1 minute read

FACHBEGRIFFE ERSCHWEREN DIE KOMMUNIKATION MIT DEM ARZT

Ob Kardiologen-Kauderwelsch, Chirurgie-Chinesisch oder Frauenarzt-Fachjargon: wenn Ärzte über Diagnosen oder Behandlungsmethoden sprechen, haben 30 Prozent der Patienten Verständnisschwierigkeiten. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH-Kaufmännische Krankenkasse. Hauptgrund ist laut Umfrage die Verwendung von Fachbegriffen. Aber auch Mangel an Zeit und das Ignorieren von Fragen waren Gründe für die Kommunikationsschwierigkeiten.

Sehr zufrieden mit dem Praxisbesuch

Advertisement

Patientinnen und Patienten sind mit ihren Haus- und Fachärzten sehr zufrieden. Das belegen die Ergebnisse der Versichertenbefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KVB. 91% der Befragten stufen die fachliche Kompetenz ihrer Ärztinnen und Ärzte mit gut oder sehr gut ein. Auch das Vertrauensverhältnis lag mit 90% auf einem sehr hohen Niveau.

TEXT: Julia Fahsold

Foto: Shutterstock

This article is from: