Vienna International Hotels & Resorts Weinkarte

Page 1

Sehr geehrte Gäste! Wein und Genuss sind untrennbar verbunden. Ein Grundsatz, dem Vienna International Hotels & Resorts sowohl in der Zusammenstellung der Speisekarten als auch im Aufbau der europaweit eingesetzten Weinkarte besonderes Augenmerk schenkt. Als österreichisches Unternehmen offerieren wir Ihnen ein köstliches Angebot aus den 16 Weinbaugebieten Österreichs. Eine bunte Mischung von Betrieben – je nach Gewichtung und Bekanntheitsgrad der jeweiligen Weinbauregion – entspricht der großen Vielfalt der österreichischen Weine und Winzer. Hier stehen Geheimtipps gleichberechtigt neben großen Namen, Hightech und Heimatverbundenheit sind kein Gegensatz – und Bioweinbau ist ein Anliegen für die Zukunft. Ergänzt wird die umfangreiche Weinkarte durch eine gut sortierte Auswahl an internationalen Weinen aus Europa und der Neuen Welt. Wir wünschen Ihnen, geschätzte Gäste, viel Freude bei der Auswahl Ihres ganz persönlichen Weinfavoriten und viel Genuss mit der Vienna International Weinkarte!

DE/Austria 4* 2012

Vienna International Hotels & Resorts



ÖSTERREICH

HALBFLASCHEN

WEISSWEINE

7

ROTWEINE

7

WEISSWEINE

GRÜNER VELTLINER

9

RIESLING 10

SAUVIGNON BLANC 10

BURGUNDER/CHARDONNAY 11

ÖSTERREICHISCHE SPEZIALITÄTEN 12

ROSÉWEINE 13

ROTWEINE

PINOT NOIR/ST. LAURENT 15

ZWEIGELT 15

BLAUFRÄNKISCH 16

CABERNET SAUVIGNON 16

ROTWEINCUVÉES 17

SÜSSWEINE 18

SCHAUMWEINE 19

EUROPA/NEUE WELT

DEUTSCHLAND 23

FRANKREICH 23

ITALIEN 24

SPANIEN 24

CHILE 25

AUSTRALIEN 25

NEUSEELAND 25



ÖSTERREICH



ÖSTERREICH

HALBFLASCHEN WEISSWEINE

Halbflasche Grüner Veltliner Federspiel 2011 - 0,375 l Domäne Wachau, Dürnstein / Wachau Feiner Duft-Mix aus blumigen, fruchtigen und würzigen Aspekten; elegante Struktur, animierende Säure, harmonisches Finish (Alk. 12%) Halbflasche Riesling Ried Alsegg 2011 - 0,375 l Weingut Mayer am Pfarrplatz, Heiligenstadt  / Wien Im Bukett Kräuterwürze mit Frucht verwoben; kernig und saftig im Geschmack, viel Frucht mit frischen Zitrusnoten, zeigt Esprit (Alk. 13%) Halbflasche Sauvignon Blanc 2011 - 0,375 l Weingut Wohlmuth, Fresing / Südsteiermark Vegetabilität mit Frucht und Würze vereint; perfekte Sortentypizität mit animierender Säure und rassiger Pikanz (Alk. 13%)

ROT W E I N E

Halbflasche Pinot Noir 2009 - 0,375 l Weingut Hartl, Oberwaltersdorf / Thermenregion Typische, helle Farbe; feine Morbidität, Beerenkoch und Röstaromen; sortentypisch, kernig und vielschichtig mit Frucht und Würze (Alk. 12,5%) Halbflasche Zweigelt 2009 - 0,375 l Weingut Christ, Jedlersdorf / Wien Feine Kirschnote mit Beerenaroma und Marzipan; angenehme Tanninstruktur, dezente Herbe mit Schokolade und Frucht (Alk. 12,5%)

DE/Austria 4* 2012

Halbflasche Big John 2010 - 0,375 l Weingut Scheiblhofer, Andau / Neusiedlersee Tiefdunkle Farbe; feines Toasting, Mokka, Rumtopf und Beerenkoch, rote, reife Schote; viel Extraktsüße, Toasting und Beerenkonfit in Perfektion (Alk. 13,5%)

Preise in EUR inkl. aller Steuern und Abgaben. Wenn nicht anders angegeben, ist die Flaschengröße 0,75 Liter und die Geschmackskategorie trocken. 7



ÖSTERREICH

WEISSWEINE G R Ü N E R V E LT L I N E R

Wichtigste Weißweinsorte Österreichs, Frucht und Würze mit typischem „Pfefferl“ Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2011 Domäne Wachau, Dürnstein / Wachau Feiner Duft-Mix aus blumigen, fruchtigen und würzigen Aspekten; elegante Struktur, animierende Säure, harmonisches Finish (Alk. 12%)

Grüner Veltliner Ried Sandgrube 2011 Winzer Krems, Krems / Kremstal Feine, mineralische Würze mit Feuerstein und Löss, Terroir-Feeling; auf elegante Weise harmonisch und animierend, lebendige Fruchtsäure (Alk. 12%)

Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve Erste Lage Loiserberg 2011 Weingut Jurtschitsch, Langenlois / Kamptal Feine Feuersteinwürze und reife Frucht im Duft; elegantes Gaumenspiel, körperreich, doch wohldosiert (Alk. 13%)

Grüner Veltliner Traisental DAC Obere Steigen 2011 Weingut Huber, Reichersdorf / Traisental Angenehme, reife Würze mit feiner Lössnote, mineralisch und sortentypisch; elegante Fruchtsäure, saftig und reif zugleich, nobler Nachhall(Alk. 12,5%)

Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2011 Schloss Maissau, Maissau / Weinviertel Jugendlich-duftig und fruchtig im Geruch; animierend und charaktervoll im Geschmack, vielschichtige, anregende Frucht mit passender Säure (Alk. 12,5%)

DE/Austria 4* 2012

Grüner Veltliner Weinviertel DAC Terrasse Reipersberg 2011 Weingut Gruber, Röschitz / Weinviertel Nobles Bukett, feine Frucht mit angenehmer, sortentypischer Würze; elegant am Gaumen, wohldosierte Kraft, Säurepikanz im Abgang (Alk. 12,5%)

9


ÖSTERREICH

RIESLING

Finessenreicher Weißwein mit Steinobstfrucht und pikanter Säure, gut lagerfähig Riesling Federspiel Loibenberg 2011 Domäne Wachau, Dürnstein / Wachau Elegante Würze, zarte Mineralität und feine Steinobstfrucht, Terroir-Feeling; elegante Struktur, anregende Säure, harmonisches Frucht-Würze-Spiel (Alk. 12,5%) Riesling vom Urgestein Kamptal DAC 2011 Schloss Gobelsburg, Langenlois / Kamptal Mineralisch-würzig, feine Frucht, dezente Kräuternoten, Terroir-Feeling; im Geschmack saftig, sortentypischer und fruchtbeladen (Alk. 12,5%) Riesling Alsegg 2011 Weingut Mayer am Pfarrplatz, Heiligenstadt / Wien Im Bukett Kräuterwürze mit Frucht verwoben; kernig und saftig im Geschmack, viel Frucht mit frischen Zitrusnoten, zeigt Esprit (Alk. 13%) Riesling Kamptal DAC Reserve Erste Lage Heiligenstein 2009 Weingut Hiedler, Langenlois / Kamptal Reif und fein gereift im Bukett, noble Sorten- und Herkunftsausprägung; reife Pikanz mit vielschichtiger Aromatik, kraftvolle Eleganz (Alk. 13%)

