Programm Frühjahr/Sommer 2014

Page 94

hsrt

?

er rer

Sprachen

94 Selten unterrichtete Sprachen Fortsetzung

A1.1 Kroatisch für Anfänger/-innen

Ihre Ansprechpartnerin: Susanne Fuchs Tel. 336 -135 sfuchs@vhsrt.de Sekretariat: Tel. 336 -134 Angelika Schönle, S. Hoffmann-Fratzke sprachen@vhsrt.de Niveaustufen Sprachkurse → Seite 83

Lehrbuch: Kroatisch lernen? Nema Problema! (Joachim Hubig), Band 1 Kr0111 ab Lektion 1 Di, ab 11.03.2014, 18:15 – 19:45, 10 x Spitalhof, Gebäude 38, Raum 108 78,00 €, 7 – 8 Teiln., 20 U’Std. Anita Geljic

Japanisch

Lehrbuch: Kroatisch lernen? Nema Problema! (Joachim Hubig), Band 1 Kr0211 ab Lektion 5/6 Di, ab 11.03.2014, 20:00 – 21:30, 10 x Spitalhof, Gebäude 38, Raum 108 106,00 €, 5 – 6 Teiln., 20 U’Std. Anita Geljic

A1.1 Japanisch für Anfänger/-innen

Latein

A1.2

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt (Doitsu Center), Band 1 Ja0181Son ab Lektion 1 Di, ab 11.03.2014, 19:45 – 21:15, 15 x Sondelfingen, Mörike-Schule, R. 07 110,00 €, 7 – 8 Teiln., 30 U’Std. Kumiko Meixner A1.2

Japanisch

In diesem Kurs lernen Sie u. a. Ihren Tagesablauf zu erzählen, Orte zu beschreiben und somit erste kleine Gespräche zu führen. Außerdem behandeln wir die Katakana-Schrift. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Ja0211 Mi, ab 19.02.2014, 18:15 – 19:45, 10 x Haus der Volkshochschule, Raum E06 78,00 €, 7 – 8 Teiln., 20 U’Std. Valerie Schmalfuß A1.3

Japanisch

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt (Doitsu Center), Band 1 Ja0381Son ab Lektion 12 Di, ab 11.03.2014, 18:00 – 19:30, 15 x Sondelfingen, Mörike-Schule 151,00 €, 5 – 6 Teiln., 30 U’Std. Kumiko Meixner A2.2

Japanisch

Der Schwerpunkt dieses Kurses wird der Sprachstil unter Freunden bilden. Zudem stehen natürlich weitere Schriftzeichen und viel Konversation und Hörverständnis auf dem Plan. Das Kursbuch ist über die Dozentin erhältlich. Lehrbuch: Dekiru Nihongo, Grammatik und Vokabelband Ja0611 Mo, ab 17.02.2014, 19:30 – 21:00, 10 x Spitalhof, Gebäude 38, Raum 309 85,00 €, 7 – 12 Teiln., 20 U’Std. Valerie Schmalfuß

Japanisch auf hohem Niveau

Zahlreiche Übungen zur Wortschatzerweiterung, Lektüre von aktuellen Zeitungsartikeln und literarische Texte mit Diskussionen darüber stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Es werden auch systematisch chinesische Zeichen (Kanji) gelernt. Ja2711 Di, ab 18.02.2014, 19:00 – 20:30, 15 x Haus der Volkshochschule, Raum E05 92,00 €, 9 – 12 Teiln., 30 U’Std. Sumie Kobler-Edamatsu

B1 Neuhebräisch Konversation

Kroatisch

Zur Vertiefung und Erweiterung der Ivrit-Kenntnisse werden Konversations- und Übersetzungsübungen zu aktuellen Themen durchgeführt. Einfache Konversation Iv3511 Di, ab 18.02.2014, 17:00 – 18:30, 13 x Haus der Volkshochschule, Raum E05 133,00 €, 5 – 6 Teiln., 26 U’Std. Joseph Rothschild

Kroatisch

Latein – Lektüre und Grammatik

Phaedrus, Fabeln Als erste Lektüre zum Kennenlernen lateinischer Originaltexte dienen die schönen Fabeln des Phaedrus. Da wir in diesem Kurs auch ver­ schiedene Grammatikthemen wiederholen, ist er besonders für Quereinsteiger geeignet, die sich nach langer „Lateinabstinenz“ mal wieder mit dieser schönen Sprache beschäftigen wollen. Bitte mitbringen: Phaedrus, Fabeln (Stark), ISBN 978-3-89449-895-5 La3511 Mo, ab 31.03.2014, 18:15 – 19:45, 12 x Spitalhof, Gebäude 38, Raum 205 124,00 €, 5 – 6 Teiln., 24 U’Std. Stefan Hofer

