VfB Kurier Ausgabe 455

Page 1

32.Jahrgang Saison 2013-14 Ausgabe

455

www.vfb-wissen.de

VfB-Torwart Mark Schuster im letzten Heimspiel gegen Betzdorf Š Foto: Annika Schwan

Kreisliga A Westerwald /Sieg Samstag, 12.Oktober 2013

VfB Wissen - SV Derschen RathausstraĂ&#x;e 28a 57537 Wissen (02742-723311 www.schroeter-optic.de

Brillen & Kontaktlinsen


LASSEN SIE SICH VOM NEUEN SPACE STAR ÜBERRASCHEN! Der neue Space Star - einfach überzeugend: Durch hohe Effizienz dank moderner Motoren. Bestwerte beim Verbrauch. Kleinen Wendekreis. Großen Innenraum. Hohe aktive und passive Sicherheit mit 6 Airbags, Sicherheits-Fahrgastzelle (RISE) und elektronischer Stabilitäts- und Traktionskontrolle (MASC / MATC). Testen Sie alle eindrucksvollen Details des neuen Space Star jetzt persönlich. 1

Messverfahren RL 715/2007 EG: Space Star 1.0 (l/lm) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emmision kombiniert 96 g / km / Effizienzklasse B

* Veröffentlichung und unverbindliche Preisempfehlung der MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH, Rüsselsheim, zzgl. Überführungskosten.

PROBEFAHRT & KONKRETES ANGEBOT BEI IHREN MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNERN

Autohaus Homrich & Neike GmbH

AH Homrich & Neike Kreuztal GmbH

Hollertszug 7, 57562 Herdorf

Auwiese 5, 57223 Kreuztal

Telefon 02744 / 930193 Fax 02744 / 6716

Telefon 02732 / 27970 Fax 02732 / 279710

info@autohaus-homrich-neike.de www.autohaus-homrich-neike.de

info@homrich-neike.de www.homrich-neike.de


Kreisliga A, 6.Spieltag VfB Wissen - SG 06 Betzdorf II 3:0 (2:0) Auch im dritten Heimspiel der Saison hielt sich der VfB Wissen schadlos und setzte sich klar gegen die Reserve der SG Betzdorf II durch. Die Treffer zum ungefährdeten 3:0-Erfolg gingen auf das Konto zweier Neuzugänge, denn nach der Doppelführung durch Maik Schnell traf Julian Kohl zum Endstand. Die Gäste, die zum Saisonauftakt mit vier Siegen und einem Remis überzeugt hatten, waren auf dem Rasen des Dr. Grosse-Siegstadions weitgehend chancenlos. Da vier der fünf erstplazierten Teams am 6.Spieltag verloren, rückte die Spitze der Kreisliga A noch enger zusammen. Eine Mannschaft, die sich frühzeitig absetzen kann, hat sich nach den zum Teil sehr unerwarteten Ergebnissen in diesem Spieljahr noch nicht abgezeichnet. Spielertrainer Marco Weller mußte verletzungsbedingt passen, auch Christian Schirmacher, Christoph Lichtenfeld, die Verletzten Dennis Ferfort und Yalcin Aksac sowie der für ein Spiel gesperrte Tomasz Gawenda standen nicht zur Verfügung. Lucas Brenner rückte erstmals in die Startelf und zeigte auf der rechten Seite eine tolle Leistung, bevor ihn nach gut 60 Minuten eine Verletzung zum Ausscheiden zwang. Trotz der Ausfälle legte der VfB los wie die Feuerwehr und hatte schon in der Anfangsphase die Chance zum 1:0. Bereits nach 8 Minuten war die Führung perfekt. Maik Schnell reagierte nach einer Freistoßflanke von Cem Cakatay am schnellsten und und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Die Betzdorfer Gäste ließen sich vom frühen Rückstand zunächst nicht beeindrucken, kamen zu einer guten Ausgleichschance (19.) und hatten ihren Anteil an einer sehenswerten und ausgesprochen temporeichen ersten Halbzeit. Nach einigen vergebenen Topchancen (so u.a. von Cem Cakatay und Fahri Ceylan) sorgte erneut Maik Schnell mit seinem zweiten Tor drei Minuten vor dem Pausenpfiff für die Vorentscheidung. Auch diesem Kopfball-Treffer ging per Ceylan-Ecke eine Standard-Situation voraus. Schiedsrichter Matthias Vogel, der die faire Partie bis dahin souverän geleitet hatte, mußte zur Halbzeit mit Kreislaufproblemen passen. Jan Kern sprang als „Feuerwehrmann“ kurzfristig ein und brachte den zweiten Spielabschnitt nach knapp halbstündiger Unterbrechung sicher über die Runden. Wir wünschen Matthias Vogel gute Besserung und bedanken uns im Namen aller Beteiligten bei Jan Kern für seinen schnellen Einsatz. Spielerisch konnte die zweite Halbzeit mit den ersten 45 Minuten nicht ganz mithalten, dafür waren die Kräfteverhältnisse nun aber auch zu eindeutig verteilt. Spätestens mit dem 3:0 durch Julian Kohl (63.) nach einer schönen Einzelleistung war die Begegnung endgültig entschieden. Aus Betzdorfer Sicht ging es jetzt vor allem um Schadensbegrenzung, beim VfB um das Verwalten der klaren Führung. Beides gelang ohne besondere Vorkommnisse. Die Aufstellung: Marc Schuster, Rüdiger Schulz, Daniel Franz, Simon Ebach, Sebastian Girresser, Lucas Brenner (61. André Schneider), Dennis Kohl, Fatih Ceylan (89. Ömer Aksit), Cem Cakatay, Julian Kohl (83. Maik Schmidt), Maik Schnell. ©Fotos: Annika Schwan

Mehr Bilder vom Spiel gibt es unter www.vfb-wissen.de



Bereichsgeschäftsstelle Wissen Michael Kranz Bereichsverkaufsleiter

Schulstraße 8 57537 Wissen Tel. 0 27 42 - 912 487

VfB-Leichtathletikabteilung Kreisliga A, 7.Spieltag: SG Wallmenroth - VfB Wissen 1:2 (0:1)

Trainingsplan Sommersaison 2013

Trotz großer personelle Probleme gewann der VfB auch am 7.Spieltag verdient mit 2:1 beim Aufstiegsfavoriten SG Wallmenroth. Die Mannschaft des angeschlagen ins Spiel gegangenen Spielertrainers Marco Weller konnte bereits nach 8 Spielminuten von einem verunglückten Abschlag des Wallmenrother Torwarts profitieren. Fatih Ceylan nahm den Ball an und vollendete aus 18 Metern mit einem satten Schuß flach in die rechte Torecke. Wallmenroth versuchte nun ,das Spiel an sich zu ziehen, konnte aber während der kompletten etrsten Halbzeit die Viererkette um den wieder sehr souveränen Rüdiger Schulz nie ernsthaft in Gefahr bringen. Torwart Mark Schuster war ebenso bei allen hohen Bällen in den Strafraum immer Herr der Lage. In der 17. Spielminute war der VfB gezwungen, den in den letzten Woche sehr stark spielenden Julian Kohl verletztungsbedingt auszuwechseln. Für ihn kam Tomasz Gawenda nach seiner einwöchigen Rotsperre wieder in die Partie. So hatte der VfB Mitte der ersten Halbzeit durch den nun in die Sturmspitze gewechselten Weller eine gute Chance zum Ausbau der Führung. Zu Beginn des zweiten Abschnitts wollte die Heimmanschaft, auch durch zwei Spielerwechsel zur Pause, den Druck auf das VfB-Tor erhöhen. Doch die VfBDefensive stand weiterhin sicher. In der 61. Spielminute hatte Gawenda nach einem schönen Zuspiel von Weller das 2:0 auf dem Fuß, doch Torwart Schell rettete glänzend und machte somit seinen Fehler aus der 1. Halbzeit wieder gut. Nun verstärkten die Hausherren noch einmal ihre Bemühungen, doch auch die Schlußoffensive der Wallmenrother brachte die Wissener Abwehr nicht mehr in Bedrängnis. Eine Ecke in der 83. Spielminute brachte dann die Entscheidung. Ceylan's Hereingabe wurde von Sebastian Girresser per Kopf zu Weller gespielt, der den Ball über den Torwart zum 2:0 ins Netz lupfte. In der 88. Minute konnten die Wallmenrother dann doch noch die einzige Unachtsamkeit in der VfB-Abwehr zum Anschlusstreffer nutzen. Bis zum Schlußpfiff des souveränen Schiedsrichtes Jens Hülpusch mit seinen jungen Assistenten fiel den Wallmenrothern weiterhin nichts Effektives mehr ein. © Bericht: Die VfB-Aufstellung in Wallmenroth: Mark Schuster, Frank Haak Christoph Lichtenfeld, Rüdiger Schulz, Daniel Franz, Simon Ebach, Cem Cakatay, Julian Kohl (17.Tomasz © Foto: Gawenda), Marco Weller, Sebastian Girresser, Maik cst-medien Schnell, Fatih Ceylan

Optik & Hörsysteme Brenner Brenner

Rathausstr.28, 57537 Wissen, Telefon 0 27 42 - 96 87 48



Kreispokal, 3.Runde: VfB Wissen SG Alsdorf 2:0 In einer über weite Strecken niveauarmen Begegnung setzte sich der VfB Wissen in der dritten Runde des Kreispokals gegen den Klassenrivalen SG Alsdorf / Kirchen mit 2:0 durch. Wegen des Fehlens etlicher Akteure, darunter auch Spielertrainer Marco Weller und Mannschaftskapitän Dennis Kohl, trat der VfB in ungewohnter Besetzung an. Die notwendigen Umstellungen blieben nicht ohne Folgen fürs Wissener Spiel, denn in der Anfangsphase waren die Gäste das bessere Team und hatten auch einige gute Chancen zur Führung. Erst eine deutliche Leistungssteigerung in der klar dominierten zweiten Halbzeit bescherte dem VfB gegen einen nun immer schwächer werdenden Gegner den 2:0-Erfolg. Der erste Aufreger der Partie war ein „Wembley-Tor“ der Alsdorfer nach einem Volleyschuß von der Strafraumgrenze. Hier wie auch bei einer Abwehr von Dennis Schumacher kurz vor der Pause hatten die Gästespieler und ihr Anhang den Ball hinter der Linie gesehen. Schiedsrichter Nils Schneider, mit dem die SG-Akteure über die gesamte Spielzeit lautstark haderten, ließ beide Male weiterlaufen. Auf der anderen Seite stand den SG-Chancen ein Kopfball an die Latte und ein wegen Behinderung des unsicheren Keepers nicht gegebenes Tor gegenüber. Nach Wiederanpfiff lief das Wissener Spiel besser, und nach einer guten Stunde war dann das Spiel schon entschieden. Zuerst traf Sebastian Girresser mit einer Volleyabnahme aus 12 Meteren zum 1:0 (61.) in die Tormitte. Kaum 60 Sekunden später baute Fahri Ceylan per Kopf auf Flanke von Tomasz Gawenda die Führung aus. Das 2:0 bedeutete trotz einiger weitererer erstklassiger Chancen in der Schlußphase bereits den Endstand des Pokalspiels am Tag der Deutschen Einheit. Die VfB-Aufstellung gegen Alsdorf: Dennis Schumacher, Rüdiger Schulz, Simon Ebach (89. Julian Kohl), Daniel Franz, Lucas Brenner, Ömer Aksit, Cem Cakatay, Tomasz Gawenda, Sebastian Girresser, Maik Schnell (65. Philipp Obelode), Fatih Ceylan.



Der passende Schlußpunkt: Das Freistoßtor zum 6:0

57518 BETZDORF MOLZBERGSTR. 1 TEL (0 27 41) 93 40 - 0 FAX (0 27 41) 93 40 -22 57537 WISSEN RATHAUSSTR. 73 TEL (0 27 42) 9 67 01- 0 FAX (0 27 42) 9 67 01-22 KANZLEI@RAE-ORTMUELLER.DE WWW.RAE-ORTMUELLER.DE

Wir bedanken uns bei den Sponsoren, die den VfB mit einer Bandenwerbung im Dr.Grosse-Siegstadion unterstützen !

I N S HOLIDAY LAND M M O K Compass Touristik G.Burchard e.K Marktstraße 2 57537 Wissen Tel. 02742 / 5255 Fax 02742 / 71349

E-Mail: wissen@holidayland.de www.holidayland-wissen.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr, Samstag 9:00 - 12:00 Uhr



Kreisliga A, 8.Spieltag TuS Honigsessen - VfB Wissen 1:4 (0:2) Mit dem fünften Sieg in Folge festigte der VfB Wissen seinen zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga A. Da mit Betzdorf und Niederroßbach auch die beiden anderen Teams des Führungstrios drei Punkte einfuhren, blieb die Lage an der Spitze unverändert. Angesichts der Tatsache, daß die Mannschaft von Marco Weller bereits fünf Mal auswärts, aber erst drei Mal auf eigenem Platz antreten mußte, kann sich die bisherige Ausbeute sehen lassen, zumal auch Verletzungen immer wieder Umstellungen nötig machten.Beim klaren 4:1-Derbysieg in Honigsessen hätte sich der VfB allenfalls selber schlagen können, zu klar waren vom Anpfiff an die Kräfteverhältnisse verteilt. Allerdings zeigte die Phase zwischen der 65. und 85.Minute, daß kein Gegner schwach genug ist, um ihn nicht durch den fahrlässigen Umgang mit den eigenen Chancen wieder stark zu machen. Am heutigen Sonntag steht nun also nach dreiwöchiger Pause gegen den SV Derschen wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Die kurze Pause nach dem Pokalspiel am Donnerstag gegen Alsdorf schien der Wissener Mannschaft keine Probleme zu bereiten, denn auf dem „Uhlenberg“ in Honigsessen lief das Spiel von Beginn an nur in eine Richtung. Gemessen an Spielanteilen und Chabcen hätte allerdings durchaus mehr herausspringen müssen als der 2:0-Pausenstand. Das 1:0 (22.) erzielte Fatih Ceylan per Kopf nach einer Hereingabe von Cem Cakatey. Zur Doppelführung kurz vor dem Halbzeitpfiff drückte Maik Schnell das Leder aus kurzer Distanz über die Linie. Die Vorarbeit zum 2:0 (44.) hatte mit Julian Kohl ein Spieler geleistet, der im vergangenen Jahr noch selbst für den TuS die Stiefel schnürte. Das muntere Scheibenschießen ging nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Vogel weiter, doch weder Fatih Ceylan (frei vorm TuS-Torwart / 52.) noch Simon Ebach (Volleyschuß / 58.) trafen zum entscheidenden dritten Tor. Und so wurde es nach dem überraschenden 1:2-Anschlußtor der Hausherren (63.) nach einer Ecke sogar noch einmal eng. Die bis dahin (abgesehen von einer einzigen Torszene in der Anfangsphase) komplett harmlosen Honigsessener witterten Morgenluft, auch wenn ihnen außer hohen Bällen in den Strafraum nur wenig einfiel. Immerhin brachten einige der Hereingaben die zuvor völlig beschäftigungslose VfB-Abwehr in Verlegenheit.Bei den sich nun ständig ergebenden, teilweise hochkarätigen Wissener Konterchancen setzte sich die schwache Abschlußquote der blau-weißen Angreifer an diesem Tag fort. So dauerte es bis zur 85.Minute, ehe Maik Schnell nach Querpass von Sebastian Girresser mit dem 3:1 den Sack zumachte. Ein weiteres Schnell-Tor (sein siebtes in dieser Saison) sorgte dann drei Minuten vor Schluß für den 4:1-Endstand. Die VfB-Aufstellung: Marc Schuster, Rüdiger Schulz (90. Phillip Obelode), Daniel Franz, Simon Ebach, Sebastian Girresser, Lucas Brenner (61. Tomasz Gawenda), Marco Weller, Fatih Ceylan (89. Ömer Aksit), Cem Cakatay, Julian Kohl, Maik Schnell.


Fleischerfachgeschäft

HOTEL AMBIENTE WISSEN Familie Helmut Görgen Hockelbachstraße 2 57537 Wissen Telefon: ( 02742 ) 9324 - 0 Telefax: ( 02742 ) 9324 - 17 Mail: Info@HotelAmbienteWissen.de Web: www.HotelAmbienteWissen.de


Alles gut bedacht ? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen !

l Bedachungen l Fassaden l Bauklempnerei l Solartechnik

l Wärmedämmarbeiten Samstag, 12.Oktober 2013 17:00 Uhr VfB Wissen 17:30 Uhr SG Meudt

-

SV Derschen VfB Niederdreisbach

: :

Tel. 02747 / 92340

Sonntag, 13.Oktober 2013 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr

SG Wallmenroth SG Alsdorf SG 06 Betzdorf II TuS Wied SV Niederfischbach

Industriestraße 17 57580 Gebhardshain

-

TuS Honigsessen SG Steineroth FC Niederroßbach SG Mündersbach SSV Weyerbusch

: : : : :

-

SG Alsdorf SG 06 Betzdorf II TuS Honigsessen

: : :

-

SG Meudt SV Niederfischbach SG Wallmenroth VfB Wissen

: : : :

-

SV Derschen SSV Weyerbusch VfB Niederdreisbach SG Steineroth FC Niederroßbach TuS Wied SG Mündersbach

: : : : : : :

-

SG Meudt

:

-

TuS Honigsessen VfB Wissen SG 06 Betzdorf II SG Alsdorf SG Wallmenroth SV Derschen

: : : : : :

-

FC Niederroßbach SSV Weyerbusch

: :

Fax 02747 / 923499

www.dachdecker-weber.de Gebr.Weber@t-online.de

Samstag, 19.Oktober 2013 15:30 Uhr VfB Niederdreisbach 17:30 Uhr SG Steineroth 17:30 Uhr SV Derschen

Sonntag, 20.Oktober 2013 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr

SSV Weyerbusch SG Mündersbach TuS Wied FC Niederroßbach

Fetih Saricicek Gerichtsstraße 2 57537 Wissen

Sonntag, 27.Oktober 2013 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr

SG Wallmenroth SG Alsdorf SG 06 Betzdorf II VfB Wissen TuS Honigsessen SV Niederfischbach SG Meudt

Samstag, 02.November 2013 17:00 Uhr TuS Wied

Sonntag, 03.November 2013 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr

SG Steineroth VfB Niederdreisbach SSV Weyerbusch SG Mündersbach SV Niederfischbach FC Niederroßbach

Sonntag, 10.November 2013 14:30 Uhr SG Wallmenroth 14:30 Uhr VfB Wissen

Montag - Samstag 10:00 - 22:00 Uhr Sonntag 15:00 - 22:00 Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen !



Sei fair zum

23.Mann Kreisliga A Westerwald/Sieg - Stand nach dem 8.Spieltag Gesamt

Stand per 6.Oktober Pl 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Mannschaft SG 06 Betzdorf II VfB Wissen FC Niederroßbach SG Wallmenroth SSV Weyerbusch SG Mündersbach SV Niederfischbach TUS Wied SG Meudt SG Steineroth VfB Niederdreisbach TuS Honigsessen SG Alsdorf SV Derschen

Sp 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8

G U 6 1 6 0 5 2 5 0 4 2 4 1 4 1 2 4 2 3 3 0 2 1 1 3 1 1 1 1

V 1 2 1 3 2 3 3 2 3 5 5 4 6 6

Tore 18 : 8 22 : 6 20 : 14 21 : 10 21 : 16 25 : 18 13 : 13 15 : 18 15 : 19 10 : 19 12 : 19 12 : 22 7 : 16 4 : 17

Heim TD 10 16 6 11 5 7 0 -3 -4 -9 -7 -10 -9 -13

Pu 19 18 17 15 14 13 13 10 9 9 7 6 4 4

G U 3 0 3 0 3 0 2 0 2 2 3 0 2 1 1 2 0 3 1 0 2 0 1 1 1 0 0 1

V 0 0 1 2 1 2 1 1 1 3 3 2 2 3

Tore 12 : 2 13 : 0 8 : 5 6 : 3 11 : 10 19 : 14 4 : 3 9 : 9 10 : 11 4 : 9 8 : 13 5 : 10 3 : 4 2 : 8

Auswärts TD 10 13 3 3 1 5 1 0 -1 -5 -5 -5 -1 -6

Pu 9 9 9 6 8 9 7 5 3 3 6 4 3 1

G U 3 1 3 0 2 2 3 0 2 0 1 1 2 0 1 2 2 0 2 0 0 1 0 2 0 1 1 0

V 1 2 0 1 1 1 2 1 2 2 2 2 4 3

Tore 6 : 6 9 : 6 12 : 9 15 : 7 10 : 6 6 : 4 9 : 10 6 : 9 5 : 8 6 : 10 4 : 6 7 : 12 4 : 12 2 : 9

TD 0 3 3 8 4 2 -1 -3 -3 -4 -2 -5 -8 -7

Pu 10 9 8 9 6 4 6 5 6 6 1 2 1 3

Kreisliga C3 Westerwald/Sieg - Stand nach dem 8.Spieltag Gesamt

Stand per 6.Oktober Mannschaft SG Mittelhof 1. FC Offhausen SG Steineroth II DJK Friesenhagen Siegt. Spfr. Oppertsau VfB Wissen II SG Nauroth SV Derschen II Spfr. Selbach HC Harbach SG Herdorf III AtA Betzdorf SG Alsdorf II TuS Honigsessen II

Sp 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8

G U 7 0 6 1 5 2 4 1 4 1 4 1 3 1 2 4 3 1 2 3 3 0 3 0 1 2 0 1

V 1 1 1 3 3 3 4 2 4 3 5 5 5 7

Tore 36 : 12 30 : 13 27 : 16 37 : 17 19 : 16 12 : 18 13 : 13 14 : 18 9 : 17 15 : 13 14 : 19 19 : 31 5 : 24 5 : 28

TD 24 17 11 20 3 -6 0 -4 -8 2 -5 -12 -19 -23

Pu 21 19 17 13 13 13 10 10 10 9 9 9 5 1

G U 4 0 4 1 2 2 2 1 3 0 3 0 3 0 2 1 1 0 1 2 2 0 3 0 0 2 0 0

V 1 0 0 1 0 0 2 1 3 1 2 1 1 4

Tore 27 : 10 14 : 6 11 : 7 23 : 9 11 : 6 8 : 1 12 : 10 8 : 7 3 : 12 6 : 4 7 : 8 14 : 7 2 : 7 2 : 13

Auswärts TD Pu 17 12 8 13 4 8 14 7 5 9 7 9 2 9 1 7 -9 3 2 5 -1 6 7 9 -5 2 -11 0

G U 3 0 2 0 3 0 2 0 1 1 1 1 0 1 0 3 2 1 1 1 1 0 0 0 1 0 0 1

V 0 1 1 2 3 3 2 1 1 2 3 4 4 3

Tore 9 : 2 16 : 7 16 : 9 14 : 8 8 : 10 4 : 17 1 : 3 6 : 11 6 : 5 9 : 9 7 : 11 5 : 24 3 : 17 3 : 15

TD Pu 7 9 9 6 7 9 6 6 -2 4 -13 4 -2 1 -5 3 1 7 0 4 -4 3 -19 0 -14 3 -12 1

Katja s Mietwagen Kompetent - Zuverlässig - Preiswert - Einfach gut !

(02742)

Pl 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Heim

966 322

n hrte a f n nke sen us Kra le Kas leinb - al itzer K 9-S

Katja Jechalik Bahnhofstr.2 (im Regiobahnhof) 57537 Wissen


Rathausstr.30 . 57537 Wissen . 02742 / 91 01 23 Wilhelmstr.29 . 57518 Betzdorf . 02741 / 4179

Aus Liebe zum Sport


Der Kader 2013/14

© Foto: cst-medien

s. ge e el pi ts t nk el hs Pu ec ew elt ng hs Ei ec ew sg nz a Au st Di 4 -1 lle 13 Vo e el pi ts n nk he sc Pu r De n SV se es gs ni th Ho ro en lm II al rf W do tz Be f SG or sd Al SG dt eu M ch SG ba ch fis er ed d ie Ni SW h Tu ac sb er nd al) ue k o M (P rf ) al ok (P Al

n Fe

o sd

o sd

rf

Aksac, Yalcin Aksit, Ömar Brenner, Lucas Cakatay, Cem Ceylan, Fatih Ebach, Simon Ferfort, Dennis Franz, Daniel Gawenda, Tomasz Girresser, Sebastian Kohl, Dennis Kohl, Julian Lichtenfeld, Christoph Obelode, Phillip Schirmacher, Christian Schmidt, Maik Schneider, André Schnell, Maik Schulz, Rüdiger Schumacher, Dennis Schuster, Mark Weller, Marco Durchschnittsalter der eingesetzten Spieler:

GeburtsDatum 23.Dez.1989

xkam von x(*Rückkehrer) eig.Jugend*

25.Mai.1991

eig.Jugend*

17.Mrz.1993

SG Fensdorf

14.Jul.1985

SG Kirchen

20.Nov.1986

TuS Honigsessen

17.Mrz.1990

eig.Jugend*

27.Nov.1988

eig.Jugend

24.Mrz.1993

Nümbrecht

18.Okt.1977

Bruchertseifen*

13.Feb.1986

eig.Jugend*

14.Okt.1988

eig.Jugend*

22.Sep.1992

TuS Honigsessen

24.Sep.1992

eig.Jugend*

25.Jan.1989

eig.Jugend

09.Jun.1983

eig.Jugend*

02.Okt.1986

eig.Jugend

13.Mrz.1989

eig.Jugend*

14.Jan.1990

eig.Jugend*

19.Mrz.1988

eig.Jugend*

05.Feb.1991

eig.Jugend*

21.Nov.1984

eig.Jugend*

04.Aug.1977

SG Betzdorf

25,7 Jahre

c 46a c c c c c c 46a c 89a c 46e c c c 90e c c 60a c c c c 89e c

46e

65e

c

73a

c c c

73e

c c

89e 61a

89e 61a

c c c c 85a 89a c c c c c 71e c c c 46a c c c 54e 85e c c c c c c c c 83e

c c c 89a c c

46e 46e 46a

78e

88e

c

c c

17e

61e

c c 17a

c

c 90e

83e 61e

c 71a 54a c c c c c c c c c c c c c 90a c c c c c c c c c c c c c c 88a 78a c c

60e

65a

c = Startelf / a = Ausgewechselt / e = Eingewechselt (mit Minute)

0 2 3 8 8 8 3 6 7 7 6 8 3 2 1 1 1 7 8 0 8 7

0 0 0 7 2 8 3 5 4 4 6 6 1 0 1 0 0 5 7 0 8 5

0 0 2 0 6 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 2 1 0 0 2

Anzahl eingesetzter Spieler:

0 2 1 1 0 0 0 1 2 3 0 1 2 2 0 1 1 0 0 0 0 0

41 12 3 55 8 107 88 26 182 34 37 8 27 6 87 27 69 12 49 40 30 99

20


Mit DRUCK stehen Sie nie im Abseits

ISO 9001:2008

rewi druckhaus Reiner Winters GmbH

WiesenstraĂ&#x;e 11 57537 Wissen

Telefon: 0 27 42 93 23-8 Telefax: 0 27 42 93 23-70 druckhaus@rewi.de www.rewi.de


Informationen zum heutigen Gegner Aufsteiger Derschen hat einstelligen Rang als Ziel Klaus Pörtner übernimmt das Amt des Trainers Die beiden bisher einzigen Vergleiche zwischen dem VfB Wissen fanden in der Saison 2010/11 statt. In beiden Partien fielen (allerdings höchst unterschiedlich verteilt) sechs Treffer. Während die Derschener bei ihrem Gastspiel hier im Stadion (Foto unten) mit 0:6 untergingen, gelang ihnen beim Rückspiel auf eigenem Platz trotz Unterzahl und 0:2-Rückstand ein beachtliches 3:3-Unentschieden (Foto links).

