Kunst, Kultur, Kreativität Musik Ihre Ansprechpartnerin: Andrea Schmid-Maichle Tel. 336-119 Leitung: Karin Hurle Tel. 336-145 Ihre Ansprechpartnerin: Karin Seekircher Tel. 336-153 Themenblock der NA Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte NA s Nachmittagsakademie Kunstund Kulturgeschichte spezial
Veranstaltungen der Musikschule Reutlingen Eintritt frei
Tag der offenen Tür Sa, 15.06.2013, 09:00 – 13:00 Spitalhof
Bläser-Soirée Mi, 19.06.2013, 19:00 Kleiner Spitalhofsaal
Junges Podium
Musik heute – zeitgenössische Komponisten
So, 07.07.2013, 11:00 Haus der Volkshochschule, Foyer
Ms1003 NA s Mi, ab 26.06.2013, 14:00 – 16:30, 4 x Haus der Volkshochschule, Saal 58,00 € (bei Belegung von min. 3 Themenblöcken der NA s 52,00 €), 30 Teiln., 13 U’Std. Dr. Achim Stricker
Spatz & Fratz
Bluesharp/Mundharmonika – „Lieder der Welt“
Sa, 06.07.2013, 09:00 – 18:00 Spitalhofsaal Preisverleihung und Open Air Konzert der Preisträger: So, 21.07.2013, 11:00, Spitalhof
Auffrisch- und Aufbauworkshop Im Workshop werden die Grundlagen vermittelt, die später zum Erlernen der Bending-Töne hilfreich sind und den klassischen „Blues Sound“ prägen. Bitte mitbringen: Mundharmonika Richtermodell in C-Dur sowie in G-Dur, Bluesharp o. ä. Materialkosten für Skript in Höhe von 3,00 € werden im Kurs erhoben. Ms2070 Sa, 21.09.2013, 09:00 – 16:00 Haus der Volkshochschule, Raum 215 41,00 €, 8 Teiln., 8 U’Std. Matthias Weidle
Konzert für kleine Zuhörer Mi, 10.07.2013, 15:30 – 16:00 Haus der Volkshochschule, Saal
Landeswettbewerb folk & world music
stringendo Vielsaitiges aus den Streicherklassen Do, 18.07.2013, 19:00 kleiner Spitalhofsaal
fun-tastisch Klavierklassen der msrt Fr, 19.07.2013, 19:00 Kleiner Spitalhofsaal
7 Opern-/Ballettfahrten
msrt
Ihre Ansprechpartnerin: Iris Dimitrakis-Hipp Tel. 336-121
Musikschule Reutlingen Gut gesƟmmt!
Der Ring an einem Abend
Musikschule Reutlingen Päd. Leitung: Karin Hurle Sekretariat: Angelika Goller Telefon 07121 336-144 Musikalische Früherziehung für 4- bis 5-Jährige in Betzingen Beginn: Do, 10.10.2013, 15:30 – 16:30 Info-Veranstaltung: Do, 12.09., 14:00 Bildungszentrum, Raum A01 in Gönningen Beginn: Do, 10.10.2013, 14:45 – 15:45 Info-Veranstaltung: Do, 12.09., 16:45 Lokschuppen in Ohmenhausen Beginn: Mi, 02.10.2013 , 14:30 – 15:30 Info-Veranstaltung: Mi, 11.09., 16:30 Waldschule, Musiksaal in Rommelsbach Beginn: Mo, 07.10.2013, 14:30 – 15:30 Info-Veranstaltung: Mo, 09.09., 16:30 Bibliothek am Laufbrunnen in Sondelfingen Beginn: Do, 10.10., 14:30 – 15:30 Info-Veranstaltung: Do, 12.09., 15:30 Mörikeschule, Musiksaal in Wannweil Beginn: Mo, 07.10.2013, 14:30 – 15:30 Info-Veranstaltung: Mo, 16.09., 16:30 Uhlandschule, Musiksaal www.musikschule-reutlingen.de