SAUVI GNON BL ANC

Spezialität der Südsteiermark, Aromavielfalt mit Frucht, Blüten und Würze Sauvignon Blanc 2011 Weingut Wohlmuth, Fresing / Südsteiermark Vegetabilität mit Frucht und Würze vereint; perfekte Sortentypizität mit animierender Säure und rassiger Pikanz (Alk. 13%) Sauvignon Blanc Grassnitzberg 2011 Weingut Skoff, Gamlitz / Südsteiermark Sortentypische Aromatik im Bukett und am Gaumen, feine Vegetabilität, reife Frucht und rote Schote, animierende Struktur (Alk. 13%) Sauvignon Blanc Klassik 2011 Weingut Hutter, Reiting / Süd-Oststeiermark Feines Fruchtspiel mit floralen, grasigen und würzigen Momenten; am Gaumen ebenso sortentypisch, vegetabile, würzige und blumige Akzente (Alk. 12,5%) Preise in EUR inkl. aller Steuern und Abgaben. Wenn nicht anders angegeben, ist die Flaschengröße 0,75 Liter und die Geschmackskategorie trocken. 10


ÖSTERREICH

B U R G U N D E R / C H A R D O N N AY

Eleganter, anpassungsfähiger Weißwein, ruhig, aber gehaltvoll, reife Säure / Klassisch-fruchtig mit anregender Säure oder im kleinen Holzfass gereift Weißburgunder Stoitzenberg 2011 Weingut Neuhold, Eggenburg / Weinviertel Duftig und fruchtig, untermalt von zarten Kräuternoten und Würze; pikante Säurestruktur, eleganter Nachhall (Alk. 13%)

Weißburgunder Vollmondwein 2011 Weingut Christ, Jedlersdorf / Wien Blütenduft, blumige und fruchtige Anteile gleiten ineinander; animierende Fruchtsäure, ansprechende Struktur, finessenreich und charaktervoll (Alk. 13%)

Chardonnay Sätzen 2011 Weingut Fritz, Zaussenberg / Wagram Blumige und leicht exotische Duftnoten; harmonisch ausgewogen und finessenreich zugleich am Gaumen, animierender Klassiker (Alk. 12,5%)

Chardonnay Selection 2010 Weingut Krug, Gumpoldskirchen / Thermenregion In der Nase nussig-aromatisch, zart toastig, cremiges Versprechen; harmonisch am Gaumen, mit gekonnter Länge und würzigem Nachhall(Alk. 13%)

DE/Austria 4* 2012

Grauburgunder Graupert 2010 Weingut Meinklang, Pamhagen / Neusiedlersee Voll und reif im Bukett, Trockenfruchtaromen, eleganter Holzeinsatz; cremiges Gaumenspiel, feine Fülle, langer Nachhall(Alk. 13%)

11


ÖSTERREICH

ÖSTERREICHISCHE SPEZIALITÄTEN

In Österreich heimische Sortenraritäten für echte Weinentdeckungen Wiener Gemischter Satz 2011 Weingut Christ, Jedlersdorf / Wien Vielschichtig im Bukett und auch im Geschmack, feine Würze, kühle Frucht, aromatische Komponenten, elegante Struktur (Alk. 11,5%)

Welschriesling 2011 Weingut Skoff, Gamlitz / Südsteiermark Intensive Aromatik, breit gefächerte Frucht mit Blüten und Würze im Hintergrund; rassige Säure, pikant und verspielt, saftig und finessenreich (Alk. 11,5%)

Welschriesling 2011 Weingut Hutter, Reiting / Süd-Oststeiermark Dialog aus Zitrusfrucht und grünem Apfel, ergänzt von feiner Würze; herzhaft trocken, leicht und unbekümmert, Sommer- und Terrassenwein(Alk. 11,5%)

Roter Veltliner Klassik 2011 Weingut Leth, Fels / Wagram Feines Fruchtspiel im eleganten Bukett; reif und harmonisch bei bester Struktur, mit Fruchtsäure, Frische und wohldosierter Kraft ausgestattet (Alk. 12,0%)

Gelber Muskateller 2011 Weingut Skoff, Gamlitz / Südsteiermark Feine Blütenaromatik mit typischem Muskatparfüm; animierende Säurestruktur, saftig und kokett, klassischer, gebietstypischer Sortenvertreter (Alk. 12,0%)

Muskat Ottonel 2011 (halbtrocken) Weingut Feiler-Artinger, Rust / Neusiedlersee-Hügelland Perfektes Sortenparfüm, weinig, traubig und aromatisch; elegante Struktur, füllig, rund und harmonisch bis zum dichten, noblen Nachhall (Alk. 12%)

Roter Traminer Trausatz 2011 Weingut Fritz, Zaussenberg / Wagram Hocharomatisches Sortenbukett mit Rosenblüten und Nelkenwürze; trockene Eleganz, zarte Herbe, feine Würze, nobler Nachhall (Alk. 12,5%) Preise in EUR inkl. aller Steuern und Abgaben. Wenn nicht anders angegeben, ist die Flaschengröße 0,75 Liter und die Geschmackskategorie trocken. 12


ÖSTERREICH

ROSÉWEINE

Erzeugt aus blauen Trauben, vereint elegante Herbe mit fruchtiger Frische Rosé Pink Bliss 2011 Weingut Mad, Oggau / Neusiedlersee-Hügelland Animierendes Fruchtbild mit Beeren und Kirschen; feine Säurepikanz, mit angenehmer Rotweinfrucht ideal gepaart (Alk. 11,5%)

DE/Austria 4* 2012

Der Schilcher Seelenfreund 2010 Domäne Müller, Groß St. Florian / Weststeiermark Plakative Johannisbeerfrucht; herzhaft trocken, herber Charme, blättrige Noten, Frucht und Fruchtsäure mit intensivem Nachhall (Alk. 12,5%)

13



ÖSTERREICH

ROTWEINE P I N OT N O I R / ST. L AU R E N T

Charaktervoller Rotwein mit Beerenaromen, feiner Säure und abgerundetem Tannin / Harmonischer Rotwein der Burgunderfamilie, dunkle Frucht und samtige Tannine Pinot Noir Classic 2008 Weingut Hartl, Oberwaltersdorf / Thermenregion Typische, helle Farbe; feine Morbidität, Beerenkoch und Röstaromen; sortentypisch, kernig und vielschichtig mit Frucht und Würze (Alk. 12,5%)

St. Laurent 2010 Stift Klosterneuburg, Tattendorf / Thermenregion Erdig-würzige Noten, gepaart mit dezenter Frucht; am Gaumen Weichselnoten mit feiner Herbe, etwas Restsäure, eleganter Nachhall (Alk. 12,5%)

Z W E I G E LT

Rote Nummer 1 Österreichs, klassisch mit Fruchtcharme oder Ausbau im Barrique Zweigelt Wild Life 2009 Weingut Moser, Rohrendorf / Kremstal Klassische, plakative Kirschfrucht und reife, rote Beeren; harmonisch und rund, dezente Rotweinherbe mit viel Frucht und Extraktsüße (Alk. 12,5%)

Rubin Carnuntum 2010 Weingut Netzl, Göttlesbrunn / Carnuntum Reife, dunkle Frucht, Lakritze und Graphit; perfekte Länge, sympathische Ecken und Kanten, viel Charakter (Alk. 13,5%)

DE/Austria 4* 2012

Zweigelt Avantgarde 2010 Kellerei In Signo Leonis/Bayer, Neckenmarkt / Mittelburgenland Angenehmer Dialog aus ledrig-würzigen und fruchtigen Komponenten; Kirsch-Weichsel-Mix und Beeren mit Würze, Tannin und Restsäure (Alk. 13,5%)

Zweigelt 2010 (halbtrocken) Weingut Feiler-Artinger, Rust / Neusiedlersee-Hügelland Viel Frucht, Kirschen, Weichseln und Beeren; harmonisches Spiel aus dezenter Restsüße und zarter Rotweinherbe (Alk. 13%) 15


ÖSTERREICH

BL AUFRÄNKISCH

Typisch für das Mittelburgenland, tiefe Frucht, zimtige Würze und feine Säure Blaufränkisch Classic Mittelburgenland DAC 2009 Rotweingut Lang, Neckenmarkt / Mittelburgenland Tiefdunkle Farbe; süß-gekochte, dunkle Frucht, Preiselbeeren; schotig und beerig mit feiner Herbe und mürben Tanninen (Alk. 13%)