Latein Lektüre

Ovid, Metamorphosen Ovids Metamorphosen begeistern! Daher werden wir uns auch in diesem Semester mit diesen beschäftigen. Beim Übersetzen wird sowohl inhaltlichen Impulsen als auch grammatischen Problemen nach­ gegangen. Steigen Sie jetzt ein und lassen Sie sich von der Freude der Teilnehmer an diesem einzigartigen Werk anstecken. Bitte mitbringen: P Ovidins Naso, Metamorphosen (Klett), ISBN 3-12-641100-2 La3521 Mo, ab 31.03.2014, 20:00 – 21:30, 12 x Spitalhof, Gebäude 38, Raum 205 124,00 €, 5 – 6 Teiln., 24 U’Std. Stefan Hofer

Neuhebräisch A1.2

Neuhebräisch

Anhand von Übungen zur hebräischen Sprache und Schrift können Sie auch als Neueinsteiger mit Vorkenntnissen in diesem Kurs ihre Ivrit- Grundkenntnisse auffrischen und ihren Wortschatz beim Lesen, Übersetzen und Schreiben von Texten sowie durch leichte Konversationsübungen erweitern. Iv0211 Di, ab 18.02.2014, 19:00 – 20:30, 12 x Ackerbürgerhaus, Raum 101 124,00 €, 5 – 6 Teiln., 24 U’Std. Joseph Rothschild B1

Neuhebräisch

Um mehr Sicherheit in der hebräischen Sprache zu erlangen bietet dieser Kurs vielseitige Übungsmöglichkeiten. Dabei werden aktuelle Texte besprochen, gemeinsam übersetzt und Konversationsübungen zur Sprache Israels durchgeführt. Iv2511 Mo, ab 17.02.2014, 18:15 – 19:45, 13 x Ackerbürgerhaus, Raum 102 133,00 €, 5 – 6 Teiln., 26 U’Std. Joseph Rothschild

Gehobene Konversation Iv3711 Mi, ab 19.02.2014, 18:15 – 19:45, 13 x Haus der Volkshochschule, Raum 206 133,00 €, 5 – 6 Teiln., 26 U’Std. Joseph Rothschild

Niederländisch Einen neuen NiederländischAnfängerkurs bieten wir wieder im Herbstsemester 2014 an. A1.2

Niederländisch

Lehrbuch: Wat leuk! A1, Kurs- und Arbeitsbuch (Hueber) Nl0211 ab Lektion 3 Do, ab 20.02.2014, 19:40 – 21:10, 10 x Gartentorschule, Raum 201 106,00 €, 5 – 6 Teiln., 20 U’Std. Noortje van Deursen A2.1

Niederländisch

Wat leuk, we gaan door! In deze cursus leer je over vroeger te praten, woningen en mensen te beschrijven en veel meer. Met verschillende oefeningen en activiteiten kunnen we onze kennis uitbreiden en vooral weer heel veel lol hebben. Zodat je aan het eind weer zult zeggen: wat hadden we ¿t leuk! Lehrbuch: Wat leuk! A2 (Hueber), ab Lektion 1 Nl0511 Do, ab 20.02.2014, 18:00 – 19:30, 10 x Gartentorschule, Raum 201 65,00 €, 9 – 12 Teiln., 20 U’Std. Noortje van Deursen

Norwegisch A1.1 Norwegisch für Anfänger/-innen

Translingua Reutlingen Die Übersetzer

Übersetzungen mit Kompetenz und Sachverstand bei der vhsrt Ihr Ansprechpartner: Lars-Georg Wigger Tel. 336 -163 Tel. 336 -134 Sekretariat: Angelika Schönle, S. Hoffmann-Fratzke info@tlrt.de

Lehrbuch: Norsk for deg (Klett) No0111 ab Lektion 1 Mi, ab 12.03.2014, 20:00 – 21:30, 12 x Gartentorschule, Raum 303 91,00 €, 7 – 8 Teiln., 24 U’Std. Frauke Großhennig-Eggerl B1

Norwegisch

Konversasjon og mer Lehrbuch: Norsk for deg (Klett) No3511 ab Lektion 14 / 15 Mi, ab 12.03.2014, 18:30 – 20:00, 12 x Gartentorschule, Raum 303 91,00 €, 7 – 8 Teiln., 24 U’Std. Frauke Großhennig-Eggerl

Kursanmeldung: Telefon 07121 336-0 · Fax 07121 336-222 · anmeldung@vhsrt.de · www.vhsrt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.