WAG Online Auktion 71

Page 1





www.wago-auktionen.de * Auktion 71

Griechische Münzen Thrakien-Königreich

1

Königreich, Mithradates VI. Gold-Stater im Namen des Lysimachos 120-63 v. Chr., Kallatis. 8,37 g. Beizeichen HPO. Kopf des vergöttlichten Alexanders des Großen nach rechts / Athena Nikephorus nach links thronend über KAA, darunter Dreizack mit zwei Delphinen. SNG Copenhagen -, AMNG I 258. GOLD. Vorzüglich

1250,-

Kreta-Priansos

2

5

Bronze. 12 mm. Sear 3373. Sehr schön

20,-

Amisos. Mit Bestimmungen des Sammlers. 23 Stück. Schön - sehr schön

100,-

Syrien

3

Seleukiden, Antiochos IX. Tetradrachme Sommer 113 - Sommer 112 v. Chr. Münzstätte Antiochia am Orontes. 16,38 g. Kopf des Herrschers mit Diadem nach rechts / Athena Nikephoros nach links stehend, umgeben von Schrift, das Ganze in Olivenkranz. SC 2363, SMA 384. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

6

Calabrien. Tarentum. SNG Copenhagen 890. Bruttium. CAulonia. SNG Copenhagen 1709 var. 2 Stück. Fundbelag, schön - sehr schön und schön

500,-

100,-

Lots

4

Dias, Paphlagonia, Amisos, Elaiussa, Apollonia Pontika, Isinda, Neapel, Makedonien, Amistris, Pergamon, Odessos, Lampsakos, Sardeis. Mit Bestimmungen des Sammlers. 20 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

7

Amphipolis, Epeirote, Selge, Ephesos, Amseia, Makedonien, Sardeis, Syria, Amisos, Komana, Hierapolis. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön

200,-

1

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

8

11

Rhodos, Makedonia, Pergamon, Gargara, Karthago, Kamarina, Ephesos, Amisos, Antiocheia, Kyzikos, Eretria, Sinope. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön

Kentoripai, Odessos, Pergamon, Dokimeum, Amisos, Ägypten, Amaseiua, Sinope. Mit Bestimmungen des Sammlers. 9 Stück. Schön, schön - sehr schön

75,-

12

Panormos, Bithynien, Odessos, Herakleia Pontika, Syrakus, Alaisa, Klanudda. Mit Bestimmungen des Sammlers. 10 Stück. Schön

9

60,-

50,-

Blaundos, Amisos, Kyzikos, Bythinien, Syrakus, Amastris, Ephesos, Selge, Seleukis und Piereia, Thrakien, Nikaia. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön

75,-

13

Bithynien, Mesembria, Mende, Amisos, Sinope, Syrakus, Antiocheia, Amaseia, Makedonien. Mit Bestimmungen des Sammlers. 10 Stück. Schön

50,-

Römische Münzen Republik

10

Mesembria, Selge, Alopekonnesos, Amisos, Odessos, Pentonkion, Seleucis und Piera, Chalkon, Bithynien, Taulara, Lysimacheia, Tarsos. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön

14

M. Aburius Geminus Denar. 3,70 g. Kopf der Roma nach rechts / Mars in Quadriga. Sydenham 487, Crawford 250/1. Schöne Patina. Winziger Kratzer, sehr schön vorzüglich

75,-

2

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

15

M. Antonius Denar, Heeresmünzstätte in Ägypten. 3,10 g. Galeere mit Zepter am Bug nach rechts, darüber ANT AVG, darunter /// VIR R P C / CHORTIS SPECVLATORVM Drei Standarten. Sydenham 1224, Crawford 544/12. Stärkerer Schrötlingsfehler, sehr schön

20

Tacitus Antoninianus, Ticinum. RIC -. Vorzüglich

50,-

200,-

Lots Kaiserzeit

16

Philippus I. Antoninianus zur Jahrtausendfeier, 248. RIC 24 c, Cohen 193. Sehr schön +

20,-

21 17

Otacilla Severa, Gemahlin des Philippus I.

Antoniniane. 24 Stück. Schön, schön - sehr schön

100,-

Denar. Vorzüglich +

18

30,-

Trajan Decius Antoninianus. Vorzüglich +

19

30,-

Trajan Decius Antoninianus. Vorzüglich +

22

Bronzen, Antoniniane. 24 Stück. Schön, schön - sehr schön

30,-

3

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

23

Schlecht erhaltene Bronzemünzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 76 Stück. Gering erhalten - schön

100,-

25

Kolonialbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 12 Stück. Schön

24

Kolonialbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 12 Stück. Schön

26

Kolonialbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 12 Stück. Schön

50,-

4

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

30

Kleinbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 14 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

27

Kolonialbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 12 Stück. Schön

50,-

31

Kleinbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

32 28

Kolonialbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 12 Stück. Schön

29

50,-

Kleinbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

50,-

50,-

Bronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 5 Stück. Gering erhalten - schön

50,-

33

Kleinbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

50,-

5

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

37

Vespasianus. Denar. Korinth. Drachme. 2 Stück. Schön

20,-

Byzanz

34

38

Kleinbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

Heraclius Solidus, Konstantinopel. 4,48 g. Sear 738. GOLD. Etwas dezentriert, fast prägefrisch

50,-

250,-

Kreuzfahrer Zypern

39

Henri II. Groschen. 4,48 g. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

35

100,-

Kleinbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 16 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

50,-

40

Henri II. Groschen. 4,56 g. Leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

41 36

Kleinbronzen. Mit Bestimmungen des Sammlers. 9 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

75,-

Hugues IV. Groschen. 4,53 g. Schöne Patina. Leichtes Prägeschwäche, sehr schön +

30,-

6

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Antiochia

42

Hugues IV. Groschen. 4,48 g. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

60,-

47

Boemund IV. Silbermünzen. 5 Stück. Zwei Exemplare stark beschnitten, schön - sehr schön

43

40,-

Hugues IV. 1/2 Groschen. 2,26 g. Prägeschwäche, sehr schön +

50,-

48

Boemund IV. Denar. Schöne Patina. Sehr schön

44

30,-

Pierre I. de Lusignan Groschen. 3,82 g. Schöne Patina. Sehr schön

75,-

Karolinger

49

45

Pfennig, unbekannte Münzstätte. 1,51 g. XPISTIANARELIGIO Auffallend hohe und schmale Kirche / +HLVDOVICVSIMP Kreuz. MorrisonGrunthal 472 ff.

Lots 1/2 Groschen. 3 Stück. Doppelschlag (1x), fast sehr schön / sehr schön

Leichter Belag. Sehr schön

60,-

50 46

100,-

Karl der Kahle Pfennig, Quentovic. 1,52 g. +GRATIADIREX Karolus-Monogramm / +QVVENTOVVICI Kreuz. Morrison-Grunthal 716.

Lots 1/2 Groschen. 2 Stück. Prägeschwäche, sehr schön / sehr schön vorzüglich

Ludwig der Fromme

60,-

Randfehler, sehr schön

7

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

51

55

Friedrich Casimir Kettler

3 Gröscher 1582.

Sechsgröscher 1694, Mitau. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Gekröntes Doppelwappen Polen - Litauen. Neumann 312. Sehr schön

Stephan Bathory von Polen Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

75,-

175,-

Baltikum-Riga, Stadt

56

Republik 2 Litu 1925. K.M. 77. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

52

Belgien, Königreich

Silbermedaille 1784, von Abramson. Auf die Goldene Hochzeit von Johann Heinrich Hast (*1706 Lübeck, +1788 Riga) und seiner Gemahlin Catharina, geborene Baumgarten. Die Büsten des Paares nebeneinander nach rechts / Vor einer Palme Altar mit Myrtenkranz, angelehnt Fasces und Füllhorn. Hoffmann 220, Slg. Reichel 947, Iversen 57, Slg. Ampach 9598. 42,1 mm, 28,53 g. Stärkere Randfehler, kleine Kratzer, fast sehr schön

120,-

50,-

57

Bronzemedaille 1857, von Geefs. Auf den Tod des Grafen Felix de Merode. 54,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

Baltikum-Litauen

53

Sigismund August von Polen 3 Groschen 1563. Prägeschwäche, sehr schön +

54

75,-

Stephan Bathory von Polen 3 Gröscher 1581. Schöne Patina. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

58

60,-

Bronzemedaillen. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

8

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

61

Bronzene Suitenmedaillen des 19. Jahrhunderts. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

59

Bronzene Verdienstmedaillen. 4 Stück. Vorzüglich +, fast Stempelglanz

75,-

62 60

75,-

Bronzene Personenmedaillen. 4 Stück. Vorzüglich

Bronzene Personenmedaillen. 4 Stück. Je ca. 60 mm. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

9

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

66

Leopold II. Bronzemedaille 1894, von Baetes. Auf die Weltausstellung. Kopf des Königs Leopold II. nach rechts / Globus über Stadtansicht, umher Schrift. 61,0 mm. Fast Stempelglanz

63

Bronzemedaillen. 6 Stück. 40 - 68 mm. Vorzüglich

64

30,-

30,-

Leopold I. Bronzemedaille 1856, von Hart. 59,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

67 65

Silberne Medaille 1896, von Pisce. 50,5 mm, 48,60 g.

Leopold II. Bronzemedaille 1878, von Wiener. 58,0 mm. Vorzüglich

Leopold II.

Prachtexemplar. Schöne Patina. Originalöse. Stempelglanz

30,-

10

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Belgien-Lüttich, Bistum

70

Sedisvakanz Ecu au st. Lambert 1792. Davenport 1591, Zepernick 184, Delmonte 490 (R3). Auflage 150 Stück. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

68

750,-

Leopold II. Bronzemedaillen. 4 Stück. Je ca. 50 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Belgien-Brabant

75,-

71

Johann III. Groschen. Löwe nach links / Langkreuz in doppelter Umschrift. v.d. Chijs Tf. 9/24, de Witte 360. Prägeschwäche, sehr schön

72 69

Leopold II.

Philipp II. Filipsdaalder 1559, Antwerpen. Delmonte 13, Davenport 8623.

Bronzemedaillen. 5 Stück. 42 - 60 mm. Vorzüglich, Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

Schön

75,-

11

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Belgien-Flandern

76 73

Botdrager. Behelmter Löwe nach links / Verziertes Kreuz in doppelter Umschrift. Münzzeichen Kleeblatt. Gaillard 223.

Philipp II. Filipsdaalder 1573, Antwerpen. Delmonte 17, Davenport 8634, van Gelder-Hoc 210-1 g. Leichter Fundbelag, sehr schön

Ludwig II. de Male

Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

150,-

77

75,-

Philipp der Gute Doppelter Groot o.J. Van Gelder-Hoc 9-2. Sehr schön

74

Philipp II.

Belgien-Hennegau

1/2 Filipsdaalder 1563, Antwerpen. Jahreszahl unter dem Porträt. Delmonte 51. Schrötlingsfehler, schön - sehr schön

50,-

40,-

78

Jean d' Avesnes Cavalier, Valenciennes. Ritter mit Schwert und Schild reitet nach rechts / Kreuz. Chalon 27. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

100,-

Belgien-Brügge, Stadt

75

Franz von Anjou, Herzog von Alencon, Statthalter Geprägte Silbermedaille o.J., möglicherweise von Pillon. Brustbild nach rechts / Aufsteigende Sonne über Meer zwischen Wolken. Jones 137. 37,8 mm, 23,04 g. Schöne Patina. Spätere, aber alte Prägung. Kleine Kratzer, vorzüglich

79 300,-

Bronzemedaille 1855, von Hart. Auf den Bürgermeister J. de Félichy - van Huerne. 60,0 mm. Winziger Randfehler, Stempelglanz

12

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Bolivien

80

Neuzeit

84

Bronzemedaille 1846, von Veyrat. Auf PhilippeJean-Michel, comte d'Arschot-Schoonhoven (1771-1846). 60,0 mm. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

Republik seit 1825 Boliviano 1872 FE, Potosi. K.M. 155.4. Winziger Randfehler, minimal justiert, vorzüglich +

60,-

30,-

Belgien-Mechelen, Stadt Brasilien

81

85

Bronzemedaille 1838, von Leclercq. Auf die Ernennung von Engelbert Sterckx zum Kardinal durch Papst Gregor XVI. 56,0 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Pedro II. 320 Reis 1695, Bahia. K.M. 82. Sehr schön

100,-

30,-

86

Joao, Prinzregent 960 Reis 1813, Rio de Janeiro. 400 Reis 1815. K.M. 326, 331. 2 Stück.

82

Schöne Patina. Fast vorzüglich und sehr schön +

Bronzemedaille 1868, von Wiener. Auf Victor August Deschamps. 60,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

Bermuda

Bulgarien

83

87

George III. Cu Penny 1793, Birmingham. Büste Georg III. nach rechts / Segelschiff. K.M. 5, Pridmore 5 a. Mehrere Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön

60,-

Ivan Alexander und Mihail Grosso. Zwei stehende Herrscher von vorn / Christus. 11 Stück. Sehr schön - vorzüglich

30,-

13

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

88

92

Ferdinand

Chung pao. 50 Cash = 10 Tsien. Schjöth 355.

5 Lewa 1894 KB. K.M. 18. Leicht berieben, fast vorzüglich / vorzüglich

89

Sehr schön

10,-

50,-

93

Ferdinand

Käschmünzen, Kwang Su Packsattelgeld. 107,72 g.

Bronzemedaille 1890, von Schwerdtner. Auf die Eröffnung der Eisenbahnlinie Jamboli - Burgas. 29,5 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich

Käschmünzen, Tang Dynastie. Su Tsung

Sehr schön

50,-

50,-

China

94 90

Geprägte Stücke, Volksrepublik 35 Yuan 1979. Jahr des Kindes. K.M. 8. Gekapselt.

Käschmünzen, Nördliche Chou-Dynastie. Hsüan

Polierte Platte

200,-

Yung-t'ung wan kuo. 'Ewig gültig für 10.000 Länder'. Wert 2500 shu. Schjöth 250. 29,1 mm. Besonders feiner Stil. Vorzüglich

50,-

95

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Jiao 1983. Marco Polo. K.M. 54. Polierte Platte

91

50,-

Käschmünzen, Nördliche Chou-Dynastie. Hsüan 96

Yung-t'ung wan kuo. 'Ewig gültig für 10.000 Länder'. Wert 2500 shu. Schjöth 252. 29,9 mm. Besonders feiner Stil. Sehr schön

Geprägte Stücke, Volksrepublik 100 Yuan 1988. Olympiade Seoul. Schwerttänzerin. K.M. 206, Friedberg 24. Gekapselt. Original Holzbox.

30,-

GOLD. Polierte Platte

14

600,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

97

Geprägte Stücke, Volksrepublik 50 Yuan 1991. Olympiade Barcelona. Lauf. K.M. 303. 5 Unzen Feinsilber. Gekapselt. Polierte Platte

101

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1992. Schneeleopard. 10 Yuan 1992. Schwarzschnabelstörche. K.M. 454, 455. 2 Stück. Gekapselt.

100,-

Polierte Platte

98

60,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 100 Yuan 1990. Olympiade Barcelona. K.M. 304, Friedberg 33. Gekapselt. GOLD. Polierte Platte

300,-

102

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1994. Davidshirsch. K.M. 564. Gekapselt. Polierte Platte

99

40,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik Dollar 1934. K.M. 345. Stempelglanz

100

50,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 103

10 Yuan 1991. Jahr der Ziege. K.M. 360. Gekapselt. Polierte Platte

Geprägte Stücke, Volksrepublik 25 Yuan 1982. Fußball WM Spanien. Gekapselt. Polierte Platte

60,-

15

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

104

107

Geprägte Stücke, Volksrepublik

5 Yuan 1986. Chinesische Geschichte. 3 Stück. Gekapselt.

5 Yuan 1984. Chinesische Geschichte. 2 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

105

Polierte Platte

40,-

108

Geprägte Stücke, Volksrepublik

106

Geprägte Stücke, Volksrepublik

Polierte Platte

40,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik

109

5 Yuan 1985. Chinesische Geschichte. 2 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

60,-

5 Yuan 1986. Chinesische Geschichte. 2 Stück. Gekapselt.

5 Yuan 1984. Chinesische Geschichte. 2 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

Geprägte Stücke, Volksrepublik

40,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1987. Chinesische Geschichte. 2 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

30,-

16

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

113 110

5 Yuan 1988. Olympiade. 4 Stück. Gekapselt.

5 Yuan 1987. Chinesische Geschichte. 2 Stück. Gekapselt.

Polierte Platte

Polierte Platte

111

Geprägte Stücke, Volksrepublik

Geprägte Stücke, Volksrepublik

60,-

30,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1987. Chinesische Geschichte. 2 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

30,-

114

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1988 - 1997. Chinesische Geschichte. 16 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

115 112

Geprägte Stücke, Volksrepublik

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1989. Panda. 1/20 Unze Gold 999. Original Folie. 2 Stück.

5 Yuan 1988. Olympiade. 4 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

250,-

GOLD. Stempelglanz

60,-

17

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

116

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1989. Panda. Gekapselt. 2 Stück. Stempelglanz

50,-

119

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1989 - 1992. Chinesische Geschichte, Persönlichkeiten usw. 16 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

117

250,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1989. Panda. 1/20 Unze Gold 999. GOLD. Winziger Fleck, Stempelglanz

40,-

120

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1990. Hochsprung, Radfahren. Turmspringen. Gekapselt. 3 Stück. Polierte Platte

121 118

Geprägte Stücke, Volksrepublik

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1990. Hochsprung, Radfahren. Turmspringen. Gekapselt. 3 Stück.

10 Yuan 1989. Panda. Gekapselt. Originalfolie. Stempelglanz

50,-

Polierte Platte

25,-

18

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

122

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1990. Weltkultur. Gekapselt. 3 Stück. Polierte Platte

125 50,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1990. Radfahren. Turmspringen. Gekapselt. 2 Stück. Polierte Platte

123

Geprägte Stücke, Volksrepublik

126

10 Yuan 1990. Panda. Gekapselt. 2 Stück. Stempelglanz

124

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1991. Ski-Abfahrt. 3 Stück.

50,-

Polierte Platte

Geprägte Stücke, Volksrepublik

127

10 Yuan 1990. Panda. Gekapselt. 2 Stück. Stempelglanz

40,-

50,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1991. Tischtennis. Gekapselt. 2 Stück. Polierte Platte

50,-

19

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

128

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1991. Panda. Gekapselt. Stempelglanz

132

30,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1993. Fußball. Fechten (2). Gekapselt. 3 Stück. Polierte Platte

129

50,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1991. Panda. Gekapselt. Originalfolie. Stempelglanz

30,-

133

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1993. Fußball. Gekapselt. 2 Stück. Polierte Platte

130

40,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1992. Skispringer. 3 Stück. Polierte Platte

131

50,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 134

3 Yuan 1992. Erfindungen und Entdeckungen. Gekapselt. 2 Stück. Polierte Platte

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1993. Panda. Gekapselt. 2 Stück. Stempelglanz

40,-

20

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

139

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 2007. 10 Jahre Hongkong. Gekapselt. Polierte Platte

135

20,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 10 Yuan 1994. Bogenschießen, Fußball (2). Gekapselt. 3 Stück. Polierte Platte

136

50,-

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1994 Panda. 1/20 Unze Gold 999. GOLD. Stempelglanz

40,-

140

Geprägte Stücke, Volksrepublik 300 Yuan 2008. Originalschachtel. Polierte Platte

137

800,-

China Provinz Kwang Tung

Geprägte Stücke, Volksrepublik 5 Yuan 1994. Panda. Gekapselt. Stempelglanz

15,-

141

10 Cents 1890. L&M 136. Winzige Flecken, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

Dänemark

138

Geprägte Stücke, Volksrepublik

142

10 Yuan 2003. Gekapselt. Stempelglanz

Christian IV. Mark 1607. Hede 93. Sehr schön

40,-

21

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

143

Christian IV. Mark 1617. Hede 99 C. Schrötlingsfehler am Rand, Prägeschwäche, sehr schön

147

30,-

Christian V. Doppelte Krone 1675. Davenport 3634, Hede 72. Prägeschwäche, Randfehler, fast sehr schön

144

Frederik III. Doppelter Guinea-Dukat 1657, Kopenhagen. Friedberg 112, Hede 28 A. Auflage 95 Stück. Während der Jahrgang 1658 gelegentlich im Handel auftaucht, sind die Stücke von 1657 außerordentlich selten. GOLD. Sehr selten. Fassungsspuren, fast sehr schön

145

148

Sehr schön

149

Christian V.

Schrötlingsfehler, sehr schön

175,-

Christian V. Krone 1693, Glückstadt. Davenport 3679, Hede 125 A. Sehr schön

125,-

Christian V.

150

Krone 1672, Kopenhagen. Davenport 3637, Hede 67 A. Sehr schön

Christian V. 2 Mark 1693, Glückstadt. Hede 126 A.

2000,-

Krone 1671 GS, Kopenhagen. Davenport 3637, Hede 67 A.

146

200,-

125,-

Christian V. Krone 1693, Glückstadt. Davenport 3679, Hede 125 A. Prägeschwäche, Kratzer, sehr schön

100,-

22

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

155 151

2 Kronen 1888. Regierungsjubiläum. K.M. 799, Hede 10.

Christian V.

Zaponiert. Vorzüglich +

Krone 1693, Glückstadt. Hede 125 A. Sehr schön

Frederik IX. 2 Kronen 1960. Ohne Wertangabe, verliehen an Minister. K.M. X 8. Auflage 250 Stück.

Christian V. Krone 1693, Glückstadt. Hede 125 A. Prägeschwäche, Schrötlingsfehler am Rand und im Feld, sehr schön

30,-

100,-

156 152

Christian IX.

Polierte Platte

75,-

75,-

Dänemark-Kopenhagen, Stadt

153

Christian V. Krone 1694, Kopenhagen. Hede 125 C. Kleiner Randfehler, sehr schön

157

100,-

Silberne Prämienmedaille o.J. der Sonntagsschulen. 42,0 mm, 33,61 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

Dänisch Westindien

154

Frederik IV. 158

Krone (4 Mark) 1711, Kopenhagen. Hede 39,Davenport 1290. Feine Patina. Sehr schön - vorzüglich

Frederik V. 24 Skilling 1764. Hede 67 a. Randfehler, schön - sehr schön

450,-

23

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

159

150 Pounds 1979. K.M. 13, Friedberg 5. In US Plastic Holder PCGS MS68. GOLD. Von polierten Stempeln. Stempelglanz

2000,-

162

Mittelalter-Lots Chartres. Eudes I. 975-1001. PdA 1731. Clermont. PdA 2253. Déols. Raoul VI. 11601176. Duplessy 679. Gien &Donzy. Geoffroi III. 1120-1160. Duplessy 605. Lyon. PdA 5029. 5 Stück. Sehr schön

50,-

Frankreich

160

Mittelalter-Lots Silberkleinmünzen. Dazu ein schlecht erhaltener Doppelgroot von Geldern. Bestimmungen des Sammlers beiliegend. 9 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

163

100,-

Mittelalter-Lots Lyon. PdA 5031. Maguelonne. Duplessy 1578, 1579. Maine. Herbert I. 1015-1034. PdA 1548, 1562 f. 5 Stück. Sehr schön

161

50,-

Mittelalter-Lots 164

Beziers. Roger II. 1167-1194. Duplessy. 1562 Blois. Gui 1303-1342. Duplessy 594. Bourgogne. Hugo V. PdA. 5677. Nantes. Duplessy 64. Eveché Cahors. Duplessy 1158 B. 5 Stück. Sehr schön

Mittelalter-Lots Navarra. Silberkleinmünzen. Duplessy 1297, PdA Tf. 73/9, Duplessy 1291, 1297, 1299, 1403. 7 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

50,-

24

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

165

Mittelalter-Lots

168

Bretagne. Silbermünzen. Duplessy 336, 267, 269, 271. 4 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

Mittelalter-Lots Rodez. Hugo II. 1208-1210. Duplessy 1171. Henri II. 1274-1302. Duplessy 1173. Souvigny. PdA 2169, 2169 var. Toulouse. Alphonse 1112-1148. Duplessy 1226. 5 Stück.

50,-

Sehr schön

166

Mittelalter-Lots Nevers. Hervé de Douzy. 1199-1223. Duplessy 759. Poitiers. Duplessy 907, 907. Porcéan. Gaucher 1313-1322. PdA 6102. Provence. Alphonse I. 1167-1196. PdA 3930. 5 Stück. Sehr schön

169

Mittelalter-Lots Toulouse. Alphonse- 1112-1148. PdA 3686. Bearn. Duplessy 1241. Aquitanien. Guilliaume X. 1086-1137 Duplessy 1020 (3). 5 Stück.

50,-

Fast vorzüglich, vorzüglich

170 167

50,-

Mittelalter-Lots

Mittelalter-Lots Languedoc. Vicomté d'Albi. Boudeau 774. Cahors. Guillaume de Caraillac 1208-1234. Duplessy 1163. Picardie. Comte de Vermandois. Eleonore d'Alsace 1183-1214. PdA 6689. Berri. Comté de Deols. Roul VI. PdA 1946. 4 Stück.

Provence. Raymond VI. 1194-1249. Duplessy 1606. Provence et Sens. Thibaut I. 1125-1152. PdA 5970. Henri I. 1152-1197. PdA 5972, 5964. Reims. Guillaume 1176-1202. PdA 6071. 5 Stück. Sehr schön

50,-

Sehr schön

50,-

25

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

171

Mittelalter-Lots Bearn. Duplessy 1241. Schöne Patina. Vorzüglich

30,-

175

Heinrich IV. Bronzemedaille 1600, von Jean Gentilis in Avignon. Brustbild nach rechts / Arm hält Schwert, dahinter zwei gekreuzte Schwerter zwischen Wolken, unten gekröntes französisches Wappen. Mazerolle II, 69, 326. 46,3 mm. Vorzüglicher, wohl zeitgenössischer Guss

172

250,-

Mittelalter-Lots Anduse et de Sauve. Duplessy 1568. Albi. Bonafos. Duplessy 1182. Anjou. Foulques V. Duplessy 376. 3 Stück. Sehr schön, vorzüglich

30,-

176

173

Bronzemedaille 1613, von Dupré. Maria mit Haube und in einem prachtvoll verziertem Kleid nach rechts / Maria als Cybele in einem mit unbekleideten Menschen beladenem Segelschiff, am Mast die französische Flagge. Jones 48, Trésor Tf. 5/4, Mazerolle II, 680, Migeon 596.

Philippe III.

Prachtvoller wahrscheinlich zeitgenössischer vorzüglicher Guss

Obol, Tournai. Burg / Kreuz. Duplessy 224. Sehr schön

174

30,-

Ludwig XI.

177

Liard o.J. Ciani 769. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Maria de Medici, Gemahlin Heinrichs IV.

400,-

Maria de Medici, Gemahlin Heinrichs IV. Zinnmedaille 1642. 32 mm. Kleine Randfehler, vorzüglich

30,-

26

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

178

Ludwig XIII. 1/12 Ecu 1642 A, Paris. Münzzeichen Rose. Gadoury 46. Sehr schön

75,-

182

Ludwig XIV. Ecu du parlement 1684 &, Aix. Davenport 3808, Gadoury 210 (ohne Bewertung). Sehr selten. Gelocht, Felder bearbeitet, sehr schön

179

Ludwig XIII. Ovale Bronzegussmedaille 1610, von Dupré. Jugendliches Brustbild nach rechts / Minerva mit Blitz und Zweig vor einem Knaben mit Reichsapfel. Slg. Löbbecke 208, Jones 32 (nur Rs.), Mazerolle II, 663, Trésor Tf. 4/5. Vorzüglicher alter Guss

183

GOLD. Vorzüglich +

200,-

Ecu aux huit L 170? W, Lille. Réformation. Gadoury 224. Dadurch, dass beide Seiten mit Vorder- und Rückseitenstempel geprägt wurden, erscheint das Münzzeichen W auf beiden Seiten.

500,-

100,-

Ludwig XIV. Bronzegussmedaille 1643, von Dupré. Auf seine Gemahlin Anna von Österreich. Die beiden Brustbilder nebeneinander nach rechts / Apollo im Sonnenwagen über Landschaft. Jones 76, Trésor Tf. 7/5, Mazerolle II, 718.

Ludwig XIV. 1/2 Ecu 1650 F, Angers. Gadoury 169. Schöne Patina. Vorzüglich +

Ludwig XIV.

Vorzüglich +

185

181

1000,-

Ecu 1709 S, Reims. Davenport 1324, Gadoury 229.

Ludwig XIV.

Stärkere Verprägung, sehr schön

Ludwig XIV. Louis d'or 1692 A, Paris. Reformation. Friedberg 429, Gadoury 250. Überprägungsspuren.

184 180

100,-

Originalöse. Vorzüglicher alter Guss

250,-

27

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

186

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1660, von Warin. Auf Kardinal Jules Mazarin. 53,5 mm. Vorzüglich

189

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1674, von Roettiers. Auf Jean Baptiste Colbert, Marquis de Seignelay. Finanzminister und Begründer des Merkantilismus. 62 mm.

100,-

Vorzüglich

187

250,-

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1667, von Mauger. Auf die Eroberung von Lille. Divo 99. 41 mm. Stempelfehler, vorzüglich

25,-

190

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1674, von Bernard. Auf Guillaume de Lamoignon. 58,5 mm. Vorzüglich

188

100,-

Ludwig XIV. Großes Silbermedaillon o.J. (1673), von Mauger. Auf die Erfolge der französischen Marine. Belorbeertes Brustbild nach links / Gallia in einem von zwei Pferden gezogenem Muschelwagen durchpflügt Meer. Divo vergl. 252. 71,5 mm, 179,46 g. Vorzüglich - Stempelglanz

191

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1674, von Bernard. Auf Henri de La Tour d'Auvergne. 53 mm. Vorzüglich

3000,-

28

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

192

Ludwig XIV.

195

Bronzemedaille 1674, von Bernard. Auf Charles Lebrun. 57 mm. Vorzüglich

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1684, von Meybusch. Auf den Kanzler und Staatsmann Michel le Tellier. 61 mm. Vermutlich spätere Prägung.

100,-

Vorzüglich

193

100,-

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1678, von Clerion. Auf Hyacinthe Serroni, Erzbischof von Albi. 68 mm. Vorzüglich

100,-

196

194

Großes Silbermedaillon 1687, von Arondeaux. Auf die seine Genesung nach schwerer Krankheit, gewidmet vom holländischen Gesandten, Johann Anton de Mesmes. Drapiertes belorbeertes Brustbild nach links / Landesgöttin auf Stab gestützt, zu ihren Füßen französisches Wappen und Füllhorn, gratuliert dem jugendlichen König in antiker Kleidung zu seiner Genesung, zu seiner Seite schlangenumwundenes Podest. Trésor III, Tf. 27/3, v. Loon III, 351, Slg. Brettauer 4614. 72,5 mm, 124,10 g.

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1683, von Molart. Auf Louis Boucherat, Kanzler Frankreichs unter Louis XIV. 78 mm. Vermutlich spätere Prägung. Vorzüglich

Ludwig XIV.

Prachtexemplar. Stempelglanz

100,-

29

3000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

200 197

Bronzemedaille 1705, von Roussel. Auf Maximilian Titon (1632-1711). 58,5 mm.

Ludwig XIV. Großes Silbermedaillon 1690, von Roussel. Auf den Sieg in der Seeschlacht bei Beachy Head über die vereinigte britisch-niederländische Flotte. Büste mit großer Allongeperücke nach rechts / Auf Podest Viktoria flankiert von vier Fahnen, darunter zerstörte Schiffe. Francs 709/120, Illustrations Tf. 78/6, van Loon III, 450, Trésor Tf. 29/1. 72,5 mm, 146,0 g. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Vorzüglich

Vorzüglich

Großes Silbermedaillon 1692, von Mauger. Auf den Sieg über die spanischen, englischen, deutschen und niederländischen Truppen bei Steinkirch. Drapiertes und belorbeertes Brustbild nach links / Aufgetürmtes Kriegsgerät mit eingesteckten Palmzweigen. Illustrations Tf. 91/6, v. Loon IV, 48, Trésor III, 31/3. 71 mm, 130,3 g.

Ludwig XIV.

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1714, von Duvivier. Louis Hector duc de Villars. Auf den Frieden zu Rastatt. 60 mm.

Bronzemedaille 1702. Auf Louis-Antoine de Noailles. 60 mm. Stempelfehler, vorzüglich

40,-

3000,-

202 199

Ludwig XIV. Bronzemedaille 1705, von Bernard. Auf Jean Paul Bignon. 41 mm.

Ludwig XIV.

Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

3000,-

201 198

Ludwig XIV.

Vorzüglich

75,-

30

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

203

206

Ludwig XIV.

Vorzüglich +

204

Ludwig XIV. Bronzemedaille o.J. 66 mm. Vermutlich spätere Prägung.

Bronzemedaille o.J. von Hamerani. Auf den Marschall Henri de la Tour d'Auvergne. 50,5 mm.

Vorzüglich - Stempelglanz

Ludwig XIV. Bronzemedaille o.J, von Warin. Auf Philippe duc d'Orleans (1640-1701). 62 mm. Vorzüglich

207

Ludwig XIV. Einseitige Bronzemedaille o.J. Auf Nicolas Brulart de Sillery (1544 - 1624). 53 x 65 mm.

100,-

Vorzüglich

205

80,-

150,-

Ludwig XIV.

208

Bronzemedaille o.J., von Roussel. Auf Michel Chamillart. 58 mm. Vorzüglich

50,-

Ludwig XV. 1/2 Ecu Vertugadin 1716 X, Amiens. Gadoury 308. Schöne Patina. Sehr schön

100,-

31

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

209

Ludwig XV.

212

Ecu au bandeau 1740 A, Paris. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekröntes Lilienwappen zwischen Zweigen, unten Münzstättenzeichen. Gadoury 322, Duplessy 1680. Schöne Patina. Winziger Kratzer, fast vorzüglich

Bronzemedaille 1719, von Roeg. Auf François de Valbelle-Tourves. 49 mm. Vorzüglich

Ludwig XV. Silbermedaille 1738, von Duvivier. Auf den Frieden zu Wien. Brustbild mit Ordensband nach rechts / Unter einer Palme steht Pallas (Gallia), in der Linken Ölzweig, in der Rechten Fackel, mit der sie Kriegstrophäen verbrennt. Nocq 126, PiN -, Slg. Julius 1403. 41,5 mm, 35,35 g.

Ludwig XV. Silberner Jeton 1758, von Duvivier. Handelskammer Dieppe. Feuardent 6411. 29,0 mm, 8,24 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

25,-

Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich +

214 211

Ludwig XV.

400,-

Ludwig XV. Silbermedaille 1738, von Duvivier. Auf den Vereinigung mit Lothringen. Brustbild in Uniform nach rechts / Das personifizierte Lothringen überreicht dem thronenden König einen Schild, neben ihr steht Minerva. Nocq 125. 41,5 mm, 35,32 g.

Silbermedaille 1717, von Duvivier. Auf die Erziehung des Königs. Büste nach rechts / Minerva unterrichtet den jungen König, im Hintergrund Felsen mit Tempel. Nocq 41. 41,5 mm, 32,06 g. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

50,-

1250,-

213 210

Ludwig XV.

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

200,-

32

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

215

Ludwig XV.

218

Silbermedaille 1738, von Duvivier. Auf die Beilegung der inneren Unruhen von 1737-1738 durch Vermittlung der Städte Zürich und Bern sowie des französischen Gesandten de Lautrec. Geharnischtes Brustbild Ludwigs XV. von Frankreich nach rechts / Geflügelter Genius mit französischem Wappenschild überreicht Stadtgöttin von Genf einen Ölzweig. Nocq 128. 41,5 mm, 32,54 g. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

Silbermedaille 1745, von Marteau. Auf die Schlacht von Fontenay. Büste nach rechts / König in Quadriga wird von Viktoria bekränzt. Divo 129. 41,5 mm, 34,07 g. Schöne Patina. Fast vorzüglich

Silbermedaille 1744, von Marteau. Auf die Einnahme von Ypern. Büste nach rechts / Stadtgöttin überreicht dem sitzenden König den Stadtschild, neben ihr Viktoria. Divo 114. 41,5 mm, 34,42 g.

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

Ludwig XV.

Ludwig XV. Silbermedaille 1745, von Marteau und Roettiers. Auf die Siege in Flandern. Büste nach rechts / Sitzende Viktoria schreibt auf Schild, vor ihr die Schilde von Audenaerde, Ostende und Nieuport. Divo 131. 41,5 mm, 33,11 g.

Silbermedaille 1744, von Marteau. Auf die Genesung des Königs. Büste nach rechts / Francia bringt Dankensopfer dar. Slg. Brettauer 4623. 41,5 mm, 34,90 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

300,-

300,-

220 217

Ludwig XV. Silbermedaille 1745, von Marteau. Auf die Vermählung von Maria Josepha, Tochter Friedrich Augusts von Sachsen, mit dem Dauphin Louis Ferdinand, Sohn Ludwigs XV. Büste des Königs nach rechts / Hymen mit Fackel neben Altar, ihm gegenüber steht eine weibliche Gestalt, oben geflügelter Genius mit dem polnischen Wappenschild. Slg. Merseburger 1834. 41,5 mm, 31,04 g.

Ludwig XV.

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

300,-

250,-

219

216

Ludwig XV.

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

300,-

33

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

221

Ludwig XV.

224

Silbermedaille 1745, von Marteau. Auf die Einnahme von Charleroi, Namur, Mons, SaintGhislain, Brüssel und Antwerpen. Büste nach rechts / Drei Soldaten tragen Standarten mit den Schilden der eroberten Städte. Fleurimont 71. 41,5 mm, 33,04 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, sehr schön

Silbermedaille 1753, von Marteau. Auf die Geburt des Herzogs von Aquitanien. Büste nach rechts / Engel hält Neugeborenen. Divo 149. 41,5 mm, 36,72 g. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

Ludwig XV. Silbermedaille 1757, von Roettiers. Auf die Geburt des Grafen von Artois, dem späteren Charles X. Belorbeerte Büste nach rechts / Weibliche Gestalt mit Schild und Lorbeerzweig huldigt dem Neugeborenen auf dem Arm der personifizierten Francia. Divo 159. 41,5 mm, 33,73 g.

Ludwig XV. Silbermedaille 1745, von Marteau. Auf die Schlacht bei Roucoux. Büste nach rechts / Viktoria schwebt über Trophäen und liegendem Flussgott mit Quellurne. 41,5 mm, 33,50 g. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

200,-

Schöne Patina. Fast vorzüglich

223

200,-

200,-

225 222

Ludwig XV.

250,-

Ludwig XV. Silbermedaille 1745, von Marteau. Auf die Geburt seines Enkels Louis Joseph Xavier, Herzog von Burgund. Büste nach rechts / Lucina und Gallia begrüßen Neugeborenen. 41,5 mm, 31,81 g. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

226

Ludwig XV. Silbermedaille 1757, von Roettiers. Auf den Bau des Rathauses in Rouen. Büste nach rechts / Gebäudeansicht. Divo 160. 41,5 mm, 33,73 g. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich

200,-

34

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

230

227

Silberner Jeton 1778, von Duvivier. Brustbild nach rechts / Bienenstock. Feuardent 904. 29,0 mm, 7,46 g.

Ludwig XV.

Schöne Patina. Vorzüglich +

Silbermedaille 1769, von Duvivier. Auf die Gründung der Militärschule. Büste nach rechts / Gebäudeansicht. Nocq 160, Divo 175 var. 41,5 mm, 34,53 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich

Ludwig XVI.

25,-

300,-

231

Ludwig XVI. Cu Sol 1785 BB, Straßburg. Gadoury 350. Sehr schön +

228

40,-

Ludwig XV. Silbermedaille 1773, von Duvivier. Auf die Vermählung des Herzogs von Artois mit MarieTherese von Savoyen. Belorbeerte Büste nach rechts / Karl X. und Marie-Therese stehen in antiken Gewändern an Rauchaltar, links fliegender Genius. Nocq 170, Divo 183. 41,5 mm, 36,80 g. Schöne Patina. Kleiner Stempelfehler am Rand, vorzüglich

300,-

232

Ludwig XVI. Doppelter Louis d´or 1786 D, Lyon. Gadoury 363, Duplessy 1706. GOLD. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

229

Ludwig XVI.