Der SV Derschen ist zwei Jahre nach dem Abstieg in die Kreisliga A Westerwald/Sieg zurückgekehrt. Die „Adler" sicherten sich im Nachsitzen, sprich über die Relegation, die Rückkehr in die höchste Spielklasse auf Kreisebene. Nicht nur die Gegner werden für den SV Derschen in der kommenden Saison neue sein, es hat auch einen Trainerwechsel gegeben. Klaus Pörtner, zuletzt vier Jahre Trainer der Frauen des TuS Ahrbach, löst Dirk Wagner an der Seitenlinie ab. Der neue Coach ist nach den ersten Trainingseinheiten voll des Lobes; „Die Voraussetzungen sind super, die Mannschaft zieht voll mit. Es ist wichtig, dass wir diese Euphorie mitnehmen." Abgänge hat der Aufsteiger keine zu verzeichnen, dem stehen sieben Neuzugänge gegenüber, die überwiegend aus der eigenen Jugend kommen. „Damit bin ich sehr zufrieden. Die neuen Spieler erweitern nicht nur den Kader, sie verstärken ihn auch", freut sich Pörtner, der insbesondere dem Saisonstart eine besondere Bedeutung beimisst. „Vieles hängt davon ab, wie man in die Saison startet. Wichtig ist, dass wir nicht sofort hinten dran sind, denn dann wird es schwierig." Dass die neue Saison kein Zuckerschlecken wird, weiß Pörtner: „ Derschen hat ja schon öfter in der AKlasse gespielt. Aber mit begrenzten finanziellen Mitteln ist das nicht so einfach. Für uns geht es deshalb darum, die Klasse zu halten. Ein einstelliger Tabellenplatz am Ende wäre schön." © Desiree Birk / Rhein-Zeitung / August 2013 Zugänge: Sebastian Cappi, Benjamin Grimm, Jan Erik Buhl (alle SG Weitefeld / Langenbach), Jens Otterbach (SG Daadetal), Tobias Voltz, Artur Heidebrecht, Oliver Olberts (alle aus der eigenen Jugend). Abgänge: Dirk Wagner (SG Steineroth/Dauersberg ), Mefail Rahimovic (SG Daadetal). Tor: Christian Rupp, Maurice Gläser, Jannik Blecker. Abwehr: Pascal Pfau, Andre Kühne, Andre Lenz, Dominic Jung, Jan Erik Buhl, Lukas Held, Yannick Gorlt, Tobias Voltz, Artur Heidebrecht. Mittelfeld: Sebastian Cappi, Marc Wiederstein, Jens Otterbach, Kenny Oberheide, Patrick Kessler, Michele Pfau, Niklas Rosenkranz, Manuel Meyer. Angriff: Kevin Wiederstein, Sascha Kühne, Marcel Meyer. Trainer: Klaus Pörtner. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz.

Schnappschussaus dem Spiel zwischen VfB und SV Derschen im August 2010 (Endstand 6:0)

Wir...

ü ü ü

beraten Sie persönlich für Ihre Bahnreise geben individuelle Fahrplan- und Reiseauskunft errechnen Ihren günstigsten Tarif

Sie planen einen Kurzurlaub ? Fragen Sie uns nach den Angeboten von

reise - center wissen/sieg Westerwaldbahn GmbH


Backwaren von der

Figgesjeshüh

Hachenburger Str. 114, 57537 Wissen Telefon 02742 / 3618

Wissen Rathausstraße 81 02742 / 9310-0 Fax 9310-50

Bürobedarf - Schule - Buch Geschenk - Basteln - Büroeinrichtung Bürotechnik - Kundendienst


