTS Deutsche Münzen bis 1871

1287 Mittelalter Oberpfälzer Hohlpfennige. Löwe nach links. 12 Stück. Meist sehr schön

30,-

1288 Mittelalter

1290 Mittelalter

Meißner Groschen. 7 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

Meißner Groschen. 10 Stück. Meist schön - sehr schön

100,-

240

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1294 Mittelalter Sachsen-Meißen. Landsberger Pfennige, Gotha. 3 Stück. Schön - sehr schön

30,-

1291 Mittelalter Meißner Groschen. 9 Stück. Prägeschwäche, schön - sehr schön

60,-

1295 Mittelalter Hohlpfennige. 6 Stück. Meist sehr schön

40,-

1292 Mittelalter Sachsen-Meißen. Einseitige Pfennige und Heller. 9 Stück. Schön, schön - sehr schön

60,-

1296 Mittelalter 1293 Mittelalter

Baden. Vierzipfelige Lindwurmpfennige. 17 Stück.

Sachsen-Meißen. Einseitige Pfennige. 7 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

Fast sehr schön

60,-

241

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1299 Mittelalter Tirol. König Sigismund 1439-1490. Etschkreuzer. 26 Stück.

1297 Mittelalter Norddeutsche Blafferte und Scherfe. 11 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

Schön- sehr schön, sehr schön

200,-

175,-

1300 Mittelalter Otto-Adelheid-Pfennige (3) 1,61 g. 1,51 g. 1,50 g. Wendenpfennig. 1,22 g. 4 Stück. Sehr schön

100,-

1298 Mittelalter 1301 Mittelalter

Westfälische Pfennige, u.a. Essen, Dortmund, Waldeck, Wiedenbrück. 19 Stück. Schön, schön - sehr schön

Kleinmünzen. 8 Stück. Schön - sehr schön

200,-

242

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1302 Mittelalter Regensburg. Pfennig. 4 Stück. Sehr schön

50,-

1305 Mittelalter Welfen. Pfennige des 12. Jahrhunderts. 4 Stück. Schön - sehr schön

50,-

1306 Mittelalter Bayern. Vierschlagpfennige. 6 Stück.

1303 Mittelalter

Fast sehr schön

Regensburg. Pfennig. 4 Stück. Sehr schön

25,-

50,-

1307 Allgemein 1304 Mittelalter

Silberkleinmünzen. 15. - 17. Jahrhundert. 10 Stück.

Bayern. Pfennige. 8 Stück. Fast sehr schön

Schön - sehr schön

50,-

243

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1308 Allgemein Preußen. Billon Kleinmünzen. Überwiegend Schillinge Münzstätte Königsberg. 20 Stück. Meist schön

1310 Allgemein Preußen. Taler 1780 B. Hamburg. 32 Schilling 1795. Tirol. 20 Kreuzer 1809. 3 Stück.

30,-

Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

1309 Allgemein Nürnberg. Taler 1765 (starke Henkelspur, Felder bearbeitet), Braunschweig-Wolfenbüttel Wahrheitstaler 1597 (vergoldet, Rand und Felder stärker bearbeitet), Lübeck Taler zu 48 Schilling 1752 (Felder leicht bearbeitet, Schrötlingsfehler), Sachsen Talerklippe (Rand und Felder stark bearbeitet, gereinigt) und Braunschweig-Wolfenbüttel 2/3 Taler 1789 (gereinigt, kleine Schrötlingsfehler). 5 Stück. Alle mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön / fast sehr schön

1311 Allgemein Hamburg. 32 Schilling 1795 und BraunschweigWolfenbüttel 24 Mariengroschen 1707. 2 Stück. Schrötlingsfehler, sehr schön

100,-

244

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1312 Allgemein Silber- und Billon Kleinmünzen. 19. Jahrhundert. 7 Stück. Meist vorzüglich

40,-

1314 Allgemein Nürnberg. Silberpfennige 17. Jahrhundert. 84 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

1313 Allgemein Nürnberg. Messing Rechenpfennige. 18.Jahrhundert. 10 Stück. Meist sehr schön

30,-

245

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1317 Allgemein Taler. Preußen und Bayern. 6 Stück. Justiert, kleine Kratzer, fast sehr schön / sehr schön

150,-

1315 Allgemein Altdeutsche Taler. 8 Stück. Teilweise mit Fehlern, schön, sehr schön

300,-

1318 Allgemein Silberkleinmünzen. 15 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

1319 Allgemein

1316 Allgemein

Nürnberg, Bamberg, Worms und Solms Silberpfennige. 10 Stück.

Taler und Teilstücke. 6 Stück. Alle Stücke mit Fehlern, schön, schön - sehr schön

75,-

250,-

Schön - sehr schön, sehr schön

246

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1322 Allgemein Bayern. Silbermünzen. 9 Stück. Sehr schön

1320 Allgemein

50,-

Orden. 2 Stück. Vorzüglich und prägefrisch

50,-

1323 Allgemein Altdeutsche Silberkleinmünzen. 14 Stück. Teilweise beschädigt, meist schön

1321 Allgemein

1324 Allgemein

Beschädigte Silbermünzen. 13 Stück. Alle mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön

30,-

Silber- und Kupferkleinmünzen. 61 Stück. Teils mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön / fast sehr schön

50,-

247

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

Haus Habsburg Haus Habsburg

1327 Maximilian II. Silberner Abguss von den Stempeln des Jetons 1576 auf seinen Tod. Gekröntes Brustbild nach rechts / Adler über Krönungsinsignien. 26,7 mm, 4,86 g.

1325 Allgemein

Sehr schön

Silberkleinmünzen. 13 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, fast sehr schön / sehr schön und besser

40,-

25,-

1328 Rudolf II. Denar 1583, 1585, 1593. 1/4 Taler 1585 (Henkelspur), 1592 (Henkelspur). Breitgroschen 1582. Huszár 1059, 1046. 6 Stück. Mit Fehlern. Schön, sehr schön

90,-

1329 Rudolf II. Taler 1592 KB, Kremnitz. Voglhuber 100/3, Davenport 8066.

1326 Allgemein Kupfermünzen. 27 Stück. Alle gereinigt. Schön - sehr schön, sehr schön

Prachtexemplar. Minimale Korrosionsstelle am Rand, vorzüglich - prägefrisch

20,-

248

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1333 Ferdinand II., als Erzherzog 1/2 Dukat 1617. Auf die Krönung. 17 mm, 1,67 g.

1330 Rudolf II.

GOLD. Gewellt, kleine Kratzer, sehr schön

1/4 Taler 1593, Kremnitz. Huszár 1046. Etwas korrodiert, sehr schön

1000,-

100,-

1334 Erzherzog Leopold V. Taler 1620, Hall. Voglhuber 175/1, Davenport 3328, Moser/Tursky 419. Prachtexemplar. Vorzüglich - prägefrisch

500,-

1331 Rudolf II. 1/4 Taler 1596, Kremnitz. Huszár 1046. Schön - sehr schön

50,-

1335 Erzherzog Leopold V. Taler 1620, Ensisheim. Davenport 3341. Vorderseite leicht gereinigt, sehr schön

200,-

1332 Rudolf II. Taler 1603, Ensisheim. Voglhuber 95/II, Davenport 3033. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

1336 Ferdinand III. Taler 1655, Wien. Herinek 391, Davenport 3183.

300,-

Winziges Zainende, vorzüglich - Stempelglanz

249

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1337 Ferdinand III. Taler 1657 KB, Kremnitz. Herinek 487, Davenport 3198. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

400,-

1340 Leopold I. 1/4 Taler 1693, Kremnitz. Herinek 884. (etwas gebogen). Weitere Silberkleinmünzen. 5 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

1341 Leopold I.

1338 Ferdinand III.

1/4 Taler 1695, Kremnitz. Herinek 886.

1/4 Taler 1650 KB, 1658, Kremnitz. Herinek 657, 668, Huszár 1258, 1259. 2 Stück. Schöne Patina. Henkelspuren, sehr schön

Schöne Patina. Etwas gebogen, sehr schön +

50,-

100,-

1339 Leopold I.

1342 Leopold I.

Dukat 1678, Kremnitz. Herinek 344, Friedberg 1128. GOLD. Etwas Belag, leicht gewellt, sehr schön vorzüglich

90,-

15 Kreuzer 1674, 1675, 1676, Kremnitz. Herinek 1040, 1041, 1042. 3 Stück.

600,-

Sehr schön +

250

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1343 Leopold I.

1346 Leopold I.

15 Kreuzer 1677, 1678, 1680, Kremnitz. Herinek 1043, 1045, 1047. 3 Stück. Sehr schön

15 Kreuzer 1695 CM, Kaschau. Herinek 1097, Huszár 1435.

90,-

Schön - sehr schön

30,-

1347 Leopold I. 1760422047 1665. Herinek 1999. Sehr schön - vorzüglich

10,-

1344 Leopold I. 15 Kreuzer 1693, 1694, Kremnitz. 15 Kreuzer 1697, Nagybanya. Herinek 1065, 1066, 1092. 3 Stück. Sehr schön

90,-

1345 Leopold I.

1348 Leopold I.

15 Kreuzer 1682, 1683, 1690, Nagybanya. Herinek 1076, 1077, 1086, Huszár 1435. 3 Stück. Sehr schön

Silberkleinmünzen ungarischer Münzstätten, u.a. 1/4 Taler 1661. 9 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

90,-

251

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1349 Leopold I. Silberkleinmünzen ungarischer Münzstätten. 11 Stück. Meist sehr schön

70,-

1351 Leopold I. Silberkleinmünzen. 15 Kreuzer (1), 6 Kreuzer (2), 3 Kreuzer (2). Dazu 15 schlecht erhaltene Kleinmünzen. 20 Stück. Gering erhalten, sehr schön

50,-

1352 Ungarische Malkontenten Cu 10 Polturen 1706 CM, Kaschau. Cu 10 Polturen 1706, unbekannte Münzstätte (2, davon ein Stück mit Gegenstempel). Herinek 21, 26. 3 Stück.

1350 Leopold I. 3 Kreuzer. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich

Sehr schön +

50,-

252

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1353 Ungarische Malkontenten Cu Poltura 1707, Kremnitz. Herinek 33. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

1356 Karl VI. Cu Marken des Pester Invalidenhauses (3). Herinek 1224, 1226. Dazu 1 und 3 Kreuzer 1849. 5 Stück. Sehr schön

40,-

1354 Ungarische Malkontenten Cu Poltura 1705, 1706, 1707, Kremnitz. 3 Stück. Vorzüglich +

50,-

1357 Maria Theresia Taler 1769 K, Kremnitz. Herinek 596, Davenport 1133, Eypeltauer 304. Sehr schön

200,-

1355 Ungarische Malkontenten Cu Poltura 1705 KB (4), 1707 (1), 1707 CM. Cu 10 Polturen 1705 mit Gegenstempel, 1704. Poltura 1704 (gelocht). 9 Stück. Meist sehr schön

1358 Maria Theresia Kreuzer 1750, Wien. Herinek 1440. Vorzüglich

70,-

253

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1361 Maria Theresia

1359 Maria Theresia

Zinnmedaille 1766, von Widemann. Auf die Ernennung ihrer ältesten Tochter, Erzherzogin Maria Anna, zur Äbtissin des Damenstiftes in Prag. Brustbild nach rechts / Ansicht des Prager Damenstifts. Slg. Montenuovo 1969, Schaumünzen 191, Slg. Horsky -, Donebauer 4730, Slg. Julius 2569. 43,0 mm.

Silbermedaille 1747, von Oexlein. Auf die Geburt des Erzherzogs Leopold. Brustbild nach rechts / Sitzende Kaiserin, auf dem Schoß zwei Kinder, daneben weitere fünf Kinder. Slg. Montenuovo 1795, Slg. Julius 1793. 40,5 mm, 21,86 g. Sehr schön - vorzüglich

175,-

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

1362 Maria Theresia

1360 Maria Theresia

Silbermedaille 1769, von Wideman. Auf die Vermählung der Erzherzogin Marie Amalie mit Ferdinand von Parma. Ihr Brustbild nach rechts / Hymen und Flussgott Po neben Palme. Slg. Montenuovo 1998, Slg. Julius 2585. 43,0 mm, 25,76 g.

Silbermedaille 1760, von Wideman. Auf die Vermählung des Erzherzogs Joseph mit Elisabeth von Bourbon. Die Brustbilder des Paares nach rechts / Hymen entzündet Fackel an Rauchaltar. Slg. Montenuovo 1891, Slg. Julius 2641. 39,2 mm, 26,19 g. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön

50,-

Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

90,-

254

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1365 Franz I. 17 Kreuzer 1765 KB, Kremnitz. Herinek 403. Sehr schön - vorzüglich

30,-

1363 Maria Theresia Zinnmedaille 1775, von Würth. Auf die Geburt des 1. Sohnes des Großherzogs Ferdinand und seiner Gemahlin Maria Beatrix d'Este von Modena. Brustbilder des Elternpaares nach rechts / Austria und Modena mit dem Prinzen. Slg. Montenuovo 2068 (Ag). 50 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1366 Josef II. als Mitregent Silbermedaille 1765, von Oexlein. Auf die Vermählung Josephs II. mit Josepha von Bayern. Widmung der Stadt Nürnberg. Die Brustbilder des Paares einander gegenüber / Obelisk, unten bayerisches und österreichisches Wappen, darunter der Nürnberger Schild. Slg. Montenuovo 1936, Slg. Erlanger 1151, Imh. II 196.67, Wittelsbach 2251. 45,0 mm, 21,88 g.