233

Ecu 1777 &, 1782 Q, 1790 A (2). 4 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

700,-

Ludwig XVI. Cu Sol 1791 A, Paris. Gadoury 350. Fast vorzüglich

100,-

35

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

234

237

Ludwig XVI.

Silbermedaille o.J., von Gatteaux. 42 mm.

Bronzemedaille 1780, von Duvivier. Auf den Freimaurer Louis-Philippe-Joseph d'Orléans. Loge de la Fidélité in Paris. 42 mm. Vorzüglich

Ludwig XVI. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich

75,-

250,-

238

Nationalkonvent 1 Centime An 6 (1797-1798). A. Paris. Gadoury 76. Vorzüglich - Stempelglanz

235

50,-

Ludwig XVI. Bronzemedaille 1784, von Roettiers. 'Artis Mecanicae Premium'. 48 mm. Vorzüglich

100,-

239

Nationalkonvent Bronze 5 Décimes à la Fontaine d'Isis An 2 (1794). Régénération Francaise. Thronende Göttin Isis spendet Wasser aus ihren Brüsten in einen Brunnen / Wert in drei Zeilen zwischen Lorbeer- und Eichenzweig. Gadoury 390, Mazard 261. Mit Randschrift. Sehr schön - vorzüglich

236

100,-

Ludwig XVI. Bronzemedaille 1788, von Dupré. Auf das 40jährige Dienstjubiläum des Ersten Präsidenten des Parlaments von Aix-en-Provence, Charles Jean-Baptiste des Gallois de la Tour (*1715, +1802). Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts in Lorbeerkranz / Personifikation des Dritten Stands (?) steht mit Lorbeerkranz in der erhobenen Rechten und Spaten sowie Merkurstab in der Linken, daneben ein Postament, geschmückt mit dem Wappenschild der Provence, darauf ein Globus und die Waage der Justitia, davor Schwert, Winkel und Zirkel. Médailles françaises S. 291, Nr. 68. Vermutlich spätere Prägung. 56,5 mm. Kleine Stempelfehler am Rand, fast vorzüglich

240

Nationalkonvent Ecu de 6 Livres AN 2 (1793 A), Paris. Davenport 1336, Gadoury 58. Kleiner Randfehler, sehr schön

40,-

36

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

241

Nationalkonvent Cu 6 Deniers 1793 BB, Straßburg. Gadoury 7. Zainende, schön - sehr schön

245

60,-

Nationalkonvent Silbermedaille, 1794. Auf die Hinrichtung des Generals Alexandre Beauharnais. Slg. Julius 419. 32 mm, 14,56 g. Dunkle Patina, vorzüglich

246

200,-

Konsulat unter Napoleon Bonaparte 1/4 Franc An 12 A, Paris. Gadoury 342.

242

Nationalkonvent

Schöne Patina. Vorzüglich

180,-

5 Francs L'An 6, Münzzeichen Q (1797/98), Perpignan. Davenport 81, Gadoury 563. Prägeschwäche, justiert, sehr schön

90,-

247

Napoleon I. 5 Francs AN 12 M, Paris. Gadoury 579. Sehr schön - vorzüglich

243

300,-

Nationalkonvent Brpnzemedaille o.J. (1789), von Duvivier. Auf die dritte Berufung Jacques Neckers als Finanzminister. Slg. Julius 38. 43 mm. Kleiner Randfehler, vorzüglich

75,-

248

Napoleon I. 1/4 Franc An 13 A, Paris. Gadoury 346. Schöne Patina. Vorzüglich + / vorzüglich Stempelglanz

244

250,-

Nationalkonvent 249

Bronzemedaille 1789, von Duvivier. Auf Marquis de La Fayette. 42 mm. Vorzüglich

Napoleon I. Franc 1808 A, Paris. Gadoury 446. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

37

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

250

Napoleon I. 1/2 Franc 1808 A, Paris. Gadoury 398. Sehr schön

25,-

255

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1800, von Brenet und Auguste. Auf die Schlacht bei Marengo. Brustbild nach links umgeben von Lorbeerzweigen / Schrift. Slg. Julius 795. 50 mm. Winzige Randfehler, fast vorzüglich

251

75,-

Napoleon I. 1/4 Franc 1809 A, Paris. Gadoury 350. Schöne Patina. Vorzüglich +

252

300,-

Napoleon I. Franc 1812 W, Lille. Gadoury 447. Schöne Patina. Leicht justiert, vorzüglich / vorzüglich +

200,-

256

Medaillen Napoleons I. Silbermedaille 1801, von Lienard. Auf die Ermordung des Generals Kleber. Slg. Julius 820, Bramsen 52. 32 mm, 14,66 g. Vorzüglich

253

400,-

Napoleon I. Franc 1813 A, Paris. Gadoury 447. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

257 254

Bronzemedaille 1809, von Manfredini. Auf die Siege des Jahres. Kopf mit der Eisernen Krone nach rechts / Schwebende Viktoria mit Blitzbündel. Slg. Julius 2112, Bramsen 862. 42 mm.

Medaillen Napoleons I. Oktogonale Silbermedaille 1800, von Dumarest. 'Banque de France'. Slg. Julius 778, Bramsen 29. 36,0 mm, 23,57 g. Schöne Patina. Sehr schön

Medaillen Napoleons I.

Fast Stempelglanz

25,-

38

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

258

261

Medaillen Napoleons I.

Kline Randfehler, sehr schön

259

Vorzüglich

262

Bronzemedaille 1813, von Caunois. Auf Joseh Poniatowski. Slg. Julius 2693, Bramsen 1271. 41,0 mm.

260

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1819, von Caunois. Auf J. V. M. Moreau. Slg. Julius 3672, Bramsen 1829. Vorzüglich

40,-

75,-

Medaillen Napoleons I.

263

Bronzemedaille 1814. Auf die Rückkehr Ludwig XVIII nach Frankreich. Slg. Julius 2918, Bramsen 1406. 41,5 mm. Winzige Randfehler, fast vorzüglich

200,-

50,-

Medaillen Napoleons I.

Winziger Randfehler, vorzüglich +

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille 1817, von Jaley. Auf General Massena. Slg. Julius 3599, Bramsen 1790. 67 mm.

Bleimedaille 1809, von Droz. Auf die Banque de France. Kopf nach rechts / Sitzende weibliche Person überreicht einem Greis, der von Merkur gestützt wird, eine Medaille. Slg. Julius 2212, Bramsen 918. 68 mm.

Medaillen Napoleons I. Satirische Bronzemedaille 1858, von Rops. Auf die Schlacht bei Waterloo. Slg. Julius 4111, Bramsen 2060. 35 mm. Vorzüglich

75,-

39

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

264

Medaillen Napoleons I.

267

Oktogonale Silbermedaille o.J. (1812). Freimaurer. Loge de l'ardente amitié de Rouen, Paris. Slg. Julius -. 33,0 mm, 16,05 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, sehr schön

Medaillen Napoleons I. Achteckige Silbermedaille o.J., von Droz. Auf die Pariser Börse. 33 x33 mm, 15,01 g. Kleine Kratzer im Feld, sehr schön - vorzüglich

50,-

50,-

268

Ludwig XVIII. 5 Francs 1821 A. Gadoury 614. Vorzüglich

265

150,-

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaillen. Moderne Nachprägungen. Charles X. Bronzemedaille 1828. Dazu Jetons und Kleinmünzen. Bramsen 640, 674, 876, 933, 1162. 11 Stück. Sehr schön, vorzüglich

75,-

269

266

Silbermedaille 1814, von Andrieu und Brenet. Auf den Einzug Louis XVIII. in Paris. Seine Büste nach rechts / Louis` XVIII. in antiker Kleidung in Biga nach links wird von zwei Personen empfangen, die ihm die Stadtschlüssel übergeben. Br. 1410, Slg. Jul. 2931, Zeitz 146.

Medaillen Napoleons I. Bronzemedaille o.J. Gravur von 1813. Slg. Julius . 45 mm. Winzige Randfehler, fast vorzüglich

Ludwig XVIII.

Winzige Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich

50,-

40

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

270

Ludwig XVIII. Silbermedaille o.J. Auf die Loge der Vollkommenden Gleichheit (Chapitre Parfaite égalité) Orient de Rouen. Freimaurerinsignien / Altar mit aufgeschlagenem Buch, links Skelett mit Hirtenstab, welches eine Setzwaage über das Buch hält, rechts gekröntes Skelett mit Zepter. 32,0 mm, 11,42 g. Schöne Patina. Sehr schön

271

274

Charles X. Bronzemedaille 1825, von Gatteaux. Auf seine Königsweihe durch den Erzbischof von Reims. 68 mm. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

50,-

Charles X. 1/2 Franc 1828 A, Paris. Gadoury 402. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

125,-

275 272

Charles X.

5 Francs 1833 T. 2 Francs 1871 (etwas geputzt). Silberner Jeton Ludwigs XV. 3 Stück.

1/4 Franc 1830 W, Lille. Gadoury 353.

Sehr schön, vorzüglich

Schöne Patina. Fast Stempelglanz

273

Louis Philippe I.

150,-

Charles X.

276

1/4 Franc 1830 W. 1/2 Franc 1830 C. 2 Stück. Vorzüglich

50,-

Louis Philippe I. 1/4 Franc 1843 B, Rouen. Gadoury 355. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

50,-

41

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

280

Napoleon III. Oktagonale Silbermedaille 1853, von Caque. Auf die Pariser Börse. 36,2 x 36,2 mm, 22,45 g. Vorzüglich

277

50,-

Louis Philippe I. 5 Francs 1845 B, 1869 BB, 1870 BB, 1870 A, 1875 A. 5 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

90,-

281

Napoleon III. Satirische Bronzemedaille. 1870. Auf die Schlacht bei Sedan. 32,5 mm. Vorzüglich

278

200,-

Louis Philippe I. Siebeneckige Silbermedaille 1832. Freimaurer. Orient du Havre, loge de l'Aménité, Paris. Feuardent 6408. 31,0 mm, 9,92 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

150,-

282 279

Bronze-Spottmedaillen 1870. Umgravierte CuMünzen (zum Teil neuere Arbeiten). 11 alte und 8 neue Stücke. 19 Stück.

Zweite Republik 5 Francs 1848 BB, Straßburg. Gadoury 683. Sehr schön - vorzüglich

Napoleon III.

Meist sehr schön

40,-

42

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

283

Dritte Republik 5 Francs 1876 A. K.M. 52.1, Davenport 92. Fast Stempelglanz

30,-

286

284

Einseitige Bronzeplakette o.J. (1896). Auf den Staatsbesuch in Frankreich während der Europareise. Nikolaus II. und Präsident Loubet begrüßen einander mit ihren Nationalflaggen / Vier Zeilen Schrift. Mit Originalhenkel in Maschenform. 125 x 104 mm.

Dritte Republik 2 Francs 1871 A, Paris. Gadoury 530. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

Dritte Republik

100,-

Sehr schön

50,-

Frankreich-Paris, Stadt

287 285

Dritte Republik 2 Francs 1871 A. Gadoury 530. Vorzüglich

Silbermedaille 1747. Commissaires du Châtelet, Daminois. Wappen / Stadtansicht. Feuardent 3261. 30,0 mm, 8,95 g. Schöne Patina. Sehr schön +

30,-

43

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

288

291

Armandus I.

Silberne talerförmige Medaille 1686, unsigniert. Brustbild nach rechts / Familienwappen. 40,6 mm, 33,47 g.

Bronzegussmedaille 1694. Brustbild des Abtes nach rechts / Sonne über Globus und Jahr. 64,5 mm. Gelocht, Kratzer, sehr schön -vorzüglich

Schöne Patina. Kleiner Randfehler, sehr schön vorzüglich

75,-

292 289

Briconnet, Pierre

290

300,-

Lafage, Feréol de

Zeitgenössischer Guss. Sehr schön - vorzüglich

Courthardy, Pierre de

293

Bronzegussmedaille o.J., unsigniert. Brustbild nach rechts / Schrift. Armand II, 86,11. 55,6 mm Älterer Guss. Vorzüglich

500,-

Bronzegussmedaille 1692. Brustbild nach rechts / Neun Wappen um zentralen Mittelschild. Histoire des institutions de la ville Toulouse 1844, Seite 406 (und Tafel). 61,5 mm.

Bronzegussmedaille o.J., von Candida? Brustbild nach rechts / Schrift. Armand II, Tf. 85/7, Kress Coll. 228, Börner 322. 60,0 mm. Vorzüglicher alter Guss

Ferrand, Antoine

100,-

Monconys, Balthasar Einseitige Bronzegussmedaille o.J., von Lalyame. Brustbild nach rechts. Mazerolle 734. 56,1 mm. Originalöse. Vorzüglicher zeitgenössischer Guss

200,-

44

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

296 294

Neufville de Villeroi, Nicolas

Einseitige Bronzemedaille o.J., unbekannter Künstler. Büste nach links. Slg. Löbbecke 66 (dort ein zweiseitiges Exemplar), Kress Coll. 531, Mazerolle 41, Dreyfus Coll. 531 (zweiseitig), Jones 23. 54,2 mm.

Einseitige Bronzegussmedaille o.J., von Jean Warin. Brustbild leicht nach links in verziertem Harnisch und mit Ordensband. Slg. MüllerLebanon, Auktion Cahn 1925, Nr. 197 ('unediert', Bestimmung nach dem Exemplar im Louvre) 59,5 mm. Schöne Patina. Sauber gestopftes Loch. Prachtvoller zeitgenössischer Guss

Vitri-La Liére, Jaques de

Vorzüglicher alter Guss

300,-

300,-

Frankreich-Burgund

297

Anton (Bastard) von Burgund Bronzegussmedaille o.J., von Giovanni Candida. Büste mit Haarband nach rechts / Feuerkasten. Slg. Vogel 30 (Taxe 300 Mark), Kress Coll. 224, Habich Tf. 62/3. 43,0 mm. Alter, möglicherweise zeitgenössischer Guss. Gelocht, sehr schön - vorzüglich

500,-

Frankreich-Lothringen

298

Jean I. Gros, Nancy. Adler über Wappen / Schwert zwischen Rosetten. De Saulcy 6/14. Schöne Patina. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön - vorzüglich

295

40,-

Vergne, Louis de la 299

Einseitige Bronzemedaille o.J., unsigniert. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts. 141 x 104 mm. Vorzüglich

René I. Groschen o.J., Nancy. Wappen / Kreuz. de Saulcy Tf. 10/12. Sehr schön

300,-

45

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Frankreich-Metz, Stadt

300

René II. Demi plaque. Schöne Patina. Fast vorzüglich

304

50,-

Groschen o.J., 15. Jahrhundert. St. Stephan / Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Slg. Robert 757, Boudeau 1659. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

30,-

Französische Kolonien-Indochina

301

Karl II. (III.) Cu Liard. Double Denier. De Saulcy Tf. 18/10, de Mey 557. 2 Stück. Sehr schön

305

Piaster 1900 A und 1925 A. 2 Stück. Sehr schön

25,-

60,-

Ghana

302

Karl IV.

306

Teston o. J. K.M. 45. Kratzer, fast sehr schön

10 Shillings 1958. K.M. 7. 50,-

Polierte Platte

Frankreich-Metz, Bistum

303

30,-

Griechenland

Silberkleinmünzen Mittelalter, frühe Neuzeit. Lothringen, Straßburg u.a. Bestimmungen des Sammlers beiliegend. 11 Stück. Meist sehr schön

Republik

307

Otto von Bayern 5 Drachmen 1833. K.M. 20. Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich

100,-

46

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

311

308

Penny, York. 1,38 g. Münzmeister Münzmeister Arncetel (+ARNCTELONEOFE). Pointed helmet type. Hüftbild mit Lilienzepter nach links / Doppelfadenkreuz mit je drei Halbmonden an den Enden, in der Mitte Kreis mit Punkt, im dritten Winkel ein Ring. North 825 var., Seaby 1179 var.

Georg I. 5 Drachmen 1876 A. K.M. 46. Winziger Randfehler, Kratzer, sehr schön

Edward der Bekenner

25,-

Fast vorzüglich

1250,-

Griechenland-Korfu 312

Henry VI., 1. Regierung Groat, Calais. Seaby 1836. Sehr schön +

309

Bronzemedaille 1716, von Philipp Heinrich Müller. Auf die erfolgreiche Verteidigung Korfus gegen die Türken durch Matthias Johann Graf von Schulenburg (*1661 Emden bei Magdeburg, +1747). Brustbild mit langer Allongeperücke nach rechts / Ansicht der Festung Korfu mit den Bahnen der feuernden Artillerie. Forster 801, Slg. Erlanger II, 2708 (Ag), Voltolina 1387. 38,1 mm. Kleiner Stempelfehler am Rand, vorzüglich Stempelglanz

313

75,-

Charles I. Shilling o.J. Seaby 2789. Winzige Schrötlingsfehler, kleine Kratzer, sehr schön

60,-

300,-

314

Charles II. Shilling 1679. Seaby 3375.

Großbritannien

310

Minimal berieben, kleine Kratzer, fast vorzüglich

500,-

Aethelred II. Penny, Winchester. 1,32 g. Münzmeister Aelfsige (+AELFSIGEONPINCST). Last small cross type. North 777, Seaby 1154, Hildebrand A 2074. Leicht gewellt, sehr schön - vorzüglich

315

James II. Half Guinea 1688. Friedberg 297, Seaby 3404. GOLD. Kleiner Randfehler, etwas gebogen, winziger Kratzer, sehr schön

175,-

47

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

316

James II. Silbergussmedaille 1688, von Bower. Auf die Landung Prinz Wilhelms von Nassau-Oranien an der Küste von Torbay. 48,5 mm, 23,79 g. Späterer Guss. Schöne Patina. Felder bearbeitet, kleiner Randfehler, sehr schön

319

100,-

George III. Cu 1/2 Penny 1799 (2), 1806. Penny 1806, 1807. 'Carthweel' 1797. 6 Stück. Zum Teil kleine Randfehler, meist sehr schön

320

50,-

George III. Maundy Set 1800. Seaby 3764. 4 Stück.

317

Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

George II.

250,-

Bronzemedaille 1744. Auf die Seeschlacht vor Toulon und das Versagen der beiden Kommandeure Lestock und Mathews. Mann hängt am Galgen, im Hintergrund Schiffe im Hafen / Ankommende Schiffe, rechts befestigte Stadt, im Vordergrund rechts Soldaten, links reißt der britische Löwe den gallischen Hahn. Eimer 582, Mitchiner 5069/70. 39 mm. Etwas korrodiert, leicht gereinigt, sehr schön

20,-

321

George III. 1/2 Guinea 1804. Friedberg 364, Seaby 3737. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

318

George III.

322

Shilling 1787. Seaby 3743. Vorzüglich

350,-

George III. Halfcrown 1817. Seaby 3789. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

48

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

327 323

Sixpence 1888 (vz+), 1874 (ss-vz). Shilling 1707 E. 2 Pence 1740. Silberner Banktoken 1811. 5 Stück.

George IV. Silbermedaille 1820, von Wyon. Preismedaille des Royal Navay College, First Mathematical Prize. Eimer -. 57,0 mm, 76,93 g. Kleine Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

324

Victoria

Sehr schön - vorzüglich

50,-

250,-

Victoria Trade Dollar 1897. K.M. T 5. Minimal berieben, vorzüglich +

70,-

328

Victoria Crown 1891. Jubilee Coinage. Davenport 107, Seaby 3921. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

325

50,-

Victoria Trade Dollar 1899 B. K.M. T 5. Kleiner Randfehler, vorzüglich

60,-

329 326

Silbermedaille 1897, von Bowcher. Auf ihr 60jähriges Regierungsjubiläum. 38,0 mm, 25,43 g.

Victoria 2 Pounds 1887. Jubilee Head. Friedberg 391, Seaby 3865. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich

Victoria

Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich

800,-

49

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

330

Victoria 333

Bronzemedaille 1897. Zur Erinnerung an Lord Nelson und die 'Foudroyant', geprägt aus dem Kupfer des abgewrackten Schiffs. Büste Nelsons leicht nach links / Ansicht des Schiffes. Eimer 1813. 37 mm. Kleine Randfehler, vorzüglich

Edward VII. Vergoldete Medaille 1910. Geschenkmedaille des Großfürsten Michail Michailowitsch Romanow und seiner Gattin Sophie von Merenberg. Monogramm / Schrift. 34,1 mm, 37,54 g.

40,-

Originalöse. Mattiert. Winzige Kratzer, fast prägefrisch

334 331

Edward VII.

332

Edward VII. Silbermedaille 1910. Geschenkmedaille des Großfürsten Michail Michailowitsch Romanow und seiner Gattin Sophie von Merenberg. Monogramm / Schrift. 34,0 mm, 21,13 g.

Matte Proof-Set 1902. Komplettes Set der Silbermünzen. 9 Stück. Prachtexemplare. Schöne Patina. Mattierte Polierte Platte

100,-

500,-

Originalöse. Mattiert. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

50,-

Edward VII. Silberne Prämienmedaille 1901, von Fuchs. Prämie der 'Society of Arts and Commerce', verliehen an Frank Augustus Root (Gravur). Büste nach links / Schrift zwischen Zweigen. 55,0 mm, 87,11 g. Mattiert. Vorzüglich +

335

George V. Matte Proof-Set 1911. Komplettes Set der Silbermünzen. 8 Stück. Prachtexemplare. Schöne Patina. Mattierte Polierte Platte

125,-

50

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

339

John White. Cu Token 1796. Vorzüglich - Stempelglanz

336

40,-

George V. Silberne Prämienmedaille 1910, von Mackennal. Prämie der 'Society of Arts and Commerce'. Büste nach links / Schrift zwischen Zweigen. Eimer 1917. 55,0 mm, 87,68 g. Stempelglanz

125,-

Großbritannien-Schottland

340

7 Stück, u.a. Token 1923. HMS Victoria. Sehr schön und besser

337

Silbermedaille 1930 (graviert) des 'Scottish national Poultry councils'. Dazu silberne Landwirtschaftsmedaille. 46 mm, 45,75 g und 35 mm, 22,86 g. 2 Stück. Mehrere kleine Kratzer, fast vorzüglich

341

40,-

6 Stück. Sehr schön

50,-

60,-

Großbritannien-Token

338

Kent. Cu Halfpenny 1794. Vorzüglich

342

7 Stück. Sehr schön

30,-

51

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

345

8 Stück. Schön - sehr schön, fast sehr schön

30,-

Guatemala

343

15 Stück. Schön, schön - sehr schön

50,-

346

Republik seit 1839 Peso 1870 R. K.M. 190.1. Leicht berieben, sehr schön

347

40,-

Republik seit 1839 5 Quetzals 1926. K.M. 244, Friedberg 50. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich

350,-

Indonesien

348 344

10 Stück. U.a. Isle of Man. Penny Token 1811 (Graffiti, vz). Meist sehr schön

Republik. Seit 1949 100000 Rupees 1974. Komodo-Waran. K.M. 41, Friedberg 6. In US Plastic-Holder PCGS MS68. GOLD. Stempelglanz

50,-

52

1750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

351

Mohammed Reza Pahlevi, Shah 5 Rials 1943 (SH 1322). K.M. 1145. In US PlasticHolder PCGS MS66. Prachtexemplar. Stempelglanz

352

100,-

Mohammed Reza Pahlevi, Shah 2 Rials 1944 (SH 1323). K.M. 1144. In US PlasticHolder PCGS MS64. Fast Stempelglanz

349

50,-

Saddam Hussein Proof Set 1982. K.M. PS 6. Polierte Platte

125,-

353

Mohammed Reza Pahlevi, Shah 10 Rials 1944 (SH 1323). K.M. 1146. In US Plastic-Holder PCGS MS66+. Prachtexemplar. Stempelglanz

200,-

Iran Irland

350

354

Reza Shah

Prachtexemplar. Stempelglanz

James II. von Groร britannien Gunmoney. Cu Halfcrown 1690. Monat Mai. Brause Tf. 5/30-31, Slg. Erbstein 2565.

5 Rials 1931 (SH 1310). K.M. 1131. In US PlasticHolder PCGS MS65.

Sehr schรถn

250,-

53

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Italien-Mailand, Stadt

355

Republik

359

10 Shilling 1966. Auf den 50. Jahrestag des Osteraufstandes. K.M. 18. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

Bronzegussmedaille o.J., signiert PPF. Auf Clara Taverna aus der Familie des Grafen von Tolentino, Gemahlin des Francesco Taverna (Rechtsgelehrter, Großkanzler in Mailand und Herzog von Landriano). Brustbild nach links / Weibliche Gestalt in einem von Löwen gezogenem Muschelwagen über Landschaft. Börner 786 (einseitig). Späterer Guss. Sehr schön

100,-

Italien-Königreich

356

Vittorio Emanuele III. 50 Lire 1931 R. Friedberg 34. GOLD. Kleiner Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

Italien-Neapel

200,-

Italien-Aquileja, Patriarchat

360 357

Piastra zu 120 Grana 1794. Davenport 1406, MIR 370/15.

Ludwig II. von Teck Denar. Bernardi 69a. Sehr schön

Ferdinand IV.

Fast sehr schön

50,-

30,-

Italien-Mailand

358

Erste Republik Grosso. Thronender St. Ambrosius von vorn / Kreuz, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Biaggi 1427. Schöne Patina. Vorzüglich

361

Ferdinand II. 120 Grana 1854, 1857. K.M. 361. 2 Stück. Kleine Randfehler, sehr schön

100,-

54

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Italien-Savoyen

362

Ferdinando II. 120 Grana 1834. Davenport 172. Justiert, fast vorzüglich

70,-

365

Victor Amadeus II. Silbermedaille 1706, von Hautsch. Auf den Entsatz des von den Franzosen besetzten Turin. Geharnischte Büste des Herzogs mit umgelegtem Mantel nach rechts / Viktoria mit Belagerungskrone und Lorbeerkränzen über lagerndem Flussgott des Po vor Stadtansicht. Erhabene Randschrift. Slg. Montenuovo 1302, Slg. Julius 693, Slg. Erlanger 2555, PiN 105, Slg. Horsky 5829, v. Loon IV, 465. Gereinigt, minimal berieben, vorzüglich +

600,-

Italien-Toskana

363

Ferdinando II. 120 Grana 1853. Kleinmünzen. 4 Stück. Winzige Kratzer und Randfehler, sehr schön

60,-

366

Cosimo III. de Medici Tollero 1712. Davenport 1500. Prachtexemplar. Schöne Patina. Zainende, vorzüglich +

1500,-

Italien-Pavia

364

Otto I. Denaro. 1,17 g. +IMPERATOR OTTOMonogramm / +VVGVSTVS Im Feld PA-PIA. Biaggi 1825, MIR 827. Prägeschwäche, sehr schön

367

Leopold II. Francescone 1856. Davenport 160, Pagani 117. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich

30,-

55

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

368

Pio II.

371

Bronzemedaille o.J. 44 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich +

Pio III. Bronzemedaille 1503. 44,5 mm. Spätere Prägung.

60,-

Stempelfehler, vorzüglich

369

372

Innocenzo VIII.

Vorzüglich

50,-

373 370

Alessandro VI.

60,-

Clemente X. Piastra 1675, Rom. Davenport 4078, Muntoni 18.

Bronzemedaille 1492. 44 mm. Später Prägung. Leichte Stempelfehler, vorzüglich

Giuliano II. Bronzemedaille o.J., von Paladino. 43 mm. Spätere Prägung.

Bronzemedaille 1484, von Paladino. 44 mm. Spätere Prägung. Leichte Stempelfehler, fast vorzüglich

50,-

Schöne Patina. Sehr schön

60,-

56

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

378

Pio IX. 2 Lire 1866 R. Anno XXI. Pagani 556.

374

Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

Innocenzo XI. 1/2 Piastra o.J. Muntoni 44, CNI 48, Berman 2094. Sehr schön

375

80,-

100,-

Clemente XI. Grosso 1713. K.M. 751. Schöne Patina. Vorzüglich

100,-

379

Pio IX. 100 Lire 1869, Jahr 23. Friedberg 278, Muntoni 38 b, Pagani 521 (R4), Schlumberger 145. Auflage 625 Stück. GOLD. Vorzüglich

376

5000,-

Clemente XI. Piaster 1703, Rom. Muntoni 40. Etwas berieben, sehr schön

750,-

380 377

Silbermedaille 1874, von Bianchi. Auf die Restaurierung der Basilika San Lorenzo Fuori la Mura. 44 mm, 34,41 g.

Clemente XII. Testone 1734, Rom. Muntoni 44. Sehr schön

Pio IX.

Kleine Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich

75,-

57

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

381

383

Lots

Bronzemedaillen (8), Silber (1). 2 Orden. 9 Stück

Bronzemedaillen. 3 Stück. 60 - 68 mm. Vorzüglich +

382

Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

100,-

Lots

384

Bronzemedaillen. 6 Stück. Je ca. 43 mm. Vorzüglich

Lots

Lots Bronze-, Zinn- und Silbermedaillen. 32 Stück. Sehr schön, vorzüglich

100,-

58

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

385

Alvise Contanni

390

Zecchino. Friedberg 1338, Gamberini 1016, Paolucci 107/1. GOLD. Minimal gewellt, vorzüglich Stempelglanz

386

Iyemochi Silberbarren. 8,70 g. Vorzüglich

450,-

30,-

Alvise Contanni Zecchino. 3,54 g. Friedberg 1338, Gamberini 1016, Paolucci 107/1. GOLD. Gewellt, sehr schön - vorzüglich

391

Mutsuhito 20 Sen 1870. K.M. 3.

200,-

Kratzer, sehr schön +

20,-

Jemen

387

Alvise IV. Mocenigo Tallero 1764, geprägt für die Levante. Davenport 1562. Feine Patina. Fast vorzüglich

1000,-

392

Riyal 1963. KM 31. Schöne Patina. Stempelglanz

40,-

Japan

388

Jugoslawien-Ragusa (Dubrovnik)

Iyemochi Geringhaltige Goldbarren. 3 Stück. Zusammen 4,90 g. GOLD. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

389

100,-

393

Iyemochi GOLD. Sehr schön

Republik Tallero Rettorale 1746. Davenport 1637.

Geringhaltiger Goldbarren. 2,89 g.

Fast sehr schön

50,-

59

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Kuba

398

Republik seit 5 Pesos 1915. K.M. 19, Friedberg 4. GOLD. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

394

250,-

Republik Libertina 1794. Davenport 1641. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

125,-

399

Republik seit 5 Pesos 1916. K.M. 19, Friedberg 4.

Kanada

GOLD. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich

250,-

Libanon

395

Victoria Cent 1888. K.M. 7. Vorzüglich - Stempelglanz

20,-

Kanada-Neufundland

400

Republik 1 Livre und 10 Livres 1980. 2 Stück. Polierte Platte

30,-

Liechtenstein 396

Victoria 20 Cents 1872 H. K.M. 4. Sehr schön

30,-

401

Karl Eusebius Kreuzer 1629 WM, Troppau. Fast sehr schön / sehr schön

Korea

Luxemburg

402 397

25,-

Sterling, Luxemburg. Vierteiliges Wappen / Blumenkreuz. Weiller 145, Probst/Ungeheuer 170, v.d. Chijs Tf. 10/10.

Yi Hyong (Kojong) 2 Chon o.J. (1882/1883). K.M. 1082. 7,40 g. Schöne Patina. Prüfspur am Rand, vorzüglich +

Wenzel I.

Sehr schön

100,-

60

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

403

Wenzel I. Sterling, Luxemburg. Vierteiliges Wappen / Blumenkreuz. Weiller 145, Probst/Ungeheuer 170, v.d. Chijs Tf. 10/10. Sehr schön

408

Elisabeth von Görlitz Halbgroschen, Luxemburg. Behelmter Schild Pfalz-Bayern / Langkreuz auf Achtpass, belegt mit Schild Luxemburg. Weiller 193, Wittelsbach 3374.

50,-

Schrötlingsriss, sehr schön

404

75,-

Wenzel I. Sterling, Luxemburg. Vierteiliges Wappen / Blumenkreuz. Weiller 145, Probst/Ungeheuer 170, v.d. Chijs Tf. 10/10. Sehr schön

50,-

409

Albert und Isabelle Patard 1621. Weiller 222. Sehr schön

405

150,-

Wenzel I. Groschen. Wappen von Böhmen und Luxemburg unter Krone / Kreuz. Weiller 147. Sehr schön

60,-

410

Wilhelm III. der Niederlande 5 Centimes 1854. 2 1/2 Centimes 1854, 1855. 5 und 10 Centimes 1855. K.M. 22.1, 21, 23.2. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

406

50,-

Wenzel I. Groschen. Wappen von Böhmen und Luxemburg unter Krone / Kreuz. Weiller 147. Kleine Flecken, sehr schön

407

50,-

Mauritius

Wenzel II.

411

Gans o.J. Adler / Krone über Löwenschild. Weiller 154, Probst 184. Sehr schön +

Elisabeth II. seit 1952 1000 Rupees 1975. Paradiesschnäpper. K.M. 42, Friedberg 2. In US Plastic-Holder PCGS MS67. GOLD. Stempelglanz

90,-

61

1750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Mongolei

412

416

Carlos IV.

Vorzüglich

8 Reales 1796 FM. Calicó/Trigo 651. Winziger Randfehler, sehr schön / vorzüglich

Tugrik 1925. K.M. 8. 25,-

30,-

Myanmar (Burma)

413

417

Ferdinand VII.

Unit. 8,95 g. Muschel / Tempel. Mitchiner 2586/5209.

Prägungen während des Unabhängigkeitskrieges 1810-1821. 8 Reales 1812, geprägt vom royalistischen Leiter der Silbergruben in Sombrerete, Fernando Vargas. K.M. 177. Schon überdurchschnittlich erhalten. Prägeschwächen, fast sehr schön

Königreich Dvaravati. Um

Sehr schön

30,-

300,-

418

Pagan Rupie CS 1214 (1852). K.M. 10. Sehr schön

414

25,-

Erste Republik 8 Reales 1841 Zs, Zacatecas. K.M. 377.13. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

415

120,-

Niederlande

419

Zweite Republik seit 1867 8 Reales 1884 Go - B.R., Guanajuato. K.M. 377.8. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Silbermedaille o.J. (1673). Van Loon 123. 39,5 mm, 29,14 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich

30,-

62

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

424 420

Silbermedaille 1745(?). 26 mm, 6,04 g. Schöne Patina. Vorzüglich

Dukat 1800, Utrecht. Friedberg 317, Delmonte 1171 C (R). GOLD. Gewellt, sehr schön - vorzüglich

100,-

200,-

Niederlande-Rechenpfennige

421

425

Silbermedaille 1763, von Holtzhey. Auf den Frieden von Paris. Auf Trommel sitzender, von Trophäen umgebener Mars steckt Schwert in Scheide / Sitzende Belgia weist auf Schiffe im Gefecht. Van Loon 367. 45 mm, 25,93 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich

Sehr schön

Bronzemedaille o.J. (1863). Zur 50-Jahrfeier der Befreiungskriege. Wappen von Utrecht unter Freiheitshut, daneben Zweige / Schrift. Dirks 898. 34,6 mm. Fast Stempelglanz

50,-

125,-

426 422

Dordrecht. Silberner Rechenpfennig 1602. Name Jehovas / Schrift. SBV 375 c.

Antwerpen. Rechenpfennig 1657. Ansicht von Valenciennes. Dugniolle 4109. Sehr schön

30,-

20,-

Niederlande-Königreich Niederlande-Batavische Republik

427 423

5 Gulden 1827, Utrecht. K.M. 60, Friedberg 328, Delmonte 1185.

Dukat 1799, Utrecht. Friedberg 317, Delmonte 1171 C (R 2). GOLD. Sehr schön - vorzüglich

Wilhelm I.

GOLD. Henkelspur, Felder bearbeitet, fast sehr schön

250,-

63

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Niederlande-Deventer, Kampen und Zwolle

428

Wilhelm II. Zinnmedaille 1816, signiert A & D.A. Auf die Vermählung des Kronprinzen Willem mit Großherzogin Anna Paulowna in St. Petersburg. Beider Büsten nebeneinander / Zwei flammende Herzen auf Altar. Dirks 81, Diakov -, Slg. Reichel , Wurzbach. 41,3 mm. Randfehler, sehr schön

432

Taler 1586 mit Namen und Titel Rudolfs II. Davenport 8539, Delmonte 680 (R1). Minimaler Fundbelag, fast vorzüglich

350,-

25,-

Niederlande-Geldern, Grafschaft

433

Arnold von Egmont Goldgulden o.J. Delmonte 604, Friedberg 56.

429

GOLD. Etwas Belag, leichte Prägeschwäche, sehr schön

Wilhelmina I. Dukat 1899. K.M. 83 1 a, Friedberg 352, Schlumberger 178. Auflage: 60986 Stück. GOLD. Gewellt, Prüfspur am Rand, winzige Kratzer, vorzüglich

175,-

750,-

434

Arnold von Egmont Goldgulden o.J. Delmonte 604, Friedberg 56.

430

GOLD. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, leichte Prägeschwäche, fast sehr schön

Wilhelmina I.

150,-

Dukat 1908, Utrecht. Friedberg 352, Schulman 762. In US Plastic-Holder PCGS MS66. GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz

1000,-

Niederlande-Geldern, Provinz

431

Wilhelmina I.

435

Dukat 1926, Utrecht. K.M. 83.1, Friedberg 352. GOLD. Gewellt, Kratzer, vorzüglich

1/2 Rosennobel o. J. (1602). Friedberg 279, Delmonte 640. 3,74 g. GOLD. Fast vorzüglich / vorzüglich

150,-

64

1800,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Niederlande-Nassau-Oranien

436

1/2 Goldener Reiter (1/2 Cavalier d'or) 1614. Friedberg 241, Delmonte 652. In US PlasticHolder PCGS MS62. GOLD. Prachtexemplar. Prägefrisch

440

1500,-

Wilhelm IV. Heinrich Friso Bronzemedaille 1747, von Dassier. Auf seine Ernennung zum Statthalter der Niederlande. van Loon 234. 54,5 mm. Vorzüglich +

437

75,-

Niederländischer Reichstaler 1620. Davenport 4828, Delmonte 938. Prägeschwäche, korrodiert, sehr schön

60,-

441

Wilhelm IV. Heinrich Friso Silbermedaille 1751. 37 mm, 16,79 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

100,-

Niederlande-Overijssel

438

Niederländischer Reichstaler. Davenport 4828, Delmonte 938. 3 Stück. Schön

442 100,-

Niederländischer Reichstaler 1620, 16??. Delmonte 948, Davenport 4832. 2 Stück. Prägeschwäche, sehr schön und schön

100,-

Niederlande-Holland, Grafschaft

439

Philipp II. von Spanien Filipsdaalder (1563), Dordrecht. Delmonte 41, Davenport 8508. Fast sehr schön

443

Niederländischer Reichstaler 1620. Delmonte 948, Davenport 4832. Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

75,-

65

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

444

Margarethe von Brederode

447

Taler 1563 zu 30 Stübern. Lucas 28, Delmonte 767 (R1), Davenport 8667. Etwas korrodiert, Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, sehr schön

Margarethe von Brederode Taler 1570. Madonna mit Kind zwischen geteilter Jahreszahl über vierfeldigem Löwenwappen, zu den Seiten M-DB, in der Umschrift drei kleine Wappen / Gekrönter Doppeladler. Lucas 52/53 var., Delmonte 774, Davenport 8672.