Afrikanisches Trommeln Ein Wochenende zum „Reinschnuppern“ Trommeln leicht gemacht! Ein behutsamer Einstieg in die bunte Welt der afrikanischen Trommelmusik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Trommeln werden im Kurs zur Verfügung gestellt. Ms2069 Sa, 27.07.2013, 13:00 – 16:00 So, 28.07.2013, 13:00 – 16:00 Möve-Areal, Untergeschoss 41,00 €, 8 Teiln., 8 U’Std. Marcus Schnitzler
Oper im Ulmer Theater Wagners Bühnenfestival in einer Fassung von Loriot, Musik und Dichtung von Richard Wagner „Der Ring des Nibelungen an einem Abend … 15 Stunden Musik also. Eine solche Veranstaltung verlangt eine eiserne Konstitution. Ich bewundere Ihre Entschlossenheit!“ Mit diesen Worten beginnt Loriots Tour-de-Force durch dieses gewaltige Musikdrama. Auch wenn dieser „Ring“ dabei um gute zwölf Stunden gekürzt wurde, Richard Wagners Musik kommt vom Rheintöchter-Trio bis Brünnhildes Schlussgesang zu ihrem Recht. Sf2334 Fr, 05.07.2013, Abfahrt: ca. 18:00 22,00 € (inkl. Busfahrt, Einführung) plus Karten ca. 37,00 €, 31,50 €, 28,50 € Einführung im Bus: Andreas Flad Anmeldeschluss: 31.05.2013
La Cenerentola Oper im Großen Haus in Stuttgart Gioachino Rossini Die Handlung dieser Opera semiseria ist uns allen wohlbekannt – eine Erfolgsgeschichte, die um die Welt ging. Im vergangenen Jahrhundert setzte sie Walt Disney wirkungsvoll in Szene, Rossini tat es noch einmal 150 Jahre zuvor. Ob sie nun Cinderella oder Cenerentola heißt, spielt dabei eigentlich keine erhebliche Rolle, denn alle lieben jenes Mädchen, das die Gebrüder Grimm in ihren gesammelten Märchen ganz einfach Aschenputtel nannten. Sf2333 Mo, 22.07.2013, Abfahrt: ca. 17:15 20,00 € (inkl. Busfahrt, Einführung) plus Karten ca. 20,00 bis 70,00 € Einführung: Andreas Flad (im Haus der vhsrt ein paar Tage vor der Fahrt) Anmeldeschluss: 21.05.2013
Othello Ballett im Großen Haus in Stuttgart Choreographie: John Neumeier Othello, ein dunkelhäutiger Hauptmann, und Desdemona, eine Senatorentochter, begegnen sich und sind sofort fasziniert voneinander. Eine Liebesgeschichte entspinnt sich, den Liebenden ist ihr Glück jedoch nicht vergönnt. John Neumeier setzt den Shakespeare’schen Stoff in eine Erzählung mit viel Tiefgang um. Choreographisch einfallsreich, dramaturgisch vielschichtig, künstlerisch hoch inspiriert, musikalisch brillant und tänzerisch schlicht wunderschön, bietet dieser Othello eine grandiose, anrührende Studie über menschliche Abgründe in vollendeter Form. Sf2331 Mi, 24.07.2013, Abfahrt: ca. 17:15 18,00 € (inkl. Busfahrt) plus Karten ca. 20,00 € bis 70,00 € Anmeldeschluss: 21.05.2013
Finn-Ole Heinrich und das Unsortierte Orchester Ms7002Det Sa, 22.06.2013, 20:00 Willi-Dettinger-Saal, Schlossmühle Bad Urach 15,00 € inkl. Imbiss/Getränk
Konzert unterm Turm
Barockorchester Reutlingen All’italiana – feurig, fulminant und furios Susan Etrich, Sopran, Petra Marianowski-Wallach, Cembalo & Leitung, Dozent/-innen der Musikschule Sa, 06.07.2013, 19:00 Haus der Volkshochschule, Foyer 8,00 € (erm. 4,00 €)
www.facebook.com/vhsrt Folgen Sie uns auf Facebook!
weitere Infos: www.facebook.com/vhsrt · www.vhsrt.de