50,-

Sehr schön +

125,-

1367 Josef II. als Mitregent Silbermedaille 1770, von Widemann. Auf die Vermählung von Marie Antoinette mit Ludwig XIV. von Frankreich. Brustbild der Braut nach rechts / Brennender Altar zwischen Hochzeitsgott und Fortuna. Slg. Montenuovo 2006, Schaumünzen 222 Slg. Julius 2591. 44,0 mm, 26,03 g.

1364 Franz I. Kronentaler 1764, Brüssel. Herinek 224, Davenport 1283. Sehr schön - vorzüglich

Kleine Kratzer, fast vorzüglich

75,-

255

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1368 Josef II. als Mitregent

1371 Josef II.

Silbermedaille 1770, von Widemann. Auf die Vermählung von Marie Antoinette mit Ludwig XIV. von Frankreich. Brustbild der Braut nach rechts / Brennender Altar zwischen Hochzeitsgott und Fortuna. Slg. Montenuovo 2006, Schaumünzen 222 Slg. Julius 2591. 44,0 mm, 26,03 g. Randfehler, Kratzer, etwas berieben, sehr schön

Silbermedaille 1782, von Wirt. Auf die Ständeversammlung in Galizien. Büste nach rechts / Galizia begrüßt einen römischen Senator, dazwischen Modius. Slg. Montenuovo 2150, H.-Cz. 4580, Slg. Julius 2779, Horsky 3163.. 42,5 mm, 26,22 g. Leichte Kratzer, kleiner Randfehler, sehr schön

100,-

90,-

1372 Josef II. Bronzemedaille o.J. Auf die Huldigung von Ypern in Belgien. Büste nach rechts / Löwe mit Wappen. Slg. Montenuovo -, Slg. Julius 2772, Slg. Wellenheim 9144. 32,5 mm.

1369 Josef II. 1/2 Taler 1783 B, Kremnitz. Herinek 168, Jaeger 25. Sehr schön

50,-

Leichte Kratzer, vorzüglich

30,-

1373 Leopold II. 1370 Josef II.

Silberner Jeton 1790. Auf die Huldigung Siebenbürgens. Altar / Schrift. Slg. Montenuovo 2225. 20,5 mm, 4,19 g.

Kronentaler 1789 M, Mailand. Herinek 183, Davenport 1388. Etwas Belag, sehr schön +

Vorzüglich

50,-

256

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1374 Leopold II. Bronzemedaille 1791, von Vinazer. Auf die Huldigung von Mantua. Büste nach rechts / Kaiser in römischer Tracht erhebt die huldigende Stadtgöttin. Slg. Montenuovo 2249, Wurzbach 5069. 44,0 mm. Vorzüglich +

70,-

1377 Franz II.(I.) Zinnmedaille 1793, von Wirt. Auf die Geburt des Kronprinzen Ferdinand. Die Brustbilder des Elternpaares nach rechts / Merkur überreicht Austria das Kind. Slg. Montenuovo 2292. 48 mm Vorzüglich +

50,-

1375 Franz II.(I.) Kronentaler 1797 H, Günzburg. Herinek 486, Davenport 1180. Schöne Patina. Vorzüglich

100,-

1378 Franz II.(I.) Silbermedaille 1806, von Stuckhart. Auf die Errichtung eines Denkmals für Joseph II. Büste Josephs nach rechts / Reiterstandbild. Slg. Montenuovo 2347, Slg. Julius 3051. 48,0 mm, 33,40 g.

1376 Franz II.(I.) Kronentaler 1796 M, Mailand. Herinek 491, Davenport 1390. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, etwas justiert, fast vorzüglich

50,-

Etwas raue Oberfläche, sehr schön

257

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1381 Franz II.(I.)

1379 Franz II.(I.)

Zinnmedaille 1816, von Harnisch. Auf die vierte Vermählung des Kaisers mit Charlotte Augusta von Bayern. Beider Brustbilder einander gegenüber / Unter Eichbaum mit den Schilden von Österreich und Bayern steht Fortuna und opfert an Altar. Slg. Montenuovo 2458 (Ag), Wittelsbach 2788. 50 mm.

Bronzemedaille 1810, von Stuckhart und Guillemard. Auf die Vermählung seiner Tochter, Erzherzogin Marie Louise, mit Napoleon I. am 11. März in Wien. Brustbilder des Brautpaares einander gegenüber / Hymen mit Fackel in der Rechten bekränzt das gekrönte österreichische Wappen, das an einer Säule befestigt ist. Slg. Montenuovo 2371, Slg. Julius 2255, Bramsen 945. 47,0 mm. Vorzüglich +

Vorzüglich

70,-

1380 Franz II.(I.) Silbermedaille 1816. Auf die vierte Vermählung des Kaisers mit Caroline von Bayern. Köpfe des Paares nach rechts / Minerva mit wehendem Mantel sitzt auf Adler und hält drei Grazien. Slg. Montenuovo 2461, Wittelsbach 2787, Hauser 123. 40,0 mm, 29,16 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

80,-

258

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1384 Ferdinand I. Silbermedaille 1836, von Held. Auf die böhmische Krönung in Prag. Die Büsten des Kaiserpaares nebeneinander nach links / Tisch mit den Krönungsinsignien. Slg. Montenuovo 2559, Hauser 20. 39,0 mm, 19,56 g. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

150,-

1382 Franz II.(I.) Silbermedaille 1830, von Boehm. Auf die ungarische Krönung des Kronprinzen Ferdinand. Der Kopf des Kaisers mit Lorbeerkranz und Kopf Ferdinands nebeneinander nach rechts / Das ungarische Wappen an einen Baum gelehnt. Slg. Montenuovo 2515. Wurzbach 2054, Hauser 2. Mit Randschrift. 48,0 mm, 43,86 g. Randfehler, Kratzer, sehr schön +

75,-

1383 Ferdinand I.

1385 Ferdinand I.

Bronzemedaille 1835, von Böhm. Auf die Gewerbeausstellung. Belorbeerte Büste nach rechts / Gravur in Eichenkranz. Slg. Montenuovo 2553, Wurzbach 2024, Hauser 61. 58,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Bronzemedaille 1838, von Manfredini. Auf seine Krönung zum König von Venetien und der Lombardei in Mailand. Büste nach rechts / Krönungsszene. Slg. Montenuovo 2578, Wurzbach 2030, Hauser 34. 52 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich+

50,-

259

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1386 Ferdinand I. Bronzemedaille 1838, von Putinati. Auf die Tiroler Huldigung in Innsbruck. Büste nach links / Schrift. Slg. Montenuovo 2576, Hauser 32. 34,5 mm. Vorzüglich +

30,-

1388 Ferdinand I. Bronzemedaille 1841, von Johann Michael Scharff. Auf die Enthüllung des Denkmals für Kaiser Franz I. in Graz. Belorbeerte Büste nach links / Ansicht des Denkmals von Pompeo Marchesi. Slg. Montenuovo -, Wurzbach 2036, Slg. Julius 3230 A, Hauser 85. 50,0 mm. Winziger Kratzer, fast vorzüglich

1387 Ferdinand I. Silbermedaille o.J. (1840), von Scharff. Auf den Protektor des Wiener Blindenwesens, Erzherzog Franz Karl. Büste nach rechts / Engel führt Tobias. Slg. Brettauer 4709, Hauser 60. 45 mm, 34,90 g. Henkelspur ?, vorzüglich

50,-

260

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1389 Ferdinand I.

1390 Ferdinand I.

Bronzemedaille 1841, von Stiore. Auf die Eroberung von Sidon in Syrien durch den Erzherzog Friedrich Ferdinand. Brustbild nach rechts / Ansicht der Festung und landende Truppen, rechts Segelschiff. Slg. Montenuovo 2596, Wurzbach 2884, Hauser -. 50 mm. Vorderseite leicht versilbert. Kleiner Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

Bronzemedaille 1843, von Cesar. Auf die Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Graz. Büste Erzherzogs Johann von Österreich nach rechts / Schrift zwischen Zweigen. Wurzbach 4011, Hauser 92, Slg. Brettauer 2415, Horsky 3590. 49,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

30,-

1391 Ferdinand I. Silbermedaille 1845, von Böhm. Auf das 50jährige Jubiläum Erzherzog Josefs als Paladin von Ungarn. Brustbild in Uniform nach links / Sechs Zeilen ungarische Schrift. Slg. Julius 3228 (Au), Slg. Montenuovo 2614, Hauser 49, Wurzbach 4151. 41,7 mm, 34,77 g. Randfehler, berieben, sehr schön

261

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1393 Ferdinand I.

1392 Ferdinand I.

Silbermedaille 1846, von Boehm. Zum 50jährigen Regierungsjubiläum seines Onkels Erzherzog Joseph (1776-1847) als Palatin von Ungarn. Brustbild des Erzherzogs in ungarischer Tracht. Brustbild in Uniform nach links / Schrift zwischen Zweigen. Ungarische Legenden. Slg. Montenuovo 2617. 53,0 mm, 69,99 g.

Silbermedaille 1846, von Boehm. Zum 50jährigen Regierungsjubiläum seines Onkels Erzherzog Joseph (1776-1847) als Palatin von Ungarn. Brustbild des Erzherzogs in ungarischer Tracht. Brustbild in Uniform nach links / Schrift zwischen Zweigen. Ungarische Legenden. Slg. Montenuovo 2617, Hauser 22. 53,0 mm, 70,03 g. Winzige Randfehler, winziger Kratzer, fast vorzüglich

Winzige Randfehler, winziger Kratzer, fast vorzüglich

175,-

262

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1396 Franz Joseph I. Dukat 1890, Wien. Herinek 159, Jaeger/Jaeckel 344, Friedberg 493. GOLD. Minimaler Randfehler, fast Stempelglanz

200,-

1394 Ferdinand I. Bronzemedaille 1847, von Steinbock. Auf die Anbringung des Mosaikbildes von Raffaelli (nach dem Abendmahl von Leonardo da Vinci) in der Minoritenkirche in Wien. Die Köpfe Franz' I. und Ferdinands nebeneinander nach links / Kapelle mit der Darstellung des Abendmahls. Slg. Montenuovo 2627, Wurzbach 2058, Wurzbach 2058, Hauser 120. 50 mm. Vorzüglich

1397 Franz Joseph I.

30,-

100 Kronen 1908, Kremnitz. Regierungsjubiläum. Herinek 317, Friedberg 514. In US Plastic-Holder PCGS AU55. GOLD. Kleine Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich +

3500,-

1398 Franz Joseph I. Doppeltaler 1867 A. Herinek 418, Jaeger/Jaeckel 317, Thun 460, Davenport 24, Kahnt 358, K.M. 2250.

1395 Franz Joseph I. Dukat 1875, Wien. Herinek 144, Jaeger/Jaeckel 344, Friedberg 493. GOLD. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich

200,-

263

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1402 Franz Joseph I.

1399 Franz Joseph I.

2 Kronen 1912. Gulden 1878, 5 Kronen 1907, 5 Franken 1923. 3 Stück.

20 Kreuzer 1853 A. Herinek 671, Jaeger/Jaeckel 294, K.M. 2211. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Fast Stempelglanz und sehr schön

25,-

40,-

1403 Franz Joseph I. Ungarische Silberkleinmünzen. 6 Stück. Vorzüglich und besser

40,-

1400 Franz Joseph I. 10 Kreuzer 1853 A. Jaeger/Jaeckel 293, K.M. 2203. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

25,-

1404 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1853, von Dubois. Auf die Anreise der Prinzessin Marie Henriette von Österreich zur Hochzeit mit dem belgischen Prinzen Leopold. Büste der Braut nach rechts / Textausschnitt aus einer Rede der belgischen Repräsentantenkammer zur Begrüßung der österreichischen Prinzessin. 50,5 mm.

1401 Franz Joseph I. Doppelgulden 1883. Jaeger/Jaeckel 343. Winzige Kratzer, vorzüglich

Randfehler, vorzüglich

100,-

264

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1407 Franz Joseph I. Silbermedaille 1860, von Radnitzky. Auf die Enthüllung des Denkmals von Erzherzog Carl in Wien. Brustbild in Uniform nach links / Das Denkmal. Wurzbach 4455, Slg. Montenuovo 2690, Slg. Julius 3261. 63,5 mm, 105,74 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

300,-

1405 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1854, von Lange. Auf seine Vermählung mit Prinzessin Elisabeth von Bayern. Die Brustbilder des Paares nebeneinander nach rechts / Trauung durch den Erzbischof Kardinal Rauscher in der Hofkapelle in Wien. Slg. Montenuovo 2675 (Ag), Hauser 297, Wittelsbach 3091, Wurzbach 2709. 56 mm. Vorzüglich - prägefrisch

125,-

1408 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1861, von Radnitzky. Auf das 50jährige Bestehen des Joanneums in Graz. Büste Erzherzog Johanns nach rechts / Gebäudeansicht. Wurzbach 4020, Hauser 1600. 51 mm.