175,-

Sehr schön - vorzüglich

445

400,-

Margarethe von Brederode Taler 1563 ? zu 30 Stübern. Lucas 28, Delmonte 767 (R1), Davenport 8667. 24,33 g. Beschnitten, schön / schön - sehr schön

100,-

448

Margarethe von Brederode Taler 1570. Madonna mit Kind zwischen geteilter Jahreszahl über vierfeldigem Löwenwappen, zu den Seiten M-DB, in der Umschrift drei kleine Wappen / Gekrönter Doppeladler. Lucas 53, Delmonte 774, Davenport 8672. Sehr schön

446

Niederlande-Utrecht, Provinz

Margarethe von Brederode Taler 1569. Madonna mit Kind zwischen geteilter Jahreszahl über vierfeldigem Löwenwappen, zu den Seiten M-DB, in der Umschrift drei kleine Wappen / Gekrönter Doppeladler. Lucas 43 ff, Delmonte 774, Davenport 8672. Schrötlingsfehler, Stempelfehler, sehr schön

300,-

449

Cu Duit 16?1. Mit Gegenstempel 'Adler'. Schön (sehr schön)

250,-

66

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

453

Niederländischer Reichstaler 1621. Davenport 4842, Delmonte 940. Prägeschwäche, sehr schön

450

Niederländischer Reichstaler 1619, 1620. Davenport 4836, Delmonte 942. 2 Stück. Schön - sehr schön

80,-

454

Niederländischer Reichstaler 1622. Davenport 4842, Delmonte 940. Prägeschwäche, sehr schön

451

60,-

60,-

7 Gulden 1751. Nach rechts reitender Ritter mit erhobenem Schwert, unten gekröntes Wappen / Gekröntes Wappen zwischen geteilter Jahreszahl. K.M. 101, Friedberg 289, Delmonte 971. GOLD. Originalprägung. Schöne Patina. Vorzüglich +

500,-

Niederlande-Westfriesland, Provinz

452

455

Niederländischer Reichstaler 1619, 1620 (2), 1622. Davenport 4842, Delmonte 940. 4 Stück. Fast sehr schön

Löwentaler 1636. Davenport 4870, Delmonte 836. Schöne Patina. Gleichmäßig ausgeprägt, sehr schön +

200,-

67

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Niger

459

Republik seit 1960 Probe 1000 Francs 1960. K.M. E 5. Auflage: 1000 Exemplare. Polierte Platte

50,-

Norwegen

456

Reichstaler. Davenport 4842, Delmonte 940. 7 Stück. Schön

460

200,-

Christian V. 4 Skilling 1677. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, etwas Belag, fast sehr schön

Niederlande-Zeeland, Provinz

461 457

Niederländischer Reichstaler. Davenport 4844, Delmonte 941. 4 Stück. Schön

50,-

Frederik IV. 8 Skilling 1704. Hede 6 B, ABH 25. Sehr schön

25,-

125,-

Niederlande-Zwolle, Stadt

462 458

Löwentaler 1652. Davenport 4885, Delmonte 866 b. Sehr schön +

Friedrich VI. 2 Skilling 1810. Variante Rosetten. K.M. 280.1, Hede 5. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

80,-

68

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

463

466

Carl XIV. Johann Speciedaler 1824, Kongsberg. ABH 4 B, Davenport 240. Feine Patina. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich / sehr schön +

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. Sehr schön

50,-

1500,-

Panama-Porto Bello

467

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. Sehr schön

464

Bronzemedaillen 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. 9 Stück. Schön

468

150,-

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. Sehr schön

465

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello durch Admiral Edward Vernon. Admiral Vernon und sein 2. Kommandant Brown mit Kommandostäben einander gegenüber / Sechs Schiffe fahren in den Hafen von Porto Bello ein. Mitchiner -. 37,3 mm. Sehr schön +

469

69

50,-

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. Sehr schön

100,-

50,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Peru

470

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

474

50,-

Ferdinand VII. 8 Reales 1813 JP, Lima. Calicó/Trigo 471. Etwas Korrosion, winziger Randfehler, vorzüglich / Stempelglanz

475

60,-

Republik seit 1/2 Dinero 1905. K.M. 206.2. 8 Stück.

471

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. Sehr schön

Meist prägefrisch

40,-

50,-

476

Republik seit 1/5 Libra 1906. K.M. 210, Friedberg 75. GOLD. Vorzüglich

60,-

Polen 472

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. Sehr schön

50,-

477

Wladislaus II. Denar. Fürst und Truchsess / Kampf mit dem Löwen. Gumowski 82. Sehr schön

478 473

Bronzemedaille 1739. Auf die Einnahme von Porto Bello. Winziges Loch, vorzüglich

200,-

Sigismund III. Dreigröscher 1597 IF. Ungewöhnliches Porträt, transsylvanischer Beischlag?. Kopicki 1056 var. Sehr schön

50,-

70

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

479

Stanislaus August Groschen 1765 G. Gumowski 2342. Sehr schön - vorzüglich

50,-

483

Stanislaus August Zinnmedaille 1773, unsigniert. Auf das polnische Schicksal und die Hirschberger Prophezeiung von Rischmann 1632. Gekrönter Adler fliegt zur Sonne auf / Sieben Zeilen Schrift, in der drei Jahreszahlen erwähnt werden: 1697 (Polen in Personalunion mit Sachsen); 1706 (Frieden von Altranstädt) und 1773 (Teilung Polens zwischen Russland, Preußen und Österreich). Fr.u.S. 4474. 43,4 mm. Sehr schön

480

50,-

Stanislaus August Taler 1766 FS, Warschau. Davenport 1618, Gumowski 2392, Kopicki 2456. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

500,-

484

Polnischer Freiheitskampf 5 Zlotych 1831, Warschau. Gumowski 2539, Kopicki 2749 (R2). Herrliche Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

481

1250,-

Stanislaus August 4 Silbergroschen 1791 EB, Warschau. Gumowski 2372. Sehr schön - vorzüglich

80,-

485

Polnischer Freiheitskampf 10 Groszy 1831. Gumowski 2535, Kopicki 2746. Kleiner Stempelfehler am Rand, vorzüglich

482

40,-

Stanislaus August 486

Taler 1795, Warschau. Davenport 1623, Gumowski 2399, Kopicki 2488. Fast vorzüglich

Republik Polen 10 Zlotych 1933. Sobieski und Traugutt. 2 Stück. Sehr schön

500,-

71

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

487

Volksrepublik

491

200 Zlotych 1979. Mieszko I. K.M. 101. Minimal berührt. Polierte Platte

488

200 Zlotych 1983. Jan III. Sobieski. K.M. 143. Minimal berührt. Polierte Platte

40,-

Volksrepublik

492

200 Zlotych 1981. Wladislaw I. Herman. K.M. 129. Minimal berührt. Polierte Platte

489

Minimal berührt, Polierte Platte

493

30,-

Volksrepublik 500 Zlotych 1985. Eichhörnchen. K.M. 159. Minimal berührt, Polierte Platte

30,-

Volksrepublik

494

100 Zlotych 1983. Braunbär. K.M. 147. Winziger Kratzer, Polierte Platte

Volksrepublik

30,-

200 Zlotych 1981. Boleslaw II. K.M. 125.

490

20,-

500 Zlotych 1984. Schwan mit Jungen. K.M. 154.

Volksrepublik Minimal berührt. Polierte Platte

Volksrepublik

40,-

Volksrepublik 500 Zlotych 1986. Wladislaw I. K.M. 161. Minimal berührt, Polierte Platte

75,-

72

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Polen-Danzig

495

Volksrepublik 500 Zlotych 1986. Eule. K.M. 162. Minimal berührt, Polierte Platte

499 20,-

30 Gröscher 1762. Vorzüglich

250,-

Polen-Elbing

496

500

Volksrepublik

3 Gröscher 1537. Gumowski 586, Kopicki 7093.

5000 Zloty 1989. Wladislaw II. Jagiello. Hüftbild. K.M. 198. Minimal berührt. Polierte Platte

Sigismund I. Kleine Kratzer, sehr schön

75,-

150,-

Polen-Posen, Stadt

497

Volksrepublik 5000 Zloty 1989. Wladislaw II. Jagiello. Brustbild. K.M. 197. Minimal berührt. Polierte Platte

501

25,-

Silberne Verdienstmedaille o.J. 42,5 mm, 28,32 g. Entfernte Öse?, vorzüglich

50,-

Portugal-Macao

498

Republik Polen seit 1990 200 000 Zlotych 1994. Zygmunt I. Stary. Hüftbild. K.M. 274. Minimal berührt. Polierte Platte

502

100 Patacas 1978. Rennwagen. K.M. 11. Winzige Kratzer, Polierte Platte

100,-

73

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

507

Katharina II. 15 Kopeken 1783, St. Petersburg. Harris 149, Diakov 467, Bitkin 440.

503

Emirat, Saqr Bin Muhammad al-Qasimi

Winzige Schrötlingsfehler, Prägeschwäche, vorzüglich +

7 1/2 Riyals 1970. Fußball WM. K.M. 32. Prachtexemplar. Polierte Platte

200,-

300,-

508

Katharina II. 20 Kopeken 1785, St. Petersburg. Diakov 556, Bitkin 399. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

504

300,-

Emirat, Saqr Bin Muhammad al-Qasimi 15 Riyals 1970. Fußball WM. K.M. 33. Winziger Kontakt, Polierte Platte

250,-

Rumänien-Walachei

509

Katharina II. 5 Kopeken 1791 EM, Ekaterinburg. Harris 138. Vorzüglich - prägefrisch

505

20,-

Radu I. Dinari Adler auf Topfhelm / Wappen. MBR 53 ff. 6 Stück. Schön - sehr schön, schön

60,-

Russland

506

Katharina II. Goldrubel 1779, St. Petersburg. Friedberg 135, Bitkin 115. GOLD. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich / vorzüglich

510

Paul I. Cu 2 Kopeken 1800 KM, Suzum. Bitkin 147.

600,-

Sehr schön

74

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

511

515

Alexander I. Fleck auf der Vorderseite, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich

512

Etwas Belag, sehr schön

40,-

Schön - sehr schön

516

Alexander I. 5 Kopeken 1806, Ekaterinburg. Bitkin 293.

200,-

Minimal korrodiert, sehr schön +

30,-

Alexander I. 517

3 1803, Ekaterinburg. Bitkin 284. Fast vorzüglich

Alexander I. 5 Kopeken 1807, Ekaterinburg. Bitkin 294.

50,-

Minimal korrodiert, sehr schön +

514

30,-

Alexander I. Rubel 1803, St. Petersburg. Münzmeister Alexander Ivanov. Davenport 279, Bitkin 33.

513

Alexander I. 5 Kopeken 1805, Ekaterinburg. Bitkin 292.

5 Kopeken 1802, Ekaterinburg. Bitkin 283.

Alexander I.

518

5 Kopeken 1804, Ekaterinburg. Bitkin 290. Sehr schön / sehr schön +

30,-

Alexander I. Rubel 1813. Davenport 281, Bitkin 105. Kratzer, schön - sehr schön

30,-

75

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

519

Alexander I.

523

Rubel 1816, St. Petersburg. Münzmeister Mikhail Federov. Davenport 281, Bitkin 113. Sehr schön +

Alexander I. Rubel 1818, St. Petersburg. Münzmeister Paul Stupitzin. Große Krone, langer Adlerschwanz. Davenport 281, Bitkin 124.

150,-

Sehr schön

520

100,-

Alexander I. Rubel 1817, St. Petersburg. Münzmeister Paul Stupitzin. Große Krone, Adlerschwanz kurz. Davenport 281, Bitkin 117. Kleine Prägeschwäche, sehr schön

100,-

524

Alexander I. Rubel 1822, St. Petersburg. Münzmeister Paul Danilov. Davenport 281, Bitkin 135. Sehr schön

521

125,-

Alexander I. Rubel 1818, St. Petersburg. Bitkin 123. Kleine Stempelfehler, vorzüglich + / vorzüglich Stempelglanz

522

250,-

Alexander I. 525

Rubel 1818, St. Petersburg. Münzmeister Paul Stupitzin. Große Krone, langer Adlerschwanz. Davenport 281, Bitkin 124. Sehr schön

Alexander I. Rubel 1824, St. Petersburg. Münzmeister Paul Danilov. Davenport 281, Harris 242, Bitkin 138. Winzige Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön

100,-

76

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

530

Nikolaus I. Dukat 1849, St. Petersburg. Beischlag zu den niederländischen Dukaten. GOLD. Fast Stempelglanz

526

250,-

Alexander I. Bronzemedaille 1818, von Brandt. Auf die Grundsteinlegung des Nationaldenkmals auf dem Kreuzberg. Die Köpfe Alexanders I. und Friedrich Wilhelms III. nach links / Ansicht des Denkmals. Diakov 409.1, Slg. Henckel 2235, Slg. Marienburg 3794, Lehnert 25, Slg. Julius 3635. 50 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich

100,-

531

Nikolaus I. Rubel 1854, St. Petersburg. Bitkin 233. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

527

450,-

Nikolaus I. Rubel 1831, St. Petersburg. Münzmeister Nicholai Grachev. Davenport 282, Bitkin 110. Prägeschwäche, sehr schön

75,-

532

Alexander II. 1/2 Rubel (Poltina) 1859, St. Petersburg. Münzmeister Fedor Blum. Bitkin 97. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

528

50,-

Nikolaus I. Rubel 1841, St. Petersburg. Münzmeister Nikolai Grachev. Davenport 283, Bitkin 193. Kleiner Randfehler, sehr schön

75,-

533

529

Aluminiummedaille 1858, von Stern. Präsentmedaille der Eisenbahngesellschaft. Denkmal Peter des Großen, links IsaacKathedrale / Schrift, Widmung und russischer Adler umgeben von Eichen- und Lorbeerkranz. Diakov - vergl. 678.1. 50 mm.

Nikolaus I. Poltina 1845, St. Petersburg. Bitkin 254. Winziger Randfehler, Kratzer, sehr schön

Alexander II.

Am Rand etwas korrodiert, vorzüglich

70,-

77

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

534

Alexander III. 5 Rubel 1889, St. Petersburg. Münzmeister Appolon Grasgov. Friedberg 151, Harris 426, Bitkin 33. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

539

Nikolaus II. Rubel 1901, St. Petersburg. Münzmeister Felix Zaleman. Davenport 293, Bitkin 53.

600,-

Sehr schön

535

175,-

Nikolaus II. 5 Rubel 1898, St. Petersburg. K.M. 62, Friedberg 180, Bitkin 20. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

100,-

540

Nikolaus II. 5 Rubel 1902, St. Petersburg. Friedberg 180, Bitkin 29. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz

536

100,-

Nikolaus II. Rubel 1913, St. Petersburg. Auf den 300. Jahrestag der Romanows. K.M. 70, Bitkin 336. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

400,-

541

Nikolaus II. Rubel 1912, St. Petersburg. Bitkin 66. Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich +

537

100,-

Nikolaus II. 15 Rubel 1897. Harris 467. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich +

500,-

542 538

Nikolaus II.

Rubel 1913. 300 Jahre Haus Romanow. Davenport 298, Bitkin 336.

15 Rubel 1897. Harris 467. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich +

Nikolaus II.

Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön vorzüglich

500,-

78

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

545

Lots 5 Kopeken 1789, 1790, 1791, 1792, 1794 und 1796 AM. 6 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich

543

90,-

Nikolaus II. Großes dunkel patiniertes Messingmedaillon 1901. Auf die Frankreich-Reise des Kaiserpaares. Beide Brustbilder nebeneinander nach links, auf dem Rand die Stationen ihrer Reise. Ca. 295 x 275 mm. Sehr schön

100,-

546

Lots 5 Kopeken 1789, 1790, 1791, 1792 und 1793 AM. 5 Stück. Fast vorzüglich

544

75,-

Nikolaus II. Bronzemedaille o.J. Spottmedaille auf die Waffenbrüderschaft von Frankreich, Russland, Belgien und England. 28,5 mm. Vorzüglich / fast vorzüglich

547

Lots 5 Kopeken 1803, 1804, 1805 und 1807. 4 Stück. Randfehler, Kratzer, schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön

30,-

79

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

548

Lots Rubel 1877, 1898, 1897. 3 Stück. Sehr schön

75,-

551

Lots Kleinmünzen nach Jahrgängen. 257 Stück, die seltenen fehlen. Meist sehr schön

549

100,-

Lots 10 Kopeken 1889, 1900. 20 Kopeken 1876, 1878, 1880, 1895, 1916. 25 Kopeken 1877. 50 Kopeken 1897 (1 Stern, fast vorzüglich). 9 Stück. Sehr schön und besser

550

50,-

Lots 552

Silbermünzen. Rubel (4). 1/2 Rubel (15). Weitere (15). 34 Stück. Schön, sehr schön

Lots 5 Kopeken. 9 Stück. Sehr schön / sehr schön +

175,-

80

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

555 553

Lots

5 Kopeken. 9 Stück.

5 Kopeken. 9 Stück. Fast sehr schön / sehr schön / sehr schön +

554

Fast sehr schön / sehr schön / sehr schön +

75,-

75,-

Lots

556

5 Kopeken. 5 Stück. Fast vorzüglich

Lots

Lots Kupfermünzen. 12 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

75,-

81

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

557

Lots Kupfermünzen. 12 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

50,-

560

Lots Silbermünzen. 24 Stück. Zum Teil mit Fehlern, meist sehr schön

558

561

Lots

559

Sehr schön, vorzüglich

50,-

50,-

Lots

562

Kupfermünzen für Sibirien. 12 Stück. Kleine Schrötlingsfehler, schön - sehr schön / fast sehr schön

Lots Silbermünzen. 8 Stück.

5 Kopeken. 11 Stück. Teils mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön

50,-

Lots Denga. 12 Stück.

50,-

Fast sehr schön / sehr schön

82

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

563

Lots Kupfermünzen. 13 Stück. Schön / schön - sehr schön / fast sehr schön

565

40,-

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 10 Stück. Meist sehr schön

566 564

Lots

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 4 Stück.

1 und 2 Kopeken. 16 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön

100,-

Vorzüglich

40,-

83

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

569

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 6 Stück. Vorzüglich

567

50,-

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

75,-

570

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 5 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

568

Lots

571

Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 4 Stück. Sehr schön

50,-

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 7 Stück. Vorzüglich

60,-

84

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

572

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen, Krimkrieg. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

40,-

574

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen, zum Teil auf den Krimkrieg. 8 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

573

Lots

575

Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 10 Stück. Sehr schön, vorzüglich

30,-

Lots Aus Sammlung Rossica. Medaillen mit russischen Bezügen. 13 Stück. Sehr schön, vorzüglich

30,-

85

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

576

Abd Al-Aziz Bin Saud Cu 1/2 Girsh AH 1343. Vorzüglich

60,-

Schweden 580

Christina Cu Öre 1645, Avesta. S.M. 110. Etwas korrodiert, sehr schön

577

25,-

Erik XIV. Klippe zu 16 Öre 1566. S.M. 47. Sehr schön - vorzüglich

350,-

581 578

Bronzemedaille o.J., von Guglielmada. Hildebrand S. 305, 90. 60,5 mm.

Karl IX. Salvatortaler 1610, Stockholm. Der geharnischte König in ganzer Figur mit Schwert und Reichsapfel nach links gewandt, zu seinen Füßen die Wappen von Schweden, Wasa und Gotland, rechts ein Tisch mit Schlüssel und Zepter / Christus als Salvator Mundi mit erhobener Rechten, in der Linken Reichsapfel. Davenport 4511, S.M. 23 a. Etwas unregelmäßige Patina. Prägeschwäche, sehr schön

Winzige Flecken, vorzüglich

Gustav II. Adolf

Christina Bronzemedaille o.J., von Guglielmada. Hildebrand S. 316, 112. 60,5 mm.

Bronzegussmedaille o.J. 61 mm. Spätere Guss. Gelocht, etwas bearbeitet, sehr schön

150,-

750,-

582 579

Christina

Winziger Randfehler, fast vorzüglich

50,-

86

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

586

Gustav III. 1/3 Riksdaler 1778. S.M. 62. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

583

Christina

30,-

Bronzegussmedaille o.J., von Guglielmada. Hildebrand S. 303, 88b. 61,5 mm. Späterer Guss Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

50,-

587

Karl XIII. Silbermedaille o.J. (1814), von Enhörning. Prämie der Musikakademie. Leier / Schrift. Hildebrand 296,37. 34,5 mm, 12,58 g. Herrliche Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

584

588

Karl XII.

Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich

Gustav V. Silbermedaille 1925. Auf das 300jährige Bestehen des königlichen Dalregiments. Krone über gekreuzten Pfeilen / Schrift in Kranz, Aufzählung verschiedener militärischer Ereignisse. 45,0 mm, 43,82 g.

Gustav III. 1/3 Riksdaler 1778. S.M. 62. Sehr schön - vorzüglich

750,-

100,-

589

585

Karl XIV. Johann Riksdaler 1837, Stockholm. Davenport 352.

Cu Notdaler. 12 Stück. Überdurchschnittlich erhalten. Ein Stück sehr schön, alle anderen vorzüglich und vorzüglich +. Meist vorzüglich und besser

50,-

Mattiert. Prägefrisch

30,-

87

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Schweiz

593

Silbermedaille 1908. 50 Jahre Kantonalschule. 40,0 mm, 28,15 g. Mattiert. Vorzüglich +

590

Lots Silbermedaillen. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich

Schweiz-Eidgenossenschaft

125,-

594

20 Rappen 1884. K.M. 29. Fast Stempelglanz

591

Lots

595

Silbermedaillen. 6 Stück. Vorzüglich

592

50,-

20,-

1/2 Franken 1875 B. HMZ 2-1206 a. Schöne Patina. Vorzüglich

100,-

100,-

Lots Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

596

5 Franken 1890 B. HMZ 2-1198 c. Schöne Patina. Fast vorzüglich

100,-

88

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Siebenbürgen

601

597

Transylvanischer Beischlag von einem polnischen Dreigröscher 1599. Auf der Rückseite Inschrift der normalen Kronprägungen, aber Münzmeisterzeichen der litauischen Dreigröscher.

'Jura-Taler' 1818. Die unter dem Namen JuraTaler bekannte Huldigungsmedaille von 1818 wurde im Auftrag der Berner Behörden von Münzmeister Christian Fueter in Bern geschaffen. 40,5 mm, 37,24 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

Sigismund Báthory

Sehr schön -vorzüglich

100,-

250,-

Spanien Schweiz-Zofingen, habsburgische Münzstätte 602

Juana und Carlos Cu Diner. Mit Gegenstempel B von Barcelona. Calicó/Trigo 202-204, Cay\'f3n 2971 ff.

598

Albrecht II.

Sehr schön

10,-

Brakteat. 0,18 g. Kopf von vorn. Slg. Wüthrich 135, Slg. Bonhoff -, Berger 2445. Prägeschwäche, sehr schön

40,-

Schweiz-Zürich, Stadt

603

Philipp II. 8 Reales o.J., Herrscher und Münzstätte nicht bestimmt. Fundbelag, Schrötlingsfehler, sehr schön

599

40,-

Taler 1758. Davenport 1789. Schöne Patina. Kleine Zainende, sehr schön

100,-

Schweiz-Zug, Stadt

604 600

Dicken 1618. Divo/Tobler 1242. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Ferdinand VII. 20 Reales 1823 SR, Madrid. K.M. 561. Fast sehr schön

400,-

89

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

609 605

6 Pence 1923. K.M. 16.1.

Ferdinand VII.

Schöne Patina. Polierte Platte

Reales 1820? mit vertauschter Jahreszahl 1280. Calicó/Trigo -. Möglicherweise zeitgenössische Fälschung. Sehr schön

George V.

50,-

250,-

Thailand (Siam)

Spanien-Kastilien und León

610 606

5000 Baht 1974. Weiße Mauerschwalbe. K.M. 104, Friedberg 32. In US Plastic-Holder PCGS MS68.

Juan I. Blanca, Burgos. Lamm mit Fahne / Gekröntes Monogramm. C.-C. 1379. Schrötlingsfehler, fast sehr schön

Rama IX. (Phra Maha Bhumifhol Adulyadei)

GOLD. Von polierten Stempeln. Stempelglanz

20,-

2000,-

Tschechien-Böhmen Südafrika

611

Bretislav I. Pfennig. Cach 322. Schöne Patina. Vorzüglich

607

30,-

Südafrikanische Republik Cu Penny 1898. K.M. 2. Vorzüglich +

20,-

612

608

Silberne Plakette 1902, von Scharff. Auf den Besitzer der Spinnerei in Neustadt bei Friedland (Böhmen) Ottomar von Klinger (*1852) anlässlich seines 50. Geburtstages. Brustbild nach rechts / Sitzende weibliche Person mit Spinnrocken vor ihr Arbeiter ein Stück Stoff aus Bottich hebend. Wurzbach 4640, Hauser 7526. 42,5 x 34,5 mm, 30,27 g.

Medaillen Bronzemedaille 1925, von Wienecke. 60 mm. Vorzüglich

Neuzeit

Mattiert. Prägefrisch

125,-

90

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Tschechien-Schlick, Grafschaft

613

Leopold Wilhelm Erzherzog von Österreich 15 Kreuzer 1662. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, winzige Kratzer, sehr schön +

50,-

616

Stephan und seine Brüder Guldengroschen o.J. (1519), Joachimsthal. Stehender St. Joachim zwischen S-I, links unten vierfeldiges Wappen mit Mittelschild / Nach links schreitender böhmischer Löwe. Davenport 8138, Schulten 4382. Henkelspur, altvergoldet, Rand und Felder bearbeitet, sehr schön

614

500,-

Karl II. von Liechtenstein 15 Kreuzer 1694. Etwas Belag, Kratzer, sehr schön

20,-

617

Joseph Heinrich Silbermedaille 1846. Zur Erinnerung an Joseph Heinrich und Philippine von Nostitz-Rieneck (1766-1844). Beider Büsten nebeneinander nach rechts / Zwei Wappen unter Krone. Donebauer 3849, Slg. Horsky 5618 var., Wurzbach 8249. 45,0 mm, 34,27 g. Zwei größere Randfehler, fast vorzüglich

150,-

Tschechien-Podstantzky-Liechtenstein

615

Adolf 618

Silbermedaille 1885, von Scharff. Auf den Geheimen Rat und Großmeister des Malteserordens Adolf Graf PodstantzkyLiechtenstein (*1805, +1898), anlässlich seines 80. Geburtstages. Brustbild im Malteserordenskleid nach links / Zwei Löwen halten gekröntes Wappen. Wurzbach 7586, Hauser 7729. 39,1 mm, 24,66 g. Minimal berieben, winziger Randfehler, vorzüglich +

Franz Silbermedaille o.J., unsigniert. Hüftbild in Uniform mit umgelegtem Mantel halblinks, über das rechte Auge eine Binde / Eichenkranz, darauf zwei Lorbeerzweige sowie ein Degen und ein Marschallsstab übereinander gelegt. Slg. Donebauer 3854, Slg. Montenuovo 3219, Hauser 274, Wurzbach 8247. 41,0 mm, 22,83 g. Kleine Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich

100,-

91

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Tschechien-Podebrad, Stadt

623 619

Adam Karl Franz Taler 1725. Davenport 2773, Tannich 21. Schöne Patina. Fast vorzüglich

1400,-

Silbermedaille 1880. Auf die Fahnenweihe des Militär-Veteranenvereins 'Statthalter Baron Weber-Ebenhof'. Adler über Torburg / Acht Zeilen Schrift. Hauser 5713, Donebauer 4619, Unger 2626. 32,0 mm, 11,91 g. Kleiner Stempelfehler am Rand, fast Stempelglanz

100,-

Tschechien-Komotau Tschechien-Znojmo (Znaim), Stadt

624 620

Einseitiger Heller. Gekrönter Adler mit nach links gewendetem Kopf, auf der Brust Schild mit Z. Slg. Donebauer 923.

Silbermedaille 1893. Kameradschaftsschießen. 30,0 mm, 11,24 g. Herrliche Patina. Fast Stempelglanz

Hussitenperiode

Sehr schön +

100,-

25,-

Ungarn

Tschechien-Pilsen, Stadt

625

Stephan I. der Heilige Denar. 0,78 g. Huszár 1 ff var. (Nachprägung?) Sehr schön

621

20,-

Silberne Medaille o.J. Prämie des landwirtschaftlichen Vereins. 38,5 mm, 19,22 g. Herrliche Patina. Winzige Randfehler, fast Stempelglanz

100,-

626

Géza I. Denar. 0,71 g. +DVX MVONAS Kreuz / +PANONAI (schwach) Kreuz mit vier Keilen. Huszár 18. Sehr schön - vorzüglich

622

627

Silberne Medaille o.J., von Quintus. Prämie des landwirtschaftlichen Vereins. 47,3 mm, 33,68 g. Schöne Patina. Kleiner Stempelfehler, vorzüglich +

20,-

Ladislaus I. Denar. 0,86 g. Drei Langkreuze / Kreuz. Huszár 27.

75,-

Schöne Patina. Sehr schön +

92

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

628

Karl III. (VI.)

632

Taler 1731 KB, Kremnitz. Davenport 1060, Huszár 1605. In US Plastic-Holder PCGS MS61. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

75 und 100 Bolivares 1980. Simon Bolivar. 5 Bolivares 1929 (sehr schön). 3 Stück.

800,-

Fast Stempelglanz

Uruguay

Republik. Seit 1830

5 Dollars 1838. Coronet Head. K.M. 57, Friedberg 135. GOLD. Feld der Vorderseite leicht berieben, sehr schön +

50 Centesimos 1893. Jahreszahl im Stempel aus 1873 geändert. K.M. 16. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

40,-

Vereinigte Staaten von Amerika

633 629

Republik. Seit 1823

400,-

30,-

Venezuela

634

20 Dollars 1850. K.M. 74.1, Friedberg 169. GOLD. Sehr schön +

630

1500,-

Republik. Seit 1823 5 Bolivares 1929. K.M. 24.2. Winziger Kratzer, sehr schön - vorzüglich

25,-

635

3 Dollars 1859. K.M. 84, Friedberg 124. GOLD. Minimal berieben, fast vorzüglich

631

636

Republik. Seit 1823 5 Bolivares 1936. K.M. 24.2. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Dollar 1862. Large Indian Head. K.M. 86, Friedberg 94. GOLD. Schöne Patina. Feld der Vorderseite leicht verkratzt, vorzüglich

100,-

93

750,-

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

637

Dollar 1879 O. K.M. 110. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

642 50,-

Dollar 1923 S. K.M. 150. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz

638

Dollar 1880 O. K.M. 110. In US Plastic-Holder PCGS MS62+. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

100,-

643 639

100,-

25,-

2 1/2 Dollars 1905. Coronet Head. K.M. 72, Friedberg 114. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

641

Silver Dollar. 9 Stück. Fast Stempelglanz

Dollar 1891 S. K.M. 110. Winzige Kratzer, Vorzüglich - Stempelglanz

640

100,-

150,-

5 Dollars 1914. Indian Head. K.M. 129, Friedberg 148. GOLD. Fast vorzüglich

644

Satirische Bronzemedaille 1723, von Roettiers. Betts 37. 45 mm. Vorzüglich

270,-

94

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

Ausland LOTS

647

Italien. Lira 1860. 1/2 Paolo 1857 (vz). 1/4 Lira 1822 V. Kleinmünzen. 14 Stück. Sehr schön, vorzüglich

648

Belgien. 5 Francs 1870, 1871, 1873. 3 Stück. Vorzüglich

645

75,-

75,-

Große einseitige Bronzeplakette 1917. 'HULDE AAN AMERIKA BELGIE ONDERSTEUNEND'. 140 x 190 mm. Vorzüglich

75,-

Zypern

646

Republik 5 Pounds 1966, Paris. Brustbild von Erzbischof Makarios nach links / Doppeladler. K.M. X M5.1, Friedberg 6 a, Schlumberger 1. Auflage 1500 Stück. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

649

1750,-

Niederlande. 2 1/2 Gulden 1870 (2), 1872, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1938, 1939. Gulden 1846, 1848, 1854, 1897, 1908, 1931. Curacao. 2 1/2 Gulden 1944 (fast stgl). 17 Stück. Sehr schön und besser

95

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

650

Spanien. 5 Peseten 1871 (2), 1875, 1878 (2). Belgien 5 Francs-Stücke (9). 14 Stück. Zum Teil Randfehler, sehr schön

200,-

653

Polnische Münzen ab 1917. 12 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

651

Indien. Rupie 1878, 1879 (2), 1882, 1901. Hongkong 20 Cents 1883. Mexiko. 4 Reales 1781. 7 Stück. Sehr schön

50,-

654 652

100,-

Dänemark. 50 Öre 1878 und zwei weitere skandinavische Kleinmünzen. 3 Stück. Sehr schön

Silbermünzen. 1979-1983. Ägypten - Vereinigte Arabische Emirate. Aus der Serie Jahr des Kindes. 16 Stück. Gekapselt. Polierte Platte

40,-

96

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

658

655

Polen. Silber Gedenkmünzen 1980 - 1994 zu 200, 500, 1000, 5000, 10.000, 50.000, 100.000 und 200.000 Zlotych. 16 Stück. Teilweise minimal berührt, Polierte Platte

656

Fast Stempelglanz, vorzüglich

100,-

150,-

China. 1 Yuan 1989-1991. Eisen vernickelt. Sport. 8 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz

657

Album mit Kursmünzensätzen 1999 - 2015. Belgien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Spanien, Zypern. Vatikan 50 Cent 2010, Slowenien, 3 Euro 2008. 151 Stück.

10,-

China. 1 Yuan 1990. Lake Placid. 1 Yuan 1982. Fußball (3). Dazu eine vergoldete Medaille. Gekapselt. 5 Stück. Teilweise leicht fleckig. Vorzüglich Stempelglanz

659 10,-

Russland. 3 Rubel 2000 (Polierte Platte). DDR. 10 Mark 1973 Brecht. 2 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz

97

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

660

Polen. Silber Gedenkmünzen 2005 - 2009. 16 Stück. Teilweise minimal berührt, Polierte Platte

661

662

80,-

Sehr schön, vorzüglich

Silberne Gedenkmünzen, u.a. Ecus. 48 Stück. Polierte Platte

Silbermünzen. Ca. 740 g. 41 Stück.

663

Silberne Gedenkmünzen. 12 Stück. Polierte Platte

350,-

98

250,-

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

666

Silberne Gedenkmünzen, u.a. Ecus. 14 Stück. Polierte Platte

664

Dänemark. 2 Kronen-Stücke. 16 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

175,-

667

Silberne Gedenkmünzen. 12 Stück. Polierte Platte

665

150,-

Silberne Gedenkmünzen. 14 Stück. Polierte Platte

668

Silberne Gedenkmünzen. 11 Stück. Polierte Platte

160,-

99

150,-

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

672 669

Silberne Gedenkmünzen. 12 Stück. Polierte Platte

670

Schön - sehr schön, sehr schön

150,-

150,-

Silberne Gedenkmünzen. 12 Stück. Polierte Platte

671

Niederlande. Campen, Zwolle. Gulden. Patagon (2) und eine Kleinmünze. 6 Stück.

150,-

Diverse 2 Euro Gedenkmünzen San Marino, 2005, Galilei, etc. 50 Stück. Fast Stempelglanz, vorzüglich - Stempelglanz

673

Silberne Gedenkmünzen. 12 Stück. Polierte Platte

150,-

100

140,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

676

Silbermünzen (20). Kupfermünzen (7). U.a. Italien. 2 Lire 1915 (vz). Metz. Groschen. Großbritannien. 6 Pence 1886 (vz). Florin 1889. Liechtenstein. Krone (2). Sardinien. 2 Lire 1827. 27 Stück. Schön - vorzüglich

674

Zwölf Silbermünzen Angola, Bhutan, Nepal, Dominikanische Republik, Macao, etc. 12 Stück. Vorzüglich, fast Stempelglanz

125,-

677

Afrikanische Silbermünzen Ghana, Liberia, Guinea, Niger. 8 Stück. Polierte Platte

675

125,-

Silbermünzen. China, Großbritannien, Mexiko. 5 Stück. Sehr schön

678

Silbermünzen. 5 Stück. Zum Teil stärkere Beschädigungen, schön, schön - sehr schön

125,-

101

120,-

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

679

Niederlande. Silberne Kleinmünzen. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

80,-

681

Polnische Gedenkmünzen. 45 Stück. Vorzüglich, fast Stempelglanz

680

Kupfermünzen in außergewöhnlichen Erhaltungen. Großbritannien. Penny 1897. Farthing Model 1887. Ceylon. Cent 1937. Frankreich. 5 Centimes 1911, 10 Centimes 1898. Italien. 5 Centesimi 1861. 10 Centesimi 1911, 1894. 8 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

682

Italien. Silbermünzen. 5 Stück. Sehr schön

75,-

102

60,-

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

685 683

FAO Weltmünzen. 10 Stück. Fast Stempelglanz

684

Schön - sehr schön, sehr schön

30,-

40,-

Türkische Kurs- und Gedenkmünzen. 70 Stück. Sehr schön und besser

Kupfermünzen. 14 Stück.

686

Niederlande. Meist Bronzemedaillen. 20 Stück. Sehr schön und besser

40,-

103

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

690

Städtische Prägungen 8 Mark und 16 Mark 1753 und 1752. 2 Stück. Sehr schön

687

Niederlande. Meist Bronzemedaillen. 18 Stück. Sehr schön und besser

25,-

Altdeutschland

691

Städtische Prägungen Silbermedaille o.J., signiert E. W. Prämie der Gewerbeausstellung 1898 (?). Reichsadler mit Umschrift der Sequenz des Heiligen Karls / Gravur mit Jahreszahl in Lorbeerkranz. Menadier 75 (Bronze). 46,0 mm, 54,20 g.

Aachen

Schöne Patina. Vorzüglich

688

100,-

50,-

Friedrich I. Pfennig. 1,41 g. Thronender mit Lilienzepter und Kreuzstab / Stern über viertürmiger Kirche. Menadier 34. Prägeschwäche, sehr schön

Anhalt-Bernburg 75,-

692

Victor Friedrich Geringhaltiger Mariengroschen 1761. Mann 642. Sehr schön

689

20,-

Städtische Prägungen 693

Ratszeichen zu 8 Marck o.J. (1713). Menadier 4, Krumbach 208. Sehr schön

Victor Friedrich 3 Gute Pfennig 1749. Mann 675. Fast vorzüglich

400,-

104

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

694

Victor Friedrich 1/12 Taler 1760. 1/24 Taler 1744, 1757. Mariengroschen 1746. 16 Pfennig 1767. Einseitiger Pfennig o.J. Dreier 1676. 7 Stück. Sehr schön

695

698

Victor Friedrich Kupfermünzen. 13 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

150,-

30,-

Victor Friedrich Silbermünzen. 6 Stück. Fast vorzüglich

125,-

699

Friedrich Albrecht Cu Pfennige. 15 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

75,-

Attendorn, erzbischöflich kölnische Münzstätte

696

700

Victor Friedrich

Pfennig. 1,15 g. ENGELBE-RTVSARC Erzbischof von vorn mit Krummstab und Buch, über dem Buch die Mondsichel / ADDEN'ARRACIVITAS Nimbiertes Brustbild eines Heiligen mit zwei Kreuzfahnen über Tormauer. Hävernick 804.

Silbermünzen. 18 Stück. Meist sehr schön

Engelbert II.

