VI-Magazine Autumn 2011

Page 1

Vienna International

Magazine

ISSUE 34 autumn 2011

taste fall of

Eine kulinarische Europa-Reise A culinary Trip through Europe

Vienna Kulinarischer Eintopf A Culinary Melting Pot

Croatia

Tartufi & Co.

Bucharest Wenn Mütterchen kocht Grandma‘s Cooking

Sensationelles für Gourmets Especially for gourmets

Prague Zum Abschluss etwas Süßes And now for something sweet

czech republic | SAVOY hOTel | pAlAce hOTel | le pAlAiS hOTel | DiplOMAT hOTel | ANGelO hOTel prAGue

| ANDel’S SuiTeS | ANDel’S hOTel prAGue | chOpiN hO-

Tel prAGue | DVOŘÁK SpA hOTel | ANGelO hOTel pilSeN | SlOVAKiA | chOpiN hOTel brATiSlAVA | pOlAND | chOpiN hOTel crAcOw | ANDel’S hOTel ŁóDź | ANDel’S hOTel crAcOw | AMber bAlTic hOTel | ANGelO hOTel KATOwice | GerMANY | ANGelO DeSiGNhOTel MuNich | ANDel’S hOTel berliN | crOATiA | OpATiJA hOTel | briSTOl hOTel | ASTOriA DeSiGN hOTel | FrANce | DreAM cASTle hOTel | MAGic circuS hOTel | AuSTriA | MArTiNS pArK hOTel | hOTel lOiperSDOrF SpA & cONFereNce | SAlzburG

|

SeNATOr hOTel VieNNA

|

rAiNerS hOTel VieNNA |

rOMANiA

|

ANGelO AirpOrThOTel

|

ruSSiA

|

liNer AirpOrThOTel

|

cASTellANi pArKhOTel

ANGelO AirpOrThOTel eKATeriNburG


autuMn 2011

VI-Coverstory

Lodz, Poland Das gelobte Land The Promised Land _______________ 42

The Culinary World of Vienna International Hotels & Resorts_____________________ 4

Mie¸dzyzdroje, Poland erfrischend anders! Refreshingly Different! _______________________________ 44

VI-Specials Vienna, Austria Kulinarischer Eintopf A Culinary Melting Pot ______________ 8

Berlin, Germany Wurst mit Kultstatus A Sausage with Cult Status _________________________ 48 Munich, Germany Münchens Mikrokosmos Munich‘s Microcosm ____________ 52

Salzburg, Austria salzburger Bauernherbst Harvest festival in salzburg __________________________ 10 Paris, France „Komm schnell, ich trinke Sterne!“ „Come quickly, I‘m drinking stars!“ _______________ 54

Hotel Loipersdorf Spa & Conference s Steirischer Feinkostladen Styrian Delicatessen _________________________________ 12 Dornbirn, Austria Schmackhaftes „Ländle“ Big tastes in a small Package ________________________ 16 VI-Destinations Prague, Czech Repbublic Zum Abschluss etwas Süßes And now for something sweet ____ 28

Karlovy Vary, Czech Republic Karlsbader Oblaten Carlsbad Spa Wafers ________________________________ 30 Pilsen, Czech Republic Erfolgsgeschichte eines Biers A Beery Success Story _______________________________ 32 Opatija, Croatia Tartufi & Co. ________________________________________ 34 International Magische Hotelbars The Magic of Hotel Bars _____________________________ 36 Cracow, Poland: Jazz & Wodka mit Qualitätssiegel Jazz & Vodka with Quality Certification _______________ 40

Bucharest, Romania Wenn Mütterchen kocht Grandma‘s Cooking ________________________________ 62 Ekaterinburg, Russia Weiße Nächte, roter Kaviar & heißer Tee White Nights, Red Caviar and Hot Tea _______________ 64 Bratislava, Slovakia Genuss für Grenzgänger Cross-Border Delights _______________________________ 66 VI-Standards Editorial ______________________________________________ 3 Newsflash __________________________________________ 18 Hotel(t)räume / Hoteldreams ________________________ 56 VI-travel ____________________________________________ 70 Weinland Österreich – Serie Teil 15, Series Part 15 ______ 72 Culture _____________________________________________ 74 Mein Tag in ... Bratislava My day in ... Bratislava _______________________________ 68 VI-Cuisine ___________________________________________ 76 Wellness & Relaxation _______________________________ 80 VI-Inside ____________________________________________ 90 eine stadt und Ihre Menschen – München A City and Its People – Munich ______________________ 96 Our Top-Addresses __________________________________ 98

Impressum: Herausgeber, Medieninhaber, Verleger: Vienna International Hotels & Resorts; Redaktion und Texte: Monika Mühl; Gastjournalisten: Konrad Holzer, Sabine Hackl, Dr. Christa Hanten, Georg Biron; Übersetzung: Christoph von Pohl; Bildquellen: Vienna International, Shutterstock, Österreich Wein Marketing GmbH, Konrad Holzer, Monika Mühl, Steiermark Tourismus, Salzburg Information, Currywurst Museum Berlin, Esin Turan, Henning Lüders, Fashionweek, HRTUS, AKPA, Johannes Lafer, Skeyndor, Wiener Wiesn; Gestaltung, Layout: Monika Mühl, grafik etc.; Druck: Ueberreuter Print GmbH, 2100 Korneuburg; Verlagsadresse: Dresdner Strasse 87, 1200 Wien, Tel: +43-1-333 73 73, Fax: -73, Email: office@vi-hotels.com, www.vi-hotels.com. Preis- und Angebotsänderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Die Redaktion verwendet in einigen Beiträgen zur besseren Lesbarkeit die personenbezogenen Substantive in männlicher Form, welches die weibliche Form aber stets mit einbezieht. Imprint: Editor, media owner and publisher: Vienna International Hotels & Resorts; Editorial staff and Text: Monika Mühl; Guest Journalists: Konrad Holzer, Sabine Hackl, Dr. Christa Hanten, Georg Biron; Translation: Christoph von Pohl; Photographs: Vienna International, Shutterstock, Österreich Wein Marketing GmbH, Konrad Holzer, Monika Mühl, Steiermark Tourismus, Salzburg Information, Currywurst Museum Berlin, Esin Turan, Henning Lüders, Fashionweek, HRTUS, AKPA, Johannes Lafer, Skeyndor, Wiener Wiesn; Layout: Monika Mühl, grafik etc.; Printing: Ueberreuter Print GmbH, 2100 Korneuburg; Publisher’s address: Dresdner Strasse 87, 1200 Vienna, Tel: +43-1-333 73 73, Fax: -73, Email: office@vi-hotels.com, www. vi-hotels.com. We reserve the right to change prices and packages without notice. Subject to possible misprints and setting errors. Some texts and articles may use the masculine form of nouns and pronouns where members of both sexes are meant. Where this is the case, it has been done for better readability only and is free of any form of discrimination.

2 | VI 34 autumn 11


Liebe Leserinnen und Leser,

Dear Readers,

der Herbst ist Erntezeit und sicherlich die genussvollste Jahreszeit im kulinarischen Kalender. Wir erlauben uns daher, Sie in die Küchen der Vienna International Destinationen zu entführen. Von kroatischen Trüffeln über roten Kaviar aus Sibirien bis zu böhmischen Mehlspeisen, polnischem Büffelgraswodka, französischem Champagner und österreichischem Wein erwartet Sie eine bunte Mischung an verborgenen, skurrilen und kulinarischen Berichten aus den Ländern unserer Hotelgruppe.

Autumn is harvest time, surely the most “delicious” season of the culinary calendar. We have therefore allowed ourselves to take you on a journey through the cuisines of the Vienna International destinations. From Croatian truffles to Siberian caviar, from Bohemian pastries to Polish buffalo grass vodka, from French champagne to Austrian wine, we invite you to discover a colourful mix of secret, odd and culinary surprises from the various countries in which our hotel group is present.

Eine Million Gäste in den 20 Jahren des Bestehens des Hotels Amber Baltic an der polnischen Bernsteinküste – diese Zahl spricht für professionelles Service und herzliche Gastfreundschaft sowie beste kulinarische Qualität seit zwei Jahrzehnten. Das Jubiläum wurde auch gebührend gefeiert. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 46.

Dr. Andreas Karsten Vorstandsvorsitzender CEO

Dr. Christa Hanten, ihres Zeichens österreichische Gourmet- und Reisejournalistin, hat für Sie, geschätzte Leser, ihre Reise- und Genusseindrücke von Bratislava und der Slowakei in witziger und amüsanter Weise dokumentiert. Seite 66. Wenn die Tage kürzer werden und sich der Nebel in den Tälern hält, wird auch der Wunsch nach wohliger Wärme und einer auszeit für Körper und Geist wieder laut. Eine „Fasten für Genießer®“-Woche im 4-Sterne Superior Hotel in Loipersdorf würde sich hier ideal anbieten, oder noch ein paar Tage an der Kroatischen Riviera im 4-Sterne Hotel Bristol, wo Sie exklusive Spa-Behandlungen von Skeyndor erwarten. Auch das renommierte Spahotel Dvoˇrák empfängt seine Gäste mit einem Kurangebot, welches ganzheitliches Wohlgefühl schenkt. Überzeugen Sie sich selbst von dem vielfältigen kulinarischen Angebot in den VIHotels und genießen Sie die schmackhafte Herbstzeit von ihrer schönsten Seite in den Destinationen der Vienna International Hotels & Resorts. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Dr. Andreas Karsten Martin H. Lachout Isabella Hren für das gesamte VI-team

One million guests in 20 years – this number speaks volumes for the professional service and warm hospitality of the Amber Baltic Hotel on Poland’s Amber Coast, offering the finest in culinary quality for two decades. Of course, the anniversary was marked with a worthy celebration. Read more on page 46. With a touch of humour and wit, Austrian food and travel journalist Dr. Christa Hanten has documented her travel and culinary impressions of Bratislava and Slovakia just for you, our readers. Page 66.

Martin H. Lachout Vorstand Board Member

Isabella Hren Vorstand Board Member

As the days become shorter and the autumn fog hangs over the valleys, many of us begin to yearn for comfort, warmth and some muchneeded time out for body and soul. A week of fasting at our 4-star superior hotel in Loipersdorf presents itself as the ideal solution, or perhaps a couple of days at the 4-star Hotel Bristol on the Croatian Riviera with an exclusive Skeyndor spa treatment. The renowned Dvoˇrák spa Hotel also gives its guests a spa offer with holistic wellbeing. Convince yourself of the varied and diverse culinary offers at the VI hotels and enjoy the autumn season from its most deliciously beautiful side at the destinations of Vienna International Hotels & Resorts.

We wish you lots of enjoyment reading the latest edition of our VI Magazine. Dr. Andreas Karsten Martin H. Lachout Isabella Hren on behalf of the entire VI team VI 34 autumn 11 | 3


COVERSTORy

The Culinary World of Vienna International Hotels & Resorts

a.choice/andel‘s Hotel, Berlin

4 | VI 34 autumn 11

Le Papillon/Le Palais Hotel, Prague


Die Landkarte der Vienna International Hotels & Resorts weckt nicht nur Reiselust und Fernweh, sondern lädt auch zu einer kulinarischen Reise durch Europas große Küchen ein: von Frankreich bis Russland, von der Ostsee bis zur Adriaküste. Vienna International präsentiert sich als internationaler Gastgeber in den einzelnen Ländern mit einer Auswahl an Top-Restaurants, die jeden Reisenden kulinarisch ganz am Zielort ankommen lassen. Studying the map of Vienna International Hotels & Resorts not only can give one a good case of wanderlust and the travel bug, it invites you to embark on a culinary journey through Europe’s great cuisines: from France to Russia, from the Baltic Sea to the Adriatic Coast. Vienna International presents itself as an international host in the various countries in which it is present, with a selection of top restaurants that give travellers a “taste” of their destination.

„Mit großer Fingerfertigkeit spielen sie auf der kulinarischen Klaviatur – die Küchenchefs der VI-Hotels“, so beschreibt die vielgereiste Gourmetjournalistin Dr. Christa Hanten den kulinarischen Qualitätsstandard der Restaurants der Vienna International Hotels & Resorts. Unzählige Auszeichnungen bestätigen das hohe Niveau der Kochkunst, mit der die Hotelgruppe ihre internationalen Gäste verwöhnt. So unterschiedlich wie die Gerichte oder die Bezeichnungen der Zutaten, so unterschiedlich sind auch die einzelnen Hotels der Vienna International Hotelmanagement AG. Dennoch gibt es sie, die gemeinsame Philosophie, die alle verbindet: „Nur das Beste für den Gast“. 32 Stadt-, Resort-, Kur- und Kongresshotels in 10 Ländern in Europa und Russland verwöhnen ihre anspruchsvollen Gäste täglich mit speziell auf die kulinarischen Wünsche der Reisenden abgestimmten Kreationen. Dabei wird immer unter Berücksichtigung regionaler Spezialitäten und saisonaler Produkte eine moderne, internationale Küchenlinie angeboten und je nach Charakter des Hotels kulinarisch interpretiert. Eine tägliche Herausforderung, die von den leitenden Küchenchefs und ihren engagierten teams mit viel persönlichem einsatz und Dynamik umgesetzt wird.

Delight Restaurant/andel‘s Hotel, Łód´z

Und wie steht es um den Genussfaktor Wein? In vielen Restaurants sind die Weinkarten allzu oft beliebig und austauschbar und lassen eine individuelle Auswahl vermissen. In den Vienna International Hotels & Resorts stehen jedoch ganz bewusst Weine aus Österreich auf der Weinkarte, die europaweit in allen VI-Hotels ein gleich hohes Niveau des Weinangebotes garantiert. Damit zeigt Vienna International in seiner Rolle als international agierendes Unternehmen auch in punkto Wein eine unverkennbare Handschrift, geprägt von Charakter, Qualität und sorgfältiger, fachkun-

VI 34 autumn 11 | 5


Im Ersten/Martinspark Hotel, Dornbirn

diger Auswahl. Die Vielfalt des österreichischen Weins spiegelt sich in der Bandbreite der VI-Weinkarte wider: Alle 16 Weinbaugebiete Österreichs sind vertreten. Hier stehen Winzer, welche noch als Geheimtipp gelten, gleichberechtigt neben namhaften Betrieben. Hightech und Heimatverbundenheit sind dabei kein Gegensatz, und Bioweinbau ist ein großes Anliegen für die Zukunft. Vielreisende kennen das Phänomen: von einer Stadt zur anderen, zahlreiche Termine, anstrengende Meetings – und immer zu wenig Zeit oder zu müde für die Suche nach einem guten Restaurant in einer fremden Stadt. Vertrautes und Gewohntes wird genau dann immer wieder gerne dankend angenommen. „A Statement of Quality and Service“ – herzlichen willkommen in der kulinarischen Welt der Vienna International Restaurants!

6 | VI 34 autumn 11

Gourmet Club Restaurant/Palace Hotel, Prague

“The head chefs of the Vienna International hotels demonstrate their culinary skill with extreme grace and dexterity.” This is how the much-travelled food journalist Dr. Christa Hanten describes the culinary quality at the restaurants of Vienna International Hotels & Resorts. A large number of distinctions and awards attest to the high quality of the culinary arts with which the hotel group treats its international guests. The individual hotels of Vienna International Hotelmanagement AG are as different as the regional dishes and ingredients used. And yet, there is a common philosophy uniting them all: “Only the best for the guest.” Every day, the group’s 32 city, resort, spa and conference hotels in 10 European countries and in Russia treat their demanding guests to gastronomic creations especially attuned to the


COVERSTORy

Restaurant Salieri/Castellani Parkhotel, Salzburg

Sunlight Restaurant/angelo Hotel, Bucharest

travellers’ culinary wishes. Each restaurant offers a modern, international culinary line, interpreted according to the character of the hotel and using regional specialities and seasonal products. A daily challenge that is skilfully put into action by the executive chefs and their dedicated and dynamic teams.

diversity of Austrian wines is evidenced by the broad selection on the VI wine list: all 16 of Austria’s wine-growing regions are represented. Here, wineries that are still considered an insider’s tip are on a par with large, established operations, high-tech and tradition go hand in hand, and organic wine is a matter of concern for the future.

And what about the pleasure of wine? All too often, many restaurants’ wine lists are completely interchangeable and devoid of individual selection. At Vienna International Hotels & Resorts, a conscious decision was made to place wines from Austria on the wine list, guaranteeing the same high level of quality in all VI hotels across Europe. In its role as an international company, Vienna International is leaving its unmistakable mark on the choice of wine, defined by character, quality and a careful, expert selection. The

The well-travelled person knows the feeling: from one city to the next, countless appointments, exhausting meetings – and never enough time or too tired to look for a good restaurant in a strange city. It is at times like these that we are thankful to find the familiar and expected. “A Statement of Quality and Service” – welcome to the culinary world of the restaurants of Vienna International! www.vi-hotels.com/de/vi-world/vi-cuisine

VI 34 autumn 11 | 7


VIenna Die berühmteste Tradition Wiens ist die Kochtradition. Und das weltweit berühmteste Kulturgut der Stadt ist ein sorgsam vergoldetes Objekt namens Wiener Schnitzel. Erwägungen, dieses Gericht mit weniger Kalorien zuzubereiten sind so gotteslästerlich wie die, den Wiener Tafelspitz ohne Apfelkren und Schnittlauchsauce zu servieren. One of Vienna’s most famous traditions is its culinary tradition. Certainly the city’s most famous cultural good is a carefully goldened object called the Wiener Schnitzel. Recent considerations to make a low-calorie Wiener Schnitzel are just as blasphemous as serving Viennese Tafelspitz without applehorseradish and chives sauce.

8 | VI 34 autumn 11


AUSTRIA

Kulinarischer Eintopf A Culinary Melting Pot W

ien war während der Habsburgermonarchie kulturelles und gesellschaftliches Zentrum eines Kaiserreiches, welches sich weit über die Grenzen des heutigen Österreichs hinaus erstreckte. Die Wurzeln der berühmten Wiener Küche gehen auf eine lange Tradition und auf ein unüberschaubares Gemisch von Völkern und Nationalitäten zurück. Der europäische Schmelztiegel Wien vereinigt durch seine zahlreichen Verknüpfungen in der bewegten Geschichte des Landes böhmische, tschechische, mährische, ungarische, jugoslawische, italienische und französische Rezepte, aus denen die Jahrhunderte etwas Einzigartiges werden ließen: Die Wiener Küche.

So muss man offen zugeben, dass das typische Wiener Schnitzel seinen Ursprung in Italien hat, die beliebten Strudel aus Böhmen stammen und das in vielen Varianten schmackhaft zubereitete Gulasch ungarische Wurzeln hat. Den türkischen Belagerern verdankt die Wiener Küche eine ihrer beliebtesten Institutionen, nämlich das Wiener Kaffeehaus. Doch die Zeit verging und die Tradition blieb. Heute genießt man in Wien eine facettenreiche, bunte Mischung aus aller Herren Länder und die Wiener Wirtshaus- und Beislszene boomt wie nie zuvor. Man besinnt sich auf die echte Wiener Küche, die sich, herzhaft und gut sättigend, großer Beliebtheit erfreut. Am lebendigsten ist die klassische Wiener Küche in den „gutbürgerlichen“ Gasthäusern, die in den vergangenen Jahren ein bemerkenswertes Comeback erfahren haben. Basis allen Essens in Wien ist aber das „Beisl“, das kleine Gasthaus am Eck, in dem man ein „Seidl“ (0,3 l) Bier oder ein „Achterl“ (0,125 l) Wein trinkt und ein Gulasch oder ein Beuscherl bekommt, so wie es sich gehört. Das Beisl – der Begriff kommt aus dem Jiddischen und bedeutet „kleines Haus“ – ist eine Art demokratische Institution, wo man sich trifft, Neuigkeiten austauscht, etwas trinkt und isst und gemeinsam Zeit verbringt. Auf diese Gemütlichkeit erhebt der Wiener Anspruch, als wäre es ein Geburtsrecht, und er findet diese Freiheit nur in seinem geliebten Stammbeisl. Auch viele junge Beisln sind dazugekommen. Geführt werden diese von ambitionierten Köchen, die den Weg einer verfeinerten, modernisierten Wiener Küche eingeschlagen haben, aber dennoch den traditionellen Wurzeln treu bleiben. Man könnte sogar sagen, dass sie die Neuinterpretation des Beisls wieder in Schwung gebracht haben. Alles mischt sich dort zu diesem köstlichen Geschmacksuniversum, mit der es die Wiener Küche zu Weltruhm gebracht hat. Authentizität spielt eine große Rolle. Traditionen wurden über viele Generationen bewahrt und flossen in das kulturel-

le Erbe ein: sozusagen gelungene mitteleuropäische Integration auf kulinarischer Ebene.

D

uring Habsburg times, Vienna was the cultural and social centre of an empire that spread far beyond the current borders of today’s Austria. The roots of Viennese cuisine have a long tradition that go back to a confusing blend of cultures and nationalities. As a result of its intimate association with Austria’s turbulent past, the European melting pot that is Vienna brought together Bohemian, Czech, Moravian, Hungarian, yugoslav, Italian and French recipes which, over the centuries, merged to create something truly unique: Viennese cuisine. One must admit that the typically Viennese Schnitzel has its origins in Italy, that the popular strudels come from Bohemia and that the delicious goulash in all its varieties has Hungarian roots. Vienna even has the Turks to thank for one of its most popular institutions, the Viennese coffeehouse. But time passed and traditions stayed. Today, Vienna offers a colourful blend of dishes from all over the world and the Viennese restaurant scene is booming like never before. The focus is on authentic Viennese cuisine, a tradition which, hearty and filling, remains exceedingly popular. Classic Viennese cuisine is at its best in the “homely” inns that have celebrated an amazing comeback in recent years. But the basis of food in Vienna must surely be the “Beisl”, the little neighbourhood inn where one orders beer as a “Seidl” (0.3 l), wine as an “Achterl” (0.125 l) and feasts on goulash or a “Beuscherl” (innards) comme il faut. The beisl – the word is of yiddish origin and means “little house” – is a sort of democratic institution where people meet to exchange news, get something to drink and eat, and pass the time together. The Viennese claim this “Gemütlichkeit” as if it was a birthright, and they find this freedom only in their favourite local beisl. Recently many new beisls have joined the crowd, with ambitious young chefs who have taken Viennese cuisine to a modern, more sophisticated level while still saying true to their roots. you could say that the re-interpretation of the beisl has put some life back into the tradition. In Vienna, everything blends together into the delicious taste universe that has made Viennese cuisine world-famous. Authenticity plays an important role. Traditions have been guarded over generations, flowing into the cultural heritage: an example of successful Central European integration on a culinary level.

VI 34 autumn 11 | 9


SALZBURG

salzburger Bauernherbst Harvest festival in salzburg Überall im Salzburger Land staunen Gäste über die Vielfalt regionaltypischer Gerichte, traditioneller Handwerkskunst und unterschiedlicher Tänze und Lieder. „G’sungen, g’spielt, tanzt & plattelt“ ist das Motto des heurigen Bauernherbstes im Salzburger Land. In vielen Orten und in jedem Tal gilt es, Neues zu entdecken. Gut kombinieren lassen sich diese Erlebnisse mit unvergesslichen Wandertouren oder Radausflügen. Visitors to Salzburger Land are constantly amazed at the great diversity of typical regional food, traditional arts and crafts, and the wealth of dance and song. The motto of this year’s Harvest Festival in Salzburger Land is a celebration of the region’s folk traditions. New discoveries await in almost every town and every valley. A superb way of enjoying the local folk tradition is to combine the cultural experience with an unforgettable hiking or biking excursion.

R

und 2.000 Veranstaltungen in 73 Bauernherbst-Orten stehen bis Ende Oktober auf dem Programm. Wer den Bauernherbst im Salzburger Land verbringt, hat die optimale Zeit zum Wandern und für Radtouren gewählt. Bestens markierte Wege zu 550 Almen, auf Berge und Gipfel, zu Seen und quer durch das Salzburger Land führen Wanderer in die Stille der Natur und zu ganz besonderen kulinarischen Genüssen. Die Liebe zum Salzburger Bauernherbst geht natürlich durch den Magen. Urtypisch und schmackhaft werden in den Wirtshausstuben, auf den Almen und auf den Bauernmärkten von Bäuerinnen mit viel Liebe traditionelle Salzburger Speisen zubereitet. In allen Farben leuchten jetzt die Kräuter und das Gemüse aus den Bauerngärten, der würzige Speck begleitet den Käse zur Brettljause, der Semmelknödel ist das flaumige Gegenstück zu feinster Pfifferling-Sauce und besonders edel schmeckt das Saiblingsfilet mit frischem Wiesenkräutersalat. Die Salzburger Bauernherbst-Küche ist so vielfältig wie frisch, so gesund wie köstlich.

10 | VI 34 autumn 11

s

ome 2,000 events are scheduled to take place in 73 different communities during the Harvest Festival that lasts until the end of October this year. This also is the best time for hiking and biking in Salzburger Land. With well-marked trails to 550 alpine inns, to mountains, summits and lakes and clear through Salzburger Land, hikers have a unique opportunity to experience the natural peace and quiet – and the region’s special culinary pleasures. During the Harvest Festival, of course, the fastest way to the visitors’ hearts is through their stomachs. Traditional and above all delicious – this sums up the cuisine in Salzburger Land, lovingly prepared by the local farmers and served everywhere in restaurants, inns and farmers’ markets.

Jedes Tal und jeder Ort im Salzburger Land hat seine ganz eigenen Speisen. Krautfleckerl und Krautstrudel sind typisch für die Gegend rund um die Stadt Salzburg. Fische aus den Salzkammergutseen oder den glasklaren Gebirgsbächen stehen im ganzen Land auf der Speisekarte. Knödel in allen Variationen, von pikant bis süß, werden je nach Region unterschiedlich nach alten, überlieferten Rezepten zubereitet.

This is the look and taste of autumn: farmers’ gardens filled with herbs and vegetables in all possible colours, spicy hams and cheeses as part of a traditional “Brettljause”, bread dumplings as the fluffy counterparts to a delicate chanterelle sauce and, for a particularly noble taste experience, a brook trout fillet accompanied by a fresh salad of meadow herbs. The cuisine of the Salzburger Land Harvest Festival is as varied as it is fresh, as healthy as it is delicious. Every valley and every town in Salzburger Land has its own speciality. Krautfleckerl (a cabbage and noodle dish) and Krautstrudel are typical for the region around the city of Salzburg. Fish from the Salzkammergut lakes or from the crystal-clear mountain streams are on restaurant menus throughout the region. Dumplings of all kinds, savoury and sweet, are prepared following different traditional recipes depending on the region.

Wenn es Herbst wird im Salzburger Land, wollen die Bergschuhe geschnürt und der Rucksack gepackt werden. Mit gemäßigten Temperaturen und den Gipfeln wie zum Greifen nah taucht man Schritt für Schritt in die einzigartige Landschaft des Salzburger Landes ein. Wie gut, dass auf den Almhütten nicht nur köstlich gespeist, sondern auch fröhlich getanzt, gesungen, gefeiert und himmlisch genächtigt werden kann.

When autumn falls over Salzburger Land, it’s time to lace up your hiking boots and pack your backpack. With moderate temperatures, and summits that seem near enough to touch, the best way to discover the unique landscape of Salzburger Land is on foot. Good thing that the alpine inns not only offer good food, but are also a place for dance, song and celebration where you can even spend the night.


AUSTRIA

VI 34 autumn 11 | 11


STyRIA 12 | VI 34 autumn 11


AUSTRIA

Hotel Loipersdorf Spa & Conference s

Steirischer Feinkostladen Styrian Delicatessen

Die milde Herbstsonne verwandelt die landschaft in ein fröhlich-buntes farbenmeer. Die Blätter leuchten in den schönsten Tönen: rot, braun, gelb, orange. Langsam aber sicher hält der Herbst einzug ins Land. So auch im Südosten Österreichs, im köstlichen Steirischen Thermenland. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, eine kulinarische Entdeckungsreise zu starten, vieles zu probieren und mit nachhause zu nehmen. The mild autumn sun transforms the landscape into a cheerful, bright sea of colours. The leaves turn red, brown, yellow, orange. Slowly but surely, autumn spreads over the land. So too in Austria’s south-east, in Thermenland Styria. Now is the time to set off on a culinary journey of discovery. VI 34 autumn 11 | 13


STyRIA

s

o kulinarisch bunt wie die Steiermark ist kaum eine andere Region Österreichs. Es gibt nichts Schöneres, als an einem sonnigen Herbsttag fernab von Alltagsstress und Hektik über die sanften Hügel des steirischen thermenlandes zu wandern oder mit dem Fahrrad die Genusswege zu erkunden. Dabei genießt man die kulinarischen Köstlichkeiten der Region, wie Kürbis, Kernöl, Maronen und den jungen Wein, und kann von den aufgeschlossenen Menschen mehr über das Land erfahren. Der Kürbis kann’s Kürbisse sind wie das pralle Leben, rund und bunt, und sie haben gerade in dieser wunderbaren Landschaft einen ganz wesentlichen Anteil am herbstlichen Farbenfeuerwerk. Ganze Landstriche sind jetzt mit den knallig-orangen runden Früchten übersät und erfreuen so den Betrachter. Auch kulinarisch hat sich der Kürbis in der gesunden Küche in den letzten Jahren einen festen Platz erobert. Das Fruchtfleisch ist vielfach verwendbar, von Suppen über Salate und marinierte Vorspeisen bis zu Gratins. Kürbis kann auch gebacken oder zu Marmelade und Soufflés verarbeitet werden. Schwarzes Gold Besonders beliebt ist das steirische Kürbiskernöl. Es fließt träge aus der Flasche, sieht mit seinem satten Dunkelgrün zunächst gewöhnungsbedürftig aus, übertrifft dann aber mit seinem Geschmack alle Erwartungen. Mit seiner intensiven Farbe und den nussigen Aromen ist das aus den Kernen des steirischen Ölkürbises gepresste Speiseöl eine ganz besondere Spezialität. Nicht nur zum Marinieren von Salaten, sondern auch zum Verfeinern von Saucen, Suppen und Süßspeisen ist das „Schwarze Gold der Steiermark“ eine wahre Delikatesse. Eine stachelige Köstlichkeit Zur ungenierten sinnlichkeit des Herbstes, in dessen prallen Farben der Sommer gewissermaßen noch einmal aufglüht, gehören auch die Maronen. In der Steiermark haben die wohlschmeckenden Herbstfrüchte eine jahrhundertelange Tradition. Geröstet über offenem Feuer in großen, gusseisernen Pfannen werden diese bei unzähligen Herbst- und Winzerfesten als Begleitung zum noch nicht ganz fertigen Wein, in Österreich „Sturm“ genannt, zubereitet. Der steirische Junker Anfang November ist es soweit: Der steirische Junker (junger Wein) darf verkostet werden. Ein junger, edler, trockener Markenwein aus der Steiermark, der bereits im Jahr der Ernte in die Flasche darf. Er besticht mit jugendlich heller Farbe. Sein Bouquet ist fruchtig, oft etwas ungestüm, aber immer von den primären Aromen

14 | VI 34 autumn 11

der verwendeten Sorten geprägt. Am Gaumen präsentiert sich der Junker leicht und mit dicht strukturiertem Körper.

f

ew regions in Austria are as culinarily colourful as Styria. There’s nothing more beautiful than to wander over the gentle rolling hills of Thermenland Styria on a sunny autumn day or to discover the leisurely trails by bike, far away from the stress and fast pace of daily life. On the way, you’ll enjoy all the culinary specialities the region has to offer, such as pumpkins, pumpkin seed oil, chestnuts and young wine, and can learn more about the land from the friendly locals. The versatile pumpkin Pumpkins are like life in all its intensity, round and colourful – here, in this wonderful landscape, pumpkins play an important role in the autumnal explosion of colours. Whole swaths of land are filled with the bright orange fruit, creating a joy for the observer. Culinarily, pumpkins have recently acquired a fixed place in the world of healthy cuisine. The flesh can be used in a variety of ways, from soups and salads to marinated appetizers and gratins. Pumpkins can also be baked or made into jams and soufflés. Black gold Especially popular is Styrian pumpkin seed oil. It oozes out of the bottle and its dark green colour does take some getting used to, but its taste surpasses all expectation. The intense colour and nutty flavour of this salad oil, pressed from the seeds of the Styrian oil pumpkin, make this a very special delicacy. Styria’s “black gold” truly is a delicious culinary gift, not just as a salad dressing, but also as a topping for sauces, soups and sweet desserts. A prickly delicacy Chestnuts are an intrinsic part of the uninhibited manner of autumn, in whose lush colours summer finds expression one last time. In Styria, the delicious autumnal fruit has a centuries-long tradition. Roasted over an open fire in large, cast-iron pans, chestnuts are served at countless autumn and winter festivals as an accompaniment to the half-fermented wine known in Austria as “sturm”. Styrian Junker In November, it’s time to sample the year’s Styrian Junker, a young, elegant, dry wine from Styria that may be bottled the same year of its harvest. It stands out for its youthful bright colour and a bouquet that is fruity, often somewhat impetuous, but always characterised by the primary aromas of the grape varieties used. On the palate, Junker is light with a densely structured body.