1406 Franz Joseph I. Silbermedaille 1855, von Sebald. Auf die Geburt der Erzherzogin Sophie Friederike. Engel segnet Neugeborenes / Schrift. Slg. Montenuovo -, Hauser 306. 40,5 mm, 26,44 g. Kleiner Randfehler, vorzüglich +

Prachtexemplar. Schöne Patina. Winziger Stempelfehler, fast Stempelglanz

60,-

265

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1409 Franz Joseph I. Silbermedaille 1863. Auf das 500jährige Jubiläum der Vereinigung Tirols mit Österreich. Hüftbilder Rudolfs IV (in Legende VI.) und das von Margarete Maultasch nebeneinander / Tiroler Adler. Hauser 1615. 35,5 mm, 16,75 g. Henkelspur, vorzüglich - Stempelglanz

60,-

1411 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1878, von Scharff. Auf die Enthüllung des Denkmals für Erzherzog Johann in Graz. Kopf nach rechts / Das Denkmal. Wurzbach 4023, Loehr 32, Hauser 2305. 62 mm. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

1410 Franz Joseph I. Kleine Silbermedaille 1867. Auf die ungarische Krönung. Brustbild des Kaisers nach rechts / Krone über Schrift. Ungarische Schrift. Slg. Montenuovo 2710. 20 mm, 3,30 g. Stempelglanz

30,-

266

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1414 Franz Joseph I. Versilberte Medaille 1890, von Löfkovits. Auf den Besuch des Kaisers in Debreczen in Ungarn. Brustbild in Uniform nach rechts / Behelmter Stadtschild. Wurzbach 2531, Hauser 703. 32,3 mm, 11,87 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

1412 Franz Joseph I. Silbermedaille 1879, von Scharff. Auf Silberne Hochzeit des Kaiserpaares, Widmung der Stadt Wien. Brustbilder nebeneinander nach rechts / Neben der thronenden Kaiserin steht Kaiser Franz Joseph im Ordensgewand vom Goldenen Vlies, rechts Vindobona mit Dokumentenrolle und Knappe mit Schild. Wurzbach 2726, Hauser 333, Slg. Montenuovo -. 49,5 mm, 55,11 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

1415 Franz Joseph I.

150,-

Silbermedaille 1891, von Tautenhayn. Staatspreis des Ackerbau-Ministeriums auf der Prager Landes- und Jubiläumsausstellung. Hauser 3735. 39,5 mm, 34,99 g. Kleine Kratzer, vorzüglich

1413 Franz Joseph I.

1416 Franz Joseph I. Silbermedaille 1898, von Scharff. Auf das 50jährigen Regierungsjubiläum des Kaisers, gewidmet von der Ersten Österreichischen Sparkasse. Brustbild in Uniform und mit Mantel nach rechts / Kranz mit Biene über Schrift. Hauser 956. 57,5 mm, 66,59 g.

Silbermedaille 1888, von Leisek und Neudeck. Auf sein 40jähriges Regierungsjubiläum. Widmung der Wiener Numismatischen Gesellschaft. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Strahlende Krone über acht Zeilen Schrift. Hauser 886, Slg. Horsky 3840. 43 mm, 34,93 g. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

100,-

Randfehler, vorzüglich +

125,-

267

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1417 Franz Joseph I.

1420 Franz Joseph I.

Silbermedaille 1898. Auf das 50jähr. Regierungsjubiläum. 29,3 mm, 15,35 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Silbermedaille 1905, von Neuberger und Schwerdtner. Auf die Eröffnung des Kaisers Franz Josef-Jubiläums-Bezirkswaisenhauses in Retz. Brustbild nach rechts / Gebäudeansicht. Hauser 2592, Slg. Brettauer 3152. 37,5 mm, 21,05 g.

50,-

Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch

75,-

1418 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1898, von Waschmann. Auf die landwirtschaftliche Ausstellung in Wien. Geflügelter Genius hält Porträtmedaillons mit den Bildnissen des jungen und alten Kaisers / Schrift, im Hintergrund Doppeladler. Wurzbach 2592, Hauser 3039. 63,0 mm. Vorzüglich +

30,-

1419 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1900, von Tautenhayn jun. Auf die 400jährige Zugehörigkeit der Grafschaft Görz zu Österreich. Brustbild im Toisonornat nach rechts / Brustbilder Kaiser Maximilians und des Grafen Leonhard von Görz nebeneinander nach rechts, rechts Wappen der Grafschaft. Hauser 1849, Wurzbach 2616. 66 mm. Vorzüglich +

1421 Franz Joseph I. Bronzeplakette 1907, von Neuberger. Auf die Enthüllung des Denkmals von Kaiserin Elisabeth im Volksgarten in Wien. Brustbild nach links / Das Denkmal. Hauser 2614. 65,5 x 48,5 mm. Fast vorzüglich

40,-

268

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1424 Franz Joseph I. Silbermedaille 1909, von Neuberger und Prinz. Auf die 100-Jahrfeier der Erhebung Tirols gegen Napoleon. Die Brustbilder von Kaiser Franz Josef und Kaiser Franz II. nebeneinander nach rechts / Tiroler Adler mit Lorbeerkranz. Hauser 1939. 45,0 mm, 40,24 g. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

150,-

1422 Franz Joseph I. Silberplakette 1908, von Neuberger. Auf sein 60jähriges Regierungsjubiläum. Die Brustbilder des jungen und alten Franz Josephs nebeneinander nach links / Gekröntes Monogramm. Hauser 1072. 49,5 x 45,2 mm, 59,84 g. Kleiner Randfehler, sehr schön - vorzüglich

90,-

1425 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1910, von Schwartz. Auf die Vollendung der 2. Franz Josef Hochquellenwasserleitung. Der Kaiser wird vom Wiener Bürgermeister Dr. Josef Neumayer und dem Gemeinderat begrüßt, im Hintergrund ein Brunnen / Vindobona steht vor Gebirge, links hebt ein Mann einen Block, um die Quelle freizulegen. Wurzbach 9482, Hauser 2642. 90,5 mm.

1423 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1908, von Hujer. Auf die KaiserJubiläumsausstellung der österreichischen Gesellschaft für Münz- und Medaillenkunde. Brustbild des Kaisers nach links / Weibliche Gestalt betrachtet eine Medaille, im Hintergrund Prägemaschine. Wurzbach 2650, Hauser 3101. 67,0 mm. Prägefrisch

Kleiner Fleck, vorzüglich

50,-

269

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1426 Franz Joseph I. Bronzene Staatspreismedaille 1910, von Marschall. Auf die internationale Jagdausstellung. Büste nach rechts / Diana mit Bogen. Wurzbach 2669, Hauser 3131. 90 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

60,-

1427 Franz Joseph I. Versilberte Bronzeplakette 1910, von Hujer und Leisek. Auf die Enthüllung des KaiserStandbildes in Ischl. Wurzbach 2663, Hauser 2646. 80 x 50 mm. Mit Etui. Prägefrisch

270

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1428 Franz Joseph I. Bronzemedaille 1911, von Vastagh. Auf die Teilnahme des Königreiches Ungarn an der Internationalen Hygiene-Ausstellung in Dresden. Brustbild Kaiserin Elisabeths nach rechts / Gekröntes ungarisches Wappen in Kranz. Hauser 4954. 60,0 mm. Vorzüglich

50,-

1430 Franz Joseph I. Silberne Schützenmedaille 1916, Hartig. Auf die 100jährige Zugehörigkeit des Landes Salzburg zu Österreich. Kopf Kaiser Franz Josephs nach links / Landeswappen von Salzburg. Hauser 2011, Macho 253. 56,0 mm, 88,25 g. Vorzüglich - prägefrisch

1429 Franz Joseph I.

1431 Franz Joseph I.

Bronzemedaille 1915, von Hartig. Büste nach links / Vier Zeilen Schrift. Wurzbach -, Hauser 1361. 60,5 mm. Vorzüglich +

175,-

Silbermedaille o.J. (1976), von Paul P. Steiner. Zum 60. Todestag des Kaisers. Hauser 605. Herstellungsnummer 64. 60,0 mm, 98,50 g. Polierte Platte

30,-

271

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1432 Franz Joseph I. Silberne Staatspreismedaille o.J., von Jauner, des Ackerbauministeriums für Landwirtschaftliche Verdienste. Wurzbach 2806. 49 x 42 mm, 31,90 g. Winziger Randfehler, vorzüglich

75,-

1433 Franz Joseph I. Silberne Militär-Verdienstmedaille. Am Band mit Schwertern. 30,6 mm, 25,50 g. Fast Stempelglanz

272

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1434 Franz Joseph I. Silbermedaille o.J. Auf Kaiserin Elisabeth. Silbermarke '925'. Hauser 612. 34,0 mm, 15,00 g. Schöne Patina. Polierte Platte

25,-

1436 Erzherzog Albrecht Große Silbermedaille 1898, von Scharff. Auf die Errichtung des dem Kaiser zum 50-jährigen Regierungsjubiläum gewidmeten ErzherzogAlbrecht-Denkmals in Wien. Brustbild des Erzherzogs in Generalsuniform nach links / Ansicht des Reiterdenkmals, darunter Schrift in Kartusche. Wurzbach 87 (Br.), Hauser 2516, Loehr 324. 69,5 mm, 128,45 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

1435 Erzherzog Albrecht

1437 Erzherzog Karl Ludwig

Bronzemedaille 1877, von Tautenhayn. Auf sein 50. Dienstjubiläum. Brustbild rechts / Auf Sockel sitzende Viktoria zwischen Genius und auf Tafel schreibender Klio. Wurzbach 84, Hauser 330, Slg. Horsky 3709. 63,0 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz

300,-

Silbermedaille 1884, von Leisek. Auf die Elektrische Landesindustrie- und Forstausstellung in Steyr unter dem Protektorat Erzherzog Karl Ludwigs. Brustbild nach rechts / Stadtwappen. Hauser 3447. 39,0 mm, 23,69 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

100,-

273

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1441 Erzherzog Rudolf, Kronprinz

1438 Erzherzog Rudolf, Kronprinz

Kleine Medaille 1889, von Schwerdtner. Auf seinen Tod. Brustbild nach links / Gekröntes Monogramm. Felder brüniert. 20,0 mm, 3,71 g.

1770421045 1880. Auf seine Verlobung mit Stephanie von Belgien. 30,0 mm, 12,10 g. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

1439 Erzherzog Rudolf, Kronprinz Silbermedaille ? 1881, von Leisek. Auf die Vermählung von Kronprinz Rudolf mit Prinzessin Stephanie von Belgien, Tochter von Leopold II., Widmung der Stadt Budapest. Die Büsten des Brautpaares, nebeneinander nach rechts / Putto mit Fackel und die bekränzten Wappen der Familien, ungarische Legende. Hauser 371. 65,2 mm, 123,71 g. Schöne Patina. Winzige Prüfspur am Rand, winziger Kratzer, vorzüglich

1442 Franz Ferdinand Einseitige versilberte Bronzemedaille 1914. Auf seinen Tod in Sarajevo. 55,5 mm. Mattiert. Prägefrisch

50,-

250,-

1440 Erzherzog Rudolf, Kronprinz Silbermedaille 1881, von Tautenhayn. Auf die Vermählung des Kronprinzen Rudolf mit Prinzessin Stephanie von Belgien. Die beiden Brustbilder nebeneinander nach rechts / Hymen mit brennender Fackel streut Rosen, darüber strahlender Stern. Hauser 372, Wurzbach 8055. 55,0 mm, 82,05 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich +

1443 Lots Silbermünzen, u.a. Gulden 1871 A, 1/4 Gulden (2, vz). 18 Stück.

175,-

Sehr schön

274

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1444 Lots Silbermünzen. 20 Stück. Sehr schön

60,-

1446 Lots Silbermünzen. 12 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön und besser

1445 Lots

1447 Lots

Silbermünzen. 15 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön - fast Stempelglanz

60,-

Silbermünzen. 4 Stück. Meist fast Stempelglanz

60,-

275

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1448 Lots Liards. 17 Stück. Schön

1450 Lots 10,-

RDR. Moderne Medaillen oder spätere Abschläge. Dazu 100 Schilling 1994 in PP. 7 Stück. Sehr schön, vorzüglich

50,-

Österreich

1449 Lots RDR. Zinn- und Bronzemedaillen. Zinnmedaille o.J. Erzherzog Ferdinand Karl Mont. 1880. Zinnmedaille 1771. Ernennung Erzherzogs Ferdinand zum Gouverneur der Lombardei. Mont. 2036. Bronzemedaille 1843. Ausbau der Turmspitze des Stephansdoms. Mont. 2036. Versilberte Zinnmedaille 1898. 50. Regierungsjubiläum. Hauser 984. Bronzemedaille 1911. 100-Jahrfeier des Joanneums. Hauser 1968. 5 Stück. Sehr schön

1451 Erste Republik 2 Schilling Gedenkmünzen 1928 - 1937. 10 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

90,-

276

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1452 Erste Republik Nachtschilling 1934. 5/10 Kreuzer 1860 V, Kreuzer 1858 B, 1859 M, 2 Schilling 1928. 5 Stück. Vorzüglich, sehr schön

50,-

1455 Zweite Republik nach 1945 500 Schilling. 16 Stück. Polierte Platte / vorzüglich - Stempelglanz

450,-

1453 Erste Republik Kleinmünzen, u.a. 5 Schilling 1935 und Nachtschilling. 32 Stück. Sehr schön, vorzüglich

Wien, Stadt

50,-

1456 Silbermedaille 1876, von Radnitzky. Auf die Enthüllung des Schillerdenkmals in Wien. Muse der Dichtkunst / Ansicht des Denkmals von J. Schilling. Hauser 2289. 54,5 mm, 43,77 g.