Blaufränkisch 2011 Weingut Kerschbaum, Horitschon / Mittelburgenland Feine Aromatik mit Rumtopf und Beerenkoch; am Gaumen harmonisch ergänzt von reifen Tanninen und tiefgreifender Frucht (Alk. 13,5%)

Blaufränkisch Vitikult 2009 Weingut J. Heinrich, Deutschkreutz / Mittelburgenland Würzig-fruchtiges Bukett, Zimt und schwarzer Pfeffer, Weichseln und Brombeeren; Saft und Kraft mit Ecken und Kanten, perfekte Struktur, eleganter Druck (Alk. 13,5%)

Blaufränkisch Eisenberg DAC 2010 Weingut Jalits, Badersdorf / Südburgenland Typische Würze, Kräuternoten, Weichselfrucht und Beeren; angenehme Restsäure, fruchtig-würzig bis zum eleganten Nachhall (Alk. 13%)

CABERNET SAUVI GNON

Bordeauxsorte, meist im Barrique ausgebaut, Röstaromen und reife Schote Cabernet Sauvignon 2010 Weingut Scheiblhofer, Andau / Neusiedlersee Tiefdunkle Farbe; Röstaromen mit Mokkanoten, süßes Toasting; am Gaumen voll und reif, extraktsüß, rund und harmonisch (Alk. 13,5%)

Preise in EUR inkl. aller Steuern und Abgaben. Wenn nicht anders angegeben, ist die Flaschengröße 0,75 Liter und die Geschmackskategorie trocken. 16


ÖSTERREICH

ROT W E I N C U V É ES

Harmonisch-spannend als Verbindung heimischer und internationaler Sorten Carnuntum Cuvée 2011 (ZW, BF) Weingut Netzl, Göttlesbrunn / Carnuntum Ledrig-mineralische Würze, Feuerstein mit Fruchthintergrund; wohldosierte Kraft am Gaumen, Würze, Frucht und Tannine in eleganter Kombination (Alk. 13,5%)

Solitaire 2009 (BF, CF, ZW) Weingut Feiler-Artinger, Rust / Neusiedlersee-Hügelland Dialog aus Würze und Frucht, dunkle Beeren mit Karamell; deutliche Restsäure mit Tannin, fordernd und vielschichtig (Alk. 14%)

Andau 2010 (ZW, BF, ME) Weingut Scheiblhofer, Andau / Neusiedlersee Aromavielfalt mit Rumtopf, Kokos, Kaffee und konzentrierter Beerenfrucht; elegante Tannine, Frucht und Toasting mit langem Nachhall (Alk. 12,5%)

Big John 2010 (ZW, PN, CS) Weingut Scheiblhofer, Andau / Neusiedlersee Tiefdunkle Farbe; feines Toasting, Mokka, Rumtopf und Beerenkoch, rote, reife Schote; viel Extraktsüße, Toasting und Beeenkonfit in Perfektion (Alk. 13,5%)

Fusion One 2007 (BF, SL, ME, CS) Rotweingut Lang, Neckenmarkt / Mittelburgenland Beerenkoch mit Lakritze und feiner Würze; beachtliche Tanninstruktur, genügend Frucht und angenehme Fruchtsäure, molliger Nachhall (Alk. 14%)

DE/Austria 4* 2012

Impresario 2008 (ZW, BF, CF) Weingut Kerschbaum, Horitschon / Mittelburgenland Tiefgründiges Bukett mit Rumtopf und Kräuternoten; Tannin und Toasting mit fordernder Restsäure und langem Nachhall (Alk. 14%)

Maestro 2009 (BF, CS, ME) Weingut Heinrich, Deutschkreutz / Mittelburgenland Schotige Würze, Leder und Tabak mit Fruchthintergrund; Geschmacksvielfalt mit extraktsüßer Cassisfrucht, Vegetabilität und Holzwürze (Alk. 14%) BF – Blaufränkisch, CS – Cabernet Sauvignon, ME – Merlot, PN – Pinot Noir, SL – St. Laurent, CF – Cabernet Franc, ZW – Zweigelt 17