Leichtathletik: VfB & LG Sieg gemeinsam zum Erfolg Zum vorläufigen Abschluss der Sommersaison haben die Athleten der LG Sieg und besonders des VfB Wissen noch einmal einen schönen Wettkampf bestritten und gute Leistungen erzielt. Neben zahlreichen persönlichen Bestleistungen in verschiedenen Einzeldisziplinen kamen zwei Teams auch noch zu Meisterehren: Bei der zentralen Kinder-Leichtathletik (KILA)-Veranstaltung (früher: alternative DSMM) gewann die Mannschaft der LG Sieg die Punktwertung, bei der DJMM der WJU14 gab es den erwarteten, aber hart umkämpften Sieg unter zehn angetretenen Teams. Fast fünfzig Athleten der LG Sieg, 17 davon aus Wissen, nahmen an der kombinierten Veranstaltung in Dierdorf teil, die die Rheinlandmeisterschaft im Männerfünfkampf, die DJMM (Rheinlandveranstaltung der Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft) /Gruppe 3 für die U14 und U16 und die zentrale KILA-Veranstaltung des Rheinlands umfasste. Siegerehrung bei der KILA Bereits seit zehn Jahren bietet der LVR im Rahmen seiner DSMM / DJMM-Veranstaltung einen Wettkampf für die 10- und 11-Jährigen an. Bis zum Jahr 2011 waren die Disziplinen im Deutschen Leichtathletikverband (DLV) nicht Bestandteil der üblichen Leichtathletik, aber sie wurden kindgerecht ausgelegt und somit für manchen kleinen Leichtathleten interessanter. Weil nicht regelkompatibel, wurde dieser Wettkampf "Alternative DSMM" genannt, in dem Bananenkisten, Fahrradreifen, Staffelringe und Heuler zum Einsatz kamen. Seit 2012 hat der DLV sich dieses Konzept für die gesamte KILA zu Eigen gemacht. Im Rheinland findet nun jährlich eine zentrale Veranstaltung dieser Art statt, bei der sich die jüngsten Athleten auch überregional miteinander messen können. Leider gab es, anders als 2012 in Ochtendung, nur vier Meldungen der U12, von denen auch noch kurzfristig eine Mannschaft abspringen musste. Die Siegflitzer von unserer LG, die mit neun Athleten angetreten waren, überzeugten in vier von fünf Disziplinen und konnten so mit 6 Platzierungspunkten den Sieg davontragen. Aus Wissen vom VfB mit dabei: Franca Löhr, Merle Schilling und Ben Hassel. © Bericht Betreuerin war Greta Kipping (DJK Herdorf). Damit war die LG Sieg nach und Foto: 2010 (Dierdorf), 2011 (Koblenz) und 2012 (Ochtendung) zum vierten G.Blanke Male in Serie erfolgreich. Kein Teamwettkampf war der Männerfünfkampf. Aber mit den fünf Athleten der LG Sieg konnte am Ende noch eine Mannschaftswertung aufgestellt werden, die den dritten Platz brachte (der LVR sieht abweichend von den DLV-Regelungen nur drei Athleten pro Mannschaft vor). Bester Athlet der LG Sieg war erwartungsgemäß der Top-Langsprinter Jonas Mockenhaupt von der DJK Betzdorf, der auch in allen anderen leichtathletischen Disziplinen eine gute Figur macht. Bei sehr starker Konkurrenz reichte es hierbei immerhin zu Platz fünf. Seine beste Einzelleistung waren die abschließenden 1500 Meter, die er als Sieger mit einer Zeit von 4:29,33 min beendete. Auch Paul-Phillip Uhlemann vom VfB Wissen war mit dabei und kam auf den 12. Platz. Er konnte sich mit dem Speer auf 42,08 Meter verbessern. Somit haben sich die Beiden schon mal gut auf den kommenden Zehnkampf in Betzdorf vorbereitet. Die Jungen der DJMM U16 waren nur mit einer kleinen Gruppe vertreten, die es aber erlaubte, alle notwendigen Disziplinen mit der gebotenen Mindestzahl von Athleten zu absolvieren und auch den erforderlichen Staffellauf zu besetzen. Allein die Teilnahme stellte in den Augen der Betreuer schon einen gewissen Erfolg dar. Aber auch mit den erzielten Ergebnissen konnten alle Athleten unter der Betreuung von Ingrid Reinschmidt (DJK Herdorf) vollauf zufrieden sein. Persönliche Bestleistungen gab es aus Wissener Sicht für Constantin Wagner (Kugelstoß), Oliver Weber (Kugelstoß und Weitsprung) und Tobias Schramm (800 Meter). Bei den gleichaltrigen Mädchen, die in großer Besetzung, aber ohne Wissener Beteiligung antraten, gab es ebenso eine Reihe guter Einzelergebnisse. Insbesondere beherrschte Antonia Mettbach wieder einmal die Kugelstoßkonkurrenz. Am Ende mussten sich die jungen Damen aber der LG Westerwald geschlagen geben und erreichten Silber. Die Mädchen wurden gemeinsam von den Vereinstrainern betreut. Für die meisten Jungen der U14 war die DJMM eine Premiere. Ohne große Wettkampferfahrung traten sie erstmals im Team an. Die beste Tagesleistung erzielte hier Sebastian Lang von der SG Sieg Hamm, der sich im Weitsprung auf 4,75m steigerte und somit im LVR-Vergleich in Führung liegt. Laurenz Uhlemann verbesserte sich im Ballwurf, Linus Zander (beide VfB Wissen) im 75m-Sprint. Die Staffel konnte trotz vorher noch nie geübter Wechsel erstaunlich gut mithalten. So sprang am Ende unerwartet Platz 5 von 7 heraus. Die Betreuung hatte Heike Uhlemann (VfB Wissen). Die Mädchen der U14 schickten zwei Teams ins Rennen. Beide Mannschaften wurden gemeinsam betreut von Kornelia und Gregor Blanke (VfB Wissen). In Team II standen insgesamt drei Wissener Athletinnen (Hannah Dietershagen, Hannah Wagner, Katharina Weller), die allesamt gute Werte im Weitsprung zu verzeichnen hatten. Zudem gelang Hannah D. noch ein Ballwurf über 38,50 Meter, womit sie ihre Bestleistung um vier Meter verbesserte. Leider patzte die Staffel: Beim zweiten Wechsel noch in Führung liegend, wurde bei fehlender Synchronisation die Wechselmarke knapp überlaufen, was zur Disqualifikation führte. Mit fast 1000 Punkten weniger als erwartet wurde aus dem avisierten guten Mittelplatz schließlich beinahe die rote Laterne (Platz 9 von 10). Besser machte es das Team I, das auch schon einige Zitterpartien im Staffellauf hingelegt und zuletzt zwei Mal mit 0 Punkten dagestanden hatte. Alle vier Mädchen zeigten sich von der besten Seite, die Staffelwechsel klappten reibungslos, und am Ende konnte die eigene Jahresbestmarke um fast eine Sekunde auf 40,79 Sekunden getoppt werden. Zuvor hatte es auch hier viele gute Leistungen gegeben. Franziska Arndt verbesserte sich im Ballwurf, Sarina Lautner und Franka Hassel im 75m-Sprint und Franka zusätzlich im Weitsprung. Lea Lemke und Celina Harzer blieben ohne neue Einzelbestleistung, letztere kam aber in Sprint und Weitsprung knapp an ihre Bestwerte heran. Lea sorgte wie gewohnt für das beste Wurfergebnis. Mit im Team dabei Laura Hofmann von der DJK Betzdorf, die ebenfalls mit großartiger Bestleistung im 75m-Sprint (10,70s) punkten konnte. Mit diesen Leistungen hatte das sechsköpfige Team bei krankheitsbedingtem Fehlen von Nele Schneider bereits vor dem Staffelfinale eine knappe Führung erarbeitet, die dann mit dem Staffellauf noch deutlich ausgebaut werden konnte. Nach diesem schwer erkämpften Mannschaftssieg haben die Mädchen der Wissener U14 jetzt eine Regenerationspause bitter nötig. Standen zu Beginn der Saison neben Leas fulminantem Ballwurf (49 Meter, Rheinlandrekord) noch die Lauf- und Sprungleistungen (Celina 2:32,01 min über 800m, Nele 10,41s über 75m, 1,43m im Hochsprung, 10,68s über 60m Hürden und 5,15m im Weitsprung) und die zahlreichen Mehrkampftitel im Vordergrund (im Mannschaftsdreikampf liegt das Team mit 7022 Punkten bundesweit ganz vorne und in der Teamwertung des Blockwettkampfs wurde eine neuer Rheinlandrekord erzielt), so hatten sie alle nach wenigen Trainingseinheiten mit der neuen Wurftrainerin Ibolya Torma trotz der kräfteraubenden zu Ende gehenden Saison mit dramatischen Verbesserungen in den Wurfdisziplinen verblüfft. Die neuen Kreisrekorde im Kugelstoß (Sarina, 9,83m) und Speerwurf (Franziska, 32,16m) und die kaum nachstehende Leistung von Franka im Diskuswurf (mit 21,57m auf Platz zwei der Ewigen Kreisbestenliste) waren ja bereits auf der VfB-Internetseite und in der Tagespresse ausreichend gewürdigt worden.


G

m

b

H

Walzwerkstraße 10-12

Wilhelmstraße 121

57537 Wissen

57518 Betzdorf

Tel. 0 27 42 / 9 68 98-0

Tel. 0 27 41 / 93 98 29-0

METZGEREI -FleischermeisterMarktstraße 41 - 57537 Wissen -hauseigene Schlachtung -heimische Spezialitäten -täglich frische Fleisch-u nd Wurstwaren


In der Saison 1979 / 1980 wurde dominierte die dritte Mannschaft des VfB Wissen ihre Staffel nach Belieben und schaffte als überlegener Meister der Kreisliga D5 den Aufstieg. 17 der 18 Saisonspiele wurde gewonnen, das Torverhältnis lautete 73:12. Das Bild (vielen Dank an Frank Neuhoff !) zeigt die erfolgreiche Truppe im Frühjahr 1980. Zu sehen sind hinten von links nach rechts: Trainer Werner Ferfort, Ottmar Kraft (+), Edwin Schalles, Joachim Brenner, Uwe Schmidt, Mannschaftskapitän Gerd Krämer und Manfred Weller. Vorne von links: Paul Greb, Manfred Schütz, Hans-Walter Blum, Darsan Ayanoglu, Torwart Frank Neuhoff und Egbert Groß (+). Der Name des Spielers ganz rechts vorne ist nicht mehr bekannt - wer sich erinnert, möge uns fürs Archiv die Info per Mail zukommen lassen. (C) Foto: Passerah.