1454 Zweite Republik nach 1945 5 Schilling 1957. Jaeger/Jäckel 457. Winziger Kratzer, fast vorzüglich

Schöne Patina. Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

150,-

277

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1457 Silbermedaille 1892, von Scharff. Auf den Wiener Medailleur und Professor der Akademie der Bildenden Künste Karl Radnitzky (*1818, +1901), vom Klub der Münz- und Medaillenfreunde Wien. Brustbild nach rechts / Schrift. Loehr 327, Wurzbach 7778. 31,0 mm, 17,38 g. Schöne Patina. Vorzüglich - prägefrisch

70,-

1459 Silbermedaille 1898, von Schwartz. Preismedaille der 'Wiener Mode' für weibliche Handarbeiten. Stickerin / Schrift. 62,0 mm, 76,96 g. Kleiner Randfehler, vorzüglich

75,-

1458 Silberplakette 1895, von Scharff. Auf das 25jährige Firmenjubiläum der Brauerei Dreher. Brustbild nach links / Daten zur Produktionssteigerung. Hauser 1777, Loehr 262. 45 x 36 mm, 33,55 g. Schöne Patina. Prägefrisch

1460 Silberne Plakette 1909. Auf J. Sturm und J. Schwarz. 65 x 47,5 mm, 74,55 g. Mattiert. Prägefrisch

60,-

278

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1464 Silbermedaille o.J., von Christlbauer. Prämie des Österreichischen Langschanzüchter-Clubs. Nach rechts stehender Hahn / Gravur zwischen Lorbeerzweigen. 55,5 mm, 41,43 g. Schöne Patina. Winziger Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

1461 Silberne? Plakette 1911. Bürgermeister Dr. Josef Neumayer. Ansicht des Rathauses. 60,5 x 43 mm, 63,06 g. Mattiert. Vorzüglich

125,-

50,-

1465 Silbermedaille o.J., von Breithut. Widmung der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie, verliehen an Eduard Forster 1911 (graviert). Unbekleideter Mann mit Fanfare hinter sitzender weiblicher Person mit Blumen und Schrifttafel / Stadtansicht über Wappen. 65,5 mm, 99,32 g.

1462 Silbermedaille o.J. Prämie der Genossenschaft der Gastwirte, verliehen an Johann Frank 1906/7 (graviert). Gastwirt mit Schlägel und Krug / Tafel mit Gravur auf Hopfen, Gerste und Weinreben. Herinek 3197. 61,0 mm, 59,83 g. Kratzer, sehr schön

60,-

Mattiert. Prägefrisch

100,-

1463 Vergoldete Silbermedaille o.J., von Jauner. Prämie der k.k. Gartenbaugesellschaft. Gekröntes Wappen zwischen zwei sitzenden weiblichen Personen / Leeres Medaillon für Gravur von floraler Ornamentik umgeben. 56,0 mm, 50,08 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1466 Silbermedaille o.J. Zuchtprämie des TrabrennVereins. Stute mit Fohlen / Drei Zeilen Schrift zwischen Eichen- und Lorbeerzweig. 60,0 mm, 79,30 g. Dunkle Patina. Kleiner Randfehler, winziger Kratzer, sehr schön - vorzüglich

125,-

279

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1469 Silbermedaille o.J., signiert HK. Prämie der Kammer für Arbeiter und Angestellte, verliehen an Herrn Leopold Laimbauer (graviert). Gekrönter Doppeladler / Tafel mit Gravur unter Zirkel und Hammer. 60,5 mm, 77,16 g. Mattiert. Fast prägefrisch

75,-

1467 Silberne Prämienmedaille o.J. (19. Jahrhundert), von Radnitzky. Ehrenpreis der Landwirtschaftlichen Gesellschaft. 56,0 mm, 69,86 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

1468 Silbermedaille o.J., von Schwerdtner. Ehrenmedaille des Gremiums der Wiener Kaufmannschaft für ausgezeichnete kaufmännische Berufstätigkeit, verliehen an Franz Henke 1911. Allegorie des Handels / Verzierte Tafel mit Gravur zwischen Lorbeerzweigen. Hauser 3186. 62,5 mm, 76,14 g. Schöne Patina. Mehrere Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich

1470 Silbermedaille o.J., unsigniert. Prämie der Gärtner und Gartenfreunde in Hietzing. Schrift / Leeres Gravurfeld in floraler Umrahmung. 50,5 mm, 36,52 g.

75,-

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

280

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1474 Franz Anton von Harrach

1471 Silbermedaille o.J., von Christlbauer.

Taler 1712. Probszt 2011, Davenport 1223.

Verdienstmedaille des Österreichischen Kaninchenzucht-Vereins. Nach links liegendes Kaninchen (Blaue Wiener Riesen Zibbe) / Drei Zeilen Schrift zwischen Lorbeerzweigen. Wurzbach 9596, Hauser 3259. 55,5 mm, 45,71 g Randfehler, Kratzer, fast vorzüglich

Minimal berieben, winzige Kratzer, sehr schön

175,-

60,-

Salzburg, Erzbistum

1475 Sigismund von Schrattenbach 20 Kreuzer 1759. Probszt 2320. Leicht justiert, fast vorzüglich / vorzüglich

30,-

1472 Max Gandolph Graf Kuenburg Taler 1674. Davenport 3508. Kratzer, sehr schön

100,-

1476 Lots

1473 Johann Ernst von Thun und Hohenstein

Taler 1692, 1759, 1782 und 1791. 4 Stück. Alle mit Fehlern.

Taler 1700. Probszt 1806, Davenport 3510, Zöttl 2172. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Henkelspur, bearbeitet, Kratzer, fast sehr schön / sehr schön

300,-

281

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1480 Johann Wenzel

1477 Franz Xaver von Salm-Reifferscheid

Taler 1771. Holzmair 65, Davenport 1193.

Taler 1801, Wien. Brustbild in Amtstracht nach rechts / Wappen mit Kardinalshut auf Wappenmantel unter Fürstenkrone, dahinter Schwert und Krummstab. Davenport 40, Kahnt 187, Holzmair Seite 66. Schöne Patina. Vorzüglich +

Schöne Patina. Sehr schön +

500,-

450,-

1478 Franz Xaver von Salm-Reifferscheid Taler 1801, Wien. Davenport 40. Kahnt 187, Holzmair Seite 66. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

300,-

Feldkirch Neufürsten-Paar

1481 Silberne Wallfahrtsmedaille o.J., unsigniert (19. Jahrhundert). Vor Kreuz betender St. Aloysius, rechts schwebender Engel mit junger Frau / Maria mit Kind neben kniendem Heiligen. 45,5 mm, 36,58 g.

1479 Wenzel Taler 1794, Wien. Holzmair 71, Davenport 1194, K.M. 6. Winzige Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Originalhenkel. Schöne Patina. Vorzüglich +

2000,-

282

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Klosterneuburg, Stadt

1484 Silbermedaille o.J., von Schwerdtner. Auszeichnung für hervorragende Leistung im Gartenbau. Stadtwappen / Verzierte Tafel zwischen Lorbeerzweigen. Hauser 3399. 55,0 mm, 68,42 g. Vorzüglich +

100,-

1482 Silbermedaille 1880, von Lacher und Jauner. Verdienstmedaille der Steiermärkischen Landesausstellung. Hauser 3538, Wurzbach 3329. 56,5 mm, 53,87 g. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

Melk, Benediktinerstift

1485 Alexander Karl Silbermedaille 1895, von Pawlik. Auf das 25jährige Abtjubiläum von Alexander Karl, Widmung des Stiftarchivars Eduard Katschthaler. Brustbild des Abtes nach links / Triptychon mit dem Stiftsheiligen Koloman zwischen den Aposteln Petrus und Paulus, davor Stiftswappen. Hauser 7133, Wurzbach 4232. 53,5 mm, 62,95 g.

1483 Silberne Verdienstmedaille 1928. Verliehen von der Kaufmannschaft in Graz an Theresia Judmaier. Sitzende mit Kranz und Anker, daneben Putto mit Schriftkartusche, im Hintergrund Schiffe und Lokomotive / Zweig und Schrift. 68,0 mm, 104,53 g. Mattiert. Druckstelle am Kopf, fast prägefrisch

Schöne Patina. Vorzüglich - prägefrisch

70,-

283

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

Literatur Monographien

1486 Silbermedaille? o.J., von Christlbauer. Preismedaille des landwirtschaftlichen Bezirksvereins. Pflügender Bauer / Schrift in Kranz. Hauser 3387, Unger 1068. 47,5 mm, 37,11 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

60,-

1488 Hoffmann, Leonhard Willibald Alter und Neuer Münz=Schlüssel Nürnberg 1715. Ca. 770 Seiten, viele Kupferstich-Tafeln. Geprägter Ledereinband aus der Zeit, Rücken mit Schweinsleder erneuert, Deckel mit zwei Schließen gehalten. Guter Zustand

250,-

Laa an der Thaya

1489 Köhler, Johann David Münzbelustigung I. Teil. ".Historischer MünzBelustigung Erster Theil darinnen allerhand merkwürdige und rare Thaler / Ducaten / Schaustücke." Nürnberg 1729. 440 Seiten und Register. Viele Kupfer im Text. Original Schweinsleder Einband, Ecken leicht bestoßen.

1487 Silbermedaille o.J., unsigniert. Preismedaille der landwirtschaftlichen Ausstellung des Bezirksvereins in Laa. Hauser 3358. 38,4 mm, 18,57 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Guter Zustand

50,-

284

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1491 ohne Verfasser

1490 Köhler, Johann David

Sammlung rarer und merkwürdiger Gold -. und Silbermünzen, historisch und kritisch betrachtet. In drei Teilen. Leipzig 1751 - 1754. 308 Seiten, viele Kupferstich-Tafeln. Pappeinband leicht bestoßen.

Münzbelustigung II. Teil. ".Historischer MünzBelustigung Anderer Theil darinnen allerhand merkwürdige und rare Thaler / Ducaten / Schaustücke." Nürnberg 1730. 432 Seiten und Register. Einige Kupfer im Text. Original Schweinsleder Einband, Rücken brüchig. Guter Zustand

Sehr guter Zustand

150,-

150,-

1492 Tentzel, Wilhelm Ernst Saxonia Numismatica - Medaillen-Cabinet. 2. Teil Ernestinische Linie. Dresden 1705. 1004 Seiten, angefügt handschriftliches Inhaltsverzeichnis. Viele Kupferstich-Tafeln im Text. Original-Schweinsleder Einband. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand

285

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1497 20 Pfennig 1875 F. 5 Pfennig 1914 A. 1/2 Mark 1915 D. 1 Pfennig 1917 A. 5 Pfennig 1938 A. Jaeger 5, 12, 16, 300, 363. 5 Stück.

1493 Pfennig 1874 E. Jaeger 1. In US Plastic-Holder PCGS MS64RD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Fast Stempelglanz

80,-

1498 20 Pfennig. Jaeger 5. 8 Stück.

1494 2 Pfennig 1873 A. Jaeger 2. In US Plastic-Holder

Schön - vorzüglich

NCG MS64BN. Fast Stempelglanz

0,-

20,-

30,-

1495 2 Pfennig 1875 A. 1 Pfennig 1906 A, 1912 E. 2 Pfennig 1924 A, 1925 A, 1938 F. Jaeger 2, 10, 307, 314, 362. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz

1499 50 Pfennig 1877 A (s-ss), C (ss), D (s-ss) und F (ss+). Jaeger 8. 4 Stück.

10,-

Schön - sehr schön / sehr schön / sehr schön +

50,-

1496 2 Pfennig 1875 A. Jaeger 2. In US Plastic-Holder 1500 1 Mark 1874 F. Jaeger 9.

PCGS MS63BN. Fast Stempelglanz

Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

20,-

286

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1501 Pfennig 1903 J. Jaeger 10. In US Plastic-Holder PCGS MS65RB. Stempelglanz

1505 10 Pfennig 1917 A. Jaeger 298.