ÖSTERREICH

SÜSSWEINE

Weltbekannte Spezialität vom Neusiedlersee, geprägt von nobler Edelfäule Gewürztraminer Spätlese 2011 Weingut Sommer, Donnerskirchen / Neusiedlersee-Hügelland Feines Rosenparfüm, duftig-intensive Sortenaromatik; volle Frucht und Aromavielfalt, reif und weich mit eleganter Süße (Alk. 10,5%)

Pinot Blanc Beerenauslese 2009 - 0,375 l Weingut Moser, Rohrendorf / Kremstal Feine, exotische Frucht, Ananas und Mango; harmonisches Spiel von Restsüße und Fruchtsäure, faszinierende Fruchtkonzentration, hochedler Süßwein (Alk. 13%)

Riesling Trockenbeerenauslese 2009 - 0,375 l Winzer Krems, Krems / Kremstal Steinobstfrucht mit Exotik in vielschichtiger Finesse; rassige Säure und üppige Süße im Wettstreit, perfekte Pikanz, langer Nachhall (Alk. 11,5%)

Preise in EUR inkl. aller Steuern und Abgaben. Wenn nicht anders angegeben, ist die Flaschengröße 0,75 Liter und die Geschmackskategorie trocken. 18


ÖSTERREICH

SCHAUMWEINE

Animierend als klassischer Aperitif oder finessenreich zu fruchtigen Desserts Frizzante Sektkellerei Inführ, Klosterneuburg Dialog aus Kernobstfrucht und zarter Würze; feines Mousseux, unkompliziert und doch niveauvoll (Alk. 10,5%)

Österreich Gold Sektkellerei Inführ, Klosterneuburg Schon optisch ein funkelndes Vergnügen; Frucht mit feiner Kräuterwürze, zarte Aromatik in der Nase und am Gaumen (Alk. 9,5%)

Sparkling Jahrgangssekt 2008 Sektkellerei Schlumberger, Wien Elegante Würze mit feiner Fruchtfülle; elegantes Mousseux, abgerundete, geschmeidige Pikanz, harmonisches Feeling (Alk. 11,5%)

White Secco Sektkellerei Schlumberger, Wien Fruchtbukett mit Zitrus, Grapefruit, Steinobst und Kernobst; harmonische Süße mit pikantem Mousseux, eleganter Nachhall (Alk. 11,5%)

DE/Austria 4* 2012

Brut Rosé Weingut Bründlmayer, Langenlois Feine Würze und markante Mineralität mit Fruchthintergrund; pikantes Mousseux, ausgeprägte Frucht und Aromafülle bis zum langen Nachhall (Alk. 12%)

19



E U R O PA N E U E W E LT



E U R O PA / N E U E W E LT

DEUTSCHL AND

Riesling trocken Vulkangestein 2010 Weingut Steitz, Stein-Bockenheim / Rheinhessen Elegante, zart gereifte Steinobstnoten im Bukett; pikante Finesse, feine Säure im eleganten Fruchtbild, sanfte Mineralität und Würze (Alk. 12%)

FRANKREICH

Chablis La Pierrelée 2010 La Chablisienne, Chablis / Burgund Mineralisch-würzig, Feuerstein und Kreide, Nussaromen; trockene Eleganz, relativ schlank, herzhaft und charmant, charaktervolles Finish (Alk. 12,5%) Chorey-les-Beaune 2008 Maison Joseph Drouhin, Beaune / Burgund Blättrig und fruchtig im Bukett, feines Beerenkoch; kernige Restsäure, elegant, schlank und rank, mit feinem Tanningehalt (Alk. 13%) Côtes du Rhone Belleruche 2010 M. Chapoutier, Tain Cedex / Côtes du Rhone Plakative Kirsch-Beeren-Frucht im Bukett; mächtige Tanninstruktur, eng mit Frucht verwoben, dehnt sich aus, imposanter Nachhall (Alk. 14%) Lamothe-Cissac Vieilles Vignes 2005 Château Lamothe-Cissac, Haut-Médoc / Bordeaux Sehr würzige Bukettnoten mit ledrigem Anteil; elegante Struktur am Gaumen, bissfeste Tannine, klassischer Charakter („linkes Gironde-Ufer“) (Alk. 13%)