AUSTRIA

VI 34 autumn 11 | 15


DORNBIRN Vorarlberg ist ein kleines Land, aber ganz groß in Sachen Genuss. Das Miteinander ist für die Menschen hier tägliche Normalität. Man kennt die Nachbarn und grüßt beim Einkaufen, trifft sich zum Kaffee oder zu einem Glas Wein in entspannter Atmosphäre. Wochenmärkte am Mittwoch und Samstag beleben das bunte Treiben am Dornbirner Marktplatz noch zusätzlich. Vorarlberg may be Austria’s smallest state, but in the art of enjoyment, it is big indeed! For the people here, living and sharing together is a regular part of daily life. Everyone knows each other, people greet each other on the street, they meet each other for coffee or for a glass of wine in a relaxed atmosphere. And on Wednesdays and Saturdays, when the weekly street markets come to town, Dornbirn’s main square is teeming with even more life.

16 | VI 34 autumn 11


AUSTRIA

Schmackhaftes „Ländle“ Big tastes in a small Package e

in architektonischer Stilmix quer durch drei Jahrhunderte macht Dornbirns historischen Hauptplatz zur attraktiven Bühne. Zahlreiche Geschäfte – von delikater Feinkost bis zu exklusivem Modedesign – laden zum Flanieren und Stöbern ein, egal ob im Sommer oder im Winter. Hier ist einfach das ganze Jahr über der lebendige Mittelpunkt der Stadt. Der Mensch lebt nicht von Brot allein … und das muss in Dornbirn und Umgebung auch nicht sein. Märkte und Geschäfte bieten eine reiche Auswahl an Spezialitäten. Schauen, Riechen und Schmecken kann fast den ganzen tag beanspruchen und zu angenehmer erschöpfung führen. Auf den Wochenmärkten lässt man sich gerne von der überreichen Auswahl überwältigen. Man erweitert den Geschmackshorizont mit Käse, Speck und Schnaps aus der Region. Obst- und Gemüsebauern vom Oberland bis zum Bodensee werben mit allem, was saftig, knackig oder bio ist. Was das Land hergibt, wird geboten. Das Schlaraffenland der Genüsse scheint schier unendlich.

D

ornbirn’s mix of architectural styles spanning three whole centuries makes the historic market square an attractive stage for the many shops from delicatessen all the way to exclusive fashions. Summer or winter, this is the perfect place for a leisurely city stroll or a bit of windowshopping, a place to see and be seen. All year round, this is the vibrant centre of town. Man does not live from bread alone… In Dornbirn and its surroundings, there’s no need to. The region’s many markets and shops offer a rich selection of delicious specialities. One could spend all day enjoying the look, smell and taste of the regional delicacies, which can lead to a wonderful sense of exhaustion. At the weekly open-air markets, the best advice is to just give in to the vast range of choices and expand one’s culinary horizons with cheeses, hams and schnapps from the region. Fruit and vegetable farmers from the uplands all the way to Lake Constance also proffer their wares – juicy, crisp, organic, almost everything that the land yields. This truly is the land of milk and honey.

… ein bisschen Käse muss schon sein In Vorarlberg werden über 60 Prozent der Milch zu Käsespezialitäten veredelt, Leitprodukt ist der ursprungsgeschützte Alpund Bergkäse. Der kommt meist aus dem Bregenzerwald und gehört dorthin wie der Grüne Veltliner ins Weinviertel. Wären die Alpen des Bregenzerwalds Weinberge, sie hätten die Bezeichnung Erste Lage oder Grand Cru verdient. Denn nur zwischen dem Bodensee und dem Arlberg gedeihen die aromatischen Kräuter und Gräser, die der Milch und damit auch dem Hochalpkäse sein ganz besonderes Aroma verleihen. Von Alpe zu Alpe schmeckt der Käse ein wenig anders. Das muss auch so sein, denn wie beim Wein spielen die natürlichen Voraussetzungen eine ausschlaggebende Rolle für das Endprodukt. Die Milch ist ein besonderes Qualitätskriterium, denn nur knapp zwei Prozent der Milch im EU-Raum sind silofrei.

…cheese is a must In Vorarlberg, over 60 percent of the milk is turned into cheese, above all the flagship varieties Vorarlberger Alpkäse and Vorarlberger Bergkäse, both of which enjoy a Protected Designation of Origin. Most of the cheese comes from the Bregenzerwald and defines the region much like Grüner Veltliner in the Weinviertel. In fact, if the Alps of the Bregenzerwald were vineyards, they would bear the designation of Erste Lage or Grand Cru. Only between Lake Constance and the Arlberg do the right grasses and herbs thrive which give the milk and the high alpine cheese their special taste. The cheese always tastes a bit different from pasture to pasture, and that’s only natural: just like with wine, the local conditions have a decisive influence on the end product. The milk is a special criterion of quality, too – after all, only two percent of the milk in the EU is silage-free.

Die Bregenzerwälder Berg- und Alpkäse sind schmackhafte Hartkäsesorten und köstliche Aushängeschilder der Region. Unter den insgesamt rund 30 verschiedenen Käsesorten sind aber auch der international preisgekrönte Rohmilch-Emmentaler, Schnittkäsesorten von mild bis würzig, Camembert, Kuh-, Schaf- und Ziegenfrischkäse oder die Spezialität Bachensteiner, ein Rotschmierweichkäse, hervorzuheben. Und einen „Wälder-Mozzarella“ gibt es auch. Da kann man nur mehr sagen: Lassen Sie sich Vorarlberg gut schmecken!

Vorarlberger Alpkäse and Vorarlberger Bergkäse from the Bregenzerwald are tasty hard cheeses, delicious flagship products for the entire region. But also worth mentioning among the more than 30 different varieties of cheese are international award-winning raw-milk Emmentalers, semi-hard cheeses spanning the range from mild to spicy, Camemberts, cream cheeses made from cow’s, sheep’s or goat’s milk, as well as Bachensteiner, a smear-ripened specialty. There even is a “Wälder-Mozzarella”. Which leaves only one thing to say: enjoy the taste of Vorarlberg!

VI 34 autumn 11 | 17


NEWSFLASH

Dr. Andreas Karsten CEO Vienna International Hotelmanagement AG Mit 1. September 2011 wurde Dr. Andreas Karsten zum CEO der Vienna International Hotelmanagement AG bestellt. Er wechselte in diese Position von seiner langjährigen Tätigkeit als CEO und Geschäftsführer der MAGIC LIFE GmbH & Co KG in Wien. On 1 September 2011, Dr. Andreas Karsten took office as CEO of Vienna International Hotelmanagement AG. He moved to this position after many years as CEO and managing director of MAGIC LIFE GmbH & Co KG in Vienna.

I

m Laufe seiner Karriere hat Dr. Karsten sowohl große unternehmerische erfahrungen gesammelt als auch mehrere internationale Führungspositionen in der TUI AG bekleidet. Der promovierte Jurist begann seine Karriere in der Industrie-Rechtsabteilung der Preussag AG (heute TUI AG) in Hannover. Vier Jahre später leitete er die Rechtsabteilung des touristischen Teilkonzerns der TUI. Nach seinem Wechsel ins operative Geschäft trug Dr. Andreas Karsten die Verantwortung als Geschäftsführer für Finanzen verschiedener Gesellschaften des TUI Konzerns, bevor er im Jahr 2001 zum CFO für den weltweit tätigen Business Travel Dienstleister TQ3 Travel Solutions in London sowie zum Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der TUI Business Travel GmbH in Deutschland berufen wurde. In dieser Funktion zeichnete er auch für den strategischen Auf- und Ausbau der EMEA-Region von TQ3 verantwortlich. Darüber hinaus war er Mitglied des Global Board von TQ3 Travel Solutions. Im Jahr 2003 wechselte Karsten in den Bereich Hotels & Resorts der TUI AG und wurde nach befristeter Tätigkeit auf Gran Canaria 2004 zum CEO von MAGIC LIFE bestellt.

18 | VI 34 autumn 11

t

hroughout his career, Dr. Karsten has gathered both enormous entrepreneurial experience and has held several international management positions at TUI AG. After earning his doctorate in law, Karsten began his career in the industrial law department of Preussag AG (today TUI AG) in Hanover. Four years later, he was director of the legal department of the tourism subgroup of TUI. After moving into the operating business, Dr. Karsten was managing director with responsibility for the finances of various companies of the TUI Group. In 2001, he was appointed CFO of the globally active business travel service provider TQ3 Travel Solutions in London as well as managing director and personnel director of TUI Business Travel GmbH in Germany. In this position, he was also responsible for the strategic growth and expansion of TQ3’s EMEA region. He additionally was a member of the global board of TQ3 Travel Solutions. In 2003, Karsten moved to the field of hotels & resorts of TUI AG and, following a limited engagement on Gran Canaria, he was appointed CEO of MAGIC LIFE in 2004.


angelo Hotel  Katowice European Economic Congress 2011

andel‘s Hotel s Berlin Barzirkel@sky.bar Barmeeting@sky.bar

Mitte Mai trafen sich mehr als 6.000 hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft in der Businessstadt Katowice zum 3. European Economic Congress. Das angelo Hotel Katowice fungierte dabei als Konferenzpartner und durfte eine Vielzahl der Teilnehmer bei sich begrüßen. Während des Kongresses wurden alleine in den Konferenzräumen des 4-Sterne-Designhotels 32 Meetings abgehalten.

Hoch oben in der 14. Etage war die sky.bar des andel’s Hotels Berlin im Juni Schauplatz des wichtigsten Branchentreffs von Bartendern für Bartender – der Barzone 2011. Gemeinsam mit sky.bar-Chef Gennaro Mandala mixten die Gastbarkeeper Axel Klubescheidt und Dirk Bremmenkamp für die Gäste trendige Kreationen mit der Traditionsmarke Asbach. Großes Kino für die sky.bar!

In mid-May, more than 6,000 VIPs from the worlds of politics and business met in the Polish city of Katowice for the 3rd European Economic Congress. The angelo Hotel Katowice acted as conference partner and had the honour of welcoming many of the important participants as guests. During the congress, 32 meetings were held in the conference facilities of the 4-star design hotel alone.

High up on the 14th floor, the sky.bar of the andel’s Hotel Berlin in June was the venue for the most important meeting of bartenders for bartenders – Barzone 2011. Together with sky.bar chef Gennaro Mandala, guest barkeepers Axel Klubescheidt and Dirk Bremmenkamp mixed up some cool creations for the guests using the legendary Asbach brand. A big deal for the sky.bar!

andel’s Hotel s berlin Hollywood-feeling in Berlin

Chopin Hotel  Cracow Gustav-Mahler-festival

Stars und Sternchen trafen sich in Berlin zur großen Premiere der Hollywood-Komödie „Larry Crowne“ mit Tom Hanks und Julia Roberts. Das andel’s Hotel Berlin verloste exklusive Freikarten für den offiziellen Kinostart. Die Gewinner erwartete ein unvergesslicher Filmabend, den sie mit einem Cocktail in der sky.bar bei atemberaubendem Ausblick über die Dächer Berlins im Hotel ausklingen ließen.

Diesen Sommer fand in Krakau das bekannte GustavMahler-Festival statt. Anlässlich des 100. Todestages des weltberühmten Komponisten Gustav Mahler reisten viele namhafte Orchester aus ganz Zentraleuropa für das Festival an. Höhepunkte der Veranstaltungsreihe waren die Konzerte des Orchesters und des Chors der Krakauer Philharmonie. Das Chopin Hotel freute sich, einige der Musiker unter seinen Gästen begrüßen zu dürfen.

Stars and starlets met in Berlin for the premiere of the Hollywood comedy Larry Crowne with Tom Hanks and Julia Roberts. The andel’s Hotel Berlin raffled off exclusive free tickets for the official cinematic debut. The winners were treated to an unforgettable evening of film, topped by a cocktail in the hotel’s sky.bar with a breathtaking view over the rooftops of Berlin.

The famous Gustav Mahler Festival took place in Cracow this summer. Many renowned orchestras from all over Central Europe travelled to the festival to mark the 100th anniversary of the famous composer’s death. Highpoints included concerts by the Cracow Philharmonic Orchestra and Choir. The Chopin Hotel is proud to have been able to welcome some of the musicians among its guests.

VI 34 autumn 11 | 19


NEWSFLASH 20 | VI 34 autumn 11

Diplomat Hotel  Prague Charityevent für Japan Charity event for Japan

andel‘s Hotel s Berlin Green Globe Award Green Globe certification

Nach den vielen Katastrophen sind die Menschen in Japan auf jede Spende angewiesen. Mitte Juni lud das 4-Sterne Hotel Diplomat zu einem großartigen Charityevent zu Gunsten des Katastrophengebietes. Die Pilsner Philharmonie gab ein fulminantes Konzert. Begleitet wurden die Musiker von der Sopranistin yukiko Šrejmová Kinjo und einem japanischen Kinderchor.

Das andel’s Hotel Berlin wurde mit dem weltweit anerkannten „Green Globe Award“ für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das 4-Sterne-Designhotel trägt aktiv zur ökologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung am Berliner Hotelmarkt bei. Die Verwendung biologisch abbaubarer Reinigungsmittel und regionaler Lebensmittel sowie der ressourcenschonende Einkauf sind eine gelebte Selbstverständlichkeit.

After the many disasters, the people in Japan depend on every donation. In mid-June, the 4-star Hotel Diplomat hosted a fantastic charity event in support of the disaster region. The Pilsner Philharmonic Orchestra provided a spectacular performance. The musicians were accompanied by soprano yukiko Šrejmová Kinjo and a Japanese children’s choir. A large number of guests followed the invitation and donated for Japan.

The andel’s Hotel Berlin has received the globally recognised Green Globe certification for sustainability in recognition of the 4-star design hotel’s proactive contribution to the ecologically and socially sustainable development of the Berlin hotel market. The use of biodegradable cleaning products, regional cuisine, and resource-friendly purchasing is a matter of course every single day.

Hotel Bristol  Opatija Kaisernacht an der Riviera Kaisernacht on the Croatian Riviera

Chopin Hotel  Prague Neue fernsehdimension New television dimensions

Zum dritten Mal fand in Opatija das beliebte spektakel „Kaisernacht“ statt und der Geist der k.u.k. Monarchie erwachte an der kroatischen Riviera zu neuem Leben. Standesgemäß wurde das Festival mit einem Kanonenschuss eröffnet. Es folgte eine beeindruckende Parade der Kaisergarde. Tausende Besucher kamen kostümiert und tauchten für drei Tage in die Ära der Kaiserzeit und des Hochadels ein.

Das 3-Sterne Chopin Hotel Prag ist seit Mai mit modernsten TV-Geräten ausgestattet. Alle Zimmer wurden mit einem LCD-Widescreen-Fernsehgerät bestückt. Über 40 internationale Programmstationen werden nun in bester Qualität empfangen. Das Chopin Hotel Prag befindet sich unweit vom Wenzelsplatz, und wird sowohl von Geschäftsreisenden als auch von Individualtouristen sehr gerne gebucht.

For the third year in a row, Opatija hosted the popular “Kaisernacht” spectacle, when the spirit of the Habsburgs is revived on the Croatian Riviera. Fittingly, the festival was opened with a cannon salute. This was followed by an impressive parade by the imperial guard. Thousands of visitors came dressed for the times, immersing themselves three days long in the imperial era of royalty and nobility.

The 3-star Chopin Hotel Prague received new, stateof-the-art TV sets in May, as all rooms were equipped with an LCD widescreen television apparatus. Guests can now watch over 40 stations from around the world in top quality. The Chopin Hotel Prague is located not far from Wenceslas Square, and is popular with both business travellers as well as individual tourists.


Vienna International Hotels & Resorts

SENSES Lifestyle Awards nfang Mai wurden im Rahmen der internationalen Tourismusmesse „Arabian Travel Market“ in Dubai die prestigeträchtigen „SENSES Lifestyle Awards“ vergeben. Für Vienna International Hotels & Resorts war es eine besondere Freude, mit der Auszeichnung „Best Individual Hotel Group“ geehrt zu werden.

t

he presentation of the prestigious SENSES Lifestyle Awards took place in early May during the Arabian Travel Markets international tourism trade fair in Dubai. Vienna International Hotels & Resorts is especially pleased to have been distinguished with the award for Best Individual Hotel Group. Foto: BIP/senses

a

Die „SENSES Awards“ des The SENSES Awards prerenommierten Wellness-Guisented by the renowned des „SENSES“ haben sich in SENSES wellness guides have den letzten zehn Jahren als in the past ten years establisGütesiegel für die internatiohed themselves as a stamp nale Hotel- und Lifestyle-Branof quality for the internatioche etabliert. Ausgezeichnet nal hotel and lifestyle sector. werden Innovationen in der The awards honour innovaSpa- und Wellnessbranche tions in the spa and wellness sowie exklusive Luxusresorts industry as well as exclusive und Hotels. Vienna Internaluxury resorts and hotels. Vitional Hotels & Resorts überenna International Hotels & zeugte die Jury als moderne Resorts convinced the jury as Manuela Witt (VI-Hotels) & Michelle Almeida (SENSES Lifestyle Awards) Hotelgruppe am Puls der Zeit, a modern hotel group that is die Design, Service sowie einen hohen gastronomischen on the pulse of the times and whose design, service and Anspruch vereinigt und gleichzeitig die hohen Erwartungen haute cuisine perfectly fulfil the high expectations of the internationaler Geschäftsreisender perfekt erfüllt. international business traveller.

VI-Hotels Opatija

Opatijas Kamelientorte Opatija’s camellia cake W

ien hat die Sachertorte, Salzburg die Mozartkugeln und Opatija, das seit der Kaiserzeit beliebte Seebad an der kroatischen Riviera, hat seit diesem Sommer mit der Kamelientorte nun ebenfalls ein eigenes süßes Markenzeichen. Diese wunderbare Kreation ist eine Hommage an die Kamelienblume, die in Opatija seit 160 Jahren allgegenwärtig ist und die Besucher viele Monate im Jahr mit ihren zarten Blüten und ihrer traumhaften farbenpracht erfreut.

V

ienna has the Sachertorte, Salzburg the Mozartkugel. This summer, Opatija, the seaside resort on the Croatian Riviera that has been popular since imperial times, came up with its own flagship sweet: camellia cake. This wonderful creation pays homage to the camellia flower, which has been ubiquitous in Opatija for over 160 years, delighting visitors with its tender blossoms and splendid range of colours for many months of the year. VI 34 autumn 11 | 21


NEWSFLASH 22 | VI 34 autumn 11

angelo Designhotel  Munich Brillanter Saisonstart! Brilliant season start!

Hotel Palace Praha  Prague Starkomponist Ennio Morricone zu Gast Star composer Ennio Morricone as guest

Das 4-Sterne angelo Designhotel München hatte die große Ehre, die „stählernen Jungs“ des US-All-Star-CollegeFootball-Teams während ihrer Europatour als Gäste empfangen zu dürfen. Mit seinen stämmigen Fullbacks, pfeilschnellen Runningbacks und listigen Quarterbacks und den Mitgliedern des angelo-Teams als glückbringenden Anfeuerern war dem Team der Sieg natürlich sicher.

„Spiel mir das Lied vom Tod“, „Bugsy“, „Der Profi“, „Für eine Handvoll Dollar“, „Zwei glorreiche Halunken“, „Decameron“ – dies ist nur ein Kurzauszug der Filme, für die Starkomponist Ennio Morricone die Filmmusik schrieb. Das Luxushotel Palace Praha hatte die Ehre, den legendären Komponisten während seines Aufenthaltes in Prag als Gast willkommen heißen zu dürfen.

The 4-star angelo design hotel in Munich had the great honour of welcoming among its guests the “steel boys” of the US All-Star College Football Team during their European tour. With its stocky fullbacks, lightning-fast running backs and cunning quarterbacks, cheered on by the members of the angelo hotel team, a victory for the American boys was guaranteed.

Once Upon a Time in the West, Bugsy, Le Professionel, A Fistful of Dollars, The Good, the Bad and the Ugly, Il Decameron – this is just a short excerpt of the films for which star composer Ennio Morricone has written the movie soundtrack. The luxury hotel Palace Praha had the honour of welcoming the legendary composer, who received an honorary Academy Award in 2007, during his stay in Prague.

andel’s Hotel  Cracow Tag der offenen Tür open day

Bristol Hotel  Opatija Musik liegt in der Luft Music is in the air

Mitte Juni organisierte das 4-Sterne andel’s Hotel in Krakau einen Tag der offenen Tür im Zeichen des Konferenzsegments. Die geladenen Gäste aus dem MICE- und Konferenzsektor waren von der Vielseitigkeit und Flexibilität des Hauses beeindruckt. Die Konferenzräume wurden in den verschiedensten Ausstattungen präsentiert: von klassisch bis schrill, von Business-Meeting bis Hochzeitslocation und Laser-Show.

Mitte Juni empfing das Bristol Hotel den Knabenchor der englischen Cumnor House School. Die musikalisch hochbegabten Schüler traten bereits im Petersdom im Vatikan, im Kloster von Montserrat und in der O2 Arena in London auf. Auch Opatija verzauberten sie mit ihren Stimmen. Zwischendurch genossen die kleinen Gäste das Meer und die Umgebung von Opatija.

In the middle of June, the 4-star andel’s Hotel in Cracow organised an open day for its conference segment. The invited guests from the MICE and conference segment were impressed by the versatility and flexibility that the hotel had to offer. The conference facilities were presented in a variety of different ways: from conventional to brash, from business meeting to wedding venue to laser show.

In mid-June, the Bristol Hotel welcomed the boys’ choir of the Cumnor House School in England. The musically talented schoolboys have already performed in places such as St. Peter’s Basilica in the Vatican, the Abbey of Montserrat and the O2 Arena in London. This time they enchanted Opatija with their voices. In between, the young guests enjoyed the sea and the surroundings.


andel’s Hotel  Cracow Der neue Lancia Ypsilon The new Lancia Ypsilon

Vienna International Hotels & Resorts Jahreskonferenz 2011 Annual Conference 2011

Hauptdarsteller eines außergewöhnlichen Abends war der neue Lancia ypsilon. Rund 70 Journalisten kamen zur ersten polnischen Präsentation des neuen Automobils in das 4-Sterne andel’s Hotel Krakau. Repräsentativ wurde das Gefährt in der Hotellobby positioniert. Das andel’s Hotel sorgte im Auftrag von Fiat Auto Poland für genussvolle Kaffeepausen und Verköstigung.

Unter dem Leitmotiv „New Horizons“ fand Anfang Juli die Jahreskonferenz 2011 der Vienna International Hotels & Resorts im 4-Sterne andel’s Designhotel in Prag statt. Rund 70 Führungskräfte aus ganz Europa folgten der Einladung und reisten nach Prag, um gemeinsam mit dem Vorstand der VI-Hotelgruppe Erfahrungen auszutauschen und innovative Neuigkeiten mit zurück in die Hotelbetriebe zu nehmen.

The new Lancia ypsilon played the starring role in an unusual evening at the 4-star andel’s Hotel Cracow. Some 70 journalists were on hand for the Polish premiere of the new car, which was showcased in the lobby of the hotel. A test drive through the narrow streets of Cracow’s Old Town took place the next day. The andel’s Hotel took care of the coffee breaks and catering on behalf of Fiat Auto Poland.

Under the motto of “New Horizons”, the 2011 Annual Conference of Vienna International Hotels & Resorts took place at the 4-star andel’s design hotel in Prague in early July. Some 70 managers from all over Europe followed the invitation to Prague in order to exchange experiences with the management of the VI hotel group and to take innovations with them back to their respective hotels.

Vienna International Hotels & Resorts

spatenstich in München Groundbreaking ceremony in Munich a

I

nfang August war es soIn early August, construcweit: Der Baubeginn für tion began on the new das neue angelo Designhoangelo design hotel at tel Am Westpark wurde vollMunich’s Westpark. Folzogen. Nach dem großen lowing the great success Erfolg des 4-Sterne angelo of the 4-star angelo design Designhotels in München / hotel in Munich’s HaidhauHaidhausen wird das zweite sen district, the second anangelo Designhotel im Müngelo design hotel is being chener stadtteil sendling an built at Albert-Roßhaupterder Albert-Roßhaupter-Straße Straße 41 in the district of 41 entstehen. Eröffnet wird Sendling. The new design das neue Designhotel bereits hotel, which will open at Anfang 2013. Das Hotel erthe beginning of 2013, exGeneral Manager Marcel Koburger, Dipl. Ökonom Thomas Wiehl wartet sowohl anspruchsvolle pects to welcome both Businessgäste als auch Individemanding business guests dualreisende mit 207 modernen Doppelzimmern, Junior-Suias well as individual tourists in its 207 modern doubles, ten und Suiten. Ein Restaurant sowie eine Jazz-Bar mit Bistro junior suites and suites. A restaurant and a jazz bar with im bewährten angelo-Design ergänzen das ansprechende bistro in the established angelo design will complement Angebot. Konferenzmöglichkeiten für insgesamt 354 Persothe attractive offer. Also planned are 442 m² of confenen auf 442 m² mit großzügigem Foyer und Sommerterrasse rencing space for up to 354 people, including a spacisind geplant, ergänzt durch einen Fitnessbereich mit Carous foyer and summer terrace, plus a fitness area with dio- und Kraftgeräten sowie Sauna. cardio equipment, strength machines and sauna. VI 34 autumn 11 | 23


NEWSFLASH 24 | VI 34 autumn 11

Castellani Parkhotel  salzburg Promi-Dinner, zum Zweiten! Celebrity dinner, take two!

Hotel Le Palais  Prague Thema osterinsel Easter Island

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im April war das gesamte Drehteam der Fernsehserie „Das perfekte Promi-Dinner“ erneut im Castellani Parkhotel zu Gast. Alena Gerber und Dave Kaufmann speisten diesmal in Salzburg bei den bekannten Schauspielern Sascha Alexander Wussow und Anja Kruse. Während der Dreharbeiten diente das 4-Sterne-Hotel den Fernsehstars als Stützpunkt und Interviewort.

In den Genuss einer ganz besonderen Aufführung kam dieses Mal der Prager „Mothers Club“ beim regelmäßigen Get-together im 5-Sterne Le Palais Hotel in Prag. Das für den Abend gewählte Thema „Osterinsel“ wurde durch eine Vorführung des traditionellen Hoko-Tanzes von fünf Tänzern von der Osterinsel zum hautnahen Erlebnis. Es folgte eine kulturelle Präsentation der Osterinsel, Rapa Nui.

Following the successful cooperation in April, the Castellani Parkhotel again hosted the film team for the TV show “Das perfekte Promi-Dinner”. This time, Alena Gerber and Dave Kaufmann were in Salzburg for dinner with actors Sascha Alexander Wussow and Anja Kruse. During the shooting, the 4-star hotel served the TV stars as a home base and interview location.

The Prague Mother’s Club was treated to a very special presentation during their recent regular get-together at the 5-star Le Palais Hotel in Prague. The evening’s selected topic was Easter Island, and those present experienced this topic up close and in person with the performance of a traditional Hoko dance by five native dancers. This was followed by a presentation on the culture of Rapa Nui.

Chopin Hotel  Cracow 10. Krakauer Marathon 10th Cracow Marathon

angelo Airporthotel  ekaterinburg INNoPRoM 2011

Als offizieller Partner des zehnten Krakauer Marathons hatte das 3-Sterne Chopin Hotel die Ehre, einige der TopAthleten zu beherbergen. 5.000 ehrgeizige Sportler liefen eine Strecke von über 42 km durch die ganze Stadt. Der überglückliche Gewinner war der 26-jährige Kenianer Cosmas Keyva Mutuku, der die Distanz in einer Rekordzeit von 2 Stunden, 12 Minuten und 20 Sekunden zurücklegte.

Mitte Juli fand erstmals die renommierte Fachmesse für Industrie und Innovation „INNOPROM 2011“ im neuen Ausstellungs- und Kongresszentrum „Ekaterinburg-Expo“ statt. Das 4-Sterne angelo Airporthotel Ekaterinburg war heuer der exklusive Hotelpartner dieser Veranstaltung. 43.000 Gäste aus 30 Ländern kamen nach Ekaterinburg, um an den zahlreichen hochkarätigen Veranstaltungen teilzunehmen.

As official partner of the 10th Cracow Marathon, the 3-star Chopin Hotel had the honour of hosting some of the top athletes in the sport. 5,000 ambitious runners were in Cracow to take on the 42 km marathon race through the city. The happy winner was 26-year-old Cosmas Keyva Mutuku of Kenya, who ran the distance in a record time of 2 hours, 12 minutes and 20 seconds.

The prestigious INNOPROM 2011 trade fair for industry and innovation was held mid-July at the new EkaterinburgExpo exhibition and congress centre. The 4-star angelo Airporthotel Ekaterinburg this year was the exclusive hotel partner of the exhibition. Some 43,000 visitors from 30 countries came to Ekaterinburg to take part in the many top events.


Amber Baltic Hotel  Międzyzdroje

starfestival 2011 Festival of the Stars 2011

a

uch heuer fand Anfang Juli wieder das legendäre Starfestival an der Ostsee statt. Bei strahlendem Sonnenschein pilgerten Musik- und filmfans in scharen nach Międzyzdroje an die polnische Bernsteinküste, um ihre liebsten Film- und Musikstars hautnah erleben zu können. Autogrammstunden, persönliche Erinnerungsfotos und Gespräche mit den Stars des Showbusiness waren absolute Highlights für die unzähligen Fans. Das Hotel Amber Baltic hatte die große Ehre, namhafte polnische Regisseure und Film- und Fernsehstars wie die Schauspieler Olaf Lubaszenko, Magdalena Cielecka und Piotr Adamczyk sowie den Komponisten Krzesimir Dębski und den polnischen Fußballer Radosław Majdan unter seinen Gästen begrüßen zu dürfen.

a

Der Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer der Moment, als sich die Stars mit Handabdruck auf der beliebten Promenade „Avenue of Stars“ direkt neben dem Hotel verewigten. Heuer hinterließen gleich vier Filmstars ihre Handabdrücke in Międzyzdroje.