100,-

Flecken, Polierte Platte

50,-

1502 Mark 1891 D. Jaeger 17. Sehr schön +

1000,-

1506 1/2 Mark (74x) und 1 Mark (85x). 159 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön und besser

1503 Mark 1892 A. Jaeger 17. In US Plastic-Holder

250,-

PCGS MS66+. Schöne Patina. Stempelglanz

100,-

Anhalt

1507 Friedrich I.

1504 Mark 1896 D. Jaeger 17. In US Plastic-Holder

10 Mark 1896 A. Jaeger 180.

PCGS MS66. Stempelglanz

GOLD. Sehr schön +

100,-

287

1500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Baden

1508 Friedrich II. 2 Mark 1904 A. Jaeger 22. Sehr schön - vorzüglich

1511 Friedrich I. 300,-

2 Mark 1876 G. Jaeger 26. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

1509 Friedrich II.

1512 Friedrich I.

3 Mark 1911 A. Jaeger 23. Winzige Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich +

5 Mark 1900 G. Jaeger 29.

75,-

Winzige Kratzer, vorzüglich

1510 Friedrich II.

400,-

1513 Friedrich I.

1710421531 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 24. Polierte Platte. Fast Stempelglanz

250,-

5 Mark 1902. Regierungsjubiläum. Jaeger 31. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

288

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1514 Friedrich I.

1517 Friedrich I.

5 Mark 1902. Regierungsjubiläum. Jaeger 31. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich

2 Mark 1907 G. Auf seinen Tod. Jaeger 36. 100,-

Schöne Patina. Polierte Platte

250,-

1515 Friedrich I. 1518 Friedrich I.

2 Mark 1907 G. Jaeger 32. Prachtexemplar. Minimaler Randfehler, fast Stempelglanz / Stempelglanz

5 Mark 1907. Auf seinen Tod. Jaeger 37.

75,-

Fast Stempelglanz

1516 Friedrich I.

1519 Friedrich I.

5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. Jaeger 35. Winziger Randfehler, Stempelglanz

200,-

10 Mark 1904 G. Jaeger 190. GOLD. Winzige Randfehler, vorzüglich +

125,-

289

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1523 Otto

1520 Friedrich II.

5 Mark 1908 D. Jaeger 46. In US Plastic-Holder PCGS MS64+.

3 Mark 1910 G. Jaeger 39. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

Schöne Patina. Fast Stempelglanz

200,-

1524 Otto

1521 Friedrich II.

10 Mark 1890 D. Jaeger 199.

3 Mark 1914 G. Jaeger 39. Fast Stempelglanz

300,-

GOLD. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

30,-

150,-

Bayern

1525 Otto

1522 Otto

20 Mark 1900 D. Jaeger 201.

2 Mark 1907 D. Jaeger 45. Prachtexemplar. Feine Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

GOLD. Winzige Randfehler und Kratzer, vorzüglich

75,-

290

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1528 Luitpold 5 Mark 1911 D. Jaeger 50. Vorzüglich

60,-

1526 Luitpold 2, 3 und 5 Mark 1911 D. Jaeger 48, 49, 50. 3 Stück im Originaletui. Vorzüglich

100,-

1529 Luitpold 2 und 3 Mark 1911. 2 Stück. Schöne Patina. Stempelglanz

1527 Luitpold

1530 Ludwig III.

3 Mark 1911. Jaeger 49. In US Plastic-Holder PCGS PR64CAM. Polierte Platte

40,-

5 Mark 1914 D. Jaeger 53. Prachtexemplar. Erstabschlag. Fast Stempelglanz

100,-

291

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Hamburg

1531 Wilhelm 20 Mark 1875 A. Jaeger 203. GOLD. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

1534 20 Mark 1876 J. Jaeger 210. 1000,-

GOLD. Fast vorzüglich

250,-

1535 20 Mark 1893 J. Jaeger 212. GOLD. Sehr schön

220,-

1532 Ernst August 3 Mark 1915 A. Jaeger 57. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

150,-

1536 20 Mark 1900 J. Jaeger 212. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

250,-

Hessen Bremen

1537 Ludwig III. 1533 5 Mark 1906 J. Jaeger 60. Fast Stempelglanz

2 Mark 1876 H. Jaeger 66. Sehr schön

250,-

292

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1538 Ludwig IV.

1541 Ludwig IV.

5 Mark 1891 A. Jaeger 71. Kleine Randfehler, sehr schön

Silbermedaille 1892. Auf seinen Tod. 28,5 mm, 9,10 g.

450,-

Polierte Platte. Kratzer auf der Vorderseite, vorzüglich - Stempelglanz

40,-

1539 Ludwig IV. 10 Mark 1878 H. Jaeger 219. GOLD. Sehr schön

1542 Ernst Ludwig

300,-

2 Mark 1895 A. Jaeger 72. Randfehler, sehr schön

1540 Ludwig IV.

1543 Ernst Ludwig

Bronzemedaille 1892. Auf seinen Tod. 28,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich +

200,-

5 Mark 1895 H. Jaeger 73. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

50,-

293

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1544 Ernst Ludwig

1547 Ernst Ludwig

5 Mark 1899 A. Jaeger 73. Kratzer, Randfehler, sehr schön

5 Mark 1904. Landgraf Philipp. Jaeger 75. 100,-

Winzige Kratzer, vorzüglich +

1548 Ernst Ludwig

1545 Ernst Ludwig

3 Mark 1910. Jaeger 76.

2 Mark 1904. Landgraf Philipp. Jaeger 74. Patina. Fast Stempelglanz

100,-

Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

40,-

50,-

Lübeck

1546 Ernst Ludwig 1549 2 Mark 1904 A. Jaeger 81. In US Plastic-Holder

5 Mark 1904. Landgraf Philipp der Großmütige. Jaeger 75. Minimal berieben, vorzüglich +

PCGS MS67+. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

140,-

294

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Preußen

1550 1750503056 1912 A. Jaeger 82. In US PlasticHolder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz

1554 Wilhelm I.

350,-

20 Mark 1878 A. Jaeger 246. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön +

250,-

1551 3 Mark 1913 A. Jaeger 82. Prachtexemplar. Minimaler Randfehler, fast Stempelglanz

125,-

1555 Wilhelm I. 20 Mark 1887 A. Jaeger 246. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

250,-

1552 5 Mark 1904 A. Jaeger 83. Vorzüglich - Stempelglanz

650,-

1556 Friedrich III.

1553 5 Mark 1908 A. Jaeger 83. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

10 Mark 1888 A. Jaeger 247.

600,-

GOLD. Sehr schön - vorzüglich

295

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1557 Wilhelm II.

1560 Wilhelm II.

3 Mark 1909 A. Jaeger 103. Polierte Platte. Leicht berieben, Kratzer auf der Vorderseite, fast Stempelglanz

3 Mark 1912 A. Jaeger 103. In US Plastic-Holder PCGS MS65.

50,-

Schöne Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

1558 Wilhelm II.

1561 Wilhelm II.

3 Mark 1910 A. Jaeger 103. In US Plastic-Holder PCGS MS65+. Schöne Patina. Stempelglanz

5 Mark 1900 A. Jaeger 104. Prachtexemplar. Polierte Platte

125,-

1000,-

1562 Wilhelm II.

1559 Wilhelm II.

5 Mark 1907. Jaeger 104.

3 Mark 1912 A. Dezentriert. Jaeger 103. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

Polierte Platte. Etwas ungleichmäßige Patina. Fast Stempelglanz

250,-

296

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1565 Wilhelm II. 3 Mark 1913. Befreiungskampf. Jaeger 110. Polierte Platte. Kleine Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

50,-

1563 Wilhelm II. 3 Mark 1910. Universität Berlin. Jaeger 107. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

270,-

1566 Wilhelm II. 3 Mark 1915. Mansfeld. Jaeger 115. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

500,-

1567 Wilhelm II. 10 Mark 1893 A. Jaeger 251. GOLD. Sehr schön

125,-

1564 Wilhelm II. 2 und 3 Mark 1913. Befreiungskampf. Jaeger 110. Prachtexemplare. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

1568 Wilhelm II. 10 Mark 1898. Jaeger 251.

50,-

GOLD. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

297

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1569 Wilhelm II. 10 Mark 1903. Jaeger 251. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

1572 Wilhelm II. 150,-

20 Mark 1909 A. Jaeger 252. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

250,-

Sachsen

1570 Wilhelm II.

1573 Albert

20 Mark 1901 A. Jaeger 252. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

10 Mark 1893. Jaeger 263.

250,-

GOLD. Sehr schön - vorzüglich

175,-

1574 Albert 1571 Wilhelm II.

Bronzemedaille in 5 Mark-Größe 1889 E. Wettinfeier. Jaeger 123 a.

20 Mark 1906 A. Jaeger 252. GOLD. Winzige Karbonspots, vorzüglich

Kratzer, Schrötlingsfehler, sehr schön

250,-

298

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Sachsen-Altenburg

1575 Georg 2 Mark 1904 E. Auf den Tod. Jaeger 132. In US Plastic-Holder NGC MS65. Prachtexemplar. Stempelglanz

1578 Ernst 2 Mark 1901 A. Jaeger 142. 50,-

Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

350,-

Sachsen-Meiningen

1576 Friedrich August III. 2 Mark 1905 E. Jaeger 134. In US Plastic-Holder PCGS PR65. Prachtexemplar. Schöne Patina. Polierte Platte

1579 Georg II. 5 Mark 1902 D. Kurzer Bart. Jaeger 153 b.

500,-

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

800,-

1577 Friedrich August III. 3 Mark 1913. Jaeger 135. Etwas Belag, berieben, winzige Randfehler und Kratzer, Polierte Platte. Vorzüglich Stempelglanz

1580 Georg II.

30,-

5 Mark 1902 D. Jaeger 153 b. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

299

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1581 Georg II.

1584 Wilhelm Ernst

5 Mark 1908 D. Jaeger 153b. Sehr schön

3 Mark 1915 A. Jahrhundertfeier. Jaeger 163. 100,-

Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

Sachsen-Weimar-Eisenach

100,-

Schaumburg-Lippe

1582 Carl Alexander 1585 Georg

2 Mark 1898 A. Jaeger 156. Schöne Patina. Sehr schön

5 Mark 1904 A. Jaeger 165.

150,-

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1500,-

1583 Wilhelm Ernst 1586 Georg

2 Mark 1901 A. Zum Regierungsantritt. Jaeger 157. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

3 Mark 1911 A. Auf seinen Tod. Jaeger 166. Fleckige Patina. Stempelglanz

750,-

300

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1590 Wilhelm II.

1587 Karl Günther

5 Mark 1907 F. Jaeger 176.

2 Mark 1896 A. Jaeger 168. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich Stempelglanz / fast Stempelglanz

Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

400,-

125,-

Württemberg

1588 Karl 2 Mark 1888 F. Jaeger 172. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich

300,-

Lots

1589 Wilhelm II.

1591 Bayern. 5 Mark 1876 (Randfehler, ss+) dazu weitere 2 und 3 Mark Stücke. 7 Stück.

3 Mark 1909 F. Jaeger 175. Prachtexemplar. Winziger Kratzer, Polierte Platte

Randfehler, fast sehr schön / sehr schön und besser

400,-

301

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1594 Mark-Stücke. 89 Stück. Schön - sehr schön

1592 Baden. 5 Mark 1906 (vz+). Anhalt. 3 Mark 1909

150,-

(ss-vz). Bayern. 5 Mark 1911 (vz-stgl). Preußen. 2 Mark 1888 (winz. Rf., vz-stgl). 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich Stempelglanz

270,-

1593 1 Mark-Stücke. 100 Stück. Sehr schön

1595 Kleinmünzen. 646 Stück. Sehr schön

300,-

302

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1598 2 Pfennig. U.a. 2 Pfennig 1914 E (7x) und 1914 G (3x). Ca. 263 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön und besser

1596 Silberne Kleinmünzen (13). 3 Mark-Stücke (3). 5 Mark Fichte. 17 Stück. Sehr schön

40,-

75,-

1597 Drittes Reich. 10 Pfennig (52), 5 Pfennig (44). 96 Stück. Sehr schön

1599 1 Pfennig - 5 Mark. Kaiserreich - BRD. 242 Stück. Schön - fast Stempelglanz

50,-

303

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1603 Stahlprägestempel zur 50 Pfennig Probe. Stempel von K. Goetz. Schaaf Schaaf 324/G3 oder G5 var. Patrize der Vorderseite. Etwas fleckig, fast vorzüglich

300,-

1600 Kleinmünzen. 28 Stück. Schön / schön - sehr schön und besser

25,-

Kolonien und Nebengebiete Proben

Gent

Kaiserreich

1601 Reichskleinmünzen

1604 1 Frank 1915. Jaeger 617 I.

1 Pfennig Probe o.J. Schaaf 1G1/1G2 vergl. 18,0 mm, 1,91 g. Vorzüglich

Fast Stempelglanz

150,-

50,-

Weimarer Republik

1602 Stahlprägestempel zur 3 Mark Probe. Stempel von K. Goetz. Schaaf Schaaf 320a/G5. Patrize der Vorderseite. Etwas fleckig, vorzüglich

1605 1 Frank 1915. Jaeger 617 I. Vorzüglich +

400,-

304

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1606 2 Pfennig 1894 A. Jaeger 702. In US Plastic-

1610 10 Heller 1909 J. Jaeger 719.

Holder PCGS PR64BN. Polierte Platte

Polierte Platte

600,-

800,-

Kiautschou Deutsch Ostafrika

1607 1/4 Rupie 1891. Jaeger 711. Fast Stempelglanz

1611 10 Cent 1909. Jaeger 730. 100,-

Sehr schön +

30,-

Danzig

1612 1/2 Gulden 1923. Jaeger D 6. In US Plastic-

1608 2 Rupien 1893. Jaeger 714. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Holder PCGS MS65.