125,-

Prägeschwächen, fast sehr schön / sehr schön

150,-

Augsburg, Stadt

697

Victor Friedrich

701

Silbermünzen. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

Goldgulden o.J. Forster 6, Friedberg 43. GOLD. Kleiner Stempelfehler am Rand, sehr schön

100,-

105

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Baden-Baden

702

1/6 Taler 1623. Forster 137. Zainende, sehr schön

100,-

706

Philipp II. 1/2 Batzen 1586, 1590. Wielandt 209 ff, 244 var. 2 Stück. Schrötlingsfehler, sehr schön

50,-

Baden-Durlach 703

1/6 Taler 1626. Stadtansicht. Forster 193. Schrötlingsfehler, sehr schön

150,-

707

Friedrich VII. Magnus 12 Kreuzer o.J. Brustbild / Wappen. Wielandt 588. Prägeschwäche, sehr schön

704

40,-

Taler 1641. Stadtansicht. Forster 286, Davenport 5039. Vorzüglich

300,-

708

Karl Friedrich 6 Kreuzer 1804. Jaeger KB 6, AKS 4. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

709 705

Taler 1694. Mit Titel Leopolds I. Forster 404, Davenport 5049. Sehr schön - vorzüglich

100,-

Karl Friedrich 1/2 Taler 1768. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön / sehr schön

350,-

106

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Bamberg, Bistum

710

Ludwig Taler 1829. Jaeger 41, AKS 53. Sehr schön

80,-

714

Franz Conrad von Stadion Silbermedaille 1753, von Werner. Auf seine Wahl. Brustbild im Ornat nach rechts / Engel mit Familienwappen vor Domansicht, darüber Saturn, Abundantia und zwei Putten mit den kirchlichen Insignien. Heller 373. 44,5 mm, 29,18 g. Schöne Patina. Minimale Randunebenheiten, vorzüglich

711

1250,-

Friedrich I. 1/2 Gulden 1869. Jaeger 83, AKS 128. Fast Stempelglanz

180,-

Bamberg, Stadt

715 712

Friedrich I. 1/2 Gulden 1869. Jaeger 83, AKS 128. Schöne Patina. Vorzüglich

50,-

Vorzüglich +

716

Bernhard II. von Sachsen Brakteat. 0,42 g. Brustbild mit Schwert und Fahne zwischen zwei Türmen, unter der Mauer Palmette. Slg. Bonhoff 997 (Meißen), Thormann (Anhalt) 560 (Bardowik), Schwinkowski 225 (Meißen), Berger 1868 (Bardowik), Archiv für Brakteatenkunde I, Seite 229, 8.

Silbermedaille o.J. Prämie der fotografischen Gesellschaft. 50,5 mm, 50,34 g. Vorzüglich

25,-

Bardowik, herzoglich billungische Münzstätte

Baden-Ludwigshafen, Stadt

713

Zinnmedaille mit Kupferstift 1840, von Neuss. Auf die 400-Jahrfeier der Buchdruckerkunst in Bamberg. Mit Beschreibungszettel Leo Hamburger, Frankfurt. Verkaufspreis 2 Mark. 34,5 mm.

Sehr schön +

60,-

107

450,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

717

Wilhelm IV. und Ludwig X. 6 Kreuzer 1536. Hahn 24. Winzige Prägeschwäche, fast vorzüglich

150,-

722

Karl Albert 30 Kreuzer 1732 (2), 1734. Hahn 247. 3 Stück. Sehr schön

718

50,-

Maximilian I., als Herzog Kipper 15 Kreuzer 1622. Hahn 71. Fast sehr schön

40,-

723

Josepha Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1765. Auf ihre Vermählung mit Josef II von Österreich. Wittelsbach 2247. Vorzüglich

719

50,-

Maximilian I., als Herzog Kipper 15 Kreuzer 1622. Hahn 71. Randfehler, fast sehr schön

25,-

724

Maximilian III. Joseph 20 Kreuzer 1776 A. Hahn 328.

720

Minimal justiert, sehr schön - vorzüglich

Maximilian I., als Kurfürst

30,-

1/6 Taler o.J. Hahn 98. Stempelfehler, vorzüglich

721

100,-

Maximilian I., als Kurfürst

725

Madonnentaler 1625. Hahn 107, Davenport 6070. Winziges Zainende, sehr schön

Maximilian III. Joseph Arslanitaler 1768 A, Amberg. Hahn 332, Wittelsbach 2211, Davenport 1956. Winziger Randfehler, sehr schön

200,-

108

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

726

730

Karl Theodor

Taler 1818. Verfassung. Jaeger 15, Thun 45, AKS 59.

Madonnentaler 1778, München. Hahn 345, Davenport 1964. Sehr schön - vorzüglich

727

Maximilian I. Joseph

Erstabschlag. Winzige Kratzer, kleine Flecken, vorzüglich - Stempelglanz

70,-

150,-

Maximilian IV. Joseph Kreuzer 1801. AKS 22. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

30,-

731

Maximilian I. Joseph Silbermedaille 1810, von Losch. Auf die Anwesenheit des Kronprinzen Ludwig und der Kronprinzessin Therese in Innsbruck. Beider Büsten nach rechts / Schrift. Wittelsbach 2620, Slg. Montenuovo 2377. 35,5 mm, 14,57 g. Winzige Kratzer, vorzüglich

728

60,-

Maximilian IV. Joseph 1/2 Taler 1804, München. AKS 11, Hahn 426. Winziger Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich

400,-

732

729

Silbermedaille 1816. Auf die Hochzeit seiner Tochter Charlotte Augusta mit Kaiser Franz I. von Österreich. Merkurstab und Füllhörner / Sechs Zeilen Schrift zwischen Palmzweigen, oben Stern. 29 mm, 8,77 g.

Maximilian IV. Joseph Taler 1805. AKS 9, Thun 39, Hahn 432. Prachtexemplar. Nur minimal justiert, fast Stempelglanz

Maximilian I. Joseph

1500,-

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

109

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

737

Ludwig I. Heller 1839. Jaeger 55, AKS 97. Prachtexemplar. Stempelglanz

733

20,-

Ludwig I. Kronentaler 1838. Jaeger 23, Thun 47, AKS 75. Sehr schön - vorzüglich

125,-

738

Ludwig I. Geschichtsdoppeltaler 1847. Julius Echter von Mespelbrunn. Jaeger 78, AKS 110.

734

Ludwig I.

Winzige Kratzer, vorzüglich +

500,-

Kronentaler 1830. Jaeger 30, Thun 48, AKS 76, Kahnt 75. Vorzüglich

735

150,-

739

Ludwig I.

Doppelgulden 1850. Jaeger 83, Thun 90, AKS 150, Kahnt 117.

Geschichtstaler 1826. Landshut. Jaeger 33, Thun 50, AKS 115. In US Plastic-Holder PCHS MS64+. Prachtexemplar. Erstabschlag. Feine Patina. Fast Stempelglanz

736

Sehr schön

50,-

750,-

Ludwig I.

740

Geschichtstaler 1827. Stiftung des LudwigOrdens. Jaeger 35, Thun 53, AKS 118, Kahnt 80. Prachtexemplar. Stempelglanz

Maximilian II. Joseph

Maximilian II. Joseph Geschichtsdoppeltaler 1848. Auf die Verfassung. Jaeger 86, AKS 163. Berieben, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1250,-

110

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

741

Maximilian II. Joseph

745

Doppeltaler 1864. Jaeger 95, Thun 99, AKS 147, Kahnt 125, Davenport 608, KM 475. Kleine Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1892, von Börsch. Auf die Enthüllung des Armeedenkmals in der Feldherrenhalle. Brustbild nach links / Das Denkmal. Hauser 600, Gebhardt 202, Wittelsbach 3065. 40,5 mm, 34,75 g.

500,-

Schöne Patina. Vorzüglich +

742

70,-

Ludwig II. Gulden 1864. Jaeger 100, AKS 177. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

200,-

746 743

Madonnentaler o.J. Jaeger 105, Thun 140, AKS 176, Kahnt 131. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

Prinzregent Luitpold Silberne Stammbaummedaille 1893, von Boersch. Auf die Silberhochzeit von Marie Therese, Erzherzogin von Österreich mit Prinz Ludwig Leopold Joseph / Stammbaum. Wittelsbach 2914. 41 mm, 34,64 g.

Ludwig II.

75,-

Leicht berieben, vorzüglich +

50,-

Bonn, Stadt 744

Prinzregent Luitpold Silbermedaille 1891, von Alois Börsch. Auf die Errichtung der Luitpoldbrücke. Brustbild in Uniform nach links / Ansicht der neuen Luitpoldbrücke, darunter gekröntes Wappen auf Lorbeerzweigen. Hauser 598, Gebhardt 201, Wittelsbach 3063. 40,5 mm, 34,85 g. Kleine Kratzer, vorzüglich +

747

Silbernes Weinzeichen 1699 des Rates der Stadt. Weinkanne / Wappen. Noss 4. 22,2 mm, 3,40 g. Sehr schön

80,-

111

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

748

Georg und Albrecht

752

Taler 1542. v. Schrötter 698 ff., Slg. Wilmersdörffer 447, Davenport 8967. Vorderseite minimal berieben, leichte Prägeschwäche, sehr schön

Alexander Taler 1779, Schwabach. Brustbild mit im Nacken gebundenem Haar nach rechts / Adler in doppeltem Wappenkranz. Slg. Wilmersdörffer 1102, Davenport 2019.

250,-

Rändelungsfehler am unteren Rand, vorzüglich

300,-

Brandenburg-Ansbach

749

Joachim Ernst Cu 4 Pfennig 1622, Fürth. Slg. Wilmersdörffer 865. Sehr schön

50,-

753

Alexander 20 Kreuzer 1780, Schwabach. Slg. Wilmersdörffer 1128. Schöne Patina. Etwas justiert, sehr schön / sehr schön +

750

Joachim Ernst Ovale Silbergussmedaille 1620, von Maler. Auf seine gute Regierung. Brustbild halbrechts / Minerva und Mars, links Schild mit Gorgonenhaupt, rechts ein Löwe. Slg. Wilmersdörffer -, Fischer/Maué 3.108. 41 x 34 mm, 14,84 g. Schön - sehr schön

751

25,-

Brandenburg-Bayreuth 100,-

754

Johann Friedrich

Taler 1624, Kulmbach. Slg. Wilmersdörffer -, Davenport 6265.

1/6 Taler 1678, Schwabach. Slg. Wilmersdörffer 911. Schöne Patina. Vorzüglich

Christian

Schöne Patina. Kleiner Randfehler, winziger Kratzer, sehr schön - vorzüglich

70,-

112

900,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

755

Zeit der Wenden Randpfennig. 1,41 g. Kreuz mit Kugeln in Perlkreis, umgeben von Trugschrift gebildet aus zwei Kreuzen, Ringel und Strichen / Trugschrift und Giebelkirche, darunter zaunartiges Gebilde. Dannenberg 1325 var., Gumowski 37/38 var. Sehr schön

760

Friedrich III. 2/3 Taler 1690 LCS, Berlin. v. Schrötter 74, Davenport 270.

100,-

Schöne Patina. Vorzüglich +

756

Georg Wilhelm Ort 1622, Königsberg. Brustbild im Harnisch. Wardeinzeichen auf beiden Seiten. Olding 40 c, Slg. Marienburg -. Sehr schön - vorzüglich

761

70,-

Friedrich III. 2/3 Taler 1692 ICS, Magdeburg. v. Schrötter 171 ff, Davenport 273. Fast vorzüglich

757

150,-

120,-

Kippermünzen der Städte Pfennig 1621, Beeskow. Bahrfeldt 713 g, Bahrfeldt (Städte) 61. Schrötlingsriss, vorzüglich - Stempelglanz

20,-

762

Friedrich III. 2/3 Taler 1690 BH, Minden. v. Schrötter 231, Davenport 277. Kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön

758

70,-

Friedrich Wilhelm 1/3 Taler 1670 IL, Berlin. v. Schrötter 449 ff. Sehr schön +

759

75,-

Friedrich Wilhelm 763

Kreuzer 1666, Krossen für Schlesien. Brustbild des Kurfürsten mit gelocktem Haar. v. Schrötter 1568. Schön - sehr schön

Friedrich III. Zeitgenössische Fälschung eines 2/3 Talers 1692 BH, Minden. v. Schrötter zu 265. Kratzer, sehr schön

175,-

113

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

768 764

Friedrich III.

1/2 Taler 1750 A. Olding 13.

1/12 Taler 1699 HFH. Kleinmünzen. 12 Stück.

Vorzüglich

Sehr schön, schön

Friedrich II. Taler 1765, 1786. Olding 69 d, 70. 2 Stück.

Friedrich I.

Fast sehr schön, sehr schön

6 Gröscher 1709 CG, Königsberg. v. Schrötter 322. Sehr schön

150,-

70,-

769 765

Friedrich II.

100,-

60,-

770

Friedrich II. Taler 1783 A. Olding 70, Davenport 2590.

766

Sehr schön

Friedrich I.

75,-

2/3 Taler 1704 HFH, Magdeburg. v. Schrötter 1210. Kleine Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

767

700,-

Friedrich Wilhelm I.

771

6 Gröscher 1719 CG, Königsberg. Punkt am Ende der Jahreszahl. v. Schrötter 466. Sehr schön

Friedrich II. "Sterbetaler" 1786 A, Berlin. Olding 70 Anm., v. Schrötter 473, Davenport 2590. Minimal berieben, fast vorzüglich

100,-

114

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

772

Friedrich II. 1/3 Taler 1774 A, Berlin. Olding 75. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön +

776 40,-

Friederike Sophie Wilhelmine Silbermedaille 1770, von Holtzhey. Auf die Geburt ihrer Tochter Friederike Louise Wilhelmine. Die Brustbilder des elterlichen Paares nebeneinander nach rechts / Engel mit Neugeborenem auf Wolke. Olding 885, v. Loon 440. 34 mm, 11,81 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

773

75,-

Friedrich II. 1/3 Taler 1774 A, Berlin. Greisenantlitz. Olding 76. Sehr schön

30,-

777

Medaillen Friedrichs II. Silbermedaille 1763, von Oexlein. Auf den Frieden zu Hubertusburg. Astraea mit Zepter und Ähre in Landschaft / Fama mit Posaunen über der Ansicht des Schlosses. Olding 931, Slg. Henckel 1658, Fr.u.S. 4454. 45 mm, 21,83 g. Schöne Patina. Vorzüglich

774

Friedrich II. 778

Taler zu 60 Stübern 1765 C, Kleve. Olding 98, Davenport 2589. Winzige Randfehler, winziger Schrötlingsfehler, sehr schön

775

100,-

Pfennig 1791 A. Jaeger 2 a. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

Friedrich II.

779

Gröschel 1756 B, Breslau. Olding 325. Vorzüglich - Stempelglanz

Friedrich Wilhelm II. 25,-

Friedrich Wilhelm II. 1/3 Taler 1788 A, Berlin. Jaeger 22. Minimal justiert, sehr schön - vorzüglich

120,-

115

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

780

784

Friedrich Wilhelm II.

Taler 1796 A, Berlin. Jaeger 25, Davenport 2599.

Taler 1791 A, Berlin. Jaeger 25, Davenport 2599. Kleine Kratzer, minimal korrodiert, vorzüglich +

781

Friedrich Wilhelm II. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

500,-

Friedrich Wilhelm II. Taler 1792 B, Breslau. Jaeger 25, Davenport 2599. Sehr schön

785

Friedrich Wilhelm II. 2/3 Taler 1797, Berlin. Wappen zwischen Palmzweigen. Jaeger 184.

100,-

Sehr schön

782

Friedrich Wilhelm II.

786

Taler 1793 E, Königsberg. Jaeger 25, Davenport 2599. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

783

450,-

Friedrich Wilhelm III. 4 Groschen 1806 A. Jaeger 27, AKS 23. Vorzüglich / fast Stempelglanz

150,-

Friedrich Wilhelm II.

787

Taler 1794 B, Breslau. Jaeger 25, Davenport 2599. Sehr schön

250,-

30,-

Friedrich Wilhelm III. 1/3 Taler 1801 A. Jaeger 28. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

100,-

116

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

788

792

Friedrich Wilhelm III.

Taler 1816 B, Breslau. Jaeger 33, AKS 11. Überdurchschnittlich erhalten.

Taler 1802 A, Berlin. Jaeger 29, Thun 242. Winziger Kratzer, vorzüglich

789

Friedrich Wilhelm III.

150,-

Schrötlingsfehler, Stempelfehler, leicht justiert, fast vorzüglich

Friedrich Wilhelm III. Taler 1809 A. Jaeger 29, Thun 242, AKS 10, Olding 102. Minimal justiert, vorzüglich

793

Friedrich Wilhelm III. Kammerherrentaler 1816 A. Jaeger 35, Thun 245, AKS 12, Kahnt 364.

200,-

Fast vorzüglich

790

1000,-

Friedrich Wilhelm III. Taler 1812 A. Jaeger 33, AKS 11. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

794

80,-

Friedrich Wilhelm III. Taler 1818 A. Jaeger 37, Thun 246, AKS 13, Kahnt 365. Sehr schön +

791

150,-

40,-

Friedrich Wilhelm III. Taler 1814 A. Jaeger 33, Thun 244, AKS 11, Kahnt 362. Winzige Schrötlingsfehler, minimal justiert, fast Stempelglanz

795

Friedrich Wilhelm III. Taler 1819 A, Berlin. Jaeger 37, AKS 13.

200,-

Winziger Randfehler, sehr schön

117

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

796

Friedrich Wilhelm III. Cu 3 Pfennig 1821 A, 1833 A. Cu Pfennig 1821 A (fast Stempelglanz). Friedrich Wilhelm IV. Cu 3 Pfennig 1842 A. Cu 2 Pfennig 1841 A, 1843 A. Cu Pfennig 1844 A. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

797

800

1/2 Silbergroschen 1825 A. Silbergroschen 1839 A. Jaeger 55, 56, AKS 27, 30. 2 Stück. 50,-

Winziger Fleck, vorzüglich - Stempelglanz

801

Friedrich Wilhelm III.

798

40,-

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1822 A. "Hundesechstel". Jaeger 57, AKS 26 Anm.

3 Pfennig 1822 A, Berlin. Jaeger 44, AKS 33. Vorzüglich +

Friedrich Wilhelm III.

30,-

Vorzüglich

30,-

Friedrich Wilhelm III. Cu 3 Pfennig 1831 D. Jaeger 44, AKS 33. Winzige Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz

30,-

802

Friedrich Wilhelm III. 1/6 Taler 1823 A, 1839 A. Jaeger 58, AKS 26. 2 Stück. Vorzüglich, fast vorzüglich

799

Friedrich Wilhelm III.

803

Cu 4 Pfennig 1829 A, 1844 A, 1856 A, 1868 C. Cu 3 Pfennig 1856 A, 1867 A+B. 7 Stück. Sehr schön, vorzüglich

40,-

Friedrich Wilhelm III. Taler 1823 A. Jaeger 59, Thun 247, AKS 14, Kahnt 367. Sehr schön +

40,-

118

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

804

Friedrich Wilhelm III.

808

Taler 1828 A. Jaeger 60, Thun 249, AKS 15, Kahnt 369. Ungleichmäßige Patina, sehr schön +

Taler 1831 A. Jaeger 62, AKS 17. Winziger Randfehler, vorzüglich

Friedrich Wilhelm III.

Sehr schön / vorzüglich

Friedrich Wilhelm III.

Winziger Randfehler, sehr schön +

Friedrich Wilhelm III.

Friedrich Wilhelm III. Bergbautaler 1832 A. Variante ohne Punkt nach XlV. Jaeger 63, Thun 251, AKS 18, Kahnt 371 a.

Taler 1830 A, Berlin. Jaeger 62, AKS 17. Vorzüglich - Stempelglanz

40,-

40,-

811 807

Friedrich Wilhelm III. Bergbautaler 1831 A. Jaeger 63, Thun 251, AKS 18, Kahnt 371.

Taler 1829 A. Jaeger 62, Thun 250, AKS 17, Kahnt 370. Leicht gereinigt, sehr schön - vorzüglich

50,-

50,-

810 806

Friedrich Wilhelm III. Taler 1840 A. Jaeger 62, Thun 250, AKS 17, Kahnt 370.

Bergbautaler 1828 A. Jaeger 61, Thun 248, AKS 16, Kahnt 368. Sehr schön

70,-

60,-

809 805

Friedrich Wilhelm III.

Randfehler, sehr schön +

180,-

119

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

812

Friedrich Wilhelm III. Bergbautaler 1836 A. Jaeger 63, Thun 251, AKS 18, Kahnt 371. Sehr schön

816

40,-

Friedrich Wilhelm III. Eisengussmedaille 1814. Auf den Frieden von Paris. Schrift in Lorbeerkranz / Schrift in zerbrochener Ketteneinfassung. Beiderseits deutsche Schrift. Slg. Julius 2998, Bramsen 1457. 52,5 mm. Randfehler, sehr schön

813

40,-

Friedrich Wilhelm III. 1/3 Taler 1802 A. 4 Groschen 1805 A, 1/6 Taler 1814 A. 3 Stück. Sehr schön

814

50,-

817

Friedrich Wilhelm III.

Eisenmedaille 1815, von Jacob. Auf die Befreiungskriege. Unter aufgezogenem Thronhimmel stehender König in Uniform, zu beiden Seiten Soldaten, im Hintergrund Kavallerie / Schrift in Kranz. Slg. Henckel 2206, Slg. Marienburg 3788, Slg. Julius 3511. 74,0 mm.

1/2 Groschen 1811 A. Für Ost- und Westpreußen. Groschen für Posen 1816 A, Schilling 1805, Pfennig 1811 A, 2 Pfennig 1810 A, etc. 9 Stück. Schön - sehr schön

Friedrich Wilhelm III.

50,-

Etwas fleckig, fast vorzüglich

815

50,-

Friedrich Wilhelm III. Silbermedaille 1801, von Loos. Auf die 100Jahrfeier des Königreiches Preußen. Die Brustbilder des Königspaares nach links / Strahlende Krone über zehn Zeilen. Slg. Henckel 2078, Slg. Marienburg 3667, Sommer A 77. Bolzenthal 30. 41,5 mm, 28,41 g. Winziger Randfehler, vorzüglich +

818

Luise, Gemahlin Friedrich Wilhelms III. Silbermedaille 1910. Auf Ihren 100. Todestag. 33 mm, 14,42 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich +

250,-

120

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

819

Friedrich Wilhelm IV. Cu 3 Pfennig 1844 D. Jaeger 48, AKS 90. Vorzüglich

30,-

823

Friedrich Wilhelm IV. Bergbautaler 1841 A. Jaeger 70, Thun 255, AKS 73, Kahnt 374. Sehr schön

820

70,-

Friedrich Wilhelm IV. Cu 4 Pfennig 1846 A. Jaeger 53, AKS 89. Sehr schön - vorzüglich

40,-

824

Friedrich Wilhelm IV. 1/6 Taler 1849 A (2), 1862 A. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

821

Friedrich Wilhelm IV. 2 1/2 Silbergroschen 1842 A, 1855 A. Wilhelm I. 2 1/2 Silbergroschen 1870 A. Jaeger 67, AKS 83. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, vorzüglich

825

Friedrich Wilhelm IV. Taler 1844 A. Jaeger 73 a, Thun 256, AKS 74, Kahnt 375.

40,-

Kleine Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich

822

60,-

Friedrich Wilhelm IV.

826

Taler 1841 A. Jaeger 69, Thun 254, AKS 72, Kahnt 373. Minimal berieben, sehr schön - vorzüglich

90,-

Friedrich Wilhelm IV. Taler 1847 A. Jaeger 73 b, Thun 256, AKS 74, Kahnt 375. Vorzüglich

80,-

121

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

827

Friedrich Wilhelm IV.

831

Taler 1850 A. Jaeger 73 b, Thun 256, AKS 74, Kahnt 375. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

Taler 1855 A. Jaeger 80, Thun 260, AKS 76, Kahnt 377. Winzige Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich

90,-

832 828

Friedrich Wilhelm IV.

829

Sehr schön / sehr schön - vorzüglich

833

Friedrich Wilhelm IV.

Sehr schön - vorzüglich

40,-

834

Friedrich Wilhelm IV.

50,-

Friedrich Wilhelm IV. Taler 1860 A. Jaeger 84, Thun 262, AKS 78, Kahnt 379.

Bergbautaler 1849 A. Jaeger 75, Thun 257, AKS 75. Schöne Patina. Fast vorzüglich

50,-

Bergbautaler 1857 A. Jaeger 81, Thun 261, AKS 77, Kahnt 378.

Bergbautaler 1844 A. Jaeger 75, Thun 257, AKS 75, Kahnt 376.

830

Friedrich Wilhelm IV.

100,-

Friedrich Wilhelm IV.

Kratzer, sehr schön

90,-

Bergbautaler 1856 A. Jaeger 81, Thun 261, AKS 77, Kahnt 378.

Doppeltaler 1846 A. Jaeger 74, Thun 258, AKS 69. Kleiner Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Friedrich Wilhelm IV.

Kleine Kratzer, vorzüglich

70,-

122

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

835

Friedrich Wilhelm IV. Sterbetaler 1861 A, Berlin. Jaeger 84, AKS 78. Erstabschlag. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

200,-

838

Friedrich Wilhelm IV. Versilberte Bronzemedaille 1823, von Loos und König. Auf seine Vermählung mit Elisabeth von Bayern. Beider Büsten nach links / Hymen bekränzt das sich die Hände reichende, antikisierte Brautpaar vor Altar, links preußischer Adler, rechts bayerischer Löwe. Slg. Henckel 2448, Slg. Marienburg 4160. 47,5 mm. Vorzüglich

836

50,-

Friedrich Wilhelm IV. Sterbetaler 1861 A. Jaeger 84, Thun 262, AKS 78, Kahnt 379. Vorzüglich - Stempelglanz

120,-

839

Wilhelm I. Krönungstaler 1861. Einseitiger brakteatenförmiger Abschlag der Vorderseite, Hohlprägung, Rückseite glatt, Jaeger zu 87, AKS zu 116, Kahnt zu 385. Sehr schön - vorzüglich

837

90,-

Friedrich Wilhelm IV. 840

Ausbeutetaler 1858 A. Jaeger 85, Thun 263, AKS 79, Kahnt 380, KM 472, Davenport 776. Schöne Patina. Vorzüglich

Wilhelm I. Krönungstaler 1861. Jaeger 87, AKS 116. Berieben, Polierte Platte

75,-

123

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

841

Wilhelm I.

845

Krönungstaler 1861 A. Jaeger 87, Thun 265, AKS 116, Kahnt 385. Fast Stempelglanz

842

Taler 1866 A. Jaeger 96, Thun 270, AKS 99, Kahnt 388. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

Wilhelm I.

846

1/2 Silbergroschen 1863 A. Jaeger 88, AKS 104. Polierte Platte

Wilhelm I.

Wilhelm I. Taler 1871 A. Jaeger 96, Thun 270, AKS 99, Kahnt 388.

100,-

Vorzüglich / fast Stempelglanz

843

Wilhelm I.

847

Taler 1861 A. Jaeger 92, Thun 266, AKS 97, Kahnt 386. Fast vorzüglich

844

60,-

Wilhelm I. Doppeltaler 1866 C. Jaeger 97, Thun 269 C, AKS 96, Kahnt 392. Mehrere kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

40,-

848

Wilhelm I.

300,-

Wilhelm I. Doppeltaler 1867 C. Jaeger 97, Thun 269 C, AKS 96, Kahnt 392.

Bergbautaler 1862 A. Jaeger 93, Thun 267, AKS 98, Kahnt 387. Winziger Kratzer, sehr schön - vorzüglich

50,-

Winziger Randfehler, minimal berieben, vorzüglich

40,-

124

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

853 849

Silbermedaille o.J. (1888) Auf das Dreikaiserjahr. Die Köpfe der drei Kaiser nebeneinander über gekreuzten Lorbeerzweigen nach rechts / Brustbild Kaiser Wilhelms II. in Garde-du-CorpsUniform zwischen zwei Wappen halblinks. Slg. Marienburg 6828. 33 mm, 14,76 g.

Wilhelm I. Doppeltaler 1867 C. Jaeger 97, Thun 269 C, AKS 96, Kahnt 392. Mehrere Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Wilhelm II.

350,-

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

850

100,-

Wilhelm I. Siegestaler 1866 A. Jaeger 98, Thun 271, AKS 117, Kahnt 389. Vorzüglich

60,-

854

Wilhelm II. Versilberte Bronzemedaille 1894, von C. Balmberger. Auf die Einweihung des Reichstagsgebäudes in Berlin. Büsten von Otto v. Bismarck, Clodwig zu HohenloheSchillingsfürst und Leo von Caprivi / Reichstagsgebäude. Reste von Tuscheschrift. 59,5 mm. Vorzüglich

851

50,-

Wilhelm I. Siegestaler 1871 A. Jaeger 99, Thun 272, AKS 118, Kahnt 390. Von polierten Stempeln. Fast Stempelglanz

80,-

855

852

Bronzemedaille 1900, von Lehnert. Auf das 700jährige Bestehen des Mansfelder Bergbaus. Brustbild in Uniform mit Kronenorden nach rechts / Bergmann und Hüttenmann reichen sich die Hand, rechts ein mit Erz gefüllter Förderwagen, links Zechen und Hüttenanlage. Slg. Marienburg -. 33 mm.

Wilhelm I. Versilberte Bronzemedaille 1885. Zur Erinnerung an das 25-jährige Bestehen 'Spandau D.2.'. 26,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz

Wilhelm II.

Vorzüglich

25,-

125

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

856

Wilhelm II. Silbermedaille 1913. Auf das 100jährige Bestehen des Völkerschlachtdenkmals. Brustbild Kaiser Wilhelms II. von Preußen und König Friedrich Augusts nebeneinander nach rechts / Denkmal. 33,5 mm, 18,35 g. Mattiert. Fast prägefrisch

860

Lots Silber- und Kupferkleinmünzen. 10 Stück. Vorzüglich / vorzüglich + / vorzüglich Stempelglanz

50,-

40,-

861

Lots Silber- und Kupferkleinmünzen. 13 Stück. Meist sehr schön und besser

857

30,-

Wilhelm II. Tragbare vergoldete Bronzemedaille 1913. Auf die 100-Jahrfeier des Siegs von Bülow über Oudinot bei Luckau. Brustbild Kaiser Wilhelms II. nach rechts / Adler auf Postament. 33,7 mm. Mattiert. Prägefrisch

10,-

862

Lots Silber- und Kupferkleinmünzen. 27 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

858

30,-

Wilhelm II. Silbermedaille o.J. Für 25-järhige Mitgliedschaft im Kameraden-Verein Freiburg. 29 mm, 11,10 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

859

Brandenburg-Berlin, Stadt

150,-

863

Wilhelm II. Silbermedaille o.J., von Oertel. 'Für guten Leistungen im Schießen'. 26 mm, 6,66 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz / Stempelglanz

90,-

Silbermedaille 1908, von Lauer. Auf die Jubiläums-Kochkunstausstellung. Adler über zwei Wappen / Schrifttafel zwischen Zweige. 50,5 mm, 51, 31 g. Mattiert. Winziger Randfehler, vorzüglich

126

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

864

Bronzemedaille o.J., von Uhlmann und Schultz. Prämie des Gartenbauvereins. Porträt der Prinzessin Maria Anna von Preußen / Stadtwappen. 43 mm. Mattiert. Vorzüglich

867

Christian von Halberstadt Pfaffenfeindtaler 1622, Lippstadt. Arm aus Wolke hält Schwert / Schrift. Welter 1381, Davenport 6320 B.

50,-

Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich / vorzüglich

1750,-

Braunschweig-herzoglich welfische Münzstätte 868

Rudolf August und Anton Ulrich 24 Mariengroschen 1702, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2079, Davenport 336.

865

Sehr schön

Heinrich der Löwe

50,-

Pfennig. 0,92 g. Abstrahierte Kirchendarstellung mit Trugschrift / ///////NOIERIOT Kreuz, in den Winkeln je ein Ringel mit Punkt. Welter 61 c. Dezentriert, sehr schön

50,-

869

24 Mariengroschen 1693 HCH, Braunschweig. Springendes Ross. Welter 2081, Davenport 338.

Braunschweig-Wolfenbüttel

866

Vorzüglich

Heinrich Julius

870

Taler 1592, Goslar. Brustbild. Welter 634, Davenport 9072. Kleine Schrötlingsfehler am Rand, Prägeschwäche, sehr schön +

Rudolf August und Anton Ulrich

70,-

Rudolf August und Anton Ulrich 24 Mariengroschen 1697 HCH, Braunschweig. Springendes Ross. Welter 2082.

400,-

Fast sehr schön

127

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

874

Karl I. 2/3 Taler 1764 IDB, Braunschweig. Welter 2733.

871

Anton Ulrich, allein

Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön +

50,-

Taler 1712 HCH, Braunschweig. Münzmeister Heinrich Christoph Hille. Brustbild nach rechts / Fünffach behelmtes vierzehnfeldiges Wappen. Welter 2299, Davenport 2120. Schöne Patina. Sehr schön

500,-

875

Karl I. 1/3 Taler 1765 IDB, Braunschweig. Brustbild / Pferd. Welter 2740. Sehr schön

872

25,-

Anton Ulrich, allein Taler 1707 RB, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2303, Davenport 2116. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

700,-

876

Karl I. 8 Gute Groschen 1759. Welter 2746. Kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich +

873

Karl I.

877

Taler 1752. Ausbeute Grube Lautenthals Glück. Welter 2727, Davenport 2162. Schöne Patina. Minimale Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

60,-

Karl I. 8 Gute Groschen 1759 ACB, Braunschweig. Monogramm. Welter 2746.

1000,-

Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

128

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

882 878

Karl Wilhelm Ferdinand

8 Gute Groschen 1783 MC, Braunschweig. Wappen. Welter 2915.

16 Gute Groschen 1790 MC, Braunschweig. Welter 2910. Vorzüglich

Karl Wilhelm Ferdinand

Schöne Patina. Vorzüglich +

75,-

50,-

883

Karl Wilhelm Ferdinand 8 Gute Groschen 1793. Welter 2915.

879

Vorzüglich - Stempelglanz

Karl Wilhelm Ferdinand

50,-

24 Mariengroschen 1797 MC, Braunschweig. Welter 2910. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

60,-

884

Karl Wilhelm Ferdinand 1/6 Taler 1784 MC, Braunschweig. Pferd. Welter 2916. Schrötlingsfehler, vorzüglich +

880

25,-

Karl Wilhelm Ferdinand 16 Gute Groschen 1785 MC, Zellerfeld. Wappen / Wert. Welter 2911. Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, sehr schön +

25,-

885

Karl Wilhelm Ferdinand 24 Mariengroschen 1789 und 1797. 2 Stück. Sehr schön

881

70,-

Karl Wilhelm Ferdinand 16 Gute Groschen 1790 MC, Braunschweig. Wappen mit Girlande an den Seiten und unten. Welter 2911. Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich Stempelglanz

886

Karl 1/12 Taler 1829 CvC. Jaeger 237 c, AKS 57.

50,-

Vorzüglich - Stempelglanz

129

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Braunschweig-Calenberg-Hannover

887

Wilhelm Taler 1853 B. Jaeger 250, Thun 121, AKS 80, Kahnt 154, Welter 3097. Schöne Patina. Sehr schön +

890

100,-

Johann Friedrich 1/3 Palmbaumtaler 1676, Hannover. Brustbild. Welter 1758. Schöne Patina. Sehr schön +

Braunschweig-Lüneburg-Celle

888

90,-

Friedrich von Celle Taler 1639 HS, Clausthal. Spruchtaler. Welter 1414, Davenport 6494. Berieben, vorzüglich +

891 300,-

Johann Friedrich 12 Mariengroschen 1679, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1765. Schöne Patina. Fast vorzüglich

892

60,-

Johann Friedrich 4 Mariengroschen 1676, Clausthal. Welter 1792. Vorzüglich

889

40,-

Christian Ludwig Löser zu 3 Talern 1648, Zellerfeld. Münzmeister Henning Schlüter. Reitender Herzog nach rechts / Fünffach behelmtes zwölffeldiges Wappen, zu den Seiten Münzmeisterinitialen H-S. Mit Wertpunze. Welter 1474, Davenport 146 a, Slg. Milas 70. 83,05 g. Schön / schön - sehr schön

893

Ernst August 2/3 Taler 1693 HB, Clausthal. Brustbild / Pferd. Welter 1969, Davenport 397. Fast vorzüglich

400,-

130

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

894

Ernst August 898

2/3 Taler 1685, Zellerfeld. Wilder Mann / Wappen. Welter 1970, Davenport 394. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

Georg Ludwig Taler 1707 HB, Clausthal. Pferd. Welter 2146, Davenport 2058.

60,-

Schöne Patina. Winziges Sammlerzeichen, sehr schön

895

Ernst August 2/3 Taler 1690 HB, Clausthal. Pferd. Welter 1974, Davenport 408. Schöne Patina. Kleine Kratzer ,sehr schön +

899

Georg Ludwig 2/3 Taler 1705 HB, Clausthal. Springendes Ross. Welter 2154.

50,-

Sehr schön

896

50,-

Ernst August 2/3 Taler 1692 HB, Clausthal. Pferd. Welter 1974, Davenport 408. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

900

Georg Ludwig 24 Mariengroschen 1702, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2158.

100,-

Berieben, kleine Kratzer, sehr schön +

897

125,-

901

Ernst August

Georg Ludwig Ausbeute 1/3 Taler 1712 HCB, Clausthal. St. Andreas. Welter 2169, Müseler 10.5/64.

24 Mariengroschen 1696, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1982, Davenport 414. Schöne Patina. Sehr schön

50,-

Schöne Patina. Sehr schön +

50,-

131

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

902

Georg Ludwig 12 Mariengroschen 1698. 2/3 Taler 1690. 1/3 Taler 1764. 16 Gute Groschen 1833. 1/12 Taler 1838. Mariengroschen 1817. 4 Pfennig 1816. 7 Stück. Zum Teil gewellt, kleine Kratzer, sehr schön

906

Georg II. Taler 1759 IWS, Clausthal. Pferd. Welter 2560, Davenport 2086.

100,-

Randkerbe, leicht justiert, sehr schön vorzüglich

903

125,-

Georg I. 6 Mariengroschen 1715 HCB, Clausthal. Welter 2188. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

100,-

907

Georg II. 2/3 Taler 1738 IAB, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2580, Davenport 434. Schöne Patina. Vorzüglich

904

90,-

Georg I. 2/3 Taler 1723 EPH, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2241, Davenport 426. Schöne Patina. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich

75,-

908

Georg II. 1/24 Taler 1733, 1760. 1/2 Taler 1763. 4 Pfennig 1791. 4 Stück. Sehr schön

905

60,-

Georg II. Ausbeutetaler 1746 CPS, Clausthal. Münzmeister Christian Philipp Spangenberg. St. Andreas mit Kreuz / Gekröntes vierfeldiges Wappen. Welter 2558, Davenport 2089, Müseler 10.6.3/9. Vorzüglich / fast vorzüglich

909

Georg III. Ausbeutetaler 1773 IWS, Clausthal. St. Andreas. Welter 2802, Davenport 2104, Müseler 10.6.4/26. Schöne Patina. Sehr schön +

350,-

132

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

910

914

Georg III.

Schöne Patina. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich

Sehr schön - vorzüglich

80,-

915 911

2/3 Taler 1780 CES, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2812.

Kleine Kratzer, sehr schön

40,-

60,-

917 Georg III.

Georg III. Ausbeute 1/3 Taler 1804 GFM, Clausthal. St. Andreas. Welter 2828, Müseler 10.6.5/43.

2/3 Taler 1807 GM, Clausthal. Welter 2815. Vorzüglich - Stempelglanz

Georg III. 1/3 Taler 1804 GFM, Clausthal. Welter 2825.

2/3 Taler 1804 GFM, Clausthal. Welter 2814.

913

60,-

50,-

Georg III. Fast vorzüglich

Georg III.

Schöne Patina. Vorzüglich

916 912

50,-

1/3 Taler 1803 GFM, Clausthal. Brustbild. Welter 2825.

Georg III.

Sehr schön - vorzüglich

Georg III. 24 Mariengroschen 1800 EC, Clausthal. Welter 2817.

24 Mariengroschen 1767 IAP, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2812.

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

100,-

133

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

918

Georg III. 1/6 Taler 1773 IWS, Clausthal. Büste. Welter 2832. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast vorzüglich

919

923

Georg III. 1/24 Taler 1763, 1792, 1800, 1804, 1811, 1815. 6 Stück.