As always, the high point of the festival was the moment in which the stars immortalised themselves with their handprints on the Avenue of Stars directly next to the hotel. This year, a total of four film stars left their impression in Międzyzdroje.

s in previous years, the legendary Festival of the Stars was again celebrated on the Baltic Sea in early July. The sun shone brightly down on the many film fans and concertgoers who had flocked to Międzyzdroje on Poland’s Amber Coast to see their favourite film stars and entertainers up close and in person. The highlights included autograph sessions, personal snapshots and conversations with the big names in show business. The Amber Baltic Hotel had the great honour of welcoming many famous Polish directors and actors from television and the big screen, among them actors Olaf Lubaszenko, Magdalena Cielecka and Piotr Adamczyk, as well as composer Krzesimir Dębski and footballer Radosław Majdan.

VI 34 autumn 11 | 25


NEWSFLASH

andel‘s Hotel  Łódź

FashionPhilosophy Fashion Week Poland

26 | VI 34 autumn 11


B

ereits zum vierten Mal in Folge fand heuer wieder die hochkarätige, international vielbeachtete FashionPhilosophy Fashion Week Poland in Łódź statt. Von 4. bis 8. Mai traf sich dort die nationale und internationale Modewelt anlässlich der Präsentation der neuen Herbst-Winter-Kollektionen 2011 / 2012. Die Eröffnungsgala fand im luxuriösen Rahmen des andel’s Designhotels Łódź statt. Als Höhepunkt des Abends kamen die geladenen Gäste in den Genuss, die aktuelle Haute-Couture-Kollektion von On Aura Tout Vu – Lady Gagas Lieblings-Label – bewundern zu können. Das extravagante Spektakel der FashionPhilosophy Fashion Week Poland wurde von zahlreichen Veranstaltungen getragen. Doch das absolute Highlight war die Präsentation der Kollektionen international bekannter Designer wie Paprocki & Brzozowski, MMC Studio Design, Agata Wojtkiewicz, Natalia Jaroszewska, Joanna Klimas, ZUO Corp., Bohoboco, Agata Koschmieder und Łukasz Jemioł auf dem exklusiven Catwalk in der Designer Avenue. Anlässlich der FashionPhilosophy Fashion Week Poland reiste die Crème de la Crème der Modewelt nach Łódź. Während der Modewoche konnte das andel’s Hotel Łódź unter anderen Marcellous L. Jones, den Chefredakteur des Online-Modemagazins Thefashioninsider.com und des Mode-TV-Senders Fashion Insider TV, sowie die international angesehene Fashion-Bloggerin Diane Pernet unter seinen Gästen begrüßen.

t

he top-class, internationally renowned FashionPhilosophy Fashion Week Poland in Łódź was held for the fourth year in a row this year. From 4-8 May, Łódź welcomed the national and international fashion world for the presentation of the new 2011/2012 autumn-winter collections. The opening gala took place in the luxurious setting of the andel’s design hotel. As the high points of the evening, the guests were treated to the latest haute couture collection from On Aura Tout Vu, Lady Gaga’s favourite label. The extravagant spectacle of the FashionPhilosophy Fashion Week Poland was supported by a number of exciting events. But the absolute highlight surely was the presentation of the collections from internationally renowned designers such as Paprocki & Brzozowski, MMC Studio Design, Agata Wojtkiewicz, Natalia Jaroszewska, Joanna Klimas, ZUO Corp., Bohoboco, Agata Koschmieder and Łukasz Jemioł on the exclusive catwalk in the Designer Avenue. The FashionPhilosophy Fashion Week Poland brought the crème de la crème of the fashion world to Łódź. During the fashion week, the andel’s Hotel Łódź welcomed Marcellous L. Jones of Thefashioninsider.com and Fashion Insider TV as well as the internationally renowned fashion blogger Diane Pernet among its guests.

DESIgNErS AvENuE / SHOWrOOm / OFF OutOFScHEDuLE / LEt tHEm KNOW / FASHION mOvIE mAKEr / YOuNg FASHION PHOtOgrAPHErS NOW / ImPrEzY tOWArzYSzącE: rE-Act / gALA DYPLOmOWA StuDENtóW ASP

Spring Summer 2012 SponSor główny:

ofIcjAlny pArTner:

FASHION WEEK POLAND ŁóDź 26-30/10/2011

pATronI MedIAlnI:

orgAnIZATor:

VI 34 autumn 11 | 27


PRAGUE

Zum abschluss etwas Süßes And now for something sweet Und was empfehlen Sie als süßen Abschluss? Eine schwere Entscheidung bei der wunderbaren, verführerisch duftenden Mehlspeisküche Tschechiens. Meistens warm serviert, herzhaft, flaumig und mit vielen Kalorien, lassen es die süßen Köstlichkeiten dem Genießer warm ums Herz werden und erfüllen Körper und Seele mit einem wohligen Gefühl der Zufriedenheit. And what do you recommend as a sweet after-meal treat? A difficult decision, given the Czech Republic’s wonderful, tempting, sweet-smelling dessert cuisine. Usually served warm, hearty, creamy, and full of calories, the many sweet delicacies are guaranteed to warm the hearts of any gourmet and fill body and soul with the deep feeling of satisfaction.

P

rag bietet seinen Besuchern ausgezeichnete böhmische Küche. Von der zünftigen Bierstube bis zu den Luxushotels finden sich die traditionellen, heimischen Spezialitäten auf allen Speisekarten. Egal ob bodenständig oder neu interpretiert sind die seit vielen Jahrhunderten überlieferten Basisrezepturen immer die Grundlage für köstliche Gerichte. Besonders die Süßspeisen sind sehr vielfältig und ähneln jenen, die auch in Wien, Budapest oder Bratislava auf den Teller kommen: Palatschinken (Pfannkuchen), Buchteln (Hefegebäck), Liwanzen (Dalken), Mohnnudeln, Marillenknödel, Powidlknödel und Kolatschen in den verschiedensten Variationen sind die beliebtesten Desserts. Hier macht sich auf sehr angenehme Weise die jahrhundertelange Zusammengehörigkeit in der k.u.k. Monarchie bis heute bemerkbar. Es galt damals bei den vornehmen Wiener Familien nämlich als Statussymbol, eine böhmische Köchin als Angestellte zu haben. Einen langen Weg hat die vermeintlich urösterreichische Palatschinke hinter sich: Sie musste vom Lateinischen (placenta – flacher Kuchen) über das Rumänische (placinta), das Ungarische (palacsinta) und das Tschechische (palačinka) wandern, bis sie „Wienerisch“ zur Palatschinke wurde – einer süßen

28 | VI 34 autumn 11

Spezialität, die sich heute aber wieder vor allem in Tschechien als Nachspeise großer Beliebtheit erfreut. neben der Palatschinke zählen auch die Buchteln (Buchty) zu den beliebtesten Süßspeisen. Man könnte diese als kubische Teigstücke mit Innenfüllung – meist Powidl oder Mohn – bezeichnen. Die kleinen Buchterln (Buchticky), eine Variation, werden ungefüllt zubereitet und mit warmer Vanillesauce übergossen. Auch die Zwetschgenknödel (Švestkové knedlíky) und die Marillenknödel (Meruňkové knedlíky) sind ein Gedicht. Ganze Zwetschgen (Pflaumen) oder Marillen (Aprikosen) werden mit flaumigem Kartoffel- oder Topfenteig umhüllt und in gesalzenem Wasser gekocht. Beim Servieren werden sie mit geriebenem Topfen (Quark), Mohn oder Semmelbröseln bestreut und mit brauner Butter beträufelt. Die böhmische Küche wird stets gelobt, und das zu Recht. Allerdings darf man kein Gesundheitsfanatiker sein, wenn man traditionelle böhmische Küche genießen will. Sollten sich diese Köstlichkeiten doch einmal zu sehr auf den Magen schlagen, gibt es danach immer noch den heilbringenden Kräuterlikör Becherovka als Rettungsanker.


CZECH REPUBILIC

V

isitors to Prague will discover no shortage of outstanding Bohemian cuisine, with traditional, local specialities gracing the menus at the local pub, the luxury hotel, and everything in between. From down-to-earth meals to modern interpretations, centuries-old recipes always serve as the basis for the delicious culinary creations. Prague features an especially broad selection of sweet dishes, reminiscent of what one may find in Vienna, Budapest or Bratislava. The most popular desserts include palačinky (crêpe-like pancakes), buchty (sweet yeast dumplings), lívance (crumpets), škubánky (potato noodles with poppy seeds), meruňkové knedlíky (apricot dumplings), švestkové knedlíky (plum dumplings) and koláče (filled yeast pastries) in all possible variations. Here we have a wonderful present-day expression of Bohemia’s centuries-long status as a part of the Habsburg dominions. Back then, a Bohemian cook was seen as a status symbol among Vienna’s bourgeoisie. The allegedly typical Austrian creation of the palatschinke appears to have a long journey behind it, wandering from the Latin (placenta = flat cake) over the Romanian (placinta), Hungarian (palacsinta) and Czech (palačinka)

to finally become, in Viennese dialect, the palatschinke of today, a sweet delicacy that is just as popular in Vienna as it is in the Czech Republic. In addition to palačinky, buchty are another of the Czech Republic’s more popular sweet dishes. Buchty are best described as cube-shaped pastries filled with either plum jam or poppy seeds. The smaller versions, called buchticky, are an unfilled variation that is served with warm vanilla sauce. Bohemian plum and apricot dumplings are also pure poetry, with whole plums or apricots wrapped in a fluffy potato or quark batter and cooked in salted water. They are usually served with grated quark and sprinkled with poppy seeds or breadcrumbs and brown butter. Bohemian cuisine has received much praise, and rightly so. But you shouldn’t be a health nut if you want to enjoy traditional Bohemian cuisine. Still, if you end up with a case of indigestion after sampling these delicacies, you can always resort to a healthy shot of Becherovka – the herbal liqueur makes a fantastic digestive lifesaver.

VI 34 autumn 11 | 29


KARLOVy VARy

Karlsbader Oblaten Carlsbad Spa Wafers Wer nach Tschechien reist, findet sie in jedem noch so kleinen Lebensmittelgeschäft und Souvenirshop. Verpackt in netten, blauen Kartons werden sie mit vielen schmackhaften Füllungen angeboten und auch gerne als Mitbringsel gekauft. Die Rede ist von den original Karlsbader Oblaten, die schon zu Kaisers Zeiten wahren Kultstatus genossen. Visitors to the Czech Republic will find them at every grocer’s and in every souvenir shop, no matter how small. Sold in attractive blue cartons, they are available with different tasty fillings and are often bought as a small present to bring back from one’s travels. We are talking about the original Carlsbad spa wafers, which have enjoyed true cult status since Habsburg times.

D

ie Karlsbader Oblaten sind eine knusprige Waffelspezialität. Hauchdünne Teigplatten werden aus ungesäuertem Mehlteig ohne Zusatz von Triebmitteln hergestellt. Sie werden anschließend zwischen heißen Eisen gebacken. Charakteristisch für die Karlsbader Oblaten sind ihre runde Form mit der Brunnen-Gravur und ihr typisch goldgelbes Aussehen. Traditionell werden für diese Oblaten je zwei der sehr dünnen Scheiben mit etwa 18 cm Durchmesser mit einer Masse aus Zucker und Mandelsplittern (früher Karlsbader Sprudelsalz) zusammengeklebt. Heute existieren noch viele weitere Formen, Größen und Füllungen, wie Vanille, Kokos, Schokolade etc., die teilweise auch aus mehreren Schichten bestehen. Die Oblaten werden täglich von Kleinund Kleinstbäckern frisch hergestellt und im Straßenverkauf angeboten. Wenn man sie gleich isst, bekommt man die zarte Süßigkeit lauwarm zum Verzehr. Nur die Variation mit Schokolade kann leider nicht erwärmt werden.

I

Das Außergewöhnliche an der Karlsbader Oblate ist, dass diese mit dem Wasser der berühmten Karlsbader Heilquellen hergestellt wird. Das Thermalwasser wird bis heute während des Kuraufenthaltes für die Behandlung von Diabetes, Fettleibigkeit, Gicht sowie Störungen des Verdauungsapparates, Stoffwechselstörungen und Parodontose ärztlich verschrieben. Ein entspannter Spaziergang durch Karlsbad, in der einen Hand den legendären Schnabelbecher gefüllt mit dem wohltuenden Heilwasser einer der zwölf Karlsbader Quellen und in der anderen Hand eine Karlsbader Waffel, so genussvoll und gesund kann nur ein Kuraufenthalt in Karlsbad sein.

Guests who prefer more privacy during their spa treatments will be well taken care of at the 4-star Dvořák Spa Hotel. The professional therapists and physicians of the hotel’s own spa department are on hand seven days a week to see to the guests’ therapeutic wishes and needs. Here, traditional methods are offered in combination with the latest insights in the fields of physiatrics, balneology and rehabilitation to create a complex programme of spa treatments. On the side, guests can treat themselves to head-to-toe rest and regeneration.

Skurriles: Einen etwas ungewöhnlichen, aber äußerst effektiven Verwendungszweck haben Notare den Karlsbader Oblaten zugedacht. Sie verwenden diese bei Urkunden, um ein Siegelblatt auf dem Papier festzukleben. Im feuchten Zustand wird ein Prägesiegel in die Oblate gedrückt. Getrocknet ist ein solches Siegel sehr sicher – die Oblate würde bei Manipulation sofort brechen.

30 | VI 34 autumn 11

n Carlsbad, it can sometimes appear as if time has passed unnoticed. Nearly unchanged, and with a “fresh coat of paint”, Carlsbad offers the same nostalgic charm that visitors from around the world have come to expect. Despite the tourist masses, however, Karlovy Vary – as the town is called in Czech – has been able to preserve much of its imperial Habsburg past. Taking the waters remains the number one reason why visitors come to Carlsbad. The guests still flock to the spring colonnades to fill their drinking cups with Carlsbad mineral waters. The unique porcelain spa cups with their uniquely shaped drinking spout are usually decorated in a bold pink with flowers and a golden edge. The water and the spa cups are all part of the spa tradition here. Thankfully, the taste of the curative waters is not as bad as their smell!

Carlsbad has not missed the boat on wellness and beauty – in addition to the many traditional treatments, guests will also find everything that is good and dear in the beauty sector. The special beauty and wellness services are tailored to the individual guest just as much as the traditional spa cures.


CZECH REPUBILIC

VI 34 autumn 11 | 31


PIlsen

Erfolgsgeschichte eines Biers A Beery Success Story Wir schreiben das Jahr 1838. Die trinkfreudigen Bürger von Pilsen hatten genug von dem unkonsumierbaren Gesöff, das bis dato von den heimischen Bierproduzenten zusammengebraut worden war. Immerhin galt Böhmen damals als das kosmopolitische Zentrum Europas und wollte diesem Ruf in jeder Hinsicht gerecht werden. It is the year 1838, and the people of Pilsen, not averse to a nice cool glass of frothy beer, have had enough of the undrinkable swill that local breweries had been brewing up thus far. After all, 19th-century Bohemia was considered the cosmopolitan centre of Europe and the people certainly didn’t want their beer to do injustice to their reputation.

32 | VI 34 autumn 11


CZECH REPUBILIC

M

it den besten natürlichen Rohstoffen direkt vor der Haustür, kombiniert mit dem samtweichen, reinen Wasser der Region, wussten die Tschechen, dass sie in der Lage wären, ein ausgezeichnetes Bier zu brauen. Nur wie? Kurz entschlossen taten sich einige Brauer zusammen und beauftragten den jungen architekten Martin stelzer mit dem Bau der modernsten Brauerei der Welt. Am Ufer des Radbuza-Flusses legte Stelzer 1839 in majestätischer Lage den Grundstein für die Bürgerbrauerei. Der rührige Architekt hatte sich auf seinen Erkundungsreisen jede Menge Wissen über die Konzeption der perfekten Brauerei angeeignet. Und er hatte das große Glück, auf den bayerischen Braumeister Josef Groll zu treffen – ein Genie in seiner Materie, aber in Bayern aufgrund seiner exzentrischen Art nicht akzeptiert. Der Architekt nahm den rüpelhaften Braumeister kurz entschlossen mit nach Pilsen. Durch dessen innovatives und geniales Denken war somit auch der Grundstein für die Qualitätsgeschichte und den eigentlichen Erfolg des Pilsner Urquells gesetzt. Groll kombinierte die bayerische untergärige Braumethode mit heimischen Ingredienzien: einer zweireihigen, feinhülsigen Gerste und dem berühmten tschechischen Saaz-Hopfen. Vermischt mit dem äußerst weichen Wasser der Region, war nun das erste goldgelbe Bier geboren – das Ur-Pils sozusagen. Pilsner Urquell ist tatsächlich das Ur-Bier – das erste Pils der Welt – und damit das Vorbild für alle Biere nach Pilsner Brauart. „Pilsner“ steht heute weltweit synonym für helles, untergärig gebrautes Vollbier mit angenehm herb-süßem Geschmack. Für die Tschechen aber bleibt es nach wie vor das Bier aus Pilsen, der Hauptstadt des Bieres. Jährlich pilgern Tausende von Bierkennern und -liebhabern nach Pilsen, um die Pilsner Brauerei zu besuchen. Im Museum und bei der Brauereiführung wird die Herstellung des ersten Pilsner Bieres von 1842 veranschaulicht und durch die heutige, moderne Produktion geführt. Die „Beer World“ in der Pilsner Brauerei ist ganzjährig täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

W

ith the best natural resources right on their doorstep, combined with the pure, velvet-soft water of the region, the Bohemians knew they were in a position to brew an excellent beer. But how? Without much deliberation, several brewers joined together and hired the young architect Martin Stelzer to build the world’s most modern brewery. In 1839, Stelzer laid the foundations for the “citizens’ brewery” at a majestic location along the banks of the river Radbuza. On his travels, the entrepreneurial architect had acquired a great deal of knowledge regarding how to build the perfect brewery. And he had had the great luck of meeting Bavarian brewer Josef Groll – a genius in his trade, but disliked in Bavaria due to his eccentric manner. The architect did not hesitate to bring the boorish brew-master back to Pilsen with him. Groll’s innovative and exceptional thinking laid the foundations for the quality and success of Pilsner Urquell. Groll combined the Bavarian bottom-fermenting method with local ingredients: a two-rowed barley with a thin husk and Bohemia’s famous Saaz hops. Mixed with the extremely soft local water, the first golden-yellow beer, the original Pilsner, was born. Pilsner Urquell is the original beer – the world’s first pils – and the model for all pilsner-style beers. Today, “Pilsner” is synonymous with light, bottom-fermented, fullbodied beer with an agreeable bitter-sweet taste. For Czechs, it remains the beer from Pilsen, the capital of beer. Every year, thousands of beer connoisseurs and beer lovers come to Pilsen to visit the Pilsner Brewery. The museum and the brewery tour shed some light on the making of the first Pilsner beer in 1842 and provide a glimpse into today’s modern production methods. The Beer World in the Pilsner Brewery is open daily all year round from 10:00 a.m. to 6:00 p.m.

VI 34 autumn 11 | 33


CROATIA 34 | VI 34 autumn 11


CROATIA

Tartufi & Co. Von Trüffeln über Wildspargel und Maronen bis zu Pršut und Meeresfrüchten – Kroatien hat von der Kvarner-Bucht bis Istrien viele regionale Spezialitäten zu bieten. Besonderes Augenmerk sollte man aber auch den kleinen Dörfern im hügeligen Bergland Istriens schenken. Vor allem für Gourmets bietet diese Region Sensationelles. From truffles to wild asparagus and chestnuts all the way to pršut and seafood, Croatia has many regional specialities to offer from the Kvarner Gulf to the Istrian Peninsula. Worth a closer look are the little villages in Istria’s hilly interior. Especially for gourmets, the region holds many fantastic surprises in store.

D

as Hinterland erweist sich mit seinen zauberhaften und oft noch im Dornröschenschlaf liegenden Orten als kulinarisch spannendes Reiseziel. Dicht drängen sich die Häuser auf einem der vielen sanften Hügel aneinander, gesäumt von Olivenhainen und den unzähligen Weingärten. Genau das macht die Gegend so speziell. Genussvoll verwöhnen lassen kann man sich als Reisender in Hum, der kleinsten Stadt der Welt, und Motovun, hoch oben über dem Mirnatal mit vielen regionalen Spezialitäten an jeder Ecke, oder Grožnjan, einem in den 60er Jahren fast ausgestorbenen Dorf, das jetzt eine neue Blütezeit als Künstlerund Musikerzentrum erlebt. Von erstklassigen Restaurants mit Sternenauszeichnung bis zu heimeligen, oft kitschig, aber liebevoll gestalteten Landgasthöfen, den Konobas, wird hier überall wunderbar gekocht. Hinter kühlen Steinmauern, umgeben von knarrenden, alten Olivenbäumen, werden oft in unerwartet elegantem Ambiente Malvasier oder Teran als Aperitifweine gereicht, ehe die regionalen Spezialitäten wie Fisch, Meeresfrüchte, Wildspargel, Maronen, der berühmte Rohschinken Pršut und, wie könnte es anders sein, Trüffelgerichte serviert werden. Ausgerechnet hier in den grünen Weiten des Motovuner Waldes steht nicht das Wild an erster Stelle, sondern verschiedene Trüffelsorten wie Tuber Brumale, Tuber Aestivum Vitt und – besonders interessant – die hochgeschätzte weiße Trüffel, Tuber Magnatum Pico. Der Motovuner Wald und das Mirnatal bilden eine der weltweit größten geschlossenen Flächen, wo sich geschulte Hunde auf die Suche nach den begehrten Pilzen begeben, die im Spätherbst ihr intensives Odeur im Waldboden verbreiten. Das Trüffelgebiet erstreckt sich von Buzet im Nordosten über Labin bis Pazin im Süden. Hauptfundgebiet sind die Eichenwälder im Mirnatal. Laut Trüffelsuchern beträgt die gefundene Menge jährlich 5–6 Tonnen. Die Zahl ist allerdings nicht allzu aussagekräftig. Die Trüffelsuche ist nur mit Lizenz gestattet, aber es gibt natürlich immer noch eine zusätzliche Dunkelziffer. Fest steht jedoch, dass insgesamt in der Region um Istrien zehn verschiedene Trüffelsorten geerntet werden.

t

he hinterland, with its sleepy, fairy-tale villages, is a culinarily exciting destination. The houses stand densely packed on one of the many gentle rolling hills, surrounded by olive groves and countless vineyards. This is what makes the region so special. Travellers can enjoy culinary treats in Hum, the smallest town in the world, in Motovun, which lies high above the Mirna Valley and where regional specialities are served on almost every corner, or in Grožnjan, which nearly died out in the 1960s but is currently enjoying a new renaissance as a centre for artists and musicians. Good cuisine can be found everywhere here, both in first-class restaurants with star ratings as well as in cosy, somewhat kitschy, but lovingly decorated country inns known as konobas. Unexpectedly elegant settings await behind cool stone walls, surrounded by creaky old olive trees, where guests are treated to Malvazija or Teran as an apéritif wine before being served regional specialities such as fish, seafood, wild asparagus, chestnuts, the famous cry-cured ham pršut and, of course, truffles. The number one dish from the green expanses of Motovun Forest is not game, as one might expect, but various varieties of truffle such as the black winter truffle, the summer truffle and – especially interesting – the highly prized white truffle. Motovun Forest and Mirna Valley form one of the world’s largest contiguous areas where specially trained truffle dogs search for the coveted mushrooms that in late autumn spread their intense fragrance throughout the forest floor. The truffle region stretches from Buzet in the northeast over Labin to Pazin in the south, with the oak forests of Mirna Valley the best place to find them. Truffle hunters give the harvest at between 5 and 6 tons a year, although this figure is probably too low. A licence is required to hunt for truffles, but there always is an additional number of unreported finds. What is certain, however, is that a total of ten different species of truffle are harvested on the Istrian Peninsula.

VI 34 autumn 11 | 35


SHOW ME THE WAy ...

Magische Hotelbars the Magic of Hotel Bars Wenn ich eine Hotelbar betrete, verlasse ich den Alltag. Dann bleibt das Österreichische hinter mir, und ich betrete internationales Terrain. Hotelbars sind eine Art Niemandsland zwischen den Grenzen und dienen als magische schleusen in eine andere Realität. Text: Georg Biron When I enter a hotel bar, I step out of the everyday. The Austrian is left behind me, and I enter international territory. Hotel bars are a sort of no man’s land between borders and serve as magical gates to another reality. Text: Georg Biron

I

ch war noch ein Kind, als ich zum ersten Mal in einer Bar war. Auf einem Schiff im Mittelmeer, mitten in der Nacht. Ich saß neben meinem Vater auf einem Hocker mit lederner Polsterung und trank warme Milch mit einem Schuss Cognac. Mein Vater hatte einen Martini-Cocktail vor sich stehen, und das Schiff hieß, glaube ich, „Porto Alegre“. Wir waren in einem Flugzeug gesessen und im Golf von Neapel auf dem Weg nach Sizilien in ein Gewitter geraten, der Motor hatte plötzlich zu brennen begonnen, das Flugzeug war ziemlich unästhetisch gelandet, und die Matrosen der „Porto Alegre“ hatten uns aus dem stürmischen Meer gefischt. Das war für meinen Vater Grund genug, dem Sohn heiße Milch mit Cognac servieren zu lassen und selbst ein paar Martinis zu nehmen.

Die Schiffsbar sah aus wie eine kleine Kirche, das dunkle Holzregal mit den Flaschen war der Altar, davor die Barri-

36 | VI 34 autumn 11

ere mit den Hockern, auf denen die Patienten saßen, dahinter schwebte ein leuchtender Geist mit langen blonden Haaren, der die Drinks verteilte wie Hostien und alle Sünden vergab. Ich weiß noch, man spielte Frank Sinatra in dieser Nacht: „The Days Of Wine And Roses“. und neben mir stand ein Mann in einem dunkelblauen Anzug, der mich mit Daumen und Zeigefinger in die Wange kniff und mir erklärte, woran man eine gute Bar erkennt: „Leise Musik. Gedämpftes Licht.“ Seither kratze ich immer wieder mein Bargeld zusammen, wenn ich das Gefühl habe, etwas Dramatisches überlebt zu haben. Es muss ja nicht gleich ein Flugzeugabsturz sein, manchmal genügt es, wenn eine Frau mein Herz in Schutt und Asche gelegt hat oder ein guter Freund auf einmal zum Verräter geworden ist. Auch in meiner Heimatstadt Wien gehe ich gerne in gute Hotelbars. Eine Bar ist dazu da, sich zu verstecken,


INTERNATIONAL

Bar/Café Opera/Dvořák Spahotel, Karlovy Vary

die Wunden zu lecken und neue Kraft zu sammeln. Sie soll kein aufgekratzter, greller Tatort für Schickimicki-Küsschen und Szene-Tratsch sein, sondern eine verlässliche Barrikade gegen den Alltag. Eine Kultstätte für Prediger, die ihren Glauben verloren haben, und ein Gerichtssaal für gefallene Engel, die sich einsam fühlen. Oder ein Ort für Genießer, die einfach eine gute Zeit haben wollen. Das Konzept einer Bar ist einfach, und es bewährt sich in jeder Hinsicht. In den zwanziger Jahren waren Bars wie zum Beispiel im New yorker Algonquin Hotel eine schillernde Bühne, auf der sich die wohlhabenden Hotelgäste aus der ganzen Welt mit der New yorker Boheme getroffen haben. Schauspielerinnen, Literaten und andere Lebenskünstler besuchten die Bar, um mit spendablen Menschen aus Paris, Shanghai, Berlin oder Rio de Janeiro zu plaudern, zu trinken oder zu tanzen. Und um sich von ihnen einladen zu lassen.

Jazzbar/angelo Hotel, Prague

Ich liebe Hotelbars. Egal, ob sie in New york, Manila, Marrakesch, Berlin oder Loipersdorf auf mich gewartet haben. Doch ganz besonders nahe sind mir die Hotelbars in Wien. Ich weiß schon, dass es in den letzten Jahren aus der Mode gekommen ist, in der eigenen Stadt in ein Luxushotel in der City zu gehen und sich dort in die Bar zu setzen, als wäre man ein erschöpfter Tourist. Das hat natürlich auch finanzielle Gründe, denn exklusive Hotelbars werben nicht gerade damit, dass sie preisgünstige Schnäppchen auf der Karte haben. Doch man kann auf diese Weise die eigene Stadt verlassen und ganz leicht Menschen aus fernen Ländern kennen lernen, ohne selbst zu verreisen. Man muss nicht ins Flugzeug steigen und kommt dennoch schnell an einen anderen Ort. So gesehen ist der Besuch einer Hotelbar ein verhältnismäßig günstiger Trip – ohne Kofferpacken, Passkontrollen und Jetlag. VI 34 autumn 11 | 37


Lobbybar/Le Palais Hotel, Prague

I

was still a child when I was in my first bar. It was on a ship in the Mediterranean, in the middle of the night. I sat next to my father on a barstool with leather upholstery and drank warm milk with a shot of cognac. My father had a martini cocktail in front of him, and the ship’s name was, I think, Porto Alegre. We had been in an airplane on the way to Sicily when we got caught in a storm over the Gulf of Naples, the engine suddenly caught fire, the plane made a rather unaesthetic landing, and the sailors of the Porto Alegre fished us out of the stormy sea. For my father, reason enough to order his son a glass of hot milk with cognac and to consume a couple of martinis himself. The ship’s bar looked like a little church, the dark wood shelves with the bottles were the altar, in the front there was

38 | VI 34 autumn 11

skybar/andel‘s Hotel, Berlin

the barrier with the stools for the patients, behind it a luminous ghost with long, blond hair who distributed the drinks like the sacramental bread and forgave all sin. I still remember they were playing Frank Sinatra that night: “Days of Wine and Roses”. Next to me stood a man in a dark blue suit who pinched my cheek between his thumb and index finger and explained to me how one recognises a good bar: “Soft music. Low light.” Ever since, I always scrape together my change when I have the feeling that I’ve survived something dramatic. It doesn’t have to be a plane crash, sometimes it’s enough when a woman breaks my heart or a good friend turns out to be a traitor. Even in my hometown of Vienna I like to visit good hotel bars. A bar is a place in which to hide, lick one’s


INTERNATIONAL

Brixx Bar/Rainers Hotel, Vienna

Oscar‘s/andel‘s Hotel, Łód´z

wounds and gather one’s strength. A bar shouldn’t be some shrill and garish venue for the kissy-kissy society and its incrowd gossip, but instead a reliable barricade against the everyday. A place of worship for preachers who have lost their faith, a courtroom for fallen angels feeling lonely. Or a place for pleasure-lovers who just want to have a good time.

I love hotel bars. No matter if they’re in New york, Manila, Marrakech, Berlin or Loipersdorf. But especially near and dear to me are the hotel bars in Vienna. I know that it’s no longer hip to go into a downtown luxury hotel in your own hometown and sit yourself down at the bar as if you were a weary tourist.

The concept behind a bar is simple, and it proves itself in every aspect. In the 1920s, bars like the one in New york’s Algonquin Hotel were a shimmering stage upon which affluent hotel guests from all over the world mingled with New york’s Bohemian scene. Actresses, men of letters and bon viveurs came to the bar in order to chat, drink or dance with generous visitors from Paris, Shanghai, Berlin or Rio de Janeiro. And to be invited for a drink.