1500,-

Schöne Patina. Stempelglanz

1613 Kleinmünzen. 4 Stück.

1609 10 Heller 1908 J. Jaeger 719. Polierte Platte

250,-

Vorzüglich bis fast Stempelglanz

600,-

305

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden Lots

1614 5 Mark 1921. Tombak. Jaeger N 12. Vorzüglich

150,-

1617 Sammlung Notmünzen und Marken. 165 Stück. Meist sehr schön und besser

75,-

Aachen 1615 1 Mark - 10000 Mark (4x) dazu weitere Kleinmünzen. 16 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

30,-

Hamburg 1618 3 Mark 1920. Vergoldet. Menzel 64 (Messing). Fast Stempelglanz

1616 Hamburg. Schleswig-Holstein. 7 Stück. Meist vorzüglich - Stempelglanz

100,-

1619 25 Pfennig 1920. Menzel 54.22. Kehrprägung. Kleine Flecken, vorzüglich - Stempelglanz

40,-

306

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Attendorn

1620 25 Pfennig Eisen 1920. Menzel 54.5. Kehrprägung. Flecken, vorzüglich - Stempelglanz

30,-

1623 10 und 50 Pfennig 1920. Abschläge in Messing. Frenzel A 24.1.2. 2 Stück. Vorzüglich

1621 1710319539 1920. Menzel 54.7. Vorzüglich

150,-

Eisleben 20,-

1624 Silberabschlag von den Stempeln des 5 Pfennigs 1918. Mansfelder Gewerkschaft. Frenzel 6326.13. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

Heilbronn

1625 50, 100 und 200 Milliarden 1923. Menzel 6199.2, 6199.4 und 6199.8.

1622 Notmünzen. 38 Stück. Sehr schön

Prägefrisch

40,-

307

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1629 Dresden? Messingmarken, Bajazzo. 9 Stück.

1626 8 Stück, zum Teil Röttinger Prägungen. Vorzüglich - Stempelglanz

Meist sehr schön

10,-

100,-

Warendorf / Westfalen

1627 5 Pfennig 1920. Eisen. Frenzel 575.3. Vorzüglich

10,-

Marken, privates Notgeld, Zechen und Kriegsgefangenenlager Deutschland Beuthen / Schlesien

1628 Döberitz. Menzel 2934.3. Chemnitz. M. 2455.1. Halle. M. 5544.4. Harbke. M. 6011.2 (RR). Höhn. M. 6434.1 a, 1 b. Frielendorf. M. 4515.2. 7 Stück. Sehr schön

1630 Bytom / Polen. Canallis Freude Grube. Menzel 1452.1-5, 1453.1-3. Komplette Serie. 10 Stück. Sehr schön, vorzüglich

30,-

308

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1634 3 Mark 1924 F. Jaeger 312. Vorzüglich +

40,-

1631 Zeche Graf Schwerin. Menzel 2388.1-6. Kriegsgefangenenlager. M. 2385.4,6. 9 Stück. Sehr schön

70,-

Ruda / Schlesien 1635 2 Mark 1925 F. Jaeger 320. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

30,-

1632 Polen. Menzel 11826.1, 11827.1,2,3. Schlesiengrube (Swietochlowice). Menzel 12083.5. 5 Stück. Vorzüglich

1636 2 Mark 1925 J. Jaeger 320. In US Plastic-Holder

50,-

PCGS MS63. Fast Stempelglanz

Weimarer Republik

1633 3 Mark 1924 F. Dezentriert. Jaeger 312. In US

1637 2 Mark 1926 A. Jaeger 320. In US Plastic-Holder

Plastic-Holder PCGS MS65. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

30,-

PCGS MS63. Fast Stempelglanz

400,-

309

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1638 3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. In US

1642 5 Mark 1927 D. Eichbaum. Jaeger 331.

Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Fast Stempelglanz

1639 5 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 326. In US

1643 5 Mark 1928 F. Eichbaum. Jaeger 331.

Plastic-Holder PCGS MS65. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Fast vorzüglich

50,-

500,-

1644 5 Mark 1929 A. Eichbaum. Jaeger 331.

1640 5 Mark 1927 F. Universität Tübingen. Jaeger 329. Minimal berieben, kleine Flecken, stärkerer Randfehler, Polierte Platte

200,-

250,-

Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

200,-

1645 3 Mark 1928 A. Naumburg. Jaeger 333. In US Plastic-Holder PCGS MS67.

1641 3 Mark 1927 A. Marburg. Jaeger 330. Berieben, kleine Kratzer, fast vorzüglich

Stempelglanz

40,-

310

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1646 3 Mark 1928 D. Dinkelsbühl. Jaeger 334. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

1650 3 Mark 1930 F. Vogelweide. Jaeger 344. In US Plastic-Holder PCGS MS65.

500,-

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

250,-

1647 5 Mark 1929 A. Lessing. Jaeger 336. Fast vorzüglich

50,-

1651 5 Mark 1930 F. Rheinstrom. Jaeger 346. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

350,-

1648 3 Mark 1930 A. Vogelweide. Jaeger 344. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

150,-

1649 3 Mark 1930 D. Vogelweide. Jaeger 344. In US 1652 4 Pfennig, 1 und 2 Mark. 22 Stück.

Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz

Kleine Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

200,-

311

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1653 5 Mark 1934 J. Garnisonkirche. Jaeger 357. In US

1657 2 Mark 1936 G. Hindenburg. Jaeger 366. In US

Plastic-Holder PCGS MS62. Winzige Kratzer, vorz端glich - Stempelglanz

Plastic-Holder PCGS PR64CAM. 50,-

Minimale Haarlinien, Polierte Platte

500,-

1654 2 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 358. Vorz端glich - Stempelglanz

40,-

1658 2 Mark 1936 G. Hindenburg. Jaeger 366. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

200,-

1655 2 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 358. Polierte Platte. Einige Kratzer, vorz端glich

30,-

1659 2 Mark 1936 J. Hindenburg. Jaeger 366. In US Plastic-Holder PCGS MS63.

1656 5 Reichspfennig 1938 E. Dezentriert. Jaeger 363. Vorz端glich - Stempelglanz

Fast Stempelglanz

200,-

312

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1662 5 Mark 1933 D. Luther, 1936 A, 1939 F, 2 Mark 1660 50 Pfennig 1935 E und G. Jaeger 368. 2 Stück. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

1933 A, F, Luther. Dazu einige Kleinmünzen. 10 Stück.

40,-

Sehr schön und besser

75,-

1663 1710427219 und 5 Mark (9x). U.a. 2 Mark 1936 D (3x) und G. 30 Stück.

1661 5 Pfennig 1944 G. Jaeger 370. Winziger Kratzer, fast vorzüglich

Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön +

150,-

313

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1667 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. Sehr schön - vorzüglich

200,-

1664 5 Mark-Stücke. 6 Stück. Vorzüglich

50,-

Bundesrepublik Deutschland

1668 5 Mark 1955 F. Schiller. Jaeger 389. Vorzüglich - Stempelglanz

120,-

1665 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. Feine Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

250,-

1666 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum.

1669 5 Mark 1955 G. Markgraf von Baden.

Jaeger 388. Vorzüglich

Jaeger 390. Vorzüglich

250,-

314

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1673 20 Mark Humboldt, Leibniz, Marx. 10 Mark Kollwitz. Nickelmünzen (3, vz). 7 Stück. Stempelglanz und vorzüglich

150,-

Medaillen

1670 5 Mark 1964 J. Fichte. Jaeger 393. 3 Stück. Vorzüglich +

60,-

Ausbeute

Deutsche Demokratische Republik

1674 Personen, Kirdorf, Emil Silbermedaille 1913, von Hildebrand. Prämie der G.B.A.G. für treue Dienste. Kopf nach links / Drei Zeilen Schrift über gekreuzten Lorbeerzweigen. Müseler 49.2/27a. 64,5 mm, 53,05 g.

1671 10 Mark 1966. Schinkel. Jaeger 1517. Stempelglanz

125,-

Kleiner Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön

50,-

Gelegenheitsmedaillen

1675 Silbermedaille o.J., von Loos. Fortuna mit Füllhorn und einem Vergissmeinnicht, rechts Rad / Schrift im Früchtekranz. Sommer B 20. 36 mm, 12,73 g.

1672 Komplette Serie Gedenkmünzen. 123 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz

Schöne Patina. Vorzüglich

2800,-

315

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1676 Silbermedaille o.J. von Drentwett. Auf den Glauben. Bibel auf Altar / Segelschiff und Leuchtturm. 28,0 mm, 5,87 g. Sehr schön - vorzüglich

0,-

1678 Medaillen von Daniel Friedrich Loos Whistmarke o.J. (um 1803), von Loos. Beflügelte, sitzende Harpokrates, Argus bewacht die Jo, Fortuna auf Wolken, Attalante und Hippomenes. Sommer B 80 a-d. 4 Stück. Vorzüglich

125,-

Luftfahrt

1677 Medaillen von Daniel Friedrich Loos

1679 Silbermedaille 1908, von Lauer. Auf die

Silberne Whistmarken o.J. (um 1800). Fuchs und Rabe / Fuchs und Storch / Fuchs und Storch / Fuchs und Traube. Sommer B 79 a-d. Je 25 mm. 4 Stück. Komplette Serie. Vorzüglich

Probefahrt des LZ4 über Straßburg. Brustbild des Grafen Zeppelin nach rechts / Luftschiff über dem Straßburger Münster. Kaiser 286. 33,5 mm, 16,83 g. Kleine Kratzer, vorzüglich

120,-

316

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1680 Silbermedaille 1924, von Lauer. Auf die

1683 Goetz, Karl

Überführung des Reparationsschiffes LZ 126 in die USA. Brustbild Dr. Hugo Eckeners von vorn / Zeppelin über Friedrichshafen. Kaiser 449, Button 163, Gutt 154. 33 mm, 14,87 g. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Silbermedaille 1912. Auf den 200. Geburtstag Friedrichs des Großen. Brustbild nach rechts / Soldaten mit Trommeln nach links. Kienast 12. 36 mm, 19,51 g. 30,-

Gereinigt, Randfehler, sehr schön - vorzüglich

50,-

1681 Silbermedaille 1929, von Glöckler. Auf die Weltfahrt des `LZ 127'. Die Köpfe Graf Zeppelins, Dr. Dürrs und Dr. Eckeners nebeneinander nach links / Globus mit Darstellung der Reiseroute. Kaiser 511, Button 243, Gutt 191. 36,1 mm, 24,93 g. Fast Stempelglanz

40,-

Münchner Medailleure

1684 Goetz, Karl Einseitige Bronzeplakette 1911. Vier Generationen des Hauses Wittelsbach. Die Brustbilder von Luitpold, Ludwig, Ruprecht und Luitpold nebeneinander nach rechts, unten rechts mit Rosen geschmücktes Wappen. Kienast 14. 51 x 76 mm.

1682 Goetz, Karl 50, 100 und 500 Millionen Mark 1923. Deutsches Volksopfer Ruhr und Rhein. Kienast 644 a - c. 33 mm. Vorzüglich

Vorzüglich

50,-

317

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1687 Goetz, Karl

1685 Goetz, Karl

Große bronzierte Bleimedaille o.J. Semper Hochzeitsmedaille. Kienast 84 var. 116 mm. Aus dem Nachlass von Karl Goetz Auktion 68 Giessener Münzhandlung, Los 1566. Kleine Fehlstelle in der Bronzierung.

Silbermedaille 1912. Auf den Bau des Verkehrsministeriums. Brustbild des Prinzregenten nach rechts / Gebäudeansicht. Kienast 17. 58,8 mm, 50,67 g. Mattiert. Gereinigt. Vorzüglich

150,-

Vorzüglich

200,-

1686 Goetz, Karl 1688 Goetz, Karl

Silbermedaille 1913. Auf die Aufhebung der Reichsverwesung. Brustbild in Uniform nach links / Krone über Schrift. Kienast 26a, Slg. Böttcher 5120. 34,5 mm, 16,36 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

Einseitige Bronzeplakette 1907. Auf den Augsburger Heinrich Schmidt. Büste nach rechts. Kienast 112. 100 mm. Vorzüglich

250,-

318

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1689 Goetz, Karl

1691 Goetz, Karl

Bronzemedaille 1914. Auf die Grafen von Spee. Drei Brustbilder fast von vorn / Adler über See. Kienast 146. 102 mm. Vorzüglich +

Bronzemedaille 1915. Auf das Ende der russischen Herrschaft in Galizien. Brustbild Mackensens halbrechts / Sichel, Ähre und Peitsche. Kienast 167. 70 mm.