40,-

Sehr schön - vorzüglich

75,-

Georg III. 1/6 Taler 1797 PLM, Clausthal. Büste. Welter 2834. Fast Stempelglanz

75,-

924

Georg III. 3 Mariengroschen 1816, 1817, 1819, 1819, 1820. 5 Stück. Vorzüglich

920

75,-

Georg III. 1/6 Taler 1807 GM, Clausthal. Büste. Welter 2838. Schöne Patina. Vorzüglich +

50,-

925

Georg III. 3 Mariengroschen 1818. Jaeger 12 a, AKS 12. Schöne Patina. Vorzüglich

921

20,-

Georg III. Mariengroschen 1818 H. Welter 2869, Jaeger 10, AKS 18. Dezentriert, vorzüglich

922

20,-

Georg III.

926

4 Pfennig 1815 H. Welter 2875, Jaeger 3 b, AKS 20. Fast Stempelglanz

Georg III. 1/12 Taler 1824, 1835, 1834, 1839, 1842, 1843, 1844, 1845, 1850, 1851, 1852, 1853. 12 Stück. Vorzüglich und besser

60,-

134

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

931 927

2/3 Taler 1827 B. Jaeger 25 a, AKS 40, Kahnt 209.

Georg IV.

Sehr schön +

3 Mariengroschen 1821. Mit und ohne Punkt nach der Jahreszahl. Jaeger 12 c, AKS 42. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich

16 Gute Groschen 1820. Jaeger 23 b, AKS 33, Kahnt 201, K.M. 122.

929

Georg IV. Cu 2 Pfennige 1826 B, 1826 C, 1834 A, 1834 A, 1836 A, 1844 S, 1837 A (R!), 1845 S, 1851 B, 1854 B, 1858 B. 11 Stück.

Georg IV.

Vorzüglich +

Sehr schön, vorzüglich

75,-

50,-

Georg IV. 16 Gute Groschen 1827. Jaeger 23 h, AKS 38, Kahnt 207. Vorzüglich

933

Georg IV. Kupfermünzen diverser Herrscher. 16 Stück.

50,-

Sehr schön

930

60,-

30,-

932 928

Georg IV.

Georg IV.

934

2/3 Taler 1829 C, Clausthal. Jaeger 24, AKS 39, Kahnt 208, K.M. 140. Schöne Patina. Vorzüglich +

50,-

Wilhelm IV. 2 1/2 Taler 1835. Jaeger 12, AKS 60, Divo/Schramm 97, Friedberg 1167. GOLD. Etwas geputzt, fast vorzüglich

100,-

135

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

935

940

Wilhelm IV.

Taler 1838 A. Jaeger 63 a, Thun 156, AKS 99, Kahnt 224.

2/3 Taler 1833. Jaeger 34 b, AKS 67, Kahnt 213. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Ernst August

60,-

Leichte Randunebenheiten, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

936

Wilhelm IV. Taler 1835 A. Jaeger 52, Thun 154, AKS 64, Kahnt 221. Kleine Kratzer, sehr schön +

941

60,-

Ernst August Taler 1838 A. Jaeger 64, AKS 100. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich +

937

500,-

120,-

Ernst August 4 Pfennig 1838 B. Jaeger 45, AKS 121. Fast Stempelglanz

30,-

942

Ernst August Taler 1849 B. Jaeger 79, Thun 167, AKS 107, Kahnt 234. Vorzüglich

938

90,-

Ernst August Cu 2 Pfennig 1844 A. Jaeger 55, AKS 122. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

40,-

943 939

Ernst August

6 Pfennig 1843 S, 1844 B, 1847 B, 1850 B, 1855 B. 5 Stück.

1/6 Taler 1845 B. Jaeger 61, AKS 111. Fast vorzüglich

Ernst August

Vorzüglich

40,-

136

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

944

948

Georg V.

Silbermedaille 1898, von Jauner. Auf ihren 81. Geburtstag. Brustbild nach rechts / Das von Löwen und Einhorn gehaltene Wappen. Brockmann 1126. 56,5 mm, 67,32 g.

Doppeltaler 1855 B. Jaeger 88, Thun 173, AKS 142, Kahnt 243. Unregelmäßige Patina. Vorzüglich Stempelglanz

Marie, Gemahlin Georgs V.

250,-

Schöne Patina. Stärkerer Randfehler, vorzüglich +

125,-

Braunschweig-Braunschweig, Stadt

945

Georg V. 1/6 Taler 1859 B. Jaeger 95, AKS 145. Fast Stempelglanz

949

25,-

Bronzemedaille 1771 (1773), von Krull. Prämienmedaille des von der Loge St. Charles de la Concorde 1771 gegründeten Lehrinstitutes. Darstellung einer Flusslandschaft / Säule auf Stufen, am Fuß der Säule verschlungen C und F (Carl und Ferdinand), zu den Seiten Freimaurerutensilien. Knigge -, Knyphausen -, HZC 32, Slg. Peltzer 68. 45,5 mm. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

Braunschweig-Stadt Braunschweig

946

Georg V. Taler 1864 B. Jaeger 96, Thun 174, AKS 144, Kahnt 239. Schöne Patina. Vorzüglich +

75,-

950

Fürstengroschen o.J. Jesse 43. Minimale Prägeschwäche, vorzüglich prägefrisch

200,-

Bremen, Stadt

947

Georg V. Taler 1865. Upstalsboom. Jaeger 100, Thun 178, AKS 162, Kahnt 242. Vorzüglich - Stempelglanz

951

24 Grote 1658. Sehr schön

300,-

137

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

952

Sehr schön

953

957

24 Grote 1660. 50,-

Gedenktaler 1864. Auf die Eröffnung der neuen Börse. Jaeger 26 I, AKS 15. Leicht berieben, vorzüglich +

24 Grote 1666. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

50,-

958

Gedenktaler 1865 B. Auf das Bundesschießen. Jaeger 27, AKS 16. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Prachtexemplar. Stempelglanz

954

50,-

959

200,-

50,-

960

36 Grote 1864. Jaeger 25, AKS 2, Kahnt 160. Schöne Patina. Erstabschlag. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

Taler 1864. Börse. Jaeger 261, Thun 125, AKS 15, Kahnt 162, Davenport 627. Vorzüglich +

24 Grote 1672. Sehr schön

956

250,-

24 Grote 1668. Sehr schön

955

200,-

100,-

Silberabschlag von den Stempeln des Schwaren 1781. AKS 9 Anm., Jungk 1181 Anm. Kratzer, sehr schön - vorzüglich

138

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

964

Simon I. zur Lippe, Bischof von Paderborn Pfennig, ohne Angabe der Mzst. 0,88 g. Sitzender Bischof von vorn mit segnender Rechten und Krummstab / Kopf des Heiligen mit Locken von vorn. Weingärtner 30.

961

Prägeschwäche, sehr schön

Medaillen

125,-

Silbermedaille 1801, von Loos. Auf die goldene Hochzeit von Simon Hermann und Margaretha (geb. Schumacher) von Post. Kopf des Gatten nach rechts / Schrift. Jungk 24. 41,5 mm, 27,33 g. Schöne Patina. Kleine Randfehler und Kratzer, sehr schön - vorzüglich

60,-

965

Arnold von Waldois Cu Pfennig 1646. Mit CORBE. Weingärtner (Cu) 727, Ilisch/Schwede 201 var. Sehr schön

962

Medaillen

966

Bronzegussmedaille 1921, von Brinkmann und Lang. Auf die Stadtwehr in den Jahren 19191921. Zwei unbekleidete Männer mit Schwert und Helm halten Schild über Torburg und Bremer Schlüssel / Von zwei Löwen gehaltener Bremer Wappenschild. 72,5 mm. Vorzüglich

30,-

Christoph von Bellinghausen 4 Gute Pfennige 1683, Höxter. Monogramm. Weingärtner -, Ilisch/Schwede 293 A/a. Prägeschwäche, sehr schön

100,-

75,-

Corvey, Abtei

963

Hermann I. von Holte 967

Sterling. 1,07 g. Kopf des Heiligen nach links in Vierpass / Sterling-Langkreuz auf Vierpass. Weingärtner 25. Prägeschwäche, schön - sehr schön

Florenz von der Velde Taler 1698, Osnabrück. Geprägt 1703. St. Vitus / Wappen. Weingärtner 170, Davenport 5205. Schöne Patina. Sehr schön +

250,-

139

1250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

968

Maximilian I.

972

Taler 1603. Neumann 108, Davenport 5848. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich Stempelglanz

969

Maximilian I. Taler 1615. Mit Schreibfehler MAXIMILANVS. Neumann 115, Davenport 3321.

1000,-

Schöne Patina. Kleine Henkelspur, Felder minimal geglättet, sehr schön

100,-

Dorsten, erzbischöflich kölnische Münzstätte

Maximilian I. Taler 1613. Neumann 108, Davenport 5853. Schöne Patina. Minimale Kratzer, vorzüglich

650,-

973

Maximilian Heinrich von Bayern 8 Heller 1656. Noss 512 ff. Kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön

970

50,-

Maximilian I. 1/2 Taler 1616, Hall. Neumann 109, Prokisch 68. Prägeschwäche, Schrötlingsfehler, sehr schön

75,-

Dortmund

974 971

Pfennig. 1,34 g. Sitzender Kaiser von vorn mit Zepter und Reichsapfel / Die Büste des Hl. Reinoldus in einem Dreieck. Berghaus 82. 2 Stück.

Maximilian I. Taler 1615. Neumann 115, Davenport 3321. Schöne Patina. Kleine Stempelfehler, fast vorzüglich

Rudolf von Habsburg

300,-

Prägeschwäche, sehr schön

140

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Ellwangen, Abtei

978 975

1/2 Taler 1765, Koblenz. Brustbild im Hermelin nach rechts / Ovaler Wappenschild auf Hermelinmantel mit Fürstenhut, dahinter Bischofsstab und Schwert. Kull 147, Ebner 11, Slg. Wurster 1315, Mayer 69.

Sedisvakanz Taler 1757, Nürnberg. Unter göttlichem Auge der Heilige Willibald und die Heilige Walburga auf Wolken, von ihnen Stiftswappen / Um Kapitelwappen die Wappen der fünfzehn Domherren. Cahn 133, Davenport 2208, Zepernick 78. Henkel. Scharf gereinigt, Kratzer, sehr schön

Anton Ignaz von Fugger-Gloett

Schöne Patina. Minimal justiert, sehr schön +

600,-

100,-

Erbach

976

Sedisvakanz

979

Doppeltaler 1790. Stempel von J. P. Werner. Unter Baldachin Thronsessel auf dreistufigem Podest zwischen zwei Tischchen, im Hintergrund Wandvertäfelung des Saales, darüber schweben unter dem strahlenden Auge Gottes die beiden Stiftspatrone / Eichbaum mit Namensschildern der Domherren vor Altmühltal und Ansicht der Stadt Eichstätt. Cahn 148, Davenport 269/2212. Winzige Prägeschwäche, vorzüglich

Ludwig III., Johann Casimir und Georg Albrecht Taler 1624. Jahreszahl neben den Helmhörnern. Joseph 21, Davenport 6666. Sehr schön +

400,-

1500,-

Erfurt, Stadt

977

Sedisvakanz Doppeltaler 1790, Nürnberg. Cahn 148, Davenport 2211. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

980

Kupfermünzen. 5 Stück. Schön - sehr schön

1500,-

141

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

981

Silbermedaille 1761, von Werner. Auf die 2. Jubelfeier des Gymnasiums. Medusenschild mit Eule, Lyra, Lanze und Buch / Schrift. Leitzmann 836. 24 mm, 3,25 g. Auf der Rückseite wegen der üblichen 11 drei Buchstaben nachgraviert. Sehr schön - vorzüglich

985

100,-

Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1658. Auf die Kaiserkrönung Leopolds I. Krone zwischen Palmzweigen über Schrift / Zwei Arme aus Wolken halten Schwert und Zepter über gekrönter Erdkugel. J.u.F. 495, Förschner 83. 28,5 mm, 7,74 g. Schöne Patina. Winziger Kratzer, vorzüglich

986

20 Kreuzer 1790. J.u.F. 923. Winzige Prägeschwäche, vorzüglich

982

90,-

Silberne Medaille graviert 1913 der Loge 'Karl zu den drei Adlern', gewidmet dem Bruder P. Schulze und seiner Gattin geborene Schedel zur Silberhochzeit. 60 mm, 60,58 g. Etwas berieben, winzige Kratzer, vorzüglich

50,-

987

Frankfurt, kaiserliche und königliche Münzstätte

Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1742. Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1742. 2 Stück. Vorzüglich, fast vorzüglich

983

75,-

100,-

Karl IV. von Luxemburg Heller. Adler / Krone. J.u.F. 94. Sehr schön

50,-

Frankfurt, Stadt

988

1/2 Gulden 1841. Jaeger 21, AKS 15. Vorzüglich - Stempelglanz

984

Klippe 1618, von Schilling. Auf den am 19. November 1618 erschienenen Kometen. Komet mit langem Schweif / Flehende Hände vor Grasbüschel und Altar im Wasser. J.u.F. 334 d, Slg. Brettauer 2256. 22 x 21,5 mm, 2,43 g. Sehr schön +

989

Gulden 1861. Jaeger 33, AKS 13. Vorzüglich +

300,-

142

90,-

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

990

Taler 1859. Jaeger 41, Thun 142, AKS 8, Kahnt 168, KM 360, Davenport 649. Schöne Patina. Vorzüglich

994 50,-

Doppelgulden 1848. Konstituierende Versammlung. Jaeger 45, Thun 135, AKS 38, Kahnt 176, KM 337, Davenport 643. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

991

Taler 1862. Jaeger 42 b, AKS 10. In US PlasticHolder PCGS MS64+. Fast Stempelglanz

995 350,-

Gedenkdoppelgulden 1848. Auf die Verfassung. Jaeger 45, AKS 38. Leicht berieben, winzige Randfehler, fast vorzüglich

992

80,-

Taler 1862 und 1863. Jaeger 42 b, AKS 10. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich, sehr schön

60,-

996

Gedenkdoppelgulden 1848. Erzherzog Johann. Jaeger 46, AKS 39. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

993

200,-

Doppeltaler 1861. Jaeger 43, AKS 4. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

997

Gedenkdoppelgulden 1848. Erzherzog Johann. Jaeger 46, AKS 39. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

500,-

143

750,-

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1002 Taler 1859. Schiller. Jaeger 50, Thun 139, 998

AKS 43, Kahnt 167, KM 359, Davenport 650.

Doppelgulden 1849. Auf die Kaiserwahl Friedrich Wilhelms IV. Jaeger 47, Thun 136, AKS 40. Auflage 200 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

100,-

3000,-

1003 Gedenktaler 1862. Auf das Schützenfest. 999

Jaeger 51, AKS 44. In US Plastic-Holder PCGS MS65.

Gedenkdoppelgulden 1849. Goethe. Jaeger 48, AKS 41. Vorzüglich

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

80,-

500,-

1004 Taler 1862. Schützenfest. Jaeger 51, Thun 146, AKS 44, Kahnt 171, KM 371, Davenport 653.

1000 Gedenkdoppelgulden 1855. Jaeger 49, AKS 42. Minimal berieben, vorzüglich

Prachtexemplar. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz

90,-

1001 Gedenkdoppelgulden 1855. Jaeger 49, AKS 42. Berieben, kleine Randfehler, vorzüglich

100,-

1005 Taler 1862. Schützenfest. Jaeger 51, AKS 44. Vorzüglich +

60,-

144

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1006 Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, Thun 147, AKS 45, Kahnt 172. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

1010 Silberne Klippe 1901, von Schwartz. Auf die

250,-

Silberne Hochzeit von Alexander und Adele Askenasy in Frankfurt. Die Brustbilder des Paares nebeneinander nach rechts / Schrift neben Strauß aus Rosen, Ähren und Efeu. 43,5 x 43,5 mm, 43,83 g. Vorzüglich - prägefrisch

100,-

Frankfurt-Fürstprimatische Staaten

1007 Gedenktaler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, AKS 45. Vorzüglich +

100,-

1011 Carl Theodor von Dalberg Taler 1808. Jaeger 3, AKS 2. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich +

500,-

Freising, Bistum 1008 Gedenktaler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, AKS 45. Winziger Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich

70,-

1012 Sedisvakanz Silbermedaille 1763. Die Brustbilder eines Bischofs und eines Fürsten nebeneinander auf zwei Postamenten / Madonna mit Kind umgeben von den Wappen des Domkapitels und der Domherren. Sellier 55, Zepernick 84. 44 mm, 43,79 g.

1009 Gulden 1840 und 1861. 2 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich

80,-

145

400,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Halberstadt, Bistum

1017 Rudolf I. von Schladen Dünnpfennig. Brustbild des Hl. Stephan von vorn / Kreuz, in den Winkeln C - R - V - X. Slg. Bonhoff 449, Berger 1256. Dazu 2 Groschen, 2 Hohlpfennige, 2 preußische Groschen aus der Münzstätte Halberstadt und eine Notmünze von 1918. 8 Stück.

1013 Sedisvakanz Silbermedaille 1788. Mutter Gottes mit Kind umgeben vom Stiftswappen und vierzehn Wappen der Domherren / Schrift. Sellier 61, Zepernick 85. 44,5 mm, 36,60 g. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich

Sehr schön

70,-

300,-

Fürstenberg

1018 Albrecht von Brandenburg Breitgroschen 1519. Besser/Brämer/Bürger 40.48, Zepernick 274, Schulten 1041. Kleine Druckstelle, winziger Kratzer, sehr schön

30,-

1014 Joseph Wilhelm Ernst Ausbeutetaler 1762, München. Ausbeute der Grube Sophia in Wittichen. Dollinger 27, Davenport 2268, Müseler 19.9. Auflage: 725 Exemplare. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

2400,-

1019 Albrecht von Brandenburg Breitgroschen 1520. Besser/Brämer/Bürger 40.49, Schulten 1041. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

40,-

Halberstadt, Domkapitel

1015 Joseph Wenzel Cu Kreuzer 1772 G, Günzburg. Dollinger 38, Berstett 309. Sehr schön - vorzüglich

30,-

Goslar, Stadt

1020 Taler 1629. Rechter Teil des Wappens mit Ranken. Besser/Brämer/Bürger 45.56 var., Davenport 5348, Zepernick 131.

1016 Kleinmünzen. 6 Stück. Schön, sehr schön

Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, leichte Bearbeitungsspuren im Feld, sehr schön

50,-

146

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1025 Dukat 1842. Jaeger 91, AKS 8. GOLD. Vorzüglich

500,-

1021 Einseitige Marken o.J. mit 16, 14, 4 und 3 Zeichen. Besser/Brämer/Bürger M 037, M 030, M 014 (ohne Abbildung), M 007. 4 Stück. Sehr schön

350,-

Hamburg-Stadt

1026 Silbermedaille 1844, von Schilling. Auf den Tod des Bürgermeisters David Schlüter. Brustbild von vorn / Behelmtes Familienwappen. Gaedechens 2089. 39,0 mm, 20,89 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

100,-

1022 Taler 1588. Gaedechens 344, Davenport 9225. Kleine Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

400,-

1027 Bronzemedaille 1849, von Wilkens. Auf die Einweihung der Kirche St. Petri. Außenansicht / Innenansicht der Kirche. Gaedechens 2091. 44 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz

30,-

1023 32 Schilling 1758, 1796. 16 Schilling 1731, 1762 (selten). 4 Stück. Fast sehr schön, sehr schön

125,-

1028 Versilberte Bronzemedaille 1913. Zur 100Jahrfeier der Befreiungskriege. Soldat mit Fahne und mit zum Schwur erhobener Rechten / Schrift. 39,5 mm.

1024 32 Schilling 1758 IHL. Gaedechens 641, Davenport 541, Jaeger 22 a. Vorzüglich

Originalöse. Vorzüglich

90,-

147

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Harz

1029 Bronzemedaille o.J., (1909, graviert), unsigniert. Auf den Begründer der Mennonitengemeinde in Hamburg-Altona Menno Simons (*1492 Wittmarsum, +1559 Wüstenfelde). Brustbild halblinks / Spruchband über zwei Palmen. 50,5 mm. Etui. Prägefrisch

1032 Neuzeit Tauftaler 1697 RB, Zellerfeld. Taufe im Jordan / Schrift. Katsouros 2. Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich / fast vorzüglich

350,-

50,-

Hannover, Stadt 1033 Neuzeit Tauftaler 1721. Zellerfeld. Taufe im Jordan / Schrift. Katsouros 11. Schöne Patina. Sehr schön +

475,-

1030 Taler 1872. Auf das Bundesschießen. Jaeger 100, Kahnt 246. Winzige Kratzer und Randfehler, sehr schön vorzüglich

60,-

1034 Neuzeit Tauftaler 1741. Taufe im Jordan / Schrift. Katsouros 18. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

300,-

Helmstedt, Abtei

1035 Wilhelm II. von Hardenberg 1031 Schützentaler 1872. Jaeger 100 IV., Thun 179, Kahnt 246. Schöne Patina. Winziger Kratzer, vorzüglich +

Brakteat. 0,66 g. Sitzender Abt zwischen zwei V's. Berger 1048, Fd. Helmstedt 1924, 2. Vorzüglich +

100,-

148

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1036 Bernhard von Sachsen-Meiningen

1039 Friedrich II.

Taler 1698, Ilmenau. Bergbauquerschnitt / Zwei Bergleute mit Wappen. Slg. Merseburger 4356, Davenport 7488, Schnee 628, Müseler 56.6/18. Schöne Patina. Sehr schön

Taler 1766. Brustbild. Schütz 1850, Hoffmeister 2324, Davenport 2301. Schöne Patina. Einige kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1250,-

250,-

Hessen

1040 Friedrich II. 1/4 Taler 1771. Schütz 1906. Sehr schön +

40,-

1037 Hermann I. Brakteat, Rothenburg? CVNAONAIH-CVNOANR Landgraf steht von vorn mit Lilienzepter und Schwert zwischen zwei Kuppeltürmen. Berger vergl. 2988, Fd. Nordhausen - vergl. 301, Fd. Seega -, Slg. Löbbecke 933 var. (Ludwig III.). Schrötlingsfehler im Randbereich, fast vorzüglich

1400,-

1041 Friedrich II. Sterntaler 1778, Kassel. Schütz 1962, Davenport 2303. Kleine Schrötlingsfehler, Winzige Kratzer, vorzüglich

Hessen-Kassel

400,-

1038 Karl Bronzemedaille 1677, von Roussel. Auf die Schlacht bei Kassel. Büste Ludwig XIV. / König bekränzt den siegreichen Herzog von Orléans. 41,3 mm. Späterer Abschlag. Vorzüglich

1042 Friedrich II. Sterntaler 1778, Kassel. Schütz 1962, Davenport 2303. Sehr schön +

50,-

149

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1047 Ludwig II. 6 Kreuzer 1834. Jaeger 32, AKS 107.

1043 Wilhelm IX.

Prägebedingte Randunregelmäßigkeit. Stempelglanz

1/2 Taler 1789. Schütz 2107. Sehr schön +

50,-

60,-

1044 Wilhelm IX. Taler 1789 DF, Kassel. Schütz 2105, Davenport 2307. Sehr schön

1048 Ludwig II. Doppeltaler 1840. Jaeger 40, AKS 99.

120,-

Geputzt, Kratzer, sehr schön

70,-

1045 Wilhelm IX. 1/2 Taler 1789 F. Schütz 2107.1. Sehr schön +

60,-

1049 Ludwig II. Doppelgulden 1845. Jaeger 42, AKS 101. Schöne Patina. Minimaler Randfehler, fast Stempelglanz

Hessen-Darmstadt

1046 Ludwig I.

1050 Ludwig III.

Kronentaler 1819. Jaeger 27, Thun 192, AKS 71, Kahnt 260. In US-Plastic Holder PCGS MS 66. Prachtexemplar von schönster Erhaltung. Stempelglanz

400,-

Gedenkgulden 1848. Pressefreiheit. Jaeger 48, AKS 134.

3000,-

Vorzüglich - Stempelglanz

150

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1051 Konrad II. oder seine Nachfolger Brakteat. 0,61 g. Stehender Bischof mit segnenden Händen zwischen zwei Türmen, darüber je ein Stern. Mehl 136, Berger 1130, Fd. Hildesheim II, 9. Randfehler, vorzüglich +

1055 Jobst Edmund von Brabeck 100,-

Ausbeutetaler 1699 HIS, Hahnenklee. Ausbeute der Grube St. Antonius. Stehender St. Antonius in langer Kutte mit Mantel hält aufgeschlagenes Buch und Pilgerstab, das von einer Kapuze bedeckte Haupt von Strahlen umgeben / Dreifach behelmter, vierfeldiger Wappenschild Stift Hildesheim-Brabeck mit Krummstab und Schwert besteckt. Mehl 660, Davenport 5412, Müseler 30/3. Sehr schön - vorzüglich

1052 Magnus von Sachsen-Lauenburg

1750,-

Sechsling o.J. +DNSMAGNVSEPhILDEh St. Bernhard mit Kreuz- und Krummstab, das Brustbild durchbricht nicht den Innenkreis / OMONETAhILDENSEM Sächsischer Wappenschild. Mehl 304. Prägeschwäche, sehr schön

Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen

200,-

1056 Ludwig Friedrich Karl Kreuzer 1774, Nürnberg. Monogramm. Albrecht 171. Vorzüglich

1053 Sedisvakanz

Hohenlohe-Schillingsfürst

Taler 1688 HB, Clausthal. Belorbeertes und geharnischtes Brustbild Kaiser Leopolds mit Mantel und der Ordenskette vom Goldenen Vlies nach rechts / Behelmtes, hochgeteiltes und damasziertes Kapitelswappen, darüber Jungfrau Maria mit dem Kind. Mehl 578 a, Davenport 5407, Schieferdecker 2329. Schöne Patina. Sehr schön +

40,-

1500,-

1057 Chlodwig Vergoldete Bronzemedaille 1897. Auf die Goldene Hochzeit mit Marie von SaynWittgenstein-Berleburg. Beider Büsten nach rechts / Spruchband über den beiden Wappen. M-J.-V. -. 65 mm.

1054 Jobst Edmund von Brabeck Mariengroschen 1692. Mehl 620 b. Sehr schön

Etui. Mattiert. Prägefrisch

60,-

151

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Jülich-Berg

1058 Carl Doppelgulden 1847 D. Jaeger 14, AKS 10. Mehrere Kratzer und Randfehler, sehr schön

100,-

1062 Wilhelm V. Taler o.J., Mühlheim. Davenport 8931. Fundstück. Leichte Prägeschwäche, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

600,-

1059 Carl 6 Kreuzer 1846 (vz). 3 Kreuzer 1847 (vz-stgl). 3 Kreuzer 1852. Für Preußen. (vz). 3 Stück. Vorzüglich und besser

1063 Johann Wilhelm II. 2/3 Taler 1691. Noss 794 b, Davenport 588.

100,-

Sehr schön

250,-

Kempten, Stadt Jever, Herrschaft

1060 Carl Wilhelm von Anhalt-Zerbst

1064 Taler 1547. Nau 130, Davenport 9365, Haertle 190.

1/3 Taler 1672 IAG. Merzdorf 91. Henkelspur, sehr schön

Fast vorzüglich

50,-

800,-

Kleve

1061 Friedrich August von Anhalt-Zerbst 1065 Johann II.

4 Groot 1764. Merzdorf 126, Jaeger 6, Mann 421. Vorzüglich

Stüber 1503, Kleve. Noss 208. Prägeschwäche, sehr schön +

40,-

152

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Lauenburg

1066 Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad Pfennig. 1,37 g. +CVONRADVSIMP Kaiserliche Büste nach rechts / SANCTACOLONIA Kirche mit PILI - GRII. Hävernick 232, Dannenberg 380. Schönes Porträt. Prägeschwäche, sehr schön +

1070 Julius Franz

175,-

2/3 Taler 1678. 4. Art. Mit Gegenstempel des Fränkischen Kreises (Nürnberg, 60 Kreuzer). Dorfmann 113, Davenport 604. Sehr schön (fast vorzüglich)

125,-

Leuchtenberg 1067 Dietrich von Mörs Goldgulden o.J. (1429/30), Riel. Noss 335, Felke 1106, Friedberg 795. GOLD. Sehr schön

500,-

1071 Johann I. Pfennig. Bärtiger Kopf mit Gugel und Stülphut nach links in Dreipass / h a L s um Rosette. Friedl 31. Schön - sehr schön

1068 Ruprecht Pfalzgraf bei Rhein

Lippe-Detmold

Goldgulden, Bonn. Thronender Christus / Vier Wappen ins Kreuz gestellt. Noss 428, Felke 1463, Friedberg 800. GOLD. Kleines Zainende, sehr schön - vorzüglich

20,-

550,-

1072 Simon Heinrich 1/3 Taler 1672. Grote 157 a, Ihl/Schwede 273 A/a. Winziger Schrötlingsriss, sehr schön

90,-

1069 Sedisvakanz 'Doppelter Schautaler' 1761, unsigniert, von Elias Gervais. Auf den Tod des Erzbischofs Clemens August. Petrus auf Wolke sitzend, in der Rechten zwei Schlüssel, die Linke auf den von einem Engel gehaltenen Stiftsschild gestützt / Anbetung der Heiligen Drei Könige. Randschrift mit den Lebensdaten Clemens Augusts. Noss Seite 389, Zepernick 39/42, Weiler 1975, Wittelsbach 2031, Madai 5383. 41,5 mm, 46,71 g. Winziger Kratzer, am Rand leicht justiert, vorzüglich +

1073 Friedrich Adolf 2/3 Taler 1715. Grote 208 b, Davenport 618, Ihl/Schwede 427 A/b.

900,-

Wertzahl ausgekratzt, sehr schön

153

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1078 Paul Alexander Leopold Cu Pfennig 1847, 1851. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

1074 Friedrich Adolf

30,-

Matthier 1714 und 5 Kupfermünzen. 6 Stück. Sehr schön

75,-

1075 Simon Heinrich Adolf 1079 Paul Alexander Leopold

1/12 Taler 1720. Grote 256 var., Ihl/Schwede 471 B/b. Sehr schön

Kupfermünzen. 12 Stück. Sehr schön und besser

30,-

50,-

1076 Simon August 1080 Paul Friedrich Emil Leopold

1/6 Taler 1765. Grote 270, Ihl/Schwede 501. Prägeschwäche, sehr schön

2 1/2 Silbergroschen 1860 A. Jaeger 15, AKS 17.

40,-

Fast Stempelglanz

50,-

1077 Friedrich Wilhelm Leopold Prämiengulden 1793. Für Flachsbau. Fünffach behelmtes Wappen auf Wappenmantel mit Fürstenhut / Drei Zeilen Schrift in Kranz. Grote 307, Ihl/Schwede 562 A/a. Winzige Fassungsspur, fast vorzüglich

1081 Paul Friedrich Emil Leopold Taler 1866 A. Jaeger 16, AKS 16. Kleine Kratzer, fast Stempelglanz

200,-

154

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1082 Johann Theodor 4 Sols o.J., Rochefort. De Mey N 1. Prachtexemplar. Kleines Zainende, vorzüglich prägefrisch

1086 32 Schilling 1728. Wendeprägung.

750,-

Behrens 292 b, Davenport 626, Jaeger 9. Vorzüglich +

200,-

Lübeck, Bistum

1083 Sedisvakanz Taler 1727. Belorbeertes, geharnischtes und drapiertes Brustbild Kaiser Karls VI. nach rechts / Behelmtes Wappen des Domkapitels, unten ein kleiner Schild mit dem Wappen des Domdechants Johann von Wickede. Behrens 836, Davenport 2410, Zepernick 156. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

1087 48 Schilling 1752. 32 Schilling 1738, 1752. 3 Stück. Prägeschwächen, sehr schön

125,-

2000,-

Lübeck, Stadt

1088 Dukat 1792, mit Titel Leopolds II. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Hermann Georg Bünekau. Behrens 642, Friedberg 1500, Jaeger 46. 3,47 g.

1084 Doppelschilling 1522. St. Johannes mit Lamm / Adlerschild auf Kreuz. Behrens 357. Prägeschwäche, vorzüglich +

GOLD. Minimal gewellt, sehr schön - vorzüglich

1000,-

70,-

1085 32 Schilling 1672. Behrens 290 a, Davenport 625. Schrötlingsfehler, sehr schön

1089 32 Schilling 1796. Behrens 302, Jaeger 31. Sehr schön - vorzüglich

90,-

155

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1095 Damian Hartard von der Leyen

1090 Blaffert (Erste Hälfte 15. Jahrhundert).

Dreier 1676 ICD, Erfurt. Slg. Walther 380, Leitzmann 584.

Jesse 287, Bahrfeldt 31 a. Fast sehr schön

50,-

Vorzüglich

60,-

Magdeburg, Erzbistum

1091 Albrecht IV. von Brandenburg Groschen 1524. Schulten 1916. Dunkle Patina. Sehr schön

60,-

1096 Emmerich Joseph

Magdeburg, Stadt

Taler 1765. Slg. Walther 596, Davenport 2424. Feine Patina. Fast vorzüglich / vorzüglich

500,-

1092 2/3 Taler 1674. v. Schrötter 1453. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön +

100,-

1097 Friedrich Karl Joseph Dukat 1795, Mainz. Stadtansicht. Slg. Walther 655, Friedberg 1685.

Mainz, Erzbistum

GOLD. Minimale Fassungsspuren, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

500,-

Mansfeld

1093 Konrad II. von Weinsberg Goldgulden o.J., Bingen. Slg. Walther 93 var., Felke 565, Friedberg 1610. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

1000,-

1098 Ernst II., Hoyer VI., Gebhard VII. und Albrecht

1094 Adolf II. von Nassau

Taler 1526, Eisleben. Tornau 83, Davenport 9476.

Goldgulden o.J., Mainz. Slg. Walther 154, Friedberg 1628. GOLD. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Vorzüglich

500,-

156

750,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Mecklenburg-Schwerin

1099 Friedrich Christoph 1/21 Taler 1612. Tornau - vergl. 1325. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

40,-

1103 Friedrich 32 Schilling 1764. Kunzel 341 B/a, Jaeger 9. Sehr schön - vorzüglich

90,-

Mark-Unna, Stadt

1100 Cu 12 Pfennig o.J. Weingärtner 455 (Altena). Prägeschwächen, sehr schön

50,-

1104 Friedrich Franz I. 2/3 Taler 1795. Jaeger 20 a, Kunzel 362 A/d. Fast sehr schön

Mecklenburg

60,-

1101 Albrecht VII. Groschen 1528, Güstrow. Kunzel 64 D/b. Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

100,-

1105 Friedrich Franz II. 3 Pfennig 1852 A. Jaeger 56, AKS 48. In US Plastic-Holder PCGS MS65RD. Prachtexemplar. Stempelglanz

100,-

Mecklenburg-Güstrow

1102 Luise, Tochter Gustav Adolphs Silbermedaille 1699. Auf Luise und ihre Schwägerin Sophia Hedwig. Die Köpfe der beiden Prinzessinnen einander gegenüber / Zwei mit einem Band verbundene Perlen. Slg. Gaettens 781, Galster 186. 25,5 mm, 7,01 g. Druckstellen, Korrosionsstellen auf der Rückseite, bearbeitet sehr schön

1106 Friedrich Franz II. Taler 1867 A. Jaeger 59, Thun 216, AKS 55, Kahnt 294, KM 311, Davenport 729.

25,-

Schöne Patina. Vorzüglich

157

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1107 Friedrich Franz II. 5 Pfennig 1872 B. Jaeger 62, AKS 45. In US Plastic-Holder PCGS MS66RD. Erstabschlag. Stempelglanz

100,-

1111 Ferdinand von Bayern Taler 1639, Münzzeichen Vogel. Schulze 34, Davenport 5591. Kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön

750,-

Memmingen

1108 Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1730. Auf das Konfessionsjubiläum. Adler über Stadtansicht / Stehende weibliche Allegorie mit Tuba neben Altar. Nau 26, Slg. Whiting 407. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

200,-

1112 Christoph Bernhard von Galen Breiter Taler 1661. Auf die Einnahme der Stadt. Auf Wolke schwebender St. Paulus mit Schwert über befestigter Stadtansicht / Fünffach behelmtes Wappen mit eingestecktem Krummstab und Schwert, Mittelschild Galen. Schulze 106, Davenport 5603.

Mühlhausen, Stadt

Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön

300,-

1109 1/24 Taler 1578. Behr 12 var. Kleiner Randfehler, Prägeschwäche, sehr schön

250,-

Münster, Bistum

1113 Sedisvakanz 1110 Anonyme Pfennige des 12. Jahrhunderts

Taler 1761, Augsburg. Stehender, gekrönter Karl der Große mit Schwert und Reichsapfel / Ansicht des Doms. Schulze 251, Davenport 2470, Zepernick 225.

Pfennig. 1,61 g. Stark stilisiertes Gebäude / Kreuz, in den Winkeln je ein Kugelkreuz. Ilisch 5.12 var. Sehr schön

Prägeschwäche, fast Stempelglanz

100,-

158

1300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Münster-Belagerung niederländischer Städte

1114 Maximilian Friedrich von Königseck 2/3 Taler 1764. Schulze 260. Prägeschwäche, winziger Randfehler, sehr schö

125,-

1118 Groningen Dickabschlag im doppelten Gewicht der Medaille 1672. Ehrengabe für Studenten für ihre Beteiligung an der Verteidigung der Stadt. Altar mit Wappen der Hochschule, darüber hält Pallas Athene das abgeschlagene Haupt eines Kriegers, zu den Seiten Kriegsgerät / Schrift. Weiler 29, van Loon III, S. 102. 49,5 mm, 51,66 g. Schöne Patina. Vorzüglich

750,-

1115 Maximilian Friedrich von Königseck 1/3 Taler 1764. Schulze 261. Sehr schön +

50,-

Nassau

1116 Sedisvakanz 1/3 Taler 1801, Clausthal. Schulze 271, Zepernick 230. Prägeschwäche, vorzüglich

150,-

Münster, Stadt 1119 Wilhelm Kronentaler 1836. Jaeger 41, AKS 42. Vorzüglich +

350,-

1117 Der Westfälische Frieden Silbermedaille 1648. Auf den Westfälischen Frieden in Osnabrück und Münster. Brustbild Kaiser Ferdinands in einer Umrahmung aus zwei Adlern, Lorbeer- und Palmzweig und einer Krone / Kniender, betender Kaiser, neben ihm die Vertreter des Kaisers, Frankreichs und Schwedens, davor liegt ein Hut mit der Aufschrift 'Münster'. Dethlefs/Ordelheide 91, Le Maistre 126. 37,5 mm, 10,35 g. Mehrere kleine Randfehler, etwas berieben, sehr schön

1120 Adolph 1/2 Gulden 1844. Jaeger 48, AKS 67.

100,-

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

159

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1125 1/2 Lammdukat 1700. Auf das neue Jahrhundert. Kellner 87, Slg. Erlanger 594, Friedberg 1887. In US Plastic-Holder PCGS MS62.

1121 Adolph

GOLD. Fast Stempelglanz

500,-

Silberne Verdienstmedaille o.J., von Zollmann. Büste nach rechts / Landwirtschaftliche Geräte vor einem mit Blumen und Kornähren bewachsenem Gedenkstein. Isenbeck 231 b, Klenau 1297. 33,4 mm, 15,15 g. Schöne Patina. Winziger Kratzer, vorzüglich

150,-

Nassau-Diez-Oranien 1126 1/2 Lammdukatenklippe 1700 GFN. Kellner 90, Slg. Erlanger 596, Friedberg 1888, Widhalm 14 a/b. GOLD. Stempelfehler, vorzüglich +

350,-

1122 Wilhelm V. Silbermedaille 1752, von Holtzhey. van Loon 306. 40 mm, 23,33 g. Rand und Felder bearbeitet, sehr schön vorzüglich

30,-

Northeim, Stadt 1127 Taler 1627. Jahreszahl im Stempel aus 1626 geändert. Drei Wappen in Kartuschen, oben Münzzeichen Kreuz / Gekrönter, nimbierter Doppeladler. Kellner 230 b, Davenport 5636.

