128 St. Johann Fortsetzung Leitung: Helga Reichenecker Rathaus Schulstr. 1, 72813 St. Johann Telefon 07122 829 93 11 E-Mail stjohann@vhsrt.de Kurse für: A = Anfänger F = Fortgeschrittene Gebühr für Kinder gefördert von der STJ Gemeinde St. Johann
Kunst, Kultur, Kreativität
vhsrt Volkshochschule vor Ort: St. Johann Buch meines Lebens
Näh-Treff
Filzen für den Christbaum
Praktische Anleitung zur Biografiearbeit. Mein Weg zu meinem Lebensbuch. Ein Lebensbuch-Workshop bietet Raum und die Möglichkeit, sich selbst und dem eigenen Leben auf die Spur zu kommen, davon zu erzählen und es festzuhalten. Es beschreibt wichtige Erfahrungen und Erlebnisse Ihres Lebens. Eine interessante, wertvolle und inspirierende Quelle familiären Wissens für Sie, Ihre Kinder, Enkelkinder und Freunde. Wecken Sie Ihre Erinnerungen. Hier lernen Sie, wie sie ein solches Projekt angehen und erfolgreich umsetzen können. Materialkosten (7,50 €) im Kurs Lt5000StJ Do, ab 16.10.2014, 18:30 – 20:00, 5 x, Kommohaus, Gruppenraum 52,00 €, 10 Teiln., 10,00 U’Std. Bettina Zeller
… für alle, die Lust haben einmal im Monat in gemütlicher Runde zu nähen und Anleitung beim Zuschneiden und Nähen oder Hilfestellung bei der Anprobe möchten. Bitte mitbringen: Näharbeit und Zubehör. Näh- und Overlockmaschinen sowie Schnittmusterhefte sind vorhanden. Nh5007StJ Mo, 13.10., 10.11., 08.12.2014, 12.01.2015, 18:15 – 20:30 Schule Gächingen, Raum 3 40,00 €, 8 Teiln., 12 U’Std. Anne Greiner
In vorweihnachtlicher Atmosphäre filzen wir mit Wasser und Seife verschiedene Christbaumanhänger. Diese können noch mit Goldfäden und Pailetten bestickt werden. Bitte mitbringen: 2 alte Handtücher und Ersatzkleidung. Materialkosten ca. 5,00 € – 6,00 € im Kurs Ju1602StJ STJ ab 5 Jahren Fr, 12.12.2014, 14:30 – 17:30 Atelier Ulrike Werz, Würtingen 7,00 €, 8 Teiln., 4 U’Std. Ulrike Werz
Kreatives, Literatur
Faszination Enkaustik
Outdoor Painting / Freiluftmalerei → Seite 33
Workshop für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren Enkaustik – faszinierende Wachsmalkunst in einer neuen, kreativen Form von Malerei. In keiner Maltechnik werden Sie mit so vielen unerwarteten Ergebnissen überrascht. Bitte mitbringen: Schürze, eine Küchenrolle. Materialkosten in Höhe von ca. 12,00 € im Kurs Bi2810StJ STJ Sa, 08.11.2014, 09:00 – 16:30 Bürgerhaus Ohnastetten 52,00 € Erwachsene, 40,00 € Kinder, 10 Teiln., 9 U’Std. Yolanda Engelhart
Aquarell, Acryl und andere Techniken möglich Bitte mitbringen: Material für Ihre Wunschtechnik In und um St. Johann, 5 Nachmittage Bi2802StJ Sa, 25.10., 15.11, 29.11.2014, 17.01, 31.01.2015, 14:00 – 16:15 Schule Gächingen 62,00 €, 12 Teiln., 15 U’Std. Ingrid Wolf
Wir holen uns die Sterne vom Himmel Winterlich-weihnachtliches Ambiente Wir lassen uns vom „Sterneglanz“ verführen und holen ihn für uns nach Hause. Materialkosten im Kurs Gärtnerei Rapp, Heike Rapp Wk5002StJ Sa, 08.11.2014, 15:00 – 18:00 28,00 €, 10 Teiln., 4 U’Std. Wk5008StJ Fr, 07.11.2014, 18:45 – 21:00, 25,00 €, 10 Teiln., 3 U’Std.