200,-

Vorzüglich

175,-

1690 Goetz, Karl 1692 Goetz, Karl

Eisengussmedaille 1915. Auf den Untergang der Lusitania. Menschenmenge vor Fahrkartenausgabe, in der Skelett Karten verkauft / Untergehendes Schiff. Kienast 156. 56 mm. Englische Propagandaanfertigung. In Pappschachtel (beschädigt) mit Verkaufszettel. Vorzüglich

Bronzegussmedaille 1916. Auf den Tod Franz Josephs von Österreich. Brustbild nach links / Doppeladler hinter Reichsapfel, an dessen Kreuz Jesus Christus hängt. Kienast 186, Hauser 500. 79,8 mm. Vorzüglich

50,-

319

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1694 Goetz, Karl

1693 Goetz, Karl

Silbermedaille 1927. Auf den 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Kopf nach rechts / Adlerschild über zweifach behelmtem Familienwappen. Kienast 386. 36 mm. 3 Stück.

Bronzegussmedaille 1923. 'Zwanzig Millionen Deutsche zuviel'. Brustbild Clemenceaus neben Totenschädel / Poincaré mit Dolch in der Rechten stürmt über am Boden liegende Frau mit Kind. Kienast 301. 60,5 mm. Vorzüglich

Winzige Kratzer, vorzüglich und besser

150,-

75,-

1695 Goetz, Karl Silbermedaille 1928. Auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer. Brustbild nach links / Putte mit Monogrammtafel Dürers neben behelmtem Wappen. Kienast 388, Erlanger 978, Mende 133. 60,5 mm, 44,49 g. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch

320

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1696 Goetz, Karl

1699 Goetz, Karl

Silbermedaille 1928. Auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer. Brustbild nach links / Putte mit Monogrammtafel Dürers neben behelmtem Wappen. Kienast 388. 36 mm, 24,81 g. Prachtexemplar. Polierte Platte. Fast Stempelglanz

Silbermedaille 1927. Auf Karl Maria von Weber und die Marientage auf der Wartburg. Brustbild halbrechts / Wanderer im Wald, im Hintergrund die Wartburg. Kienast 396. 36,0 mm, 19,76 g. 60,-

Mattiert. Vorzüglich +

100,-

1697 Goetz, Karl Silbermedaille 1928. Auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer. Brustbild nach links / Putte mit Monogrammtafel Dürers neben behelmtem Wappen. Kienast 388, Erlanger 978. Mit Etui. 36,0 mm, 24,72 g. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

1698 Goetz, Karl Bronzemedaille 1928. Auf den Ost-WestOzeanflug der 'Bremen'. Die Brustbilder von Hünefelds und Köhls / Flugzeug über dem Meer, darunter zwei Putten auf Delfinen reitend. Kienast 393. 36 mm. Etwas fleckig, vorzüglich

1700 Goetz, Karl Bronzemedaille 1930. Auf des Marienbild von Blieskastel (fleckig, ss) und Zinkmedaille 1936. Kienast 445. 36 mm. 2 Stück. Fleckig, sehr schön

50,-

321

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1702 Goetz, Karl Bronzemedaille 1930. Auf den 300. Todestag von Johannes Kepler. Brustbild halblinks / F端nf Zeilen Schrift 端ber von Wolkenkranz, Zirkel und Sternen umgebener Himmelskugel, darum Kranz aus Tierkreiszeichen. Kienast 454. 60 mm. Vorz端glich - Stempelglanz

1701 Goetz, Karl Bronzeplakette 1930. Wartburg Parkplatz. Kienast 449. 82 x 112 mm. Vorz端glich

150,-

322

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1705 Goetz, Karl Silbermedaille 1924. Auf Kardinal Michael von Faulhaber (1917-1952) und die 1200-Jahrfeier des Hochstifts Freising. Brustbild im Ornat nach links / Heiliger Korbinian über drei Wappen. Kienast 641. 35,0 mm, 16,08 g. Mattiert, vorzüglich

100,-

1703 Goetz, Karl Bronzemedaille 1938. Auf den 100. Geburtstag des Orthopäden Hofrat Friedrich v. Hessing. Kienast 541. 70 mm. Aus dem Nachlass Karl Goetz. Auktion 68 Gießener Münzhandlung 1994, Los 1908. 'Bearbeitetes Gussmodell. Nicht patiniert.' Gussfrisch

350,-

1706 Goetz, Karl Silbermedaille 1915. Auf die 100-Jahrfeier der Zugehörigkeit Vorpommerns zu Preußen. Herausgegeben vom Verein für Münzfreunde zu Greifswald. Mit erhabener Randschrift: VEREIN*FÜR*MÜNZKUNDE*ZU*GREIFSWALD*. Kienast 643. 38 mm, 22,23 g. Rand bearbeitet, Kratzer, vorzüglich

50,-

1704 Goetz, Karl Silbermedaille 1941. Auf Feldmarschall Erwin Rommel, Kommandant der deutschen Truppen in Nordafrika. Brustbild in Uniform nach links / Kamel vor Gedenkstein. Kienast 582. 36 mm, 19,68 g. Mattiert. Winzige Kratzer, vorzüglich

1707 Goetz, Karl Aluminiummedaille 1908. Corpsmanöver bei Weissenburg. Kienast 686 var. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

400,-

323

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1708 Goetz, Karl Silbermedaille o.J., unsigniert, möglicherweise von Karl Goetz. Prämienmedaille der Stadt Landshut. Stadtwappen mit Mauerkrone / Schrift in Kranz. Kienast vergl. 706 (Edenkoben), 655, 656, 709 und 717 (alle ähnlich). Silberpunze im Rand. 41,6 mm, 27,93 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

150,-

1711 Schubert, Franz Peter

Musiker

Silbermedaille 1909, von Schaefer. Auf den Schubertbund in Wien. Brustbild nach links, im Abschnitt mit Lorbeer bekränzte Lyra / Schubert spielt Klavier und wird von sechs singenden Frauen umgeben. Niggl 1826. 70,0 mm, 132,36 g. Mattiert. Vorzüglich

175,-

1709 Beethoven, Ludwig van Silbermedaille o.J., von Rudolf Mayer. Brustbild nach links / Faksimile. Niggl -. 40 mm, 25,16 g. Mattiert. Prägefrisch

30,-

Olympische Spiele

1712 Olympische Winterspiele in St. Moritz 1928 Bronzene Teilnehmermedaille 1928, von Martin. Stehende Viktoria mit Olivenzweig auf einem von zwei galoppierenden Pferden gezogenen Schlitten nach links / Sechs Zeilen Schrift, unten Zweig. Gadoury S. 389, 2, GUL 42 (R8). 37,0 mm.

1710 Haydn, Michael Johann Silbermedaille 1809, von Voigt. Kopf nach links (mit Angabe des falschen Geburtsjahres) / Lyra mit Lorbeerzweig. Niggl 898. 29,0 mm, 9,45 g. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

Leichte Randfehler, sehr schön - vorzüglich

25,-

324

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1713 Begas, Reinhold Silberne Gussmedaille 1897, von Werner Begas. Brustbild mit Bart und Hut nach rechts / Sitzende personifizierte Kunst mit Palette und Pinseln. 65 mm, 48,55 g. Kleine Randfehler, fast vorzüglich

90,-

1716 Brandt, Willy Silbermedaillen-Set 1971. Auf seinen Friedensnobelpreis. 3 Stück. 165 g. fein. Im Originaletui. Winzige Kratzer, Polierte Platte

75,-

1714 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1894, von Bergmann. Andenken an die Huldigungsfahrt der Wespreußen nach Varzin. 35 mm, 14,99 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

1717 Dürer, Albrecht Silbermedaille 1928, von Bernhart. Auf seinen 400. Todestag. Rand : BAYER. HAUPTMÜNZAMT. SILBER 900f. Mende 126, Erlanger 994. 36,6 mm, 24,81 g.

125,-

Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

30,-

1718 Dürer, Albrecht Silbermedaille 1928, von Hummel. Auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer. Sein Brustbild nach links / Behelmtes Dürerwappen. Erlanger 989, Mende 137. 33,5 mm, 14,48 g.

1715 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1895. Auf den 80. Geburtstag. Bennert 144, Müller 156. 34 mm, 17,11 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

Schöne Patina. Polierte Platte

50,-

325

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1719 Gustav II. Adolf von Schweden Bronzemedaille 1932, von Krauss. Auf den 300. Todestag Gustav II. Adolfs. Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel / Drei Kronen und Nennung der Städte Dinkelsbühl, Rothenburg, Nürnberg, Fürth und Zirndorf. 33,4 mm. Mattiert. Prägefrisch

1722 Moltke, Hellmuth Graf von Einseitige versilberte Bronzeplakette o.J., von Mayer und Wilhelm. In vertieftem, ovalen Medaillon Büste über Lorbeerzweig nach links, unten gekröntes Wappen zwischen zwei Zeilen Schrift. Lange 1155. 50,5 x 39,5 mm.

25,-

Mattiert. Vorzüglich +

75,-

1720 Horn, Carl Freiherr von Silbermedaille 1904. Corpsmanöver des 3. Armeecorps. Bei 12 Uhr wahrscheinlich Ansatz für eine Öse und keine Henkelspur. 36,0 mm, 20,84 g. Schöne Patina. Henkelspur?, vorzüglich Stempelglanz

50,-

1723 Radetzky von Radetz, Graf Johann Joseph Wenzel 1721 Lewenhaupt, Graf Adam Ludwig

Silbermedaille 1849, von Scharff. Auf seine Siege in Italien. Brustbild nach rechts / Schwebender Engel. Slg. Donebauer 3682, Wurzbach 7763 var., Slg. Montenuovo 2649, Hauser 7772, Horsky 7558. 57,0 mm, 70,09 g.

Silbermedaille o.J. (1799), unsigniert, von Lars Grandel, geprägt von der schwedischen Akademie. Geharnischtes Brustbild des Generals mit umgelegtem Mantel nach rechts / Abgebrochene Säule, umher Waffen. Hyckert XVII, 126/5. 31,6 mm, 11,16 g. Vorzüglich - Stempelglanz

Kratzer unter dem Porträt, vorzüglich Stempelglanz

60,-

326

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1724 Schinkel, Karl Friedrich Silbermedaille 1841, von Fischer. Auf seinen Tod. Kopf nach rechts / Geflügelter Genius lehnt an Säule, im Hintergrund Siegesdenkmal auf dem Berliner Kreuzberg (für die Siege in den Befreiungskriegen gegen Napoleon). Slg. Marienburg -. Slg. Julius 986 (Br.). 37,0 mm, 21,17 g. Patina. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1726 Silbermedaille 1917. Slg. Whiting -. 28,5 mm, 11,97 g. Mattiert. Vorzüglich

100,-

70,-

Reformation

1725 Dresden. Bronzemedaille 1830, von Krüger. Die Brustbilder Martin Luthers, Kurfürst Johanns und Melanchtons nach rechts / Der kursächsische Kanzler Bayer überreicht dem Sitzenden Kaiser Karl V. die Augsburger Konfession. Schnell 312, Brozatus 1310 a. 39,6 mm. Vorzüglich

1727 Eisengussplakette 1933, von H. Moshage. Büste Luthers halblinks über Schrift um Lutherrose. Slg. Whiting 911, Brozatus 117. 139 x 90 mm. Vorzüglich

30,-

327

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1728 Allgemein Silbermedaille 1896, von Johnson. Auf den 200.Geburtstag des Stifters des Redemptoristenordens, Alfons von Ligurien (1696-1787). 44,5 mm, 32,21 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

Schifffahrt 1731 Ohne Ort Silbermedaillen. 10 Stück. Ca. 210 Gramm. Sehr schön, vorzüglich

100,-

1729 Silbermedaille 1932. Spende für die Opfer der gesunkenen Niobe. Dreimaster / Denkmal. 36 mm, 21,82 g. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

50,-

Schützenmedaillen

1730 Ohne Ort

1732 Ohne Ort

Silbermedaillen. 10 Stück. Ca. 275 Gramm. Sehr schön, vorzüglich

Silbermedaillen. 10 Stück. Ca. 140 Gramm. Sehr schön, vorzüglich

130,-

328

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Erster Weltkrieg

1733 Calbe Silbermedaille 1895. Auf das 50-jährige Jubiläum der Schützengilde. 33,5 mm, 15,05 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

60,-

1735 Allgemeine Propaganda Silbergussmedaille o.J. (1914), von Leibküchler. Auf die Schlacht bei Dixmuiden in Westflandern. Brustbild eines Soldaten nach links / Nach links marschierende Soldaten, darüber der galoppierende Tod. Zetzmann 4059. 50,0 mm, 50,44 g. Mattiert. Vorzüglich

200,-

Kolonien

1734 Silbermedaille 1911. Auf die Entsendung des Kanonenboots 'Panther' während der zweiten Marokkokrise. Brustbild des Staatssekretärs des Äußeren von Kiderlen-Wächter halbrechts / Ansicht des Kanonenboots vor Agadir. 32,0 mm, 18,01 g. Minimaler Randfehler, vorzüglich

1736 Allgemeine Propaganda Silbermedaille 1915. St. Georg (Text St. Michael) tötet den Drachen / Hände mit belorbeertem Schwert. Zetzmann 2154. 33,0 mm, 16,42 g. Feine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

329

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1737 Wilhelm II. und seine Verbündeten

1740 Wilhelm II. und seine Verbündeten

Silbermedaille o.J. (1914), von Loewental. Auf die Waffenbrüderschaft zwischen Deutschland und Österreich. Brustbilder Wilhelms II. und Franz Josephs nebeneinander nach links / Herakles und Iolaos im Kampf mit der Hydra von Lerna. Zetzmann 3011. 34,4 mm, 18,47 g. Vorzüglich

Silbermedaille 1915, von Paul Sturm. Auf die Waffenbrüderschaft zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und der Türkei. Die Büsten Wilhelms II., Franz Josefs I. und des türkischen Paschas / Reichsadler zwischen Schrift auf Eichenast. Zetzmann 3033. 34,0 mm, 17,75 g. Winzige Kratzer, Polierte Platte

60,-

1738 Wilhelm II. und seine Verbündeten

1741 Wilhelm II. und seine Verbündeten

Silbermedaille 1914. Auf das Waffenbündnis mit Österreich. Die erhabenen uniformierten Brustbilder der beiden Kaiser einander gegeneinander / Armaturen über geschmücktem Schild. Zetzmann 3007. 35,5 mm, 18,02 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, Polierte Platte

150,-

Versilberte Bronzemedaille 1915, von Mayer. Auf die Waffenbrüderschaft mit Österreich. Die Brustbilder Wilhelms II. und Franz Josephs nebeneinander nach links / Germania mit erhobenem Schwert. Zetzmann -. 40,2 mm, 26,23 g.