DE/Austria 4* 2012

La Tour Figeac 2007 Château La Tour Figeac, St. Emilion / Bordeaux Bukettvielfalt, ledrige Würze, Minze, Cassis und Schokolade; noble Tannine, elegante Struktur, beachtliches Fruchtspektrum (Alk. 13%) Banyuls 2009 – süß 0,5l M. Chapoutier, Tain Cedex / Languedoc-Roussillon Viel Frucht, Kirschen und Beeren, auch würzig-schotige Noten; wohldosierte, aber beachtliche Süße, feurig und warm (Alk. 16%)

23


E U R O PA / N E U E W E LT

I TA L I E N

Pinot Grigio 2011 Tenuta Ca’ Bolani, Cervignano del Friuli / Friaul Elegant und ruhig im Aroma, Mandeln und Kernobst; weiches, reifes Geschmacksbild, sanfte Säure, harmonisch und rund (Alk. 12,5%)

Barbera d’Asti 2008 Castello dell Poggio, Portacomaro Stazione / Piemont Fruchtig im Duft, Beeren, Hagebutte und etwas Kirsche, Heublumenwürze; zarte Herbe, von Frucht umgarnt, dezente Tannine, elegant und unkompliziert (Alk. 13%)

Chianti Classico 2009 Tenuta Villa Trasqua, Castellina in Chianti / Toskana Fruchtbetontes Bukett mit Beeren und Kirschen; fordernde Tannine bei eleganter Struktur, angenehmer, langer Gerbstoffnachhall (Alk. 13,5%)

Nero d’Avola 2009 Principe di Butera / Sizilien Im Bukett feines Beerenkonfit, gekochte Früchte; dezente Restsäure, elegante Tannine, unkompliziert und niveauvoll (Alk. 13%)

S PA N I E N

Rioja Crianza 2008 La Montesa Palacios Remondo / Rioja Baja Vielschichtiges Bukett, Kräuter, Frucht und Würze; ident am Gaumen, typische Restsäure, kernig und saftig, klare Tanninbotschaft (Alk. 14%)

Rioja Reserva 2005 Bodegas Ramón Bilbao, Haro / Rioja Alta Tiefe Farbe; Süßholzraspel, Kokos, Kaffee und Kräuter; typische Restsäure, imponierender Tannindruck, saftig und nachhaltig (Alk. 13,5%)

Preise in EUR inkl. aller Steuern und Abgaben. Wenn nicht anders angegeben, ist die Flaschengröße 0,75 Liter und die Geschmackskategorie trocken. 24


E U R O PA / N E U E W E LT

CHILE

Cabernet Sauvignon Araucano 2009 François Lurton, Valle de Colchagua / Chile Vielschichtig, Leder, Zedernholz und Wacholderwürze; kraftvolle Eleganz, beachtliche Tannine, Schokolade und Frucht im Abgang (Alk. 14%)

Merlot 2009 Cono Sur, Santiago Chile / Chile Tiefe Farbe; elegante Konfitnoten, viel noble Frucht; elegant auch in der Struktur, dezente Tannine, reife Himbeer-Cassis-Aromen, etwas Schote (Alk. 13,5%)

AUSTR ALI EN

Shiraz 2009 Brown Brothers, Victoria / Australien Süß-gekochte Konfitnoten, Kräuterwürze und Leder; angenehme New-World-Frucht, europäische Tannin-Restsäure-Struktur, kerniger Nachhall (Alk. 14,5%)

NEUSEELAND

DE/Austria 4* 2012

Sauvignon Blanc, Marlborough 2011 Babich Wines, Auckland / Neuseeland Intensives Aroma, grünwürzige Paprikanoten, Stachelbeeren und Blüten; am Gaumen sortentypisch, herzhaft und anregend in der Säure (Alk. 13%)

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.