Pl. Mannschaft

Sp G U V Tore TD Pu.

1. VfB Wissen III 18 2. TuS Honigsessen III 18 3. Siegtaler Sportfr. II 18 4. SG Niederhausen / B. II 18 5. TuS Germania Bitzen II 18 6. Sportfr. Schönstein II 18 7. TuS 04 Niederhövels 18 8. SV Betzdorf-Bruche II 18 9. DJK Friesenhagen II 18 10. FC Offhausen / H. II 18

17 0 11 1 10 3 9 3 9 2 7 2 6 2 5 3 3 2 4 0

1 6 5 6 7 9 10 10 13 14

73-12 64-28 55-36 52-44 46-40 40-57 46-50 46-59 30-76 31-81

BELL Oil Station Sascha Ladewig Schloßstraße 1 57537 Wissen Tel.02742-2101 l 24 h geöffnet l SB-Sauger l Textil-Portal Waschanlage

+61 +36 +19 +8 +6 -17 -4 -13 -46 -50

34-2 23-13 23-13 21-15 20-16 16-20 14-22 13-23 8-28 8-28


Medizinisches Aufbautraining mit den sicheren ReHa geprüften Geräten zur Rehabilitation und medizinischen Fitness

Krankengymnastik mit Geräten über Rezept abrechenbar oder mit einem monatlichen Beitrag privat

Fettabbautraining

Safi Wahab

für Adipositas-Patienten

staatl. anerkannter Krankengymnast, Heilpraktiker

Rückenschule Osteoporosegruppe Osteopathie Krafttraining für Sportvereine (Fußball, Handball usw.)

Herz-KreislaufTraining

T herapie P rävention Z entrum

Burgunderstr.10

57537 Wissen Telefon / Fax (02742) 43 33 E-mail: safiwahab@aol.com www.therapiepraevention-zentrum.de


Die blaue Wand OTMAR ROSENTHAL

WILHELM GROSS

FRANK SCHÖFFNER

FRANK GÜMPEL

MARC NILIUS

MARKUS SCHUSTER

UWE MERTENS

RALF SCHMIDT

WOLFGANG HILD

AXEL SCHUSTER

RAIMUND PETZOLD

WOLFGANG HAMMER

MARIO SCHMIDT

HANS-WALTER SCHMIDT

MANFRED SCHÜTZ

THOMAS NAUROTH

KLAUS PROFITLICH

SVEN HERING

TORSTEN ASBACH

SIEGFRIED FRANZ

HANS-HERMANN ORTHMANN

ULRICH SANDER FRANK HAAK

MULTI WISSEN GETRÄNKE

THOMAS TENHAGEN

THOMAS LINKE JÖRG STÖCKER

BURKHARD SCHMIDT

KARL-JOSEF SCHWAN

GAMBRINUS STUBEN

ULRICH HECK

RUDI KRÄMER

SEPP BECKER

BURKHARD MÜLLER

HANS BUCK

AXEL RIEBEL

MARIUS DUDA

DRUCKMÜLLER

EGON MICHA BOURTSCHEIDT ECKSCHANK

FORD BROCKAMP



Die 2.Mannschaft Szenen aus dem letzten Heimspiel gegen die Siegtaler Sportfreunde

... konnte auch beim letzten Heimspiel gegen die Siegtaler Sportfreunde die weiße Weste auf eigenen Gelände behaupten und setzte sich knapp, aber hochverdient mit 2:1 durch. Die Gäste gaben mit ihrem undiszplinierten Auftritt eine denkbar schlechte Visitenkarte ab und konnten froh sein, daß der besonnene Referee Kern die Partie halbwegs geordnet (und ohne Platzverweise) über die Bühne brachte. Leider hielt sich die Ausbeute der VfBReserve bei den bisherigen fünf Vergleichen auf fremdem Platz in engen Grenzen, so daß in der aktuellen Tabelle der Kreisliga C3 bislang nicht mehr als ein Mittelfeldplatz zu verzeichnen ist. Die erste Gelegenheit, sich weiter nach vorne zu schieben, ergibt sich im heutigen Heimspiel gegen die zweite Welle des SV Derschen. Anstoß ist um 12:30 Uhr. Das kommende Wochenende (19.10.) beschert der Mannschaft von Trainer Uwe Schmidt mit dem Gastspiel beim Aufsteiger Sportfreunde Selbach ein weiteres Lokalderby.



Liebe Zuschauer, der Besuch im Dr.Grosse-Siegstadion und das Durchblättern des VfB-Kurier zeigt es Ihnen: Viele Firmen und Geschäftsleute helfen dem Verein durch eine Anzeige in der Stadionzeitung, durch Ballspenden, durch eine Werbebande oder die Werbung per Lautsprecherdurchsage. Ohne diese breite Unterstützung wäre eine solide Finanzierung des umfangreichen Sportbetriebs in den Abteilungen des VfB Wissen nicht möglich.

Deshalb unsere Bitte an Sie: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen, bei der Vergabe von Aufträgen und der Wahl Ihrer Dienstleister besonders unsere Sponsoren und Werbepartner !

Der Spielplan der zweiten Mannschaft Datum Freitag, 16.08.2013 Sonntag, 25.08.2013 Sonntag, 01.09.2013 Sonntag, 08.09.2013 Sonntag, 15.09.2013 Sonntag, 22.09.2013 Sonntag, 29.09.2013 Sonntag, 06.10.2013 Samstag, 12.10.2013 Samstag, 19.10.2013 Sonntag, 27.10.2013 Sonntag, 03.11.2013 Sonntag, 10.11.2013 Sonntag, 17.11.2013 Sonntag, 24.11.2013 Sonntag, 01.12.2013 Sonntag, 08.12.2013 Sonntag, 30.03.2014 Sonntag, 06.04.2014 Sonntag, 13.04.2014 Mittwoch, 16.04.2014 Sonntag, 27.04.2014 Sonntag, 04.05.2014 Sonntag, 11.05.2014 Sonntag, 18.05.2014 Sonntag, 25.05.2014

Uhrzeit 19:00 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr 12:30 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 14:30 Uhr 19:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 12:30 Uhr 14:30 Uhr

Spiel 1. FC Offhausen VfB Wissen II DJK Friesenhagen VfB Wissen II SG Alsdorf II VfB Wissen II AtA Betzdorf TuS Honigsessen II VfB Wissen II Spfr. Selbach VfB Wissen II SG Mittelhof VfB Wissen II VfB Wissen II SG Herdorf III VfB Wissen II HC Harbach VfB Wissen II Siegtaler Sportfr. VfB Wissen II VfB Wissen II SV Derschen II VfB Wissen II SG Steineroth II VfB Wissen II SG Nauroth