Dekorative Herbstzeit in farbenfrohen Tönen Wir binden einen Beerenkranz in den bunten Farben des Herbstes oder einen Hortensienkranz mit Rosen oder einen farbig leuchtenden Kranz aus Erika und Silberdraht. Materialliste wird zugesandt Wk6102StJ für Erwachsene Mo, 20.10.2014, 19:00 – 21:15 Feuerwehr- und Bürgerhaus Lonsingen 15,00 €, 8 Teiln., 3 U’Std. Margrit Löhe
Dekorative Weihnachtszeit Wir binden einen festlichen Adventskranz sowie einen fröhlichen Türkranz. Auch ein Tischfries oder ein zur Deko vor die Haustüre weihnachtlich dekorierter bemooster Ast kann hergestellt werden. Materialliste wird zugesandt Wk5003StJ für Erwachsene Fr, 21.11.2014, 19:00 – 21:15 Feuerwehr- und Bürgerhaus Lonsingen 15,00 €, 8 Teiln., 3 U’Std. Margrit Löhe
Enkaustik: Malkunst mit Bienenwachs Für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung Malen ist nicht nur Ablenkung, sondern hilft Probleme zu verarbeiten und Kräfte zu mobilisieren. Enkaustik schult die Sinne, Kreativität und Fantasie werden gefördert. Die Ergebnisse sind ungewöhnlich und lassen selbst Ungeübte staunen. Mit diesem Kursangebot möchten wir gezielt Menschen ansprechen, die durch ein Handicap in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Bitte mitbringen: Schürze, Küchenrolle Bi5107StJ Fr, 14.11.2014, 14:00 – 17:00 und Sa, 15.11.2014, 09:00 – 12:00 Bürgerhaus Ohnastetten 68,00 €, 10 Teiln., 8 U’Std. Yolanda Engelhart
Jugendkunstschule Reutlingen Geschwisterermäßigung: Das 1. Kind zahlt die volle Gebühr. Ab dem 2. Kind im selben Kurs gibt’s 25 % Ermäßigung. Gebühr für Kinder gefördert von der STJ Gemeinde St. Johann
Kinder-Mal-Werkstatt Kreatives Gestalten mit Farben Habt ihr Freude am Malen, dann seid ihr hier richtig. Wir malen mit Künstleracrylfarben auf Leinwand. Am 2. Tag gibt es wie immer eine Ausstellung eurer Werke für euch und eure Fans. Kosten für den Keilrahmen ca. 8,00 € im Kurs oder ihr bringt selber einen mit (50 × 70 cm). Schule Gächingen, Raum 6 27,00 € (gefördert von der Gemeinde St. Johann), 20 Teiln., 9,33 U’Std. Karin Wildermuth Ju1100StJ STJ in den Herbstferien Mi und Do, 29./30.10.2014, 13:30 – 17:00 Ju1102StJ STJ in den Faschingsferien Mi und Do, 18./19.02.2015, 13:30 – 17:00
Nähen, Ändern, Dekorieren Haben Sie Lust ein ganz persönliches Kleidungsstück, das nur Sie besitzen, zu nähen? Möchten Sie vorhandene Teile abändern? Wollen Sie individuelle Fenster- und Wohnraumdekorationen gestalten oder einfaches Patchwork fertigen? Dann kommen Sie in unseren Nähtreff. Schnittmusterhefte, Näh- und Overlockmaschinen sind vorhanden. Bitte mitbringen: Stoff, Nähzeug, Schnitt oder Schnittmusterpapier Nh5003StJ A F Mi, ab 15.10.2014, 09:00 – 11:15, 7 x Schule Gächingen 62,00 €, 8 Teiln., 21 U’Std. Anne Greiner
Weich verpackt: Filzen Gefilzte Hüllen für Handy, Tablet, Flöten, Trinkflaschen, Foto oder Kissen aus bunter Wolle. Es können auch Gürtelschlaufen oder Trageriemen angefilzt werden. Bitte mitbringen: Maße und zwei alte Handtücher. Materialkosten nach Verbrauch im Kurs. Ju1600StJ STJ für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene Sa, 25.10.2014, 14:30 – 18:15 Atelier Ulrike Werz, Würtingen 27,00 € Erwachsene, 10,00 € Kinder, 8 Teiln., 5 U’Std. Ulrike Werz
Lichterkette aus Filzblüten An diesem Nachmittag filzen wir zehn zarte Blüten in Pastelltönen, dazu Ranken und Blätter, für eine Lichterkette. Sie kann als herbstliches Wohnaccessoire, als Nachtbeleuchtung im Kinderzimmer oder als immer blühendes Geschenk ihren Einsatz finden. Bitte mitbringen: Zwei alte Handtücher, evtl. eine Lichterkette. Materialkosten ca. 6,00 € (plus evtl. Lichterkette) im Kurs Ju1601StJ STJ für Kinder ab 9 Jahren und für Erwachsene Sa, 01.11.2014, 14:30 – 18:15 Atelier Ulrike Werz, Würtingen 10,00 € Kinder, 34,00 € Erwachsene, 8 Teiln., 5 U’Std. Ulrike Werz
Weihnachtliche Kränze Wir basteln einen Adventskranz oder einen fröhlichen Türkranz sowie Weihnachtskarten. Materialliste wird zugesandt Ju1603StJ STJ ab 7 Jahren Sa, 22.11.2014, 15:00 – 16:30 Feuerwehr- und Bürgerhaus Lonsingen 5,00 €, 8 Teiln., 2 U’Std. Margrit Löhe
Basteleien zur Herbstzeit Wir basteln einen Tontopf für die Herbstzeit oder für den Advent, mit passenden Motiven, oder einen Teller für die Nikolaus-Naschsachen. Materialliste wird zugesandt. Ju1604StJ STJ ab 7 Jahren Mo, 20.10.2014, 17:00 – 18:30 Bürgerhaus Ohnastetten 5,00 €, 8 Teiln., 2 U’Std. Margrit Löhe
Hip Hop und Jazz Dance Wir beginnen mit einfachen Basics aus dem Bereich Hip Hop, Jazz Dance und Modern Dance und gestalten gemeinsam Choreografien. Gern können wir auch in andere Tanzstile schnuppern. Bitte mitbringen: Sportkleidung und ein Getränk Ju3800StJ STJ für 11- bis 15-Jährige Mi, ab 08.10.2014, 18:30 – 19:30, 8 x Schule Würtingen, Eing. A, Musiksaal 29,00 €, 12 Teiln., 11 U’Std. Christiane Werz → Seite 60 Zumba® Kids Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk Bleichstetten, Jugendraum Je Kurs 20,00 €, 10 Teiln., 10 U’Std. Nicole Reimann Ju3802StJ STJ für 5- bis 9-Jährige Fr, ab 24.10.2014, 16:00 – 16:45, 10 x Ju3801StJ STJ ab 10 Jahren Fr, ab 24.10.2014, 16:45 – 17:30, 10 x
Kursanmeldung: Telefon 07121 336-0 · Fax 07121 336-222 · anmeldung@vhsrt.de · www.vhsrt.de