Of course, there are financial reasons not to do so; after all, exclusive hotel bars don’t exactly advertise with inexpensive bargains on their drinks list. But they are an easy way to get away from one’s own city and meet people from faraway countries without travelling yourself. you don’t have to get into an airplane, and yet you arrive at a different place. Seen thusly, visiting a hotel bar is a relatively affordable trip – with no luggage, passport controls or jet lag.

VI 34 autumn 11 | 39


CRACOW In unzähligen Krakauer Jazzlokalen treten mehrmals pro Woche polnische und internationale Künstler auf. Beim Stadtbummel kommt man in den Genuss kostenloser Straßenkonzerte. Kurz gesagt: Die Szene ist groß und das Niveau hoch – ein City-Trip zahlt sich alleine der Musik wegen aus! Cracow’s many jazz clubs feature performances by artists from Poland and around the world several times a week. And on a typical stroll through town, you’ll get a chance to enjoy any number of free street concerts. In short: the scene is big and the quality is high – a quick trip to Cracow is worth it for the music alone!

40 | VI 34 autumn 11


POLAND

Jazz & Wodka mit Qualitätssiegel Jazz & Vodka with Quality Certification t

agsüber findet man Kultur und Straßenmusik fast an jeder Ecke der Krakauer Altstadt. An den vielen schönen historischen Plätzen improvisieren Musiker live über Blues oder zeitgenössischen Jazz. Ein wahrer Genuss, durch die Stadt zu flanieren und sich von ausdrucksstarken Jazzklängen begleiten zu lassen – und das auch noch kostenlos! nachts – ab 22 uhr – beginnt das leben in den schummrig-gemütlichen Jazzlokalen, die sich zum Großteil im Altstadtkern angesiedelt haben. Spannend wird es in jenen Bars, wo es Überraschungsauftritte gibt und man nie genau weiß, welcher Musiker spielen wird. Hier in chilliger Atmosphäre hat auch oft der legendäre Büffelgras-Wodka seinen Auftritt. Er zählt fast als Nationalgetränk und wird mit viel Ehrfurcht nach einem guten Essen getrunken. Die Besonderheit dieser polnischen Wodka-Spezialität liegt in der Aromatisierung mit Büffelgras, welches auf den Lichtungen der Wälder des Nationalparks von Białowieża an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland wächst. Zahlreiche Versuche, dieses Gras in anderen Gebieten der Welt zu kultivieren, schlugen fehl. Jeder Halm Büffelgras in einer Flasche Grasovka ist also ein Geschenk der polnischen Natur. Jazz und Büffelgras-Wodka sind aus Krakau nicht mehr wegzudenken. Empfehlenswert sind in diesem Zusammenhang auch die Krakauer Jazzfestivals. Die bloße Anzahl der Festivals und Jazzworkshops mit internationalem Repertoire zeugt schon von der unumstrittenen Qualität der Krakauer Jazzmusiker. Glaubt man einigen Quellen, gibt es sogar in New york kaum mehr Aufführungsorte, wo mit so viel Hingabe und Emotion der Jazz gespielt und von großen Künstlern interpretiert wird.

D

uring the day, culture and street music can be found on almost every corner of Old Town Cracow. Musicians are busy improvising blues or contemporary jazz at the most beautiful historic sites. What an experience it is to stroll through the city accompanied by expressive jazz sounds – all for free!

at night – after 10 o’clock – the cosy little jazz clubs in the Old Town come to life. Things get really exciting in those bars that have surprise performances and where you never quite know who is going to play that evening. In this hip jazz atmosphere, the legendary buffalo grass vodka often takes centre stage itself. Buffalo grass vodka is something like a national drink, and it is consumed with reverence and respect after a good meal. The special thing about this Polish vodka is its infusion with buffalo grass, which grows in clearings of the Białowieża Forest along the border between Poland and Belarus. A number of attempts to grow the grass in other places around the world have failed. As a result, every blade of buffalo grass in a bottle of Żubrówka is a gift from Poland’s nature. Jazz and buffalo grass vodka have become inseparably linked with today’s Cracow. Highly recommendable in this regard are Cracow’s jazz festivals. The sheer number of festivals and jazz workshops with international repertoire bears witness to the undisputed quality of Cracow’s jazz musicians. If you believe what some people say, even New york can boast of hardly more venues where jazz is played with such dedication and such emotion by so many great artists as here in Cracow.

Jazz in Krakau Lokale: U Muniaka: der Jazzkeller in Krakau. Ul. Floriańska 3, www.umuniaka.pl; The Piano Rouge: ein Tempel des Smooth Jazz, Rynek Główny 46, www.thepianorouge.com ; Indigo: einer der besten Jazzclubs Krakaus, Ul. Floriańska 26; Harris Piano Jazz Bar: traditioneller Jazz und Blues, Jam-Sessions, Rynek Główny 28, www.harris.krakow.pl Festivals: International Jazz Festival: April, www.jazz.krakow.pl, Summer Jazz Festival: Juli, www.cracjazz.com; Zaduszki Jazz Festival oder Cracow Jazz All Souls’ Day Festival: November, www.deprofundis.dt.pl Jazz in Cracow Bars and clubs: U Muniaka: the jazz cellar in Cracow, Ul. Floriańska 3, www.umuniaka.pl; The Piano Rouge: a temple of smooth jazz, Rynek Główny 46, www.thepianorouge.com; Indigo: one of Cracow’s best jazz clubs, Ul. Floriańska 26; Harris Piano Jazz Bar: traditional jazz and blues, jam sessions, Rynek Główny 28, www.harris.krakow.pl Festivals: International Jazz Festival: April, www.jazz.krakow.pl; Summer Jazz Festival: July, www.cracjazz.com; Zaduszki Jazz Festival or Cracow Jazz All Souls’ Day Festival: November, www.deprofundis.dt.pl/kzd/index.html

VI 34 autumn 11 | 41


ŁóDź 42 | VI 34 autumn 11


POLAND

Das gelobte Land The Promised Land Es ist ein Ort, wo sich einzigartige Architektur mit Kunst auf höchstem Niveau verbindet und wo man sich gerne aufhält. Die außergewöhnliche Beziehung zwischen dem Gebäude und den Kunstwerken, die es beherbergt, macht das andel‘s Hotel Łódź zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk. Text: Konrad Holzer It is a place which blends unique architectural design with art of the highest order – a place where simply passing the time becomes a pleasure in itself. This unusual relationship between the building and the works of art inside it makes the andel’s Hotel Łódź a fascinating synthesis of the arts. Text: Konrad Holzer

„Das gelobte Land“ – So hieß ein Roman des polnischen Literaturnobelpreisträgers Władysław Reymont. Andrzej Wajda drehte nach diesem Roman 1974 einen vielbeachteten Film. Ort der Handlung ist Łódź. Durch dieses gelobte Land, durch die stadt Łódź, führt eine Straße, die Piotrkowska. Prunk- und Prachtstraße war sie früher – und wird sie jetzt wieder. Sie ist, wie ein polnischer Schriftsteller das treffsicher festgestellt hat, das „Sauerstoffgerät der Stadt“.

„The Promised Land“ is the title of a novel by Polish Nobel laureate Władysław Reymont. A highly regarded film based on the novel was directed by Andrzej Wajda in 1974. The story takes place in Łódź. A street leads through this promised land, through the city of Łódź: Piotrkowska Street. Piotrkowska Street once was an elegant boulevard – and it is well on its way to regaining its past splendour. It is, in the words of one Polish writer, the “city’s breathing apparatus”.

Gar nicht weit vom andel’s Designhotel Łódź in der Manufaktura entfernt, beginnt sie am Freiheitsplatz und zieht sich von dort vier Kilometer durch die Stadt. Ihre wichtigsten Gebäude sind Zeugnisse einer prunkvollen Vergangenheit, es mischen sich hier alle Stile des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Hotels und Bürgerhäuser, Paläste und Kirchen, Bankhäuser, Kaufhäuser und Fabriken aus dieser Zeit bilden die optischen Anziehungspunkte, ebenso die faszinierenden Denkmäler. Unter anderem hat oben erwähnter Reymont eines, und natürlich Arthur Rubinstein, einer der berühmtesten Söhne der Stadt, aber auch die Stadtgründer und ein anonymer Laternenanzünder.

Located not far from the andel’s Hotel Łódź in the Manufaktura complex, Piotrkowska Street begins at Liberty Square and continues through the city for a length of four kilometres. Its most important buildings bear witness to a magnificent past, blending styles from the late 19th and early 20th centuries. Hotels and town houses, palaces and churches, banks, department stores and factories from these times are attractions in their own right, as much as the city’s many interesting memorials. The abovementioned Reymont has one, so does Arthur Rubinstein, of course, one of the city’s most famous sons. There also are memorials to the city founders as well as to an anonymous streetlamp lighter.

Am Haus Nummer 77 sind die schönsten Beine von Łódź in Bronze gegossen. Neben der Łódźer Sternallee, auf denen die berühmtesten Łódźer Bürger verewigt wurden, findet man aber auch seit der Jahrtausendwende auf den Pflastersteinen der Straße die Namen von fast 13.000 Einwohnern aus Łódź. Es lohnt sich auch, in das eine oder andere Haustor hineinzugehen und einen Blick in die Hinterhöfe zu machen, die entweder touristisch genutzt werden oder romantisch – für uns Touristen - verfallen.

At Piotrkowska number 77, Łódź’s most beautiful legs are poured in bronze. Next to the city’s Walk of Fame, featuring star-shaped plaques of Łódź’s most famous citizens, passersby will now also find cobblestones with nearly 13,000 names of regular people from Łódź. It’s also worth it to go through one or the other building gate and take a look at the inner courtyards, which are either used for tourism purposes or are in a state of romantic decay – at least for us tourists.

Natürlich gibt es eine Unzahl von Möglichkeiten, sich nach all dem Gesehenen auszuruhen, entweder in Pavillons direkt auf der Straße oder in Kaffeehäusern oder Konditoreien. Zurück ins Hotel bringt einen dann eine Fahrradrikscha.

Of course, there are countless opportunities for relaxing after seeing all that you’ve seen – in one of the many pavilions directly on the street, in a coffeehouse or at a confectioner’s. For the ride back to the hotel, we recommend hiring a bicycle rickshaw.

Die Stadtverwaltung von Łódź hat ein Büchlein mit dem Titel „Rundgang über die Piotrkowska-Straße“ herausgebracht, ins Deutsche übersetzt von Anna Jozwiak, die ganz ohne Zweifel die beste Fremdenführerin der Stadt ist.

The city of Łódź has published a little guidebook to walks along Piotrkowska Street, translated into German by Anna Jozwiak, without a doubt one of the best tour guides in Łódź.

VI 34 autumn 11 | 43


BALTIC SEA

erfrischend anders! Refreshingly Different! Ein Urlaub an der Ostsee, genau gesagt an der polnischen Bernsteinküste, bedeutet Freiheit pur. Bei einem Spaziergang bläst einem der Wind durch das Haar, der Geruch von Salzwasser, Dünengras und Sand kitzelt in der Nase. Der Blick schweift frei über das Meer und bleibt am Horizont hängen. Zeit ist hier kein Thema, Zeit ist hier ein dehnbarer Begriff. A holiday on the Baltic Sea, specifically on Poland’s Amber Coast, now that’s freedom! Letting the wind blow through your hair while walking along the beach, with the smell of salt water, dune grass and sand tickling your nose. The eyes wander over the ocean and remain fixed on the horizon. Time no longer is an issue; here, time is an elastic concept.

a

uch wenn die Wassertemperatur im Herbst nicht mehr wirklich zum Baden einlädt, kommen viele Erholungssuchende in den kleinen Ort Międzyzdroje, um doch mit dem Meer auf tuchfühlung zu sein und entspannte tage zu genießen. Gerade jetzt, wo die Sonnenhungrigen den weitläufigen Sandstrand nicht mehr dicht bevölkern, gehören ausgedehnte Strandspaziergänge zum täglichen Ritual vieler Gäste. Das Meer ist einfach schon seit jeher eine Wohltat für Körper und Seele. Das Durchatmen fällt leichter. Die Haut wirkt straffer und der Teint strahlt. Die Stimmung steigt. Das Gefühl dieser unvergleichlichen Frische entspannt binnen Sekunden. Und langweilig wird es an der Ostsee auch nie. Abseits lauter Straßen und hektischer Großstädte bieten sich großen wie kleinen Globetrottern viele Gelegenheiten zum Genießen, zum Staunen und Entdecken. Dieser einzigartige Landstrich lässt sich mit dem Fahrrad genauso gut wie zu Fuß oder hoch zu Ross erleben. Unzählige Wander- und Radwege führen entlang der Küste, durch die Naturparks sowie durch kleine, verträumte Dörfer. Für ambitionierte Radwanderer ist vor allem der Weg das Ziel. Hier wird auf einigen Strecken beides geboten: Wald und Meer. Nicht ohne Grund zählt die polnische Bernsteinküste zu den beliebtesten Feriendestinationen Polens. Reiter finden hier ein Paradies in unberührter Natur. Das Glück auf dem Rücken der Pferde wird an der Bernsteinküste zu einem unvergesslichen Erlebnis.

44 | VI 34 autumn 11

e

ven if the autumn water temperatures no longer seem inviting for a swim, holidaymakers still flock to the little town of Międzyzdroje to seek the proximity to the sea and enjoy a few days of rest and relaxation. With the long sandy beaches no longer crowded by hordes of sun worshipers, extended walks along the sea become a daily ritual for many guests. After all, saltwater and sea air have always been a great healer for body and soul. Breathing becomes easier. The skin feels smoother and takes on a more radiant complexion. you’ll even find that your mood is improved. This feeling of incomparable freshness relaxes within seconds. And it never gets boring on the Baltic Sea. Away from the noise of traffic and the hustle and bustle of city life, travellers big and small have plenty of opportunities to enjoy, discover and be amazed. This one-of-a-kind piece of Earth can be wonderfully explored by bike, on foot or even on horseback. Countless hiking and biking trails lead along the coast, through the nature parks and to quaint little villages. Here, hardcore cyclists will discover that the journey is the reward. Some of the trails even offer both forest and sea. Not for nothing is Poland’s Amber Coast one of the country’s most popular holiday destinations. Horseback riders will find a paradise of unspoilt natural beauty here that is guaranteed to turn the joy of riding into an experience to be cherished a lifetime.

Golfer konzentrieren sich hingegen bevorzugt auf ein übersichtlicheres Betätigungsfeld. Der Golfsport wird bei Jung und Alt immer beliebter. Das ambitionierte Spiel mit Schläger und Ball fordert den Körper und macht fit! Das weitläufige Areal des Amber Baltic Golf Club liegt eingebettet in den Woliner Nationalpark und befindet sich unweit vom Hotel Amber Baltic. Fünf weitere Golfplätze stehen im Umkreis von einer Autostunde für zusätzliche Herausforderungen bereit.

Golfers, on the other hand, prefer a more open space with a clearer view. The game of golf is becoming increasingly popular with young and old alike – it challenges the body and helps keep you fit! The extensive Amber Baltic Golf Club is nestled in the scenic surroundings of Wolin National Park not far from the Amber Baltic Hotel. For more golfing challenges, five additional courses are located within an hour’s drive.

Wer zusätzlich noch extra etwas für seinen Körper tun will, ist im Spa-Bereich des 4-Sterne-Ferienhotels Amber Baltic genau richtig. Thalasso, Shan Shui, Honig- und Schokoladebehandlungen, Wassergymnastik und Fitnesstraining machen den Körper wieder fit, straff und schön.

For guests looking to treat their bodies to more, the spa area of the 4-star Amber Baltic holiday hotel is the right place to be. Thalasso, Shan Shui, honey and chocolate treatments, aqua gymnastics and fitness training help keep the body fit, lean and beautiful.


POLAND

VI-Tipp: Jedes Zimmer im 4-Sterne-Ferienresort Amber Baltic garantiert Meerblick. Mehr noch: Durchgehend vom Fr端hst端ck bis zum Abendessen glitzert immer die Ostsee im Augenwinkel. VI tip: A sea view is guaranteed in every room of the 4-star Amber Baltic holiday resort. From breakfast to dinner, the Baltic Sea is always within view.

VI 34 autumn 11 | 45


ANNIVERSARy 46 | VI 34 autumn 11

20


0

POLAND

Happy Birthday! Hotel Amber Baltic 

a

nfang Juli lud das 4-Sterne-Ferienresort Amber Baltic anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums zu einer gebührenden Geburtsparty. Rund 300 Gäste und VIPs aus Politik, Wirtschaft, Presse und Society folgten der Einladung an die polnische Bernsteinküste nach Międzyzdroje. Höhepunkte des schillernden Abendprogramms waren die Konzerte der „Funny Sunny Company“ und von „AVOCADO“ sowie die Performance „House Opera Diva“ von Izabela Kopeć. Nach den Konzerten feierten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wurden den Anwesenden auch Einblicke in den Hotelalltag sowie ein paar interessante „kulinarische“ Statistiken serviert: In den zwanzig Jahren des Bestehens wurden von den Gästen beispielsweise rund 23.500 Kilo Kaffeebohnen, 310.000 Liter Fruchtsaft und 2,6 Millionen Eier konsumiert. Die ersten Gäste konnte das Hotel im Juli 1991 begrüßen – bis zum Jahr 2011 sind es mehr als eine Million geworden. Die touristische Führungsrolle des Hotels in der Region ist dank professionellem Service und herzlicher Gastfreundschaft sowie bester kulinarischer Qualität bis heute ungebrochen. Die großen Namen auf der „Avenue of Stars“ rund um das Hotel, mit Handabdrücken vieler polnischer Musik-, Theater- und Filmstars, lesen sich wie eine Chronik der polnischen Filmindustrie. Alle waren schon da und genossen die großartige Atmosphäre des Hotels und das malerische Ambiente der Bernsteinküste. Das Amber Baltic ist seit seiner Eröffnung aus dem gesellschaftlichen, sportlichen und kulturellen Leben in Międzyzdroje nicht mehr wegzudenken. So ist das Hotel seit vielen Jahren offizieller Partner des „Summer Stars“-Festivals, der Professional-Boxing-Gala, des Summer-Kite-Festvials sowie der Jantar-Tanzgruppe und sponsert auch zahlreiche Musikveranstaltungen.

I

n early July, the 4-star Amber Baltic holiday resort celebrated its 20th anniversary with a very special birthday party. Some 300 special guests and VIPs from the world of politics, business, society and the press accepted the invitation to Międzyzdroje on Poland’s Amber Coast. The high points of the exciting entertainment programme were the concerts by Funny Sunny Company and AVOCADO as well as the performance “House Opera Diva” by Izabela Kopeć. After the concerts, the guests celebrated into the early morning hours. In addition to culinary delicacies, the partygoers were also treated to insights into day-to-day life at the hotel and learned some interesting culinary statistics: in the hotel’s twenty years in business, guests were served 23,500 kg of coffee beans, drank 310,000 litres of fruit juice and consumed 2.6 million eggs. The hotel welcomed its first guests in July 1991 – by 2011, it was more than one million. Thanks to its professional service and warm hospitality, the Amber Baltic Hotel has managed to maintain its leading role in the region’s tourism sector to the present day. The “Avenue of the Stars”, featuring the greatest names and handprints from the Polish music, theatre and film scene, is a who’s who of Poland’s entertainment industry. They have all been there and have enjoyed the fantastic atmosphere of the hotel and picturesque scenery of the Amber Coast. Ever since its opening, the Amber Baltic Hotel has been a mainstay of society, sports and cultural life in Międzyzdroje. The hotel has for years been an official partner of the Summer Festival of the Stars, the Professional Boxing Gala, the Summer Kite Festival and the Jantar dance group, as well as a sponsor of countless music events. VI 34 autumn 11 | 47


BERLIN 48 | VI 34 autumn 11


GERMANy

Wurst mit Kultstatus A Sausage with Cult Status Die Currywurst: deutsches Kulturgut der Nachkriegszeit, da ist man sich einig. Aber wer hat die Wurst in der roten Tunke eigentlich erfunden? Der Überlieferung nach war es die Berlinerin Herta Heuwer, zu deren Ehre am Stuttgarter Platz eine Gedenktafel hängt. Oder war es doch eine Hamburger „Deern“? Klar ist jedenfalls: Es gibt nur eine Berliner Currywurst, und die zählt zu den angesagtesten Snacks der Stadt. Everyone agrees that the currywurst is a staple of Germany’s post-war cuisine. But who actually invented this famous pork sausage with its distinctive red sauce? One version has it that the currywurst was first created by Herta Heuwer of Berlin, in whose honour a memorial plaque hangs at Stuttgarter Platz. Other sources claim it was invented by a lass from Hamburg. But one thing is for sure: there is just one Berlin currywurst, and it is one of the German capital’s most popular snacks.

D

ie Currywurst ist ein absolutes Muss für jeden Berliner und Berlinbesucher. Wer die Wurst noch nie probiert hat, hat etwas versäumt und kann auch nicht mitreden, gehört nicht zum elitären Kreis ihrer Fans und weiß nicht, was es für ein Erlebnis ist, an der Imbissbude zwischen Promis, Bankern, Politikern, Wirtschaftsbossen und auch Bauarbeitern, Taxifahrern und Nachtschwärmern aller Art diese Delikatesse zu verspeisen.

Curry 36, Konnopke & Biers Kudamm 195 Die Currywurst gibt es in Berlin an jeder Ecke, aber es gibt drei Adressen in der Stadt, wo man sich zum legendären Currywurst-Showdown trifft. Hier gibt es dann auch alle nur erdenklichen Varianten, von der originalen Wurst mit oder ohne Darm auf Pappkarton mit einer Hülse Bier bis zur Luxusausführung auf Porzellantellern, serviert mit einem Glas fein prickelndem Champagner.

Die Geschichte der Currywurst Die Erfindung der Currywurst wird in Berlin auf alle Fälle Herta Heuwer zugeschrieben, die erstmals am 4. September 1949 an ihrem Imbissstand an der Ecke Kant- / Kaiser-Friedrich-Straße in Berlin-Charlottenburg gebratene Brühwurst mit einer Sauce aus Tomatenmark, Currypulver, Worcestershiresauce und weiteren Zutaten anbot. Im Januar 1959 ließ sie den Namen ihrer Sauce, Chillup, als Marke schützen. Frau Heuwers Imbiss entwickelte sich zu einer festen Institution in der Stadt. Er war Tag und Nacht geöffnet, und am ehemaligen Standort wurde Herta Heuwer zu Ehren sogar eine Gedenktafel angebracht, denn heute ist der Imbissstand in der Kantstraße 101 zu finden.

Die Imbissbude Curry 36 brät seit mehr als einem Vierteljahrhundert für die Berliner unbeschreiblich schmackhafte Currywürste. Auch nachts! Ein schlechtes Geschäft ist das nicht. Schließlich bildet sich vor Curry 36 fast zu jeder Nachtstunde eine Schlange nach Currywurst lüsternder Menschen. Egal wer nach der Wurst verlang, es dreht sich immer nur um dieselben Fragen: mit oder ohne, also mit oder ohne Darm? Profis bestellen auch oft ein „gemischtes Doppel“, das Wurstduo mit beiden Sorten. Wo der Imbiss der Familie Konnopke steht, tobt das Großstadtleben. Der Autoverkehr staut sich an der Wurstbude vorbei und tausende Menschen hasten über die stark

VI 34 autumn 11 | 49


BERLIN

frequentierte Straße. Und doch ist diese Imbissbude, die von den Berlinern einfach nur „Konnopke“ genannt wird, wie ein Magnet für alle Currywurst-Liebhaber. Hier treffen sich vorwiegend Berliner aus dem Schönhauser Kiez und natürlich auch viele internationale Gäste, um ihre Neugier auf die schon mehrfach ausgezeichnete Currywurst zu stillen, die hier zu haben ist. Im Biers Kudamm 195 hat schon so mancher Promi heimlich eine Wurst verdrückt! Vor allem nachts ist die KultBude höchst angesagt – je später, desto besser. Die Wurst ist schön knackig, die scharfe Soße lecker. Sowohl draußen als auch drinnen gibt es Sitz- und Stehplätze. Ein Hinweis darauf, dass es sich beim Kudamm 195 um einen gehobenen Imbiss handelt, sind die Porzellanteller für die „Curry“. Und wo sonst gibt es Champagner zur Wurst? Unzählige Promis wie Iris Berben, Boris Becker und Heike Makatsch waren schon hier. Jeanette Biedermann schwört auf den Laden und kommt regelmäßig vorbei, genauso Udo Lindenberg. Während der Berlinale ist die Bude zu später Stunde in höchstem Grade promiverdächtig. Die Currywurst hat ein Museum Das Deutsche Currywurst Museum in Berlin inszeniert die vielfältigen aspekte der beliebten Currywurst in einer einzigartigen und erlebnisreichen Ausstellung. Als urbaner Snack hat die Currywurst bereits

50 | VI 34 autumn 11

Kultcharakter. In Deutschland wird sie rund 800 Millionen Mal pro Jahr verspeist, allein in Berlin liegt der Verzehr bei 70 Millionen Currywürsten pro Jahr. Die Ausstellung ist bewusst als interaktives und begehbares Raumerlebnis angelegt. Für feine Nasen gibt es ebenso Entdeckenswertes wie für experimentierfreudige Besucher.

t

he currywurst is an absolute must for every Berlin resident, native and visitor. If you’ve never tried it, then you’re missing out, you have no say, you don’t belong to the elite circle of fans, and you don’t know what an experience it is to devour this delicacy at a snack stand next to construction workers, taxi drivers and nighthawks, but also VIPs, bankers, politicians and CEOs. The history of the currywurst At least in Berlin, the invention of the currywurst is attributed to Herta Heuwer, who first sold the boiled pork sausage, grilled and seasoned with a sauce of ketchup, curry powder, Worcestershire sauce and other ingredients, on 4 September 1949 at her snack stand on the corner of Kant and Kaiser Friedrich Streets in Berlin-Charlottenburg. In January 1959, she registered a trademark for her sauce under the name “Chillup”. Herta Heuwer’s snack stand grew to become a local institution that was open day


GERMANy

Die ersten Currywurst-Adressen in Berlin / The top places for currywurst in Berlin: Curry 36 www.curry36.de/curry36.html Konnopke’s Imbiss konnopke-imbiss.de/index.html Biers Kudamm 195 stadtleben.de/berlin/branchen/location/biers-kudamm-195/

and night. There even is a plaque commemorating the original location, as the stand has since moved to Kantstraße 101.

and by visitors from around the world looking to satisfy their curiosity for Konnopke’s multi-award-winning currywurst.

Curry 36, Konnopke & Biers Kudamm 195 Currywurst can be found on every corner in Berlin, but there are three places in the city where people meet for the legendary currywurst showdown. All imaginable variations are available here, from the original sausage with or without skin served on cardboard plates and with a can of beer all the way to the luxury version served on chinaware with a glass of sparkling champagne.

At Biers Kudamm 195, many a VIP has secretly polished off a currywurst of their own! Especially at night, this cult sausage stand is the place to be – the later, the better. This place has some of the crunchiest currywurst and most delicious hot sauce in town. There is seating and standing room both inside and out. One hint that Kudamm 195 is an upscale snack stand is the chinaware for the sausages. And where else do they serve champagne with the sausages? Countless VIPs, including Iris Berben, Boris Becker and Heike Makatsch, have eaten here. Jeanette Biedermann swears by Biers Kudamm and is a regular guest. So is Udo Lindenberg. During the Berlinale, of course, the stand is chock full of VIPs at a late hour.

The snack stand Curry 36 has been making indescribably delicious currywurst for Berlin’s residents for more than a quarter of a century. Day and night! And business is not bad. After all, a line of people fiending for currywurst forms in front of Curry 36 at almost every hour of the night. The question to all customers is the same: “mit oder ohne”, i.e. with or without skin? Currywurst professionals often order a “gemischtes Doppel”: two sausages, one of each kind. The Konnopke family snack stand is in the middle of big city life. The traffic creeps slowly past the stand and thousands of people hurry across the busy street. And yet this snack stand, simply called “Konnopke” by locals, is a magnet for currywurst lovers everywhere. Konnopke is frequented mainly by residents of Berlin’s Schönhausen quarter

A museum for currywurst The German Currywurst Museum in Berlin features an exciting, one-of-a-kind exhibition showcasing the various aspects of this popular pork sausage. Over the years, the currywurst has earned a cult status as an urban snack favourite. In Germany, it is eaten some 800 million times a year, 70 million times in Berlin alone. The exhibition has been deliberately designed as an interactive spatial experience. For sensitive noses, and for people who like to try new things, there’s plenty to discover.

VI 34 autumn 11 | 51


MUNICH

Münchens Mikrokosmos Munich’s Microcosm Der Kies knirscht unter den Füßen, die Kastanienbäume filtern die herbstliche Sonne, und die Luft füllt sich mit dem Geruch nach warmen Brezn, Haxn, Steckerlfisch und dem alten Holz der Tische. In den Biergarten gehen, das heißt nicht nur draußen sitzen, das heißt eintauchen in eine kleine Welt, die nach ein paar einfachen Regeln funktioniert – und in der Kontakte und Genuss so einfach zu haben sind wie nirgendwo sonst. The gravel crunches underfoot, the chestnut trees filter the autumn sun, and the air is filled with the scent of warm pretzels, ham hocks, grilled fish and the old wood of the tables. A beer garden is more than just sitting outside, it means diving into a little world of its own, functioning according to a couple of simple rules – a world where meeting people and having a good time is as easy as nowhere else.

D

t

Noch etwas: Wer zusammenrückt, kann auch miteinander reden, was ist egal. Und wer zusammenrückt, kann auch teilen – wo es Brezn und Bierkrüge im XXL-Format gibt, muss schließlich keiner befürchten, zu kurz zu kommen. Mit Maßlosigkeit haben die Übergrößen nichts zu tun, sondern mit einer langen Tradition: Früher kam man mit großen Krügen, um sich Bier aus den Braukellern zu holen, wo im Sommer nicht gebraut, sondern nur kühl gelagert werden durfte. Beim Kühlen half der Schatten der Kastanien rund um die Brauerei. Das Brauverbot ging, die Bäume blieben, und die Biergärten und großen Krüge auch.

Here’s another special thing about beer gardens: if you move closer together, you can talk with your table neighbours, no matter about what. And if you move closer together, you can share – in a place where the pretzels and the beer come in XXL sizes, nobody has to worry about not getting their fair share. The large sizes have nothing to do with excess; rather, they are part of a long tradition: in the past, people would come with large mugs to get beer from the brewery cellars, as brewing was not allowed in the summer and the beer could only be stored in a cool place. The shadows of the chestnut trees helped keep the temperatures around the brewery down. In time, the brewery ban was lifted, the trees stayed, and so did the beer gardens and oversized mugs.

er Biergarten ist wahrscheinlich die schönste Erfindung der Münchner Gastronomie. Entweder man geht hin und lässt sich die frischen und deftig-schmackhaften Speisen servieren oder man breitet sein eigenes kariertes Tischtuch in dem extra dafür vorgesehenen Teil des Biergartens aus und verspeist die selbst mitgebrachten Spezialitäten, natürlich zu einer frisch gezapften Maß Bier. In einen originalen Biergartenkorb gehört auf alle Fälle ein erfrischender Wurstsalat, Emmentaler Käse, Leberkäsescheiben, Butter, knusprige Brezn und ein O’bazta (Liptauer Aufstrich), außerdem Besteck, Salz, Pfeffer und ein scharfes Messer. Mit dieser Ausrüstung kann der Biergartenbesuch eigentlich nur gelingen. Eigenes Bier mitzubringen, gilt als extrem unsportlich. Also bitte beim Wirt bestellen.

he beer garden is probably the most wonderful invention in Munich’s gastronomic scene. Either you go and order the fresh, hearty and tasty food served on the premises, or you spread out your own chequered tablecloth in those areas of the beer garden specially set aside for that purpose and eat the food you brought yourself – with a litre mug of fresh draught beer, of course. An authentic beer garden basket contains a refreshing wurstsalat, Emmentaler cheese, sliced leberkäse, butter, crunchy pretzels and o’bazta (Liptauer spread), plus cutlery, salt, pepper and a sharp knife. With the right equipment, a beer garden visit is sure to be a complete success. But bringing your own beer is considered extremely unsporting, so please order from the host.

Oktoberfest 2011 Der Ausnahmezustand namens Oktoberfest findet heuer von 17. September bis 3. Oktober statt. Dieses Volksfest der Superlative, von den Münchnern selbst einfach „Wiesn“ genannt, dauert jedes Jahr exakt 15 Tage. Eröffnet wird das Fest seit 200 Jahren traditionell mit dem rituellen Anzapfen des ersten Bierfasses durch den amtierenden Oberbürgermeister der bayerischen Hauptstadt. Mit dem Ruf „O’zapft is“ ist der Startschuss für den Bierausschank gefallen. When the Oktoberfest comes to town, Munich becomes a madhouse. This year’s Oktoberfest will be held from 17 September through 3 October. Simply called “Wiesn” by the locals, this superlative public festival takes place for exactly 15 days every year. For over 200 years, the festival has opened with the traditional tapping (“Anzapfen”) of the first barrel of beer by the mayor of the Bavarian capital. And with the cry of “O’zapft is”, the beer begins to flow.

52 | VI 34 autumn 11


GERMANy

VI 34 autumn 11 | 53


PARIS

www.ville-meaux.fr

54 | VI 34 autumn 11


FRANCE

„Komm schnell, ich trinke Sterne!“ „Come quickly, I’m drinking stars!” Diesen Satz soll Dom Pierre Pérignon, ein französischer Benediktinermönch (nach ihm ist die Champagnermarke Dom Pérignon von Moët & Chandon benannt), ausgerufen haben, als er zum ersten Mal Champagner gekostet hatte. Dom Pérignon war auch nicht unwesentlich an der Entwicklung des Champagners beteiligt. This is what Dom Pierre Pérignon, the French Benedictine monk after whom the champagne brand Dom Pérignon by Moët & Chandon is named, supposedly said after tasting champagne for the first time. In fact, Dom Pérignon did have an important influence on the development of champagne production.

W

arum ist Champagner so besonders? Wir begeben uns diesmal auf eine Reise zum Ursprung dieses geheimnisvoll animierenden Getränks: Champagner wird – so wie wir ihn heute kennen – seit dem 17. Jahrhundert gekeltert. Sein Ursprung liegt in der französischen Gegend Champagne, östlich von Paris. An diese Herkunftsregion ist echter Champagner auch heute noch gebunden. Das kostbare Getränk unterliegt den strengsten Herstellungsvorschriften aller Schaumweine – darin sind auch die Preise des exklusiven Getränks begründet: neben der Bindung an das strikt begrenzte anbaugebiet muss Champagner obligatorisch per Hand gelesen werden, damit die Trauben nicht zerquetscht werden. Dazu kommen eine schonende und sofortige Pressung der Trauben, die Flaschengärung und eine Mindestlagerzeit von 15 Monaten, oder 3 Jahren für Jahrgangs-Champagner. Die große Kunst der Champagnerherstellung wird „Assemblage“ genannt. Für Champagner werden ausschließlich die Rebsorten Pinot Noir und Pinot Meunier (blaue Trauben) und die Rebsorte Chardonnay (weiße Traube) verwendet. Unter Assemblage versteht man die Komposition von stillen Weinen aus oben genannten Trauben – sozusagen die charakteristische Handschrift eines ChampagnerHauses. Hierbei werden verschiedene Rebsorten und Lagen von Weinen aus der letzten Ernte, aber auch aus Reserveweinen älterer Jahrgänge kombiniert. Das ist ein Vorgang, der sehr viel Erfahrung und Wissen erfordert. Um das Geheimnis des Champagners zu lüften, im Detail mehr über seine Herstellung zu erfahren und den Gaumen für unterschiedlichste Aromen zu sensibilisieren, empfiehlt sich ein Ausflug in die Champagne. Eine weniger zeitintensive, aber genauso köstliche Variante bieten Champagner-Seminare. Bei letzteren kommt man in den Genuss, eine Auswahl an Champagnern und unterschiedlichen Champagnerhäusern kennenlernen und seinen persönlichen Favoriten und die bevorzugte „Handschrift“ relativ rasch herausfinden zu können. Also: Á la votre!

W

hat makes champagne so special? Join us as we journey to the origins of this mysteriously lively drink.

Champagne as we know it today has been produced since the 17th century. Its origins lie in the French region of Champagne east of Paris, and real champagne must come from here. Champagne is bottled according to the strictest rules of all sparkling wines, which also justifies the prices charged for this exclusive drink. Only grapes grown within the Champagne appellation, picked by hand so as not to squash the grapes, deserve to be used in the production of champagne. The grapes must be pressed immediately with the greatest of care, ferDie Champagne mit ihren großen mentation must take place in the Champagnerhäusern wie Laurentbottle, and the wine must be left to Perrier, Veuve Cliquot, Louis age for a minimum of 15 months, 3 Roederer etc. erreichen Sie in nur years for vintage champagne. 1,5 Stunden von den Vienna International Hotels Dream Castle oder The fine art of making chamMagic Circus in Marne-la-Vallée pagne is known as “assemblage”. (östlich von Paris). Only dark-skinned Pinot noir and Pinot Meunier grapes as well as white The Champagne wine region Chardonnay grapes may be used with its largest producers, such as to make champagne. AssemblaLaurent-Perrier, Veuve Cliquot or ge is the blending of still wines from Louis Roederer, can be reached the above-mentioned grapes and in just 1.5 hours from Vienna defines a producer’s characteristic International’s Dream Castle and signature, so to speak. In assembMagic Circus Hotels in Marne-lalage, various grapes from different Vallée east of Paris. varieties and vineyards, wines from the previous harvest, and reserve wines from older vintages are blended together. This process requires plenty of experience and know-how. To shed some light on the secret behind champagne, learn more about its production, and teach your palate to recognise the many different possible aromas, we recommend a trip to the Champagne region. A less time-intensive, but just as delicious alternative is to visit a champagne seminar. A seminar gives you the opportunity to sample a wide selection of champagnes from different producers so that you can discover your own personal favourite and learn to recognise its signature taste. À la votre!

VI 34 autumn 11 | 55


HOTEL DREAMS 56 | VI 34 autumn 11


HOTEL(T)RÄUME HOTEL DREAMS DIE VI-SERIE: TEIL 23 | THE VI-SERIES: PART 23

VI 34 autumn 11 | 57


HOTEL DREAMS 58 | VI 34 autumn 11


Manege frei! Come One, come All! D

er Zauber der Manege prägt das Vienna International Magic Circus Hotel, das sich in unmittelbarer Nähe des Disneyland® Paris und nur 35 Minuten vom Pariser Stadtzentrum entfernt befindet. Gratis-Shuttlebusse zu den Disney®Parks und zum Eurostar/TGV-Bahnhof im 15-Minuten-Intervall sind ein besonderes Gästeservice.

t

Das Hotel im Stil eines französischen Nobelanwesens liegt inmitten einer weitläufigen Gartenanlage. Das gelungene Ambiente – mit Jongleuren, Clowns und Akrobaten – lässt die Gäste in eine fantasievolle Zirkuswelt eintauchen, die sich als Leitmotiv von der Lobby durch alle 396 farbenfrohen Zimmer und Suiten zieht. Freizeitspaß und Erholung garantiert der hoteleigene Fitness- und Poolbereich mit ausreichend Platz zum spielen für die kleinen Gäste und eigener terrasse zum entspannen für die Großen.

The hotel, situated in a large garden-like park, is built in the style of a noble French estate. The exceptional atmosphere, with jugglers, clowns and circus acrobats, takes guests into a fantasy circus world – a theme that winds its way throughout the hotel and its 396 bright and colourful rooms and suites. Recreational fun, rest and relaxation are guaranteed in the fitness and pool area, with enough space for the little ones to play and a terrace for the adults to kick back and relax.

Abwechslungsreich ist auch das kulinarische Angebot. Im Restaurant l’Etoile serviert das Küchenteam traditionelle, saisonale Gerichte. Dazu bietet das Hotel auch eine gut sortierte Weinkarte mit ausgewählten österreichischen, französischen und internationalen Tropfen. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderbuffet und Unterhaltung mit Magic-Circus-Figuren. Im entspannten Chic der Bar des Artistes mit weichen Sofas und bunten Polstersesseln schmeckt zum Tagesausklang ein origineller Cocktail.

he magic of the circus permeates Vienna International’s Magic Circus Hotel, located near Disneyland® Paris just 35 minutes from the centre of the French capital. The special guest services include a free shuttle to the Disneyland® Parks and to the Eurostar/TGV station every 15 minutes.

Just as varied is the culinary offer. The restaurant l’Etoile serves traditional, seasonal cuisine accompanied by a well-chosen wine list with select wines from Austria, France and around the world. A children’s buffet is available for the little guests, with entertainment provided by the Magic Circus figures. The Bar des Artistes features a relaxed atmosphere with comfortable sofas and bright armchairs – the perfect place to end the day with an original cocktail.

VI 34 autumn 11 | 59


HOTEL DREAMS 60 | VI 34 autumn 11


Magic Circus Hotel  Paris 20 av. de la Fosse des Pressoirs, 77703 Marne-la-Vallée Cedex 4 Tel.: +33 (0)1 64 63 37 37 Fax: +33 (0)1 64 63 37 38 info@magiccircus-hotel.com, www.magiccircus-hotel.com VI 34 autumn 11 | 61


BUCHAREST Die rumänische Küche ist eine Vielvölker-Küche mit unzähligen unterschiedlichsten Einflüssen aus Europa und Asien, ganz wie das Land selbst. Die Gerichte sind einfach und doch vielfältig: es gibt Fleisch, Gemüse, viel Polenta, Käse und Eintöpfe oder Krautwickel, gefüllt mit Fleisch, Gemüse und Reis. Aufgrund der Lage des Landes am fischreichen Donaudelta stehen auf fast jeder Speisekarte zahlreiche Fischgerichte, auf verschiedene Arten zubereitet, etwa in Tomaten und Zwiebeln gegart. Romanian cuisine has a multicultural history, with many different influences from across Europe and Asia, and is as diverse as the country itself. The dishes are simple, yet varied: there’s meat, vegetables, lots of polenta, cheese, stews and cabbage rolls filled with meat, vegetables and rice. Because Romania is situated at the fish-rich Danube Delta, almost every restaurant menu features countless fish dishes prepared in a variety of ways; one classic example is cooked in tomatoes and onions.

62 | VI 34 autumn 11


ROMANIA

Wenn Mütterchen kocht Grandma’s Cooking

G

astfreundschaft, Gastlichkeit und Lebensfreude spielen eine sehr große Rolle, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Bei Festen und feierlichen Anlässen, die eine willkommene Abwechslung zum täglichen Einerlei bieten, kommen das Temperament und die Lebenslust der Menschen Rumäniens besonders zum Vorschein.

H

Schon Tage vorher wird vorbereitet, gebraten und gebacken, um die Gäste mit dem Köstlichsten zu bewirten, was Küche und Keller hergeben. Ein solches Fest mitzumachen, ist für jeden Fremden ein unvergessliches Erlebnis. Die Feste dauern bis zu drei Tage. Während der ganzen Zeit werden die köstlichsten Speisen und Getränke aufgetragen.

Days before the actual event, the hosts are hard at work, preparing, cooking and baking, in order to provide their guests with all the kitchen and pantry have to offer. For outsiders, being allowed to experience such a celebration is an unforgettable experience. The celebrations can last up to three days, with the most delicious food and drink served non-stop the whole time.

Vor allem auf dem Land ist die rumänische Küche noch unverfälscht und ehrlich. Mit den Produkten, die der Boden hervorbringt, werden wohlschmeckende Speisen zubereitetet. Für das Kochen sind traditionell die Frauen, vorwiegend die Großmütter, zuständig, auch in den Gasthäusern. Hochzeiten, Taufen, Geburtstage, Weihnachten, Erntedank: Wenn Mütterchen groß aufkocht, erwartet die Gäste eine ganze Reihe von Leckerbissen. Sonnengereifte, fast süßliche Tomaten und würziger Schafs- oder Ziegenkäse, mit einem Brotaufstrich aus Auberginen oder einer Creme aus Kaviar machen zum Beispiel den Beginn. Danach folgt eine kräftige Rindfleisch- oder Kuttelsuppe. Richtig rumänisch wird es, wenn anschließend die beliebten Krautrouladen oder Krautwickel mit Polenta (Sarmale cu mamaliguta) als nächster Gang gereicht werden – eine herzhafte und schmackhafte traditionelle Speise. Musaka, der aus Griechenland bekannte Auberginenauflauf, oder mit Kalbfleisch gefüllte Paprika aus Ungarn wurden ebenfalls schon in die heimische Kochtradition integriert und zählen heute zu den rumänischen Nationalgerichten. Vom Grill kommen die pikanten Hackfleischröllchen Mici, „die Kleinen“, sowie Hühnerstücke oder frischer Fisch. Dazu gibt es den allgegenwärtigen Maismehlbrei, die Polenta, gebratene oder pürierte Kartoffeln sowie würzigen Risotto-Reis und Knoblauchsauce. Natürlich steht auch immer ein Korb mit Weißbrot auf dem Tisch, ebenso Wasser und Wein aus den Karpaten. Dabei werden besonders gerne trockene Rieslinge und die eher fruchtigen Rebsorten Cabernet, Pinot gris, Chardonnay und Muskateller gereicht. Und danach folgt noch der süße Schlussakt: Papanaşi (eine besondere Art von Krapfen), lapte de pasăre (Vogelmilch), Topfentaschen und Topfenknödel (Quarksüßspeisen) mit saurer Sahne und Marmelade werden gemeinsam mit schwarzem Kaffee und Schnaps verspeist.

ospitality and joie de vivre are important in Romania, no matter if it is in the city or in the country. Celebrations and festive occasions, offering a welcome change from the monotony of the everyday, are especially good at bringing out the genuine Romanian temperament and zest for life in the people.

Especially in the countryside, Romanian cuisine remains unadulterated and authentic. The delicious, filling meals are prepared with products produced directly by the local soil. Traditionally, the cooking is done by the women, above all the family grandmother – a tradition that holds true even for the local inn. Weddings, baptisms, birthdays, Christmas, harvest festival: when grandma gets cooking, the guests can expect a whole lot of delicious delicacies. It could all start with sun-ripened, almost sweet-tasting tomatoes and savoury sheep or goat cheese with an aubergine spread or caviar cream. This is followed by a strong beef or tripe soup. Things will get really Romanian if the next dish is the popular cabbage roll with polenta (sarmale cu mămăliguţă) – a hearty and extremely tasty traditional dish. Moussaka, the aubergine-based dish most often associated with Greece, or the more Hungarian bell peppers stuffed with veal have also been incorporated into the Romanian culinary tradition and are today a staple of the national cuisine. Straight off the grill, there are the spicy minced-meat rolls called “mici” (literally “small ones”) as well as grilled chicken or fresh fish. This is accompanied by the ubiquitous polenta, baked or mashed potatoes, and spicy risotto with garlic sauce. A basket with white bread is standard on any table, as is water and Carpathian wine. The usual varieties include dry Rieslings as well as fruitier wines such as Cabernet, Pinot gris, Chardonnay and Muskateller. And then comes the sweet final act: papanaşi (a kind of doughnut), lapte de pasăre (literally “bird’s milk”), quark pockets and quark dumplings with sour cream and jam, served with black coffee and schnapps. VI 34 autumn 11 | 63


EKATERINBURG Weiße Nächte, roter Kaviar & heißer Tee White Nights, Red Caviar and Hot Tea Nicht nur in Moskau und St. Petersburg werden die Weißen Nächte gefeiert. Auch in Ekaterinburg, der drittgrößten Stadt Russlands und zugleich Hauptstadt der Ural-Region in Sibirien, gibt es sie, die Weißen Nächte, wo niemand schlafen geht – auch nicht die Sonne. Und was macht man die ganze helle Nacht lang? Man isst und trinkt und zelebriert diesen Ausnahmezustand. Not only in Moscow and St. Petersburg do Russians celebrate the White Nights. In Ekaterinburg, Russia’s third-largest city and the capital of the Ural Region in Siberia, they are celebrated too, the White Nights, when no one goes to sleep – not even the sun. So what do people do all of the bright night long? They eat and drink and celebrate the “state of emergency”.

64 | VI 34 autumn 11


RUSSIA

u

nd was isst man gerne im Kreis seiner Freunde oder Familie, wenn man in Sibirien feiert? Natürlich nationale Speisen, wie gefüllte Pelmeni oder Blini mit sibirischem roten Kaviar, die mit viel Liebe und sehr schmackhaft zubereitet werden. Getrunken wird nicht nur Wodka, sondern auch gerne alkoholfreier Mors und heißer Tee.

a

Kaviar bedeutet Luxus, auch in Russland. Trotzdem findet man ihn in vielen Variationen fast auf jeder Speisekarte. Vor allem der rote Kaviar (красная икра) wird in der sibirischen Küche gerne verwendet. Bei besonderen Anlässen wird er praktisch immer serviert. Der rote Kaviar stammt nicht wie der echte Kaviar vom Stör, sondern vom sibirischen Lachs. Die Rogenkörner sind ungefähr so groß wie Schrotkugeln. Geschmacklich ist der rote Kaviar etwas salziger. Er ist optisch sehr dekorativ und wird auch gerne zu Hause bei der Zubereitung von Sandwiches verwendet. In den Restaurants werden flaumige Blini, das sind kleine Pfannkuchen, oft mit einem Tupfer Sauerrahm und den roten Kaviar-Kügelchen obenauf serviert – eine sehr schmackhafte Kombination.

Caviar is a luxury, and this is true in Russia too. Still, caviar in its many variations can be found on almost any restaurant menu. Red caviar (красная икра) is a mainstay of Siberian cuisine, served almost any time when there is a special occasion. Red caviar does not come from sturgeon like real caviar, but instead from the Siberian salmon. The little balls of roe are about the size of birdshot. In its taste, salmon roe is somewhat saltier than sturgeon caviar; visually, it is a highly decorative dish that is often used at home when making sandwiches. In restaurants, light and creamy blini – thin little pancakes – are often served topped with a dab of sour cream and tiny red caviar balls on top: an extremely delicious combination.

Die Pelmeni, gefüllte Teigtaschen, sind jedoch eindeutig die beliebteste speise in sibirien und müssen unbedingt auf den Tisch. Es gibt eine Vielzahl von Rezepten mit den unterschiedlichsten Füllungen. Hier füllt man diese traditionell mit einem Gemisch aus Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Salz und Pfeffer oder mit Schweinehackfleisch und Weißkraut, Zwiebel, Salz und Pfeffer. In kochendem Wasser mit etwas Salz gegart werden die Pelmeni mit Butter, Essig, saurer Sahne oder Senf serviert. Die Kunst liegt in der fertigung der beliebten teigtaschen, denn es heißt, je kleiner die Pelmeni geformt werden, desto besser ist die Hausfrau.

nd what do the people in Siberia eat when there’s something to be celebrated with family and friends? National dishes, of course, such as filled pelmeni or blini with Siberian red caviar, lovingly and skilfully prepared. To drink, there’s not just vodka, but also non-alcoholic mors and hot tea.

But pelmeni, filled dough dumplings, are without a doubt the most popular dish in Siberia and a must on any table. There are a number of recipes out there with a variety of different fillings. The traditional local versions include one with a filling of minced meat, onions, garlic, salt and pepper or with minced pork, white cabbage, onions, salt and pepper. The pelmini are cooked in boiling water with some salt and served with butter, vinegar, sour cream or mustard. Making these little dumplings is an art, with a woman’s status as homemaker dependent on how small she can make them.

Das typische Saftgetränk der Region ist Mors. Dieser erfrischende Trunk wird traditionell aus Moosbeeren hergestellt und ist beliebt bei Groß und Klein. Die Beeren werden gepresst und der Saft abgegossen. Das Fruchtfleisch wird noch ausgekocht und der entstandene Sud ebenfalls zum Saft hinzugefügt. Zum Schluss verdünnt man die Flüssigkeit mit Wasser und süßt mit Zucker. Auf ein Glas Beeren kommen 1 l Wasser und ein Glas Zucker. Als Alternativen können für die Herstellung auch Preiselbeeren, Heidelbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.

The typical juice in the region is mors. This refreshing beverage is traditionally made from cranberries and is extremely popular with people of all ages. The berries are pressed and the juice filtered off. The remaining flesh of the fruit is then cooked and the resulting liquid is added to the juice. Finally, the liquid is diluted with water and sweetened with sugar. Each cup of berries requires 1 l of water and a cup of sugar. Alternatively, mors can be made from cowberries, bilberries, wild strawberries, raspberries or blueberries.

Tee an sich hat in Russland eine andere Bedeutung als in unseren Breiten. Für alle Russen, nicht nur für Sibirier, ist Tee ein Getränk, das man aus den Blättern der Teepflanze (lat. Camellia sinsensis, Thea viridis) braut und auch zum Essen nimmt. Wenn man in Mitteleuropa zum Tee eingeladen wird, erwartet man ja höchstens ein Stück Kuchen als Ergänzung. In Sibirien aber verbindet man eine solche Einladung meist mit einem Teller Borschtsch-Suppe, herzhaften Pelmeni, himmlischen Blini und einem gekühlten Glas Wodka, und das nicht nur in den Weißen Nächten in Ekaterinburg.

In Russia, tea has an altogether different meaning than in our part of the world. For all Russians, not just in Siberia, tea is brewed from the leaves of the tea plant (Camellia sinsensis, Thea viridis) and often consumed with a meal. If you’re invited to tea in Western and Central Europe, you would at most expect to be served a piece of cake on the side. In Siberia, an invitation to tea could also include a plate of borscht, hearty pelmeni, heavenly blini and a chilled glass of vodka – at any time of year, not just during the White Nights in Ekaterinburg.

VI 34 autumn 11 | 65


BRATISLAVA 66 | VI 34 autumn 11

Genuss für Grenzgänger Cross-Border Delights Bis 1989 verlief der Eiserne Vorhang entlang der March. Seither hat sich an der ehemaligen Grenze zwischen Österreich und der Slowakei ein reger Austausch entwickelt. Heute ist die Region an den Ufern des ehemaligen Grenzflusses durch ein gutes Radwegenetz erschlossen, das zu einem grenzüberschreitenden kulinarischen Kennenlernen einlädt. Text: Dr. Christa Hanten The river March once formed part of the border that was the Iron Curtain. Since the revolutions of 1989, however, a lively exchange has developed along the Austrian-Slovak border. Today, the region along the banks of the former boundary river has a well-developed network of bicycle trails that invites visitors to enjoy a crossborder culinary experience. Text: Dr. Christa Hanten


slOVaKIa

W

o Wein wächst, weiß man zu genießen, ganz gleich ob Spargel aus dem Marchfeld, Kraut aus Stupava oder „Skalický trdelník“, einen Prügelkrapfen aus Germteig mit Nuss- und Zuckerstreuseln – übrigens ein Produkt mit geografischer Schutzbezeichnung der EU. Aber halt, vor der Mehlspeise wird noch etwas Besonderes serviert: ein knuspriger Gänsebraten. Der hat im „Gänsedorf“ Slovenský Grob, ca. 15 Kilometer von Bratislava entfernt am Fuß der Kleinen Karpaten, schon rund 100 Jahre Tradition. Im Herbst werden tausende Feinschmecker aus ganz Europa vom Bratenduft hierher gelockt. In den zahlreichen Gaststätten und privaten Wirtsstuben sollte man vorbestellen, um in den Genuss einer traditionellen Acht-Kilo-Gans zu kommen. Zur klassischen Zubereitung gehört es, den Braten innen und außen mit Salz einzureiben, ihn über Nacht rasten zu lassen und mit Milch zu übergießen, bevor er für vier Stunden in den Backofen kommt. Das Geheimnis des Geschmacks soll ein spezieller Bräter sein, hergestellt im Keramik- und Weinort Pezinok. Hier an der kleinkarpatischen Weinstraße findet im Herbst auch ein großes Weinlesefest statt, bei dem der passende „Gänsewein“ in Strömen fließt, nämlich der „Burciak“ – in Österreich als Sturm, in Deutschland als Federweißer bekannt. Wer diesen verträumten Teil Mitteleuropas aktiv erleben möchte, schwingt sich am besten auf den Drahtesel und erkundet auf der March-Panorama-Radroute die noch weithin unentdeckte Naturlandschaft und genießt dabei Speis und Trank.

W

here there is wine, there is good food: asparagus from the Marchfeld, cabbage from Stupava, or Skalický trdelník, a sweet pastry made of yeast dough topped with a sugar and walnut mix – and included in the EU’s register of protected designations of origin and protected geographical indications. But wait, there’s something special waiting for us before we get to the dessert: a crisp roast goose. The village of Slovenský Grob, about 15 km from Bratislava in the foothills of the Lesser Carpathians, is widely recognised as a Mecca of freshly roast goose – a tradition dating back nearly 100 years. Every autumn, the savoury smell of roast goose attracts thousands of gourmets from all over Europe. Advance orders are recommended if you want to enjoy a traditional eight-kilogramme goose at one of the town’s many restaurants and private inns. The traditional way of preparing the goose involves rubbing the roast with salt inside and out, letting it sit overnight, and then dousing it with milk before putting it in the oven for up to four hours. The secret behind the unique taste is rumoured to be a special roasting pot made in the town of Pezinok, famous for its ceramics and for its wine. Every autumn, a large wine harvest festival takes place here along the Lesser Carpathian Wine Route, where the quite appropriately named “goose wine” flows in copious amounts. The proper name for this wine is burčiak – the product of fermented must known in Austria as Sturm and in Germany as Federweißer. If you want to experience this romantic part of Central Europe in an active way, there’s no better way than to hop on your bike and explore as yet undiscovered natural landscapes along the March Panorama Bicycle Trail while enjoying the local food and drink.

VI 34 autumn 11 | 67


Tagebuch einer Gourmet- und Reisejournalistin Dr. Christa Hanten

DIARy

Diary of a Food and Travel Journalist Dr. Christa Hanten

Mein Tag in ... My day in ... Bratislava – ein Herzstück Mitteleuropas

Bratislava – the Heart of Central Europe

V

iele Wege führen in eine der kleinsten Hauptstädte Mitteleuropas und die einzige Hauptstadt der Welt, die unmittelbar an zwei Nachbarstaaten grenzt: Österreich und Ungarn. Abgesehen vom historischen Nahverhältnis – hier wurden zahlreiche Habsburger zu ungarischen Königen gekrönt – bilden Wien und Bratislava, genannt Twin Cities, also Zwillingsstädte, heute den Mittelpunkt der Europaregion Centrope.

M

ebenfalls zentral ist die lage: Bratislava entstand am Kreuzungspunkt der traditionsreichen Verkehrswege Bernsteinstraße und Donau, zwischen Alpen und Karpaten, und heute ist die Stadt ein Knotenpunkt für den Straßen-, Eisenbahn- und Luftverkehr sowie für die Schifffahrt. So bringt der Twin City Liner Besucher in knapp 75 Minuten von Wien mitten ins Zentrum Bratislavas. Und das lässt sich problemlos zu Fuß erwandern. Eine ganz besondere Stadtwanderung ergibt sich, wenn man den 178 mit einer Krone geschmückten Messingplättchen folgt, die den Königs-Krönungsweg nachvollziehen.

Just as central is the location: Bratislava was founded at the crossroads of the ancient trade routes of the Amber Road and the Danube, between the Alps and the Carpathians. Today, the city is a hub for road, rail and air traffic as well as for shipping. In just 75 minutes, the Twin City Liner catamaran carries visitors from Vienna to Bratislava, whose Old Town can be easily discovered on foot. A special tour is to follow the 178 brass plaques in the shape of crowns tracing the original route of the royal coronation procession.

Doch der Mensch lebt nicht von Kunst und Kultur allein, auch die Kulinarik will nicht nachstehen. Auf dem Weg hinauf zur Burg verführen allerhand lukullische Seitensprünge, denn die Fußgängerzone in der Altstadt ist eine einzige große Gaststätte: vom gemütlichen Kaffeehaus bis zu urigen Bierkellern, vom bodenständigen Speiselokal bis zu trendigen Locations. Nebenbei kann man die eine oder andere Merkwürdigkeit bestaunen: die witzigen Statuen des „Glotzers“ aus dem Kanaldeckel oder des „Schönen Náci“ sowie das schmalste Haus des Landes neben dem Michaelertor oder die Bratislavaer Elle auf dem Hauptstadtplatz. Den erlebnisreichen Tag beendet man entspannt im Chopin Hotel Bratislava bei einem Glas Bier oder Wein aus slowakischen, tschechischen oder österreichischen Weinbergen. Und gestärkt von einem ausgiebigen Frühstück – den regionalen Pfiff liefern Liptauer, saure Gurken, Paprika und Co. – ist es am nächsten Morgen dann wieder Zeit für neue Pläne.

68 | VI 34 autumn 11

any roads lead to Bratislava, one of Central Europe’s smallest capital cities and the only capital in the world that borders directly on two neighbouring countries: Austria and Hungary. Apart from the historical proximity between Vienna and Bratislava – the Habsburgs were crowned Hungarian kings in the latter – the two cities, also known as the Twin Cities, today form the heart of the Central European Region known as Centrope.

But man does not live from art and culture alone – and the local cuisine will not content itself with second place. A number of epicurean distractions line the way up to Bratislava Castle, with the entire pedestrian zone of the Old Town resembling one giant inn, from cosy cafés to lively pubs, from down-to-earth restaurants to more trendy locations. On the side, there is one or the other oddity to marvel at, including the quirky statues of “The Watcher” peeking out of a manhole or of “Beautiful Ignaz”, the country’s narrowest house next to St. Michael’s Gate, or the Bratislava cubit on the Main Square. The best way to end an exciting and eventful day in Bratislava is at the Chopin Hotel with a glass of beer or fine wine from a Slovak, Czech or Austrian vineyard. The next morning, invigorated from an extensive breakfast – for a regional touch, there’s Liptauer, pickles, bell peppers and the like – you’ll be ready to take on the day with even more plans.


VI 34 autumn 11 | 69


VI-TRAVEL 70 | VI 34 autumn 11

Wenn einer eine Reise tut … He who travels…


… dann kann er was erzählen! Oft fragt man sich, ob dieses alte Sprichwort überhaupt noch gilt, wenn man sieht, wie eintönig und austauschbar sich so manche „Reiseschnäppchen“ in den Schaufenstern vieler Reisebüros präsentieren. Die dazugehörigen Kataloge sind meist genauso ideenlos wie grellbunt. …has a tale to tell. So goes a German proverb. Increasingly, however, we have to ask ourselves if this old saying still holds true given how monotonous and interchangeable so many “travel deals” these days are. And the accompanying catalogues are usually just as unimaginative as they are gaudy.

a

ber seit nicht allzu langer Zeit gibt es ja auch innovative Touristikanbieter, die ihre kreativen Themen- und Nischenprogramme einem wachsenden Kundenkreis auf neuen, möglichst direkten Wegen näherbringen wollen. Da gibt es zum Beispiel allgemein zugängliche Internetplattformen (DM, Nah & Frisch) oder private Intranet-Netzwerke für Mitarbeiter und Kunden namhafter Firmen. Der Reisetrend geht heute eindeutig in Richtung mehrerer Kurzaufenthalte anstatt einer 2- oder 3-wöchigen Pauschalurlaubsreise, wobei die Entscheidungen eher kurzfristig getroffen werden. Natürlich spielen Preis und Leistungen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung. Aber immer öfter suchen Reiseinteressenten auch den besonderen „Kick“: einmal bei einer archäologischen Ausgrabung als Ausgräber aktiv mit dabei sein, als Mitglied einer Trekkinggruppe das einmalige Ambiente einer Everestexpedition miterleben oder aber mit spezialisierten Wirbelsturmjägern in den USA mit Tornados auf Tuchfühlung gehen. Highlights wie einmal als Beifahrer bei einer Rallye im Cockpit zu sitzen oder im Licht der aufgehenden Sonne vor den Tempeln von Petra ein unvergessliches Frühstück zu erleben, gehören da schon fast zum profanen Reisealltag. Wachsende Reiseerfahrung und grenzenlose Kommunikation führen dazu, dass abenteuerlustige Reisefreaks nach immer ausgefalleneren Erlebnissen suchen und auch vor etwas unkalkulierbareren Reisezielen nicht zurückschrecken. Natürlich ist diese Art der Reiseberatung für die Reiseunternehmen mit besonderen Herausforderungen verbunden, gibt es doch dafür keinerlei Kataloge, die man den Interessenten einfach in die Hand drücken kann. Es ist aber schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die sich dem Goethe’schen Anspruch folgend auch in weniger bekannte Gefilde wagen, um Neues zu erfahren und die eigenen Grenzen auszuloten. Vienna International Travel Management, einerseits auf kurzfristige Städte- und Wellnessangebote spezialisiert, wird sich künftig auch mit ungewöhnlichen Reisewünschen auseinandersetzen und möchte so zu einer Horizonterweiterung in punkto Tourismus und Reisen beitragen. Das Reiseteam von VI-Travel freut sich, Ihren besonderen Reisewunsch bearbeiten zu dürfen.

direction of several short stays a year instead of one 2- or 3-week package holiday, and increasingly the decisions are made short term. Of course, price and performance still play an important role in the decision-making. But more and more travel planners are looking for that certain something special: taking part in an archaeological dig, experiencing an Everest expedition as the member of a trekking group, or joining storm chasers in their hunt for tornados in the USA. Highlights such as participating in a rally race as co-pilot or enjoying an unforgettable breakfast watching the sun go up over the temples of Petra are almost mundane everyday travel experiences. The more people have already seen and done, and the more they can communicate their experience, the more adventure-hungry travel freaks will search for even more out-of-the-ordinary experiences and will not shy away from unpredictable travel destinations. For travel agencies, providing travel advice in this area involves a lot of unique challenges. After all, there are no ready-made catalogues which you can just press into the travel seekers’ hands. But it is nice to know that there are people who venture onto uncharted territory in order to experience new things and to push one’s own boundaries. Vienna International Travel Management, on the one hand a specialist for quick city and wellness offers, is determined to begin addressing more unusual travel wishes in order to make a contribution to expanding our horizons in terms of tourism and travel. The team at VI Travel looks forward to helping you with your special travel wish. Kontaktieren Sie uns für Ihre nächste Urlaubsplanung! Contact us for your next holiday planning!

Yvonne Ejzner

Natalie Stando

Martina Frühling

Information & Buchung / Information & Reservation

t

hankfully there also are innovative travel providers who want to provide their growing customer base with a creative catalogue of thematic and niche tourism offers in as direct a way as possible. Some examples include generally accessible online platforms (DM, Nah & Frisch) as well as private intranet offers for customers and employees of big-name companies. The travel trend is clearly going in the

Vienna International Travel Management Tel.: +43 1 333 73 73 – 18, 88 or 58 E-mail: info@vi-travel.at www.vi-travel.at www.nahundfrisch.at/reisen Hotline: +43 820 988 888 Nah&Frisch Reiseservice & DM Reiseservice operated by Vienna International Travel Management

VI 34 autumn 11 | 71


Veranstaltungs-Navigator für Sie aus den VI-Destinationen

CULTURE

Navigator for your stay at the VI Destinations

Czech Republic / Prague TINA B. = This is not another Biennale 20.10. – 23.11.2011 TINA B. steht kurz für „This is not another Biennale“. Dieses Festival ist ein Muss für Liebhaber zeitgenössischer Kunst und positioniert die Stadt Prag ganz unbescheiden als „Mekka moderner Kunst“. Gezeigt werden passend zum diesjährigen Festivalthema „ART – ECO – BIO“ kreative, „grüne“ Kreationen, die unseren Lebensraum kritisch hinterfragen. Das Festival läuft von 20. Oktober bis 23. November 2011. www.tina-b.com

TINA B. = This is not another Biennale 20.10. – 23.11.2011 TINA B. stands for “This Is Not Another Biennale”. The festival, a must for fans of contemporary art, humbly positions the city of Prague as a “modern art Mecca”. In line with the festival motto of “ART – ECO – BIO”, the exhibitions will focus on creative “green” works that critically reflect on the space in which we live. The festival runs from 20 October through 23 November 2011. www.tina-b.com

Slovakia / Bratislava Kunst für Kinder bis 26.10.2011

Art for children until 26.10.2011

unter der schirmherrschaft der UNESCO steht der Wettbewerb um die besten Illustrationen für Kinder und Jugendliche, der alle zwei Jahre in Bratislava veranstaltet wird. Dabei stellen sich Kinderbuchillustratorinnen und -illustratoren einer hochkarätigen Jury. Den Gewinnern winkt neben der Preisverleihung auch eine eigene Ausstellung. Für die Besucher werden zahlreiche Programme, Shows, Ausstellungen, Workshops, Theateraufführungen, Buchpromotions und exklusive Treffen mit den Künstlern auf die Beine gestellt. www.bibiana.sk

The UNESCO-sponsored competition for the best children’s books illustrators is held in BraBra tislava once every two years. The winners are chosen by a prominent jury. In addition to an award, the winning illustrator also re receives the right to an individual exhibition of his or her own works. Visitors can enjoy a variety of activities, shows, exhibitions, workshops, theatre performances, book promotions and exclusive meetings with the artists. www.bibiana.sk

Poland / Cracow Krakau im Jazzfieber, 27.09. – 09.12.2011 Mit einer langen Tradition kann das bekannte Krakauer Jazzfestival aufwarten: Seit 1954 treffen sich weltberühmte Jazzmusiker in Clubs, Theatern und Studios in der ganzen Stadt. Der Krakauer Jazzherbst bedeutet viel mehr als nur drei Monate Musik, mehrere Dutzend Künstler aus aller Welt und knapp 20 Konzerte. Der Free-Jazz sprudelt mit Klängen, die ununterbrochen miteinander interagieren. Der Krakauer Jazzherbst gehört laut polnischen Musikkritikern zu den wichtigsten Festivals dieses Genres. www.alchemia.com.pl Cracow in jazz fever, 27.09. – 09.12.2011 The famous Cracow Jazz Festival can look back on a long tradition: since 1954, world-renowned jazz musicians have met to play in the city’s clubs, theatres and studios. The Cracow Jazz Autumn is more than just three months of music, with several dozen artists from all over the world and nearly 20 concerts. Free jazz is full of sounds constantly interacting with one another. Poland’s music critics consider the Cracow Jazz Autumn to be one of the most important festivals in its genre. www.alchemia.com.pl

72 | VI 34 autumn 11


Austria / Vienna Wiener Wiesn 2011 23.09. – 02.10.2011 Die Wiener Wiesn feiert Premiere! Für 10 Tage verwandelt sich die Kaiserwiese ganz nach ihrem Münchner Vorbild in ein riesiges Festareal. Rund 200.000 Gäste werden zur ersten Wiener Wiesn erwartet. Auf den Bühnen der vier Festzelte geben sich Stars wie Boney M., Francine Jordi und Andy Borg ein Stelldichein. Und das alles vor der Kulisse des berühmten Riesenrads. Also, holen Sie Ihre Tracht raus und ab auf die Wiesn! www.wienerwiesn.at

Deutschland / Berlin festival of Lights, 12. – 23.10.2011 Berlin setzt auch in diesem Jahr wiewie der spektakuläre leuchtende Akzente. Das Festival of Lights verwandelt die Metropole erneut in eine glitzernde, farfar benprächtige Stadt. Das Festival of Lights hat sich zu einem der bedeutendsten internationalen Public Events in Berlin entent wickelt. Zahlreiche Illuminationen und Veranstaltungen ver verwandeln die deutsche Hauptstadt für knapp zwei Wochen in eine glitzernde Metropole. Über 70 Wahrzeichen, Plätze, Gebäude oder Kunstwerke wie z.B. das Brandenburger Tor, der Berliner Dom, der Funkturm und der Fernsehturm werden mit Licht, Events oder Projektionen in Szene gesetzt. www.berlin.de festival of Lights, 12. – 23.10.2011 Berlin is again gearing up for one of the most spectacular light shows of the year. The Festival of Lights, which will set the German capital ablaze in colours and illumination, already is one of the most important international public events in Berlin. For two weeks, the many projections and events will transform the city into a beacon of light. More than 70 city landmarks, squares, buildings and works of art including Brandenburg Gate, Berlin Cathedral, the Radio Tower and the Television Tower will be the stage for light, events and projections. www.berlin.de

Wiener Wiesn 2011 23.09. – 02.10.2011 Wiener Wiesn celebrates its premiere! For 10 whole days, the Kaiserwiese in Vienna will be transformed into a giant festival venue following the Munich example. Some 200,000 visitors are expected at the 1st Wiener Wiesn Oktoberfest. The stages of the four festival tents will feature performances by stars like Boney M., Francine Jordi and Andy Borg. All against the backdrop of Vienna’s famous Ferris Wheel. So get out your lederhosen and see you at the Wiesn! www.wienerwiesn.at

Austria / Salzburg Stiegl-Brauwelt – Bierwissen kompakt, täglich Braukunst auf höchster Stufe – so lautet der Slogan des bekannten Salzburger Bieres. Wie der Gerstensaft wirklich zubereitet wird und wo die Geheimnisse der Braukunst liegen, erfahren die Besucher der StieglBrauwelt. Die größte Biererlebniswelt Europas ist eine der meistbesuchten Attraktionen rund um die Mozartstadt. Holen auch Sie sich Ihr kühles Blondes! www.stiegl.at Stiegl-Brauwelt – Test your beer knowledge, daily „The art of brewing at the highest level” – this is the slogan of Salzburg’s famous Stiegl beer. Discover the secrets of the art of brewing and learn how beer is made with a visit to the StieglBrauwelt. Europe’s greatest beer experience is one of the most-visited attractions in Salzburg. Come and get yourself a cool “blonde”! www.stiegl.at

Austria / Loipersdorf Die Johannes Lafer Show, 25.10, 26.10.2011 Die Johannes Lafer Show dürfen Sie nicht versäumen! Lassen Sie sich von einem der besten Entertainer Österreichs in die Welt des Showbusiness entführen und genießen Sie gleichzeitig ein exklusiv für diesen Abend komponiertes 4-Gänge-Menü mit regionalen Spezialitäten von Reinhard Puchmayer und dem kreativen Küchenteam des 4-Sterne Superior Hotels Loipersdorf Spa & Conference. Im Thermenland Congress Center Loipersdorf erwartet Sie an diesem Abend eine einzigartige Show mit Menü inkl. Getränkepauschale und anschließender Unterhaltung mit DJ Ingo. www.loipersdorfhotel.com The Johannes Lafer Show, 25.10, 26.10.2011 Don’t miss the Johannes Lafer Show! Spend an evening with one of Austria’s best entertainers in the world of show business and enjoy a 4-course meal with regional specialities exclusively created for this event by Chef Reinhard Puchmayer and the creative culinary team of the 4-star superior Hotel Loipersdorf Spa & Conference. The Thermenland Congress Center Loipersdorf hosts this exciting evening including the Johannes Lager Show with dinner and drinks followed by musical entertainment with DJ Ingo. www.loipersdorfhotel.com

VI 34 autumn 11 | 73


WEINLAND ÖSTERREICH

VInuM

Klein und fein – das ist österreichischer Wein im internationalen Vergleich. Wein aus Österreich gilt derzeit als eines der interessantesten Phänomene der Weinwelt: Er ist auf jeder guten Weinkarte zu finden, er wird von Weinkennern geschätzt und von Journalisten gelobt – und nicht selten wird von einem österreichischen Weinwunder gesprochen.

VI-SERIE: TEIL 15 VI-SERIES: PART 15

Begeben Sie sich auf eine Reise durch das Weinland Österreich und erfahren Sie Interessantes über die einzigartigen Weinregionen, in denen der österreichische Wein zu seiner hervorragenden Qualität heranreift. Small and pretty – that is how Austrian wine stacks up in an international comparison. Austrian wines are currently one of the most interesting phenomena of the wine world: You can find them on any good wine list, they are prized by wine connoisseurs and praised by journalists. More than a few commentators have spoken of an Austrian wine wonder. Head out on a journey through the Austrian wine country to learn about the inimitable wine regions in which Austrian wine ripens to its excellent quality.

Carnuntum

Historische Stätten, kernige Zweigelt Historic Places, Robust Zweigelt a

rchäologen fördern seit vielen Jahren Zeugnisse der römischen Kultur aus dem geschichtsträchtigen Boden von Carnuntum. Doch ebenso erstaunlich sind die „Bodenschätze“ der rund 910 Hektar Rebflächen, allen voran gebietstypische Rotweine. Als „Rubin Carnuntum“, mit dem Symbol des Heidentors, verstärken sie die Identität dieses aufstrebenden Gebietes, getragen von einer Reihe dynamischer Winzerpersönlichkeiten.

CARNUNTUM WEINANBAU

STÄDTE & DÖRFER

< 250 m 250 - 350 m > 350 m

Hainburg

SCHWECHAT

a.d. Donau

Do

FischamendMarkt

Maria Ellend

Enzersdorf

Himberg Schwadorf

Fi

sc

ha

N R

C

Bad DeutschAltenburg

U Rohrau

Wolfsthal

Hundsheim

PetronellCarnuntum

Berg

M Schönabrunn Prellenkirchen

Göttlesbrunn Deutsch-Haslau

Stixneusiedl BRUCK

Trautmannsdorf a.d. Leitha

Götzendorf

u

Hollern Höflein

Arbesthal

Gallbrunn

A Gramatneusiedl

T

N

U

a.d. Fischa

Ebergassing

Wildungsmauer

na

Lei

a.d. Leitha

tha

A.D. LEITHA

Deutsch Jahrndorf Sommerein Mannersdorf

E

a. Leithagebirge

G

Hof

G

E

B

I

R

a. Leithagebirge

Purbach

N

a. Neusiedler See

Stotzing

N

D

Schützen a. Gebirge

74 | VI 34 autumn 11

O

S

D

D

IE

E

US

I

NE

S

EE

E

U

S

LE

R

Hornstein

W

Podersdorf a. See

0

2 km

C OEWM, 1040 Wien www.

TOURISVIS.COM

Das Weinbaugebiet Carnuntum erstreckt sich östlich von Wien bis an die Grenze zur Slowakei. Die Weingärten dehnen sich südlich der Donau über drei Hügellandschaften aus: das Leithagebirge, das Arbesthaler Hügelland und die Hainburger Berge. Steinige, schwere Böden mit Lehm und Löss, Sand und Schotter bieten besonders den Rotweinsorten beste Bedingungen, an der Spitze die verbreitetste einheimische Sorte, der Blaue Zweigelt, flankiert von internationalen Zuzüglern wie Cabernet Sauvignon und Merlot. Auch der Blaufränkisch wird in Carnuntum gepflegt, besonders am Spitzerberg im Osten des Anbaugebiets.


Das pannonische Klima mit seinen heißen Sommern und kalten Wintern, die nahe gelegene Donau und auch der temperaturausgleichende neusiedlersee lassen die blauen Trauben voll ausreifen. Dieses natürliche Potenzial wusste die junge Winzergeneration zu nutzen und führte das Gebiet innerhalb kurzer Zeit an die Spitze: mit attraktiven Rotweinen, die Frucht und Eleganz vereinen. Bei all dem soll nicht übersehen werden, dass auch Weißweine – speziell Grüner Veltliner und Burgundersorten – sich hier durch Struktur und Kraft auszeichnen. Hervorragend ist auch die strategische Ausrichtung des Gebiets im Tourismus, einem wesentlichen Faktor für den Weinabsatz. Die Nähe der glanzvoll wiedererstandenen Marchfeldschlösser, der aktionsreiche Archäologiepark Carnuntum, der Nationalpark Donauauen und nicht zuletzt das Einzugsgebiet der slowakischen Hauptstadt Bratislava eröffnen zahlreiche Chancen, Besucher und Gäste mit den Vorzügen der Carnuntum-Weine vertraut zu machen. Außerdem befindet sich die Gastronomie immer mehr im Aufschwung. Und dort sind gebietstypische Weine die Nummer eins auf den Weinkarten, passen sie doch hervorragend zur regionalen Küche.

a

rchaeologists have for years been extracting evidence of Roman culture from the history-laden ground of Carnuntum. Just as amazing are the “natural resources” produced by the approximately 910 hectares of vine, first and foremost regionally typical red wines. Branded “Rubin Carnuntum”, and bearing an image of the Roman-era Heidentor (Heathen’s Gate) on their labels, they strengthen the identity of this up-and-coming region, sustained by a number of dynamic local vintners.

The Carnuntum wine-growing area stretches east of Vienna to the Slovak border, with the vineyards extending south of the Danube over three small ranges of hills: the Leitha Hills, the Arbesthal Hills and the Hainburg Hills. Stony, heavy soils of loam and loess, sand and gravel offer the best conditions for red wines in particular, led by the most widespread local variety, Blauer Zweigelt, and flanked by international newcomers such as Cabernet Sauvignon and Merlot. Blaufränkisch is grown here, too, especially along the slopes of the Spitzerberg hill in the eastern part of the growing region. The Pannonian climate with its hot summers and cold winters, the nearby Danube, and the temperature-regulating influences of Lake Neusiedl allow the “blue” grapes to ripen fully. The young generation of vintners recognised this natural potential, using it to take the region to the top in no time, with attractive red wines that combine fruit and elegance. All said, one should not fail to mention the whites, particularly Grüner Veltliner and Burgunder (Pinot) varieties, which stand out for their structure and power. Also outstanding is the region’s tourism strategy, a significant factor contributing to wine sales. The beautifully renovated Marchfeld castles, the action-packed Carnuntum archaeological park, Donau-Auen National Park and the Slovak capital of Bratislava – these are just some of the many opportunities for acquainting visitors and guests with the benefits of Carnuntum wines. The local culinary scene is also making strides, with restaurants and bars giving regionally typical wines a top slot on their wine lists. After all, they make an excellent companion to the regional cuisine.

VI 34 autumn 11 | 75


Reisen & Geniessen mit Konrad Holzer

CUISINE

Travel & Enjoyment with Konrad Holzer

Eine Beerenfrucht (sagt der Botaniker), die mehr als 20 Millionen Jahre alt ist (sagt der Paläobiologe), zu den fünf bis sechs wichtigsten Fruchtsorten der Welt zählt (sagt der Ökonom) und ohne Zweifel eine der wohlschmeckendsten Früchte überhaupt ist (sagt der Orangenfreund). A berry (says the botanist), over 20 million years old (says the palaeobiologist), which includes five or six of the world’s most important types of fruit (says the economist) and is without a doubt one of the best-tasting fruits there is (says the orange fan).

s

o fasst Waverley Root das Wichtigste zum Thema zusammen. Wir fügen noch hinzu, dass es bittere und süße Orangen gibt. Erstere heißen auch Pomeranzen, wurden von den Arabern nach Sizilien gebracht und sind nicht geeignet für den direkten Verzehr, aber köstlich in Form von Jams und Marmeladen. Die süßen Orangen verdanken wir den Portugiesen, die sie aus China mitbrachten. Man nannte diese Früchte auch Apfelsinen. Abseits der Kulinarik gibt es dann auch noch die Landpomeranze, das menschliche, rustikale Pendant zur Frucht.

76 | VI 34 autumn 11

Weil die Orange so beliebt ist, ist es nicht leicht, unter all den Torten, Cremen und Parfaits mit Orangen wirklich außergewöhnliche kulinarische Besonderheiten zu finden. Habs und Rosner entdeckten in ihrem Appetitlexikon zum Beispiel den Orangen-Kren (der am besten zu frittierten Krabben schmeckt). Rottmann und Schwarz servieren in ihrem sehr originell gemachten „Buch der elementaren Kochkunst“ eine Orangenente, die sie einfach eine Stunde lang im Orangensaft köcheln lassen. Ulrike Holsten erwähnt in ihrer „Kap-Küche“, einem wunderschön gestalteten Kochbuch, ein Rezept für einge-


machte Orangen, bei dem die Orangen, gekocht und in Scheiben geschnitten, in Zitronensirup eingelegt werden. In „Götterspeisen“ interpretieren namhafte Patissiers Desserts aus Großmutters Zeiten neu, darunter eine Orangenterrine und Orangentuiles, das sind kleine Mandelkekse, in deren Teig Orangensaft verrührt wird. Zu guter Letzt sei noch auf ein Buch hingewiesen, das nur zum Schauen da ist und nicht zum Kochen: „Früchte, faszinierende Kunstwerke der Natur“ nennen Wolfgang Stuppy und Rob Kesseler ein Buch, in dem Kunst und Wissenschaft eine überaus gelungene Verbindung eingehen. Die Bilder daraus wird man nie vergessen.

t

his is how Waverley Root summarizes the most important facts on the subject. We would like to add that there are bitter and sweet oranges. The former, also called Seville oranges, were brought to Sicily by the Arabs. They aren’t really good to eat on their own, but they are delicious in marmalades.

We have the Portuguese to thank for bringing sweet oranges to Europe from China. In fact, the sweet orange is also known as “Chinese apple” in a number of languages. Another name for the bitter orange in German is “Pomeranze”, and the language even has a human counterpart: the “Landpomeranze”, which may be roughly translated as “country bumpkin”. The immense popularity of oranges makes it difficult to find one culinary speciality that stands out most among all the cakes, creams and parfaits in existence. In their unique food lexicon, Habs and Rosner discover some unusual examples such as orange horseradish (apparently best served with fried crab). Rottmann and Schwarz’s very original “book of the elementary culinary arts” even describes an orange duck which is simmered for one hour in orange juice. In her wonderfully designed cookbook titled “Kap-Küche”, author Ulrike Holsten mentions a recipe for an orange preserve in which the oranges are cooked, cut into slices and preserved in lemon syrup. In “Götterspeisen”, a number of famous pâtissiers interpret desserts from grandma’s times, including an orange terrine and orange tuiles, little almond biscuits with orange juice mixed into the batter. Finally, here’s a book that’s more about looking than cooking: “Fruit: Edible, Inedible, Incredible” is the title of a book by Wolfgang Stuppy and Rob Kesseler that successfully combines science with the arts. The images in the book will remain a memory forever.

Waverley Root: Wachtel, Trüffel, Schokolade. Die Enzyklopädie der kulinarischen Köstlichkeiten, btb Food, an Authoritative and Visual History and Dictionary of the Foods of the World, Smithmark Habs/Rosner: Appetitlexikon, insel taschenbuch Rottmann/Schwarz: Minimal. Das Buch der elementaren Kochkunst, Prestel Ulrike Holsten: Kap-Küche, Feinschmecker-Edition Stuppy/Kesseler: Früchte, faszinierende Kunstwerke der Natur, Gerstenberg

VI 34 autumn 11 | 77


CUISINE

Jurica Barbalić Astoria Designhotel  Opatija

Soufflierte Orange Souffléd Oranges fuži-Nudeln mit schwarzen Trüffeln, Risotto mit Meeresfrüchten, Steak mit herrlich frischem Gemüse und Meeresfische mit Mangold und Kartoffeln… Im Designhotel Astoria verwöhnt Küchenchef Jurica Barbalić gemeinsam mit seinem Team die Gäste mit marktfrischen, regionalen Produkten. Mit viel Feingefühl zubereitet wird das Abendessen im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse so zum absoluten Urlaubsgenuss. fuži noodles with black truffles, risotto with seafood, steak with fresh vegetables, saltwater fish with chard and potatoes… at the Astoria design hotel, head chef Jurica Barbalić and his team treat the guests to regional products fresh from the market. The meals are prepared with the utmost attention to detail, turning a dinner in the restaurant or on the hotel terrace into an absolute holiday delight.

Zutaten für 4 Personen 4 eigelb 6 Eiweiß 4 bis 6 große Orangen 3 el stärkemehl

2 EL Grand Marnier 8 EL Kristallzucker fertige Himbeersauce frische Himbeeren

Ingredients (Serves 4) 4 egg yolks 6 egg whites 4 to 6 large oranges 3 tbsp. cornflour (cornstarch)

Zubereitung

Preparation

V

C

on den Orangen beim Stielansatz so viel Schale wegschneiden, dass sie stehen bleiben. Das oberste Drittel abschneiden, aushöhlen und das Fruchtfleisch auspressen. Stärkemehl mit 2 bis 4 EL Wasser anrühren, in den mit 2 EL Zucker versetzten Orangensaft (zirka ¼ l) einrühren und aufkochen. Den Topf ins kalte Wasser stellen, abkühlen lassen, dabei immer umrühren. 4 Eigelb und Grand Marnier einrühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die Creme ziehen. Die ausgehöhlten Orangen damit nicht ganz voll füllen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Backrohr mit Ober- und Unterhitze zirka 8 bis 10 Minuten im Wasserbad soufflieren. Mit Himbeersauce und frischen Himbeeren anrichten und sofort servieren!

2 tbsp. Grand Marnier 8 tbsp. granulated sugar Raspberry sauce fresh raspberries

ut off a small slice from the stem end of the oranges so they can stand upright. Slice off the top third, scoop out the flesh and press out the juice. Stir the cornflour into 2 to 4 tbsp. of water. Mix the orange juice (about ¼ l) with 2 tbsp. of sugar, add to the cornflour-water mixture and stir until it boils. Place the pot in cold water and let cool, stirring constantly. Mix in the 4 egg yolks and the Grand Marnier. Beat the egg whites with the remaining sugar until stiff and fold into the cream. Use to fill the hollowed-out oranges until not quite full. Soufflé over a water bath at 180°C in preheated oven with top and bottom heat for approx. 8 to 10 minutes. Serve immediately with raspberry sauce and fresh raspberries.

Rebsortenempfehlung | Wine Recommendation Einfach perfekt als Partner ist eine Spätlese vom Gewürztraminer, präsentiert sie sich doch selbst mit finessenreichem Orangenaroma, ergänzt von eleganter Restsüße und geschmeidiger Säure – ein Gedicht. With a nuanced orange aroma of its own, a Gewürztraminer Spätlese makes a simply perfect partner. Complemented by elegant residual sugar and velvety acidity, the combination is poetry.

78 | VI 34 autumn 11


Mehr Rezepte finden Sie im kulinarischen Bildband „The Culinary World of Vienna International“ www.vi-hotels.com/de/vi-world/vi-cuisine More recipes are available in the illustrated culinary guide „The Culinary World of Vienna International“ www.vi-hotels.com/en/vi-world/vi-cuisine

VI 34 autumn 11 | 79


WELLNESS

Das Beste ist gerade gut genug The best is just good enough

enn der ehend; d rg e d. b rü o t bleiben nuss ist v cklässt, is n Goethe rü Kein Ge zu r e g vo , den Wolfgan Eindruck Johann ion e impress ry, for th ins. ra a o p m m re behind sure is te s a e le v p a the e o le o N that it ng von G Johann

Wolfga

Für seinen Körper sollte einem das Beste gerade gut genug sein. Das wichtigste Ernährungsgeheimnis: Muße! Nehmen Sie sich genügend Zeit zum Einkaufen, zum Kochen und zum Genießen. Freuen Sie sich auf das gelungene Endergebnis. Und achten Sie auf die Qualität: Frische, knackige Lebensmittel sehen appetitlich aus, duften verführerisch und versprechen echten Genuss. For your body, the best should be just good enough. The most important nutritional secret: leisure! Take enough time for yourself to go shopping, to cook and to simply enjoy life. Look forward to the successful end result. And keep an eye on quality: fresh, crisp foods are appetizing to look at, they smell good and they hold the promise of pure pleasure.

Home Spa by Jasmin Labitsch Hotel Loipersdorf Spa & Conference

Vitalisierendes Ingwer-Körperpeeling Revitalising ginger body exfoliation Geringer Aufwand, große Wirkung: Für das Ingwer-Körperpeeling benötigen Sie 3EL Ingwerpulver, 4 EL gemahlenen Reis und 2 TL hochwertiges Olivenöl. Zunächst muss der Reis in einer Kaffeemühle zu feinem Mehl gemahlen werden. Anschließend das Olivenöl mit dem Ingwerpulver hinzufügen und gut vermengen. Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie das Peeling in die noch feuchte Haut einmassieren. Nach einigen Minuten die Haut mit warmem Wasser gründlich abspülen. Das Körperpeeling entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und wirkt wunderbar vitalisierend und erfrischend. Little effort, big difference: for this ginger body exfoliation, you will need 3 tbsp. of ginger powder, 4 tbsp. of ground rice and 2 tsp. of high-quality olive oil. First, you have to grind the rice finely into flour using a coffee mill. Then add the olive oil with the ginger powder and mix well. you will achieve the best results if you massage the mixture into your skin while it is moist. After a few minutes, rinse the skin thoroughly with warm water. The exfoliation gently removes dead skin cells and has a wonderfully revitalising and refreshing effect.

Ocean treatment für den Mann Ocean treatment for him andel’s Hotel, Łódź Diese Behandlung wurde speziell für Männerhaut konzipiert. Konzentrierte Algenextrakte sorgen für eine Vitalisierung der Epidermis. Eine wohltuende Anti-Aging-Behandlung, die bis in die tieferen Schichten der Haut wirkt. Das Ergebnis: Die Haut wird wieder elastisch und erhält eine jugendliche Ausstrahlung. This treatment was especially made for masculine skin. The concentrated algae extracts help to revitalise the epidermis for a pleasant anti-aging treatment that works into the deeper layers of the skin. The result: the skin regains its elasticity and is left with a more youthful and radiant appearance. www.andelslodz.com

80 | VI 34 autumn 11


Pure-Herbal-Behandlung Pure herbal treatment Le Palais Hotel, Prague Erleben Sie völlige Entspannung mit der Kraft der Kräuter. Das Geheimnis liegt in der fein abgestimmten Mischung aus Kräutern, seltenen Wurzeln und wertvollen Blüten, welche für die Massage mit den warmen Kräuterstempeln zusammengestellt wird. Das exklusive Ambiente des Pure Spa & Health Club im 5-Sterne Le Palais Hotels in Prag ist in der heutigen Zeit eine wahre Ruheoase für gestresste Seelen. Experience complete relaxation with the power of herbs. The secret lies in the finely attuned mixture of herbs, rare roots and valuable blossoms, specially prepared for the massage with warm herbal compresses. The exclusive atmosphere of the Pure Spa & Health Club at the 5-star Le Palais Hotel in Prague is an oasis of quiet for stressed souls in these hectic times. www.palaishotel.cz

neptuns schatzkammer Neptune’s treasure chest Hotel Amber Baltic, Międzyzdroje Algen sind wahre Power-Pakete – sie straffen, beruhigen, klären den Teint und fördern die Durchblutung. Thalassotherapien sind ein wahrer Jungbrunnen, wie das Meer selbst. Im hoteleigenen Wellness-Center des 4-Sterne-Ferienresorts Amber Baltic erwartet Sie eine Oase des Wohlbefindens und Genießens. Algae are true power products – they smooth and soothe the skin, promote a clearer complexion and stimulate the circulation. Thalasso therapies are a true fountain of youth, like the sea itself. An oasis of pleasure and well-being awaits in the wellness centre of the 4-star Amber Baltic holiday resort. www.hotel-amber-baltic.pl

Körperwickel mit Saphirstaub Body wrap with sapphire dust Hotel Bristol, opatija Einem belebenden Peeling mit Salzen folgt ein mit Saphirstaub angereicherter Körperwickel. Die anschließende Energiemassage wird mit echten Halbedelsteinen durchgeführt. Dieses luxuriöse Ritual ist eine Anti-AgingBehandlung mit hervorragender Wirkung. Und als Erinnerung an das Spa-Erlebnis zaubern Millionen von Saphirpartikeln einen extravaganten Schimmer auf die Haut. Probieren Sie das neue Spa-Senses-Programm des 4-Sterne Hotels Bristol in Opatija selbst aus. Sie fühlen sich danach rundum verwöhnt und revitalisiert.

An invigorating salt exfoliation is followed by a sapphire dust body wrap. The subsequent energy massage is performed using real semi-precious stones. This anti-aging treatment doubles as a luxurious ritual with outstanding results. As a souvenir of the spa experiences, millions of sapphire particles leave their luxurious sheen on your skin. Try the new spa senses programme at the 4-star Hotels Bristol in Opatija yourself. This pampering spa treat will leave you feeling like new. www.hotel-bristol.hr

gut tut! ps – Essen, was Gute-Laune-T ip – Eat for yourself! d o o g g lin e fe r Tips fo

an. s- oder Lebenspl ändigen Training fw au en n rg so ine d ke t man ahlzeiten un ng sind, brauch ausgewogene M d, d Geist im Einkla : Achten Sie auf ißt rung entscheiden he äh el Ern r Damit Körper un rm de Fo i e be am de rks ra wi ge ine m wi es ta e ch Dabei ist st oder Vi Die ebenso einfa d Entspannung! richten, Trennko ige Bewegung un vegetarischen Ge it m ob ich n! gle Sie für regelmäß – ne det it allen Sin eigenen Weg fin : Genießen Sie m dass man seinen e Ernährung heißt Ihr r fü e life vis De dule or intricate kuren. Die oberste ted training sche ica gh pl ou m en co t a ge ire e sure you esn’t requ meals and mak find ul in harmony do ed so to nc d nt la an rta ba t dy po ea bo im to lly Keeping , it is especia ctive recipe is ion fe ef trit d to nu ot an d m e an e pl od on e number it comes to fo planning. The sim vitamin cures. Th laxation! When or re g d nin an bi e m cis co er regular ex n meals, food u, be it vegetaria ”! what works for yo th all your senses wi at “E : should be for your nutrition

VI 34 autumn 11 | 81


WELLNESS 82 | VI 34 autumn 11


Bristol Hotel  Opatija

Revolutionärer Erfolg gegen Cellulite Revolutionary Breakthrough in the fight against Cellulite Im Spa & Beauty Center des 4-Sterne Hotels Bristol in Opatija hat sich die exklusive CelluliteBehandlungsmethode „Mesoscience by Skeyndor“ für den anspruchsvollen Gast bereits bestens bewährt. Sie lässt unschöne Dellen verschwinden – und das ganz ohne Nadeln. Mesoscience by Skeyndor, the exclusive cellulite reduction technique offered at the spa & beauty centre of the 4-star Hotel Bristol in Opatija, has already proven itself as an effective treatment for the demanding guest. The technique makes unsightly cellulite disappear – completely without needles.

a

ngeregt durch Ultraschall-Methoden, die beim Abnehmen helfen, ist das „Anti-Cellulite Cavitation Concept“ von Skeyndor eine revolutionäre Behandlung zur effektiven Reduktion des hartnäckigen Fettgewebes. Es wirkt aktiv auf die Zellen des Fettgewebes ein und verhindert die Bildung neuer Cellulite. Peeling, das Auftragen der passenden ampullen und als Höhepunkt die spezielle Cavitation-Concept-Behandlung bringen durchschlagenden Erfolg im Kampf gegen die unschönen Dellen. Völlig schmerzfrei fühlt man sich bereits nach wenigen Sitzungen zu je 75 Minuten rundum schön. Das Resultat: Sichtbare Reduzierung der Fettgewebsschicht schon nach der ersten Sitzung, ein verminderter Infiltrationsgrad der Haut durch Fettgewebe sowie Verringerung des Orangenhauteffekts. Die Bildung neuer Fettzellen wird unterbunden und erneutes Auftreten von vorhandenen Dellen wird verhindert. Probieren Sie es aus! Der Erfolg ist bereits nach der ersten Behandlung sichtbar. Das professionell geschulte Wellnessteam des Hotels Bristol ist von dieser Innovation überzeugt, die sich auch bereits reger Nachfrage erfreut.

I

nspired by ultrasound-based slimming technologies, the anti-cellulite cavitation concept from Skeyndor is a revolutionary treatment method for the effective reduction of stubborn fatty tissue. The reduction therapy is active on the cells of the fatty tissue and helps to prevent the formation of new cellulite. The entire treatment, which includes an exfoliant peeling, the application of the corresponding extract or essential oil, and the special cavitation concept treatment, delivers revolutionary results in the fight against unsightly cellulite – leaving you feeling all-round beautiful after just a few completely pain-free sessions of 75 minutes each. The result: a visible reduction in the thickness of the fatty tissue already after the first session, a reduction in the extent to which the fat infiltrates the skin, and a reduced orange peel effect. The treatment blocks the formation of new fat cells and prevents the reappearance of existing cellulite.

Try it for yourself! First results can be seen already after the first treatment. The Hotel Bristol’s professionally trained wellness team is convinced of the potential of this innovation, which is already enjoying brisk demand.

VI 34 autumn 11 | 83


WELLNESS

Spa Hotel Dvořák  Karlovy Vary

12 Quellen für Ihre Gesundheit 12 Sources for your Health

Hektik und Stress im Alltag, falsche Ernährung, zu wenig Flüssigkeit – all das ist für den Menschen seelisch aber auch physisch eine Belastung, die sich häufig in Form von Verdauungsproblemen äußert. Der Darm reagiert äußerst sensibel auf diesen Lebensstil und die Folgen sind oft sehr unangenehm. Die Lösung ist einfach: Nehmen Sie sich Zeit für eine Auszeit! Das 4-Sterne-Spahotel Dvořák in Karlsbad bringt Ihr Verdauungssystem durch die komplexe Karlsbader Heilkur wieder ins Gleichgewicht. Too much stress in our daily lives, the wrong kind of nutrition, not enough liquids – it all adds up to a physical as well as psychological burden that often manifests itself in the form of digestive problems. Our intestine reacts extremely sensitively to today’s hectic lifestyle, with quite uncomfortable consequences. The solution is simple: take some time out for yourself! The Carlsbad complex healing spa treatment at the 4-star Dvořák Spa Hotel in Carlsbad brings your digestive system back in balance.

D

er Darm leistet weit mehr als nur Verdauungsarbeit. Während er dafür sorgt, dass alle aufgenommenen Nährstoffe und Flüssigkeiten in die Blutbahn gelangen, filtert er Gifte, Keime und Schadstoffe aus der Nahrung und produziert darüber hinaus Immunzellen, die sich über die Lymphbahnen im Körper verteilen und dort Krankheitserreger abwehren. Seine einwandfreie Funktion ist deshalb ausschlaggebend für ein Gefühl der Leichtigkeit und ein unbeschwertes Leben. Trinken, trinken, trinken … Der wichtigste Teil der Karlsbader komplexen Heilkur ist das regelmäßige Trinken aus den wert-

84 | VI 34 autumn 11

vollen Karlsbader Mineralquellen im Rahmen des für jeden Gast individuell erstellten Kurprogrammes. Die Karlsbader Wässer wirken direkt auf die Verdauungsorgane und ihre Inhaltsstoffe gelangen durch die Leber direkt in den Blutkreislauf, wo sie einem gestörten Mineralstoffgleichgewicht erfolgreich entgegenwirken. Bäder & Massagen Auf der Grundlage einer ärztlichen Diagnose werden zusätzlich zur Trinkkur für jeden Patienten individuell auch balneotherapeutische Anwendungen zusammengestellt. Perlbäder, Kohlensäurebäder, Hydrotherapie, Unterwassermassagen oder Reflexmassagen stehen


am Tagesplan. Diese Behandlungen wirken sich positiv auf die Durchblutung des Gewebes aus und verbessern damit die Sauerstoffversorgung der Zellen. Auch die beruhigende Wirkung dieser Anwendungen auf das Nervensystem spielt eine wichtige Rolle beim Heilprozess. Bewegung & Zeit Während des Kuraufenthaltes steht viel Bewegung an der frischen Luft auf der Tagesordnung. Ausgedehnte Spaziergänge, entspanntes Joggen oder kleine Wanderungen in die grüne Umgebung von Karlsbad lassen die Seele aufatmen. Probleme und Stress sind damit wie weggeblasen. Lernen Sie während Ihres Aufenthaltes im Spahotel Dvořák, sich in Ihrem Körper wieder wohlzufühlen. Lernen sie loszulassen und mit einem neuen Lebensstil in den Alltag zurückzukehren. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

O

ur intestine does a lot more than just digest. While is does see to it that all the nutrients and liquids we consume make their way into the bloodstream, it also filters out toxins, germs and harmful substances from our food and produces immune cells that spread through our body via the lymphatic vessels in order to help fight pathogens and disease. As a result, a smoothly functioning intestine is crucial for a feeling of lightness and for an untroubled life.

Drink, drink, drink… The most important part of the Carlsbad complex healing spa treatment is the regular consumption of water from the valuable Carlsbad mineral springs as part of an individually tailored spa programme. The Carlsbad waters have a direct effect on the digestive organs – through the liver, their ingredients enter directly into the bloodstream, where they successfully counteract any metabolic imbalances. Baths & massages Based on a diagnosis by the spa physician, the drinking cure is complemented by a package of balneo-therapeutic treatments specifically tailored to each individual guest. Spa treatments include pearl baths, carbon dioxide baths, hydrotherapy, underwater massages and reflex massages. These treatments have a positive effect on the blood flow to the tissues, helping to improve the supply of oxygen to the cells. The relaxing effect of these treatments on the nervous system also plays an important role in the healing process. Exercise & time During your spa stay, plenty of exercise and fresh air is also on the agenda. Long walks, easy-going jogging and short hikes in the great outdoors around Carlsbad are perfect ways for relaxing the soul. Any problems and stress will simply melt away. During your stay at the Dvořák Spa Hotel, we invite you to rediscover the feeling of feeling at home in your body. Learn to let go and return to your daily routine with a new way of living. your body will thank you for it!

VI 34 autumn 11 | 85


WELLNESS

Hotel Loipersdorf Spa & Conference s

sanfte Körperformung Gentle Body Contouring Gegen Fettpölsterchen, die jedem Sport und jeder vernünftigen Ernährung trotzen, gibt es jetzt doch ein Mittel, um die gewünschte Körperform zu erlangen: die „Fettwegspritze“. Diese wirksame und sichere Methode zur Reduktion unerwünschter Problemzonen hilft, wenn sonst nichts mehr wirkt. Probieren Sie es aus! Frau Dr. Nicole Prem erwartet Sie zu einem Erstgespräch in der angenehmen Atmosphäre des 4-Sterne Superior Hotels Loipersdorf Spa & Conference. Now there’s a way to fight those stubborn fat deposits that defy all exercise and good nutrition, finally allowing you to achieve your desired body shape. When all else fails, anti-fat injections are a sure-fire, safe method of reducing unwanted problem areas. Try it yourself! Dr. Nicole Prem is looking forward to an initial consultation with you in the comfortable atmosphere of the 4-star superior Hotel Loipersdorf Spa & Conference.

www.loipersdorfhotel.com spa@loipersdorfhotel.com

86 | VI 34 autumn 11


Was ist die fettwegspritze und wie wirkt sie? Die Fettwegspritze ist ein Sojaprodukt, womit Fettdepots gezielt reduziert werden können. Die Wirkstoffkombination von Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure wird in die Fettpölsterchen eingebracht und entfaltet ihre Wirkung innerhalb weniger Tage. Die Fettzellen werden in einer entzündlichen Reaktion zerstört. Der Abtransport der entstehenden freien Fette erfolgt über das Lymphsystem, und ein Teil davon wird auf natürlichem Weg ausgeschieden. Ein weiterer Teil steht dem Körper wieder als Energielieferant zur Verfügung. Wo wird diese Methode wirksam angewendet? Bei lokalen Fettpölsterchen bei normalgewichtigen Personen, z.B. bei kleinen Problemzonen an Bauch, Hüften, Rücken, Knien und Fesseln sowie Reiterhosen und Doppelkinn. Die Fettzellen lösen sich in der behandelten Region vollkommen auf und kommen nicht wieder. Wann sieht man erste Erfolge? Sichtbare Erfolge sind bereits sechs Wochen nach der ersten Behandlung zu sehen. Um das gewünschte Resultat zu erzielen, sind mehrere Behandlungen in einem Abstand von zirka 6–10 Wochen erforderlich. Schlussendlich bestimmt der Patient selbst die Anzahl der Sitzungen. Sobald der Patient mit seinem äußeren Erscheinungsbild wieder zufrieden ist und sich in seiner Haut wohl fühlt, kann man die Sitzungen durchaus beenden. Kann die Behandlung bedenkenlos angewendet werden? Die Injektionslipolyse ist im Gegensatz zur Fettabsaugung ungefährlich (kein Narkoserisiko, kein OP-Risiko) und hinterlässt keine Narben. Nach den vorliegenden Erfahrungen sind die kosmetischen Ergebnisse hervorragend. Eine Lokalanästhesie ist nicht erforderlich, da die Behandlung mit sehr dünnen Nadeln erfolgt und nicht bzw. kaum schmerzhaft ist. Nebenwirkungen und Komplikationen sind so gut wie ausgeschlossen. Was ist nach der Behandlung zu beachten? Nach der Behandlung können Alltagsbeschäftigungen oder berufliche Tätigkeiten in der Regel sofort wieder aufgenommen werden. Was Sport betrifft, so sollten Sie sich am Behandlungstag etwas schonen und auch mindestens 1,5 Liter Wasser trinken.

What are anti-fat injections and how do they work? Anti-fat injections use a soy product to target and reduce fat deposits. The key ingredients of phosphatidylcholine and deoxycholic acid are injected directly into the fat that is to be removed. The effects can be seen within just a few days as the injection induces an inflammatory reaction that destroys the fat cells. The mobilised fat that is released is then dispersed through the lymphatic system. A part of the fat is naturally expelled from the body, while another part is made available to the body as a source of energy. In which areas is this method most effective? The treatment is ideal for people of normal weight who have localised pockets of fat and minor problem areas around the tummy, hips, back, knees and ankles or fatty thighs and double chins. The fat cells in the area to be treated are fully dissolved and do not reappear. When do you see the first results? First results can be seen within six weeks after the first treatment. Several treatments at intervals of around 6-10 weeks are necessary to achieve the desired results. In the end, the patient decides the number of sessions him or herself. Sessions can be ended as soon as patients are satisfied with their appearance and feel well in their skin. Does the treatment involve any risk? Unlike liposuction, injection lipolysis is completely safe (no anaesthesia risk, no surgical risk) and leaves no scars. Past experience reveals the cosmetic results to be outstanding. A local anaesthetic is not required as the treatment is performed with extremely thin needles and there is no or only little pain involved. Side effects and complications are extremely rare. What must I bear in mind after the treatment? After the treatment, you can usually immediately resume your normal routine and professional activities. As far as sports activities are concerned, you should take it easy on the same day as your treatment and drink at least 1.5 litres of water. VI 34 autumn 11 | 87


WELLNESS

Keine Frage, Fasten liegt im Trend. Und das nicht nur in der vorösterlichen Fastenzeit. Mittlerweile wissen immer mehr Gesundheitsbewusste eine innere Reinigungskur zu schätzen. Eine Fastenwoche im 4-Sterne Superior Hotel Loipersdorf Spa & Conference zeigt Ihnen, wie Verzicht glücklich machen kann und wie durch sanftes Fasten Gedanken, Gewicht und Gefühle wieder in Balance kommen. No question about it: fasting is the latest trend du jour – and not just during the Lenten season. More and more health-conscious people are discovering the benefits of inner cleansing. A week of fasting at the 4-star superior Hotel Loipersdorf Spa & Conference can show you how renouncement can make you happy and how gentle fasting can help bring your thoughts, weight and emotions b fstrich und gro ado-Au back in balance. st: Avoc ushöhlen lt-

as ka im Herb öffel a nrezept mittels L Knoblauch, etw opfen Das faste Avocadofrucht n paar Tr rückte e , nf, ein lz, zerd se a n rs Eine reif ijo te Basilikum u D rn. Krä elöffel etersilie, P Te rte te k ½ n c u l, a zerkleine n ö eh re s Oliven elöffel g benen K gepresste und je einen Te h und fein gerie ft c u sa tla Zitronen n schnit hnittene rvieren! fein gesc öglichst frisch se M . ix in mengen o spread mash roughly. M Avocad : d e n oon a ip sp c n a re oo il, ½ te ’s fasting ocado with a sp asd olive o e te ss e Autumn v n re a o -p ut a ripe rlic, cold lemon juice and o a g w nd a d llo s e o H rush of d chive rb salt, c of drops choppe ly e n some he stard, a couple fi l, y, basi mu d parsle of Dijon choppe f fresh! o e h c rv a e S poon e eradish. rs o h d te finely gra

88 | VI 34 autumn 11


Hotel Loipersdorf Spa & Conference s

Reinigen von innen Inner Cleansing D

er bewusste Verzicht auf feste Nahrung reduziert die Dinge auf das Wesentliche und wirkt wie eine Verjüngungskur. Energien werden gesammelt, die Abwehrkräfte mobilisiert und der Körper von belastenden Giftstoffen befreit. Durch die modernen Fastenkuren sollen nicht nur Gedanken und Gefühle, sondern letztendlich auch das Gewicht wieder in Balance kommen. Außerdem soll Fasten das Immunsystem – die Selbstheilungskräfte des Körpers – ankurbeln. Das 4-Sterne Superior Hotel Loipersdorf Spa & Conference im Steirischen Thermenland zählt zu den renommierten „Fasten für Genießer®“-Hotels in Österreich. Die Gäste erleben ein neues Körpergefühl und machen dazu urlaub vom Essen, aber trotzdem mit Genuss! Sieben Tage können das leben nachhaltig verändern – durch Verzicht! In entspannter Atmosphäre werden die Fastenteilnehmer während der Fastenwoche von einer diplomierten Fasten- und Gesundheitstrainerin intensiv betreut. Viel Bewegung und Kommunikation lassen die Tage wie im Flug vergehen. Am Beginn der Fastenwoche steht der Entlastungstag. Er soll fühlbar den Trennstrich zwischen dem lauten, hektischen alltag und den anfang der stillen und besinnlichen Fastentage markieren. Mit 3–4 Litern Flüssigkeit pro Tag, leicht verdaulichen, ballaststoffreichen Speisen sowie Abschied von Kaffee und Kuchen startet das Loslassen. Der erste Fastentag beginnt mit dem „Glaubertrunk“ und somit mit der Entgiftung des Darmtraktes. Körper und Geist stellen sich jetzt auf die kommenden Tage ein. Gymnastik, ausgedehnte Spaziergänge, yoga, Nordic Walking und Rückentraining stehen täglich am Programm. Fastensuppen tagsüber und abends verdünnte Obst- oder Gemüsesäfte tragen zum Erfolg des Heilfastens bei. Nach den reinen Fastentagen wird der Körper wieder langsam an die alltägliche Ernährung herangeführt. Die erste Mahlzeit mit fester Nahrung wird als Zeremonie gefeiert. Der erste Apfel, die erste Kartoffelsuppe, die erste Buttermilch – ein wahrer Genuss im Zeichen echter Wertschätzung.

D

eliberately renouncing solid foods strips things down to the bare essentials and has the same effect as a rejuvenation treatment. Fasting helps to collect energies, activate the immune system, and free the body of harmful toxins. Modern fasting treatments are designed to bring not only thoughts and emotions, but also your weight back in balan-

ce. Fasting can also boost your immune system and mobilise the body’s self-healing powers. The 4-star superior Hotel Loipersdorf Spa & Conference in Thermenland Styria is a member of the renowned Fasten für Genießer® hotels in Austria. Guests will experience a completely new body feeling while taking a holiday from food, but nevertheless an enjoyable one! These seven days can change your life forever – through the simple act of renouncement! During the week of fasting, treatment participants receive intensive training from a certified fasting and health coach in the hotel’s relaxed atmosphere. With lots of exercise and communication, the days will seem to fly by. The week of fasting begins with the so-called easing day. This day is designed to clearly separate the chaos and the hectic pace of daily life from the beginning of the quiet, reflective days of fasting. Guests begin to let go, drinking 3-4 litres of liquids a day, eating easily digestible, high-fibre meals and bidding farewell to coffee and cake. The first day of fasting begins with “glaubing”, the process of detoxifying the intestinal tract with Glauber’s salt in order to prepare the body for the days to come. The daily programme of activities includes gymnastics, walks, yoga, Nordic walking and back exercise. The success of therapeutic fasting is based on a diet of fasting soups for lunch and watered-down fruit or vegetable juices for dinner. After the period of pure fasting, the build-up days help the body to slowly adjust back to normal foods. Breaking the fast is a joyous celebration, and the first apple, the first potato soup, the first buttermilk are a real treat – and are enjoyed with real appreciation.

Fasten für Genießer ® Hotel

„fasten für Genießer®“ Herbsttermine/events this autumn:

DIE 1. ZERTIFIZIERTEN FA S T E N H O T E L S w w w. f a s t e n f u e r g e n i e s s e r. c o m

GGF-Kleber2009_Hotels.indd 1

07.12.10 16:20

fastenwandern im Spätherbst fasting hikes in late autumn 05.11. – 12.11.2011 Adventfasten Advent fasting 26.11. – 03.12.2011 reservierung@loipersdorfhotel.com www.loipersdorfhotel.com

VI 34 autumn 11 | 89


INSIDE

Vienna International Hotels & Resorts

Vorstandswechsel & Direktorenrochaden CEO & Hotel Management Changes

D

r. Thomas Aistleitner übergab die Leitung der Vienna International Hotelmanagement AG an seinen Nachfolger Dr. Andreas Karsten, der zum 1. September 2011 als neuer CEO der Hotelgruppe bestellt wurde. Zuvor leitete er als Interimsmanager das unternehmen für insgesamt sechs Monate. Das gesamte VI-team bedankt sich auf diesem Wege bei Dr. Thomas Aistleitner für die souveräne und objektive Führung. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

D

Dr. Thomas Aistleitner

90 | VI 34 autumn 11

Dr. Andreas Karsten

r. Thomas Aistleitner has transferred management of Vienna International Hotelmanagement AG to his successor Dr. Andreas Karsten, who will take office as new CEO of the hotel group on 1 September 2011. Dr. Aistleitner had led the company as interim CEO for a period of six months. The entire VI team would like to take this opportunity to thank him for his expert and objective management. We wish him all the best for the future.

Senator Hotel  Vienna Thomas Welzig

Rainers Hotel  Vienna Werner Magedler

Das 3-Sterne Senator Hotel Vienna steht seit Juni diesen Jahres unter der Leitung von Thomas Welzig. 15 Jahre internationales Hotel-Business und viel Berufserfahrung bringt der engagierte Hotelier in seine neues Aufgabengebiet ein. Seit 2006 bei Vienna International Hotels & Resorts führte sein Weg in den letzten fünf Jahren vom Veranstaltungsverkauf bis zum General Manager.

Im Februar 2011 übernahm Werner Magedler die Position des General Managers im 4-Sterne Rainers Hotel Vienna. Er verfügt über langjährige, fundierte Erfahrung in der Hotellerie, auch als General Manager in renommierten Häusern, und führt nun mit viel Engagement das von Businessgästen und Wienbesuchern sehr geschätzte Rainers Hotel Vienna.

The 3-star Senator Hotel Vienna has been managed by Thomas Welzig since June of this year. The dedicated hotelier has 15 years in the international hotel business behind him and brings plenty of professional experience into his new position. In the five years since joining Vienna International Hotels & Resorts in 2006, his career path has taken him from events sales to General Manager.

In February 2011, Werner Magedler assumed the position of General Manager of the 4-star Rainers Hotel Vienna. He gathered years of proven experience in the hotel business, with positions as General Manager of various renowned hotels, before applying his commitment and dedication to managing the Rainers Hotel Vienna, popular with business travellers and visitors to Vienna.


Hotel Palace  Praha Georg Boris Gonano

Chopin Hotel  Bratislava Marek Harbuľák

Mit Georg Boris Gonano steht das 5-Sterne Luxushotel Palace Praha seit Februar dieses Jahres unter der Leitung eines General Managers mit fundierter internationaler Erfahrung. Nach seinem Studium im Tourismusbereich führte ihn die Karriereleiter von Wien über mehrere Stationen in Europa nach Asien. Als letzte Station eröffnete er das Hotel InterContinental Asiana Saigon für die InterContinental Hotels Group.

Das 3-Sterne Chopin Hotel Bratislava wird seit diesem Jahr von Marek Harbuľák geleitet. Seine berufliche Laufbahn führte den engagierten Hotelier vom Sales Manager über die Position des Operational Managers bis hin zum Hoteldirektor. Zuletzt leitete er das Hotel Doubletree by Hilton in Košice, bevor er als General Manager die Führung des Chopin Hotels Bratislava übernahm.

In the person of Georg Boris Gonano, the 5-star luxury hotel Palace Praha has since February of this year been led by a general manager with proven international experience. The career ladder took him away from Vienna over several stops in Europe all the way to Asia. His last stop involved last season’s opening of the Hotel InterContinental Asiana Saigon for the InterContinental Hotels Group.

Marek Harbuľák joined the 3-star Chopin Hotel Bratislava as General Manager earlier this year. His professional career took the dedicated hotelier from Sales Manager over the position of Operational Manager all the way to General Manager. His last position was as General Manager of the Hotel Doubletree by Hilton in Košice before assuming the management of the Chopin Hotel Bratislava.

Spa Hotel Dvořák  Karlovy Vary Christina Léotard

Martinspark Hotel  Dornbirn Holger W. Hirsch

Seit knapp einem Jahr leitet Christina Léotard nun das renommierte 4-Sterne Spahotel Dvořák in Karlsbad. Ihre beruflichen Stationen führten sie von Düsseldorf über Frankreich nach Tahiti und Hong Kong. 2007 entschied sie sich, ihr Knowhow im 5-Sterne Hotel Carlsbad Plaza in Karlsbad noch zu erweitern. Darauf folgte die Leitung ihres ersten Hotels, dem Spahotel Dvořák, zunächst als Resident Manager und seit Mai 2011 als General Manager.

Seit April ist Holger W. Hirsch neuer General Manager des angesehenen 4-Sterne-Architekturhotels Martinspark im Herzen von Dornbirn. Der gebürtige Krefelder verfügt mittlerweile über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der gehobenen Hotellerie und erfüllt sich im Dreiländereck einen Kindheitstraum: arbeiten und leben in den Alpen! Besonders schätzt er die Haubenküche im hoteleigenen Restaurant „Im Ersten“.

Christina Léotard has been manager of the 4-star Dvořák Spa Hotel in Carlsbad for almost one year now. Christina’s career stations took her from Düsseldorf to France, Tahiti and Hong Kong. In 2007 she decided to extend her know-how at the 5-star Hotel Carlsbad Plaza. This was followed by the management of her first hotel, the Dvořák Spa Hotel, first as Resident Manager and since May 2011 as General Manager.

Since April, Holger W. Hirsch has been the new General Manager of the respected 4-star architecture hotel Martinspark in the heart of Dornbirn. The native of Krefeld, Germany, has over 25 years of professional experience in the luxury hotel segment. The new appointment is a dream come true for the ambitious hotelier: living and working in the Alps! He especially appreciates the Michelin-rated cuisine in the hotel restaurant Im Ersten.

VI 34 autumn 11 | 91


VI-INSIDE

andel‘s Hotel Berlin & andel‘s Hotel Łódź

Praktikum | Internships Bei der diesjährigen yPD-Challenge, dem Rennen um die begehrtesten Praktika Österreichs, konnten sich die Studenten Stefanie Hermann (22) und Felix Schatz (20) die heißbegehrten Plätze in den andel’s Hotels in Łódź und Berlin sichern. Nach einer überzeugenden Leistung im Wettbewerb konnten sie ihre Fähigkeiten als PR-Assistants in den Top-Designhotels auch in der Praxis unter Beweis stellen. Am Tag ihrer Rückkehr in das Headoffice in Wien ziehen sie Bilanz über die vergangenen drei Wochen. At this year’s yPD Challenge, the competition for Austria’s hottest job placement positions, students Stefanie Hermann (22) and Felix Schatz (20) landed the coveted internships at the andel’s Hotels in Łódź and Berlin. After a convincing performance in the contest, they were given the opportunity to prove their skill as PR assistants for the top design hotels and to put theory into practice. On the day of their return to the head office in Vienna, they took stock of the past three weeks.

VI: Was war nach der Challenge für euch die größte Herausforderung in Berlin und Łódź? felix: Das war das erste Mal, dass ich für eine so lange Zeit komplett auf mich allein gestellt war. Die sympathischen und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen machten mir den Einstieg im andel’s Hotel Berlin jedoch sehr leicht. Stefanie: Die größte Herausforderung war für mich zweifelsohne die Sprache. Zum Glück haben mich die Kolleginnen und Kollegen sehr freundlich aufgenommen. Als Arbeitssprache hat sich für mich dann Englisch eingebürgert.

92 | VI 34 autumn 11

Rechercheaufgaben über das Auswerten von Gästebefragungen bis hin zum Bloggen und Erstellen von Teasern für die Delight-Sonderaktionen. felix: Alltägliche Aufgaben waren das Verfassen von Blogs und Überarbeiten von Presseverteilern. Zu den besonders anspruchsvollen Aufgaben zählte die Planung einer Pressereise sowie die Vorbereitung und Durchführung eines Interviews mit der Cheftrainerin der deutschen Behindertenschwimmer (Ute Schinkitz), welche während der IPCEuropameisterschaft in Berlin bei uns untergebracht waren.

VI: Wie kann man sich euren Arbeitsalltag vorstellen?

VI: Ihr habt ja drei Wochen direkt in den Hotels gewohnt. Wie hat es euch gefallen?

Stefanie: Einen richtigen „Alltag“ gab es zum Glück nicht! Die Aufgaben im Marketing- & Sales-Department waren sehr vielseitig. Meine Tätigkeiten reichten von klassischen

felix: Das andel’s Hotel Berlin ist ein riesengroßes, wunderschönes Designhotel. Mein Zimmer hat mich auch als Wohnung überzeugen können. Nach der Arbeit konnte ich Zeit


im Fitnesscenter und Wellnessbereich verbringen. Später am Abend war ich öfter in der sky.bar anzutreffen, wo ich bei perfekt gemixten Drinks die Aussicht über das beleuchtete Berlin genießen konnte. Stefanie: Nach nur wenigen Tagen habe ich mich im Hotel bereits richtig heimisch gefühlt. Besonders genossen habe ich den verglasten Pool im skySPAce. Ein Highlight war für mich, dass ich bis zum letzten Tag immer wieder aufs Neue faszinierende Designelemente in allen Winkeln des Gebäudes entdecken konnte.

Department. My activities ranged from typical research tasks to evaluating guest questionnaires to blogging and writing teaser texts for the special offers in the Delight restaurant. felix: Routine tasks were writing blogs and reworking press distribution lists. Particularly challenging tasks included planning a press trip and preparing and executing an interview with the head coach of the German paralympic swim team (Ute Schinkitz), who stayed with us during the IPC European Championships in Berlin. VI: You spent three weeks living at the hotels. How did you like it?

VI: What was the greatest challenge for you in Berlin and Łódź after the YPD competition? felix: It was the first time that I had to completely fend for myself for such a long period of time. But my helpful and friendly colleagues made it easy for me to get started at the andel’s Hotel Berlin. Stefanie: Without a doubt, my greatest challenge was the language. Luckily I was kindly received by my new colleagues, and English quickly became my working language. VI: What did your regular work routine look like? Stefanie: Luckily, things weren’t “routine”! There were so many different things to do in the Marketing & Sales

Chopin Hotel  Bratislava Happy Birthday!

felix: The andel’s Hotel Berlin is a huge, beautiful design hotel. My room could have easily been an apartment. After work, I had time to spend in the fitness centre and the wellness area. Later in the evening, I could often be found in the sky.bar, where I enjoyed the view of the illuminated city at night with perfectly mixed drinks. Stefanie: I felt right at home in the hotel after just a few days. I especially enjoyed the glass-roofed pool in the skySPAce. A highlight for me was that I could always discover new fascinating design elements in every corner of the hotel up until my last day there. www.andelsberlin.com www.andelslodz.com

Vienna International Hotels, Prague Auf die Plätze, fertig, Boot fahren! on your marks, get set, row!

Das Chopin Hotel Bratislava ist zwei Jahre alt! Das wurde auch gebührend gefeiert. Zahlreiche Gäste erschienen dem Motto getreu in Neonfarben und tanzten zu Madonna, Pink Floyd und Co. Die 80er Jahre wurden auch durch eine kleine Ausstellung von Schallplatten und Büchern wieder zum Leben erweckt. Es wurde eine gelungene Party, und das Hotelteam feierte gemeinsam mit den begeisterten Gästen bis in die Nacht hinein.

Gemeinsam gaben sich die Vienna International Hotels in Prag wieder sehr sportlich – bereits zum zweiten Mal in Folge nahmen sie am Drachenbootrennen auf der Moldau teil. Für das leibliche Wohl sorgte das Diplomat Hotel Prag. Neben dem Sport stand aber auch der Hilfsgedanke im Vordergrund: Es wurden fleißig Spendengelder für Wohltätigkeitseinrichtungen gesammelt.

The Chopin Hotel Bratislava is two years old! Naturally, the anniversary was marked with a worthy celebration. True to the party’s 80s theme, the many invited guests came dressed in neon colours and danced to Madonna, Pink Floyd and the like. The party was a rave success, and the hotel team celebrated into the night together with the excited guests.

The Vienna International hotels in Prague once again joined forces to prove their sporting spirit, taking part in the dragon boat races on the Vltava River for the second time in a row. Food and drink was provided by the Diplomat Hotel Prague. In addition to sports, the focus also was on helping others. Donations were collected for a number of charity associations. VI 34 autumn 11 | 93


VI-INSIDE 94 | VI 34 autumn 11

Vienna International Hotels & Resorts Praktikantin Johanna Halbmayr

angelo Hotel  Katowice fusionsküche und Sous-vide-Gerichte fusion cuisine and sous-vide recipes

… und so schnell kann ein Monat vorbei sein! Angesichts der vielfältigen und interessanten Tätigkeiten. Es galt die umfangreiche Journalisten-Kontaktdatenbank zu warten, HotelPackages zu prüfen, Bilder auszuwählen, kurze Texte zu übersetzen, Pressemappen zu falten, Pakete zu verschicken, die Korken für unseren neuen CEO knallen zu lassen und vieles mehr. Ein großes Dankeschön an die gesamte CorporateCommunications-Abteilung für ein tolles Praktikum!

Kulinarische Trends erobern Schlesien: Piotr Nadolski, neuer Küchenchef im Sunlight, dem Restaurant des 4-Sterne Designhotels angelo in Katowice, überrascht mit Kreativität und Mut zur Kombination von Geschmack und Design. Sein Credo ist „kreative Küche, die gesund, schmackhaft und exquisit zugleich ist“. Und das setzt er perfekt mit Fusionsküche und Sous-vide um.

A month can pass by so fast! And that’s no wonder, given the many different, interesting tasks. I had my hands full maintaining the extensive journalist contact database, reviewing hotel packages, choosing images to use, folding press folders, sending packages, popping champagne bottles for our new CEO, and lots more. A big thank you goes to the entire Corporate Communications department.

Culinary trends are conquering Silesia: Piotr Nadolski, the new chef de cuisine at the Sunlight restaurant of the 4-star design hotel angelo in Katowice, surprises guests with his creativity and his courage to try new taste and design combinations. His motto is “creative cuisine that is healthy, delicious and exquisite at once”. And with his fusion cuisine and sous-vide, he succeeds.

angelo Designhotel  Munich Neuer Küchenchef im angelo New chef de cuisine at the angelo

andel’s Hotel s Berlin Das andel’s läuft um die Wette! andel’s Hotel joins the race!

Der neue Küchenchef im angelo Designhotel München heißt Thomas Winkler. Mit ausgefallenen Kreationen und schmackhaften speisenklassikern begeistert er jeden tag erneut die Gäste. Sein Handwerk erlernte er in renommierten Häusern wie dem Künstlerhaus München, Do & Co in Wien oder dem Le Meridien in München. Ein herzliches Willkommen an den Chef de Cuisine des Designhotels!

In Sichtweite des Brandenburger Tors fiel im Juni der Startschuss zum 10. Berliner Firmenlauf. Mit dabei: 17 Mitarbeiter des andel’s Hotels Berlin. „Einer für alle – alle für einen!“ hieß es, als das andel’s-Team mit weiteren knapp 6.000 Läufern, 630 Skatern und 370 Walkern die mehr als 6 km lange Strecke quer durch die Hauptstadt zurücklegte.

Thomas Winkler is the new chef de cuisine at the angelo design hotel in Munich. With unusual creations and delicious classics, he delights guests anew each and every day. He learned his trade at the renowned restaurants of the Künstlerhaus Munich, Do & Co in Vienna and Le Meridien in Munich. A warm welcome to the new head chef of the design hotel, widely recognised for the quality of its cuisine!

The starting shot for the 10th Berlin Company Run fell in June of this year within view of Brandenburg Gate. In the race: 17 employees from the andel’s Hotel Berlin. “One for all and all for one,” went the cheer as the andel’s team took on the 6 km run through the German capital with nearly 6,000 other runners, 630 skaters and 370 walkers.


15

ein leben in und mit Vienna International A Life in and with Vienna International Chefredakteurin Monika Mühl feiert 15 Jahre Firmenzugehörigkeit Editor-in-Chief Monika Mühl celebrates 15 years with the company

s

eit mehr als 15 Jahren leitet Monika Mühl das renommierte Inhouse-Magazin der Vienna International Hotelmanagement AG. Mit viel Engagement und Liebe zum Beruf wird das VI-Magazin vier Mal pro Jahr auf höchstem journalistischen Niveau von ihr produziert. Auch die bekannte Buchreihe zu den Themen Kulinarik und Wein entstanden unter ihrer Leitung. Vielgereist, kommunikativ und wortgewandt hat die zweifache Mutter ihre Leidenschaft zur Fotografie zum zweiten Beruf werden lassen. Denn nicht nur die Texte, sondern auch zahlreiche Fotos im VI-Magazin sind persönliche Schnappschüsse und Eindrücke aus den Destinationen der Hotelgruppe, welche für Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Texte visuell zum Leben erwecken. Der Vorstand der Vienna International Hotelmanagement AG bedankt sich bei ihrer Chefredakteurin Monika Mühl für die Treue zum Unternehmen und freut sich, gemeinsam noch viele weitere Ausgaben in der Zukunft realisieren zu können.

M

onika Mühl has been in charge of the prestigious inhouse magazine of Vienna International Hotelmanagement AG for more than 15 years now. With hard work, dedication and a love for the job, she sees to it that the VI Magazine is produced four times a year with the highest level of journalistic quality. The VI book series on the subjects of food and wine were also created under her guidance. Much-travelled, communicative and outspoken, the mother-of-two turned her passion for photography into her second profession: not just the texts, but also the many photos in the VI Magazine are personal snapshots and impressions from the hotel group’s many destinations, pictures which visually help to bring the texts to life. The management of Vienna International Hotelmanagement AG thanks its Editor-in-Chief Monika Mühl for her loyalty to the company and looks forward to publishing many more issues of VI Magazine in the future. VI 34 autumn 11 | 95


VI-INSIDE

eine stadt und Ihre Menschen A City and Its People

VI-Serie: Teil 5 VI-Series: Part 5

Munich München gehört in Europa zu den Metropolen mit der höchsten Lebensqualität. Die Stadt ist immer am Puls der Zeit. Sie ist modern und offen für Neues, Verrücktes, Inno-vatives, und doch lieben die Münchner ihre bayerische Hauptstadt wie eh und je und geben sich gerne traditradi tionell und zünftig. Dirndl und Lederhose sind hier nicht nur Ausgehrobe für das Oktoberfest und den Biergarten. Auch im Alltag zelebriert man gerne die Tradition und zeigt sich in Tracht. Warum München so lebenswert ist und man der stadt tadt unbedingt einen Besuch abstatten sollte, was man im Herbst nicht versäumen darf und wo man die echte bayerische Gemütlichkeit findet, das und noch vieles mehr wissen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des 4-Sterne angelo Designhotels München zu berichten. Munich is one of Europe’s most liveable cities – al-ways on the pulse of the times, modern and open to new, crazy and innovative things, and yet the people of Munich love the Bavarian capital as always and will gladly show themselves in traditional dress. In Munich, dirndl and lederhosen are not just for the Oktoberfest and the beer garden. Even in their everyday lives, the people of Munich celebrate tradition in their “national” dress. Find out what makes Munich so liveable and why you should visit the city, what you should not miss in the autumn, where you can find authentic Bavarian hospitality, and lots more from the employees of the 4-star angelo design hotel in Munich. 96 | VI 34 autumn 11


Dominik Bernhard Purchasing & Cost Controller Herbstzeit in München! Was dürfen Gäste des angelo Designhotels auf keinen fall versäumen? München ist auch zur Herbstzeit eine wunderschöne Stadt. Die Gäste sollten auf jeden Fall das weltberühmte Oktoberfest besuchen. Auch ein romantischer Spaziergang durch den sich rot und gelb färbenden Englischen Garten ist zu empfehlen, um die letzten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen. Bei schlechtem Wetter bietet sich natürlich ein Rundgang durch das Kunstareal mit den Pinakotheken an! Man sagt, jeder Münchner hat eine Trachtenlederhose zu Hause. Stimmt das? Ja, das stimmt! In München ist es sozusagen Pflicht, die Tracht im Schrank zu haben. Gerade die jüngere Generation hat die Tracht wieder für sich entdeckt, da sie ein Ausdruck der bayerischen Gemütlichkeit ist. Anlässe, die Lederhose zu tragen, gibt es in München das ganze Jahr hindurch. Autumn in Munich! What should the guests of the angelo design hotel not miss? Munich is a wonderful city during autumn. One must-see for visitors is of course the world-famous Oktoberfest. Also recommendable is a romantic stroll through the red-andyellow foliage of the English Garden in order to enjoy the last sunshine of the year. If the weather is bad, a good option is a tour of the Kunstareal art district with its Pinakotheken art galleries! They say that the people of Munich all have lederhosen at home. Is that true? yes, that’s true! It is a sort of obligation in Munich to have lederhosen in your closet. Especially the younger generation has rediscovered our traditional dress as an expression of the Bavarian lifestyle. In Munich, occasions at which to wear lederhosen can be found all year round. Anja Heuser Deputy Service Manager Biergartengehen wird bis in den Spätherbst zelebriert. Welcher ist für Sie der gemütlichste? Sich auf einen Biergarten zu beschränken, das geht einfach nicht. Meine zwei Favoriten sind erstens das Seehaus im Englischen Garten, weil es mitten im lebendigen Schwabing liegt und man dort eine schöne Aussicht auf den Kleinhesseloher See hat. Mein zweiter Lieblingsbiergarten ist der Hirschgarten, der traumhaft im Grünen und direkt an einem Hirschgehege liegt. Hier genießt man die bayrische Gemütlichkeit in Reinkultur. München ist bekannt für seine Lebensqualität. Wo lassen Sie sich gerne treiben? Am liebsten bin ich an den zahlreichen, wunderschönen Seen rund um und in München, z.B. dem Starnberger See oder dem Riemer See, der auch ideal zum Inlineskaten ge-

eignet ist. Wenn ich den Trubel suche, grille ich mit Freunden an der Isar oder bin im abwechslungsreichen Nachtleben unterwegs. Bei den vielen Konzerten, Bars und Clubs ist für jede Laune was dabei. People go to beer gardens all the way through late autumn. Which one has the best hospitality? It’s impossible to limit yourself to just one beer garden. My first of two favourites is the Seehaus in the English Garden because it is located in the lively district of Schwabing and you have a gorgeous view of Kleinhesseloher Lake. My second favourite is the Hirschgarten, wonderfully situated in the country near a deer park. Here you will enjoy pure, unadulterated Bavarian hospitality. Munich is famous for its quality of life. Where do you like to spend your free time? I love spending my time at the many wonderful lakes in and around Munich, for example Lake Starnberg or Riemer Lake, a perfect place for inline skating. If I want to be around people, I enjoy a BBQ with friends along the Isar or I go out on the town and explore the varied nightlife. With so many concerts, bars and clubs, there’s something there for every mood. Nikios Karalis Chef Wo kaufen Sie am liebsten ein, wenn Sie privat Ihre Gäste bekochen? Der Münchner Viktualienmarkt verführt und inspiriert mich mit seinen Gerüchen und dem riesigen Angebot immer wieder. Ich kaufe aber auch oft auf den kleinen Wochenmärkten der Stadt regionale Produkte direkt vom Bauern, um meine Gäste mit bester Qualität zu bekochen, das steht bei mir immer an erster Stelle. Was unternehmen Sie in Ihrer freizeit? Da ich eine Dauerkarte des TSV 1860 München für die Allianz Arena besitze, bin ich regelmäßig im Stadion, um meinen Verein anzufeuern. Außerdem genieße ich es immer wieder, wenn ich die Zeit finde, durch den Englischen Garten zu joggen. Das ist ein echtes Freizeitparadies mitten in München. Where do you do your shopping when you cook for guests at home? With its smells and its enormous offer, Munich’s Viktualienmarkt always is an invitation and an inspiration. But I also like to buy regional products directly from the farmers at one of the city’s weekly street markets in order to offer my guests top quality. For me, that always comes in first place. What do you do in your free time? I have a season ticket for 1860 Munich at the Allianz Arena, so I regularly go to the stadium to cheer on my team. I also like to go jogging through the English Garden when I find the time. The park is a true recreational paradise in the middle of Munich.

Die VI-Magazin Redaktion besuchte die KollegInnen des angelo Hotel München: The editorial staff of VI-Magazine visited the collegues of the angelo Hotel Munich: Dominik Bernhard Purchasing & Cost Controller

Anja Heuser Deputy Service Manager

Nikios Karalis Chef

VI 34 autumn 11 | 97


OUR TOP-ADDRESSES for your pleasant trip! czech CZECH rePublic REPUBLIC ´´´´´ Palace hotel, Prague Palace Hotel ***** Praha Panská 12,111 CZ-111 21 Prague 1 Panská 12, 21 Prague 1, Tel.: +420224 224 093 224 221 240 Tel.: +420 093 111,111, Fax:Fax: +420+420 224 221 240 info@palacehotel.cz, www.palacehotel.cz info@palacehotel.cz, www.palacehotel.cz

AUSTRIA loipersdorf Spa & conference

´´´´s

hotel, loipersdorf A-8282 Loipersdorf Nr.Salzburg 219 Castellani Parkhotel **** Tel.: +43 3382 20 000, Fax: +43 3382 20 000-88 Alpenstraße 6, 5020 Salzburg info@loipersdorfhotel.com Tel.: +43-662-2060-0, Fax: +43-662-2060-555 www.loipersdorfhotel.com info@hotel-castellani.com, www.hotel-castellani.com

PoLAND Slovakia chopin hotel***´´´ bratislava Chopin Hotel Cracow Galvaniho ul. 28, 82104Cracow Bratislava ul. Przy Rondzie 2, 31-547 Tel.: 322 Fax:12+421 2 01 322 99 530 Tel.: +421 +48 122299 0099 00,100, Fax: +48 299 00 info@chopinhotel.sk, www.chopinhotel.sk info@chopinhotel.com, www.chopinhotel.com

romania hotel, Prague Savoy ´´´´´ Savoy Hotel ***** Praha Keplerova CZ-118 00 Prague 1 Keplerova 6, 6, 118 00 Prague 1 Tel.: +420224 224 302 224 302 128 Tel.: +420 302 430,430, Fax:Fax: +420+420 224 302 128 info@savoyhotel.cz, www.savoyhotel.cz info@savoyhotel.cz, www.savoyhotel.cz

´´´´ hotel, dornbirn martinspark Hotel Loipersdorf Spa & Conference ****s Mozartstraße 2, A-6850 Dornbirn Schaffelbadstr. 219, 8282 Loipersdorf Tel.: +43 5572 3760, Fax: +43 5572 3760 376 Tel.: +43 3382 20 000, Fax: +43 3382 20 000-88 rezeption@martinspark.at,www.loipersdorfhotel.com www.martinspark.at info@loipersdorfhotel.com,

angelo ´´´´ airporthotel, bucharest 283 Calea Bucurestilor, 075100 Otopeni/Bucharest andel’s Hotel **** Cracow Tel.: +40 21 20 36 Cracow 500, Fax: +40 21 20 36 510 ul. Pawia 3, 31-154 info@angelo-bucharest.com Tel.: + 48 12 660 01 00, Fax: + 48 12 660 00 01 www.angelo-bucharest.com info@andelscracow.com, www.andelscracow.com

Poland ´´´´´ le Palais hotel, Prague Palace Hotel ***** Praha UPanská Zvonařky 1, CZ-120 001,Prague 2 12, 111 21 Prague Tel.: +420 234 634 111, 234 634 635 Tel.: +420 224 093 111, Fax:Fax: +420+420 224 221 240 info@palaishotel.cz, info@palacehotel.cz,www.palaishotel.cz www.palacehotel.cz

vienna rainers ´´´´ Martinspark Hotel hotel, **** Dornbirn Gudrunstraße 1100 Wien Mozartstraße 2, 184, 6850 Dornbirn Tel.: +43 1 60580, Fax: +43 1 605 Tel.: +43 5572 3760, Fax: +43 5572 376080 376555 info@rainers-hotel.at, www.rainers-hotel.at rezeption@martinspark.at, www.martinspark.at

´´´**** chopin hotel, andel’s Hotel Łódźcracow ul. Rondzie PL 31-547 ul. Przy Ogrodowa 17,2, 91-065 Łódź Cracow Tel.: +48 12 299 00 12 10 299 Tel.: + 48 42 279 10 00,00, Fax:Fax: + 48+48 42 279 0100 01 info@chopinhotel.com, www.chopinhotel.com info@andelslodz.com, www.andelslodz.com

´´´´ diplomat Diplomat Hotel **** hotel, Prague Prague Evropská 15,160 CZ-160 41 Prague 6 Evropská 15, 41 Prague 6 Tel.: +420296 296 559 296 559 215 Tel.: +420 559 111,111, Fax:Fax: +420+420 296 559 215 info@diplomathotel.cz, www.diplomathotel.cz info@diplomathotel.cz, www.diplomathotel.cz

´´´ Senator Rainers Hotel ****hotel Vienna, vienna Hernalser Hauptstraße 105, 1170 Wien Gudrunstraße 184, 1100 Wien Tel.:+43 +431 60580, 1 48 808, Tel.: Fax: Fax: +43 1+43 605 18048 555808 855 info@senator-hotel.at, www.senator-hotel.at info@rainers-hotel.at, www.rainers-hotel.at

Amber Baltic ****hotel, Hotel cracow ´´´´ andel’s Promenada Gwiazd 1, 72-500 Mie¸dzyzdroje ul. Pawia 3, PL 31-154 Cracow Tel.: + +48 322 85 00, +48 91 32812 10 660 22 00 01 Tel.: 489112 660 01 Fax: 00, Fax: + 48 info@hotel-amber-baltic.pl,www.andelscracow.com www.hotel-amber-baltic.pl info@andelscracow.com,

Germany andel’s ´´´´ andel’s Hotel ****hotel, PraguePrague Stroupežnického 21,150 CZ-150 00 Prague 5 Stroupezˇnického 21, 00 Prague 5 Tel.: +420 296 889 296 889 999 Tel.: +420 296 889 688,688, Fax:Fax: +420+420 296 889 999 info@andelshotel.com, www.andelshotel.com info@andelshotel.com, www.andelshotel.com

andel’s Suites, Prague andel’s Suites Stroupežnického 21,150 CZ-150 00 Prague 5 Stroupezˇnického 21, 00 Prague 5 Tel.: +420296 296 889 296 889 999 Tel.: +420 889 688,688, Fax:Fax: +420+420 296 889 999 info@andelssuites.com, www.andelssuites.com info@andelssuites.com, www.andelssuites.com

´´´´ hotel, berlin andel’sHotel Senator *** sVienna Landsberger Allee 106, Berlin Hernalser Hauptstraße 105,D-10369 1170 Wien Tel.: +49 30 453 053 0, Fax: 30 453 053 2099 Tel.: +43 1 48 808, Fax: +43 1 48 +49 808 855 info@andelsberlin.com, www.andelsberlin.com info@senator-hotel.at, www.senator-hotel.at

angelo Designhotel **** Katowice ´´´´ hotel, andel’s Łódź ul. Ogrodowa Sokolska 24,17, 40-086 KatowiceŁódź ul. PL-91-065 Tel.: + +48 78279 38 100, Fax:Fax: +48 + 3248 78 42 38 103, Tel.: 483242 1000, 279 1001 info@angelo-katowice.pl,www.andelslodz.com www.angelo-katowice.pl info@andelslodz.com,

RoMANIA

RUSSIA

angeloAirporthotel designhotel, munich angelo **** Bucharest Leuchtenbergring 20,075100 D-81677 München 283 Calea Bucurestilor, Otopeni/Bucharest Tel.:+40 +492189 0 86 0, +40 Fax:21+49 89510 189 0 86 174 Tel.: 20189 36 500, Fax: 20 36 info@angelo-munich.com, www.angelo-munich.com info@angelo-bucharest.com, www.angelo-bucharest.com

amber baltic ´´´´ hotel, międzyzdroje Liner Airporthotel Ekaterinburg Promenada Gwiazd 1, PL 72-500 Międzyzdroje Bakhchivandzhi 620151, Russia Tel.: +48 91 322Square 85 00,3,Fax: +48Ekaterinburg, 91 328 10 22 Tel: +7 343 226 86 06, Fax: +7 343 226 89 74 info@hotel-amber-baltic.pl info@linerhotel.ru, www.linerhotel.ru www.hotel-amber-baltic.pl

SLoVAKIA France ´´´´ angelo angelo Hotel ****hotel, PraguePrague Radlická CZ-150 00 Prague 5 Radlická 1g, 1g, 150 00 Prague 5 Tel.: +420 234 801 234 809 999 Tel.: +420 234 801 111,111, Fax:Fax: +420+420 234 809 999 info@angelohotel.com, www.angelohotel.com info@angelohotel.com, www.angelohotel.com

magic circus ´´´´ hotel, Paris 20 av. Hotel de la *** Fosse des Pressoirs Chopin Bratislava 77703 Marne-la-Vallée Cedex 4 Galvaniho ul. 28, 82104 Bratislava Tel.:+421 +332(0)1 63 37 37, Fax: +3399(0)1 Tel.: 322 64 99 500, Fax: +421 2 322 53064 63 37 38 info@magiccircus-hotel.com, www.magiccircus-hotel.com info@chopinhotel.sk, www.chopinhotel.sk

angelo Airporthotel **** Ekaterinburg ´´´´ hotel, Warsaw Jan iii Sobieski 620910 Ekaterinburg, Bakhtchivandzhi St. 55a Plac Artura Zawiszy 1, PL 02-025 Warsaw Tel: +7 91222 2655700, +7 343 226+48 89 74 Tel.: +48 579 10Fax: 25-27, Fax: 22 659 88 28 info@angelo-ekaterinburg.com rezerwacja@sobieski.com.pl, www.angelo-ekaterinburg.com www.sobieski.com.pl

fRANCE ´´´***hotel, chopin Chopin Hotel PraguePrague Opletalova CZ00 -110 Opletalova960/33, 960/33, 110 Prag001 Prague 1 Tel.: +420225 225 381 225 381 100 Tel.: +420 381 111,111, Fax:Fax: +420+420 225 381 100 info@chopinhotel.cz, www.chopinhotel.cz info@chopinhotel.cz, www.chopinhotel.cz

dream castle ´´´´ hotel, Paris 40 Avenue la Fosse Dream Castlede**** Hotel des Pressoirs F-77703 Cedex 4 40 AvenueMarne-la-Vallée de la Fosse des Pressoirs Tel: +33 1 64 17 90 00, Fax:4 +33 1 64 17 90 10 77703 Marne-la-Vallée Cedex info@dreamcastle-hotel.com Tel: +33 1 64 17 90 00, Fax: +33 1 64 17 90 10 www.dreamcastle-hotel.com info@dreamcastle-hotel.com, www.dreamcastle-hotel.com

dvořák Spa hotel, karlovy vary ´´´´ Dvorˇák **** Spa Hotel Nová 11,360 CZ-360 21 Karlovy Nová Louka Louka 11, 21 Karlovy Vary Vary Tel.: +420353 353 102 353 102 119 Tel.: +420 102 111,111, Fax:Fax: +420+420 353 102 119 info@hotel-dvorak.cz, www.hotel-dvorak.cz info@hotel-dvorak.cz, www.hotel-dvorak.cz

Magic Circus **** Hotel bristol opatija 20 av. de´´´´ la Fossehotel, des Pressoirs, Ulica Maršala Tita 108, HR-51410 Opatija 77703 Marne-la-Vallée Cedex 4 Tel.:+33 +385 Fax:+33 +385 Tel.: (0)151 64706 63 37300, 37, Fax: (0)151 64706 63 37301 38 info@hotel-bristol.hr, www.hotel-bristol.hr info@magiccircus-hotel.com, www.magiccircus-hotel.com

croatia

angelo ´´´´ hotel, katowice ul. Sokolska 24, PL 40-086 Katowice Tel.: +48 32 78 38 100, Fax: +48 32 78 38 103 info@angelo-katowice.pl www.angelo-katowice.p

ruSSia liner ´´´ airporthotel, ekaterinburg Bakhchivandzhi Square 3, RU-620151 Ekaterinburg Tel: +7 343 226 86 06, Fax: +7 343 226 89 74 info@linerhotel.ru, www.linerhotel.ru

CRoATIA angelo ´´´´ hotel, Pilsen Uangelo Prazdroje CZ-301 Hotel6,**** Pilsen 00 Pilsen Tel.: +420 378 016 U Prazdroje 6, 301 00100, PilsenFax: +420 378 016 016 sales.mgr@angelo-pilsen.cz, www.angelo-pilsen.cz Tel.: +420 378 016 100, Fax: +420 378 016 016

astoria opatija Bristol ****designhotel, Hotel UlicaMaršala MaršalaTita Tita108, 174, HR-51410 Ulica 51410 Opatija Opatija Tel.:+385 +385 Tel.: 5151 706706 300,350, Fax: Fax: +385 +385 51 70651 301706 351 info@hotel-astoria.hr, www.hotel-astoria.hr info@hotel-bristol.hr, www.hotel-bristol.hr

angelo ´´´´ airporthotel, ekaterinburg RU-620910 Ekaterinburg, Bakhtchivandzhi St. 55a Tel: +7 912 2655700, Fax: +7 343 226 89 74 info@angelo-ekaterinburg.com www.angelo-ekaterinburg.com

GERMANY auStria royal Spa kitzbühel ´´´´´ hotel, Jochberg s Dorf 13,Hotel 6373 Jochberg andel’s **** Berlin Tel.: +43 05355 50106, 100,10369 Fax: +43 Landsberger Allee Berlin05355 50 100 100 Tel.: +49 30 453 053 0, Fax: +49 30 453 053 2099 info@vi-hotels.com, www.kitzbuehelroyalspa.com info@andelsberlin.com, www.andelsberlin.com

´´´´ hotel, mali lošinj apoksiomen Astoria Designhotel Riva Maršala Lošinjskih I, HR-51 Ulica Titakapetana 174, 51410 Opatija 550 Mali Lošinj Tel.:+385 +385 Tel.: 5151 706520 350,820, Fax: Fax: +385 +385 51 70651 351520 830 hotel@apoksiomen.com, www.apoksiomen.com info@hotel-astoria.hr, www.hotel-astoria.hr

youtube.com/VIHotels

twitter.com/vi_hotels

castellani ´´´´ Parkhotel, Salzburg Alpenstraße 6, A-5020 angelo Designhotel **** Salzburg Munich Tel.: +43-662-2060-0, Fax:München +43-662-2060-555 Leuchtenbergring 20, 81677 info@hotel-castellani.com Tel.: +49 89 189 0 86 0, Fax: +49 89 189 0 86 174 www.hotel-castellani.com info@angelo-munich.com, www.angelo-munich.com

98 | VI 34 autumn 11

hotel, opatija opatija**´´ opatia Hotel TrgV.V.Gortana Gortana2/1, 2/1,51410 HR-51410 Trg OpatijaOpatija Tel.:+385 +385 271388, 51 271317 Tel.: 5151 271388, Fax.:Fax.: +385 +385 51 271317 info@hotel-opatija.hr,www.hotel-opatija.hr www.hotel-opatija.hr info@hotel-opatija.hr,

flickr.com/vi-hotels

vi-hotels.com/xing


A - 1200 Wien, Dresdner StraĂ&#x;e 87 Tel.: +43 1 333 73 73, Fax: +43 1 333 73 73 13 info@vi-hotels.com, www.vi-hotels.com


NE

FRUCHTIG-FRISCH UND SINNLICH-JUNG. www.schlumberger.at

U


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.