75,-

Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

75,-

1739 Wilhelm II. und seine Verbündeten 1742 Wilhelm II. und seine Verbündeten

Silbermedaille 1915, von Mayer und Wilhelm. Auf die Waffenbrüderschaft mit Österreich und der Türkei. Die Köpfe Wilhelms II., Mohammeds V. und Franz Josephs nach rechts / Die drei Staatswappen um Schwert. Zetzmann 3027. 33,4 mm, 14,48 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch

Silbermedaille o.J. Auf die Waffenbrüderschaft mit Österreich. Die Brustbilder Wilhelms II. und Franz Josephs nebeneinander nach links / Eichenbaum mit den Wappen der beiden Staaten. Zetzmann 3022. 34,0 mm, 13,04 g. Minimale Druckstelle, fast prägefrisch

200,-

330

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1746 Mitglieder fürstlicher Familien, Ludwig von Bayern

1743 Wilhelm II. und seine Verbündeten Versilberte Bronzemedaille o.J., von Mayer. Deutsch-österreichisches Bündnis. 40,2 mm, 25,44 g. Mattiert. Vorzüglich -prägefrisch

Silbermedaille 1915, von Eue. Brustbild nach links / Drei nach links marschierende Infanteristen. Zetzmann 2147. 34,0 mm, 17,92 g

70,-

Vorzüglich - prägefrisch

100,-

1744 Wilhelm II. und seine Verbündeten Silbermedaille o.J., von Mayer. Deutschösterreichisches Bündnis. 34,1 mm, 13,47 g. Mattiert. Vorzüglich

60,-

1745 Mitglieder fürstlicher Familien, Kaiserin Auguste Viktoria

1747 Mitglieder fürstlicher Familien, Maria Theresia von Bayern

Silbermedaille 1914, von P. Sturm. Auf die Barmherzigkeit. Brustbild der Kaiserin Auguste Viktoria nach links / Sanitäter und Schwester verbinden Verwundeten am Arm. Zetzmann 5005. 34,0 mm, 17,83 g. Winzige Kratzer, Polierte Platte

Silbermedaille 1916, von Hoppe. Brustbild nach links / Verwundeter auf Trage, dahinter Engel vor 'Rotem Kreuz', im Hintergrund detonierende Granaten. Zetzmann 5017. 33,3 mm, 18,42 g. Winziger Randfehler, vorzüglich +

60,-

331

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1750 Mitglieder fürstlicher Familien, Kaiser Franz Josef

1748 Mitglieder fürstlicher Familien, Prinz Rupprecht von Bayern

Silbermedaille 1915, von Mayer und Wilhelm. Brustbild nach rechts / 'FELDZUG ÖSTERREICHUNGARN' usw. in Kranz. Zetzmann 3034 (LP). 33,5 mm, 15,15 g.

Silbermedaille 1914. (unsigniert), möglicherweise von Karl Goetz. Auf die Schlacht bei Metz und den Vogesen, Uniformierte Büste halblinks / Sechs Zeilen Schrift über Lorbeerzweigen. Zetzmann 4016. 37,0 mm, 18,63 g. Kleine Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich

Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

125,-

125,-

1751 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaille 1914. Namur. Zetzmann 1021, Seriennummer 20. 15,0 mm, 1,11 g. Herrliche Patina. Stempelglanz

20,-

1749 Mitglieder fürstlicher Familien, Prinz Rupprecht von Bayern 1752 Medaillenserie Kube

Silbermedaille 1915, von Eue. Brustbild von vorn / Soldat erhebt Gewehr zum Schlag. Zetzmann 2112. 34,0 mm, 18,57 g. Mattiert. Fast prägefrisch

Silberne Miniaturmedaille 1914. Sieg bei Krasnik. Zetzmann 1023, Seriennummer 22. 15,0 mm, 1,09 g.

60,-

Herrliche Patina. Stempelglanz

332

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1756 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaille 1915. Erstürmung des Barren-Klein-u. Reichsackerkopfes in den Vogesen. Zetzmann 1069, Seriennummer 65. 15,0 mm, 1,31 g.

1753 Medaillenserie Kube Silbermedaille 1914. Montmedy, Camp des Romains, Reims-Verdun. Zetzmann 1029, 1037, 1031 (ohne Abb.), Seriennummer 27, 35, 30. (Bei Zetzmann falsche Seriennummer 28 anstatt 27). 3 Stück. Herrliche Patina. Stempelglanz / Polierte Platte

Herrliche Patina. Polierte Platte

20,-

80,-

1757 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaille 1915. Schlacht am San. Zetzmann 1084, Seriennummer 76. 15,0 mm, 1,35 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

20,-

1754 Medaillenserie Kube Silbermedaille 1914. Lyck, St. Quentin, SambreMaas, Longway. Zetzmann 1035, 1026, 1024, 1019, Seriennummer 33, 25, 23, 18. 4 Stück. Herrliche Patina. Stempelglanz / Polierte Platte

1758 Medaillenserie Kube

80,-

Silberne Miniaturmedaille 1915. Sieg bei Szawle. Zetzmann 1099, Seriennummer 89. 15,0 mm, 1,27 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

1755 Medaillenserie Kube

1759 Medaillenserie Kube

Silberne Miniaturmedaille 1914. Sieg bei Lodz und Lowicz. Zetzmann 1056, Seriennummer 53. 15,0 mm, 1,34 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

20,-

Silberne Miniaturmedaille 1915. Einnahme von Jwangorod. Zetzmann 1104, Seriennummer 94. 15,0 mm, 1,33 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

20,-

333

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1760 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaille 1915. Einnahme von Warschau. Zetzmann 1105, Seriennummer 95. 15,0 mm, 1,27 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

1764 Personenmedaillen, Bethmann Hollweg, Theobald

20,-

Bronzemedaille 1914, von Mayer und Wilhelm. Zetzmann -. 33,5 mm. Vorzüglich +

75,-

1761 Medaillenserie Kube Silberne Miniaturmedaille 1915. Erstürmung der Festung Kowno. Zetzmann 1108, Seriennummer 97. 15,0 mm, 1,27 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

20,-

1765 Personenmedaillen, Bülow, Bernhard Heinrich Martin Fürst von Silbermedaille 1914, von Mayer und Wilhelm. Zetzmann 2105. 33 mm, 14,71 g. Mattiert. Vorzüglich +

1762 Medaillenserie Kube

200,-

Silberne Miniaturmedaille 1915. Eroberung von Nowo-Georgiewsk. Zetzmann 1109, Seriennummer 98. 15,0 mm, 1,28 g. Herrliche Patina. Polierte Platte

20,-

1766 Personenmedaillen, Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von 1763 Personenmedaillen, Below, Otto von

Silbermedaille 1914, von Mayer und Wilhelm. Auf die Kriegsgegner England, Frankreich und Russland. Brustbild in Uniform halbrechts / Siegreiche Soldaten. Zetzmann 2103/2075. 33,5 mm, 14,56 g.

Silbermedaille o.J. Auf seine Siege bei Schaulen, Friedrichstadt, Nowo und Alexandrowsk. Brustbild in Uniform halbrechts / Drei angreifende Kavalleristen. Zetzmann 4108. 33,3 mm, 14,16 g. Mattiert. Patina. Prägefrisch

Winzige Randfehler, fast vorzüglich

125,-

334

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76 Weimarer Republik

1767 Personenmedaillen, Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von 1770 Versilberte Bronzemedaille 1919, von Haberl.

Versilberte Eisengussmedaille 1915, von Behn. Auf die Befreiung Ostpreußens. Brustbild links / Der von einem Speer getroffene sterbende russische Bär. 30,0 mm. Vorzüglich

Volksspende für vertriebene Auslandsdeutsche für die Rückwandererhilfe. Sitzende Frau mit Kleinkind, dahinter am Stock schreitender Mann / Sechs Zeilen Schrift. Dazu ein zweites, nicht versilbertes Exemplar. 2 Stück. 40,0 mm.

30,-

Vorzüglich

1768 Personenmedaillen, Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von

1771 Silbermedaille 1931, von Glöckner. Auf den 60. Jahrestag der Reichsgründung. Büste Wilhelms von vorn / Gekrönter Reichsadler mit Wappen auf der Brust, umgeben von den Wappen der 25 Bundesstaaten. Mit Randpunze: ST. SÄCHS. M. 900 f. 36,0 mm, 21,64 g.

Bronzemedaille o.J. (1916), von Mayer und Wilhelm. 33,5 mm. Vorzüglich - prägefrisch

10,-

75,-

Vorzüglich

30,-

Drittes Reich

1769 Personenmedaillen, Zeppelin, Graf Ferdinand von Silbermedaille 1914 Mayer und Wilhelm. Auf den Kriegseinsatz von Zeppelinen. Brustbild des Grafen Ferdinand von Zeppelin / Das Luftschiff bombardiert Festungsanlagen. 33,5 mm. Button 108. Zetzmann 4010. Kleine Kratzer, fein berieben, vorzüglich

1772 Silbermedaille 1933, von Gloeckler. Auf die Machtergreifung durch Adolf Hitler. Brustbild nach links / Adler, seine Kette sprengend. Colbert/Hyder 30. 36 mm, 21,74 g. 50,-

Mattiert. Minimal berieben, kleine Kratzer, vorzüglich

335

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1773 Bronzemedaille 1933, von Gloeckler. Auf die

1776 Silbermedaille 1938. Kopf nach rechts /

Machtergreifung durch Adolf Hitler. Brustbild nach links / Adler, seine Kette sprengend. Colbert/Hyder 30. 36 mm. Etwas fleckige Patina. Vorzüglich

Reichsapfel. Colbert/Hyder 114. 36 mm. Schöne Patina. Vorzüglich

100,-

40,-

1777 Bronzemedaille 1938. Kopf nach rechts / Reichsapfel. Colbert/Hyder 114. 36 mm. Vorzüglich

60,-

1774 Tragbare Bronzemedaille 1933. Mitgliedsabzeichen der volksmissionarischen Bewegung zum Luthertag. Lutherrose / Daten und Hakenkreuz. 30,0 mm. Vorzüglich

25,-

1778 Bronzemedaille 1938. Kopf nach rechts / Reichsapfel. Colbert/Hyder 114. 36 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich

1775 Aluminiummedaille 1934 und Bronzejeton o.J. 2

1779 Bronze- und Aluminiummedaillen. 4 Stück.

Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich und besser

40,-

336

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1782 Allgemein Religion. Silbermedaillen. 19. Jahrhundert. 7 Stück.

1780 Allgemein Silbermedaille 1913 , 1925 versilbert Bronzemedaille 1922 und 1923. Oberndorf, Pforzheim und Schramberg. 4 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

Vorzüglich

60,-

1781 Allgemein

1783 Allgemein

Religion. Silbermedaillen. 19. Jahrhundert. 8 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

150,-

Religion. Silbermedaillen. 19. Jahrhundert. 5 Stück. Vorzüglich

150,-

337

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1784 Allgemein Religion. Silbermedaillen. 19. Jahrhundert. 6 Stück. Sehr schön

100,-

1786 Allgemein Medaillen. Genf, Preußen, Belgien usw. 10 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich und besser

75,-

1785 Allgemein 1787 Allgemein

Religion. Silbermedaillen. 19. Jahrhundert. 6 Stück. Vorzüglich

Medaillen. 39 Stück. Meist sehr schön und besser

100,-

338

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 76

1788 Allgemein Fotografie-Medaille, u.a. Drittes Reich. 12 Stück. Vorzüglich

50,-

1790 Allgemein Württemberg. Verdienstmedaillen. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

30,-

1791 Allgemein Medaillen. Drittes Reich (späterer Guss), Preußen, Österreich usw. 13 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

1789 Allgemein Schützenmedaillen. Grossbreitenbach, Emden, Siegburg und Brohl. 4 Stück. Henkelspur (3x), sehr schön / sehr schönvorzüglich / vorzüglich

40,-

339

30,-



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.