1123 1/24 Taler 1619. Mertens 79 d var. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich

Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

500,-

Nürnberg, Stadt

1124 Doppelter Lammdukat 1700. Kellner 51, Slg. Erlanger 585, Friedberg 1882. In US PlasticHolder PCGS MS63. GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz

1128 12 Kreuzer 1704. Kellner 305. Leicht gewellt, sehr schön +

5000,-

160

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1133 Medaillen Steckenreiterklippe 1650. Auf den ersehnten Frieden für die Kinder. Knabe mit Reitgerte und Steckenpferd. Slg. Erlanger 535, DethlefsOrdelheide 151. 23 x 22 mm, 2,81 g.

1129 Taler 1763. Auf den Frieden von Hubertusburg. Kellner 340, Slg. Erlanger 714, Davenport 2488. Fast vorzüglich

175,-

Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

175,-

1130 20 Kreuzer 1770. Kellner 362. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön +

25,-

1134 Medaillen Silbermedaille 1717, von P.H. Müller. Auf das zweite Reformationsjubiläum. Tisch mit Bibel und Senkblei / Neun Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Slg. Erlanger 2714, Slg. Whiting 215. 44 mm, 21,41 g. Patiniert, berieben, sehr schön

1131 Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten

50,-

1717 unsigniert. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Büste Luthers nach rechts / Palme in Landschaft. Slg. Whiting 223. 2,57 g. Schöne Patina. Vorzüglich

50,-

1135 Versilberter Messingjeton 1817, von Stettner. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation in Nürnberg. Brustbild Martin Luthers nach rechts / Acht Zeilen Schrift in Kranz. Erlanger 8, Slg. Whiting 563, Slg. Belli 2119, Slg. Rumpf 766. 33 mm.

1132 Taler 1760. Slg. Erlanger 741, Davenport 2486. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

Stempelglanz

600,-

161

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Nürnberg-Rechenpfennige

1139 Rechenpfennig o.J., von Cornelius Lauffer . Brustbild Philipp's IV. von Spanien rechts / Gekrönte Erdkugel. 27,5 mm.

1136 Bronzemedaille 1885, von Lauer. Auf das 50jährige Bestehen der ersten deutschen Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Eisenbahn in Landschaft / Zwei Wappen. Erlanger 173, Slg. Erlanger 1278. Winziger Randfehler, vorzüglich +

Sehr schön

50,-

1137 Dreiteilige Silbermedaille 1975, von W. Ibscher.

1140 Rechenpfennige. 9 Stück.

Auf 450 Jahre Nürnberger Religionsgespräch. Hohlgeprägte Kapsel: Burg, Lorenz- und Sebalduskirche / Massive Rückseite mit Platz für innere Medaille: Spiralförmiger Text. Einlegemedaille: Brustbild Andreas Osiander von vorn / Kelch. Erlanger 1279, Ibscher Werksverzeichnis S. 128. 45 mm, 67,52 g. Fast Stempelglanz

Schön und besser

30,-

100,-

1141 Rechenpfennige. 9 Stück.

1138 Bronzeplakette o.J. (Lauer). 55,5 x 37 mm. Vorzüglich

40,-

Meist schön

50,-

162

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1145 Friedrich II. Taler 1547, Neumarkt. Götz 165, Davenport 9626. Rand minimal bearbeitet, berieben, sehr schön

350,-

1142 Rechenpfennige. 65 Stück. Teils mit Fehlern. Gering erhalten / schön

30,-

Öttingen

1146 Albert Ernst 'Hundsgulden' 1675. Nach links laufender Hund / Monogramm unter Fürstenhut zwischen Jahreszahl. Löffelholz 322, Davenport 737. Rückseite minimal justiert, sehr schön vorzüglich

1143 Rechenpfennige. 9 Stück. Meist schön

20,-

Oberpfalz

Oldenburg

1147 Johann V.

1144 Friedrich II.

Blaffert (vor der Münzreform von 1502) 0,46 g. Oldenburger Balkenschild in Strahlenrand. Kalvelage/Trippler 99 b var., Merzdorf 16, Jesse 300.

Batzen 1523, Amberg. Mit Reichsstatthaltertitel. Nach links schreitender Löwe / Jahreszahl über Weckenschild mit Vließordenskette. Götz 37, Schulten 2737, Kull 301. Dunkle Patina. Sehr schön

800,-

Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön vorzüglich

150,-

163

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1148 Johann V. Stüber 1505. Schräg gestellter behelmter Oldenburger Balkenschild / Langkreuz, über dem kürzeren Arm ein Stern, in der Umschrift römische Jahreszahl. Kalvelage/Trippler 104, Grote 24. Schön

1151 Friedrich V. von Dänemark Silbermedaillon 1749, von Arbien. Auf das 300jährige Bestehen des Hauses Oldenburg. Büste auf Postament, umgeben von elf miteinander verbundenen Medaillons / 21 Zeilen Schrift. Galster 435, Vieth, Festschrift Oldenburg 1984, Abbildung 1. 77,0 mm, 197,71 g.

750,-

Stärkerer Randfehler, Kratzer, fast vorzüglich

500,-

1149 Anton Günther Taler o.J. mit Namen und Titel Matthias I. Kalvelage/Trippler 132 b, Bendig zu 5, Davenport 7102. Prägeschwäche, sehr schön

3000,-

1152 Peter Friedrich Wilhelm

1150 Anton Günther

Silbermedaille 1817, signiert K (Kölbel). Auf das Dienstjubiläum des Konsistorialrates Heinrich Ernst Lentz. Brustbild in Uniform nach links / Schrift. Gewidmet von seinen Freunden. Merzdorf - vergl. 325, Klie in: Oldenburger Münzfreunde Band 3, 1995, S. 26, Abb. 4. 41,8 mm, 28,36 g.

1/2 Mark zu 12 Grote 1658, Jever. Münzmeister Jürgen Hartmann. Mit Wehrgehenk. Brustbild des Grafen von vorn / Gekröntes Wappen über Wertbezeichnung, seitlich je eine Blume. Kalvelage/Trippler 190 c, Bendig -, Merzdorf 104 var., Slg. Großherzog Oldenburg 71, Slg. Willers 1443-44. Sehr schön

Schöne Patina. Feine Kratzer, vorzüglich +

1000,-

164

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1153 Paul Friedrich August

1155 Nicolaus Friedrich Peter

Einseitiges Medaillon 1855, von Kölbel. Gipsabformung. Porträt nach links, am Halsabschnitt Jahreszahl und Signatur. In einem vergoldeten zeitgenössischen Rahmen. Ca. 135 mm. Hervorragend erhalten.

Einseitiges Medaillon 1857, von Kölbel. Gipsabformung. Porträt nach links, am Halsabschnitt Jahreszahl, darunter Signatur. In einem vergoldeten zeitgenössischen Rahmen. Ca. 132 mm.

200,-

Hervorragend erhalten.

750,-

1154 Paul Friedrich August Bronzemedaille 1832, von Pfeuffer. Auf das 50jährige Dienstjubiläum des Staatsministers August Georg von Brandenstein. Kopf nach links / Drei Zeilen Schrift in Kranz. Sommer P 50, Slg. Willers 1593. 51,5 mm. Vorzüglich

1156 Friedrich August Silberne Preismedaille o.J. Für hervorragende Leistungen in der Landwirtschaft. 38,1 mm, 29,42 g. Winzige Kratzer, fast vorzüglich

25,-

165

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1161 Karl Ludwig Taler 1659, Heidelberg. Slg. Noss 293, Slg. Memmesheimer 2320, Davenport 7153. Feine Patina. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, Kratzer, sehr schön

1157 Graviertes silbernes? Amtszeichen? o.J. Oldenburger Wappen umgeben von Girlande, Rückseite mit drei Befestigungsösen. 70,8 x 57,4 mm, 60,16 g. Felder geglättet, vorzüglich

900,-

Pommern-Stettin

50,-

Osnabrück, Bistum

1162 Johann Friedrich 1158 Gerhard von Oldenburg

Cu Scherf 1587, 1592. Cu 6 Pfennig 1622. Hildisch 20, 161, 221. 3 Stück.

Pfennig. 1,24 g. Sitzender Bischof von vorn mit Krummstab und Buch / Dreitürmiges Gebäude. Kennepohl 37/38, Slg. Bonhoff 1672. Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

Sehr schön

30,-

50,-

Passau, Bistum 1163 Johann Friedrich Cu Scherf 1591. Hildisch 22. Sehr schön

20,-

1159 Ernst von Bayern Batzen 1532. St. Stephan / Drei Wappen in Kleeblattform. Kellner 78, Schulten 2643. Sehr schön - vorzüglich

1164 Johann Friedrich

250,-

Cu Scherf 1591. Hildisch 22. Sehr schön

20,-

Pfalz-Kurlinie Pommern-Wolgast

1160 Ludwig III. Goldgulden o. J. (1427/28), Bacharach. Slg. Memmesheimer 2139, Felke 1142, Friedberg 1976. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

1165 Philipp Julius Doppelschilling o.J. Stempelfehler, vorzüglich +

600,-

166

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1171 Pfennig zu 1/84 Gulden 1577. Beckenbauer 4517.

1166 Bogislaw XIV. Doppelschilling 1629. Mit Gegenstempel von Anklam. Hildisch 367 GS II. Prägeschwäche, sehr schön

Sehr schön

25,-

20,-

Reuss-Plauen, Stadt Pommern-unter schwedischer Besetzung

1167 Adolph Friedrich 1/6 Taler 1760 OHK, Stralsund. S.B. 251. Sehr schön +

1172 Tragbare Silbermedaille 1889, von Mayer und

30,-

Wiedemann. Auf das XII. Mitteldeutsche Bundesschiessen. Brustbild Alberts von Sachsen nach rechts / Schießscheibe zwischen dem sächsischen und dem Stadtwappen. Slg. Peltzer 1582. 39 mm, 19,65 g.

Pommern-Stralsund, Stadt

Henkelspur, sehr schön +

50,-

1168 Cu 6 Pfennig 1622. Bratring 36. Vorzüglich

100,-

Ravensburg, königliche Münzstätte

1173 Silbermedaille 1925. Auf die Beschickung der

1169 Konrad IV.

sächsischen Bäckerei-Fachausstellung. 45,0 mm, 41,26 g.

Brakteat. 0,42 g. Torburg mit drei Türmen und einem Stern im Portal. Cahn 208, Slg. Bonhoff 1846, Slg. Wüthrich 260, Berger 2551, Klein/Ulmer 215. Herrliche Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Mattiert. Vorzüglich

100,-

125,-

Sachsen-Markgrafschaft Meißen Regensburg-Stadt

1170 1/6 Dukat o.J. Gekreuzte Schlüssel in einer 1174 Kurfürst Friedrich II.

breiten verzierten Kartusche, oben R, unten 1/6 (aus 1/8 im Stempel geändert). Beckenbauer vergl. 521. 0,52 g. GOLD. Unediert. Gelocht, sehr schön

Neuer Schockgroschen, Zwickau oder Sangerhausen. Krug 804 ff. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich

150,-

167

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1175 Kurfürst Friedrich III., Johann und Albrecht Einseitige Löwenpfennige Freiberg. Krug 2199 ff. 4 Stück. Teilweise schwach geprägt, sehr schön

1179 August Taler 1578 HB, Dresden. Schnee 725, Davenport 9798.

50,-

Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

200,-

Sachsen-Kurfürstentum

1176 Johann der Beständige und Georg Zinsgroschen o.J., Freiberg. Münzzeichen Doppellilie. Keilitz 92, Slg. Merseburger 440, Keilitz/Kohl 53, Schulten 3048. Sehr schön

20,-

Sachsen-Albertinische Linie

1180 Christian I. Taler 1587, Dresden. Keilitz/Kahnt 142, Slg. Merseburger -, Schnee 729, Davenport 9806. Sehr schön

150,-

1177 August Taler 1579, Dresden. Keilitz/Kahnt 68, Slg. Merseburger -, Schnee 725, Davenport 9798. Winzige Kratzer, sehr schön

125,-

1181 Christian I.

1178 August

Taler 1588 HB, Dresden. Keilitz/Kahnt 142, Davenport 9806.

Taler 1564. Schnee 713, Davenport 9795. Kleines Zainende, winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich

200,-

Rand stärker bearbeitet, Kratzer, sehr schön

168

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1185 Christian II., Johann Georg I. und August

1182 Christian I.

Taler 1608 HR. Keilitz/Kahnt 228, Davenport 7566.

Taler 1591, Dresden. Keilitz/Kahnt 142, Slg. Merseburger -, Schnee 731, Davenport 9806. Winzige Henkelspur, sehr schön - vorzüglich

Schöne Patina. Fast vorzüglich

250,-

125,-

1186 Johann Georg I. Taler 1624, Dresden. Clauss/Kahnt 157, Slg. Merseburger 1032, Davenport 7601. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

1183 Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft

800,-

1/2 Taler 1597. Keilitz/Kahnt 198. Als Taufgeschenk verwendet mit Randgravur für Anna Maria Mertzin geboren 10. Februar 1684. Berieben, sehr schön

20,-

1187 Johann Georg I. 1/4 Taler 1624 HI, Dresden. Clauss/Kahnt 193, Kohl 164. Einige Randfehler, sehr schön

1184 Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft

1188 Johann Georg I.

Groschen 1593, Dresden. Keilitz/Kahnt 200, Slg. Merseburger 782, Kohl 97. Fast vorzüglich

100,-

Sophiendukat 1616. Original mit Umschrift `Kindern´. Clauss/Kahnt 229, Slg. Merseburger -, Friedberg zu 2642.

175,-

GOLD. Vorzüglich

169

1000,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1192 Johann Georg I.

1189 Johann Georg I.

Taler 1629, Dresden. Schnee 845, Davenport 7601.

Taler 1630. Auf das Konfessionsjubiläum. Clauss/Kahnt 323, Slg. Merseburger 1061, Davenport 7605. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Prachtexemplar. Etwas Fundkorrosion, fast prägefrisch

1000,-

600,-

1193 Johann Georg I. 1190 Johann Georg I.

Groschen 1629, 1630, 1626, 1642. 4 Stück.

Taler 1656. Auf seinen Tod. Brustbild Johann Georgs im Kurrock mit geschultertem Schwert, oben bogig römische Jahreszahl / Zehn Zeilen Schrift. Variante ohne den zweiten Zierkreis auf der Vorderseite. Clauss/Kahnt 349, Slg. Merseburger 1105, Schnee 893, Davenport 7614. Kleine Kratzer, sehr schön

Sehr schön

75,-

450,-

1191 Johann Georg I. 1194 Johann Georg I.

Groschen 1656. Auf seinen Tod. Mit Münzzeichen. Clauss/Kahnt 359, Slg. Merseburger 1111, Kohl 219. Fast vorzüglich

1/2 Taler 1637 SD (alter Henkel). 2/3 Taler 1766, 1769. 3 Stück. Fast sehr schön

50,-

170

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1198 Johann Georg II. 1195 Johann Georg I.

1/3 Taler 1672 CR, Dresden. Clauss/Kahnt 416, Slg. Merseburger 1197, Kohl 231.

Silbermedaille 1626, von Kitzkatz. Auf den obersächsischen Kreistag zu Leipzig. Kurfürst reitet rechts über Wappen / Helm im Kranz von 18 Wappen. Slg. Merseburger 1037, Slg. Engelhardt 803, Tentzel 42/6, Grund K 1626/O1. 37,0 mm, 18,08 g. Schöne Patina. Rändelungsfehler am Rand, vorzüglich

Zainende, leichter Fundbelag, sehr schön vorzüglich

30,-

600,-

1199 Johann Georg II. 1/3 Taler 1673 CR, Dresden. Clauss/Kahnt 416, Slg. Merseburger 1197, Kohl 231. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich

60,-

1196 Johann Georg I. Silbermedaille 1626, von Kitzkatz. Auf den obersächsischen Kreistag zu Leipzig. Kurfürst reitet rechts über Wappen / Helm im Kranz von 18 Wappen. Slg. Merseburger 1037, Slg. Engelhardt 803, Tentzel 42/6, Grund K 1626/02. Besonders schweres Stück. 37,0 mm, 29,42 g. Alter Henkel. Randfehler, sehr schön

1200 Johann Georg II. 1/3 Taler 1673 CR, Dresden. Clauss/Kahnt 416, Slg. Merseburger 1197, Kohl 231.

100,-

Durchgehende Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

50,-

1201 Johann Georg II. 1197 Johann Georg II.

Taler 1657. Auf das Vikariat. Kurfürst reitet nach rechts / Zwölf Zeilen Schrift. Clauss/Kahnt 492, Slg. Merseburger 1154, Schnee 901, Davenport 7630.

Erbländischer Taler 1667 CR. Clauss/Kahnt 388, Slg. Merseburger -, Schnee 909, Davenport 7617. Besserer Jahrgang. Schöne Patina. Schrötlingsfehler auf der Rückseite, sehr schön

Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich

400,-

171

450,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1206 Friedrich August I. Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1711. Vikariat. Reitender Kurfürst / Krone, Schwert und Zepter zwischen Reichsapfel und Krone. Slg. Merseburger 1486, Kahnt 293 Anm. 22,0 mm, 3,28 g.

1202 Johann Georg III.

Schöne Patina. Vorzüglich

Taler 1690 IK, Dresden. Clauss/Kahnt 585, Slg. Merseburger 1263, Schnee 970, Davenport 7642. Sehr schön +

350,-

1000,-

1203 Johann Georg III. Silberne Miniaturmedaille o.J. Slg. Merseburger 1243. 15 mm, 2,41 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich

1207 Friedrich August I. Doppelgroschen 1717. Auf den Tod seiner Mutter Anna Sophia von Dänemark. Slg. Merseburger 1297, Kohl 447, Kahnt 302.

25,-

Kleine Schrötlingsfehler, fast sehr schön

25,-

1204 Johann Georg IV. 1208 Friedrich August I.

Talerklippe 1693, Dresden. Auf den Empfang des Hosenbandordens. Clauss/Kahnt 692, Schnee 977, Davenport 7649. Starke Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Groschen 1717. Auf den Tod seiner Mutter Anna Sophia von Dänemark. Slg. Merseburger 1297, Kohl 448, Kahnt 303.

350,-

Sehr schön

25,-

1209 Friedrich August I. Doppelgroschen 1719 IGS, Dresden. Auf die Vermählung des Kurprinzen mit Josepha von Österreich. Slg. Merseburger 1530, Kohl 452, Kahnt 313.

1205 Friedrich August I. Taler 1703 ILH, Dresden. Slg. Merseburger -, Schnee 1002, Davenport 2647. Stärkere Henkelspur, Vorderseitenfeld geglättet, sehr schön

100,-

Justiert, kleine Schrötlingsfehler, sehr schön

172

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1214 Friedrich August III.

1210 Friedrich August II.

2/3 Taler 1790 IEC, Dresden. Buck 154.

2/3 Taler 1747. Auf die Vermählung seiner Tochter Maria Josepha. Slg. Merseburger 1476, Kohl 530, Kahnt 654. Korrodiert, winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich

Sehr schön +

50,-

400,-

1215 Friedrich August III. Taler 1785 IEC. Buck 159 e, Slg. Merseburger 1955, Schnee 1079, Davenport 2695.

1211 Friedrich Christian 2/3 Taler 1763 FWoF, Dresden. Buck 3, Slg. Merseburger 1889. Fast sehr schön

Sehr schön

50,-

40,-

1212 Friedrich August III. Pfennig 1765 C. Buck 119 b, Slg. Merseburger 2019. Fast Stempelglanz

40,-

1216 Friedrich August III. Taler 1789 IEC. Buck 161 c, Slg. Merseburger -, Schnee 1086, Davenport 2695. Sehr schön

1213 Friedrich August III.

1217 Friedrich August III.

2/3 Taler 1768 EDC, Dresden. Buck 124 d. Schöne Patina. Vorzüglich +

50,-

1/48 Taler 1793 C, Dresden. Buck 188. Winziges Zainende, vorzüglich - Stempelglanz

120,-

173

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1218 Friedrich August III. Taler 1794 IEC. Buck 198 a, Slg. Merseburger 1977, Schnee 1092, Davenport 2701. Sehr schön

1221 Friedrich August III. Taler 1783, 1787, 1791. 3 Stück. Sehr schön

50,-

150,-

1222 Friedrich August I. 2/3 Taler 1809 SGH. Jaeger 11, AKS 32. Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich +

150,-

1219 Friedrich August III. Ausbeutetaler 1794 IEC. Buck 199 a, Slg. Merseburger 1976, Schnee 1094, Davenport 2703. Etwas belegt, sehr schön

100,-

1223 Friedrich August I. Taler 1808 SGH. Jaeger 12, AKS 12. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

200,-

1220 Friedrich August III. Taler 1801 IEC. Buck 211 c, Slg. Merseburger 1988, Davenport 850. Kleiner Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

1224 Friedrich August I. Taler 1815 IGS. Jaeger 22, AKS 12.

150,-

Minimal justiert, vorzüglich +

174

120,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1225 Friedrich August I.

1228 Friedrich August I.

Ausbeutetaler 1820 IGS, Dresden. Jaeger 31, AKS 23. Kleine Kratzer, vorzüglich

Silbermedaille 1807, von Hoeckner. Auf den Besuch des französischen Kaisers Napoléon I. in Dresden. Uniformiertes Brustbild Friedrich Augusts I. nach links / Uniformiertes Brustbild Napoléons I. nach rechts. Slg. Merseburger 2429. 41 mm, 24,92 g.

350,-

Winzige Kratzer, vorzüglich

450,-

1226 Friedrich August I. Taler 1823 IGS. Jaeger 33, AKS 24. In US PlasticHolder PCGS MS65. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

1229 Anton

600,-

Taler 1828 S. Jaeger 54, AKS 64. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1227 Friedrich August I.

1230 Anton

Sterbetaler 1827. Jaeger 44, Thun 305, AKS 55, Kahnt 429, Davenport 863, K.M. 1111.1. Vorzüglich

350,-

Sterbetaler 1836. Jaeger 67, Thun 315, AKS 85, Kahnt 441, K.M. 1139. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

150,-

175

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1234 Friedrich August II. Cu Pfennig 1850 F. Jaeger 79, AKS 112. Verprägt. Vorzüglich - Stempelglanz

10,-

1235 Friedrich August II. 2 Neugroschen 1849 F. Jaeger 83, AKS 106. Verprägt. Vorzüglich

10,-

1231 Anton Porzellanmedaillen. 2 Stück. Vorzüglich

40,-

1236 Friedrich August II. Bronzemedaille 1844, von Hart. Auf den Besuch des Königs in Brüssel. Stadtwappen von Brüssel / Nach rechts sitzende Clio schreibt auf einem Ovalschild den Besuch ein. Slg. Merseburger 2005 (versilbert). 54,0 mm.

1232 Friedrich August II.

Fast Stempelglanz

Ausbeutetaler 1846 F. Jaeger 77, AKS 100. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

40,-

600,-

1237 Friedrich August II. Silbermedaille o.J. von Krüger. Auszeichnung der Gewerbeschule, verliehen an Ernst Schade. Sächsisches Wappen auf bekröntem Wappenmantel / Gravur im Lorbeerkranz. 34,2 mm, 20 g. Im Originaletui (bestoßen) Gebauer 25.80. Gebauer 25.80. 34,0 mm, 21,78 g.

1233 Friedrich August II. Ausbeutetaler 1848 F. Jaeger 77, Thun 326 F, AKS 100, Kahnt 449, Davenport 877. Kleiner Randfehler, sehr schön

Vorzüglich

100,-

176

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1238 Johann Pfennig 1861 B. Jaeger 79, AKS 154. Prachtexemplar. Stempelglanz

100,-

1242 Albert Silberne Militär-Richtprämienmedaille o.J. (1891), von Barduleck. II. Klasse Kopf nach rechts / Schrift in Eichenkranz. Barduleck 131. Auflage 245 Exemplare. 41,5 mm, 35,49 g (mit Öse und Ring). Originalöse. Kleine Randfehler, sehr schön vorzüglich

75,-

1239 Johann Münzbesuchstaler 1855 F. Jaeger 99, Thun 334, AKS 156, Kahnt 460, Davenport 885, K.M. 1187. In US Plastic-Holder NGC AU50. Schöne Patina. Vorzüglich

100,-

1243 Albert Silbermedaille 1895. Auf den 25. Jahrestages des Sieges über Frankreich. Brustbilder Alberts und Wilhelms I. nach links / Schrift in Lorbeerkranz. 36 mm, 20,23 g.

1240 Johann

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Doppeltaler 1872 B. Auf die Goldene Hochzeit. Jaeger 133, AKS 160. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz

150,-

350,-

1241 Albert Silberne Militär-Richtprämienmedaille o.J. (1891), von Barduleck. I. Klasse Kopf nach rechts / Schrift in Eichenkranz. Barduleck 131. Auflage 264 Exemplare. 41,5 mm, 43,19 g (mit Öse und Ring). Originalöse. Winzige Randfehler, fast vorzüglich

1244 Albert Silbermedaille 1898. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. 41 mm, 32,32 g. Randfehler, Kratzer, vorzüglich

100,-

177

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1245 Friedrich August III. Silbermedaille. 27,32 und 28,25 g. 2 Stück. Vorzüglich

80,-

1248 Lots Silbermedaillen aus dem Raum Sachsen/Thüringen. 7 Stück. Meist sehr schön

1246 Friedrich August III. Silbermedaille o.J., von Albert Reiss. Für erfolgreiches Streben. Weibliche Person auf Postament hält Lorbeerzweig über vor ihr stehende Handwerker / Gekröntes Wappen auf Lorbeerzweig, daneben Schrift. 43,0 mm, 29,94 g. Vorzüglich

40,-

1247 Friedrich August III. Silbermedaille o.J., von P. Sturm. Prämie des Landesverbandes sächsischer Geflügelzüchtervereine. Brustbild des Königs nach rechts / Gekröntes Wappen auf Eichenzweigen. 42 mm, 27,95 g. Etui. Randfehler, sehr schön - vorzüglich

40,-

178

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1251 Medaillen von Friedrich Wilhelm Hörnlein Versilberte Bronzemedaille o.J. Verdienstmedaille des Landesverbandes sächsischer Geflügelzüchtervereine. Bäuerin füttert Federvieh / Schrift. Arnold 303. 42,5 mm. Sehr schön

30,-

Sachsen-Herrnhut, Gemeinde 1249 Große Bronzemedaille 1914, von Wrba. Zur Erinnerung an die 150-Jahrfeier der Dresdener Kunstakademie. Athena mit geschultertem Speer reitet nach links / Unbekleidete Europa auf Stier nach links über am Boden liegenden unbekleideten Jüngling. Hamburger Kunsthalle 1739. 101,5 mm. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich

250,-

1252 Bronzemedaille 1924. Auf die 200-Jahrfeier des ehemaligen Adelspädagogiums. Brustbild des Grafen von Zinzendorf von vorn / Gebäudeansicht. Herrnhuter Medaillen 26. 33,3 mm. Vorzüglich

75,-

Sachsen-Leipzig, Stadt

1253 Medaillen zur Erinnerung an die Völkerschlacht und auf das

1250 Medaillen von Friedrich Wilhelm Hörnlein

Versilberte Bronzemedaille 1925. Auf den 34. Bundestag des sächsischen Radfahrer-Bundes. Völkerschlachtdenkmal / Schrift. 33,6 mm.

Bronzemedaille 1913. Auf Theodor Körner. Gewidmet vom Numismatischen Verein Dresden. Brustbild nach links / Lützowscher Jäger mit Ross nach links. Arnold 103. 55,8 mm. Vorzüglich +

Originalöse. Mattiert. Vorzüglich +

60,-

179

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1258 Friedrich III. 8 Schaupfennig 1738, von Wermuth. Auf den Fleiß. Korbflechterin. Steguweit -, Slg. Merseburger -, Wohlfahrt -. Doppelschlag, Stempelfehler, fast sehr schön

1254 Johann Casimir und Johann Ernst Taler 1578, Saalfeld. Umschrift endet mit IMPREI. Grasser 76, Schnee 168 var., Davenport 9756, Kozinowski/Otto/Ruß 8.1 b. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön

75,-

Sachsen-Coburg-Gotha 175,-

1259 Ernst I. Taler 1842 G. Jaeger 272, Thun 363, AKS 73, Kahnt 491. Schöne Patina. Winziger Kratzer, vorzüglich / Stempelglanz

700,-

1255 Johann Casimir und Johann Ernst Taler 1633, Saalfeld. Auf seinen Tod. Grasser 208, Davenport 7433, Kozinowski/Otto/Ruß 313. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

1200,-

Sachsen-Gotha-Altenburg 1260 Ernst II. Taler 1869 B Regierungsjubiläum. Jaeger 298, Thun 370, AKS 117, Kahnt 497, Kozinowski/Otto/Ruß 1214.

1256 Friedrich II.

Vorzüglich

Heller 1692. Steguweit 192. Sehr schön

125,-

20,-

1261 Ernst II. Bronzene Preismedaille 1856, von Helfricht. Auf die 12. Versammlung Thüringischer Landwirte. Brustbild Ernst II. nach links / Landwirtschaftliche Gegenstände. 39 mm.

1257 Friedrich III. Taler 1764, Gotha. Steguweit 261, Davenport 2722. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

Vorzüglich

200,-

180

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Sachsen-Saalfeld

1266 Johann Ernst

1262 Alfred

1/8 Taler 1727. Geharnischtes Brustbild mit Turnierhelm rechts / Sechsfach behelmtes Wappen. Grasser 442, Slg. Merseburger vergl. 3636, Kozinowski/Otto/Ruß 669.

Bronzemedaille 1897, von Mayer und Wilhelm. Kopf nach rechts / Unter Mainzer Wappenschild vier Zeilen Schrift 'I. Preis Erfurt 1897' zwischen Lorbeerzweigen. Stiftloch durch entfernte Krone. 50,5 mm. Kratzer, vorzüglich

Winziger Kratzer, vorzüglich

400,-

25,-

Sachsen-Alt-Weimar Sachsen-Meiningen

1267 Friedrich Wilhelm und Johann Taler 1574. Koppe 2, Slg. Merseburger 3736, Schnee 231, Davenport 9766.

1263 Bernhard Erich Freund

Sehr schön

Doppeltaler 1853. Jaeger 446, AKS 182, Kahnt 509. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast Stempelglanz

175,-

1700,-

1268 Friedrich Wilhelm und Johann 1/2 Taler 1590, Saalfeld. Koppe 79 a. Schöne Patina. Vorzüglich

400,-

1264 Bernhard Erich Freund Doppeltaler 1854. Jaeger 446, Thun 377, AKS 182, Kahnt 509. Kleiner Randfehler, sehr schön +

400,-

1265 Bernhard Erich Freund

1269 Friedrich Wilhelm und Johann

Kupfermarke 1816 der Porzellanfabrik Rauenstein. Slg. Merseburger 3500. Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich

Taler 1598, Saalfeld. Koppe 107, Schnee 252, Davenport 9779. Kleine Kratzer, sehr schön

40,-

181

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Sachsen-Altenburg

1270 Johann Ernst und seine sieben Brüder 1/2 Taler 1609 WA, Saalfeld. Koppe 195, Slg. Merseburger 3793. Als Taufgeschenk verwendet mit Randgravur von 1632. Henkelspur, Felder bearbeitet, sehr schön

1274 Johann Philipp und seine drei Brüder Taler 1614, Saalfeld. Slg. Merseburger 4162, Schnee 270, Davenport 7365, Kernbach 3.2.

20,-

Sehr schön

175,-

1271 Johann Ernst und seine fünf Brüder Pallastaler 1623 GA, Weimar. Pallas Athene auf sächsischen Schild gestützt / Sechsfach behelmtes Wappen. Koppe 220, Slg. Merseburger 3844, Davenport 7532, Schnee 353. Schrötlingsfehler am Rand, winziger Randfehler, sehr schön

250,-

1275 Johann Philipp und seine drei Brüder 1/2 Taler 1623, Saalfeld. Brustbild Johann Philipps / Brustbilder seiner Brüder. Slg. Merseburger 4170, Kernbach 4.16. Kratzer, sehr schön

200,-

1272 Wilhelm 1/4 Taler 1662, Weimar. Auf seinen Tod. Koppe 371 b, Slg. Merseburger 3886. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

250,-

Sachsen-Weimar-Eisenach

1273 Ernst August Constantin 1276 Joseph

6 Pfennig 1756. Koppe 548, Slg. Merseburger 3978. Prägeschwäche, Stempelglanz

Taler 1841 G. Jaeger 107, AKS 49. Winzige Randfehler, sehr schön

20,-

182

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Schleswig-Holstein, königliche Linie

1281 Christian III. Hohlpfennig. 0,25 g. Nesselwappen in Strahlenrand. Lange -, Hede -, Galster 129, Jesse 249. Sehr schön - vorzüglich

400,-

1277 Joseph Doppeltaler 1847 F. Jaeger 108, Thun 353 F, AKS 48, Kahnt 481. In US-Plastic Holder PCGS MS 64. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

4000,-

Schauenburg, Grafschaft

1282 Friedrich VII. Bronzemedaille 1849. Auf das Gefecht bei Eckernförde. Darstellung der Schlacht / Neun Zeilen Schrift. 32 mm. 2 Stück. Vorzüglich und sehr schön - vorzüglich

40,-

Schleswig-Nord-Ostsee-Kanal

1278 Justus Hermann Taler 1628, Altona. Davenport 3752. Schöne Patina. Fast vorzüglich

1200,-

Schaumburg-Hessen

1283 Eröffnungsfeier Bronzemedaille 1895, von Mayer. Die Brustbilder der drei preußischen Kaiser in Lorbeerkranz nebeneinander nach rechts / Ansicht der Hochbrücke bei Levensau und des Kanals mit Dampfer, darüber bogenförmig zwei Zeilen Schrift. Lange 1373, Slg. Marienburg 7014. 50 mm.

1279 Karl Mariengroschen 1680, Kassel. Schütz 1260, Hoffmeister 1501, Slg. Weweler 1036. Fast sehr schön

50,-

Schlesien-Liegnitz-Brieg

Gereinigt, vorzüglich

50,-

Schwarzburg-Rudolstadt

1284 Karl Günther 1280 Friedrich II.

Guthaltiger Groschen 1622, Rudolstadt. 'NACH DEM ALTN SCHROT V KORN'. Fischer 495 b.

Taler 1541. Fr.u.S. 1346, Davenport 9842. Schöne Patina. Sehr schön / fast vorzüglich

Sehr schön

2500,-

183

500,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Thurn und Taxis

1285 Cu 3 Pfennig 1713. Krusy 99, Weingärtner 543. Sehr schön

25,-

Speyer, Bistum 1289 Maximilian Maria Lamoral Silbermedaille 1883 signiert JS. Widmung seiner Beamten anlässlich seines 21. Geburtstages. Kopf nach links / Wappen mit Helm und Helmzier in Dreipass. Slg. Wurster 1606. 42,5 mm, 30,02 g. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

70,-

Trier, Erzbistum 1286 Damian August von Limburg-Styrum Taler 1770, Mannheim. Ehrend 7/40, Davenport 2788. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

800,-

1290 Kuno II. von Falkenstein Goldgulden o.J. (1382/85), Koblenz. Noss 121, Felke 338, Friedberg 3401. GOLD. Vorzüglich

Stolberg-Stolberg

800,-

1287 Christoph Friedrich und Jost Christian Ausbeute 24 Mariengroschen 1722. Friederich 1653, Davenport 1000, Müseler 66.2/15 a. Kratzer, sehr schön

1291 Johann Philipp von Walderdorff Taler 1765. v. Schrötter 1075, Davenport 2831.

80,-

Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

600,-

Waldeck

1288 Christoph Friedrich und Jost Christian

1292 Friedrich

Ausbeute 1/6 Taler 1722. Friederich 1657/1658, Müseler 66.2/18. Sehr schön

1/4 Taler 1810 FW. Feiner Stempelschnitt. Mit STUCK. Jaeger 7 a, AKS 3. Kleiner Schrötlingsriss, vorzüglich

60,-

184

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1293 Hieronymus Napoleon 2/3 Taler 1809 C. Jaeger 16, AKS 11, Kahnt 556. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1298 Karl Eugen

250,-

Bronzemedaille 1828, von Putiati. Auf seinen 100. Geburtstag. Brustbild nach rechts / Schrift. Ebner 322. 40 mm. Kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich

40,-

1294 Hieronymus Napoleon 5 Franken 1813 C. Jaeger 42, AKS 32, Divo/Schramm 220, Friedberg 3519. GOLD. Prüfspur am Rand, am Rand justiert, fast vorzüglich

350,-

1299 Wilhelm I. Gulden 1824 W. Jaeger 48, AKS 79.

Worms, königliche und kaiserliche Münzstätte

Sehr schön

90,-

1295 Otto III. Pfennig. 1,38 g. Kirche, darin Ringel mit Punkt / Kreuz, in den Winkeln drei Kugeln und Krummstab. Dannenberg 844, Joseph 7 ff. Prägeschwächen im Randbereich, sehr schön

25,-

1300 Wilhelm I. Doppeltaler 1846. Vermählung des Kronprinzen Karl. Jaeger 79, Thun 438, AKS 122, Klein/Raff 90, Kahnt 591.

Württemberg

Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

750,-

Würzburg, Bistum

1296 Friedrich I. Groschen 1595. Leichte Prägeschwäche, vorzüglich - prägefrisch

75,-

1301 Johann Philipp von Greifenklau

1297 Johann Friedrich

Taler 1702. Helmschrott 498, Davenport 2881.

1 Kreuzer 1623. Klein/Raff 504a. Sehr schön

Winziger Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

75,-

185

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

LOTS Deutsche Münzen bis 1871

1305 Mittelalter

1302 Adam Friedrich von Seinsheim

Westfälisches Mittelalter. Pfennige von Kleve, Lippe, Münster, Osnabrück. 8 Stück.

Taler 1765. Helmschrott 752, Davenport 2898 A. Schrötlingsfehler, sehr schön

100,-

Einige mit Fehlern, schön, sehr schön - schön

50,-

1306 Mittelalter Brandenburg. Denar. Pommern. Hohlpfennig. 2 Stück. Sehr schön

30,-

1303 Sedisvakanz Silbermedaille 1779, von Götzinger. Madonna mit Kind auf Wolke zwischen drei Heiligen in Wappenkranz / Drei Wappenschilde unter Krone in Wappenkranz. Helmschrott 849, Zepernick 261. 45,4 mm, 29,23 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

600,-

1307 Allgemein Meißner Groschen. 5 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön

1304 Franz Ludwig von Erthal

1308 Allgemein

Taler 1779. Helmschrott 882, Davenport 2903. Prachtexemplar. Schöne Patina. Minimal justiert, fast Stempelglanz

80,-

Meißner Groschen. 6 Stück.

900,-

Schön - sehr schön

186

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1309 Allgemein Haus Habsburg. 3 Kreuzerstücke verschiedener Herrscher. 6 Stück. Meist sehr schön

50,-

1313 Allgemein Bayern. Taler 1765. Anhalt. Ausbeutetaler 1862. Preußen. Krönungs- und Siegestaler. 4 Stück. Sehr schön

120,-

1310 Allgemein Preußen. 1/12 Taler 1685 IE, 6 Gröscher 1757 C. 1/12 Taler 1816 A. 3 Stück. Vorzüglich, sehr schön - vorzüglich

1314 Allgemein Preußen. 1/24 Taler 1783 A. 1/48 Taler 1778 A. 3 Kreuzer 1783 A. 3 Stück.

60,-

Vorzüglich, sehr schön - vorzüglich

40,-

1311 Allgemein Preußen. Mariengroschen 1758 D. 1/48 Taler 1769 A. 3 Kreuzer 1783 B. Cu 1/4 Stüber 1799 A. 4 Stück. Meist schön

1315 Allgemein Jever. Groot 1798. Schleswig-Holstein. Sechsling 1850. 2 Stück.

20,-

Sehr schön, vorzüglich

30,-

1312 Allgemein Reuss. 1/6 Taler 1763 (2). Mecklenburg. 1/6 Taler und 1/12 Taler 1764. Schwarzburg. 1/6 Taler 1764. Münster. 6 Mariengroschen 1715. Sachsen. Groschen 1691. 7 Stück. Sehr schön. Fast vorzüglich

1316 Allgemein Preußen. Cu 2 und 1 Pfennig 1821 - 1868. 11 Stück. Sehr schön, vorzüglich

175,-

187

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1317 Allgemein Sachsen. 1 Neugroschen 1841, 1868, 2 Pfennig 1856 und 1 Pfennig 1859. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

1320 Allgemein Taler Altdeutschland und Habsburg. 7 Stück. Zumeist mit Fehlern, schön - sehr schön, sehr schön

500,-

1318 Allgemein Preußen. Silbergroschen 1846 A. 1857 A. 1871 A. 1/2 Silbergroschen 1860 A. 1866 A. 5 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, sehr schön vorzüglich

40,-

1321 Allgemein Bayern. Geschichtstaler Segen des Himmels (unter dem Porträt verkratzt, vz). SachsenWeimar. Taler 582 (Felder stark poliert). RDR. Taler 1744 (Felder poliert). Taler 1732, Prag (Feld der Vorderseite verkratzt). 1/2 Taler 1704, Kremnitz (Henkelspur?, ss). 1/2 Taler 1724 (stark poliert). 6 Stück.

1319 Allgemein Preußen. Kleinmünzen zu 2 1/2, 1 und 1/2 Silbergroschen. 15 Stück. Schön, sehr schön und besser

Fehler, sehr schön

40,-

188

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1322 Allgemein Westfalen. Kleinsilbermünzen von Lippe, Corvey, Ravensberg, Waldeck, Minden, Dortmund, Dorsten und Mark. 12 Stück. Sehr schön

150,-

1325 Allgemein Taler. 7 Stück. Zum Teil stark beschädigt. Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

1323 Allgemein Preußische Taler. 5 Stück. Sehr schön

1326 Allgemein

125,-

Groschen. Kipperzeit. 5 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

60,-

1327 Allgemein 1324 Allgemein

Braunschweig-Calenberg-Hannover. 1 Pfennig. Wilder Mann. Alle verschieden. 16 Stück.

Silberabschläge von Dukatenstempeln. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich

Sehr schön

100,-

189

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1330 Allgemein Bessere Kleinmünzen. 46 Stück. Gering erhalten - sehr schön

50,-

1328 Allgemein Kupfermünzen. Reuss, Anhalt, Waldeck usw. 29 Stück. Meist sehr schön

50,-

1331 Allgemein Silberkleinmünzen. 8 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön

1329 Allgemein

1332 Allgemein

Kupferkleinmünzen. 42 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

50,-

Silbermünzen. 8 Stück. Zum Teil Fehler, schön, sehr schön

50,-

190

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1335 Allgemein Preußen. 1, 2 und 3 Pfennig. 31 Stück. Sehr schön und besser

30,-

1333 Allgemein Braunschweig. 1 Pfennig. 25 Stück. Kleine Kratzer, meist sehr schön

40,-

1334 Allgemein

1336 Allgemein

Silberkleinmünzen. 16 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön

Braunschweig. 2 Pfennig. 16 Stück. Meist sehr schön

40,-

191

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1337 Allgemein Braunschweig. 1 Pfennig. 20 Stück. Kleine Kratzer, meist sehr schön

1340 Allgemein

30,-

Silber- und Kupferkleinmünzen. 34 Stück. Teils mit Fehlern. Schön / fast sehr schön / sehr schön

25,-

1338 Allgemein Braunschweig. 1 Pfennig. 16 Stück. Fast sehr schön / sehr schön

25,-

1341 Allgemein

1339 Allgemein

Braunschweig. 1 Pfennig. 10 Stück.

Braunschweig. 1 Pfennig. 8 Stück. Sehr schön + / sehr schön - vorzüglich

Sehr schön + / sehr schön - vorzüglich / fast vorzüglich

25,-

192

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1345 Ferdinand I. Taler 1557, Joachimsthal. Davenport 8046, Dietiker 148. Sehr schön

500,-

1342 Allgemein Diverse Münzen und Medaillen. 19 Stück. Schön - vorzüglich

1346 Maximilian II.

30,-

Raitpfennig 1565. Fast sehr schön

50,-

Haus Habsburg Haus Habsburg

1347 Maximilian II. Raitpfennig 1565. Fast sehr schön

50,-

1343 Erzherzog Sigmund Sechser o. J., Hall. Moser-Tursky 48. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

100,-

1348 Maximilian II. 2 Kreuzer 1565. Sehr schön

1344 Maximilian I.

1349 Maximilian II.

1/2 Guldiner 1519. Alter Guss. Henkelspur, Felder etwas überarbeitet, sehr schön

30,-

2 Kreuzer 1565.

300,-

Sehr schön

193

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1350 Maximilian II. Raitpfennig 1568. Fast vorzüglich

75,-

1355 Maximilian II. Silbermedaille 1563, von Richter. Auf die Böhmische Krönung. Brustbilder Maximilians und seiner Gattin nach links / Brustbild Ferdinands nach rechts. Slg. Montenuovo 616, Slg. Lanna 690, Slg. Löbbecke 545 ("Meister L.R."), Markl 2122, Donebauer 1226. 35,0 mm, 21,35 g. Felder geglättet, vorzüglich

500,-

1351 Maximilian II. 2 Kreuzer 1571. Sehr schön

30,-

1356 Erzherzog Ferdinand II. Taler o.J., Hall. Voglhuber 87/3 var., Davenport 8094 ff.

1352 Maximilian II.

Minimal korrodiert, sehr schön - vorzüglich

Weißgroschen 1575. Sehr schön

150,-

30,-

1357 Erzherzog Ferdinand II. Sechser o.J., Hall. Harnisch mit Rankendekor. Moser/Tursky 232. Sehr schön

100,-

1353 Maximilian II. Raitpfennig 1576. Fast sehr schön

50,-

1358 Erzherzog Maximilian Taler 1618, Hall. Brustbild über Münzzeichen. Davenport 3324, Voglhuber 122 XIII, Moser/Tursky 416 vergl.

1354 Maximilian II. Weißgroschen 1576. Sehr schön

Schöne Patina. Vorzüglich

30,-

194

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1359 Matthias II. 1/2 Taler 1611 Prag. Dietiker 493. Henkelspur, Felder stärker bearbeitet, fast sehr schön / sehr schön

1363 Erzherzog Leopold V.

700,-

Taler 1621, Hall. Davenport 3330, Moser/Tursky 422. Sehr schön - vorzüglich

200,-

1360 Matthias II. Taler 1614 KB, Kremnitz. Davenport 3054. Schöne Patina. Kratzer, sehr schön +

1000,-

1364 Erzherzog Leopold V. Taler 1628, Hall. Voglhuber 183/2, Davenport 3338, Moser/Tursky 471. Sehr schön

100,-

1361 Stände von Böhmen und Mähren Kipper 24 Kreuzer 1619, Kuttenberg. Dietiker 572. Kleine Schrötlingsfehler, vorzüglich Stempelglanz

400,-

1365 Ferdinand II.

1362 Erzherzog Leopold V.

Taler 1624, Prag. Herinek 485 b, Davenport 3136.

Taler 1620, Ensisheim. Voglhuber 174/1 var., Davenport 3342, Moser/Tursky 601 var. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön +

Felder der Vorderseite leicht bearbeitet, sehr schön

200,-

195

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1369 Leopold I.

1366 Erzherzog Ferdinand Carl

Taler 1694, Hall. Herinek 639, Davenport 3243.

Taler 1654, Hall. Voglhuber 185/2, Davenport 3367. Gereinigt, sehr schön

Schöne Patina. Sehr schön

1370 Leopold I.

1367 Leopold I.

Taler 1695, Hall. Herinek 642, Davenport 3245.

Taler 1680, Hall. Herinek 629, Voglhuber 221/2, Davenport 3241. Sehr schön - vorzüglich

Sehr schön

175,-

175,-

1371 Leopold I.

1368 Leopold I.

Taler 1704, Hall. Herinek 652, Voglhuber 221 VII, Davenport 1003, Moser-Tursky 760.

Taler 1683, Hall. Herinek 631, Voglhuber 221/2, Davenport 3241. Sehr schön

175,-

250,-

Schöne Patina. Kleiner Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

175,-

196

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1376 Josef I.

1372 Leopold I.

Taler 1707, Hall. Herinek 130, Davenport 1018.

Taler 1692, Kremnitz. Herinek 735, Voglhuber 225/5, Davenport 3262. Vorzüglich

Gewellt, fast vorzüglich

1373 Leopold I.

1377 Josef I.

15 Kreuzer 1663 KB, Kremnitz. Herinek 1034. Schöne Patina. Sehr schön +

175,-

300,-

Taler 1710, Hall. Herinek 131, Voglhuber 245, Davenport 1018.

25,-

Henkelspur, Felder berieben, sehr schön

70,-

1374 Leopold I. 15 Kreuzer 1678, Kremnitz. Herinek 1045. Vorzüglich - Stempelglanz

1378 Karl VI. Bronzemedaille 1723. Nachprägung von 1915. 37 mm.

90,-

Winziger Randfehler, vorzüglich

1379 Maria Theresia

1375 Josef I.

Taler 1760, Hall. Herinek 455, Davenport 1121.

Taler 1711, Wien. Herinek 125, Davenport 1014. Prachtexemplar. Kleiner Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

Schöne Patina. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

1250,-

197

300,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1380 Maria Theresia

1383 Maria Theresia

Taler 1761, Wien. Herinek 456, Davenport 1121. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Prachtexemplar. Schöne Patina. Minimaler Stempelfehler auf der Vorderseite, fast Stempelglanz

Ducaton 1751, Antwerpen. Herinek 1892, Davenport 1280, Eypeltauer 415.

500,-

Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

200,-

1384 Maria Theresia Liard 1759. Double Liard 1757, 1760. Herinek 2061, 2062, 2083. Dazu 1/8 Sol 1775. 1/2 Liard 1783, 1784, 1789. 7 Stück. Sehr schön

50,-

1381 Maria Theresia Taler 1758, Prag, Ausbeute der Grube Joachimsthal. Herinek 528, Davenport 1137. Winzige Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

700,-

1385 Maria Theresia 1/2 Madonnentaler 1780 B, Kremnitz. Kleine Kratzer, sehr schön

30,-

1386 Maria Theresia Bronzemedaille 1745, von Dassier. Auf den erfolgreichen Verlauf des zweiten Schlesischen Krieges gegen Preußen. Drapiertes Brustbild nach links / Minerva mit Schild und Lanze auf Wolken über Erdkugel. Slg. Montenuovo 1757 (hier irrtümlich Donner statt Dassier zugeordnet). 55,0 mm.

1382 Maria Theresia Ducaton 1749, Antwerpen. Herinek 1890, Davenport 1280. Schöne Patina. Vorzüglich

Vorzüglich +

500,-

198

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1391 Franz I.

1387 Maria Theresia

17 Kreuzer 1752 HA, Hall. Herinek 374.

Silbermedaille 1760, von A. Widemann. Auf die Vermählung des Erzherzogs Josef mit Elisabeth von Bourbon. Slg. Montenuovo 1893. 28 mm, 6,67 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Sehr schön - vorzüglich

60,-

75,-

1392 Josef II. als Mitregent Silberabschlag von den Stempeln des 3fachen Dukaten 1760, von Widemann. Auf seine Vermählung mit Maria Isabella von Parma. Slg. Julius 2645. Slg. Montenuovo 1894. 27,5 mm.

1388 Franz I.

Schöne Patina. Etwas justiert, vorzüglich Stempelglanz

Taler 1756, Hall. Herinek 133, Davenport 1155. Schöne Patina. Fast sehr schön

75,-

125,-

1393 Josef II. als Mitregent Silberjeton 1764. Auf die Ankunft Joseph II und Leopold in Prag. Slg. Montenuovo 1931. 25 mm. 4,65 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

1389 Franz I. Taler 1757, Hall. Herinek 134, Davenport 1155. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich

200,-

250,-

1394 Josef II. als Mitregent Silberabschlag von den Stempeln des 1 1/4 Dukaten 1764. Auf die Krönung Josefs I. zum Kaiser. Slg. Montenuovo 1921.

1390 Franz I. 30 Kreuzer 1752 HA, Hall. Herinek 248. Schöne Patina. Vorzüglich +

Schöne Patina. Winzige Tuscheziffer, vorzüglich

150,-

199

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1395 Josef II. als Mitregent Silberabschlag von den Stempeln des 3/4 Dukaten 1764. Auf die Krönung Josefs I. zum Kaiser. Slg. Montenuovo 1922. Schöne Patina. Vorzüglich

30,-

1399 Josef II. Kronentaler 1789, Brüssel. Herinek 193, Davenport 1284. Feine Patina. Leicht justiert, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

250,-

1396 Josef II. als Mitregent Silbermedaille 1765, von Widemann. Auf seine Vermählung mit Josepha von Bayern. Beider Brustbilder nach rechts / Austria und Hymen stehen neben Altar mit den Wappenschilden von Bayern und Österreich. Wittelsbach 2250. Slg. Montenuovo 1940. 28,5 mm, 6,55 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

1400 Josef II.

75,-

1/2 Kronentaler 1789 A, Wien. Herinek 195. Schrötlingsfehler am Rand. Etwas justiert, sehr schön / sehr schön +

25,-

1397 Josef II. 1/2 Madonnentaler 1789 A, Wien. Herinek 165, Jaeger/Jaeckel 26. Vorzüglich +

1401 Josef II.

100,-

12 Sols 1789, Brüssel. Für Luxemburg. Herinek 388, Weiller 244, PR.L. 254-2. Sehr schön

1398 Josef II.

1402 Josef II.

Kronentaler 1784, Brüssel. Herinek 188, Davenport 1284. Feine Patina. Schrötlingsfehler am Rand, leicht justiert, sehr schön - vorzüglich

400,-

Silberabschlag von den Stempel der Doppia 1781, Mailand. Friedberg 736 (Gold). 22,5 mm.

75,-

Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

200

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1403 Josef II. Silberjeton 1782. Auf die Ständeversammlung in Galizien. Slg. Montenuovo 2151. 25 mm, 3,94 g. Schöne Patina. Kleine Prägeschwäche, vorzüglich - Stempelglanz

75,-

1406 Belgischer Aufstand Lion d´Argent 1790, Brüssel. Herinek 2, Davenport 1285. Schöne Patina. Nur minimal justiert, vorzüglich Stempelglanz

1404 Josef II.

1407 Leopold II.

Sol 1786. (2). Belagerung. Sol 1795. Aus Glockenmetall. Weitere Kleinmünzen. Alle für Luxemburg. 6 Stück. Sehr schön

600,-

Kronentaler 1792 M, Mailand. Herinek 45, Davenport 1389. Winzige Kratzer, justiert, sehr schön +

50,-

50,-

1408 Leopold II. 6 Sols 1790 H, Günzburg. Für Luxemburg. Herinek 94, Jaeger/Jaeckel 76. Minimal justiert, sehr schön

50,-

1405 Josef II. Silbermedaille 1788, von Wirt. Auf die Hochzeit des Erzherzogs Franz mit Prinzessin Elisabeth von Württemberg. Ebner 83. Slg. Montenuovo 2177. 42 mm, 26,21 g. Winzige Randfehler und Kratzer, sehr schön vorzüglich

1409 Leopold II. 3 Sol 1790 H, Günzburg. Für Luxemburg. Herinek 95.

100,-

Vorzüglich

201

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1410 Franz II.(I.)

1414 Franz II.(I.)

Taler 1826 E, Prag. Herinek 344. Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz

Kronentaler 1795 M, Mailand. Herinek 490, Davenport 1390.

200,-

Justiert, sehr schön +

40,-

1411 Franz II.(I.) Taler 1826 C, Prag. Herinek 353, Jaeger/Jaeckel 198. Schöne Patina. Vorzüglich

1415 Franz II.(I.) Kronentaler 1796 M, Mailand. Herinek 491, Davenport 1390.

120,-

Leicht justiert, sehr schön - vorzüglich

1412 Franz II.(I.)

1416 Franz II.(I.)

Kronentaler 1796 A, Wien. Herinek 466. Schrötlingsfehler am Rand, minimal justiert, winzige Kratzer, vorzüglich

1/2 Kronentaler 1797 C, Prag. Herinek 509, Jaeger/Jaeckel 133.

60,-

Schrötlingsfehler, leicht justiert, kleine Kratzer, sehr schön

1413 Franz II.(I.)

25,-

1417 Franz II.(I.)

Kronentaler 1796 C, Prag. Herinek 475, Davenport 1389. Leicht justiert, winzige Kratzer, sehr schön +

40,-

1/4 Kronentaler 1797 B, Kremnitz. Herinek 526, Jaeger/Jaeckel 132. Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich

50,-

202

90,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1418 Franz II.(I.) 1 1/2 Lira 1802 A, Wien. Herinek 576. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

1423 Franz Joseph I. 100 Kronen 1907 KB, Kremnitz. Auf sein 40jähriges ungarisches Krönungsjubiläum. Herinek 327, Jaeger/Jaeckel 417, Friedberg 256.

250,-

GOLD. Sehr schön - vorzüglich

1419 Franz II.(I.)

1424 Franz Joseph I.

20 Kreuzer 1830 C, Prag. Herinek 794, Jaeger/Jaeckel 196 a. Vorzüglich - Stempelglanz

20 Kronen 1916. Herinek 352, Jaeger/Jaeckel 392, Friedberg 511.

20,-

GOLD. Vorzüglich

20 Kronen 1893 KB, Kremnitz. Herinek 354, Jaeger/Jaeckel 409, Friedberg 250.

12 Kreuzer 1795 C, Prag. Herinek 828. 25,-

GOLD. Vorzüglich

10 Kronen 1911 KB, Kremnitz. Herinek 411, Jaeger/Jaeckel 408, Friedberg 252.

3 Kreuzer 1815 A. Herinek 972. 25,-

GOLD. Vorzüglich +

1422 Ferdinand I.

50,-

1427 Franz Joseph I.

Oktogonale Silbermedaille 1843. Auf Freiherr von Münch-Bellinghausen. 32 x 32 mm, 17,42 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

1426 Franz Joseph I.

1421 Franz II.(I.) Feine Patina. Vorzüglich

900,-

1425 Franz Joseph I.

1420 Franz II.(I.) Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1000,-

Taler 1857 A. Herinek 443, Jaeger/Jaeckel 312. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich Stempelglanz

75,-

203

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1428 Franz Joseph I.

1432 Franz Joseph I.

Taler 1858 A. Herinek 443, Jaeger/Jaeckel 312, Thun 445, Kahnt 352. Fast vorzüglich / vorzüglich

Doppelgulden 1885. Herinek 514, Jaeger/Jaeckel 343, Thun 458.

60,-

Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich / vorzüglich

60,-

1429 Franz Joseph I. 1433 Franz Joseph I.

Taler 1858 A. Herinek 444, Jaeger/Jaeckel 312. Sehr schön

Doppelgulden 1887. Herinek 516, Jaeger/Jaeckel 343, Thun 458, Davenport 27.

40,-

Schöne Patina. Kleine Kratzer, sehr schön vorzüglich

75,-

1430 Franz Joseph I. Doppelgulden 1874. Herinek 503, Thun 458. Prachtexemplar. Feine Patina. Fast Stempelglanz / Stempelglanz

1434 Franz Joseph I.

200,-

Doppelgulden 1888. Herinek 517, Thun 458. Schöne Patina. Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön +

1431 Franz Joseph I.

1435 Franz Joseph I.

Doppelgulden 1876. Herinek 507, Jaeger/Jaeckel 343. Kleine Kratzer, sehr schön +

50,-

Doppelgulden 1889. Herinek 518, Jaeger/Jaeckel 343, Thun 458. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

60,-

204

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1436 Franz Joseph I. Forint 1881 KB. Herinek 610, Jaeger/Jaeckel 358 a. Fast Stempelglanz

1440 Franz Joseph I.

40,-

Silbermedaille o.J. (1851), von Drentwett. Auf die Ernennung Albrechts zum GeneralGouverneur von Ungarn. Hauser 282. 41 mm, 25,25 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

350,-

1437 Franz Joseph I. 6 Kreuzer 1848 und 1849. 2 Stück. Fast vorzüglich

20,-

1441 Franz Joseph I. Silbermedaille 1869. Auf das 100jährige Jubiläum der Ackerung durch Kaiser Josef II in Slawikowitz (Mähren). Hauser 1641. 32,5 mm, 10,50 g. Winzige Randfehler und Kratzer, vorzüglich

50,-

1438 Franz Joseph I. Schützenpreis zu 5 Kronen 1892, von Neudeck. Auf das 4. Österreichische Bundesschießen in Brünn. Schöne Patina. Vorzüglich

400,-

1442 Franz Joseph I. 1439 Franz Joseph I.

Zinnmedaille 1869. Auf das 100jährige Jubiläum der Ackerung durch Kaiser Josef II in Slawikowitz (Mähren). Hauser 1641 (Silber). 32,5 mm. Mit Originalhenkel.

Schützenpreis zu 5 Kronen 1892, von Neudeck. Auf das 4. Österreichische Bundesschießen in Brünn. Schöne Patina. Kratzer, vorzüglich

Vorzüglich

350,-

205

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1443 Franz Joseph I.

1446 Franz Joseph I.

Silbermedaille 1883, von Anton Scharff. Auf die Vollendung des neuen Rathauses in Wien. Unter Baldachin sitzende Vindobona, rechts neben ihr der Baumeister Friedrich Schmidt mit Bauzeichnung, links zwei Genien / Das Rathaus, darüber zwei Engel mit österreichischem und Wiener Wappenschild. Wurzbach 9366. 72 mm, 126,79 g. Winzige Randfehler, vorzüglich

Silbermedaille 1903. Auf die Enthüllung des Denkmals an der Pontlazbrücke bei Landeck, zur Erinnerung an den 200. Jahrestag des Sieges des Onberinntaler Landsturms. Brustbild Franz Josefs in Uniform und im Mantel nach rechts / Adler mit Fahne auf Felsen. Hauser 2569. 45,0 mm, 30,90 g. Kratzer, vorzüglich

75,-

400,-

1444 Franz Joseph I. Goldmedaille 1888, von Scharff. Auf die Internationale Jubiläums-Kunstausstellung in Wien. Hauser 2961. 22,2 mm, 5,88 g. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

650,-

1447 Franz Joseph I. Silbermedaille o.J., von Tautenhayn (mit Randgravur der Gewerbe- und IndustrieAusstellung Aussig 1880). Kopf nach rechts / Genius bekränzt sitzende Frau. Randschrift. 57,5 2794mm, 68,92 g Hauser 2794 Slg. Wurzbach 2695 var. (Bronze) Slg. Horsky 3733. , Slg. Wurzbach 2695, Slg. Horsky 3733. 57,0 mm, 70,74 g.

1445 Franz Joseph I. Klippenförmige Silbermedaille 1901. Auf das Kaiserschießen in Salzburg. Hauser 5264. 29,5 x 29,5 mm, 15,87 g. Schöne Patina. Mattiert. Fast prägefrisch

Winzige Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

175,-

206

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1448 Erzherzog Karl I. Silbermedaille o. J. (1916). Auf den Regierungsantritt des Kaisers und die Krönung zum ungarischen König. Brustbild in Uniform leicht nach rechts / Gekrönte Wappenschilde Österreich, Ungarn und Habsburg, darunter Schriftband. Silberpunze am Rand. 50 mm, 62,91 g. Mattiert. Winzige Kratzer, vorzüglich

1451 Lots 5 Kronen. 9 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön

100,-

200,-

1452 Lots 1/4 Gulden (8x), 1 Korona (6x) und 1 Krone (8x). 22 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

75,-

1449 Lots 1/2 Kronentaler 1756 und 1767. 2 Stück. Kleine Kratzer, fast sehr schön / sehr schön

30,-

1450 Lots 1453 Lots

Gulden 1858 A, 1859 A, M, 1860 A, B, V, 1862 A, 1863 B und 1871 A. 9 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, fast sehr schön / sehr schön

Silberkleimünzen. 24 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön und besser

50,-

207

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1454 Lots Silbermünzen. 19 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz

70,-

1456 Lots Silber- und Kupfermünzen. 10 Stück. Teils mit Fehlern. Fast sehr schön / sehr schön

40,-

1457 Lots Silberkleimünzen. 7 Stück. Kleine Kratzer, fast sehr schön / sehr schön

1455 Lots

1458 Lots

Silberkleimünzen. 26 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser

40,-

Silberkleimünzen. 6 Stück. Kleine Kratzer, fast sehr schön / sehr schön

50,-

208

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Salzburg, Erzbistum

1459 Lots Silberkleimünzen. 6 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön

1463 Matthäus Lang von Wellenburg Zehner 1530. Probszt 246.

25,-

Winzige Randfehler, leichte Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich

150,-

Österreich

1460 Erste Republik 20 Kronen 1923. Jaeger/Jäckel 422, Friedberg 519. GOLD. Minimal berieben, vorzüglich +

1000,-

1464 Paris von Lodron Taler 1624. Probszt 1197, Davenport 3504, Zöttl 1475. Kratzer, sehr schön

75,-

1461 Erste Republik 100 Schilling 1936. Jaeger/Jäckel 447, Friedberg 522. In US Plastic-Holder PCGS PL65. GOLD. Prachtexemplar. Polierte Platte

1000,-

1465 Guidobald von Thun und Hohenstein

Wien, Stadt

Taler 1657. Probszt 1474, Davenport 3505. Schöne Patina. Vorzüglich +

1466 Sigismund von Schrattenbach

1462 Messingmarken o.J. zu 1, 6, 10, 20 und 50 (2) Kreuzer. Ort und Verwendung unbekannt, Zuweisung nach Wien unsicher. 6 Stück (zwei Exemplare gelocht). Sehr schön - vorzüglich

250,-

Taler 1761. Brustbild rechts / Der Hl. Rupertus hält Statue der Öttinger Madonna. Probszt 2289, Davenport 1254, Zöttl 2990. Schöne Patina. Vorzüglich +

100,-

209

350,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Graz, Stadt

1467 Hieronymus Graf Colloredo Dukat 1785. Probszt 2400, Friedberg 880, Zöttl 3150. GOLD. Minimal gewellt, fast vorzüglich

300,-

1470 Silbermedaille 1882, von Jauner. Auf das II. Steiermärkische Bundesschießen und das Eröffnungsfest-Preisschießen. Brustbild von Erzherzog Johann nach links / Landeswappen mit Helmzier. Hauser 5115. 33,0 mm, 13,55 g. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

150,-

Neufürsten-Gurk, Bistum

1468 Franz Xaver von Salm-Reifferscheid Taler 1801, Wien. Brustbild in Amtstracht nach rechts / Wappen mit Kardinalshut auf Wappenmantel unter Fürstenkrone, dahinter Schwert und Krummstab. Davenport 40, Kahnt 187, Holzmair Seite 66. Kleiner Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

1471 Silbermedaille 1906, von Brandstetter. Verdienstmedaille auf dem Gebiet der bildenden Kunst. 46,0 mm, 43,73 g. Mattiert. Vorzüglich +

500,-

70,-

Krems, Stadt

Neufürsten-Khevenhüller-Metsch

1472 Silberne Medaillenklippe 1895, von Schwerdtner und Christlbauer. Auf den Ausflug des Klubs der Münzen- und Medaillenfreunde in Wien nach Krems und auf die 900-Jahrfeier der Stadt. Stadtansicht / Madonna in Wolken. 34 x 34 mm, 20,27 g.

1469 Johann Josef Taler 1761, Wien. Holzmair 41, Davenport 1188. Feine Patina. Minimal justiert, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

1750,-

Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

210

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1477 1 Pfennig 1874 C. Jaeger 1. Vorzüglich - Stempelglanz

10,-

1473 Silbermedaille o.J., von Zappek. Landwirtschaftliche Ausstellung. 40,6 mm, 25,90 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz

100,-

1478 Goldabschlag von den Stempeln des 10 Pfennig 1873 G. Späterer Abschlag auf viereckiger Klippe. Zum 100-jährigen Jubiläum der Vereinigten Deutschen Metallwerke (VDM). Jaeger 4 Anmerkung, Schaaf -, Slg. Beckenbauer -. 585 Gold. 10,06 g.

Stift St. Paul im Lavanttal

GOLD. Fast Stempelglanz

500,-

1474 Abt Nikolaus Bronzenes Sekretsiegel. +SECRETVM.NICOLAI.ABATISS.PAVLI St. Paulus mit Schwert und Buch. 36,7 mm. Vorzüglich

1479 50 Pfennig 1877 E. Jaeger 8. Vorzüglich +

50,-

300,-

Waagen und Gewichte Münzgewichte 1480 50 Pfennig 1903 A. Jaeger 15. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

400,-

1475 Sachsen 5 Taler 1773. L.V.G. (als Leipziger Voll-Gewicht gedeutet). Schwebender Merkur / Wert. Mit Gegenstempel Anker. Sehr schön

60,-

1481 1/2 Mark 1905 E. Jaeger 16. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz

100,-

Münzen des Deutschen Kaiserreichs Kleinmünzen

1482 1/2 Mark 1906 E. Jaeger 16. In US Plastic-Holder 1476 1 Pfennig 1874 A. Jaeger 1. Kleiner Fleck, Stempelglanz

PCGS MS66. Stempelglanz

10,-

211

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Anhalt

1483 1/2 Mark 1907 D. Jaeger 16. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz

60,-

1488 Friedrich I. 2 Mark 1876 A. Jaeger 19. Feine Patina. Winzige Kratzer, sehr schön vorzüglich / fast vorzüglich

350,-

1484 1/2 Mark 1907 E. Jaeger 16. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz

100,-

1489 Friedrich I. 2 Mark 1876 A. Jaeger 19. Schön - sehr schön

100,-

1485 1/2 Mark 1916 E. Jaeger 16. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz

80,-

1490 Friedrich II. 2 Mark 1904 A. Jaeger 22. Minimale Kratzer, Stempelglanz

650,-

1486 Mark 1912 E. Jaeger 17. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz

100,-

1491 Friedrich II. 3 Mark 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 24. Dazu: Württemberg. 3 Mark 1911, Silberhochzeit. 2 Stück.

1487 10 Pfennig 1917 E. Jaeger 298. In US PlasticHolder PCGS PR66CAM. Polierte Platte

Vorzüglich - Stempelglanz und fast Stempelglan

300,-

212

70,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1496 Friedrich I. 2 Mark 1907 G. Jaeger 32. Vorzüglich +

1492 Friedrich II.

60,-

5 Mark 1914 A. Auf die Silberhochzeit. Jaeger 25. Schöne Patina. Polierte Platte. Kleine Kratzer ,fast Stempelglanz

400,-

1497 Friedrich I. 2 Mark 1907 G. Jaeger 32. Vorzüglich +

60,-

1493 Friedrich II. 5 Mark 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 25. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

250,-

Baden

1498 Friedrich I. 2 Mark 1907. Auf den Tod. Jaeger 36. Prachtexemplar. Stempelglanz

50,-

1494 Friedrich I. 5 Mark 1902. Regierungsjubiläum. Jaeger 31. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

100,-

1499 Friedrich I.

1495 Friedrich I.

5 Mark 1907. Auf seinen Tod. Jaeger 37.

2 Mark 1907 G. Jaeger 32. Patina. Vorzüglich +

Prachtexemplar. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

60,-

213

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1500 Friedrich II. 3 Mark 1914 G. Jaeger 39. Fast Stempelglanz

1504 Otto 30,-

5 Mark 1888 D. Jaeger 44. Winziger Randfehler, sehr schön +

200,-

Bayern

1505 Otto 2 Mark 1903. Jaeger 45.

1501 Ludwig II.

Vorzüglich +

20,-

10 Mark 1873 D. Jaeger 193. GOLD. Kleine Kratzer, fast Stempelglanz

500,-

1506 Otto 2 Mark 1903. Jaeger 45. Vorzüglich +

20,-

1502 Otto 2 Mark 1888 D. Jaeger 43. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

1200,-

1507 Otto 2 Mark 1913 D. Jaeger 45. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

1508 Otto

1503 Otto

10 Mark 1900 D. Jaeger 199.

5 Mark 1888 D. Jaeger 44. Sehr schön

75,-

GOLD. Kleiner Schrötlingsfehler, kleiner Kratzer, sehr schön

200,-

214

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1509 Luitpold 2 Mark 1911. Jaeger 48. Schöne Patina. Stempelglanz

20,-

1513 Ludwig III. 5 Mark 1914 D. Jaeger 53. Erstabschlag von polierten Stempeln. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

125,-

1510 Luitpold 2 Mark 1911 D. Jaeger 48. In US Plastic-Holder PCGS MS66+. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

125,-

1514 Ludwig III. 5 Mark 1914 D. Jaeger 53. Winzige Randfehler, vorzüglich +

100,-

Bremen

1511 Luitpold 3 Mark 1911 D. Jaeger 49. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz

100,-

1515 5 Mark 1906 J. Jaeger 60. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

300,-

1512 Luitpold 3 Mark 1911 D. Jaeger 49. 3 Stück. Kleine Kratzer, leicht berieben, Polierte Platte

1516 5 Mark 1906 J. Jaeger 60. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

100,-

215

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1517 2 Mark 1914 J. Jaeger 63. Prachtexemplar. Stempelglanz

100,-

1522 Ernst Ludwig 3 Mark 1917. Regierungsjubiläum. Jaeger 77. In US Plastic-Holder PCGS PR63DCAM.

Hessen

Prachtexemplar. Nur minimaler Kratzer, Polierte Platte

4500,-

Lippe

1518 Ludwig IV. 2 Mark 1891 A. Jaeger 70. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1750,-

1523 Leopold IV. 2 Mark 1906 A. Jaeger 78. Vorzüglich

250,-

Lübeck 1519 Ludwig IV. 5 Mark 1877 H. Jaeger 218. GOLD. Fast vorzüglich

1000,-

1524 2 Mark 1901 A. Jaeger 80. Fast Stempelglanz

300,-

1520 Ludwig IV. Bronzemedaille 1892. Auf seinen Tod. 28,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich +

30,-

1525 2 Mark 1901 A. Jaeger 80. Winzige Kratzer, vorzüglich +

250,-

1521 Ernst Ludwig 5 Mark 1900 A. Jaeger 73. In US Plastic-Holder PCGS PR66 CAM. Prachtexemplar. Minimaler Kratzer auf der Vorderseite, Polierte Platte

1526 3 Mark 1908 A. Jaeger 82.

4000,-

Kleiner Randfehler, berieben, Polierte Platte

216

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Oldenburg

1527 3 Mark 1910 A. Jaeger 82. Schöne Patina. Winzige Randfehler, Polierte Platte

1531 Nicolaus Friedrich Peter 2 Mark 1891 A. Jaeger 93.

250,-

Vorzüglich

250,-

Preußen Mecklenburg-Schwerin

1532 Wilhelm I. 2 Mark 1880. Jaeger 96 a. Fast sehr schön

1528 Friedrich Franz IV.

30,-

2 Mark 1904 A. Hochzeit. Jaeger 86. Erstabschlag. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

40,-

1533 Wilhelm I. 2 Mark 1883 A. Jaeger 96. Prachtexemplar. Erstabschlag. Nur minimale Kratzer, fast Stempelglanz

500,-

1529 Friedrich Franz IV. 3 Mark 1915 A. Jahrhundertfeier. Jaeger 88. Schöne Patina. Polierte Platte

600,-

1534 Wilhelm I. 10 Mark 1872 A. Jaeger 242. GOLD. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

1530 Friedrich Franz IV.

1535 Wilhelm I.

3 Mark 1915 A. Jahrhundertfeier. Jaeger 88. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

150,-

20 Mark 1873 C. Jaeger 243. GOLD. Sehr schön +

125,-

217

220,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1536 Wilhelm I. 10 Mark 1874 A. Jaeger 245. GOLD. Winzige Randfehler, sehr schön

130,-

1541 Friedrich III. 5 Mark 1888 A. Jaeger 99. Vorzüglich

100,-

1537 Wilhelm I. 10 Mark 1873 B, 1875 C, 1888 A und 1898 A (kleine Druckstelle). 4 Stück. GOLD. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich

1542 Friedrich III.

550,-

10 Mark 1888 A. Jaeger 247. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön / vorzüglich

125,-

1538 Friedrich III. 2 Mark 1888. Jaeger 98. Fast Stempelglanz

50,-

1543 Friedrich III. 10 Mark 1888 A. Jaeger 247. GOLD. Kratzer, sehr schön - vorzüglich

100,-

1539 Friedrich III. 2 Mark 1888. Jaeger 98. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich

40,-

1544 Wilhelm II.

1540 Friedrich III.

3 Mark 1910, 1911, 1912 A. Jaeger 103. 3 Stück.

2 Mark 1888 A. Jaeger 98. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

218

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1549 Wilhelm II.

1545 Wilhelm II.

5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106.

5 Mark 1902 A. Jaeger 104. Vorzüglich

Vorzüglich - Stempelglanz

30,-

1550 Wilhelm II.

1546 Wilhelm II.

5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106.