-

9 /0 08 20 /10 09 20 /11 10 20 /12 11 20 /13 12 20 14 / 13 20

Kreisliga C3 Westerwald / Sieg

VfB Wissen II SG Herdorf III VfB Wissen II HC Harbach VfB Wissen II Siegtaler Sportfr. VfB Wissen II VfB Wissen II SV Derschen II VfB Wissen II SG Steineroth II VfB Wissen II SG Nauroth 1. FC Offhausen VfB Wissen II DJK Friesenhagen VfB Wissen II SG Alsdorf II VfB Wissen II AtA Betzdorf TuS Honigsessen II VfB Wissen II Spfr. Selbach VfB Wissen II SG Mittelhof VfB Wissen II

3:1 4:0 10: 1 2:0 0:0 2:1 3:0 1:2 : : : : : : : : : : : : : : : : : :

c

c

c

c

c

1:1 0:3

c

2:0 1:3

5:3

c

c

c

9:0

c

3:6 3:4

c

1:2

2:2 1:5

c

c

5:3

c

c

c

c

c

2:1

c

1:2 2:8 7:0

1:0 1:2 2:2 1:1 2:1 3:1

c

c

c

c

c

3:1 2:3 3:5

c

c

0:2

5:1 4:0 0:2

6:1 0:3 2:0 1:6 3:0 3:1 1:1

c

3:1

c

c

c

c

c

c

2:0 5:1

c

6:0 0:0

0:3

c

c

c

1:2

c

2:1 1:0

c

6:1

c

c

4:1

c

c

5:4 2:1 c

c

c

4:1

c

5:4 6:0 1:4

7:1 2:0 4:1

c

1:3

1:2

c

3:5

c

c

7:0 3:3 11:1 c

c

3:2 1:3 2:2

c

4:0

3:2 4:1 2:2 12:0 0:2 3:1 4:1

(Die Ergebnisse der Vorjahre beziehen sich zum Teil auf Spiele gegen andere Mannschaften des gleichen Vereins)

c

5:2

c


Vergölst GmbH Am Mühlengraben 3 57537 Wissen Tel. 02742 / 43 83 Fax 02742 / 713 09 www.vergoelst.de

Georg Brück Dachdeckermeister

Hachenburger Straße 209 57537 Wissen Tel.: 0 27 42 / 58 83 & 28 96 Fax: 0 27 42 / 28 97

www.brueck-bedachungen.de brueck-wissen@t-online.de

Mit uns geraten Sie nicht ins Abseits !


Der Spielplan der ersten Mannschaft 13

9 /0 08 20 /10 09 20 /11 10 20 /12 11 20 /13 12 20 14 /

20

Kreisliga A Westerwald / Sieg Datum Uhrzeit Spiel Sonntag, 18.08.2013

14:30 Uhr SG Mündersbach

- VfB Wissen

Sonntag, 25.08.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- TuS Wied

Sonntag, 01.09.2013

14:30 Uhr SV Niederfischbach

- VfB Wissen

Sonntag, 08.09.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Meudt

Sonntag, 15.09.2013

14:30 Uhr SG Alsdorf

- VfB Wissen

Sonntag, 22.09.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG 06 Betzdorf II

Sonntag, 29.09.2013

14:30 Uhr SG Wallmenroth

- VfB Wissen

Sonntag, 06.10.2013

14:30 Uhr TuS Honigsessen

- VfB Wissen

2 :1 5 :0 1: 0 5 :0 1: 2 3 :0 1: 2 1: 4

Samstag, 12.10.2013

17:00 Uhr VfB Wissen

- SV Derschen

:

c

Sonntag, 20.10.2013

14:30 Uhr FC Niederroßbach

- VfB Wissen

:

1:1 3:5 c

c

c

Sonntag, 27.10.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Steineroth

:

c 4:1 5:1 c

c

Sonntag, 03.11.2013

14:30 Uhr VfB Niederdreisbach - VfB Wissen

:

0:1 c

c

Sonntag, 10.11.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SSV Weyerbusch

:

2:1 2:0 4:1 2:1 2:0

Sonntag, 17.11.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Mündersbach

:

3:2 1:0 c 2:1 c

Sonntag, 24.11.2013

14:30 Uhr TUS Wied

- VfB Wissen

:

c

Sonntag, 01.12.2013

14:30 Uhr VfB Wissen

- SV Niederfischbach

:

2:1 2:0 2:1 0:2 2:0

Sonntag, 08.12.2013

14:30 Uhr SG Meudt

- VfB Wissen

:

1:0 c

Sonntag, 30.03.2014

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Alsdorf

:

3:2 4:2 3:0 4:2 c

Sonntag, 06.04.2014

14:30 Uhr SG 06 Betzdorf II

- VfB Wissen

:

0:2 0:3 c

Sonntag, 13.04.2014

14:30 Uhr VfB Wissen

- SG Wallmenroth

:

3:0 3:1 3:1 2:0 2:0

Donnerst., 17.04.2014 19:30 Uhr VfB Wissen

- TuS Honigsessen

:

5:0 c

Sonntag, 27.04.2014

14:30 Uhr SV Derschen

- VfB Wissen

:

c

Sonntag, 04.05.2014

14:30 Uhr VfB Wissen

- FC Niederroßbach

:

4:1 6:1 c

c

c

Sonntag, 11.05.2014

14:30 Uhr SG Steineroth

- VfB Wissen

:

c 0:5 1:3 c

c

Sonntag, 18.05.2014

14:30 Uhr VfB Wissen

- VfB Niederdreisbach

:

4:2 c

c

Sonntag, 25.05.2014

14:30 Uhr SSV Weyerbusch

- VfB Wissen

:

1:1 4:1 4:4 1:1 3:2

0:0 0:0 c 2:4 c c

c

c 3:0

0:1 1:0 1:1 4:3 2:1 2:0 c

c

c

c

2:4 0:2 0:2 0:7 c 0:2 1:2 c

c

c

0:1 4:7 0:3 2:0 2:1 1:1 c

c

c

c 6:0 c

c

c

c

c

c

c

c

c

c 2:1

c

c

c

c

c

c

c 3:3 c

c

c

c

Leiter des FachArbeitskreises für Chiropraktik und manuelle Therapie

Freue mich auf eine hoffentlich verletzungsfreie und erfolgreiche Saison ! Akupunktur Traditionelle Chinesische Medizin Chiropraktik Stoßwellentherapie ESWT Sauerstoff-Therapie nach Prof. von Ardenne Eigenbluttherapie UVB, UVE alternative Behandung von Rückenschmerzen, Arthrosen und Sportverletzungen etc.

c

Michael Kohl Heilpraktiker 57537 Wissen Hachenburger Str.9a 02742 / 912 462 www.kohl-heilpraktiker.de

Mitglied des Berufs- und Fachverbandes Freie Heilpraktiker e.V. Arbeitsgruppenleiter Westerwald Stoßwelle rESWT Masterpuls zertifiziert


IndustriestraĂ&#x;e 2 D 57572 Niederfischbach Tel. 0 27 34 - 57 52 0 Fax 0 27 34 - 57 52 18 Email: info@wurth-gmbh.de Internet: www.wurth-gmbh.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.