5 Mark 1907 A. 3 Mark 1910. Uni Berlin. Jaeger 104, 107. 2 Stück. Kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich

50,-

Vorzüglich - Stempelglanz

50,-

30,-

1551 Wilhelm II. 3 Mark 1911 A. Universität Breslau. Jaeger 108. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

30,-

1547 Wilhelm II. 5 Mark 1908 A. Jaeger 104. Zaponiert. Polierte Platte

1000,-

1548 Wilhelm II.

1552 Wilhelm II.

2 und 5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 105, 106. 2 Stück. Fast vorzüglich

5 Mark 1913 A, 1914 A. Uniform. Jaeger 114. 2 Stück. Vorzüglich

30,-

219

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1558 Wilhelm II. 20 Mark 1912 J. Jaeger 252. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

1553 Wilhelm II.

240,-

3 Mark 1915. Mansfeld. Jaeger 115. In US Plastic Holder NGC VF30. Schöne Patina. Fast sehr schön

250,-

1559 Wilhelm II.

1554 Wilhelm II.

20 Mark 1914 A. Kaiser in Uniform. Jaeger 253.

20 Mark 1889 A. Jaeger 250. GOLD. Sehr schön - vorzüglich

GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich Stempelglanz

250,-

240,-

1555 Wilhelm II. 10 Mark 1893 A. Jaeger 251. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön

130,-

1560 Wilhelm II. 2 Mark. 3 Stück. Fast Stempelglanz

40,-

1556 Wilhelm II. 20 Mark 1890 A. Jaeger 252. In US Plastic-Holder PCGS PR62. GOLD. Kleine Kratzer, leicht berieben, Polierte Platte

Sachsen

1500,-

1561 Georg

1557 Wilhelm II.

5 Mark 1904 E. Auf seinen Tod. Jaeger 133.

20 Mark 1900 A. Jaeger 252. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön

Fast Stempelglanz

200,-

220

175,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1562 Friedrich August III. 2 Mark 1907. Jaeger 134. Sehr schön

30,-

1566 Friedrich August III. 5 Mark 1908 E. Jaeger 136. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

100,-

1563 Friedrich August III. 2 Mark 1911 E. Jaeger 134. In US Plastic-Holder PCGS PR63CAM. Schöne Patina. Winzige Kratzer, Polierte Platte

350,-

1567 Friedrich August III. 5 Mark 1914 E. Jaeger 136. Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

1564 Friedrich August III. 2 Mark 1914 E. Jaeger 134. Vorzüglich +

40,-

1568 Friedrich August III. 5 Mark 1909 E. Uni Leipzig. Jaeger 139. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

180,-

Sachsen-Meiningen

1565 Friedrich August III. 1569 Georg II.

3 Mark 1909 E. Jaeger 135. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

2 Mark 1913 D. Jaeger 151 b. Prachtexemplar. Stempelglanz

100,-

221

1250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Schaumburg-Lippe

1570 Georg II. 3 Mark 1908 D. Jaeger 152. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

1574 Georg 150,-

3 Mark 1911 A. Auf seinen Tod. Jaeger 166. Winzige Kratzer, vorzüglich +

100,-

1571 Georg II. 3 Mark 1908 D. Jaeger 152. Vorzüglich

1575 Georg 100,-

3 Mark 1911 A. Auf seinen Tod. Jaeger 166. Winziger Randfehler, vorzüglich

70,-

Schwarzburg-Sondershausen

1572 Georg II. 3 Mark 1908 D. Jaeger 152. Winzige Kratzer, Vorzüglich

1576 Karl Günther

80,-

2 Mark 1905. Regierungs-Jubiläum. Jaeger 169 a. Kleiner Kratzer, sehr schön - vorzüglich

50,-

Sachsen-Weimar-Eisenach

1577 Karl Günther 1573 Wilhelm Ernst

2 Mark 1905. Regierungs-Jubiläum. Jaeger 169 b.

5 Mark 1908. Universität Jena. Jaeger 161. Fast Stempelglanz

Feine Kratzer im Feld, vorzüglich

150,-

222

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1578 Karl 5 Mark 1876. Jaeger 173. Minimal korrodiert, sehr schön - vorzüglich

1582 Preußen. 2 und 3 Markstücke 1913 - 1914. 5

30,-

Stück. Meist vorzüglich

50,-

1579 Karl 5 Mark 1888. Jaeger 173. Winzige Randfehler und Kratzer, sehr schön

40,-

1580 Wilhelm II. 2 Mark 1898. Jaeger 175. Kleiner Randfehler, sehr schön

1583 Mark-Stücke. 131 Stück.

25,-

Sehr schön

250,-

Lots

1581 Preußen. 5 und 2 Mark 1876 A. 2 Mark 1888 A. 2 Mark 1906 A. 4 Stück. Schön - fast vorzüglich

1584 Gedenkmünzen. 8 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

223

110,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1585 2 und 3 Mark. Baden, Lübeck, Sachsen und Württemberg. 6 Stück. Teilweise zaponiert, sonst sehr schön und besser

100,-

1588 Preußen. 2 Mark. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich

1589 Bayern. 2 und 3 Mark-Stücke. 4 Stück.

1586 Preußische Gedenkmünzen. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

75,-

Schön - sehr schön, sehr schön

100,-

75,-

1590 Preußen. 2 Mark. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich

60,-

1587 Zum Teil beschädigte Reichsmünzen. Dazu 2 österreichische Gedenkmünzen. 9 Stück. Fehler, meist sehr schön

1591 Preußische Gedenkmünzen. 6 Stück. Stempelglanz

90,-

224

60,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Deutsch Ostafrika

1597 1/4 Rupie 1891. Jaeger 711. Schöne Patina. Fast Stempelglanz

100,-

1592 Mecklenburg-Schwerin. 2 Mark. Preußen 2 Mark 1888. Als Brosche gearbeitet. 4 Stück. Sehr schön

25,-

1598 1/2 Rupie 1891. Jaeger 712. Schöne Patina. Fast vorzüglich

60,-

1593 Kleinmünzen Kolonien. Dazu 2 türkische Silbermünzen. 11 Stück. Meist sehr schön

20,-

Kolonien und Nebengebiete 1599 Rupie 1897. Jaeger 713. Kleine Kratzer, sehr schön

30,-

1594 Hamburg, Schleswig-Holstein. 6 Stück. Vorzüglich +, vorzüglich - Stempelglanz

50,-

Gent

1600 5 Heller 1908 J. Jaeger 717.

1595 1 Frank 1915. Jaeger 617 I. Vorzüglich - Stempelglanz

Stempelfehler, sehr schön +

125,-

1596 2 Franken 1918. Jaeger 617 II. Vorzüglich - Stempelglanz

25,-

1601 1/4 Rupie 1906 A. Jaeger 720. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich

125,-

225

25,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Deutsch-Südwestafrika

1602 Rupie 1913 J. Dazu Pesa 1892 (Randfehler, sehr schön), 5 Heller 1913 (sehr schön +) und 10 Heller 1909 (korrodiert, sehr schön). Jaeger 722. Randfehler, fast vorzüglich

1606 Bronzemedaille 1906. Auf die Auflösung des Reichstages. Brustbilder von Bülows und Dernburgs nach rechts / Geballte Faust vertreibt Krähen. Reichskanzler Fürst von Bülow löste den Reichstag auf, nachdem die Sozialdemokraten und die Zentrumspartei ihre Zustimmung zum Nachtragshaushalt für die Finanzierung der deutschen Kolonialpolitik in DeutschSüdwestafrika verweigert hatten. 60,0 mm.

50,-

Vorzüglich

1603 20 Heller 1916 T. Vollständige 'L'. Jaeger 726 b. Vorzüglich +

100,-

Kiautschou

250,-

1607 5 Cent 1909. Jaeger 729. Fast vorzüglich / vorzüglich

75,-

1604 1/4 Rupie 1904 A. Rupie 1907 J, 1913 J (Rf.). 3 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich

75,-

1608 10 Cent 1909. Jaeger 730. Fast vorzüglich

50,-

Danzig

1605 10 Heller 1914 J. 1/2 Heller 1905, Heller 1906 J, 1609 1/2 Gulden 1923. Jaeger D 6.

Pesa 1890, 1891, 1892. 6 Stück. Sehr schön

Schöne Patina. Vorzüglich

40,-

226

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1613 20 und 50 Pfennig. 1, 2, 5, 10, 20 Mark 1921. Jaeger N 53-59. 7 Stück.

1610 2 Gulden 1923. Gulden 1932. 1/2 Gulden 1923,

Etui. Fabrikfrisch

1932. 10 Pfennig Zink 1920 (korrodiert) und weitere Kleinmünzen. 27 Stück. Sehr schön

30,-

150,-

Provinz Westfalen

1614 20 und 50 Pfennig. 1, 2, 5, 10, 20 Mark 1921. Jaeger N 53-59. 7 Stück. Etui. Fabrikfrisch

30,-

1611 Zwittermedaille o. J. Jaeger N 29. Mattiert, vorzüglich +

Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden

100,-

Algringen, Lothringen Freistaat Sachsen

1615 50 Pfennig. Frenzel F 8.3.2. Röttinger Prägung. Auflage 100 Stück. Vorzüglich +

10,-

Alsfeld / Hessen

1612 20 Pfennig bis 20 Mark 1920. Jaeger N 53-59. 7 Stück. Etui. Fabrikfrisch

1616 Probe 50 Pfennig 1917. Eisen. Frenzel 10.3.2. Sehr schön

200,-

227

10,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

Porzellanmünzen und Medaillen Lots

1617 3 Stück. Vorzüglich

20,-

Peine / Hannover

1618 Tombakabschläge von den Stempeln des 1, 5, 10, 25 und 50 Pfennig o.J. Frenzel 420.1-5. 5 Stück. Vorzüglich +

1622 Sammlung Porzellanmünzen und -medaillen.

400,-

222 Stück. Fast fabrikfrisch

750,-

1619 Zwitter Silberabschlag von den Stempeln des 10 Pfennigs o.J. Beiderseits Abschlag der Vorderseite. Frenzel -. 3,41 g. Stempelglanz

250,-

Thann / Elsass

1620 Kupferabschlag von den Stempeln des 10 Cents 1918. Frenzel 538.1. Vorzüglich

100,-

Wyhlen

1623 Porzellanmedaillen mit schönen Dekoren. 19

1621 Probe 5 Pfennig o.J. Zink. Ungelocht.

Stück.

Frenzel P 617.1. Auflage 80 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

Fast fabrikfrisch

10,-

228

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1626 Farbschule Meißen. Porzellanmedaillen mit schönen Dekoren. 10 Stück. Fast fabrikfrisch

90,-

1624 Porzellanmedaillen mit schönen Dekoren. 12 Stück. Fast fabrikfrisch

90,-

Weimarer Republik

1627 10 Rentenpfennig 1923 A,D,G, 1924 A,D,E,F,G,J. Jaeger 309. 9 Stück. Sehr schön

10,-

1628 3 Mark 1926 A. Lübeck. Jaeger 323. Winzige Kratzer, Polierte Platte

200,-

1625 Porzellanmedaillen mit schönen Dekoren. 12 Stück. Fast fabrikfrisch

1629 3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. Herrliche Patina. Polierte Platte

90,-

229

600,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1630 3 Mark 1927 A. Nordhausen. Jaeger 327. Sehr schön - vorzüglich / sehr schön

1635 3 Mark 1928 D. Dürer. Jaeger 332. Fast Stempelglanz

50,-

1631 3 Mark 1927 A. Universität Marburg. Jaeger 330 Fast Stempelglanz

1636 3 Mark 1929 G. Lessing. Jaeger 335.

80,-

Vorzüglich - Stempelglanz

Fast Stempelglanz

Plastic-Holder PCGS PR65CAM.

1638 3 Mark 1929 A. Waldeck. Jaeger 337. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz

250,-

1634 3 Mark 1928 D. Dürer. Jaeger 332. Fast Stempelglanz

90,-

2000,-

1633 3 Mark 1928 A. Dürer. Jaeger 332. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz

40,-

1637 3 Mark 1929 A. Waldeck. Jaeger 337.

1632 5 Mark 1932 D. Eichbaum. Jaeger 331. In US Prachtexemplar. Polierte Platte

250,-

90,-

1639 3 Mark 1929 E. Meißen. Jaeger 338. Fast Stempelglanz

250,-

230

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1640 3 Mark 1929 E. Meißen. Jaeger 338. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

1645 3 Mark 1932 F. Goethe. Jaeger 350. 40,-

Vorzüglich - Stempelglanz

60,-

Drittes Reich

1646 2 Mark 1934 A. Garnisonkirche mit Datum.

1641 3 Mark 1930 G. Vogelweide. Jaeger 344. In US

Jaeger 355.

Plastic-Holder PCGS PR64DCAM. Winzige Kratzer, Polierte Platte

Berieben, kleine Kratzer, Polierte Platte

250,-

100,-

1647 2 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 358. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, Polierte Platte

1642 3 Mark 1930 G. Vogelweide. Jaeger 344. Kleine Kratzer, fast Stempelglanz

400,-

60,-

1648 5 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 359. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

175,-

1643 3 Mark 1931 A. Freiherr vom Stein. Jaeger 348. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz

90,-

1649 50 Pfennig 1938 E, 1939 G. Jaeger 365. 2 Stück.

1644 3 Mark 1931 A. Freiherr v. Stein. Jaeger 348. Vorzüglich

Sehr schön, fast vorzüglich

50,-

231

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1650 10 Pfennig 1941 A. Jaeger 619. Kleine Flecken, sehr schön +

250,-

1655 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. Vorzüglich +

Bundesrepublik Deutschland

270,-

1651 5 Mark 1951 G. Jaeger 352. Fast Stempelglanz

25,-

1656 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. Randfehler, vorzüglich

240,-

1652 5 Mark 1951 G. Jaeger 352. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz

20,-

1657 5 Mark 1952 D. Schiller. Jaeger 389. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

125,-

1653 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. In US Plastic-Holder NGC PF64. Schöne Patina. Minimal berieben, Polierte Platte

1000,-

1654 5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. 1658 5 Mark 1952 D. Schiller. Jaeger 389.

Jaeger 388. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

Vorzüglich +

270,-

232

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1662 20 Mark 1983. Luther. Jaeger 1591. Ausgepackt. Polierte Platte

200,-

1659 Album mit Kursmünzen 1948 - 2001. 1, 2, 5 Pfennigstücke. Komplette Serien. 524 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte

60,-

1663 20 Mark. Herder, Stein, Gauss, Bach, Lessing, Liebknecht. 6 Stück. Stempelglanz

200,-

1660 5 Mark Markgraf von Baden, Eichendoff, Fichte. 3 Stück. Vorzüglich +

200,-

1664 20 Mark. Abbe, Zetkin, Händel. 10 Mark Feuerbach, Weber, Scharnhorst. 6 Stück.

Deutsche Demokratische Republik

Stempelglanz

200,-

1665 20 Mark Herder, Kant, Lessing. 10 Mark 1661 Komplette Serie der Gedenkmünzen, 5 - 20

Semperoper, Schauspielhaus, Liebig, Charité. 7 Stück.

Mark. Jaeger 1517 ff. 123 Stück. Stempelglanz

Originalverpackt. Polierte Platte

2800,-

233

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1669 10 Mark. Wagner, Böttger, Gutenberg, Liebig, Städtemotiv, Brecht. 6 Stück. Stempelglanz

125,-

1666 Weber, Liebig, Charité, Scharnhorst, Gewandhaus, Hegel. 6 Stück. Originalverpackt. Polierte Platte

180,-

1670 10 Mark. Hegel, Gewandhaus, Schweitzer, Brehm, Humboldt Uni, Münze Berlin. 6 Stück. Stempelglanz

125,-

1667 Rotes Rathaus, Schlosskirche, Neues Palais, Altes Rathaus, Brandenburger Tor 1987, Sanssouci, Klopstock, Einstein. 8 Stück. Originalverpackt. Polierte Platte

150,-

1671 Klopstock, Rotes Rathaus, Sanssouci (2), Neues Palais (2), Brandenburger Tor 1987. 7 Stück. Originalverpackt. Polierte Platte

125,-

1668 10 Mark Gewandhaus, Hegel, Scharnhorst, 1672 10 Mark. Guericke, Charité, Semperoper,

Feuerbach. 20 Mark Brandenburger Tor, Abbe. 6 Stück. Ausgepackt. Polierte Platte

Friedrich, Schauspielhaus. 5 Stück. Stempelglanz

150,-

234

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1675 Riemenschneider, Münze Berlin, Zeughaus, Thälmann, NVA, Weltraumflug, Antiapartheid, Goethes Gartenhaus. 8 Stück. Ausgepackt. Polierte Platte

100,-

1673 Nickel Gedenkmünzen. 29 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz

100,-

1676 Jahn, Menzel, Neuber, Klopstock, Einstein, Fröbel, Wittenberg, Zeughaus, Marx. 9 Stück. Ausgepackt. Polierte Platte

1677 Eisleben, NVA, Riemenschneider (2), Einstein,

1674 20 Mark Stein, Brandenburger Tor, Lessing,

Wartburg, Menzel, Jahn. 20 Mark Brandenburger Tor. 9 Stück.

Wagner. 4 Stück. Ausgepackt. Polierte Platte Ausgepackt. Polierte Platte

100,-

100,-

Ausgepackt. Polierte Platte

235

100,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

Medaillen Gelegenheitsmedaillen

1678 Kleist, Lützow, Barlach, Feuerbach, Scharnhorst. 5 Stück. Fast Stempelglanz, Stempelglanz

100,-

1682 Eisen Weihnachtsmedaille 1934 der Technischliterarischen Gesellschaft. 79,5 mm. Vorzüglich

30,-

1679 Nickel Gedenkmünzen. 10 Stück. Stempelglanz

80,-

1683 Silbermedaille o.J. Auf die Liebe und Ehe. Slg. Goppel 4122. 33,5 mm, 14,12 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +

175,-

1680 5 Mark. Kleist, Barlach, Neuber, Lützow, Lilienthal, Fröbel. 6 Stück. Stempelglanz

60,-

1684 Silbermedaille o.J. Stehende männliche Person hält sitzender weiblicher Person großen Spiegel vor / Weibliche und männliche Person stehen voreinander. 32 mm, 10,04 g.

1681 Nickel Gedenkmünzen. 10 Stück. Vorzüglich, Stempelglanz

Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich

30,-

236

30,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1685 Liebe und Ehe Bronzemedaille 1900. Auf die Hochzeit von Freiherr Lothar Hugo v. Spitzemberg und Baronesse Jutta von Alten auf Schloss Linden, Widmung ihres Vaters Baron Eberhard von Alten. Unter Krone zwei mit Kette und Schloss verbundene Wappen / Sechs Zeilen Schrift. 40 mm. Vorzüglich

1688 Esseö, Elisabeth von Bronzegussmedaille 1918. Auf den Physiker Wilhelm Conrad Röntgen. Kopf von vorn / Antiker Wagenlenker, in der Rechten Röntgenlampe, in der Linken ein Blitz. Huszár/Procopius 16986. 83 mm. Vorzüglich

200,-

50,-

Kalender- und Neujahrsmedaillen

1686 Deutschland Einseitige Bronzeplakette o.J., von Tappeiner. Auf das neue Jahr. Zwei Putten neben Säulenstumpf. Strothotte o.J.-136. 50,5 x 37,7 mm. Vorzüglich

1689 Scharff, Anton Silberne Klippe 1891. Auf das 10jährige Geschäftsjubiläum der Firma Portois Fix, Wohnungseinrichtungen. Die Brustbilder der Firmeninhaber A. Fix u. A. Portois nebeneinander nach rechts / Treppenhaus des Geschäfts. Loehr-Scharff 202, Wurzbach 2140. 31 x 31 mm, 17,10 g.

30,-

Kunstmedaillen

Henkelspur, vorzüglich

40,-

1687 Bosselt, Rudolf Silberplakette 1902. In Oval Brustbild von Goethes Mutter mit Haube unter Girlande nach links, unten Schrifttafel mit zwei Zeilen Schrift / Goethes Mutter sitzt vor ihren Kindern Cornelia und Wolfgang, im Hintergrund Fenster. Losse 45, J.u.F. 2822, Förschner 432. 60 x 47,5 mm, 85,78 g. Mattiert. Prägefrisch

1690 Scharff, Anton Silbermedaille o.J. Unbekanntes Paar. Brustbild eines Mannes nach links / Brustbild einer Frau nach rechts. 25 mm, 9,79 g. Originalöse. Mattiert. Vorzüglich

150,-

237

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1691 Silbermedaille 1928, von Bernhart. Auf den ersten Ost-West-Ozeanflug der Bremen. Brustbild Köhls von vorn / Flugzeug über Wellen. Kaiser 935, Gebhart 65. 36 mm, 25,15 g. Fast Stempelglanz

1694 Goetz, Karl Bronzemedaille 1917. Auf das 50jährige Jubiläum des Kölner Konsuls Julius Ed. Bennert als Numismatiker. Sein Brustbild von vorn / Arm mit brennender Fackel und geöffnetes Buch. Kienast 128. 83 mm.

50,-

Vorzüglich

400,-

1692 Silbermedaille 1929, von Hörnlein. Auf die Weltfahrt des 'LZ 127'. Die Köpfe Dr. Eckeners und Graf Zeppelins nebeneinander nach links / Adler fliegt nach rechts, daneben unbekleideter Mann auf Wolken. Kaiser 505.1, Button 258, Gutt 204, Arnold 232. Auflage: 129 Stück. 55,0 mm, 44,39 g. Mattiert. Winziger Randfehler, Winziger Kratzer, vorzüglich +

350,-

Münchner Medailleure

1695 Goetz, Karl Bronzemedaille o.J. (1920). Auf das ungeschickte Verhalten des Kaisers während des chinesisch-japanischen Konflikts im Jahr 1895. Wilhelm II. schreibt Brief an den Zaren Nikolaus II. (dessen Haltung er befürwortete), im Hintergrund der Quacksalber Dr. Eisenbart / Fürst Otto von Bismarck im Gespräch mit dem Quacksalber. Kienast 257. Die Parteinahme Deutschlands für China gegen Japan führte schließlich 1914 zur Eroberung Tsingtaus durch japanische Truppen, die an der Seite Englands kämpften. 60,0 mm.

1693 Goetz, Karl Silbermedaille 1909. Auf das Volksschauspiel in Kraiburg. Brustbild des Münchner Dichters Martin Greif nach links / Drei Zeilen Schrift über Wappen zwischen Jahreszahl. Kienast 35. 34,5 mm, 18,52 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Prägefrisch

Vorzüglich

200,-

238

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1699 Goetz, Karl

1696 Goetz, Karl

Bronzegussmedaille 1925. Auf das Mozartfest. Brustbild Mozarts nach links / Musizierende Engel in Burghof. Kienast 323. 71,5 mm.

Bronzegussmedaille 1921. Auf die Volksabstimmung über den Anschluss Tirols ans Deutsche Reich. Übergroßer ausgestreckter Arm mit Tirolerhut zwischen Deutschen und Italiener, die den Arm zu sich zu ziehen versuchen/ Auf Rücken liegender Adler versucht seine Fußfesseln zu lösen, darüber sechs Zeilen Schrift. Kienast 285. 59,5 mm. Winziger Randfehler, gussfrisch

Vorzüglich

250,-

250,-

1700 Goetz, Karl Silbermedaille 1928. Auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer. Brustbild nach links / Putte mit Monogrammtafel Dürers neben behelmtem Wappen. Kienast 388, Erlanger 978, Mende 133. 60,5 mm, 44,88 g.

1697 Goetz, Karl Silbermedaille 1923. Auf die Hinrichtung von Albert Leo Schlageter durch die Franzosen. Kopf Schlageters von vorn über Lorbeerzweig, Schale und brennender Fackel / Darstellung der Hinrichtung. Kienast 300. 36 mm, 19,73 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Prägefrisch

Mattiert. Kleine Kratzer, prägefrisch

250,-

125,-

1701 Goetz, Karl 1698 Goetz, Karl

Bronzegussmedaille 1927. Auf den 100. Todestag von Ludwig van Beethoven. Brustbild halblinks / Flammendes Herz. Kienast 397. 76,0 mm.

Bronzemedaille 1920. Auf den Tod des Landesökonomen Dr. Franz Josef Herz. Kienast 310 var. 75 mm. Vorzüglich

Rauer Guss, sehr schön - vorzüglich

350,-

239

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1704 Goetz, Karl Einseitige bronzierte Weißmetallmedaille 1932. Vorderseite der Medaille auf den 100. Todestag von Johann Wolfgang von Goethe. Kopf nach links. Kienast 467. 121,0 mm. Hängemöglichkeit. Kratzer, vorzüglich

100,-

1702 Goetz, Karl Bronzemedaille 1929. Auf Claude Dornier und den Jungfernflug des größten Flugbootes der Welt, der DO-X, mit 169 Passagieren an Bord über den Bodensee. Büste Dorniers nach links / Ansicht des Flugbootes über dem Wasser. Kienast 436. 110 mm. Vorzüglich

350,-

1705 Goetz, Karl Große Silbermedaille 1932. Auf den 300. Todestag Gustav Adolfs von Schweden. Brustbild halbrechts / Schrift. Kienast 473. 60 mm, 59,69 g. Mattiert. Vorzüglich - Stempelglanz

1703 Goetz, Karl

1706 Goetz, Karl

Einseitige hochovale Bronzemedaille o.J. Auf Maria Ward, Gründerin des Instituts der Englischen Fräulein in München. Kienast 447. 78 x 117 mm. Vorzüglich

500,-

Einseitige bronzierte Weißmetallmedaille 1934. Vorderseite der Medaille auf den 175. Geburtstag Friedrich Schillers. Kopf nach rechts. Kienast 500. 121,0 mm. Hängemöglichkeit. Vorzüglich

200,-

240

150,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1707 Goetz, Karl

1710 Goetz, Karl

Bronzegussmedaille 1935. Auf den 350. Geburtstag des Musikers Heinrich Schütz (*1585 Köstritz, +1672 Dresden). Brustbild halbrechts / Orgel mit Emblemen der vier Evangelisten. Kienast 504. 75,5 mm. Winziger Randfehler, kleine Grünspanflecke, gussfrisch

Bronzemedaille 1941. Auf Feldmarschall Erwin Rommel, Kommandant der deutschen Truppen in Nordafrika. Brustbild in Uniform nach links / Kamel vor Gedenkstein. Kienast 582. 94 mm. Vorzüglich

500,-

300,-

1708 Goetz, Karl Bronzemedaille 1935. Auf den 50. Todestag des Afrikaforschers und Reichsbeauftragten für die Deutschen Kolonien, Gustav Nachtigal (1834 Eichstedt, +1885 vor der Küste Westafrikas). Brustbild halblinks / Adler neben Reichsflagge, Nennung der Kolonien Togo, Kamerun und Lüderitzland. Kienast 506. 73 mm. Vorzüglich

1711 Goetz, Karl Silbermedaille 1941. Auf den Befehlshaber des Afrikakorps, General Rommel. Brustbild Rommels nach links / Kamel vor Gedenkstein. Kienast 582. 36 mm, 19,75 g. Winziger Kratzer, vorzüglich

400,-

300,-

1709 Goetz, Karl Bronzemedaille 1938. Auf das Heilige Deutsche Reich nach dem Anschluss Österreichs. Schrift um Wappenkranz / Sitzende Germania mit Schwert zwischen Schildern mit Hakenkreuz und Adlern. Kienast 546. 59,5 mm. Vorzüglich - prägefrisch

1712 Goetz, Karl Silbermedaille 1912. Auf den Tod Luitpolds. Kienast 715. 27 x 44 mm, 20,11 g. Mattiert. Winzige Kratzer, vorzüglich

350,-

241

200,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71 Personenmedaillen

1715 Bachhofen von Echt, Karl Nepomuk Silbermedaille 1893. Auf Karl Nepomuk Bachofen von Echt (*1786, +1860) und seine Frau Wilhelmine, geb. Sonnegut (*1795, +1851), Eltern von Karl Adolf. Die Brustbilder des Paares nebeneinander von vorn, oben behelmtes Wappen / Das Stammhaus der Familie, 'Haus Geist', in Westfalen in Kranz mit Schriftband mit den Namen ihrer Kinder. Loehr 221, Wurzbach 487. 62 mm, 100,12 g. Stärkerer Randfehler, sehr schön - vorzüglich

1713 Wagner, Richard

125,-

Porzellanmedaillen. 3 Stück. Vorzüglich

50,-

1716 Baumeister, Bernhard Einseitige silberne Plakette 1912. Brustbild nach rechts. Hauser - vergl. 7208. 64,5 x 46 mm, 96,03 g. Prachtexemplar. Prägefrisch

100,-

Olympische Spiele

1717 Bismarck, Otto von Zinnmedaille 1888, von Drentwett. Auf die Reichstagssitzung vom 6. Februar. Ovales Medaillon mit Brustbild über aufgeschlagenem Buch auf gekreuztem Zepter und Schwert zwischen Palm- und Lorbeerzweig mit Wappen / Eiche, an der zwei Schilde lehnen. Bennert 50 (Ag). 41,0 mm.

1714 Sonstiges Bronzemedaille 1936. Dritter Preis im EinerKajak bei der internationalen Regatta vom 23.8.1936 in Duisburg. 51 mm. Vorzüglich

Leicht gebogen, Winziger Kratzer, vorzüglich +

50,-

242

20,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1718 Bismarck, Otto von Silbermedaille 1898, unsigniert, von Drentwett. Auf sein 60jähriges Dienstjubiläum. Kopf zwischen Lorbeerzweigen nach rechts / Schwert mit Eichenranke in ausgebuchtetem Perlkreis. Bennert 208. Mit Riffelrand. 35,0 mm, 25,29 g. Winzige Kratzer, Stempelglanz

1721 Humboldt, Alexander Freiherr von Zinnmedaille 1847, von Fischer. Auf das Erscheinen des ersten Bandes seines Werkes 'Kosmos'. Büste nach rechts / Genius enthüllt Statue der Natur, zu seinen Füßen eine Sphinx, umher Blumenkranz und Himmelsgürtel mit Kometen und 12 Tierkreiszeichen. Slg. Brettauer 530, Fischhof (Astronomen) 194. 63,3 mm.

50,-

Kratzer, Randfehler, fast vorzüglich

40,-

1719 Budberg, Woldemar Dietrich Freiherr von Silbermedaille 1784, von Abramson. Auf seinen Tod. Büste nach rechts / Trauernder Putto neben Grab, davor Palette und Füllhorn, aus dem sich Münzen ergießen. Slg. Minus u. Preiss 4993, H.-Cz. 6608, Hoffmann 190, Iversen 28, Slg. Reichel II, 948. 42,4 mm, 26,92 g. Winzige Kratzer, sehr schön

1722 Luther, Martin Silbermedaille 1930, von Hörnlein. Auf die 400Jahrfeier der Augsburger Konfession. Die Brustbilder Martin Luthers und Philipp Melanchthons nebeneinander nach links / Aufgeschlagene Bibel zwischen drei Zeilen Schrift und Augsburger Stadtwappen. Slg. Whiting 890, Arnold 244. 35,5 mm, 21,02 g.

75,-

Mattiert. Prägefrisch

70,-

1720 Ducange, Charles Dufresne Vergoldete Bronzemedaille 1849, von Depaulis. Auf die Errichtung seines Denkmals in Amiens. Brustbild nach rechts / Denkmal, daneben jeweils acht Zeilen Schrift. Slg. Meyer-Ged. 10616, Slg. Wurzbach 1734. Randgravur. 61,0 mm. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich +

1723 Miller, Oskar von Silbermedaille 1925, von Bernhardt. Auf die Eröffnung des Deutschen Museums. Brustbild halbrechts / Ansicht des Museums. 38,5 mm, 17,39 g.

30,-

Vorzüglich

243

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1724 Moltke, Hellmuth Graf von Große Silbermedaille 1890, von Türpe. Auf seinen 90. Geburtstag. Brustbild in Uniform nach links / Victoria schwebt über Trophäen. Slg. Marienburg 7713. 60 mm, 94,63 g. Schöne Patina. Einige kleine Kratzer am Rand, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz

1727 Rosenmark, Raymond Einseitige versilberte Bronzemedaille o.J. Büste nach links. 67,7 mm. Schleifspuren auf der Rückseite, sehr schön

10,-

300,-

1728 Schiller, Friedrich von Silbermedaille 1905. Auf seinen 100. Todestag. Kopf nach rechts / Weibliche Gestalt weist auf Schillermuseum und Geburtshaus. 50,5 mm, 45,60 g.

1725 Münchhausen, Hieronymus von Einseitige versilberte Bronzeplakette o.J., von Perl. Auf seinen Ritt auf der Kanonenkugel. 75 x 60 mm. 88,7 mm. Vorzüglich

Mattiert. Vorzüglich

90,-

20,-

1729 Schiller, Friedrich von 1726 Ploetz-(Döllingen), Friedrich August Berthold von

Bronzeplakette (1909) 1910, von Kautsch. Auf seinen 150. Geburtstag. Schiller sitzt an Schreibtisch / Schrifttafel zwischen Bäumen. 70 x 70 mm.

Silbermedaille 1898. 40,0 mm, 25,93 g. Sehr schön - vorzüglich

60,-

Vorzüglich

244

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1732 Stein, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Versilberte Bronzemedaille 1908. Erinnerung an die 100-Jahrfeier der Städteordnung. Brustbild nach links, im Abschnitt Lebensdaten / Schrift. 38,3 mm.

1730 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst Silbermedaille 1834, von Held. Auf seinen Tod. Brustbild nach links / Aufgeschlagenes Buch auf Quader mit drei Zeilen Schrift. Slg. Julius 988, Fr.u.S. 4002. 42,5 mm, 30,12 g. Winzige Kratzer, vorzüglich +

Vorzüglich

20,-

125,-

1733 Stein, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Bronzegussmedaille 1931, von Bosselt. Ehrenpreis des Reichspräsidenten. Kopf nach links / Wappen mit Reichsadler zwischen Schrift. Losse 145. 72,4 mm. Vorzüglich

40,-

1731 Solowjow (Solowjew), Wladimir Sergejewitsch Eisengussmedaille 2003, von Voigtländer. Auf sein Werk der 'Antichrist'. Scheiben mit Augen und Mund auf Säulen (eine Säule mit vergoldetem Kapitel), darüber Giebel / Umgestürzte Säule, darauf eben diese Scheiben, darüber geflügelte Wesen. 146,0 mm. Vorzüglich

1734 Stein, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Silbermedaille 1931, von Krischker. Auf seinen 100. Todestag. Kopf nach links / Schrift. 38,0 mm, 19,76 g.

40,-

Prägefrisch

245

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1735 Stein, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Zinkmedaille 1931, von Goetz. Auf seinen 100. Todestag. Brustbild nach rechts / Adler auf Felsen. Kienast 461. 36,0 mm. Vorzüglich

1738 Strawinsky, Igor Feodorowitsch Bronzegussmedaille 1964,, von Triebel. Kopf nach links / Vertiefte Konturen einer nach rechts laufenden Person zwischen geteilter Jahreszahl. Niggl 3800. 92,5 mm. Niggl 3800. 92,5 mm.

20,-

Vorzüglich

20,-

1736 Stein, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Bronzegussplakette o.J., signiert D. Kopf halblinks. 101,6 x 90,1 mm. Vorzüglich

40,-

1739 Wagner, Richard Einseitige Bronzeplakette o.J., von Stiasny. Brustbild nach rechts. Niggl 2241. 91 x 88,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich

60,-

Reformation

1737 Stieglitz, Baron Alexander von Silbermedaille 1853, von Kullrich. Auf das 50jährige Jubiläum des Bankhauses Stieglitz in St. Petersburg. Doppelporträt von Alexander und Ludwig Stieglitz nach links / Stehender Geflügelter Genius. Sommer K 9, Iversen II, 342. 75,9 mm, 237,90 g. Schöne Patina. Kleine Randfehler und Kratzer, sehr schön - vorzüglich

1740 Zinkmedaille 1917, von Mayer & Wilhelm, Stuttgart. Auf die 400-Jahrfeier der Reformation. Slg. Whiting 857, Schnell 370, Brozatus 1532. 40,5 mm.

200,-

Minimale Abplatzung am Rand, vorzüglich

246

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1741 Silbermedaille 1830. Sachsen. Martin Luther fast von vorn / Schrift. Slg. Whiting 666, Slg. Merseburger 2443. 21,5 mm, 3,38 g. Schöne Patina. Vorzüglich +

25,-

1744 Deutschland Silbermedaille 1917, von Kaufmann. Auf den 400. Jahrestag der Reformation. Kopf Luthers nach rechts / Faust auf Bibel, unten MANSFELDER SILBER. Mit Randpunze: 950 SILBER. Slg. Whiting 836. 34,5 mm, 16,48 g. Mattiert, vorzüglich +

50,-

1742 Zinnmedaille 1883. 24,5 x 24,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich

Religion

30,-

1745 Allgemein Kleine Silbermedaille o.J. 'Apostolische Glaubensbekenntnis'. Mit Randschrift. 18,5 mm, 3,77 g. Schöne Patina. Stempelfehler, vorzüglich

50,-

Erster Weltkrieg

1746 Allgemeine Propaganda Ovale Silbermedaille 1914, von Hahn. Auf den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Kopf der Germania halblinks / Nackter Mann mit erhobenem Schwert. Zetzmann 2003. 37,5 x 49,5 mm, 29,15 g.

1743 Große Bronzegussmedaille o.J., von Herborner Modellbau GMBH. Brustbild nach links / Aufhängevorrichtung. Slg. Whiting -, Brozatus -. 202,0 mm. Gussfrisch

Mattiert. Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich

100,-

247

75,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1750 Personenmedaillen, Koevess, Hermann von Silbermedaille 1916, von Greier. Auf die Erstürmung des Lovcen in Montenegro. Brustbild in Uniform nach links / Stürmende Soldaten in Berglandschaft. Zetzmann 4117. 33,5 mm, 18,14 g.

1747 Allgemeine Propaganda Bronzegussmedaille 1914. Auf den Einzug der deutschen Truppen in Paris. Triumphbogen, dahinter Eiffelturm / Eisernes Kreuz. 53,5 mm. Rauer Guss, sehr schön +

Mattiert. Prägefrisch

25,-

90,-

Weimarer Republik

1748 Allgemeine Propaganda Eisengussmedaille o.J. (1917), signiert F.K.? Adler schlägt Schlange, welche einen Eichenzweig umwindet / Sieben Zeilen Schrift mit Aufzählung der Schlachten, an denen die Division beteiligt war. 93,5 mm. Sehr schön - vorzüglich

1751 Bronzegussmedaille 1929, von Noak, Berlin. Ehrenpreis des Reichspräsidenten zum Verfassungstag. Reichsadler mit gespreizten Schwingen und Lorbeerkränzen in den Fängen / Arm mit Fahne in Schriftkranz. 69,5 mm.

30,-

Gussfrisch

60,-

Drittes Reich

1749 Personenmedaillen, Bethmann Hollweg, Theobald Silbermedaille 1916, von König. Auf das Friedensangebot. Brustbild Kaiser Wilhelms II. in Uniform und umgelegtem Mantel und Brustbild des Reichskanzlers nebeneinander nach rechts / Gekrönter Adler mit Schwert, Lorbeer- und Palmzweig vor strahlender Sonne. Zetzmann 3059. 33,5 mm, 14,31 g. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich

1752 Bronzemedaille 1933, unsigniert. Köpfe Hitlers und Hindenburgs versetzt hintereinander nach links / Vier Zeilen Schrift unter Handschlag. 36 mm.

70,-

Vorzüglich

248

50,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1753 Silbermedaille 1935. Auf die Volksabstimmung im Saarland. 36 mm, 21,79 g. Im Originaletui. Mattiert. Schöne Patina. Fast prägefrisch

25,-

1756 Allgemein Diverse Medaillen aus unedlen Metallen. 26 Stück. Sehr schön, vorzüglich

300,-

1754 Große Porzellanmedaille 1936. Auf die Olympischen Spiele in Berlin. 115 mm. Vorzüglich - prägefrisch

125,-

Medaillen LOTS Medaillen

1757 Allgemein 1755 Allgemein

Französische Silbermedaillen und Silberplaketten. Alle mit Silberpunze im Rand. 7 Stück. 560 g.

Bronzeplakette 1907 und Bronzemedaille 1931. 2 Stück. Vorzüglich

Sehr schön

20,-

249

250,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1760 Allgemein Silbermedaillen auf Kanarienzucht. 8 Stück. Vorzüglich, vorzüglich -Stempelglanz

150,-

1758 Allgemein Meist Bronzemedaillen. 25 Stück. Meist vorzüglich

175,-

1759 Allgemein

1761 Allgemein

Meist Bronzemedaillen. 25 Stück. Meist vorzüglich

Silbermedaillen. 5 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich

175,-

250

125,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1764 Allgemein

1762 Allgemein

Diverse Medaillen aus unedlen Metallen. 37 Stück.

Silbermedaillen. 12 Stück. Kleine Fehler, meist sehr schön

125,-

Meist sehr schön, zum Teil mit Fehlern

100,-

1765 Allgemein Silbermedaillen, darunter eine Neuprägungen und ein Stück mit gestopftem Loch. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

1763 Allgemein

1766 Allgemein

Medaillen aus unterschiedlichen Metallen. 17 Stück, viele mit Etuis. Sehr schön - Stempelglanz

90,-

Silbermedaillen. 3 Stück. Ein Stück mit Randfehler, vorzüglich und vorzüglich +

100,-

251

80,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1767 Allgemein Silbermedaillen. Sportmotive. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich

75,-

1769 Allgemein Moderne Porzellanmedaillen, ein Stück aus Glas. Etui mit drei Stück Straßenbahngeld. 26 Stück. Vorzüglich

1768 Allgemein

1770 Allgemein

Silbermedaillen. 7 Stück. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, fast sehr schön / sehr schön und besser

50,-

Medaillen und Marken. 14 Stück.

75,-

Meist sehr schön und besser

252

40,-


www.wago-auktionen.de * Auktion 71

1771 Allgemein Bronzemedaillen auf Mozart und Wagner. 57 und 41 mm. 2 Stück. Vorzüglich

40,-

1774 Allgemein Medaillen in unedlen Metallen. 17 Stück. Meist sehr schön und besser

1775 Allgemein

1772 Allgemein

Kleine Silbermedaillen. Auf den Physiker Volta und den Dichter Schiller. 25 und 27 mm. 2 Stück

Bronzemedaillen. Graf Zeppelin und Stresemann. 50 x 38 mm und 50,5 mm. 2 Stück. Vorzüglich

Vorzüglich

40,-

1773 Allgemein Bronzemedaille. Auf den Schriftsteller Watt und eine Zinnmedaille auf die Londoner Börse. 62,5 mm und 61 mm. 2 Stück. Fast vorzüglich

30,-

40,-

253

30,-



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.